Podcasts about berlin die

  • 93PODCASTS
  • 113EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 12, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about berlin die

Latest podcast episodes about berlin die

Checkpoint
Braucht Berlin die SPD?

Checkpoint

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 42:49


Die Berliner SPD scheint inhaltlich ratlos, eingeklemmt zwischen der momentan recht dominanten CDU und dem linken Lager. Drei Kandidaten-Duos wollen das ändern und treten um den Parteivorsitz in Berlin an. Wir stellen die Kontrahenten vor und analysieren die Lage.

SWR2 am Samstagnachmittag
Ilona Hartmanns schreibt über FOMO in Berlin: „Die Erlebnis-Amplitude ist flacher als erwartet“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 13:23


„Ich wohne seit acht Jahren in Berlin und habe immer noch nicht das Gefühl, ich wüsste, wie diese Stadt zu bedienen ist“, sagt Ilona Hartmann über das Lebensgefühl in ihrem Roman „klarkommen“. Drei junge Menschen ziehen darin nach Berlin und sind bereit für alles. Doch das Feuerwerk bleibt aus und Ernüchterung macht sich breit. Es geht ums Klarkommen mit dem Leben allgemein und dem Druck des Erwachsenwerdens in einer Großstadt.

Holger Ehrsam - #mi peru business
#92 - Messerundgang Fruit Logistica in Berlin - die Weltleitmesse für Frischeprodukte

Holger Ehrsam - #mi peru business

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 13:08


Die weltweit führende Messe für die Obst- und Gemüsbranche bricht neue Rekorde und bringt die wichtigsten Entscheidungsträger:innen aus allen Bereichen der globalen Wertschöpfungskette zusammen. Peru ist mit einem repräsentativen Stand und mehr als 20 Firmen vertreten. Die FRUIT LOGISTICA, die weltweit führende Obst- und Gemüsemesse, kündigt eine weitere rekordverdächtige Ausgabe an. Das diesjährige Motto lautet: „Der Herzschlag des globalen Fruchthandels“. In Berlin werden vom 7. bis 9. Februar 2024 in 26 Messehallen Einkäufer:innen und Fachbesucher:innen aus über 140 Ländern auf mehr als 2.770 Aussteller aus 94 Ländern und allen Kontinenten treffen. Dazu gehören ein weiterer Anstieg der Zahl der italienischen Aussteller und eine erneut starke spanische Beteiligung auf hohem Niveau. Von den 47 Ländern, die auf der diesjährigen Messe mehr Fläche gebucht haben, ist China am stärksten gewachsen und hat fast dreimal so viel Fläche gebucht wie im letzten Jahr und mehr als vor der Pandemie. Aussteller aus Peru: AGAP Agricola Nuestra Tierra AgroAndino SRL Agronegocios Pina Agronegocios La Grama SAC APEM ASOIN SAC BEEFAIR ORGANIC PERU S.A.C. Camposol Consorcio de Productores de Fruta S.A. DANPER TRUJILLO S.A.C. DEL SOL FRESH PERU S.A.C. FRUTOS TROPICALES PERU EXPORT SAC JCH JOYA FRUITS S.A.C. La Campiña Perú S.A.C. PERU CITRUS PROARANDANOS PROHASS PROMPERÚ PROVID Qori Foods VIRU S.A. Buchtipp: Business Guide - Peru33 Antworten auf die wirtschaftlichen Möglichkeiten Anmeldung zum Peru-Magazin: www.peruconsult.de/newsletter

Newsjunkies | Inforadio
Mode: Braucht Berlin die Fashion Week?

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 19:52


Es ist wieder so weit. Berlin wird zur Modehauptstadt. Zumindest für eine Woche. Denn es ist Berlin Fashion Week. Diesmal nicht unterm Brandenburger Tor, sondern zum Beispiel in einer C&A Filiale in Neukölln. Aber sind diese Veranstaltungen noch zeitgemäß? Machen TikTok und co. nicht längst die Modetrends? Warum die Fashion Week trotzdem noch relevant sein könnte, darüber denken heute Martin Spiller und Ann Kristin Schenten nach.   Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
Union Berlin: "Die klare Spielidee fehlt noch"

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 57:02


In den großen Fußstapfen Urs Fischers muss Nenad Bjelica Union zum Klassenerhalt führen. Wie er sich schlägt, bevor und nachdem er geschlagen hat, erklärt uns Jannis Klimburg vom Kicker.

DNEWS24
Gedankenmacher: Berlin - die vertane Chance

DNEWS24

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 4:31


#Gedankenmacher #DNEWS24 #moderneArchitektur Die Hauptstadt hat in 150 Jahren mehrere Metamorphosen durchgemacht - vom beschaulichen Residenz-Städtchen zur Industrie-Metropole und Weltstadt, Wiederaufbau der schwer beschädigten geteilten Stadt nach dem 2. Weltkrieg, Aufbau in der Mauerbrache. Das Resultat ist ideen- und seelenlos.

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Kupferstichkabinett Berlin: Die gerettete Moderne

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 5:02


Probst, Carstenwww.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?
Wärmewende: Zwingen Heizversorger Berlin die "super teure" Gas-Alternative auf?

Klima-Labor von ntv: Wie retten wir die Erde?

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 32:43


Nicht nur Eigenheimbesitzer, auch große Städte müssen die Wärmewende angehen. Der Status quo für die meisten Berliner lautet: Fernwärme mit Erdgas, bereitgestellt von Vattenfall und der Gasag. Deren Plänen für die Zukunft sind simpel, sie wollen Erdgas vorwiegend mit grünem Wasserstoff ersetzen. Ökonomen schreien auf, denn "Wasserstoff wird ein super teurer Energieträger sein", sagt Franziska Holz vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung. Die Ökonomin hat den Wärmeplan für das DIW untersucht und warnt im "Klima-Labor" von ntv nicht nur vor den Kosten: Stand jetzt kann der Berlin Senat Vattenfall und die Gasag nicht stoppen.Das Interview könnt ihr auch lesen in gekürzter Version auf ntv.deIhr wollt keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert das "Klima-Labor" als Push-Nachricht in der ntv App und überall, wo es Podcasts gibt: RTL+, Apple Podcasts, Amazon Music, Spotify oder über den RSS-FeedIhr habt Fragen? Schreibt uns eine E-Mail an podcasts@ntv.de oder wendet euch direkt an Clara Pfeffer oder Christian Herrmann.Ihr möchtet eine Bewertung schreiben? Besucht uns gerne bei Apple Podcasts oder SpotifyUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Religionen - Deutschlandfunk Kultur
Deutsch-Muslimische Geschichten - 111 Orte in Berlin, die vom Islam erzählen

Religionen - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 3, 2023 10:34


Gräf, Bettinawww.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

ICF Berlin
ICF Berlin Die BFF´s Segen & WorshipStefan Hänsch

ICF Berlin

Play Episode Listen Later Nov 11, 2023 44:34


ICF Berlin Die BFF´s Segen & WorshipStefan Hänsch by ICF Berlin

ICF Berlin
ICF Berlin Die Kraft Des Evangeliums (er)leben ;Tobias Faix

ICF Berlin

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 33:15


ICF Berlin Die Kraft Des Evangeliums (er)leben ;Tobias Faix by ICF Berlin

kulturWelt
Aus der Provinz nach Berlin: Die Türen & ihr Platten-Label Staatsakt

kulturWelt

Play Episode Listen Later Oct 8, 2023 25:51


"Die Fliegen” Sartres Tragödie in neuer Übersetzung auf der Bühne des Münchner Cuvilliés theaters Von Sven Ricklefs "Kapitalismus Blues Band "Die Türen und ihr neues Studio-Album Von Tobias Ruhland Mit Kunst andere Ordnung herstellen - Das Holbeinhaus Augsburg zeigt Werke von Heinz Braun Von Christoph Leibold Musik: "Kapitalismus Blues Band" - Die Türen [Staatsakt]

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 311 - Neues Model S&X, 25k Mitarbeiter in Giga Berlin, die Robotaxis kommen und mehr

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 29:05


Der wöchentliche Podcast behandelt Infos News und Facts zum Thema Tesla. Diese Woche: 00:00 Intro 01:00 Neue Hardware 4: Was kann die Technologie? 04:52 Neue Hardware 4: Upgrade Angebot & Voraussetzungen 09:49 Kalifornien stimmt für Einführung von selbstfahrenden Taxis 13:37 Neue Bilder vom Semi Truck und Cybertruck 14:34 Neue Aufnahmen der V4 Supercharger in Giga Berlin 15:01 Giga Mexico Bau beginnt 16:51 146 Megapacks vor Lathrop Megafactory 17:43 Neuigkeiten zum Kampf zwischen Musk und Zuckerberg 19:03 Neue, günstigere Variante des Tesla Model S und Model X 23:53 Tesla steigt ins Rechenzentren-Geschäft ein 25:22 Giga Berlin Brandenburg in Grünheide: Erweiterung auf 22.500 Mitarbeiter TeslaWelt wird präsentiert von Shop4Tesla! Erhalte 5% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte und unterstütze den Kanal: https://www.shop4tesla.com/?ref=Teslawelt Werdet Tesla Welt Supporter: Davids Tesla Referral Code: https://ts.la/david63148 Per Steady: https://steadyhq.com/de/teslawelt/about Oder PayPal: an feedback@teslawelt.de Twitter: https://twitter.com/teslawelt Editor: Daniel: http://instagram.com/dfmediacreations Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download (9MB)

KIEZ & SCHNAUZE - Unsere Themen. Unsere Stadt
Modestadt Berlin: Die Welt trägt Hauptstadt Fashion und das nicht nur zur Fashion Week

KIEZ & SCHNAUZE - Unsere Themen. Unsere Stadt

Play Episode Listen Later Jul 9, 2023 32:46


Berlin ist Modehauptstadt. Hier tummeln sich die jungen hippen Designer und die neusten Trends werden auf der Fashion Week gezeigt. Aber was macht den Stil der Stadt aus und warum kann man sich hier kreativer ausleben als woanders? Wir sprechen mit Sevil Uguz, eine inspirierende Designerin, von PLATTE Berlin über Modetrends, was bedeutet Fashion eigentlich und wie schaffen es Berliner*innen mit kleinen Tricks eigene Unikate herzustellen.

Berlin Business Podcast
12 Wie ist es, in und mit Berlin die Special Olympics World Games auszutragen?

Berlin Business Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2023 34:07


Im Juni gastieren in Berlin die Special Olympics World Games. Grund genug für Gastgeber Lukas Breitenbach, sich in der 12. Folge des Berlin Business Podcasts mit dem Thema Hauptstadt als Sportmetropole zu beschäftigen. Rund 7000 Athletinnen mit geistiger Einschränkung tragen vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin die größte Multisportveranstaltung in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972 aus. Die Sportlerinnen gehören zu einer Minderheit: Nur acht Prozent der Menschen mit geistiger Einschränkung haben überhaupt Zugang zum Sport. Genau deswegen sind die Spiele in der deutschen Hauptstadt so wichtig. Zu Gast ist Sven Albrecht. Der Bundesgeschäftsführer der Special Olympics und Mitveranstalter der Special Olympics World Games treibt Sichtbarkeit und Inklusion voran und bespricht mit Lukas Breitenbach: Wie ist es, mit und in Berlin eines der weltgrößten Sportevents auszutragen? Was werden die Berlinerinnen und Berliner von den Spielen mitnehmen? Wo stehen wir in der Hauptstadt beim Thema Inklusion und wie können Unternehmen nachhaltig von solchen Events profitieren und lernen?

get hyrd
Charité Berlin | Die Spitze deutscher Kliniken

get hyrd

Play Episode Listen Later May 9, 2023 54:26


Heute sind wir bei einem Unternehmen, welches es so nur einmal in Deutschland gibt, es sollte für jeden von euch ein Begriff sein – die Charité Berlin. Heute haben wir Julian und Darko bei uns im Podcast, die uns mit ihren ganz eigenen Erfahrungen ein Blick in die Arbeitswelt der Charité geben. Wir sprachen zu den Themen Nachhaltigkeit, über Zukunftstrends bis hin zu den vielfältigen Karrieremöglichkeiten, die sich in einem so großen Unternehmen bieten. Seid ihr auch so gespannt wie wir? Dann erfahrt das alles und noch mehr jetzt hier im Podcast. Mehr zu Julian, Darko und Charité: https://www.linkedin.com/in/julian-wiskemann/ https://www.linkedin.com/in/darko-duric-95851761/ https://www.linkedin.com/school/charite/ https://karriere.charite.de/ ‌ hyrd: https://hyrd.de/ https://www.instagram.com/gethyrd/ https://www.linkedin.com/company/geth... https://www.facebook.com/gethyrd/ https://twitter.com/gethyrd ‌ get hyrd Podcast: https://open.spotify.com/show/2OHMNxX... ‎ https://music.amazon.de/podcasts/d992... ‎Connecting to Apple Podcasts...

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Berlin - Die Hauptstadt und ihre arabischsprachige Literaturszene

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 29:35


Berlin ist Dreh- und Angelpunkt für internationale Literatur. Eine Sprache ist besonders prominent vertreten: Arabisch. Denn seit dem Ende des "Arabischen Frühlings“ sind viele Intellektuelle nach Berlin gezogen, um von dort weiterzuschreiben.Sielmann, Larawww.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. FeatureDirekter Link zur Audiodatei

ePod
FE: Analyse Berlin: Die Letzte Regeneration

ePod

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 68:36


Ein "Letzte Generation"-Protest unmittelbar vor dem Rennstart in Berlin bewegt Tobi Bluhm und Tobi Wirtz auch noch ein paar Tage nach dem Berlin E-Prix. In dieser Episode versuchen sie die Frage zu beantworten, warum sich die Aktivist:innen ausgerechnet die Elektroserie für ihre Aktion aussuchten. Selbstverständlich geht es aber auch um die sportliche Analyse des Rennens: Jaguars Trumpf, Günthers Rückkehr und ABTs Sensation. Viel Spaß beim Hören!

Tessi-Supply.com
TESLA Giga Berlin - Die Expansion geht weiter & Aufpassen bei Bestelldatum!

Tessi-Supply.com

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 8:11


Willkommen auf unserem Tessi-Supply Podcast Heutiges Thema: TESLA Giga Berlin - Die Expansion geht weiter & Aufpassen bei Bestelldatum! Website: https://wwwtessi-supply.com/ Grüße Marian

Kommentar - Deutschlandfunk
Gespräche über Koalition in Berlin - Die CDU kommt der SPD zu weit entgegen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 3:14


Dass die SPD von der CDU Gespräche auf Augenhöhe gefordert hat, zeige, dass die SPD-Spitze das Votum der Wähler nicht ernst nimmt, kommentiert Claudia van Laak. Dass die CDU sich darauf einlasse, sei inkonsequent und auch strategisch nicht klug.Ein Kommentar von Claudia van Laakwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Ein Jahr Zeitenwende, Demo der Ausblenderinnen, Erschütterung in der Türkei

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 5:02


Vor einem Jahr sprach Bundeskanzler Scholz von der »Zeitenwende«. Alice Schwarzer und Sahra Wagenknecht lassen sich nicht beirren. Die Erdbebenopfer kämpfen mit dem Leben nach der Katastrophe. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Deutschland im turbulenten Jahr 2022: Zeitenwende ohne Ende Protest in Berlin: Die fünf wichtigsten Erkenntnisse von der Schwarzer-Wagenknecht-Kundgebung Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei: »Erdoğan glaubt, dass er trotz des Erdbebens gewinnen kann« Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

hr-iNFO Aktuell
Zur Wahl in Berlin: „Die FDP wurde hier nicht gebraucht, um einen Wechsel herbeizuführen“

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 6:24


Die CDU hat die Wahl in Berlin gewonnen. Ob sie aber reagieren wird, ist noch unklar. Möglich ist auch eine Koalition aus SPD, Grüne und Linke. Wer aber keine Rolle mehr spielen wird, ist die FDP, die nun schon die fünfte Niederlage hintereinander bei einer Wahl einstecken muss, seit sie Teil der Bundesregierung ist. hr-iNFO hat Professor Jürgen Dittberner, emeritierter Politikwissenschaftler und FDP-Mitglied gefragt, welche Grüne das hat.

Newsjunkies | Inforadio
Sonntag in Berlin: Die Qual der Wahl

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 18:16


Nur noch wenige Tage, dann wird in Berlin gewählt. Vor der Wahl geben sich die Regierungsparteien ungewohnt einig. Die CDU steht am Rand, obwohl sie in den Umfragen vorne liegt. Allen Parteien bereitet allerdings die Wahlbeteiligung Sorge, denn die Berlinerinnen und Berliner könnten am Sonntag etwas wahlmüde sein. Auch Martin Spiller und Ann Kristin Schenten sind eigentlich froh, wenn’s vorbei ist und man dann auch mal das Berlin-Bashing wieder sein lassen kann.     Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de

Hauptstadt - Das Briefing
Lula, Russland und die Kampfjets (Express)

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 14:35


Der stellvertretende Pioneer-Chefredakteur Gordon Repinski hat den Kanzler auf seiner Reise nach Argentinien, Chile und Brasilien begleitet. Dort erfährt Scholz für seine Ukraine-Politik weniger Zuspruch als er womöglich gehofft hatte. Besonders Brasiliens Präsident Lula da Silva überrascht den Kanzler mit bemerkenswerten Aussagen zum russischen Angriff auf die Ukraine. Derweil hat den Kanzler nach der Panzer-Diskussion es nun mit einer Debatte über mögliche Lieferungen von Kampfflugzeugen zu tun. Eine Analyse dazu zusammen mit Pioneer-Investigativ-Reporter Christian Schweppe.Mit Pioneer-Editor Maximilian Stascheit geht es um die Probleme des deutschen Bildungssystems: Wie lässt sich der Lehrermangel am sinnvollsten bekämpfen und was muss sich ändern, damit unsere Schüler bei Bildungsstudien wieder besser abschneiden? Im Interview der Woche dazu: Bildungs- und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) über das Startchancen-Programm, mit dem sozial benachteiligte Schüler gefördert werden sollen, Zuständigkeiten in der Bildungspolitik zwischen Bund und Ländern und den im März anstehenden Bildungsgipfel. Die weiteren Themen: Zwischen Amt und Wahlkampf: Nancy Faeser und ihre Doppelrolle als Innenministerin und SPD-Spitzenkandidatin in Hessen.Reise nach Afrika: Finanzminister Christian Lindner im Interview bei Rasmus Buchsteiner im Bundeswehr-Camp in Gao, Mali.Wahlwiederholung in Berlin: Die letze Wahlkampf-Woche beginnt.Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Nils Schmid, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Baden-Württemberg. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Lula, Russland und die Kampfjets

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 14:35


Der stellvertretende Pioneer-Chefredakteur Gordon Repinski hat den Kanzler auf seiner Reise nach Argentinien, Chile und Brasilien begleitet. Dort erfährt Scholz für seine Ukraine-Politik weniger Zuspruch als er womöglich gehofft hatte. Besonders Brasiliens Präsident Lula da Silva überrascht den Kanzler mit bemerkenswerten Aussagen zum russischen Angriff auf die Ukraine. Derweil hat den Kanzler nach der Panzer-Diskussion es nun mit einer Debatte über mögliche Lieferungen von Kampfflugzeugen zu tun. Eine Analyse dazu zusammen mit Pioneer-Investigativ-Reporter Christian Schweppe. Mit Pioneer-Editor Maximilian Stascheit geht es um die Probleme des deutschen Bildungssystems: Wie lässt sich der Lehrermangel am sinnvollsten bekämpfen und was muss sich ändern, damit unsere Schüler bei Bildungsstudien wieder besser abschneiden? Im Interview der Woche dazu: Bildungs- und Forschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) über das Startchancen-Programm, mit dem sozial benachteiligte Schüler gefördert werden sollen, Zuständigkeiten in der Bildungspolitik zwischen Bund und Ländern und den im März anstehenden Bildungsgipfel. Die weiteren Themen: Zwischen Amt und Wahlkampf: Nancy Faeser und ihre Doppelrolle als Innenministerin und SPD-Spitzenkandidatin in Hessen. Reise nach Afrika: Finanzminister Christian Lindner im Interview bei Rasmus Buchsteiner im Bundeswehr-Camp in Gao, Mali. Wahlwiederholung in Berlin: Die letze Wahlkampf-Woche beginnt. Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Nils Schmid, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Baden-Württemberg.

ICF Berlin
ICF Berlin Die Bibel Ich Kämpfe Mit Meiner Bibel

ICF Berlin

Play Episode Listen Later Jan 26, 2023 33:56


ICF Berlin Die Bibel Ich Kämpfe Mit Meiner Bibel by ICF Berlin

Handelsblatt Morning Briefing
Panzerentscheidung in Berlin: Die Leoparden sind los

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Jan 25, 2023 7:11


Mindestens 14 Kampfpanzer vom Typ Leopard 2 will Olaf Scholz nun an die Ukraine liefern. Steckt dahinter eine gewiefte Strategie des Kanzlers? *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Silvesternacht in Berlin: Die deutsche Migrationsdebatte und die Schweiz

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jan 11, 2023 25:31


Die Bilder und Erzählungen der Silvesternacht aus Berlin erschüttern. Zur Bilanz gehörten zerstörte Busshaltestellen, ein abgebrannter Reisebus und verletzte Polizeibeamte. Die anschliessende Diskussion über diese Nacht konzentriert sich auf die Täter (überwiegend Männer), von welchen viele eine Migrationsgeschichte haben.Doch ist diese Tatsache wirklich ein Problem von Migration und Integration oder nicht doch ein sozialpolitisches? Deutschlandkorrespondent Dominique Eigenmann ordnet die Ereignisse der Berliner Silvesternacht ein.  Er erklärt auch, weshalb in der Schweiz die deutsche Integrationspolitik nach solchen Ereignissen gerne kritisiert wird, obwohl sie sich gar nicht so stark von der schweizerischen Integrationspolitik unterscheidet. Host ist Philipp Loser.Mehr zum Thema:Analyse zur Silvesternacht in Berlin von Dominique EigenmannArtikel zur Nennung von Täterherkunft: Die ARD tut sich schwerPodcast-Hörer:innen lesen den Tages-Anzeiger drei Monate kostenlos: Auf tagiabo.ch das Probeabo auswählen und den Promocode «Apropos» verwenden. 

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Konferenz in Berlin - Die Kraft der Kunst in der Krise

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 8:05


In Berlin treffen sich heute Vertreter der Europäischen Kunstakademien, um über "Die Freiheit der Kunst in Krieg und Krisen" zu sprechen. Der Filmemacher Andres Veiel sieht Kunst als Weg, um in einer unruhigen Welt tiefere Zusammenhänge aufzuzeigen.Veiel, Andreswww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Erster Kongress des PEN Berlin - Die Freiheit des Wortes verteidigen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 7:37


Beim ersten Kongress des PEN Berlin drehte sich alles um die Macht des Wortes und die Verteidigung der Kunstfreiheit. Ayad Akhtar, Präsident des PEN America, beschrieb in seiner Festrede ein Klima der Einschüchterung unter Künstlern in den USA.Sielmann, Larawww.deutschlandfunkkultur.de, FazitDirekter Link zur Audiodatei

She drives mobility
Oliver von Dobrowolski: Wer blockiert der Polizei in Berlin die Einsätze? Rettungssanitäter Jan: Was erschwert deine Arbeit?

She drives mobility

Play Episode Listen Later Nov 20, 2022 74:00


ch sehe es als meine Verantwortung an, eskalierende und vor allem falsch geführte Debatten zu versachlichen, wenn sie in meine Kernkompetenz und meinen größten Wunsch fallen: Mobilitätswende und Klimakatastophenabmilderung. In den Debatten rund um den furchtbaren Verkehrstod einer Radfahrerin aus Berlin vor zwei Wochen sind ad hoc soviel Falschinformation, Schuldzuweisung und falsche Narrative geflossen, dass nicht nur ich das Gefühl hatte: Viele Kräfte in dieser Republik haben nur darauf gewartet, den Zipfel eines Anlasses zu finden, um die Aktionen von Letzte Generation endlich diskreditieren zu können. Es ging nur wenigen wirklich um die Verkehrstote, die eine von acht täglich war, und als Radfahrerin mitten am Tag von einem Betonmischer überrollt und so schwer verletzt wurde, dass sie im Krankenhaus verstarb. Ihr Tod wurde instrumentalisiert, nicht, was ich valide gefunden hätte, um endlich sichere Radwege und Infrastruktur von der Noch-Bürgermeisterin oder dem Bundesverkehrsminister zu fordern, sondern um Menschen, die den Alltag stören, abzuwerten und zu diffamieren. Gut, dass es noch besonnene Stimmen in dieser Debatte gibt, die den Unfall in das tägliche Straßenverkehrsgeschehen in Berlin einordnen, wo nicht Demos, sondern Falschparker:innen und Zweite-Reihe-Parker:innen Rettungs- und Polizeieinsätze zigfach täglich allein in Berlin behindern. Danke an Oliver von Dobrowolski und Rettungssanitäter Jan für eure klare Worten. Unser Fazit: Lasst uns deeskalieren, sprachlich und vor Ort. Lasst uns die Verkehrswende endlich beginnen und die Schwächsten schützen. Strengere Strafen für Falschparken. Mehr Raum für Menschen, statt Autos!

Deutschland heute - Deutschlandfunk
UN-Ranking - Hat Berlin die beste digitale Verwaltung der Welt?

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 5:23


Die Vereinten Nationen haben erklärt, Berlins digitale Verwaltung sei besser als die von Seoul oder Tallinn. Das überrascht Bürger und Politik. Wie kommen die UN darauf?Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Die Business Monkeys auf der Suche nach den Geheimnissen des Erfolgs
Berlin, Berlin, die Affen in Berlin - Folge 153

Die Business Monkeys auf der Suche nach den Geheimnissen des Erfolgs

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 38:33


Hier kommt eine spezial gelagerte Sonderfolge... aber lasst euch überraschen...

Der Fussball Podcast
Das Wunder von Köpenick - Union Berlin, die neuen Bayern-Verfolger

Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 53:30


Es war eines der besten Fussball-Wochenenden seit langer Zeit! RTL Moderator Thomas Wagner und Focus Online Kolumnist Mike Kleiß sind im Glück. Noch Immer. Denn: Endlich gibt es wieder Vereine, die den schier übermächtigen Bayern doch noch ein wenig das Wasser reichen können. Borussia Mönchengladbach hat in Yann Sommer nicht nur einen der schönsten, nein auch einen der besten Torhüter überhaupt. Er hat die Borussia klar gerettet. Das 1:1 gegen die Bayern war eine Glanzleistung von Sommer, aber auch der ganzen Mannschaft. Die Kommentare von Bayern Coach Julian Nagelsmann nach dem Spiel findet Thomas Wagner schlicht unverschämt und überheblich. Ganz im Gegensatz dazu gibt es mit Urs Fischer einen Trainer in der Bundesliga, der kaum an Bescheidenheit zu übertreffen ist. Seine Mannschaft von Union Berlin ist ein Team voller Desperados, die sonst quasi niemand mehr haben wollte. Und diese Jungs zeigen es gerade der ganzen Liga. Wagner und Kleiß mit einer Komplett-Analyse des „Wunderteams“ aus Köpenick. Dazu: Eine wilde Tipperei der beiden Podcaster. Wo werden sich die deutschen Mannschaften an welcher Position in den Gruppen in Europa einsortieren? Knapp 60 Minuten der beste Fussball-Mix. Viel Spaß beim Zuhören.

Debatte
Fluchtpunkt Berlin - Die Situation von ukrainischen Geflüchteten

Debatte

Play Episode Listen Later Aug 28, 2022 48:55


Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine sind Millionen Menschen auf der Flucht, auch Berlin ist ein Ziel. Rund 71.000 Geflüchtete haben hier eine Aufenthaltserlaubnis beantragt. Welche Erfahrungen haben sie und die Stadt seitdem gesammelt? Darüber diskutiert Harald Asel mit seinen Gästen.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Gay Church in Berlin: Die DDR, die Schwulen, die Lesben und die Kirche

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 8:27


Janert, Josefinewww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei

Podcast von Digitaler Chronist
#hitze #Angstmacherei - Wie lächerlich kann man sich machen?

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Jul 20, 2022 12:53


Liebe Zuschauer, so langsam haben sie ihr letztes Pulver verschossen, wenn man sich die Verlautbarungen der Mainstream-Medien und der Politik zu einer angeblichen Hitzewelle anschaut. Wir haben uns die mal angeschaut. Euer Thomas Alle Videos, die wir veröffentlichen (also auch die, die für YouTube ungeeignet sind) findet Ihr hier: Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com https://t.me/DC_Mediathek Bitte abonniert unsere Alternativ-Kanäle odysee, Bitchute, rumble: https://odysee.com/@Digitaler.Chronist:8 https://www.bitchute.com/channel/TIIWbiMf6vvT/ https://rumble.com/user/DigitalerChronist Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Neue Bankverbindung, bisheriges Konto wurde mit Hinweis auf die AGBs ohne weitere Begründung gekündigt. Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit +++ #ARDextra zur Hitze in Deutschland – um 20:15 Uhr im Ersten +++ https://twitter.com/DasErste/status/1549393050723557377 Uns steht die schwerste Krise seit bestehen der Bundesrepublik bevor, und ARD bringt eine #Sondersendung zum Thema Hitze in Deutschland, weil es im Sommer 2 Tage mal etwas wärmer ist. Das nennen die Journalismus. https://twitter.com/Deframing23/status/1549469719408873472 Die Text-Bild-Schere zum Geschehen im Hintergrund ist Comedy pur! #Hitzewelle #Hitze  @ZDFheute https://twitter.com/mz_storymakers/status/1549354554470326275 Im #ARDExtra machen es sich Menschen im Wasser der Dreisam gemütlich. Am Samstag in den #Tagesthemen und vorhin bei  @ZDFheute war die Dreisam noch ausgetrocknet. #Journalismus #Hitzewelle #Hitze #FakeNews #ÖRR #Klimahysterie https://twitter.com/mz_storymakers/status/1549460360280801286 #Hitzewelle  ‼️ Straßenumfrage zum Thema "Hitze", im Jahre 1973 in Berlin  Die heutigen Klimajünger werden es wahrscheinlich kaum glauben können, aber die Deutschen hatten auch schon vor 50 Jahren mit sengender Hitze zu kämpfen. Bitte

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Notdienst Berlin - Die Substanz ist nicht das Thema

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 27, 2022 6:35


Mehr Menschen suchen wegen ihres Drogenkonsums Hilfe. Eigentlich eine gute Entwicklung, findet Andrea Piest vom Drogennotdienst Berlin. **********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
"Songlines" im Humboldt Forum Berlin - Die lange Reise der sieben Schwestern

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 19, 2022 5:14


Die Kunst der Aborigines erzählt von Mythen und Traditionen. Eine Ausstellung im Humboldt Forum zeigt nun die Verbindung von moderner Kunst zu jahrtausendealtem Wissen.Von Gerd BrendelDirekter Link zur Audiodatei

extra 3
Extra 3 vom 01.06.2022 im NDR

extra 3

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 29:21


Berlin: Die chaotischste Hauptstadt der Welt | USA: Trump & Co. für Waffen gegen die Gewalt | Boom der Lieferdienste: Lass andere für dich laufen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

extra 3  HQ
Extra 3 vom 01.06.2022 im NDR

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 29:21


Berlin: Die chaotischste Hauptstadt der Welt | USA: Trump & Co. für Waffen gegen die Gewalt | Boom der Lieferdienste: Lass andere für dich laufen - Christian Ehring zeigt den Irrsinn der Woche.

Nachbarschaftshaus - Neues aus Heißen
454.. Mülheim - der Podcast - Road to Berlin - die zweite Rede

Nachbarschaftshaus - Neues aus Heißen

Play Episode Listen Later May 11, 2022 7:21


Im Antrag der Linksfraktion (20/1513) vom 27.04.2022 fordert die Fraktion der Partei „Die Linke“ ein „zentrales Immobilienregister sofort einführen“. Hintergrund ist, dass in den Grundbüchern oft nicht der wirtschaftlich Berechtigte einer Immobilie verzeichnet ist. In seiner zweiten Rede in deutschen Bundestag nimmt Sebastian Fiedler zum Antrag der Fraktion „Die Linke“. Natürlich hielt Sebastian Fiedler die Rede ohne Manuskript.

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Stay United" im Deutschen Theater Berlin - Die Suche nach Worten in Zeiten des Krieges

Rang I - das Theatermagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 16, 2022 11:16


Mit der Reihe "Stay United" macht das Deutsche Theater die Bühne frei für die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Krieg in der Ukraine. Der Schauspieler Ulrich Matthes liest unter anderem Texte der Schriftstellerin Katja Petrowskaja. Katja Petrowskaja und Ulrich Matthes im Gespräch mit André Mumot www.deutschlandfunkkultur.de, Rang 1Direkter Link zur Audiodatei

Kick-off Politik
Waffenlieferungen - Wann Berlin die Ukraine im Stich gelassen hat

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Apr 6, 2022 8:56


Waffenlieferungen an die Ukraine sind das Streitthema der vergangenen Wochen. Heute stellt sich der Bundeskanzler den Abgeordneten und wird Fragen beantworten müssen. Außenpolitik-Ressortleiter Klaus Geiger erklärt, wo Deutschland die Ukraine im Stich lässt und was er von der Regierung erwartet. "Kick-off" ist der Politik-Podcast von WELT und Upday. Wir freuen uns über Feedback an kickoff@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien" - dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/AllesaufAktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Nachbarschaftshaus - Neues aus Heißen
454.. Mülheim.. - der Podcast - Road to Berlin . die erste Rede

Nachbarschaftshaus - Neues aus Heißen

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 6:53


Am 17.03.2022 um 15.11 Uhr war es soweit. Sebastian Fiedler hielt seine erste Rede im Plenum des deutschen Bundestages. Es war eine Erwiderung auf einen Antrag der Fraktion der AfD zum Thema „ Meinungsfreiheit schützen – Keine Zensur für Telegram.“ Es war eine freie Rede, ohne vorgefertigten Redetext.

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema
#18 Berlin - atheistischster Ort Deutschlands oder spirituelle Hauptstadt?

331 - 3 Frauen, 3 Religionen, 1 Thema

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 38:27


Jede hat ihre Meinung zu Berlin. Für Maike ist es Techno & Flohmarkt, für Kübra Kreuzberg & schmutzig und für Rebecca Familie & die einzige Stadt Deutschlands, in der die einzige gebürtige Berlinerin des Trios jemals (!) wohnen möchte. Die wenigsten denken bei Berlin an Religionen. Dabei sind in der Hauptstadt mehr Glaubensrichtungen vertreten als in anderen deutschen Orten. Nicht nur christliche, muslimische und jüdische Gläubige können zwischen mehreren Konfessionen oder Ausrichtungen wählen. Auch Buddhisten, Hinduisten, Sikh, Zoroastrier und viele andere haben in Berlin ein spirituelles Zuhause gefunden. Vielleicht ist das der Grund, warum die Idee des multi-religiösen House of One in Berlin entstanden ist. Oder wie Rebecca sagt: Das House of One ist Berlin als Gebäude! Die Podcasterinnen sprechen über Zahlen und Fakten, die Vorteile der Vielfalt und verraten ihre sakralen Lieblingsorte. SHOWNOTES: Für eine Kirche ohne Angst: 125 queere Menschen aus der Katholischen Kirche haben sich geoutet und möchten damit ein Zeichen setzen. Wer Unterstützung zeigen möchten, kann dies mit der Unterschrift unter diese Petition tun: https://outinchurch.de/ “Wie Gott uns schuf” heißt die Dokumentation zum bisher größten Outing in der Katholischen Kirche und ist in der ARD-Mediathek noch anzuschauen: https://www.ardmediathek.de/sendung/wie-gott-uns-schuf/Y3JpZDovL3JiYi1vbmxpbmUuZGUvd2llLWdvdHQtdW5zLXNjaHVm/ Das religiöse Berlin in Zahlen. Die Fakten zusammengefasst von Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Religion_in_Berlin Die evangelische Kirche auf der Museumsinsel in Berlin-Mitte: der Berliner Dom: https://www.berlinerdom.de/ Lippenstift und Puderdose: die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche in Berlin-Charlottenburg: https://www.gedaechtniskirche-berlin.de/ Mehr als ein Informationsort über jüdisches Leben in Berlin: Neue Synagoge mit Centrum Judaicum in Berlin-Mitte: https://centrumjudaicum.de/ und https://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/340136/neue-synagoge-berlin-an-der-oranienburger-strasse Größtes jüdisches Gotteshaus Berlins: Synagoge in der Rykestraße in Berlin-Prenzlauer Berg: http://www.jg-berlin.org/judentum/synagogen/rykestrasse.html und https://www.tagesspiegel.de/berlin/berlins-groesste-synagoge-ein-rabbi-fuer-die-rykestrasse/14929478.html Buddhistischer Tempel im Gewerbegebiet, die Lin Thuu Pagode in Berlin-Spandau: http://www.linhthuu.de/ und https://vietnam-oiger.de/die-linh-thuu-pagode-ein-stueck-vietnam-in-berlin-spandau/ Seit 10 Jahren in Bau: Sri Ganesha, der Hindu-Tempel in der Hasenheide, einem Park in Berlin-Neukölln: https://www.hindutempleberlin.de/ und https://taz.de/Hindu-Tempel-in-Neukoelln-bald-fertig/!5741825/ Luthers Licht: die Lichtinstallation von James Turrell in der Trauerkapelle des Dorotheenstädtischen Friedhofs in Berlin-Mitte: https://evfbs.de/index.php?id=602

100% Berlin
Unterirdisch gut - So besiegte Berlin die teuflische Cholera

100% Berlin

Play Episode Listen Later Nov 23, 2021 4:55


Eine stinkende Kloake mit Fäkalien-Flüssen. Das war Berlin im 19. Jahrhundert. Die Cholera wütete immer wieder. Aber zwei Männer nahmen den Kampf auf: Das Powerduo Virchow-Hobrecht. Ihr wahnwitziger Plan: Eine riesige Kanalisation, mit unterirdischen Kanälen durch die ganze Stadt. Aber war ihr revolutionärer Plan erfolgreich? Was hatte Virchows schmerzhafter Sprung von einer Straßenbahn damit zu tun? Und was sind die mysteriösen Rieselfelder? Alle Antworten gibs in der neuen Folge. Folge 81 des rbb 88.8-Podcasts "100% Berlin".

KALKULATOR by VAI
#12 Berlin – die Gaming-Hauptstadt Europas und Zentrum eines Milliardenmarktes

KALKULATOR by VAI

Play Episode Listen Later Nov 10, 2021 35:34


Gaming und E-Sports sind ein Nischenphänomen – wer das noch glauben sollte, kennt ein paar Zahlen noch nicht. Hollywood schaut seit Jahren neidisch auf die Umsätze der Branche, von denen die Traumfabrik nur noch träumen kann. Und der Berufswunsch E-Sportler:in kann ein Zukunftsplan sein, den man nicht einfach weglächeln sollte. Unbemerkt von der breiten Masse hat sich Berlin zum Dreh- und Angelpunkt der europäischen Gamingszene entwickelt. Aber wie verdient man eigentlich Geld als Gamer:in und wieso redet kaum jemand darüber, dass sich regelmäßig hunderte Fans treffen, um ihren Idolen live beim Zocken zuzuschauen und das mitten in Berlin? Dorian Gorr – ist Unternehmer und hat am Checkpoint Charlie den Zockertempel und Highend Szenetreff „Level“ aufgebaut. Er holt die Gaminggrößen der Welt in die Hauptstadt und entwickelt so etwas wie die UFC für Gamer:innen. Alles über die Spielbranche in Berlin – los geht's.

Die 2 die einfach labern
Berlin Berlin wir fahren nach Berlin! / Die 2 die einfach labern / #17

Die 2 die einfach labern

Play Episode Listen Later Oct 20, 2021 50:19


Max war in Berlin, Ehrlichkeit währt am längsten und was macht macht man wenn man alleine zuhause ist. Viel Spaß beim Zuhören!

Hörchaos (AAC)
HCH257 Advi Weekly: 23.08.-29.08.2021 Berlin, die letzten zwei Ferienwochen

Hörchaos (AAC)

Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 20:55


HCH257 Advi Weekly: 23.08.-29.08.2021 Berlin, die letzten zwei Ferienwochen