POPULARITY
Zurück in deine Kraft - Für einen bewussten und achtsamen Umgang mit Trauer und Verlust
1 Mo 1, 28
Noch zwei Tage und das Schuljahr ist zu Ende. Noch zwei Tage und die Ferien beginnen. Noch zwei Tage und es ist Wochenende. Noch zwei Tage, dann ist wieder schönes warmes Sommerwetter. Noch zwei Tage, dann kommt der langersehnte Besuch. Noch zwei Tage dann können wir das Obst pflücken und verarbeiten. Noch zwei Tage, dann…Ich glaube, man könnte dieses Szenario noch ziemlich lange fortsetzen. Wir leben gerade im Sommer oft in der Erwartung der Dinge, auf die wir uns freuen, auf die wir zugehen, die wir geplant haben. Eine Mitschwester nannte das vor Jahren mal: Vorurlaub. Da hat sie ziemlich recht. Viele spüren, dass die Vorfreude auf Ferien und Urlaub die letzten Tage oder sogar Wochen begleitet und unser Denken und Fühlen bestimmt. Das ist auch schön so. Dabei ist es klug, die schönen Seiten der Realität, der Tage jetzt nicht zu verpassen. Man kann auch vor lauter Vorfreude auf die Zukunft die Gegenwart übersehen. Schon jetzt gibt es wunderschön laue Abende für einen langen Spaziergang. Schon jetzt gibt es Freibäder und Seen in der Nähe, die zu einem Bad verlocken. Schon jetzt gibt es Zeit für eine kleine Plauderei am Gartenzaun oder beim letzten Fußballturnier der Kleinen. Schon jetzt gibt es schöne Feste und Konzerte draußen und umsonst und schon jetzt gibt es Festgottesdienste im Freien, an einer Wallfahrtskapelle oder auf einem Berg. Von Leo Tolstoi stammt das schöne Wort: "Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt" Im Schlussgebet des Morgenlobes heißt es nachher: "Herr und Gott, du wahres Licht, gib, dass wir in der Tiefe unseres Herzens gläubig erfassen, was heilig ist, und in der Klarheit deines Lichtes diesen Tag verbringen."Nehmen wir das Hier, das Heute und das Jetzt, und gestalten, lieben und leben wir es.
Viele Menschen denken beim Himmel nur an das Leben nach dem Tod. Aber was, wenn die biblische Hoffnung auf den Himmel dein Leben heute schon verändern kann? Was sagt die Bibel wirklich über den Himmel? Und wie hilft dir die Hoffnung auf den Himmel im Umgang mit Schmerz, Leid und Ungerechtigkeit? Warum hatten die ersten Christen so eine starke himmlische Perspektive – und wie können wir heute davon profitieren? Entdecke, was der Himmel heute mit deinem Leben zu tun hat.Was bringt mir der Himmel – hier und jetzt?Eine Predigt mit Christina Koslowski, Franziska Andersohn & Matthias Suckau aus der Serie ''Homesick for Heaven''.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.FOLGE UNS AUF SOCIAL MEDIAFacebook | Instagram | Telegram | YouTubeUm ICF München zu unterstützen, weiterhin Menschen für ein Leben mit Jesus zu begeistern, klicke hier.Bücher von Pastor Tobias Teichen findest du hier.
Anne lebt von ihrem Mann getrennt, weil sie sich in einen anderen verliebt hat. Mit dem lief es allerdings auch nicht besonders gut. Und so geht es auch Annes Kindern zuliebe um die Frage, was für einen Zauber jeder einzelne Moment in sich birgt und wie gut es ist, sich nicht auf das Funktionale, sondern auf das tatsächlich Wesentliche zu konzentrieren. Viel Freude beim Hören!
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: buddha-blog.onlineBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.Please support me on Patreon
Zurück aus dem Urlaub und zurück von der Kreuzfahrt mit neuen Ideen und Eindrücken, die ich gewonnen hab. Freu dich auf eine neue Folge, in der es im Prinzip darum geht, dankbar zu sein und nicht in allem und überall das Haar in der Suppe zu suchen und zu finden.Meine Buchempfehlungen:Jack CanfieldNeal Donald Walsh Gespräche mit GottJohn StreleckyClaudia EngelDale CarnegieLars AmendIch bin ein großer Fan von Hörbüchern und kann sie Dir ans Herz legen.Viel Spass Ich habe da noch eine große Bitte an Dich!Wenn Dir dieser Podcast gefällt, abonniere ihn bitte, trage Dich in Die Newsletter Liste eine, um nichts mehr zu verpassen und gehe auf iTunes und Spotify und lass mir eine positive Bewertung da. Das hilft, dass der Podcast besser gefunden und anderen vorgeschlagen wird. Teile auch gerne dieses Podcast oder eine Folge an einen Menschen, wo Du glaubst, dass er/sie das gerade gebrauchen kann in seinem Leben!Ich danke Dir von ganzem Herzen. Und lass uns in Verbindung kommen, denn das ist es, worauf es ankommt, oder?podcast@smile4yourlife.de WebseiteFacebookInstagramTikTokOder komm gerne in meine WhatsApp Gruppe-diese ist völlig anonym für Dich und Du kannst Dich trotzdem (wie auf Social Media) zusätzlich inspirieren lassen.In diesem SinneSmile 4 Your LifeDein Marco
Thu, 24 Apr 2025 03:45:00 +0000 https://jungeanleger.podigee.io/2196-mmm-matejkas-market-memos-46-gedanken-uber-die-intensivste-ara-fur-borsianer-also-die-zeit-im-hier-und-jetzt 07c5377e5b23dd8d322a4f967ff50313 Heute macht sich Wolfgang Gedanken über die intensivste Ära für Börsianer. Also die Zeit im Hier und Jetzt. Es sind die Ereignisse der letzten 5 Jahre, die eine Spur der emotionalen Verwüstung in uns hinterlassen und uns konstant dazu gezwungen haben, uns mit uns, unserem Leben, unserer Umgebung und unserer Zukunft intensiver auseinanderzusetzen als wir es wohl gerne hätten. Zum Sprecher: Wolfgang Matejka ist Geschäftsführer der Matejka & Partner Asset Management GmbH ( http://www.mp-am.com ) , die als Asset- und Stockpicker ständig auf der Suche nach den optimalen Investments ist. Dabei ist die Analyse und Einbeziehung von neuen Ideen oder Innovationen sehr wichtig. Die Herangehensweise ist leidenschaftlich. Der bekannteste Publikums-Fonds ist der Mozart One: https://www.wienerprivatbank.com/matejka/ MMM Matejkas Market Memos von Wolfgang Matejka ist eingebettet in „ Audio-CD.at Indie Podcasts" . Bewertungen bei Apple oder Spotify machen uns Freude: http://www.audio-cd.at/apple - http://www.audio-cd.at/spotify Mehr: https://www.audio-cd.at/search/mmm Fondsportrait Audio: https://audio-cd.at/page/playlist/4838 2196 full no Christian Drastil Comm.
Was, wenn „ewiges Leben“ nicht erst nach dem Tod beginnt – sondern genau jetzt? In dieser Predigt geht es um eine Beziehung, die alles verändert: die Beziehung zu Jesus. Wie kann man mit ihm leben? Woran merkt man, dass er da ist? Und was bedeutet das ganz praktisch im Alltag? Ein ehrlicher Impuls über Nähe, Hoffnung – und das Leben, das jetzt schon ewig beginnt.
Hallo Leute!Eine neue frische Folge wartet auf euch schon ganz sehnsüchtig. LIVE gibt es den Podcast am 15. Mai in Köln im Gloria (der einzige LIVE Podcast dieses Jahr). https://www.koelnticket.de/noapp/event/lass-hoern-live-gloria-18380932/?affiliate=5GL&utm_campaign=Gastro+Event+GmbH&utm_source=5GL&utm_medium=dpAnsonsten sind wir beide mit ihren Soloprogrammen unterwegs! Termine Jan:https://janvanweyde.de/comedy#termine Termine David: https://davidkebekus.deBis nächsten Dienstag! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Folge handelt unter anderem von klassischen Situationen im Büro, wie man sein Leben betrachten sollte und wie reizüberflutend Kinderfilme geworden sind. Hockt euch hin und hört rein!
Die Botschaft der äußeren Form und das Gesetz der geistigen Gegenwerte In dieser Folge erfährst du:
Wenn nur erst Urlaub wäre!Früher, da war das Leben noch angenehm…Vielen fällt es schwer, die Gegenwart zu fassen. Vergangenheit liegt als weites Feld hinter uns, unabsehbare Zukunft liegt vor uns. Wenn wir versuchen, in der Gegenwart zu sein, fliegen die Gedanken wahnsinnig schnell wieder zurück oder nach vorn. Gegenwart ist kostbar. In dieser Predigt lernen wir durch verschiedene Bibelstellen einige Perspektiven kennen, auf die „Lebenszeit“ zu blicken. Wie kann es gelingen, die Gegenwart besser wahrzunehmen?[Bibelstellen zur Predigt: 2. Mose 16,1-3. Johannes 5, 6-7. Psalm 103. Jakobus 4,13-16. Lukas 12,16-20. Philipper 3,13-16. Epheser 5,15-18. Matthäus 6,33-34. 2. Korinther 6,1-2. Predigt: André Krause]
Ref.: Franziska Haucke, Altenburg / Thüringen
Diese Woche erwartet dich eine besondere Podcast-Folge, in der wir tief in die Energien der kommenden Tage eintauchen. Die geistige Welt zeigt uns, dass es jetzt besonders wichtig ist, sich nicht von Zukunftsängsten ablenken zu lassen, sondern bewusst im Hier und Jetzt zu bleiben.
In diesem Coffee Talk möchte Konrad Blaser dich ermutigen, nach vorne zu schauen und im Hier und Jetzt zu leben. Oft halten wir uns an der Vergangenheit fest und verpassen, was Gott heute in unserem Leben tun möchte. Doch sein Geist wirkt im Moment und lädt uns ein, alte Lasten loszulassen und offen für neue Wunder zu sein. Lass dich inspirieren, Gottes Pläne für dein Heute zu entdecken!Dieser Coffee Talk ist inspiriert vom Buch »Jeden Tag NEU« von Konrad Blaser. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Bestellung des Buches findest du hier:https://shop.hopeandlife.church/produkt/jeden-tag-neu/
Das neue Jahr ist gerade gestartet, aber vielleicht fühlst du dich schon von der Geschwindigkeit und den Herausforderungen der Welt überwältigt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie der Atem dir als kraftvoller Anker dienen kann – besonders in unsicheren und stressigen Zeiten. Ich teile mit dir: - Warum es so wichtig ist, bewusst mit deinem Nervensystem umzugehen. - Wie du durch kleine Atempausen Stabilität und Ruhe in deinen Alltag bringst. - Eine geführte Atemmeditation, die dir hilft, dich im Hier und Jetzt zu zentrieren und Raum für Leichtigkeit zu schaffen. Was du aus der Folge mitnehmen kannst: - Inspiration, wie du trotz turbulenter Zeiten gut für dich sorgen kannst. - Praktische Tipps, um deine mentale Gesundheit zu stärken. - Eine Atemtechnik, die dich erdet und stärkt – jederzeit anwendbar. Lass es dir gut gehen und achte auf dich! Deine Josephine Links und Ressourcen: - Praktiziere wo und wann immer du willst mit der PRANA UP App: https://buy.stripe.com/eVa3fU5r306Pgy48wy - Erfahre mehr über Breathwork & Breathe to Succeed auf www.pranaupyourlife.de/corporate-modul Folge uns auf Instagram für mehr Inspiration: @pranaupyourlife Abonniere den Podcast: Wenn dir die Folge gefallen hat, abonniere den Podcast und lass eine Bewertung da – so hilfst du, dass noch mehr Menschen die Kraft des Atems entdecken.
❤️ Besuch mich auf meiner neuen Tour: https://biyon.me/reise Hallo Schokis, „Lebe im Moment.“ Ein Satz, den wir alle schon oft gehört haben, aber selten wirklich spüren. In dieser Folge von „Schokolade für die Seele“ nehmen wir uns Zeit, um genau das zu ändern. Gemeinsam entdecken wir, wie wir mehr Gegenwärtigkeit in unser Leben bringen können – nicht nur als Konzept, sondern als echtes Gefühl. Ich teile mit euch:✨ Drei (+1) ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Tipps, um im Hier und Jetzt anzukommen.✨ Wie der „Fünf-Minuten-Trailer“ deines Lebens dir hilft, die kleinen Wunder um dich herum zu entdecken.✨ Warum ein einfaches Lächeln gegenüber Fremden magische Momente schaffen kann.✨ Die Kraft eines konkreten, herzlichen Dankeschöns – und wie es nicht nur andere, sondern auch dich verändert.✨ Und: Wie du die Frage „Warum ich?“ in eine Quelle von Dankbarkeit und Demut verwandelst. Mit persönlichen Geschichten, praktischen Impulsen und einer Prise Leichtigkeit möchte ich euch inspirieren, achtsamer zu leben und jeden Moment als Geschenk zu sehen. Ich freue mich, wenn ihr eure Gedanken dazu mit mir teilt – und natürlich auf jeden, den ich vielleicht bald auf Tour treffen darf. ❤️ Fühlt euch gedrückt,euer Biyon
Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android. Please support me on Patreon
Neue Perspektiven auf die Generation 50plus - Im Gespräch mit Patrick BoosIn dieser Folge von "Gelassen älter werden" sprechen wir mit Patrick Boos, CEO der Witt-Gruppe, über faszinierende Erkenntnisse aus einer aktuellen Studie zur Lebensrealität der Generation 50plus. Gemeinsam erkunden wir, wie sich das Selbstbild älterer Menschen wandelt und welche Chancen sich daraus ergeben.Hauptpunkte:Die Generation 50plus sieht sich heute als lebenslustiger, selbstbejahender und emanzipierter als je zuvor – ein deutlicher Wandel von der "Verzichtsgeneration" zur "Generation Jetzt ich"Statt dem Jugendwahn hinterherzulaufen, steht heute eine selbstbewusste Natürlichkeit im VordergrundDigitalisierung und persönlicher Kontakt ergänzen sich: Die Zielgruppe schätzt sowohl moderne Online-Angebote als auch traditionelle EinkaufserlebnisseDas Konzept „Mode, die mich mag“ zeigt, wie wichtig individuell passende Angebote statt reiner Trendorientierung sindLebenslanges Lernen und generationenübergreifender Austausch werden als Bereicherung erlebtZitate:„Wir streben von einer verzichtsgeprägten Einstellung hin zu einer sehr viel hedonistischeren Herangehensweise. Ich will mich ausleben, ich will was erleben, ich bin noch nicht alt.“ - Patrick BoosZum Weiterlesen:Zur Studie zur Lebensrealität der Generation 50plusWitt-Gruppe: www.witt-gruppe.euWas denkst du über den Wandel im Selbstbild der Generation 50plus? Teile deine Gedanken mit uns und höre in die nächste Folge rein, wenn wir neue spannende Perspektiven auf das gelassene Älterwerden erkunden.Eine Bitte an unsere Hörerinnen und Hörer:Wir freuen uns über eine Bewertung unseres Podcasts. Holt für uns die 5 Sterne vom Himmel und schreibt gerne, was euch besonders gefällt.Das schenkt noch mehr Menschen unsere Inhalte, da es durch das bessere Ranking öfter vorgeschlagen wird. Herzlichen Dank.Für mehr Informationen zum Thema "gelassen älter werden" gibt es auf unserer Homepage ein Magazin zum Lesen. Hier der Link: https://gelassen-aelter-werden.de/magazin-gelassen-aelter-werden/Die Musik im Intro und Outro ist von Stefan Kissel und wurde von Nico Lange gesprochen.
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, sehnen sich viele Menschen vor allem nach Ruhe und Gelassenheit. Aber leider ist das im Alltag oft sehr schwer und man fühlt sich bald überfordert und ausgebrannt.Achtsamkeitstraining, bei dem man vor allem lernt, im Hier und Jetzt zu leben und die eigenen Gedanken einfach zu beobachten, anstatt sie zu bewerten, ist spätestens seit der Buchreihe „Achtsam Morden“ vielen ein Begriff.Aber was steckt wirklich dahinter? Ist diese Art der Meditation und der Atemübungen nur ein Trend oder gibt es wissenschaftliche Ergebnisse? Wie lernt man „Achtsamkeit“ und noch viel wichtiger, wie integriert man sie in einen hektischen Alltag, in dem eigentlich kein Platz für zusätzliche Übungen ist?Meli Tüchler und die Psychotherapeutin Romana Gilli, beantworten alle Fragen dazu und machen auch in der Sendung eine Achtsamkeitsübung. Am Mittwoch, ab 22:00 Uhr geht's los auf kronehit. Ab Donnerstag ist die ganze Sendung, wie immer, auf allen gängigen Plattformen als Podcast verfügbar. Zusätzlich findest du, von Daniel und Romana eingesprochene, Achtsamkeitsübungen ebenfalls kostenlos in unseren Podcast-Kanälen als Bonusmaterial.Du möchtest mit unserer Moderatorin Meli Tüchler oder unseren psychotherapeutischen ExpertInnen, Mag.a Romana Gilli und Daniel Martos, eine Frage stellen? Schreib uns an psychotalk@kronehit.at oder auf unserem neuen Instagram-Kanal @psychotalk.at!
Die Manifestorin - Der holistische Human Design und Mindset Podcast
Hallo und herzlich willkommen! In dieser Episode wartet ein persönlicher Mindset-Impuls auf euch, passend zur Jahreszeit, die mit ihren langen Nächten oft nachdenklich macht. Gerade jetzt, wenn das Jahr sich neigt und Dunkelheit oft mehr Raum einnimmt, spüren wir die Notwendigkeit, den eigenen Weg zu reflektieren – authentisch, mutig und in der Balance zwischen Licht und Schatten. Es sind genau diese Momente der inneren Zweifel und Fragen nach der richtigen Richtung, die uns herausfordern, wahrhaft mutig zu sein. Was bedeutet es wirklich, authentisch zu leben und uns der Wahrheit unseres eigenen Weges zu stellen? In dieser Folge teile ich, wie ich durch den Schein und die Wahrheit meines eigenen Lebens navigiere und immer wieder auf mein Zentrum zurückfinde – selbst, wenn Herausforderungen auftreten. Was euch in dieser Folge erwartet: Ein Einblick in meine eigenen Momente des Zweifels und die Bedeutung des wahren Muts, den eigenen Weg zu gehen. Die Kraft des Hier und Jetzt als Ankerpunkt, um wieder authentisch in uns selbst zu finden. Tipps und Tools aus dem Human Design für jeden Typ, die dich dabei unterstützen, dich in stürmischen Zeiten zu erden und Vertrauen in deinen Weg zu stärken. Eine Einladung, das Zusammenspiel von Licht und Schatten in dieser Zeit als Gelegenheit für tiefe Selbsterkenntnis zu nutzen. Ob Generator, Projektor, Manifestor oder Reflektor – für jeden Typ gibt es Wege, um Ruhe und Erdung zu finden und den Herausforderungen mit mehr Leichtigkeit zu begegnen. Lass uns gemeinsam diese besondere Zeit als Chance nutzen, im Einklang mit unserem wahren Selbst zu sein und das Jahr in Balance abzuschließen. Gefällt dir der Podcast? Dann lass mir eine Bewertung da und abonniere RitualRebellen auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform, um keine Folge zu verpassen! Feedback und Fragen: Schreibt mir gerne eure Gedanken und Fragen zur Folge. Ich freue mich auf eure Nachrichten! Bis zur nächsten Folge und - bleibt rebellisch!
Sun, 27 Oct 2024 05:00:00 +0000 https://podcastca9e2a.podigee.io/311-41 b44898417dc394ec18265511ffe9fe65 In der ersten Episode unserer 4. Staffel '3 x 2 Berührungen' erläutern wir die neue Themenauswahl. Dann entscheiden wir uns spontan für zwei uns berührende Themen. Wir sind überrascht, wie sich die beiden unabhängig voneinander, im Loslassen ergänzen. Bitte schreibt uns Eure spontane Themenauswahl gerne als Mail an office@cabirio.com oder als Nachricht auf Instagram @cabirio_p Von Herzen ein Dankeschön für die Teilnahme. Das Cover der 4. Staffel ist von Pooja Gosh @books.bodies.berlin 'DAZWISCHEN' eros vereint Text und Gesang Roberto Guerra, Musik und Keyboard Henrik Kairies Musikproduktion und Mix Felix Lehmann Das Video zu DAZWISCHEN https://vimeo.com/352029443 Eine Produktion cabirio productions mehr zu eros vereint https://www.cabirio.com/musik/ 'DAZWISCHEN' und 'TRAURIG SEIN IST OBSOLET' von eros vereint sind auf allen Plattformen veröffentlicht! Unser Projekt: IMMACULATE https://www.cabirio.com/out-of-the-box/ Feedbacks erwünscht! Hier alle Kontakte: Roberto Guerra Schauspieler, Sprecher, Autor, Art Director cabirio productions filmmakers @robertoguerraberlin Showreel 2022 https://vimeo.com/530358894 Kristina Spitzley Produzentin cabirio productions, Autorin, Aufsichtsratsvorsitzende, Stiftungsvorstand @kristinaspitzley kristina@cabirio.com cabirio productions https://www.cabirio.com https://m.facebook.com/cabirio @cabirio_p https://www.youtube.com/watch?v=3-WZfhA7MZ8 Dieser Podcast ist eine Produktion der cabirio productions. 311 full In der ersten Episode unserer 4. Staffel '3 x 2 Berührungen' erläutern wir die neue Themenauswahl. Dann entscheiden wir uns spontan für zwei uns berührende Themen. Wir sind überrascht, wie sich die beiden unabhängig voneinander, im Loslassen ergänzen. no Talk unter Freunden,3x2 Berührungen,Zwischen Defekt und Exzellenz,Podcast Sunday,Roberto Guerra,Kristina Spitzley,Loslassen,Hier und Jetzt,cabirio productions Kristina Spitzley und Roberto Guerra
Das Konzept des “Hier und Jetzt” und die Idee, dass im gegenwärtigen Moment das größtmögliche Potential liegt, sind zentrale Gedanken der Yogapraxis. Die Verbindung mit uns selbst und mit unserem Umfeld, die hier entsteht, kann sich auf vielschichtige Weise positiv auf unser Leben auswirken. Stell dir vor, du könntest die Kraft der Gegenwart gezielt dafür einsetzen, deine Zukunft nach deinen Wünschen und deiner wahren Bestimmung zu gestalten. Diese Visions-Meditation im “YogaWorld Podcast” bietet dir eine Möglichkeit, genau dieses Potential kennenzulernen und zu erkunden. Dein Leben findet jetzt statt – nicht gestern oder morgen. Die Vergangenheit ist vergangen und die Zukunft liegt vor dir. Nur in der Gegenwart kannst du etwas verändern. Allerdings kannst du deine Gegenwart viel erfüllender und bewusster gestalten, wenn du weißt, wohin du willst. Denn wenn du keine klare Richtung hast, basieren deine Entscheidungen auf Erfahrungen aus der Vergangenheit. Dies führt dich leider nicht immer dorthin, wo du hin möchtest, oder du trittst auf der Stelle. Sandra Barth ist Yogalehrerin, Coachin und spirituelle Heilerin mit dem Schwerpunkt einer ganzheitlichen Lebensvision. In dieser Praxisfolge kannst du mit ihr gemeinsam in deine Zukunft reisen, um dort die richtigen Impulse für dein “Hier und Jetzt” zu finden, die dich in ein erfülltes Leben nach deinen Wünschen führen. Wir wünschen dir viel Freude auf dieser besonderen Reise! Wenn du dich austauschen möchtest, schreibe eine Email an vision@sunetra.de. Sandra freut sich, von dir zu hören. Links: Sandras Website: https://www.sunetra.de/ Sandras YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@sandra-barth Sandras Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/sandra.barth.coach/ Webseite YogaWorld: https://yogaworld.de/ Instagram YogaWorld: https://www.instagram.com/yogaworld108/ Musik: Bernhard Boll
Loslassen ist der Schlüssel zu innerer Freiheit und Selbstheilung. In diesem Video geht es darum, wie du emotionale und mentale Blockaden überwinden und dein volles Potenzial entfalten kannst.Lerne durch inspirierende Geschichten, wie das Loslassen von alten Gewohnheiten und Beziehungen dich befreit und dir neue Möglichkeiten eröffnet. Mit praktischen Tipps und Übungen, wie du Loslassen in deinem Alltag umsetzt, öffnest du den Weg zu einem erfüllteren Leben.Viel Spass und alles Liebe! Bruno❤️ Gefällt dir das Video? Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann.
Tobias Schier über Psalm 31,16.
Tobias Schier über Psalm 31,16.
Tobias Schier über Psalm 31,16.
In dieser Folge gibt es acht konkrete Tipps, die dir dabei helfen sollen, in der Meditationen dein Gedankenkarussell besser loszulassen und im Moment Hier und Jetzt zu verweilen. Wenn dir das in der Meditation besser gelingt, wirst du merken, dass du auch im Alltag oder beim Einschlafen den Gedankenzug mehr und mehr steuern bzw. besser damit umgehen kannst.
Die Praxis von traumasensibler Meditation kann dir dabei helfen, Sicherheit im Hier und Jetzt zu finden. In dieser Folge erfährst du, welche Prinzipien die Mediation ausmachen und wie du einen sicheren Rahmen dafür schaffst. In dieser Folge erfährst du: wie traumasensible Meditation funktioniert und welche Prinzipien sie ausmachen warum Meditation für Menschen mit Traumahintergrund schwierig sein kann weshalb ein sicherer Rahmen für traumasensible Meditation wichtig ist und wie man diesen schafft warum es wichtig ist, traumasensible Meditationen kurz zu halten und flexibel auf eigene Impulse zu reagieren wie die körperliche und emotionale Orientierung im Hier und Jetzt zu Sicherheit und Balance beiträgt Shownotes: Achtsamkeit und Meditation traumasensibel gestalten – Mit Stefan Weber // Podcast #237 Warum gewisse Techniken traumatisierten Menschen nicht helfen // Podcast #74 Über 100 wohltuende Meditationen im Free Membership Bereich Interessierst du dich für meine Ausbildung NI Neurosystemische Integration®? Melde dich bis zum 26.08.24 23.59 Uhr an und werde Teil einer heilsamen Bewegung! Möchtest du wissen, ob die Ausbildung in NI Neurosystemische Integration® traumasensibles Coaching, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit passend für dich ist? Dann sieh dir gerne die Aufzeichnung unserer kostenlosen Infoveranstaltung zur Ausbildung an. Kennst du schon mein wunderschönes, neues Kartendeck? Ob in akuten Stresssituationen, als tägliches Ritual oder spontane Inspiration – 56 Impulse helfen dir zu mehr Selbstregulation und Sicherheit im Hier und Jetzt: https://www.penguin.de/Geschenkartikel/Verbinde-dich-mit-dir-selbst/Verena-Koenig/Arkana/e625118.rhd Wünschst du dir mehr Nervensystem-Regulation und Selbstbestimmung? Dann trage dich in unsere unverbindliche Interessentenliste für den Kurs „Nervensystemkompass“ ein: https://www.verenakoenig.de/online-kurse/nervensystemkompass/ Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf Instagram Verena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration.
Alex spricht darüber, wie du vom einem eher reaktivem Konsumverhalten in einen proaktiven Kreationsmodus wechseln kannst und warum eine gesunde Balance aus Konsum und Produktion so wichtig ist im Leben, kurz- wie auch langfristig.
Die Folge widmet sich Emotionen und Gefühlen. Erfahre, wie das Vermeiden von Gefühlen zu Getrenntsein und Schmerz bei sich und anderen führt und was es braucht, um eine Präsenz im Hier und Jetzt zu finden. In dieser Folge erfährst du … Wie das Vermeiden von Gefühlen zu Getrenntsein und Schmerz bei sich und anderen führt Warum für Heilung nicht nur das Verstehen, sondern auch das Erleben und Spüren wichtig ist Warum das Bedürfnis nach Anerkennung eine Form der Suche nach Sicherheit ist Wie es gelingen kann, Schritt für Schritt Sicherheit in sich selbst zu entwickeln Was es braucht, um eine Präsenz im Hier und Jetzt zu finden Shownotes: Lukas' Webseite: https://lukasklaschinski.de/ Wie Du mit unterdrückter Wut umgehen kannst // Podcast #103 Warum Gefühle Angst machen // Podcast #78 Umgang mit starken Gefühlen // Podcast #139 Wenn Gefühle zurückkehren - Heilungsdynamiken verstehen // Podcast #222 Schmerz und Leid transformieren // Podcast #38 Fünf Prinzipen für gelingende Trauma-Heilungswege // Podcast #241 Die Kraft tiefer Heilungsprozesse // Podcast #256 Deutscher Podcastpreis: Hier abstimmen Wenn du gerne teilen möchtest, was dich in dieser Folge bewegt hat oder wenn du gerne etwas anmerken möchtest, dann folge mir doch gerne auf Instagram oder Facebook. Dort findest du jede Menge weiterführende Inspiration. Verena auf InstagramVerena auf Facebook Verpasse keine Neuigkeiten mehr! Erhalte jeden Freitag eine Mail mit dem aktuellen Podcast und interessanter Inspiration Onlinekurs: Hier findest du alle Informationen zu meinem Onlinekurs "Frieden für dich und dein inneres Kind": https://www.verenakoenig.de/frieden Du hast eine Frage? Dann reiche sie gerne über das Formular als Vorschlag für eine Podcastfolge ein: https://www.verenakoenig.de/blog-und-podcast/themenvorschlag
„Dieses Schwein frisst meinen Körper nicht auf“. Sie bekam die Diagnose, er machte umgehend Schluß mit der Bühnenkarriere. Anke und Henning Krautmacher, Sänger der kölschen Band „Höhner“, erzählen im Mutmachpodcast, wie sich 153 Tage am Krankenbett anfühlen, wie man Krebs, Sepsis und Lungenembolie gemeinsam übersteht und sich nebenbei auch mal erwachsen zofft. Ein Gespräch über Freunde und Liebe, über Wunschkugeln und ein Versprechen. Plus: Auch Todkranken darf man mal vorsichtig in den Hintern treten. Folge 752.
Lukas Klaschinski ist Podcaster und Psychologe. Sein Hauptfokus liegt auf der psychologischen Unterhaltung. Mit Bestsellerautorin Stefanie Stahl hat er den Psychologie Podcast „So bin ich eben“. Hier spricht Lukas darüber, was ihm selber geholfen hat. Denn auch er schleppt emotionales Gepäck aus seiner Kindheit mit sich herum, was ihm aber erst später bewusst wurde. Er berichtet auch darüber, wie sich sein Blick auf das, was wichtig im Leben ist, verändert hat, als er schon fast tot war.
instagram: benchy.insta Mail: benchy.mail@gmail.com Folge direkt herunterladen
MAZZ AB mit Günther Krabbenhöft - heute dürfen sich besonders die angesprochen fühlen, die sich für einen einzigartigen Stil & Mode begeistern! Ich habe die Ehre, Günther Krabbenhöft zu begrüßen, eine wahre Ikone der Vintage-Mode und des unkonventionellen Stils mit der Leidenschaft für Musik und für die Lust am Leben. Das beschreibt er nicht nur in seinem 2022 erschienen Buch: „sei einfach du - Zum Jungsein bist du nie zu alt“ sondern er betanzt es auch. Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht fasziniert ist von Günthers atemberaubenden Outfits und Tanzvideos, die die Straßen und sozialen Medien erobert haben. Sein Sinn für Eleganz und Extravaganz und sein Gespür für Beats und Rhythmus hat die Welt in seinen Bann gezogen. Sagt er selbst: "nur wer steht, tanzt scheiße". Über ihn berichtete bereits die Huffington Post, die Vanity Fair und sogar Janet Jackson postete sein Bild mit den Worten: "dancing has no age". Mein heutiges Interview verspricht, nicht nur einen Blick auf Günthers Ausgeh-Tipps zu werfen, sondern auch in sein Herz und seinen Geist. Ich möchte heute am liebsten seine kreative Seite erkunden und herausfinden, wie die Kunst des Selbstausdrucks seinen Look inspiriert. Also, lehnt euch zurück, denn wir sind bereit, mit Günther Krabbenhöft in eine Welt einzutauchen, die nicht nur von Stil, sondern auch von Persönlichkeit und Inspiration erfüllt ist.
Predigt von Pastor Matthias und Sabine Jordan, Jesus Centrum Kassel, am Sonntag, 24.09.2023. Willst du Gott in deinem Leben wieder stärker spüren und seine Herrlichkeit mehr erleben? Dann bist du in diesem Gottesdienst richtig. Wir werden uns nicht allein an Jesus und seine Wunder erinnern, sondern ihn im Hier und Jetzt erleben. Gott möchte seine ganze Kraft, Stärke und Größe demonstrieren. Gottes Herrlichkeit ist seine spürbare und erfahrbare Gegenwart. In der persönlichen Begegnung mit Gott wirst du neu erfrischt, verändert, erfüllt und bewegt werden. Lass Gott ein neues Kapitel in deinem Glaubensleben aufschlagen. Pastor Matthias und Sabine Jordan freuen sich schon riesig auf das Wirken Gottes und natürlich auch auf dich!!
Predigt von Pastor Matthias und Sabine Jordan, Jesus Centrum Kassel, am Sonntag, 24.09.2023. Willst du Gott in deinem Leben wieder stärker spüren und seine Herrlichkeit mehr erleben? Dann bist du in diesem Gottesdienst richtig. Wir werden uns nicht allein an Jesus und seine Wunder erinnern, sondern ihn im Hier und Jetzt erleben. Gott möchte seine ganze Kraft, Stärke und Größe demonstrieren. Gottes Herrlichkeit ist seine spürbare und erfahrbare Gegenwart. In der persönlichen Begegnung mit Gott wirst du neu erfrischt, verändert, erfüllt und bewegt werden. Lass Gott ein neues Kapitel in deinem Glaubensleben aufschlagen. Pastor Matthias und Sabine Jordan freuen sich schon riesig auf das Wirken Gottes und natürlich auch auf dich!!
В четвертый эпизод спин-оффа подкаста Х3 на русском языке мы позвали на разговор публицистку Вика Биран. Она рассказала нам о том, что она чувствует, разговаривая на русском языке в общественных местах, о новом беларусcком контексте, о своем опыте заключения в Беларуси и о том, как ей помогло пережить этот опыт письмо. Также вы узнаете, как маникюр связан с границами — метафорическими и физическими.
✘ Werbung: Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Lernen Sie mit mir, wie man seines eigenen #Glückes #Schmied wird und wie man sich #Ziele fürs #Leben setzt.
Die Skulpturentriennale in Bingen, direkt am Rheinufer und in der Innenstadt, zeigt 20 künstlerische Positionen, die sich mit zeitgenössischen Themen auseinandersetzen. Ob Wohnungsnot oder Genderdiskussion - die teilnehmenden Künstler stellen sich mit überraschenden Exponaten den Herausforderungen unserer Gesellschaft.
Parianen, Francawww.deutschlandfunkkultur.de, Politisches FeuilletonDirekter Link zur Audiodatei
Hallo Schokis, ich bin ja ein riesen Eckhart Tolle Fan und liebe sein Buch „Jetzt“. Ich bin mir auch sehr sicher, dass Gegenwärtigkeit und die Fähigkeit bewusst im Hier und Jetzt zu sein, das große Geheimnis glücklicher Menschen ist. Heute geht es um ein paar neue Ideen, die dabei helfen können, genau diesen Zustand zu erreichen. Viel Spaß und alles Liebe, Euer Biyon. P.S.: Hier gibt es Karten für meine Tour: https://biyon.ticket.io Mein gratis Ratgeber gegen negative Gedanken: „7 Tage ohne negative Gedanken Diät“: https://biyon.live/ratgeber/
In dieser Folge taucht Gastgeber Chris Erthel tief in den gegenwärtigen Moment ein. Er offenbart, wie das Glücklichsein direkt vor unserer Nase liegt, wenn wir uns darauf konzentrieren, im Hier und Jetzt präsent zu sein. Machen Sie sich bereit, auf eine inspirierende Reise zu gehen, indem Sie die Magie des gegenwärtigen Moments erkunden und umarmen. https://chriserthel.com/happiness_podcast/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/happiness-podcast/message
Heute habe ich eine inspirierende Podcastfolge für dich, direkt aus meinem Herzen gesprochen - im Hier und Jetzt ankommen und nicht den nächsten Zielen hinterher jagen! https://open.spotify.com/episode/6WSc2WQYNgptTrmPTk8ObS?si=ad5eb41075c04ce9
Heute geht's um unsere Vergangenheit, unsere Gegenwart und unsere Zukunft. Darum, warum alle drei Zeiten wichtig sind und um ein paar Gedanken, wie wir mit ihnen umgehen können (und welche Fehler ich oft gemacht habe). Sponsor dieser Folge: Athletic Greens. AG1 von Athletic Greens. Das sind 75 Inhaltsstoffe zur Unterstützung deiner Ernährung mit nur einem Löffel – Vitamine, Mineralstoffe, Bakterienkulturen, Botanicals und weitere Zutaten aus echten Lebensmitteln. In einem Glas Wasser verrühren, fertig. Teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Alle Infos auf athleticgreens.com/mymonk
Die Ehefrau des in London inhaftierten WikiLeaks-Gründers stellte sich am Freitag, den 14. Oktober, bei der Berliner NoisyLeaks-Ausstellung den Fragen des Publikums. Dominik Wetzel hatte dabei Gelegenheit, ihr für die NachDenkSeiten einige Frage zu stellen und hat für unsere Leser Auszüge aus dem Gespräch mit der Öffentlichkeit niedergeschrieben. Ihre Antworten lassen tief blicken. DieserWeiterlesen
Ikigai ist eine japanische Lebenseinstellung und bedeutet übersetzt so viel wie "Sinn des Lebens". Ich möchte Dir ein paar Anhaltspunkte geben, wie Du Dein Ikigai findest, und berichte Dir von meinem persönlichen Weg dorthin.