Podcasts about kombinierte mantra meditation

  • 9PODCASTS
  • 19EPISODES
  • 17mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Oct 17, 2019LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kombinierte mantra meditation

Latest podcast episodes about kombinierte mantra meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
42 Kombinierte Mantra Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019


Konzentration, Entspannung und neue Energie durch die kombinierte Mantra-Meditation. Diese Technik verbindet Atem, Bewusstseinslenkung, Chakrakonzentration und Mantra-Wiederholung zu einer machtvollen Meditationserfahrung. Aus gutem Grund die wohl meist geübte Meditationstechnik bei Yoga Vidya und den Sivananda Yoga Zentren. Mitschnitt aus einem Seminar mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2008.

Yoga Entspannung und Meditation Podcast
42 Kombinierte Mantra Meditation

Yoga Entspannung und Meditation Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 22:34


Konzentration, Entspannung und neue Energie durch die kombinierte Mantra-Meditation. Diese Technik verbindet Atem, Bewusstseinslenkung, Chakrakonzentration und Mantra-Wiederholung zu einer machtvollen Meditationserfahrung. Aus gutem Grund die wohl meist geübte Meditationstechnik bei Yoga Vidya und den Sivananda Yoga Zentren. Mitschnitt aus einem Seminar mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2008.

Chakra Podcast
Kombinierte Mantra-Meditation – mp3 Übungsanleitung

Chakra Podcast

Play Episode Listen Later Jun 13, 2019


Konzentration, Entspannung und neue Energie durch die kombinierte Mantra-Meditation. Diese Technik verbindet Atem, Bewusstseinslenkung, Chakrakonzentration und Mantra-Wiederholung zu einer machtvollen Erfahrung von Meditation. Aus gutem Grund die wohl meist geübte Meditationstechnik bei Yoga Vidya und den Sivananda Yoga Zentren. Mitschnitt aus einem Yoga und Meditation Seminar mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.  Yoga und Meditation Einführungsseminare Artikel über Meditation mit Meditation Anleitungen Artikel über Mantras Viele Meditation Anleitungen als mp3 Dateien Der Beitrag Kombinierte Mantra-Meditation – mp3 Übungsanleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Meditation Anleitung
Kombinierte Mantra-Meditation – mp3 Übungsanleitung

Meditation Anleitung

Play Episode Listen Later Jun 13, 2019


Konzentration, Entspannung und neue Energie durch die kombinierte Mantra-Meditation. Diese Technik verbindet Atem, Bewusstseinslenkung, Chakrakonzentration und Mantra-Wiederholung zu einer machtvollen Erfahrung von Meditation. Aus gutem Grund die wohl meist geübte Meditationstechnik bei Yoga Vidya und den Sivananda Yoga Zentren. Mitschnitt aus einem Yoga und Meditation Seminar mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.  Yoga und Meditation Einführungsseminare Artikel über Meditation mit Meditation Anleitungen Artikel über Mantras Viele Meditation Anleitungen als mp3 Dateien Der Beitrag Kombinierte Mantra-Meditation – mp3 Übungsanleitung erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Kombinierte Mantra-Meditation

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Sep 15, 2018 21:13


Sukadev verwendet die kombinierte Mantrameditation als eine wirksame Technik, um den Gedankenstrom unter Kontrolle zu bringen. Live-Mitschnitt im Rahmen eines Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Mehr Infos und Videos unter https://www.yoga-vidya.de/meditation/

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Kombinierte Mantra-Meditation

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Sep 14, 2018


Sukadev verwendet die kombinierte Mantrameditation als eine wirksame Technik, um den Gedankenstrom unter Kontrolle zu bringen. Live-Mitschnitt im Rahmen eines Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Mehr Infos und Videos unter https://www.yoga-vidya.de/meditation/

Yogastunden Videos für Anfänger und Fortgeschrittene
9 D Meditation – Kurzvideo der Neunten Stunde des Yoga Vidya Anfängerkurses

Yogastunden Videos für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later Dec 26, 2017


Eine Meditationsanleitung für innere Ruhe und Entspannung. Sukadev führt dich durch die verschiedenen Schritte der Meditation: Einnehmen der Stellung, Entspannung, Atmung, Affirmation, Chakra-Aktivierung, Mantra. Diese Meditation wird auch als „Kombinierte Mantra-Meditation“ bezeichnet. Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses unter mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
1 Morgen-Meditation: Kombinierte Mantra-Meditation mit Satyam

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Apr 26, 2016 28:16


In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern an der Nordsee, im Allgäu, im Westerwald oder in Yoga Vidya Bad Meinberg bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen. Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und danach folgt die Meditation. Im Laufe einer Woche werden verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. In Video Nr. 1 übst du mit Satyam Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla und dann die kombinierte Mantra-Meditation. Meditationsseminare bei Yoga Vidya. Im Shivalaya Retreatzentrum dem Himmel ganz nah sein. Erfahre mehr über Meditation im Meditationsportal.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
1 Morgen-Meditation: Kombinierte Mantra-Meditation mit Satyam

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Apr 25, 2016


In unseren Yoga Vidya Seminarhäusern an der Nordsee, im Allgäu, im Westerwald oder in Yoga Vidya Bad Meinberg bieten wir dir jeden Morgen die Möglichkeit neben der stillen Meditation in die geführte Mediation zu gehen. Die geführte Meditation beginnt mit einigen stehenden Vorbereitungsübungen und danach folgt die Meditation. Im Laufe einer Woche werden verschiedene Meditationstechniken vorgestellt. Mit dieser Video-Reihe von sechs angeleiteten Morgen-Meditationen kannst du nun wunderbar zu Hause üben. Satyam leitet diese Reihe an. In Video Nr. 1 übst du mit Satyam Uddiyana Bandha, Agni Sara, den Gorilla und dann die kombinierte Mantra-Meditation. Meditationsseminare bei Yoga Vidya. Im Shivalaya Retreatzentrum dem Himmel ganz nah sein. Erfahre mehr über Meditation im Meditationsportal.

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya
45 Yoga Vidya Meditationstechniken, Teil 1: Die Grundtechniken

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya

Play Episode Listen Later Nov 23, 2014


Bei Yoga Vidya kann man viele Meditationstechniken üben, unter vielen Meditationstechniken wählen. Die meisten Menschen, die bei Yoga Vidya Meditation lernen, üben zwar langfristig mit der kombinierten Mantra-Meditation, die Sukadev bei Swami Vishnu-devananda lernte. Aber die anderen Meditationstechniken bei Yoga Vidya helfen Menschen, neue Erfahrungen zu machen und tiefe Einsichten zu gewinnen. Sukadev selbst praktizierte über ein Jahr anhand von Büchern, bevor er jemals ein Yoga Zentrum betrat. Und er übte Meditation in verschiedenen Zentren und Seminaren. Sukadevs Lehrer, Swami Vishnu-devananda, unterrichtete eigentlich normalerweise nur zwei Meditationstechniken, die Mantra-Meditation, die bei Yoga Vidya heute als Kombinierte Mantra-Meditation bezeichnet wird, und Tratak. Die kombinierte Mantra-Meditation findet man schon in Swami Sivanandas Buch Konzentration und Meditation beschrieben, aber Swami Vishnu-devananda standardisierte sie und lehrte sie so, dass sie für eine große Mehrheit von Aspiranten die Lieblings-Meditation ist. Sukadev zog aus der von Swami Vishnu-devananda angeleiteten Mantra-Meditation die Grundschritte der Meditation, wie sie bei Yoga Vidya in den unterschiedlichsten Variationen gelehrt wird. Erster Schritt ist Om und Mantra. Zweiter Schritt ist das Ansagen der Sitzhaltung, Asana. Dritter Schritt ist die Atmung, Pranayama, die normalerweise aus ca. 10 tiefen Bauchatemzügen besteht. Dritter Schritt ist Pratyahara, meist in Form von Affirmation, Gebet, Visualisierung oder Gedanken des Wohlwollens. Der vierte Schritt ist die eigentliche Meditationstechnik, zu der immer auch eine längere Periode der stille gehört. Um die Teilnehmer aus der Meditation zu führen, reicht normalerweise aus, 3 Mal Om und dann ein Mantra zu rezitieren. Dieses Grundgerüst hat Sukadev dann für alle anderen Meditationstechniken genutzt. In vielen Meditationskursen mit Feedbackrunden und in den 2-Jahres-Yogalehrer Ausbildungen probierte Sukadev verschiedenste Techniken mit den Teilnehmer aus und kam dann zu den bis heute (2014) wichtigsten Meditationsarten, die bei Yoga Vidya im mehrwöchigen Meditationskurs und der Yogalehrerausbildung in den Stadtzentren, in den Ashrams in den Yoga Ferienwochen, Yoga Meditation Einführungsseminar und der Yogalehrer Intensiv Ausbildung unterrichtet werden. Tratak war eine Technik, die auch Swami Vishnu-devananda unterrichtete, also die Lichtmeditation, bei der die Teilnehmer abwechselnd in die Flamme einer Kerze schauen und die Augen dann geschlossen halten. Die Inspiration zur Ausdehnungsmeditation bekam Sukadev aus einem Yogabuch sowie einer Meditationsanleitung, die er mal von Swami Krishnananda in Rishikesh bekam. Die Eigenschaftsmeditation setzte Sukadev zusammen aus den Techniken aus Swami Sivanandas Buch „Konzentration und Meditation“, dem was Sukadev bei Durgananda in München gelernt hatte, und weitere Anregungen. Die Energiemeditation entwickelte Sukadev aus einer Anleitung, die Swami Vishnudevananda einmal im Ashram Kanada gab. Die einfache Mantra-Meditation ist eine Verbindung von Mantra mit Achtsamkeitsmeditation und bekam auch eine gewisse Inspiration durch die TM und war auch inspiriert durch die Anregung von Sukadevs damaliger Frau, Shivakami. So entwickelte Sukadev die Yoga Vidya Grund-Meditationstechniken zwischen 1992-1994. Sukadev bekam die Inspiration, diese Techniken systematisch und in einer sehr effektiven Reihenfolge in einem mehrwöchigen Meditationskurs zu vermitteln, diese in der Yogalehrer Ausbildung anzuleiten. 1995 nahm er die Meditationsanleitungen zu diesen Grundmeditationstechniken für eine Kassette auf, aus der später eine CD wurde sowie über 100 Meditationsanleitungen als mp3 Audio http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/meditationsanleitung/ . Ab dem Jahr 2000 gab Sukadev Meditationskursleiter Ausbildungen, in denen er andere darin ausbildete, diese Meditationstechniken zu unterrichten. http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html . Du kannst diese Meditationstechniken lernen in einem Yoga und Meditation Einführungsseminar http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar.html . Die meisten Yoga Vidya Zentren bieten Meditationskurse an http://www.yoga-vidya.de/center.html . Yoga Vidya hat eine große Offenheit für andere Meditationstraditionen. Sukadev selbst entwickelte die Meditationstechniken weiter zu den Abstrakten Meditationen, den Mantra Meditationen, Fantasiereisen Meditationen und Kundalini Yoga Meditationen. Andere im Ashram wie Swami Nirgunananda entwickelten die Heil- und Segensmeditationen, und immer wieder gibt es Seminarleiter, welche buddhistische Meditationen wie Achtsamkeitsmeditation, Vipassana und ZEN Meditation weitergeben. http://wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeitsmeditation . Dies ist die 45. Ausgabe des Yoga Vidya Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft http://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/Lebensgemeinschaft.html. Momentan sind wir bei der Entstehung der Yogatechniken, die bei Yoga Vidya gelehrt werden. Dies ist die erste Folge der Reihe „Meditationstechniken von Yoga Vidya“.

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya
45 Yoga Vidya Meditationstechniken, Teil 1: Die Grundtechniken

Lebensgemeinschaft Yoga Vidya

Play Episode Listen Later Nov 23, 2014 7:50


Bei Yoga Vidya kann man viele Meditationstechniken üben, unter vielen Meditationstechniken wählen. Die meisten Menschen, die bei Yoga Vidya Meditation lernen, üben zwar langfristig mit der kombinierten Mantra-Meditation, die Sukadev bei Swami Vishnu-devananda lernte. Aber die anderen Meditationstechniken bei Yoga Vidya helfen Menschen, neue Erfahrungen zu machen und tiefe Einsichten zu gewinnen. Sukadev selbst praktizierte über ein Jahr anhand von Büchern, bevor er jemals ein Yoga Zentrum betrat. Und er übte Meditation in verschiedenen Zentren und Seminaren. Sukadevs Lehrer, Swami Vishnu-devananda, unterrichtete eigentlich normalerweise nur zwei Meditationstechniken, die Mantra-Meditation, die bei Yoga Vidya heute als Kombinierte Mantra-Meditation bezeichnet wird, und Tratak. Die kombinierte Mantra-Meditation findet man schon in Swami Sivanandas Buch Konzentration und Meditation beschrieben, aber Swami Vishnu-devananda standardisierte sie und lehrte sie so, dass sie für eine große Mehrheit von Aspiranten die Lieblings-Meditation ist. Sukadev zog aus der von Swami Vishnu-devananda angeleiteten Mantra-Meditation die Grundschritte der Meditation, wie sie bei Yoga Vidya in den unterschiedlichsten Variationen gelehrt wird. Erster Schritt ist Om und Mantra. Zweiter Schritt ist das Ansagen der Sitzhaltung, Asana. Dritter Schritt ist die Atmung, Pranayama, die normalerweise aus ca. 10 tiefen Bauchatemzügen besteht. Dritter Schritt ist Pratyahara, meist in Form von Affirmation, Gebet, Visualisierung oder Gedanken des Wohlwollens. Der vierte Schritt ist die eigentliche Meditationstechnik, zu der immer auch eine längere Periode der stille gehört. Um die Teilnehmer aus der Meditation zu führen, reicht normalerweise aus, 3 Mal Om und dann ein Mantra zu rezitieren. Dieses Grundgerüst hat Sukadev dann für alle anderen Meditationstechniken genutzt. In vielen Meditationskursen mit Feedbackrunden und in den 2-Jahres-Yogalehrer Ausbildungen probierte Sukadev verschiedenste Techniken mit den Teilnehmer aus und kam dann zu den bis heute (2014) wichtigsten Meditationsarten, die bei Yoga Vidya im mehrwöchigen Meditationskurs und der Yogalehrerausbildung in den Stadtzentren, in den Ashrams in den Yoga Ferienwochen, Yoga Meditation Einführungsseminar und der Yogalehrer Intensiv Ausbildung unterrichtet werden. Tratak war eine Technik, die auch Swami Vishnu-devananda unterrichtete, also die Lichtmeditation, bei der die Teilnehmer abwechselnd in die Flamme einer Kerze schauen und die Augen dann geschlossen halten. Die Inspiration zur Ausdehnungsmeditation bekam Sukadev aus einem Yogabuch sowie einer Meditationsanleitung, die er mal von Swami Krishnananda in Rishikesh bekam. Die Eigenschaftsmeditation setzte Sukadev zusammen aus den Techniken aus Swami Sivanandas Buch „Konzentration und Meditation“, dem was Sukadev bei Durgananda in München gelernt hatte, und weitere Anregungen. Die Energiemeditation entwickelte Sukadev aus einer Anleitung, die Swami Vishnudevananda einmal im Ashram Kanada gab. Die einfache Mantra-Meditation ist eine Verbindung von Mantra mit Achtsamkeitsmeditation und bekam auch eine gewisse Inspiration durch die TM und war auch inspiriert durch die Anregung von Sukadevs damaliger Frau, Shivakami. So entwickelte Sukadev die Yoga Vidya Grund-Meditationstechniken zwischen 1992-1994. Sukadev bekam die Inspiration, diese Techniken systematisch und in einer sehr effektiven Reihenfolge in einem mehrwöchigen Meditationskurs zu vermitteln, diese in der Yogalehrer Ausbildung anzuleiten. 1995 nahm er die Meditationsanleitungen zu diesen Grundmeditationstechniken für eine Kassette auf, aus der später eine CD wurde sowie über 100 Meditationsanleitungen als mp3 Audio http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/meditationsanleitung/ . Ab dem Jahr 2000 gab Sukadev Meditationskursleiter Ausbildungen, in denen er andere darin ausbildete, diese Meditationstechniken zu unterrichten. http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/meditationskursleiter-ausbildung.html . Du kannst diese Meditationstechniken lernen in einem Yoga und Meditation Einführungsseminar http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar.html . Die meisten Yoga Vidya Zentren bieten Meditationskurse an http://www.yoga-vidya.de/center.html . Yoga Vidya hat eine große Offenheit für andere Meditationstraditionen. Sukadev selbst entwickelte die Meditationstechniken weiter zu den Abstrakten Meditationen, den Mantra Meditationen, Fantasiereisen Meditationen und Kundalini Yoga Meditationen. Andere im Ashram wie Swami Nirgunananda entwickelten die Heil- und Segensmeditationen, und immer wieder gibt es Seminarleiter, welche buddhistische Meditationen wie Achtsamkeitsmeditation, Vipassana und ZEN Meditation weitergeben. http://wiki.yoga-vidya.de/Achtsamkeitsmeditation . Dies ist die 45. Ausgabe des Yoga Vidya Lebensgemeinschafts-Podcasts, des Podcasts rund um die Yoga Vidya Lebensgemeinschaft http://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/Lebensgemeinschaft.html. Momentan sind wir bei der Entstehung der Yogatechniken, die bei Yoga Vidya gelehrt werden. Dies ist die erste Folge der Reihe „Meditationstechniken von Yoga Vidya“.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Meditation: Kombinierte Mantra Meditation mit Om Namo Bhagavate Vasudevaya angeleitet von Katyayani

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Aug 26, 2014 21:49


Seminare mit Katyayani findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/katyayani-ulbricht.html Katyayani singt mit viel Hingabe Mantras. In diesem Video leitet sie eine Form der kombinierten Mantra Meditation an, bei der das Mantra Om Namo Bhagavate Vasudevaya zunächst laut wiederholt wird. Dies schafft eine besondere Energie, die auch die Verbundenheit in der Gruppe verstärkt. Vom lauten Singen wird es mit der Zeit über leiser flüsternd und geht dann in die Stille der Meditation hinein. Einen wunderschönen Om Gesang mit Katyayani findest du unter http://mein.yoga-vidya.de/video/mantrasingen-om-mit-katyayani

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Meditation: Kombinierte Mantra Meditation mit Om Namo Bhagavate Vasudevaya angeleitet von Katyayani

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Aug 25, 2014


Seminare mit Katyayani findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/katyayani-ulbricht.html Katyayani singt mit viel Hingabe Mantras. In diesem Video leitet sie eine Form der kombinierten Mantra Meditation an, bei der das Mantra Om Namo Bhagavate Vasudevaya zunächst laut wiederholt wird. Dies schafft eine besondere Energie, die auch die Verbundenheit in der Gruppe verstärkt. Vom lauten Singen wird es mit der Zeit über leiser flüsternd und geht dann in die Stille der Meditation hinein. Einen wunderschönen Om Gesang mit Katyayani findest du unter http://mein.yoga-vidya.de/video/mantrasingen-om-mit-katyayani

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Meditation: Kombinierte Mantra Meditation mit Katyayani

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Jun 16, 2014


Katyayani führt dich in die Meditation. Zur Vorbereitung leitet sie das Mahavidya Mantra "Om Aim Tripura" an. Die Meditationstechnik zu der dich Katyayani heute anleitet nennt sich kombinierte Mantra Meditation. Die kombinierte Mantra Meditation ist eine der beliebtesten Techniken in unserer Tradition. Mehr Informationen zu dieser Meditation findest du unter http://wiki.yoga-vidya.de/Kombinierte_Mantrameditation In unserem Meditationsportal unter http://www.yoga-vidya.de/meditation.html findest du viele weitere Informationen.

Yoga Video
9 D Meditation - Kurzvideo der Neunten Stunde des Yoga Vidya Anfängerkurses

Yoga Video

Play Episode Listen Later Dec 26, 2012 10:00


Eine Meditationsanleitung für innere Ruhe und Entspannung. Sukadev führt dich durch die verschiedenen Schritte der Meditation: Einnehmen der Stellung, Entspannung, Atmung, Affirmation, Chakra-Aktivierung, Mantra. Diese Meditation wird auch als "Kombinierte Mantra-Meditation" bezeichnet. Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses unter mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video

Yoga Video
9 D Meditation - Kurzvideo der Neunten Stunde des Yoga Vidya Anfängerkurses

Yoga Video

Play Episode Listen Later Dec 26, 2012 10:00


Eine Meditationsanleitung für innere Ruhe und Entspannung. Sukadev führt dich durch die verschiedenen Schritte der Meditation: Einnehmen der Stellung, Entspannung, Atmung, Affirmation, Chakra-Aktivierung, Mantra. Diese Meditation wird auch als "Kombinierte Mantra-Meditation" bezeichnet. Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses unter mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video

Yoga Classes für Anfänger
09 D Meditation – Kurze Praxis der Neunten Stunde

Yoga Classes für Anfänger

Play Episode Listen Later Aug 19, 2012


09 D Meditation – Kurze Praxis der Neunten Stunde des Yoga Vidya Anfängerkurses Anleitung in die Meditation – Kurze Praxis der Neunten Stunde des Yoga Vidya Anfängerkurses. Eine Meditationsanleitung für innere Ruhe und Entspannung. Sukadev führt dich durch die verschiedenen Schritte der Meditation: Einnehmen der Stellung, Entspannung, Atmung, Affirmation, Chakra-Aktivierung, Mantra. Diese Meditation wird auch als „Kombinierte Mantra-Meditation“ bezeichnet. Mehr Infos zu Meditation. Dies ist die Tonspur dieses Yoga Videos. Der vollständige Anfängerkurs als kostenlose Videos. Weitere Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos und Informationen über Yoga und Meditation. Der Beitrag 09 D Meditation – Kurze Praxis der Neunten Stunde erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Kombinierte Mantra-Meditation für Anfänger

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Apr 4, 2012 21:13


Meditation hilft dir zu innerer Ruhe, Entspannung, neuer Energie und Inspiration. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die einzelnen Phasen der Meditation: Die richtige Sitzhaltung, die richtige Atmung und die Meditationstechnik. Die hier angeleitete Meditation nennt sich "kombinierte Mantra-Meditation". Sie ist für Anfänger und Erfahrenere geeignet. Du kombinierst eine Atemtechnik mit Bewusstseinslenkung und dem Mantra "OM". Diese Meditationsart ist eine der beliebtesten und effektivsten überhaupt. Die Meditierende vor der Kamera heißt Carlotta und ist Mitarbeiterin in der Ayurveda Oase bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Die Meditation dauert etwa 10 Minuten - du kannst aber auch länger sitzen bleiben. Mehr Meditationsanleitung unter http://www.yoga-vidya.de

Meditation Video - Anleitungen und Tipps
Kombinierte Mantra-Meditation für Anfänger

Meditation Video - Anleitungen und Tipps

Play Episode Listen Later Apr 3, 2012


Meditation hilft dir zu innerer Ruhe, Entspannung, neuer Energie und Inspiration. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die einzelnen Phasen der Meditation: Die richtige Sitzhaltung, die richtige Atmung und die Meditationstechnik. Die hier angeleitete Meditation nennt sich "kombinierte Mantra-Meditation". Sie ist für Anfänger und Erfahrenere geeignet. Du kombinierst eine Atemtechnik mit Bewusstseinslenkung und dem Mantra "OM". Diese Meditationsart ist eine der beliebtesten und effektivsten überhaupt. Die Meditierende vor der Kamera heißt Carlotta und ist Mitarbeiterin in der Ayurveda Oase bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Die Meditation dauert etwa 10 Minuten - du kannst aber auch länger sitzen bleiben. Mehr Meditationsanleitung unter http://www.yoga-vidya.de