POPULARITY
In Deutschland gibt es wohl wenige Mountainbiker , die nicht schon das ein oder andere Bild von Harald in einem Magazin gesehen heben. Viele Jahre stand Harald dafür den Begriff unfahrbar immer weiter auf zu weichen, ob in den Dolomiten oder im Himalaja , kein Trail zu schwer , kein aufstieg zu ansträngend. Mit seiner Vortragsserie begeistert er tausende von Leuten und lässt sie an seinen Abenteuern und den intimen Momenten am Berg teil haben . Die Corona Kriese hat Haralds Leben ganz gut auf den Kopf gestellt, aber nicht unbedingt zum schlechten. Seit einem Jahr lebt er nun in einem kleinen Haus in den Ligurischen See Alpen und hat das Biken noch mal wieder ganz neu für sich entdeckt
Hallo und herzlich willkommen zum Hallo Fokus! Podcast. Wir sorgen für mehr Fokus in Leben und Beruf, sodass wieder mehr Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben bleibt. Mein Name ist Lars Bobach und ich habe heute Bert Overlack zu Gast. Der Bert, der hat das interessante Buch mit dem provokanten Titel "FuckUp" geschrieben und ich habe auch seinen Vortrag dazu gehört im Rahmen einer Vortragsserie, wo ich auch selber einen Vortrag gehalten habe. Das war wirklich sehr interessant. In dem Buch beschreibt er sehr detailliert und sehr emotional, wie er die Insolvenz seines Familienbetriebs erlebt hat. Er geht da ganz offen mit um und im folgenden Interview, gibt er uns Unternehmern, Selbständigen, ein paar Tipps, was wir vielleicht im Vorfeld tun sollten oder was wir erkennen sollten, um vielleicht so eine Insolvenz abzuwenden. Aber auch, wenn es dann so weit gekommen ist, gibt er wertvolle Tipps, was man dann auf jeden Fall tun sollte und was man auch lassen sollte. LinksWebseite Bert Overlack https://www.bertoverlack.de E-Mail: mail@bertoverlack.de Xing: https://www.xing.com/profile/Bert_Overlack LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bertoverlack/Facebook: https://www.facebook.com/bert.overlack Buchpublikation(*): FuckUp: Das Scheitern von heute sind die Erfolge von morgen https://amzn.to/37oOLc7 Buchempfehlung(*): The Rise and Decline of Nations von Mancur Olsen https://amzn.to/2TTCiJu (*) Affiliate-Link: Wenn Du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von Deinem Einkauf eine Provision. Für Dich verändert sich der Preis nicht.
Teil 2: Diese dreiteilige Vortragsserie mit Dr. Roger Peugh zum Thema "Der Auftrag der Gemeinde nach oben, innen und außen" soll die biblischen Grundlagen beleuchten, die unveränderlich für alle Gemeinden zu allen Zeiten gelten
Diese dreiteilige Vortragsserie mit Dr. Roger Peugh zum Thema "Der Auftrag der Gemeinde nach oben, innen und außen" soll die biblischen Grundlagen beleuchten, die unveränderlich für alle Gemeinden zu allen Zeiten gelten
Yoga Vidya Schulung - der ganzheitliche Yoga zur Entwicklung aller Aspekte der Persönlichkeit. Dies ist der erste Vortrag einer Vortragsreihe aus ca. 400 Teilen: Hier erfährst du den ganzheitlichen Yoga in seinen verschiedenen Ebenen. Natürlich ist das keine rein intellektuelle Vortragsreihe, es geht vielmehr darum, dein Leben positiv zu gestalten. Genau darum geht es ja im Yoga. Diese Yoga Schulung Vortragsreihe ist etwas Besonderes: Du bekommst durch diese Vortragsserie die Tiefe und die Breite des Yoga Vidya Systems nähergebracht, wie es Sukadev lehrt und lebt. Sie ist auch nützlich als Wiederholung für Teilnehmer der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung. Aber auch allgemein Yoga-Interessierten finden einen Zugang zu diesen Vorträgen. Heute geht es um die erste wichtige Frage: Was ist Yoga? - Sukadev beschreibt die 3 Wirkungsebenen des Yoga: HarmonieErweckungTranszendenz Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda Weitere nützliche Informationen: Yoga und Meditation Einführung Seminar
Yoga Vidya Schulung - der ganzheitliche Yoga zur Entwicklung aller Aspekte der Persönlichkeit. Dies ist der erste Vortrag einer Vortragsreihe aus ca. 400 Teilen: Hier erfährst du den ganzheitlichen Yoga in seinen verschiedenen Ebenen. Natürlich ist das keine rein intellektuelle Vortragsreihe, es geht vielmehr darum, dein Leben positiv zu gestalten. Genau darum geht es ja im Yoga. Diese Yoga Schulung Vortragsreihe ist etwas Besonderes: Du bekommst durch diese Vortragsserie die Tiefe und die Breite des Yoga Vidya Systems nähergebracht, wie es Sukadev lehrt und lebt. Sie ist auch nützlich als Wiederholung für Teilnehmer der 2-jährigen Yogalehrer Ausbildung. Aber auch allgemein Yoga-Interessierten finden einen Zugang zu diesen Vorträgen. Heute geht es um die erste wichtige Frage: Was ist Yoga? - Sukadev beschreibt die 3 Wirkungsebenen des Yoga: HarmonieErweckungTranszendenz Autor/Sprecher: Sukadev Bretz Ton/Schnitt: Nanda Weitere nützliche Informationen: Yoga und Meditation Einführung Seminar
... oder die Sakramente verstehen. In der folgenden Vortragsserie von Bischof Stefan Oster dreht sich alles ums Thema Sakramente. Ein Podcast von "Believe and Pray" in Passau. www.fisherman.fm www.stefan-oster.de
„Es gibt nur zwei Dinge die unendlich sind: Das Universum und das menschliche Gehirn.“ Constantin Luser in der Vortragsserie „15minutes“ im Museum Albertina.
Neue Vortragsreihe: Kaivalya, die Befreiung - Freiheit und Unsterblichkeit. Besprechung des Yoga Sutra von Patanjali, Kapitel 4. Sieben Mitschnitte aus einem Yogalehrer Weiterbildungsseminar mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier der Freitagabend, die Einführung des Seminars. Sukadev spricht über das Yoga Sutra allgemein. Er spricht über Patanjali, über das Yoga Sutra allgemein. Und Sukadev gibt eine sehr kondensierte Zusammenfassung des Inhalts der ersten drei Kapitel des Yoga Sutra. Alle vier Kapitel des Yoga Sutra können eigenständig für sich behandelt werden. Auch wenn du die ersten drei Kapitel nicht kennst, kannst du von dieser Vortragsserie Nutzen ziehen. Allerdings richtet sich diese Vortragsserie an den ernsthaften spirituellen Aspiranten, der spirituell tief gehen will. Mehr über Patanjali http://wiki.yoga-vidya.de/Patanjali . Das ganze Yoga Sutra findest du auf http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/patanjali-raja-yoga-sutra . Seminare zum Thema Raja Yoga https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft.html. Seminare mit Sukadev https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/sukadev-bretz.html
Sukadev geht auf Fragen ein zu Yoga und spiritueller Weg. Unter anderem auf folgende Fragen: Wenn man Samadhi erreicht hat, kann man selbst bestimmen, wann man stirbt? Warum hat Jesus so stark die Bedeutung der Vergebung betont? Was hat es mit Schuld und Vergebung auf sich? Wie kann man zu einer regelmäßigen Praxis kommen, wenn man viele Aufgaben hat? Wie unterscheidet man Wünsche von Aufgaben und Eingebungen? Gibt es Pläne für einen Ashram in den Alpen? Macht es einen Unterschied, welche Yoga-Stil man praktiziert? Sei gespannt, was Sukadev auf diese und andere Fragen antwortet. 15. Teil der Vortragsserie, mitgeschnitten in einem Spirituellen Retreat mit Sukadev. Informationen zu Yoga sowie Seminare mit Sukadev unter http://www.yoga-vidya.de
… Vertrauen Entwickeln, Teil 2 – Gelange zum Vertrauen in eine Höhere Wirklichkeit, indem du dir Zeit nimmst, im Alltag immer wieder das Göttliche zu sehen. Sukadev leitet dich diesbezüglich zu einer kleinen Übung an. Dann spricht er über Karma, über Schicksal: Was auch immer kommt, ist dazu da, dass du daran wachsen kannst. Das Leben ist eine Schule, in der du die Lektionen erhältst, die du brauchst. Zweiter Teil der Vortragsserie „Vertrauen Entwickeln“. Mitschnitt aus einem Workshop bei Yoga Vidya Köln. Der Beitrag Gottvertrauen, Schicksalsvertrauen … erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
… Vertrauen Entwickeln, Teil 2 – Gelange zum Vertrauen in eine Höhere Wirklichkeit, indem du dir Zeit nimmst, im Alltag immer wieder das Göttliche zu sehen. Sukadev leitet dich diesbezüglich zu einer kleinen Übung an. Dann spricht er über Karma, über Schicksal: Was auch immer kommt, ist dazu da, dass du daran wachsen kannst. Das Leben ist eine Schule, in der du die Lektionen erhältst, die du brauchst. Zweiter Teil der Vortragsserie „Vertrauen Entwickeln“. Mitschnitt aus einem Workshop bei Yoga Vidya Köln. Der Beitrag Gottvertrauen, Schicksalsvertrauen … erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.