Podcasts about inhalts

  • 197PODCASTS
  • 341EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 8, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about inhalts

Latest podcast episodes about inhalts

Sadhguru Deutsch
Selbstlosigkeit ohne Grenzen: Was ein Rabbi uns lehrt | Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 7:01


Sadhguru erzählt eine tiefgründige Geschichte über grenzenlose Selbstlosigkeit aus einem Konzentrationslager des Zweiten Weltkriegs. Ein Rabbi tauscht sein Leben gegen das eines jungen Mannes – eine Handlung, die zeigt, wie wahre innere Kraft entsteht, wenn wir bereit sind, uns selbst zurückzunehmen. Erfahre, wie diese Form der Selbstlosigkeit zu tiefer Selbsterkenntnis führt und warum sie laut Sadhguru der einfachste Weg zum Ultimativen ist. Timestamps: 0:00

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
GHU-Querbeet 09: Haben wir uns so sehr verändert?

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 49:35 Transcription Available


In dieser Episode beschäftigen wir uns eingehend mit unserer Beziehung zu Star Trek und der Veränderung unserer Sichtweise auf neue Inhalte im Franchise. Nils führt das Gespräch und hat seine Mitstreiter Arne und Frank eingeladen, um über die Frage nachzudenken, ob sich unsere Ansprüche und Einstellungen im Laufe der Jahre aufgrund des Erwachsenwerdens verändert haben. Er thematisiert, wie wir früher mit einer kindlichen Neugier und Begeisterung neue Episoden von Serien wie „Das nächste Jahrhundert“ verfolgt haben und ob diese Begeisterung in der heutigen Zeit und mit den aktuellen Produktionen wie „Strange New Worlds“ nachgelassen hat. Wir springen zurück in die 90er Jahre, als Star Trek neu war und wir als Jugendliche jeden neuen Inhalt mit Freude aufnahmen. Nils reflektiert darüber, wie die heutige Herangehensweise an neue Serien in starkem Kontrast zu den unverfälschten Vorlieben der Jugend steht. Während wir früher Serien mit Begeisterung verfolgten, empfinden wir heute oft Skepsis und Kritik an den neuen Inhalten und stellen uns die Frage: Haben wir uns wirklich so sehr verändert, oder sind es die Serien, die nicht mehr dem gewohnten Niveau entsprechen? Arne und Frank bringen ihre Perspektiven ein und diskutieren, was es bedeutet, von neuen Inhalten enttäuscht zu sein. In der Folge stellen wir fest, dass Texte, wie sie in den ersten zwei Staffeln von „Strange New Worlds“ präsentiert wurden, unser Interesse wesentlich stärker weckten als die aktuellen Episoden der dritten Staffel. Dabei wird auch die unterschiedliche Schreibqualität und Erzählweise angesprochen, die uns die ersten beiden Staffeln so geschätzt haben. Über die Geschichten hinter den einzelnen Folgen entspinnt sich eine Diskussion über das Storytelling, das heutzutage oft hinter spektakulären Effekten zurückbleibt. Darüber hinaus betrachten wir die Herausforderungen, die das moderne Fernsehen mit sich bringt, und wie die Ansprüche und der Druck auf die Drehbuchautoren steigen. Nils thematisiert, ob das wachsende Universum von Star Trek und die Vielzahl an bestehenden Erzählsträngen die Qualität neuer Inhalte beeinflussen. Wird es für Autorinnen und Autoren zunehmend schwieriger, frische und spannende Geschichten zu kreieren, oder liegt es schlicht an einem Mangel an Engagement für die Story? Das Gespräch entwickelt sich zu einem Gedankenaustausch über die Erwartungen, die wir als langjährige Fans an die Neuauflagen haben, und die Frage, ob die spezielle Nostalgie für ältere Serien eine Rolle spielt. Wir sind uns einig, dass trotz aller Kritik an neuen Serien, wie „Discovery“ oder „Picard“, das generelle Fan-Engagement und die Liebe zu Star Trek ungebrochen bleiben. Am Ende der Episode kommen wir zu dem Schluss, dass es nicht nur um persönliche Vorlieben geht, sondern auch darum, die verschiedenen Perspektiven und Geschmäcker von Fans zu respektieren. Die Diskussion darüber, was wir von Star Trek erwarten, zeigt, wie vielfältig und dynamisch die Fangemeinde ist. Vielleicht liegt der Schlüssel zu einer positiven Wahrnehmung neuer Serien darin, die eigene Sichtweise wieder zu öffnen und die Freude am Franchise zurückzubringen, unabhängig von der Qualität eines spezifischen Inhalts.

MWH Podcasts
Gott macht keine Geschaefte

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025


Die Geschichte klingt so abenteuerlich, dass man sie zunächst für erfunden hält. Und doch ist sie wirklich geschehen! In einem Getränkemarkt im Ruhrgebiet haben Einbrecher 1200 Bierflaschen geöffnet. Allerdings nicht wegen ihres alkoholischen Inhalts, sondern nur, um an die Kronkorken zu kommen. In manchen (aber wirklich nur in manchen!) dieser Kronkorken waren nämlich Bonuspunkte für ein Gewinnspiel eingeprägt. Der Hauptgewinn war eine besonders schicke, luxuriöse Stereoanlage.

WAYNE - Der Human Marketing Podcast
Markenaufbau & SEO | Ankündigung | WAYNE #220

WAYNE - Der Human Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 11:49


In dieser kurzen Episode des Wayne Podcasts spricht Marco Janck über die bevorstehenden Veränderungen im Podcast-Format, insbesondere den Fokus auf Markenaufbau und die Einladung an die Zuhörer, sich aktiv an der Gestaltung des Inhalts zu beteiligen. Er kündigt auch die SEO Campixx Extreme an, ein Event für den Austausch von Fachwissen unter SEO-Experten.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 17.06.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 3:21


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Rentenwert steigt ab Juli um 3,74 % Der Bundesrat hat der Rentenwertbestimmungsverordnung 2025 zugestimmt. Ab dem 1. Juli steigt der aktuelle Rentenwert bundeseinheitlich auf 40,79 EUR. Für Standardrentner bedeutet das ein monatliches Plus von 66,15 EUR. Auch Landwirte profitieren: Ihr Rentenwert erhöht sich von 18,15 auf 18,83 EUR. Zudem wurden neue Mindest- und Höchstbeträge für das Pflegegeld in der gesetzlichen Unfallversicherung festgelegt. VPV steigt in die Gewerbeversicherung ein Die VPV Versicherungen bieten ab sofort erstmals Kompositversicherungen für Gewerbekunden an. Zum Start umfasst das neue Segment „VPV Gewerbe-Schutz“ drei Sparten: Betriebshaftpflicht-, Inhalts- und Ertragsausfallversicherung. Zielgruppen sind Handwerk, Handel, Dienstleistung, Gastronomie, Hotellerie und Vereine. Weitere Produkte sind in Planung. Für das neue Angebot wurden Website und Prozesse überarbeitet – inklusive Softwareeinführung von Faktor Zehn. Ammerländer Versicherung übernimmt agencio vollständig Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt alle Anteile am Assekuradeur agencio und wird alleinige Eigentümerin. Gründer Holger Koppius, der das Unternehmen 2021 mit dem Ziel nachhaltiger Versicherungslösungen gegründet hatte, scheidet zum 31. Juli aus dem operativen Geschäft aus. AV-Vorstandschef Axel Eilers betont: „Wir investieren bewusst weiter in agencio – Nachhaltigkeit wird für die Versicherungsbranche immer relevanter.“ Koppius bleibt dem Markt über seine Tätigkeit im Vorstand des IKV e. V. erhalten. Fahrradversicherung: WGV sichert auch Verschleiß und Bedienfehler ab Die WGV erweitert den Schutz ihrer Fahrradversicherung um praxisnahe Risiken: Neben klassischen Schäden wie Sturz, Diebstahl und Vandalismus sind auch Schäden durch Verschleiß, Bedienfehler oder Elektronikdefekte abgesichert. Auch sportliche Einsätze wie Downhill sowie Mobilitätshilfen bei Pannen sind enthalten. Damit will die WGV eine Absicherung bieten, die über typische Hausratlösungen hinausgeht – und besonders Vielfahrer im Alltag und auf Reisen schützen. Zurich überarbeitet Krankheits-Schutzbrief und RisikoLeben Ab Mitte Juni bringt Zurich überarbeitete Versionen der Schwere-Krankheiten-Versicherung („Krankheits-Schutzbrief“) sowie der Risikolebensversicherung auf den deutschen Markt. Im Fokus der Produktoptimierung stehen mehr Transparenz, erleichterte Leistungsvoraussetzungen bei Herzerkrankungen, minimalinvasiven Eingriffen und Koma sowie eine erweiterte Nachversicherungsgarantie bei Lebensereignissen. Auch eine Soforthilfe im Todesfall von bis zu 10.000 EUR ist neu enthalten. Diese Anbieter punkten bei Betriebshaftpflicht für Büro, Handel und Handwerk Welche Versicherer überzeugen Makler bei der Betriebshaftpflicht? In ihrer aktuellen Qualitätsumfrage hat die VEMA die Favoriten ihrer Partner für die Zielgruppe Büro, Handel und Handwerk ermittelt. Am besten schneidet die AXA mit 9,36 % der Nennungen ab, insbesondere über das VEMA-Deckungskonzept. Es folgen die Allianz (7,98 %) und die Alte Leipziger (7,82 %). Entscheidend sind laut VEMA neben Preis und Qualität vor allem branchenspezifische Deckungskonzepte.

Zwischen den Panels
Folge 28: Das Cover, das zu viel wusste

Zwischen den Panels

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 97:52


Hereinspaziert, liebe Comic-Connaisseurs, zur brandneuen Ausgabe von Zwischen den Panels!Eure zwei Panelschubser des Vertrauens – Tilo und Ingo – haben wieder tief in die Comic-Kiste gegriffen und ein thematisches Potpourri zusammengestellt, das bunter ist als Deadpools Wäschekorb.Auf dem Programmzettel stehen diesmal: der netzschwingende Philosoph Spider-Man von JMS, der mysteriöse Postal Band 6, ein Ausflug mit City Hunter XYZ, das apokalyptisch-amüsante Strange Girl – und natürlich noch einiges mehr, was zwischen den Panels kreucht und fleucht.Besonders ein Comic hat uns kalt erwischt – nicht wegen seines Inhalts, sondern wegen eines Covers, das uns sprachlos zurückließ.Tilo und Ingo wünschen euch wie immer: viel Spaß und gute Laune mit der neuen Folge.

Easy German
574: Zweimal gurgeln für Friedrich Merz

Easy German

Play Episode Listen Later May 17, 2025 31:28


Wir feiern Fahrradwochen bei Easy German, sprechen über den neuen Papst und erklären, wie man den Namen des neuen Bundeskanzlers ausspricht. Cari sucht konstruktives Feedback für ihre Vlogs. In Bezug auf Stromausfälle weist Manuel darauf hin, dass er recht hatte. Und: Wann man jemanden als "Lebensabschnittsgefährte" vorstellen kann. (Oder lieber doch nicht?)   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Follow-up: 80 Jahre Kriegsende Briten feiern 80 Jahre Kriegsende: Pomp und Nachdenklichkeit (tagesschau) ZDF heute-show: 80 Jahre nach Kriegsende unterstützen die Amerikaner und Russen eine rechtsextreme deutsche Partei (YouTube)   Darüber redet Deutschland: Der neue Papst US-Kardinal Prevost zum Papst gewählt (tagesschau) Konklave (Film) (Wikipedia)   Ausdrücke der Woche: Friedrich Merz & Lebensabschnittsgefährte Friedrich Merz (Wikipedia) Holpriger Start für Schwarz-Rot: Merz ist Kanzler im zweiten Wahlgang (YouTube) Lebensabschnittsgefährte (Wiktionary)   Manuels Manual: Stromausfälle in Spanien/Portugal 10 Tage ohne Strom (Easy German Podcast 307)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Ehrendenkmal: Denkmal zu Ehren einer bedeutenden Person oder eines wichtigen Ereignisses die Proklamation: feierliche öffentliche Bekanntmachung, meist eines politischen Inhalts der Papst: oberstes geistliches Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche progressiv: fortschrittlich, auf gesellschaftliche oder politische Weiterentwicklung ausgerichtet der Lebensabschnittsgefährte: Partner/in in einer Beziehung für einen bestimmten Lebensabschnitt der Stromausfall: Unterbrechung der Elektrizitätsversorgung in einem bestimmten Gebiet   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

LiteraturLounge
[Podcast] Liebeserklärungen von Wladimir Kaminer: Humorvolle Geschichten über die Liebe und das menschliche Herz

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later May 1, 2025 5:39 Transcription Available


In dieser Episode widmen wir uns der Rezension von „Liebeserklärungen“, einem Buch des Autors Wladimir Kaminer. Dieses Werk verspricht humorvolle Geschichten über die Liebe, erzählt von einem besonderen Menschenversteher, der mit seinem charmanten Schreibstil die Facetten des menschlichen Herzens beleuchtet. Kaminer ist bekannt für seine Bestseller, darunter „Die Kreuzfahrer aus Gräche in Deutschland“ und „Russendisco“, und behandelt in seinem neuesten Buch wieder einmal das zeitlose Thema Liebe. Das Buch erzählt von den komischen und dramatischen Momenten, die jeder von uns im Laufe des Lebens erlebt. Ob es sich um Teenager handelt, die in ihre Idole verliebt sind, und feststellen müssen, dass ihre coolen Vorstellungen von der Realität ad absurdum geführt werden, oder um missratene romantische Dates, die aufgrund unerwarteter Ereignisse, wie einer Fußballübertragung, scheitern – Kaminer versteht es, die Höhen und Tiefen der Liebe auf pointierte Weise darzustellen. Zudem dürfen die glücklichen Enden und beständigen Beziehungen nicht fehlen, die in einem oft chaotischen Liebesleben einen Lichtblick darstellen. In meiner persönlichen Rezension teile ich meine Eindrücke von einer Lesung Kaminers, die ich kürzlich in Gießen besucht habe. Wie es oft der Fall ist, habe ich mir dort auch ein Exemplar seines neuen Buches „Liebeserklärung“ gekauft. Die Geschichten darin sind geprägt von Humor und einer gewissen Tiefe und reflektieren die vielen Fallstricke, die die Liebe mit sich bringt. Wladimir Kaminer gelingt es, mit seinen Erzählungen nicht nur zum Lachen zu bringen, sondern auch die Schwächen und Unsicherheiten des menschlichen Herzens liebevoll zu zeigen. Die kleinen Episoden reichen von amüsanten Begebenheiten, wie der Schlafwandlerin, die nahezu nackt an die Tür des Nachbarn klopfen muss, bis hin zu den Herausforderungen des Lebens als Single über 40. Die Geschichten sind oftmals wie ein Spiegel, in dem man sich selbst erkennen kann. Zudem philosophiert Kaminer über interessante Themen, wie die Pyramidenbaukunst oder die skurrilen Herausforderungen, die Hostessen bei Veranstaltungen haben. Eines der humorvollen Highlights ist die Schilderung einer russischen Feier, bei der das Essen und die anschließende Russendisco auf chaotische Weise zusammentreffen. Die Lesung von Kaminer brachte ein zusätzliches Element in die Geschichten, das mir beim Lesen des Buches teilweise fehlte – die Stimme und die persönliche Note des Autors sind unvergleichlich und verleihen den Texten einen besonderen Charakter. Dennoch möchte ich betonen, dass dies nur eine kleine Kritik auf hohem Niveau ist. Das Buch ist in jeder Hinsicht gut gestaltet, sowohl inhaltlich als auch visuell. Die hochwertige Verarbeitung und der ansprechende Einband machen „Liebeserklärungen“ zu einem bemerkenswerten Werk, das es verdient, gelesen zu werden. Ich plane, nach und nach weitere Bücher aus dem Wunderraum Verlag zu erwerben, nicht nur aufgrund des Inhalts, sondern auch wegen der ansprechenden Gestaltung. Abschließend wünsche ich allen viel Spaß beim Hören oder Lesen dieser Geschichten, denn Wladimir Kaminer hat mit „Liebeserklärungen“ ein Werk geschaffen, das viele spannende und unterhaltsame Momente bietet.

Aktuelle Wirtschaftsnews aus dem Radio mit Michael Weyland

Die aktuellen Wirtschaftsnachrichten mit Michael Weyland Thema heute:      Richtig versichert im Campingurlaub   Bund der Versicherten e. V. (BdV): Diese Policen sorgen für einen entspannten Trip mit Wohnmobil, Zelt & Co.         Campingreisen liegen im Trend – ob mit dem ausgebauten Kastenwagen, dem Wohnwagen oder ganz klassisch mit dem Zelt. Der Verbraucherschutzverein Bund der Versicherten e. V. (BdV) erklärt, welche Versicherungen für Campingreisende unverzichtbar sind. „Hat man sich vor dem Urlaub einmal mit seinem Versicherungsschutz beschäftigt, kann man entspannter losfahren“, sagt man beim BdV. „Ein Muss für alle ist die private Haftpflichtversicherung – auch auf Reisen.“ Je nach Ausstattung, Reiseziel und Art des Campings können weitere Policen sinnvoll oder sogar notwendig sein. Ob versehentlich ein fremdes Zelt beschädigt oder durch eine Unachtsamkeit ein Brand ausgelöst wird – auf dem Campingplatz kann es schnell zu Schadenfällen kommen. „Die private Haftpflichtversicherung springt ein, wenn man anderen einen Schaden zufügt. Sie prüft Ansprüche, übernimmt berechtigte Forderungen und wehrt unberechtigte ab, notfalls auch vor Gericht“, heißt es. Die Police fungiert damit auch als passiver Rechtsschutz. Für darlehens- oder leasingfinanzierte Campingfahrzeuge kann neben der verpflichtenden Kfz-Haftpflichtversicherung auch eine Teil- oder Vollkaskoversicherung sinnvoll sein. Während die Teilkasko unter anderem bei Brand, Diebstahl, Wildunfällen oder Sturm zahlt, deckt die Vollkasko zusätzlich selbst verursachte Schäden und Vandalismus ab.   Wer mit viel Ausstattung unterwegs ist, sollte auch den Versicherungsschutz für Inventar und Technik prüfen. Eine spezielle Inhalts- oder Campingversicherung sichert – je nach Tarif – nicht nur Haushaltsgegenstände, sondern auch Markisen, Solaranlagen oder Sportgeräte ab. Die Tarife unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Leistungen erheblich und sollten genau geprüft und miteinander verglichen werden. In einigen Fällen springt auch die bestehende Hausratversicherung mit ihrer Außenversicherung ein. „Wie umfangreich der Schutz ist, hängt vom jeweiligen Tarif ab. Eine Nachfrage direkt beim eigenen Hausratversicherer ist daher in jedem Fall ratsam“, erklärt man.    Geht es für Camper ins Ausland, ist eine Auslandsreisekrankenversicherung unbedingt empfehlenswert. Sie übernimmt Kosten, die die gesetzliche Krankenversicherung nicht abdeckt – etwa für ambulante und stationäre Behandlungen oder Rücktransporte. Auch für privat Krankenversicherte ist der Abschluss dieser Police meist sinnvoll. Achten sollte man bei der Auswahl darauf, dass auch der medizinisch sinnvolle Rücktransport eingeschlossen ist.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 
#202: Der Graf von Monte Christo

Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 72:26


Folge #202: Der Graf von Monte ChristoVon Schimpfwort-Exkursen bis zum Grafen von Monte Christo Timo und Zeljko starten die neue Folge mit einem humorvollen Ausflug in die Welt der Schimpfwörter und ihrer kulturellen Unterschiede. Von analfixierten deutschen Kraftausdrücken bis hin zu balkanesischen Tabus – die beiden decken ein breites Spektrum an kreativen Beleidigungen ab.

Hinter dem Auge ...der DSA-Info-Podcast
Erste SNEAK PEEK - Der AVENTURIA 2.0 "Kelche der Macht"-Prototyp!

Hinter dem Auge ...der DSA-Info-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 70:48


Wir schauen uns den AVENTURIA 2.0 Kelche der Macht-Prototyp an: Was ist drin, was (noch) nicht? (Aufzeichnung des heutigen Twitch-Streams)Hinweise/Disclaimer:1. Der Prototyp wurde mir von Ulisses zur Verfügung gestellt, ich berichte aber völlig frei darüber (daher auch keine Werbung).2. Ich bin (als Betatester und großer Aventuria-Fan) aber natürlich dennoch befangen - für mich ist Aventuria einfach das beste Spiel der Welt - schaut daher auch mal bei anderen YouTubern rein :)3. Der Produzent des Prototyps hat leider keine sehr gute Qualität geliefert, die Qualität des gezeigten Materials zeigt daher nicht die Qualität die das finale Produkt haben wird (hierfür dürften die Aventuria 1.0-Boxen ein passenderer Gradmesser sein).4. Der Umfang der Box zeigt nur einen kleinen Ausschnitt (4 der 6 Helden, 3 der 10 Abenteuer und entsprechend nur einen Teil der Karten etc.) vom Umfang der finalen Box.5. Der Stand des Inhalts ist zudem ca. 3 Monate alt und zeigt nicht in allen Punkten den aktuellen bzw. finalen Stand des Materials.Auf all diese Punkte gehe ich im Stream/Video aber auch an den jeweiligen Stellen ein. Das Video findest du hier: https://youtu.be/Z4csjf8sMhw-------------------------------LINKS & DOWNLOADS:Das Crowdfunding auf Gamefound vormerken: https://gamefound.com/de/projects/ulisses-spiele/aventuriaUlisses 1. Ankündigungsstream vom 17.07.2024: https://www.youtube.com/watch?v=1ZuRGGbdsf4Meine Zusammenfassung dazu: https://youtu.be/aIMK0v57ycQDas Aventuria-Panel von der RatCon 2024: https://www.youtube.com/watch?v=huXZdLkJl_sMein Bericht dazu: https://www.youtube.com/watch?v=b-ASzJ66FekDie wichtigsten Infos zum Nachlesen: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/wp-content/uploads/Infos-neues-CF_DE.txtVergleichstabelle der Inhalte von AVENTURIA 1.0-1.3 vs. 2.0: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/wp-content/uploads/Aventuria-Publikationen-1.0-2.0.pdf(wenn du Fehler findest oder Fragen dazu hast, schreib gerne einen Kommentar!)Mein AVENTURIA-Guide (noch ausschließlich 1.3!): https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/aventuria-guide-------------------------------Alle Streams, Fantalks & AVENTURIA-Livestreams findest du auf Twitch: https://www.twitch.tv/hinterdemauge_gtstar/scheduleoder später als Aufzeichnung auf YouTube: https://www.youtube.com/@HinterdemAugeDSA-------------------------------Mehr über das Projekt sowie alle HdSA-Kanäle findest Du unter:https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/linksSo kannst Du uns unterstützen: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/support/Direkt zur Patreon-Seite: https://www.patreon.com/hinterdemaugeAuf Ko-fi findest Du uns unter: https://ko-fi.com/hinterdemschwarzenauge-------------------------------KAPITEL:00:00:00 Begrüßung00:01:15 Ein paar einleitende, einschränkende Worte (Disclaimer)00:07:54 Unboxing des Prototyp00:20:40 Das Schnellstartheft00:25:35 Kampagnenheft Eins - Silvanas Befreiung00:31:21 Die Helden & Heldendecks00:38:45 Kampagnenheft Eins - Der Schwarze Turm00:41:40 Das Regelheft00:51:05 Größenvergleich des Spielplans & Fragen00:55:20 Die weitere Karten des Prototyp01:06:15 Weitere Fragen & Antworten-------------------------------Impressum: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/impressumDatenschutzerklärung: https://hinter-dem-schwarzen-auge.de/datenschutzArtwork © 2024 Ulisses Spiele. DAS SCHWARZE AUGE, DIE SCHWARZE KATZE, AVENTURIA, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA, RIESLAND und THE DARK EYE sind eingetragene Marken der Ulisses Spiele GmbH, Waldems. Die Verwendung der Grafiken in diesem Podcast/Video erfolgt unter den von Ulisses Spiele erlaubten Richtlinien für Videoinhalte. Eine Verwendung über diese Richtlinien hinaus darf nur nach vorheriger schriftlicher Genehmigung der Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH erfolgen.

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#281: Therapeutische Entscheidungen bei Schwangerschaft und Stillzeit mit MS mit Prof. Dr. Celia Oreja-Guevara

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 21:25


Bei Frauen mit MS fördern eine stabile Erkrankung und kluge Therapieentscheidungen eine sichere Schwangerschaft und Stillzeit. Alle Fragen und Antworten zum Nachlesen gibt es auf meinem Blog: https://ms-perspektive.de/281-celia-oreja-guevara Prof. Celia Oreja-Guevara berät einmal pro Woche Frauen mit Multipler Sklerose und Kinderwunsch in der Universitätsklinik San Carlos in Madrid. Sie findet es am besten wenn die MS seit zwei Jahren unter Kontrolle ist. Dann stehen die Chancen auf eine entspannte Schwangerschaft sehr gut. Da Frauen mit MS bei der Geburt im Durchschnitt etwas älter sind, spielt die künstliche Befruchtung eine Rolle. Empfehlenswert ist die etwas teurere In-vitro-Variante, da sie höhere Erfolgschancen hat und Paaren Zeit und Enttäuschungen erspart bleiben. Generell hat sich gezeigt, dass eine Mutterschaft den langfristigen Verlauf der Erkrankung kaum beeinflusst und diesem für viele Menschen wichtigen Teil des Lebensglücks nichts im Wege steht. Durch moderne, effektive Therapien sind selbst hochaktive Verläufe sehr gut zu kontrollieren. Diejenigen, die stillen möchten, können dies tun. Dennoch sollte die Gesundheit immer an erster Stelle stehen, und wenn es schwierig oder sehr zeitaufwendig wird, sei es aus therapeutischen oder anderen Gründen, kann man ohne schlechtes Gewissen auf Ersatzmilch zurückgreifen. Wichtiger ist es, Schüben und möglichen Spätfolgen vorzubeugen, als um jeden Preis zu stillen. Erfahre mehr über die verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft, Stillzeit und Immuntherapie für Frauen mit MS. Das Interview wurde ursprünglich in englisch für den internationalen Podcast entführt und ist eine Übersetzung. Inhaltsübersicht Einleitung - Wer ist Prof. Celia Oreja-Guevara? Allgemeine Informationen über den Kinderwunsch bei MS Spezielle Informationen zu Schwangerschaft und Geburt bei MS Stillen bei Multipler Sklerose Verabschiedung Einleitung - Wer ist Prof. Celia Oreja-Guevara? Ich bin Celia Oreja-Guevara, stellvertretende Vorsitzende der Neurologie und Leiterin des Multiple-Sklerose-Zentrums am Universitätskrankenhaus San Carlos in Madrid, Spanien. Ich bin Professorin für Neurologie an der Universität Complutense in Madrid. Nach meinem Medizinstudium an der Universität Madrid habe ich meine Doktorarbeit in Neuroimmunologie am Max-Planck-Institut für Neurobiologie in München abgeschlossen. Anschließend absolvierte ich eine Facharztausbildung in der Neurologischen Abteilung der Universität Bochum, gefolgt von einem einjährigen Stipendium für Neurobildgebung am Universitätsklinikum San Raffaele in Mailand. Seitdem hatte ich verschiedene Positionen inne, darunter leitende Neurologin an der Universität Düsseldorf, Deutschland, Leiterin der Neurologie am Hospital de Fuenlabrada und Vorsitzender des Multiple-Sklerose-Zentrums am Universitätsklinikum La Paz, beide in Madrid, Spanien. Ich bin Co-Vorsitzender des Wissenschaftlichen Gremiums für Multiple Sklerose der Europäischen Akademie für Neurologie. Meine Forschungsschwerpunkte sind klinische und bildgebende Zusammenhänge bei MS, Familienplanung, der Einsatz der optischen Kohärenztomographie in der symptomatischen Therapie, Neuromyelitis optica (NMO) und die Bewertung neuer Medikamente zur Behandlung von MS und NMO. Meine Hobbys sind Technik, ich kaufe Gadgets, repariere Computer, besuche Technikausstellungen … Außerdem reise ich gerne überall hin und schaue mir gerne Comedy und Liebesfilme an. Gibt es noch etwas, das du den Zuhörern mitteilen möchtest? Ja, gern. Für Patientinnen mit Multipler Sklerose ist eine Schwangerschaft mit den richtigen Vorbereitungen absolut möglich. Daher ist eine gründliche Familienplanung unerlässlich, um sowohl die Krankheit als auch die Schwangerschaft effektiv zu bewältigen und die Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen. Wie und wo können Interessierte deinen Forschungsaktivitäten folgen? Twitter LinkedIn PubMed   Vielen Dank für die positiven Einblicke in das Thema Schwangerschaft und Stillzeit bei MS. Bis bald und mach das Beste aus Deinem Leben, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.

Beyond Perception
Militär manipuliert das Klima, um Krieg zu führen (CO2-Lüge) | Prof. Claudia von Werlhof (#237)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 129:03


Willst du deine kreative Befähigung beschleunigen? Schließe dich 1.000+ Entdeckern an und erhalte bewährte Prinzipien für Wachstum, die du so nirgendwo findest. ➞ https://simonrilling.com/de/newsletter/ Hast du Fragen, wie du ein Leben führen kannst, das du liebst? Nimm einfach hier Kontakt mit mir auf: ➞ https://www.facebook.com/rilling ➞ https://www.linkedin.com/in/simonrilling ➞ https://twitter.com/simon_rilling ➞ https://www.instagram.com/simon.rilling ----------------------------------------------------------------------------- — MEIN GAST — Claudia von Werlhof hatte bis 2011 den ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck inne, und ist seitdem emeritiert. Sie hat zahlreich publiziert zur internationalen Politik, Frauenbewegung und Frauenforschung, Entwicklung/ Unterentwicklung, Alternativen und soziale Bewegungen im Agrarsektor, Kapitalismus- und Patriarchatskritik, Technologie- und Ökologiefrage, aber auch zur Globalisierung und Neoliberalismus. Sie hat 2007 das FIPAZ, Forschungsinstitut für Patriarchatskritik und Alternative Zivilisationen gegründet und 2010 das PBME, Planetare Bewegung für Mutter Erde, gegründet..

Ab 17
Gruß aus der Küche

Ab 17

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 7:09


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Folge von „Ab 17“ gönnen sich Kathrin und Tommy Wosch trotz Urlaubs keine Pause und überraschen ihre Hörer mit einer außergewöhnlichen Folge. Trotz ihres Planes, die Nachmittagsausgabe vorübergehend ruhen zu lassen, bietet das Duo nun eine Kurzversion mit den Highlights – oder besser gesagt, den „Low-Lights“ – ihrer Show. Während zahlende Abonnenten das volle Programm genießen können, gibt es für alle anderen die „Worst of“-Version: die „schlechtesten“ fünf Minuten der Episode.Mit einem humorvollen Gedicht zu den US-Wahlen von Tommy und einem kurzen Einblick in die Eigenheiten amerikanischer Politiker, bieten Kathrin und Tommy eine spannende Mischung aus Satire und Gesellschaftskritik. Besonderes Highlight der Episode: ein Gedicht über die amerikanische Wahl, das trotz seines simplen Reims und humorvollen Inhalts zum Nachdenken anregt. Die Hörer erhalten Einblicke in skurrile Alltagssituationen von Bürgern und die Absurdität des politischen Klimas. Als krönenden Abschluss zieht Tommy einen „Gruß aus der Küche“ in Form eines historischen Briefes hervor: George Bushs berühmtes Schreiben an Bill Clinton im Weißen Haus. Mit diesem geschichtsträchtigen Moment schaffen es Kathrin und Tommy, eine Brücke zu aktuellen politischen Diskussionen zu schlagen und zeigen gleichzeitig, wie sich Respekt und Anstand durch die Jahrzehnte ziehen.Für alle, die am Nachmittag mehr hören möchten, bieten die Hosts auf Steady zusätzlichen Content und die Möglichkeit, die Show werbefrei zu genießen. Diese besondere Episode ist ein Muss für alle, die scharfe Satire und schrägen Humor lieben und zeigt erneut, warum „Ab 17“ zwei Mal täglich ein echtes Podcast-Highlight ist.Inhalt00:00:00 Überraschende Nachmittagsfolge trotz Urlaub00:01:12 Einführung ins „Worst of“-Konzept00:02:02 Tommy rezitiert US-Wahl-Gedicht00:02:56 Zweites humorvolles US-Wahl-Gedicht00:04:09 Gruß aus der Küche als Aperçu00:04:51 Trumps kontroverse Aussagen zu Journalisten00:05:47 George Bushs Brief an Bill Clinton00:06:26 Deutsche Politiker und Stilfragen00:06:35 Abonnement-Vorteile auf Steady erklärt Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Beyond Perception
Wie überlebt man unter Psychopathen? (Profilerin verrät) | Suzanne Grieger-Langer (#235)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Oct 26, 2024 74:08


Willst du deine kreative Befähigung beschleunigen? Schließe dich 1.000+ Entdeckern an und erhalte kostenfreien Zugang zu bewährten Prinzipien für Wachstum, die du so nirgendwo findest. ➞ https://simonrilling.com/newsletter Hast du Fragen, wie du ein Leben führen kannst, das du liebst? Nimm einfach hier Kontakt mit mir auf: ➞ https://www.facebook.com/rilling ➞ https://www.linkedin.com/in/simonrilling ➞ https://twitter.com/simon_rilling ➞ https://www.instagram.com/simon.rilling ----------------------------------------------------------------------------- — MEIN GAST — Suzanne hat über 25 Jahren Erfahrung als Profilerin für Kriminalistik Wirtschaft und Wissenschaft sowie als Instruktorin für mentale Sicherheitsarchitekturen von Spezialeinsatz-kommandos für das Überleben im Hoch-Risiko Bereich. Sie ist u.a. Bestseller-Autorin, bildet selber Profiler aus, ist Lehrbeauftragte sowie die Frontfrau der Grieger-Langer Gruppe und damit als Unternehmerin mit einem 150 Mann starken Expertennetzwerk seit über 30 Jahren weltweit aktiv.

Beyond Perception
Propaganda-Presse treibt unsere Bevölkerung in den Krieg | Patrik Baab (#233)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 59:20


Willst du deine kreative Befähigung beschleunigen? Schließe dich 1.000+ Entdeckern an und erhalte kostenfreien Zugang zu bewährten Prinzipien für Wachstum, die du so nirgendwo findest. ➞ https://simonrilling.com/newsletter Hast du Fragen, wie du ein Leben führen kannst, das du liebst? Nimm einfach hier Kontakt mit mir auf: ➞ https://www.facebook.com/rilling ➞ https://www.linkedin.com/in/simonrilling ➞ https://twitter.com/simon_rilling ➞ https://www.instagram.com/simon.rilling ----------------------------------------------------------------------------- — MEIN GAST — Patrik Baab war bis vor kurzem Lehrbeauftragter für Journalismus, insbesondere investigative Berichterstattung, verlor jedoch später aufgrund seiner Forschungen im Donbass seine Lehraufträge an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und an der HMKW in Berlin. Er ist dagegen erfolgreich vorgegangen.

Beyond Perception
Die kommende Mega-Krise: Wie Du Davon Profitierst | Marc Friedrich (#231)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 60:20


Willst du deine kreative Befähigung beschleunigen? Schließe dich 1.000+ Entdeckern an und erhalte kostenfreien Zugang zu bewährten Prinzipien für Wachstum, die du so nirgendwo findest. ➞ https://simonrilling.com/newsletter Hast du Fragen, wie du ein Leben führen kannst, das du liebst? Nimm einfach hier Kontakt mit mir auf: ➞ https://www.facebook.com/rilling ➞ https://www.linkedin.com/in/simonrilling ➞ https://twitter.com/simon_rilling ➞ https://www.instagram.com/simon.rilling ----------------------------------------------------------------------------- — MEIN GAST — Marc Friedrich ist nicht nur Deutschlands erfolgreichster Sachbuchautor (sieben SPIEGEL-Bestseller in Folge) und Finanzexperte, sondern auch einer der gefragtesten Redner in den Bereichen Finanzen, Wirtschaft und Bitcoin. Er betreibt mit über 450.000 einen der erfolgreichsten Finanzkanäle auf YouTube und ist dafür bekannt, zu polarisieren und keine Kompromisse einzugehen.

Beyond Perception
Frauen vs. Männer: Gender-Wahnsinn zerstört unsere Zukunft! | Dr. Alexander Ulfig (#229)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Sep 21, 2024 90:24


Willst du deine kreative Befähigung beschleunigen? Schließe dich 1.000+ Entdeckern an und erhalte kostenfreien Zugang zu bewährten Prinzipien für Wachstum, die du so nirgendwo findest. ➞ https://simonrilling.com/newsletter Hast du eine Frage dazu, wie du ein Leben leben kannst, das du liebst? Nimm einfach hier Kontakt mit mir auf: ➞ https://www.facebook.com/rilling ➞ https://www.linkedin.com/in/simonrilling ➞ https://twitter.com/simon_rilling ➞ https://www.instagram.com/simon.rilling ----------------------------------------------------------------------------- — MEIN GAST — Dr. Alexander Ulfig ist Philosoph, erfolgreicher Autor und Journalist. Aufgewachsen in der kommunistischen Diktatur Polens sehnte er sich schon früh nach Freiheit. Mit 18 Jahren kam er nach Deutschland und studierte hier u.a. Philosophie und beschäftigte sich intensiv mit Gerechtigkeit, Gleichheit und deren ideologischen Einschränkungen, beispielsweise durch den Feminismus.

Beyond Perception
Professor rastet aus: Wir wurden alle belogen! | Prof. Dr. Dr. Christian Schubert (#225)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Jul 22, 2024 51:59


Der Workshop ‘Die Kunst des Erschaffens' vermittelt dir die Grundprinzipien der Kreativität, Intuition und Realitätsgestaltung. Um dich mit deinem kreativen Potenzial zu verbinden und zu befähigen das was dir am Herzen liegt, in deinem Leben frei zu setzen - nimm jetzt teil: https://simonrilling.com/events/kunst-des-erschaffens-1

Ö1 Gedanken für den Tag
Johannes Kunz über Amazing Grace

Ö1 Gedanken für den Tag

Play Episode Listen Later May 18, 2024 1:16


Dieses Kirchenlied eines Weißen wurde von unzähligen Schwarzen Spiritual- und Gospelensembles adaptiert und bald eines der bekanntesten und beliebtesten Musikstücke religiösen Inhalts , sagt Jazz-Experte Johannes Kunz in seinen "Gedanken für den Tag". Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 18. 05. 2024

Beyond Perception
Erschütternd: Ist unser Universum wirklich so, wie wir glauben? | Dr. Ulrich Mohr (#224)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later May 7, 2024 86:35


Der Workshop ‘Die Kunst des Erschaffens' vermittelt dir die Grundprinzipien der Kreativität, Intuition und Realitätsgestaltung. Um dich mit deinem kreativen Potenzial zu verbinden und zu befähigen das was dir am Herzen liegt, in deinem Leben frei zu setzen - nimm jetzt teil: https://simonrilling.com/events/kunst-des-erschaffens-1

Beyond Perception
Brutale Propganda-Methoden Enthüllt: Wie Immun Sind Wir? | Dr. Claudia Simone Dorchain (#223)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 62:46


Beyond Perception
So Revolutionierst Du Dein Leben | Katharina Schütze (#221)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Apr 18, 2024 72:36


Beyond Perception
Er hat die Regierung beraten, jetzt schlägt er Alarm | Prof. Christian Kreiß (#217)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 57:53


Beyond Perception
Dunkelheits-Retreat: Das Geheimnis enthüllt! | Bharati (#215)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 64:55


bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Updates aus Israel: Sexualisierte Gewalt (FSK 16)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 49:01


In unserer heutigen Episode, die aufgrund ihres ernsten und sensiblen Inhalts, ab Minute 21:30, eine Altersfreigabe ab 16 Jahren hat, behandeln wir ein Thema, das schwer zu verdauen ist, aber dennoch dringlich diskutiert werden muss. Assaf hat sich intensiv mit unzensiertem Dokumentationsmaterial auseinandergesetzt und betont die Notwendigkeit, dass die Informationen ans Licht kommen. Wir werden […]

Beyond Perception
Er war unheilbar: Forscher enthüllt, was Eliten verschweigen | Andreas Bernknecht

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 61:27


Der Workshop ‘Die Kunst des Erschaffens' vermittelt dir die Grundprinzipien der Kreativität, Intuition und Realitätsgestaltung. Um dich mit deinem kreativen Potenzial zu verbinden und zu befähigen das was dir am Herzen liegt, in deinem Leben frei zu setzen - nimm jetzt teil: https://simonrilling.com/events/kunst-des-erschaffens-1

Beyond Perception
Die tiefgreifende Verbindung von Rhythmus, Bewusstsein & Heilung | Reinhard Flatischler (#211)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 60:15


NachDenkSeiten – Die kritische Website
Orwell‘sche Sprachumdeutung der Militaristen auf Kosten der Sicherheit

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 11:17


Vor der sogenannten Sicherheitskonferenz in München ist festzustellen: Die gefährliche Meinungsmache für militärische Eskalation und Hochrüstung wird immer intensiver. Bei der „geistigen Mobilmachung“ werden Wörter ihres Inhalts beraubt und reihenweise Tabus gebrochen. Ein Kommentar von Bernhard Trautvetter. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Ein Aufschrei muss durch dieses Land, durch dieWeiterlesen

Beyond Perception
Extrasensorische Wahrnehmung: Warum mehr in uns steckt als wir sehen | Yaela Gomez Nunez (#208)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 54:47


Der Workshop ‘Die Kunst des Erschaffens' vermittelt dir die Grundprinzipien der Kreativität, Intuition und Realitätsgestaltung. Um dich mit deinem kreativen Potenzial zu verbinden und zu befähigen das was dir am Herzen liegt, in deinem Leben frei zu setzen - nimm jetzt teil: https://simonrilling.com/events/kunst-des-erschaffens-1

Beyond Perception
Spricht deine Seele - rückwärts? Die Stimme aus dem Unterbewusstsein | Karina Kaiser (#207)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 66:59


Der Workshop ‘Die Kunst des Erschaffens' vermittelt dir die Grundprinzipien der Kreativität, Intuition und Realitätsgestaltung. Um dich mit deinem kreativen Potenzial zu verbinden und zu befähigen das was dir am Herzen liegt, in deinem Leben frei zu setzen - nimm jetzt teil: https://simonrilling.com/events/kunst-des-erschaffens-1

Beyond Perception
Wohlstand für alle? Wie die Natur unser Wirtschaftssystem revolutioniert | Bernd Hückstädt (#205)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 86:30


Beyond Perception
Die Wissenschaft des Erwachens: Warum Buddhismus keine Religion ist | Sabine Kalff (#203)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 68:33


Beyond Perception
Wie entsteht Krieg? Die Folgen von Kindheitsprägung & Gefühlsstau | Dr. Hans-Joachim Maaz (#201)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 61:19


Beyond Perception
Bindewegebe - Der tatsächliche Sitz deines Bewusstseins? | Ariane Zappe (#199)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 78:48


Beyond Perception
Die Wahrheit über Alleingeburt: Die Mütterliche Magie | Karin & Oliver Rust (#197)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Jan 5, 2024 84:46


Startup Insider
Preview auf unseren Podcast-Relaunch

Startup Insider

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 11:22


***Abonniere hier alle andern Channels: www.startupinsider.de/podcast Kaum ist das Jahr ein paar Tage alt, kommen schon die ersten großen Veränderungen: Der Startup Insider Podcast erhält ein großes Makeover mit zahlreichen Änderungen und Neuerungen. Neben der Beibehaltung einiger bestehender Formate kündigt er auch neue Formate und Anpassungen an, um die Qualität und Relevanz des Inhalts weiter zu verbessern.In unserer heutigen, ersten Podcast-Folge des Jahres 2024 stellt Jan Thomas die Änderungen im Detail vor. Hier das Wichtigste im Kurzüberblick: Unser Podcast erhält ein neues Cover-Konzept sowie ein neues Sound-Design. Um auf einzelne Hörgewohnheiten einzugehen, erhält jedes Format des Podcasts einen eigenen Kanal, der separat abonniert werden kann. Eine Übersicht aller Kanäle findet ihr auf www.startupinsider.de/podcast Für diejenigen unter Euch, die weiterhin alle Folgen wahrnehmen möchten, wird der Hauptkanal beibehalten.Die morgendliche Nachrichtensendung "Startup Insider Daily" bleibt zunächst unverändert. Ebenfalls im News-Kanal starten wir Monatsrückblicke zu verschiedenen Themengebieten wie KI, Cleantech und Mobilität.Bei 'Investments und Exits' begrüßen wir ab sofort zwei Experten pro Folge. Hier haben wir das “Lineup” unserer Experten nochmal erweitert.Die Formate 'Meditalk' und 'Read Only' werden zusammengelegt. Zeitgleich wird das inhaltliche Spektrum um weitere Medienformate wie z.B. Serien, Filme und Events erweitert. Ab Februar starten wir zudem ein neues, spannendes Format, über das wir Euch in den kommenden Wochen im Detail informieren. Auch das Format "Junge Startups" erhält ab Februar einen eigenen Kanal und wird erweitert. Die Menge an Interviews zu Finanzierungsrunden werden wir reduzieren: Hier wollen wir den Fokus zukünftig mehr auf ausgewählte Interviews mit besonderen Gästen legen. 

Beyond Perception
Bewusstsein trifft feuchte Technologische Träume: Ende der Individualität? | Carsten Pötter (#196)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Dec 31, 2023 75:05


Der Workshop ‘Die Kunst des Erschaffens' vermittelt dir die Grundprinzipien der Kreativität, Intuition und Realitätsgestaltung. Um dich mit deinem kreativen Potenzial zu verbinden und zu befähigen das was dir am Herzen liegt, in deinem Leben frei zu setzen - nimm jetzt teil: https://simonrilling.com/events/kunst-des-erschaffens-1

Beyond Perception
Vom Wasser zum Herzen: Der Klang deiner Seele | Rasmus Gaupp-Berghausen (193)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 95:51


Beyond Perception
Lass dich anstecken: Warum Keime gut für dich sind (Heilpraktikerin deckt auf) | Ariana Zappe (#191)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 81:08


Eulen vor die Säue
#150+5 | Friedwart kennt den Mörder

Eulen vor die Säue

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 51:40


“Gaga-Folge von ‘Eulen vor die Säue' - Bizarrer Wirr-Auftritt der Berliner Podcast Giganten!”. So oder so ähnlich müssten sämtliche Boulevard-Medien nach Genuss der aktuellen Episode titeln. War Deutschlands witziger Podcast bis dato bekannt für fesselndes Storytelling, logische Weiterentwicklung von Charakteren und für galante Übergänge, wird diesmal alles über den Strukturhaufen geworfen. Frank Tonmann hat zwei Sack Ideen im Gepäck und gleichzeitig keine Zeit, weshalb diesmal alles komplett durcheinander gerät und in einem gigantischen Gekreisch endet, inklusive Gerichtsandrohungen und kurzzeitigem Abbruch. Gleichzeitig sucht aber die Inhalts- und Themendichte ihresgleichen und wird im Nachhinein für Preise-Regen, aber auch für wissenschaftliche Abhandlungen und Schulaufsätze sorgen. Eine konkretere Inhaltsangabe ist daher nicht möglich, nur so viel: Die Menschheit hat das Konstrukt “Schweigeminute” bisher völlig falsch gedacht. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/EulenvordieSaeue

Zoom - Musikgeschichte, und was sonst geschah

Glenn Gould war ein schwieriger Kunde. Seine Briefe an die Künstler- und Konzertabteilung von Steinway and Sons in New York waren gefürchtet, nicht nur wegen ihrer Länge, sondern auch wegen ihres Inhalts. Noch mehr zitterten die Steinway-Mitarbeiter aber, wenn der Mann, der bei jeder Jahreszeit Schal, Wintermantel und Handschuhe trug, persönlich in der Firmenzentrale des Klavierbauers in der 75sten Straße auftauchte. Er war auf der Suche nach dem - für ihn - perfekten Klavier.