Podcasts about viele jahre

  • 391PODCASTS
  • 585EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 29, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about viele jahre

Latest podcast episodes about viele jahre

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast
Susanne Schinko-Fischli: Warum Storytelling in der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik entscheidend ist

TopJobs im Wandel - DER Berufspodcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 27:14


Susanne Schinko-Fischli, geboren 1972 in Wien, studierte Psychologie an der Universität Wien und an der „University of California, San Diego“. Ergänzend absolvierte sie eine Schauspielausbildung sowie eine berufsbegleitende Ausbildung zur Gruppendynamik-Trainerin im Rahmen der Österreichischen Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung ÖGGO. Viele Jahre stand sie selber mit verschiedenen Improvisationstheatergruppen in Österreich und der Schweiz auf der Bühne. Seit 2004 ist Susanne Schinko-Fischli selbstständige Trainerin mit Schwerpunkt und Leidenschaft für die lebendigen Methoden und Möglichkeiten der Angewandten Improvisation. Susanne Schinko-Fischli ist Dozentin an den Universitäten Liechtenstein und Graz, an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, an Fachhochschulen und höheren Fachschulen. Als Trainerin in den Themen Soziale Kompetenzen, Teamarbeit, Kreativität und Innovation arbeitet sie online und offline für namhafte Organisationen in der Schweiz, Österreich, Deutschland und in der englischsprachigen Welt. Sie ist Autorin der Bücher „Angewandte Improvisation für Coaches und Führungskräfte“, das 2019 in zweiter Auflage beim Springer Verlag erschienen ist, sowie «Online Workshops mit Angewandter Improvisation» (2020 ebenfalls beim Springer Verlag erschienen). Beide Bücher wurden auf Englisch beim Routledge Verlag veröffentlicht. Buchempfehlungen: Susanne Schinko-Fischli: "Angewandte Improvisation für Coaches und Führungskräfte" und "Online Workshops mit Angewandter Improvisation" Ihr neues Buch: „Storytelling ganz konkret. Anwendungsfelder und Beispiele in der Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und im Training" Johannes Lehner: Jenseits der Hierarchie Keith Johnson: Improvisation und Theater Kontakt zu Susanne Schinko-Fischli: Susanne Schinko-Fischli Pfauengässli 6 9050 Appenzell Website: www.cocreative.ch Mail: office@cocreative.ch Tel: +41 79 309 65 74 Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.  

Wirtschaftsnews
Porsche: Gewinn bricht um über 90 Prozent ein

Wirtschaftsnews

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 4:03


Viele Jahre hat Porsche Milliarden in die Kassen von Volkswagen gespült, doch die Zeiten haben sich geändert. Im zweiten Quartal ist der operative Gewinn des Sportwagenbauers um mehr als 90 Prozent eingebrochen. Das geht aus den Halbjahreszahlen des Volkswagen-Konzerns hervor, zu dem Porsche mehrheitlich gehört.

zwischenschicht 
Fachkraft von unten nach oben - Wie Zuzanna aus Polen in Deutschland noch mal neu anfing

zwischenschicht 

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 57:55


"Ich hab ein Jahr als eine vollwertige Fachkraft im Krankenhaus gearbeitet, ohne einen Cent dafür zu bekommen!" So erinnert sich unser Gast in dieser Sommerfolge Zuzanna an ihre schwierige Ankunft in Deutschland. Die gebürtige Polin hat im deutschen Nachbarland sogar Pflege studiert. Trotzdem musste sie bei ihrer Ankunft in Deutschland die Ochsentour absolvieren, bis ihre hochwertige Ausbildung anerkannt war. Sie sieht es pragmatisch: "Nichtsdestotrotz, ich bin dankbar für jeden Weg, ich hab von unten bis nach oben alle Stufen durch" Was für ein Land ist Deutschland im Bezug auf die Pflege? Wie schwierig ist es, hier anzukommen, nicht nur beruflich, sondern auch menschlich? (Spoiler: Zuzanna hat große Akzeptanz, aber auch auch Eifersucht erlebt) Und wie weit ist in Polen eigentlich die Akademisierung der Pflege? (Spoiler: sie wird radikaler durchgezogen) Und warum bist du damals nach Deutschland gekommen, Zuzanna? Viele Jahre lebt und arbeitet sie schon in Deutschland und hat eine außergewöhnliche Perspektive auf beide Länder und ihre Pflege. Weil man beim Blick von außen immer am meisten lernt, bekommt ihr von uns den: Einschaltbefehl!

Experten-Podcast
#927 Michael Siehl - Farbe wirkt!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 12:31


Michael Siehl begleitet Menschen auf dem Weg zu mehr Klarheit, Ausdruck und innerer Ausrichtung – mit einem besonderen Fokus auf die Wirkung von Farben im kreativen Coachingprozess. Als systemisch ausgebildeter Coach mit künstlerischem Hintergrund kombiniert er gestalterische Methoden mit praxiserprobten Tools aus der Persönlichkeitsentwicklung. Sein Ansatz: lösungsorientiert, visuell, wirkungsvoll.Was ihn besonders macht: Michael weiß aus eigener Erfahrung, wie kraftvoll kreative Prozesse sein können. Viele Jahre arbeitete er als Zahlenmensch und Führungskraft in einer Sparkasse – rational, strukturiert, leistungsorientiert. Erst eine persönliche Krise brachte ihn aus der Balance und stellte vieles infrage. In dieser schwierigen Lebensphase fand er überraschend Halt und Orientierung durch den Kontakt mit Farben. Was zunächst als Ausdrucksform begann, wurde zu einem Weg innerer Klärung – und später zu seiner Berufung.Heute unterstützt er Einzelpersonen, Teams und Führungskräfte dabei, mit ähnlichen Herausforderungen umzugehen – sei es in beruflichen Umbruchsituationen, beim Auflösen von Blockaden oder zur Stärkung der eigenen Präsenz. Die gezielte Arbeit mit Farbe dient dabei nicht nur als Ausdrucksmittel, sondern als strategisches Werkzeug zur emotionalen Klärung.Michael Siehl steht für strukturiertes Denken, klare Kommunikation und eine kreative, doch alltagsnahe Herangehensweise. Seine Angebote richten sich an Menschen, die neue Perspektiven suchen – und den Mut haben, sich auf ungewohnte, aber wirkungsvolle Impulse einzulassen.Mehr zu Michael Siehl findest du unter: https://expertenportal.com/michael-siehl Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die fünfte Schweiz
Christine Bendel kümmert sich um wilde Katzen in West New York

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 38:14


Christine Bendel lebt mit ihrer Frau in West New York, einem Vorort der US-Metropole. Die beiden engagieren sich seit vielen Jahren mit Herzblut für herrenlose Katzen. Christine Bendel und ihre Lebenspartnerin sind 2002 nach West New York ausgewandert. Viele Jahre war Christine als Beraterin für den Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) tätig – dem weltweit grössten Fonds zur Finanzierung von Bevölkerungsprogrammen. Bis zu ihrer Pensionierung arbeitete sie im Hauptquartier des UN-Sekretariats in New York City. Heute engagiert sich Christine Bendel vor allem für streunende Katzen. «Sobald ein herziges Büsi heranwächst, setzt man es aus!» In West New York gibt es unzählige verwilderte Katzen: «Das Problem ist, viele Leute besorgen sich ein kleines, süsses Kätzchen, und wenn es herangewachsen ist, haben sie kein Interesse mehr und setzen es aus!» Christine Bendel und ihre Partnerin fangen die Tiere ein und lassen sie sterilisieren: «Das Problem ist, dass sie sich rasch vermehren. So tragen wir zur Eindämmung der Population bei.»

hr1 Talk
Der hr1-Talk mit Dr. Zahide Özkan: „Wir sind viele Jahre nirgendwo richtig angekommen“

hr1 Talk

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 32:25


Dr. Zahide Özkan wurde geboren in einem kleinen Dorf in der Türkei. Zu der Zeit arbeitete ihr Vater schon in Deutschland. Die Familie folgte dem Vater und zog nach Hessen, als Zahide 2 Jahre alt war. Der Satz „Wir bleiben nur noch bis…“ wurde nicht nur ein geflügelter Ausdruck in der Familie, sondern auch der Titel ihres Buches, das das Aufwachsen zwischen zwei Kulturen beschreibt. Im hr1-Talk mit Marion Kuchenny erzählt Dr. Özkan ihre Lebensreise vom sogenannten „Gastarbeiterkind“ in den 60er und 70er Jahren in Hessen bis zur Kardiologin mit Praxis im Taunus.

Focus
Bea Knecht, Tech-Pionierin und Transfrau: «Die Zukunft wird gut»

Focus

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 57:58


Bea Knecht revolutionierte mit Zattoo die Welt des Fernsehens. Heute zählt die Tech-Pionierin zu den wichtigsten Schweizer Stimmen im Bereich der Wirtschaft und Technologie. Dafür wurde sie mit dem diesjährigen SEF.WomenAward ausgezeichnet. Als Transfrau spricht sie offen über ihren Weg. Schon in der Schule las Beat täglich drei Zeitungen, um aus verschiedenen Winkeln auf das Weltgeschehen zu blicken. Ihre Lust, Probleme zu lösen, führte sie nach Kalifornien, wo sie Informatik studierte und den Mindset des Silicon Valley kennenlernte. «Bis 30 sollte man ein paar Mal gescheitert sein.» Die Aargauerin merkte schon als Kind, dass etwas mit ihrer Geschlechtsidentität nicht stimmte. Sie fühlte sich als Frau im Körper eines Mannes. Viele Jahre versteckte sie ihre Transidentität, bis sie mit 45 Jahren den Mut für ihr Coming-out fand und sich zur Frau operieren liess. ____________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ Team - Host: Donat Hofer - donat.hofer@srf.ch / Insta: @donat.hofer - Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF ____________________ Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. ____________________ 01:07 Wie wichtig ist dir Geld? 10:30 Wie war dein Weg vom Mann zur Frau? 17:00 Ist man dir als Frau anders begegnet? 27:50 Wann hattest du die Idee von Zattoo? 30:10 Wie tickt das Silicon-Valley? 40:00 Kann die Schweiz mit der Entwicklung von KI mithalten? 47:00 Du hast als Kind drei Zeitungen gelesen?

Wild Crimes
#04 Siegfried & Roy und die Tigerattacke: The Last Dance (4/4)

Wild Crimes

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 34:19


Ein letztes Mal betreten Siegfried und der schwer gezeichnete Roy mit Mantacore die große Bühne. Die Welt soll sehen: Wir und unsere Tiger sind unzertrennlich. Viele Jahre später will Tiertrainer Chris Lawrence nicht mehr schweigen. Und es kommen noch mehr Lügen ans Licht. Unsere Hosts sind Anne Luckmann vom True-Crime-Podcast Schwarze Akte https://www.schwarzeakte.de/ und Laura Zirkel. Autorin der Folge: Laura Zirkel. Hat euch die Staffel gefallen oder wollt ihr uns einfach eure Meinung zum Podcast schreiben: wildcrimes@br.de. "Willkommen im Club" ist der queere Podcast von PULS: https://1.ard.de/willkommen-im-club. Und der Podcast "Wild Wild Web" erzählt Geschichten aus dem Internet. Mal Wissenschaft, mal Tech, mal Investigativ-Recherche und mal Tier-Doku: https://1.ard.de/wildcrimes-wildwildweb5

Geh mal in Dich
48 - Was du von deinem Herzen lernen kannst: Vertraue auf den Takt des Lebens. Dr. Reinhard Friedl, Buchautor und Herzchirurg

Geh mal in Dich

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 48:06


In dieser Folge gehe ich gemeinsam mit Dr. Reinhard Friedl – Herzchirurg, Buchautor und Experte für die Verbindung von Herz und Gehirn – der Frage nach, wie eng unser Herz mit unserem Bewusstsein, unseren Emotionen, Entscheidungen und unserer Gesundheit verknüpft ist. In seinem Buch "Der Takt des Lebens" erzählt er nicht nur die Geschichte seiner eigenen Transformation, die durch die Beschäftigung mit dem Herzen aus ganzheitlicher Sicht angestoßen wurde. Viele Jahre als Herzchirurg tätig verspürt er den Drang, das Herz als Symbol der Liebe und Weisheit tiefer zu verstehen. In dieser Folge berichtet über die faszinierenden Zusammenhänge, die er dabei entdeckt hat und warum es sich lohnt zu lernen, wieder die Stimme des Herzens wahrzunehmen.Außerdem erfährst Du: Warum das Herz mehr ist als nur eine „Pumpe“ – und sogar ein eigenes kleines Gehirn besitzt.Wie Herz und Gehirn über tausende Nervenzellen Informationen austauschen und wie diese Verbindung unsere Stressresistenz, Gefühle und unser Wohlbefinden beeinflusst.Was es mit der Herzfrequenzvariabilität auf sich hat und warum ein flexibles, anpassungsfähiges Herz das Geheimnis von Gesundheit und langem Leben sein kann.Wie du durch bewusste Atmung, Achtsamkeit und Spiritualität Deinen Körper und Geist stärken kannst.Hier das Video dazu: https://youtu.be/YXCqIXxjHQYMehr zu Reinhard Friedl: herzzeit.deBuch "Takt des Lebens" Buch "In deinem Herzen wohnt das Glück: Ein berührendes und philosophisches Geschenkbuch über unser wichtigstes Sinnesorgan: das Herz"Buch "Blut - der Fluss des Lebens"Buch "Ein Arzt für jede Welle: Kreuzfahrt zwischen Lebensgefahr und Liebeskummer, vom Nordkap bis New York - Ein Schiffsarzt erzählt". Ab Juli 2025Dieser Podcast schenkt Dir Zeit. Zeit, Deine Aufmerksamkeit bewusst auf Dich, Deine persönliche Entwicklung, Deine mentale und körperliche Gesundheit zu lenken.Wie kannst Du gesund bleiben in einer herausfordernden, auf Leistung ausgerichteten Arbeitswelt?Wie kannst Du wieder mehr Zeit gewinnen für Deine Leidenschaften, Hobbies und die wichtigen Menschen in Deinem Leben?Wie kannst Du Deine Beziehungen stärken, zu Dir selbst, Familie, Freunde, Kollegen oder auch Mitarbeitenden?Ich bin Sandra Megahed, Coach und Journalistin. Immer auf der Suche nach den spannendsten Geschichten und wirksamsten Methoden für Deine persönliche Entwicklung.Lerne von mir und mit mir von den Besten und sei Teil dieser Reise hin zu mehr Ausgeglichenheit, Zufriedenheit, Ruhe und Gesundheit.Was erwartet Dich? Geschichten von Menschen und ihre wertvollen Erfahrungen, ein Mix aus einfachen, wirksamen Methoden, spannende Bücher, Gespräche mit Wissenschaftlern, Buchautoren rund um die Themen Psychologie, Neurowissenschaften, Mindset, Persönlichkeitsentwicklung, Resilienz und Stressbewältigung.Du möchtest gleich den Anfang machen und in Deine Weiterentwicklung und die Deines Unternehmens voranbringen? Dann bin ich gespannt von Dir zu hören. Melde Dich gerne bei mir für einen ersten kostenfreien Inspirationscall.Du möchtest nichts verpassen: Dann abonniere doch gleich meinen Kanal auf Youtube:www.youtube.com/@changeyourbrain_megahedFolge mir auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/sandra-megahed/und Instagram: https://www.instagram.com/sandra_megahed/Kundenstimmen:Christian Bentz, Ausbildungsleiter bei der Siemens AG: "Sandra ist eine herausragende Persönlichkeit, die nicht nur durch ihre fachliche Kompetenz, sondern auch durch ihre authentische und beruhigende Präsenz überzeugt. Ich kann sie uneingeschränkt als Partnerin für inspirierende und effektive Weiterbildungsprojekte empfehlen."Johannes Gronover, Gronover Consulting:Sandra versteht die Leute richtig zu motivieren und sie hat eine Menge Erfahrung in ihrem Bereich. Die Kunden waren total begeistert von ihren Vorträgen: Klar verständlich und voller praktischer Tipps!"Gizem Duvan, Academy / Ausbildung Franke GmbHDurch Sandras professionelle und einfühlsame Art habe ich persönlich enorm an mir selbst gearbeitet und bin in vielerlei Hinsicht gewachsen. Besonders wertvoll war die Bearbeitung meiner persönlichen Story, die ich nun stolz als Steckbrief auf LinkedIn nutze. Sandra hat mir geholfen, meine Geschichte authentisch und überzeugend zu formulieren, was mir beruflich wie privat neue Türen geöffnet hat.

Radio Wien Pflanzentipp
Blüten für viele Jahre

Radio Wien Pflanzentipp

Play Episode Listen Later May 9, 2025 3:00


Hortensien galten früher als spießbürgerlich, heute sind sie die Trendpflanze schlechthin. Mit vielen neuen Sorten und Farbvariationen sind Hortensien bei richtiger Pflege und dem korrekten Schnitt Blütenpflanzen für viele Jahre.

Exopodcast
UFO-Flugtest im Hangar - NASA-Whistleblower packt aus | ERSTKONTAKT #49

Exopodcast

Play Episode Listen Later May 6, 2025 38:27


Dr. Gregory Rogers, ein ehemaligen Major der US Air Force behauptet, dass das US-Militär im Besitz von UFOs ist. Auf einem Video habe er sogar Flugtests mit dem scheibenförmigen Fluggerät gesehen. Rogers ist nicht irgendwer: Viele Jahre war er für die NASA als Chef der Luft- und Weltraummedizin auf der Patrick Air Force Base tätig. Erst nach seiner Pensionierung wagte sich Rogers nun mit seiner explosiven Aussage an die Öffentlichkeit. Gemeinsam mit dem Journalisten Harald Havas (https://www.youtube.com/@UFOTVAktuell) analysieren wir die Implikationen seiner Aussagen und die Hintergründe, die zu diesem Enthüllung führten. Besonders faszinierend ist die Tatsache, dass das Fahrzeug mit US Air Force-Insignien markiert war, was Fragen nach der Herkunft und dem Status dieser Technologie aufwirft... Alle Links sowie eine komplette Übersetzung der Aussage von Gregory Rogers gibt es auf unserer Webseite - JETZT ANSCHAUEN! ►► https://www.exomagazin.tv/ufo-flugtest-im-hangar-nasa-whistleblower-packt-aus-erstkontakt-49/ ALLE Vortragstermine von Robert Fleischer hier ►► https://krasser.guru/act/robert-fleischer/ „Sie sind hier! Was jetzt?“ – Das UFO-Buch von Robert Fleischer – jetzt bestellen ►► https://www.buchkomplizen.de/buecher/tigerpress/sie-sind-hier-was-jetzt.html Jetzt auch als Hörbuch! https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074186448 BITTE UNTERSTÜTZT UNSERE UNABHÄNGIGE ARBEIT mit einem Abo auf ExoMagazin.tv! ►►https://www.exomagazin.tv/rabatt/ ►►Oder als Spende hier: https://paypal.me/robertfleischer ►►Oder per Banküberweisung: 
Robert Fleischer 
IBAN: DE86 4306 0967 1228 1444 00 
BIC: GENODEM1GLS 
Verwendungszweck: SPENDE Robert Fleischer ALLE EXO-LINKS AUF EINEN BLICK: ►►https://linktr.ee/exomagazintv DER EXONEWSLETTER: ►►https://exomagazin.subscribemenow.com/ EXO.TUBE - ALLE Exo-Videos, ZENSURSICHER ►►https://exo.tube Der EXOPODCAST! ►►Spotify: https://open.spotify.com/show/1DVlDSNQYxOJbTiF3QO5WT ►►Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/exopodcast/id1545145339 Das 3. Jahrtausend als Podcast: ►►Apple podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-3-jahrtausend/id1537782540 ►►Spotify: https://open.spotify.com/show/6c1pi5Ds7R1zgKARl20PWN ►►Soundcloud: https://soundcloud.com/user-236453786-410096359 ►►FACEBOOK: http://fb.com/exopolitik ►►INSTAGRAM: http://instagram.com/exomagazintv ►►TWITTER: http://twitter.com/exopolitik ►►GETTR: https://gettr.com/user/exomagazin ►►TELEGRAM: http://t.me/ExoMagazin ►►RUMBLE: https://rumble.com/user/exomagazintv ►►BITCHUTE: https://www.bitchute.com/exomagazintv/ ►►ODYSEE: https://odysee.com/@exomagazintv:d ►►LBRY: https://lbry.tv/@exomagazintv:d

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Jan Ullrich: „Hätte ich damals aufgegeben, wäre ich heute nicht mehr hier unter uns.“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later May 1, 2025 82:06


Jan Ullrich, unser Tour-de-France-Sieger und Sportheld, verlor – für viele damals völlig überraschend – die Kontrolle über sein Leben. Aus einem gefeierten Helden wurde nach Dopingvorwürfen ein Ausgestoßener, der sich in Schweigen flüchtete. Viele Jahre später folgte dann doch das Geständnis im Rahmen einer sehr sehenswerten Dokumentation. Er erlebte einen regelrechten Totalabsturz: Er flüchtete sich in Alkohol und Drogen, verlor seine Frau, seine Familie und fiel in eine schwere Depression. In diesem Podcast sprechen wir darüber, wie er es trotz zahlreicher Rückschläge geschafft hat, wieder auf die Beine zu kommen. Heute engagiert er sich wieder im Radsport, organisiert Radcamps und Veranstaltungen wie das Jan Ullrich Cycling Festival. Jan Ullrich wird heute geschätzt für seine Offenheit, seine Reflektiertheit und seine Bereitschaft, sich seiner Vergangenheit zu stellen und offen über seine Fehler sowie deren Konsequenzen zu sprechen. Er ist ein Vorbild für alle, die sich aus einem tiefen Tief und einer Depression wieder zurück ins Leben kämpfen wollen. Podcasttipp „Interpretationssache - Der Musikpodcast“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/interpretationssache-der-musikpodcast/12626637/

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert
Joachim Kaiser: Hamburgs "Ewerpapst" und Schiffsretter

NDR 90,3 - Das Hamburger Hafenkonzert

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 52:34


Joachim Kaiser ist Journalist, Kapitän, Autor – und vor allem: Retter historischer Schiffe. Ohne sein jahrzehntelanges Engagement gäbe es viele Traditionsschiffe wie die Peking, die Bleichen oder den Lotsenschoner Nr. 5 Elbe vermutlich nicht mehr. In dieser Ausgabe des Hafenkonzert-Podcasts erzählt Joachim Kaiser, warum ihn alte Schiffe seit Kindheitstagen faszinieren, wie man ein marodes Wrack mit Herzblut und Bundesmitteln restauriert – und was es bedeutet, Hamburgs maritimes Erbe zu bewahren. Ein Gespräch mit Joachim Kaiser über: ⚓ seine Kindheit in Volksdorf und erste Hafenabenteuer ⚓ die Entstehung des Museumshafens Övelgönne ⚓ spektakuläre Rettungen von Frachtern und Schleppern ⚓ die Rückkehr der Peking nach Hamburg ⚓ Jugendsozialarbeit an Bord und Denkmalpflege mit Seele Joachim Kaiser wurde kürzlich für sein Lebenswerk mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika
Nach 6 Monaten 20 Kilo leichter: "Ich habe viel probiert - das hat WIRKLICH geholfen" (Transformation einer Mama)

iamfasting - Dein Wunschgewicht-Podcast mit Sven Sparding und Erika

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 66:53


#205 - In dieser Episode teilt Sandra ihre Abnehmreise. Viele Jahre hat sie immer wieder verschiedene Diäten ausprobiert, doch das Gewicht war nie von Dauer. Sandra hat in Eigenregie 20 Kilo in 6 Monaten verloren und hat sich dann ans Krafttraining und den Verbrauch gemacht. Nach unzähligen Stunden der Recherche und mithilfe unseres Podcasts, hat sie für sich verstanden, welche Stellschrauben in ihr Leben gehören und wie sie ihr Gewicht nachhaltig im Familienleben steuern kann. Lasst euch inspirieren euch – viel Spaß mit Sandra!Unter folgendem Link findest Du die Beitragsseite: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.iamfasting.de/p205

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Wilhelm Schmid - Die Suche nach Zusammenhalt

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Apr 12, 2025 50:03


Professor Dr. Wilhelm Schmid lebt als freier Philosophin Berlin. Viele Jahre lehrte er Philosophie als a.o. Professor an der Universität Erfurt. Zusätzlich war er tätig als Gastdozent in Lettland und Georgien, sowie als philosophischer Seelsorger an einem Krankenhaus in der Schweiz. 2012 wurde ihm der deutsche Meckatzer- Philosophie-Preis für besondere Verdienste bei der Vermittlung von Philosophie verliehen. 2013 der schweizerische Egnér-Preis für sein Werk zur Lebenskunst. Aufgenommen im Rahmen der Reihe „Wissen fürs Leben“ in der AK in Feldkirch. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Focus", ORF Radio Vorarlberg am 12.04.2025.

Stammplatz
Bayern gegen den BVB! Dieses Mal ist alles anders!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 11:35


Bayern gegen den BVB! Viele Jahre war es ein Duell um die Tabellenspitze, in diesem Jahr ist alles anders! Die Bayern wollen ihren Vorsprung auf Leverkusen verteidigen, haben aber sicher Inter Mailand schon im Kopf. Der BVB braucht jeden Punkt für eine Europa-Qualifikation. Viel Spannung, nur etwas anders als gewohnt.

Religion – Die Dokumentation
Dietrich Bonhoeffer zum 80. Todestag - Vom NS-Gegner zum Messias der evangelikalen Rechten

Religion – Die Dokumentation

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 25:52


Am 9. April 1945 wurde der evangelische Pfarrer und Theologe Dietrich Bonhoeffer im Konzentrationslager Flossenbürg in der Oberpfalz ermordet. Viele Jahre war Dietrich Bonhoeffer ein "Heiliger" des Protestantismus insgesamt. Nun eine Überraschung: 80 Jahre nach seinem Tod hat die evangelikale Rechte in den USA den Theologen für sich entdeckt. Simon Berninger über Bonhoeffer und den Streit um sein geistiges Erbe.

Im Gespräch
Fußballweltmeister - Kramer: "Schriftsteller find ich schon ganz geil"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 37:28


Viele Jahre spielte er erfolgreich in der Bundesliga und wurde 2014 in Brasilien sogar Weltmeister. Statt als Fußball-Pensionär die Füße hochzulegen, hat Christoph Kramer nun einen Roman über das Erwachsenwerden und die erste Liebe geschrieben. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast
Zukunftsarchitekten #2 | Nora Astrid Moeller - Die Regisseurin

Vision trifft Business - Der Klartext-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 57:21


Willkommen im Podcast für Zukunftsarchitekten.In dieser Reihe lernst du inspirierende Menschen kennen, die ihr Business authentisch, werteorientiert und erfolgreich führen – und dabei bewusst den Grundstein für eine ethische Geschäftswelt legen.Hier spreche ich mit Nora Astrid Moeller. Sie ist “Die Regisseurin” und bereits seit über 35 Jahren Filmemacherin.Ihr Weg begann ganz unten, als „Schnittchen-Schmiererin“ und Schauspieler-Abholerin bei einer grossen Filmproduktion. Schritt für Schritt hat sie sich hochgearbeitet, Erfahrungen gesammelt und ihren Blick geschärft. Viele Jahre war sie bereits als Redakteurin, Drehbuchautorin und Regisseurin für verschiedene Fernsehsender tätig.Ihr letztes Projekt beeindruckt: Sie produzierte mit ihrem Team den Eröffnungsfilm zum 35. Jubiläum des Mauerfalls im Rahmen einer RBB Live Übertragung. Darüber hinaus fokussiert sie sich auf Imagefilme und Videos für Solo-Selbstständige und Unternehmen mit ganzheitlicher Ausrichtung.Diese Episode gibt dir einen neuen Blick darauf, wie Business und Erfolg ethisch, integer und im Einklang mit den eigenen Werten gelebt werden können.Alles Links zur Episode:➡️ Mehr über Nora Astrid Moeller: https://die-regisseurin.de/ ➡️ Folge Nora Astrid auf Instagram: https://www.instagram.com/die.regisseurin/ ➡️ Werde Teil der Zukunftsarchitekten-Community: https://christinaschmautz.ch/zukunftsarchitekten1/ ➡️ Alle Infos über diesen Podcast: https://christinaschmautz.ch/podcast/

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher
Episode 358: Wie oft Du trainierst, ist wichtiger, als wie viel Du trainierst (Trainingsfrequenz erklärt 2025) | Ep. 358

No B-S Body | Klartext auf dem Weg zum Traumkörper mit Sjard Roscher

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 32:29


Ist 3x1 das gleiche Ergebnis wie 1x3?Spielt es eine Rolle, ob wir unser gesamtes Trainingsvolumen an einem, zwei oder gar drei Tagen in der Woche abtrainieren - oder sind all dies unnütze Gedanken, die alles nur verkomplizieren?Viele Jahre schien die Antwort - auch wissenschaftlicher Sicht - klar zu sein: All das spielt eben keine Rolle und 3x1 wird dasselbe sein, wie 1x3 …Warum dies aber nicht sein kann, warum es hier massive Unterschiede beim Muskelaufbau geben wird und auch, was brandaktuelle Studien dazu sagen - All das, und vieles mehr, erfährst Du in dieser sehr spannende Podcast-Episode.Viel Spaß Dir beim Hören und noch mehr Erfolg bei der Umsetzung!➜ Zu meinem Kalorien- & Makrorechnerhttp://90tage.de/kalorien➜ In 90 Tagen zur besten Form deines Lebenshttps://90tage.de/➜ Fettverlust Fibel hier Gratis sichernhttps://fettverlust.de/➜ Home Fit Fibel hier Gratis sichernhttps://home-fit.de/Instagram | Facebook | YouTube | Quantum Leap Fitness

DAS! - täglich ein Interview
Blickt auf ein bewegtes Leben zurück: Schauspieler Sigmar Solbach

DAS! - täglich ein Interview

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 40:51


Viele Jahre war er "Dr. Stefan Frank - der Arzt dem die Frauen vertrauen". Jetzt hat Solbach seine Autobiografie veröffentlicht.

Musik für einen Gast
Sebastian Hausmann: «Zen-Buddhisten empfinden wohl dasselbe»

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 59:20


Das sagt der Musiker, Mitbegründer der «Lovebugs», Sozialtherapeut und Fasnächtler Sebastian Hausmann, wenn man ihn nach der Basler Fasnacht fragt. Die betreibt er genauso leidenschaftlich wie seinen Musikerberuf. Sebastian (Baschi) Hausmann spielt Gitarre und Bass. Er singt und schreibt seit seinem 13. Lebensjahr Songs. Geboren wird er als Sohn des Basler Hörspielregisseurs Hans Hausmann. Seine Mutter ist Engländerin. Von Anfang an ist er also zweisprachig unterwegs. Englisch und Baseldeutsch. Viele Jahre verbringt er in England. Zuerst als Student eines Colleges für Rock- und Popmusik, dann als Musiker und Theatertechniker in London, wo er die Sängerin Hazel O'Connor kennenlernt, mit der er auf Tournee geht. Nach Jahren in England und den USA beschliesst er, nach Basel zurückzukehren und die Musik an den Nagel zu hängen. Der Plan scheitert. Er gründet neue Bands, darunter die «Lovebugs» und «Fucking Beautiful», arbeitet seit 15 Jahren in einer Kontakt- und Anlaufstelle für Drogensüchtige und geht gleichzeitig weiteren musikalischen Projekten nach. All das tut er mit beispielloser Leidenschaft. Genauso leidenschaftlich wie er die Basler Fasnacht betreibt. Als stadtbekannter Tambourmajor eines «Schyssdräggzüglis», der tanzend durch die Gassen zieht. Und in diesem Jahr auch als Darsteller in einer grossen Basler Vorfasnacht, wo er – wen wundert's – einen höchst musikalischen Tambourmajor spielt. Die Musiktitel: 1. October - Fools of War (Maria Laschinger, Tamara Kämpfer, Tom Gschwind und Sebastian Hausmann) 2. PJ Harvey - Let England Shake 3. David Bowie - Life on Mars 4. Crosby, Stills, Nash & Young - Carry on 5. The Last Dinner Party - My Lady of Mercy

Die fünfte Schweiz
Sacha und Brigitte Kunz – Glücklich an der Nordseeküste

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 37:42


Viele Jahre führten Sacha und Brigitte Kunz ihre eigene Imbissbude beim Kutterhafen von Dorum-Neufeld an der Nordseeküste. Aus gesundheitlichen Gründen musste Sacha Kunz jedoch seinen Küsten-Imbiss schweren Herzens aufgeben. Doch er hat schon wieder neue Pläne. Familie Kunz lebt in der kleinen und beschaulichen Ortschaft Dorum an der Nordsee. Der Norden von Deutschland, hat ihnen schon immer gefallen, sagt Sacha Kunz: «Wir haben viele Jahre Ferien an der Nordseeküste verbracht und haben uns in die Gegend verliebt. Die traumhafte Landschaft, die Leute und die frische Luft sind einmalig. Wir wussten, da gehören wir hin!» 2019 machte Familie Kunz ihren Traum wahr und wanderte von Läufelfingen (BL) an die Nordsee aus. Sie eröffneten ihren eigenen Küsten-Imbiss auf der Hafenplattform in Dorum-Neufeld und verkauften Currywurst mit Pommes mit Blick aufs Meer. Die Urlauber und Einheimischen standen nicht nur wegen den leckeren Würsten Schlange, sondern auch wegen der herzlichen Gastfreundlichkeit der Schweizer: «Wir mögen es mit Leuten zu schwatzen, auch wenn die Arbeit schweisstreibend war.» Sacha Kunz musste aus gesundheitlichen Gründen seinen Imbiss letztes Jahr abgeben. Doch das hält ihn nicht davon ab, neue Pläne zu schmieden. «Wir sehen uns Morgen in aller Frische!» Unter diesem Motto führten Sacha und Brigitte Kunz sechs Jahre lang erfolgreich ihren Küsten-Imbiss in der Nähe des Kutterhafens Dorum-Neufeld. «In aller Frische» zeigt sich Sacha Kunz nun mit seinem Mini-Imbisswagen auf vier Rädern. Eine Attraktion in der Gegend. Regelmässig wird er für kleinere und grössere Anlässe gebucht: «Man kann mich mieten zum Beispiel für Geburtstage.»

Toast Hawaii
Ursula Karven

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 55:10


Mein heutiger Gast, die Schauspielerin und - ja, mit der Anzahl derer, die ihr in den sozialen Medien folgen, kann und muss man das so sagen - Influencerin Ursula Karven kam im September 1964 in Ulm zur Welt. 20 Jahre später feierte sie ihr Leinwanddebüt, wohnte inzwischen in München und ging dann später doch noch ans Lee Strassberg Institute nach New York. Viele Jahre später lebte sie mit ihrem damaligen Mann und den Söhnen in Los Angeles, kurz mal auf Mallorca und inzwischen lange schon in Berlin. Auch durch ihre Bücher ist Ursula Karven für viele eine Inspiration, nicht nur, wenn es um Yoga geht. Aus ihr wurde offenbar eine regelrechte Koch-Queen, auch wenn sie das früher selbst kaum für möglich gehalten hätte. Bei TOAST HAWAII sprechen wir u.a. über Blumenkohl aus dem Ofen, Geschirr von Paloma Picasso (herzliche Grüße noch mal an die 80er), es geht um Stoffservietten versus Küchenpapier, Hummus versus Saumagen, den Zusammenhang von Haut und Ernährung und nach einem lustigen und lehrreichen Gespräch bleibt für mich eigentlich nur eine Frage offen: werde ich jemals die Chance haben, das Wort „Seidentofuschokomousse“ auf den 3-fachen Wortwert beim Scrabble zu legen? *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

stern Crime - Spurensuche
Most Wanted – ein Zielfahnder über die Jagd auf Norman Volker Franz

stern Crime - Spurensuche

Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 63:45


Viele Jahre hat Jörg Galinski damit verbracht, als Zielfahnder für das LKA Nordrhein-Westfalen einen der meistgesuchten Verbrecher Deutschlands zu jagen. Mit stern Crime-Redaktionsleiter Bernd Volland spricht er über die Kunst, die Nadel im Heuhaufen zu finden, und über die Erleichterung, die manche spüren, wenn sie verhaftet werden.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/spurensuche +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kick-off Politik
Partei-Check – Für Linke und BSW geht es um die Existenz

Kick-off Politik

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 14:43


Viele Jahre ging es zuletzt bergab mit der Linkspartei. Streitigkeiten und Skandale setzten der Partei zu und kulminierten schließlich im Austritt von Sahra Wagenknecht. Deren Neupartei BSW konnte bei ihren ersten Landtagswahlen Erfolge feiern, doch mit neuem Spitzenduo liegt die Linke vor der Wahl wieder vor Wagenknechts Projekt. Wofür beide Parteien stehen - und welche Unterschiede es am linken Rand gibt, erklärt WELT-Experte Kevin Culina. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Serdar Deniz Redaktion, Moderation: Wim Orth Wir freuen uns über Feedback an dasbringtdertag@welt.de. Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtschaftsredaktion. Mehr auf welt.de/allesaufaktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Create your Soulful Business
190: Agile Personalentwicklung als mobiles Business

Create your Soulful Business

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 38:44


Auf einen Kaffee mit Raphaela Faust Heute starte ich eine kleine Interview-Serie mit selbstständigen Frauen, die mit mir gemeinsam einen authentischen Blick auf ihr Soulful Life & Business werfen – mit allen Höhen und auch Tiefen. Den Auftakt macht heute Raphaela Faust, die ich in meiner Inner Balance Coaching Ausbildung ein Stück ihres Weges begleiten durfte. Raphaela hat mit rare bird consulting ein mobiles Business gegründet und wirkt als Beraterin, Mediatorin und Coach. Mit ihrem Wohnmobil „KoAdler“ begleitet sie ortsunabhängig Menschen, Unternehmen und Teams dabei, ihre besonderen Fähigkeiten zu erkennen und ihr Potenzial zu entfalten. Ihr Fokus liegt im Aufbau von agilen Personalentwicklungsstrukturen und der Integration von Learning und Development im ländlichen Mittelstand. Darüber hinaus begleitet Raphaela als Mediatorin Teams oder Führungskräfte in herausfordernden Situationen oder Konflikten. Als Coach unterstützt Raphaela sowohl berufstätige Mütter bei der Neuorientierung als auch junge und vor allem weibliche Führungskräfte, in einer agilen und zeitgemäßen Weise in ihre Rolle hineinzuwachsen. Ein mobiles Business für individuelle Entfaltung und Flexibilität Viele Jahre war Raphaela als angestellte Führungskraft in der Personal- und Organisationsentwicklung tätig. Doch nach der Elternzeit wurde ihr bewusst, dass sie ihre Zeit und Energie anders priorisieren muss. In der Zeit der Neuorientierung hat sie realisiert, welche Herausforderungen mit Kind im Angestelltenverhältnis auf sie zukommen und sich bewusst für den Schritt in die Selbstständigkeit entschieden. Die Entscheidung für ein selbstbestimmtes und mobiles Business war wie ein Befreiungsschlag, um ihr berufliches Wirken so zu gestalten, wie es am besten in ihr Lebenskonzept passt. So hat sie ein individuelles Lebens- und Businessmodell geschaffen, mit dem sie ihre persönlichen Bedürfnisse und beruflichen Ziele flexibel und praxisnah vereinen kann. In dieser Podcastepisode spricht Raphaela über ihre Erfahrungen, ihre wertvollsten Learnings und Erfolge, aber auch über die Herausforderungen der Selbstständigkeit. Alles Liebe, Deine Nina In dieser Episode erfährst Du: Wie ein mobiles Business neue Räume der Zusammenarbeit öffnet Was agile Personalentwicklung in der modernen Arbeitswelt bedeutet Wie der Weg in die Selbstständigkeit mit kleinen Kindern funktionieren kann Wie Du klare und schnelle Entscheidungen für Dich treffen kannst Shownotes: Mehr Infos zu Raphaela Faust: Website Raphaela Faust Mehr von Nina Pettenberg: Ausbildung zum Inner Balance Coach Mehr über mich Instagram YouTube

Morgenimpuls
Welches Vorbild wollen Sie sein?

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 3:11


Immer wieder rufen bei uns Leute an und erkundigen sich nach der einen oder anderen Schwester und fragen, ob sie noch leben, wo sie sind und ob man sie noch besuchen kann. Und wenn ich das alles beantwortet habe, dann frage ich, was sie denn mit der Schwester verbinden. Und dann kommen oft Erlebnisse und Ereignisse in früheren Jahren bei persönlichen Problemen oder schlimmen Unfällen oder Todesfällen, wo die Schwester die auffangenden Arme hatte, immer zum Gespräch da war oder sogar im Haushalt, bei der Betreuung von Kindern oder Kranken eingesprungen ist. Heute tragen wir eine Schwester zu Grabe, bei der Generationen von Mädchen und jungen Frauen Nähen gelernt haben. Viele Jahre hat sie von Montag bis Samstag Nähkurse gegeben. Und, das erzählen Anruferinnen oft, sie haben bei ihr sehr viel mehr gelernt als Nähen. Sie haben Gebete und Gedichte gelernt und Lieder und Gesänge. Sie haben, je nach Jahreszeit und Zeit im Kirchenjahr, Tipps und Ideen bekommen, wie man Advent, Weihnachten, Fastenzeit und Osterzeit gestalten kann und wie das innere und äußere Leben zusammengehören können. Und vieles davon haben sie ihr ganzes Leben lang so gehalten. Ich bin beeindruckt davon. Ich habe diese Schwester in ihren letzten, eher schwierigen Jahren mit Krankheit und Leid und Schwerhörigkeit erlebt und mich immer gefreut, wenn etwas aufgeblitzt ist von ihren früheren, fröhlichen Liedern und Gesängen, die sie auch mit endlos vielen Strophen immer noch auswendig konnte. Immer mal habe ich sie, wenn sie sich mühsam im Rollstuhl durch die Flure bewegt hatte, an einer kleinen Marienstatue beten gesehen, und dann war sie so versunken, dass sie den Trubel ringsum nicht bemerkt und sich nicht hat beeindrucken lassen. Seien wir dankbar für das Lebens- und Glaubenszeugnis so vieler älterer und alter Mitschwestern, Verwandten und Bekannten, die in allem, was sie in den früheren Jahrzehnten getan und gebetet haben, oft so viele Menschen bewegt, beeindruckt, begleitet und geleitet haben, ohne davon selbst viel Gedöns zu machen, wie man in Köln sagen würde. Und immer an solchen Tagen ist es mir wichtig zu bedenken, wie sehr wir selbst heute Vorbilder und Begleiter anderer sind, in allem, was wir tun und lassen und sagen und beten.  

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

250211PC: so zieht man uns das Geld aus der TascheMensch Mahler am 11.02.2025Die höchst umstrittenen Grundsteuerbescheide flattern in die Haushalte. Immer ist ein SEPA-Lastschriftmandat dabei. Viele Jahre habe ich mich gewundert, dass die Finanzämter es nicht hinbekommen – bzw. nicht hinbekommen wollen, die Grundsteuer auf vier identische Beträge aufzuteilen, die man per Dauerauftrag vierteljährlich online einpflegen kann. Beispiel: 15.2. 78,47 Euro. 15.5. 78,47. 15.8. 78,47 und 15.11. 78,50. Das bedeutet für mich, dass ich nicht am Jahresanfang einfach einen Dauerauftrag machen kann. Denn der letzte Betrag unterscheidet sich immer von den drei vorigen. Weil der Bescheid nicht durch 4 teilbar ist. Das ist Absicht. Warum? Jetzt kommt das SEPA-Lastschriftmandat ins Spiel. Ich soll es ausfüllen und wegschicken. Nicht nur für dieses Jahr, sondern für alle Zeit. Ich durchschaue dieses Spiel und richte Daueraufträge ein. Über 78,48 mal 4. Ergibt eine Summe, die dem Finanzamt einen Cent schenkt. Seis drum. Das ist es mir wert, um meine Grundsteuer zu kontrollieren und ggf. anzufechten, wie es derzeit 100.000ende in unserem Land tun.Zu diesem Thema noch ein Trick: Immer häufiger kann ich in Restaurants – neuerdings sogar in Bäckereifilialen und Imbissbuden - die Trinkgeldrate auf dem Kartenlesegerät anklicken. 5%, 10%, 15%. Viele Mitbürger klicken eine Prozentzahl an, die sie freiwillig nicht geben würden. Auch das verweigere ich konsequent. Ich gebe lieber das Trinkgeld in bar, das ich der Bedienung gerne zugestehe. Mache es auch von Freundlichkeit und gutem Service abhängig und hoffe, dass es der Person zukommt, die es sich auch verdient hat. In der Bäckerei fällt das Thema ohnehin aus, beim Imbiss auch. Ich wehre mich gegen Entmündigung und Kontrollverlust auf jedem Gebiet. Es gehört allerdings Aufmerksamkeit dazu, denn diese Dinge geschehen schleichend. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die fünfte Schweiz
Andreas Richter: «Jacky hat mir ein neues Leben geschenkt!»

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Feb 9, 2025 27:50


Andreas Richter ist mit Herzblut Schlagzeuger, war Verkäufer in einem Musikgeschäft und spezialisiert auf Musikinstrumente für Kinder. Dann kam der Burnout. Sein Rettungsanker war die Kenianerin Jacky. Heute sind die beiden ein Paar und leben in der Stadt Kiserian südlich von Nairobi. Andreas Richter aus Feuerthalen (ZH) ist leidenschaftlicher Schlagzeuger und Musiker. Viele Jahre spielte der 48-Jährige in einer Band, gab Schlagzeugunterricht, war im Verkauf von Musikinstrumenten spezialisiert. Ein Burnout zog ihm den Boden unter den Füssen weg: «Ich war immer mit Herzblut dabei, dann hatte ich auf einmal keine Perspektive mehr.» In dieser schwierigen Zeit, hatte Andreas regelmässigen Kontakt mit seiner Musik Community auf Face Book. Vor allem mit Jacky aus Kenia. Jacky lud Andreas Richter nach Kenia ein, um wieder Kraft zu tanken: «Ich besuchte sie und war fasziniert von der kenianischen Kultur und die offenherzige Art der Menschen!» Aus Freundschaft wurde Liebe. Das Paar lebt heute in Kiserian südlich von Nairobi. Die Stadt liegt am Fusse der Ngong-Berge: «Auch wenn das Land politisch schwierig ist, hier in Kenia habe ich Dank Jacky zu mir selbst gefunden.» Ein kleines Haus und viel Besuch Das Familienleben hat in Kenia einen hohen Stellenwert, sagt Andreas Richter: «Die Familie meiner Frau hat mich sehr herzlich aufgenommen. Ich lerne viel von ihnen und ihrer Kultur.» Andreas Richter und seine Frau Jacky wohnen in einem kleinen schmucken Haus in Kiserian: «Wenn die Familie zu Besuch kommt, dann ist das immer ein einzig grosses Käferfest!» Auch, wenn das Haus nur drei Schlafzimmer bietet, Platz ist für alle da.

Zelda Breath Of The Wild Tipps Und Tricks Podcast
Ich versage im Lava Parkour...

Zelda Breath Of The Wild Tipps Und Tricks Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 15:19


!Diese Folge ist actually 3 Monate alt! Wir spielen Modpacks für die Bedrock die ich mir Viele Jahre zuvor noch für die Switch geholt habe...

WDR 5 Tiefenblick
Schnelles Essen, schnelles Geld? Better-Burger (Folge 3/3)

WDR 5 Tiefenblick

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 28:54


Viele Jahre kannte man den Burger hierzulande nur von großen Franchise-Ketten wie McDonalds oder Burger King: Klassisches Fastfood für wenige Euro. Doch mit der „Better-Burger“-Bewegung gelang der Sprung in die gehobene Gastronomie – und in die Food-Trucks: Denn wer Kunden sucht, muss heute mobil sein. // Von Maike von Galen/ WDR 2025/ www.radiofeature.wdr.de Von Maike von Galen.

hr2 Doppelkopf
"Das Leben ist immer tragisch und komisch." | Isabel Bogdan, Schriftstellerin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jan 3, 2025 54:29


Isabel Bogdans Romane sind Bestseller, werden verfilmt, haben Witz, berühren und gehen ans Herz. Viele Jahre hat sie ausschließlich als Übersetzerin gearbeitet, hat Texte von Jonathan Safran Foer, Nick Hornby oder Jane Gardam ins Deutsche übertragen. Bis sie 2016 ihren Debütroman "Der Pfau" veröffentlichte. Die Geschichte über einen Pfau, der in den schottischen Highlands sein Unwesen treibt.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
#402: Bar Association (DS9 4.15)

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 31, 2024 135:58


19. Februar 1996: Kasino-Angestellte aller Planeten, vereinigt euch! Viele Jahre lang musste sich Rom von seinem Bruder Quark, einem der größten Halsabschneider seiner Zeit, ausnutzen und erniedrigen lassen, doch eine akute Mittelohrentzündung ist der Tropfen, der den Schneckensaft zum Überlaufen bringt. Die Belegschaft der Bar gründet eine Gewerkschaft und lehnt sich gegen den Turbokapitalisten auf. In Deutschland: Der Streik, ausgestrahlt am 31. Oktober 1996.

NDR Kultur - Klassik à la carte
Isabel Bogdan wirft Wörter in die Luft und schreibt

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 54:38


Wenn sie schreibt, dann mit Erfolg. Ihre Romane sind Bestseller, werden verfilmt, haben Witz, berühren und gehen ans Herz. Isabel Bogdan nimmt es sehr genau mit den Wörtern, experimentiert und jongliert mit ihnen bis sie sitzen. Viele Jahre hat sie ausschließlich als Übersetzerin gearbeitet, hat Texte von Jonathan Safran Foer, Nick Hornby oder Jane Gardam ins Deutsche übertragen. Bis sie 2016 ihren Debütroman "Der Pfau" veröffentlichte. Die Geschichte über einen Pfau, der in den schottischen Highlands sein Unwesen treibt. Seitdem beglückt Isabel Bogdan ihr Lesepublikum mit neuen, sehr unterschiedlich anmutenden Geschichten. Jüngst erschien ihr Roman "Wohnverwandtschaften". Mit Claudia Christophersen spricht Isabel Bogdan in "NDR Kultur à la carte" über Erfolg, über das Schreiben, über Wohn- und Lebensmodelle, die womöglich auch eine Initiative gegen Einsamkeit sein könnten.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Merkels Russlandpolitik - Osteuropaexpertin: Deutsche Politik war über viele Jahre fehlgeleitet

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 8:40


In ihrem Buch verteidigt Angela Merkel ihre Russland- und Ukraine-Politik. Osteuropa-Expertin Sabine Fischer kann dem nicht folgen. Sie bemängelt, dass Deutschland seine Geo- und Wirtschaftspolitik gegenüber Russland lange voneinander trennte. Fischer, Sabine www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Schutz, Förderung, Beteiligung - Die UN-Kinderrechtskonvention von 1989

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 35:04


Die 1989 verabschiedete UN-Kinderrechtskonvention sichert Kindern Schutz, Entwicklung und Beteiligung zu. Viele Jahre dienten Kinder der Arbeit oder Altersvorsorge. Es muss sich noch einiges ändern, damit die Ziele der UN erreicht werden können.**********Ihr hört in dieser "Eine Stunde History":00:10:00 - Die Würzburger Juristin Stefanie Schmahl erläutert den Inhalt der UN-Kinderrechtskonvention.00:20:38 - Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sarah Lahrkamp ist Mitglied der Kinderkommission des Bundestags und schildert die Maßnahmen, die für die Rechte der Kinder noch ergriffen werden sollten.00:23:29 - Der Rechtsanwalt Mischo Frank koordiniert die Arbeit der Kindernothilfe und berichtet über Fälle, mit denen die Kindernothilfe täglich konfrontiert ist.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Französische Revolution: Die jakobinische Verfassung von 1793Darknet: Plattform mit Missbrauchsdarstellungen von Kindern zerschlagenMenschenrechte: Jahresbericht von Amnesty International zeichnet verheerendes Bild**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .

Ditt und Datt und Dittrich
Wann kommen Angelina Jolie und Brad Pitt endlich zur Ruhe?

Ditt und Datt und Dittrich

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 26:59


Einst waren sie das Hollywood-Traumpaar schlechthin, die Medienlandschaft lag ihnen zu Füßen und nur die Sterne schienen das Limit zu sein. Angelina Jolie und Brad Pitt waren die personifizierte, glitzernde Projektionsfläche einer ganzen Branche. Viele Jahre, sechs Kinder und einen andauernden Rosenkrieg später, liegt das große Glück von damals in Scherben, beschäftigt aber nach wie vor den Boulevard.Die neuesten Schlagzeilen: Angelina Jolie sagt im Branchenblatt "The Hollywood Reporter", nur darauf zu warten, dass ihre jüngsten Kinder 18 Jahre alt werden, um Los Angeles zu verlassen, und Brad Pitt verbringt romantische Momente mit seiner Freundin Ines de Ramon auf dem umstrittenen Weingut Chateau Miraval. Entspannung sieht anders aus! Verena und Ronny versuchen im aktuellen ntv-Podcast "Ditt & Datt & Dittrich" die Thematik zu analysieren. Wessen Position kann man nachvollziehen, wessen nicht? Kann es in diesem jahrelangen Streit überhaupt noch einen Gewinner geben?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Movecast
MC 185: Warum ich beim Bibellesen nicht mein Gewissen verbiegen möchte.

Movecast

Play Episode Listen Later Aug 5, 2024 26:41


Die Bibel steckt voller Gewalt. In den alttestamentlichen Büchern finden sich über 600 Stellen, die ausdrücklich  davon sprechen, daß Völker, Könige oder Einzelne über andere hergefallen sind, sie vernichtet und getötet haben. An ungefähr 1000 Stellen ist davon die Rede, daß der Zorn Jahwes entbrennt, daß er mit Tod und Untergang bestraft, wie ein fressendes Feuer Gericht hält, Rache nimmt und Vernichtung androht. Daneben gibt es über 100 Stellen, in denen Jahwe ausdrücklich befiehlt, Menschen zu töten und menschliches Leben zu vernichten. (Aus "Walter Dietrich / Christian Link - Die dunklen Seiten Gottes", S.77) Viele Jahre lang hatte ich mir geistliche Mechanismen angewöhnt, solche Gewalt innerlich zu rechtfertigen und den Aufschrei meines Gewissens zu überhören. In diesem Movecast beschäftige ich mich mit genau diesen Mechanismen und zeige auf, warum mir das alte Testament trotzdem wertvoll und kostbar ist und welche Rolle die Gewaltlosigkeit und Friedensbotschaft Jesu dabei spielen.   Movecast finanziert sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de  

NDR Kultur - Klassik à la carte
Charly Hübner über Uwe Johnson

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 54:38


In vielen Genres und Gewerken ist Charly Hübner mittlerweile zu Hause, nicht nur auf der Bühne und vor der Kamera, sondern auch hinter der Kamera und in der Schreibstube. Viele Jahre war er als Kommissar Sascha Bukow beim Rostocker Polizeiruf im Fernsehen zu sehen. Er spielt immer noch, führt aber auch Regie, arbeitet zusammen mit dem "Ensemble Resonanz". Charly Hübner hat viel vor. Jetzt gerade hat er ein Buch über eine literarische Wiederbegegnung geschrieben: "Wenn du wüsstest, was ich weiß …Der Autor meines Lebens", so heißt das Buch und es ist eine Hommage an Uwe Johnsons "Jahrestage", die er auch mit Karen Miosga eingelesen hat. Es gibt also viel zu besprechen, das tut er mit Katja Weise in NDR Kultur à la carte.

SWR3 Topthema
Europas neue Ära im All

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jul 9, 2024 3:31


Viele Jahre des Wartens mit vielen Rückschlägen sollen heute enden: Europas neue Weltraumrakete Ariane 6 soll heute starten. In der Rakete steckt zum einen jede Menge „Know How“ aus SWR3-Land und zum anderen, das sagen Fachleute, gehe es bei diesem Raketenstart auch um Europas künftige Rolle im All.

Table Today
Was erwartet Polen von Deutschland, Frau Hahn-Fuhr?

Table Today

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 36:34


In Frankreich hat es den erwarteten Rechtsruck gegeben. Es steht noch die zweite Runde aus, aber es ist klar: Der Rassemblement National ist so stark wie nie geworden. Welche Folgen kann das haben?Der deutsch-französische Motor stottert, nicht nur wegen des Erstarkens der Rechtspopulisten. Mehr denn je kommt es in der EU auf Deutschland und Polen an. Nach sechsjähriger Pause treffen sich polnische und deutsche Minister am Dienstag zu Regierungskonsultationen in Warschau. Irene Hahn-Fuhr ist eine führende Polen-Expertin und sitzt im Vorstand der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit. Viele Jahre leitete sie die Böll-Stiftung in Warschau. Warum diese Partnerschaft jetzt so wichtig ist und was Warschau von Berlin erwartet, erläutert sie im Gespräch mit Helene Bubrowski.Die AfD hat auf ihrem Bundesparteitag das Führungsduo im Amt bestätigt. Der Parteitag verlief ohne öffentlichen Streit.Spanien wird der nächste EM-Gegner der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sein. Michael Horeni und Michael Bröcker sprechen über die Ausgangslage vor dem Viertelfinale.Table.Briefings - For better informed decisions. Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/registrierung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die fünfte Schweiz
Rea Christ – Seelenverwandt mit Marokko

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Jun 30, 2024 14:22


Rea Christ war schon immer fasziniert von der marokkanischen Kultur und den äusserst gastfreundlichen Menschen. Seit zwei Jahren lebt die Churerin in der orientalischen Metropole Marrakesch, die «Perle des Südens». Es war die Liebe, die Rea Christ einst nach Marrakesch geführt hat. Viele Jahre bereiste sie Marokko und entdeckte das vielseitige Land zwischen Atlasgebirge und Atlantik. Nach ihrer Pensionierung zog es die ehemalige Pflegefachleiterin definitiv in die berühmte Königsstadt. Die 65-Jährige wohnt inmitten eines Villen-Viertels: «Ich spaziere gerne durch die vielen gepflegten Parks oder schlendere durch die bunten Gassen der Medina, der Altstadt von Marrakesch.» Auch von der marokkanischen Küche ist Rea Christ angetan: «Ich mache oft Couscous oder koche Tajine, ein typisches Berber-Gericht. Aber auch eine währschafte Schweizer Rösti lieben meine Freunde.» «Das beste Klima für meine Gesundheit» Im Sommer wird es unerträglich heiss in der Millionenmetropole Marrakesch. Tagsüber verbringen die Menschen darum die meiste Zeit drinnen. Für Rea Christ ist das Klima trotzdem ideal. Sie leidet seit Jahren an Asthma: «Seit ich hier lebe, habe ich weniger Probleme mit meinem Asthma. Ich liebe die Hitze.»

Edition Zukunft
Verliert die EU bei der Raumfahrt den Anschluss?

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 21, 2024 30:57


Viele Jahre lang hat es gedauert, nun ist sie fertig und startklar: die europäische Trägerrakete Ariane 6. Die gewaltige Rakete wurde in 13 verschiedenen europäischen Ländern gefertigt, darunter auch in Österreich. Am 9. Juli soll sie vom europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana starten und Europa erneut einen unabhängigen Zugang zum Weltraum geben. Aber was bedeutet das eigentlich? Und wie wichtig ist die Rakete für Europa und unsere Zukunft? Darüber spricht Nina Klimburg-Witjes, Assistenzprofessorin am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Wien, im Edition Zukunft Podcast. Klimaburg-Witjes hat den Bau der Rakete jahrelang in unterschiedlichen Ländern Europas begleitet. Im Podcast erklärt sie, warum ein neuer globaler Wettlauf um den Weltraum begonnen hat, ob Europa im Vergleich zu anderen Staaten und Unternehmen den Anschluss verlieren könnte und was Weltraummissionen mit der Kolonialgeschichte zu tun haben. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 625 – Ich bin froh, dass ich Falun Dafa praktiziere – ein Beitrag zum Welt-Falun-Dafa-Tag 2024

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 8:27


Viele Jahre lang kamen oft Polizisten zu uns nach Hause, um meine Frau, eine Dafa-Praktizierende, zu schikanieren. Ich unterstützte sie jedoch immer voll und ganz, weil ich sah, dass sie sich durch die Kultivierung zu einem besseren Menschen entwickelt hatte. Ich dachte, für mich sei das Praktizieren zu schwierig. Ich konnte den Gedanken nicht ertragen, jeden Morgen früh aufzustehen, um die Übungen zu machen. Aber dann begann ich doch, Falun Dafa zu praktizieren... https://de.minghui.org/html/articles/2024/6/4/176522.html

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
US-Wahl 2024 - Flirt mit der Diktatur?

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 45:39


Ein Vortrag der Juristin und Publizistin Constanze Stelzenmüller Moderation: Sibylle Salewski ********** Trump vs. Biden: Wer wird im November gewinnen? Der Ausgang der Präsidentschaftswahl in den USA könnte über die Zukunft der amerikanischen Demokratie entscheiden. Ein Vortrag der Juristin Constanze Stelzenmüller. ********** Constanze Stelzenmüller ist Juristin und Publizistin. Sie ist Direktorin des "Center on the United States and Europe" der US-amerikanischen Denkfabrik Brookings Institution. Viele Jahre arbeitete sie als Redakteurin bei der Wochenzeitung "Die Zeit". Ihr Vortrag hat den Titel "Flirt mit der Diktatur? US-Präsidentschaftswahlen im Krisenjahr 2024". Sie hat ihn am 16.04.2024 im Rahmen der John McCloy Lectures gehalten. Die Vorlesungsreihe wird vom John McCloy Transatlantic Forum in Zusammenarbeit mit dem Forschungsschwerpunkt "Democratic Vistas. Reflections on the Atlantic World" des Forschungskollegs Humanwissenschafen an der Goethe-Universität Frankfurt am Main ausgerichtet. ********** Schlagworte: +++ US-Wahl +++ Joe Biden +++ Donald Trump +++ Präsidentschaftswahl +++ Demokratie +++ Constanze Stelzenmüller +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Trumpismus: Ein Politikstil zeigt die Schwächen moderner DemokratienUSA: Politische und religiöse Rechte an der Seite Putins**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.

GET HAPPY!
Von wahrem Reichtum - mit Bernhard Moestl

GET HAPPY!

Play Episode Listen Later May 17, 2024 59:01


Von wahrem Reichtum – mit Bernhard Moestl Heute sprechen wir über Reichtum! Und ich meine nicht den auf der Bank, sondern den inneren Reichtum. Reichtum, der nicht vergänglich ist oder der Inflation zum Opfer fällt, sondern Reichtum, der uns wirklich nachhaltig erfüllt. Der uns durchs Leben trägt, uns zufrieden macht und den jeder von uns erreichen kann, ohne dafür 80 Stunden die Woche zu schuften. Reich wie Buddha heißt das neue Werk von Bernhard Moestl. Viele Jahre hat er in Asien gelebt, ist tief in die Philosophie des Zen Buddhismus eingetaucht, hat von Shaolin Mönchen und großen Meistern gelernt und teilt sein Wissen und seine Erfahrungen seit über 30 Jahren mit vielen tausend Menschen. Bis heute hat er 15 Bücher geschrieben, die teilweise in 13 Sprachen übersetzt wurden und sich über eineinhalb Millionen Mal verkauften.

Die fünfte Schweiz
Sibylle und Jürg Kessler – Auf und davon nach Argentinien

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 13:18


Sibylle und Jürg Kessler leben nahe der argentinischen Kleinstadt Puerto Rico, in der Provinz Misiones. Viele Jahre haben sie dort besten Schweizer Käse hergestellt. Bis ihnen die Milch ausging. Heute kümmern sich die beiden um verwahrloste Strassenhunde und Katzen. Sibylle und Jürg Kessler sind vor elf Jahren nach Argentinien ausgewandert. Mit dem Ziel, eine eigene Käserei zu betreiben. Der Käse war gut und in der Gegend sehr beliebt. Aber bald gab es Probleme, genügend Milch zu bekommen und sie mussten ihren kleinen Betrieb einstellen. Die beiden wohnen ausserhalb der kleinen Stadt Puerto Rico in der Region Misiones. Wenn es stürmt, sind sie praktisch von der Welt abgeschnitten, sagt Jürg Kessler: «Dann bleibe ich mit meinem Auto im Schlamm stecken und muss zu Fuss in die Stadt. Wir leben völlig in der Pampa.» Trotzdem lieben sie ihr Paradies in der «Wildnis». Neben ihrem kleinen Secondhand Laden verkauft Sibylle als gelernte Bäckerin und Konditorin selbstgebackene Brote und köstliche Torten. Das eigentliche Herzprojekt der Kesslers sind aber ihre Hunde und Katzen, die sie von der Strasse retten.  «Die Argentinier haben leider kein Herz für Tiere» Wenn das Geld fehlt für Futter, dann werden die Tiere hier in Argentinien einfach ausgesetzt, sagt Jürg Kessler. Mittlerweile haben die Kesslers 27 Hund und 11 Katzen bei sich aufgenommen: «Wir pflegen sie wieder gesund und bringen sie zum Tierarzt». Dass sie mehr Geld ausgeben für die Tiere als für sich, stört sie nicht: «Wir sind glücklich, wenn wir sehen, dass die Hunde vor Freude wieder herumtollen!» Kleine Spenden erhält das Paar ab und zu von Freunden und der Familie.

Die fünfte Schweiz
Werner Wunderli – Franzose mit Schweizer Tugenden

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 19:51


Werner Wunderli ist Schweiz-Französischer Doppelbürger und lebt in der kleinen Gemeinde Oppède in der Provence. Das verträumte historische Dorf liegt inmitten des malerischen Luberon-Gebirges. Der ehemalige Hotelier und Weinbauer hat den richtigen Riecher für besondere Häuser, die er renoviert. Früher handelte Werner Wunderli mit Stahl, dann fand er zusammen mit seiner Frau Carmen die Liebe zum Design und der Architektur. Viele Jahre führten die Schweizer Hoteliers ein renommiertes 5-Sterne-Hotel in der Provence, welches sie eigens umgebaut und neu konzipiert haben. Seit 2013 lebt das Paar in der Gemeinde Oppède. Heute ist Werner Wunderli pensioniert: «Ich bin Hausmann und koche leidenschaftlich gerne.» Ganz in den Ruhestand will der 77-Jährige aber nicht. Nach wie vor geht er für seine Kundschaft auf Objektsuche und renoviert mit Herzblut geschichtsträchtige Häuser in der Provence. Oppède – Eine Reise zurück in die Vergangenheit Das historische Dorf Oppède zieht Besucher aus aller Welt an. Bekannt ist das autofreie Dorf in der Provence für seine charmanten kleinen Gassen und alten Herrschaftshäuser. Das Haus von Werner Wunderli steht oberhalb des Dorfkerns und inmitten der Naturgärten auf den ehemaligen Anbauterrassen. «Es ist unser Bijou und ein Ort der Ruhe.»

Auf einen Espresso mit Lars Amend
201 Erfolgreich ohne Verlag mit Autorin Vanessa Göcking

Auf einen Espresso mit Lars Amend

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 77:51


Vanessa Göcking träumte schon während ihrer Schulzeit davon, eine Autorin zu sein. Viele Jahre später schaffte sie es mit ihrer Arbeit als Systemische Coachin dann sogar, dass ein Verlag auf sie aufmerksam wurde und ihr einen Buchvertrag anbot. Dieses Buch erschien im Herbst 2023 und wurde auf Anhieb ein SPIEGEL Bestseller. Doch schon während des Herstellungsprozesses stellte Vanessa fest, dass sie als Autorin auf zu viele Dinge keinen Einfluss hat und traf eine weitreichende Entscheidung für ihr Leben als Autorin: „Ich mache es ab sofort alleine - ohne Verlag!“ Schon im Juni erscheint ihr neues Buch „Die Sonne in dir“ im eigenen Verlag. Wie sie das gemacht hat, welche Risiken sie dafür eingegangen ist und was sie in den kommenden Monaten noch alles vorhat, davon erzählt Vanessa in dieser Folge. Nicht nur für Autoren und Autorinnen unglaublich inspirierend. Viel Freude damit. Hier alle Links: Das neue Buch „Die Sonne in dir“ von Vanessa Göcking bei Thalia: https://shorturl.at/erLS1 Vanessas Homepage: https://www.vanessagoecking.com/ Vanessa auf Instagram: https://www.instagram.com/vanessa.goecking/ Die IMAGINE TOUR 2024: https://www.eventim.de/artist/lars-amend/ Lars Onlineshop: https://www.lars-amend-shop.de/ Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend/ Der kostenlose Magic Monday Newsletter: https://www.lars-amend.de/ One Love. One Dream. One Team. Dein Lars