Podcasts about bergdorf

Department store in New York City, New York, United States

  • 198PODCASTS
  • 254EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 27, 2025LATEST
bergdorf

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bergdorf

Latest podcast episodes about bergdorf

Perspektiven
Drei Jahre neue Armeeseelsorge: Bewährt sich die Diversität?

Perspektiven

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 28:01


Seit drei Jahren gibt es in der Schweizer Armee jüdische, muslimische und freikirchliche Seelsorger und Seelsorgerinnen. Eine Erfolgsgeschichte, finden die Beteiligten, und ein Zeichen der Anerkennung. Doch so ganz ohne Holperer verlief der Start nicht. Streit mit der Freundin, Mobbing in der Truppe oder ein Krankheitsfall in der Familie: die Probleme, bei denen die Armeeangehörigen den Rat der Seelsorger suchen, haben meist wenig mit Religion zu tun. «Ich bin einfach ein Gesprächsangebot», sagt Zsolt Balkanyi, Seelsorger mit jüdischem Hintergrund. Dass er als Jude primär christliche, muslimische oder atheistische Soldatinnen und Soldaten berate, sei deshalb kein Thema. Muris Begovic erzählt vom Einsatz in Blatten. Seine Genie-Truppen haben im zerstörten Bergdorf beim Aufräumen geholfen. «Ich war beeindruckt, was die jungen Männer leisten», sagt der muslimische Seelsorger. Ein derartiger Einsatz kann belastend sein. Der Seelsorger hört zu. Vorurteile, blöde Sprüche oder Ablehnung haben weder Zsolt Balkanyi, Muris Begovic noch Freikirchenpastor Daniele Scarabel erlebt in den drei Jahren als Armeeseelsorger. Die Skepsis, die es gerade aus landeskirchlichen Kreisen gegenüber freikirchlichen Seelsorgern immer noch gibt, spüre er nicht, sagt etwa Daniele Scarabel. Schlagzeilen machte die diverse Armeeseelsorge, als Muris Begovic mit muslimischen Armeeangehörigen während des Opferfestes ein Gebet durchführte . Die SVP kritisierte laut – aber nur kurz. «Ich habe sehr viel positives Feedback erhalten auf das Gebet», erinnert sich Begovic. Als muslimischer Seelsorger in der Armee dienen zu können, bedeute gesellschaftliche Anerkennung. Das bestätigen auch Zsolt Balkanyi und Daniele Scarabel. Wie sie ihre Zeit als Armeeseelsorger erlebt haben, erzählen die drei Seelsorger im «Perspektiven»-Gespräch. Autorin: Nicole Freudiger

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Die Steiermark – Ausflüge rund um Graz

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 40:19


Schneeweiße Lipizzaner-Pferde vor einem Schloss, ein fast unwirklich schönes Bergdorf, ein aktives Kloster und: Arnold Schwarzenegger. In der Steiermark reiht sich Highlight an Highlight - von putzig bis Hollywood, von psychedelisch bis klassisch. Wollt ihr Michael auf dem Motorrad von Terminator 2? Oder lieber beim Streicheln von Fohlen der berühmtesten Pferderasse weltweit? Wollt ihr verrückte Kirchen, die aussehen wie im Drogenrausch entworfen? Oder lieber eine Jahrhunderte alte, wunderschöne Bibliothek und eine traditionelle Destillerie? Ihr müsst euch nicht entscheiden! Die Steiermark bietet all das plus die klassische österreichische Bergwelt. Und im Advent verwandeln sich Teile dieser Gegend zu einer spektakulären Lichterwelt, inklusive jeder Menge Weihnachtsromantik. All das nur einen Katzensprung entfernt von der Traumstadt Graz. Das Leben kann schön sein, Leute. Kommt mit!Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung vom Tourismusverband Region Graz.Unsere Werbepartner findet ihr hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DOK
Umbruch im Bergdorf – Von der Zukunft in den Alpen

DOK

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 93:14


Grindelwald BE verliert sich im Massentourismus, das Schächental UR bewahrt dank Tradition die Seele, Braunwald GL ringt als Bergdorf ums Überleben und Ernen VS erfindet sich neu. «DOK» und «Einstein» mit Mona Vetsch und Kathrin Hönegger erzählen vom Sehnsuchtsort Alpen und dem dramatischen Wandel. Grindelwald BE setzt auf immer mehr Bahnen und Gäste – doch im Dorf wächst die Sorge, im Massentourismus die eigene Seele zu verlieren. Im Schächental UR dagegen, lange dem Stillstand geweiht, zeigt sich ein leiser Aufbruch: Trotz düsterer Prognosen wächst die Bevölkerung wieder, getragen von Tradition und Zusammenhalt. Braunwald GL, autofrei und idyllisch, ringt mit Abwanderung und Überalterung, hat seine Schule verloren und kämpft mit den Sportbahnen ums Überleben – ein Dorf, das nicht aufgibt. Ernen VS wiederum fand nach Krisen im Landschaftspark Binntal und neuen Konzepten frische Perspektiven und erlebte eine überraschende Wende. Vier Orte, vier Geschichten – und doch eine gemeinsame Frage: Was hält ein Bergdorf lebendig? Mona Vetsch und Kathrin Hönegger treffen Menschen, die kämpfen, bewahren und neu erfinden, und suchen nach Antworten auf die grosse Frage, wie sich Heimat bewahren lässt. Erstausstrahlung: 25.09.2025

DOK HD
Umbruch im Bergdorf – Von der Zukunft in den Alpen

DOK HD

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 93:14


Grindelwald BE verliert sich im Massentourismus, das Schächental UR bewahrt dank Tradition die Seele, Braunwald GL ringt als Bergdorf ums Überleben und Ernen VS erfindet sich neu. «DOK» und «Einstein» mit Mona Vetsch und Kathrin Hönegger erzählen vom Sehnsuchtsort Alpen und dem dramatischen Wandel. Grindelwald BE setzt auf immer mehr Bahnen und Gäste – doch im Dorf wächst die Sorge, im Massentourismus die eigene Seele zu verlieren. Im Schächental UR dagegen, lange dem Stillstand geweiht, zeigt sich ein leiser Aufbruch: Trotz düsterer Prognosen wächst die Bevölkerung wieder, getragen von Tradition und Zusammenhalt. Braunwald GL, autofrei und idyllisch, ringt mit Abwanderung und Überalterung, hat seine Schule verloren und kämpft mit den Sportbahnen ums Überleben – ein Dorf, das nicht aufgibt. Ernen VS wiederum fand nach Krisen im Landschaftspark Binntal und neuen Konzepten frische Perspektiven und erlebte eine überraschende Wende. Vier Orte, vier Geschichten – und doch eine gemeinsame Frage: Was hält ein Bergdorf lebendig? Mona Vetsch und Kathrin Hönegger treffen Menschen, die kämpfen, bewahren und neu erfinden, und suchen nach Antworten auf die grosse Frage, wie sich Heimat bewahren lässt. Erstausstrahlung: 25.09.2025

DNEWS24
Ustica - authentisches Inselglück im Spätsommer & Herbst. Italian Secrets in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 13:13


#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #Ustica Nachdem wir in der vergangenen Woche ein Bergdorf im ligurischen Hinterland „besucht“ haben, geht es heute mal wieder auf eine Insel. Es handelt sich nicht um eine der großen und bekannten italienischen Inseln, sondern um eine sehr kleine, jedoch absolut paradiesische Insel. Die Rede ist von Ustica, einem kleinen Juwel nördlich von Palermo.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit #6: Zwischen Eiger-Nordwand und Tomatenhimmel - Abenteuer Grindelwald - unterwegs in Bern mit Miriam Menz und Janna Olson (1/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 60:54


Grindelwald – ein Bergdorf wie aus dem Bilderbuch, eingerahmt von den legendären Gipfeln Eiger, Mönch und Jungfrau, und der Geburtsort des Alpinismus! Hier starten Miriam Menz und Janna Olson ihre Reise durch den Kanton Bern. Gemeinsam mit Bergführer Hans-Christian Leiggener tauchen sie in die UNESCO-Welterberegion Jungfrau-Aletsch ein, wandern durch Wolken und Sonne und erleben, warum diese Landschaft so einzigartig ist.Doch Grindelwald begeistert nicht nur mit grandiosen Ausblicken. Im Hotel Bergwelt führt sie Spitzenkoch Urs Gschwend in seine Küche und überrascht mit einzigartigen Menükreationen! Mit seiner Kollegin Heike sprechen sie über die Liebe zu regionalen Zutaten – vom Gänseblümchen bis zur selbstgepflückten Handvoll Kräuter. Und dann ist da noch Marlies „Lisi-Bisi“, die Picknickkörbe voller Köstlichkeiten an die schönsten Orte der Region bringt – sogar für Heiratsanträge.Eine Folge voller Alpenpanoramen, Genussmomente und inspirierender Begegnungen – und der Auftakt in Miriams und Jannas dreiteilige Bern-Reise!Mehr Infos unter: https://grindelwald.swiss/de/ Vielen Dank an Tourismus Schweiz und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!---------------------------------------------------------Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DNEWS24
Colletta di Castelbianco – Das digitale Bergdorf. Italian Secrets in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 12:07


#ItalianSecrets #ElkeHeselmeyer #DNEWS24 #CollettadiCastelbianco #BorgoTelematicoColletta di Castelbianco, ein kleines, mittelalterliches und pittoreskes Dorf in den Bergen in der Provinz von Savona, blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Es entstand im 13. Jahrhundert als befestigter Weiler und wurde nach einem verheerenden Erdbeben von 1887 über viele Jahre hinweg nahezu verlassen.Die Vision der WiederbelebungNachdem Colletta in den 1950er Jahren aufgegeben worden war - die Anzahl der Bewohner schrumpfte, das Dorf war quasi dem Verfall geweiht – startete Ende der 1980er Jahre ein visionäres Projekt einer Investorengruppe unter Federführung des renommierten Architekten Giancarlo De Carlo. Sein Ziel: die historische Struktur des Dorfes bewahren und gleichzeitig zeitgemäße Nutzung ermöglichen. Durch diese Maßnahme wollte man dem Dorf wieder zu altem Glanz und zu neuen Einwohnern zu verhelfen.

Die Presse 18'48''
Europäische Gruppentherapie und neue Männlichkeit im Tiroler Bergdorf

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 23:17 Transcription Available


Bei der Eröffnung der Europe in the World-Days ging es um Europas Rolle in der Weltpolitik. Wir haben Thomas Goger von der Zentralstelle Cybercrime Bayern getroffen und mit ihm über Online-Investment-Betrug geredet. Außerdem haben wir beim Seminar über Maskulinity zugehört und das Künstlerkollektiv Radikale Töchter befragt.

Kulturplatz HD
Neues Alp-Leben – Retten Kunst und Musik ein Bergdorf?

Kulturplatz HD

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 31:14


Die Alp Gitschenen ist nur zu Fuss oder per Seilbahn zu erreichen. Alpenidylle trifft dort auf Abwanderung. Der traumhafte Ort im Kanton Uri braucht mehr Gäste und verliert zugleich immer mehr Einheimische. Ein kreatives Kollektiv will mit Kultur neue Perspektiven schaffen – gelingt der Wandel? Musikerinnen, Künstler und die Gemeindepräsidentin haben sich in Uri zur «IG Maisander» zusammengeschlossen. Das kreative Kollektiv organisiert zahlreiche Events – vom Bienentag über moderne Alphornkonzerte bis hin zum gemeinsamen Kräuterräuchern. Alles soll die alpine Gemeinschaft beleben und gleichzeitig mehr Menschen aus der Stadt nach Gitschenen bringen. Das ist dringend nötig, denn aktuell leben nur noch 26 Personen ganzjährig in der Mini-Siedlung. «Kulturplatz»-Host Nino Gadient erlebt: Die Sehnsucht nach der idyllischen Bergwelt ist gross, aber das Leben dort oben fordert viel Einsatz.

The Failure Factor: Stories of Career Perseverance
BONUS: Fresh Co-Founders on Building From $10,000 to Global Empire, the Soap That Sold Itself, and Resisting Shiny Object Syndrome

The Failure Factor: Stories of Career Perseverance

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 34:48


Alina Roytberg and Lev Glazman, co-founders of Fresh, built one of the first modern skincare brands rooted in natural ingredients, sensorial experience, and emotional connection—long before “clean beauty” became a trend. In this episode, they share how they turned a personal frustration with conventional products into a business that caught the attention of Barneys, Sephora, and eventually LVMH. We talk about the $10,000 gamble that launched their first store, the soap that flew off shelves without any marketing, and the costly mistake of chasing too many opportunities at once. They also open up about what it was really like being acquired by a luxury giant, maintaining creative control, and why clarity, discipline, and customer trust are still their guiding principles. This is a conversation about growth with intention, learning through missteps, and staying connected to the original spark that started it all. While our last episode officially wrapped Season 5, we couldn't resist sharing this bonus conversation before we take a short break. We'll be back next season—one more story of risk, resilience, and the long game of building something meaningful. Key Takeaways and Topics: The emotional and sensory philosophy behind Fresh's product development Why their soaps sold out at Barneys within days—and what they did next The failed attempt to launch a subbrand (Index) at Bergdorf and the costly lesson in diluted focus Building a brand through education and storytelling—before the internet The early days of clean beauty and why they focused on what's in the product How LVMH acquired Fresh while allowing the founders to retain autonomy and creative control Navigating acquisition and learning how to lead within a global conglomerate   The Failure Factor Podcast was brought to you by Off The Field Coaching. Explore working with one of our coaches at http://offthefieldcoaching.com Hosted by Megan Bruneau: therapist, executive coach, speaker, Forbes contributor, and host of The Failure Factor. For more info, visit https://meganbruneau.com   Follow Fresh  Fresh IG: https://www.instagram.com/freshbeauty Website: https://www.fresh.com/     Follow Megan Ig: https://www.instagram.com/meganjbruneau/ In: https://www.linkedin.com/in/megan-j-bruneau-m-a-rcc Subscribe to the podcast newsletter at https://thefailurefactorpodcast.com 

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)
Studio B Klassiker: Monika Helfer: Die Bagage

Studio B - Lobpreisung und Verriss (Ein Literaturmagazin)

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 6:35


Spreche ich mit anderen Menschen über das Thema Familie, wir oft schnell klar, dass die meisten Familiengeschichten nicht gleichförmig sind oder gar reibungslos verlaufen, sondern immer auch von Konflikten und Unstimmigkeiten geprägt sind und sie äußeren Einflüssen unterlegen sind, die sie auf die eine oder andere Weise zu beeinflussen vermögen. Denn immer agieren Menschen miteinander und selbst wenn sie es nicht tun, löst dies eine Reaktion aus. Aber die Familie ist auch die kleinste gemeinsame Zelle, wir erwachsen aus ihr und sie bildet unseren Ursprung. Aus Mangel an Wissen über die eigene Familiengeschichte kann es dazu kommen, dass wir im Laufe unseres Lebens eigene Wahrheiten dazu erfinden, die sich in uns so manifestieren, dass wir sie für die Wahrheit halten. Vielleicht lässt es sich mit selbst erdachten Geschichten manchmal auch einfacher Leben. Das Streben nach Wissen über die eigene Herkunft ist auf jeden Fall eine Triebfeder, die viele Menschen antreibt. Ähnlich ging es vielleicht auch Monika Helfer, als sie ihren, in diesem Jahr im Carl Hanser Verlag veröffentlichten, Roman „Die Bagage“ schrieb bzw. schon vorher, als sie sich mit ihrer eigenen Familiengeschichte befasste. Diese setzt sie in ihrem Roman teils aus eigenen Erinnerungen, teils aus Erinnerungen von Angehörigen und sicher auch mit etwas Fantasie und Wohlwollen zusammen.Sie setzt ein im Jahr 1914 bei ihren Großeltern Maria und Josef Moosbrugger. Diese leben in einem Bergdorf im Vorarlberg nahe Bregenz und werden von der restlichen Dorfgemeinschaft nur als die Bagage bezeichnet. Ihr Haus befindet sich weit abgeschieden von den anderen – bis zum nächstgelegenen dauert es eine Stunde – denn ihre Vorfahren waren zu spät gekommen und hier war der Boden am billigsten gewesen, jedoch auch am schwierigsten zu bebauen. Der Postadjunkt stellt hier nur einmal die Woche die Post zu, aufgrund des beschwerlichen Weges, und er ist es auch, der Maria die Nachricht übermittelt, dass Josef in den Krieg einberufen wird. Zu diesem Zeitpunkt haben Maria und Josef vier Kinder: Hermann, der Älteste und stillen Gemüts, der sich eher den Tieren verbunden fühlt, dann sein zwei Jahre jüngerer Bruder Lorenz, der als eigensinnig beschrieben wird und mit seinen Rechenkünsten die Lehrer ins Staunen versetzt. Tochter Katharina, die zu diesem Zeitpunkt elf Jahre alt ist und der Mutter im Haushalt helfen soll und der kleine Walter, der laut Helfers Worten „[...]noch zu nichts zu gebrauchen [war]“. (S. 22)Der Stand der Familie im Dorf ist schwierig. Sie sind die Außenseiter und das aus vielerlei Gründen. Neben der schon erwähnten randständigen Lage ihres Hauses kommt auch noch Marias ausgesprochene Schönheit hinzu. Es wird betont, dass es keinen Mann im Dorf gibt, der ihr nicht gern einmal nahe gekommen wäre, was fast zwangsläufig auch den Neid und die Missgunst der Frauen nach sich zog. Aber auch Josef ist den übrigen Dorfbewohnern suspekt. Er spricht nicht mit und auch nicht wie die anderen Männer und beteiligt sich nicht an ihren Aktivitäten, zudem er in ihren Augen den Neid um seine schöne Maria ablesen kann. Die Ausnahme ist der Bürgermeister Gottlieb Fink. Mit diesem macht Josef seine „Geschäftchen“, wie es heißt und von denen niemand etwas Genaues weiß und um die er ebenfalls beneidet wird. Der Bürgermeister ist es auch, den Josef bittet, auf seine Maria aufzupassen, während er im Krieg ist, und dieser verspricht es ihm.Es folgt die Zeit von Josefs Abwesenheit. Der Leser erfährt beispielsweise wie der Bürgermeister Maria mit auf ein Dorffest in einer nahe gelegenen Ortschaft nimmt, wie sie dort einen Deutschen kennenlernt, der kurze Zeit später vor ihrem Haus steht. Und dann wechselt Monika Helfer von der Erzählenden dazu, wie sie selbst vom nun Folgenden erfuhr:„Diese Anekdote hat meine Großmutter ihrer ältesten Tochter Katharina erzählt, aber erst einige Jahre später. Meine Tante Kathe hat sie mir dann weitererzählt. Sie sagte, ein einziges Mal sei ihre Mama, also meine Großmutter, betrunken gewesen in ihrem Leben, sie wisse nicht was der Anlass war, da habe sie plötzlich, wie aus dem himmelblauen Himmel heraus gesagt, sie habe sich ein einziges Mal verliebt in ihrem Leben, nämlich in diesen Mann und seither wisse sie, dass Verliebtsein nichts bedeute, aber Liebe bedeute viel. – Niemals in einem nüchternen Zustand hätte Maria so zu ihrer Tochter gesprochen“ (S. 37)Einige Zeit später wird Maria erneut schwanger und das gesamte Dorf beginnt zu rechnen, ob Josef überhaupt der Vater sein kann, da seine Urlaube von der Front sehr kurz waren, oder ob nicht viel eher der Fremde aus Deutschland der Vater sein könnte. Maria gebärt schließlich ein Mädchen – Margarethe, kurz Grete genannt – die einmal Monika Helfers Mutter werden wird und die Josef angeblich nie angesehen oder angesprochen habe. Nach Grete folgen noch zwei weitere Kinder.In Monika Helfers Rekonstruktion ihrer Familiengeschichte geht es aber nicht nur um ein vermeintliches Familiengeheimnis, in dessen Mittelpunkt die Frage nach der Vaterschaft von Grete steht, sondern auch darum, wie sich Maria und die restliche Familie in Josefs Abwesenheit durchsetzen müssen. Durchsetzen gegen ein Dorf, in dem einstige Verbündete zu einer Bedrohung werden, so dass die Kinder, besonders Lorenz, plötzlich und auch mit einem gewissen Selbstverständnis, die Rolle seines Vaters einnimmt und so zum Beschützer und Versorger wird. Es zeigt, was Erwachsenwerden in einer solch hierarchisch geprägten Umgebung bedeutet. Aber auch, welchen Stand eine Frau hat, die nicht den Konventionen entspricht, wodurch wiederum die Doppelmoral der Kirche und der Menschen entlarvt wird.Auf gerade einmal 160 Seiten rekonstruiert Monika Helfer die Geschichte ihrer Familie. Es ist eine Mischung aus Biografie und Leerstellen, die Helfer mittels eigener Vorstellungskraft, Fantasie und sicher auch Empathie für ihre eigene Herkunft füllt. Dabei entsteht nicht der Eindruck, dass sie Dinge verklärt, sondern im Gegenteil, es führt dem Leser einmal mehr vor Augen, wie traurig und auch wie komplex und verstrickt das Netz der Menschen sein kann, die wir unsere Familie nennen.Monika Helfers „Die Bagage“ erhält meine ausgesprochene Empfehlung und ich möchte meine Rezension mit folgendem Zitat von Leo Tolstoi beenden: „Glückliche Familien sind alle gleich, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich.“ This is a public episode. If you would like to discuss this with other subscribers or get access to bonus episodes, visit lobundverriss.substack.com

And Just Like That...The Writers Room
“They Wanna Have Fun”

And Just Like That...The Writers Room

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 64:48


Executive producers Michael Patrick King, Julie Rottenberg, and Elisa Zuritsky join co-executive producer Samantha Irby and executive story editor Lucas Froehlich to discuss “They Wanna Have Fun.” Highlights include Harry's Bergdorf betrayal, Anthony's rough introduction to Dottoressa Gianna Amato (played by Patti Lupone), and the birth of party doula Miranda. Plus, the story behind Seema's (custom!) Louis Vuitton eye patch and Carrie and Miranda's “delicate soufflé of a fight.” Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Österreich: Bergdorf Prechtlgut

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 20:57


Urlaub wie damals – mit dem Luxus von heute: In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Bergdorf Prechtlgut im Salzburger Land. Acht exklusive Chalets, ein eigener Spa-Bereich pro Unterkunft und ganz viel Ruhe. Wer hierher kommt, will abschalten – und bekommt alles, was man dafür braucht.

Living in the USA
The Supremes Back Trump: Harold Meyerson; How E. Jean Carroll Beat Trump; 2024 Autopsies: Steve Phillips

Living in the USA

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 57:21


The Supreme Court has issued a major victory for Trump, ending the ability of judges to issue nationwide injunctions – Harold Meyerson comments.Also: Donald Trump, found guilty of sexual assault and defamation, owes E. Jean Carroll $88 million. She explains how she beat him in court, twice, proving that he attacked her in a Bergdorf dressing room and then lied about it. Her new book is Not My Type: One Woman vs. a President. Plus: The leading autopsies on the 2024 defeat of Democrats are missing two big things, Steve Phillips argues: the centrality of racial hostility and of gender resentment as central organizing forces in American politics.

Start Making Sense
How E. Jean Carroll Beat Trump in Court—Plus, What Really Happened in the 2024 Election | Start Making Sense

Start Making Sense

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 36:45


Donald Trump, found guilty of sexual assault and defamation, owes E. Jean Carroll $88 million. She explains how she beat him in court, twice, proving that he attacked her in a Bergdorf dressing room and then lied about it. Her new book is Not My Type: One Woman vs. a President. Also, the leading autopsies on the 2024 defeat of Democrats are missing two big things, Steve Phillips argues: the centrality of racial hostility and of gender resentment as central organizing forces in American politics. Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Start Making Sense with Jon Wiener
How E. Jean Carroll Beat Trump in Court—Plus, What Really Happened in the 2024 Election

Start Making Sense with Jon Wiener

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 36:45


Donald Trump, found guilty of sexual assault and defamation, owes E. Jean Carroll $88 million. She explains how she beat him in court, twice, proving that he attacked her in a Bergdorf dressing room and then lied about it. Her new book is Not My Type: One Woman vs. a President. Also, the leading autopsies on the 2024 defeat of Democrats are missing two big things, Steve Phillips argues: the centrality of racial hostility and of gender resentment as central organizing forces in American politicsAdvertising Inquiries: https://redcircle.com/brandsPrivacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy

Hörspiel
«Vati» von Monika Helfer

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 53:49


Fortsetzung der autofiktionalen Familientrilogie von Monika Helfer. Im Mittelpunkt steht ihr Vater: «Wir sagten Vati. Er wollte es so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit hineinpasste.» Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 14.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Josef Helfer ist das uneheliche Kind einer Magd. Sein Vater ist der Bauer, bei dem die Mutter arbeitet. Während des Zweiten Weltkriegs wird er zum Kriegsdienst eingezogen und an die Front nach Russland geschickt. Dort verliert er ein Bein. Im Lazarett verliebt er sich in eine Krankenschwester: Monika Helfers Mutter Grete, die genau wie er seit der Geburt eine Aussenseiterin ist. In dem Bergdorf, in dem sie aufwuchs, galt sie als Kuckuckskind. Monika Helfers Vater war ein schweigsamer, in sich gekehrter Kriegsheimkehrer, der seine traumatischen Fronterlebnisse verdrängen musste, weil die Erinnerungen daran zu schmerzhaft waren. Monika Helfer weiss wenig über ihren Vater, der bereits in den 1980ern im Alter von 67 Jahren starb. Er hat sie jedoch geprägt mit seiner geradezu manischen Büchersucht und seinem kritischen Sprachbewusstsein. «Vati» ist der Versuch, seine Lebensgeschichte zu rekonstruieren. Anhand der Biografie des Vaters erzählt die Autorin auch von ihrer eigenen Kindheit, die von den Traumata der Eltern geprägt war. «Es sind zwei Depressive, die sich gefunden haben, um ihre Last gemeinsam besser ertragen zu können, und die doch heillos überfordert sind.» Ein Hörspiel über eine intensive und ambivalente Bindung – und deren Aufarbeitung. ____________________ Mit: Dörte Lyssewski (Monika), Karl Markovics (Vati), Damyan Andreev (Lorenz als Jugendlicher), Mara Romei (Monika als Kind), Robert Reinagl (Baumeister Brugger), Wolfram Berger (Pfarrer), Martina Spitzer (Frau Brugger), Burkhard Schindlegger (Vati als Kind), Christoph Reisinger (Sohn des Baumeisters), Julia Koch (Grete), Johanna Tomek (Tante Kathe alt), Katja Kolm (Tante Kathe jung), Rada Rae (Grete als Kind), Sonja Romei (Tante Irma), Klaus Höring (Vater Ferdinand), Lukas Walcher (Ferdinand), Dietmar König (Mann aus Stuttgart 1), Felix Rech (Mann aus Stuttgart 2), Margarete Tiesel (Lotte), Hannes Perkmann (Lorenz als Erwachsener) und Rainer Egger (Onkel Sepp) ____________________ Tontechnik: Martin Leitner, Jakob Kainz, Melanie Inden, Thomas Rombach – Naturaufnahmen: Martin Leitner – Originalmusik: Fatima Dunn – Hörspielbearbeitung und Regie: Elisabeth Weilenmann ____________________ Produktion: HR/ORF/SRF 2024 ____________________ Dauer: 54'

Galileo Podcast
Die älteste Tätowiererin der Welt – mit drei Punkten zur Legende

Galileo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 10:30


Im Talk nimmt Reporterin Claudia Mayer ihren Kollegen Ferdi Deja mit auf eine außergewöhnliche Abenteuerreise: 48 Stunden Anreise über holprige Straßen und wackelige Hängebrücken zu Wang-Od, der 107-jährigen Tattoo-Künstlerin eines abgelegenen philippinischen Bergdorfs, die es sogar auf das Cover der Vogue geschafft hat! Erfahre, wie Claudia die Traditionen des Butbut-Stammes erlebt, sich selbst mit Wang-Ods legendären drei Punkten tätowieren lässt und versteht, wie dieser Tattoo-Tourismus das Leben der Dorfbewohner verändert – zwischen Bewahrung und Kommerz. Ein Talk über FlipFlop-Taxifahrer, heilige Tätowiererinnen und die Frage, was wirklich unter die Haut geht.

Built For The Stage Podcast
#258 Behind the Awards with Eila Mell & Bruce Gotlieb - Celebrating extreme excellence in theater, film and tv

Built For The Stage Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 31:19


Behind the Awards with Eila Mell & Bruce GotliebCelebrating extreme excellence in theater, film and tv, this podcast takes listeners all over the world on a journey behind the scenes featuring never-before-heard stories from Academy Award winners, Tony Award winners, Golden Globe Award winners, and so much more. Co-Hosts Eila Mell, bestselling author (The Tony Awards: A Celebration of Excellence in Theatre) and Bruce Gotlieb, take guests through their experience of being nominated and subsequently winning their award(s), highlighting interesting and intimate details about their awards experience that will leave everyone happy to be a part of the experience. Eila Mell - Eila Mell is the author of Designing Broadway, as well as the official guide to the hit television series Project Runway, titled Project Runway: The Show That Changed Fashion. Among her other books are New York Fashion Week and, with Ty Hunter, Makeover from Within: Lessons in Hardship, Acceptance, and Self-Discovery. Mell has been featured in the New York Times, Marie Claire, Glamour, and CBS's The Insider, as well as in the documentary Scatter My Ashes at Bergdorf's. Her latest book, The Tony Awards: A Celebration of Excellence. Bruce Gotlieb - Bruce Gotlieb is the Co-Host of the Behind the Awards Podcast. As an accomplished interviewer he has had the privilege to interview many stars of stage and screen including; Carol Burnett, Julianna Margulies, T.R. Knight, and Joe Mantegna to name a few. He is a NY Based Realtor and Actor who has an affinity for all things Pop Culture… and never met an awards show he didn't like. Want to try our Broadway fitness program for free? ⁠⁠⁠⁠www.builtforthestage.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Built For The Stage Podcast
#258 Behind the Awards with Eila Mell & Bruce Gotlieb - Celebrating extreme excellence in theater, film and tv

Built For The Stage Podcast

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 31:19


Behind the Awards with Eila Mell & Bruce GotliebCelebrating extreme excellence in theater, film and tv, this podcast takes listeners all over the world on a journey behind the scenes featuring never-before-heard stories from Academy Award winners, Tony Award winners, Golden Globe Award winners, and so much more. Co-Hosts Eila Mell, bestselling author (The Tony Awards: A Celebration of Excellence in Theatre) and Bruce Gotlieb, take guests through their experience of being nominated and subsequently winning their award(s), highlighting interesting and intimate details about their awards experience that will leave everyone happy to be a part of the experience. Eila Mell - Eila Mell is the author of Designing Broadway, as well as the official guide to the hit television series Project Runway, titled Project Runway: The Show That Changed Fashion. Among her other books are New York Fashion Week and, with Ty Hunter, Makeover from Within: Lessons in Hardship, Acceptance, and Self-Discovery. Mell has been featured in the New York Times, Marie Claire, Glamour, and CBS's The Insider, as well as in the documentary Scatter My Ashes at Bergdorf's. Her latest book, The Tony Awards: A Celebration of Excellence. Bruce Gotlieb - Bruce Gotlieb is the Co-Host of the Behind the Awards Podcast. As an accomplished interviewer he has had the privilege to interview many stars of stage and screen including; Carol Burnett, Julianna Margulies, T.R. Knight, and Joe Mantegna to name a few. He is a NY Based Realtor and Actor who has an affinity for all things Pop Culture… and never met an awards show he didn't like. Want to try our Broadway fitness program for free? ⁠⁠⁠⁠www.builtforthestage.com Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

0630 by WDR aktuell
Trumps Zölle & die Justiz I Schweizer Bergdorf verschüttet | Verwirrung um Fake-Sperrungen bei Maps

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later May 30, 2025 18:22


Die Themen von Lisa und Jan am 30.05.2025: (00:00:00) Unsere Interviews mit Merz und Wadephul: Danke für euer Feedback! (00:02:17) Gletscherunglück in der Schweiz: Wie gut die Evakuierung geklappt hat und warum die Gefahr noch nicht vorbei ist. (00:06:57) Justiz vs. Trump: Warum Trumps Zölle so ein Hin und Her sind und wie er versucht die Gewaltenteilung zu beeinflussen. (00:12:46) Fake-Straßensperrungen bei Maps: Was gestern in der App los war und wie Verkehrsprognosen mit KI funktionieren. (00:16:43) "Im Fall Stefanie - Eine von 155": Unseren SR-Podcast-Tipp findet ihr hier: https://lmy.de/xOdTS Hier findet ihr die KI-Doku des WDR: https://www.ardmediathek.de/tv-programm/680148e2a4db10d9e2b7892c Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de – und kommt gern in unseren WhatsApp-Channel: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Regionaljournal Ostschweiz
Bergdorf Brienz: Regen beschleunigt Rutschung wieder

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later May 30, 2025 6:06


Der Regen der letzten Tage und Wochen hat grosse Teile der Rutschung wieder beschleunigt. Dies teilt die Gemeinde Albula/Alvra heute in ihrem Informationsbulletin mit. Vor allem an der Abreiskante am Berg oben und der Schutthalde nehmen die Geschwindigkeiten zu. Weitere Themen in der Sendung: · Geld für Blatten: Der Kanton Thurgau schickt 50 000 Franken Soforthilfe. Im Kanton St. Gallen fordert die SVP eine Million Franken Soforthilfe aus dem Lotteriefonds. · Nachtragskredit für Energie-Förderprogramm: Die Thurgauer Regierung benötigt mehr Geld für die Energieförderung. Sie beantragt deshalb beim Parlament einen Nachtragskredit von 16,5 Millionen Franken. · Rekurs gegen Neugestaltung: Die geplante Aufwertung der Unteren Bahnhofstrasse in Romanshorn verzögert sich weiter. Gegen die Abweisung der Einsprache durch den Stadtrat wurde beim Kanton Thurgau ein Rekurs eingereicht.

Regionaljournal Ostschweiz
Evakuiertes Bergdorf Brienz: Mutmassliche Plünderer festgenommen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later May 12, 2025 7:11


Seit gut zehn Tagen dürfen die Brienzerinnen und Brienzer tagsüber ins evakuierte Dorf zurückkehren. Übernachten ist dort jedoch nicht erlaubt. Das wollten letzte Nacht zwei Männer offenbar ausnutzen. Die Kantonspolizei Graubünden hat zwei mutmassliche Plünderer festgenommen. Weitere Themen: · Das Ausserrhoder Kantonsparlament hat heute die Staatsrechnung für das Jahr 2024 genehmigt. Diese schliesst schlechter als budgetiert, aber besser als noch im Herbst erwartet. · In Wasserauen wird es diesen Sommer doch keinen neuen Veloparkplatz geben.Die Regierung und der Bezirk haben die Pläne aufgrund von zwei Einsprachen sistiert. · Die Thurgauer Staatsanwaltschaft klagt drei Männer an. Sie sollen im April und Mai 2023 insgesamt neun Raubüberfälle in den Kantonen St. Gallen, Thurgau und Zürich verübt haben.

Orte und Worte
Mit Sara Gmuer in der "Platte"

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 53:17


Achtzehnter Stock - so heisst der neue Roman von Sara Gmuer. In der Hauptrolle geht es um Wanda und ihre Tochter. Sie lebt in einem Plattenbau in Berlin-Lichtenberg, immer den Fernsehturm am Horizont im Blick. Er ist Symbol für ein besseres Leben. Wanda ist Schauspielerin, hat nie Geld und versucht den Spagat zwischen Liebesbeziehung mit einem Leinwandstar, Care-Arbeit und Dreharbeiten am Set. Sie scheitert - und gewinnt am Ende doch. Die Hausgemeinschaft in der Platte fängt sie auf, sie beißt sich durch. Sara Gmuer kennt das Auf und Ab, diese Welten. Die Schweizerin war Rapperin, Model, Schauspielerin - ihr Debütroman "Karizma" dreht sich um eine Rapperin, die sich in der männerdominierten Szene durchsetzt. Heute lebt sie mit zwei Kindern und Mann in Berlin. Stephan Ozsváth hat sich mit ihr in Berlin-Lichtenberg in der "Platte" getroffen und sie zum Rappen animiert und mit ihr über Perfektionismus, Eitelkeit und Rap als Keimzelle von Literatur gesprochen. Stephan Ozsváth empfiehlt Ákos Doma: Das Haus in Limone, Jung&Jung, 304 Seiten. Sara Gmuer empfiehlt Akiz: Der Hund, hanserblau, 192 Seiten. Das Buch Sara Gmuer: "Achtzehnter Stock", hanserblau, 224 Seiten. Der Ort "Platte" an der Frankfurter Allee in Berlin-Lichtenberg, am U-Bahnhof Magdalenenstraße. Die Autorin Sara Gmuer, 1980 in Locarno geboren, in einem Bergdorf in der italienischen Schweiz aufgewachsen, Rapperin, Schauspielerin, Model. Ihr erster Roman "Karizma" wurde für seinen rotzigen Sound gefeiert. Heute lebt Sara Gmuer mit Mann und zwei Kindern in Berlin. Der Song zum Buch https://youtu.be/fHBLd2jnVJE?si=QT03GMg5ER39dU-V

Podioslave Podcast
Ep 264: 25 Years of Zebrahead - POTY ft. Greg Bergdorf (founding member)

Podioslave Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 70:40


In episode 264 of the podcast, we welcome back Greg Bergdorf, founding member and original guitarist of Zebrahead, to talk 25 years of their album ‘Playmate of the Year'.We dig into the pressure of following up ‘Waste of Mind', writing and recording, touring the world, and of course hanging at the infamous Playboy Mansion. This is a fun trip down memory lane for all four of us.Greg and his new bandmates in the Bourbon Brothers are consistently playing gigs in the ATL area, find them and say hi! Check out Greg and the Bourbon Brothers here:Greg IG: @greg_bergdorfBourbon Bros IG: @thebourbonbrothersbandPodcast theme performed by Trawl. Follow them here:Web: https://www.trawlband.com/IG/X/TikTok: @trawlbandWe'd love for everyone to hear this episode! Support the Podioslave family by rating, subscribing, sharing, storying, tweeting, etc — you get the vibe. Peace, love, and Podioslave. Check us out here:Web: https://www.podioslave.comIG/Threads/X/TikTok: @PodioslaveYoutube: Podioslave PodcastEmail: Podioslavepodcast@gmail.com

Regionaljournal Zentralschweiz
Ein weiteres Musikfestival für Andermatt

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 25:03


Am 10. und 11. April findet in Andermatt die Premiere des High Peak Festivals statt. Der Anlass rechnet mit bis zu 8'000 Hip-Hop-Fans. Das Festival reiht sich ein in eine Reihe von Musikanlässen im Bergdorf. Der Markt scheint noch nicht gesättigt. Weiter in der Sendung: · Patzer bei der Vernehmlassung wird Thema im Luzerner Kantonsparlament · Bilanz 2024 der Genossenschaft Migros Luzern

Creativity in Captivity
CASSANDRE JOSEPH: Streb Action Hero

Creativity in Captivity

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 39:28


As the Co-Artistic Director of Streb Extreme Action she ziplined across the Park Avenue Armory, scaled the walls of the Bergdorf building and danced on the spokes of the London Eye. Cassandre was born and raised in Brooklyn, New York. Her investigation in movement began at the age of four with the sport of gymnastics. Over a span of twenty years as a competitive gymnast, she earned several state and regional titles. She graduated from Cornell University with a B.A. in English Literature and studied journalism at Temple University's graduate communications program. She joined STREB in 2007 as an instructor and company member. In September 2017, Cassandre Joseph was appointed Associate Artistic Director of STREB Extreme Action, and also oversees SLAM's education program. Cassandre has been the Creative Director of the STREB Kid Company since 2010 for which she has choreographed and self-produced three evening length works: Heroes (2015), Momentum (2016) and Navigation (2017). She is a strong believer in the transformative power of movement and is passionate about empowering young people to push boundaries and expand their notions of what is possible. When she is not seen in a rehearsal, teaching classes or creating action events at SLAM, she can be found training her daughter Nia to be a mini-action hero.

Video-Thema | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Wie lebt es sich in Gstaad? – Gstaad in den Schweizer Alpen ist bekannt als Urlaubsort für Superreiche. Wie ist es aber, als Jugendliche hier zu leben und zu arbeiten? Die 19-jährige Melina führt einen Tag lang durch das Bergdorf.

Hörspiel
Premiere: «Vati» von Monika Helfer

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 53:49


Fortsetzung der autofiktionalen Familientrilogie von Monika Helfer. Im Mittelpunkt steht ihr Vater: «Wir sagten Vati. Er wollte es so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit hineinpasste.» Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 31.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Josef Helfer ist das uneheliche Kind einer Magd. Sein Vater ist der Bauer, bei dem die Mutter arbeitet. Während des Zweiten Weltkriegs wird er zum Kriegsdienst eingezogen und an die Front nach Russland geschickt. Dort verliert er ein Bein. Im Lazarett verliebt er sich in eine Krankenschwester: Monika Helfers Mutter Grete, die genau wie er selbst seit ihrer Geburt eine Aussenseiterin ist. In dem Bergdorf, in dem sie aufwuchs, galt sie als Kuckuckskind. Monika Helfers Vater war ein schweigsamer, in sich gekehrter Kriegsheimkehrer, der seine traumatischen Fronterlebnisse verdrängen musste, weil die Erinnerungen daran zu schmerzhaft waren. Monika Helfer weiss wenig über ihren Vater, der bereits in den 1980ern im Alter von 67 Jahren starb. Er hat sie jedoch geprägt mit seiner geradezu manischen Büchersucht und seinem kritischen Sprachbewusstsein. «Vati» ist der Versuch, seine Lebensgeschichte zu rekonstruieren. Anhand der Biografie des Vaters erzählt die Autorin auch von ihrer eigenen Kindheit, die von den Traumata der Eltern geprägt war. «Es sind zwei Depressive, die sich gefunden haben, um ihre Last gemeinsam besser ertragen zu können, und die doch heillos überfordert sind.» Ein Hörspiel über eine intensive und ambivalente Bindung – und deren Aufarbeitung. Mit: Dörte Lyssewski (Monika), Karl Markovics (Vati), Damyan Andreev (Lorenz als Jugendlicher), Mara Romei (Monika als Kind), Robert Reinagl (Baumeister Brugger), Wolfram Berger (Pfarrer), Martina Spitzer (Frau Brugger), Burkhard Schindlegger (Vati als Kind), Christoph Reisinger (Sohn des Baumeisters), Julia Koch (Grete), Johanna Tomek (Tante Kathe alt), Katja Kolm (Tante Kathe jung), Rada Rae (Grete als Kind), Sonja Romei (Tante Irma), Klaus Höring (Vater Ferdinand), Lukas Walcher (Ferdinand), Dietmar König (Mann aus Stuttgart 1), Felix Rech (Mann aus Stuttgart 2), Margarete Tiesel (Lotte), Hannes Perkmann (Lorenz als Erwachsener) und Rainer Egger (Onkel Sepp) Dramaturgie: Cordula Huth - Ton und Technik: Martin Leitner, Jakob Kainz, Melanie Inden, Thomas Rombach - Naturaufnahmen: Martin Leitner - Originalmusik: Fatima Dunn - Hörspielbearbeitung und Regie: Elisabeth Weilenmann - Produktion: HR/ORF/SRF 2024 - Dauer: 51'

Rundschau
Wohnungsnot im Bergdorf – Sind Einheimische schuld?

Rundschau

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 48:51


Die Wohnungsnot an Ferienorten in den Bergen spitzt sich zu. Für einheimische Familien ist es vielerorts unmöglich geworden, bezahlbare Wohnungen zu finden. Dann: Das umstrittene Geschäft mit Privat-Puffs. Und: Irans Staatsgeiseln-Politik. Wohnungsnot im Bergdorf: Sind Einheimische schuld? In beliebten Ferienregionen finden Einheimische keine Wohnungen – ausser sie haben ein dickes Portemonnaie. Der Anteil an Zweitwohnungen steigt. Auch weil in Bergdörfern lieber teuer an Gäste verkauft wird statt Einheimische zu bevorzugen. Werden Bergtäler zu Luxus-Kolonien? Wir suchen Antworten in Graubünden und im Wallis. Unsichtbare Prostitution: Sex-Boom an Privatadressen Das Sexgewerbe verschiebt sich von der Öffentlichkeit ins Private. Prostituierte arbeiten zunehmend in Wohnungsbordellen. Die Polizei schlägt Alarm: Kontrollen seien schwieriger. Eine Sexarbeiterin macht sich Sorgen: Zwangsprostitution und Schwarzarbeit würden dadurch begünstigt. Die Reportage im Rotlichtmilieu. Rebecca Angelini setzt sich als Geschäftsleiterin des nationalen Netzwerks ProCoRe für die Rechte und Anliegen von Sexarbeitenden ein. Im «Rundschau»-Interview erklärt sie, was die Verlagerung in private Wohnungen für die Prostituierten bedeutet. Gefangene als Druckmittel: Iran und die Geiseldiplomatie Mehrere Europäer werden im Iran festgehalten, weil sie der Spionage beschuldigt werden. Wie der Schweizer, der in einem iranischen Gefängnis gestorben ist. Das Mullah-Regime setzt ausländische Gefangene als Faustpfand ein, um politische Interessen durchzusetzen. Eine grausame Praxis.

Rundschau HD
Wohnungsnot im Bergdorf – Sind Einheimische schuld?

Rundschau HD

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 48:51


Die Wohnungsnot an Ferienorten in den Bergen spitzt sich zu. Für einheimische Familien ist es vielerorts unmöglich geworden, bezahlbare Wohnungen zu finden. Dann: Das umstrittene Geschäft mit Privat-Puffs. Und: Irans Staatsgeiseln-Politik. Wohnungsnot im Bergdorf: Sind Einheimische schuld? In beliebten Ferienregionen finden Einheimische keine Wohnungen – ausser sie haben ein dickes Portemonnaie. Der Anteil an Zweitwohnungen steigt. Auch weil in Bergdörfern lieber teuer an Gäste verkauft wird statt Einheimische zu bevorzugen. Werden Bergtäler zu Luxus-Kolonien? Wir suchen Antworten in Graubünden und im Wallis. Unsichtbare Prostitution: Sex-Boom an Privatadressen Das Sexgewerbe verschiebt sich von der Öffentlichkeit ins Private. Prostituierte arbeiten zunehmend in Wohnungsbordellen. Die Polizei schlägt Alarm: Kontrollen seien schwieriger. Eine Sexarbeiterin macht sich Sorgen: Zwangsprostitution und Schwarzarbeit würden dadurch begünstigt. Die Reportage im Rotlichtmilieu. Rebecca Angelini setzt sich als Geschäftsleiterin des nationalen Netzwerks ProCoRe für die Rechte und Anliegen von Sexarbeitenden ein. Im «Rundschau»-Interview erklärt sie, was die Verlagerung in private Wohnungen für die Prostituierten bedeutet. Gefangene als Druckmittel: Iran und die Geiseldiplomatie Mehrere Europäer werden im Iran festgehalten, weil sie der Spionage beschuldigt werden. Wie der Schweizer, der in einem iranischen Gefängnis gestorben ist. Das Mullah-Regime setzt ausländische Gefangene als Faustpfand ein, um politische Interessen durchzusetzen. Eine grausame Praxis.

TreeHouseLetter
Nice or Not-so-nice? A $14,000 Dress

TreeHouseLetter

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 5:01


I like authors who make me laugh. Listen to three passages from Ann Leary's essay collection, with one on Bergdorf eveningwear, circa 2009. On writing humor.

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Brienz: ein Bergdorf in Gefahr – Zum zweiten Mal innerhalb von zwei Jahren mussten die Menschen in Brienz in der Schweiz ihre Häuser verlassen. Denn wieder droht eine Gerölllawine, das Dorf zu zerstören. Wann sie zurückkehren können, weiß niemand.

WGY Mornings with Doug Goudie
Paul Bergdorf, Albany County Legislator Full Interview

WGY Mornings with Doug Goudie

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 6:23


Got an opinion? On the iHeartRadio app, tap the red microphone to record & send us your thoughts. Don't have the app? Get it free here ---> https://news.iheart.com/apps/ Follow us: Instagram - wgyradio X - WGYMornings Facebook - 810wgy & WGYMornings

Regionaljournal Graubünden
Nach Arosa Humorfestival: Komik im kleinen Dorf

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 10:12


Der ehemalige Direktor des Arosa Humorfestivals, Frank Baumann, hat in Vals ein neues Kulturprojekt gestartet. «Schwester Berghaus und das autonome Rentnerkollektiv Vals» holt Komikerinnen und Komiker in das kleine Bündner Bergdorf. Finanziell lohnt sich das nicht. Weitere Themen: * Aufrecht begründet Beschwerde zur Stadtparlamentswahl St. Gallen. * Gestohlene Schweizer Velos in Österreich sichergestellt. * Der österreichische Rechtsextremist Martin Sellner kam trotz Einreisesperre in Kreuzlingen über die Grenze und wurde von der Polizei abgeführt. * Untersuchung zu PFAS in Speisefischen: Situation nicht beunruhigend. * Mitsprache der Bevölkerung bei Asylunterkünften: SVP-Fraktion will Antworten von der St. Galler Kantonsregierung.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 14.10.2024

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 20:15


Winterthur kämpft gegen illegale Hauskericht-Entsorgung, Basel-Stadt präsentiert Klima-Aktionsplan für Netto-Null-Ziel, Valendas – kein darbendes Bergdorf ohne Zukunft

Housewives Nightcap
'The Real Housewives of New York' Cast SPILL On Dramatic New Season, FULL INTERVIEWS w/ Brynn Whitfield, Rebecca Minkoff & MORE

Housewives Nightcap

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 43:08


“The Real Housewives of New York City” stars are back for Season 15! Access Hollywood's Housewives Nightcap chatted with the cast and they revealed what to expect from the new season. Newbies Rebecca Minkoff and Racquel Chevremont revealed what surprised them about joining the show. Brynn Whitfield addressed her comments that newbie and fashion designer Rebecca Minkoff's bags can be found at Nordstrom Rack. “What I learned in watching that trailer that I am a ‘Bergdorf's brat,' and I need to remember where I came from and, no, I just, you know, make a lot of retail jabs, so I don't know what that's about, but it was fun,” she joked. Plus, Sai De Silva and Ubah Hassan commented on a potential pregnancy tease seen in the trailer. See Privacy Policy at https://art19.com/privacy and California Privacy Notice at https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Folge 166: CLARAS TRAUMKLEID Gute Nacht Geschichte und im Anschluß eine Einschlafentspannung mit beruhigenden KlängenHeute erzähle ich Dir zuerst die Gute Nacht Geschichte und leite dich in Anschluß durch eine. sanfte und beruhigende Einschlaf-EntspannungWas in der Geschichte passiert: In einem kleinen Bergdorf lebt Clara, eine selbstlose Frau mit einem heimlichen Traum: Sie möchte einmal in ihrem Leben in Paris ein wunderschönes Kleid kaufen. Und dann ist es soweit, sie erhält einen Brief der sie nach Paris führt. Auch diese Geschichte wird am Ende gut ausgehen, sodass du entspannt einschlafen kannst.

Einstein
Bergsturz Brienz GR – Droht nach dem grossen Glück neues Unglück?

Einstein

Play Episode Listen Later May 16, 2024 36:33


Brienz hatte enormes Glück beim Bergsturz vor einem Jahr. Doch die Bewohner bangen mehr denn je um ihr Dorf. Es rutscht so schnell wie nie zuvor und die Schäden werden immer schlimmer. Zudem drohen neue Felsstürze – nicht mehr nur auf Brienz. Können Ingenieure den Wettlauf gegen die Zeit gewinnen? Vor einem Jahr ist Brienz GR evakuiert worden. Medien aus der ganzen Welt berichteten. 23 Tage später verfehlte der Bergsturz das Dorf nur um Meter. Noch einmal lieferte Brienz GR Schlagzeilen. Doch dann wurde es still um das Bergdorf. Brienz GR selber kam jedoch nicht zur Ruhe. Im Gegenteil. Das grosse Glück Warum Brienz GR ein mehrfaches Glück beanspruchen musste, um nicht verschüttet zu werden, haben Forschende erst in den vergangenen Monaten rekonstruieren können. Wäre der Bergsturz zum Beispiel im Winter passiert, wären die Folgen wohl verheerend gewesen. Das Glück zeigt auch, wie fragil die Situation ist. Es braucht nicht viel, und Brienz GR muss sich wieder vor den Naturgefahren fürchten. Und genau das ist passiert. Zu viel Schnee und Regen So haben ein überdurchschnittlich nasser Herbst und ein schneereicher Winter Brienz GR erneut unberechenbare Gefahren beschert. Ab August regnete und schneite es teils mehr als doppelt so viel wie im monatlichen Durchschnitt. Und das hatte Folgen. Um diese zu verstehen, muss man folgendes wissen: Brienz GR rutsch seit 25 Jahren immer schneller talwärts. Grund sind hohe Wasserdrücke im Boden unter dem Dorfplateau. Rutscht unten das Dorf weg, verliert oben der Berg den Halt. Die Niederschläge haben den Wasserdruck derart erhöht, dass das Dorf nun so schnell wie nie rutscht. Und damit auch der Berg. Die neue Gefahr So drohen nun neue Bereiche am Berg abzustürzen. Noch sind die Prognosen nicht dramatisch. Doch wie die Gefahr in 10 Jahren aussehen wird, ist schwer zu beurteilen. Denn je schneller die Bewegungen sind, umso schneller können Gefahren entstehen. Eine Befürchtung: Ein neuer Bergsturz könnte gar den Nachbarort Vazerol gefährden. Der Stollen der Hoffnung Doch noch glauben die Verantwortlichen an die Rettung durch einen Entwässerungsstollen. Der Teststollen, der anfänglich Dorf und Berg beruhigt hat, wird bis 2026 auf 2,5 Kilometer Länge ausgebaut. Er wurde gar noch leicht in der Linienführung angepasst, weil die Geologen eine Art Wasserbecken entdeckt haben hinter dem Dorf, das sie möglichst rasch entleeren wollen. Ob der Wettlauf gegen die Zeit gelingt?

The Roseanne Barr Podcast
Guns and Chardonnay | The Roseanne Barr Podcast #046

The Roseanne Barr Podcast

Play Episode Listen Later May 3, 2024 94:56


Armed with a 9-millimeter and a gross overpour of chardonnay, Roseanne is finally back at home in her true element with her trusty sidekick (and elder-abusing son) Jake Pentland. Roseanne gives behind-the-scenes access into her latest scandal involving Joe Biden and Bergdorf and blows Jake's mind with her Lex Friedmanesque “AI vs. AI” theory.  There is a reason why some fans of this show prefer the mother-and-son combo to high-level guests…. It's like hanging out with your own family.  Sit back, load up, pour a glass, and enjoy! ------------------------------------------------ Sponsored By: Double your potential with SuperBeets Heart Chews! Get a free thirty-day supply of SuperBeets Heart Chews bundles and 15% off your first order by going to https://www.GETSUPERBEETS.com and using code ROSEANNE. VNSH is hooking you up with an exclusive discount AND extra entries to win a fully customized Chevrolet Silverado Trail Boss Z71 when using my link https://vnsh.com/RB! Go get yourself the most comfortable holster you've ever worn (money back guarantee). Giveaway ends June 3rd!  Policygenius: Head to https://www.policygenius.com  for free life insurance quotes and see how much you could save!  Go to https://www.twc.health/RB and use code RB to save 10% + free shipping at checkout on Contagion Emergency Kits!  Protect yourself and loved ones with a Shockwave Torch and more from Pain Safari! Get up to 80% off and extra contest entries to win a fully customized Chevrolet Silverado Trail Boss Z71  with my link https://painsafari.com/RB. Giveaway ends June 3rd!  Visit https://www.GetLiverHelp.com/RB to try the Liver Health Formula, and claim your FREE bonus gift bottle of Nano Powered Omega 3 to keep your heart healthy! ------------------------------------------------ Follow Roseanne:     Website: https://www.roseannebarr.com Instagram: https://www.instagram.com/officialroseannebarr    Facebook: https://www.facebook.com/officialroseannebarr   Twitter: https://twitter.com/therealroseanne   YouTube: https://www.youtube.com/roseanneworld Rumble: https://rumble.com/user/roseannebarrpodcast Merch: https://www.roseannebarr.com/shop    ------------------------------------------------ Co-host /Producer: Jake Pentland https://twitter.com/jakezuccproof https://www.instagram.com/jakepentlandzuccproof ------------------------------------------------ Music: "Synthetic World" by Swamp Dogg: https://youtu.be/2_uOB0455VI ------------------------------------------------  

Jewelry Journey Podcast
Episode 220 Part 2: Secrets from a Jewelry Brand Strategist: How Lionel Geneste Gets Jewelry Brands on the Map

Jewelry Journey Podcast

Play Episode Listen Later Mar 22, 2024 22:43


What you'll learn in this episode: Why working with jewelry designers is part business, part therapy. Why the jewelry industry is picking up its pace to match the fashion industry, and why this trend might backfire. Why customer feedback on comfort and wearability is essential for jewelry brands. How Lionel defines success for his jewelry clients. What caused so many fashion houses to develop fine jewelry lines in the last few years, and what this trend means for the industry.  About Lionel Geneste Lionel Geneste is a fashion and luxury industry veteran, having worked for John Hardy, Givenchy, Catherine Malandrino and Randolph Duke in various capacities, from global marketing to communications and merchandising. He is also the founder of the gift-giving service b.Sophisticated. Born in Tehran to French parents, Geneste grew up as a modern nomad: Cairo, Istanbul, Lagos, Beirut, Paris are just a few places he once called home. And so he acquired an eclectic eye, at an early age, for the refined and urbane—only further encouraged by his clotheshorse mother and her like-minded friends. Additional Resources Website Instagram Photos Available on TheJewelryJourney.com Transcript: How does an independent jewelry brand get noticed? For some lucky jewelers, the secret is Lionel Geneste. Lionel is a jewelry strategist and advisor who has launched iconic brands, shown new collections at Paris couture week, and gotten small jewelry artists into top stores. He joined the Jewelry Journey Podcast to talk about how the jewelry industry compares to the fashion industry; the trends, opportunities and challenges jewelers are facing today; and how he chooses his clients (and why he has to believe in their work). Read the episode transcript here. Welcome to the Jewelry Journey, exploring the hidden world of art around you. Because every piece of art has a story, and jewelry is no exception. Sharon: Hello, everyone. Welcome to the Jewelry Journey Podcast. This is the second part of a two-part episode. If you haven't heard part one, please head to TheJewelryJourney.com. Today, I'm talking with Lionel Geneste. He's an independent strategist in the jewelry industry. He does this after 15 years in fashion, so he knows fashion and jewelry. Welcome back. Let's say people haven't seen the lines of these jewels or the independent jewelers that you represent. Do they say, “Oh, I haven't seen this. I want it for my store”? Lionel: Right. They do that. Everybody has access to everything pretty much now, with Instagram or even stores posting on their websites. I tend to have a collection or a certain number of pieces with me, and then I distribute it amongst the stores I work with. I still give the list of everything I have within the U.S. So, if a client has seen something and it's not within their store, I will send it to them to present to the client. It's very interesting. Once the client knows the brand, they really go for it. They dig into the Instagram to see other pieces. I think you have to be very fluid and flexible, and you have to be able to move around your jewelry if you want to accommodate your plan. Sharon: What are the first things you advise people, your new clients, on? Is it to get involved with social media? Lionel: I know we all hear the stories of people selling off Instagram. I think the brick and mortar is still—at a certain level, we're talking about jewelry. It's different below $8,000. It's very rare when someone buys it from a website. Even a website like Moda Operandi, for example, if there is a piece— Sharon: Which one? Lionel: Moda Operandi. It's a website that was launched on the idea of doing trunk shows on there. For example, they will very often ask for the piece to be sent so they can show it to their clients. It's rare that they buy it directly off the website. I think for pieces that are $500 to $2,000, maybe $3,000, but above a certain price, the clients want to see it, feel it. Sharon: And touch it. When you look for new clients, what do you look for? What would you consider new? Would you consider if the way they make it is new? Lionel: There are there a few things. If I take them, for example, Mike Joseph is very interesting. He has great technique. The jewelry is going to be well made. He made this entire collection of flowers in titanium, but he used the reverse side of titanium to have it as a matte finish, as opposed to a very glossy one. I think with this collection, when he was at couture, he won two prizes. So, I think he is both innovative and has great technique. Vishal, I like his take on traditional Indian jewelry, which has a lot of gold and stones, but he makes it much more sleek. The thing is not to see the metal. I don't know if you're familiar with the portrait cut. Sharon: No, I'm not. Lionel: The portrait cut is a slab of diamond. It's the Maharaja who built the Taj Mahal who actually asked his jeweler to do this type of slab of diamonds to put on top of their portraits so it would bring a shine to the miniature. So, it's a technique, and Vishal does rings and earrings. I think that's an interesting new way. I'm always looking for people who bring something new to the table. Sharon: You mentioned the perspective. How could their perspective be new? When you talk to other art jewelers, sometimes you look at a piece and it looks normal, then they tell you the stories behind it and you understand it better. Lionel: True. You can always try to understand the story. When you see Vishal make some of these pieces, I think you almost don't need the explanation. You see that there is something new there. I'm not saying it's wrong to try to have the story behind it, but I kind of like when—I've had numerous jewelers come in. They're coming to me and showing me things, and the thing I hear the most is, “I couldn't find this on the market.” And I look at the pieces, and I'm like, “I can bring you in 10 stores when there's exactly the same thing.” And I think, “No.” Sharon: So it's their technique with the materials they use. Lionel: The technique, the material, the inspiration. With Vishal it's the reinterpretation of traditional Indian jewelry, but it's still very modern and light. Sylvie has more inspiration from literature or drawings. She goes to museums to find her inspiration. Sharon: I was just thinking, do you represent people who are goldsmiths themselves making the jewelry, as opposed to them designing it and they have a goldsmith make it? Lionel: Mike and Vishal have their own factories, so they are really following from the beginning, from the start. Sylvie has an atelier. She draws. Sharon: Were you a maker of jewelry? Lionel: No. Never. I've always liked jewelry, but I was never a jewelry maker. Sharon: Have you learned over the years how something is made? Lionel: Yes. I've learned more about the stones. I've learned more about the techniques. It's important to sell something, as you said earlier, to bring the most information. People are really curious today about how it's made and the story behind it. Sharon: No matter who your client is, are they interested in the way it's made? Do they ask you questions? Lionel: There are different profiles. People who just respond to the look of it are not curious, and it depends on the jewelry itself. With Vishal, because of this new way and this new cut of diamond, people are asking. It's always interesting to get the background on it because there is a new historical background. Mike, for example, with his flowers connection, people were really intrigued by the use of titanium and how it was not used traditionally. So, yes, you get questions on that. Sharon: How often do you see something new that you haven't seen before? Is it once a year? Lionel: It's rare, actually, when you see people who are bringing something really new, a new proposal. Some people are doing stuff in a great way. Not everything has to be groundbreaking, and I get that. I go to couture every year, so I kind of scout, but just for myself. I like to see what's going on. That's not where I'm going to have a new client or anything. It's interesting to me to see what's new. Sometimes I see someone, and I refer them to all the stores, saying, “You should go and see that brand. It's really cool. It's new.” Sharon: Do you advise a store to go look at the different jewelry? Lionel: Yeah, I would, even if I don't work with them. I think stores appreciate that I do that. I think the one thing I'm known for is taking on brands that are different and unique. When I point out someone that I think is great, they will listen. Sharon: Do you only work with people who work in gold or emeralds? You mentioned John Hardy. He only works in silver. Lionel: No. For John Hardy, I went for the one-of-a-kind collection that was very stone oriented. No, I don't. The next big thing I did, I worked with Hearts on Fire, which was kind of relaunching and just hired a new designer. That was very interesting, to work with a big company. The idea of bringing this new designer on and kind of starting from scratch was an interesting thing. We worked on opening different stores and more classic, more bridal. That was an interesting strategy to implement. Sharon: Did you advise them of a designer or did you walk in and they introduced you to a new designer? Lionel: They already had the designer in mind, so we looked at the collection. They asked me about their archive and what I thought they should bring back on. I think my background with fashion and jewelry always interests people because they know I still have a foot in the fashion industry in a way. Sharon: If somebody is in the fashion industry now, can they segue?  How can they segue to doing what you're doing if they got tired of fashion? Lionel: I think I know people who did the transition from fashion to jewelry. In the end, it's the same actors. In the press and the stores, it's the same people, except for the jewelry stores. But if you talk about all the concept stores that carry jewelry as well, it's easy to do. It's the same work, basically. Sharon: So, they wouldn't be getting away from that. Do you do pop-ups? They have become popular here. Lionel: They do. I don't necessarily do pop-ups. They call it differently. For example, Vishal did something at Bergdorf called the Residency. We were in for three months, and it was very successful. It is now going to be permanent for Vishal. We'll be at Bergdorf all the time. I think the model of trunk shows is a bit overused. It's kind of difficult to make typical trunk shows today. Again, in a certain world, once you're at a certain price point, some stores are doing a lot of them, and it's the same people that you're soliciting over and over. There's only so much you can do. Sharon: With Vishal, what do you consider successful? You said he was successful in this residency. Was that Vishal? Lionel: Vishal. The brand is called VAK. Sharon: What was successful? What was the purpose of the residency? Lionel: The jewelry is very well-made. It's a beautiful product and not terribly expensive. I think the proposal is that the value is great, and it was new. It's a new look. The salespeople were excited about it, and I think they really reached out to their clients. That's what made it successful in the end. Sharon: You say now he's there permanently. Lionel: Yes. Sharon: He has what, a cabinet? Lionel: Yeah, a vitrine. There's a vitrine now in the salon. Sharon: Do you ever have to pay to have prominence? Lionel: No. Sharon: What are your favorite things to sell? Lionel: I like two things. I like rings, and I like earrings. Sylvie Corbelin has a quote that I always liked. She'll say that earrings are a gift for the other. You don't see it on yourself, but it's the people who see you, see the earrings. My mother, for example, would never go out without earrings. She would put on a pair of earrings to match, and it was for her to feel dressed. She didn't feel that she was dressed if she was not wearing earrings. And I like big cocktail rings. Sharon: What kind of jewelry do you like for men? Do you like bracelets or necklaces? Lionel: I do like bracelets for men or a nice pinky ring, I guess. Sharon: I was surprised. I went out to lunch with somebody who had what I consider a fabulous necklace, but I would never consider it for a man. He got so many comments on it. Lionel: I'm sure. A lot of guys now are buying diamond pieces. I think there's a way to wear it that's chic. Sharon: How long have you been in the jewelry business? Lionel: 18 years. Sharon: It's a long time. What changes have you seen over that time? Lionel: A lot of jewelry coming. A lot more jewelry. Sharon: Really? Lionel: Yeah. You see all the brands. Now the big trend—I was just saying yesterday, Prada is launching fine jewelry. Saint Laurent has launched fine jewelry. There's Dolce & Gabbana, Gucci. Everybody's betting on jewelry being the moneymaker. I think the biggest growth we can see right now is men's. Men are buying jewelry. Sharon: Would you say there are a lot more independent jewelers today than there were? Lionel: Not only independent, but also all the houses are launching their own lines. Clothing houses, like Prada is launching a line. Saint Laurent is launching a line. Dior did it 20 years ago, but everybody's hopping on the jewelry train. Sharon: Why do you think that is? Lionel: I think there is a real interest again for jewelry. A wider interest than just buying, but as an investment. I think also during Covid, jewelry kind of proved to be Covid-proof. I think a lot of people got the idea that jewelry was the next big thing, because it's true that 2021 was an extraordinary year for jewelry. However, I don't think it's really a trend. I think it was at the moment, and we've seen since that the numbers have been down. The money that women would put in clothes and handbags and shoes, they were not going out, so that money went to jewelry, which was great. But I think it was instant. It was not necessarily a trend. Sharon: Did your business go up because of Covid? Lionel: Huge. We saw a huge difference. Sharon And you've seen it go down or be flat? Lionel: Go down and then flat. But go down, definitely. Sharon: When you take on new clients, do they have to be making a certain amount? What do they have to have? What criteria do you use? Lionel: Well, yes, I make sure they have enough finance to launch a business and to make it start. First of all, you need to have at least three or four years in front of you. There's no instant success. However, I'm always conservative in their growth. I'm not going to ask them to put out a lot of pieces. I think it's always about opening two or three key stores that are generating enough buzz as marketing, if you will, to help grow. But try not to overflow the market. Sharon: What if they're independent and making things you usually don't represent, but you think there's something there, an innovation or a passion? Maybe they make pieces that sell for $3,000 or $5,000. That's their niche. Would you take somebody like them on? Lionel: Yeah, I do. All the jewelers I work with, the price point starts at $5,000, $6,000. Sharon: I won't even ask you how much it goes up to. Thank you so much for being here today. Lionel: Thank you. Sharon: I feel like I roped you in from a plane ride or something. Lionel: No, no. Thank you so much. Thank you so much for having me.  Sharon: Thank you for being here.   We will have photos posted on the website. Please head to TheJewelryJourney.com to check them out. Thank you again for listening. Please leave us a rating and review so we can help others start their own jewelry journey.

It Sure Is A Beautiful Day
Tracy Anderson on the Beauty Lies We've Been Sold, Holding Her Copycats to Account, and Celebrating 25 Years of Business

It Sure Is A Beautiful Day

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 67:42


Fitness pioneer Tracy Anderson comes to today's conversation with the rawness and unapologetic disposition she's come to be known for. An international powerhouse, with studios around the world and legions of fans, she is enthusiastically doubling down on her many offerings having just celebrated twenty-five years of business.  In this episode Catt and Tracy talk about her ever changing online studio workouts, the development of the MY MODE experience, the recent release of her new meditation app Heartstone, her glossy and informative magazine, and that soon-to-be-released apparel line in Bergdorf's. She's sharing her lessons from business along the way, but also how she's grown personally as a woman, mother, and wife. (Yep, sensuality and good sex not off the table for this discussion.)  Both from Indiana and friends for more than fifteen years, these two have a fun and meaningful conversation that delves into impossible beauty standards for women, aging, why no one can be J Lo, grappling with the lunacy of the media, how her business partner, Gwyneth Paltrow, makes Tracy feel so understood and so very much more.  Hope you'll listen, share this stellar episode, and take advantage of the discounts from our incredible sponsors this week JUNA, Jenni Kayne, and Fatty 15. Head to juna-world.com/CATT for 20% off Juna's plant-powered wellness solutions and checkout Catt's personal favorite products HERE! Jenni Kayne is offering #cattsadlernow listeners 15% off your first order when you use CATT at checkout. JENNIKAYNE.COM. Let getting dressed be one less thing to worry about. Replenish your C15 levels and restore your long-term health at Fatty 15. Use code CATT at checkout to get 15% off their 90-day subscription Starter Kit.  Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Way Up With Angela Yee
FULL INTERVIEW: Katini Achieves Retail Success: Product Available In Saks, Bergdorf, & Soon Sephora + More

Way Up With Angela Yee

Play Episode Listen Later Mar 6, 2024 25:42 Transcription Available


Katini Achieves Retail Success: Product Available In Saks, Bergdorf, & Soon Sephora + More See omnystudio.com/listener for privacy information.

Podioslave Podcast
Ep 207: Track 1, Side 1 - Great Album Openers ft. Greg Bergdorf

Podioslave Podcast

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 71:48


In episode 207 of the podcast, we welcome back Greg Bergdorf of the Bourbon Brothers to talk great album openers. We each bring songs to the table that we feel are great album openers, and in some cases, genre openers. What makes a great album opener? You know it when you FEEL it. We start the episode with a catch up with Greg, and finish the episode with a few anecdotes surrounding Greg's days as the lead guitarist of Zebrahead, of which he was a founding member. Check out Greg and the Bourbon Brothers here: Web: https://bourbonbrothersband.com/ IG: @thebourbonbrothersband X: @bourbonbrosatl Podcast Theme performed by Trawl. Check them out here: Web: https://www.trawlband.com/ IG/X/TikTok: @trawlband We'd love for everyone to hear this episode! Support the Podioslave family by rating, subscribing, sharing, storying, tweeting, etc — you get the vibe. Peace, love, and Podioslave. Check us out here: Web: www.podioslave.com IG/Twitter/X/TikTok: @Podioslave Youtube: Podioslave Podcast Email: Podioslavepodcast@gmail.com --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/podioslave-podcast1/support

Superwomen with Rebecca Minkoff
Falling into Place: Designing Beautiful Workspaces with Laetitia Gorra, Founder and CEO of Roarke Design Studio

Superwomen with Rebecca Minkoff

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 32:30


Enjoy this video podcast on ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ and ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Youtube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠! In both life and design, Laetitia Gorra, Founder and CEO of Roarke Design Studio, believes everything will fall into place. Her entrepreneurial journey has proven to be exactly that. From assistant buyer at Bergdorf's to jewelry designer and fashion consultant, it seems one door after another opened as Laetitia followed her interests eventually leading her to designing workspaces that rethink today's workplace. Having been hired with zero experience to be the Head of Interiors at The Wing, Laetitia learned just how much the design of a space can influence how people work and what they are inspired by. In a post-pandemic world, Laetitia is redefining the workspace by going against the norms of society. By blending both functionality and beauty, Laetitia hopes to help companies get employees back into the workplace. Thanks for listening!  Don't forget to order Rebecca's new book, Fearless: The New Rules for Unlocking Creativity, Courage, and Success. Follow Superwomen on Instagram. Guest Website: roarkedesignstudio.com Social Media: @roarke.design.studio Big Ideas: The key to learning anything is starting at the bottom Accepting new opportunities regardless of your experience Designing a space to inspire people The importance of a support system as a working mom Figuring out work-life balance post-pandemic Designing spaces that go against the norms of society Believing everything will fall into place Rethinking the design of the workplace The importance of having a physical space for collaboration Treating people respectfully and finding solutions --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/superwomen/support

Inside Austria
Replay: Der (Alb-)Traum von Hallstatt

Inside Austria

Play Episode Listen Later Dec 30, 2023 35:48


Hallstatt in Oberösterreich. Knapp 800 Leute leben hier in kleinen, bunten Häusern mit Holzbalkonen. Direkt an einem Alpensee. Man sollte meinen, hier passiert nicht viel. Aber vor ein paar Jahren ist dieser Ort viral gegangen. Google, Instagram, Youtube – das Internet ist voll mit Fotos aus Hallstatt. Mittlerweile pilgern jedes Jahr fast eine Million Touristen aus aller Welt in das idyllische Alpendörfchen. Alle wollen Selfies vor der Traumkulisse machen. Ein Segen für den Tourismus, könnte man meinen. Doch die Einwohner haben die Schnauze voll. Wie kann das sein? In dieser Folge von "Inside Austria" reisen wir dem Hallstatt-Hype hinterher. Wir wollen wissen, warum es so viele Touristen ausgerechnet in dieses eine kleine Bergdorf zieht – und wie sich die Einheimischen jetzt dagegen wehren. Und wir zeigen, warum Hallstatt womöglich ein Vorbote dafür ist, was immer mehr Urlaubsorten in Deutschland und Österreich droht.

radioWissen
Wie das Mädchen Mirjam zur Himmelskönigin wurde

radioWissen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 19:44


Mirjam war zunächst einmal ein ganz normales jüdisches Mädchen aus einem Bergdorf in Galiläa, das ein armseliges Leben führte. Als 'Maria' wurde sie erst später im Christentum als die Mutter von Jesus Christus verehrt. (BR 2006) Autor: Christian Feldmann

Business Lunch
Unzipping Success: Sara Blakely's Entrepreneurial Story

Business Lunch

Play Episode Listen Later Aug 18, 2023 53:57


In this riveting episode of "The Business Lunch Podcast", host Roland Frasier sits down with entrepreneur and founder of Spanx, Sara Blakely. Dive deep into the journey that transformed an idea born out of a personal need into a global empire, revolutionizing the fashion industry and empowering countless women.Join Roland as he unravels the intriguing tale of how Sara, armed with only an innovative concept and a spirit of determination, turned the hosiery industry on its head. Discover how she navigated the obstacles of skepticism, gender biases, and industry conventions to create a product that not only solved a problem for women but also became a cultural phenomenon.Sara also shares the role of mindset and visualization in her success, drawing on her early exposure to motivational teachings. The episode delves into how embracing failure, cultivating resilience, and ignoring naysayers can pave the way to achieving greatness.Prepare to be inspired and motivated as you listen to Sara's story—a story that serves as a testament to the power of innovation, determination, and the belief that a single idea can change the course of an industry and empower millions. Whether you're an aspiring entrepreneur or a seasoned business professional, this episode is packed with valuable lessons and strategies that can elevate your journey to success.Discover the magic that happens when determination meets innovation and how an idea, when nurtured with passion, can reshape industries and inspire a generation of entrepreneurs.HIGHLIGHTS“I was a frustrated consumer, I had never taken a business class, I had never worked in fashion or retail. And I couldn't figure out what to wear under white pants.""And what happened was, I actually just took an idea in an industry that was very established, that had been doing things the same way for a really long time.”“So I stood in every department store I got into Neiman Saks, Nordstrom, Bloomingdale's, Bergdorf, Barney's. And I went for two years and stood eight, eight to nine hours a day in the department stores selling the product for them."TIMESTAMPS00:00: Introduction05:51: The Turning Point12:19: What You Don't Know Can Be An Asset15:16: The Patent Process21:28: Scaling24:42: A No Limit Person 28:37: Having A Plan For Failure34:27: Advice To Others37:36: Expanding & What's Next? Mentioned in this episode:Get Roland's Training on Acquiring Businesses!Discover The EXACT Strategy Roland Has Used To Found, Acquire, Scale And Sell Over Two Dozen Businesses With Sales Ranging From $3 Million To Just Under $4 Billion! EPIC Training

Perfume Room
101. What Really Happened to Atelier?! + Niche [Fragrance] Hidden Gems You Need To Know! (w/ Scent Stylist + YouTuber El-Aton Georges)

Perfume Room

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 57:57


Fragrance Stylist El-Aton Georges is in the Perfume Room! If there's anyone who knows niche, it's El-Aton, and I trust his recommendations/taste implicitly. Currently, he works at Bergdorf's, where he is the Brand Manager for The Maker, and previously, he was the Manager of Atelier's flagship store in Nolita (RIP). You *know* we get that the juicy inside scoop on what really happened to the brand, and when/if we can expect a comeback (!!); we also discuss 'stinky cheese scents,' the Mugler scent that changed it all, how El-Aton finds his clients their perfect scent(s), and El-Aton shares with us the **HIDDEN GEMS** — the scents that NEED to be on our radars — at Bergdorf's! FRAGS MENTIONED: Headspace: Santal, Absinthe; Le Labo Santal 33, Tom Ford Santal Blush, Lancome Oud Bouquet, Penhaligon's Cairo, MFK Oud Satin Mood, Matiere Premiere Radical Rose, Byredo: Reine de Nuit, Black Saffron; Atelier Santal Carmin, Serge Lutens Santal Majascule, Van Cleef & Arpels Rose Rouge, Frederic Malle The Moon, Lancome Roses Berberanza, BDK Parfums Tabac Rose, Naomi Goodsir Iris Cendre, The Maker Libertine, Atelier: Clementine California, Orange Sanguine, Cafe Tuberosa, Jasmin Angelique, Camelia intrepide; Le Labo The Noir,  Mugler A*Men, Ralph Lauren Lauren, Ralph Lauren Safari, Loewe Mayrit, MFK Baccarat, Bleu de Chanel, Dior Sauvage, JF Schwarzlose Leder 6, Taffin, YSL: Jumpsuit, Baby Cat, Tuxedo, Cuir, 24, Blouse, Lavalliere; Dior Dioriviera, Acqua di Parma Fico di Amalfi, Houbigant: Figuier Noir, Quelque Fleurs, Quelque Fleurs Royale, Iris de Champs; Perris Monte Carlo Vanille de Tahiti, DS & Durga Debaser, Axe, Polo Sport, DS & Durga IDK What, Eccentric Molecules: Molecule 01 + Ginger, Molecule 01 Guaiac Wood; Roja: Elysium, Elysium Intense; Tiziana Terenzi, Clive Christian Jump Up and Kiss Me Hedonistic, Fueguia Xocoatl, Perris Monte Carlo Cacao Azteque, Creed Aventus, Perry Ellis Black Vanilla Absolute, Dior Homme FOLLOW EL-ATON: @simplyputscents FOLLOW PERFUME ROOM: @perfumeroompod SHOP THIS EPISODE: ⁠https://shopmy.us/collections/195176⁠ **TRY LAUNDRY SAUCE** 15% off laundrysauce.com code: perfumeroom TRY THE SAMPLE BOX: https://laundrysauce.com/products/sample-box

Perfume Room
97. The Fragrance That Went to OuterSpace (w/ Olfactive Artist Eva Petrič)

Perfume Room

Play Episode Listen Later May 23, 2023 62:56


How would you describe the smell of Earth (and Earthlings) to someone who's never been? Today I chat with olfactive artist Eva Petrič, whose line of fragrances are meant to do just that. Each scent bottles a different fragrant aspect of life on Earth and the humans who inhabit it. And sure, we [Earthlings] can buy them at Bergdorf's, but these fragrances are not meant solely for our consumption; they're messages in a bottle meant for whoever discovers them...in whichever galaxy that may be. In fact, Eva's fragrance Message from Earth was quite literally... SENT TO OUTERSPACE. FRAGS MENTIONED: Caswell Massey Orchid, La Perla Once Upon a Garden, Headspace Absinthe, Thierry Mugler, DBE: Angel Hound, Message From Earth, Empathy, Curiosity, Moon H20 Follow Eva: @eva_petric_angel_hound Shop DBE: Bergdorfgoodman.com Read more: dbe528.com ~Special thanks to our sponsor BDK Parfums!~ Get 10% off BDK Parfums at luckyscent.com (code: 10pr)