Podcasts about wundern sie

  • 10PODCASTS
  • 11EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Nov 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

sich

Best podcasts about wundern sie

Latest podcast episodes about wundern sie

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Trump-Sieg bei der US-Wahl: Was soll man dazu noch sagen?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 2:26


Donald Trump gewinnt die US-Wahl. Juan Moreno über das Gefühl, das dieser Sieg bei ihm auslöst. Ein technischer Fehler liegt übrigens nicht vor, also: Wundern Sie sich nicht! Host Juan Moreno versucht in dieser sehr kurzen Sonderfolge von »Acht Milliarden« zu umschreiben, was in ihm nach der erneuten Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten vorgeht. »Die kürzeste Podcast-Folge, die ich jemals gemacht habe«, so Moreno.Am Freitag erscheint hier die nächste Folge mit einer ausführlichen Analyse. Bis dahin alle aktuellen Einschätzungen auf SPIEGEL.de.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Garten: Alles Möhre, oder was?!
Gartentipps aus dem Lehrgarten: Säulenobst für kleine Beete

Garten: Alles Möhre, oder was?!

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 36:56


Auch in kleineren Gärten oder auf dem Balkon können knackfrische Äpfel aus eigenem Anbau geerntet werden. Das Stichwort dazu lautet Säulenobst. Säulenapfelbäumchen werden wegen ihrer schlanken Wuchsform oft auch als „Ballerinas“ bezeichnet. Bei diesen Apfelbäumen wachsen die Äpfel an kurzen Ästen direkt am Stamm. Der Ertrag ist sicherlich nicht so hoch wie bei den traditionellen Apfelbäumen, reicht aber aus, um ab und an einen frischen Apfel zu verzehren und Äpfel sind ja sehr gesund. Ein bekanntes Sprichwort lautet, dass ein Apfel am Tag den Besuch beim Arzt erspart. Ganz so wörtlich sollte das nicht genommen werden, aber Äpfel enthalten reichlich Vitamine. Allen voran die Vitamine B1, B2 und B6 sowie Kalzium, Kalium und Folsäure. Der Standort für ein Säulenapfelbäumchen sollte möglichst sonnig sein und fragen Sie beim Kauf, ob das Apfelbäumchen selbstbefruchtend ist oder ob Sie noch eine Befruchtersorte benötigen. Beim Einpflanzen achten Sie unbedingt darauf, dass die Veredelungsstelle oberhalb des Bodens bleibt. Pflanzen Sie die Veredelungsstelle nämlich in den Boden, macht sich der Baum frei, wie es heißt. Das bedeutet, dass die Unterlage eigene Wurzeln bildet und das Bäumchen nicht wie gewünscht wächst. Beim Kübel und dem Substrat nicht sparen Soll der Säulenapfelbaum auf dem Balkon stehen, wählen Sie einen Kübel, der mindestens 30 Liter groß ist, besser wären sogar 50 oder 60 Liter und füllen Sie hochwertige Erde ein. Das Gehölz steht mehrere Jahre in dem Kübel und die Wurzeln sollten sich schon entsprechend ausbreiten können. Außerdem erhöht ein größerer Kübel die Standsicherheit. Wundern Sie sich nicht, wenn Ihr Apfelbäuchen im Juni einige Früchte abwirft. Das ist bei Apfelbäumen normal und wird als Junifall bezeichnet. Vereinfacht gesprochen, möchte der Apfelbaum dadurch dafür sorgen, dass er nicht zu viele Früchte versorgen muss, die dann im Ergebnis klein bleiben würden. Optimal wäre es, wenn pro Fruchtbüschel nur ein bis zwei Früchte übrigblieben. Unterstützen Sie diesen Vorgang, indem Sie überschüssige Früchte mit der Hand ausbrechen. Fotos vom Lehrgarten im Schulungszentrum des Bezirksverbands Hannover der Kleingärtner finden Sie im Gartenblog. https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Wir-gaertnern-Der-Alles-Moehre-Gartenblog-zum-Podcast,gartenblog120.html Haben Sie eine Gartenfrage? Dann schreiben Sie uns! garten@ndr.de Mehr Gartenthemen: https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Spalierobst-pflanzen-Ideale-Baeume-fuer-kleine-Gaerten,spalierbaeume100.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Himbeeren-schneiden-pflanzen-und-pflegen,himbeere126.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Beeren-pflanzen-pflegen-und-schneiden,beeren149.html Podcast-Tipp: "Medizin von morgen" https://www.ardaudiothek.de/sendung/medizin-von-morgen/13268011/

Credopard-Cast, der Podcast für Unternehmer und Führungskräfte im Pharmavertrieb
Folge 44: Warum sitzen die alle auf einem Fleck? – Spieltheorie und Standortwahl.

Credopard-Cast, der Podcast für Unternehmer und Führungskräfte im Pharmavertrieb

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 11:09


Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum an manchen Orten eine Kneipe neben der anderen steht oder wieso scheinbar sämtliche Bekleidungsgeschäft sich in einer Straße aneinanderreihen? Wieso weichen die einzelnen Anbieter ihrem Wettbewerb nicht räumlich aus und sichern so eine dezentrale Versorgung über die gesamte Stadt? Die Antwort darauf finden wir in der Spieltheorie. Und es ist eben diese Antwort, die auch für die Allokation von Vertriebsressourcen von großer Bedeutung sein kann. Wundern Sie sich nicht, sondern hören Sie unsere heutige Folge zur Frage der Standortwahl von Unternehmen und wie die Antwort darauf Ihnen helfen kann, Ihren Vertrieb optimal zu organisieren. Abonnieren Sie uns auf Apple Podcast, Spotify oder TuneIn und erhalten Sie Ihr wöchentliches Update zu den Bereichen Vertrieb, Recruitment und Dienstleistungen im Verkauf. Credopard - Wir machen das für Sie! www.credopard-solutions.de/podcast

Coaching to go
Die Ich-Entwicklung : Sich und andere verstehen lernen

Coaching to go

Play Episode Listen Later Apr 1, 2021 68:40


Wundern Sie sich auch manchmal über Verhaltensmuster von Menschen oder ganzer Organisationen oder sogar der Politik? Denken Sie : Das müßten "die" doch sehen/erkennen können? Das Verstehen unserer Ich-Entwicklung bietet dazu einen Schlüssel.

Credopard-Cast, der Podcast für Unternehmer und Führungskräfte im Pharmavertrieb
Folge 4: Vertrag ist Vertrag oder Achten Sie auf das Kleingedruckte

Credopard-Cast, der Podcast für Unternehmer und Führungskräfte im Pharmavertrieb

Play Episode Listen Later Oct 16, 2020 9:00


Wundern Sie sich manchmal, woher die zum Teil drastischen Preisunterschiede zwischen verschiedenen Anbietern herkommen? Sind die einen schlicht gieriger als die anderen? Wie so häufig im Leben steckt der Teufel im Detail. In der heutigen Folge zeigen wir Ihnen worauf Sie achten sollten und woher diese Preisdifferenzen herrühren können.  Mehr unter www.credopard-solutions.de/consulting

Treffpunkt
Ferien in der Schweiz: Alles voll am See und am Berg?

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 20, 2020 57:30


«Macht Ferien in der Schweiz», tönt es aus Bundesbern und von Schweiz Tourismus. Wegen Corona haben viele ihre Auslandferien gestrichen. Sie wandern, biken oder campieren nun in der Schweiz. Was sind Ihre Erfahrungen? Ausländische Gäste besuchen im Moment kaum mehr die Schweiz. Die Campingplätze oder SAC-Hütten sind aber trotzdem gut gebucht: Schweizerinnen und Schweizer erkunden nun ihr Land. Sie auch? Welche Erfahrungen machen Sie? Fehlt Ihnen die internationale Gästeschar? Wundern Sie sich über Schweizer Neu-Camper auf Ihrem Stamm-Campingplatz? Läuft man im Gänsemarsch den Berg hinauf und springt Schulter an Schulter in den kühlen Bergsee? Im «Treffpunkt» berichten SRF 1 Hörer und Hörerinnen von ihren Erfahrungen.  

Dieter Menyhart zur Neukundengewinnung
Folge 2: Lassen Sie ihre Verkäufer jagen?

Dieter Menyhart zur Neukundengewinnung

Play Episode Listen Later Sep 13, 2018 2:45


Wundern Sie sich, warum ihr Unternehmen zu wenig Neukunden gewinnt? Kann es sein, dass Sie Ihre besten Verkäufer mit Nebentätigkeiten blockieren?

Die Skurrilen · Fantastische Geschichten für Skurril Insulaner
Wie funktioniert Skurrilisation? (Skurrile Landeskunde 1)

Die Skurrilen · Fantastische Geschichten für Skurril Insulaner

Play Episode Listen Later Apr 3, 2015


Wundern Sie sich nicht, wenn Sie sich auf Bölk und den anderen Skurrilen Inseln anfangs extrem unbeholfen bewegen. Passen Sie auf, dass Sie nicht stolpern oder gar die Klippen hinabstürzen. Trinken Sie viel. Das hilft! Sie werden bald ein ganz anderer sein. – In dieser Podcast-Episode hören Sie auch, wieso das Skurrile Archipel bei Extraterristen so außerordentlich beliebt ist. Und wer war jetzt dieser Gnomo Khan? | Skurrile Episode 20; Audio-Länge 6:40 Min. Ihre Freundinnen und Freunde kennen die Skurrilen Inseln noch nicht? Machen Sie sie jetzt schlauer: Episode auf Facebook teilen | Twittern | Episode per Mail empfehlen, öffnet E-Mail-Client Skurrilen Dank! · Alle Audios · Impressum · Datenschutz Grafik: Ausschnitt aus der Carta Marina des schwedischen Bischofs Olaus Magnus aus dem Jahr 1539

Fritze-Blitz
41. Fritze-Blitz: Wundern Sie sich

Fritze-Blitz

Play Episode Listen Later Dec 14, 2009


Mon, 14 Dec 2009 06:00:00 +0000 https://mut-und-motivation-fuer-erfolgreiche-veraenderung.podigee.io/99-41-fritze-blitz-wundern-sie-sich 6c7bacfb92305f3bfded2aa577237747 www.nicolafritze.de 99 full no Nicola Fritze

sich blitz nicola fritze wundern sie
Das Abenteuer Motivation
41. Fritze-Blitz: Wundern Sie sich

Das Abenteuer Motivation

Play Episode Listen Later Dec 14, 2009


Mon, 14 Dec 2009 06:00:00 +0000 https://mut-und-motivation-fuer-erfolgreiche-veraenderung.podigee.io/99-41-fritze-blitz-wundern-sie-sich 6c7bacfb92305f3bfded2aa577237747 www.nicolafritze.de 99 full no Nicola Fritze

sich blitz nicola fritze wundern sie
Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen

Wundern Sie sich nicht, wenn wir heute eine kleine Exkursion ins Tierreich machen. Wenn es um Wölfe und Schafe geht. Das ist nämlich nur ein kleines Ablenkungsmanöver von Michael Weyland, denn natürlich geht es in seinem Beitrag auch heute ums Auto. Und da hat dann die Sache mit den Schafen und dem Wolf absolut ihre Berechtigung!