Podcasts about sitzen

  • 1,208PODCASTS
  • 2,016EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sitzen

Latest podcast episodes about sitzen

Das HR-Briefing
Sitzen ist das neue Rauchen & HR Top Voices 2025

Das HR-Briefing

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 26:01


Ist Sitzen das neue Rauchen? Laut aktuellem Report schaffen es nur 2 % der Deutschen, rundum gesund zu leben – und das liegt auch an Bewegungsmangel und Stress im Arbeitsalltag. Laura und Susa sprechen in dieser Folge darüber, wieso das für Unternehmen zum Risiko werden kann und wie man mit einfachen Maßnahmen die Gesundheit seiner Teams stärken kann.Außerdem haben die beiden die HR Top Voices 2025 im Gepäck – das große Ranking der HR-Influencer:innen im DACH-Raum. Dieses Jahr gibt es einige Neuerungen und spannende neue Kategorien. Susa und Laura verkünden, wer zu den wichtigsten Stimmen der deutschen HR-Szene gehört.Quellen:https://www.dkv.com/der-dkv-report.htmlhttps://iris.who.int/items/e3d0172b-581c-458b-b76c-e357350e0b84https://www.personio.de/influencer-ranking/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Sudan - Hundertausende sitzen zwischen den Fronten fest

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 4:31


Im Südwesten des Sudans sitzen Hunderttausende Zivilisten wegen heftiger Kämpfe fest. Laut UN-Nothilfebürochef Tom Fletcher fehlt ihnen Nahrung und medizinische Versorgung, während massiver Beschuss und Bodenkämpfe die Lage alarmierend machen.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys
Kalk und Welk bleiben für immer sitzen

Kalk & Welk - Die fabelhaften Boomer Boys

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 54:48


Während Welke verletzt ist und in der vergangenen Woche arbeiten musste, war Kalk im Urlaub, auf Konzerten und bei der Frankfurter Buchmesse. Dort wurde auch das aktuelle Jugendwort gewählt, wozu die Boomer nicht viel mehr sagen können als "das crazy". Außerdem bekommen wir Details über den modischen Unterschied des privaten Oliver Kalkofe zum öffentlichen Kalk und wie es sich anfühlt, bei "Verstehen Sie Spaß?" reingelegt zu werden. Die Ollis bitten um Fragen für ihren Live-Auftritt in Bonn an kalkundwelk@radioeins.de Podcast Tipp: Was für Zeiten – Richling plus 1 https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-fuer-zeiten-richling-plus-1/urn:ard:show:c4ffb0871e7571d7/

Behind The Athletes
#136: „Ich möchte garnicht nicht im Rollstuhl sitzen.“ - Tommy Böhme über Olympia, Geld, Vorurteile und echte Stärke

Behind The Athletes

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 68:07


Thomas „Tommy“ Böhme ist der erfolgreichste deutsche Rollstuhlbasketballer seiner Generation.Viermal nahm er an den Paralympics teil – und holte sich jetzt in Sarajevo die Bronzemedaille mit der deutschen Nationalmannschaft. Darüberhinaus ist er Bronzenmedalliengewinner in Paris. Im Gespräch mit Mark spricht Tommy über den Weg zu diesen Meilensteinen, über mentale Stärke, Routinen und seine Rolle als Vorbild für Kinder mit und ohne Behinderung.Außerdem geht es um finanzielle Realität im Rollstuhlbasketball, Sponsorenstrukturen, Social Media als Chance – und die Frage, warum Inklusion erst gelingt, wenn sie keine Schlagzeile mehr ist.Was bedeutet es, in einer Randsportart Weltklasse zu sein?Wie lebt man von einer Leidenschaft, die (noch) nicht im Fernsehen stattfindet?Und warum macht ihn nichts stolzer, als wenn Kinder im Rollstuhl um ein Autogramm bitten?Eine Folge über Leistung, Haltung – und die Kraft, anderen Mut zu machen.Viel Spaß mit der Folge – Feedback gerne in die Kommentare!Chapter Markers:00:00 Intro04:06 Tommy's Anfänge und Kindheit12:37 Wieso Tommy garnicht nicht im Rollstuhl sitzen möchte18:33 Was waren große Niederlagen25:05 Prozess des Buchschreibens34:57 Einnahmequellen und Sponsoring49:02 Inklusion im Sport: Invictus Games und Enhanced Games54:16 Der Weg zur Bronzemedaille: Ein Rückblick auf die Paralympics01:02:12 Stolz und Vorbilder: Die Bedeutung von Inklusion im SportThomas Böhme:InstagramBuchKontakt:Mark HartmannMoritz GesslInstagramTikTokYouTubemark@bta-pod.com

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Dr. Carsten Lekutat: Gesundheit ist kein Zufall – Longevity einfach erklärt

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 36:00 Transcription Available


„Eine Stielwarze kann ein Zeichen dafür sein, dass ich in einigen Jahren Diabetiker werden könnte. Wer das weiß, kann handeln – und genau das verhindern.“ – Dr. Carsten Lekutat ist Arzt, Bestsellerautor und überzeugt: Medizin sollte keine graue Theorie sein. Mit Humor, Erfahrung und konkreten Praxistipps zeigt er, wie jeder selbst die Grundlage für ein langes, gesundes Leben schaffen kann. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Jennifer Knäble mit Dr. Lekutat über echte Langlebigkeit (Longevity) – die Healthspan. Denn es geht nicht darum, möglichst alt zu werden, sondern möglichst viele gute Jahre zu leben. Ernährung, Bewegung, Schlaf und Dankbarkeit wirken dabei stärker als jedes Wundermittel. Und auch soziale Nähe zählt: „Unser Gehirn ist ein soziales Wesen. Es braucht andere Gehirne, um wirklich glücklich zu sein.“ -- Seine praktischen Tipps sind genauso alltagstauglich wie charmant: Nichts essen, was einen Bauchnabel hat. Tanzen ist das beste Fitnessprogramm. Und Hunde? Sie sind wahre Stresskiller auf vier Pfoten – schon das Streicheln senkt nachweislich den Blutdruck. Dr. Lekutats wichtigste Aussagen hier im Podcast: -- - „Müdigkeit kann Zeichen von chronischen Entzündungsprozessen zum Beispiel sein.“ - „Es gibt 14 Wirkstoffe, die uns länger leben lassen – rechnerisch unabhängig von der Grunderkrankung.“ - „Sitzen ist das neue Rauchen, sagte man schon vor fünf, sechs Jahren.“ - „Ich möchte, dass wir wieder alle anfangen, auf uns aufzupassen – gegenseitig.“ -- Gemeinsam werfen Jennifer Knäble und Dr. Lekutat einen Blick in die Zukunft der Longevity-Forschung: Wie realistisch ist das digitale Weiterleben unseres Bewusstseins – auch über unseren Tod hinaus? Warum sollten Ärzte eher als Coaches statt als Heiler denken? Und wieso ist ein Sixpack kein Anzeichen für echte Gesundheit? Ein inspirierendes Gespräch über Körper, Geist und Herz – mit einem Arzt, der zeigt, dass Gesundheit kein Zufall ist. Dr. Carsten Lekutat bei BUNTE VIP GLOSS. -- Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

ATEMPAUSE mit Timo Niessner
#185 - 12 Minuten: Silent Touch – CO₂-Toleranz Training

ATEMPAUSE mit Timo Niessner

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 14:27


In dieser Session erwartet dich ein ruhiges, präzise geführtes Atemtraining, das gezielt deine CO₂-Toleranz stärkt – sanft, still und hochwirksam. Über langsame Ausatmungen, kurze Atempausen und feine Wahrnehmungsimpulse regulierst du deine Chemorezeptor-Empfindlichkeit, beruhigst dein Nervensystem und förderst mehr Gelassenheit im Alltag.„Silent touch“ meint: minimale äußere Anstrengung, maximale innere Wirkung – in nur 12 Minuten.

Ohrenweide
Inselstrand - von Alfred Mombert

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 0:45


Helge Heynold liest: Inselstrand - von Alfred Mombert.

State of Process Automation
239 - Wo früher Berater saßen, sitzen heute KI-Agenten | Christian Underwood

State of Process Automation

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 31:10


In dieser Episode spreche ich mit Christian Underwood, Co-Founder & CEO von StrategyFrame AI.Wir sprechen über folgende Themen:Wie verändert KI die Art, wie Unternehmen ihre Strategie entwickeln?Warum scheitern so viele Strategien an der Umsetzung und was hilft dagegen?Wie kann KI helfen, Markt- und Wettbewerbsanalysen schneller zu machen?Warum braucht Strategiearbeit heute Tempo statt dicker Berichte?Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/Podcast-Moderator: Christoph PacherLinkedInInterviewgast: Christian Underwood, Co-Founder & CEO, StrategyFrame®AILinkedIn

Wissenschaft auf die Ohren
Die Talente sitzen überall - Matthias Drieß über den Chemie-Nobelpreis 2025 (DLF Forschung aktuell)

Wissenschaft auf die Ohren

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 4:54


Grundlagen für Wasserernten und bessere Wasserstoff-Fahrzeuge - von Kathrin Kühn Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/matthias-driess-grundlagen-fuer-wasserernten-und-bessere-wasserstoff-fahrzeuge-102.html / Bitte abonniert den Original-Podcastfeed: https://www.deutschlandfunk.de/forschung-aktuell-104.xml

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox
Sitzen und schauen

Sinn & Sein - mit Sabrina Fox

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 21:08


Wann erlauben wir uns entspannt einfach nur zu sitzen und zu schauen? Nichts zu tun. Nicht das Handy in der Hand haben und keine Aufgaben im Kopf wälzen. Es gibt Freiheiten, die sind wir vielleicht gar nicht mehr gewohnt. Freiheit aushalten - ein interessanter Zustand.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eugenias HomeComing Temple
Meditation für Balance & Selbstliebe

Eugenias HomeComing Temple

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 27:46


✨ Diese 27-minütige Meditation ist mein Geschenk an dich.Sie kommt direkt aus den SHE-Members – meinem Raum für Frauen, die Balance, Selbstliebe und sanfte Tiefe suchen.

Der Oenning'sche Fußballpodcast
Maicosuel und das verdorbene Mannschaftsfoto

Der Oenning'sche Fußballpodcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 106:47


* Den Podcast unterstützen: https://www.paypal.com/paypalme/DasOenningsche *Beim Oenning'schen geht's heut' hypothetisch her - wie wär's mit Guus Hiddink beim VfL Wolfsburg, oder Damien Duff bei Hannover 96? War Benjamin Weigelt mal auf einer DFB-Bettdecke? Und warum läuft Didi Hamann eigentlich nackt um den Pool? Sippen lieber Bahama-Mama auf der Liege: Thomas Necid, Adamu Yakubu und Roman Hubnik. Sitzen lieber im Hotelzimmer und tüfteln am Fußball Manager-Editor: Der Oenning'sche Fußballpodcast.

Duschbier
Wir sitzen im selben Zug

Duschbier

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 56:15


Hallo hier schreibt Tereza, die die Folge hochlädt weil Kathi immer noch in Arbeit versinkt.Ich blute wie ein Schwein (Stichwort Menstruation) und ihr könnt ja gerne kommentieren um was es in dieser Folge geht.Bussi & Viel Spaß

Essen im Ohr
#140 Essen im Ohr zu 100 Jahren Omnibus in Essen

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 29:25


Seit 100 Jahren sind in Essen Busse im Einsatz. Diese Geschichte lebendig hält die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft EVAG. In der neuen Folge "Essen im Ohr" besucht Radio Essen-Stadtreporter Timm Schröder den Verein und seinen Anderthalbdecker. Der historische Bus ist noch heute in Essen unterwegs. Vor fast vier Jahrzehnten gründete sich die Verkehrshistorische Arbeitsgemeinschaft EVAG in Essen. Seit diesem Zeitpunkt kümmern sich die rund 200 Vereinsmitglieder um die Geschichte der Busse und Straßenbahnen in Essen. In der Zwischenebene des U-Bahnhofs Hirschlandplatz gibt es ein kleines Museum und regelmäßig werden Sonderfahrten mit historischen Triebwagen und Bussen angeboten. Auch für private Veranstaltungen können die Fahrzeuge angemietet werden und es gibt einen TramShop mit Modellen, Geschenkartikeln und Infomaterial. Außerdem kümmert sich der Verein um die Pflege und Wartung seiner Fahrzeuge. Christian Boden und sein Team zeigen ihren historischen Anderthalbdecker. Der historische Bus des Essener Vereins wird auch Rucksackbus genannt. Vor über 50 Jahren wurde er zugelassen. Der Aufbau aus Holz, Metall und Glas kam aus Altenessen. Bus gefahren wird in Essen aber schon seit hundert Jahren. Die Busse waren damals noch mit Vollgummireifen. Entsprechend rumpelig waren die Fahrten im Jahr 1925 vom Hautbahnhof nach Heisingen. Dagegen ist der Anderthalbdecker schon sehr luxuriös mit weichgepolsterten Sitzen und sogar guter Aussicht. Dazu durfte im Obergeschoss sogar geraucht werden. Für Essen-im-Ohr-Host Timm Schröder wird auch mal der Motor des Busses gestartet und auch die Hupe gedrückt. Das klingt richtig schön. Viele schöne Geschichten gibt es über diesen Bus aus den vergangenen Jahren zu erzählen. Es ist nicht immer alles glatt gelaufen. Darum geht es in den nächsten 30 Minuten.

Hallo Lernen
Wie du dein Kind schlauer machst in 10 einfachen Schritten

Hallo Lernen

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:03


➡️➡️ Kostenloses Webinar zum Kopfrechnen: https://www.hallolernen.de/schnell-kopfrechnen-lernen/ ➡️➡️ Zu meinem Buch: https://www.hallolernen.de/hallo-einschulung-alles-ueber-vorschule-und-1-klasse/ ❤️ Wenn die meisten von uns an Lernen denken, dann verbinden wir es sofort mit stundenlangem Sitzen am Schreibtisch und Seiten voller Notizen.

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin
Folge 165 - VW Buggy (ab 1964)

ClassicPodCars - das Oldtimer Magazin

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 26:06


VW Buggy – Der Sandfloh Diese Idee konnte nur aus Kalifornien kommen: Surfer und Bootsbauer Bruce Myers lebte quasi am Strand Pismo Beach, zwischen San Francisco und Los Angeles gelegen. Anfang der 1960er Jahren tauchten immer mehr für das Fahren am Strand umgebaute „Dune Buggies“ auf, oft nur ein Rahmen alter US-Straßenkreuzer mitsamt V8-Motor und Sitzen. Myers fand das cool und glaubte, dass ein kompaktes und leichtes Fahrzeug eine deutlich bessere Basis für den Einsatz im Sand böte. Seine Wahl fiel auf den VW Käfer, dessen Rahmen er für die Agilität kürzte und mit einer Glasfaserkarosserie bestückte. Der kleine, leichte Käfer mit Heckmotor und Heckantrieb funktionierte ausgezeichnet auf Sand. Im Mai 1964 begann die Produktion des Myers Manx genannten Spaßmobils. Als Myers in der Wüste von Baja California wesentlich stärkere Autos deutlich deklassierte, kam der Buggy richtig in Mode. Myers versuchte vergeblich, sich den Buggy patentieren zu lassen, scheiterte aber vor Gericht. So entstanden zahlreiche Anbieter, auch Karmann und Kühn aus Deutschland, Apal in Belgien oder Ledl aus Österreich. Insgesamt entstanden ca. 250.000 Buggy auf Käfer-Basis, davon nur etwa 6.000 aus dem Hause Myers-Manx. Als Ende der 70er-Jahre der Insassenschutz wichtiger wurde, ging es mit dem Buggy bergab, denn einen Crashtest würde er nicht bestehen. So gerieten die Buggies ein wenig in Vergessenheit und standen schwer verkäuflich beim Fähnchenhänder herum. Doch das hat sich geändert, inzwischen werden für gute Buggies um die 20.000 Euro fällig. Was das alles mit Steve McQueen, dem Chevrolet Corvair und Sankt Peter-Ording zu tun hat, erfahrt ihr in unserem Podcast.

Startup - Jetzt ganz ehrlich
"Ohne Coaching würde ich heute nicht hier sitzen" - Mit Andy Bruckschlögl (Bits & Pretzels)

Startup - Jetzt ganz ehrlich

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 40:14


Andy Bruckschlögl, Seriengründer und Mitinitiator der Startup-Konferenz Bits & Pretzels, spricht in der neuen Podcast-Folge offen über die Höhen und Tiefen seines Gründerwegs. Er erzählt, warum Coaching für ihn zum entscheidenden Anker in Krisenzeiten wurde, wie er gelernt hat, Selbstzweifel in Energie umzuwandeln und weshalb Gründerinnen und Gründer so früh wie möglich in persönliche Entwicklung investieren sollten. Am besten, bevor die großen Krisen kommen.Andy gibt zudem Einblicke in sein neues Buch "Start Up!", dass er als persönlichen Erfahrungsbericht und praktischen Ratgeber für Gründer verfasst hat. Zwischen persönlichen Rückschlägen, Erfolgen wie großen Finanzierungsrunden und Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Barack Obama wird deutlich: Gründen ist brutal hart, aber genauso schön."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ratgeber
Smartphone: Wie sich der Handykonsum auf die Gesundheit auswirkt

Ratgeber

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 5:47


Eine einfache Regel, ab wie viel Bildschirmzeit der Handykonsum schadet, gibt es nicht. Vor allem vor dem Schlafengehen und zur Entspannung stört das Smartphone. Über die gesundheitlichen Auswirkungen von Handys gibt es noch wenig aussagekräftige Studien. Was bekannt ist: Das Smartphone führt zur Überstimulation des Gehirns – es blinkt ständig und beansprucht die Aufmerksamkeit. Es gibt Hinweise, dass das Handy der Konzentration schadet – und den Schlaf stört. Ab wann Bildschirmzeit jedoch gesundheitsschädigend ist, darüber lässt sich keine eindeutige Aussage treffen. Schliesslich ist das Smartphone auch ein wichtiges Tool im Alltag: Kalender, Karte, Kommunikationsgerät. Sobald es um die reine Unterhaltung geht, durchs Smartphone scrollen zum Runterkommen also, empfehlen Fachpersonen, sich zu fragen, welches Bedürfnis eigentlich dahintersteckt. Ist es die Suche nach Entspannung? Dann führen achtsamkeitsbasierte Methoden wie Yoga oder Meditation oder Sport eher ans Ziel - als das Sitzen am Smartphone.

Yoga zwischendurch überall
Office Yoga – Entspannung und Beweglichkeit in den Händen

Yoga zwischendurch überall

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 10:45


Zu lange am Schreibtisch gesessen? In diesem kurzen Audiobeitrag präsentiert Kaivalya von Yoga Vidya eine Reihe von Mobilisierungsübungen für Hände, Finger und Handgelenke, die sich bequem im Sitzen auf dem Stuhl am Arbeitsplatz durchführen lassen. Diese Übungen sind ideal für alle, die viel Zeit am Schreibtisch verbringen und Verspannungen und schmerzenden Händen und Fingern entgegenwirken möchten. Einfache, aber effektive Bewegungen, die die Gelenke mobilisieren, die Durchblutung fördern und die Flexibilität erhöhen. Perfekt für eine kurze Pause während des Arbeitstags oder als Teil der täglichen Routine. Mit Anleitung einer kurzen und effektiven Handmassage für verspannte Hände. Dauer: ca. 10 Minuten Der Beitrag Office Yoga – Entspannung und Beweglichkeit in den Händen erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen
#76 Meine Top 5 Yoga Nackenübungen 20‘

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 22:09


Wer kennt ihn nicht, einen verspannten Nacken. Bei dieser Einheit leite ich dich durch meine Top 5 Nackenübungen. Du startest entspannt im Sitzen und daftst erst mal eine Kriya Übung mit Kopf und Augen machen. Dann gibt es 3 verschiedene Nervenmobilisationsübungen, Adlerarme, kraftvolles Ausstreichen und 2x 30 Sekunden in Rückenlage mit Doppelkinn 2 cm abheben. Wohnverdient mündet diese kleine Session in einem 2 minütigen Savasana und rundet so deine Entspannung ab. Fühle mal wie du dich vorher und nachher fühlst und lass mir gern einen Kommentar da. Verschaffe dir gerne einen Überblick über meine anstehenden Workshops auf www.yogaflowtogo.deAnmeldung und Infos findest du hier: ⁠www.yogaflowtogo.de⁠ und @thali.happyyoga Mein Audiokurs mit 4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du ⁠hier⁠ Rabattcode 2€ mitNAMASTE25 Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go.

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals
#189 | Der Tiger: Wenn Regie und Schnitt im Panzer sitzen - Mit: Dennis Gansel und Benjamin Kaubisch

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 65:41


Heute dreht sich alles um die Umsetzung und Produktion des aufwendigen Antikriegsfilms "Der Tiger" für Amazon MGM Studios. Regisseur Dennis Gansel (Das Boot, Die Welle) und Editor Benjamin Kaubisch geben spannende Einblicke in die kreative Zusammenarbeit zwischen Regie und Schnitt – von der ersten Idee bis zur Premiere. Wir sprechen über den langen Weg von der Entwicklung bis zur Produktion, den Balanceakt zwischen historischer Genauigkeit und dramaturgischer Spannung und besonderen Herausforderungen im Schnittprozess. GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/189-der-tiger-wenn-regie-und-schnitt-im-panzer-sitzen/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Yugen Yah Schnitt: Yugen Yah Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER... Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: comment@indiefilmtalk.de Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/ FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

TriStory - Triathlon Stories
#109 RACE DATE – IRONMAN-WM IN NIZZA VOM 14.9.2025 MIT KURT MÜLLER

TriStory - Triathlon Stories

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 70:03


«EINE ABARTIGE LEISTUNG, UNVORSTELLBAR»Unfassbar, unglaublich – die Ironman WM in Nizza vom 14.9. 2025 hat uns von den Sitzen gerissen. Der komplette Erfolg des norwegischen Hypetrains mit dem Sieger Casper Stornes, dem Zweiten Gustav Iden und dem Dritten Kristian Blummenfelt hat uns aber zum Glück nicht sprachlos gemacht. «Eine abartige Leistung, das ist unvorstellbar», so das Fazit von Kurt Müller, dem Coach vor Ort auf der Promenade des Anglais in Nizza.  Kurt Müller berichtet von spannenden Details, zum Beispiel wie locker Blummenfelt sein Rad in die Wechselzone schiebt und wie die Norweger bei aller Freundschaft im Rennen zu gnadenlosen Konkurrenten mutieren.Es war eine WM mit tausend Geschichten, mit Neuentdeckungen, Materialschlachten und einer Standortbestimmung der Schweizer Langdistanzler. Der Schwimm-Rekord ging an Andrea Salvisberg und damit auf ein Schweizer Konto. Und der Manager des neuen Weltmeisters kommt mit Ronnie Schildknecht auch aus der Schweiz. …___________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Mehr über Kurt Müller: https://www.kmsportcoaching.ch/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ___________⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TriStory⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠https://tristory.news.blog/_________________TriStory ist auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_________________Kontakt⁠⁠⁠⁠⁠⁠: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠tristory@gmx.ch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠_________________Die finanzielle Unterstützung von TriStory ist gerne möglich. Weitere ⁠⁠Details ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠:⁠ https://tristory.news.blog/unterstutzung/ ⁠_________________TWINT(nur in der Schweiz): + 41 79 261 60 90 – Stichwort Podcast _________________IBAN-ZahlungsinfosEmpfänger: Sabine KlapperVerwendungszweck: PodcastKontonummer: 3500-5.224765.9

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski
Das Wesentliche im Leben

Zen-Meditation | Hinnerk Polenski

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 17:50


Zen Meditation ist der Weg zum Wesentlichen – zum Sein, zur Wahrheit des Moments. In dieser Folge lade ich dich ein, das Sitzen in Kraft und Stille zu erfahren. Wir beginnen beim Körper: aufrecht, geerdet, in Harmonie. So entsteht ein Gefäß, in dem Gedanken und Gefühle zur Ruhe kommen können.Wir folgen dem Atem, besonders dem Ausatmen, wie ein Blatt im Herbst, das sanft zu Boden sinkt. Gedanken ziehen wie Wolken vorbei, Gefühle finden Raum, und wir lassen uns tiefer und tiefer nieder in der Stille.In dieser Einfachheit offenbart sich das Wesentliche – frei von Beurteilung, frei von Trennung. Wir entdecken die Kraft des Seins, verwurzelt wie ein alter Baum, im Licht des Augenblicks.Mögen Körper, Atem und Stille uns zu einem Zuhause werden, in dem wir uns selbst wahrhaftig begegnen können.

Yoga zwischendurch überall
Office Yoga im Stehen – Kraft & Energie mitten im Alltag

Yoga zwischendurch überall

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 16:11


Zeit für eine kurze Pause? Kennst Du das Gefühl, nach stundenlangem Sitzen im Büro oder Homeoffice wie „festgeklebt“ zu sein? Die Schultern sind verspannt, die Gedanken träge, die Energie irgendwie … weg? Dann schenk Dir ein paar achtsame Minuten – ganz ohne Matte, ohne Umziehen, mitten im Alltag.

OM TO GO
Vorwärtsbeugen_Deep Flow (Level 1-2/ 30 Min)

OM TO GO

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 29:40


Ihr Lieben,wir begrüßen den Herbst.In dieser Folge praktizieren wir Vorwärtsbeugen, sowohl im Sitzen als auch im Stehen. Du darfst deinen Blick nach Innen richten und dich zentrieren.Nutze diese Klasse um bei dir anzukommen und dich zu spüren.Tip! Solltest du einen Gurt zu Hause haben, leg ihn gerne bereit und nutze ihn für die halbe sitzende Vorbeuge. (Gelegt um den Fußballen)Vielen Dank fürs Zuhören!

ENERGY Startalk
#162 Jax Jones

ENERGY Startalk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 14:06


Wenn er auflegt, dann hält es niemanden mehr auf den Sitzen denn Jax Jones liefert Beats, die einfach jede Crowd zum Beben bringen! In dieser Folge ist der britische DJ und Producer mit nigerianischen Wurzeln zu Gast und erzählt uns, welche Rolle seine Familie und seine Kultur in seiner Musik spielen. Außerdem verrät er, warum für ihn Blumen eine ganz besondere Bedeutung haben und was die Queen selbst mit seiner Karriere zu tun hat. Das alles, ab jetzt hier im ENERGY Startalk!

Regionaljournal Ostschweiz
Thurgauer Kleinparteien wollen Wahlsystem ändern

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 25:45


Fünf Parteien mit Sitzen im Thurgauer Parlament eine Volksinitiative für eine Änderung des Wahlsystems bei den Grossratswahlen lanciert. Damit diese zu Stande kommt, müssen innerhalb von sechs Monaten mindestens 4000 Unterschriften zusammenkommen. Weitere Themen: · St.Galler Verkehrspolizei will bei Geschwindkeitsmessungen Drohnen einsetzen. · Im St.Galler Weisstannental dürfen zwei Jungwölfe geschossen werden. · · Schweizer Investorengruppe übernimmt den Detailhändler Spar. · Der langjährige Geschäftsleiter der Kinder- und Jugendhilfe St.Gallen schaut im Interview auf seine Tätigkeit zurück.

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
"Die Leute haben keine Ahnung, dass sie in einer Falle sitzen!" (Ernst Wolff alarmiert)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 34:10


Ernst Wolff warnt vor dramatischen Veränderungen durch KI und digitale Währungen, die bereits in wenigen Monaten unser Leben komplett umkrempeln könnten. Während Gold neue Allzeithochs erreicht und selbst die Architekten des Systems das Vertrauen verlieren, laufen im Hintergrund die Vorbereitungen für eine digitale Kontrolle, von der 98% der Menschen noch keine Ahnung haben. Die Weichen für eine Zukunft ohne Bargeld und Privatsphäre werden jetzt gestellt.

Echo der Zeit
Grossbritannien: Wie Reform UK die etablierten Parteien bedrängt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 26:39


Nur vier von 680 Sitzen hat die britische Reform-UK-Partei im Parlament. Doch das täuscht. Die Beliebtheit der rechtspopulistischen Bewegung um Nigel Farage nimmt rasant zu. Farages Themen: der Brexit und die Einwanderung. Damit wird Reform UK zur ernsthaften Konkurrenz für Labour und die Tories. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (06:21) Grossbritannien: Wie Reform UK die etablierten Parteien bedrängt (12:22) Nachrichtenübersicht (12:53) EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google (17:33) Streit ums Frühfranzösisch: Es fehlt auch an Lehrpersonen (21:44) Die Parlamentswahl in Norwegen und die indigenen Sami

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen
#75 Good Morning Flow 14' – Tag 6

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 14:57


Guten Morgen. Heute darfst du durch einen kleinen Spannenden Flow fließen. Start im Sitzen mit Suffikreisen, dann -> Down Dog, Brett, Vierfußstand Bein ran ziehen, Low Lunge mit Seitneigung, Seitwinkel, Pyramide, Malasana, Boot, Drehsitz, kleines Wild Thing, Down Dog

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast
Präsentieren im Stehen: Der vergessene Trick für mehr Impact

Wirke wie DU willst | der wirkungsvolle Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 8:45


Als Präsentationsexpertin beobachte ich einen besorgniserregenden Trend: Immer mehr Menschen präsentieren im Sitzen. Ein fataler Fehler, der deine Wirkung massiv schwächt. In diesem Podcast verrate ich dir, warum Stehen alles verändern kann: - Bessere Körpersprache und Präsenz - Optimaler Blickkontakt zum Publikum - Höhere Durchsetzungskraft - Professionellere Ausstrahlung - Bessere Kontrolle über den Raum Mein Tipp: Trau dich! Dein nächster Präsentationsauftritt ist die perfekte Gelegenheit für mehr Impact im Stehen. Was ist deine Erfahrung? Präsentierst du lieber im Sitzen oder im Stehen?

Ist das Information oder kann das weg?

Nach der Sommerpause haben sich Publizist Robert Burdy und Hirnforscher Gerald Hüther eine Veröffentlichung aus einem US-amerikanischen Fachblatt vorgenommen, die unter anderem von der Frankfurter Rundschau aufgegriffen wurde. Die Frage ist wie immer: Ist das Information oder kann das weg? Die Studie über den Zusammenhang von sitzenden Alltagstätigkeiten und Demenz kann falsche Hoffnungen wecken. Oder Angst machen.

Zero Dosage
#95 Schreihälse mit Rückenproblemen

Zero Dosage

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 60:30


Noah nimmt die Folge zum ersten Mal im Stehen auf, weil sein Rücken Sitzen gerade doof findet. Nico wiederum ist noch vom gestrigen Paddel-Match gezeichnet und kämpft mit Muskelkater.Trotz aller Rückenleiden widmen sich die beiden natürlich auch den wirklich wichtigen Fragen des Lebens. Zum Beispiel: In welcher Jahreszeit isst man eigentlich Cordon bleu?Viel Spass beim Zuhören,XOXO

The Wolfgang Unsoeld Podcast
Therapie & Training Talk #178 - TWUP #293 - technologischen Fortschritt in Training und Ernährung

The Wolfgang Unsoeld Podcast

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 32:47


Thomas und Wolfgang sprechen über den technologischen Fortschritt in Training und Ernährung der kommenden Jahre, Blutzuckersensoren und warum „kommt drauf an“ keine zielführende Aussage ist. Sie erklären, warum Sitzen nicht automatisch zu Hüftarthrose führt, was Eierschalen mit der Hüfte gemeinsam haben und welche Parallelen zwischen Formel 1 und Sprints bestehen. Außerdem diskutieren sie den Unsinn klassischer Stabi-Übungen, den Unterschied zwischen Stabilität bei niedrigen und hohen Belastungen und warum Übungen im Vierfüßlerstand keine echte Stabilität trainieren – und Thomas verrät, wieso er seit 12 Jahren dasselbe Handtuch nach dem Duschen benutzt.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Eurowings überrascht mit Premium Business-Sitzen nach Dubai

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 18:33 Transcription Available


ETDPODCAST
Merz zu Ukraine-Verhandlungen: Kiew muss mit am Tisch sitzen | Nr. 7908

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 5:42


Kanzler Merz hat die Einbindung der Ukraine in weitere Verhandlungen nach dem Gipfel zwischen US-Präsident Trump und dem russischen Präsidenten Putin am Freitag in Alaska gefordert. Nach dem virtuellen Treffen mit US-Präsident Trump verkündete er: „Es gibt Hoffnung auf einen Frieden in der Ukraine“.

ETDPODCAST
Ukraine-Gipfel: Wird Selenskyj bald doch neben Trump und Putin sitzen? - Nr.: 7896

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 7:37


Wenige Tage vor dem geplanten Gipfel zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin sorgt die Frage nach einer möglichen Selenskyj-Teilnahme für Spannung. US-NATO-Botschafter Whitaker sieht eine Chance auf ernsthafte Verhandlungen. Die EU stellte kurz vor dem Treffen weitere Milliarden Euro für Kiew bereit.

ETDPODCAST
Ukraine-Gipfel: Wird Selenskyj bald doch neben Trump und Putin sitzen? | Nr. 7906

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 7:50


Wenige Tage vor dem geplanten Gipfel zwischen US-Präsident Trump und Russlands Präsident Putin sorgt die Frage nach einer möglichen Selenskyj-Teilnahme für Spannung. US-NATO-Botschafter Whitaker sieht eine Chance auf ernsthafte Verhandlungen. Die EU stellte kurz vor dem Treffen weitere Milliarden Euro für Kiew bereit.

0630 by WDR aktuell
Russland manipuliert ukrainische Jugendliche | Plastikströme im Meer | Mehr muslimische Beerdigungen

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 20:36


Die Themen von Caro und Robert am 06.08.2025: (00:00:00) Wölfe: Wie das US-Landwirtschaftsministerium versucht, Wölfe zu verscheuchen und was Scarlett Johansson damit zu tun hat. (00:01:53) Plastik: Was auf der Konferenz in Genf besprochen wird und wie man das Plastik sogar aus dem All sehen kann. (00:08:12) Manipulation: Wie Russland ukrainische Jugendliche dazu bringt, Straftaten zu begehen. (00:14:16) Muslimische Beerdigungen: Was bei muslimischen Beerdigungen anders läuft als bei christlichen und warum die Nachfrage danach steigt. (00:19:37) Zu viel Sitzen: Wie Robert euch ans Aufstehen erinnert. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Das WDR 5 Tagesgespräch
Sitzen, Stress, Übergewicht – wie kommen wir da raus?

Das WDR 5 Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 45:45


Wir sitzen zu viel, bewegen uns zu wenig und ernähren uns ungesund – so das Fazit des neuen DKV-Reports. Die Folge: Immer mehr Menschen leiden an Übergewicht und werden krank. Was muss sich ändern – persönlich und gesellschaftlich? Gast: Ingo Froböse, Moderation: Anja Backhaus. Von WDR 5.

0630 by WDR aktuell
Will Israel Gaza einnehmen? | Kritik an 👖Werbung mit Sydney Sweeney | Konflikt Thailand und Kambodscha

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 19:49


Die Themen von Lisa und Robert am 05.08.2025: (00:00:00) Malle-Musical: Wie der Ballermann auf die Bühne kommen soll. (00:01:33) Nahost-Krieg: Was Israels Regierung offenbar im Gazastreifen vorhat. (00:04:21) Rassismus-Vorwürfe: Wieso Schauspielerin Sydney Sweeney und eine Jeansmarke Kritik bekommen - und was US-Präsident Trump zu der Werbekampagne sagt. (00:07:55) Gesundheitsbericht: Wie viel wir am Tag sitzen und bei welchen Punkten die Unter-30-Jährigen gut abschneiden. (00:13:47) Grenzkonflikt: Was in Thailand und Kambodscha los ist und warum es schon lange Streit um die Grenze gibt. Habt ihr Fragen oder Feedback? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de Kommt auch gerne in unseren WhatsApp Channel https://1.ard.de/0630-Whatsapp-Kanal Hier könnt ihr per QR-Code rein: https://1.ard.de/0630-bei-Whatsapp Von 0630.

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk
Sommertour: Boom durch Hängebrücke, Recht auf Wasser, Deutsche sitzen zu viel 

Wirtschaft und Gesellschaft Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 24:52


Schulz, Josephine www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft und Gesellschaft

Das war der Tag - Deutschlandfunk
DKV Gesundheitsbericht 2025: "Die Deutschen sitzen zu viel"

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 0:59


Latton, Marcus www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

NDR Info - Echo des Tages
Verstörende Videos und Hilfslieferungen: Die Lage in Gaza

NDR Info - Echo des Tages

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 26:31


Die Videos ausgemergelter Geiseln in Gaza sorgt für Entsetzen, die hungernder Menschen allerdings auch. Die aktuelle Lage und deutsche Reaktionen sind ein Thema des Tages auf NDR Info.

WDR aktuell - Der Tag
Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen zu viel

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 10:14


Europaweiter Blitzeraktion gegen Rasen auch in NRW. Klage gegen booking.com - wie bekomme ich den besten Hotelpreis? Von Katrin Schmick.

Die Presse 18'48''
„Erdoğan hat seinen Zenit überschritten“: Warum immer mehr türkische Bürgermeister in Haft sitzen

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 28:36 Transcription Available


Von Klemens Patek. Was passiert derzeit in der Türkei? Eine Verhaftungswelle nach der anderen trifft Politiker der Oppositionspartei CHP. Betroffen sind auch Bürgermeister großer Städte: Istanbul, Adana, Antalya. Und gleichzeitig hat Präsident Erdoğan einen Friedensprozess mit der kurdischen PKK gestartet. Wie hängt das zusammen? Was plant Erdoğan? Das erklärt „Presse“-Journalistin Duygu Özkan.

Handelsblatt Today
Mögliche Stromsteuer-Einigung: Doch noch Entlastungen für private Haushalte? / BYD bleibt auf 340.000 Autos sitzen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 25:19


Die Koalition soll einer Einigung im Stromsteuerstreit nahe sein. Und: Der chinesische E-Autohersteller BYD drosselt seine Produktion

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Steven Gätjen: Ich bin auf bösartigste Art runtergemacht worden

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later May 21, 2025 73:21


Steven Gätjen ist einer der bekanntesten Moderatoren Deutschlands. Bei “Schlag den Raab” oder “Joko & Klaas gegen Pro7” sorgt er für Spannung - und dafür, dass die Regeln eingehalten werden. In der NDR Talk Show oder am Roten Teppich bei den Oscars interviewt er deutsche und internationale Stars – von Boris Becker und Jan Delay über Tom Cruise und Nicole Kidman bis hin zu Angelina Jolie. Ich wollte von ihm wissen, was er dabei übers „berühmt sein“ gelernt hat. Und die Beobachtung, die er da geteilt hat, hat mich echt überrascht. Was ich auch vorher nicht wusste: Steven ist in Arizona geboren und hat dadurch nicht nur die deutsche, sondern auch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Wie dieses Land ihn geprägt hat und wie sehr ihn die aktuellen Entwicklungen dort bewegen, habe ich im Laufe unseres Gesprächs an mehreren Stellen gemerkt. Außerdem haben wir darüber geredet, wie man das meiste aus dem Leben herausholt, ohne dabei zu zerreißen; was gute Freunde ausmacht und warum Steven nicht immer einer ist – und wie er die weniger erfolgreichen Phasen seiner Karriere gemeistert hat, die wir als Publikum ja oft gar nicht mitbekommen. Eingestiegen sind wir aber mit Stevens großer Leidenschaft: dem Kino. Also holt euch Popcorn und macht's euch gemütlich - wenn ihr denn einen Platz zum Sitzen findet. Das ist nämlich keine Selbstverständlichkeit, habe ich gelernt. Aber hört selbst, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Steven Gätjen. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Steven Gätjen Instagram: @stevengaetjen https://www.instagram.com/stevengaetjen Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Stevens Anfänge bei OK Radio könnt ihr euch hier anschauen (ab 13:40 Min): https://www.youtube.com/watch?v=if1MaVudDWg Der falsche Ryan Gosling: Prank bei der Goldenen Kamera 2017 findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=SHWPaF10gpM Und zu “too many tabs - der Podcast“ geht es hier entlang: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ ►►► Redaktion: Sabine Lebek, Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Sounds!
Sounds! Album der Woche: Peter Doherty «Felt Better Alive»

Sounds!

Play Episode Listen Later May 19, 2025 108:22


Er sei seit Jahren clean, er schreibt Songs für seine zweijährige Tochter und seine Ärzt:innen empfehlen ihm, wann immer möglich Konzerte im Sitzen zu spielen um seine Füsse zu schonen. Die wilden Tage des ehemaligen Enfant Terribles sind definitiv vorbei. Hört man das auch auf seinem neuen Album? «Felt Better Alive» ist unser neustes Sounds! Album der Woche. Jeden Abend gibt's eine CD zu gewinnen – nur live in der Sendung auf Radio SRF 3.

Handelsblatt Morning Briefing
Unionsminister: Die wirklich Mächtigen sitzen draußen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 8:53


Friedrich Merz hat sein Kabinett mit loyalen Unterstützern und externen Fachleuten besetzt. Ist das taktisch klug? Eine alte Regel der Macht spricht dagegen.