Podcasts about sitzen

  • 1,175PODCASTS
  • 1,954EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sitzen

Latest podcast episodes about sitzen

Mindlook - Geführte Meditationen
Meditation Entspannung in 20 Min | MBSR Bodyscan

Mindlook - Geführte Meditationen

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 20:16


In dieser geführten MBSR Bodyscan Meditation erfährst du in 20 Minuten tiefe Entspannung und Erholung.Der Bodyscan ist eine Entspannungsmeditation aus dem MBSR Programm von Jon Kabatt Zinn. Du enstpannst deinen Körper und deinen Geist und kannst dadurch stress und Anspannungen loslassen. Du kannst die Meditation im Liegen oder im Sitzen machen.___

Meditation in wilden Zeiten
Folge 261: Ahh, die Wohltat. Geführte Atemmeditation

Meditation in wilden Zeiten

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 22:23


Es klingt wie eine einfache Meditationstechnik, das Ja-sagen. Ja, das sagt man ja schnell mal, im Alltag. (Und vielleicht bei einem Heiratsantrag, da geht das Ja dann ein wenig tiefer.) Doch das Ja, das du in dieser Meditation erfahren wirst, geht viel tiefer. Es ist ein Ja, das in deinem gesamten Sein schwingt. Du kannst diese Meditation im Sitzen oder im Liegen machen. Vor dem Schlafen sitze oder liege und sage 10 Minuten lang ja. Meine es, fühle es, wenn du ja sagst. Es ist eine Empfindung die dich ganz durchdringt. Du kannst die Worte laut aussprechen oder nur innerlich sagen. Und morgens, wenn du aufwachst, erinnere dich sofort wieder... Und auch tagsüber, wenn es dunkel wird und trübe erinnere dich an das Ja. Lies hier mehr über die Einschlafmeditation und das Ja-sagen von Osho: https://www.findyournose.com/leben-nein-ja-sagen-licht-dunkelheit

einfach meditieren. einfach achtsam leben.
Meditation - ein Moment am Ozean

einfach meditieren. einfach achtsam leben.

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 17:48


Bei dieser Übung werden wir uns einen wunderschönen weiten Ozean vorstellen, der uns beruhigt, erdet, verbindet und abkühlt.Du kannst diese Meditation im Sitzen oder auch gerne im Liegen praktizieren.Ich wünsche dir viel Freude dabei!Deine MelissaFolge mir gerne auf Instagram oder Besuche meine Website

Meditation in wilden Zeiten
Folge 260: Geführte Einschlafmeditation – Ja sagen

Meditation in wilden Zeiten

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 18:08


Es klingt wie eine einfache Meditationstechnik, das Ja-sagen. Ja, das sagt man ja schnell mal, im Alltag. (Und vielleicht bei einem Heiratsantrag, da geht das Ja dann ein wenig tiefer.) Doch das Ja, das du in dieser Meditation erfahren wirst, geht viel tiefer. Es ist ein Ja, das in deinem gesamten Sein schwingt. Du kannst diese Meditation im Sitzen oder im Liegen machen. Vor dem Schlafen sitze oder liege und sage 10 Minuten lang ja. Meine es, fühle es, wenn du ja sagst. Es ist eine Empfindung die dich ganz durchdringt. Du kannst die Worte laut aussprechen oder nur innerlich sagen. Und morgens, wenn du aufwachst, erinnere dich sofort wieder... Und auch tagsüber, wenn es dunkel wird und trübe erinnere dich an das Ja. Lies hier mehr über die Einschlafmeditation und das Ja-sagen von Osho: https://www.findyournose.com/leben-nein-ja-sagen-licht-dunkelheit

Handelsblatt Today
Mögliche Stromsteuer-Einigung: Doch noch Entlastungen für private Haushalte? / BYD bleibt auf 340.000 Autos sitzen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 25:19


Die Koalition soll einer Einigung im Stromsteuerstreit nahe sein. Und: Der chinesische E-Autohersteller BYD drosselt seine Produktion

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
1068 Zeugnisse - Hilfe ich bleibe Sitzen!

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 7:09


Hannes kann es: https://www.instagram.com/hanneskannes_schulspeaker/ rock.it.raketenstarter@gmail.com www.hanneskannes-schulspeaker.de Musik lizensiert durch audiohub

Akazienzendo Podcast
Christian Dillo: Gelassen engagiert, Teil 3

Akazienzendo Podcast

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 65:08


Christian Dillo, Dharma-Vortrag am 14. und 15. Juni 2025, Praxiswochenende im Akazienzendo BerlinChristian Dillo Roshi, Lehrer am Boulder Zen Center in Colorado, war für ein Praxiswochenende zu Gast im Akazienzendo Berlin. Diese Folge besteht aus drei Teilen. Sie beginnt mit Anmerkungen zur Gelassenheit in Zazen. Christian betont, dass es beim Sitzen nicht um das Anhalten der Gedanken und auch nicht um die ausschließliche, angestrengte Konzentration auf ein Meditationsobjekt geht, sondern darum, den Geist den gesamten Körper durchdringen zu lassen und aus diesem mühelosen Spüren heraus das Atmen wahrzunehmen. Weisheit sei die Bereitschaft des Geistes, das Gewahrseinsfeld ohne Widerstand oder Anhaftung sich füllen zu lassen durch das, was kommt und geht. Im darauf folgenden Vortrag gibt Christian einen kurzen geschichtlichen Abriss über die Entstehung des Mahyana-Buddhismus und seine Auslegung von Praktizierenden als Alltags-Bodhisattvas (everyday bodhisattvas). Wir sind begrenzt durch unsere Zeit, unsere Energie, unseren konkreten Einflussbereich, und zugleich unbegrenzt, weil des Feld des Geistes unbegrenzt ist, und alle Wesen hier und jetzt in diesem Feld eingeschlossen sind. Deshalb ist keine Handlung unwesentlich. Alles ist miteinander verbunden, auch, wenn wir das so nicht wahrnehmen können. In diesem Moment findet die Befreiung aller Wesen statt. Zum Schluss geht Christian auf sein Verständnis von Engagement ein. Zen-Buddhismus mache keine Zukunftsversprechungen und liefere keine Programmatik, die konkrete Handlungsanweisungen vorgibt. Es komme vielmehr auf die Frage nach Angemessenheit an, die immer wieder neu bestimmt werden muss. Zentral sind hierbei die individuellen Fähigkeiten und Talente, ebenso wie die persönlichen Resonanzerfahrungen, die Voraussetzung für jedes Engagement sind.Support the show

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen
#72 Summer Holiday Yoga Vinyasa Flow 22'

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 23:33


Freiheit, Leichtigkeit, Sonne darfst du als Intention für diesen Vinyasa Flow mitnehmen. Ein bisschen Erfahrung wäre gut. Du startest im Sitzen mit Ujaji und kühlender Atemtechnik, sanfte Aktivierung von Nacken, Schultern und Hüften. Cat Cow, Dreibeiniger Hund mit Low Lunge. Sonnengruß mit Krieger 1, 2, Trikonasana, Halbmond und Regenbogenkrieger. Cool Down mit Malasana, Päckchen, Happy Baby und Savasana mit Musik. I hope you like this.Du willst online live mit mir praktizieren? Nexter Termin ist der 27.6.25 9-10h.Anmeldung und Infos findest du hier: www.yogaflowtogo.de und @thali.happyyoga Mein Audiokurs mit 4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du hier Rabattcode 2€ mitNAMASTE25 Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go.

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Peugeot E-5008 - Sein Herz schlaegt elektrisch

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025


Wenn die Löwenmarke Peugeot, die unterdessen zum großen Stellantis-Reich gehört, neue Produkte auf den Markt bringt, lohnt es sich immer, genauer hinzuschauen.  Aktuell gilt das besonders für Familien mit sechs oder sieben Familienmitgliedern. Denn der neue Peugeot E-5008 ist das erste Elektrofahrzeug in diesem Segment mit sieben Sitzen! Darum geht es diesmal!Peugeot hat das Ziel, zu 100 Prozent eine elektrische Marke zu werden. Und so wird auch das Produktangebot ausgebaut. Da man auch hier alle Eventualitäten abdecken will – also auch den Bedarf von sieben Sitzplätzen – gibt es jetzt den Peugeot E-5008. Er ist in seinem Segment das einzige Modell, das zu 100 Prozent elektrische Mobilität für sieben Passagiere bietet und zudem einen außergewöhnlich großzügigen und einladenden Innenraum mitbringt. Power und Drive!    Bei uns werden aktuell als rein elektrische Versionen eine mit 157 kW (213 PS) und einer 73-kWh-Batterie sowie eine Long Range Variante mit 170 kW (231 PS) und 97-kWh-Batterie angeboten. Uns stand die 157 kW (213 PS) Ausführung als GT zum Test zur Verfügung.  Leistungsmäßig sprechen wir hier von einer Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h und einer Beschleunigung von 0–100 km/h in 9,7 Sekunden.  Die stärkere Version beschleunigt eine Zehntelsekunde schneller. Ich würde allerdings die stärkere Version bevorzugen, da deren kombinierte Reichweite mit maximal 674 Kilometern die 157 kW (213 PS) Ausführung bei geringfügig höherem Energieverbrauch um gut 170 Kilometer übertrumpft. Die Spreizung liegt hier zwischen 18,8 und 19,4 kWh/100 km (WLTP). Auch in der Ladedauer von 20 auf 80 % an einer DC 160-kW-Schnellladestation hat die stärkere Version mit 27 gegenüber 30 Minuten die Nase vorn. Das wäre mir den Aufpreis von rund 4.000, - Euro wert. Die Kosten!Schon die günstigere Allure Ausstattung überzeugt. Der GT punktet zudem unter anderem durch die D-Navigation mit vernetzten Navigationsdiensten von TomTom® und EV-Routing-Funktion mit Ladeplanung.  Und das ist nur eines von vielen zusätzlichen Ausstattungsfeatures. In der günstigeren Allure-Ausstattung kostet der Peugeot E-5008 ab 51.150 Euro, als GT geht es bei 55.400, -- Euro los, die Long Range Variante kostet ab 55.250,-- und als GT ab 59.700, -- Euro.  Die Verbesserung der schon sehr guten Allure Ausstattung und vor allem der Reichweitengewinn würden es mich leicht machen, den Peugeot E-5008 als GT in der Long Range Variante zu ordern. Alle Fotos: © Peugeot/Stellantis    Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Sadhguru Deutsch
Der Grund, warum du Schwierigkeiten hast, zu meditieren | Sadhguru

Sadhguru Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 7:23


Sadhguru erklärt das Paradox, das die Meditation oder das bloße Sitzen für viele Menschen als einen schwierigen Prozess erscheinen lässt. Originalvideo auf Englisch:    • The Reason Why You Are Struggling To Meditate   ***** Sadhguru ist Yogi, Mystiker und Bestsellerautor, der weltweit für seine Klarheit und inspirierenden Einsichten bekannt ist. Er verbindet Spiritualität, Umweltschutz und gesellschaftliches Engagement auf einzigartige Weise. Angebote & Initiativen: Inner Engineering Online:Praktischer Kurs für mehr Wohlbefinden, innere Ruhe und Lebensfreude – jetzt auf Deutsch verfügbar.⁠sadhguru.org/IE-DE⁠ Rette den Boden:Globale Bewegung zum Schutz der Bodengesundheit und für nachhaltige Landwirtschaft.⁠consciousplanet.org/de⁠ Sadhguru App:Kostenlose Meditationen, Weisheiten und tägliche Inspiration – alles auf Deutsch.⁠sadhguru.app.link/ge-ytc⁠ Folge Sadhguru: ⁠Instagram: @sadhguru.deutsch⁠ ⁠Facebook: SadhguruDeutsch⁠ ⁠Twitter: @SadhguruJV⁠ Mehr erfahren: ⁠Videos & Blogs⁠ ⁠Geführte Meditationen⁠ ⁠Sadhguru Exclusive⁠ ⁠Buch: Die Weisheit eines Yogi⁠ Für alle, die mehr Klarheit, Freude und innere Stärke suchen – inspiriert von Sadhguru. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

YOGACRAFT
05: Sanfte Meditation zum Tagesausklang

YOGACRAFT

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 17:15


In dieser Folge teile ich eine sanfte Meditation, die dich beim Tagesausklang begleiten kann. Wir lassen den Tag Revue passieren und tauchen in ein Gefühl der Verbundenheit ein. Du kannst sie sowohl im Sitzen als auch im Liegen praktizieren. Es gibt kein Outro, sodass du nach der Meditation sanft in den Abend oder vielleicht sogar Schlaf hineingleiten kannst. Wer gern vor dem Einschlafen im Bett eine sanfte Yogasequenz praktizieren möchte, kann in die Folge 47 vom ehemaligen YOGACRAFT-Podcast eintauchen. Du findest sie z.B. unter diesem Link Lass uns gern auf Instagram (@lebens.crafting) und Facebook (lebenscrafting) in Verbindung gehen oder schau bei Gelegenheit mal auf meiner Webseite www.lebenscrafting.de vorbei.

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 58: Asterix Papphocker

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 22:52


Thomas war im Asterix Museum hier in Berlin. Hat es ihm gefallen? Außerdem gibt es da Papphocker zu kaufen. Benjamin ist total fertig, dass es so ein Produkt überhaupt gibt!

Podcast - radio SAW deckt auf
Darf ich in der Waschanlage im Auto sitzen bleiben?

Podcast - radio SAW deckt auf

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 0:53


Roadtrip - Der Auto-Podcast
Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 139

Roadtrip - Der Auto-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 11:16


In dieser Folge nehmen wir den VW ID. Buzz genau unter die Lupe – und zwar in der Langversion mit sieben Sitzen. Der elektrische Bulli punktet mit starkem Design, viel Platz, modernem Infotainment und einem angenehm ruhigen Fahrgefühl. Ob Stadt, Autobahn oder Roadtrip: Der Buzz ist eher ein Lebensgefühl als ein gewöhnliches Auto.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland   Thema heute:  Honda Civic Type R „Ultimate Edition”: Ein Sondermodell zum Abschied         Mit der „Ultimate Edition“ bereitet Honda dem legendären Civic Type R einen gebührenden Abschied: Die auf 40 Exemplare limitierte Sonderedition kündigt die Einstellung des Modells in Europa an und ist ab sofort neben den verbleibenden Serienmodellen erhältlich. Das neue Sondermodell feiert die 28-jährige Geschichte des leistungsstarken Kompaktsportlers und ist im charakteristischen Championship White mit maßgeschneiderten roten Aufklebern auf der Motorhaube und an den Fahrzeugseiten gehalten. Außerdem gibt es ein lackiertes schwarzes Dach sowie Carbon-Details rundum, darunter einen Heckspoiler und Einstiegsleisten. Im Inneren setzt sich das Carbon-Thema an der Mittelkonsole fort. Türverkleidungen, Getränkehalter, Mittelkonsole, Fußraum und der Bereich unter den Sitzen werden mit einer Zusatzbeleuchtung besonders hervorgehoben. Beim Öffnen der Vordertüren wird das Type R Logo auf den Boden projiziert.   Als besondere Aufmerksamkeit erhalten die Kunden eine Geschenkbox mit einem nummerierten Emblem von 1 bis 40, einem Schlüsselanhänger aus Carbon sowie spezielle Fußmatten und eine Fahrzeugabdeckung – ein ultimatives Must-have für alle Fans des Type R, bevor der Verkauf in Europa 2026 endet. Erstmals erregte der Civic Type R in Japan 1997 mit der sechsten Generation des Civic Aufmerksamkeit. Seitdem hat er sich über weitere fünf Generationen und viele Sondereditionen hinweg mit seinem Fokus auf High-Performance und seinem Rennsport-Charakter eine eigene Fangemeinde auf der ganzen Welt aufgebaut. Seine dynamischen Fähigkeiten hat der Civic Type R über knapp drei Jahrzehnte hinweg immer wieder unter Beweis gestellt und auf verschiedenen Rennstrecken weltweit Maßstäbe für Frontantriebe gesetzt – insbesondere auf der Nordschleife des Nürburgrings. Ähnliche Leistungen hat er auch auf anderen Strecken vollbracht. Nicht nur in Magny Cours (Frankreich), im belgischen Spa-Francorchamps, auf dem Hungaroring (Ungarn), sondern auch im portugiesischen Estoril, im japanischen Suzuka, in Silverstone auf den britischen Insel und auf dem Mount Panorama Bathurst in Australien. Zu den Rennstreckenerfolgen des Civic Type R zählen auch die World Touring Car Championship (WTCC) und der World Touring Car Cup (WTCR) sowie verschiedene regionale Rennserien.       Alle Fotos: Honda Motor Europe Ltd Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir
Dein Herz als Kompass: Zurück zu innerer Klarheit mit 20 Minuten Herzkohärenz-Meditation im Wald | EP 137

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 29:52


Aufgenommen frühmorgens an einer idyllischen Waldlichtung, ist diese Podcastfolge eine Einladung an dich, den Tag bewusst, präsent und aus deiner Mitte heraus zu beginnen. Oder dich untertags kurz mal wieder rückzuverbinden zu einem entspannten und regulierten Zustand innerer Ruhe und Leichtigkeit. Getragen vom Soundbett des frühmorgendlichen Waldes, führt Jakob dich durch eine kraftvolle Herzkohärenz-Meditation, die dein Nervensystem reguliert, deinen Geist klärt und dein Herz öffnet. Du erfährst:Was Herzkohärenz bedeutet und warum sie so transformierend wirktWie dein Atem direkt auf dein Herz wirkt – und du ihn als Schlüssel zu innerer Ruhe nutzen kannstWarum Dankbarkeit, Liebe und Frieden nicht nur schöne Gefühle, sondern echte biochemische Medizin sindWie du mit nur 5 Minuten täglich mehr Präsenz, Fokus und emotionale Resilienz kultivierstWarum diese Meditation ein sanftes, tiefes Tool ist – keine Optimierungsübung, sondern ein Raum der RückverbindungOb im Sitzen oder Liegen, morgens zum Ankommen im neuen Tag, abends zum Runterfahren oder dazwischen für ein kleines Time-Out: Diese Praxis ist ein wertvoller Begleiter, wenn du dich gestresst, leer oder überfordert fühlst – und dich wieder spüren möchtest.

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin
Arbeitgeber bleibt auf Weiterbildungskosten sitzen.

Arbeitsrecht einfach erklärt - Anwalt Andreas Martin

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 17:16


Rückzahlung von Studiengebühren über rund € 10.000LAG Mecklenburg-Vorpommern – Urteil vom 25.02.2025 – 5 SLa 104/24Eine angehende Physiotherapeutin (Beklagte) absolvierte ab 2019 ein Studium an einer privaten Hochschule. Der Kläger, ein Praxisinhaber, finanzierte die Studienbeiträge aufgrund einer Kooperationsvereinbarung und einer Studienfinanzierungsvereinbarung mit der Beklagten. Diese sah vor, dass die Studienkosten in Höhe von insgesamt 10.775 € zurückzuzahlen seien, wenn:Das Landesarbeitsgericht wies die Berufung zurück. Die Rückzahlungsklausel ist nach § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB unwirksamDie Rückzahlungspflicht greift auch dann, wenn die Beklagte das Angebot aus nicht von ihr zu vertretenden Gründen (z. B. gesundheitlich, familiär) ablehnt.ähnliche Podcastfolgen:1. ⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Arbeit ohne Lohn⁠2. ⁠Letzter Lohn nach Kündigung und Fälligkeit⁠3.⁠ BAG und Lohnabrechnung⁠Artikel:1. ⁠Arbeitslohn steht aus⁠2. ⁠Arbeitstage pro Monat⁠3. ⁠Lohnabrechnung in elektronischer Form⁠Homepage:⁠⁠⁠⁠⁠Rechtsanwalt Andreas Martin - Arbeitsrecht in Marzahn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Anwalt Arbeitsrecht in Berlin Prenzlauer Berg / Pankow ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

hr4 Der ganz normale Wahnsinn
Die weichen Sessel

hr4 Der ganz normale Wahnsinn

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 1:49


Doris und Ulla sind so froh, dass das Cafè nun neue Sessel hat. Die alten gingen ja gar nicht mehr. Aber die neuen? Tja... Mit Susanne Schäfer und Ricarda Klingelhöfer

Coronavirus - Doc Esser klärt auf
Schwere Beine und Krampfadern adé - so bleiben die Venen gesund

Coronavirus - Doc Esser klärt auf

Play Episode Listen Later May 29, 2025 32:25


Ob langes Sitzen oder ständiges Stehen - schwere Beine, Krampfadern und Besenreiser betreffen viele. Sie sind nicht nur ein optisches Thema, sondern können auch schmerzhaft sein - und wer genetisch vorbelastet ist, entkommt ihnen oft kaum. In dieser Folge sprechen Doc Esser und Anne darüber, wie sich die Venen gesund halten lassen und warum Bewegung dabei so wichtig ist. Von Anne Schneider ;Heinz-Wilhelm Esser.

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland   Thema heute: Citroen bringt den neuen e-Berlingo MPV auf die Straße: flexibel, elektrisch, alltagstauglich   Citroën stellt mit dem neuen ë-Berlingo MPV ein vielseitiges Elektrofahrzeug vor, das den Alltag mit intelligentem Raumkonzept, moderner Ausstattung und lokal emissionsfreiem Antrieb bereichert. Als praktisches Multi Purpose Vehicle (MPV) mit Nutzfahrzeugzulassung bietet der neue ë-Berlingo MPV die bewährte Citroën Qualität in einem flexiblen, robusten und funktionalen Fahrzeug – jetzt auch vollelektrisch. Der neue ë-Berlingo MPV wird in der Länge M (4,40 m) angeboten und kommt serienmäßig mit fünf Sitzen. Er verfügt über ein großzügiges Platzangebot für Passagiere und Gepäck. Mit seinem Elektromotor mit 100 kW (136 PS) Leistung und einer 50-kWh-Batterie erreicht der neue ë-Berlingo MPV eine praxistaugliche Reichweite von bis zu 334 Kilometern (WLTP) – perfekt für tägliche Fahrten im urbanen und suburbanen Umfeld. Das moderne Cockpit kann mit einem 10-Zoll-Touchscreen, kabelloser Smartphone-Integration via Apple CarPlay™ und Android Auto™, sowie einem digitalen Kombiinstrument ausgestattet werden. Zur Serienausstattung zählen eine Klimaanlage, elektrische Fensterheber vorn, eine hintere Einparkhilfe und das Citroën Sicherheitspaket mit Spurassistent, Notbremsassistent und Verkehrszeichenerkennung. Der ë-Berlingo MPV zeichnet sich durch hohe Alltagstauglichkeit aus – mit manuellen Schiebetüren, robustem Ladebereich mit Gepäckraumtrennung, und optional erhältlichen praktischen Paketen wie Style & Comfort oder dem Sichtpaket mit LED-Tagfahrlicht und Regensensor. Die Standardfarbe ist Eis-Weiß, zudem erhältlich sind die Farben Perla-Nera-Schwarz, Stahl-Grau, Kiama-Blau sowie Sirkka-Grün. Mit einer AC-Ladeleistung von 11 kW (dreiphasig) und optionalem DC-Schnellladen (bis zu 80 Prozent in rund 30 Minuten) ist der ë-Berlingo MPV optimal für flexible Ladeszenarien gerüstet. Dank seiner kompakten Außenmaße bei großzügigem Innenraum eignet er sich ideal als vielseitiges Familienfahrzeug, urbaner Lastenträger oder Shuttle. Der Preis für die Variante YOU startet in Deutschland bei 34.390 Euro und ist jetzt bestellbar. Alle Fotos: Citroen/Stellantis Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk
Richtig Sitzen am Schreibtisch

Verbrauchertipp - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 3:52


Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Steven Gätjen: Ich bin auf bösartigste Art runtergemacht worden

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later May 21, 2025 73:21


Steven Gätjen ist einer der bekanntesten Moderatoren Deutschlands. Bei “Schlag den Raab” oder “Joko & Klaas gegen Pro7” sorgt er für Spannung - und dafür, dass die Regeln eingehalten werden. In der NDR Talk Show oder am Roten Teppich bei den Oscars interviewt er deutsche und internationale Stars – von Boris Becker und Jan Delay über Tom Cruise und Nicole Kidman bis hin zu Angelina Jolie. Ich wollte von ihm wissen, was er dabei übers „berühmt sein“ gelernt hat. Und die Beobachtung, die er da geteilt hat, hat mich echt überrascht. Was ich auch vorher nicht wusste: Steven ist in Arizona geboren und hat dadurch nicht nur die deutsche, sondern auch die amerikanische Staatsbürgerschaft. Wie dieses Land ihn geprägt hat und wie sehr ihn die aktuellen Entwicklungen dort bewegen, habe ich im Laufe unseres Gesprächs an mehreren Stellen gemerkt. Außerdem haben wir darüber geredet, wie man das meiste aus dem Leben herausholt, ohne dabei zu zerreißen; was gute Freunde ausmacht und warum Steven nicht immer einer ist – und wie er die weniger erfolgreichen Phasen seiner Karriere gemeistert hat, die wir als Publikum ja oft gar nicht mitbekommen. Eingestiegen sind wir aber mit Stevens großer Leidenschaft: dem Kino. Also holt euch Popcorn und macht's euch gemütlich - wenn ihr denn einen Platz zum Sitzen findet. Das ist nämlich keine Selbstverständlichkeit, habe ich gelernt. Aber hört selbst, hier kommt ‘ne gute Stunde mit Steven Gätjen. ►►► Deutschland3000 Instagram: @deutschland3000 https://www.instagram.com/deutschland3000 Steven Gätjen Instagram: @stevengaetjen https://www.instagram.com/stevengaetjen Eva Schulz Instagram: @evaschulz https://www.instagram.com/evaschulz/ ►►► Stevens Anfänge bei OK Radio könnt ihr euch hier anschauen (ab 13:40 Min): https://www.youtube.com/watch?v=if1MaVudDWg Der falsche Ryan Gosling: Prank bei der Goldenen Kamera 2017 findet ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=SHWPaF10gpM Und zu “too many tabs - der Podcast“ geht es hier entlang: https://www.ardaudiothek.de/sendung/too-many-tabs-der-podcast/10766603/ ►►► Redaktion: Sabine Lebek, Merle Hömberg und Ruby-Ann Schwiethal Gäste-Management: Axel Schöning Produktion: Merle Hömberg und Axel Schöning Social Media: Kim Vanessa Schang und das Sounddesign kommt von Soundquadrat. Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz" ist ein Podcast von N-JOY vom NDR.

Barfussschule Podcast
#81 Bodenkontakt. Warum sitzen auf dem Boden gesund sein könnte!

Barfussschule Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 29:01


Warum es gut ist, öfter am Boden zu sitzen und zu liegenIn dieser Folge nehmen wir dich mit ganz nach unten – wortwörtlich! Wir sprechen über die heilsame Wirkung von Bodenkontakt: Was passiert mit deinem Körper, deinem Nervensystem und deiner Psyche, wenn du wieder öfter auf dem Boden sitzt, liegst oder dich rollst? Welche Beweglichkeit kehrt zurück – und was hat das Ganze mit deiner Haltung zum Leben zu tun?Wir beleuchten 5 spannende Bereiche: Sensorik & Erdung – Wie der Boden dein Nervensystem beruhigt Biomechanik & Mobilität – Warum Sitzen & Liegen auf dem Boden gesund ist Kulturelle Perspektiven – Was wir von Naturvölkern lernen können Psychologie & Demut – Die Kraft des Runterkommens Alltag & Integration – Wie du Bodenkontakt in dein Leben holstShownotes & WerbungMelde dich jetzt zur Barfuß-Coach Ausbildung an!– Schweiz: 22.–25. Mai 2025 in Mülligen, direkt an der Reuss– Deutschland: 18.–21. November 2025 an der Alanus Hochschule in Alfter bei BonnMehr Infos und Buchung:www.barfussschule.chwww.barfussschule.deFrühbucher aufgepasst!Mit dem Code earlybird bekommst du 10 % Rabatt (nur bis 31. Mai)!Zahlung auch in Raten möglich.Und nicht vergessen:Mit dem Code Vivobarefoot Schülerrabatt 20 % bekommst du 20 % Rabatt auf alle Vivobarefoot-Schuhe unter vivobarefoot.comFolge uns auf Instagram für mehr Tipps, Reels und Coaching-Impulse rund ums Barfußgehen, Laufen und Leben.@barfussschule

Hallo Echo
Wah-Wah-Wahnsinn!

Hallo Echo

Play Episode Listen Later May 21, 2025 91:49


Ein sonniges Moin aus Hamburg an euch da draußen ihr Lieben! Wir haben uns richtig gefreut, eine neue Folge aufzunehmen und wir haben euch viel zu erzählen, denn:Es kommt sehr bald neue Musik, wir haben ein Musikvideo gedreht (evtl. unter lebensbedrohlichen Umständen), wir haben tolle Gigs gespielt (Im Stehen oder im Sitzen? - eine Kontroverse) Und: Arne Vogeler  so offen wie nie! - Jetzt verrät er seine Gitarrengeheimnisse!Das alles und noch viel mehr gibts nur hier! Lasst uns mal wissen, was ihr von einer festen Gitarrenrubrik halten würdet. Interessiert euch das?Alle Songs aus dem Track Check zum Nachören findet ihr wie immer in der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Hallo Echo Playlist⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 

Mr. T's Fitcast
#637 - Stress-Bauch: Warum dein Körperfett nicht schmilzt - trotz Diät, Bewegung & Willenskraft - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 17:59


In dieser Folge geht's um ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand richtig versteht: der Stress-Bauch. Vielleicht kennst du das auch: Du ernährst dich bewusster, bewegst dich mehr, probierst eine Diät nach der anderen, aber dein Bauch bleibt. Und damit auch der Frust. Was viele nicht wissen: Hinter dem hartnäckigen Bauchfett steckt oft nicht dein Essverhalten, sondern ein dauerhaft überlastetes Nervensystem. Dauerstress, wenig Schlaf, ständiges Sitzen und abends platt auf der Couch - genau dieses moderne Lifestyle-Muster fördert viszerales Fett im Bauchraum. Und das ist nicht nur optisch ein Thema, sondern auch gesundheitlich hochriskant. Ich spreche darüber: - was genau viszerales Bauchfett ist und wie es entsteht - warum Stress der unterschätzte Fettmacher ist - warum Crash-Diäten, Fasten oder gar Abnehmspritzen den gegenteiligen Effekt haben können - und wie du deinen Körper wieder in Balance bringst – ohne dich zu quälen Diese Folge ist dein Weckruf, wenn du dich im Spiegel nicht mehr wiedererkennst, aber nicht weißt, wo du ansetzen sollst. Dein nächster Schritt: Live-Webinar über Zoom am 15.06.2025 um 11:00 Uhr Wenn du tiefer einsteigen willst und wissen möchtest, wie du deinen Stress-Bauch gezielt loswirst, dann lade ich dich herzlich ein zu meinem kostenlosen Webinar: Sonntag, 15. Juni 2025 Start: 11:00 Uhr (Dauer: ca. 60 Minuten) Thema: „Tschüss Stress-Bauch: Warum einfache Diäten dich nicht retten“ Was dich erwartet: - Die wahren Ursachen hinter deinem Bauchfett - Warum klassische Diäten ins Leere laufen - Die 3 entscheidenden Schritte, mit denen du deinen Körper aus dem Stressmodus holst - Und wie du mit meinem Performance Coaching langfristig fit, leistungsfähig und wieder wohl in deinem Körper wirst Melde dich jetzt kostenfrei an und sichere dir deinen Platz: https://andreas-trienbacher.com/webinar/ Du willst deinen Bauch loswerden? Dann fang nicht beim Fett an - fang beim System an. Ich zeig dir, wie's geht.

Sounds!
Sounds! Album der Woche: Peter Doherty «Felt Better Alive»

Sounds!

Play Episode Listen Later May 19, 2025 108:22


Er sei seit Jahren clean, er schreibt Songs für seine zweijährige Tochter und seine Ärzt:innen empfehlen ihm, wann immer möglich Konzerte im Sitzen zu spielen um seine Füsse zu schonen. Die wilden Tage des ehemaligen Enfant Terribles sind definitiv vorbei. Hört man das auch auf seinem neuen Album? «Felt Better Alive» ist unser neustes Sounds! Album der Woche. Jeden Abend gibt's eine CD zu gewinnen – nur live in der Sendung auf Radio SRF 3.

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?
Wie schützt man die Seele im Kriegsgebiet? (mit Paul Ronzheimer) – Die Reporter-Folge #47

M wie Marlene - Wie gelingt das Leben?

Play Episode Listen Later May 18, 2025 53:58


Und nochmal kürzer und knackiger: Vor über zehn Jahren steht ein junger Reporter auf einem Trümmerfeld. Eine Passagiermaschine mit 80 Kindern an Bord ist abgeschossen worden. Um den Reporter liegen Kuscheltiere im Gras, auf abgerissenen Sitzen erkennt er Passagiere, noch immer angeschnallt aber nicht mehr am Leben. Dieser junge Reporter war Paul Ronzheimer, es war seine allererste Live-Schalte ins Fernsehen. Und auf der anderen Seite der Leitung im Studio saß ich. Dieser Moment verbindet uns für immer, denn beide haben wir um Fassung gerungen. Heute ist Paul stellv. Chefredakteur der größten deutschen Boulevardzeitung und unser Gast in dieser Folge. Paul ist so anders als BILD, dass man dort anfangs dachte, das Wallraff-Team hat ihn under-cover eingeschleust.  Wie war es als schwuler Jugendlicher in Ostfriesland? Wie bin ich selbst mit verwirrenden Gefühlen als junge Frau umgegangen? Warum hat Angela Merkel während einer geheimen Kabinettssitzung ihre eigenen gerade gesprochenen Worte als Breaking News auf dem Handy gelesen? Und warum nennt Kurt Krömer Paul einen „fetten Feldhamster“? Habt viel Spaß beim Zuhören. Vielleicht hilft es neben allen lustigen Storys auch ein bisschen, die schweren Themen tagtäglich zu verarbeiten.

SAZsport
SAZsport-Podcast mit Prof. Ansgar Thiel: Sportnation, aber auch „Sitz-Weltmeister“: Wie Deutschland sich (nicht) bewegt

SAZsport

Play Episode Listen Later May 16, 2025 52:44


Viele Deutsche sind ausgesprochen aktiv. Gleichzeitig verbringt ein Großteil der Bevölkerung fast zehn Stunden täglich im Sitzen. Im SAZsport-Podcast erklärt Prof. Ansgar Thiel von der Deutschen Sporthochschule Köln, warum dies so gefährlich ist – und wofür eine neue Staatsministerin die Sportwissenschaft braucht. Deutschland, so scheint es, ist zumindest auf sport- und bewegungstechnischer Ebene ein Volk der Extreme: Über 20 Millionen Läufer, rund 40 Millionen Wanderer und 12 Millionen Mitglieder in Fitnessstudios stehen im Schnitt fast zehn Stunden Sitzen pro Tag und Bürger gegenüber. Gesundheitlich richtig bedenklich wird es dann, wenn sich wenig bis gar nicht bewegt wird. Hoffentlich kann Christiane Schenderlein, Staatsministerin für Sport und Ehrenamt der Bundesregierung, in der neu geschaffenen Stelle ihren Teil dazu beitragen, diese Menschen zu aktivieren – in der Vergangenheit kein allzu großes Anliegen der Politik. Ein wichtiger Ansprechpartner für etwaige Maßnahmen sollte Prof. Ansgar Thiel sein, renommierter Sportwissenschaftler und seit vergangenem Jahr Rektor an der Sporthochschule Köln. Im SAZsport-Podcast spricht Thiel über die berühmt-berüchtigte Aufnahmeprüfung, das widersprüchliche Bewegungsverhalten der Deutschen und die Verantwortung von Politik, Schule und auch der Sportartikelbranche. Hört unbedingt rein, euch viel Spaß und gute Erkenntnisse!

Radio Supersaxo
Ische Hengert - Walter Schwery

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later May 15, 2025 60:28


Ische Hengert - der Walliser Podcast   mim  Walter Schwery - www.buchbinderei-schwery.ch Print + Medien Verarbeiter   Losät - losät - losät.   Herzlich Willkommen zurück beim Walliser Podcast - Ische Hengert und was fär nä tollääää Hengert isch das xsi mim Walter. Nun wie bin ich eigentlich auf den Walter gekommen - gestossen ? Durch Mund - zu Mund Werbung und weil ich ja bei Tina Lötscher war. Die liebe Frau von Allerlei Oberwallis und ja mit Ihr und Ihrem Lebensabschnittspartner dem Julius vom Vorhangshop hatte ich ja auch schon einen tollen Hengert.   Sie wiederum erklärte mir dass auch ihr Label einheimisch gedruckt wurde und ja klar beim Walter. Bei wem? Walter kenne ich nicht. Na der Walter von der Buchbinderei Schwery in Brig und der macht allerhand. Dieser wiederum kennt ja auch den Designer der Etikette - den Sven Frachebourg von Vaid und ja so schliesst sich der Kreis.    Aber eben - der Walter der würde mir auch nur ein Buch drucken, und er druckt rechteckig, halbrund und dreieckige Bücher. Er druckt Diplomarbeiten, am liebsten dicke gut gefüllte mit viel Text gestaltete Diplomarbeiten und noch dickere Bewerbungsdossiers. Mit less is more kann er nichts anfangen? Wäre ja auch schlecht fürs Geschäft und darum freute er sich auch ja auf den DRUCK von meinem ersten BUCH. Mehr als 700 Seiten oder wie mein Freund Beat Anthamatten nun sagen wurde - more peppar - less paper und ja nu.    Übrigens das Krautfunding „Geldsammeln“ bitte bättiiii gib mär - last Calls for your Stutz -10 Days to go -  its a win weine win Situation - sie geben - ich gebe zurück und man investiert ja so bei einem Crouwdfunding nie ins Lehre, sicher können sie ihr Geld dem Fastenopfer spenden, oder eben einen Lotto Zettel damit ausfüllen - scho rächt ! Aber einen riesen Dank an alle welche mein Buch und Studio Projekt bis anhin schon unterstützt haben und welche noch dazukommen mögen.    Mit Walter diskutierte ich über Gott und den Frieden und er meint - er sei wohl ein kritischer Katholik und würde sich eher als Christ bezeichnen. Natürlich disktutierten wir auch über Verzettelung und wo sonst ist die Gefahr der Verzettelung grösser als in einem Atelier voller Papier und ? Weil der Walter druckt mit modernster Technik alles mögliche - auch Agenden, Kalendern, Wein und Menükarten und ja wo fängt man auf und wo hört man auf ? Hilft Disziplin? Banknoten kann er offiziell nicht drucken aber wer würde das in der Öffentlichkeit einfach zu geben. Ich bin überzeugt, dass das der Walter kann - aber eben.    Im RadioRottu  läuft gerade das Lied - Live is a Highway und da kommt mir gerade die Mundartversion von  Hans + Ruedi in den Sinn und ja ä mal bisch drauf und ä mal bisch drab - danach die Nachrichten - der Autobahnabschnitt Raron - Gampel wird wiederum gesperrt, ca 3 Monate und kaum ist dann mal jemand wie zb die Fahrenden auf der Walliser Autobahn - werden sie wieder nach Hause geschickt und ja das erinnert mich an die Satire mit den obdachlosen in Berlin doch nun zurück zu Walter. Walter und ja es überrascht, denn wer tag täglich so mit Papier und Büchern hat doch Abends dann wohl kaum mehr Lust auf ein gutes Buch ? Er schon und er malt aber auch gerne. Sein Buch Tipp : Die 1% Methode  - tönt spannend das Buch - das Geheimnis des Erfolgs = die 1% Methode = minimale Veränderung, maximale Wirkung - das Buch liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem sie das Ziel erreichen. Erhältlich im ZAP in Brig.    Mit Walter diskutierte ich über die Zukunft des Papier, dem gedruckten Buch - Zeitungen um Kampf gegen die Digitalisierung und ja zwischendurch restauriert der Walter auch eine Bibel oder ein altes Kochbuch und was gibt es schöneres als ein Buch in der Hand und ein Glas Fendärboerg dazu.  Weg vom Handy, weg vom Tablet obwohl eben Umweltschutz und eben - less Paper. Recycelt Paper und wieso das gerade im Buchdruck nicht unbedingt gewünscht wird von den Kunden? Ja Umweltschutz = da werden alte Papierfetzen in kleinen Böcklein verwendet oder mit einer alten Holzpalette baute eine Kundin einen Zaun, damit der Hund nicht abhaut. UPCYCLING, toll.   Lesen gefährdet ihre Dummheit und ja eben, der welcher mit kennt - der kennt mich und der welcher eben nicht? Klar sind wir nett zu allen Kunden und wir haben ja die BESTEN, obwohl der eine oder andere nervt ja immer?  Ja und eben betreffend sozialem Engagement da engagiert er sich zum Beispiel bei Berg Buch Brig als Partner und hilft mit Rat und Tag beim Event mit - dieser Event so ca : November und ja eben betreffend den Terminen - 15.05. 2025 und das Studio Supersaxo in Naters wird offiziell eingeweiht so um 17.00 Uhr ? Aber max bis 18.15 Uhr weil danach ja noch Alphorn-Probe und da steht das grosse Fest vor der Tür doch dazu später mehr ?   Aber Walter, wie sieht es denn nun mit meinem Buch aus? Das Buch sollte ja am 25.05.20205 erscheinen, am Tag an welchem das Krautfunding endet? Und ja am gleichen Tag das Dekanatsfest in Grächen wo so diverse Chöre gemeinsam singen? Terminkollisionen? ICH ?    So ein Buchbinder welcher man heute liebevoll Print + Medien Verarbeiter nennt muss einiges können, auch so bisschen Zahlenmensch weil es muss ja offeriert und budgetiert werden, Steuern und Mwst und stellt euch mal vor so ein Buchbinder leidet an einer Papier - Allergie?   Gerade erhalte ich eine Freundschaftsanfrage von Beatrice Egli. Als nächstes wird sie mich fragen ob ich mit Ihr im Duett am nächsten Eurovsiosion Contest mitsinge? Vielleicht ja wegen der übermässigen Anhäufung von ungebrauchter Wolle macht das Lied mit dem Schwarznasen-Schwaf-Woll-Rollchragu Bikini durchaus Sinn? No Waste Please ! Oder vielleicht findet wir im Archiv von Nella Martinetti noch ein ungebrauchtes Lied?   Sorry, bin gerade abgeschweift, wir sind ja noch immer in der Buchbinderei Schwery und gerade gestern habe ich noch ein leckeres Wasabi Pesto gemacht, mega fein - und die Jungen vom Kinderdorf Leuk schenkten mir nach der Musik Session diverse Leckereien und da ein Glas eingemachte Zuchetti und Ananas in Curry und diese so über mein Rosé-Risotto und dann eben auch noch ein Löffel vom Wasabi Pesto und dazu ein sprudelnd feines Glas LA ROSée bei Cave Fin  Bec ? Auch ja und da wären wir beim Thema Lieblings Walliser Gericht und Walter : Raglett. Eben die Aussprache diverser Walliser Wörter sind in Brig und im Saas nicht immer gleich? Er liebt das Raclette mit Pfeffer - ein scharfer Purist der Walter !   Ach und ja auch über Musik wurde so diskutiert und wie kamen wir auf Eliane Amherd, das Frauenstimm Festival in Brig? Wie kamen wir auf Steiner und Madleina ? Ach ja weil ich den Termin verwechselte und ja eben Berg Buch Brig im Herbst und das Frauenstimmen Festival im Frühling und ja kann vorkommen. Terminkollision - ICH?   Wie weiter ? Der Supermärit in Aarbeg mit Cave Fin Bec Sion, Musik Workshops im Studio Supersaxo für die Gewerbeschüler:innen MitMänsch, Tag der offenen Weinkellereien - Ende Mai   und ja eben, dann das BUCH 25.05.2025 , dann Urlaub und OFFLINE ? Danach ? Fertig LUSCHTIG, der Blog geht OFFLINE und das Buch - Erzählkunst und Eigenart bei Gottfried Supersaxo wird im Garten Eden gelesen!  Mit Dir? Gemeinsam und numu Glasjii FENDäBOERG - getreu dem Motto - nie mehr allei Wii trichu !    Wichtige LINKS zum Blog   Crouwdfunding www.lokalhelden.ch/supersaxo   Walter Schwery www.buchbinderei-schwery.ch Tina Lötscher - GLUSCHTIG www.allerlei-oberwallis.ch Sven Frachbourg - DESIGN www.vaid.ch   Festivals   Frauenstimmen Festival Brig https://www.frauenstimmen.ch/ Berg Buch Brig https://www.bergbuchbrig.ch/   Musik   Eliane Amherd www.elianeperforms.com Steiner - Madleina https://www.steiner-madlaina.com/ best auf TV Noir - Youtube -    Vinotainment   Fendärboerg www,radiosupersaxo.net www.decanali.ch La Rosée - Sparkling www.finbec.ch   Food www.gottfriedsupersaxo.net/hornychef   Ach ja und er Horuschlittu ist noch erhältlich und betreffend der Anfrage , wegen ja ob man darauf auch Sitzen kann? Sitzplätze? Wie auf dem Bild gut ersichtlich sind vorne 6 Sitzplätze und hinten 9 Stehplätze und ja damit und ja eben Beatrice Egli, Telex, Fairkauf, die Walliser Autobahn, Events Events Events…… Mitte Juli und bitte dick in die Agenda eintragen    Events : 12-13 Juli 2025 in Saas-Fee Alphornfreunde Saas-Fee 25 Jahr Jubiläum + 40 Kantonales Alphorntreffen.    https://www.alphornfreunde-saas-fee.ch/25-jahr-jubiläum-40-kant-alphorntreffen-2025

Espresso
Später Rückruf: Jeep lässt Kunden auf Kosten sitzen

Espresso

Play Episode Listen Later May 14, 2025 9:57


Im Sommer 23 fiel bei Fahrzeugen von Jeep in der Schweiz wegen einer defekten Pumpe der Motor aus. Jeep rief das fehlerhafte Teil ein Jahr später zurück. Trotzdem bleiben die Betroffenen auf horrenden Reparaturkosten sitzen. +++ Weiteres Thema: Arbeitsklima ist noch wichtiger als der Lohn.

Tapping & Happiness
Negatives Denken und Bewerten überwinden

Tapping & Happiness

Play Episode Listen Later May 12, 2025 15:41


Wie oft passiert es uns, dass wir etwas wahrnehmen oder erleben — einen Reiz — und zack, schon reagieren wir automatisch. Ärger, Kritik, Selbstzweifel, Angst. Sitzen in unseren immer gleichen negativen Gedanken fest. Mit einem Zitat von Viktor Frankl und einer darauf abgestimmten Klopfmeditation möchte ich dich dazu einladen, diesen Automatismus zu überwinden und in dir den inneren Raum finden, in dem du NICHT sofort alles bewerten musst. Hör gerne rein, wenn du freier, weiter und anders denken möchtest. Hier geht's zur kostenlosen EFT Klopftechnik Anleitung: https://sonjawawrosch.de/eft-klopftechnik-kurzanleitung-pdf Hast du Vorschläge für zukünftige Episoden? Schreib mir an: **mail@sonjawawrosch.de** Hier findest du meine Angebote für 1:1 Beratung und Klopf-Sessions: https://sonjawawrosch.de/beratung Hier bin ich auf Instagram zu finden: **https://www.instagram.com/sonja.wawrosch/**

Fitness neu definiert
#82 Deine fokussierte Atem Meditation mit Stephi Brand

Fitness neu definiert

Play Episode Listen Later May 11, 2025 15:10


Diese Atemfokussierte Meditation unterstützt Dich dabei, Deine Aufmerksamkeit gezielt auf den Atem zu lenken, achtsam zu werden und dadurch innere Ruhe sowie mentale Klarheit zu fördern. Sie eignet sich besonders zur Stressreduktion, Konzentrationssteigerung und als kurze Auszeit im Alltag.  Alles, was Du dafür brauchst, sind 15 Minuten Zeit an einem ruhigen Ort und eine Gelegenheit zum Sitzen. Lass dich von der ausgebildeten Meditationslehrerin Stephi Brand sanft führen. Schönes Enspannen 

Fußball – meinsportpodcast.de
Heiliger Hansi: Wie Flick den FC Barcelona wiederbelebte (mit Günter Klein)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 1, 2025 33:57


Als Bundestrainer wurde Hansi Flick belächelt wegen Graugänsen, gescheiterten Matchplänen und eines krachenden WM-Aus. Doch beim FC Barcelona scheint er gerade zu dem Trainer zu werden, für den ihn der FC Bayern 2020 feierte. Nicht erst das 3:3 gegen Inter Mailand im Halbfinal-Hinspiel der Champions League riss Fans in ganz Europa von den Sitzen. Die eigenen Fans sprechen ihn schon fast heilig: San Hans-Dieter stand kürzlich auf einem Banner in der Kurve. Und der Klub will seinen Vertrag über 2026 hinaus verlängern. Was ist passiert?"Ehrlich gesagt hätte ich das nicht erwartet", sagt Günter Klein, Chefreporter des Münchner Merkur und Autor ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Handelsblatt Morning Briefing
Unionsminister: Die wirklich Mächtigen sitzen draußen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 8:53


Friedrich Merz hat sein Kabinett mit loyalen Unterstützern und externen Fachleuten besetzt. Ist das taktisch klug? Eine alte Regel der Macht spricht dagegen.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(121) Zytokine in Turnschuhen: Wie Sport im Körper wirkt

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 70:24


Sitzen ist das neue Rauchen. Und überhaupt: Wer rastet, der rostet. Allerdings: In Deutschland haben wir ein Problem mit Übergewicht, mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen - unter anderem weil wir uns zu wenig bewegen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Erwachsenen pro Woche mindestens 150 bis 300 Minuten moderate Ausdauerbelastung oder mindestens 75 bis 150 Minuten intensive körperliche Belastung - und mindestens an zwei Tagen pro Woche kräftigende Übungen. Aber wieso ist Sport überhaupt gesund? Was passiert in unserem Körper, wenn wir uns bewegen? Wieviel Sport müssen wir machen, um bestimmten Krankheiten vorzubeugen? Zusammen mit Synapsen-Host Lucie Kluth spricht Wissenschaftsjournalistin Sarah Emminghaus über sogenannte Weekend-Worriors, über die Frage, wie Sport bei Angsterkrankungen helfen kann und warum es hilfreich sein kann, in Sportkleidung ins Bett zu gehen. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 1. Studie über die Entdeckung des Myokins IL-6: Pedersen BK, Steensberg A, Fischer C, Keller C, Keller P, Plomgaard P, et al. Searching for the exercise factor: is IL-6 a candidate? J Muscle Res Cell Motil. 2003;24(2-3):113-9. doi:10.1023/a:1026070911202. 2. Studie über das Exerkin BDNF bei Panikpatienten: Ströhle A, Stoy M, Graetz B, Scheel M, Wittmann A, Gallinat J, et al. Acute exercise ameliorates reduced brain-derived neurotrophic factor in patients with panic disorder. Psychoneuroendocrinology. 2010 Apr;35(3):364-8. 3. Studie über das Ausbleiben der Menstruation bei Sportlerinnen: Gimunová M, Paulínyová A, Bernaciková M, Paludo AC. The prevalence of menstrual cycle disorders in female athletes from different sports disciplines: a rapid review. Int J Environ Res Public Health. 2022 Oct 31;19(21):14243. 4. Studie darüber, dass Spaß am Sport eine Rolle für Motivation spielen dürfte: Rhodes RE, Kates A. Can the affective response to exercise predict future motives and physical activity behavior? A systematic review of published evidence. Ann Behav Med. 2015 Oct;49(5):715-31. 5. Studie über das Hormon ANP und seine Rolle bei Angst: ​​Ströhle A, Feller C, Strasburger CJ, Heinz A, Dimeo F. Anxiety modulation by the heart? Aerobic exercise and atrial natriuretic peptide. Psychoneuroendocrinology. 2006 Oct;31(9):1127-30. 6. Studie über den Zusammenhang zwischen Bewegung und Krebs: Moore SC, Lee IM, Weiderpass E, Campbell PT, Sampson JN, Kitahara CM, et al. Association of leisure-time physical activity with risk of 26 types of cancer in 1.44 million adults. JAMA Intern Med. 2016;176(6):816-25. doi:10.1001/jamainternmed.2016.1548. 7. Studie über den Zusammenhang zwischen Bewegung und psychischen Krankheiten: Singh B, Olds T, Curtis R, et al. Effectiveness of physical activity interventions for improving depression, anxiety, and distress: an overview of systematic reviews. Br J Sports Med. 2023;57:1203-9.

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(121) Zytokine in Turnschuhen: Wie Sport im Körper wirkt

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 70:24


Sitzen ist das neue Rauchen. Und überhaupt: Wer rastet, der rostet. Allerdings: In Deutschland haben wir ein Problem mit Übergewicht, mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen - unter anderem weil wir uns zu wenig bewegen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt Erwachsenen pro Woche mindestens 150 bis 300 Minuten moderate Ausdauerbelastung oder mindestens 75 bis 150 Minuten intensive körperliche Belastung - und mindestens an zwei Tagen pro Woche kräftigende Übungen. Aber wieso ist Sport überhaupt gesund? Was passiert in unserem Körper, wenn wir uns bewegen? Wieviel Sport müssen wir machen, um bestimmten Krankheiten vorzubeugen? Zusammen mit Synapsen-Host Lucie Kluth spricht Wissenschaftsjournalistin Sarah Emminghaus über sogenannte Weekend-Worriors, über die Frage, wie Sport bei Angsterkrankungen helfen kann und warum es hilfreich sein kann, in Sportkleidung ins Bett zu gehen. HINTERGRUNDINFORMATIONEN 1. Studie über die Entdeckung des Myokins IL-6: Pedersen BK, Steensberg A, Fischer C, Keller C, Keller P, Plomgaard P, et al. Searching for the exercise factor: is IL-6 a candidate? J Muscle Res Cell Motil. 2003;24(2-3):113-9. doi:10.1023/a:1026070911202. 2. Studie über das Exerkin BDNF bei Panikpatienten: Ströhle A, Stoy M, Graetz B, Scheel M, Wittmann A, Gallinat J, et al. Acute exercise ameliorates reduced brain-derived neurotrophic factor in patients with panic disorder. Psychoneuroendocrinology. 2010 Apr;35(3):364-8. 3. Studie über das Ausbleiben der Menstruation bei Sportlerinnen: Gimunová M, Paulínyová A, Bernaciková M, Paludo AC. The prevalence of menstrual cycle disorders in female athletes from different sports disciplines: a rapid review. Int J Environ Res Public Health. 2022 Oct 31;19(21):14243. 4. Studie darüber, dass Spaß am Sport eine Rolle für Motivation spielen dürfte: Rhodes RE, Kates A. Can the affective response to exercise predict future motives and physical activity behavior? A systematic review of published evidence. Ann Behav Med. 2015 Oct;49(5):715-31. 5. Studie über das Hormon ANP und seine Rolle bei Angst: ​​Ströhle A, Feller C, Strasburger CJ, Heinz A, Dimeo F. Anxiety modulation by the heart? Aerobic exercise and atrial natriuretic peptide. Psychoneuroendocrinology. 2006 Oct;31(9):1127-30. 6. Studie über den Zusammenhang zwischen Bewegung und Krebs: Moore SC, Lee IM, Weiderpass E, Campbell PT, Sampson JN, Kitahara CM, et al. Association of leisure-time physical activity with risk of 26 types of cancer in 1.44 million adults. JAMA Intern Med. 2016;176(6):816-25. doi:10.1001/jamainternmed.2016.1548. 7. Studie über den Zusammenhang zwischen Bewegung und psychischen Krankheiten: Singh B, Olds T, Curtis R, et al. Effectiveness of physical activity interventions for improving depression, anxiety, and distress: an overview of systematic reviews. Br J Sports Med. 2023;57:1203-9.

WDR 2 Comedy Podcast
Jünter erklärt "Gartenarbeit"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 0:57


"Gartenarbeit ist ein idealer Ausgleich zur Büroarbeit, weil man dabei einen Bandscheibenvorfall vom Bücken kriegt statt vom Sitzen." Von Uli Winters.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Warten ohne Ende Gazaner sitzen in Israel und Westjordanland fest

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 4:20


Meier, Bettina www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Ben Spricht - Podcast
#415: "Schön in der Sonne sitzen"

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 31:57


Folge 415: "Schön in der Sonne sitzen" Tausende Frauen mitte 50 pilgern an Samstagen in die Stadt um "schön in der Sonne zu sitzen"... und ich mit dem Kinderwagen mittendrin.. Es geht um Fehleinkäufe bei Instagram, erster Biergartenbesuch, buschikose Bedienungen, mein Eierkonsum und mehr. Alle Inhalte und Empfehlungen auf http://www.bensprichtpodcast.de Spotify: https://spoti.fi/2QgN7R9 Exklusive Inhalte: https://www.patreon.com/bensprichtpodcast Schick mir ein Danke via Paypal an: https://www.paypal.me/bensprichtpodcast Geschenkliste: https://amzn.to/36Z7JpM

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Ist Stehen besser als Sitzen? – Ob im Büro oder zu Hause: Oft sitzen wir zu lange – und schaden damit unserer Gesundheit. Immer mehr Menschen arbeiten daher im Stehen. Doch auch das ist nicht unproblematisch, wie eine aktuelle Studie zeigt.

HeuteMorgen
Europäischer Plan: Einmonatige Waffenruhe in der Ukraine?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 12:03


Nach dem Treffen von europäischen Staats- und Regierungschefinnen und -chefs in London sind jetzt erste Details bekannt zu einem möglichen Plan für eine Waffenruhe in der Ukraine. In einer ersten Phase sieht der Plan eine Waffenruhe in der Luft, auf See und im Bereich der Energieinfrastruktur vor. Weitere Themen: · Franziska Biner schafft auf Anhieb die Wahl in die Walliser Regierung. · Die Mitte bleibt die Partei mit den meisten Sitzen im Walliser Kantonsparlament. · Bei der Oscarverleihung ist der Film "Anora" der grosse Gewinner.

Radio Giga
Amazon verkauft elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch zum Schleuderpreis

Radio Giga

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025


Viele verbringen im Alltag zunehmend mehr Zeit im Sitzen. Aus diesem Grund ist es wichtig, auf eine bequeme Sitzhaltung zu achten, um euren Rücken zu entlasten. Momentan gibt es bei Amazon einen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch zu einem besonders attraktiven Preis. Mit diesem Schreibtisch könnt ihr auch im Stehen arbeiten. Hier sind die Details.

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere
#83: Let's Dance – tierische Tänzer

Tierisch! – Entdeckungsreise in die wilde Welt der Tiere

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 35:34


Nach den “singenden Tieren” habt ihr euch die Tänzer des Tierreichs gewünscht, und euer Wunsch sei uns Befehl! Also los auf die tierische Tanzfläche! Dort fallen als erstes die geltungsbedürftigen Paradiesvögel auf, die mit glänzenden Federn und elaborierten Standardtänzen versuchen das Herz ihrer kritischen Ladies zu erobern. Fast ihr ganzes Leben haben sie für die perfekte Performance geübt. Sitzen die Tanzschritte dennoch nicht perfekt, sind die Damen schnell gelangweilt und schauen lieber der spektakulären Gruppen-Choreographie von den (Tanz-)Staren zu. Bei diesen großangelegten Flashmobs übersieht man schnell das winzige Spinnenmännchen, das nebenan, mit ausgreifenden Beinbewegungen und kunterbuntem Hinterleib, buchstäblich um sein Leben tanzt. Da haben die Spinnendamen eine sehr kurze Zündschnur – liefert der tanzende Spiderman nicht ab, verspeisen sie ihn kurzerhand. Oben auf dem Podest freestyled dessen ungeachtet die größte Rampensau im Club: Kakadu Snowball zeigt zu den Backstreetboys seine Rhythmusbegabung. Hintergrundtänzerinnen für seine ausgecheckten Moves sind einige Flamencoschnecken, die geschmeidig ihre Mäntel schwenken. Einige Schlammspringer hüpfen von links nach rechts, und wir mischen uns jetzt auch ins Getümmel. Let's dance! Ps.: Die Tänze der Tiere könnt ihr euch in den unten verlinkten Videos nochmal genauer anschauen. Das lohnt sich!!! Tanz Videos: Tanzende Stare über Rom: https://www.youtube.com/watch?v=89Nq4eJojaI Paradiesvögel Tänze: https://www.youtube.com/watch?v=rX40mBb8bkU Tanzende Vögel Compilation: https://www.youtube.com/watch?v=wTcfDCjBqV0&t=1s Tanzende Spinnen: https://www.youtube.com/watch?v=d_yYC5r8xMI&t=5s Snowball, der tanzende Kakadu: https://www.youtube.com/watch?v=OHq4bYJbsBs Blaufußtölpeltanz: https://www.youtube.com/watch?v=lcPHFQP9GN0 Flamenco Schnecke: https://www.youtube.com/watch?v=rISF0ioUzoo Schwänzeltanz bei Bienen: https://www.youtube.com/watch?v=bFDGPgXtK-U Weiterführende Links: Unser Partner, die Biodiversity Foundation: https://biodiversity-foundation.com/ Musik und Tanz bei Tieren: https://mastozoologiamexicana.com/therya/index.php/THERYA/article/view/906/pdf_253 Cornell Lab of Ornithology Tanzvideos: https://www.youtube.com/watch?v=LVQI444mCAQ Tanzende Spidermans: https://www.treehugger.com/tiny-jumping-spiders-dance-like-theres-no-tomorrow-4867844 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

m Podcast erwähnter Link: www.intumind.de/podcast-challenge Kennst du das? Du sitzt den ganzen Tag – im Büro, im Auto, auf der Couch – und am Abend fühlst du dich völlig erschöpft? Dein Rücken zwickt, deine Schultern sind verspannt, und irgendwie fehlt dir die Energie?

11KM: der tagesschau-Podcast
Unter Männern: Warum im nächsten Bundestag weniger Frauen sitzen

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 29:18


30 Prozent Frauen und 70 Prozent Männer - so ungefähr könnte der nächste Bundestag aussehen. Verglichen mit den aktuellen Verhältnissen wäre das für die Frauen ein Rückschritt, in einem ohnehin schon sehr männlich dominierten Parlament. NDR-Journalistin Isabel Schneider erzählt in dieser 11KM-Folge, warum das so kommen könnte, und wir schauen auf die Geschichte der CDU-Politikerin Anissa Saysay aus Dormagen in Nordrhein-Westfalen. Sie wollte erreichen, dass eine Frau aus ihrem Wahlkreis für den Bundestag kandidiert. Stattdessen macht sie jetzt aber Wahlkampf für einen Mann und damit ist sie kein Einzelfall. Hier geht's zum Panorama-Film von Isabel Schneider und Marie Blöcher “Neuer Bundestag: Unter Männern”: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama/archiv/2025/Neuer-Bundestag-Unter-Maennern,panorama18376.html Hier geht's zu “extra 3 – Bosettis Woche”, unserem Podcast-Tipp: https://1.ard.de/extra-3-bosettis-woche-cp Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Niklas Münch Mitarbeit: Claudia Schaffer Produktion: Jan Stahlmann, Konrad Winkler und Laura Picerno Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Lufthansa: Prämienflüge für neue Allegris First Class könnten abgeschafft werden! ✈️

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 20:51


Send us a textDie exklusive Allegris First Class von Lufthansa startet ab Januar 2025 – jedoch gibt es aktuell keine Möglichkeit, Flüge mit Prämienmeilen oder Upgrades zu buchen. Mit nur maximal 4 Sitzen pro Flug plant Lufthansa, diese Luxusklasse ausschließlich als Cash-Ticket anzubieten. Die exklusive Mittelsuite und eingeschränkte Verfügbarkeiten sorgen für heftige Diskussionen unter Vielfliegern. Wird Lufthansa Prämienflüge in der First Class komplett streichen?

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
New York City 3: Brooklyn, Times Square, Central Park, Ground Zero, Budget-Tipps…

Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 67:13


Der hipste Stadtteil & die berühmteste Kreuzung des Universums, die coolste Bar aller Zeiten (versteckt in einem U-Bahn-Eingang) plus eine Ode an den Central Park - willkommen in Teil 3 unserer New York Trilogie! Spaziert mit uns durch China Town, Little Italy, Soho und die Upper West Side (was für Namen!). Entdeckt kleine, alternative Parks, winzige Theater mit gerade mal 18 Sitzen, in denen aber Weltstars ein und aus gehen - und genießt unfassbare und kostenlose Blicke auf diese Stadt vom Ufer des East River. Auch Thema in dieser Folge: Ground Zero, Gedenkstätte und Museum zu den Anschlägen des 11. September. Ein bewegender Ort in einer Stadt voller Kontraste, voller Leben, Fortschritt und Liebe. Prall gefüllt mit Geschichte, Gegenwart und Zukunft. Kommt mit und hört die neusten und besten Tipps für einen Trip Of a Lifetime nach New York City!Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung der Deutschen Lufthansa.Unsere Werbepartner dieser Folge findet ihr hier: https://www.reisen-reisen-der-podcast.de/werbepartner Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.