Podcasts about Ufer

  • 1,692PODCASTS
  • 3,683EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Aug 21, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Ufer

Show all podcasts related to ufer

Latest podcast episodes about Ufer

Thema des Tages
War Pilnacek in seiner Todesnacht doch nicht allein?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 19:12 Transcription Available


Neue Daten, ausgewertet aus Christian Pilnaceks Smartwatch, legen nahe, dass sich der verstorbene Sektionschef in der Nacht seines Todes in der Nähe von Bluetooth-fähigen Geräten befunden haben könnte – also nicht allein am Ufer. Was genau hinter dieser Meldung steckt und was man aus der Smartwatch noch herauslesen konnte, erklärt Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1350 Vom Schweißer zum Topverkäufer Wie Provision mein Leben veränderte.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 23:12 Transcription Available


Zehn Tage nur Spaghetti mit Ketchup. Kein Geld. Kein Ausweg. Dann Akkordarbeit in der Werkhalle und eine Einsicht, die alles veränderte. Leistung muss sich lohnen. In dieser Folge erzähle ich, warum Provision für mich kein Bonus ist, sondern der Motor für Motivation, Wachstum und Freiheit. Du hörst, wie aus einem Schweißer ein Topverkäufer und später ein Unternehmer wurde und welche Vergütungssysteme echte Leistung nach oben bringen. Du erfährst, wie Provision die besten Mitarbeiter anzieht, warum Sicherheit ohne Perspektive träge macht und wie klare Ziele mit fairen Anreizen zu messbaren Ergebnissen führen. Dazu kommen Gäste, die offen über Zahlen, Prozesse und Learnings sprechen. Du siehst, wie sie Teams führen, Marketing scharf stellen und Ergebnisse liefern. Wenn du Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft bist und mehr Umsatz willst, hör rein und nimm den nächsten umsetzbaren Schritt mit. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin Kurzzeitverkäufer ausgeschöpft, jetzt wieder Anstieg? Roman Storm von Tornado Cash Gerichtsfall ist durch, schuldig bei 1 von 3 Fällen, Südkorea's KakaoBank will Stablecoins herausgeben, FCA bringt Krypto ETNs auf den Markt

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 9:47


Achilles Running Podcast
Pille statt Pause: So dopen Freizeitläufer:innen (unbewusst) - mit Prof. Dr. Dr. Patrick Diel

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 53:01


Viele Freizeitläufer:innen greifen vor oder nach dem Lauf ganz selbstverständlich zu Schmerzmitteln – ohne sich bewusst zu sein, dass sie damit in eine Dopingzone geraten könnten. In dieser Folge sprechen wir mit dem renommierten Dopingexperten Prof. Dr. Dr. Diel über die unsichtbare Grenze zwischen Regeneration und Regelverstoß. Warum ist der Griff zur Tablette so verbreitet? Welche Wirkstoffe sind besonders problematisch? Und wo beginnt eigentlich Doping im Breitensport? Wir beleuchten medizinische, ethische und gesellschaftliche Aspekte – und liefern dir praktische Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit Schmerzen im Training.(00:01:49) - Intro Ende(00:02:33) - Aktuelle Doping-News aus der Marathonwelt(00:04:06) - Koffein & Co.: Wo fängt Doping an, wo hört es auf?(00:15:13) - Fairness: Haben überhaupt alle dieselbe Chance beim Sport?(00:17:32) - Körperliche Risiken von Dopingsubstanzen(00:24:57) - Doping unter Freizeitläufer:innen: Schmerzmittel sind in(00:27:35) - Paracetamol beim Sport: Gefahr für die Leber(00:31:36) - CBD statt Schmerzmittel?(00:33:10) - So verbreitet ist Schmerzmittelmissbrauch im Hobbysport(00:36:22) - Wie zuverlässig sind Doping-Tests?(00:40:46) - EPO-Hype in Kenia(00:44:35) - So unterschiedlich können Körper auf Doping reagieren(00:48:49) - Auch Hobbyläufer:innen machen sich bei Doping strafbarFoto: Patrick DielMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hinter der Schlagzeile
Schweizer Rettungskräfte am Limit?

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 17:51


Was passiert, wenn mitten in der Nacht der Feuerwehr-Pager losgeht und klar ist: Jetzt zählt jede Sekunde?Vor zehn Jahren stand in Horn eine Textilfabrik lichterloh in Flammen – ein Inferno, sichtbar vom deutschen Ufer aus.Daniel Wirth war damals im Einsatz. Heute ist er Journalist beim St.Galler Tagblatt und spricht über die stille Härte des Ehrenamts.Warum entscheiden sich Menschen überhaupt freiwillig für gefährliche Einsätze?Wie gehen Feuerwehrleute mit Angst, Erschöpfung und fehlender Anerkennung um?Was läuft 2025 schief im Schweizer Rettungssystem – und was müsste sich ändern?Welche Rolle spielt Kameradschaft – und warum könnte die Feuerwehr ein Ort gelebter Integration sein?Und: Wie lange lässt sich ein System aufrechterhalten, das auf freiwilliger Selbstaufopferung basiert?Mehr zum Thema:Grossbrand-Reportage von Daniel Wirth im St.Galler TagblattKommentar zum Vollbrand der Rorschacher BadhütteFamilie verliert Dach über dem Kopf in WynauHost und Produzent: Mark SchoderGast: Daniel Wirth, Journalist & ehemaliger Fourier der Feuerwehr Horn

Leichtathletik – meinsportpodcast.de
Pille statt Pause: So dopen Freizeitläufer:innen (unbewusst) - mit Prof. Dr. Dr. Patrick Diel

Leichtathletik – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 53:01


Viele Freizeitläufer:innen greifen vor oder nach dem Lauf ganz selbstverständlich zu Schmerzmitteln ohne sich bewusst zu sein, dass sie damit in eine Dopingzone geraten könnten. In dieser Folge sprechen wir mit dem renommierten Dopingexperten Prof. Dr. Dr. Diel über die unsichtbare Grenze zwischen Regeneration und Regelverstoß. Warum ist der Griff zur Tablette so verbreitet? Welche Wirkstoffe sind besonders problematisch? Und wo beginnt eigentlich Doping im Breitensport? Wir beleuchten medizinische, ethische und gesellschaftliche Aspekte und liefern dir praktische Tipps für einen verantwortungsvollen Umgang mit Schmerzen im Training.(00:01:49) - Intro Ende(00:02:33) - Aktuelle Doping-News aus der Marathonwelt(00:04:06) - Koffein & Co.: ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Spikes Excitement Talks
Spikes Excitement Talk #87 with Wolfgang Ufer

Spikes Excitement Talks

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 21:04


In this episode, Gordon sits down with Wolfgang Ufer, CEO of Smart Automobile, for a candid and inspiring conversation about transforming a legacy brand into a future-forward mobility company. From his early days at Mercedes-Benz to leading Smart through its bold evolution into an electric-only, direct-to-consumer startup, Wolfgang shares how he built a car company from scratch and why getting closer to the customer has always been his North Star.We dive into Smart's radical journey: navigating the electric mobility transition, scaling innovation with startup urgency, launching the game-changing Smart #5 and embracing a leadership style shaped by openness, accountability and customer proximity.Tune in to hear why Wolfgang believes there's “no place to hide” in direct-to-consumer and why that's exactly where he wants to be.

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam
253: Runner's Kitchen – Ernährung für Läuferinnen und Läufer (ISS SO Classics)

ISS SO – der Ernährungspodcast mit Achim Sam

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 21:49


Was isst man vor dem Laufen und was danach? Sollte man sich anders ernähren, wenn es um Ausdaueraufbau statt um Abnehmen geht? Ernährungswissenschaftler Achim Sam hat in dieser Folge auf alle Fragen eine Antwort und spricht dabei auch über Pasta Party und Nachbrenneffekt.

Evangelium
Mt 14,22-36 - Gespräch mit Br. Gabriel Zörnig ofm

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 7:56


Nachdem Jesus die Menge gespeist hatte, drängte er die Jünger, ins Boot zu steigen und an das andere Ufer vorauszufahren. Inzwischen wollte er die Leute nach Hause schicken. Nachdem er sie weggeschickt hatte, stieg er auf einen Berg, um für sich allein zu beten. Als es Abend wurde, war er allein dort. Das Boot aber war schon viele Stadien vom Land entfernt und wurde von den Wellen hin und her geworfen; denn sie hatten Gegenwind. In der vierten Nachtwache kam er zu ihnen; er ging auf dem See. Als ihn die Jünger über den See kommen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Doch sogleich sprach Jesus zu ihnen und sagte: Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht! Petrus erwiderte ihm und sagte: Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme! Jesus sagte: Komm! Da stieg Petrus aus dem Boot und kam über das Wasser zu Jesus. Als er aber den heftigen Wind bemerkte, bekam er Angst. Und als er begann unterzugehen, schrie er: Herr, rette mich! Jesus streckte sofort die Hand aus, ergriff ihn und sagte zu ihm: Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt? Und als sie ins Boot gestiegen waren, legte sich der Wind. Die Jünger im Boot aber fielen vor Jesus nieder und sagten: Wahrhaftig, Gottes Sohn bist du. Sie fuhren auf das Ufer zu und kamen nach Gennésaret. Als die Leute jener Gegend ihn erkannten, schickten sie in die ganze Umgebung. Und man brachte alle Kranken zu ihm und bat ihn, er möge sie wenigstens den Saum seines Gewandes berühren lassen. Und alle, die ihn berührten, wurden geheilt. (Mt 14,22-36)

Auf der Bank
#17 Sandro Kiener - Der zügige Rigi-Läufer, der gerne den Kühlschrank voll hat

Auf der Bank

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 15:35


Auf der Bank auf dem Fussballplatz in Goldau sitzt Sandro Kiener (42) bei Damian Betschart. Er ist Leiter der SZKB-Filiale in Goldau. In dieser Episode «Auf der Bank» verrät er, wie seine legendären Team-Jahresrückblicke entstehen und wieso für ihn als Vereinsmensch, aber auch für seine Filiale das Sponsoring eine wichtige Rolle spielt. Zudem gibt er auch einen Einblick in seine fast monatlichen Rigi-Läufe, seine nicht immer einfache Ausbildungszeit und die festfreudigen Ferien mit Jugendfreunden.www.szkb.ch/podcast«Auf der Bank» erscheint jeden ersten Dienstag des Monats. Der nächste Gast ist Jasmin Reinhard, Projektleiterin in der Abteilung «Change the Bank» bei der SZKB.

Evangelium
Mt 14,22-36 - Gespräch mit Br. Gabriel Zörnig ofm

Evangelium

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 7933:20


Nachdem Jesus die Menge gespeist hatte, drängte er die Jünger, ins Boot zu steigen und an das andere Ufer vorauszufahren. Inzwischen wollte er die Leute nach Hause schicken. Nachdem er sie weggeschickt hatte, stieg er auf einen Berg, um für sich allein zu beten. Als es Abend wurde, war er allein dort. Das Boot aber war schon viele Stadien vom Land entfernt und wurde von den Wellen hin und her geworfen; denn sie hatten Gegenwind. In der vierten Nachtwache kam er zu ihnen; er ging auf dem See. Als ihn die Jünger über den See kommen sahen, erschraken sie, weil sie meinten, es sei ein Gespenst, und sie schrien vor Angst. Doch sogleich sprach Jesus zu ihnen und sagte: Habt Vertrauen, ich bin es; fürchtet euch nicht! Petrus erwiderte ihm und sagte: Herr, wenn du es bist, so befiehl, dass ich auf dem Wasser zu dir komme! Jesus sagte: Komm! Da stieg Petrus aus dem Boot und kam über das Wasser zu Jesus. Als er aber den heftigen Wind bemerkte, bekam er Angst. Und als er begann unterzugehen, schrie er: Herr, rette mich! Jesus streckte sofort die Hand aus, ergriff ihn und sagte zu ihm: Du Kleingläubiger, warum hast du gezweifelt? Und als sie ins Boot gestiegen waren, legte sich der Wind. Die Jünger im Boot aber fielen vor Jesus nieder und sagten: Wahrhaftig, Gottes Sohn bist du. Sie fuhren auf das Ufer zu und kamen nach Gennésaret. Als die Leute jener Gegend ihn erkannten, schickten sie in die ganze Umgebung. Und man brachte alle Kranken zu ihm und bat ihn, er möge sie wenigstens den Saum seines Gewandes berühren lassen. Und alle, die ihn berührten, wurden geheilt. (Mt 14,22-36)

Verstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin Knispel

249: harmonische Katzenbeziehungen ... gute Beziehungen sind Arbeit und benötigen Pflege, das ist bei unseren Katzen nicht anders als bei uns Menschen! Die Beziehungen unserer Katzen sind nicht jeden Tag gleich es ist unsere Aufgabe als Hüter mit unseren Katzen achtsam umzugehen und mit ihnen gemeinsam ihre Beziehungen zu pflegen. Bei Instagram erfährst du noch mehr über mich, meine Bande und meine Arbeit https://www.instagram.com/verstehedeinekatze.de/ Trag dich gleich in den Newsletter ein und bleibe stets auf dem Laufenden! Erhalte vor allen anderen Infos zu neuen spannenden Kursen und Aktionen https://katrin-knispel.de Werde Teil der Verstehe deine Katze Community auf Facebook der EINZIGEN Katzengruppe für artgerechte UND bedürfnisorientierte Katzenhaltung https://www.facebook.com/groups/288011259222427/ Meine Seite bei Facebook https://www.facebook.com/verstehedeinekatze

hr1 Sonntagsgedanken
Sommerreihe: Nur Mut! Creedance Clearwater Revival: "Proud Mary"

hr1 Sonntagsgedanken

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 9:50


Das Lied „Proud Mary“ von Creedance Clearwater Revival ist mehr als eine Einladung zu einer Bootspartie. Es ist ein Mutmach-Lied. Wie rau das Wasser auch ist im Leben: Es kann einen tragen, sogar an ganz neue Ufer.

Vogel der Woche - bird of the week
Tundraschlammläufer

Vogel der Woche - bird of the week

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 6:52


Weite imaginieren im Frühherbst - Picture cc by Karney Lee Folge direkt herunterladen

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Touristische Vermietungslizenz auf Mallorca – was Eigentümer, Käufer und Investoren wissen müssen

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 9:19


Die touristische Vermietung von Immobilien auf Mallorca ist ein zentraler Aspekt für viele Eigentümer, Käufer und Investoren – aber auch eine juristische Herausforderung. In dieser Podcastfolge erhalten Sie einen kompakten Überblick über die aktuellen Regelungen rund um die touristische Vermietungslizenz auf Mallorca: Welche Lizenztypen gibt es? Wie lange sind sie gültig? Sind sie übertragbar? Und was passiert, wenn eine Lizenz über Jahre nicht genutzt wird?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Magic titelreif, Lakers Mitläufer? Welches Team implodiert? Kuminga, Giddey und Co. gefangen in der Restricted Free Agency?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 96:16


Der neue Fragenpod beäugt die schwierige Situation der restricted Free Agents, verärgert sicher Nuggets sowie Lakers-Fans, checkt die Titelchancen der Orlando Magic und blickt auf das wahrscheinlich teure NBA-Spiel in Berlin. Hier kommt ihr zu unserer NBA-Preview 2025/26 … https://www.gotnexxtmag.de/product-page/sonderheft-preview-25-26-vorbestellung Bestellt hier LOVE THIS GAME … https://amzn.eu/d/hfk63O6 und hier PLANET BASKETBALL 2 … https://www.gotnexxtmag.de/product-page/planet-basketball-2-1 Hier […] The post Magic titelreif, Lakers Mitläufer? Welches Team implodiert? Kuminga, Giddey und Co. gefangen in der Restricted Free Agency? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update kompakt: EU AI Act, Meta-Umsätze und Überläufer von Apple, Nvidia

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 11:25


Der EU-AI-Act tritt in die nächste Phase Meta steigert Umsatz und Gewinne Apples KI-Team dagegen verliert Mitarbeiter Nvidia soll sich gegenüber Chinas Regierung erklären Links zu allen Themen der heutigen Folge findet Ihr hier: https://heise.de/-10506541 https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki Eine neue Folge gibt es montags, mittwochs und freitags ab 15 Uhr.

Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast
Folge #062 - Als Trailläufer beim Straßenmarathon - können wir spontan unsre Garmin-Prognose schlagen?

Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 73:14


Hallo liebe Hörerschaft :-)Kann man als Trailläufer spontan seine Garmin-Prognose für die Marathonzeit schlagen? Dieser Herausforderung haben wir uns kurzerhand gestellt und sind den Königschlösser Romantikmarathon in Füssen mitgelaufen - ohne spezifisches Training.In dieser Episode diskutieren wir unsre Erfahrungen beim Marathon, einschließlich der Verpflegung, Wetterbedingungen und der Wahl der Laufschuhe. Sie reflektieren über ihre persönlichen Bestzeiten und die Herausforderungen, die sie während des Rennens erlebt haben. Zudem sprechen sie über ihre zukünftigen Pläne im Laufsport und die Organisation eines Community Runs.Infos zum Community-Run folgen auf Instagram und StravaFolgen kannst Du uns aufInstagram @elevation_podcast.Community-Mitglied werden / ergänzende Infos: https://steadyhq.com/de/elevationUnd hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver

Evangelium
Mt 13,47-52 - Gespräch mit Benedict Dahm

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 9:27


In jener Zeit sprach Jesus zu den Jüngern: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Netz, das ins Meer ausgeworfen wurde und in dem sich Fische aller Art fingen. Als es voll war, zogen es die Fischer ans Ufer; sie setzten sich, sammelten die guten Fische in Körbe, die schlechten aber warfen sie weg. So wird es auch bei dem Ende der Welt sein: Die Engel werden kommen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten aussondern und sie in den Feuerofen werfen. Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein. Habt ihr das alles verstanden? Sie antworteten ihm: Ja. Da sagte er zu ihnen: Deswegen gleicht jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger des Himmelreichs geworden ist, einem Hausherrn, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt.(© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 13,47-52 - Gespräch mit Benedict Dahm

Evangelium

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 9450:00


In jener Zeit sprach Jesus zu den Jüngern: Mit dem Himmelreich ist es wie mit einem Netz, das ins Meer ausgeworfen wurde und in dem sich Fische aller Art fingen. Als es voll war, zogen es die Fischer ans Ufer; sie setzten sich, sammelten die guten Fische in Körbe, die schlechten aber warfen sie weg. So wird es auch bei dem Ende der Welt sein: Die Engel werden kommen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten aussondern und sie in den Feuerofen werfen. Dort wird Heulen und Zähneknirschen sein. Habt ihr das alles verstanden? Sie antworteten ihm: Ja. Da sagte er zu ihnen: Deswegen gleicht jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger des Himmelreichs geworden ist, einem Hausherrn, der aus seinem Schatz Neues und Altes hervorholt. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Rute raus, der Spaß beginnt – Angeln mit Heinz Galling und Horst Hennings

Die Makrelen sind wieder da! Lange war der leckere Speisefisch an der Ostseeküste verschwunden – doch nun wird er in den Sommermonaten wieder vom Boot und sogar vom Ufer aus gefangen. Angel-Reporter Heinz Galling, NDR-Anglerexperte Horst Hennings und der Warnemünder Horst Stark sind bei Windstärke 4 auf der Ostsee unterwegs und zeigen verschiedene Angelmethoden, mit denen der Schwarmfisch gefangen werden kann. Zum Abschluss serviert Hobbykoch Horst Stark gedünstete Makrele mit Sauce Hollandaise. Host: Heinz Galling NDR Angelexperte: Horst Hennings Gast: Horst Stark Weitere Infos zur Fernsehsendung unter www.ndr.de/ruteraus oder auf unser Facebook Seite Das Rezept von Horst Stark: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/rute-raus-der-spass-beginnt/rezepte

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Folge #374: Das würden Top-Verkäufer NIE machen!

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 7:58


Buch Der doppelte Millionär: https://www.marcgalal.com/buch/der-doppelte-millionaer?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast   Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/   Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen YouTube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut

Aufnahmebereit
Sommer-Sonderfolge: Umbau des Rechtsstaats von rechts - Live aus dem Hebbel am Ufer in Berlin

Aufnahmebereit

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 82:58


Aufzeichnung aus der Diskursreihe „On Justice“, die im Berliner Theater Hebbel am Ufer in Kooperation mit dem European Center for Constitutional and Human Rights (kurz ECCHR) stattfindet. Die Ausgabe „Umbau des Rechtsstaats von rechts“ beleuchtet, wie rechte Akteure den Rechtsstaat umdeuten und für ihre Zwecke instrumentalisieren. Gemeinsam mit mir auf der Bühne in Berlin diskutieren Maximilian Steinbeiß, Gründer des Verfassungsblogs und Autor von „Die verwundbare Demokratie“, Marjam Samadzade, Richterin am Amtsgericht Ratzeburg und ehemalige Staatssekretärin im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, und Alexander Schwarz, Völkerrechtler und Co-Programmleiter des Bereichs Völkerstraftaten und internationale Verantwortung am ECCHR.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Sommerserie "Urlaub mit wenig Geld" - Über Wohnungstausch und Höfehüten

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:48


Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de
Mitglieder-Podcast im Juli: Müssen Eliteläufer eine Vorbildfunktion erfüllen?

Trailfunk – Der Podcast von Alles-laufbar.de

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 17:18


In dieser Mitglieder-Folge des Trailfunk sprechen Benni und Christian über persönliche Themen wie Christians läuferische "Sommerpause" und Bennis jüngste FKT. Im Hauptteil wird die Frage diskutiert, ob Eliteläuferinnen und -läufer eine Vorbildfunktion erfüllen müssen oder nicht. Wir besprechen außerdem, ob körperliche Grenzüberschreitungen im (Ultra-)Trailrunning medial zu sehr gehypt werden. Sollte das als ungesundes und problematisches Verhalten markiert werden, dem es nicht nachzueifern gilt? Anlass für die Diskussion war eine sehr interessante und anregende Hörermail. Danke dafür! Unser Sponsor des Monats ist STOX Energy Socks. Danke für die Unterstützung!Werde hier Mitglied von Alles-laufbar.de, der Onlineplattform für die deutschsprachige Trailcommunity und erhalte Zugriff auf exklusive Inhalte. Ab 3,90 Euro/Monat bist du dabei! Uns findest du hier:Website: Alles-laufbar.deInstagram: @alleslaufbarYouTube: @alleslaufbarStrava Club: @Alles laufbar.de

Regionaljournal Ostschweiz
Lage in Glarus bleibt nach Starkregen angespannt

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 9:58


Im Kanton Glarus gab es dieses Wochenende starke Regenfälle, sodass es zu Murgängen und überfluteten Kellern und Tiefgaragen kam. Mehrere Bäche stiegen über die Ufer, wegen eines Murgangs musste die Klöntalerstrasse gesperrt werden. Die Lage bleibt angespannt. Weitere Themen: · Open Air Lumnezia: Gute Stimmung trotz Dauerregen und Hagel · Serie der Regionaljournale «Sicher ist sicher»: Besuch im gefährlichsten Labor der Schweiz, wo radioaktive Brennstäbe untersucht werden

Hörspiel
«Zwanzig auf Selsky» von Patrick Findeis

Hörspiel

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 58:21


Atmosphärisches Kriminalhörspiel um Schuld und Mitschuld auf allen Seiten. Bei der Suche nach dem einen Mörder offenbaren sich Abgründe in nahezu allen Figuren im Grossstadtdschungel Berlin. Auch der leitende Kommissar schleppt seine Traumata mit sich herum. Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 26.07.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Die schöne Yulia Kirsch liegt tot am Ufer des Berliner Landwehrkanals. Ein Jogger findet sie in den frühen Morgenstunden in einer Lache aus Blut. Hauptkommissar Jan Kovac hat eine harte Nacht hinter sich, als er am Tatort eintrifft. Der erst kürzlich nach Berlin strafversetzte Kovac ist unbeliebt im Kollegenkreis. Als Ermittler des LKA hat er in Konstanz eine Kindsmörderin geschützt, von der er sich hatte verführen lassen. Seine Karriere und sein Privatleben sind seitdem aus der Bahn geworfen. Im Mordfall Yulia Kirsch will der Hauptkommissar keinen Fehler begehen und verfolgt alle Spuren penibel, obwohl der Täter offensichtlich ist: der ehemalige Lebensgefährte des Opfers, Stefan Selsky. Bald offenbart sich, dass nicht nur die Pflegeeltern von Yulia Kirschs Sohn Yanik ein Mordmotiv haben, sondern auch ein erfolgreicher Journalist. Patrick Findeis legt in seinem Hörspiel den Fokus auf das Opfer, das Schicksal einer jungen Frau, die sich nach einem Tiefschlag langsam erholt, der ein Happyend jedoch nicht vergönnt ist. Und er taucht tief in die Innenwelten all seiner Figuren ein, von denen einige Mitschuld an Yulias Schicksal tragen. ____________________ Mit: Sebastian Weber (Kovac), Anne Müller (Wahlberg), Daniel Lommatzsch (Vogts), Klara Meier (Isabelle), Andri Schenardi (Heimann), Thomas Wodianka (Selsky), Joachim Aeschlimann (Ömer), Nils Kahnwald (Hermann Bautzner), Maja Beckmann (Mandy Bautzner), Birgit Bücker (Kandulski), Dinah Hinz (Mutter), Chantal Le Moign (Wirtin/Beamtin Notruf), Alexander M. Schmidt (Pathologe/Späti-Besitzer), Ilja Baumeier (Taxifahrer) ____________________ Tontechnik: Basil Kneubühler – Dramaturgie und Regie: Mark Ginzler ____________________ Produktion: SRF 2020 ____________________ Dauer: 58'

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Musikerin und Mutter Bernadette La Hengst - "Aufgeben war nie eine Option"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 37:29


Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Die Letzte Filmkritik
The Ballad of Wallis Island - Privatkonzert als Therapie

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 24:57


Ein schwerreicher Mann lebt einsam auf einer wunderschönen Insel und investiert ordentlich Zaster, um sein Lieblings-Gesangs-Duo zum Reunion-Konzert, exklusiv für ihn selbst, an sein Ufer kommen zu lassen. Wer hätte gedacht, dass sich hinter dieser Prämisse eine hoch unterhaltsame, sympathische und wunderschön menschliche Story verbirgt? The Ballad of Wallis Island schafft all das zugleich, in sehenswerter Naturlandschaft.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ältester Marathonläufer mit 114 gestorben

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:23


Lemke, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Handelsblatt Today
Rheinmetall sucht Käufer für sein Autogeschäft / EU-Kommission will mit Haushaltsreform mehr Handhabe durchsetzen

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 22:56


Der Rüstungskonzern Rheinmetall will sich auf das Kerngeschäft fokussieren und hat bereits einen konkreten Kaufinteressenten. Außerdem: Die Haushaltsreform der EU dürfte Streit bedeuten.

Der Tag - Deutschlandfunk
US-Russlandpolitik - Waffenverkäufer Trump – Skepsis in Kiew

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 26:31


Trump verkauft US-Waffen an Verbündete, die diese dann an die Ukraine weiter liefern wollen. Hilft das der Ukraine? Außerdem: Geldmangel und Skeptiker bremsen Impfkampagnen weltweit. (14:20) Barenberg, Jasper

Besenwagen - der Radsport Podcast
Tour de France spécial numéro un

Besenwagen - der Radsport Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 42:35


Bonjour, salut und bienvenue im Besenwagen. Nach einer Achterbahnfahrt durch das Massif central, parken wir am Ufer der Garonne in Toulouse. Knapp die Hälfte der Tour de France hat das Peloton in den Beinen und am Ruhetag werden diese in Boots gepresst und hochgelegt. Ein letztes Verschnaufen vor dem Ausflug in die Pyrenäen gibt uns die Gelegenheit die letzten Etappen nochmals Revue passieren zu lassen. Dazu lässt einer die Champagnerkorken knallen, einer ertränkt seine Enttäuschung in Pastis und einer schlürft genüsslich menthe à l'eau und lässt die Füße im Fluss baumeln.

WDR 2 Comedy Podcast
Fahrstuhl zum Schamott "Fachverkäufer-Sprache"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 1:39


Fachverkäufer in der Elektroabteilung haben eine ganz besondere Sprache. Vom Karton ablesen kann die Kundschaft aber auch. Von Tobias Brodowy.

MWH Podcasts
„Wie du mir, so ich dir!“

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025


Da sind die Kinder an einem heißen Sommertag zum Baden am See. Der eine stößt plötzlich den anderen ins Wasser. Kaum ist der eine wieder ans Ufer geschwommen, läuft er auf seinen Bruder zu mit den Worten: „Wie du mir, so ich dir!“ Und schon stößt er ihn ins Wasser und ruft noch hinterher: „Rache ist süß!“ Ja, die Kinder hatten richtig Spaß, und am Abend waren sie müde vom Toben.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Politischer Tanz: Berliner Hebbel am Ufer feiert International Ballroom Festival

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 6:00


Achilles Running Podcast
Die größten Unwahrheiten, die Läufer:innen glauben - mit Lilly & Elliot

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 58:46


Von nüchternen Zone-2-Läufen über Laufverpflegung bis zu Krafttraining – in dieser Folge nehmen wir die größten Unwahrheiten der Laufwelt auseinander! Unsere Redakteur:innen Elliot und Lilly sprechen wir über weitverbreitete Mythen, die sich hartnäckig auf Social Media und in der Lauf-Community halten. Welche Aussagen haben wirklich Hand und Fuß – und welche sind längst widerlegt? Wir teilen Studien, Erfahrungen und ehrliche Einschätzungen aus dem Laufalltag. Viel Spaß beim Hören!(00:01:22) - Intro Ende(00:07:14) - Mythos 1: „Alles langsamer als eine 6er Pace ist Gehen.“(00:11:54) - Langsames Laufen wissenschaftlich betrachtet(00:15:46) - Die Wahrheit über Gehen imLauftraining(00:18:50) - Mythos 2: „Nüchterne Zone 2-Läufe verbessern die Leistung.“(00:20:10) - Nüchternes Laufen: Studienlage vs. eigene Erfahrungen(00:26:03) - Mythos 3: „Du kannst deine Leistung steigern und gleichzeitig abnehmen.“(00:30:53) - Mythos 4: „Du musst dich ausschließlich mit Gelen verpflegen.“(00:35:32) - Beschäftigt euch mit den Inhaltsstoffen der Produkte(00:40:06) - Mythos 5: „Nur mit guten Gadgets wirst du besser.“(00:47:05) - Wir posten nichts auf Strava(00:49:29) - Mythos 6: „Kraftsport macht zu schwer fürs Laufen.“(00:52:19) - Verletzungsprävention & bessere Haltung durch KrafttrainingFoto: Canva/Tijana Simic/Getty ImagesMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyWerbepartner dieser Folge ist BLACKROLL!Mit dem Code "ACHILLES15" bekommst du exklusiv 15% Rabatt auf deine Bestellung.Und kennst du schon die Produkte von Ancient + Brave?Mit dem Code "ACHILLES" bekommst du 20 % Rabatt auf deine erste Bestellung!Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#975 - Top-Verkäufer statt Luftpumpen: Nur so finden Unternehmen echte Sales-Performer

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 44:25


Top-Verkäufer finden – dein Weg zu einem Vertriebsteam, das nicht nur setzt, sondern trifft. In dieser Episode #975 erfährst du, wie du echte Sales-Performer identifizierst, einstellst und langfristig bindest, statt dich mit Luftpumpen abzugeben.   Der Markt wird härter, die Konkurrenz agiler – und genau hier entscheidet sich, wer in Führung geht. Ein durchschnittliches Team mag kurzfristig Ergebnisse liefern, doch wenn's drauf ankommt, fehlen dir die Abschlüsse. Deshalb ist strategisches Recruiting die höchste Disziplin im Vertrieb: Es geht nicht um Köpfe, es geht um Champions.     Meine 3 Schlüsselprinzipien für nachhaltigen Recruiting-Erfolg: Zeit schlägt Prozess: Kontinuierliches Netzwerken und ein gepflegter Talentpool sparen dir Druck und Fehlbesetzungen. Keine Luftpumpen einstellen: Ein schwacher Performer schadet deinem Team mehr, als gar keiner da zu haben. Es wird nie besser: Erkennst du nach zwei Wochen, dass's nicht passt, handle sofort – zum Wohl aller.     Regel 1: Betrachte Recruiting als Daueraufgabe. Führe jede Woche mindestens ein Interview, halte vielversprechende Kandidaten warm und plane stets mit Pufferzeiten. So bist du nie in Zeitnot, wenn dein Top-Performer überraschend abspringt.   Regel 2: Schlechte Verkäufer vergraulen dein Team und deine Kunden. „No breath is better than bad breath“ – lieber frei als mit Fehlbesetzung. Achte bei Quereinsteigern auf echte Verkaufsmotivation, nicht nur Fachkenntnis.   Regel 3: Eine schwache Performance wird kaum noch besser. Wenn nach zwei, maximal vier Wochen keine klare Verbesserung kommt, triff die Entscheidung zum Abschied. Das spart dir Energie und setzt ein klares Signal an den Rest des Teams.   Im Interview stellst du nicht Standardfragen, sondern forderst deine Bewerber heraus: „Warum sind Sie heute hier?“, „Was haben Sie uns anzubieten?“, „Erzählen Sie von Ihrem größten Abschluss“ oder „Was würden Sie in den ersten 60 Tagen umsetzen?“ Kombiniere diese Fragen mit einem objektiven Bewertungsbogen (9 Kriterien auf einer 1–4-Skala, idealerweise von drei Interviewern) und du minimierst Bauchentscheidungen.   Warte nicht länger: Wer heute aktives Recruiting betreibt, gewinnt morgen die besten Abschlüsse. Wenn du Top-Verkäufer finden willst, sichere dir dein unverbindliches Strategiegespräch über Calendly.  

Kultur kompakt
Vorläufer des Minimalismus: Zum 100. Todestag von Erik Satie

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 19:55


(00:45) Heute, 100 Jahre nach seinem Tod, gilt Erik Satie als Popstar der Klassik – und als Vorläufer des Minimalismus: Eine Würdigung. Weitere Themen: (05:24) «Bioluminescene»: Im Tanzhaus Zürich erschaffen beeinträchtigte Menschen eine leuchtende Klangwelt. (09:57) Kurznachricht: Familienwohnsitz von Paul Cézanne zeigt bislang unbekannte Fresken. (10:46) In Frankreich gilt ab heute ein Rauchverbot an Stränden und in Parks – eine kleine kulturgeschichtliche Betrachtung. (15:07) Der Krieg in der Ukraine – «Nulllinie», der neue Roman des polnischen Autors Szczepan Twardoch.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1334 Mehr Umsatz durch das richtige Vergütungsmodell – So motivierst du Verkäufer wirklich. | Dirk Kreuter

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 47:33


Was motiviert Verkäufer wirklich – und wie sieht ein Vergütungsmodell aus, das Leistung, Abschlussstärke und Umsatz in Einklang bringt? In diesem Livestream spricht Dirk Kreuter über erprobte Modelle, häufige Fehler und konkrete Umsetzungstipps für Unternehmer und Vertriebsleiter.

Das Z Sprachnachricht
Durchschnittlicher Hobbyläufer und Stolz darauf (#131)

Das Z Sprachnachricht

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 37:51


Ich erkläre warum es nur Vorteile hat ein durchschnittlicher Hobbyläufer zu sein und warum wir es alle sind. Das heisst nicht, dass wir nicht ambitioniert trainieren und bei Rennen alles geben. Es interessiert nur keinen.LINKS ZUR FOLGE* Passender Das Z Letter* On Repeat: Dragged Under “Chelsea”* “On Repeat” Spotify Playlist* Bock mir einen Ko-Fi auszugeben?Die Das Z - Sprachnachricht ist kein Lauf-Podcast von Chris Z, dem Gründer der Laufsportmarke Willpower und Autor der Bücher Runhundred und Hundert-Meilen-Herz. Get full access to Das Z Letter at dasz.substack.com/subscribe

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova
Kalter Krieg - Vorläufer hybrider Konflikte

Hörsaal - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 47:35


Ein Vortrag des Historikers Bodo MrozekModeration: Sibylle Salewski **********Als hybride Konflikte werden heute Auseinandersetzungen bezeichnet, die mit militärischen und nicht-militärischen Mitteln zugleich geführt werden. Ihre Ursprünge reichen zurück in den Kalten Krieg. Ein Vortrag des Historikers Bodo Mrozek.Bodo Mrozek ist Historiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Berliner Kolleg Kalter Krieg. Sein Vortrag hat den Titel "Hybrid Warfare im Kalten Krieg: Definitionen, Geschichte, Konfliktfelder". Er hat ihn am 29. April 2025 in Berlin gehalten im Rahmen der Ringvorlesung "Hybride Konflikte im Kalten Krieg" des Berliner Kolleg Kalter Krieg.**********+++ Geschichte +++ Kalter Krieg +++ Weltmacht +++ Weltmächte +++ Sowjetunion +++ USA +++ Deutschland +++ II. Weltkrieg +++ Wettrüsten +++ Hybrider Krieg +++ Propaganda +++ Ost-West +++**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Kalter Krieg: Der NATO-Doppelbeschluss 1979Kalter Krieg: Ende des Koreakrieges 1953Kalter Krieg: Die Hoffnungsrede des US-Außenministers James Francis Byrnes**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

ETDPODCAST
Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer | Nr. 7681

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 2:09


Der Amoklauf vor gut einer Woche in Graz hat das ganze Land erschüttert – und aufgerüttelt. Der Zugang zu Waffen war in Österreich ziemlich einfach. Hier gibt es jetzt Änderungen.

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Olympia steckt in jedem Verkäufer: Mit klaren Zielen zum Erfolg!

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 18:01


Spitzensportler trainieren täglich, analysieren ihre Leistungen und passen ihre Technik kontinuierlich an. Sie wissen: Der nächste Wettkampf kommt, und nur wer sich beständig weiterentwickelt, bleibt konkurrenzfähig. Im Vertrieb verhält es sich genauso. Wer seine Verkaufsgespräche nicht reflektiert, seine Argumentation nicht schärft oder sich nicht mit neuen Marktentwicklungen auseinandersetzt, bleibt schnell auf der Strecke. Es ist daher nicht nur die Ausdauer entscheidend, sondern auch der unermüdliche Wille zur Verbesserung. Libor Smerda spricht mit Edgar Itt, Trainer und Ambassador der Limbeck Group über dieses Thema. Edgar Itt kennt beide Seiten: Er gewann 1988 bei den Olympischen Spielen in Seol eine Bronzemedaille im 4×400 Meter Staffellauf und wurde Achter im 400 Meter Hürdenlauf. Für ihn ist klar: »Sowohl im Sport als auch im Vertrieb geht es darum, dass du dich ständig verbessert, lernst, Rückschläge zu verdauen und kontinuierlich und fokussiert weiter auf dein Ziel hinarbeitest.« Mehr über Edgar Itt erfahren: https://edgar-itt.de Weiterführender Blogbeitrag zum Thema: https://limbeckgroup.com/ueber-huerden-zum-vertriebserfolg/  Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com

Heimat lesen
#20 Arthur Achleitner: Geschichten aus den Bergen (20)

Heimat lesen

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 31:33


Ein linkischer Schulgehilfe macht im Werdenfgelser Land von sich reden als 'Bährenlehrer'. Sagen zwischen Chiemseestrand und dem Ufer der Traun fesseln unsere Fantasie. Und es geht zum Gams-Jagern ins obersteirische Hochland.

Kassensturz
Aggressive Kosmetikverkäufer – Die Masche der Beauty-Händler

Kassensturz

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 34:33


Mit Gratisproben, Social-Media-Werbung und verlockenden Angeboten buhlen Beauty-Verkäufer um Passantinnen. Am Ende stehen die Kundinnen mit Verträgen über mehrere tausend Franken da. Doch die Produkte sind das Geld nicht wert. Ausserdem: fragwürdige «Finanzsanierer» und Gravel-Bikes im Test. Aggressive Kosmetikverkäufer – Die Masche der Beauty-Händler Mit Gratisproben, Social-Media-Werbung und verlockenden Angeboten buhlen Beauty-Verkäufer um Passantinnen und locken sie ins Kosmetikgeschäft. Dann folgen die Psychotricks: Teure Cremes werden aufgetragen, massive Rabatte versprochen – und kurz danach stehen die Kundinnen mit ungewollten Produkten und Rechnungen von mehreren tausend Franken da. Die «Kassensturz»-Reporterin deckt auf: Die teuren Produkte sind das Geld nicht wert, das abkassiert wird. «Finanzsanierer» – Wenn der Schuldenberg immer grösser wird Eine junge Frau plagen Steuerschulden von 20'000 Franken. Im Internet sucht sie nach einer Lösung und gerät an einen sogenannten «Finanzsanierer». Doch anstatt mit dem erhofften Kredit, steht sie am Ende mit noch mehr Geldsorgen da. Das Werbeversprechen «raus aus den Schulden – einfach, schnell und nachhaltig» entpuppt sich als Alptraum. Doch wie finden Schuldnerinnen und Schuldner ernsthaft und nachhaltig aus einer Schuldenspirale heraus? «Kassensturz» gibt Tipps. Test Gravel-Bikes – Über Pässe, Stock und Stein Gravel-Bikes gelten als Kompromiss zwischen Rennvelo und Mountainbike. «Kassensturz» hat acht dieser Velos getestet im Preisbereich von 1400 bis 2500 Franken. Im Gelände mit Steigungen, Kieswegen und über Wurzeln kommen einige Velos an ihre Grenzen. Grosse Unterschiede zeigen sich auch beim Gewicht und den Komponenten wie Rahmen, Bremsen und Schaltung.

Fit mit Laura
Mehr als nur Laufen: Warum Krafttraining für Läufer:innen unverzichtbar ist | mit Personaltrainer Ole Förster

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 72:13


In dieser Folge spreche ich mit Personaltrainer und Coach Ole Förster über sinnvolles Training für LäuferInnen – vor allem für EinsteigerIinnen. Wir schauen uns an, wie ein guter Trainingsplan aussehen kann, warum Regeneration und Abwechslung so wichtig sind und wie man andere Sportarten sinnvoll integriert. Ein großer Fokus liegt auf dem Thema Krafttraining für LäuferInnen: Was bringt gezieltes Training – auch für den Oberkörper? Wo liegt der Unterschied zwischen klassischem Kraft- und Athletiktraining? Und wie beugt man typischen Überlastungen vor? Ole teilt außerdem Tipps zu Stabilitäts- und Rumpftraining, erklärt, wie man die Fuß- und Sprunggelenke stärkt, und was eine gute Oberkörperhaltung fürs Laufen ausmacht. Zum Schluss geht's um smarte Trainingsplanung: Wie kombiniert man Kraft- und Lauftraining – auch bei wenig Zeit oder in der Marathonvorbereitung? Eine Folge für alle, die ihr Training ganzheitlich, effektiv und verletzungsfrei gestalten wollen. Die heutige Episode wird unterstützt von SNOCKS. Sichere dir jetzt 20% Rabatt auf das gesamte [SNOCKS](http://go.snocks.com/fitmitlaura) Sortiment mit dem Code "FIT": http://go.snocks.com/fitmitlaura Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), gerne auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. Dort gibt es z.B. auch Workouts mit mir, Trainingspläne und Übungsanleitungen. Hier erfährst du mehr zu Ole: Instagram: [Olefoerster](https://www.instagram.com/olefoerster?igsh=MTR6ZmVvbXU3OHFmbQ==)

Der beVegt-Podcast
#476 - Benjamin Fuchs: Vom rauchenden Punk zum Straight Edge Ultraläufer

Der beVegt-Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2025 108:03


In Folge 476 des beVegt-Podcast sprechen wir mit dem veganen Ultraläufer Benjamin Fuchs über Identität, die Liebe zum Trailrunning und den Mut, seinen eigenen Weg zu finden. Shownotes: https://www.bevegt.de/benjamin-fuchs-podcast/ Werbepartner dieser Folge: BookBeat (nur bis 12. Juni 2025: hol dir 90 Tage BookBeat gratis mit dem Gutscheincode BEVEGT90)  Werde beVegt-Supporter*in: https://www.bevegt.de/unterstuetzen/ Unsere E-Books und Kurse: Schaffe den Einstieg ins Laufen mit LAUFSTART Laufe deinen ersten oder schnellsten (Halb-)Marathon mit FINISHER Verdoppele deine Beweglichkeit mit STRETCH Starte die Küchenrevolution mit unseren Grain-Green-Bean Kochbüchern

Hörbar Rust | radioeins
Masha Qrella

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later May 20, 2025 24:26


Bei "Woanders", seinerzeit ein radioeins-Album der Woche, drehte sich 2021 alles um von Masha Qrella vertonte Gedichte des 2001 verstorbenen Autors Thomas Brasch. Eines der so entstandenen Stücke, die Single "Geister", wurde von unseren Hörer*innen sogar auf Platz 27 der 100 beliebtesten Songs des Jahres gewählt. Vier Jahre später nun erschien Ende März mit "Songbook" der Nachfolger, und wie der Titel schon andeutet, finden sich darauf ebenfalls Texte (und diesmal auch Musik) aus "fremder Feder", kombiniert mit ausgewählten Eigenkompositionen. In gewisser Weise ist Qrellas neues Album eine Art "Best-of", versammelt sie doch hier die gelungensten und interessantesten Lieder, die sie aus ganz unterschiedlichen Anlässen aufgenommen hat, zu einem dennoch erstaunlich schlüssigen Gesamtwerk – zu einem guten Teil bislang unveröffentlicht, aber alles andere als "Ausschuss". So steht beispielsweise eine melancholisch-reduzierte Gitarrenversion des Whitney Houston-Evergreens "I Wanna Dance With Somebody", die im Kontext einer letztlich nicht zustande gekommenen Auftragsarbeit für einen Fernsehfilm-Soundtrack ihren Anfang nahm, in trauter Eintracht neben der Adaption eines Textes von Novalis. Diesen zu singen "ertrug" die 1975 in Ost-Berlin geborene Künstlerin, wie sie sagt, jedoch nur in der englischen Übersetzung, deren Titel "Sometimes The Rain Just Keeps Falling For A Long Time" sie auf positive Weise an den Namen des von ihr geschätzten Prince-Songs "Sometimes It Snows In April" erinnerte. Hinter jedem der Lieder auf "Songbook" steckt eine ähnlich interessante Geschichte, in die einzutauchen es heute Abend Gelegenheit gibt. Denn Masha Qrella besucht uns im studioeins und wird im Anschluss an das Interview selbstverständlich auch den ein oder anderen Song aus dem "Book" live auf der kleinen Bühne spielen; auch, um so auf ihr Konzert am 27. Mai im Hebbel am Ufer einzustimmen.

ETDPODCAST
Überläufer gesucht: Peking reagiert auf CIA-Videos | Nr. 7566

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 14, 2025 7:39


Laut Ex-KPCh-Kadern im Exil sehen viele chinesische Beamte keinen Ausweg mehr im gegenwärtigen System. Die CIA bietet ihnen erstmals in der Geschichte öffentlich einen Ausweg an. Doch Peking ist erbost.