Podcasts about Ufer

  • 1,719PODCASTS
  • 3,773EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Ufer

Show all podcasts related to ufer

Latest podcast episodes about Ufer

todsicher
Episode 125: Matti Saari, der Amokläufer von Kauhajoki

todsicher

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 45:00


Unser erster (?) Amoklauf-Fall! Heute gehen wir nach Finnland, in die kleine Stadt Kauhajoki, die Anfang der 2000er einen furchtbaren Amoklauf erlitten hat. Matti Saari, der Täter, hatte das schon von langer Hand geplant und dann leider auch durchgezogen. Aber warum? Und was ist passiert? Das klären in dieser neusten Folge vom todsicher Podcast! Wo ihr uns noch findet: https://todsicher.podcaster.de/ https://www.instagram.com/todsicherpodcast https://www.facebook.com/todsicherpodcast https://twitter.com/todsicherpod https://ko-fi.com/todsicherpodcast https://www.twitch.tv/paulaowl Quellen: http://mail.murderpedia.org/male.S/s/saari-matti.htm https://www.stern.de/panorama/themen/kauhajoki-4132340.html https://www.badische-zeitung.de/naechstes-mal-stirbst-du https://www.is.fi/kotimaa/art-2000009840234.html https://www.mtvuutiset.fi/artikkeli/kauhajoki-raportti-kertoo-ampujan-synkan-taustan/2036522 Musik von https://audiohub.de

PLANTBASED
School Night Vegan: Vom Eisverkäufer zum gefeierten Vegan-Influencer

PLANTBASED

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 68:29


Was passiert, wenn ein Londoner Eiscreme-Truck-Betreiber alles hinschmeißt, um als veganer Influencer zu starten? Ziemlich viel. Millionen Menschen folgen ihm auf Social Media und lieben seine Rezepte und Kochbücher. Sein Slogan "Anything you can cook, I can cook vegan". Im neuen Plantbased Podcast spreche ich mit Richard Makin aka School Night Vegan - dafür habe ich ihn live in Bali getroffen - wir sprechen über seinen außergewöhnlichen Weg vom Street-Food-Van zum gefeierten Kochbuchautor, über seinen Alltag und seiner Liebe zu Hunden. Richard erzählt, wie ihn sein Bestseller-Kochbuch zum internationalen Shootingstar der veganen Szene machte, was er in Bali macht, warum Bali ihn verändert hat - und wie er sich für Veganismus und Tierschutz einsetzt. Auch seine Lieblingsrezepte und Go-To-Gerichte empfiehlt er uns gibt praktische Tipps, um vegan zu kochen. Wir reden auch über Themen, die ihm persönlich am Herzen liegen: Selbstakzeptanz, Nachhaltigkeit und die LGBTQ+ Community.

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts
Bordeaux-Folge: Der Jahrhundert-Jahrgang 2022

Vier Flaschen, der Weinpodcast des Hamburger Abendblatts

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 62:31 Transcription Available


Urs Kinting stellt den aktuelle Boudeaux-Jahrgang 2022 in eine Reihe mit den großen Jahrgängen von 2045, 2047 und 2061. Warum? Das erklärt der Maître de la Commanderie de Bordeaux à Hambourg in dieser Folge. Wir verkosten vier erschwingliche Bordeaux aus 2022, je zwei vom linken und zwei vom rechten Ufer.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Voices-Festival: "Travelers" von Arpad Schilling im Hebbel am Ufer Berlin

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 8:13


Behrendt, Barbara www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit
#88 NAD+ erklärt: Vorläufer, Infusionen und Co. – was funktioniert wirklich?

Beyond Lifespan - Dein Fast-Track zu mehr Gesundheit

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 59:11 Transcription Available


Was bringt NAD+ wirklich? Unterschiede zu NADH, Sinn und Unsinn von Infusionen, Supplements, Messung, Gender-Gaps & Lifestyle-Hebel.

Fidelity Talk | Der Podcast
Xavers HiFi-Reise - Vom Musikfan zum HiFi Verkäufer

Fidelity Talk | Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 60:17


In dieser Folge spricht Frank mit Xaver von GP Acoustics – dem Außendienst für KEF, Hegel und Arcam. Xaver erzählt seine ganz persönliche HiFi-Geschichte: Wie er zur Musik und in die Branche kam, welche Anlagen ihn geprägt haben und wie sich sein Musikgeschmack im Laufe der Jahre verändert hat. Es geht um Leidenschaft, Klang, die Faszination guter Produkte – und um die Menschen hinter den Marken, die ihr alle kennt. Ein Gespräch über Musik, Emotionen und die Begeisterung, die uns alle in diesem Hobby verbindet.

REISELUST!? – Radioreise.de
REISELUST - Sagenhafter Harz

REISELUST!? – Radioreise.de

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 52:25


In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit in den sagenhaften Harz. Freuen Sie sich auf ein Gebirger voller Myhen. Wir sind im Reich von Hexen und Teufeln, in einer Landschaft aus tiefen Schluchten und teils umhüllten Bergen. Keiner kennt die Welt der Sagen besser als Karsten Kiehn. Er sammelt und vor allem schreibt viele Bücher zu diesem Thema. In einem sehr lebendigen Interview baut Karsten bei uns immer wieder Brücken aus der Vergangenheit in die Zukunft. Peggy Fiedler und Martina Siebert-Sperling halten die Fabelwesen dank ihrer Harzer Hexenmanufaktur am Leben. Wir besuchen sie in ihrer Werstatt am Bahnhof Thale. Im Hexentempo rasen wir gedanklich mit der Harzdrenalin Megazippline an der Rappbodetalsperre entlang. Über die diversen Möglichkeiten für einen ausgesprochenen Nervenkitzel erzählt uns Maik Berke, der mit seinem Bruder Stefan dieses einst verschlafene Gebiet zu neuem Leben erweckt hat. Die verwinkelten, fjordartigen Ufer der Rappbodetalsperre zeigt uns Christian Resow. Als Fachbereichsleiter Naturpark Harz beim Harzverband kennt er die schönsten Orte, gerade im Oberharz. Von einem Aussichtspavillon oberhalb von Rübeland blicken wir gemeinsam bis zum sagenumwobenen Blocksberg, der heute unter den Namen Brocken bekannt ist. Eisenbahnfreund Steffen Katte aus Aschersleben macht uns schließlich auf ein kleines Juwel am Bahnhof Thale aufmerksam. Hier befindet sich Deutschlands schönstes Stellwerk, dass nach wie vor mechanikbetrieben arbeitet. Viel Spaß im sagenhaft schönen Harz! 

JediCast
Ausgelesen #92 – Extrablatt aus der Okklusionszone

JediCast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 66:21


Wir statten mal wieder der Hohen Republik einen Besuch ab und sprechen über eine Reihe, die der Okklusionszone einen Besuch abstattet - Inception! In Nachrichten aus der Okklusionszone gehen alle Hauptreihen von Abenteuer bis zur Marvel-Reihe einen kleinen Umweg. Denn alle werden pausiert, während eine Art Brücke in dieser Reihe erzählt werden soll. Diese Brücke hängt aber nicht wirklich zusammen, sondern jeder baut seinen eigenen Pfeiler. Das sorgt am Ende für unterbrochene Hauptreihen, fehlenden Inhalt dort und eine wenig zusammenhängende Minireihe, auf die wir auch hätten verzichten können. Warum einige Aspekte dennoch Spaß machen, nur eben im Kontext einer Minireihe nicht passen, besprechen Ines, Theo und Tobias deshalb in dieser Ausgabe. Es geht um die Frage, welche der Abzweigungen noch am meisten Spaß macht, warum Ines Angst vor Eriadu hat und wieso einer der größten Pluspunkte aus Echos der Angst nun durch anderen Kontext zu einem Kritikpunkt wird. Außerdem könnt ihr auch was gewinnen, wenn ihr in den spoilerfreien Teil reinhört und hier das Formular ausfüllt. Zeitmarken 00:00:00 - Willkommen zu Nachrichten aus der Okklusionszone 00:01:46 - Erwartungen an die Reihe 00:03:49 - Ersteindruck nach dem Lesen 00:05:50 - Was will die Reihe eigentlich erreichen? 00:07:15 - Warum ist hier eine Zeitmarke? 00:08:12 - Welche Story überzeugt am meisten? 00:10:43 - Notwendig für die Hauptreihen? 00:14:10 - Spoiler ab hier: Immer wieder Eriadu (Heft 1) 00:25:25 - Ruu hat keine Ruh (Heft 2) 00:34:33 - Spurensuche Widerwillen (Heft 3) 00:43:40 - Stil stört Handlung (Heft 4) 00:57:08 - Fazit mit den Ninja Turtles 01:00:40 - Was wir uns gewünscht hätten Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von Nachrichten aus der Okklusionszone (Dispatches from the Occlusion Zone) Die Einzelhefte erschienen ab 4. September 2024 bei Dark Horse Ein englischsprachiger Sammelband erschien am 1. Juli 2025 Der deutsche Sonderband bei Panini erschien am 21. Oktober 2025 Die Rezensionen Theo hat die Reihe als Einzelhefte direkt zum englischsprachigen Release rezensiert. Er fand viele lobende Worte für die Reihe, was aber vor allem an der erfreulich wenigen Exposition im Vergleich zu Schatten von Starlight lag. Tobias hat jetzt zum Release des deutschsprachigen Sonderbands seine Rezension geschrieben. Er konnte dem Anspruch und der Umsetzung der Reihe nicht viel abgewinnen, zumal er im direkten Vergleich noch Echos der Angst im Kopf hatte. Das Werk will Brücke sein, ist aber eher ein zwangsweise zu passierender Fährenhafen, um am anderen Ufer mit den eigentlichen Hauptreihen fortzufahren. Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player verlinkt sowie auch jederzeit unter dem Audioplayer in der rechten Sidebar. Wir freuen uns auch immer über Bewertungen auf den jeweiligen Podcast-Seiten. Falls ihr umfangreichere Anmerkungen habt, schreibt auch gerne eine Mail an podcast@jedi-bibliothek.de! Unsere Arbeit unterstützen Seit einigen Monaten haben wir nun auch einen Buymeacoffee-Link. Darüber könnt ihr uns einmalig einen gewünschten Geldbetrag zukommen lassen. Damit setzen wir dann Gewinnspiele, Convention-Auftritte (wie demnächst auf der Comic Con in Stuttgart) oder technische Ausstattung für unser Projekt um. Deine Meinung zum Comic Wie hat euch der Sonderband gefallen? Stört euch die Unterbrechung und Auslagerung der Hauptreihen oder ist das genau der Reiz dieses Sonderbandes? Oder fühlt ihr euch auch mehr bei Minireihen wie Echos der Angst zu Hause? Hier geht es zum Gewinnspiel Tragt die Antwort auf die im Podcast gestellte Frage hier unter der Rezension ins Formular ein und gewinnt dank Panini einen von drei Bänden Nachrichten aus der Okklusionszone. Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das hunderte Jahre vor den Skywalker-Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unsere Guides zur Lesereihenfolge von Phase I, Phase II und Phase III.

MichaelWeyrauchPodcast
Trump als Top-Verkäufer: Die radikalen Strategien für Selbstvertrauen & Deals

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 18:50


Fasziniert Sie der Erfolg von Donald Trump – abseits der Politik und medialer Schlagzeilen? Dieser Podcast-Folge analysiert das Handwerk, die Strategien und das Mindset, die ihn zu einem Top-Vertriebler gemacht haben. Entdecken Sie die Essenz erfolgreichen Verkaufs und die psychologischen Mechanismen, die Überzeugung und Einfluss ermöglichen. Wir beleuchten, wie Selbstvertrauen zur unsichtbaren Währung im Verkauf wird, wie man in großen Dimensionen denkt und die eigene Persönlichkeit als Instrument einsetzt. Lernen Sie die strategische Seite kennen: von der Deal-Analyse, über das Erkennen von Timing, Risiko und Chancen, bis hin zu Trumps Verhandlungstechniken. Wir zeigen, wie Medien und Öffentlichkeit gezielt als Sales-Werkzeug genutzt werden, um Aufmerksamkeit und Reputation zu formen. Dazu analysieren wir psychologische Verkaufstricks wie die Inszenierung von Knappheit (Scarcity), den Aufbau von Autorität und die Macht von Social Proof. Verstehen Sie, wie Storytelling Emotionen verankert und wie das Spannungsfeld von Angst und Vertrauen Entscheidungen lenkt.Dieses Werk lädt Sie zur Reflexion ein, um Ihre eigene Wahrnehmung von Verkauf, Macht und Einfluss zu schärfen. Ein Muss für jeden modernen Verkäufer, der sein Branding als Umsatzbooster nutzen und mit Haltung, Herz und Klarheit agieren will (LoveSelling-Transfer). Diese Buch erscheint demnächst Alle meine Informationen auf einer Seitehttps://www.michaelweyrauch.de/linksCrossworxhttps://my.cwx.one/registrierung/token/xLO5Jetzt 30 Tage PREMIUM-Mitgliedschaft testen. Danach geht es einfach mit der KOSTENFREIEN Version weiter.⁠https://www.provenexpert.com/de-de/affiliate/af28b57b-0cda-414c-b88a-9487f853abea/register

hr2 Der Tag
Gewarnt, versichert, vorbereitet? Nach der Flut ist vor der Flut

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 53:53


Eine Flut, die Häuser und ganze Orte zerstört, Menschen verletzt oder tötet, ihr Hab und Gut verschlingt und sie obdachlos zurücklässt. Wie viele Menschen haben das schon erleben müssen, wie vor genau einem Jahr in der spanischen Region Valencia und wie vor mehr als vier Jahren im Ahrtal! Die Gefahr, jederzeit von der nächsten Flut heimgesucht zu werden, wird leider für uns alle immer größer, infolge des Klimawandels. Wie gut können wir also voraussehen, wann und wie sehr der nächste Starkregen die Flüsse über die Ufer treten lässt? Wie gut können wir vorbeugen, um Wassermassen aufzuhalten oder abzuschwächen? Und wie können wir am besten sicherstellen, dass hinterher denen geholfen wird, deren Häuser von einer Flut zerstört wurden? Wie könnte zum Beispiel eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden aussehen, die immer wieder gefordert wird? Kurz gesagt: Was kann und muss beim nächsten Mal besser laufen als vor, bei und nach so vielen früheren Fluten? Und was können wir lernen aus den Erfahrungen von Menschen, die bei einer Flut alles verloren haben? Hören wir dazu Prof. Ralf Merz, Hydrologe am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ), Dr. Katharina Lengfeld vom Deutschen Wetterdienst (DWD), Stephen Rehmke, Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten e. V., und Dorothe Reichling aus dem Ahrtal, Autorin des Buches „Nach der Flut kam die Wut - Ein Überlebensbericht aus dem Ahrtal und vom Versagen nach der Katastrophe“. Podcast-Tipp: Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk Wetterextreme wie Starkregen nehmen immer mehr zu: Hochwasser und Erdrutsche stellen die Feuerwehr vor große Herausforderungen. Wie sie diese bewältigen und welche Lehren aus dem Hochwasser im Ahrtal gezogen wurden, davon erzählen die Feuerwehrmänner Ronny und Martin aus Heidelberg. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:df55e65b1afd13bf/

radio klassik Stephansdom
Die Toten vom Fluss

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 24:11


An den Außengrenzen der EU werden die Hoffnungen und Träume vieler Geflüchteter zerschmettert. Anstatt eines Lebens in Frieden, Sicherheit und Wohlstand finden sie den Tod. Das Mittelmeer ist zum Leichenfeld geworden und Flüsse wie die Drina zwischen Serbien und Bosnien-Herzegowina zur Grabstatt.Am Ufer der Drina, in Zvornik, lebt die 76-jährige Emina Mehmedović. Von ihrem Balkon schaut sie direkt in die ungestümen Wasser der Drina. 2018 sah sie zum ersten Mal Menschen in dem wilden Fluss, Flüchtlinge, die versuchten, das bosnische Ufer zu erreichen. Seit damals hilf die alte Frau den Menschen auf der Flucht.Nihad Suljić ist im selben Jahr in Tuzla den ersten Geflüchteten begegnet. Vier Jahre später bat ihn ein Mann um Hilfe bei der Suche nach seinem Angehörigen, dem 19-jährigen Adschmal aus Afghanistan. Die Suche endete in der Drina, dort ist Adschmal ertrunken, wie so viele. Die Toten würdig zu begraben und sie zu identifizieren, hat Nihad Suljić sich zur Aufgabe gemacht, und, die EU damit zu konfrontieren, dass an ihren Grenzen Menschen sterben.Eine Sendung von Monika Fischer.

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn
smart Deutschland-CEO Wolfgang Ufer über den Weg zur reinen Elektromarke (DW #198)

Digitalwerk Podcast mit Michél-Philipp Maruhn

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 52:45


Im neuen Podcast spricht Michél mit dem CEO von smart Deutschland, Wolfgang Ufer.  Es geht um den Wandel zur reinen Elektromarke, um neue Ladetechnologien und die Zusammenarbeit im deutsch-chinesischen Joint Venture. ____________________________________ Werbepartner der heutigen Folge ist die TERRAS Gruppe   Die TERRAS Gruppe ist der Service-Anbieter für kritische Infrastruktur in Deutschland – echter Mittelstand, regional verankert, und deutschlandweit vernetzt.   Kein Konzern, sondern eine starke Gemeinschaft von eigenständigen Familienunternehmen, die zusammen wachsen und innovativ vorangehen.   Mehr dazu unter www.terras.com.  ___________________________________ Wohnraum schaffen und erhalten?   Egal ob Sanierung oder systemischer Neubau - B&O Bau ist dafür der richtige Partner.    In Deutschland realisiert man pro Jahr 1000 Wohnungen in Holzhybridbauweise.   Mehr Infos gibts unter www.buo.de/bau.  ____________________________________   Die Themen des DIGITALWERK Podcasts mit Wolfgang Ufer im Überblick: 00:00 – Darum geht es in dieser Folge 02:17 – Warum Wolfgang macht, was er macht 04:02 – Smarts Weg zur Elektromobilität 06:05 – Vom Mercedes-Manager zum Smart-Chef 09:12 – Smart & Geely: Das Joint Venture erklärt 12:08 – Wer heute Smart fährt 15:02 – Warum die neuen Modelle „Hashtag“ heißen 17:23 – Der Smart #5 als Elektro-Gamechanger 20:58 – Laden in 15 Minuten: So geht Zukunft 26:06 – Mobilität, Stadtplanung & smarte Quartiere 44:51 – Visionen für Energie, Städte & Elektroleben 50:24 – Persönliches Fazit & Zukunft der Autoindustrie

MichaelWeyrauchPodcast
Warum Verkäufer mehr Angst vorm Verkaufen haben und wie du sie für immer verlierst

MichaelWeyrauchPodcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 9:27


Viele Verkäufer:innen haben Angst vorm Verkaufen – nicht, weil sie es nicht können, sondern weil sie sich selbst dabei verlieren. In dieser Episode spricht Michael Weyrauch offen darüber, warum Verkaufen heute eine Frage von Haltung, Herz und Selbstvertrauen ist. Du erfährst, wie Vertrauen entsteht, warum Druck alles zerstört und wie du wieder in Verbindung mit dir und deinem Kunden kommst. Authentisch, ehrlich und ohne leere Phrasen.

Im Gespräch
Läufer Michele Ufer - Comeback nach dem Schlaganfall

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 39:01


Michele Ufer ist Mentalcoach und einer der bekanntesten Extremläufer Deutschlands. Zwei Schlaganfälle hätten alles beenden können, doch er kämpfte sich zurück. Er läuft wieder Ultramarathons und zeigt: Mentale Stärke ist oft stärker als Muskelkraft. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Informationen am Abend - Deutschlandfunk
US-Präsident kündigt höhere Zölle gegen Kanada an

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 0:54


Ufer, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
US-Präsident kündigt höhere Zölle gegen Kanada an

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 0:54


Ufer, Ulrike www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

OK COOL
Ein Rückblick auf vier Jahre Solo-Spielejournalismus bei "Spielvertiefung": OK COOL trifft wieder Jörg Luibl

OK COOL

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 61:21


Jörg Luibl war viele Jahre lang Chefredakteur bei der traditionsreichen Spieleredaktion 4Players, bevor er vor rund fünf Jahren den Hut nehmen und zu neuen Ufern aufbrechen musste. Auf gewisse Weise hat er diese Ufer nie erreicht, sondern ist einfach direkt an Bord geblieben - um es mit den bilderreichen Worten seines eigenen Projekts "Spielvertiefung" zu sagen, das er nach 4Players ins Leben rief. Hier kann er sich frei von SEO-Druck, Analytics-Seitenblicken und Performance-Zwang austoben - oder? Anlässlich des anstehenden vierten Geburtstags von Spielvertiefung blickt Jörg Luibl gemeinsam mit Dom Schott zurück, spricht über Fehler, gute Ideen, sein Verhältnis zum Kommentarbereich und wie ihm die Selbstständigkeit mittlerweile so gefällt.

Urteile der Woche von MDR AKTUELL
Läufer bei Sportveranstaltung haftet nicht für Unfall mit Zuschauer

Urteile der Woche von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 3:27


Eine Spaziergängerin stößt bei einem Laufevent mit einem Teilnehmer zusammen und verletzt sich. Sie ist überzeugt: der Veranstalter hätte die Route besser absichern müssen. Was sagt das Gericht? Die Urteile der Woche.

Podcast Bistum Passau
Kolpingtheater Vilshofen spielt: "Der Mitläufer"

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 8:12


"Es ist bezeichnend, dass ausgerechnet in der Welt des Fußballs innerhalb weniger Monate jüdische Spieler, Trainer und Funktionäre entfernt werden" - anlässlich der „Wochen zur Demokratie“ in Passau wird das Kolpingtheater Vilshofen das Stück „Der Mitläufer“ erneut aufführen. Im Interview spricht Autor Andreas Kindermann über die Aktualität, die das Stück heute hat. (Im Bild: Kicken als ob die Zeit stehen geblieben wäre. „Mitläufer“ Hans (Valentin Greineder, rechts) und sein jüdischer Freund Bruno (Gabriel Kroneder). Bild-Quelle: Kolpingtheater Vilshofen

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht
Budgetkürzungen als Chance: So bleiben Verkäufer handlungsfähig

Leaders Cafe: Unternehmensführung, Motivation und Verkaufsstrategie – auf den Punkt gebracht

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 18:40


»Unser Budget wurde gekürzt, da können wir nichts machen, wenn Sie uns nicht im Preis entgegenkommen ...«  In dieser Folge von VERKAUFEN. spricht Gastgeber Libor Smerda, CEO der Limbeck Group, mit Trainer und Ambassador Udo Lengert über diesen alltäglichen Einwand. Gemeinsam beleuchten sie, warum Budgetstreichungen nicht das Ende eines Deals bedeuten müssen und wie Verkäufer souverän damit umgehen können. Statt mit Druck zu reagieren, empfehlen sie unter anderem, die Kundenbeziehung aktiv zu pflegen, den tatsächlichen Bedarf zu verstehen und Mehrwerte klar herauszustellen. Mit Beispielen aus seiner eigenen Vertriebspraxis geht Udo zudem darauf ein, wie Sie Vorwände erkennen, Verhandlungsspielräume ausloten und langfristig Vertrauen aufbauen. Udo ist ein Mann, der das Motto »aus der Praxis für die Praxis« lebt wie kaum ein Zweiter: Nach vielen Jahren im Verkauf und Vertriebsmanagement ist er als Partner der Limbeck Group im Einsatz und führt in seinen intensiven Trainings Verkäufer zu außerordentlichen Ergebnissen. Mehr über Udo Lengert erfahren: https://limbeckgroup.com/team/udo-lengert/  Wie hat Ihnen die Folge gefallen? Wir freuen uns sehr über Ihre Themenwünsche, Fragen und Feedback! Senden Sie uns gerne eine E-Mail an willkommen@limbeckgroup.com

Wildtierschutz Deutschland
Über Zugvögel, Standvögel, Lebensraumverluste und Jagd

Wildtierschutz Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 5:56


Der Himmel ist klar über dem kleinen Ort Vente am Kurischen Haff, der größten Lagune der Ostsee. Die Fernsicht ist gut, die riesigen weißen Dünen der Kurischen Nehrung sind am Westhorizont deutlich zu sehen. Gute Bedingungen an einem der besten Vogelzugbeobachtungspunkte Europas – dieser Septembermorgen verspricht einen Höhepunkt meiner diesjährigen Litauenreise. Zu Fuß gehe ich die rund zwei Kilometer auf der wenig befahrenen Straße parallel zum Ufer des Haffs von meiner Unterkunft zur Landspitze Ventes Ragas. Dort befindet sich eine ornithologische Station und ein kleiner Leuchtturm.

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen
88 | Gesunde Ernährung für Läufer: So klappt die Umsetzung im Alltag – ohne Disziplin und Verzicht

A Runner‘s Secret - Gesund essen, schneller laufen

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 38:54


Du weißt eigentlich genau, was du essen solltest, aber im Alltag klappt's einfach nicht? Dann ist diese Folge für dich. Wir sprechen darüber, warum gesunde Ernährung für Läuferinnen so oft an Alltag, Zeitmangel und Perfektion scheitert und wie du sie endlich wirklich umsetzen kannst, ohne Disziplin, Verzicht oder ständigen Druck. Du erfährst:

Schnellerwerden - Der Laufpodcast
HYROX für Läufer – warum Kraft dich schneller macht

Schnellerwerden - Der Laufpodcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 39:18


Hier gehts zum Schnellerwerden Camp https://www.schnellerwerden.de/event-details/5-schnellerwerden-laufcamp Summary In dieser Episode spricht Alexander Meisolle über die Unvorhersehbarkeit des Lebens und wie diese es schön macht. Er reflektiert über persönliche Erfahrungen und die Bedeutung von Krafttraining für Läufer, insbesondere im Kontext von Hyrox. Die Episode bietet wertvolle Tipps zur Verbesserung der Laufleistung durch funktionelles Training und betont die Wichtigkeit von Regeneration und mentaler Stärke. Takeaways Das Leben ist wie eine Welle, unberechenbar und voller Überraschungen. Manchmal ist es wichtig, loszulassen, um weiterzukommen. Krafttraining kann die Laufleistung erheblich verbessern. Hyrox kombiniert Laufen und Krafttraining auf einzigartige Weise. Mentale Stärke ist entscheidend für den Erfolg im Wettkampf. Regeneration ist ein wesentlicher Bestandteil des Trainings. Funktionelles Training kann helfen, die Laufökonomie zu verbessern. Die Kombination von Ausdauer und Kraft ist der Schlüssel zur Leistungssteigerung. Krafttraining sollte mit einer sauberen Technik beginnen. Ziele sollten klar definiert und im Training berücksichtigt werden. Kapitel 00:00 Das Leben als Welle 00:00 Loslassen und Umwege 02:55 Einführung in den Schneller werden Podcast 05:16 Hyrox: Eine neue Herausforderung 06:36 Die Symbiose von Laufen und Krafttraining 09:22 Vorteile des Hyrox-Trainings für Läufer 13:11 Metabolische Flexibilität und Laktattoleranz 17:00 Hybrid-Athleten: Kraft und Ausdauer vereinen 18:55 Funktionelles Krafttraining und metabolische Flexibilität 21:36 Mentale Stärke im Training 24:52 Technik vor Gewicht: Die Grundlagen des Trainings 28:05 Effizienz und Technik im Wettkampf 30:30 Regeneration und Trainingssteuerung 36:32 Hyrox als ganzheitliches Trainingskonzept

Gemeinde auf dem Weg
Jesus und Johannes der Täufer oder der Umgang mit Zweifel

Gemeinde auf dem Weg

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 57:43


Martin Franke, Gemeinde auf dem Weg, Berlin (12.10.25, 10:00)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#1001 - 80 % weniger Verkäufer? Wie KI den Vertrieb radikal umbaut. Mit Steffen Baermann

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 38:22 Transcription Available


KI im Vertrieb: 80 % weniger Verkäufer? Wie KI den Vertrieb radikal umbaut. Mit Steffen Baermann Zunächst klingt es harmlos: KI im Vertrieb schreibt E-Mails schneller, fasst Meetings zusammen und hilft beim CRM. Allerdings greift das zu kurz. Denn KI ist nicht nur ein Werkzeug, sondern – wie Steffen Baermann ausführt – eine tektonische Verschiebung. Deshalb sprechen wir in dieser Folge über Tempo, Auswirkungen und konkrete Schritte. Erstens erleben wir bis 2030 die breite Umsetzung vorhandener Use Cases. Dazu gehören Telefon-KIs im First-Level, automatisierte Angebotsentwürfe sowie KI-gestützte Kaltakquise. Außerdem sinkt der Admin-Aufwand spürbar. Folglich liefern weniger Verkäufer den gleichen Output – möglicherweise sogar mehr. Dennoch bleibt Kundenverstehen zentral. Zweitens verschiebt sich zwischen 2030 und 2035 die Macht in Richtung Käuferseite. Denn dort orchestrieren KIs Interessen, bewerten Anbieter und priorisieren Entscheidungen. Dadurch schrumpft die klassische Orchestrator-Rolle im Vertrieb. Gleichzeitig bleibt Key-Account-Arbeit wichtig – allerdings datengetriebener, vergleichbarer und messbarer. Drittens rückt ab 2035 die Automatisierung ganzer Kaufprozesse näher. Zwar ist noch offen, wie autonom Entscheidungen laufen; dennoch ist klar: Ohne KI-Fitness wird es schwierig. Deshalb raten wir zu konsequenter Vorbereitung – nicht irgendwann, sondern jetzt. Was heißt das konkret? Erstens: Rüste dich und dein Team aus. Verwende KI für Einwandbehandlung, Meeting-Mitschnitte und Coaching; dadurch sparst du täglich bis zu 60–90 Minuten. Zweitens: Mache dein Angebot KI-findbar. Dazu gehören strukturierte Produktdaten, belastbare Referenzen sowie nachvollziehbare Benchmarks. Drittens: Aktualisiere Narrativ und Einwände. Sammle typische KI-Antworten, liefere Belege und trainiere klare Rebuttals. Viertens: Setze auf Signale statt Gießkanne – also Intent-Daten, Trigger und Buying-Group-Muster. Darüber hinaus solltest du Sichtbarkeit neu denken. Käufer fragen zunehmend Assistenten: „Welcher Anbieter passt zu mir?“ Wenn deine Lösung dort nicht erscheint, verlierst du Leads, noch bevor sie entstehen. Aus diesem Grund brauchst du präzise Produktbeschreibungen, konsistente Preislogiken und – nicht zuletzt – aussagekräftige Customer Stories. Gleichzeitig verändert sich die Rolle des Vertriebs. Einerseits bleibt Beziehungspflege wertvoll; andererseits verlangt der Markt nach Evidenz. Deshalb zählt künftig, wer Nutzen systematisch belegt – mit Daten, Cases und messbaren Outcomes. Kurz gesagt: Story plus Proof schlägt Bauchgefühl. Unterm Strich ergibt sich ein klares Bild: KI im Vertrieb reduziert Routine, beschleunigt Taktung und erhöht Qualitätsdruck. Wer jetzt Kompetenzen aufbaut, profitiert. Wer zaudert, riskiert Relevanz. Genau deshalb liefert Steffen Baermann mit seinem Ansatz praktikable Denkmodelle und erste Playbooks.  

Wildtierschutz Deutschland
Biber im Maisfeld – wie groß ist der Schaden wirklich?

Wildtierschutz Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 5:21


Es ist laut an dem niederrheinischen Baggersee an diesem warmen Augustabend. Gruppen von Anglern sitzen am Ufer, reden und lachen. Wir warten zwischen See und Maisacker - nicht auf Fische, sondern auf Biber. Es ist schon dämmerig, als der erste auftaucht. Ganz unauffällig, nur der Kopf ist sichtbar, bewegt er sich parallel zum Ufer auf uns zu. Bald erscheinen weitere, verteilen sich entlang des Ufers, schwimmen auf und ab, prüfen die Situation. Familie Biber ist auf Patrouille, die Angler und wir sind unter ihrer Beobachtung.

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
08.10.2025: Drachenläufer

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 1:56


gesprochen von Daniel Schmidt

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Die Sargassosee - Ein Meer ohne Ufer

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 7:03 Transcription Available


Kannst du dir ein Meer vorstellen, das keine Küste hat? Die Sargassosee im Atlantik ist genau das – ein abgeschlossener Meeresabschnitt, eingefasst nicht von Land, sondern von gewaltigen Strömungen.

Vogel der Woche - bird of the week

waiting for big waves - pic cc by Peter Ichman Folge direkt herunterladen

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Lebenstraum Romanautorin - Selg: "Fast nicht mehr ertragen, dass es bei mir nichts wird"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 38:32


Anette Selg wollte seit dem Studium einfach nur Autorin werden. Sie war zu wichtigen Wettbewerben eingeladen, aber nie wurde ein Roman von ihr veröffentlicht. Jahrzehnte später, sie war längst Lehrerin, erfüllte sich ihr Lebenstraum doch noch. Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Wort der Woche | Deutsch Lernen | Deutsche Welle

Mitläufer – Mitläufer laufen mit. Sie gehören aber nicht zu einer Jogginggruppe. Die Mitläufer, die gemeint sind, laufen auf eine ganz besondere Art "mit".

Achilles Running Podcast
Noch mehr Quatsch, den Läufer:innen glauben - mit Lilly & Elliot

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 62:03


Es ist wieder Zeit für einen Reality-Check! In dieser Folge räumen Lilly und Elliot mit einigen der größten Unwahrheiten in der Lauf-Community auf. Muss man im Frühling unbedingt einen HM auf Zeit laufen? Helfen Sportpausen bei Laufverletzungen? Und sind Laufwesten tatsächlich nur etwas für Ultraläufer:innen? Wir sprechen über Mythen rund ums Training und Ausrüstung – und erklären, warum kluge Reizsetzung, gezieltes Krafttraining und manchmal auch einfach mehr Selbstmitgefühl die beste Wahl sind.(00:01:12) - Intro Ende(00:05:35) - Bestzeit beim Frühjahrs-HM: Muss das sein?(00:13:16) - Teilnahme an Laufevents: Hype oder Pflicht?(00:20:30) - Wie ist es, einen Marathon ohne offiziellen Wettbewerb zu laufen?(00:24:05) - Gründe, warum Sportpausen bei Verletzungen absolut nichts bringen(00:29:49) - Krafttraining gegen Läuferknie & Co.(00:30:54) - Carbonschuhe: Wer braucht das wirklich?(00:39:50) - Wer darf Laufwesten tragen?(00:49:05) - Laufcoaches auf Instagram: Was wollen sie uns eigentlich verkaufen?(00:55:57) - Wie erkennt man gute Laufcoaches?Foto: Canva/Pheelings Media/Getty ImagesMusik: The Artisian Beat - Man of the Century⬇️⬇️⬇️Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Inside Austria
Tod eines Justizbeamten: War Pilnacek doch nicht allein?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 19:06


Hat sich der mächtigste Mann in Österreichs Justizministerium im Oktober 2023 das Leben genommen? Neue Daten legen nahe, dass Christian Pilnacek in seiner Todesnacht womöglich nicht allein war. Im Oktober 2023 wurde die Leiche von Christian Pilnacek, dem einst wohl mächtigsten Mann in Österreichs Justizapparat, in der Donau gefunden. Für Polizei und Staatsanwaltschaft stand schnell fest, Pilnacek habe Suizid begangen. Der Beame war nachts betrunken in eine Polizeikontrolle geraten, ihm drohte der Jobverlust. Daraufhin habe er sich in die Donau gestürzt – diese Erzählung machte nach seinem Tod schnell die Runde. Doch bei den Ermittlungen des Todesfalls tun sich zahlreiche Ungereimtheiten und Widersprüchlichkeiten auf. Der grüne Ex-Abgeordnete und Autor Peter Pilz hat sie in seinem Buch minutiös recherchiert. Er stellt infrage, ob sich der Justizbeamte Pilnacek tatsächlich selbst das Leben genommen hat. Nun heizen neue Daten, ausgewertet aus Pilnaceks Smartwatch, die Spekulationen rund um den mysteriösen Todesfall neu an. Sie legen nahe, dass der verstorbene Justizbeamte in der Nacht seines Todes nicht allein am Ufer war. Über diese neuen Daten spricht Daniel Retschitzegger vom Podcast Thema des Tages mit Standard-Redakteur Fabian Schmid. Weitere Informationen dazu, warum der Staatsanwaltschaft Krems das Ermittlungsverfahren entzogen wurden, finden Sie hier: https://www.derstandard.de/story/3000000286425/die-fuenf-groessten-fehler-der-staatsanwaltschaft-krems-im-pilnacek-verfahren In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Inside Austria
War Pilnacek in seiner Todesnacht doch nicht allein?

Inside Austria

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 19:11


Neue Daten, ausgewertet aus Christian Pilnaceks Smartwatch, legen nahe, dass sich der verstorbene Sektionschef in der Nacht seines Todes in der Nähe von Bluetooth-fähigen Geräten befunden haben könnte – also nicht allein am Ufer. Was genau hinter dieser Meldung steckt und was man aus der Smartwatch noch herauslesen konnte, erklärt Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD.

Achilles Running Podcast
Training mit Weitblick: Was Läufer:innen JETZT beachten sollten - mit Prof. Dr. Thomas Wessinghage

Achilles Running Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 67:50


Mit dem Alter verändert sich unser Körper – aber wie wir heute trainieren, entscheidet maßgeblich darüber, wie fit wir in Zukunft bleiben. In dieser Folge sprechen wir mit Prof. Dr. Thomas Wessinghage, Präventivmediziner und ehemaliger Weltklasseläufer, über die wichtigsten Stellschrauben für ein langes, gesundes Läuferleben. Er erklärt, wie sich Leistungsfähigkeit im Alter verändert, warum Disziplin ein Schlüssel für nachhaltigen Trainingserfolg ist und welche Rolle Ernährung, Regeneration und mentale Einstellung dabei spielen. Außerdem erfährst du, welche Fehler viele Läufer:innen schon in den 30ern machen – und wie man sie vermeiden kann, um auch mit 60 oder 70 noch beschwerdefrei zu laufen.(00:01:36) - Intro Ende(00:04:44) - So sah Leistungssport vor der Pulsuhr aus(00:13:26) - So trackt Thomas heute sein Training und seine Gesundheit(00:15:28) - Die Grenzen der Präventivmedizin: Körpergefühl ist alles!(00:19:35) - Welches Training ist in welcher Lebensphase angemessen?(00:24:51) - Ab wann wird die Marathondistanz ungesund?(00:30:42) - So wichtig ist Selbsteinschätzung als Sportler:in(00:33:34) - Trainingsanpassung im Alter: Intensität vs. Häufigkeit(00:37:23) - Alltagsroutinen, um gesund und fit zu bleiben(00:42:22) - Wie viel Disziplin braucht es für Gesundheit und Leistung?(00:51:03) - Wie umgehen mit nachlassender Leistung mit zunehmendem Alter?(00:57:54) - Wie Niederlagen einen im Leben weiterbringen(01:02:03) - Die wichtigsten Ratschläge für Läufer:innen 30+Hier findet ihr Thomas' Buch "Lebenselixier Bewegung".Foto: Thomas WessinghageMusik: The Artisian Beat - Man of the Century⬇️⬇️⬇️ZALANDO RUN ZONE:Vom 16. bis 20. September verwandelt sich der Zalando Outlet Store in der Tauentzienstraße 18, 10789 Berlin, in die exklusive Zalando Run Zone. Hier kannst du dich in einem exklusiven Zalando Running Concept Store optimal auf den BMW Berlin Marathon vorbereiten. Es erwarten dich die neuesten Styles, eine Lauftechnik-Analyse und spannende Events.Jede:r kann teilnehmen - kommt einfach vorbei in der Zalando Run Zone Tauentzienstraße 18, 10789 Berlin!Es ist mehr als nur ein Run - mit der besten Ausrüstung und den neuesten Styles auf Zalando. #GetMoreFromYourRun“https://www.zalando.de/running-men/Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Espresso
Gefährlicher Adapter wird Ricardo-Verkäufer zum Verhängnis

Espresso

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:32


Ein Mann bietet auf Ricardo einen Adapter für zwei Franken an. Das Starkstrominspektorat ESTI stuft ihn als gefährlich ein und verlangt 1550 Franken Gebühren. +++ Weiteres Thema: Wie höflich soll man zur KI sein? Experten sagen: Floskeln wie «Bitte» oder «Danke» erhöhen nur den Energieverbrauch.

Dunkle Spuren
Die Tote im See 1/2: Das grausame Paket

Dunkle Spuren

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 47:17


Martina Posch hätte nach der Arbeit zu ihrem Freund fahren sollen, doch dort kam sie nie an. Nach zehn Tagen wird ein seltsames Paket am Ufer des Mondsees entdeckt. Doch nichts passt in dieser Geschichte zusammen. Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Wir bringen Dunkle Spuren live auf die Bühne. Da der erste Termin am 16. Oktober so schnell ausverkauft war, gibt es einen Zusatztermin am 20. Oktober! Tickets und Infos zur Veranstaltung findest du unter kurier-events.at/podcastnight. Wir freuen uns auf dich!Schreibt uns eure offenen Fragen und Anmerkungen gerne per Mail oder Instragram oder kommentiert direkt auf Spotify!Fotos und Videos zu allen Fällen findet ihr auf Instagram.Dunkle Spuren ist ein Podcast des KURIER. Titelmusik: Tobias Schützenberger Redaktionelle Leitung: Yvonne Widler Reporterinnen: Anya Antonius, Valerie Krb, Michaela Reibenwein und Yvonne Widler Ton, Schnitt und Gestaltung Podcast: Dominik Kanzian Social Media: Hanna HagerTon, Kamera und Videoschnitt: Daniel Jamernik, Zoe Gendron und Alexandra Diry Ressortleitung Neue Medien: Lena Hemetsberger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Im Gespräch
Ernie Reinhardt - Von Beruf Lilo Wanders

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 36:51


Seit Mitte der 80er-Jahre verkörpert Ernie Reinhardt die Kultfigur Lilo Wanders, die im TV als humorvolle Aufklärerin über Sexualität bekannt wurde. Als er noch ein Kind war, vermutete bereits seine Oma, dass Ernie wohl "vom anderen Ufer" sei. Wiese, Tim www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur
Kryptobetrug - Die Verkäufer der Illusionen

Die Reportage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 28:45


Im Herbst 2024 kam es in der argentinischen Stadt San Pedro zu einem beispiellosen Krypto-Betrug. Mehr als ein Viertel der Einwohner glaubten, Kryptohändler zu sein. In Wirklichkeit gab es weder Handel noch Währung. Francisco Olaso www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
10.000 Kilometer in die Vergangenheit - Abstrampeln am Familientabu (Wdh.)

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 45:33


Salentin, Rebecca Maria; Ufer, Gesa www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Katholischer Gottesdienst aus der Klinikkirche St. Johannes der Täufer Köln

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 53:58


Pfarrer Mike Kolb www.deutschlandfunk.de, Gottesdienst

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Kath. Gottesdienst aus der Klinikkirche "St. Johannes der Täufer" Köln

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 53:58


Pfarrer Mike Kolb www.deutschlandfunk.de, Gottesdienst

radioMikro - Wissen für Kinder
Kann man Kokosnüsse als Schwimmflügel benutzen?

radioMikro - Wissen für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 26:04


Warum schwimmt Mischa mit einem Kochtopf unterm Arm durch den Fluss Isar? Und warum liegen da jede Menge Kokosnüsse am Ufer? Das Lachlabor ist mal wieder draußen unterwegs, um eine eurer verrückten Fragen zu beantworten.

Wort zum Tag
29. August 2025: Himmlische Begleitung (II): Johannes der Täufer

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025


Dr. Gotthard Fuchs, Wiesbaden, Katholische Kirche: Standhaft bis in den Tod

Thema des Tages
War Pilnacek in seiner Todesnacht doch nicht allein?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 19:12 Transcription Available


Neue Daten, ausgewertet aus Christian Pilnaceks Smartwatch, legen nahe, dass sich der verstorbene Sektionschef in der Nacht seines Todes in der Nähe von Bluetooth-fähigen Geräten befunden haben könnte – also nicht allein am Ufer. Was genau hinter dieser Meldung steckt und was man aus der Smartwatch noch herauslesen konnte, erklärt Fabian Schmid, Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“KI-Schaufelverkäufer: Private-Credit” - Hologic, Merger Monday & Novo gewinnt

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 12:53


Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Merger Monday mit Übernahmen von: Exklusiv-Club Soho House, Dayforce, Amphenol kauft Kabelhersteller für Rüstungsboom und Berlusconi failed bei Pro7. Den Wind- und Solaranbietern geht's sonnig und Novo Nordisk gewinnt sogar mal gegen Elli Lilly. Hologic (WKN: 879100) setzt sich für die Gesundheit von Frauen ein und das tut nicht nur dem Gewissen, sondern auch dem Geldbeutel gut. Blue OWL (WKN: A2QPLU) produziert Milliardäre mit Privatkrediten an KI-Unternehmen Diesen Podcast vom 19.08.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation
#1350 Vom Schweißer zum Topverkäufer Wie Provision mein Leben veränderte.

Dirk Kreuters Vertriebsoffensive: Verkauf | Marketing | Vertrieb | Führung | Motivation

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 23:12 Transcription Available


Zehn Tage nur Spaghetti mit Ketchup. Kein Geld. Kein Ausweg. Dann Akkordarbeit in der Werkhalle und eine Einsicht, die alles veränderte. Leistung muss sich lohnen. In dieser Folge erzähle ich, warum Provision für mich kein Bonus ist, sondern der Motor für Motivation, Wachstum und Freiheit. Du hörst, wie aus einem Schweißer ein Topverkäufer und später ein Unternehmer wurde und welche Vergütungssysteme echte Leistung nach oben bringen. Du erfährst, wie Provision die besten Mitarbeiter anzieht, warum Sicherheit ohne Perspektive träge macht und wie klare Ziele mit fairen Anreizen zu messbaren Ergebnissen führen. Dazu kommen Gäste, die offen über Zahlen, Prozesse und Learnings sprechen. Du siehst, wie sie Teams führen, Marketing scharf stellen und Ergebnisse liefern. Wenn du Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft bist und mehr Umsatz willst, hör rein und nimm den nächsten umsetzbaren Schritt mit. Kostenloser Live-Workshop alle zwei Wochen. Zwei Stunden Vertrieb, Marketing und Unternehmertum: http://workshop.dirkkreuter.com/ Dirk Kreuter – Europas bekanntester Verkaufstrainer, Unternehmer & Bestseller-Autor Als führender Verkaufstrainer und Certified Speaking Professional begeistert Dirk Kreuter seit 1990 mit seinen Vorträgen in 16 Ländern und hat den Guinness-Weltrekord für das größte Vertriebstraining der Welt aufgestellt. Mit über 100 Publikationen – darunter Bücher, Hörbücher und Online-Kurse – gilt er als einer der Vordenker in den Bereichen Verkauf, Akquise und unternehmerisches Wachstum. Seine Bücher zählen zu den meistgelesenen Bestsellerwerken im deutschsprachigen Raum zu den Themen Verkauf, Akquise und unternehmerischer Erfolg. Auf seinen Bühnen standen bereits mehr als 10.000 begeisterte Teilnehmer. In diesem Podcast teilt Dirk seine bewährten Strategien, praxiserprobten Verkaufstechniken und unternehmerischen Erfolgsprinzipien – klar, direkt und ohne Umschweife. Freu dich auf echte Erfolgsstories, tiefgehende Analysen und sofort umsetzbare Tipps, die dich und dein Business vom Mitläufer zum Marktführer bringen. Egal, ob du mehr Umsatz, bessere Kunden oder ein skalierbares Unternehmen willst – hier bekommst du den Erfahrungsschatz eines Mannes, der den Vertrieb im deutschsprachigen Raum geprägt hat wie kein anderer. Das ist dein wöchentlicher Boost für Vertrieb, Business & Erfolg. Weitere Ressourcen:

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin Kurzzeitverkäufer ausgeschöpft, jetzt wieder Anstieg? Roman Storm von Tornado Cash Gerichtsfall ist durch, schuldig bei 1 von 3 Fällen, Südkorea's KakaoBank will Stablecoins herausgeben, FCA bringt Krypto ETNs auf den Markt

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 9:47


Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Magic titelreif, Lakers Mitläufer? Welches Team implodiert? Kuminga, Giddey und Co. gefangen in der Restricted Free Agency?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 96:16


Der neue Fragenpod beäugt die schwierige Situation der restricted Free Agents, verärgert sicher Nuggets sowie Lakers-Fans, checkt die Titelchancen der Orlando Magic und blickt auf das wahrscheinlich teure NBA-Spiel in Berlin. Hier kommt ihr zu unserer NBA-Preview 2025/26 … https://www.gotnexxtmag.de/product-page/sonderheft-preview-25-26-vorbestellung Bestellt hier LOVE THIS GAME … https://amzn.eu/d/hfk63O6 und hier PLANET BASKETBALL 2 … https://www.gotnexxtmag.de/product-page/planet-basketball-2-1 Hier […] The post Magic titelreif, Lakers Mitläufer? Welches Team implodiert? Kuminga, Giddey und Co. gefangen in der Restricted Free Agency? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Der Tag - Deutschlandfunk
US-Russlandpolitik - Waffenverkäufer Trump – Skepsis in Kiew

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 26:31


Trump verkauft US-Waffen an Verbündete, die diese dann an die Ukraine weiter liefern wollen. Hilft das der Ukraine? Außerdem: Geldmangel und Skeptiker bremsen Impfkampagnen weltweit. (14:20) Barenberg, Jasper