Chemical element with atomic number 19
POPULARITY
KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
Für unsere Jubiläumsfolge, die 100 ste Folge von KAP Podcast sind wir nach Graz gereist und treffen an der MedUni ein multidisziplinäres Forscher Team. Heute geht's um etwas, das viele gar nicht auf dem Schirm haben – aber lebenswichtig ist: Kalium und um eine revolutionäre und bahnbrechende Technologie. Mit dem Gründer Team von elyte diagnosics, Prof. Dr. Julia Mader, DI Dr. Andreas Fercher und DI Dr. Stefan Köstler, tauchen wir ein in die faszinierende Welt der Medizintechnik. Birgit Eller Krumm ist Kapitän dieser spannenden Folge. Links zur Folge: Homepage: www.elytediagnostics.com Prof. Dr. Julia Mader, Mitgründerin und Chief Medical Officer der elyte diagnostics GmbH, ist Professorin für Diabetestechnologie an der Medizinischen Universität Graz und stellvertretende Leiterin der Diabetesambulanz. Sie schloss ihr Studium an der Medizinischen Universität Graz ab, wo sie auch die Facharztausbildung in Innerer Medizin und Endokrinologie absolvierte. Sie leitet die Forschungseinheit für Diabetestechnologie an der Medizinischen Universität Graz und ist Vorstandsmitglied der Österreichischen Diabetesgesellschaft, Vorstandsmitglied der EASD und Vorsitzende des Schulungs- und Ausbildungsausschusses der EASD. DI Dr. Andreas Fercher, Mitgründer und CEO der elyte diagnostics GmbH, leitet dort ein multidisziplinäres Team, das sich auf die Entwicklung eines einzigartigen Diagnosesystems konzentriert, das Millionen von Patienten helfen soll. Seine Motivation wird von der Vision angetrieben, innovativ zu sein und neue Wege zu beschreiten – ein Ziel, das er im Laufe seiner Karriere konsequent verfolgt hat. Vor der Gründung von elyte diagnostics veröffentlichte Dr. Fercher während seiner Forschungstätigkeit am University College Cork, Irland, mehrere Artikel in hochrangigen Fachzeitschriften und hält zahlreiche Patente. Anschließend entwickelte er über ein Jahrzehnt lang optische Sensorsysteme für schwerkranke Patienten, bevor er als Produktionsleiter und später als Leiter des Verifizierungs- und Validierungsteams zur B. Braun Melsungen Gruppe wechselte. DI Dr. Stefan Köstler, CTO der elyte diagnostics GmbH, hat einen Master-Abschluss in Chemieingenieurwesen und einen Doktortitel in physikalischer Chemie. Anschließend widmete er sich der angewandten Forschung in den Bereichen Chemo- und Biosensorik, Mikrofluidik und Oberflächentechnologien. Bis 2016 leitete er die Forschungsgruppe „Sensoren und funktionelle Drucktechnologien“ am Institut MATERIALS der JOANNEUM RESEARCH. Seitdem widmet er sich der Produkt-entwicklung in der Diagnostik-branche. Er war in der F&E-Leitung der PAYER Medical GmbH tätig – einem Hersteller von Polymer-Verbrauchsmaterialien und Sensormodulen – und leitete das F&E-Team der Erba Technologies Austria GmbH, die zur Erba Mannheim Gruppe gehört, einem globalen Anbieter von In-vitro Labordiagnostik-lösungen. KAP unterstützen - Wenn ihr Sponsor von KAP Podcast werden wollt, ist es ganz einfach. Patreon werden und mit einem Betrag eurer Wahl unsere Arbeit unterstützen. Hier ist der Link dazu patreon.com/kap_podcast KAP Homepage: www.kapture.ch Instagram: @kap_kapture Foto credit: KAP
Du Liebe
Du Liebe
In dieser Folge erfährst du, wie das Ergänzungssalz Kalium Arsenicosum D6 nach Dr. Schüssler wirkt und wie es dir helfen kann, #Angst und #Schwäche zu lindern. Du lernst, welche Bedeutung es im Alter hat und wie es bei Beschwerden wie #Asthma, neurologischen Problemen und #Krämpfen unterstützend wirken kann. Außerdem sprechen wir über seine Wirkung bei #Durchfälle, #Juckreiz und die Stärkung des #Bindegewebes. Auch die Reduzierung von #Infektanfälligkeit gehört zu den positiven Effekten dieses wichtigen #Schüsslersalzes. Entdecke, wie du Kalium Arsenicosum D6 gezielt für deine Gesundheit einsetzen kannst! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Du Liebe
Wenn du manchmal denkst: „Es ist zu spät, um wirklich etwas zu verändern“ – dann ist diese Folge für dich.
Du wunderbare Powerfrau
Du Liebe
Du wunderbare Powerfrau
Du Liebe
Du Liebe
Du Liebe
Du Liebe
In dieser Folge tauchst du ein in die heilende Welt des Schüsslersalzes Kalium Jodatum D6 und erfährst, welche wichtigen Funktionen es in deinem Körper übernimmt. Du lernst, wie dieses #Ergänzungssalz die Gesundheit deiner #Schilddrüse unterstützt und eine Rolle bei der Regulierung von #Hormonen spielt. Wir beleuchten die Bedeutung von #Jod und wie es helfen kann, #Entzündungen zu reduzieren, die auch das Wohlbefinden der #Bauchspreicheldrüse beeinflussen können. Außerdem erfährst du, wie Kalium Jodatum D6 bei #Reizbarkeit und #Bluthochdruck helfen kann und welche positiven Effekte es auf die #Faszien und bei #Verspannungen hat. Lass dich von den vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dieses Schüsslersalzes inspirieren und entdecke, wie du es effektiv in deinen Alltag integrieren kannst! Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.
Du Liebe
Du Liebe
"Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich hauptsächlich Leitungswasser und Tee trinke – kann das langfristig zu einem unausgeglichenen Elektrolythaushalt führen?" "Kann ich meinen Elektrolythaushalt irgendwie selbst messen oder bestimmen?" "Was haltet ihr von Elektrolyt-Brausetabletten aus dem Drogeriemarkt?" "Sollte ich lieber auf Mineralwasser umstellen oder Elektrolyte gezielt ergänzen?" "Wenn ich ein isotonisches Getränk trinke und danach noch Leitungswasser – wird das isotonische Getränk dadurch wieder “verwässert”?" "Ist abgekochtes Wasser schlechter für den Elektrolythaushalt?" "Enthält das Wasser von eingelegten Essiggurken wirklich ein besonders gutes Elektrolytverhältnis?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Elektrolyte: Unsichtbare Energieträger unseres Körpers". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Ohne Elektrolyte kein Leben“ – in dieser Episode der HEALTH NERDS geht es tief rein in das Thema Mineralstoffe. Wir klären, warum Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Chlorid – „The Big 5“ – für Muskeln, Nerven und unser Herz unverzichtbar sind. Denn Elektrolyte regulieren unseren Wasserhaushalt, Nervensignale, Muskelkontraktionen (inklusive Herz) und den pH-Wert des Blutes. Gerade jetzt im Sommer, wenn wir durch Schwitzen mehr Flüssigkeit und Mineralstoffe verlieren, ist ein ausgewogener Elektrolythaushalt wichtiger denn je. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Elektrolyte im Körper wirken, wie wir sie verlieren – und vor allem, wie wir sie optimal wieder auffüllen. Wir beleuchten die Gefahren hypotoner Flüssigkeiten, sprechen über sinnvolle und fragwürdige Supplemente und nehmen den Boom der isotonischen Getränke unter die Lupe: Welche Produkte helfen wirklich – und was ist cleveres Marketing? Was viele nicht wissen: Reines (destilliertes) Wasser kann lebensgefährlich werden, wenn zu wenig Elektrolyte im Körper sind – es droht eine Wasservergiftung. Und: Mythos oder Wahrheit: Kann alkoholfreies Hefeweizen nach dem Sport wirklich sinnvoll sein? Außerdem werfen wir einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die Wechselwirkungen von Ernährung, Schwangerschaft, Low-Carb-Diäten und Medikamenten mit unserem Elektrolythaushalt. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Das neue artgerecht Elektrolyte PURE hier direkt bestellen: https://bit.ly/elektrolyte-pure -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Du Liebe
Du Liebe
Wer gesunde Pflanzen haben will, muss sich vor allem mit den vielen Nährstoffen auseinander setzen, die Pflanzen so brauchen. Wir haben hier die wichtigsten Nährstoffe, die euer Gemüse in großer Menge für ein gesundes Wachstum benötigt, die sogenannten Makronährstoffe, zusammengefasst.Stickstoff (N)Aufbau von Proteinen, Chlorophyll, Wachstum von Blättern und TriebenMangel: Hellgrüne bis gelbe Blätter (v.a. ältere), schwaches Wachstum, Notblüte, die klein bleibt, Verholzen der Triebezu viel Stickstoff führt zu viel Blattmasse und weichen, instabilen Blättern, Blüte und Fruchtbildung verzögert sich oder bleibt aus, es wachsen nur die Blätter, reagieren empfindlich auf Trockenheitzu niedriger ph-Wert oder zu nasser Boden verhindert, dass die Pflanze den Stickstoff im Boden aufnehmen kann, starker Regen wäscht das Nitrat (Form des Stickstoffs, der von der Pflanze aufgenommen werden kann) ausPhosphor (P)Energieübertragung, Wurzelbildung, Blüten- und FruchtbildungMangel: Kleinwüchsigkeit, dunkles Laub, das teilweise violett wird, schlechter FruchtansatzÜberschuss verhindert die Aufnahme von Zink und Eisen: gelbe Blätter mit grünen Adern, KleinblättrigkeitKalium (K)Wasserhaushalt, Zellstabilität, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, hilft bei Trockenstress, erhöht die Winterhärtem, wird vor allem während der Blütenbildung wird mehr Kalium benötigt und im Herbst, als Vorbereitung für den WinterMangel: sorgt für Welkeerscheinungen, schwache Triebe, Randnekrosen (braune, abgestorbene Stellen am Blattrand), Risse und Verfärbung an den BlätternKann man kaum überdosieren, da Pflanzen Kalium in großen Mengen aufnehmen können. Aber die Salze können der Pflanze schadenMagnesium (Mg)Bestandteil von Chlorophyll, wichtig für Photosynthese, wichtig für die PhosphoraufnahmeMangel: Gelbfärbung zwischen Blattadern (v.a. ältere Blätter), gelbe Fleckenein Problem von alkalischen Böden, hindert bei Überfluss die Aufnahme von Kalium und CalciumCalcium (Ca)Zellwände, Wurzelentwicklung, Transportprozesse, erhöht die StressfestigkeitMangel: Verkrüppeltes Wachstum, Blütenendfäule (z. B. bei Tomaten)Überschuss setzt wichtige Nährstoffe fest und macht sie nicht verfügbar: Phosphor-, Eisen-, Mangan-, Bor-, Kupfer- und ZinkmangelIn der Regel hat ein alkalischer Boden zu viel Calcium - ph-Wert senkenund ein saurer zu viel: ph-Wert steigern!Schwefel (S)Bestandteil von Aminosäuren, Enzyme, wichtig für die Aufnahme des StickstoffsMangel: Gelbfärbung junger Blätter, ähnlich wie StickstoffmangelSenkt den ph-WertWer mehr über die einzelnen Nährstoffe und ihre Wirkung könnt ihr hier nachlesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
„Ohne Elektrolyte kein Leben“ – in dieser Episode der HEALTH NERDS geht es tief rein in das Thema Mineralstoffe. Wir klären, warum Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Chlorid – „The Big 5“ – für Muskeln, Nerven und unser Herz unverzichtbar sind. Denn Elektrolyte regulieren unseren Wasserhaushalt, Nervensignale, Muskelkontraktionen (inklusive Herz) und den pH-Wert des Blutes. Gerade jetzt im Sommer, wenn wir durch Schwitzen mehr Flüssigkeit und Mineralstoffe verlieren, ist ein ausgewogener Elektrolythaushalt wichtiger denn je. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Elektrolyte im Körper wirken, wie wir sie verlieren – und vor allem, wie wir sie optimal wieder auffüllen. Wir beleuchten die Gefahren hypotoner Flüssigkeiten, sprechen über sinnvolle und fragwürdige Supplemente und nehmen den Boom der isotonischen Getränke unter die Lupe: Welche Produkte helfen wirklich – und was ist cleveres Marketing? Was viele nicht wissen: Reines (destilliertes) Wasser kann lebensgefährlich werden, wenn zu wenig Elektrolyte im Körper sind – es droht eine Wasservergiftung. Und: Mythos oder Wahrheit: Kann alkoholfreies Hefeweizen nach dem Sport wirklich sinnvoll sein? Außerdem werfen wir einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die Wechselwirkungen von Ernährung, Schwangerschaft, Low-Carb-Diäten und Medikamenten mit unserem Elektrolythaushalt. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Das neue artgerecht Elektrolyte PURE hier direkt und vor allen anderen bestellen: https://bit.ly/elektrolyte-pure -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
Angeblich sollen Bananen beim Entwässern helfen. Andererseits soll salziges Essen zu Wassereinlagerungen und einem "puffy face" führen. Stimmt das? In dieser Episode sprechen wir über den Wasserhaushalt, die Rolle von Wasser und Elektrolyten und darüber, wieso wir manchmal aufgedunsen sind, ein aufgequollenes Gesicht, dicke Füße oder Hände haben. Wir sprechen über die wichtigsten Organe des Wasserhaushalts (Nieren, Darm, Haut, Lunge und wie Natrium, Kalium und andere Stoffe unseren Wasserhaushalt steuern.Unsere Empfehlungen (Produkte, die wir selbst nutzen – keine bezahlte Werbung):Kreatin Monohydrat: https://amzn.to/3Fc9dmBProteinpulver: https://amzn.to/3ZrIDMYOmega 3 Kapseln: https://amzn.to/4jnB80W▶️ Unterstütze unsere Arbeit, damit Heißer Brei unabhängig und werbefrei bleibt: Einmalig: https://www.paypal.com/pool/9eNdZwhliv?sr=wccrAbo: https://steady.page/de/heisser-breiUnser Ziel: Ein werbefreies, unabhängiges Format, in dem deine Fragen an erster Stelle stehen. Mit deiner Unterstützung auf Steady können wir weiter intensiv recherchieren, Zugang zu kostenpflichtigen Wissenschaftsmagazinen freischalten und neue Formate entwickeln.▶️ Unser Buch über Proteine: https://amzn.eu/d/4LlnxRb▶️ Unser kostenloser Newsletter:https://gesundernewsletter.deDanke fürs Hören und Unterstützen! Bis zur nächsten Folge :)Wir nutzen Affiliate-Links und bekommen eine kleine Provision, falls du über einen der Links kaufst. Damit kannst du ganz ohne Mehrkosten unseren Podcast unterstützen. Vielen Dank!
Du Liebe
Jeder und jede Dritte hat zu hohen Blutdruck – und stirbt mit großer Wahrscheinlichkeit daran. Betroffen sind auch Biohacker, denn Blutdruck ist auch ein Gen- und ein Sport-Thema. Andreas erzählt, wie er sein Blutdruck-Thema in den Griff gekriegt hat. Mehr über den öfter erwähnten Peter Attia gibt es hier. Attias aktuellstes Buch „Outlive“ gibt es hier. Cialis gibt's nur auf Rezept. Arginin gibt es hier. Citrullin gibt es hier. Gute Blutdruckmessgeräte gibt es hier, hier und hier. Magnesium Threonat von Moleqlar gibt es hier und hier. Magnesium Taurat gibt es hier und hier. Magnesium Siebensalz von Biogena gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code „andreas5“. Gutes Taurin gibt es hier. Omega 3 Bei Omega 3 mögen wir EPA und DHA im Verhältnis 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben's für euch ausgerechnet: Man nimmt das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. Variante 1: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. Variante 2: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt's bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“. Kalium gibt es hier. D3 und K2 vertragen sich gut. Das hier ist ein gutes Produkt. Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln. Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier. Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier. Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier. Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier. Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden. Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.
Du Liebe
Du Liebe
Du Liebe
Wir müssen mal wieder über Terroir reden, zum letzten Mal ohne eigene Meinung. Beim nächsten Mal kommt dann der Versuch, all das unter einen Hut zu bringen, was uns bisher umgetrieben hat. Heute geht es um Kalium und die Rolle von modernen Autobahn-Urinalen im Weinbau. Dabei sind wir ein bisschen unflätig, also kleine Warnung: Wer beim Weintrinken den kleinen Finger abspreizt, könnte diese Folge degoutant finden, aber so sind wir halt. Im Glas Chardonnay Frauenberg und Bürgel 2022 vom Weingut Engel aus Rheinhessen und Weingut Dambach, Am Dettenbrunnen Spätburgunder 2022 aus Herxheim am Berg,
Auf der Suche nach den super gesunden und inhaltvollen Lebensmitteln stößt man früher oder später auch auf sogenannte Superfoods. Dazu gehören unter anderem Chiasamen, Acai-Beeren und auch Goji-Beeren. Diesen Lebensmitteln wird zugeschrieben, dass sie sich besonders gesundheitsförderlich auswirken, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Wir müssen aber nicht unbedingt zu Samen und Beeren greifen, die lange Transportwege hinter sich haben, bis sie bei uns im Supermarkt landen. Auch heimische Beeren und Gemüse aus eigenem Anbau punkten mit reichlich Vitaminen und können es locker mit den aus fernen Ländern importierten Lebensmitteln aufnehmen. Heidelbeeren zum Beispiel gedeihen wunderbar in Kübeln, wenn das Substrat leicht sauer ist. Rhododendronerde bietet sich da an. Heidelbeeren sind reich an Vitamin C und E und enthalten Anthocyan, die Entzündungen hemmen. Viele Kohlsorten und vor allem der Grünkohl gehören ebenfalls auf die heimische Superfood-Liste. Da sind die Vitamine A, C, K und B2 drin, außerdem auch noch Kalium, Calcium und Magnesium. Und Grünkohl kann jetzt im Garten auch noch ausgesät werden. In dieser Folge von „Im Grünen Bereich“ – Der NDR Gartenpodcast gibt es noch viele weitere Tipps dazu, welches heimische Superfood im eigenen Garten oder im Kübel auf dem Balkon super gedeiht. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 Mehr Infos zum Thema: https://www.ardaudiothek.de/episode/im-gruenen-bereich-der-ndr-gartenpodcast/einmal-pflanzen-mehrfach-ernten-spargel-rhabarber-baerlauch-und-co/ndr/14407057/ https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Sprossen-und-Microgreens-ziehen-So-gehts,sprossen188.html https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gruenkohl-Gesundes-Wintergemuese-voller-Vitamine,gruenkohl994.html https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Heidelbeeren-Lecker-gesund-und-kalorienarm,heidelbeeren132.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Heidelbeeren-pflanzen-So-gedeiht-der-Strauch-in-Kuebel-und-Beet,heidelbeeren160.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Beeren-pflanzen-pflegen-und-schneiden,beeren149.html Podcast-Tipp: "WirTier" https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/wirtier-1-wespenschwaermerei/bayern-2/14557187/
Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Beim Sport verlieren wir nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Elektrolyte – doch was genau steckt eigentlich dahinter? In dieser Folge klären wir, welche Elektrolyte unser Körper wirklich braucht, wie sie unsere Leistung beeinflussen und was passiert, wenn sie fehlen. Wir sprechen darüber, warum Natrium, Kalium, Magnesium & Co. für die Muskel- und Nervenfunktion entscheidend sind und wie du deinen Elektrolythaushalt am besten regulierst. Außerdem erfährst du, ob teure Elektrolyt-Drinks wirklich notwendig sind oder ob es auch günstige Alternativen gibt. Wenn du wissen willst, wie du auch bei schweißtreibenden Workouts fit und leistungsfähig bleibst, solltest du diese Folge nicht verpassen!Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.
Du Liebe
Das Update zu GLP-1-Antagonisten: mit erstaunlichen Studien zur Wirkung auf Entzündungen (!), Gehirngesundheit (!!) und Sucht (!!!), mit atemberaubenden Marktperspektiven, mit Tipps zur richtigen Einnahme. Und mit einer klaren Risiko-Einschätzung. Rückenschmerzen? Entdecke das Beckenboden-Training von BIOGENA! Stärke deine Körpermitte, entlaste deinen unteren Rücken und bring mehr Balance in deinen Alltag. Jetzt Probeanwendung um nur 9,90 buchen:
Du Liebe
Du Liebe
Du Liebe
Du Liebe, heute möchte ich dir etwas Wichtiges sagen: Es geht nicht um die Zahl auf der Waage.
Evolution Radio Show - Alles was du über Keto, Low Carb und Paleo wissen musst
YouTube Video und YouTube Kanal gleich abonnieren und keine neue Folge mehr verpassenZusammenfassungExogene Ketone – total verwirrend?
Du möchtest eine neue Gewohnheit in dein Leben integrieren? Dann ist dieser Impuls heute genau der richtige für dich!
Wie Fitness nicht nur deinen Körper, sondern auch deinen Geist stärkt
Heute geht's um ein Thema, das so viele Frauen in den Wechseljahren betrifft – aber kaum jemand spricht darüber: Die Leber!
Heute geht's um das Thema: „Cardio nach Krafttraining“ – und warum es so gut für dich ist!
Kennst du das auch? Diese Tage, an denen du dich dabei ertappst, nach einer Ausrede zu suchen?
Chinesische Studie: Kaliumchlorid als Schlüssel zur Blutdrucksenkung
Die wichtigsten Bestandteile unserer Existenz: Phosphor, Stickstoff und Kalium. In ihrem Buch porträtiert unser Gast die drei Elemente - und sagt, was unser Umgang damit mit Welternährung und Klimaveränderung zu tun hat.
Die wichtigsten Bestandteile unserer Existenz: Phosphor, Stickstoff und Kalium. In ihrem Buch porträtiert unser Gast die drei Elemente - und sagt, was unser Umgang damit mit Welternährung und Klimaveränderung zu tun hat.
Kerstin Hoppenhaus setzt drei ungewöhnliche Protagonisten in Szene: Phosphor, Stickstoff und Kalium. Auf beeindruckende Weise zeigt sie, wie wichtig sie sind, welch weitreichende Folgen sie für Menschheit und Umwelt haben, wie eng verzahnt sie mit Kolonialismus, Klima und Welternährung sind. Kerstin Hoppenhaus ist Wissenschaftsjournalistin, versteht es, komplexe Inhalte kurzweilig mit starken Bildern spannend zu erzählen. Für ihre Recherchen ist Hoppenhaus um die Welt gereist und eröffnet mit ihrem umfangreichen Material ein Riesenspektrum an weitverzweigten Themen. Die NDR Sachbuchpreis-Jury hat sie mit ihrem Buch "Die Salze der Erde" überzeugt. Dafür wurde Kerstin Hoppenhaus am 7. November, in Göttingen mit dem NDR Sachbuchpreis 2024 ausgezeichnet. Mit Martina Kothe spricht die frisch gebackene Preisträgerin in "NDR Kultur à la carte" über ihr Buch "Die Salze der Erde", ihre Ideen, Vorschläge und Konzepte.
TODAY ON THE ROBERT SCOTT BELL SHOW: Pathologizing Dissent, Influenza Threat Exaggerated, Toxic New Roundup, Dementia-Risk Products, Michael Boldin, Anti-Fed Republicans, Articles of Confederation vs. Constitution, Philadelphia Tea Party, Jury Nullification, Kalium Bromatum and MORE! https://robertscottbell.com/pathologizing-dissent-influenza-threat-exaggerated-toxic-new-roundup-dementia-risk-products-michael-boldin-anti-fed-republicans-articles-of-confederation-vs-constitution-philadelphia-tea-party/
Host Pilar Orti is joined by Doug Haines, the founder of Kalium and Marketing Pros. Doug's entrepreneurial journey began with Kalium, where he successfully recruited talent from South Africa. This positive experience inspired him to launch Marketing Pros, an agency connecting South African marketing professionals with global opportunities. In this episode, Doug discusses the development of both ventures and his strategies for maintaining a robust talent pool. For the full show notes check out www.virtualnotdistant.com Find out more about Doug Haines and his companies: Marketing Pros: https://www.marketingpros.co Kalium: https://www.kalium.co.uk/ If you're looking to expand your team and want to talk to Doug about your best options, find him on LinkedIn, https://www.linkedin.com/in/doughaines/ or email him as per the end of the interview.
In dieser Podcast-Episode schauen wir uns das Thema Salz umfassend an. Salz, hauptsächlich bestehend aus Natriumchlorid, ist eine essentielle Komponente der Ernährung, da Natrium für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts, die Nervenfunktion und die Muskelfunktion unerlässlich ist. Es gibt verschiedene Salzarten, welche davon ist die Beste? Was sind die gesundheitlichen Risiken von zu viel oder auch zu wenig Salz? Wie viel Salz wird empfohlen? Und was sollten Sportler beim Thema Salzaufnahme beachten? All das erfährst du in der Episode. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. NEU: Mein Planer für das Jahr 2025! [HIER BESTELLEN](https://www.fitlaura.de/?post_type=product&p=56191&preview=true)
In this episode, Emmet Kennedy is joined by one of the top bloodstock agents in National Hunt racing, Tom Malone, who brings his unrivaled expertise to the table. Known for sourcing stars like Native River, Bravemansgame, and Envoi Allen, Tom gives us an inside look at some of the most exciting horses to watch for the upcoming jumps season. From an unexposed flat runner with huge potential to a French-bred juvenile set to make waves, and an Irish point-to-pointer who could be the next Envoi Allen, Tom shares invaluable insights to help you stay ahead of the curve. Don't miss this deep dive into the future stars of the sport – your early guide to the next big winners. Horses discussed: Regent Stroll, Nardaran, Belliano, Jakar Du Moulin, Clotilda, Miss Altea Blue, Talk To The Man, Act Of Innocence, Tutti Quanti, Jackpot Des Bordes, Captain Teague, Teeshan, Gentleman ToBoot, Alexei, Kripticjim, Kosac D'Oudairies, Latopix, Kalium, and Sober Glory. Tune in now to get your card marked and catch the next wave of champions! Support the Keagan Kirkby Memorial Race 2024 - Wincanton Sunday 27th October at https://racingwelfare.enthuse.com/pf/tom-malone The Final Furlong Podcast is proudly brought to you by Geoff Banks Bet. Join the excitement and Sign up to Geoff Banks Online now with promo code FFP500 and get 10% of any net losses returned as cash after your first month of betting, up to £500 at geoffbanks.bet. Its tradition redefined with modern tech and unbeatable odds. This episode is brought to you by BetterHelp. If you're thinking of starting therapy, give BetterHelp a try. It's entirely online, designed to be convenient, flexible, and suited to your schedule. Our listeners get 10% off their first month, so give online therapy a try at betterhelp.com/FURLONG. Get £3 off Paul Ferguson's Jumpers to Follow print edition, digital edition or print/digital bundle with Promo code ffjtf2425 at https://weatherbysshop.co.uk/collections/paul-fergusons-jumpers-to-follow Apple: https://apps.apple.com/gb/app/geoff-banks-online/id881898186 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.geoff_banks.geoffbanks Form Tools: Proform is the essential tool for punters looking to make money from betting on Horse Racing. Our form book covers Jumps and Flat racing in the UK and Ireland. https://www.proformracing.com/ Twitter: @FinalFurlongPod Email: radioemmet@gmail.com In association with Adelicious Podcast Network. Hosted on Megaphone. Follow us for free on Spotify Podcasts https://open.spotify.com/show/3e6NnBkr7MBstVx5U7lpld Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices