Podcasts about kalium

Chemical element with atomic number 19

  • 120PODCASTS
  • 212EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 26, 2025LATEST
kalium

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kalium

Latest podcast episodes about kalium

Health Nerds
SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Elektrolyten, Elektrolythaushalt und Isotonischen Getränken

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 33:59


"Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich hauptsächlich Leitungswasser und Tee trinke – kann das langfristig zu einem unausgeglichenen Elektrolythaushalt führen?" "Kann ich meinen Elektrolythaushalt irgendwie selbst messen oder bestimmen?" "Was haltet ihr von Elektrolyt-Brausetabletten aus dem Drogeriemarkt?" "Sollte ich lieber auf Mineralwasser umstellen oder Elektrolyte gezielt ergänzen?" "Wenn ich ein isotonisches Getränk trinke und danach noch Leitungswasser – wird das isotonische Getränk dadurch wieder “verwässert”?" "Ist abgekochtes Wasser schlechter für den Elektrolythaushalt?" "Enthält das Wasser von eingelegten Essiggurken wirklich ein besonders gutes Elektrolytverhältnis?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode "Elektrolyte: Unsichtbare Energieträger unseres Körpers". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. -- Zur Hauptfolge: „Ohne Elektrolyte kein Leben“ – in dieser Episode der HEALTH NERDS geht es tief rein in das Thema Mineralstoffe. Wir klären, warum Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Chlorid – „The Big 5“ – für Muskeln, Nerven und unser Herz unverzichtbar sind. Denn Elektrolyte regulieren unseren Wasserhaushalt, Nervensignale, Muskelkontraktionen (inklusive Herz) und den pH-Wert des Blutes. Gerade jetzt im Sommer, wenn wir durch Schwitzen mehr Flüssigkeit und Mineralstoffe verlieren, ist ein ausgewogener Elektrolythaushalt wichtiger denn je. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Elektrolyte im Körper wirken, wie wir sie verlieren – und vor allem, wie wir sie optimal wieder auffüllen. Wir beleuchten die Gefahren hypotoner Flüssigkeiten, sprechen über sinnvolle und fragwürdige Supplemente und nehmen den Boom der isotonischen Getränke unter die Lupe: Welche Produkte helfen wirklich – und was ist cleveres Marketing? Was viele nicht wissen: Reines (destilliertes) Wasser kann lebensgefährlich werden, wenn zu wenig Elektrolyte im Körper sind – es droht eine Wasservergiftung. Und: Mythos oder Wahrheit: Kann alkoholfreies Hefeweizen nach dem Sport wirklich sinnvoll sein? Außerdem werfen wir einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die Wechselwirkungen von Ernährung, Schwangerschaft, Low-Carb-Diäten und Medikamenten mit unserem Elektrolythaushalt. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Das neue artgerecht Elektrolyte PURE hier direkt bestellen: https://bit.ly/elektrolyte-pure -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Stadt.Land.Garten.
No. 60 - Welche Nährstoffe im Boden brauchen eure Gemüsepflanzen?

Stadt.Land.Garten.

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 28:17


Wer gesunde Pflanzen haben will, muss sich vor allem mit den vielen Nährstoffen auseinander setzen, die Pflanzen so brauchen. Wir haben hier die wichtigsten Nährstoffe, die euer Gemüse in großer Menge für ein gesundes Wachstum benötigt, die sogenannten Makronährstoffe, zusammengefasst.Stickstoff (N)Aufbau von Proteinen, Chlorophyll, Wachstum von Blättern und TriebenMangel: Hellgrüne bis gelbe Blätter (v.a. ältere), schwaches Wachstum, Notblüte, die klein bleibt, Verholzen der Triebezu viel Stickstoff führt zu viel Blattmasse und weichen, instabilen Blättern, Blüte und Fruchtbildung verzögert sich oder bleibt aus, es wachsen nur die Blätter, reagieren empfindlich auf Trockenheitzu niedriger ph-Wert oder zu nasser Boden verhindert, dass die Pflanze den Stickstoff im Boden aufnehmen kann, starker Regen wäscht das Nitrat (Form des Stickstoffs, der von der Pflanze aufgenommen werden kann) ausPhosphor (P)Energieübertragung, Wurzelbildung, Blüten- und FruchtbildungMangel: Kleinwüchsigkeit, dunkles Laub, das teilweise violett wird, schlechter FruchtansatzÜberschuss verhindert die Aufnahme von Zink und Eisen: gelbe Blätter mit grünen Adern, KleinblättrigkeitKalium (K)Wasserhaushalt, Zellstabilität, Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, hilft bei Trockenstress, erhöht die Winterhärtem, wird vor allem während der Blütenbildung wird mehr Kalium benötigt und im Herbst, als Vorbereitung für den WinterMangel: sorgt für Welkeerscheinungen, schwache Triebe, Randnekrosen (braune, abgestorbene Stellen am Blattrand), Risse und Verfärbung an den BlätternKann man kaum überdosieren, da Pflanzen Kalium in großen Mengen aufnehmen können. Aber die Salze können der Pflanze schadenMagnesium (Mg)Bestandteil von Chlorophyll, wichtig für Photosynthese, wichtig für die PhosphoraufnahmeMangel: Gelbfärbung zwischen Blattadern (v.a. ältere Blätter), gelbe Fleckenein Problem von alkalischen Böden, hindert bei Überfluss die Aufnahme von Kalium und CalciumCalcium (Ca)Zellwände, Wurzelentwicklung, Transportprozesse, erhöht die StressfestigkeitMangel: Verkrüppeltes Wachstum, Blütenendfäule (z. B. bei Tomaten)Überschuss setzt wichtige Nährstoffe fest und macht sie nicht verfügbar: Phosphor-, Eisen-, Mangan-, Bor-, Kupfer- und ZinkmangelIn der Regel hat ein alkalischer Boden zu viel Calcium - ph-Wert senkenund ein saurer zu viel: ph-Wert steigern!Schwefel (S)Bestandteil von Aminosäuren, Enzyme, wichtig für die Aufnahme des StickstoffsMangel: Gelbfärbung junger Blätter, ähnlich wie StickstoffmangelSenkt den ph-WertWer mehr über die einzelnen Nährstoffe und ihre Wirkung könnt ihr hier nachlesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Health Nerds
Elektrolyte: unsichtbare Energieträger unseres Körpers

Health Nerds

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 47:26


„Ohne Elektrolyte kein Leben“ – in dieser Episode der HEALTH NERDS geht es tief rein in das Thema Mineralstoffe. Wir klären, warum Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium und Chlorid – „The Big 5“ – für Muskeln, Nerven und unser Herz unverzichtbar sind. Denn Elektrolyte regulieren unseren Wasserhaushalt, Nervensignale, Muskelkontraktionen (inklusive Herz) und den pH-Wert des Blutes. Gerade jetzt im Sommer, wenn wir durch Schwitzen mehr Flüssigkeit und Mineralstoffe verlieren, ist ein ausgewogener Elektrolythaushalt wichtiger denn je. Podcast-Host Felix Moese spricht mit Gesundheitswissenschaftler Matthias Baum darüber, wie Elektrolyte im Körper wirken, wie wir sie verlieren – und vor allem, wie wir sie optimal wieder auffüllen. Wir beleuchten die Gefahren hypotoner Flüssigkeiten, sprechen über sinnvolle und fragwürdige Supplemente und nehmen den Boom der isotonischen Getränke unter die Lupe: Welche Produkte helfen wirklich – und was ist cleveres Marketing? Was viele nicht wissen: Reines (destilliertes) Wasser kann lebensgefährlich werden, wenn zu wenig Elektrolyte im Körper sind – es droht eine Wasservergiftung. Und: Mythos oder Wahrheit: Kann alkoholfreies Hefeweizen nach dem Sport wirklich sinnvoll sein? Außerdem werfen wir einen wissenschaftlich fundierten Blick auf die Wechselwirkungen von Ernährung, Schwangerschaft, Low-Carb-Diäten und Medikamenten mit unserem Elektrolythaushalt. HEALTH NERDS – Mensch, einfach erklärt. -- Das neue artgerecht Elektrolyte PURE hier direkt und vor allen anderen bestellen: https://bit.ly/elektrolyte-pure -- Spare 15% auf Deine erste Bestellung mit dem Code: HEALTHNERDS15 (im Warenkorb eingeben) -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Heißer Brei – Ernährung on Point
Entwässern: Was hilft gegen Wassereinlagerungen?

Heißer Brei – Ernährung on Point

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 29:46


Angeblich sollen Bananen beim Entwässern helfen. Andererseits soll salziges Essen zu Wassereinlagerungen und einem "puffy face" führen. Stimmt das? In dieser Episode sprechen wir über den Wasserhaushalt, die Rolle von Wasser und Elektrolyten und darüber, wieso wir manchmal aufgedunsen sind, ein aufgequollenes Gesicht, dicke Füße oder Hände haben. Wir sprechen über die wichtigsten Organe des Wasserhaushalts (Nieren, Darm, Haut, Lunge und wie Natrium, Kalium und andere Stoffe unseren Wasserhaushalt steuern.Unsere Empfehlungen (Produkte, die wir selbst nutzen – keine bezahlte Werbung):Kreatin Monohydrat: ⁠https://amzn.to/3Fc9dmB⁠Proteinpulver: ⁠https://amzn.to/3ZrIDMY⁠Omega 3 Kapseln: ⁠https://amzn.to/4jnB80W▶️ Unterstütze unsere Arbeit, damit Heißer Brei unabhängig und werbefrei bleibt: Einmalig: https://www.paypal.com/pool/9eNdZwhliv?sr=wccrAbo: https://steady.page/de/heisser-breiUnser Ziel: Ein werbefreies, unabhängiges Format, in dem deine Fragen an erster Stelle stehen. Mit deiner Unterstützung auf Steady können wir weiter intensiv recherchieren, Zugang zu kostenpflichtigen Wissenschaftsmagazinen freischalten und neue Formate entwickeln.▶️ Unser Buch über Proteine: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://amzn.eu/d/4LlnxRb⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠▶️ Unser kostenloser Newsletter:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://gesundernewsletter.de⁠⁠⁠⁠Danke fürs Hören und Unterstützen! Bis zur nächsten Folge :)Wir nutzen Affiliate-Links und bekommen eine kleine Provision, falls du über einen der Links kaufst. Damit kannst du ganz ohne Mehrkosten unseren Podcast unterstützen. Vielen Dank!

Die Biohacking-Praxis
#172: Miss deinen Blutdruck!

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 36:36


Jeder und jede Dritte hat zu hohen Blutdruck – und stirbt mit großer Wahrscheinlichkeit daran. Betroffen sind auch Biohacker, denn Blutdruck ist auch ein Gen- und ein Sport-Thema. Andreas erzählt, wie er sein Blutdruck-Thema in den Griff gekriegt hat. Mehr über den öfter erwähnten Peter Attia gibt es hier.   Attias aktuellstes Buch „Outlive“ gibt es hier.   Cialis gibt's nur auf Rezept.   Arginin gibt es hier.   Citrullin gibt es hier.   Gute Blutdruckmessgeräte gibt es hier, hier und hier.   Magnesium Threonat von Moleqlar gibt es hier und hier.   Magnesium Taurat gibt es hier und hier.   Magnesium Siebensalz von Biogena gibt es hier. 5% Rabatt gibt es mit dem Code „andreas5“.   Gutes Taurin gibt es hier.   Omega 3 Bei Omega 3 mögen wir EPA und DHA im Verhältnis 1:1. Dazu geht man bei Norsan-Produkten so vor, wir haben's für euch ausgerechnet: Man nimmt das Omega-3 Total Öl, das gibt es hier. Variante 1: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:5 (oder für die, die es ganz genau wissen möchten: 9:22) mit Omega-3 Arktis, das gibt es hier. Variante 2: Man mischt es im Mengenverhältnis 2:1 mit Omega-3 Vegan, das gibt es hier. Sehr viel einfacher ausrechnen lässt sich folgendes: 15% Rabatt gibt's bei der ersten Norsan-Bestellung mit dem Code „biohacker15“.   Kalium gibt es hier.   D3 und K2 vertragen sich gut. Das hier ist ein gutes Produkt.   Weil Andreas Breitfeld und Stefan Wagner so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan diese Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.   Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner ist beim Ecowing-Verlag erschienen. Bestellen kann man es zum Beispiel hier.   Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.   Zur Website von Andreas Breitfeld geht es hier.   Wie Andreas Breitfeld und Stefan Wagner einander kennen gelernt haben? Stefan hat über Andreas ein Porträt für The Red Bulletin verfasst. Nachzulesen ist das hier.   Andreas Breitfeld und Stefan Wagner haben gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR ein Biohacking-Spezialheft verfasst. Das ist hier zu finden.   Stefan Wagners Biohacking-Kolumne für „carpe diem“ ist hier nachzulesen.

Blindflug
Blindflug 163: Terroir aus der Tüte?

Blindflug

Play Episode Listen Later May 23, 2025 68:04


Wir müssen mal wieder über Terroir reden, zum letzten Mal ohne eigene Meinung. Beim nächsten Mal kommt dann der Versuch, all das unter einen Hut zu bringen, was uns bisher umgetrieben hat. Heute geht es um Kalium und die Rolle von modernen Autobahn-Urinalen im Weinbau. Dabei sind wir ein bisschen unflätig, also kleine Warnung: Wer beim Weintrinken den kleinen Finger abspreizt, könnte diese Folge degoutant finden, aber so sind wir halt. Im Glas Chardonnay Frauenberg und Bürgel 2022 vom Weingut Engel aus Rheinhessen und Weingut Dambach, Am Dettenbrunnen Spätburgunder 2022 aus Herxheim am Berg,

Garten: Alles Möhre, oder was?!
Heidelbeere, Himbeere und Kohl: Superfood aus dem eigenen Garten

Garten: Alles Möhre, oder was?!

Play Episode Listen Later May 23, 2025 34:32


Auf der Suche nach den super gesunden und inhaltvollen Lebensmitteln stößt man früher oder später auch auf sogenannte Superfoods. Dazu gehören unter anderem Chiasamen, Acai-Beeren und auch Goji-Beeren. Diesen Lebensmitteln wird zugeschrieben, dass sie sich besonders gesundheitsförderlich auswirken, weil sie viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Wir müssen aber nicht unbedingt zu Samen und Beeren greifen, die lange Transportwege hinter sich haben, bis sie bei uns im Supermarkt landen. Auch heimische Beeren und Gemüse aus eigenem Anbau punkten mit reichlich Vitaminen und können es locker mit den aus fernen Ländern importierten Lebensmitteln aufnehmen. Heidelbeeren zum Beispiel gedeihen wunderbar in Kübeln, wenn das Substrat leicht sauer ist. Rhododendronerde bietet sich da an. Heidelbeeren sind reich an Vitamin C und E und enthalten Anthocyan, die Entzündungen hemmen. Viele Kohlsorten und vor allem der Grünkohl gehören ebenfalls auf die heimische Superfood-Liste. Da sind die Vitamine A, C, K und B2 drin, außerdem auch noch Kalium, Calcium und Magnesium. Und Grünkohl kann jetzt im Garten auch noch ausgesät werden. In dieser Folge von „Im Grünen Bereich“ – Der NDR Gartenpodcast gibt es noch viele weitere Tipps dazu, welches heimische Superfood im eigenen Garten oder im Kübel auf dem Balkon super gedeiht. Welches Thema findet ihr interessant? Habt ihr Fragen rund ums Gärtnern? Schreibt uns an garten@ndr.de In der ARD Audiothek gibt es die neuen Folgen immer zuerst: https://1.ard.de/imgruenenbereich2 Mehr Infos zum Thema: https://www.ardaudiothek.de/episode/im-gruenen-bereich-der-ndr-gartenpodcast/einmal-pflanzen-mehrfach-ernten-spargel-rhabarber-baerlauch-und-co/ndr/14407057/ https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Sprossen-und-Microgreens-ziehen-So-gehts,sprossen188.html https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Gruenkohl-Gesundes-Wintergemuese-voller-Vitamine,gruenkohl994.html https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/warenkunde/Heidelbeeren-Lecker-gesund-und-kalorienarm,heidelbeeren132.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Heidelbeeren-pflanzen-So-gedeiht-der-Strauch-in-Kuebel-und-Beet,heidelbeeren160.html https://www.ndr.de/ratgeber/garten/nutzpflanzen/Beeren-pflanzen-pflegen-und-schneiden,beeren149.html Podcast-Tipp: "WirTier" https://www.ardaudiothek.de/episode/radiowissen/wirtier-1-wespenschwaermerei/bayern-2/14557187/

Fit. Satt. Gesund.
Teure Elektrolyt-Drinks – Sinnvoll oder Geldverschwendung?

Fit. Satt. Gesund.

Play Episode Listen Later May 18, 2025 35:24


Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.Beim Sport verlieren wir nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Elektrolyte – doch was genau steckt eigentlich dahinter? In dieser Folge klären wir, welche Elektrolyte unser Körper wirklich braucht, wie sie unsere Leistung beeinflussen und was passiert, wenn sie fehlen. Wir sprechen darüber, warum Natrium, Kalium, Magnesium & Co. für die Muskel- und Nervenfunktion entscheidend sind und wie du deinen Elektrolythaushalt am besten regulierst. Außerdem erfährst du, ob teure Elektrolyt-Drinks wirklich notwendig sind oder ob es auch günstige Alternativen gibt. Wenn du wissen willst, wie du auch bei schweißtreibenden Workouts fit und leistungsfähig bleibst, solltest du diese Folge nicht verpassen!Mehr Informationen zu uns und unserer Fitness Body Challenge findest du hier: https://fitnessbodychallenge.de/crossfitmitschmackes/Du möchtest Themen einreichen? Dann schreib uns doch einfach unter support@fitnessbodychallenge. de oder auf Instagram unter @deinefbc und @crossfitmitschmackes.

Die Biohacking-Praxis
#166: Was Mounjaro, Ozempic, Wegovy wirklich können

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later May 6, 2025 39:13


Das Update zu GLP-1-Antagonisten: mit erstaunlichen Studien zur Wirkung auf Entzündungen (!), Gehirngesundheit (!!) und Sucht (!!!), mit atemberaubenden Marktperspektiven, mit Tipps zur richtigen Einnahme. Und mit einer klaren Risiko-Einschätzung. Rückenschmerzen? Entdecke das Beckenboden-Training von BIOGENA! Stärke deine Körpermitte, entlaste deinen unteren Rücken und bring mehr Balance in deinen Alltag. Jetzt Probeanwendung um nur 9,90 buchen:

Runter mit dem Blutdruck
Neues Salz für deinen Blutdruck

Runter mit dem Blutdruck

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 15:46


Chinesische Studie: Kaliumchlorid als Schlüssel zur Blutdrucksenkung

Fragen an den Autor
Kerstin Hoppenhaus über "die Salze der Erde"

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025


Die wichtigsten Bestandteile unserer Existenz: Phosphor, Stickstoff und Kalium. In ihrem Buch porträtiert unser Gast die drei Elemente - und sagt, was unser Umgang damit mit Welternährung und Klimaveränderung zu tun hat.

Fragen an den Autor
Kerstin Hoppenhaus über "die Salze der Erde"

Fragen an den Autor

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025


Die wichtigsten Bestandteile unserer Existenz: Phosphor, Stickstoff und Kalium. In ihrem Buch porträtiert unser Gast die drei Elemente - und sagt, was unser Umgang damit mit Welternährung und Klimaveränderung zu tun hat.

Audio Nursing - Der Pflegewissen-Podcast
Die Niere, Elektrolytstörungen

Audio Nursing - Der Pflegewissen-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 16:12


Elektrolytstörungen beim Menschen bezeichnen Abweichungen von den physiologischen Konzentrationen von Elektrolyten im Blutplasma und anderen Körperflüssigkeiten. Elektrolyte wie Natrium, Kalium, Calcium, Magnesium, Chlorid, Bikarbonat und Phosphat sind essentiell für zahlreiche biochemische und physiologische Prozesse, einschließlich der Regulation des Flüssigkeitshaushaltes, der Nerven- und Muskelfunktion, der Säure-Basen-Homöostase und der enzymatischen Aktivitäten.Lerne in dieser Folge alles Wichtige zu den Elektrolytstörungen und lass dich damit wieder vorbereiten und fit machen für deine Prüfungen und die praktische Arbeit auf Station.

Fit mit 40
Die 5 größten Mythen über die Wechseljahre – was wirklich dahintersteckt

Fit mit 40

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 37:55


Hallo, du Liebe,so schön, dass du da bist, beim Fit mit 40 Podcast  – dein Fitness Podcast in den Wechseljahren.Ich freue mich so sehr, dass du heute wieder reinhörst. Denn das zeigt mir, dass du bereit bist, dir selbst Priorität zu geben, auf deinen Körper zu hören und deine Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen. Es zeigt, dass du weißt: Du bist wichtig. Und du verdienst es, dich in deinem Körper wohlzufühlen!Die Wechseljahre sind eine Lebensphase, die uns oft vor Herausforderungen stellt – körperlich, emotional und mental. Vielleicht fühlst du dich fremd in deinem eigenen Körper. Dinge, die früher einfach waren, kosten plötzlich mehr Kraft. Und dann sind da noch all diese Mythen. Diese Stimmen von außen, die uns glauben lassen wollen, dass wir weniger wert sind, dass wir keine Kontrolle über unseren Körper haben oder dass wir uns einfach mit den Veränderungen abfinden müssen.Aber weißt du was? Das stimmt nicht! Diese Mythen sind keine Wahrheit – sie sind ein Hindernis. Sie nehmen uns Hoffnung, sie nehmen uns Handlungsspielraum, und sie nehmen uns den Glauben an das, was möglich ist.Deshalb ist es heute mein Ziel, mit dir die 5 größten Mythen über die Wechseljahre aufzudecken. Mythen, die dich vielleicht bisher zurückgehalten haben, für deine Träume loszugehen.Mythos 1: „In den Wechseljahren nimmt man zwangsläufig zu“Mythos 2: „Krafttraining ist zu anstrengend für mich“Mythos 3: „Ich habe keine Kontrolle über meine Hormone“Mythos 4: „Es ist zu spät, um mit Sport anzufangen“Mythos Nummer 5: „Die Wechseljahre sind das Ende meiner besten Jahre“Hier so gerne auch die versprochenen Links: Diese 6 essentiellen Bewegungen solltest du immer trainierenWie du in deinem Tempo deine Ziele erreichst (mit Monika Kisling)Ich wünsch dir superviel Freude mit dieser Folge!Es ist so schön, dass es dich gibt.Deine Daniela----Hier geht's zu den Video-Folgen auf Youtube: You Tube Daniela Dworzak Fit mit 40Zum kostenfreien Erstgespräch mit mir klick hierVielen Dank fürs Zuhören! Abonniere so gerne meinen Kanal, damit unterstützt du mich und hilfst mir dabei, dass noch mehr Frauen diesen Podcast finden und davon profitieren können.Kennst du schon meine Lieblings-Supplements für maximale Performance & Wohlbefinden?Eqology: Hoch qualitatives Omega 3-Öl aus Norwegen mit nachgewiesenem gesundheitlichen Nutzen und belegter Wirkung: https://eqology.com/ptM213Naturtreu: Pflanzliche Nahrungsergänzung, die funktioniertVitamin A, Vitamin D3&K2, Astaxanthin, Jod, Calcium, Kalium, Magnesium, Mönchspfeffer uvm.Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: UPPR-fitmit40https://naturtreu.de?sca_ref=3281996.8sLQvcBHgJEverydays: Lebensqualität ist, wie wir uns fühlen!Hochreines veganes Protein für alle Menschen (auch optimal verträglich bei Nahrungsunverträglichkeiten, Intoleranzen, Hashimoto oder chronischen Krankheiten)Hol dir 10% Rabatt mit meinem Code: fitmit40http://www.everydays.de/?r...

NDR Kultur - Klassik à la carte
Kerstin Hoppenhaus erhält den NDR Sachbuchpreis 2024

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 53:33


Kerstin Hoppenhaus setzt drei ungewöhnliche Protagonisten in Szene: Phosphor, Stickstoff und Kalium. Auf beeindruckende Weise zeigt sie, wie wichtig sie sind, welch weitreichende Folgen sie für Menschheit und Umwelt haben, wie eng verzahnt sie mit Kolonialismus, Klima und Welternährung sind. Kerstin Hoppenhaus ist Wissenschaftsjournalistin, versteht es, komplexe Inhalte kurzweilig mit starken Bildern spannend zu erzählen. Für ihre Recherchen ist Hoppenhaus um die Welt gereist und eröffnet mit ihrem umfangreichen Material ein Riesenspektrum an weitverzweigten Themen. Die NDR Sachbuchpreis-Jury hat sie mit ihrem Buch "Die Salze der Erde" überzeugt. Dafür wurde Kerstin Hoppenhaus am 7. November, in Göttingen mit dem NDR Sachbuchpreis 2024 ausgezeichnet. Mit Martina Kothe spricht die frisch gebackene Preisträgerin in "NDR Kultur à la carte" über ihr Buch "Die Salze der Erde", ihre Ideen, Vorschläge und Konzepte.

The Robert Scott Bell Show
Pathologizing Dissent, Influenza Threat Exaggerated, Michael Boldin, Anti-Fed Republicans, Jury Nullification, Kalium Bromatum - The RSB Show 10-25-24

The Robert Scott Bell Show

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 134:32


TODAY ON THE ROBERT SCOTT BELL SHOW: Pathologizing Dissent, Influenza Threat Exaggerated, Toxic New Roundup, Dementia-Risk Products, Michael Boldin, Anti-Fed Republicans, Articles of Confederation vs. Constitution, Philadelphia Tea Party, Jury Nullification, Kalium Bromatum and MORE! https://robertscottbell.com/pathologizing-dissent-influenza-threat-exaggerated-toxic-new-roundup-dementia-risk-products-michael-boldin-anti-fed-republicans-articles-of-confederation-vs-constitution-philadelphia-tea-party/

21st Century Work Life and leading remote teams
WLP368 How do You Build a Hub of Talent?

21st Century Work Life and leading remote teams

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 33:23


Host Pilar Orti is joined by Doug Haines, the founder of Kalium and Marketing Pros. Doug's entrepreneurial journey began with Kalium, where he successfully recruited talent from South Africa. This positive experience inspired him to launch Marketing Pros, an agency connecting South African marketing professionals with global opportunities. In this episode, Doug discusses the development of both ventures and his strategies for maintaining a robust talent pool. For the full show notes check out www.virtualnotdistant.com  Find out more about Doug Haines and his companies: Marketing Pros: https://www.marketingpros.co Kalium: https://www.kalium.co.uk/ If you're looking to expand your team and want to talk to Doug about your best options, find him on LinkedIn, https://www.linkedin.com/in/doughaines/ or email him as per the end of the interview.

Fit mit Laura
Die Wahrheit über Salz: Gesund oder schädlich?

Fit mit Laura

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 24:37


In dieser Podcast-Episode schauen wir uns das Thema Salz umfassend an. Salz, hauptsächlich bestehend aus Natriumchlorid, ist eine essentielle Komponente der Ernährung, da Natrium für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts, die Nervenfunktion und die Muskelfunktion unerlässlich ist. Es gibt verschiedene Salzarten, welche davon ist die Beste? Was sind die gesundheitlichen Risiken von zu viel oder auch zu wenig Salz? Wie viel Salz wird empfohlen? Und was sollten Sportler beim Thema Salzaufnahme beachten? All das erfährst du in der Episode. Folge mir, [@fit__laura](https://www.instagram.com/fit__laura/), auf Instagram, um tägliche Tipps, Motivation und Rezepte zu erhalten. Hast du Fragen oder Feedback zum Thema der Episode? Schreib mir gern! Kennst du schon meine [App](https://www.fitlaura.de/membership/)? Das All in One Paket für DEINE Gesundheit! Teste sie gerne für 1 Monat, jederzeit kündbar & dich erwarten wöchentlich neue Inhalte zu den Bereichen BODY MIND FOOD. NEU: Mein Planer für das Jahr 2025! [HIER BESTELLEN](https://www.fitlaura.de/?post_type=product&p=56191&preview=true)

The Final Furlong Podcast
Tom Malone Reveals the Rising Stars and Dark Horses to Follow This Season, including the next Envoi Allen!

The Final Furlong Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 100:26


In this episode, Emmet Kennedy is joined by one of the top bloodstock agents in National Hunt racing, Tom Malone, who brings his unrivaled expertise to the table. Known for sourcing stars like Native River, Bravemansgame, and Envoi Allen, Tom gives us an inside look at some of the most exciting horses to watch for the upcoming jumps season. From an unexposed flat runner with huge potential to a French-bred juvenile set to make waves, and an Irish point-to-pointer who could be the next Envoi Allen, Tom shares invaluable insights to help you stay ahead of the curve. Don't miss this deep dive into the future stars of the sport – your early guide to the next big winners. Horses discussed: Regent Stroll, Nardaran, Belliano, Jakar Du Moulin, Clotilda, Miss Altea Blue, Talk To The Man, Act Of Innocence, Tutti Quanti, Jackpot Des Bordes, Captain Teague, Teeshan, Gentleman ToBoot, Alexei, Kripticjim, Kosac D'Oudairies, Latopix, Kalium, and Sober Glory. Tune in now to get your card marked and catch the next wave of champions! Support the Keagan Kirkby Memorial Race 2024 - Wincanton Sunday 27th October at https://racingwelfare.enthuse.com/pf/tom-malone The Final Furlong Podcast is proudly brought to you by Geoff Banks Bet. Join the excitement and Sign up to Geoff Banks Online now with promo code FFP500 and get 10% of any net losses returned as cash after your first month of betting, up to £500 at geoffbanks.bet.  Its tradition redefined with modern tech and unbeatable odds. This episode is brought to you by BetterHelp. If you're thinking of starting therapy, give BetterHelp a try. It's entirely online, designed to be convenient, flexible, and suited to your schedule. Our listeners get 10% off their first month, so give online therapy a try at betterhelp.com/FURLONG. Get £3 off Paul Ferguson's Jumpers to Follow print edition, digital edition or print/digital bundle with Promo code ffjtf2425 at https://weatherbysshop.co.uk/collections/paul-fergusons-jumpers-to-follow Apple: https://apps.apple.com/gb/app/geoff-banks-online/id881898186 Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.geoff_banks.geoffbanks Form Tools: Proform is the essential tool for punters looking to make money from betting on Horse Racing. Our form book covers Jumps and Flat racing in the UK and Ireland. https://www.proformracing.com/ Twitter: @FinalFurlongPod Email: radioemmet@gmail.com In association with Adelicious Podcast Network. Hosted on Megaphone.  Follow us for free on Spotify Podcasts https://open.spotify.com/show/3e6NnBkr7MBstVx5U7lpld Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Deshalb werfen Helikopter Kalk über dem Schwarzwald ab

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Aug 30, 2024 6:58


Magnesium, Kalium und Phosphor fehlen unseren heimischen Wäldern, wegen der Versauerung. Die sogenannte Bodenschutzkalkung soll den pH-Wert der Waldböden verbessern. Unter anderem verteilen Hubschrauber das Kalkgemisch über den Baumkronen. Jochen Steiner im Gespräch mit Dr. Peter Hartmann von der Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden- Württemberg

Saturday Morning with Jack Tame
Ruud Kleinpaste: Protecting your soil from severe frost

Saturday Morning with Jack Tame

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 5:57


You've heard me talk about the winter months for Yeeaaars! The big message is one of slowing things down and protecting your soil from heavy frosts. Keeping everything protected end give the earth a rest.Seeing most plants are now absolutely dormant they have shut down the growth; That means: no more taking up fertilisers (N-P-K) into the root systems – and no more transporting these goodies into the leaves to help with photosynthesis.Besides: the sun is basically low over the horizon which reduces the amount of energy that comes down on earth and onto the plants. But there are some plants that are forming flower buds right now: Cymbidium orchids have taken in a heap of nutrients during summer and early autumn – especially Nitrogen. It resulted in new bulbs and new stalks, from which the flower spikes will grow. Now's the time to turn everything into flower buds and a little bit of K (Potash) will keep the buds in good shape, ready to blossom in late winter.An Orchid Flowering fertiliser (high in potash) will ensure a decent display in a month or so. A few of the most common questions I get on talk-back radio are about this “potash”. Question 1. “why is my fruit tree not producing any fruit?”The answer is found in the make-up of fertiliser regime: The Potash (K) is used by the plant for reproduction; it lets the plant grow Flowers and subsequently Fruit. That means that many of our flowering and fruiting plants would really appreciate a dollop of Potash in spring and early summer. I often suggest a fertiliser with a higher percentage of “K”; stuff such as Tomato fertiliser or Flowering fertiliser.The Wet & Forget “Seaweed Tea” is a liquid fertiliser that brings the potash in an easy to absorb formulation. Question 2) “Can I use the ash from my fireplace to deliver Potash?”Yes indeed you can!     The origin of the word ”Pot-ash” indicates that the ashes from your fireplace and Ultra-Low Emissions Burner is quite high in Kalium (the word for “Potassium Carbonate” used in Germanic Languages in the 17hundreds).It's a long and chemical story, but we ended up naming Kalium “potash”.   The way to spread the potash over the soil underneath flower-bearing or fruit-bearing plants, shrubs or trees is literally by spreading it on a windy day when the tiny particles are dispersed. Make sure you don't put a too heavy load on the soil, as the white powder could “set” like a very thin, brittle concrete layer. So: little bits at-a-time; and before a good rain shower would be perfect timing! The droplets will wet the potash and push it lower into the topsoil. A good dose of water from your hose will also spread it around.Potash doesn't stay in the soil profile for very long periods of time, I understand, but 3 months is all you need for the roots to wake up in spring to start feasting on the Kalium  See omnystudio.com/listener for privacy information.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#5 SHORTCAST: Wie ist das eigentlich mit den Mikronährstoffen, Robin?

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2023 28:29


#5 SHORTCAST: Wie ist das eigentlich mit den Mikronährstoffen, Robin?Mikronährstoffe sind lebensnotwendige Nährstoffe, die der Körper in vergleichsweise kleinen Mengen benötigt, um normale Wachstums-, Entwicklungs- und Stoffwechselprozesse aufrechtzuerhalten. Im Gegensatz zu Makronährstoffen wie Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten, die in größeren Mengen benötigt werden, sind Mikronährstoffe Vitamine und Mineralstoffe, die in kleineren Mengen benötigt werden, aber dennoch von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit sind. Hier sind einige der wichtigsten Mikronährstoffe:Vitamine: Vitamine sind organische Verbindungen, die eine Vielzahl von Funktionen im Körper unterstützen. Es gibt fettlösliche Vitamine (wie Vitamin A, D, E und K) und wasserlösliche Vitamine (wie Vitamin C und die B-Vitamine). Jedes Vitamin erfüllt spezifische Aufgaben, wie die Unterstützung des Immunsystems (Vitamin C), die Förderung gesunder Haut (Vitamin A) oder die Regulierung des Calciumstoffwechsels (Vitamin D).Mineralstoffe: Mineralstoffe sind anorganische Nährstoffe, die eine breite Palette von Aufgaben im Körper erfüllen. Zu den wichtigsten Mineralstoffen gehören Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink, Kalium und Natrium. Sie spielen eine Rolle bei der Knochengesundheit, der Muskelkontraktion, der Blutbildung, der Nervenfunktion und anderen wichtigen Prozessen.Spurenelemente: Diese sind spezielle Mineralstoffe, die in noch geringeren Mengen benötigt werden als die oben genannten Mineralstoffe. Beispiele für Spurenelemente sind Selen, Kupfer, Jod und Mangan. Sie sind für die Unterstützung von Enzymen und anderen biologischen Reaktionen im Körper wichtig.Antioxidantien: Einige Mikronährstoffe, wie Vitamin C, Vitamin E und Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A), wirken als Antioxidantien. Sie schützen die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, die im Körper während des Stoffwechsels entstehen.Essenzielle Fettsäuren: Obwohl sie keine Vitamine oder Mineralstoffe sind, spielen essentielle Fettsäuren wie Omega-3 und Omega-6 eine wichtige Rolle in der Ernährung. Sie sind notwendig für die Bildung von Zellmembranen, die Produktion von Hormonen und die Gesundheit des Gehirns.Mikronährstoffe müssen in ausreichenden Mengen über die Nahrung aufgenommen werden, da der Körper sie nicht selbst herstellen kann. Ein Mangel an Mikronährstoffen kann zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führen, darunter Müdigkeit, Immunschwäche, Hautprobleme und ernsthafte Krankheiten wie Skorbut (Vitamin C-Mangel) oder Rachitis (Vitamin D-Mangel). Eine ausgewogene Ernährung, die eine Vielzahl von Lebensmitteln enthält, die reich an Mikronährstoffen sind, ist entscheidend für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit. In einigen Fällen können auch Nahrungsergänzungsmittel erforderlich sein, um sicherzustellen, dass der Körper ausreichend mit Mikronährstoffen versorgt wird. Es ist jedoch wichtig, solche Ergänzungen nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Ernährungsexperten einzunehmen, da eine übermäßige Zufuhr bestimmter Mikronährstoffe ebenfalls gesundheitsschädlich sein kann. Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.