Zwei Leute, die sich an einem Podcast zum Thema Tabletop versuchen. Nicht alles ist "Bierernst" oder zu 100% professionell. Aber wir haben ganz viel Spaß dabei. Hör doch mal rein - egal ob Du Science-Fiction, Fantasy oder Historisch im Tabletop unterwegs bist. Kannst du es hören?
Back to the Future! Nach einigen sehr turbulenten Wochen und Monaten haben wir endlich eine neue Folge aufnehmen können. Wir geloben Besserung und versuchen wieder mehr zu machen. Aber erstmal haben wir versucht uns ein wenig einzugrooven und Jürgen hat viel von seinem Trip nach Nottingham, in den Lead Belt, zu erzählen. Wir wünschen euch: VIEL SPAß!
Wir sind wieder da. Lange war nichts zu hören, aber wir haben wieder Zeit gefunden. Arbeit, Gesundheit und andere Dinge haben uns abgehalten. Aber es wird wieder monatlich eine Folge geben. Diesmal kramen wir tief in der Nerdschublade und sprechen gar nicht so viel über das Thema Tabletop, sondern eher über Fim- und Serienadaptionen von zwei unserer Lieblingsgeschichten.
Wir haben nach zwei Jahren 25 Folgen im Sack und fast 5000 gehörte Folgen. Da haben wir uns gedacht, dass wir mal etwas total anderes machen - wir nehmen LIVE auf! Ohne Nachbearbeitung usw. mit der Möglichkeit sich live in die Folge einzuwählen. So weit so gut........ Hört selbst rein! :-)
Long Time - No See. Die Sommerpause ist hiermit offiziell beendet und was für ein Ding haben wir da gemacht. Die bisher längste Folge mit einem absolut wichtigen Thema. Diversity im Tabletop und der Players Code. Hört doch selbst rein!
Alles neu? Nein - nur das Intro! Sonst ist alles wie gehabt - eher so aus dem Bauch heraus - und in unserer absolut professionellen Art und Weise. Wir unterhalten uns dieses Mal über Computerspiele, die durch Games Workshop inspiriert wurden. Des Weiteren gibt es noch einen Malwettbewerb und ihr könnt etwas gewinnen. Also hört rein und viel Spaß dabei.
Herzlich Willkommen zur 22. Folge eures investigativen Tabltop-Podcasts KRAUTHORN! In dieser Episode sprechen Jürgen und Krauti über diverse Geländeentwicklungen im Tabletop-Bereich. Aber nicht nur das, es werden auch wieder interessante Fragen der Hörer beantwortet. Ob die Antworten auch interessant sind müsst ihr allerdings selbst entscheiden. Viel Spaß beim Hören.
Neues Jahr - neues Glück! Nicht so ganz, denn wir schwelgen mal wieder in Erinnerungen. Im Laufe der letzten Woche haben uns einige Hörerfragen erreicht, welche wir gewissenhaft beantworten werden. Hört doch einfach rein.
Eigentlich wollten wir einen Jahresrückblick machen. Aber es kommt ja immer anders als man denkt. Unsere Hörer haben uns während der Aufnahme einige Fragen über Discord zukommen lassen, die wir beantwortet haben. Des Weiteren gibt es einen neuen Code für den Januar.
Warum mögen wir Bolt Action von Warlord Games? Diese Frage beantworten wir in der aktuellen Folge. Des Weiteren wurde KRAUTHORN herausgefordert. Wir haben angenommen und noch einen schönen Rabattcode für euch alle rausgeschlagen. Hört euch die Folge an und macht mit!
Die erste Folge im "neuen" Krauthorn-Jahr. Wir losen natürlich die Gewinner des Gewinnspiels aus und wir tauchen ein in die Welt von Frank Herberts "Dune -Der Wüstenplanet". Welchen Einfluss hatte dieses Buch auf Warhammer 40.000 und worum geht es überhaupt.
12 Monate und knappe 2000 gehörte Folgen. Wahnsinn.....vielen Dank dafür. In dieser Folge geht es um den 3D Druck und die dadurch resultierenden Folgen für Tabletop Unternehmen. Jürgen und Krauti tauschen sich mal wieder gewohnt sachlich und mit dem notwendigen journalistischem Ernst aus. UND - es gibt etwas zu gewinnen!
TADAAAAAAAA..... endlich ist die Folge #16 da. Es hat lange gedauert - es ist im echten Leben so einiges passiert. Nichtsdestotrotz wagen wir das Comeback. Was erwartet Euch? Ein Ausblick in die Zukunft, einige Gedanken zum neuen Warhammer 40.000 und das gewohnte Gequatsche von Kraut und Horn.
Die 15. Folge lies eeeeeeeeeeewig auf sich warten. Aber dennoch ist sie nun endlich da. Jürgen und Krauti sprechen über die letzten Wochen in der Isolation und über ihre Gedanken zum Elefanten, der ganz offensichtlich im Raum steht: die neue Edition von Warhammer 40K.
CORONA! Krautwache und Co. Welche Auswirkung hat Corona auf das persönliche Hobby. Überall liest man, wie viel andere Hobbyisten weggehobelt kriegen - wie schaut es bei Jürgen und Krauti aus? A Song of Ice and Fire ist auch (nicht in aller aber) in vieler Munde. Jürgen und Krauti schließen sich dem ganzen an. Was es wohl damit auf sich hat? Findet es heraus.
Einen wunderschönen guten Tag euch allen da draussen. Der Tag sieht (zumindest im Ruhrgebiet) wirklich schön aus. Wenigstens etwas in diesen Zeiten. Zu allererst muss ich eine technische Ankündigung machen. Die Hardware wurde ein wenig auf- und umgerüstet, damit die „alte Krücke“ vom Krauti nun langsam in die ewigen Jagdgründe eingehen kann. Dies ist die erste Folge, die ausschließlich auf einem IPad produziert wurde. Etwaige Tonprobleme bitten wir zu entschuldigen, es wird nur besser werden. Corona hält uns alle in ihren Klauen (Funfact: Wie heißt nach ökumenischem Heiligenlexikon die Schutzheilige gegen Seuchen? Korrekt - CORONA). Nichtsdestotrotz versuchen wir das Hobby ein wenig mehr präsent zu machen. Die Alte Welt, Thousand Sons und ein paar Grenadiere haben ihren Weg in die heutige Folge gefunden. Hört rein, habt ein wenig Kurzweil in diesen Tagen. Wie immer gilt: über eine tolle Bewertung und Feedback freuen wir uns sehr. Eure Krauthörner
Dies ist nur ein kleiner Test. Ein technisches Upgrade, so hoffe ich zumindest, wird meine Arbeit an den Tracks und dem Hochladen ein wenig einfacher machen. Vielen Dank an alle, die es sich trotzdem anhören. Bleibt zuhause und bleibt gesund. Eure Krauthörner
Das Ende ist Nahe. Dies ist die letzte Folge unseres Podcasts - zumindest bis zum Weltuntergang. Auch wir kommen um das Thema Corona und Corvid-19 nicht herum. So wie alle anderen sind auch wir betroffen. Nichtsdestotrotz versuchen wir euch auch dieses Mal wieder mit ca. 1 1/2 Stunden Geschwafel etwas Erheiterung zu verschaffen. Hochelfen, Corona und unsere allseits bekannten und beliebten Serientipps werden dieses mal behandelt. Viel Spaß
In dieser Folge widmen wir uns einem negativen Thema. GW Bashing haben wir es genannt - aber es geht nicht nur darum, sondern um Umgangsformen im Allgemeinen. Was du nicht willst...usw. Hört doch mal rein und sagt uns was ihr davon haltet und wie ihr zu diesem Thema steht.
Turniere - Fluch oder Segen. Vielleicht war schon mal jemand von euch auf einem Turnier, oder gar auf mehreren? Wie sind eure Erfahrungen? nun unsere haben wir sehr deutlich in dieser Folge besprochen. Feedback ist wie immer gerne gesehen.
Es ist diese Zeit des Jahres, alle drehen durch, keiner hat Zeit, alle sind im Stress - GENAU! Es ist Weihnachten. Wir haben uns die Zeit genommen und sind einige unserer Tabletopwünsche durchgegangen. Welches Tabletop würden wir gerne sehen wollen war die Frage. Welche würdet ihr denn gerne sehen? Sagt es uns. ENTSCHULDIGT BITTE DAS KNACKEN BEI KRAUTIS TONSPUR
The king is dead - long live the king! Warhammer - The Old World und Spekulatius in einer Folge -geht das überhaupt? Klar, bei Krauthorn ist alles möglich. Jürgen und Krauti geben sich den Spekulationen hin und gebe ihre Meinung zur neusten Ankündigung von Games Workshop preis. Was haltet Ihr davon?
In dieser Folge widmen sich unsere beiden nimmermüden Podcastpräsentatoren dem Obi Wan Desaster auf der Spielemesse in Essen und dem daraus resultierenden Gerangel auf diversen sozialen Netzwerken.
Dieses Mal handelt es sich um ein Special zur Spiel2019 auf der Messe Essen. Wir beide sprechen über Dinge, die wir dort gesehen haben und für "TOLL" befunden haben. Für solltet Ihr Feedback haben dann meldet euch doch bei uns. Wir freuen uns sehr.
In dieser Folge schwelgen wir in Erinnerungen. Von gebrochenen Knochen über Übernachtungen in zwielichtigen Vierteln ist alles dabei. Kannst du es hören?
Und schon kommt die Folge #4. Es geht um Jürgens Lieblingsarmee, das Ende des Lebens und ZOMBIES..... Klingt komisch - ist aber so. Hört doch einfach mal rein.
In dieser Folge dreht sich alles um das weibliche Geschlecht. Alles? Nicht wirklich - wie immer kommen wir von "Hölzgen auf Stöckchen". Aber wir haben uns sogar auf eine kleine Struktur geeinigt. Nichtsdestotrotz hat leider irgendwas mit der Technik nicht so richtig geklappt und wir mussten etwas hin- und herbasteln aber wir sind der Meinung, das es ganz gut ist. Und ein Intro haben wir auch. Viel Spaß beim hören.
Und wieder einmal heißt es: Willkommen bei KRAUTHORN! Wir widmen uns dem Thema Contrast Farben. Ist es in unseren Augen die Revolution? Ja oder nein? Hört doch mal rein und entscheidet selbst.
Die erste Folge. Mensch was sind wir aufgeregt. Ja, das kann man auch hören. Tabletop - woran arbeiten wir, wer sind wir, warum ein Podcast und vieles mehr. Kannst du es hören?