Podcasts about der anfang

  • 845PODCASTS
  • 1,075EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jun 20, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about der anfang

Latest podcast episodes about der anfang

Sternengeschichten
Sternengeschichten Folge 656: Entropie, Zeit und der Anfang des Universums

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 14:26


STERNENGESCHICHTEN LIVE TOUR 2025! Nächste Shows in LEVERKUSEN (28.9). Tickets unter https://sternengeschichten.live Was ist Zeit? Die Frage ist leicht gestellt, aber bis heute nicht zufriedenstellend zu beantworten. Was die Wissenschaft sich dazu überlegt hat, erfahrt ihr in der neuen Folge der Sternengeschichten: https://sternengeschichten.podigee.io/655-sternengeschichten-folge-655-die-mysteriosen-mondwirbel Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)

Move Church - Campus Wiesbaden
Zweifel – Der Anfang von echtem Glauben | Antonio Weil

Move Church - Campus Wiesbaden

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 48:16


Hör dir hier die Predigt „Zweifel – Der Anfang von echtem Glauben“ von Antonio Weil aus unserer Predigtserie "Das Echo vom Kreuz" aus unserem Gottesdienst am 15.06.2025 an. ► Bleib up to Date. Mehr Infos zur Move Church findest du auf www.movechurch.de und unseren Social Media Kanälen. ► Spenden. Du willst die Arbeit der Move Church finanziell unterstützen? Alle Infos dazu findest du hier: www.movechurch.de/spenden ► Fragen? Schreib uns einfach eine E-Mail an: hallo@movechurch.de 

Das Infomagazin aus Polen
Infomagazin aus Polen: Provisorisches Denkmal in Berlin. Der Anfang ist gemacht

Das Infomagazin aus Polen

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 25:12


In Berlin ist ein provisorisches Denkmal für die Opfer der deutschen Besatzung Polens im Zweiten Weltkrieg errichtet worden. 

Sach Mal...
Pflanzen sind oft klüger als Menschen | ein Gespräch mit Markus Bennemann

Sach Mal...

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 69:22


Was haben Mango, Mammut und Milchsäurebakterien gemeinsam? Mehr, als du denkst. In dieser Folge spreche ich mit Markus Benemann, Autor von „Der Anfang aller Köstlichkeit“, über die faszinierende Evolution des Essens: Warum Kaffee ohne Ziegen nie entstanden wäre, weshalb Pflanzen klüger sind als gedacht – und was dein Apfel mit Jahrmillionen an Naturgeschichte zu tun hat. Ein Gespräch über Geschmack, Überleben, Fermentation und die geheime Geschichte hinter dem, was täglich auf unserem Teller landet.(00:00:00) - Vom Mammut zum Milchsäurebakterium(00:02:10) - Warum es Kaffee nur wegen Ziegen gibt(00:04:35) - Die Evolution des Essens verstehen(00:07:10) - Pflanzenintelligenz und ihr Einfluss auf Ernährung(00:10:05) - Fermentation: Warum wir Gammel lieben(00:13:30) - Der Apfel und seine Naturgeschichte(00:16:15) - Geschmack als Überlebensstrategie(00:19:40) - Wie Essen uns zu Menschen machte(00:23:10) - Supermarktprodukte und ihr Ursprung(00:26:45) - Schimmelkäse, Pilze und Biologie(00:30:30) - Essen als kulturelles Gedächtnis(00:34:00) - Warum du nach dieser Folge anders isstHier kannst du Markus' Buch erwerben:https://amzn.to/45qKRjB

Pierrot Fey
Der Anfang ist Wichtig!

Pierrot Fey

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 9:45


Möchtest du eine tiefere Beziehung mit Gott erleben, dann höre Dir diese Episode an.Gehe in Gemeinschaft mit den Heiligen Geist in dieses Thema und lass dich berühren. Finde heraus was Gott für dein Leben hat.Er ruft DICH.Wenn, Du mehr von der Unsichtbaren Welt - Geistigen Welt , erfahren möchtest und Dein Herz danach schreit oder brennt.Sie sollen dich schulen und fördern. Lass dich berühren!Du brauchst Gebet oder Hilfe dann melde dich unter der Gebetshotline +49 (0) 6221 - 41 64 590 (deutschsprachig)Unser YouTube Channel: https://www.youtube.com/@TaubeReisen

Das MDR KLASSIK-Gespräch
Louis Philippson: Happy Birthday war nur der Anfang

Das MDR KLASSIK-Gespräch

Play Episode Listen Later May 31, 2025 15:58


Mit drei Jahren spielte er „Happy Birthday“ auf einem klapprigen Klavier – heute begeistert er Menschen von 6 bis 70+. Ohne Druck, aber mit ganz viel Leidenschaft: Louis Philippson.

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast
#241 › Beziehungspause oder versteckter Trennungswunsch? Finden wir uns wieder oder ist es der Anfang vom Beziehungsende

Rein & Raus - Der Sexperimente Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 59:40


Wir nehmen uns zwei Monate Podcast-Auszeit – und sprechen genau deshalb über eines der brisantesten Themen in Langzeitbeziehungen: Was passiert, wenn man sich bewusst eine Pause gönnt? Ist das Heilung oder Flucht? Jones teilt persönliche Erfahrungen aus Istanbul, Kaffeesatz-Lesungen mit „neuen romantischen Partnern“ – und stellt die Frage: Braucht es wirklich jemand Neues? Oder nur einen neuen Blick auf das, was schon da ist? In dieser Folge erfährst du: - Wann eine Beziehungspause sinnvoll ist – und wann sie nur eine vertagte Trennung ist - Warum die meisten Affären in Phasen emotionaler Distanz passieren - Ob es den Seelenpartner gibt – oder einfach bessere Kommunikation - Wie radikale Ehrlichkeit eine Beziehung retten kann, statt sie zu zerstören - Und warum du keine neue Beziehung brauchst, sondern neue Augen Diese Folge ist für alle, die an einer Weggabelung stehen – zwischen Aufbruch, Rückzug und der leisen Sehnsucht, dass da noch mehr möglich ist.

Anker-Aktien Podcast
UnitedHealth Aktienanalyse 2025 // Update // Nach dem Absturz – Chance oder der Anfang vom Ende?

Anker-Aktien Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 33:42


UnitedHealth steht am Scheideweg. Nach einem beispiellosen Kursverfall von rund 60 Prozent in wenigen Wochen erschüttern massive Betrugsvorwürfe, interne Ermittlungen und gleich mehrere Rücktritte im Vorstand das Vertrauen in den US-Gesundheitsriesen. Die Dimension der Vorwürfe reicht bis in den Kern der Konzernstruktur – mit potenziell weitreichenden Folgen für das Geschäftsmodell. Im Zentrum stehen unter anderem undurchsichtige Abrechnungspraktiken einer Tochtergesellschaft sowie die Frage, ob UnitedHealth die Kontrolle über entscheidende Geschäftsbereiche verloren hat. Gleichzeitig wurde die Umsatz- und Ergebnisprognose deutlich nach unten korrigiert – ein Schritt, der selbst institutionelle Investoren auf dem falschen Fuß erwischt hat. Dieser Podcast geht den zentralen Fragen nach: Ist die aktuelle Bewertung überzogen oder gerechtfertigt? Wie tiefgreifend sind die strukturellen Probleme? Und lässt sich aus Sicht der Charttechnik bereits eine Bodenbildung erkennen – oder droht ein weiterer Abverkauf? Einordnungen zur fundamentalen Lage, zu den charttechnischen Schlüsselmarken und zu möglichen Reaktionen auf regulatorischer Ebene liefern die Grundlage für eine nüchterne Bewertung. UnitedHealth 2025 – Comeback oder Kontrollverlust? Inhaltsverzeichnis00:00 Intro01:23 Aktuelle Chart-Entwicklungen & Hintergründe03:18 Abverkauf von UnitedHealth06:34 Betrugsvorwürfe bei UnitedHealth07:50 Chart-Übersicht der letzten 10 Jahre08:58 UnitedHealth vs. S&P 500 vs. Gesundheits-ETF (XLV)09:52 UnitedHealth vs. Elevance Health vs. Humana vs. Celanese vs CVS10:45 Neue politische Führung in den USA13:51 UnitedHealth: Geschäftsbereiche14:47 Höhere Kosten & CEO Wechsel15:41 Aktienrückkäufe durch neuen CEO16:41 Umsatz- & Margen-Entwicklung vs. Video aus 202417:54 Umsatz nach Segment & Region19:24 Gewinn, Cashflow & Dividenden-Entwicklung vs. Video aus 202421:02 Kennzahlen-Überblick (KGV) vs. Mitbewerber22:03 Dividenden-Rendite & -Entwicklung22:49 Unternehmensbewertung: UnitedHealth vs. Video aus 202423:49 Morningstar: Überbewertung & Unterbewertung24:17 Chartanalyse: UnitedHealth vs. Video aus 202425:07 Ist die UnitedHealth ein Kauf?31:52 Disclaimer32:51 Börsen-Kompass Einblick33:36 Danke fürs Einschalten!

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Dirk Steffens – Terra X war erst der Anfang

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2025 101:00


Hey Leute, schön, dass IHR wieder dabei seid! Meine heutigen Gäste sind ein echtes Dream-Team der Wissenschaft, des Fernsehens und des echten Lebens: Dirk Steffens und Dr. Sabine Steffens. Dirk kennt ihr natürlich – Journalist, Autor, Produzent, Abenteurer, Terra-X-Legende, Bestsellerautor und vielfach ausgezeichneter Dokumentarfilmer. Der Mann hat uns mit seinen Reportagen in die entlegensten Winkel der Welt mitgenommen – über 120 Länder, von Vulkankratern bis zum Meeresgrund. Aber: Der wahre Abenteuergeist in dieser Beziehung ist Sabine. Biologin, Forscherin, Wissenschaftsjournalistin – und, sagen wir's ehrlich, die Frau mit dem Hang zu gefährlichen Ideen. Sabine ist nicht nur Dirks große Liebe, sondern auch seine persönliche Action-Redakteurin. Je gefährlicher, desto besser. Ob Haiblut im Gesicht, ein Tiefsee-Tauchgang in einem selbstgebauten U-Boot oder ein Sprung in den aktiven Vulkan – wenn Sabine „Lass mal ausprobieren!“ sagt, kann man sich sicher sein, dass Dirk „Ja“ sagt. Einfach kann ja jeder! Kennengelernt haben sich die beiden übrigens 2008 – in Alaska – natürlich in einer gefährlichen Situation: bei den Grizzlys. Seitdem machen sie gemeinsam Filme, Podcasts und Bücher, die uns die Welt erklären – und dabei regelmäßig unseren Puls hochtreiben. Sabine war beim Smithsonian Tropical Research Institute in Panama, hat an 200 internationalen Forschungsprojekten mitgearbeitet, ist heute Chefin der GEO-Filmredaktion bei RTL und bringt regelmäßig neue Formate auf die Beine – wie aktuell den YouTube-Kanal „Kettenreaktion“, weil auf dieser Welt eben alles mit allem zusammenhängt. Zusammen haben sie „Die große GEO Story“ entwickelt, preisgekrönte Umweltdokus produziert und sich mit dem Artensterben beschäftigt – und mit der Frage, was man dagegen tun kann. Geheiratet haben die beiden 2023 – und ob das einer der Gründe für ihr aktuelles, ganz persönliches Projekt war, das können wir nur vermuten. Das sogenannte „Longevity-Projekt“ – „Steffens versus Death“. Dirk im Selbstversuch – mit dem Ziel, in sechs Monaten biologisch drei Jahre jünger zu werden! Also: kein Fleisch, kein Alkohol, Fasten, Eisbaden, Vagusnerv-Stimulation. Und Spoiler: Es wirkt. Angeblich. Ein bisschen. Auch in Berlin und Brandenburg sind sie aktiv – mit Projekten an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde oder auf dem Gut von Benedict Bösel im Oderland. Kurz gesagt: Diese beiden sind eine perfekte Mischung aus Tiefgang, Neugier, Wissenschaft und Wahnsinn – im besten Sinne. Und wenn Sabine sich wieder was Neues einfallen lässt, dann wissen wir: Der nächste Film kommt bestimmt. Und Dirk hat schon die Koffer gepackt. Oder den Helm auf. Ich freue mich riesig – hier sind sie für euch: Dr. Sabine & Dirk Steffens – im BB RADIO Mitternachtstalk!

Bengel Theke
Der Anfang und das Ende der Lüge

Bengel Theke

Play Episode Listen Later May 7, 2025 10:50


Artikel aus der "Theologischen Orientierung" Nr.192 - Lügen von Dr. Andreas-Christian Heide.Gelesen von unserer Studentin Carina Pfeifer.

Weil du Liebe bist.
Die Höhle der Löwen war nur der Anfang – Über Mut, Verlust & Visionen – NLP Übung inklusive

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later May 6, 2025 36:28


In dieser Folge nehme ich dich mit auf meine ganz persönliche Reise: Von GURU Granola zur TV-Show „Die Höhle der Löwen“, hinein in einen Rechtsstreit und einen tiefen Verlust – und schließlich zur Geburt von LUMO, meiner neuen Vision. Du erfährst, wie aus Schmerz echte Klarheit entstehen kann und wie du selbst mutig deinen eigenen Weg gehst. Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: „Da ist mehr“. Wenn du deiner beruflichen Erfüllung näher kommen möchtest, dein volles Potenzial leben willst – und endlich den ersten oder nächsten Schritt gehen möchtest. Ich teile mit dir: Wie Mut in der Gegenwart von Angst entsteht Was NLP wirklich bedeutet und wie es dein Denken verändert Eine einfache NLP-Übung, die du sofort anwenden kannst Warum LUMO keine Marke ist, sondern eine Bewegung Wie du deine innere Wahrheit spürst und für dich losgehst NLP – Neuro-Linguistisches Programmieren. Das klingt technisch, aber im Kern ist es zutiefst menschlich: Es geht um die Sprache deines Nervensystems. Darum, wie du deine Realität durch Bilder, Worte und Erfahrungen erschaffst. Heute machen wir das greifbar. Und: Ich lade dich ein, Teil unserer Crowdfunding-Kampagne zu werden. Unterstütze LUMO mit deinem Beitrag, wähle aus einzigartigen Belohnungen und werde Teil dieser neuen Bewegung für bewussten Genuss und echte Verbundenheit. Glutenfrei. Pflanzlich. Bio. Zuckerfrei. Kompromisslos ehrlich. Voller Liebe. Mehr unter: www.startnext.com/lumo Für dich. Für dein Leben. Jetzt. Jeder Beitrag zählt :-* Reflexionsfrage für dich: – Was ist eine Idee in dir, die du immer wieder wegschiebst – obwohl du weißt, dass sie wahr ist? – Schreib sie dir auf. Heute. – Und dann: Geh los. Auch wenn du noch nicht weißt wie. Und wenn du spürst, dass du dich gerade neu ausrichten möchtest, stelle dir regelmäßig diese zwei Fragen: Was macht mich im Innersten lebendig? Welche Entscheidung kann ich heute treffen, um mir selbst näherzukommen? Denn: „Wenn du bereit bist, zu springen, wächst der Boden mit jedem Schritt.“ Und: „Mut ist nicht Abwesenheit von Angst. Mut ist: Handeln in ihrer Gegenwart.“ Komm mit mir zu meinem Retreat: LIVE YOUR VISION vom 24.–27. August 2025 in Basel Zwei Kompassfragen für Zeiten innerer Neu-Ausrichtung Was ist eine Idee, eine Wahrheit, ein Impuls, den ich immer wieder wegschiebe – obwohl ich längst weiß, dass er wahr ist? → Schreib sie heute auf. Ohne Bewertung. Nur als Erinnerung. Bin ich gerade in Verbindung mit meinem inneren Zuhause – oder tanze ich nach einer Melodie, die nicht mehr zu mir gehört? → Welche Sehnsucht ruft in mir nach einem neuen Rhythmus? Katharina Pohl: LifeCoach für Frauen mit Ambition: https://katharinapohl.com/ueber-mich/ Link podcast Keep it Heal (Podcastfolge über die Entstehungsgeschichte von GURU Granola): LINK berufliche Neuorientierung NLP Übung Vision leben Mut zur Veränderung eigene Berufung finden persönliche Transformation Business mit Herz, die Höhle der Löwen Erfahrung, Mindset verändern, neuro linguistisches Programmieren

Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl
Der Anfang von allem | LOGOS - Teil 1

Faszination Jesus - Podcast mit Dr. Johannes Hartl

Play Episode Listen Later May 5, 2025 33:24


Fühlst du dich manchmal verloren im Chaos? In diesem ersten Teil der Serie LOGOS tauchen wir ein in die Schöpfungsgeschichte und fragen: Ist die Welt gewollt oder Zufall? Gemeinsam mit Studenten der FLAME Academy entdecken wir tiefe Lebensweisheiten. 00:00 Impuls 24:34 Frage & Antwort

USA: Entscheidung 2020
100 Tage Trump – und das war erst der Anfang

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 44:17


Seit Donald Trump zum zweiten Mal US-Präsident ist, hat er in rasantem Tempo das Land umgepflügt. Er versucht, Privatuniversitäten unter seine Kontrolle zu bringen, er hat die europäische Sicherheitsarchitektur untergraben, er hat die Welthandelsordnung auf den Kopf gestellt.Nach 100 Tagen im Amt ist es Zeit für eine erste Bilanz. In einem Interview im Oval Office mit ABC und an einer Rallye im Wahlkampfstil in Michigan hat Trump selbst seine Politik als durchschlagenden Erfolg gefeiert. Aber ist sein Vorgehen wirklich Ausdruck von Entschlossenheit, wie es seine Anhänger sehen?Hält der Republikaner seine Wahlversprechen ein, bei denen er vor allem das Ende der Teuerung versprach? Wie disruptiv sind seine Reformen in der Bildungslandschaft, bei der Einwanderung und in der Wirtschaftspolitik wirklich? Was bedeutet das für die Demokratie der Vereinigten Staaten und ihre Sister Republic, die Schweiz? Und wie fühlt sich das alles im amerikanischen Alltag unter Donald Trump an? Darüber diskutieren Tina Kempin Reuter, Professorin für Politikwissenschaft an der Universität von Alabama at Birmingham, und Fabian Fellmann, USA-Korrespondent des «Tages-Anzeigers», in der jüngsten Ausgabe des Podcasts «Alles klar, Amerika?», produziert von Mirja Gabathuler.Kapitel in diesem Podcast:00:00 Intro06:37 Trump und die Wissenschaft15:13 Trump und die Migration17:45 Trump und die Medien20:13 Trump und die Wirtschaft30:47 Trump und die Aussenpolitik35:03 Trump und die Schweiz39:56 Q+A: Trump und die Demokraten  Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Club
100 Tage Trump – Erst der Anfang?

Club

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 62:43


US-Präsident Trump hat zugeschlagen: Zehntausende Regierungsangestellte sind entlassen, die europäischen Verbündeten in grösster Sorge, die globale Wirtschaft in Aufruhr. Trump 2.0 stellt vieles auf den Kopf. Wie steht es dabei um die US-Demokratie? Was bedeutet Trump für die Welt? Und: Was ist in den verbleibenden 1000 Tagen bis zu den nächsten Wahlen noch alles von ihm zu erwarten? Mit Peter Düggeli diskutieren: – Elisabeth Bronfen, Kultur- und Literaturwissenschaftlerin und emeritierte Professorin für englische und amerikanische Literatur, Universität Zürich; – Thomas Borer, ehemaliger Schweizer Botschafter; – Markus Schefer, Professor für Staats- und Verwaltungsrecht, Universität Basel; und – Sebastian Ramspeck, internationaler Korrespondent SRF.

Alles Geschichte - History von radioWissen
DIE BEFREIUNG – Der Anfang vom Ende des KZ-Dachau (3/5)

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 31:24


Kurz vor Kriegsende versuchen viele Menschen, das KZ Dachau zu befreien: Victor Maurer vom Roten Kreuz und natürlich die vorrückende US-Armee. Auch einige Häftlinge im Lager lassen nichts unversucht, um ihre Freiheit zu erlangen. (BR 2020) Von Eva Deinert & Yvonne Maier

Hillsong Church Germany, Zurich, Vienna
DURCH DIE AUFERSTEHUNG IST IM ENDE DER ANFANG - FREIMUT HAVERKAMP

Hillsong Church Germany, Zurich, Vienna

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 25:07


Bevor etwas in deinem Leben auferstehen kann, muss es zuerst sterben. Was versuchst du noch am Leben zu halten? Sei bereit loszulassen und mit offenen Händen zu beten!

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian
Verheiratet und fremdverliebt: Ist das der Anfang vom Ende?

Lebensidealisten - Paartherapie Podcast mit Ina und Florian

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 38:03


In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “verheiratet und fremdverliebt”. Auch wenn man den Bund der Ehe eingegangen ist, kann es zum Fremdverlieben kommen. Wir erklären, was so eine Entwicklung begünstigen kann, welche Konsequenzen das hat und wie ihr richtig damit umgehen könnt.

10 Minuten mit Jesus
21-04-2025 - Das ist nicht das Ende, das ist der Anfang! - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 9:27


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

10 Minuten mit Jesus
21-04-2025 - Das ist nicht das Ende, das ist der Anfang! - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Apr 20, 2025 9:26


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
"Der Anfang aller Köstlichkeit": Wie die Natur unsere Getränke und Gifte erfand

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 11:27


Bennemann, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
"Der Anfang aller Köstlichkeit": Wie die Natur unsere Getränke und Gifte erfand

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 11:27


Bennemann, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
"Der Anfang aller Köstlichkeit": Wie die Natur unsere Getränke und Gifte erfand

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 11:27


Bennemann, Markus www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Focus
Dodo, Musiker und Produzent: «Mein Tinnitus singt für mich»

Focus

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 58:03


Dodo denkt täglich an den Tod – und genau deshalb auch ans Leben. Der Musiker und Produzent spricht über Dankbarkeit, Rückschläge und die Entscheidung, nur noch das zu tun, was ihn wirklich erfüllt. Mit 21 Jahren erkrankt Dodo schwer an Malaria. Im Fieberwahn trifft er einen Entschluss, der sein Leben verändert: Nur noch Musik. Zwar lässt der Erfolg zunächst lange auf sich warten. Doch heute ist der 48-Jährige ein vielbeschäftigter Produzent und Musiker. In seinem grössten Hit «Hippie-Bus» singt er über den Tinnitus, der ihn seit vielen Jahren begleitet. Im Gespräch mit Judith Wernli gewährt Dodo intime Einblicke in seine Gedankenwelt und zeigt, wie er trotz grosser Herausforderungen seinen eigenen Weg geht. **** Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an focus@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. Team Host: Judith Wernli Angebotsverantwortung: Anita Richner «Focus» ist ein Podcast von SRF Das ist «Focus»: Ein Gast – eine Stunde. «Focus» ist der SRF-Talk, der Tiefe mit Leichtigkeit verbindet. Nirgends lernt man Persönlichkeiten besser kennen. (01:00) Dodo entdcheidet nach Malaria: Ab jetzt nur noch machen, was er wirklich will (03:00) Dodo ist ein typischer Steinbock (07:00) Dodo denkt jeden Tag an den Tod (12:00) Der Anfang seiner Musikkarriere (32:00) Wie hat ihn der Erfolg verändert? (37:00) Mit dem Container nach Afrika – zurück zu den Wurzeln (45:00) Im Song «Hippie-Bus» singt Dodo über seinen Tinnitus – seine grösste Lehre.

#WirStreamenFM – Der Football Manager Talk
#28 Die Match Engine ist nur der Anfang – mit Daveincid

#WirStreamenFM – Der Football Manager Talk

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 60:40


Der Football Manager erfährt von seiner Modding-Community Updates, die es so nie zuvor gab: Match-Engine-Mods sind der neue heiße Scheiß – und nur der Anfang. Wir haben Modding-Legende Daveincid (bekannt durch das gleichnamige Realismus-File) eingeladen und über Gegenwart und Zukunft der FM-Mods gesprochen. Viel Spaß!

Morgenimpuls
Für etwas Neues braucht es manchmal eine Überraschung!

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 2:55


Am Sonntag waren wir auf Einladung zu einem Chorkonzert in der Fastenzeit mit Passionsgesängen von verschiedenen Komponisten. Unter anderem waren sehr unterschiedliche Miserere-Gesänge Inhalt dieses Konzertes. Der Anfang hat mich verblüfft: vorn stand der Chor und einige Kammermusiker. Und dann begann der erste Gesang von einem Tenor, der vorn nicht zu sehen war und ich ihn irgendwie hinten-oben geortet habe. Ein anderer Chor hat geantwortet, aber nicht der, der vorne stand, sondern irgendwie von oben rechts runtergesungen hat. Und erst im dritten Vers hat der Chor vor uns gesungen. Die Verblüffung hat sich immer mehr gesteigert bis wir gesehen haben, dass Tenor und zweiter Chor auf den Emporen oben links und rechts immer weiter nach vorn gegangen sind und ganz zum Schluss erst gemeinsam mit allen gesungen haben. Die Verblüffung hat aber bewirkt, dass ich immer mehr zugehört habe, worum es im Text ging und die Schönheit der Stimmen, der gesamten Musik und der so verschiedenen Gesänge sind tief in mein Inneres gedrungen. Manchmal muss etwas anders sein, damit es uns erreicht. Im Bekannten und Gewohnten kann man ruhen und sein, aber beim Neuen und Ungewohnten, muss man erst hinhören und begreifen und sich ergreifen lassen.Und genauso ging es mir mit einer Übersetzung des lateinisch gesungenen Psalm 51. Wir kennen den einen Vers der lautet: "Erschaffe mir Gott ein reines Herz und gib mir einen neuen, beständigen Geist." Und daher bin ich hellhörig geworden als es hier aber hieß: "Ein reines Herz erschaffe in mir, Gott, und einen geraden Geist erneuere in meinem Inneren"Das hebräische Wort für "gerade" kann auch fest, oder beständig bedeuten. Der Psalmbeter wünscht sich also einen Geist, der nicht wankelmütig ist, sondern unbeirrt auf Gottes Wegen bleibt. Bei all der wunderbaren Musik ist dieser Vers, der einige Male wiederholt worden ist, in meinem Inneren hängen geblieben und ich bewege und bedenke ihn und freue mich sehr über eine solche Erkenntnis, ganz nebenbei quasi.

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!
Therapie: Tibor verliebt sich in die DVAG - Teil 2 - #273

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 23:39


In dem 2. Teil der Folge begleiten wir Tibor auf seiner emotionalen Reise in die glänzende Welt der Deutschen Vermögensberatung. Zwischen Karriereversprechen, Anzügen und Gruppenumarmungen stellen wir uns die Frage: Ist das noch Beratung oder schon Sekte? Der Anfang einer Geschichte voller Widersprüche.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch auf: stornofabrik.deSchreib' uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können.Vielen Dank vorab für dein Engagement!Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst.Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Lizenz⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Download⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!
Therapie: Tibor verliebt sich in die DVAG - Teil 1 - #272

Stornofabrik - Zwei Strukkis packen aus!

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 29:24


In dieser Folge begleiten wir Tibor auf seiner emotionalen Reise in die glänzende Welt der Deutschen Vermögensberatung. Zwischen Karriereversprechen, Anzügen und Gruppenumarmungen stellen wir uns die Frage: Ist das noch Beratung oder schon Sekte? Der Anfang einer Geschichte voller Widersprüche.Hast du heute wertvolle Infos mitgenommen, die du noch nicht wusstest oder die dich weiterbringen? Vielleicht hat sich ja auch eine neue Perspektive bei dir aufgetan. Wenn du bereit bist, deinen Status quo zu hinterfragen und aufs nächste Level zu bringen, dann sichere dir dein kostenloses Kennenlerngespräch auf: stornofabrik.deSchreib' uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.Wenn du mindestens einmal lachen, weinen oder fluchen musstest, hinterlasse uns bitte eine 5-Sterne-Bewertung und ein Feedback auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠iTunes⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, abonniere diesen Podcast und teile ihn mit anderen Kollegen. Das kostet dich maximal zwei Minuten und hilft uns dabei den Podcast weiter zu verbessern und die Inhalte noch besser zuschneiden zu können.Vielen Dank vorab für dein Engagement!Natürlich darfst du uns auch konstruktives Feedback hinterlassen oder auf Instagram anschreiben, wenn du dich angesprochen oder provoziert fühlst und mit uns sprechen willst.Wir suchen immer den Austausch und entwickeln uns weiter durch neue Perspektiven!Outro Musik: Miami Nights von Chemical Circuits (⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Lizenz⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Download⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠)

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Markus 13,1-8 | Der Anfang vom Ende

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 8:42


In der heutigen Episode nimmt uns Jens Kaldewey mit in die sogenannte Endzeitrede von Jesus, die mit einer dramatischen Ankündigung beginnt und zentrale Aspekte der zukünftigen Entwicklungen der Welt aus Sicht von Gottes Volk beleuchtet. Jens teilt seine Gedanken zu den ersten 27 Versen, in denen Jesus seine Jünger auf mögliche Irreführung und bevorstehende Herausforderungen […]

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“The Trade Desk - Buy The Dip?” - Nike + Kardashian, Europa-Aktien boomen - wieso?

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 13:13


Unser Whatsapp-Kanal = Hier anmelden. https://bit.ly/oaws-whatsapp Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. ETF-Welt hat neuen König. Nike hat neue Partnerschaft mit Kim Kardashian. Honda & Nissan hatten wohl Beef, Intel fliegt dank Gerüchten. Ansonsten: Entlassungen bei Continental, Wachstum bei CTS Eventim, Vogelgrippe bei Moderna. Wieso gehen europäische Aktien durch die Decke? Wir klären auf. The Trade Desk (WKN: A2ARCV) hat den globalen Werbemarkt seit Jahren outperformt. Jetzt hat die Firma das erste Mal seit 33 Quartalen die eigenen Ziele verfehlt. Der Anfang vom Ende oder Buy The Dip? Diesen Podcast vom 19.02.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

SBS German - SBS Deutsch
New colleague at the program - Neue Kollegin beim Programm

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 10:00


For seven years, correspondent Katharina Lösche has enriched our Friday program with interesting and informative contributions from Queensland. She has now accepted a job in television and can no longer join our radio team. For the foreseeable future, the new colleague is Kia Kuhnert. She is a journalist and she is currently traveling around Australia in a camping van. The start of her trip was Melbourne and there she met our colleague Julia Grewe, who is introducing Kia to us in conversation. - Sieben Jahre lang hat Korrespondentin Katharina Loesche unser Freitag-Programm mit interessanten und informativen Beiträgen aus Queensland bereichert. Nun hat sie einen Job beim Fernsehen angenommen und kann nicht mehr bei unserem Radioteam mitwirken. Die neue Kollegin ist für die absehbare Zukunft Kia Kuhnert. Sie ist Journalistin und sie reist aktuell mit einem Camping Van durch Australien. Der Anfang ihrer Reise war Melbourne und dort traf sie unsere Kollegin Julia Grewe, die uns Kia im Gespräch vorstellt.

TOMorrow - der Business & Style Podcast
Valentin von Arnim: Die Kashmir-Königin und der Fall Melania Trump

TOMorrow - der Business & Style Podcast

Play Episode Listen Later Feb 3, 2025 80:59 Transcription Available


Nie waren Macht und machtlos so dicht zusammen wie bei Donald Trump und seiner Melania. Vor ihm fallen mit Elon Musk, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg die größten Tech-Milliardäre der Welt auf die Knie. Aber seine First Lady? Die wird zum First Lacher. Kein Luxury Brand möchte mit ihr arbeiten. Ihr Auftritt bei der Vereidigung des US-Präsidenten wird zum Hut-Gate und absoluten Fashion-Fail-Hit im Internet. Wie kann das passieren? Warum hört der Einfluss des mächtigen Mannes der Welt am Kleiderschrank seiner Frau auf? Er analysiert es für uns: Valentin von Arnim. Jahrelang Investmentbanker in New York. Heute leitet er Iris von Arnim, den berühmten Kashmir-Brand, der jetzt in Amerika noch mehr expandieren möchte. Gegründet von seiner Mutter. Die Iris von Arnim Story: Genug Stoff für eine Netflix-Serie. Motivation für Founder und Inspiration für alle, die mal vom Weg abkommen. Mit Mitte 20 hat sie einen schweren Autounfall, überlebt nur knapp. Zwei Jahre ist sie im Krankenhaus. Dort lernt sie stricken. Patienten kaufen ihre die schönen Pullis ab. Der Anfang ihres Kashmir-Imperiums. Im nächsten Jahr feiert sie 50-Jähriges Jubiläum. Und der Professor, der sie damals in der Klinik rettete? Ja, das ist der Vater von Valentin von Arnim. Business, Family: Unfassbar, wie viel Schönheit aus einem tragischen Erlebnis entstehen kann. Ich habe Valentin jetzt in Hamburg besucht, ein Podcast live in der Villa der Kashmir-Königin. Sein spannender Blick auf die Branche, was die Fashion-Industrie krank macht und was responsible Luxury heute wirklich ausmacht – das alles jetzt hier in TOMorrow. Wenn du mitdiskutieren möchtest: Schreib mir gern in die Kommentare oder hier auf Social Media: http://lnk.to/TOMorrow-Podcast und cool, wenn du den Channel abonnierst.

GameStar Podcast
Kingdom Come 2 ist nur der Anfang: Das Rollenspiel-Jahr 2025 wird groß | mit Maurice Weber und Steffen Grziwa

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 90:09


Ihr freut euch auf Kingdom Come 2? Okay, wir auch. Aber danach geht's ja direkt weiter mit den Rollenspiel-Highlights! Mit Maurice und Steffen Grziwa stürzen wir uns ins Abenteuer. Hinweis: Entschuldigt bitte die Störgeräusche in der Aufnahme - wir konnten sie nicht vollends herausfiltern und wissen leider auch noch nicht, woher genau sie kamen. Wenn wir es herausfinden, verbannen wir das zuständige Mikrofon ins Schweigekloster.

Thema des Tages
Ist das der Anfang vom Ende des Gazakriegs?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 17:54


470 Tage lang waren Emily Damari, Romi Gonen und Doron Steinbrecher in den Händen der Terrororganisation Hamas. Seit knapp einer Woche sind die drei Frauen frei. Im Zuge der aktuell erst zweiten Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas seit Oktober 2023 sollen alle der rund 100 Geiseln aus dem Gazastreifen freikommen. Im Gegenzug soll Israel gefangene Palästinenserinnen und Palästinenser enthaften. Aber wie sicher ist es, dass dieses Abkommen hält? Und was bedeutet die Feuerpause für die Zivilbevölkerung in Gaza? Darüber spricht im Podcast Noura Maan, Außenpolitikredakteurin beim STANDARD. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

USA: Entscheidung 2020
Trump 2.0: Der Anfang

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 32:30


Donald Trump hielt nach seiner Vereidigung am Montag die längste Antrittsrede seit Herbert Hoover 1929. Bemerkenswert war auch ihr Inhalt. Der 47. Präsident der Vereinigten Staaten redete zwar davon, das Land zu einen. Aber er zog auch in Abkehr von den Gepflogenheiten über seinen Vorgänger Joe Biden her, der hinter ihm sass und bezichtigte ihn, die Amerikaner betrogen zu haben. Sich selbst bezeichnete Trump als von Gott auserwählt, die USA zu retten – weil ihn im Wahlkampf die Gewehrkugel eines Attentäters nur gestreift hatte.An seinem ersten Tag im Amt erliess Trump zudem gegen 100 Dekrete. Er machte eine Schau daraus, die ersten Erlasse vor seinen Anhängern in einem Sportstadion zu unterschreiben. Er rief einen Notstand an der Grenze zu Mexiko aus, wies die Armee an, die Grenze zu schützen und bereitete den Umbau der amerikanischen Bürokratie vor. Er erklärte den Austritt der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen, machte eine Reihe von Beschlüssen Bidens rückgängig und begnadigte gegen 1600 Personen, die nach dem Sturm auf das Capitol 2021 verurteilt worden waren.Was will Trump mit dieser Flut von Erlassen erreichen? Was geschieht nun mit Migranten, die versuchen, in die USA zu gelangen? Wie ernst ist er zu nehmen, wenn er den Golf von Mexiko in den Golf von Amerika umbenennen und den Panamakanal «zurückholen» will? Und warum setzt er sein Versprechen nicht um, den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden zu beenden?Über diese Fragen unterhalten sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, und Fabian Fellmann, USA-Korrespondent in Washington, in der jüngsten Ausgabe des Podcasts «Alles klar, Amerika?». Produziert wird die Folge von Noah Fend – der die Frage der Woche angeregt hat, die sich mit Elon Musks ausgestrecktem Arm auseinandersetzt, mit dem der reichste Mann der Welt Aufsehen erregt hat.Mehr zum Thema:Donald Trump ist zurück – mächtig und entschlossen wie nie zuvor: Kommentar zu Trumps Antrittsrede«Lasst sie frei»: Vor dem Gefängnis werden die Angehörigen der Capitol-Stürmer ungeduldigDie Inauguration von Trump: Die Hand auf der Bibel braucht er nicht mehr Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1270 Inside Wirtschaft - Patrick Antoniou (ICF Bank): "So maximieren Anleger ihre Rendite"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 9:28


Viele Anleger überlegen, wie sie sich fürs Börsenjahr 2025 aufstellen sollen und welche Strategien Sinn machen könnten. Mit welchen Regeln können Anleger 2025 ihre Rendite maximieren? „Der Anfang des Jahres war sportlich – da werden viele Anlageentscheidungen getroffen. Scheinbar gibt es bullischen Rückenwind“, sagt Börsenhändler Patrick Antoniou (ICF Bank). Welche Strategien sollten Anleger jetzt verfolgen? „Persönlich bin ich ein Freund davon, einen Trend zu handeln, den ich sehe. Ein Momentum – das finde ich attraktiv. Interessant sind da auch Einzelwerte wie...“ Alle Details im Interview von Inside-Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch von der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

Interviews - Deutschlandfunk
Rückkehr von Geiseln - Israelischer Botschafter Prosor: "Das ist erst der Anfang"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 13:19


Grieß, Thielko;Meier, Bettina www.deutschlandfunk.de, Interviews

Handelsblatt Today
Waren Autos erst der Anfang? China bedroht laut Studie die nächste deutsche Industrie

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 25:34


Peking greift das Herz der hiesigen Wirtschaft an: die Exportindustrie. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie der britischen proeuropäischen Denkfabrik Centre for European Reform.

KI-Update – ein Heise-Podcast
KI-Update Deep-Dive: Die KI-News von der CES 2025

KI-Update – ein Heise-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 19:02


Der Anfang des Jahres steht in der Techbranche regulär im Zeichen der CES. Und die wiederum steht erneut im Zeichen von KI. Die Redakteurinnen und Redakteure von heise erzählen, welche KI-News sie besonders spannend fanden. https://www.heise.de/thema/KI-Update https://pro.heise.de/ki/ https://www.heise.de/newsletter/anmeldung.html?id=ki-update https://www.heise.de/thema/Kuenstliche-Intelligenz https://the-decoder.de/ https://www.heiseplus.de/podcast https://www.ct.de/ki

der Kolosser 2:7 Podcast
#118 Von Hürden und Berufung: Aaron und Archim in der Jugendarbeit

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 32:27


Achim und Aaron setzen sich zusammen, um über ihre ersten Erfahrungen in der Jugendarbeit in der Gemeinde zu sprechen. Der Anfang war geprägt von Fehlern und schwierigen Lektionen, doch gerade durch diese Herausforderungen sind sie gewachsen. Manchmal sind es die Rückschläge, die uns am meisten lehren, wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Es ist wichtig, aus der eigenen Komfortzone herauszutreten, um zu entdecken, wie und wo Gott einen gebrauchen möchte.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Zwergplanet Eris - Der Anfang vom angeblichen Ende Plutos

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 2:32


Vor 20 Jahren entdeckte ein US-Astronom ein Objekt im Sonnensystem, das fast hundertmal weiter von der Sonne entfernt war als die Erde und sogar etwas größer als Pluto ist. Der vermeintlich neue Planet gilt nun als Zwergplanet - ebenso wie Pluto. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

WDR ZeitZeichen
Deutsche in den USA: Der Anfang in der neuen Heimat ist hart

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 14:49


Die Überfahrt in die neue Welt ist lebensgefährlich. Wer überlebt, dem will die German Society of Pennsylvania helfen. Gegründet wurde sie am 26.12.1764. Von Almut Finck.

Haken dran – das Social-Media-Update
Der Anfang vom Ende vom Ende von TikTok? (mit Dominik Hammes)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 59:21


Na was ist denn jetzt mit dem TikTok-Verbot - kommt es oder kommt es nicht? Kann Donald Trump es noch verhindern - oder macht er es trotzdem? Außerdem: Mark Zuckerberg wird kein Berater von Trump - und YouTube wird Podcastplattform Nr. 1. ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠)

BetzeGebabbel - Der FCK Podcast
BetzeGebabbel – Folge #85: Der Anfang des Jahres

BetzeGebabbel - Der FCK Podcast

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024


Von Krise zur Euphorie. So geht das halt bei einem Traditionsverein. Nach sechs ungeschlagenen Spielen in Serie und vor dem Spitzenspiel (!) gegen den KSC am Samstag, sprechen wir in Folge #85 über die aktuelle sportliche Situation beim 1. FC Kaiserslautern und die Jahreshauptversammlung. Außerdem gibt es eine Wette, einer von uns versucht sich, den Goldenen Arilson zu kaufen und wir verraten auch dieses Mal, was in der Betzewutz drin ist. Wir wünschen euch viel Spaß beim Anhören.

Handelsblatt Today
Bitcoin über 100.000 Dollar – erst der Anfang der Rally? / Frankreichs Regierung gestürzt: Was dem Euro-Raum jetzt droht

Handelsblatt Today

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 25:49


Der Bitcoin-Kurs hat ein neues Rekordhoch erreicht. Wie nachhaltig ist dieser Trend? Und: Was der Sturz der französischen Regierung für die Finanzmärkte bedeutet.

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!
Fokus: Israel – Der Anfang vom Ende

bibletunes.de » Die Bibel im Ohr!

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 24:31


Heute werden wir uns intensiv mit der jüngsten Entwicklung im Nahostkonflikt befassen: Das Ende des Krieges zwischen Israel und der Hisbollah steht bevor. Nachdem israelische Evakuierte endlich auf eine baldige Heimkehr hoffen können, bringt eine neue diplomatische Vereinbarung, unterstützt von den USA und Frankreich, lang ersehnte Veränderungen. Wir werden die Details dieser Vereinbarung beleuchten, ihre […]

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
Tödliches Date - Der Mord war erst der Anfang

Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

Play Episode Listen Later Nov 9, 2024 51:45


Im November 2020 finden Spaziergänger im Norden von Pankow einen menschlichen Oberschenkelknochen. Der Knochen ist buchstäblich blank – er wurde auffallend gründlich gesäubert. Schnell wird klar – der Knochen gehört zu einem seit Wochen vermissten Mann. In der Nacht, als er verschwand, hatte er sich im Internet zu einem Date verabredet.

Der Tag - Deutschlandfunk
Die Krise der Ampel-Koalition - Woche der Entscheidungen

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 31:57


Der Anfang vom Ende? Das neue Wirtschaftspapier von Christian Lindner hat das Potential die Ampel auszuschalten. Außerdem: Die Kontroverse um die Antisemitismus-Resolution spaltet den Kulturbetrieb. (16:58) Tobias Armbrüster

Wirtschaft | Deutsche Welle
Google: Der Anfang vom Ende des Monopols

Wirtschaft | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 22:59


Droht dem Internetkonzern Google bald die Zerschlagung? Ein Gespräch mit Ulrich Müller von der Nichtregierungsorganisation Rebalance Now.

Auf den Punkt
Israel gegen Hisbollah: Die Explosionen waren nur der Anfang

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 12:08


Erst explodieren Pager, dann Walkie-Talkies. Was bedeutet das für den Konflikt zischen Israel und der Hisbollah-Miliz?