Podcasts about und frauen

  • 372PODCASTS
  • 447EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about und frauen

Latest podcast episodes about und frauen

ICH GEH FLIRTEN
Model entblößt Karriere-Männer: Diese Nachrichten schrecken jede Frau bei Tinder ab ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 12:39


Du matchst. Du schreibst. Du denkst, es läuft – und dann … Funkstille. Keine Antwort mehr. Kein Date. Kein „Lass uns treffen“. Und du verstehst nicht, warum. In diesem Video spreche ich mit Romina – einem österreichischen Model, die täglich Dutzende Nachrichten von Männern bekommt. Sie zeigt dir schonungslos ehrlich, was sie sofort aussortiert, was unattraktiv wirkt, was verzweifelt klingt – und was wirklich funktioniert, wenn ein Mann Interesse aufbaut, ohne needy zu sein. Und ich – Dating-Coach Hendrik Mati – zeige dir dazu aus meiner Perspektive, wie du als Karriere-Mann 2025 endlich aufhörst, beim Schreiben wie ein netter Online-Praktikant zu wirken – und stattdessen wie ein selbstbewusster, maskuliner Mann kommunizierst, der weiß, was er will. Denn machen wir uns nichts vor: ❌ Du hast nicht zu wenig Matches. ❌ Du bist nicht zu alt, zu wenig attraktiv oder zu beschäftigt. ✅ Du machst einfach die falschen Dinge – und zwar immer wieder. Du verschickst Standardnachrichten. Du textest dich zu Tode. Du willst zu früh zu viel. Oder du wirkst komplett unnahbar. Du denkst, du führst ein Chat-Gespräch – aber du wirst längst bewertet. Und meistens aussortiert. Romina verrät dir ganz genau, worauf Frauen beim Schreiben achten, welche Fehler sie sofort enttarnen – und wie du aus der Masse der 0815-Männer herausstichst, auch wenn du wenig Zeit hast. Wenn du als erfolgreicher Mann die richtige Partnerin finden willst, dann musst du schreiben wie ein Mann, der Wirkung hat – nicht wie einer, der sich selbst verkaufen will.

4x4 Podcast
Wegen pro-israelischer Haltung: 21'000 Menschen im Iran verhaftet

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 24:41


Im Iran sind innert 12 Tagen 21'000 Personen verhaftet worden - das alles während den 12 Tagen Krieg zwischen dem Iran und Israel im Juni. Das ist diese Woche bekannt geworden. Laut iranischen Medien, sollen vor allem mutmasslich pro-israelische Kräfte verhaftet worden sein. Weitere Themen: Jede zweite Person spielt heute Computer- oder Videospiele. Gamen ist ein Massenphänomen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Umfrage. Und sie zeigt: auch ältere Menschen über 65 gamen. Und Frauen gamen im Schnitt sogar etwas länger als Männer. Moos gehört für uns ganz selbstverständlich zum Wald. Es gibt dem Waldboden nicht nur die schöne grüne Farbe - Moose sind für die Natur zentral: Sie speichern CO2 und Feuchtigkeit. Doch Moose sind unter Druck. Europäische Forschende haben deshalb ein neues Instrument entwickelt, das beim Schutz von Moosen helfen soll. Die Schweizer Skistars dürfen diesen Sommer wieder auf dem Gletscher oberhalb von Zermatt trainieren. Das war vor einem Jahr noch anders. Weil die geplanten Weltcuprennen in Zermatt aus dem Rennkalender gestrichen worden waren, waren plötzlich auch die Skistars fürs Training nicht mehr willkommen. Damit das nicht mehr passiert, haben sich Swiss Ski und die Zermatter Bergbahnen auf eine Zusammenarbeit geeinigt.

extra 3
Best-of extra 3 (Männer und Frauen) vom 27.07.2025

extra 3

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 30:08


Zeitreise der Frauenrechte | Männlichkeitspille für die Frau | Reporter Rollo: Frauen und die Gleichberechtigung | Warum Frauen teuer einkaufen: Die Tricks der Firmen | Song: Hallo Männer, das hier sind Frauen - Christian Ehring zeigt ein Best-of Männer und Frauen.

extra 3  HQ
Best-of extra 3 (Männer und Frauen) vom 27.07.2025

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 30:08


Zeitreise der Frauenrechte | Männlichkeitspille für die Frau | Reporter Rollo: Frauen und die Gleichberechtigung | Warum Frauen teuer einkaufen: Die Tricks der Firmen | Song: Hallo Männer, das hier sind Frauen - Christian Ehring zeigt ein Best-of Männer und Frauen.

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule
101 - Das Autismus- Spektrum bei Mädchen und Frauen - Emma

Kapierfehler - Neurodivergenz und Schule

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 106:58 Transcription Available


Mit bemerkenswerter Klarheit und Weisheit teilt die zwölfjährige Emma ihre Erfahrungen im Autismus-Spektrum. Was als einfaches Referat für ihre Klassenkameraden begann, hat sich zu einem bedeutsamen Projekt entwickelt: "Emmas Spektrum" klärt Mitschüler*innen, Lehrkräfte und Schulbegleiter*innen über Autismus auf.Emmas Reise zur Selbsterkenntnis begann mit einer Delfintherapie und führte schließlich zur offiziellen Diagnose vor anderthalb Jahren. Mit außergewöhnlicher Reflexionsfähigkeit beschreibt sie, wie sie sich entschied, aktiv gegen Unwissenheit und potenzielle Ausgrenzung vorzugehen. "Man kann kein Verständnis für etwas erwarten, was die anderen weder wissen noch in irgendeiner Form verstehen können," erklärt sie und trifft damit den Kern echter Inklusion.Besonders erhellend sind Emmas Einblicke in die alltäglichen Herausforderungen des Schullebens mit Autismus – von überfordernden Pausen und stressigen Toilettengängen bis hin zur Energie, die der gesamte Schultag kostet. Sie erklärt präzise, warum Nachteilsausgleiche keine Bevorzugung darstellen: "Das sorgt nur dafür, dass alle vom gleichen Standpunkt aus anfangen dürfen." Ihre Gedanken zum veralteten Schulsystem und dessen mangelnder Anpassungsfähigkeit zeigen eine Weitsicht, die weit über ihr Alter hinausgeht.Was als schulisches Projekt im Rahmen eines Drehtürmodells begann, hat sich mittlerweile zu einem Verein entwickelt. Emma hält Vorträge für unterschiedlichste Zielgruppen und wurde sogar als Speakerin zu einem Fachkongress eingeladen. Ihr Wunsch an Lehrkräfte ist einfach und tiefgründig zugleich: Respekt, Anerkennung und Gespräche auf Augenhöhe. Besucht ihre Website, um mehr über "Emmas Spektrum" zu erfahren und wie wir alle durch bessere Kommunikation zu echter Inklusion beitragen können.Das hier ist der Link zu Emmas Seite.Schick mir eine kleine Textnachricht ❤️Hol dir mein Dokument für neuroinklusiven Schulunterricht! Ich komme auch an deine Schule und bilde das gesamte Kollegium zu den Themen ADHS, Autismus & herausforderndem Verhalten in der Schule weiter! ➡️ Du findest mich auf Instagram unter @kapierfehler und auf meiner Website. Abonniere meinen Newsletter!Liebe Grüße,deine Corina

ICH GEH FLIRTEN
6 Gründe- Warum du JETZT rausgehen und Frauen ansprechen musst ...

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 13:21


❗️Achtung: Wenn du ein Mann über 30 bist und immer noch keine attraktiven Frauen im Alltag ansprichst, dann bist du selbst Schuld an deinem Dating-Misserfolg. Du verpasst jeden verdammten Tag Chancen, von denen andere Männer träumen. In diesem Video zerlege ich dich – und zeige dir den einzigen Weg raus aus deinem erbärmlichen Ausreden-Karussell.

hr2 Doppelkopf
"Teams arbeiten am besten, wenn Männer und Frauen zusammenarbeiten" | Julia Esterer, Unternehmerin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 52:39


Heute am Tisch mit Julia Esterer, Geschäftsführerin der Firma Esterer Fahrzeugbau. Julia Esterer, Jahrgang 1973, leitet die Firma gleichen Namens im nordhessischen Fachwerkort Helsa. (Wdh. vom 11.04.2025)

Die Podcastin
#DiePodcastin jubiliert 5 Jahre: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Mädchen und Frauen, Geopolitik, Schlauchbootlippen, Versailles & Amazon & Frauenfussball.

Die Podcastin

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025


#DiePodcastin jubiliert 5 Jahre: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Mädchen und Frauen, Geopolitik, Schlauchbootlippen, Versailles & Amazon & Frauenfussball.

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Hitzewelle beeinträchtigt Wimbledon, Klub-WM und Frauen-EM

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:52


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Hitzewelle beeinträchtigt Wimbledon, Klub-WM und Frauen-EM

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 3:52


Tilders, Julian www.deutschlandfunk.de, Sport

Let´s Rock your Business
327 - Warum Männer besser umsetzen und Frauen besser verkaufen

Let´s Rock your Business

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 17:28


Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch mit Judith unter https://judithhoffmann.info/ Was ist den das für eine Aussage? Warum Judith & Ben das behaupten und wie das begründet wird erfährst Du in dieser Folge. Schön, dass du hier bist. Lets Rock Deine Judith, Dein Ben *** - Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://www.judithhoffmann.info - kostenloser Live & Onlineworkshop: https://www.rockyourbusinessworkshop.de - Unsere Insta-Business Show mit kostenlosem 1:1 Coaching: https://www.mtize.de/show - Onlinekurs "Mut zur Sichtbarkeit": https://elopage.com/s/judith-hoffmann/mut-zur-sichtbarkeit - Hier lernen wir uns auf Instagram besser kennen: https://www.instagram.com/judithhoffmann_official/

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Fußball - Doppelaufstieg: HSV Männer und Frauen steigen in die Bundesliga auf

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 11, 2025 8:25


Bleick, Alexander www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Fußball - Doppelaufstieg: HSV Männer und Frauen steigen in die Bundesliga auf

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 11, 2025 8:25


Bleick, Alexander www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums
#54: Männerspezial - Unterschiede in der Kinderwunschzeit für Männer und Frauen

Kinderwunschzeit - Der Podcast des Bundesfamilienministeriums

Play Episode Listen Later May 7, 2025 73:00


Männer sind in der Kinderwunschzeit sehr schnell in der Unterstützerrolle und ihre eigenen Gefühle stehen oft im Hintergrund. Auch Paare, die sehr moderne Rollenbilder leben, finden sich dadurch schnell in Klischees wieder. Mathias Graf ist Psychologe und Kinderwunschberater und berichtet, wie Männer von einer Beratung profitieren können und warum das Aushalten von Ratlosigkeit Beziehungen auch stärken kann.

Freundin Finden Podcast
Verstehe dieses Mindset und Frauen werden dich lieben | SPEZIAL

Freundin Finden Podcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 37:50


Die Flirt Masterclass Live findet vom 2.- 4. Mai in Frankfurt am Main statt| Sicher dir jetzt deinen 20% Rabatt-Code! Erlebe selber, wie leichtherzig flirten sein kann (mit Praxiseinlagen!) ➤ https://andyfriday.de/liveHast du den Termin verpasst? Kein Problem, dann nutze deine individuelle Flirttyp- und Charisma-Analyse.➤ Kostenlose Flirttyp- und Charisma-Analyse: www.flirtanalyse.deIn dieser kostenlosen Analyse bekommst du einen Leitfaden, endlich eine Partnerin auf Augenhöhe zu bekommen. Wir analysieren deine Ausgangssituation, woran die Suche nach der Richtigen bisher gescheitert ist und zeigen dir, wie du charismatisch auf Frauen wirken kannst. Wie funktioniert das?Gemeinsam arbeiten wir an deinem Selbstvertrauen und entwickeln einen individuellen Leitfaden, damit du dich nicht verstellen brauchst. Gemeinsam analysieren wir die Dinge, die du bereits gut machst, und die dir gar nicht klar sind, dass sie unheimlich charmant sind. Genau so beleuchten wir die Bereiche bei denen du mit ein paar kleinen Kniffen extrem schnelle Resultate bei Frauen beobachten wirst. Wir gucken uns nicht nur an, wie du eigentlich flirten solltest, sondern wie dein authentisches, natürliches Charisma am besten aus dir raus fließt und auf Menschen wirkt. Um zu wissen, welche Fähigkeiten jetzt schon in dir schlummern, und wie du die Frau eroberst, die du magst, komm in die kostenlose Analyse. Hier finden Männer mit Herz die Frau, mit der sie im Leben ankommen wollen.Melde dich kostenlos jetzt an. ➤ www.flirtanalyse.deNie mehr sprachlos bei schönen Frauen: Möchtest du die transformative Magie der Flirt Masterclass LIVE erleben? Trag dich hier in die Warteliste für das nächste Event in Deutschland ein: https://www.andyfriday.de/liste

Aigners Universum
Aigners Universum Männer und Frauen im Sport

Aigners Universum

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 4:30


hr2 Doppelkopf
"Teams arbeiten am besten, wenn Männer und Frauen zusammenarbeiten" | Julia Esterer, Unternehmerin

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Apr 7, 2025 52:39


Heute am Tisch mit Julia Esterer, Geschäftsführerin der Firma Esterer Fahrzeugbau. Julia Esterer, Jahrgang 1973, leitet die Firma gleichen Namens im nordhessischen Fachwerkort Helsa.

podformation - Gesundheit & Ernährung
Hämophilie A: Auch Mädchen und Frauen können betroffen sein

podformation - Gesundheit & Ernährung

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 1:46


Hämophilie A ist eine Erkrankung, die fast ausschließlich Jungs und Männer betrifft. Unter den circa 5.000 Betroffenen in Deutschland sind geschätzt lediglich 10 weibliche. Diese extrem kleine Patientinnengruppe wird deshalb in der öffentlichen Kommunikation häufig übersehen. Selbst viele Kinderärztinnen und Kinderärzte verfügen über wenig Erfahrung und können erste typische Blutergüsse fehldeuten. Im Podcast spricht Vanessa, die genau dies erlebte, außerdem der Facharzt Dr. Georg Goldmann.

Laut + Leis
Matthias Wenk: «Ich lehne die Priesterweihe für Männer und Frauen ab»

Laut + Leis

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 32:15 Transcription Available


Bis vor kurzem arbeitete Matthias Wenk als Cityseelsorger für die katholische Kirche in St. Gallen. Ab April macht er dasselbe für die reformierte Kirche. Über seine Gründe spricht der 48-Jährige, der bis zu seinem Entscheid auch Radioprediger von SRF gewesen ist, im Podcast «Laut + Leis». Themen dieser Folge:Wechsel zu den Reformierten: die theologischen GründeHierarchische Strukturen: weshalb er sie heute nicht mehr unterstützen willChristkatholische Kirche: warum sie keine Option gewesen istPriesterweihe: Matthias Wenk hält sie für mystisch überhöht.Frauenfrage: eine Ungerechtigkeit, die er nicht länger mittragen willEucharistie: weshalb er sie nicht mehr mitfeiern kannPilotstudie zum Missbrauch in der katholischen Kirche: Welche Rolle sie für den Entscheid gespielt hatReaktionen von Arbeitskollegen und Familie: Die evangelisch-lutherische Mutter hat sich anfangs schwergetan.Zweijähriges Probeverfahren: was es braucht, bis Matthias Wenk zum evangelisch-reformierten Pfarrer gewählt werden kannDie Reformierten stellen in St. Gallen eine eigene Cityseelsorge auf die Beine: weshalb es mit der Ökumene nicht klappt

Glück in Worten
#386 Zyklus statt 9-to-5

Glück in Worten

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 26:03 Transcription Available


Hast du dich auch schon mal gefragt, warum manche Tage einfach flutschen und an anderen einfach gar nichts geht? Warum du dich mal fühlst, als könntest du Bäume ausreißen, und dann wieder am liebsten unter einer Decke verkriechen würdest? Willkommen im Club! In dieser Folge geht's darum, warum wir Frauen nicht einfach wie Männer funktionieren – und warum das total okay ist. Stell dir mal vor, Männer sind wie die Sonne – jeden Tag derselbe Rhythmus, immer wieder aufstehen, strahlen, untergehen. Zack, Repeat. Und Frauen? Wir sind wie der Mond! Zyklisch, vielschichtig, voller Phasen und Magie. Ich erzähle dir, warum das klassische „Immer-gib-Vollgas“-Modell für uns Frauen einfach nicht passt und wie du anfangen kannst, deinen natürlichen Rhythmus nicht nur zu akzeptieren, sondern zu feiern. Business, Alltag, Mama-Leben – alles wird einfacher, wenn du deinen Zyklus nicht als Gegner, sondern als Verbündeten siehst. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier:  https://claudiaengel.de/links/    Ich freu mich auf dich.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buch "Treue" - Roberto Saviano über Liebe, Gewalt und Frauen in der Mafia

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 15:13


Roberto Saviano steht seit 20 Jahren unter Polizeischutz. In seinem neuen Buch "Treue" nimmt der Mafia-Experte die Rolle der Frau im organisierten Verbrechen in den Blick. Im Interview erklärt er außerdem, was Donald Trump mit der Mafia zu tun hat. Saviano, Roberto www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buch "Treue" - Roberto Saviano über Liebe, Gewalt und Frauen in der Mafia

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 15:13


Roberto Saviano steht seit 20 Jahren unter Polizeischutz. In seinem neuen Buch "Treue" nimmt der Mafia-Experte die Rolle der Frau im organisierten Verbrechen in den Blick. Im Interview erklärt er außerdem, was Donald Trump mit der Mafia zu tun hat. Saviano, Roberto www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buch "Treue" - Roberto Saviano über Liebe, Gewalt und Frauen in der Mafia

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 15:13


Roberto Saviano steht seit 20 Jahren unter Polizeischutz. In seinem neuen Buch "Treue" nimmt der Mafia-Experte die Rolle der Frau im organisierten Verbrechen in den Blick. Im Interview erklärt er außerdem, was Donald Trump mit der Mafia zu tun hat. Saviano, Roberto www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Diptychon 1918/2022" - Soldaten und Frauen auf der Flucht am Stgt. Staatstheate

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 5:06


Gampert, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

Weltwoche Daily
Vom Staat verfolgt: AfD-Politikerin Vanessa Behrendt über den Vorwurf der angeblichen «Volksverhetzung», den «Sekten-Charakter» der LGBTQ-Bewegung und Frauen in der AfD

Weltwoche Daily

Play Episode Listen Later Mar 21, 2025 33:32


Let the Show be Gyn
Depression bei Frauen I Hormone und Psyche I Unterschied zwischen Männern und Frauen

Let the Show be Gyn

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 11:04


Stimmt's? | radioeins
Stimmt's, dass Männer und Frauen Freunde sein können?

Stimmt's? | radioeins

Play Episode Listen Later Feb 17, 2025 1:50


ENGEL LINKS
Männer und Frauen können keine Freunde sein!

ENGEL LINKS

Play Episode Listen Later Feb 15, 2025 43:07


Podcast-Episode: Können Männer und Frauen wirklich „nur“ befreundet sein?In dieser Folge tauchen wir tief in die Frage ein: Ist eine echte Freundschaft zwischen Mann und Frau möglich – oder kommt irgendwann doch immer mehr ins Spiel? Gemeinsam mit einem wundervollem Mann, Namens Sven sprechen wir über unsere eigenen Erfahrungen, gesellschaftliche Vorurteile und warum es so wichtig ist, sich immer wieder für Menschen zu öffnen.Wir erzählen, wie wir uns kennengelernt haben, warum der erste Eindruck oft täuscht und weshalb es sich lohnt, anderen eine zweite Chance zu geben. Denn echte Freundschaften sind ein Geschenk – wenn wir bereit sind, unsere Mauern abzubauen und authentisch aufeinander zuzugehen.

UNhörbar
UNhörbar #48 – Reproduktive Rechte, geschlechtsspezifische Gewalt und Frauen in bewaffneten Konflikten: Die Jugend­beobach­terinnen zur 69. UN-Frauen­rechts­kommission

UNhörbar

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 39:53


Im März 2025 ist es wieder soweit. Die Frauenrechtskommission (engl. Commission on the Status of Women oder CSW) tagt in New York. Aber was genau wird dort eigentlich getan und was steht dieses Jahr an? Im Gespräch mit den beiden diesjährigenJugendbeobachterinnen zur Frauenrechtskommission Lena und Ivette, klären wir all diese Fragen und mehr.Inhalte:Was ist die Frauenrechtskommission?Was wird dort getan?Was bei der diesjährigen Sitzung besonders istWarum das Amt der Jungendbeobachterinnen wichtig istAuf welche Themen Ivette und Lena ihren Fokus legenWie es für sie weiter geht Allgemein:Programm “Youth for CSW” der DGVN e.V.:https://dgvn.de/aktivitaeten/its-up-to-youth/youth4csw-als-youth-observerzur-frauenrechtskommission-in-new-yorkDie UN-Frauenrechtskommission:https://unwomen.de/un-frauenrechtskommission/ Ivettes & Lenas Aktivitäten bei der CSW: @dgvnev; @ivettenaomifp; @lenaelsadroese Zu reproduktiven Rechten: Justitias Töchter Folge 45 (November 2024) Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs - jetzt!:https://open.spotify.com/episode/14W4EJMviTj5qSnP0FVSlK?si=3e3e4c5dd6764b76 Laura Anna Klein, Die Wartefrist ist abgelaufen: Der Gesetzesentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs, Verfassungsblog, 26 Oktober 2024:https://verfassungsblog.de/schwangerschaftsabbruch-legalisierung-gesetzesentwurf/Choice for Youth:https://www.choiceforyouth.org/ Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung:https://www.sexuelle-selbstbestimmung.de/ Stellungnahme des Deutschen Juristinnenbunds e.V. zum Abschlussbericht der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin:https://www.djb.de/presse/stellungnahmen/detail/st24-30 Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland nach Altersgruppen:https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4545/umfrage/schwangerschaftsabbrueche-in-deutschland/   Zu geschlechtsspezifischer Gewalt: Pressemitteilung des Deutschen Juristinnenbunds e.V.: Gewalthilfengesetz jetzt! djb fordert entschlossenes Handeln:https://www.djb.de/presse/pressemitteilungen/detail/pm25-04 Justitias Töchter Folge 39 (November 2023) Bildbasierte sexualisierte Gewalt:https://open.spotify.com/episode/1G3ZiOsPO5X9miVx91zYlG?si=5a0e51e91d214c30 UN Women, Gewalt gegen Frauen beenden:https://unwomen.de/gewalt-gegen-frauen-beenden/ Rosa Luxemburg Stiftung, Feminicides in Germany:https://linx.rosalux.de/en/feminicides-in-germany Bundeskriminalamt, Straftaten gegen Frauen und Mädchen Steigen in allen Bereichen - Fast jeden Tag ein Femizid in Deutschland:https://www.bka.de/DE/Presse/Listenseite_Pressemitteilungen/2024/Presse2024/241119_PM_BLB_Straftaten_gegen_Frauen.html Warum Feminismus auch für Männer gut ist:https://www.aufbau-verlage.de/ch-links-verlag/warum-feminismus-gut-furmanner-ist/978-3-96289-055-1 Zu Frauen in bewaffneten Konflikten: UN Women, Facts and figures: Women, peace, and security:https://www.unwomen.org/en/articles/facts-and-figures/facts-and-figures-women-peace-and-security#:~:text=Impact%20of%20conflicts%20and%20crises%20on%20women%20and%20girls,-Conflict%2C%20instability%2C%20and&text=Approximately%20612%20million%20women%20and,compared%20to%20the%20previous%20year. Resolution 1325 und Infos zur Agenda “Frauen, Frieden, Sicherheit”:https://medicamondiale.org/gewalt-gegen-frauen/sexualisierte-kriegsgewalt/frauen-frieden-und-sicherheit  Moderation: Nadgami BonangaProduktion: Erwin Eisenhardt

Trailrunning Geschwätz
#140: Männer und Frauen in Studien - Welche Unterschiede gibt es?

Trailrunning Geschwätz

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 76:20


Neue Woche, neue Episode! In dieser Folge diskutieren wir, ob Training eigentlich immer Spaß machen muss. Lars und Arne haben dazu, wie so oft, ganz unterschiedliche Ansichten. Außerdem werfen wir einen Blick auf die Mountain Attack und das Skitouren-Rennen: Was macht man, wenn man lieber den Berg hinunterrodelt, anstatt ihn hochzugehen? Ein weiteres Thema ist das Coaching von Athletinnen und Athleten. Wir beleuchten eine Studie, die systematisch die Unterschiede im Training zwischen den Geschlechtern zusammenfasst. Welche Erkenntnisse können wir daraus ziehen, und welche Herausforderungen liegen noch vor uns? Natürlich gibt es wie immer auch die üblichen News, etwas lockeres Geschwätz und den ein oder anderen belanglosen Moment – so, wie ihr es von Lars und Arne gewohnt seid! Am Ende stehen knackige 76 Minuten auf der Uhr: Perfekt für eine lange Autofahrt, eine Zugfahrt oder für eine lockere Trailrunning-Stunde mit einer 16-Minuten-Extrarunde.

Mensch mit Wert - Der Podcast
Respektlosigkeiten einer Freundin und Frauen wollen Spaß aber keine Beziehung mit ihm! #173

Mensch mit Wert - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2025 58:21


Herzlich willkommen zu einer neuen Podcast Folge. Viel Spaß mit der Folge :)  --------

Volltreffer Herz Podcast
Beziehung heute - Was Männer und Frauen wirklich wollen

Volltreffer Herz Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 56:34


Beziehungen heute - Was Männer und Frauen wirklich wollen Welche Herausforderungen gilt es heute in Beziehungen zu meistern. Was wünschen sich Männer und Frauen dabei wirklich und warum haben so viele Menschen Stress damit? Heute als "Special Guest" mein Lebenspartner André, der normalerweise als Filmproduzent hinter der Kamera steht und sich stellvertretend für Uschi so richtig aus seiner Komfortszene bewegt hat. Und hat der Talk jedenfalls viel Spaß gemacht und ich hoffe euch auch. Wenn du oder ihr Beziehungsprobleme lösen wollt, dann schaut doch mal hier vorbei: https://www.andreaholthaus.de oder bucht direkt ein kostenloses Kennlerngespräch hier: https://andreaholthaus.de/gesprach-vereinbaren/ Natürlich freuen wir uns auch immer über Kommentare, einen Daumen hoch und neue Abonnenten. Habt euch lieb, Andrea & André

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Zu Vierschanzentournee und Frauen-Skispringen - Gespräch mit Luis Holuch, Wintersport-Journalist

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 8:52


Wheeler, Thomas www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Gendermedizin: Wenn Männer und Frauen anders erkranken

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 27:11


Starke Schmerzen in der Brust, im linken Arm und plötzliche Atemnot: Mit diesen Symptomen würden die meisten Menschen den Notfall aufsuchen – denn sie können bekanntlich auf einen Herzinfarkt hindeuten.Dennoch werden viele Herzinfarkte zu spät entdeckt – unter anderem, weil Frauen typischerweise andere, weniger bekannte Symptome wie Übelkeit oder Schmerzen im Oberbauch zeigen. Umgekehrt werden Depressionen bei Männern häufiger nicht diagnostiziert – etwa weil sie teils von der als typisch wahrgenommenen Symptomatik wie Bedrücktheit abweichen oder sich durch gesellschaftlich geprägte Rollenbilder weniger in Behandlung begeben.Diese Unterschiede zwischen den Geschlechter fanden in der Medizin lange kaum Beachtung – mit Folgen für die Diagnose, Behandlung und die individuelle Gesundheit. Die Gendermedizin will diese Lücke schliessen. Seit diesem Jahr gibt es an der Universität Zürich den ersten Schweizer Lehrstuhl in diesem Gebiet (lesen Sie hier das Interview mit Professorin Caroline Lerchenmüller).Warum halten sich Geschlechterklischees in der Medizin hartnäckig? Und was hat es mit dem «Gender Data Gap» auf sich? Darüber spricht Annik Hosmann, Teamleiterin im Ressort Zürich und Host des Podcasts «Tages-Anzeigerin» in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Mirja GabathulerProduktion: Noah Fend/Mirja GabathulerMehr zum Thema:«Was ist ein grosser Mythos über den weiblichen Körper?»: Interview mit Caroline LerchenmüllerDieser Podcast erhält vereinzelt O-Töne aus dem Tagesgespräch mit Caroline Lerchenmüller von SRF News.   Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Die Podcastin
#diepodcastin: Isabel Rohner & Regula Stämpfli über Langsamkeit, Gewalt gegen Frauen & Sprechaktgesetze & Why Trump und FRAUEN-SCHACH.

Die Podcastin

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024


#diepodcastin: Isabel Rohner und Regula Stämpfli über Langsamkeit, Gewalt gegen Frauen & Sprechaktgesetze & Why Trump und FRAUEN-SCHACH. Zum Schluss bringt die Rohnerin noch eine Schachgeschichte: Wussten Sie, dass Deutschland eine amtierende Schachweltmeisterin hat? Brigitte Borchert aus Berlin hat am 28. November 2024 die FIDE-Schachweltmeisterschaft der Ü65 Frauen in Porto Santo gewonnen und sage und schreibe 1.500 Euro Prämie erhalten. Da gleichzeitig der 18-jährige D. Gukesh gegen den 32-jährigen Ding Liren in Singapur um 2,5 Millionen Dollar Prämie bei der Männer-WM von FIDE spielen, doch eine im wahrsten Sinn bemerkenswerte Nachricht

NEGRONI NIGHTS
#78 Können Männer und Frauen Freunde sein?

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 36:19


Isabel hat über die drei Erfolgsrezepte für erfolgreiche und gute Beziehungen nachgelesen, was in dieser Episode zu einer Diskussion über die Qualität von beruflichen und privaten Beziehungen führt.

radio klassik Stephansdom
Millionen Mädchen und Frauen wurden und werden genital verstümmelt

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Oct 20, 2024 2:38


Ein Beitrag in Zusammenarbeit mit der Kindernothilfe Österreich.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Verletzungen bei Autounfällen: Ältere Menschen und Frauen stark gefährdet

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 8:20


Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat in einem mehrjährigen Forschungsprojekt untersucht, wie stark Alter, Geschlecht und Körpergröße von Insassen, Fahrzeuggröße sowie Sitzplatz die Verletzungsschwere bei Unfällen beeinflussen. Ergebnis: Vor allem ältere Personen und Frauen sind besonders gefährdet. Christine Langer im Gespräch mit Kirstin Zeidler, Unfallforschung der Versicherer.

Ö1 Religion aktuell
Synode und Frauen++Psychische Gesundheit++UNHCR-Preis

Ö1 Religion aktuell

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 4:48


Moderation Martin Gross/Gesendet in Ö1 am 9.10.2024++Die Frauenfrage ist bei der derzeit in Rom laufenden Weltsynode ein großes Thema. Am Rand der Synode sollen auch wieder Frauenweihen stattfinden, wegen derer es schon mehrere Kirchenausschlüsse gegeben hat. (Cornelia Vospernik)++Jeder achte Mensch weltweit ist von einer psychischen Erkrankung betroffen. Auch die Caritas Oberösterreich versucht, der steigenden Nachfrage nach psychosozialen Beratungs-, Begleit- und Unterstützungsangeboten gerecht zu werden. (Maria Harmer)++Das UNO-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hat die brasilianische katholische Nonne, Juristin und Sozialarbeiterin Rosita Milesi mit seiner höchsten Ehrung, dem Nansen-Flüchtlingspreis, ausgezeichnet. Die 79-Jährige habe in über vier Jahrzehnten tausenden Menschen dabei geholfen, in Brasilien Zugang zu rechtlichen Dokumenten, Wohnraum, Nahrung, Gesundheitsversorgung und Arbeit zu erhalten.

Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#191 Über Frau und Beruf und warum wir auch 2024 noch über Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und Frauen in Führungspositionen sprechen müssen: Wirtschaft Düsseldorf Unplugged mit Johanna Torkuhl

Wirtschaft Düsseldorf unplugged

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 36:17


Seit 2012 gibt es die Kompetenzzentren Frau und Beruf in ganz NRW. Das erklärte Ziel, die Erwerbstätigkeit von Frauen, als Fach- und Führungskräfte und als Unternehmerinnen zu stärken und zu fördern. Johanna Torkuhl leitet das Kompetenzzentrum Frau und Beruf für die Region Düsseldorf/Kreis Mettmann. Das Kompetenzzentrum begleitet dabei Unternehmen, die vor der Herausforderung eines Arbeitnehmendenmarktes das Potenzial weiblicher Fachkräfte erkannt haben. Unternehmenskultur ist das Stichwort, was jetzt den wirtschaftlichen Erfolgsfaktor ausmacht. Aber auch Vernetzungsplattformen für Austausch, zwischen Unternehmen und auch Frauen, die sich berufliche weiterentwickeln möchten, bietet das KFB, z.B. mit der größten regionalen Veranstaltung in diesem Bereich, dem Frauen-Wirtschaftsforum women2BUISNESS.   In der aktuellen Folge von Wirtschaft Düsseldorf unplugged fragen sich Moderatorin Andrea Greuner und unser Gast Johanna Torkuhl, warum es Initiativen wie das Kompetenzzentrum auch für die Wirtschaftsregion Düsseldorf benötigt, warum wir Geduld haben müssen und wie wichtig es ist, dass Frauen andere Frauen stärken um ans Ziel „Gleichstellung am Arbeitsmarkt“ zu kommen.   Eine spannende neue Folge von „Wirtschaft Düsseldorf unplugged“, die man auf keinen Fall verpassen sollte.

Sternzeit - Deutschlandfunk
Gleichstellung - Die USA und Frauen im Weltraum

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2024 2:33


Die Nachwuchsklassen der NASA sind fast gleichmäßig mit Männern und Frauen besetzt. Frauen im Weltraum spielen in den USA eine so große Rolle wie in kaum einem anderen Land. Bestes Beispiel: Peggy Whitson. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Das Urheber-Prinzip
#275 Kommunikationsprobleme in romantischen Beziehungen zwischen Männern und Frauen

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Jul 2, 2024 12:01


Ein Podcast von und mit Kedo Rittershofer. In dieser Folge spreche ich über Kommunikationsprobleme in romantischen Beziehungen zwischen Männern und Frauen. Hast Du auch schon mal erlebt, wie schwierig es sein kann, entspannt miteinander zu sprechen, ohne in Missverständnisse zu geraten? In dieser Episode beleuchte ich die unterschiedlichen Kommunikationsstile und zeige Dir, wie Du zukünftig Missverständnisse vermeiden und eine gesunde Kommunikation zwischen euch aufbauen kannst. Erfahre mehr über die Kunst der Kommunikation und entdecke Wege zu einer erfüllten und liebevollen Partnerschaft

Europa heute - Deutschlandfunk
Für den Ernstfall: Polen mustert über 200.000 Männer und Frauen

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 24, 2024 3:15


Zdrzalek, Susanna www.deutschlandfunk.de, Europa heute

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen
165. Art-Direktorin, Illustratorin & Co-founder Lilly Friedeberg (Studio B.O.B.) über das Gründerinnen-Gen, Kleinstädte und Frauen im Design

OHNE DEN HYPE – Interviews mit Kreativen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 72:49


Meine Gästin heute ist die andere Hälfte des Designstudios B.O.B. Vor ein paar Wochen durfte ich schon Alessia Sistori treffen und diesmal hatte ich das Vergnügen mit ihrer Co-Gründerin Lilly Friedeberg sprechen zu dürfen. Und ein Thema, für das die beiden oft herangeführt werden, durfte natürlich auch nicht fehlen: Erfolgreiche Frauen im Design und warum die nicht so sichtbar sind, wie ihre männlichen Kollegen. 

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Erektionsstörungen: Tipps für Männer und Frauen. Mit Gavin Sexton

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Mar 20, 2024 44:16


Tabus sind dazu da um aus der Ecke geholt zu werden. In der neuen Folge von Freundschaft plus beleuchten eure zwei Sparlampen mit Schlagschatten, Corinna und Christin, das Thema Erektionsstörungen. Wie geht man in der Partnerschaft mit Impotenz um und wie packt ihr Potenzprobleme am besten an? Hilfe bekommen die Beiden von Gavin Sexton. Er hilft Männern und auch Frauen von Betroffenen in ihren Beziehungen und gibt wertvolle Tipps für Gründe und Umgang. ***Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Elterngame https://www.ardaudiothek.de/sendung/elterngame-erziehung-ist-kein-kindergarten/13132285/

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur
Gender Pay Gap - Wie schließt man die Lohnlücke zwischen Männern und Frauen?

Wortwechsel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 53:43


Drei von vier Frauen in Vollzeit verdienen weniger als Männer. Diese Lohnlücke wird Gender Pay Gap genannt. Wieso sich das seit Jahren nicht ändert und wie die Lücke geschlossen werden kann - eine Diskussion. Rahmlow, Axel www.deutschlandfunkkultur.de, Wortwechsel

Ohne Worte
Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen: Stefan Verra über typische Eigenschaften von Männern und Frauen

Ohne Worte

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 46:20


Als ich Stefan Verra im letzten Jahr kennengelernt habe, war sofort klar, dass ich im DENKRAUM mit ihm sprechen möchte. Seine Erkenntnisse aus der Körpersprache sind erkenntnisreich, unterhaltsam und wissenschaftlich fundiert. In seinem neuen Buch "Warum Frauen oft nicht ernst genommen werden und Männer unfreiwillig Single sind" widmet er sich den Eigenheiten der weiblichen und männlichen Körpersprache. Je nach Geschlecht verhalten wir uns nämlich unterschiedlich. Wie wir gehen, wie wir Blickkontakt halten oder in schwierigen Situationen agieren, ist bei Frauen anders als bei Männern. Das Dumme ist nur: Ob wir als kompetent und selbstsicher, sympathisch und vertrauenswürdig empfunden werden oder nicht, das wird durch solche Verhaltensmuster bestimmt. Einiges davon ist angelernt, vieles hat einen evolutionären Hintergrund. Doch was biologisch durchaus sinnvoll ist, kann sich im Umgang miteinander als schwerer Nachteil erweisen – ohne dass wir uns dessen bewusst wären. In dieser Folge öffnet uns Stefan die Augen dafür und zeigt anschaulich, wo die Fallstricke liegen – und wie wir unser Verhalten so gestalten, dass wir besser ankommen und mehr erreichen in Beruf, Beziehung und Familie. Hier findest du mehr Informationen zu Stefan: http://www.stefanverra.com Auf Instagram findest du tolle Videos von Stefan: https://www.instagram.com/stefanverra/ __________________________________________ Alle Informationen zu meiner Arbeit findet ihr wie immer unter: www.hannah-panidis.de Und hier begegnest du mir meist tagesaktuell: Instagram: https://www.instagram.com/hannahpanidis LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/hannah-panidis-55141a145/?originalSubdomain=de Facebook: https://www.facebook.com/HannahPanidisKommunikation/

Betreutes Fühlen
So wirkt Porno im Kopf - aus'm Archiv

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Aug 14, 2023 116:55


Heute haben wir euch eine Portion Porno aus dem Archiv mitgebracht! Perfekte Körper, absurde Stellungen und extreme Orgasmen, all das gibt es in unzähligen Ausführungen auf Pornografieportalen im Internet. Und es wird nachgefragt: Im Schnitt schauen Männer 70 Minuten pornografisches Material in der Woche. Und Frauen konsumieren ebenfalls Pornos, aber oft ganz unterschiedliche. Was macht das mit uns und unserem Gehirn? Wie werden Pornos eigentlich produziert? Cam-Girl Hanna Secret, PornHub und das Max-Planck-Institut liefern Antworten, die Atze und Leon und vielleicht auch euch verblüffen. TRIGGERWARNUNG: In dieser Folge wird sexuelle Gewalt geschildert. Falls das etwas bei Dir auslösen könnte, warte lieber bis nächste Woche. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Der neue Instagram Account für Betreutes Fühlen: https://www.instagram.com/betreutesfuehlen/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen

Beste Freundinnen
Warum streiten Männer und Frauen - die 11 großen Kommunikationsprobleme in Beziehungen

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2023 53:10


Männer sind vom Mars und Frauen von der Venus, bemerkte der Soziologe John Gray einmal. Ein veraltetes Bild, aber ein Körnchen Wahrheit scheint doch darin zu stecken. Manchmal haben wir das Gefühl, wir reden aneinander vorbei und die winzigsten Kleinigkeiten arten regelmäßig zum handfesten Streit aus. Kann es daran liegen, dass Frauen und Männer grundlegend unterschiedlich kommunizieren? Wir nehmen die 11 größten Streitthemen in Beziehungen unter die Lupe und finden gemeinsam heraus, wie wir aus Vorwurfsspiralen und Funkstillen entkommen, um wieder mehr zusammen zu finden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #kommunikation #streit #beziehung #diegroßenelf #diegroßen11 #männer #frauen #sex #podcast #bestefreundinnen #beziehung #maxundjakob