Podcasts about besonderes

  • 1,935PODCASTS
  • 3,289EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 9, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about besonderes

Show all podcasts related to besonderes

Latest podcast episodes about besonderes

Chefsache – der GZ-Podcast
Chefsache #26 |Leon Semunovic, Generalbevollmächtigter GES

Chefsache – der GZ-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 28:36


In unserer 26. Episode des GZ-Podcasts "Chefsache" geht es um das Thema "Unabhängigkeit". Diese hat Leon Semunovic zur absoluten Chefsache erklärt hat. Er ist seit Januar 2025 Generalbevollmächtigter der Genossenschaft des Großeinkaufsring des Süßwaren- und Getränke­handels - GES. Ein ganz besonderes Jahr:Denn die GES feiert in diesen Tagen ihr 75-jähriges Bestehen. Darauf sind die Geschäftsführung um Ulrich Berklmeir und Holger Dorn mit Leon Semunovic sowie die mehr als 800 Mitglieder ziemlich stolz. Semunovic nennt mehrere Gründe dafür, dass die GES etwas ganz Besonderes ist: Zum einen habe die Verbundgruppe im Jubiläumsjahr einen Rekord beim Regulierungsumsatz erzielt. Zum anderen wurde mit der GESKOPA ein leistungsfähiger, und selbstverständlich unabhängiger Verbund für die Gastronomievermarktung gegründet. Diesem sind ausschließlich mittelständische Unternehmen angeschlossen, an denen keine Organisationen des Lebensmittelhandels oder Hersteller beteiligt sind. Unabhängigkeit bedeutet für Semunovic auch, ein umfassendes Leistungsspektrum ohne in die Selbständigkeit der Mitglieder einzugreifen. Man ist nicht nur mit seinen 800 Genossen in allen Regionen von Deutschland vertreten. Sondern man steht auch mit mehr als 1.000 Vertragslieferanten in partnerschaftlichen Geschäftsbeziehungen. Auf was der Generalbevollmächtigte besonders stolz ist: Dass über 90 Prozent der größten Getränkefachgroßhändler Deutschlands Mitglied bei der GES sind. Nebenbei ist auch die Bedeutung im Getränkefachmarktbereich nicht gerade klein: Denn auch 90 Prozent der größten filialisierten Getränkefachmärkte in Deutschland gehören der GES. Apropos Mitglieder: Mit ihnen hat die GES absolute Marktrelevanz beim Vertrieb von Markenartikeln im Außer-Haus-Bereich. Den absoluten Coup landete die GES im Jahr 2022 mit der fast vollständigen Übernahme von Horst Lehmann Getränke aus Potsdam. "Damit haben wir eine herausragende und strategisch bedeutende Marktposition im Gastronomiegeschäft der Hauptstadt Berlin", sagt Semunovic. Man hat durch die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage die notwendigen Spielräume, um in die Zukunft der Mitglieder zu investieren. Dieser Vorteil garantiere zugleich langfristige Konzernunabhängigkeit für die GES und eben der Mitglieder. Wer sich davon persönlich überzeugen möchte, der darf die im September stattfindende PRO FachHANDEL und die exklusive Geburtstagsparty auf keinen Fall versäumen. Interessenten sind herzlich eingeladen, das Gelände der Messer Nürnberg zu besuchen. Auf die nächsten 75 Jahre!

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2830 Wie schreibt man in 2,5 Tagen ein Buch

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 13:59


2830 Wie schreibt man in 2,5 Tagen ein Buch Ja, hallöchen, wunderschönen guten Nachmittag. Viele Leute möchten gerne ein Buch schreiben, viele reden seit Jahren davon – die wenigsten tun es. Heute hast du die mega Chance, von wundervollen Menschen zu hören, die es in 2,5 Tagen geschafft haben. Herzlich willkommen! Milena: Vision & Entscheidung Milena, du hast in 2,5 Tagen ein Meisterwerk geschaffen und bist jetzt bereits das vierte Mal dabei. Wie schafft man das? Milena Kostic: Indem man es einfach tut, Ernst. Moderator: Und was steht davor? Milena Kostic: Die Vision – die Big Vision. Was will ich rüberbringen? Was möchte ich? Das ist das A und O: zu wissen, was man im Leben möchte, es anzugehen und seine Träume, Begabungen und Talente zu leben – mit vollem Fokus. Ulrike: Sichtbarkeit als Priorität Ulrike: In die Sichtbarkeit zu kommen, ist ein großes Thema, das man als Autorin oder Coach auf der Agenda haben sollte. Deshalb war es für mich von Anfang an Thema Nummer eins, dabei sein zu dürfen. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Warum schon das vierte Mal? Yvonne: 1. Es ist wunderschön, die eigene Erfahrung und Expertise zu den Menschen zu bringen. Wir können so viel, wir wissen so viel – im stillen Kämmerchen hilft das niemandem. 2. Es ist eine wundervolle Erfahrung, jedes Mal wieder nach Venedig zu fahren und in dieser Atmosphäre ein Buch zu schaffen. 3. Ein Buch ist etwas für die Ewigkeit. Wenn ich mal nicht mehr da bin, ist mein Buch noch da – Wissen, das ich den Menschen bereitstelle. „Bring dein Wissen ins Buch“ Ihr seid Top-Expertinnen, Frauen mit großer Expertise – das gehört in ein Buch. Auch für die Ewigkeit. Es ist wunderschön, wenn Kinder oder Enkel sagen: „Guck mal, Mama/Oma hat ein Buch geschrieben.“ Mega cool. Dr. med. Ewa Swiecka: Gesundheit verständlich machen Dr. med. Ewa Swiecka: Das ist ein super Projekt, an dem man teilnehmen kann. Viele Menschen wissen wenig über ihren Körper und über Gesundheit; das richtige Wissen zu verbreiten ist ein Muss. Deswegen bin ich das zweite Mal dabei – ich werde über Gefäße und Gesundheit schreiben. Es ist großartig, ein Buch zu schreiben und sich dabei hoch zu konzentrieren. Venedig als Kraftort Moderator: Venedig – was macht das mit dir, Milena? Milena Kostic: Venedig ist traumhaft – ein Kraftort. Mit euch durch die Fluten zu schippern … da fließt Energie, sie sortiert sich und formt sich in Worte, die wir den Menschen zur Verfügung stellen. Immer wieder Venedig – genial. Moderator: Wir schreiben an den verschiedensten Orten in Venedig und sind flexibel – Markusplatz, am Meer, Fünf-Sterne-Luxushotels, Café Florian, Gondel, Privatboot – Magie. Ulrike Hock : Venedig ist Kunst im Überfluss – speziell, besonders, mit nichts vergleichbar. Andere haben Städte nachgebaut, aber das Original zu erleben … energiegeladen, unglaublich. Da muss man hin. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Jede Reise nach Venedig ist anders Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Demnächst das fünfte Mal in Venedig (das vierte Mal mit Buch), jetzt auch bei den Filmfestspielen. Jedes Mal ist etwas Neues: Jahreszeiten, Menschen, Perspektiven. Von kleinen Gässchen bis Markusplatz, von Bötchen bis Luxusliner – neue Energie, die ins Buch eingeht. Zu Hause am Küchentisch vor dich hinschreiben – das funktioniert einfach nicht. Diese Energie spürt man in jedem Buch. Moderator: Unter Anleitung in 2,5 Tagen ein Buch zu schreiben – eine Mega-Meisterreise. Dr. med. Ewa Swiecka: Nicht noch einmal alleine zu Hause Dr. med. Ewa Swiecka: Mein viertes Buch habe ich zu Hause in Deutschland geschrieben – grausam. Wenn ich hörte, dass ihr eine Fotosession macht oder irgendwohin fahrt, saß ich allein auf dem Sofa. Darum habe ich mich für das fünfte Buch in Venedig angemeldet – ich will diese Kraft erleben. Das Buch als stärkste Visitenkarte Moderator: Ein Buch ist die stärkste Visitenkarte, die du als Expertin haben kannst. Bevor du eine läppische Visitenkarte gibst, gibst du dein Buch mit persönlicher Widmung: „Darf ich Ihnen mein Buch schenken? Mit wundervollen Expertinnen in Venedig geschrieben.“ Hochwertig, mit Relief-Cover und Lesezeichen – Magie pur. Jetzt könnte der Moment für dich sein, dich zu entscheiden: Lass dein Buch Wirklichkeit werden. Milena Kostic: Das erste eigene Buch in der Hand Milena Kostic: Ein erhebendes Gefühl. Ich war stolz, das Buch in so kurzer Zeit fertiggestellt zu haben. Ich sage immer: 2,5 Tage – kein Thema, und doch war es eine große innere Herausforderung. Dieses starke Gefühl möchte ich nicht missen – jedes Mal wieder. Moderator: Die Spannung steigt – alles ist gebucht, organisiert. Nur noch ein paar Mal schlafen, dann sehen wir uns wieder in Venedig. Wenn du die Magie mit wundervollen Menschen erleben willst, schicke jetzt eine persönliche Nachricht. Lass uns kurz sprechen, ob dein Thema passt. Unsere Autorinnen sind handverlesen – Menschen, die etwas zu sagen haben. Ulrike Hock: Das fertige Buch Ulrike Hock: Ein wunderbares Gefühl – wie Weihnachten, das beste überhaupt. Vorher folgt man einem Plan, einer Strategie. Aber das fertige Ergebnis mit dem wunderschönen Cover in der Hand zu halten – etwas ganz Besonderes. Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Bücher bedeuten Leben Dr. med. Ivonne Mackert-Wilts: Ein wunderschönes, surreal wirkendes Gefühl. Bücher bedeuteten für mich immer Wissen, bestandene Prüfungen, Gesundheit, Möglichkeiten, Grundlagen. Jetzt ein eigenes Buch in der Hand – dein Bild, dein Text. Du fühlst noch einmal, was du gedacht und gefühlt hast, als du es geschrieben hast. Wie eine wundervolle Zeitreise in dein eigenes Leben. Schlusswort & Einladung Moderator: Ich habe 69 Bücher geschrieben – jetzt mit euch zusammen das fünfte Expertenbuch. Jedes Buch ist einmalig. Signieren, Widmungen – auch nach Jahrzehnten macht es mich glücklich und dankbar. Wenn du denkst, ein Buch in 2,5 Tagen zu schreiben sei unmöglich – hier ist der lebendige Beweis: Vier Frauen, die es bewiesen haben und wieder beweisen. Du hast die Chance, jetzt dabei zu sein. Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri

bibleteaching - der Podcast
Ich doch nicht!? – Fragen und Antworten zum Willen des Herrn

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 16:51


Wie finde ich heraus, was Gott will? Es ist ein unerschöpfliches Thema. Darum geht's in diesem Video – und es gibt echt viele Fragen dazu! Ein paar davon nehmen wir uns hier im zweiten Teil vor: •    Bin ich wirklich keine Ausnahme – darf ich nicht doch einen ungläubigen Partner heiraten? Es könnte ja sein, dass Gott mich benutzen will für etwas ganz Besonderes ...  •    Sind Frauenkonferenzen nicht eine gute Idee, weil da „unsere“ Themen dran kommen? •    Dürfen Schwestern eigentlich auch lehren oder einen öffentlichen Dienst tun? Diese und andere Fragen beantworten wir direkt anhand der Bibel. Wir freuen uns auf Eure Kommentare dazu. Und wenn Ihr mehr Fragen zu diesem Thema habt: Gerne! Wir nehmen sie auf und gehen darauf in einer weiteren Folge ein.

Zum Scheitern Verurteilt
Standort: Freigegeben

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 45:34


Den Standort für seine Freund:innen zu teilen, ist schon etwas Besonderes. Man sieht, wer wo ist. So wie bei (nennen wir sie mal) Isa und ihrer Clique. Sieben sind sie insgesamt. Aber eine Freundin legt ein sehr kontrollierendes Verhalten an den Tag und scheint nichts mehr zu lieben, als Isas Standort zu checken – und sie dann zu fragen, was sie da, wo sie gerade ist, eigentlich macht. Isa hat da absolut keine Lust drauf. Auf Konfrontation schon gar nicht. Deshalb sucht sie Rat. Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteiltZur ZSV-Playlist geht HIER lang. +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
#90: Die Magie des Loslassens: Gespräch mit Sharon, Kursteilnehmerin von ALKOHOL LOSLASSEN

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 64:03


In dieser ganz besonderen Folge erzählt Sharon ihre persönliche Geschichte: Wie sie in meinem 12-Wochen-Kurs ALKOHOL LOSLASSEN den Mut gefunden hat, sich ehrlich mit ihrem Konsum auseinanderzusetzen – und wie daraus eine Veränderung entstanden ist, die weit über den Alkohol hinausgeht.Wir sprechen über:den Moment, in dem Sharon gespürt hat: Ich will das nicht mehrwie ihr Leben früher aussah – und wie es sich heute anfühltwarum sie sich beruflich neu orientiert hat, seit sie alkoholfrei lebtund was sie heute ganz selbstverständlich lebt, was sie früher nie für möglich gehalten hätteEine Folge über Selbstvertrauen, Mutund die Freiheit, wieder man selbst zu sein. Wenn du gerade an einem ähnlichen Punkt stehst: Dieses Gespräch wird dich ermutigen!

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Filmfestspiele in Venedig Filmfestspiele in Venedig – die Vorfreude steigt! Ich freue mich mega, mega, mega, dabei zu sein. Das ist etwas ganz, ganz Besonderes. Und das Coole ist: Ich war ja gerade erst in Venedig – und nur wenige Tage später geht es schon wieder hin. Ich liebe Venedig. Diese Stadt ist für mich so faszinierend, traumhaft, wundervoll. Ja, ich bin wirklich verliebt. Und wie heißt es so schön? Entweder man liebt Venedig – oder man hasst es. Aber ich denke: Die Menschen, die Venedig nicht lieben, die kennen Venedig nicht wirklich. Die machen einfach nur diesen typischen Touristenrummel mit. Doch das wahre Venedig – mit seinen vielen Seitengässchen, Inseln, Brücken, kleinen versteckten Ecken – das ist etwas ganz Besonderes. Abgeholt zu werden, nicht mit dem Vaporetto, sondern mit einem Privatboot: einfach ein Traum! Stefano – wenn du einen richtig guten Bootsfahrer brauchst, Stefano macht das schon seit vielen Jahren. Mega! Er ist immer da, holt mich ab, holt meine Gäste ab – zuverlässig, freundlich, schnell. Allein schon das Landen am Flughafen – mit Blick auf Venedig! Du solltest immer schauen: Wenn du nach Venedig fliegst, setz dich auf die rechte Seite. Da hast du den besten Ausblick: Venedig, die Lagune… Dann landest du, läufst ein paar Schritte. Die meisten Touristen fahren mit dem Bus oder Zug rein. Und dann mit dem Vaporetto. Natürlich kannst du auch direkt vom Flughafen aus mit dem Boot fahren. Ich persönlich finde es einfach großartig, nach der Landung erstmal einen Latte Macchiato zu trinken. Das gehört für mich einfach dazu. Ich renne nicht gleich los. Viele machen das – aber ich nehme mir die Zeit, atme durch, freue mich, bin dankbar – und dann laufe ich rüber zu den Privatbooten. Dort wartet Stefano, und dann fahren wir über die Lagune und durch den Canale Grande. Ich liebe es, durch den Canale Grande zu fahren. Ich feiere das jedes Mal. Diese wundervollen Prachtbauten – das ist Magie pur. Dann geht es zum Hotel. Ganz neu habe ich für mich entdeckt: Nachdem die Preise in meinen Lieblingshotels zuletzt wirklich übertrieben waren, musste ich sagen – nein, das mache ich nicht mit. Es gibt für mich eine Grenze. Ich bin gerne bereit, für Qualität zu zahlen. Aber wenn es zu viel wird, sage ich auch mal: Das ist es nicht wert. Ich schlafe dadurch nicht fünfmal besser. Also habe ich mich im Internet umgesehen. Ich liebe eine bestimmte Region und bin eigentlich nie im Stadtkern, sondern auf einer der Inseln. Letztes Mal hatte ich eine richtig schöne Wohnung – die hat mir super gefallen. Und das für den Preis von einer einzigen Hotelnacht. Jetzt habe ich wieder gesucht. Eine Wohnung war immer noch verfügbar. Irgendwas stimmte nicht. Ich habe die Beschreibung gelesen – eine Bewertung von unterdurchschnittlich. Die Bilder sahen zwar gut aus, aber ich habe dann doch lieber bei Airbnb geschaut. Ich war nie der große Airbnb-Fan. Vielleicht kennst du das? Vielleicht bin ich schon zu alt dafür, keine Ahnung. Ich liebe Hotels – Rezeption, Frühstück, die ganze Atmosphäre. Aber ich habe jetzt doch ein richtig tolles Apartment über Airbnb gefunden. Super Preis, schön ausgestattet, mehr Platz – außer natürlich, du buchst im Hotel eine Suite. Aber eine Suite während der Filmfestspiele? Da sind wir bei Preisen, die völlig verrückt sind. Ich freue mich riesig, die ganzen Leute wiederzusehen, mich mit ihnen auszutauschen. Es ist jedes Mal wie ein Klassentreffen. Ich liebe es, zu Netzwerken, unterwegs zu sein. Und so freue ich mich, von Donnerstagabend bis Sonntag in Venedig zu sein und das Leben zu feiern. Feiere auch du dein Leben! Verschiebe dein Leben nicht. Diese Gedanken wie: „Muss das jetzt sein?“ oder „Soll ich jetzt schon wieder nach Venedig?“ – das Kennen viele. Und dann kommen die Zweifel: „Das Geld kann ich mir eigentlich sparen…“ Kennst du das? Immer wenn du sagst: „Ich kann mir das nicht leisten“, ist das eine Bankrotterklärung. Das ist das Schlimmste, was du tun kannst. Hör auf damit! Frag dich lieber: Was darf ich leisten, damit ich es mir leisten kann? Eine ganz andere Energie! Früher habe ich auch gesagt: „Ich kann es mir nicht leisten.“ Bis ich gemerkt habe: Das ist völliger Unsinn. Du zerstörst dich mit so einem Denken selbst. Jetzt frage ich anders – und finde Lösungen. Ich wünsche dir ganz viel Freude, alles Liebe, und: Mach eine Meisterleistung! Danke, dass du bis hierher zugehört hast. Ich hoffe, die eine oder andere Geschichte hat dir gefallen – und du kannst sie für dein Leben nutzen, um jeden Tag ein Stück mehr dein ideales Leben zu leben. Wenn du mehr von mir wissen möchtest, abonniere jetzt gleich den Podcast – damit du keine Folge mehr verpasst. Danke auch für deine positive Bewertung! Hast du weitere Tipps oder Vorschläge? Schreib mir gerne direkt! Von ganzem Herzen: Eine wundervolle und großartige Zeit für dich und dein Leben! Erfolgreiche Menschen sehen sich – oder hören sich – wieder. Tschüss, bye bye, dein Ernst Crameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 4. Expertenbuch in Venedig  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/ FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri Wir sammeln regelmäßig Spenden für verschiedene Projekte der Lebenshilfe Bad Dürkheim eV Hilf auch du mit deiner Spende! Spendenkonto Crameri Naturkosmetik GmbH IBAN: DE95 5465 1240 0005 1708 40 BIC: MALADE51DKH

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
198 - Mikrokosmos Surfcamp - 4 Perspektiven aus dem Wavetours Family Surfcamp

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 78:45


Ein Aufenthalt in einem Surfcamp ist immer etwas Besonderes man taucht komplett in den einzigartigen Camp-Vibe ein. Was diesen Spirit ausmacht, erzählt Benni in der kommenden Episode ausführlicher. Er war gerade eine Woche lang mit seiner Familie zu Gast im Wavetours Family Camp im südfranzösischen Montalivet.Dabei hat er nicht nur die Zeit mit seiner Familie genossen, sondern auch die Gelegenheit genutzt, um in Erinnerungen an seine eigene Zeit als Surfpraktikant im Wavetours Camp zu schwelgen. Außerdem hat er mit verschiedenen Teammitgliedern gesprochen über ihre Aufgaben im Camp und ihre persönliche Motivation, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Enny und Mo
Enny und Mo: Ein Pferd für Mo

Enny und Mo

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 5:53


Der kleine Bär Mo und seine beste Freundin Enny, die kleine Ente, gehen gerne zusammen zum Reiten auf den Bauernhof. Dieses Mal hat Mo etwas ganz Besonderes vor: er würde so gerne mal bis zur Bärenhöhle ausreiten. Aber der Waldweg ist zu eng und zu gefährlich. Was tun? Enny hat eine Idee! Welche das ist, hört ihr in der Folge.

Benzingespräche by Van de Schnee Autosport
Episode 314: Drive n Vibe mit Ebow

Benzingespräche by Van de Schnee Autosport

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 134:29


Einen Podcast mit einem Podcast Kollegen aufzunehmen, der eine eigene Show hosted, ist für mich immer etwas ganz Besonderes, gerade wenn er wie unser heutiger Gast Ebow direkt bei mir aus der Gegend kommt. Eine solche Folge kann dann gerne mal absolut GesprächsTechnisch ausrufen , wir an der heutigen Folge mit über 2 Stunden seht. Mein Gast heute ist, Ebow der seit Anfang Januar in seinem Drive'n'Vibe Podcast über sich und seine Erlebnisse in der Automotive Szene berichtet. Es erwartet euch eine ungeskriptet Folge in der wir uns darüber unterhalten, wie Ebow überhaupt zum Auto kam und warum er einen Podcast startete. Wir sprechen über die Eigenarten der aktuellen Tuning-Szene, und das früher vielleicht gar nicht alles besser war. Welche Autos man heute noch kaufen kann, wenn man auf Emotionen steht und warum es okay ist einem Auto hinterherzutrauern, wenn man es verkauft hat. Das alles hier einem XL Benzingespräch.

Leben ist mehr

08/15 ­– das bedeutet so viel wie durchschnittlich, gewöhnlich, nichts Besonderes. Der Ausdruck kommt aus der Zeit des Ersten Weltkrieges. Damals war das »MG 08/15« das Standardmaschinengewehr. Überall an der Front war es präsent, überall brachte es Leid und Tod. Doch jener Krieg mit seinem allgegenwärtigen Schrecken ist keine Ausnahme. Wenn man sich die Geschichte der Menschheit ansieht, ist sie eine endlose Aneinanderreihung von Krieg, Gewalt und Unterdrückung. Dass Menschen anderen Menschen schreckliches Leid antun, passiert ständig. Gewalt war und ist nicht die Ausnahme, sondern die Regel. 08/15 eben.Der Ausbruch des Ukraine-Krieges hat uns erneut gezeigt, dass immer noch Folter, Krieg, Mord und Verstümmelung passieren. Und zwar nicht nur in entfernten Winkeln dieser Erde, sondern bei uns in Europa. Was ist los mit uns Menschen? Wieso gelingt es uns nicht, diese barbarischen Grausamkeiten endgültig abzulegen? Warum müssen sich die Umstände nur ein wenig ändern, muss sich die feine Decke des Anstandes nur ein wenig heben, und schon kommt eine Bosheit ans Licht, die einen erschaudern lässt?Die Bibel sagt, dass unsere Unmenschlichkeit von unserer Gottlosigkeit kommt. Weil wir die Verbindung zu unserem Schöpfer aufgegeben und uns selbst zum Maß aller Dinge gemacht haben, sind wir zu allem fähig. In Zeiten von Krieg und Willkür zu jeder erdenklichen Grausamkeit, in guten Zeiten immerhin noch zu solchen Schlechtigkeiten wie Hass, Mobbing oder Streit. Aus diesem Schlamassel kommen wir nicht durch Anstrengung, Bildung oder Weiterentwicklung heraus, sonst hätten wir das menschengemachte Leid schon längst hinter uns gelassen. Nein, wir brauchen eine Umkehr zu Gott, der allein unsere defekten Herzen erneuern kann.Elisabeth WeiseDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Der Boxpodcast
Usyk-Tanzvideo sorgt für Ärger: WBO und Joseph Parker zweifeln an Verletzung!

Der Boxpodcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 34:29


Oleksandr Usyk sorgte mit seinem letzten Tanzvideo in den sozialen Medien für Wirbel. Am Mittwoch wurde auf Instagram ein Video veröffentlicht, in dem der unangefochtene Schwergewichtsweltmeister beim Tanzen, Hüpfen und Drehen auf einer Bühne zu sehen ist. Eigentlich nichts Besonderes für Usyk, der für seine spontanen Tanzeinlagen bekannt ist. Doch zuletzt hatte der Ukrainer wegen … „Usyk-Tanzvideo sorgt für Ärger: WBO und Joseph Parker zweifeln an Verletzung!“ weiterlesen

hr4 Übrigens ...
Etwas Besonderes

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 2:04


Als Autor Burkhard von Dörnberg klein war, hat ihm seine Oma immer das Lied „Weißt Du wie viel Sternlein stehen?“ vorgesungen. Warum dieses Lied ihm heute noch Zuversicht schenkt, wenn er sich unbedeutend und mutlos vorkommt, erfahren Sie hier.

Horror und True Crime zum Einschlafen
Meine Top 3 Creepypastas! | Special

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 283:08


✨ Da ich aktuell im Urlaub bin, möchte ich euch trotzdem etwas Besonderes bieten: Eine Auswahl meiner liebsten Episoden, die ich bisher aufgenommen habe. So könnt ihr auch in meiner Abwesenheit in die düsteren Welten eintauchen, die mir persönlich am meisten am Herzen liegen.03.In einem verlassenen Kino (bis etwa 22:30)02. Ted the Caver (bis etwa 3h:29min)01. Ben Drowned (bis ende)Die Creepypastas wurden unter der CC BY-SA 4.0 DEED Lizenz veröffentlicht.⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons: https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Die Krankenhausmaus: Das große Übel | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 4:37


Wenn einem im Krankenhaus eine Krankenhausmaus begegnet, ist das etwas ganz Besonderes. Wenn das einer fast kompletten Familie passiert, ist es noch besonderer. Dem kleinen Piep gelingt es heute, eine ziemlich kotzüble Lage in einen großen Spaß zu verwandeln. (Eine Geschichte von Ursel Böhm, erzählt von Jan Meeno Jürgens.)

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!

Folge 86 – Diese Folge ist einer Sonderfolge und ein Abschied zugleich. Danke für 5 wunderbare und bereichernde gemeinsame Jahre, die wir nie vergessen werden! Als Dankeschön und um euch die Möglichkeit zu geben, euch noch einmal mit Wissen einzudecken, das uns allen am Herzen liegt, möchten wir euch etwas Besonderes mitgeben: 
 40 % Rabatt auf alle Kurse, Seminare und Symposien – ab sofort und bis zum 28.September! Mit dem CODE: DANKE40

Games Insider
Folge 53: Elden Ring und so

Games Insider

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 54:28 Transcription Available


Weil Benedikts Zeitbudget vollständig aufgebraucht war, haben er und seine Mitstreiter Sönke und Andy thematisch kurzfristig umdisponiert. Vielleicht hat Benedikt auch einfach zu viel Elden Ring gespielt? Deshalb geht es in der neuen Folge von Games Insider um den aktuellen Action-Rollenspiel-Hit von Hidetaka Miyazaki und From Software. Denn wenn die Herren Podcaster zusammengerechnet schon weit über 300 Stunden in das Spiel investiert haben, muss es einfach etwas ganz Besonderes sein! Was uns an Elden Ring so fasziniert und wie Andys Arbeit an seiner epischen Komplettlösung für Gameswelt vonstattengeht, darüber sprechen wir in geselliger Runde. Obendrein geben wir auch gleich ein paar nützliche Tipps für den Einstieg in das Open-World-Epos. Viel Spaß beim Hören! Benedikt, Sönke und Andy

Horror und True Crime zum Einschlafen
Meine Top 4 -1 Reddit Stories ! | Special

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 107:47


✨ Da ich aktuell im Urlaub bin, habe ich mir etwas Besonderes für euch ausgedacht: Eine Auswahl meiner liebsten Episoden aus der Reihe „(Wahre) Reddit-Stories“ – die Geschichten, die mir selbst bis heute Gänsehaut bereiten.⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – für exklusive Inhalte, Bonusfolgen und mehr:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
238 Ein Kurs in Wundern EKIW | Auf meiner Entscheidung ruht alle Erlösung

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 26:11


Sobald wir mit dem Herzen schauen, hören und fühlen, geschieht Heilung ganz von selbst. Denn im Herzen sind wir verbunden, dort gibt es keine Trennung. Durch diese Verbindung berühren wir einander auf einer Ebene, die jenseits von Worten oder Gesten liegt. Jedes Mal, wenn wir einem anderen Menschen wirklich von Herzen begegnen, mit Milde, Vergebung, Liebe, wird er erinnert, wer er in Wahrheit ist. Und das heilt. Nicht weil wir etwas Besonderes machen, sondern weil die Liebe Gottes durch uns wirkt. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte
Burrata mit Schnittlauchöl auf Tomaten

WDR 4 Ullas Lieblingsrezepte

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 3:13


Mit wenig Aufwand etwas Besonderes auf den Tisch: Ulla verfeinert italienische Burrata mit selbstgemachtem Schnittlauchöl. Von Ulla Scholz.

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Overthinking - Wie kommen wir aus unseren Gedankenspiralen raus?

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 21:03


Sich viele Gedanken über etwas machen, das kennt Nele. Sie neigt zum Overthinking. Was Ursachen für das übermäßige Nachdenken sind und wie wir das Gedankenkarussell wieder verlassen können, erklären zwei Expertinnen. (Wiederholung vom 7. Mai 2025)**********Ihr hört: Gesprächspartnerin: Nele, grübelt vor und nach sozialen Situationen Gesprächspartnerin: Julia Funk, Psychologin, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Ludwig-Maximilians-Universität München, hat zu repititivem negativen Denken promoviert Gesprächspartnerin: Birgit Derntl, Professorin für psychische Gesundheit und Gehirnfunktion von Frauen, Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Universitätsklinikum Tübingen Autor und Host: Przemek Żuk Redaktion: Friederike Seeger, Stefan Krombach, Lena Mempel, Lara Lorenz Produktion: Susanne Beyer**********Quellen:Funk, J. (2025): Repetitive negative thinking in adolescents and young adults: key features, etiological factors and psychological interventions. Dissertation, LMU München: Fakultät für Psychologie und Pädagogik.Hilmer, H. (2021). Mit Grübeln umgehen. In: Konflikte in Projekten. Springer Gabler, Berlin, Heidelberg.Rosenbaum, D. et al. (2021). Insights from a laboratory and naturalistic investigation on stress, rumination and frontal brain functioning in MDD: An fNIRS study. Neurobiology of Stress 15, Nov. 2021.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Overthinking: Wenn wir unsicher sind, wie wir rüberkommenPsychologie: Woran wir denken, wenn wir "nichts Besonderes" denkenStille und Lärm: Achtsam mit unseren Gedanken umgehen lernen**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Facts & Feelings über Whatsapp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an factsundfeelings@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei Whatsapp die Datenschutzrichtlinien von Whatsapp.

Horror und True Crime zum Einschlafen
Meine Top 6 - 4 Creepypastas! | Special

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 110:38


✨ Da ich aktuell im Urlaub bin, möchte ich euch trotzdem etwas Besonderes bieten: Eine Auswahl meiner liebsten Episoden, die ich bisher aufgenommen habe. So könnt ihr auch in meiner Abwesenheit in die düsteren Welten eintauchen, die mir persönlich am meisten am Herzen liegen.06. Der Pestdoktor (bis etwa 55:40)05. Dieses Videospiel führt zu einem realen Geheimnis (bis etwa 1h:12min)04. Neustart (bis ende)Die Creepypastas wurden unter der CC BY-SA 4.0 DEED Lizenz veröffentlicht.⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons: https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Ist es ein Zetterer? Ist es ein Koch? Nein, es ist Marco Friedl! Bundesliga Rückblick 2025/26, 1. Spieltag - 359

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 98:33


Niklas war vorher noch nie an der Ostsee. Deswegen lassen wir ihn kurz chillen. Liebe Hörerschaft, wir lassen Niklas hier noch mal ganz kurz in Ruhe diesen Moment. Weil eins dürft ihr nicht vergessen: Niklas hat auch an seinem Traum immer festgehalten und auch für kleine Zahlen Weekend League gestreamt, hat immer gehustlet. Und eins weiß ich aus eigenem Empfinden: Das erste Mal Ostsee, das erste Mal diese Ruhe, das erste Mal diese Therapie des Meeres zu spüren, das ist ganz was Besonderes. Deswegen lassen wir Niklas da kurz ein bisschen alleine, weil das ist ein ganz besonderer Moment, zu dem man sich auch hinarbeiten muss. Niklas war vorher noch nie in der Ostsee. Und deswegen lassen wir ihn kurz chillen. Ihr könnt ihn gerne filmen, aber wir labern ihn nicht zu und lassen ihn diesen Moment genießen.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Horror und True Crime zum Einschlafen
Meine Top 10 - 7 Creepypastas! | Special

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 245:21


✨ Da ich aktuell im Urlaub bin, möchte ich euch trotzdem etwas Besonderes bieten: Eine Auswahl meiner liebsten Episoden, die ich bisher aufgenommen habe. So könnt ihr auch in meiner Abwesenheit in die düsteren Welten eintauchen, die mir persönlich am meisten am Herzen liegen.09. PenPal Stories (bis etwa 3h17:)08. Ich fuhr in den Keller und es passieren seltsame Dinge seitdem..(bis etwa 3h:43min)07. Das russische Schlafexperiment (bis ende)Die Creepypastas wurden unter der CC BY-SA 4.0 DEED Lizenz veröffentlicht.⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons: https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden
Folge 20: Hinter den Mikros – Food Facts Summer Special

Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 31:35


Es ist Sommer, Moderator Peer Kittel macht Urlaub – und wir nutzen die Gelegenheit für etwas ganz Besonderes: eine Werkstattfolge zu Food Facts! Studentin Jule Wäntig und Lebensmittel-chemiker Prof. Thomas Henle blicken hinter die Kulissen des Podcasts, erzählen von besonderen Momenten, ihren Lieblingsepisoden und spannenden Heraus-forderungen.Außerdem erwarten euch exklusive Outtakes, bisher unveröffentlichtes Material – und als Highlight ein kleines Gewinnspiel.Teilnahmebedingungen zum Gewinnspiel von “Food Facts – der Lebensmittelchemie-Podcast der TU Dresden“VeranstalterVeranstalter des Gewinnspiels ist Prof. Dr. rer. nat. Dr. Ing. habil. Thomas Henle, Professur für Lebensmittelchemie, TU Dresden, Chemiegebäude (CHE), Bergstraße 66, 01069 Dresden (Impressum der TU Dresden)Dieses Gewinnspiel steht in keinem Zusammenhang mit Podcastplattformen, auf denen dieses Gewinnspiel bekannt gegeben wird.TeilnahmeberechtigteTeilnahmeberechtigt sind alle Personen über 18 Jahren.Teilnehmer:in ist immer nur eine bestimmte natürliche Person, juristische Personen können nicht teilnehmen. Eine mehrfache Teilnahme etwa unter Pseudonym oder weiteren E-Mail- Adressen ist ausgeschlossen und führt zum Ausschluss von dem Gewinnspiel.Prof. Henle ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. Verstoß gegen die Teilnahmebedingungen, doppelte Teilnahme, unzulässige Beeinflussung des Gewinnspiels, Manipulation etc., vorliegenTeilnahmevorraussetzungenDie Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos. Für die Teilnahme müssen keine kostenpflichtigen Dienste in Anspruch genommen werden.Zur Teilnahme am Gewinnspiel wird eine E-Mail mit der Nennung der Lieblingsfolge(n) an lebensmittelchemie.podcast@tu-dresden.de, entsprechend der Gewinnspielkommunikation in der Podcast Folge vom 24.08.2025 vorausgesetzt.Unter allen Teilnehmenden entscheidet das Los unter Beachtung des Zufallsprinzips. Pro Teilnehmer:in ist immer nur ein Gewinn möglich. Eine Barauszahlung oder Übertragbarkeit des Gewinns auf andere Personen ist ausgeschlossenDie Voraussetzungen der Teilnahme müssen während der Dauer des Gewinnspiels erfüllt und an den Veranstalter auf dem angebotenen Weg übermittelt sein. Eine Teilnahme auf anderem Weg als dem für die Teilnahme angebotenen ist ausgeschlossen und wird nicht berücksichtigt. Vorher oder hinterher abgegebene Teilnahme-Bewerbungen werden nicht berücksichtigt.Beginn und Ende des GewinnspielsDas Gewinnspiel startet am 24.08.2025 (00:01 Uhr) und endet am 15.09.2025 (23:59 Uhr).Benachrichtigung der Gewinner:inDie Gewinner:in wird von Prof. Henle per Email benachrichtigt. Sollte die Gewinner:in nicht bis spätestens 07.10.2025 den Gewinn in Textform per Email bestätigen, so verfällt der Anspruch auf den Gewinn. Die Gewinner:in wird in der Gewinnbenachrichtigung nochmals ausdrücklich auf dieses Erfordernis hingewiesen.Der Gewinn wird postalisch versendet.Haftungsausschluss/ Änderung und vorzeitige Beendigung des GewinnspielsDer Veranstalter haftet nicht für die Verfügbarkeit der Podcastplattformen Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder Castbox. Der Veranstalter haftet auch nicht für etwaige Übertragungsfehler. Der Veranstalter behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit, auch ohne Einhaltung von Fristen, ganz oder teilweise vorzeitig zu beenden oder in seinem Verlauf abzuändern, sofern es aus technischen (z.B. Computervirus, Manipulation von oder Fehler in Software und Hardware) oder rechtlichen Gründen nicht möglich ist, das Gewinnspiel ordnungsgemäß durchzuführen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen

Horror und True Crime zum Einschlafen
Meine Top 7 -5 Reddit Stories ! | Special

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 73:38


✨ Da ich aktuell im Urlaub bin, habe ich mir etwas Besonderes für euch ausgedacht: Eine Auswahl meiner liebsten Episoden aus der Reihe „(Wahre) Reddit-Stories“ – die Geschichten, die mir selbst bis heute Gänsehaut bereiten.⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – für exklusive Inhalte, Bonusfolgen und mehr:https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Mit den Waffeln einer Frau
Sommerspezial: Astronaut Ulrich Walter

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 58:13


Es ist Sommer und Barbara Schöneberger hat sich etwas ganz Besonderes überlegt. Heute geht es um schwarze Löcher, Sängerin Katy Perry im All und Verstopfung – Astronaut Prof. Dr. Ulrich Walter ist zu Gast. Wie duscht man eigentlich im All? Und wonach riecht es dort? Wie hoch sind die Chancen, dass Barbara als Astronautin durchstartet? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Prof. Dr. Ulrich Walter in unserem Sommerspezial.

Cross Court - Der Tennis Podcast
Wird Alcaraz Unrecht getan? Exhibition um GS-Titel? DTB-Juwel im Interview

Cross Court - Der Tennis Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 87:21


Jubiläum bei Cross Court! Für die 100. Folge hat sich Moderator Dennis Heinemann zu Beginn etwas Besonderes überlegt. Danach widmet er sich mit SPORT1 Tennis-Experte Stefan Schnürle aber wieder den US Open, ehe im 2. Teil der Folge SPORT1-Redakteurin Sophie Affeldt übernimmt. Zu Beginn diskutieren Dennis und Stefan, ob Jannik Sinner und Carlos Alcaraz inzwischen eine Aura der Unbesiegbarkeit wie einst die Big 3 umgibt. Beim Blick auf den Draw sieht Stefan bei Sinner und Alcaraz jeweils nur eine Gefahr, die aber weniger mit ihren Gegnern zusammenhängt. Alexander Zverev dürfte sich vor allem über eine Erkenntnis nach der Auslosung freuen. Um seine Gesundheit gibt es noch kleine Fragezeichnen, doch als Stolperfalle macht Stefan nur einen Gegner aus. Abseits eines kniffligen Auftakts dürfte auch Novak Djokovic sein Draw gefallen. Die Draw-Analyse weiterer deutsche Profis fällt aufgrund der geringen Anzahl leider kurz aus. Nach ein paar Erstrunden-Highlights geben Dennis sowie Stefan ihre Tipps ab - und erhalten dabei auch Unterstützung von Sophie, die etwas mehr Mut beweist. Bei den Damen macht die Analyse der Form und des Draws von Aryna Sabalenka und Iga Swiatek den Anfang. Stefan sieht vor allem für eine der beiden eine knifflige erste Woche. Bei Coco Gauff gibt es kurz vor den US Open eine einschneidende Änderung, die Spannung verspricht. Die Auslosung für das deutsche Frauen-Trio bietet Chancen – und womöglich stößt mit Ella Seidel sogar noch eine weitere dazu. Nach den Tipps rückt die Mixed-Revolution der US Open in den Mittelpunkt. Hält Stefan es immer noch für den Tigerenten Club? Dennis, der Teile davon sogar kommentierte, diskutiert mit ihm, was gut und schlecht war und welche Änderungen es noch dringend benötigt. Dabei kommt mit Christoph Negritu auch ein deutscher Tennisprofi zu Wort, der eine klare Meinung dazu vertritt. Es folgt der Sprung zum Interview-Teil der Folge, bei dem Sophie mit Stefan kurz über ihre Eindrücke vom Challenger-Turnier in Augsburg spricht und es zudem ein Interview mit einem deutschen Tennis-Juwel zu hören gibt: Max Schönhaus nahm sich die Zeit, um über seinen Aufstieg zu sprechen. Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html) Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: [https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html](https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html)

Horror und True Crime zum Einschlafen
Meine Top 12 - 10 Creepypastas! | Special

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 47:12


✨ Da ich aktuell im Urlaub bin, möchte ich euch trotzdem etwas Besonderes bieten: Eine Auswahl meiner liebsten Episoden, die ich bisher aufgenommen habe. So könnt ihr auch in meiner Abwesenheit in die düsteren Welten eintauchen, die mir persönlich am meisten am Herzen liegen.12. Das Überwachunsgvideo meiner Tankstelle ist seltsam (bis etwa 24:14)11. Sleepless [Reupload] (bis etwa 37:02)10.Wer erinnert sich and diese Serie..? (bis etwa 47:11)Die Creepypastas wurden unter der CC BY-SA 4.0 DEED Lizenz veröffentlicht.⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons: https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Horror und True Crime zum Einschlafen
Meine Top 10 - 8 Reddit Stories ! | Special

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 43:47


✨ Da ich aktuell im Urlaub bin, habe ich mir etwas Besonderes für euch ausgedacht: Eine Auswahl meiner liebsten Episoden aus der Reihe „(Wahre) Reddit-Stories“ – die Geschichten, die mir selbst bis heute Gänsehaut bereiten.⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons – für exklusive Inhalte, Bonusfolgen und mehr: https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Horror und True Crime zum Einschlafen
Meine Top 15 - 13 Creepypastas! | Special

Horror und True Crime zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 86:51


✨ Da ich aktuell im Urlaub bin, möchte ich euch trotzdem etwas Besonderes bieten: Eine Auswahl meiner liebsten Episoden, die ich bisher aufgenommen habe. So könnt ihr auch in meiner Abwesenheit in die düsteren Welten eintauchen, die mir persönlich am meisten am Herzen liegen.15. Ich bin verloren im Labyrinth des Verwaltungsgebäudes (bis etwa 36:03)14. Ich sehe Monster mit meiner neuen Brille (bis etwa 1h:12min)13. Eine Frau verfolgt mich auf Google Maps (bis ende)Die Creepypastas wurden unter der CC BY-SA 4.0 DEED Lizenz veröffentlicht.⚜️ Werde jetzt Teil meines Patreons: https://www.patreon.com/c/HorrorzumEinschlafen

Auf dem Stapel
Der große Switch Abschiedstalk! | Part 1 | Folge 46

Auf dem Stapel

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 143:48


Fabi & Salo quatschen über ihre Zeit mit der Nintendo Switch – von ersten Erinnerungen bis zu ihren Lieblingsspielen. Erfahre, welche Games sie am meisten geprägt haben und warum die Switch für sie etwas Besonderes ist.Das ist Teil 1 von 2 – der zweite Teil folgt bald!#NintendoSwitch #GamingPodcast #LieblingsspieleDas Intro und das Hausaufgaben-Jingle sind gesungen und komponiert von Martin aus der Band Junkyard Jazz: https://www.instagram.com/junkyardjazz_band/Auf dem Stapel im Podcast Feed:Spotify: https://open.spotify.com/show/5YBNk6pTMwJyc0xNuFfGvmApple Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/auf-dem-stapel/id1559922155Folge uns auf Social Media: https://www.instagram.com/aufdemstapel/https://twitter.com/AufdemStapel

Ecclesia Bielefeld
Die 2 Schlüssel für geistlichen Durchbruch

Ecclesia Bielefeld

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 37:09


Ein Durchbruch ist schon etwas Besonderes. Oftmals wollen wir ihn und eher selten fragen wir nach dem hinter der zu durchbrechenden Mauer Liegenden. Wir haben oft den Fokus auf die Mauern. Sind wir überhaupt bereit für den Durchbruch? Sind wir für die Zeit danach gut aufgestellt? Diese Predigt beleuchtet sinnvolle Prioritäten und Strategien für das konkrete Vorgehen bei deinem persönlichen Durchbruch hin zum nächsten Kapitel in deiner Geschichte mit Gott.

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
ETB Schwarz-Weiss Essen - Die „Specials“ sind etwas besonderes im Handball

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 6:15


In Essen spielt das deutschlandweit einzige Special-Olympics-Handball-Team im normalen Ligabetrieb. Zu Beginn wurde das Team, das aus Spielern mit geistigen Einschränkungen besteht, belächelt. Doch längst sind sie fester Bestandteil der Liga. Kaninski, Benedikt www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Mit den Waffeln einer Frau
Sommerspezial: Mentalist Timon Krause

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 70:50


Es ist Sommer und Barbara Schöneberger hat sich etwas ganz Besonderes überlegt. Heute geht es um Hypnose, Mikroexpressionen und Entertainment – Mentalist Timon Krause ist zu Besuch. Wie kann man eine Lüge am besten aufrechterhalten? Wie wird man schneller an der Bar bedient? Sorgt Botox dafür, dass Timon Krauses Job schwerer ist? Und schafft er es in dieser Podcastfolge Barbara Schöneberger zu hypnotisieren? Hört jetzt rein und findet es raus!

Drama Carbonara
DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL - Folge #214 mit "Couple of" Hosts Iris Gavric & Matthias Renger: "Ich war ein ganz besonderes Dienstmädchen!"

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 75:47


DC ALLSTARS SUMMER SPECIAL!Auch diesen August heißt es bei Drama Carbonara: Campari statt Callboys, Flip-Flops statt Familiendrama & Eiswürfel statt Ehebruch!Wir machen Sommerpause! Aber keine Panik - wir packen euch was Tolles in eure Badetaschen - nämlich das „DRAMA CARBONARA ALLSTARS SUMMER SPECIAL“ – eine Best-of-Reihe mit legendärsten Folgen aus fast sechs Jahren gemeinsamer Drama-Reise! Für alle, die noch nicht ganz bis ins Drama-Archiv vorgedrungen sind – oder für alle, die unsere Klassiker gerne ein zweites (oder drittes) Mal genießen möchten – jetzt exklusiv mit Meeresrauschen und Eistüte in der Hand!Wir wünschen euch einen wundervollen Sommer 2025 – ab September sind wir wieder zurück: voller Energie, voller Geschichten und natürlich mit knackfrischen, sonnengeküssten Gäst*innen!A presto, cari amici del dramma! Bussis eure Dramas!--Folge #214 mit "Couple of" Hosts Iris Gavric & Matthias Renger: "Ich war ein ganz besonderes Dienstmädchen!" (November 2023)Corinne K. (28) hat immer wieder Geldprobleme, sie borgt sich regelmäßig Geld von Freunden und Bekannten aus. Die meisten der Verleiher sind genervt von Corinnes ewigem Notstand und weigern sich ihr Geld zu geben. So kann es nicht weiter gehen. Corinne braucht einen lukrativen Job! Sie bewirbt sich als Haushaltshilfe bei einem reichen Ehepaar, das in einer beeindruckenden Jugendstil-Villa wohnt. Bei dem ersten Treffen wird klar, dass es nicht um tatsächliche Arbeit im Haushalt geht. Vielmehr sind die beiden auf der Suche nach einer Gespielin für gewisse Stunden. Es scheint leicht verdientes Geld zu sein … soll Corinne dieses aussergewöhnliche Angebot annehmen und so ihrer Geldnot beikommen?--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Enny und Mo
Enny und Mo sammeln Glück

Enny und Mo

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 5:36


Ein Spaziergang? Eigentlich wollen die kleine Ente Enny und Mo ihr bester Freund, der kleine Bär, lieber spielen. Doch als die Bärenmama vorschlägt, auf Glückssuche zu gehen, sind die beiden plötzlich ganz Ohr. Zwischen Moos, Büschen und einer großen Eiche entdecken sie etwas ganz Besonderes. Was es ist, hört ihr in dieser Folge.

Mit den Waffeln einer Frau
Sommerspezial: Geheimagent Leo Martin

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 54:13


Es ist Sommer und Barbara Schöneberger hat sich etwas ganz Besonderes überlegt. Heute geht es um Perücken und Fake-Bärte, authentische Lügen und Waffen im Regenschirm - Geheimagent Leo Martin ist zu Besuch. Wie wird man eigentlich Geheimagent? Was hat er seinen Eltern erzählt? Wie gut kann er selbst Lügner erkennen und begeben sich Spione wirklich regelmäßig in Gefahr? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Leo Martin in unserem Sommerspezial.

TRUE LOVE
#44 Linn & Kris

TRUE LOVE

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 83:35


Diese Folge True Love ist etwas ganz Besonderes. Denn Linn erzählt ihre eigene Liebesgeschichte. Sie beginnt in München – bei einer jungen Frau, die sich fest vorgenommen hat, sich nie wieder zu verlieben. Und bei ihrer besten Freundin Leo, die ihr ihren Mitbewohner vorstellt. Er heißt Kris, geht in wenigen Monaten nach Norwegen und sucht ganz sicher nichts Ernstes. Aber die Liebe macht eben, was sie will. In dieser Folge erzählen wir euch die ganze Geschichte – mit all ihren Höhen und Tiefen. Es geht um Selbsthass, um Freundschaft und um die ganz große Liebe. Und vielleicht wird dabei auch die ein oder andere Träne verdrückt. Eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch & Linn Schütze Skript: Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Special Guest: Der Mitbewohner aka Kris Hintergrundinformationen, Bilder und Videos findet ihr auf unserem Instagram- oder TikTok-Kanal @true.lovepodcast. Oder auf unseren privaten Profilen @leonie_bartsch und @linnschuetze. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/truelove_podcast Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Faszination Freiheit
#202 - Top-Renditen trotz Krise? So geht's! 7 Experten verraten es dir

Faszination Freiheit

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 13:41


Was ist jetzt die BESTE Geldanlage? 7 Experten verraten dir ihre Meinung. Ja, heute sind es wirklich 500 Ausgaben „Faszination Freiheit“, die wir zusammen feiern können. Und ich habe mir etwas Besonderes einfallen lassen. 7 bewiesene Geldexperten verraten dir ihre persönlichen Geldanlage-Favoriten. Einige Favoriten werden dich nicht überraschen, andere aber vermutlich umso mehr. Gibt es einen eindeutigen Favoriten? Und was ist mein persönlicher Geheimtipp? Dies und mehr in der heutigen 500. Tipp-Ausgabe.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Millionäre Mindset – Warum Reiche anders denken #906

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 16:15


Millionäre Mindset Shownotes In Episode #906 von TomsTalkTime – DER Erfolgspodcast geht es um eine der wichtigsten Grundlagen für nachhaltigen Erfolg im Unternehmertum: das Millionäre Mindset. Du erfährst, wie reiche Menschen denken, warum diese Denkweise so entscheidend ist – und wie du davon profitieren kannst. Worum geht's in dieser Folge? Reichtum beginnt im Kopf – nicht auf dem Konto. Erfolgreiche Unternehmer und Selfmade-Millionäre denken nicht nur anders, sie entscheiden auch anders. Diese Episode zeigt dir sechs entscheidende Denkweisen, die dich von einem festgefahrenen Mindset hin zu mehr Wachstum, Wohlstand und unternehmerischer Freiheit bringen können. Warum du diese Episode hören solltest: Du möchtest verstehen, wie erfolgreiche Menschen denken. Du suchst nach neuen Impulsen, um dein Denken auf Reichtum und Wachstum auszurichten. Du willst mentale Blockaden lösen, die dich bisher zurückgehalten haben. Du willst dich persönlich weiterentwickeln und dein Business auf das nächste Level bringen. Die 6 Denkweisen des Millionäre Mindsets (ausführlich erklärt in der Episode): 1. Fokus auf Möglichkeiten statt Probleme Reiche Menschen verbringen ihre Energie nicht mit dem Jammern über Probleme – sie suchen nach Lösungen. Dieser Mindset-Shift verändert alles. Wenn du beginnst, dich auf Chancen statt auf Hürden zu fokussieren, richtest du deine Gedanken automatisch auf Wachstum. Genau das ist der Unterschied: Problemdenker bleiben stecken – Lösungsdenker wachsen weiter. 2. Langfristiges Denken Das Millionäre Mindset ist strategisch. Erfolgreiche Unternehmer denken nicht in Tagen oder Wochen, sondern in Jahren und Jahrzehnten. Sie wissen: Reichtum entsteht durch kluge Entscheidungen, Ausdauer und Geduld. Wer langfristig denkt, trifft bessere Entscheidungen – ohne sich von kurzfristigen Emotionen treiben zu lassen. 3. Verantwortung zu 100 % übernehmen Kein Fingerzeig auf andere. Kein „Opfer der Umstände“-Denken. Erfolgreiche Menschen übernehmen radikal Verantwortung – für alles. Dieses Prinzip gibt dir maximale Kontrolle über dein Leben. Verantwortung bedeutet Macht. Und Macht bedeutet: Du kannst gestalten – dein Business, dein Einkommen, dein Leben. Persönlicher Einblick von Tom In dieser Folge spricht Tom auch über ein ganz persönliches Jubiläum: 11 Jahre Weltreise. Was mit einem One-Way-Ticket begann, wurde zu einer Reise über drei Kontinente – und war nur durch diesen Podcast möglich. Seine Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie kraftvoll das richtige Mindset sein kann. Tom verrät u.a.: Wie sie mit Delfinen, Walen und Walhaien unterwegs waren Warum sie in der Natur statt auf Campingplätzen leben Wie auch schwere Rückschläge – wie ein gestohlenes Motorrad oder ein Motorschaden – zum inneren Wachstum beitragen Sein Fazit: Du denkst, du machst eine Reise – doch dann merkst du: Die Reise macht dich. Überleitung zur Werbeunterbrechung: Bevor wir zu den nächsten Denkweisen kommen, hier ein kleiner, aber kraftvoller Hinweis: Wer von erfolgreichen Menschen lernen will, sollte sich ihre Denkweise genau anschauen. Dafür hat Tom etwas Besonderes vorbereitet…

Podcast Bistum Passau
Siebenschläferkirche Rotthof – Einzigartiges Kleinod!

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:02


Sie ist zwar klein und wirkt eher wie eine Kapelle, aber die Siebenschläferkirche in Rotthof bei Ruhstorf a. d. Rott ist etwas ganz Besonderes. So gibt es in ganz Europa nur noch eine weitere Kirche zu den Heiligen Siebenschläfern, nämlich in der Bretagne. Und mit ihrem Rokoko-Hochaltar von Johann Baptist Modler gehört sie zur Spitze der volkstümlichen Rokokokunst in Bayern. Was es über dieses einzigartige Kleinod sonst noch zu wissen gibt, erklärt Stefanie Hintermayr hier im Podcast.

Mit den Waffeln einer Frau
Sommerspezial: Tatortreiniger Thomas Kundt

Mit den Waffeln einer Frau

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 71:39


Es ist Sommer und Barbara Schöneberger hat sich etwas ganz Besonderes überlegt. Heute geht es um Leichen, tote Fliegen und feuchte Messies - Tatortreiniger Thomas Kundt ist da. Was er in seinem Job schon alles erlebt hat: Welche Dinge Menschen in Gläsern sammeln, ob es besser ist, im Sommer oder Winter zu sterben, wer mehr Arbeit macht - Frauen oder Männer und wie sich ein Bestatter am Tatort schon mal den Ellbogen gebrochen hat. All das und noch so viel mehr skurrile Dinge über den Job als Tatortreiniger hört ihr in dieser Podcastfolge!

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Bao und sein Hund Kostas: Das Päckchen | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 5:11


Bao und Kostas bekommen zum ersten Mal Post. Und dann ist es gleich etwas ganz Besonderes - ein Geschenk aus Vietnam. (Eine Geschichte von Linh Tran, erzählt von Dan Thy Nguyen)

Die Stimme des Himmels
Selbstwert in Beruf und Berufung... -- Mit IHM Betrachten - 34

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 50:33


In dieser Episode 34 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie (nach Wunsch und Erfordernis) zum SELBST-Reflektieren sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf Selbstwert in Beruf und Berufung aufzeigen und lehren will. Es geht um das Thema, das schon mehrmals betrachtet wurde, dieses mal im Zusammenhang mit Beruf und Arbeit, aber auch mit jenen Situationen, die wir als unsere Berufung erkennen. Im Ausdruck unserer Tätigkeit nehmen wir sehr wohl wahr, das echte Freude da ist, und oft auch eine spirituelle Verbindung erfahren wird. Und doch scheint darin oft etwas zu liegen, das unseren Wert bestätigen soll, und durch Leistungsdenken aus dem Egogeist gespeist wird. Es geht nicht wirklich um Anerkennung oder Lob, sondern um diese subtilen Gefühle, dass wir etwas Besonderes sein oder leisten müssten, um nicht als die Leere des Universums, dieses Nichts der Traumidentität, entdeckt zu werden. Wir änddern unseren Geist und vertrauen IHM, dass alles zu unserem Besten ist. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus der Lektion 190 des Übungsbuchs von Ein Kurs in Wundern - EKIW  ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/2iEwPX6o9C0

Whocast
Whocast #524 - Vorglühen

Whocast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 40:37


„… und ich werde tatsächlich ein bisschen argwöhnisch, wenn ich im Hintergrund Saturn oder so sehe.“ Der 19. Geburtstag ist ja bekanntlich der unspektakulärste: Man ist schon volljährig, aber die große 2 lässt noch etwas auf sich warten. Deshalb haben wir uns für unseren 19. Geburtstag etwas Besonderes überlegt – das wir aus bekannten Gründen allerdings immer wieder verschieben mussten. Da wir aktuell noch fleißig daran arbeiten, habt ihr jetzt aber noch ein paar Wochen Zeit, um mitzumachen und uns eure Glückwünsche per Mail, Post oder Einspieler zukommen zu lassen. Ihr werdet sicher euren Spaß daran haben, ein Teil des Ganzen zu sein! Und zum Vorglühen gibt es heute – am Jahrestag der Geburt dieses Podcasts – ein paar News, Post und ein bisschen Geplauder.

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
Fleetwood Mac – "Fleetwood Mac"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 62:21


Das gleichnamige Album von Fleetwood Mac war ein Wendepunkt für die Band und es war das erste Album mit Sängerin Stevie Nicks und Gitarrist Lindsey Buckingham. 1975 haben Fleetwood Mac ihr selbst betiteltes Album herausgebracht und mit dem Dazustoßen von Lindsey Buckingham und Stevie Nicks hat sich die Band auch musikalisch sehr stark verändert. Von einer Bluesband finden Fleetwood Mac jetzt den Weg zu einem Westküsten-Pop-Rock Sound. Das hören wir nicht nur hier auf Fleetwood Mac, sondern auch auf dem Nachfolgealbum "Rumours". Neubesetzungen und Nachbesetzungen waren für Fleetwood Mac eigentlich nichts Besonderes. Nachdem die Band von Schlagzeuger Mick Fleetwood 1967 gegründet wurde, gab es bis 1975 insgesamt neun Umbesetzungen. Die prägendste war allerdings die Veränderung durch Stevie Nicks und Lindsey Buckingham. Mick Fleetwood war Anfang der 70er in den Sound City Studios in Los Angeles. Dort hat er auch den Produzenten Keith Olsen getroffen, der gerade mit Stevie Nicks und Lindsey Buckingham ihre Duo-Platte aufgezeichnet hat. Der Produzent Keith Olsen hat Mick Fleetwood einen Song daraus vorgespielt und der wollte unbedingt Lindsey Buckingham als Gitarristen für seine Band haben. Lindsey Buckingham sagte zu, unter der Voraussetzung, dass auch seine damalige Bandkollegin und Lebenspartnerin Stevie Nicks zur Band dazustoßen darf – Mick Fleetwood war einverstanden. Unter dem offiziellen Bandnamen "Fleetwood Mac" hatte es bis zu dieser Platte 1975 schon neun vorherige Alben gegeben, alle davon waren höchstens mittelmäßig erfolgreich. Mit dem Dazustoßen von Lindsey Buckingham und Stevie Nicks hatte sich für die Band ganz viel verändert und man könnte eigentlich sagen, dass das Album "Fleetwood Mac" für die Band ein kompletter Neustart gewesen ist – mit der Ausrichtung: Megastars! __________ Über diese Songs vom Album "Fleetwood Mac" wird im Podcast gesprochen: (14:14) – "Monday Morning"(25:57) – "Warm Ways"(32:43) – "Rhiannon"(47:13) – "Say You Love Me"(51:16) – "Landslide"__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge: https://1.ard.de/fleetwood-mac __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert "Meilensteine – Alben, die Geschichte machten"! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

Edition Zukunft
Wie Bewohner ein Wohnhaus selbst planten und verwalten

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 35:31 Transcription Available


Sieben Stöcke, eine Fassade aus Holz, dutzende Balkone, darunter ein Café, in dem Lebensmittel und Eis verkauft werden: Auf den ersten Blick wirkt das Wohnhaus im Nordbahnviertel in Wien zwar durchaus einladend, aber nicht so anders als die anderen Wohnhäuser in der Umgebung. Auch dessen Name, "Wohnprojekt Wien", lässt wenig Besonderes erahnen. Und dennoch verbirgt sich hinter dem Wohnhaus eine spezielle Geschichte, sagt die österreichische Autorin und Wirtschaftsjournalistin Barbara Nothegger. So speziell, dass Nothegger nun eine Neuauflage ihres Buches Sieben Stock Dorf über das Projekt veröffentlichte. Nothegger muss es wissen, immerhin hat sie selbst mehr als zehn Jahre in dem Wohnhaus gelebt und war in der Gründungsphase beteiligt. Beteiligt deshalb, weil das Haus von den Bewohnerinnen und Bewohnern selbst geplant, gebaut und nun verwaltet wird: 39 Wohneinheiten mit rund 100 Bewohnerinnen und Bewohnern, die sich Lastenräder, Gemeinschaftsräume und einen Garten teilen, die Mieten selbst festlegen und nachbarschaftlich kochen und auf die Kinder aufpassen. Die Vision: Nachhaltigkeit in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht umzusetzen, sagt Nothegger. Im Podcast spricht die Autorin darüber, wie aufreibend und zeitintensiv es war, das Wohnhaus zu verwirklichen, wie 70 Erwachsene es schaffen, gemeinsam Entscheidungen zu treffen, was andere Menschen aus dem Versuch noch lernen können und warum sie sich am Ende doch entschied, wieder aus dem Wohnhaus auszuziehen. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

der Kolosser 2:7 Podcast
#134 Jesus über Mose – Eine Wahrheit, die herausfordert

der Kolosser 2:7 Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 38:59


Heute sitzt Aaron allein in seiner Wohnung und denkt zurück an den JET-Tag in Bad Heilbrunn. Es war etwas Besonderes, den Ort wiederzusehen, an dem alles begann – die erste Gemeinde, der Aaron und seine Familie angehörten, nachdem sie 1991 nach Deutschland gekommen waren. Viele Erinnerungen sind mit dem Haus Maranatha verbunden.An diesem JET-Tag durfte Aaron einen Workshop halten mit dem Thema: „Warum Jesus größer ist als Mose.“Eine Wahrheit, die für einen Hebräer damals schwer zu begreifen war – und auch für uns heute oft herausfordernd bleibt. Doch genau diese Perspektive ist entscheidend: unseren Blick im Alltag und im Gemeindeleben ganz auf Jesus zu richten. Nur so kann Gott uns wirklich gebrauchen und wir sein Wirken in unserem Leben erfahren.