Podcasts about 3d druck

  • 301PODCASTS
  • 881EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about 3d druck

Show all podcasts related to 3d druck

Latest podcast episodes about 3d druck

Sven Sagt der Podcast
Sven sagt der Podcast Ausgabe 339

Sven Sagt der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 22:15


Telekom muss sich warm anziehen: Amazon-Angebot kommt nach Deutschland https://share.google/h1XRzcv3dPnWtM7shFrau Bauer aus Berlin ist die erste Kundin des neuen Glasfaser-Internet-Anbieters „Bahnhof“ aus Schweden. Das Unternehmen ist damit in Deutschland gestartet. https://www.teltarif.de/nr7a/internet-glasfaser-bahnhof-eurofiber/news/99777.htmlNeue Pan Am beginnt FAA-Zertifizierung für Neustart – airliners.de https://share.google/4PBL83v2bsdBiErA9https://stadt-bremerhaven.de/lobotomie-am-staubsaugerroboter-neato-robotics-stellt-cloud-dienste-ein/https://search.app/xwdYmhttps://stadt-bremerhaven.de/glasfaser-ausbau-11-und-deutsche-glasfaser-starten-kooperation/https://www.nordbayern.de/bayern/nicht-nur-ein-technisches-experiment-hochschule-testet-selbstfahrenden-bus-in-bayern-1.14869302Ausbau verlangsamt: Deutsche Glasfaser kündigt Massenentlassungen an – Golem.de https://share.google/nTju4g0Bwyz4SUyCcQuelle: heise onlinehttps://search.app/hDDfDInterne Dokumente: EU arbeitet an ausufernder Vorratsdatenspeicherung https://share.google/KJj3ehJGCS4Gsg9LZDigitalministerium ratlos: Keine Strategie für Umstieg auf Windows 11 https://share.google/lkucFBzH37SadGrDxAmateurfunk mit OpenWebRX: Mit SDR-Software Funkfrequenzen im Browser abhören | heise online https://share.google/Vzf9hQSAqYjCwe2NrAmateurfunk: Ein Einblick in das faszinierende Hobby | heise online https://share.google/NGfE5702JKDLGembgQuelle: FLZ.dehttps://search.app/bVjwLUnd von Ute MündleinDer Reiche Poet: „Haste ma nen Auftrag für mich?“ – Um Empfehlungen bitten https://share.google/0jEelH96giUyxRGf9https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/3d-druck-am-bau-so-soll-neuer-wohnraum-schneller-entstehen-369688/?etcc_cmp=Newsletter%20vom%2017.10.2025&etcc_med=E-Mail&etcc_plc=3D-Druck%20am%20Bau%3A%20So%20soll%20neuer%20Wohnraum%20schneller%20entstehen_title&etcc_ori=DHZ-Newsletter

3D-Druck Podcast
#351 Es liegt an Ihnen, wenn der 3D-Drucker nicht läuft

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 13:46


In dieser Folge geht's um eine unbequeme Wahrheit: Es liegt nicht an der Technik – es liegt an Ihnen. Ob Hersteller, Dienstleister oder Verantwortlicher im Unternehmen: Der Markt hat sich verändert. Prototypen allein reichen nicht mehr – es braucht neue Kommunikation, neue Strategien und echte Lösungen. Wir zeigen, wie Sie aus der Sackgasse kommen und mit 3D-Druck wirklich Wirkung erzielen. Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge!

Dentalwelt Podcast
#224 Zahnersatz aus dem Drucker - Final einsetzbar - Managing Director Europe Patrick Thurm

Dentalwelt Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 27:34


Zahnersatz zu drucken ist dank modernster Technologie einfach umsetzbar und hier erfährst du wie ! Bei mir ist Patrick Thurm, Managing Director Europe bei SprintRay. Er verantwortet das Europa-Geschäft und kennt die Bedürfnisse von Zahnärztinnen, Zahnärzten und Zahntechniker:innen aus erster Hand. In dieser Folge bekommt ihr ein Gefühl für SprintRay: Wofür das Unternehmen steht, welche Werte die täglichen Entscheidungen prägen, welchen konkreten Mehrwert der 3D-Druck am Stuhl und im Labor stiftet – und wie das Team Innovation in den Praxisalltag übersetzt. Podcast Gast werden: https://calendly.com/miguelangelobasalo/kennenlernen-dentalwelt-podcast?back=1&month=2025-10 Demo-Anfrage: qrco.de/bgMSor Druckermuster-Anfrage: qrco.de/bgMSqg

Table Today
Startet jetzt das neue Space Race?

Table Today

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 31:19


Der globale Markt für Raketenstarts boomt, doch Europa droht den Anschluss zu verlieren. Hoffnung liegt auf innovativen Start-ups, die Europas strategische Autonomie im Weltraum sichern sollen. Einer der größten Hoffnungsträger ist das Münchner Unternehmen Isar Aerospace.In dieser CEO-Edition von Table Today spricht Alex Hofmann vom CEO.Table mit Daniel Metzler, Co-Gründer und CEO von Isar Aerospace. Metzler erklärt, warum Raumfahrt weit mehr ist als Romantik: „Eigentlich geht es darum, das Leben auf der Erde besser zu machen.“ Er betont die strategische Bedeutung des Weltraumzugangs für Sicherheit und Wirtschaft.Isar Aerospace setzt auf automatisierte Fertigung und 3D-Druck, um Kosten zu senken und die Produktion zu beschleunigen. Metzler zeigt sich unbeeindruckt von der Dominanz von SpaceX: „Wenn man von vornherein schon das Handtuch wirft, dann braucht man es auch gar nicht erst zu probieren. Ich denke, es gibt nur eine einzige Möglichkeit – und das heißt: einfach mal machen.“Hier geht es zur Anmeldung für den Space.Table.Hier geht es zu unseren WerbepartnernTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Abenteuer Modellbau - Der Podcast
Folge 38 - Projekte und Herausforderungen am Modellbautisch

Abenteuer Modellbau - Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 55:36


In dieser Episode des Modellbau-Podcasts diskutieren Nils und Daniel über ihre aktuellen Projekte, Herausforderungen und die Vorfreude auf das Novemberprojekt. Sie teilen ihre Erfahrungen mit dem Figurenmalen, den Schwierigkeiten mit Decals und die Erinnerungen an ihre Zeit in der Bundeswehr. Zudem sprechen sie über die Faszination hinter den Kulissen von Filmen und die Herausforderungen, die mit dem Bau eines großen Flugzeugs verbunden sind. In dieser Episode diskutieren Daniel und Nils über ihre aktuellen Modellbauprojekte, die Herausforderungen und kreativen Lösungen, die sie dabei finden. Sie sprechen über die Bedeutung von Perfektion im Modellbau, die Integration von Elektronik in ihre Modelle und die Herausforderungen, die der Platzmangel in ihren Hobbyräumen mit sich bringt. Zudem teilen sie ihre Erfahrungen mit Vitrinen und der Präsentation ihrer Modelle. Modellbau, Decals, Figurenmalen, Novemberprojekt, Modellbau-Techniken, 3D-Druck, Modellbau-Herausforderungen, Erinnerungen, Familienausflüge, Making-ofs, Modellbau, Elektronik, Vitrinen, Kreativität, Projekte, Figuren, Beleuchtung, DIY, Modellbau-Community, Basteln

3D-Druck Podcast
NEXT GEN AM PODCAST | Von 3D-Druck zu KI: Warum jeder Hype denselben Weg geht

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 43:25


In dieser Folge sprechen Johannes Lutz von 3D Industrie GmbH und Torsten Wolschendorf von PROTOTEC GmbH & Co. KG darüber, dass der aktuelle KI-Hype stark an den 3D-Druck-Boom erinnert: viel Euphorie, wenig echte Nutzung. Sie beleuchten Parallelen, technologische Zyklen, Wertschöpfung und die Rolle des Menschen im Wandel. Fazit: Technologien sind Werkzeuge – entscheidend ist, wer sie sinnvoll und nachhaltig einsetzt. Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge!

3D-Druck Podcast
#350 Argumentationsimmunität bei 3D-Druck

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 15:13


In dieser Folge gehe ich darauf ein, wie KI aktuell den gleichen Hype erlebt, wie damals es mit 3D-Druck war und warum das kein Zufall ist. Ich spreche über die Schockstarre vieler Unternehmen und warum Vorteile ohne Problem-Bezug nicht überzeugen - und darüber, was wirklich zählt: Probleme erkennen, Bedarf schaffen und Lösungen gezielt kommunizieren. Ein Weckruf für alle, die mit 3D-Druck echten Mehrwert schaffen wollen. Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge!

3D-Druck Podcast
#349 3D-Druck Dienstleistung oder Produkte drucken?

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 14:03


In dieser Podcast-Folge zeige ich, warum immer mehr Dienstleister eigene Shops und Produkte launchen und wo Chancen sowie Risiken liegen. Was unterscheidet echte Innovation von überflüssigem Hype? Das und warum gute Ideen allein nicht reichen, wenn Marketing und Vertrieb fehlen erfahren Sie in dieser Folge – viel Spaß!

Science Busters Podcast
Warum der 3D-Drucker der Zukunft nichts für Wuerschtl ist - SBP114

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 65:27 Transcription Available


In Ausgabe 114 des Science Busters Podcasts spricht Martin Puntigam mit Katharina Ehrmann, Chemikerin für angewandte Synthese-Chemie an der TU-Wien, und Peter Weinberger, Prof. für anorganische Chemie, ebenfalls TU-Wien darüber, warum Lehrer:innen ihre Freizeit herschenken, welche Haftkraft Tixo am Ausbruch hindert, wie man als Ursuline nach Teheran kommt, was man sich von einem Erasmus-Semester in Schottland erwarten darf, warum 3D Druck nicht gleich 3D Druck ist, was bei der künstlichen Photosynthese passiert, wieso der Würschtl-Drucker nicht Nudeldrucker heißt, was man unter Frontalpolymerisation versteht, wer Elise Richter war, wann man sich als Forscherin selber bezahlt, wieviel man als Chemikerin verdrucken kann, wie man Bausteine in die richtige Formation zwingt, wieso man mit Wärme Sachen undurchsichtig machen kann, mit welchen Lichtschutzfaktor Chemiker:innen im Labor schmieren müssen, wann man sich sein Handy einfach ausdrucken lassen wird können, ob Menschen in Shape-Memory besser als Kunststoff sind, dass Kunststoff ein wenig altern kann, wenn er seine alte Form zurückerlangt, ob eine Petflasche als Handschuhfach wiedergeboren werden kann, wieso sich Kristalle von Österreicher:innen einsperren lassen, wie man QR-Code warm verschlüsselt, womit man Sommerwärme in den Winter retten kann, wie Kupfersulfat und Ammoniak gegen die Klimakrise helfen können & wie TCM wirklich funktioniert.

3D-Druck Podcast
#348 Die 3D-Druck-Fake-Zeiten sind vorbei

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 13:54


In dieser Podcast-Folge spreche ich über die Enttäuschungen im 3D-Druck Markt der letzten Jahre – überteuerte Drucker, nutzlose Events und oberflächliche Vorträge... Ich spreche darüber, dass der Markt endlich aufwacht und echte Qualität sichtbar wird. Warum viele vermeintliche Experten entlarvt werden, warum das wichtig ist und was das für Sie bedeutet. Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen - für alle, die echten Mehrwert wollen. Viel Spaß bei dieser Folge!

3D-Druck Podcast
#347 Was macht die 3D Industrie GmbH?

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 12:30


In dieser Folge erfährst du, warum wir keine Teile drucken und keine Drucker verkaufen – sondern beraten. Wir zeigen, wie Dienstleister und Industriebetriebe mit 3D-Druck wirklich vorankommen. Mit über 130 Dienstleistern und 50 Industrieunternehmen an unserer Seite wissen wir, was funktioniert – und was nicht. Lerne, welche Schritte du gehen – und welche du besser lassen solltest. Viel Spaß bei dieser Podcast-Folge!

Erst Hose dann socken
156 Struggle, 3D-Druck und CD-ROM

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 38:39


Endlich wieder eine Aufzeichnung im Fundamental. Endlich wieder face to face! Die Jungs berichten dir vom Struggle in hoher Frequenz Folgen aufzuzeichnen und zu veröffentlichen. Es geht aber auch um das Thema 3D-Druck in Zahnarztpraxen. Welche Druckverfahren gibt es und wie geeignet sind diese im Arbeitsalltag? Zu guter letzt hat Christian Mal wieder eine knifflige Quizfrage vorbereitet. Wissen Peter und Daniel, was das CD in CD-ROM bedeutet? Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsockenWenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unseren Sponsoren unter: DZR Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website

3D-Druck Podcast
#346 Das BambuLab-Ego

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 13:04


Viele fühlen sich nun überlegen, weil sie „den Drucker bedienen können“. Doch dieses Ego hilft nicht weiter, wenn echte Anwendungen fehlen und man nicht weiß, woher diese kommen. Nur weil man drucken kann, ist man noch lange kein Profi. Wie du vom Technikheld zum echten Problemlöser wirst – in dieser Podcast-Folge gebe ich dazu Ansätze an die Hand. Viel Spaß beim Reinhören!

Ich glaube, es hackt!
Cocktails, Klobrillen & KI – was kann da schon schiefgehen?

Ich glaube, es hackt!

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 36:35


In dieser Folge sprechen Tobi Schrödel und Rüdiger Trost über Sommerpausen, seltsame Amazon-Bücher im eigenen Namen, iPhone-Automationen gegen Diebstahl, KI im Suchmaschinen-Markt, Cloud-Strategien von Microsoft, Retro-Gaming, 3D-gedruckte Klobrillen, Spam über Google-Kalender und den legendären „Boss Key“. Dazu jede Menge Humor, absurde Fundstücke aus dem Netz und persönliche Erlebnisse.

3D-Druck Podcast
#345 3D-Druck Dienstleister und ihre Angst vor Vertrieb

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 15:37


Viele Dienstleister scheuen den Verkauf – aus Angst, aufdringlich zu wirken – aus Angst, Ablehnung zu erfahren. Doch ohne Akquise bleibt das Potenzial ungenutzt. In dieser Podcast-Folge zeige ich einfache, ehrliche Wege, wie Sie ins Gespräch kommen – ohne Gelaber, ohne den Eindruck eines schmierigen Verkäufers auszuüben. Jetzt reinhören und den ersten Schritt raus aus dem Vertriebs-Loch wagen!

SPRICH:STUTTGART
Folge 136: Stephan Kohlhaas zu Gast bei SPRICH:STUTTGART

SPRICH:STUTTGART

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 86:14


An der Universität in Stuttgart entstehen die Rennautos von morgen - und das in einem interdisziplinären Team - bestehend ausschließlich aus Studierenden. Stephan Kohlhaas ist einer der Teamleiter im Rennteam Stuttgart. Er baut mit seinen engagierten Kommiliton:innen zusammen jedes Jahr ein neues Rennauto, das bei internationalen Wettbewerben antritt. Über zehn Mal schon konnte das Team mit ihrem Hightech- Elektroauto den Weltmeistertitel nach Stuttgart holen. Host dieser Folge sind die Journalistin Caroline Kleine-Besten zusammen mit dem Audio-Produzenten Christoph Neumann, beide Absolvent:innen des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart:⁠⁠ www.sprichstuttgart.de⁠⁠ und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet beim Podcastmarathon im Oktober 2024, online ab 9.9.2025).4:43 Rennteam Stuttgart: Was machen wir?8:18 Zeitinvest der Studierenden10:37 Management im Rennteam15:46 Teamdynamik und Verantwortlichkeiten21:28 3D-Druck und innovative Bauteile29:33 Umstrukturierung des Teams32:42 Wettbewerbe der Formula Student39:03 Konstruktionswettbewerb und Design-Event42:27 Drucksituation und persönliche Verantwortung45:45 Das Unglück der Disqualifikation47:04 Die Herausforderungen vor dem Rennen50:02 Das Auto brennt ab51:10 Die Faszination am Rennsport56:27 Die Balance zwischen Studium und Rennsport57:25 Motivation als Schlüssel zum Erfolg1:01:02 Der Einfluss von Sponsoren1:08:47 Lokale Identität und Unterstützung1:15:27 Sicherheitskonzepte im Rennsport1:22:07 Die Feier nach dem Rennen

3D-Druck Podcast
#344 Unwirtschaftliche 3D-Drucker – sind Sie auch betroffen?

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 9:36


Viele Unternehmen investieren in eigene 3D-Drucker – doch nutzen sie diese wirklich wirtschaftlich?? In dieser Folge gehe ich darauf ein, warum interne Additive Fertigung nicht immer die beste Lösung ist und wie durch externe Fertigung wertvolle Zeit und Kosten eingespart werden können. Erfahre, ob auch dein Unternehmen betroffen ist und welche Strategien helfen, das volle Potenzial des 3D-Drucks auszuschöpfen. Jetzt reinhören und herausfinden, wieso sich ein Umdenken lohnt!

3D-Druck Podcast
#343 Teil 3/3 Der Not-To-Do Liste für professionellen 3D-Druck

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 12:32


Propagierte Features, die keiner braucht, Eintagsfliegen und große Unwissenheit über 3D-Druck - darum geht es im dritten Teil der Not-To-Do Liste für professionellen 3D-Druck. Wenn Sie mit professionellem 3D-Druck erfolgreich werden wollen, sollten Sie bestimmte Dinge einfach nicht tun. Welche das genau sind, erfahren Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß!

Saure Zähne Dental Podcast
Bauverzögerung mit Jöran

Saure Zähne Dental Podcast

Play Episode Listen Later Aug 23, 2025 70:07 Transcription Available


In dieser Episode diskutieren Jöran und Georg über die Herausforderungen der letzten Wochen in Jörans Praxis. Sie sprechen über Bauverzögerungen, finanzielle Belastungen durch Personalkosten ohne Umsatz und das Warten von Patienten trotz offensichtlichem Baustellenszenario. Weiterhin tauschen sie Erfahrungen zu verschiedenen Fortbildungen aus, wie ein intensiver Drei-Tages-Revisionskurs bei TEc2 und das Endo Bootcamp. Themen wie das Management von Notfällen, telefonisch abgesagte Konsultationen und die Bedeutung einer guten IT-Infrastruktur in der Praxis machen den Kern des Gesprächs aus. Zudem teilen sie einige ihrer Ideen und Pläne für die Zukunft, von 3D-Druckern zur Praxisorganisation bis hin zu größeren Projekten und Events.

Tech Weekly
Tech Weekly | 3D-Druck auf dem Bau und Weiterbildungsförderung für Unternehmen

Tech Weekly

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 15:11


In Norddeutschland entsteht innerhalb von knapp 100 Stunden ein zweigeschossiges Bürogebäude – Schicht für Schicht gefertigt durch einen 3D-Drucker. Bernd Mergard, Geschäftsführer von Matthäi Schlüsselfertigbau, gibt Einblicke in den Bauprozess und zeigt, wie der 3D-Druck nicht nur Material und Zeit spart, sondern auch dem Fachkräftemangel im Baugewerbe entgegenwirken kann. Klar ist: Neue Technologien bringen neue Anforderungen an Qualifikationen mit sich. Wie diese Kompetenzen im IT-Bereich systematisch gefördert werden können und welche Bedeutung Weiterbildung für die Digitalwirtschaft dabei einnimmt, erläutert Bitkom-Experte Lewis Erckenbrecht. Er zeigt auf, wie Unternehmen Förderprogramme wie das Qualifizierungschancengesetz (QCG) nutzen können, und stellt den Bitkom-Leitfaden zur Weiterbildungsförderung nach QCG und Folgegesetzen vor. Gerade angesichts des zunehmenden IT-Fachkräftemangels ist gezielte Weiterbildung ein zentraler Schlüssel für Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

3D-Druck Podcast
NEXT GEN AM PODCAST | Zukunft statt Show: Der 3D-Druck im Wandel zur industriellen Fertigung

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 38:57


In dieser Folge sprechen Johannes Lutz von 3D Industrie GmbH und Torsten Wolschendorf von PROTOTEC GmbH & Co. KG über den entscheidenden Wandel in der 3D-Druck-Branche: Weg vom Hype, hin zur echten Wertschöpfung. Warum jetzt Ergebnisse zählen, welche Marktbereiche sich verändern und was das für Dienstleister und KMU bedeutet – offen, ehrlich und praxisnah. Jetzt reinhören und erfahren, warum die Spielwiese vorbei ist und die Phase der echten Anwendungen beginnt!

Coffee and Cameras der Fotografie Podcast
Episode 060: Sommer, Sonne, Sideprojects

Coffee and Cameras der Fotografie Podcast

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 24:25 Transcription Available


In dieser Folge nehme ich dich mit in meinen kreativen Sommer – weg von klassischen Fotografie-Jobs hin zu spannenden Sideprojects. Ich erzähle von meinen Experimenten mit 3D-Druck, Lasergravur und Stiftplottern, warum mich Geistesblitze manchmal mitten im Alltag packen und wieso es so wichtig ist, Ideen sofort festzuhalten. Außerdem gibt's ein Update zur Fujikina in Köln, ein paar Gedanken zu Social Media und wie man trotz Nischenfokus kreativ bleibt. Eine lockere Plauderei über Fotografie, neue Projekte und die Lust am Ausprobieren.

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
181: Titanräder, ENVE SES 4.5 Pro & Whoop im Test: … und ein bisschen Schweden & TdF

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 220:51


Von knochigen Tour-de-France-Profis bis zu massiven Titanrahmen – in dieser Folge wird's kontrastreich. André erzählt von seiner Schwedenreise zwischen Seen, Wandern und Camping, während Ingo tief in die Welt der Titanräder eintaucht: vom GXR4 „Kevin“ bis zum Carbo-Cav-Mix aus Carbon und Titan. Wir checken, warum die neuen roten Cyclite-Taschen auf Titan so genial aussehen, und werfen einen Blick auf den ENVE SES 4.5 Pro – Pogis Laufradsatz mit garantiertem Visual Gain. Außerdem im Test: WHOOP nach mehreren Wochen – inklusive „Whoop-Alter“ (Spoiler: Ingo ist 16,5 Jahre jünger) – und die Frage, ob man die App nach dem Test wieder löscht. Dazu gibt's Einblicke ins Profi-Radsportleben am Limit, das erste Sommerfest des Erlebnis-statt-Ergebnis-Vereins und praktische Picks wie Seilspringen ohne Seil oder Wachs brechen im 3D-Druck. Eine Folge voller Bikes, Gadgets, Geschichten – und einer ordentlichen Portion Humor.

3D-Druck Podcast
#342 Woher kommt die nächste 3D-Druck Anwendung?

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 8:48


Seither kamen die Anwendungen vielleicht immer von anderen Abteilungen, doch jetzt steht der Drucker still - Realität in vielen Unternehmen! Der Drucker kann bedient werden, aber woher die nächste Anwendung zum Drucken kommt, ist für viele ein Rätsel. Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, gibt es in dieser 3D-Druck Podcast Folge viele Antworten darauf. Viel Spaß!

3D-Druck Podcast
#341 Kosteneinsparung mit Low-Budget 3D-Druckern

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 9:03


3D-Druck kann Geld drucken, sehr viel Zeit einsparen und Unternehmen neue Geschäftsbereiche und Nischen erschließen lassen. Viele Industriebetrieben haben mittlerweile einen 3D-Drucker, der leider oft still steht, dabei bricht gerade jetzt der richtige Zeitgeist an, um maßgeblich davon zu profitieren und den Drucker als „Geheimwaffe“ zu nutzen. Woran also hakt es? Antworten darauf gibt es heute in dieser 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß!

3D-Druck Podcast
#340 Das wahre Leben mit 3D-Druck im Unternehmen

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 7:57


Was man nicht kennt, kann man nicht vermissen. So glauben viele Unternehmen, dass der Alltag mit 3D-Druck ganz anders aussieht, als wie er wirklich aussehen könnte. In dieser 3D-Druck Podcast Folge gibt es einen Blick in Beratungsprojekte, bei denen 3D-Druck zur Sogwirkung im Unternehmen wurde. Wenn Sie also wissen wollen, was Sie in Zukunft als Ziel für 3D-Druck verfolgen sollten, dann hören Sie rein in diese 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß!

Saure Zähne Dental Podcast
3D Druck in der Praxis mit Christian Sommer

Saure Zähne Dental Podcast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 50:29 Transcription Available


In dieser Episode sprechen wir mit Christian, einem erfahrenen Zahnarzt, der bereits 2019 in unserem Podcast war, und erneut über seine aufregenden Entwicklungen in der Zahnmedizin. Dieses Mal werfen wir einen Blick auf seine neue Praxis in der Alten Post in Bad Freienwalde, einer malerischen Kurstadt im Märkisch-Oderland, unweit von Berlin. Christian beschreibt die Umgebung und hebt insbesondere die Skisprungschanze hervor, auf die die Stadt stolz ist, und teilt, wie seine Praxis sogar einen Skispringer sponsert, der bereits internationale Erfolge feiert. Ein zentrales Thema sind die modernen Technologien, die Christian in seiner Praxis einsetzt. Er berichtet begeistert von seinen fünf aktiven 3D-Druckern, darunter Modelle von Prusa und Formlabs, und beschreibt, wie diese den Workflow in der Zahnarztpraxis revolutionieren. Er erklärt die verschiedenen Anwendungen, die er mit den Druckern realisiert, von Bohrschablonen bis hin zu Langzeitprovisorien, und betont, wie kostengünstig und effizient diese Technologien sind. Darüber hinaus geht er auf die Vorteile der digitalen Planung in Kombination mit 3D-Druck ein, welche die Behandlungsmöglichkeiten erweitern und den Patientenkomfort erhöhen. Christian erläutert zudem die personellen Veränderungen in seiner Praxis, die von einem kleinen Team im Jahr 2019 auf inzwischen über 40 Mitarbeiter gewachsen ist. Er schildert die Herausforderungen in der Rekrutierung von Fachkräften und seine Strategien, um den hohen Bedarf an Zahnarztleistungen in der Region zu decken. Dabei betont er, dass er stets darauf bedacht ist, ein einheitliches Team zu bilden, sodass Mitarbeiter zwischen den beiden Standorten flexibel einspringen können. Ein weiteres spannendes Thema ist die Struktur der neuen Praxis. Diese wird über elf Behandlungseinheiten verfügen und auch spezielle Bereiche für Kieferorthopädie und Oralchirurgie bieten. Christian erklärt, wie wichtig es ihm ist, dass die neue Praxis eine Erweiterung der bereits bestehenden ist und nicht einfach eine getrennte Einheit darstellt. Die Vision reicht über die Behandlung hinaus, da er plant, in der Praxis auch einen Seminarraum einzurichten, um lokale Zahnmediziner weiterzubilden und den Austausch in der Region zu fördern. Des Weiteren diskutieren wir den demographischen Wandel in der Zahnmedizin, insbesondere in ländlichen Regionen, und die Herausforderungen, denen sich junge Zahnärzte gegenübersehen. Christian bekräftigt die Wichtigkeit von Ausbildungsplätzen und wie drastisch sich die Zahnarztlandschaft in der Region in den letzten Jahren verändert hat, besonders durch die Schließung von Praxen ohne Nachfolger. Er ist optimistisch, dass die Medizinische Hochschule Brandenburg, die nun auch Zahnmedizin anbietet, einen positiven Einfluss auf die zukünftige Versorgung haben könnte. Zuletzt bietet Christian einen Einblick in seine persönliche Entwicklung und Weiterbildung in der Zahnmedizin. Er reflektiert die Veränderungen im Fortbildungsbereich und wie er trotz der Herausforderungen, die seine Praxis mit sich bringt, weiterhin bestrebt ist, sein Wissen zu erweitern und die neuesten Techniken zu erlernen. Mit einem positiven Blick in die Zukunft schließt das Gespräch und lässt Raum für die Vorfreude auf die Eröffnung seiner neuen Praxis.

Ich glaube, es hackt!
Je suis Conny!

Ich glaube, es hackt!

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 41:20


In dieser Folge sprechen Rüdiger Trost und Tobias Schrödel über: - den Hype um Conny-Memes und was rechtlich dahintersteckt - lustige und ernste Aspekte des Urheberrechts - Limitierungen beim Mailversand durch Microsoft 365 - 3D-gedruckte Gehäuse für selbstgebaute Rechner (NAS) --> https://modcase.com.au/products/nas - Hardware-Nostalgie aus dem Schillerstraßen-Computerkeller - Amazon vs. Otto: ein Einkaufsvergleich - Powerbanks und was wirklich wichtig ist bei Akkus - perfide neue Captcha-Angriffe - durchsichtige Buttons als Sicherheitsrisiko - RTT-Anrufe als stille Notfall-Kommunikation - die Psychologie der blauen WhatsApp-Haken - Podcast schneiden mit 1,5-facher Geschwindigkeit

3D-Druck Podcast
#339 Teil 2/3 Der Not-To-Do Liste für professionellen 3D-Druck

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 15:30


Berechnung des falschen ROI, pure Naivität und belanglose mentale Blockaden im 3D-Druck - darum geht es im zweiten Teil der Not-To-Do Liste für professionellen 3D-Druck. Wenn Sie mit professionellem 3D-Druck erfolgreich werden wollen, sollten Sie bestimmte Dinge einfach nicht tun. Welche das genau sind, erfahren Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß!

Dachthekenduett
Das Afuera-Fest 2025: Libertäre Kulturrevolution (Dachthekenduett 184)

Dachthekenduett

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 80:33


In Folge 184 des Dachthekenduetts sprechen André F. Lichtschlag und Sascha Koll über das Afuera-Fest, Antifa-Proteste, libertäres Unternehmertum, Kulturkampf, historische Geschlechterrollen und den langsamen Untergang des Neomarxismus.Alle erwähnten Links finden Sie in unserem Artikel zur Sendung:https://freiheitsfunken.info/2025/07/17/23175-dachthekenduett-folge-184-tv-das-afuera-fest-2025-libertaere-kulturrevolutionMöchten Sie unsere Arbeit unterstützen?––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Spenden Sie Werkzeuge für die libertäre GlücksschmiedePayPal (auch Kreditkarte) / Überweisung / Bitcoin / Monero:

3D-Druck Podcast
#338 Verarscht bei 3D-Druck und warum das vielen Unternehmen passiert

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 12:38


Der 3D-Drucker steht, es gibt ständig Probleme mit der Prozesssicherheit und Versprechen wurden nicht eingehalten. Das Thema ist in den Unternehmen tot, bevor es richtig losging und zusätzlich wurde ordentlich verbrannte Erde hinterlassen. Warum ist das so? Worin liegt die Ursache und wie kommt es doch noch zum Happyend? All das wird in dieser 3D-Druck Podcast Folge besprochen. Viel Spaß!

I Love Lamp - Der Podcast
Folge 355 - Nudelsack

I Love Lamp - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 94:59


In der brandneuen Folge von I Love Lamp – der Podcast stürzen sich eure liebsten Mikrofon-Rambos in ein Feuerwerk absurder Themen: Zuerst wird's technisch, denn es geht um 3D-Druck! Doch statt langweilige Ersatzteile oder Miniatur-Stormtrooper zu produzieren, diskutieren die Hosts, wie man damit endlich den perfekten Bierhalter fürs Fahrrad druckt – oder wenigstens einen Schlüsselanhänger, der auch als Flaschenöffner funktioniert. Danach wird's tierisch – sprechende Hunde! Nicht im Disney-Film, sondern angeblich in echt. Wer braucht noch Smalltalk mit Menschen, wenn Bello dir direkt sagen kann, dass du heute schon wieder nach Wurst riechst? Und zum krönenden Abschluss widmen sich unsere Podcast-Philosophen dem Escort-Service der besonderen Art: Alles inklusive – nur eben ohne das Eine. Ein Modell für Nähe ohne Nacktheit, mit Kuschelfaktor und tiefgründigen Gesprächen über Steuererklärungen und das Leben. Eine Folge wie ein Überraschungsei: Technik, Tiere, Tabus – alles drin, nichts drin, aber jede Menge zu lachen.

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
289 Baukosten halbieren – Wunsch oder Wirklichkeit? Huberts Vorschläge werden kritisch geprüft!

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 33:26


In dieser Folge von "Bauherr werden" diskutiert Architekt und Host Maxim Winkler, ob es realistisch ist, die Hausbaukosten um 50 % zu senken, wie es Bundesbauministerin Verena Huberts propagiert. Er beleuchtet aktuelle Baukosten, innovative Bauweisen wie serielles Bauen, 3D-Druck, Holzbau und die Bedeutung von Normen, Digitalisierung und Förderungen. Maxim Winkler gibt praxisnahe Tipps zur Kostensenkung beim Hausbau und zeigt auf, welche Maßnahmen wirklich Potenzial haben. Ideal für Bauherren, Immobilieninteressierte und alle, die Baukosten, Fördermittel, Wohnungsmangel oder neue Bau-Technologien besser verstehen wollen. Jetzt reinhören und wertvolle Einblicke für dein Bauprojekt sichern!

3D-Druck Podcast
#337 Datensicherheit bei 3D-Druck erhöhen

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 7:06


Daten von der Slicer-Software auf den 3D-Drucker senden oder in die Warteschleife legen - fertig. Das Nutzererlebnis wird auch bei 3D-Druck immer einfacher. Was normal klingt und bequem ist, kann jedoch zu großen Problemen in der Datensicherheit führen, wenn Unternehmen zu leichtsinnig mit dem 3D-Drucker agieren. Auf was Sie dabei achten sollten, gibt es jetzt hier in dieser 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß!

Kreativgelaber
#24 Yippiehey – Jacob Eisinger über 3D, Kollaborationen & kreative Entscheidungen

Kreativgelaber

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 63:04


In dieser Folge sprechen wir mit Jacob Eisinger, besser bekannt als Yippiehey, über seinen Weg in die 3D-Welt – vom autodidaktischen Einstieg bis zu großen Projekten. Wir reden über die Frage, ob er sich selbst mehr als Künstler oder Dienstleister sieht, warum er nicht jede Kundenarbeit teilt und wie wichtig für ihn Kollaborationen sind. Außerdem erzählt Jacob, wie er sich auf Talks vorbereitet, was ihn am 3D-Druck begeistert und woher er seine kreative Inspiration nimmt.Mehr von Jacob findet ihr auf Instagram unter: https://www.instagram.com/yippiehey/

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage
287 - 3D-Druck-Häuser: Revolution am Bau oder moderner Hype? Chancen und Herausforderungen im Überblick

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlage

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 33:21


In dieser spannenden Folge von „Bauherr werden“ nimmt dich Host Maxim Winkler mit in die Welt der 3D-Druck-Häuser und erklärt, ob diese revolutionäre Bauweise wirklich die Zukunft des Bauens ist. Du erfährst alles über die Vorteile wie Schnelligkeit, Materialeinsparung, Nachhaltigkeit und architektonische Freiheit, aber auch über Herausforderungen bei Genehmigungen, Materialwahl und technischen Grenzen. Maxim beleuchtet aktuelle Projekte in Deutschland und weltweit, räumt mit Vorurteilen auf und gibt wertvolle Einblicke für Bauherren, die an Innovation und ökologisches Bauen interessiert sind. Entdecke, ob 3D-gedruckte Häuser der richtige Weg für dein eigenes Bauprojekt sein könnten – jetzt reinhören und inspirieren lassen!

Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast
#105 Etsy verändert die Regeln für 3D-Druck! Was das für dich bedeutet

Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 12:50


Etsy hat seine Richtlinien für den Verkauf von 3D-gedruckten Produkten geändert – und das betrifft nicht nur die 3D-Community, sondern könnte der Startschuss für weitere Einschränkungen auf der Plattform sein. In dieser Episode erfährst du: ✅ Was Etsy in seinen neuen Kreativitätsstandards wirklich sagt – und was das für dich bedeutet ✅ Warum selbst kommerzielle Lizenzen dich nicht absichern ✅ Welche Alternativen du jetzt hast ✅ Warum Etsy sich mit dieser Maßnahme strategisch neu ausrichtet ✅ Und wie du dich jetzt klug auf weitere Veränderungen vorbereiten kannst

3D-Druck Podcast
#336 Was hat der Einkauf von 3D-Druck?

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 17:46


Wirft man einen genaueren Blick auf Anwendungen und Bauteile, die bereits mit 3D-Druck machbar sind, stellt sich immer noch die Frage, warum davon bereits im Beschaffungsprozess so wenig Gebrauch gemacht wird?! Was ein Einkäufer nun davon hat, 3D-Druck zu nutzen, erfahren Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß!

Wissenschaftsmagazin
3D-Druck direkt im Körper

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 27:41


Mit Hilfe von Ultraschall wird es neu möglich, direkt im Körper zu drucken – vorerst bei Maus und Kaninchen. Ausserdem: Wie sich Materie in Galaxien bisher versteckt hielt. (00:50) Medizinische Implantate aus dem 3D-Drucker sind bereits heute in gewissen Spitälern Realität. Forschende aus den USA sind nun der nächsten Generation von 3D-Druck einen Schritt nähergekommen: Sie haben statt ausserhalb des Körpers, direkt im Körper gedruckt, und zwar mit Hilfe von Ultraschall, vorerst bei Versuchstieren. Ein Einblick in den medizinischen 3D-Druck von heute und morgen. (11:00) Meldungen: Warum Platanen selbst bei 40 Grad noch kühlend wirken. Wie Menschen- und Affenkinder Sprache lernen. Was das Vera-Rubin-Observatorium an seinem ersten Arbeitstag alles erblickt hat. (19:00) Fehlende Materie im Universum gefunden: Galaxien sind die Massehaufen des Universums. Doch durch Modellrechnungen war bekannt: Nur ein kleiner Teil der herkömmlichen Masse im Universum sitzt zusammengeklumpt in Galaxien. Nun zeigen Forschende in den USA, wo sich der grosse Rest der Masse versteckt: fein verteilt als Gas zwischen den Galaxien. Übrigens: mit der berüchtigten Dunklen Materie hat das alles nichts zu tun. Von der fehlt weiterhin jede Spur. Links: Implantate aus dem 3D-Drucker: science.org/doi/10.1126/science.adt0293 unispital-basel.ch/radiologie-nuklearmedizin/3dprintlab Platanen trotzen der Hitze in den Städten: dora.lib4ri.ch/wsl/islandora/object/wsl%3A40264/datastream/PDF/Bachofen-2025-High_transpirational_cooling_by_urban-%28published_version%29.pdf Babysprache von Menschen und Affen: science.org/doi/10.1126/sciadv.adt7718 Die ersten Bilder aus dem Vera-Rubin-Observatorium rubinobservatory.org/ Fehlende Materie im Universum gefunden: nature.com/articles/s41550-025-02566-y aanda.org/articles/aa/full_html/2025/06/aa54944-25/aa54944-25.html

Diceonauts
Cantina Juni 2025

Diceonauts

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 146:34


In eigener Sache Wir machen diesen Podcast ohne finanzielle Interessen, sondern aus Spaß an der Sache. Übersicht, wo wir zu finden sind: *** Deine Diceonauts Kommandozentrale *** https://linktr.ee/diceonauts * Der direkte Weg in die sozialen Netze* Facebook: https://www.facebook.com/diceonauts Mastodon https://rollenspiel.social/@diceonauts Instagram https://www.instagram.com/diceonauts/ E-Mail an podcast@diceonauts.com *** #minisgehoerendaneben *** Worum geht's? Hin und wieder stellt es sich heraus, dass wir für einige unserer Miniaturen keine Verwendung mehr haben. Bitte werft diese Figuren nicht einfach in den Müll! Es gibt eine Vielzahl besserer Verwendungsmöglichkeiten, die anderen Menschen noch eine große Freude bescheren können. Zu den bedürftigen Menschen gehören hierbei im Besonderen die Schwächsten der Schwachen, nämlich erkrankte Kinder und Kinder in sozialen Notlagen. Mehr unter www.minisgehoerendaneben.de Eine Initiative von www.diceonauts.com Wenn Du als Partner gelistet werden möchtest, melde Dich gern per Mail an podcast@diceonauts.com *** Sprachnachrichten und Feedback schicken *** Sprachnachrichten oder Feedback übers Handy schicken? Na klar! Ihr könnt uns Sprachnachrichten über Euer Handy oder sonst wie an podcast@diceonauts.com schicken! Wir freuen uns immer über Eure Nachrichten und Feedback! *** Wir werden durch PK-Pro.de unterstützt *** Wir haben zwar einen Affiliate Link, aber bekommen kein Geld dafür. Wer ihn dennoch nutzen will, bitte sehr. https://www.pk-pro.de?daff=Diceonauts *** Wir kaufen Wo ein? *** Wir unterstützen den Tabletopshop Miniaturicum- ohne etwas dafür zu bekommen. Denn Miniaturicum bietet nicht nur eine große Auswahl, sondern auch einen tollen Kundenservice. Guckt mal bitte in den Shop, wenn Ihr was kaufen wollt. https://www.miniaturicum.de *** Ko-Fi *** Schon mal einen “digitalen Kaffee” spendiert? Mittlerweile kann man auch regelmäßig und automatisch einen Kaffee spenden. Schaut mal rein! Dies ist unsere kleine „Trinkgeldkasse“. Wir machen darüber keinen Aufriss mehr, aber wer dennoch mal was spenden will: https://ko-fi.com/diceonauts *** Merch? Hier lang! *** https://www.getshirts.de/diceonauts *** Apple Podcasts *** Schreibt uns eine Rezension in Apple Podcasts / ITunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/diceonauts/id1236223732 *** Auf Spotify *** Folgt uns und schenkt uns Euer Herz auf Spotify: https://open.spotify.com/show/1QLu0OzyixgiIRe1iN83yL?si=62902231a9e3456a Bewerte unseren Podcast bei Facebook und Teile dort doch die Episoden in deinem Feed: https://www.facebook.com/Diceonauts/ Euer Team der Diceonauts 0:52 Willkommen in der Cantina 2:23 Argatoria 11:36 Mutant Slayers 18:27 Age of Sigmar 20:51 Warhammer The Old World und Frostgrave 28:13 Dungeons and Dragons 30:35 Community? Mehr PnP Stuff? 32:44 1490 Doom 49:04 Community? Neue #5paintschallenge 54:38 A song of ice and fire 1:08:05 Phil malt was weg 1:15:16 Star Wars Legion 1:34:20 3D Druck bei Phil 1:48:43 Stargrave 1:53:08 Demospiele- Pottcast der Tablepottis 1:58:13 Community? Eure Erfahrungen rund um die Warhammer Sammlerhefte 2:01:01 Daggerheart 2:19:04 #rnf25 lebt! 2:23:20 Die Luft ist raus, das Glas ist leer. Ende

3D-Druck Podcast
#335 Teil 1/3 Der Not-To-Do Liste für professionellen 3D-Druck

3D-Druck Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 15:12


Anhauen, umhauen und abhauen, großes Scheitern und hochkomplexe 3D-Druck Anwendungen - darum geht es im ersten Teil der Not-To-Do Liste für professionellen 3D-Druck. Wenn Sie mit professionellem 3D-Druck erfolgreich werden wollen, sollten Sie bestimmte Dinge einfach nicht tun. Welche das genau sind, erfahren Sie in dieser 3D-Druck Podcast Folge. Viel Spaß!

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#169 - Haus aus dem 3D-Drucker: Vision oder Wirklichkeit? —

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 10:00


Ein Haus einfach ausdrucken – Schicht für Schicht, ganz ohne Maurerkelle? Klingt futuristisch, ist aber bereits Realität in ersten Pilotprojekten. Doch was steckt wirklich hinter dem 3D-Druck im Hausbau? Und ist diese Bauweise schon alltagstauglich – gerade für euch als private Bauherren? In dieser Episode nehmen wir euch mit in die faszinierende Welt des gedruckten Bauens: Wir zeigen euch, wie der 3D-Druck technisch funktioniert, welche Vorteile er verspricht – von Schnelligkeit über kreative Gestaltungsfreiheit bis hin zu weniger Bauschutt – und wo aktuell noch klare Grenzen liegen. Ihr erfahrt, warum der 3D-Druck (noch) kein Ersatz für klassische Bauweisen ist, welche Herausforderungen euch erwarten würden und weshalb das Fertighaus weiterhin eine verlässliche, zukunftssichere Option bleibt – mit staatlicher Förderung, planbaren Kosten und hoher Qualität. Wenn ihr neugierig seid, wie Zukunftstechnologie und Hausbau zusammenpassen – und worauf ihr euch heute wirklich verlassen könnt – dann hört unbedingt rein!

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
3D-Druck-Implantate, Blei zu Gold, Egg-Drop-Challenge

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later May 9, 2025 5:44


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ 3D-gedrucktes Gewebe im Körper ohne OP +++ Teilchenbeschleuniger macht Blei zu Gold +++ Eier fallen besser seitlich +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Imaging-guided deep tissue in vivo sound printing, Science, 08.05.2025Proton emission in ultraperipheral Pb-Pb collisions (...), Physical Review C, 07.05.2025Challenging common notions on how eggs break and the role of strength versus toughness, Communications Physics, 08.05.2025Human skeletal muscle possesses both reversible proteomic signatures and a retained proteomic memory after repeated resistance training, Journal of Physiology, 04.04.2025Maximum lifespan and brain size in mammals are associated with gene family size expansion related to immune system functions, Scientific Reports, 29.04.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Vater Sohn Podcast
Wie wir 3D drucken

Vater Sohn Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 27:14 Transcription Available


Wir erzählen über unsere ersten Erfahrungen mit dem 3D Druck

Schleifenquadrat von Mac Life
SQ256 Einladung zur 3D-Druck-Party

Schleifenquadrat von Mac Life

Play Episode Listen Later Feb 7, 2025 107:23 Transcription Available


Aufreger der Woche: Müssen wir über Politik sprechen? ++ Die gute alte Post Neues aus Cupertino: Kevan Parekh übernimmt von Luca Maestri ++ Umsatzrekord: 124,3 Mrd. US-Dollar im Weihnchtsquartal] ++ Apple vs. Hot Tub Hardware: AirPods: Firmeware-„Trick“ ++ Aqara Lichtschalter H2 ++ Neues aus Stefans 3D-Druckbude Apps: Eine neue App von Apple: Einladungen ++ Mona für Mastodon ++ Openvibe für Mastodon und Bluesky (Threads und Nostr) ++ Tapestry ++ KNAX-Taschengeld-App ++ OperaAir: Der Achtsamkeitsbrowser ++ 3D-Modelle finden mit 3Drop ++ Hitstalt Streaming & Gaming: Paradise bei Disney+ ++ KI-Synchronisierung ist noch nicht gut genug Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Sneakpod
#861 - Back in Action

Sneakpod

Play Episode Listen Later Jan 30, 2025 151:08 Transcription Available


Euphorisch ernsthafte Eltern sind Cameron Diaz und Jamie Foxx, wenn sie nicht gerade von ihrer Spionagevergangenheit Back in Action gezwungen werden. Nur gut, dass die englische Großmutter mindestens genauso auf Zack ist wie Tom Cruise in Top Gun: Maverick. Ebenfalls im Vereinigten Königreich, jedoch leider unangenehm weichgezeichnet, sortieren die Soldatinnen der Six Triple Eight die überfällige Kriegspost und erwehren sich mit Hilfe der Skeleton Crew diverser Piratenangriffe. Abschließend könnt Ihr diese Woche erfahren, für welche Elektroautos sich Stefan und Bob entschieden haben und wie sie ihre Arbeitszimmer ver-3D-Druck-kabelt haben.

Kastenfisch » Podcast Feed

Thai-Fischsuppe, Szechuan Hot&Sour Suppe und andere Exoten wie Quinoa und Chiasamen kommen heute zur Sprache, genau so wie sinnvoller 3D-Druck und weniger sinnvolle Dinge aus meiner Woche.

Vater Sohn Podcast
Gaming PC und Youtube Kanal

Vater Sohn Podcast

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 33:37


Jetzt ist es ca. 2 Wochen her, dass Simon seinen Gaming PC bekommen hat und daher ist es Zeit mal einen ersten Review zu machen. Ausserdem haben wir jetzt einen Youtube Kanal.

Vater Sohn Podcast
3D Druck und Twitch

Vater Sohn Podcast

Play Episode Listen Later Jan 5, 2025 36:26


Wir haben unseren 3D Drucker bekommen und erste Erfahrungen gesammelt. Da der Drucker eine Kamera hat und Video Streaming ermöglicht haben wir das ganze auch gleich mal mit Twitch getestet.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
3D-Druck Ideen. Druckerfachmann.de -Dominik Heinz #856

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 53:09 Transcription Available


3D-Druck Ideen und Innovationen Unser Interview-Gast: Dominik Heinz arbeitet im Management Board der druckerfachmann.de GmbH aus Berlin. Das Unternehmen hat 26 Jähriges bestehen und hat seid mehr als 7 Jahren das Thema Transformation im Fokus. Der Klassische Druck ist rückläufig und ein Unternehmen muss sich weiterentwickeln. Genau hier kam Dominik mit an Board. Dominik ist 1984er Baujahr hat in Berlin Geoinformation Studiert. Mit seinen 20 jährigen Projekterfahrung im Geschäftskundenumfeld im Investitionsgüterbereich führt er zwei innovative Bereiche des Unternehmens. 3D Druck und moderner Arbeitsplatz.   In dieser spannenden Episode von Tom's Talk Time erfährst du alles über die neuesten 3D-Druck Ideen und wie diese Technologie die industrielle Produktion verändert. Dominik Heinz, ein Experte im Bereich 3D-Druck, teilt seine Erfahrungen und Einblicke, die dich inspirieren werden. Die Reise in die Welt des 3D-Drucks Dominik Heinz, unser heutiger Gast, bringt über 20 Jahre Erfahrung im Geschäftskundenumfeld mit und ist Teil des Management Boards der Druckerfachmann.de GmbH. Sein Unternehmen, das seit über 26 Jahren besteht, hat sich auf die Transformation hin zum 3D-Druck spezialisiert. Diese Episode beleuchtet seine persönliche und berufliche Reise in die Welt des 3D-Drucks und wie er es geschafft hat, innovative 3D-Druck Ideen erfolgreich in der Industrie zu implementieren. Von der Kartografie zum 3D-Druck Dominiks Weg zum 3D-Druck begann bereits während seines Studiums der Kartografie und Geoinformatik. Schon damals befasste er sich mit 3D-Stadtmodellen und setzte diese in unterschiedlichen Anwendungen ein. Diese frühen Berührungspunkte mit der Technologie führten ihn schließlich zur Druckerfachmann.de GmbH, wo er heute die Entwicklung im Bereich 3D-Druck vorantreibt. Was ist 3D-Druck? - Eine Einführung 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung, ist eine Technologie, die es ermöglicht, dreidimensionale Objekte durch das schichtweise Auftragen von Material zu erstellen. Es gibt verschiedene Arten von 3D-Druckern, die sich durch die verwendeten Materialien und die Drucktechnologie unterscheiden. Die beiden Haupttechnologien, die Dominik vorstellt, sind der Filamentdruck und das Pulverbettverfahren. Filamentdruck - Der Einstieg in den 3D-Druck Der Filamentdruck, oft als "Würsteldrucker" bezeichnet, ist die bekannteste 3D-Drucktechnologie. Hierbei wird ein Kunststoffdraht, das sogenannte Filament, erhitzt und schichtweise aufgetragen, um das gewünschte Objekt zu formen. Diese Methode eignet sich besonders gut für den Einstieg in den 3D-Druck und ermöglicht es, einfache Objekte wie Handyhüllen oder Spielzeug herzustellen. Pulverbettverfahren - Präzision und Geschwindigkeit Im Gegensatz zum Filamentdruck bietet das Pulverbettverfahren eine höhere Präzision und die Möglichkeit, komplexere Strukturen zu drucken. Hierbei wird ein feines Pulver Schicht für Schicht aufgetragen und an den gewünschten Stellen verschmolzen, um stabile und langlebige Objekte zu erzeugen. Diese Methode wird vor allem in der Industrie eingesetzt, um hochwertige und belastbare Bauteile herzustellen. 3D-Druck Ideen für Industrie und Alltag Der 3D-Druck eröffnet eine Vielzahl von Möglichkeiten, sowohl im industriellen als auch im privaten Bereich. Dominik Heinz teilt einige spannende 3D-Druck Ideen, die zeigen, wie vielseitig diese Technologie ist. Standardanwendungen im 3D-Druck Zu den klassischen Anwendungen des 3D-Drucks gehören Giveaways wie Pfeifen oder Einkaufswagen-Chips, die oft von Marketingagenturen genutzt werden. Diese einfachen Objekte zeigen, wie unkompliziert der Einstieg in den 3D-Druck sein kann. Innovative 3D-Druck Ideen für die Industrie Besonders interessant wird es bei den industriellen Anwendungen des 3D-Drucks. Dominik berichtet von Projekten, bei denen beispielsweise individuelle Sitzkissen oder orthopädische Einlagen produziert werden, die perfekt auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Auch in der Automobilindustrie wird der 3D-Druck zunehmend eingesetzt, um maßgeschneiderte Bauteile effizient und kostengünstig herzustellen. Vorteile und Herausforderungen des 3D-Drucks Der 3D-Druck bietet zahlreiche Vorteile, wie die Möglichkeit, komplexe Strukturen zu erzeugen und Prototypen schnell und kostengünstig herzustellen. Dennoch gibt es auch Herausforderungen, die Unternehmen beachten müssen, wenn sie diese Technologie einsetzen wollen. Funktionalität und Materialauswahl Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für den Erfolg eines 3D-Druckprojekts. Dominik erklärt, dass es verschiedene Materialien gibt, die je nach Anwendung ausgewählt werden sollten, um die gewünschten Eigenschaften wie Hitzebeständigkeit oder Belastbarkeit zu erreichen. Kosten und Effizienz im 3D-Druck Obwohl der 3D-Druck viele Vorteile bietet, ist er nicht immer die kostengünstigste Lösung. Dominik betont, dass eine sorgfältige Kosten-Nutzen-Analyse notwendig ist, um zu entscheiden, ob der 3D-Druck für ein bestimmtes Projekt geeignet ist. In einigen Fällen kann der 3D-Druck jedoch erhebliche Einsparungen und Effizienzgewinne bieten, insbesondere bei der Produktion kleiner Serien oder individueller Bauteile. 3D-Druck als Zukunftstechnologie Der 3D-Druck hat das Potenzial, die Art und Weise, wie wir produzieren und konsumieren, grundlegend zu verändern. Dominik Heinz ist überzeugt, dass diese Technologie in den kommenden Jahren weiter an Bedeutung gewinnen wird, insbesondere in Bereichen wie der Automobilindustrie, der Medizintechnik und der personalisierten Produktion. Die Rolle von Druckerfachmann.de Als Full-Service-Dienstleister unterstützt Druckerfachmann.de Unternehmen dabei, die Vorteile des 3D-Drucks zu nutzen. Von der Beratung über die Implementierung bis hin zur Schulung und Wartung bietet das Unternehmen umfassende Lösungen, um den 3D-Druck erfolgreich in bestehende Produktionsprozesse zu integrieren. Schlusswort und Kontakt Dominik Heinz und sein Team bei Druckerfachmann.de sind bereit, Unternehmen auf ihrem Weg in die Welt des 3D-Drucks zu begleiten. Wenn du mehr über die Möglichkeiten des 3D-Drucks erfahren möchtest oder individuelle Beratung benötigst, zögere nicht, Kontakt aufzunehmen. Besuche die Website druckerfachmann.de oder finde Dominik auf LinkedIn, um mehr über die innovativen 3D-Druck Ideen und Lösungen zu erfahren.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Linkedin ist mein Netzwerk und aktuelle Informationsquelle.   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: CHARISMATIC LEADERSHIP, Alexander Fischer   Buchtitel 2: Praxisleitfaden für 3D Druck   Kontaktdaten des Interviewpartners: Dominik Heinz dominik.heinz@druckerfachmann.de https://www.linkedin.com/in/dominikheinz/ www.druckerfachmann.de Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…