Podcasts about spekulationen

  • 880PODCASTS
  • 1,646EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about spekulationen

Show all podcasts related to spekulationen

Latest podcast episodes about spekulationen

Einen zu viel
#70: Die Elfbar von Santos

Einen zu viel

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 27:22


In dieser denkwürdigen Folge fehlt Co-Host Hannes Kersting entschuldigt (oder auch nicht), was Ben und Gunnar in einen Strudel aus Spekulationen, Jugendsünden und digitalen Gefahren stürzt. Vom Verdacht, dass Hannes' Kinder nur eine Ausrede für ausgiebige Biertrinkgelage sind, bis hin zu Beichten über eigene Online-Scam-Erfahrungen und einer kurzlebigen, kriminellen Karriere als Prospektverteiler, ist alles dabei. Die Folge ist ein Paradebeispiel für das EZV-Versprechen: Auch in reduzierter Besetzung wird Content geliefert – über die Qualität lässt sich streiten, über den Unterhaltungswert nicht. Nachrichten wie immer an: peinlichkeiten@einenzuviel.de Folgt uns auf Instagram für schmucke Fotos, geilen Content: @einenzuvielpodcast Die funky-Tunes kommen von Wox und Baronski! Zieht euch EZV-KI-Songs: https://tinyurl.com/AI-SongsEZV Und hört in die Playlist "Uno Too Mucho": https://tinyurl.com/UnoTooMucho #einenzuviel

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#930 - 10 Regeln für unternehmerischen und finanziellen Erfolg

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 11:29


Unternehmensführung und Geldanlage. Ideen, die helfen, in einem ungewissen Umfeld Entscheidungen zu treffen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

chicago art service er leben welt weg als zukunft arbeit dinge geld idee bei gro erfolg probleme bed herausforderungen gesch wissen entwicklung mensch dazu energie gesellschaft hamburg umgang ideen schl raum erfahrung qualit unternehmen neues weise entscheidung kultur viel unterschied entscheidungen chancen einfluss deshalb bereich druck punkt beziehungen sinne kunden sorgen regeln mitarbeiter seminar manchmal nachrichten kosten werte angebot ergebnisse kollegen produkte beitrag wirtschaft kleine unternehmer ereignisse nutzen kreativit oft regel produkt fernsehen prozent grundlage faktoren prozesse versuch verm lit berater unsicherheit presse waren disziplin voraussetzungen zielen du dich kleinen konzepte vortr anleitung systeme resilienz mitarbeitern prinzipien einklang neu formel schuhe rezept branchen fonds flexibilit dimensional ergebnissen acht denkt privat steuer rechts rahmenbedingungen optionen neugier dienstleistungen lehrerin grundstein depot gewinne wahrscheinlichkeit vertrauens wenn sie partnern aspekten schreibe logik wesentliche andererseits weichen misserfolg spekulationen ungewissheit konzepten vorhersagen anleger geldanlage unternehmensf weiterbildungen ablenkungen worst case raten rauschen zeitverschwendung mitarbeiterf ein unternehmen entscheidende best case umw merkt das einzige prozessoptimierung diversifikation konzentrieren dimensional fund advisors ihre zeit beziehungsaufbau mini kurs einfallsreichtum was menschen thema geldanlage gute vorbereitung kosteneinsparung diese philosophie ihren werten
Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #373 - Sie kamen vom Meer: Der Sturm der Seevölker

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 80:51


In dieser Folge beschäftigen sich Michi und Moritz mit einem der größten Rätsel der antiken Geschichte: den Seevölkern. Diese geheimnisvollen Gruppen tauchten am Ende der Bronzezeit plötzlich in den Quellen auf, als Invasoren, Zerstörer und Auslöser weitreichender Umbrüche im östlichen Mittelmeerraum. Was steckt hinter diesen Berichten? Gab es sie wirklich als vereinte Streitmacht oder handelte es sich eher um lose Gruppen auf der Suche nach neuen Siedlungsgebieten? Gemeinsam gehen Michi und Moritz den Spuren nach, die ägyptische Inschriften, archäologische Funde und die moderne Forschung über diese rätselhaften Völker hinterlassen haben. Sie sprechen über Theorien zu ihrer Herkunft, mögliche Identitäten – etwa die Philister – und die Rolle der Seevölker beim Zusammenbruch ganzer Reiche wie dem der Hethiter. Wie kam es, dass so viele Hochkulturen fast gleichzeitig kollabierten? Und warum halten sich die Spekulationen über eine „Bronzezeit-Apokalypse“ bis heute so hartnäckig? Zwischen Fakten, Mythen und spannender Geschichtsforschung entsteht ein Bild einer Zeit, in der das Meer nicht nur Handel, sondern auch Untergang brachte.

CRIME TIME
Krank!! Die FINSTERSTE Ecke von Social Media: Smartschoolboy9 | Crime Time

CRIME TIME

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 33:32


Contentwarnung: Grooming | Ein Erwachsener, der sich wie ein Schuljunge kleidet. Wer steckt hinter diesem Profil? Warum löst es Panik und wilde Spekulationen im Netz aus? Inhalt:02:28 Truth_sticks_1109:55 Smartschoolboy912:55 Grooming16:50 Stefanie23:49 David29:53 Das Warum31:31 Stand Heute Anlaufstellen:www.hilfe-portal-missbrauch.deKinder- und Jugendtelefon: 116 111Elterntelefon: 0800-1110550Hilfetelefon s*xueller Missbrauch:0800-3050750 (kostenfrei und anonym)_______________________________________**Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meinen Podcast als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.** Quellen: https://pastebin.com/Efj8FBKz Mehr von Kati Winter: https://linktr.ee/katiwinter➤ www.crimecandle.com Entdecke jetzt die CRIME CANDLES! Die einzigartigen Rätselkerzen basierend auf echten Kriminalfällen.

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages
Die Nachrichten des Tages für Thüringen vom 18.07.2025

MDR THÜRINGEN - Nachrichten des Tages

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 3:21


+++ Nach Anschlag auf Bundeswehr-Fahrzeuge: Ermittlungen gegen drei Tatverdächtige +++ Flaggenverordnung in Kraft getreten +++ Kemmerich weist Spekulationen zu Parteiaustritt zurück +++

ETDPODCAST
Fr 18.07.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 7:34


Einen wunderschönen guten Morgen! Nach tagelangen Spekulationen macht der frühere Trigema-Chef öffentlich, dass er sein Leben beenden wollte – er bedauere aber sehr, was geschehen sei. Als Nächstes blicken wir nach Israel und darauf, warum Forscher einen mRNA-Impfstoff gegen Lungenpest entwickelt haben. Als Drittes geht es um die neuen Rauchmelder der Wohnungsgesellschaft Vonovia: Werden diese zum „Spion im Schlafzimmer“?

Data sein Hals
Data seine eingescannten Entführungsopfer

Data sein Hals

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 129:54


The Amazing Digital Circus, eine seit 2023 als unregelmäßig erscheinende gelangt Web-Animations-Serie über eine Gruppe von Menschen (oder?), die von einer wohlmeinenden, wenn auch sehr erratischen KI in einer retro-esken Video-Game-Realität gefangen, bespaßt und (absichtlich oder unbeabsichtigt) gequält wird, hat in Fan-Kreisen nicht nur Begeisterung, sondern auch einiges an Spekulationen und Mutmaßen ausgelöst – und auch wir können es uns nicht verkneifen, die vielen, vielen Fan-Theorien mit einem kleinen, eigenen Beitrag zu erweitern. Die Serie basiert auf der Kurzgeschichte von Harlan Allison “Ich muss schreien und habe keinen Mund” - ein deutlich düstereres Szenario einer KI, die eine Gruppe von Menschen unter seiner Kontrolle hat... oder vielleicht doch nicht um so vieles düsterer?

@mediasres - Deutschlandfunk
Flugzeugabsturz in Indien - Zwischen Fake News und Spekulationen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 6:26


Hornung, Peter www.deutschlandfunk.de, @mediasres

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast
Linnemann und Spahn: die stillen Konkurrenten

POLITICO Berlin Playbook – Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 18:54


Die Richterwahl-Krise ist zur CDU-internen Machtfrage geworden: Jens Spahn taumelt nach dem Desaster – und plötzlich rückt Carsten Linnemann ins Zentrum der Spekulationen. Ist der Generalsekretär bereit für mehr? Oder bleibt die Union beim angeschlagenen Fraktionschef? Gordon Repinski analysiert das.  Im 200-Sekunden-Interview erklärt Katharina Beck (Grüne), warum Lars Klingbeils Reise zum G20-Finanzgipfel in Durban trotz fehlender US-Beteiligung sinnvoll ist – und wie Europa wirtschaftlich unabhängiger werden kann. Sie fordert konkrete Fortschritte bei Kapitalmarktunion und Handelsabkommen. Und: Während Klingbeil in Südafrika auf Distanz zur Berliner Tagespolitik geht, bereitet sich Friedrich Merz auf seine Sommer-Pressekonferenz vor – im Schatten offener Machtfragen. Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier:   Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ETDPODCAST
Trump: Keine Langstreckenraketen für die Ukraine geplant | Nr. 7805

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 1:57


Erwägen die USA, der Ukraine Langstreckenwaffen zu schicken, mit denen diese etwa Russlands Hauptstadt treffen könnte? Ein Bericht heizte Spekulationen an. Trump tritt diesen entgegen.

Der Comunio Podcast
258 - ComunioPodcast Saisoneröffnung

Der Comunio Podcast

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 82:47


In der Sommerpause hat sich einiges getan: Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben die Klub-Weltmeisterschaft gespielt, dabei hat sich unter anderem Jamal Musiala verletzt. Sechs Teams starten mit neuen Trainern in die Bundesliga-Saison 2025/26 und einige Transfers wurden getätigt und stehen noch an. Willkommen zur Saisoneröffnung im ComunioPodcast! Nach der Besprechung des Sommer von BVB (4:30) und FCB (15:20) geht es weiter mit den Trainerwechseln der Sommerpause. Im Anschluss werden die Transfersommer verschiedener Klubs besprochen. Die einzelnen Themen gibt es unter folgenden Kapitelmarken: Trainer - FC Augsburg: Sandro Wagner (27:10) - Bayer 04 Leverkusen: Erik ten Hag (29:53) - 1. FC Köln: Lukas Kwasniok (32:45) - VfL Wolfsburg: Paul Simonis (36:08) - SV Werder Bremen: Horst Steffen (39:01) - RB Leipzig: Ole Werner (43:50) Transfers - Bayer 04 Leverkusen (50:30) - SC Freiburg (54:56) - Hamburger SV (1:03:20) - Borussia Mönchengladbach (1:07:14) Die Saisoneröffnungs-Folge endet wie in der vorherigen Spielzeit natürlich mit der Top-3 der Woche. Diesmal geht es um die besten Spekulationen für die Sommervorbereitung (1:12:25). Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

Seoulified
KPop Demon Hunters: We are not done, done, done

Seoulified

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 76:59


Nachdem wir bereits in der letzten Folge über den Film "Kpop Demon Hunters" gesprochen haben, waren wir irgendwie noch nicht fertig. Daher nutzen wir diesen Part II, um mit euch über Theorien zu spekulieren und weiter in historische Kontexte einzusteigen.Timestamps00:00:00 Intro00:00:25 We went down the rabbit hole! 00:04:55 Behind the Voices und Einflüsse 00:08:34 How it's done &wir brauchen wieder mehr Girl Crush Konzepte00:13:19 Soda Pop als starker Kontrast & our Biases00:20:54 Spoilers ahead: Foreshadowing in Golden 00:29:45 Wilde Theorien rund um Gwi-Ma und Rumis Hintergrund 00:35:45 Takedown - We do love a good Disstrack!00:41:34 Your Idols want your soul?00:52:50 Free als Song über Überwindung und Heilung 00:58:28 What it sounds like & Moonies Rant über die Rolle von Scham im Film1:07:00 Score Suite der 1st Gen Hunter und Minas Nerd Talk zu historischen WaffenLasst uns eure wildesten Spekulationen und Theorien da!01:15:15 Song der Woche LinksZu den Waffen: https://vm.tiktok.com/ZNdPAmjgG/ https://mas-swords.myshopify.com/blogs/articles/sword-spotlight-the-korean-woldo Flint del Sol: The Therapy Generation is making kids movies now, and we're all better for it https://www.pivot-club.com/p/the-therapy-generation-is-makingForbes: How singer-songwriter ejae found rumis voice in kpop demon hunterhttps://www.forbes.com/sites/laurasirikul/2025/06/30/how-singer-songwriter-ejae-found-rumis-voice-in-kpop-demon-hunters/Katriinka: Vocal Coach reaction:https://youtu.be/3L3YvT9tJgQ?si=jP34zJij1R0PrlyRTim Welch Vocal Studio: Pro Vocal Reacts to Goldenhttps://youtu.be/IreDFhu9AOE?si=CZ5pPn8NpHayjnCSReddit-Thread zu Dies Irae in Your Idolhttps://www.reddit.com/r/KpopDemonhunters/comments/1lkanj0/the_latin_chant_in_your_idol/Reddit-Thread: Meaning Sajahttps://www.reddit.com/r/KpopDemonhunters/comments/1lk1ef1/saja_boys_the_meaning_behind_the_group_name_from/

Das HE-MANische Quartett
Das HE-MANische Quartett #289 | SDCC Preview: Gerüchte, Leaks, Spekulationen | PlanetEternia

Das HE-MANische Quartett

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 142:37


Nur noch wenige Wochen bis zur San Diego Comic Con! Wir stimmen uns drauf ein und reden über alles, das wir bereits wissen, erahnen oder erhoffen. Wie immer natürlich auch mit News, sowie echtem Real Talk bei den Hörerfragen. Teilnehmer: Seb, Michael und The Formless One Gast: Polygonus (Mark Knobloch vom MEIMAG) Laufzeit: 02:22:37 Redaktion: Seb Endproduktion: Seb und Roboto X78 Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5. Inhalt: Intro: 00:00:00 Intro-Sketch "Gemolkene Kühe" 00:04:12 Intro 00:05:02 Begrüßung und Smalltalk 00:16:23 Danksagung an die Super-Sticker-Spender DHQ-Hörerfragen: 00:18:04 Was begeistert euch und alle anderen so sehr an den Masken-der-Macht-Dämonen? 00:25:46 Ist Battle Cat für euch ein Reittier, ein Fahrzeug oder ein eigenständiger Charakter? 00:29:00 Wissen eure Arbeitskollegen von eurem Hobby? 00:36:01 Welche MOTU-ähnlichen Toys habt ihr in den 80ern/90ern bewusst wahrgenommen? 00:49:25 Gabs die Negativreaktionen auch schon zu 200x? News: 01:08:50 MotU-Hörspiel Nr.7 – Der Raubzug der Arche seit 28.06. erhältlich 01:10:01 200X-Serie von Plaion braucht länger, ist aber weiterhin in Arbeit 01:11:15 Umfrage für CG-Member auf Mattel Creations Hauptthema: 01:18:58 Was wird es alles auf der San Diego Comic Convention 2025 geben? 01:26:01 Was gerüchtet wurde Outro: 02:20:12 Verabschiedung 02:21:15 Abschluss-Gag 02:21:48 Outro

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast
Beurteile ein Buch nicht nach seinem Einband

Abgehoben - Der Hubschrauber Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 47:29


Kürzlich sind Videos von einem Rettungshubschraubereinsatz viral gegangen. Weltweit konnte man in den sozialen Medien Videos von der Landung des Christoph 3 am Fühlinger See sehen und die dazugehörigen Kommentare in den sozialen Medien lesen. Wir wollen uns an Spekulationen und Besserwisserei nicht beteiligen. Niemand außer der Crew war an Board und keiner hat den Druck des Einsatzes gespürt. Aber wir beleuchten, welche Faktoren zu Entscheidungen im Einsatz führen und worauf es ankommt und geben vllt noch die ein oder andere Hintergrundinformation. Außerdem sprechen wir über Rotorblätter, ihre Konstruktion, wie empfindlich und teuer unsere Flügel sind. Und beluchten kurz inwiefern sich die Fliegerei und der Faktor Pilot in den letzten Jahrzehnten geändert hat. Viel Spaß bei Abgehoben - der Hubschrauber Podcast

Haken dran – das Social-Media-Update
Wann ist das Internet denn jetzt endlich tot? (mit Franziska Bluhm)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 56:25


TikTok bekommt eine amerikanische Schwester: M2 ist der Arbeitstitel, der Rest ist Spekulation. Aber hey! Für Spekulationen sind wir immer zu haben. Leider gilt das auch für KI-Bots - denn Grok 4 steht vor der Tür und lässt schon jetzt seine Wahrheitsverzerrung durchschimmern. Und dann gibt's da noch das Problem mit dem fehlenden Traffic, seit Google Übersichten erstellt. ➡️ Die Recherche von Lars Wienand zu Fakepromis auf Social Media: https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/kriminalitaet/id_100756132/promi-anzeigen-betrueger-kapern-nutzerkonten-fuer-milliardenbetrug.html ➡️ Mit der "Haken Dran"-Community ins Gespräch kommen könnt ihr am besten im Discord: [http://hakendran.org](http://www.hakendran.org⁠) Kapitelmarken, KI-generiert: 00:00 Hallo Franziska! 01:37 TikTok und M2 06:14 Grok 4 12:02 Wie die Wissenschaft KI hacken will 19:16 Nick Clegg über KI 24:18 Google vs. Publisher 27:55 Identitätsdiebstahl im Internet 35:40 Funktionen und Emotionen 40:14 Versöhnlichkeit des Tages

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)
Auf den Schirm 21: "Star Trek: Strange New Worlds" Staffel 3 Teaser Trailer 02

Gestern Heute Übermorgen (Der Talk über Star Trek Picard)

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 49:28 Transcription Available


In dieser Episode besprechen wir den neuesten Trailer zur dritten Staffel von "Strange New Worlds". Ich bin gemeinsam mit Arne dabei, und obwohl Frank heute nicht teilnimmt, freuen wir uns darauf, die aufregenden neuen Details zu erkunden, die uns im Trailer präsentiert werden. Der Trailer zeigt uns nicht nur eindrucksvolle Szenen, sondern auch bedeutende Charakterentwicklungen, die unser Interesse wecken. Wir beginnen mit einer Analyse der ersten Szenen, in denen die Charaktere stark im Vordergrund stehen. Arne weist darauf hin, dass die Frisuren unserer Helden besonders herausstechen, was für uns beide ein amüsanter Fokus ist. Während des Gesprächs spekulieren wir über mögliche Handlungselemente und die Beziehung zwischen Captain Pike und dessen möglicher neue Begleitung. Unsere Begeisterung über die Dynamik dieser Figuren wird schnell klar, während wir uns durch die verschiedenen Szenen hangeln, die sowohl klassische Elemente der Serie als auch frische, innovative Ansätze zeigen. Ein zentraler Punkt unserer Diskussion sind die Action-Sequenzen im Trailer, die uns an vergangene Abenteuer erinnern, und die Räume, die auf mysteriöse Weise den Eindruck erwecken, dass verschiedene Zeitebenen und alternative Realitäten ins Spiel kommen könnten. Arne bringt einige Theorien ins Spiel, während wir darüber diskutieren, was all diese Szenen für die Haupthandlung bedeuten könnten und ob wir bereits Hinweise auf die ersten Folgen der neuen Staffel erhalten haben. Wir sind beide gespannt auf das, was uns in der neuen Staffel erwartet, besonders auf spannende Charakterentwicklungen und mögliche neue Allianzen zwischen den Protagonisten. Ob die Gorn eine zentrale Rolle spielen werden, bleibt abzuwarten, doch unsere Spekulationen über die verschiedenen Konflikte und persönlichen Herausforderungen der Crew sind lebhaft und ziehen sich durch die gesamte Episode. Gegen Ende der Diskussion reflektieren wir unsere Erwartungen und die Vorfreude auf die Serie. Trotz gemischter Gefühle über den Trailer selbst sind wir optimistisch und gespannt auf das, was uns am 17. Juli in der neuen Staffel erwartet. Die Vorfreude auf die Rückkehr der Stars und die neuen Geschichten, die sie erzählen werden, bleibt ungebrochen. Wir laden die Hörer ein, sich ebenfalls auf die neue Staffel zu freuen und ihre Meinungen zu den gezeigten Inhalten mit uns zu teilen.

FLUGMODUS
#118 - 3.0 - Kaffee, Raptoren & ein neuer Sheriff

FLUGMODUS

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 47:05


Guten Morgen, Mittag und Abend in die große weite Welt und herzlich willkommen zur brandneuen Ausgabe FLUGMODUS! Wo auch immer ihr euch gerade befindet und euch nun diese wunderbare Folge mit großartiger und kurzweiliger Unterhaltung auf die Ohren packt, wünschen wir euch ganz viel Spaß und einen kleine Pause vom alltäglichen Wahnsinn und Chaos... vielleicht liegt ihr gerade am Strand, genießt ein kühles Eis oder schwingt euch auf eurem Drahtesel durch eine malerische Landschaft - manche von euch sind vermutlich mit dem Flugzeug in den wohlverdienten Urlaub entflohen! Und das während es eng wird am Himmel... immer enger! Vulkane, die auf Sizilien brodeln, Raketen die traurigerweise immer noch durch den nahöstlichen Luftraum donnern und gestörte GPS-Signale an der russischen Grenze setzen dem Traum der endlosen Freiheit am Himmel ganz schön zu - für uns drei Bruchpiloten natürlich Grund genug einmal genauer hinzuschauen und euch trotzdem ein bisschen gute Laune auf die Ohren zu zaubern! ...und Achtung, Spoiler: Wir äußern uns in dieser Ausgabe nicht zu dem tragischen Vorfall der Air India Maschine in Ahmedabad, sondern haben uns dazu entschlossen, keine Spekulationen abzugeben und auf gesicherte und fundierte Ergebnisse der Untersuchungen zu warten - denn so viel ist sicher: Es wird mit Hochdruck daran gearbeitet! Unser tiefes Mitgefühl gilt allen betroffenen Kolleg*innen, Familien und Befreundeten der Opfer! In diesem Sinne trotzdem eine wunderbare Zeit beim Zuhören und bis zum nächsten Mal! Always Happy Landings!Contact Us: hallo@podcast-flugmodus.de www.podcast-flugmodus.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Radio Ravnica
#298 | Alles was wir zu Edge of Eternities wissen!

Radio Ravnica

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 72:26 Transcription Available


In Folge #298 von Radio Ravnica sprechen wir über die aktuell heißesten Themen rund um Magic: The Gathering! Rote Decks dominieren die ProTour Final Fantasy – ist das gesund fürs Format? Außerdem kehrt die MagicCon 2026 nach Amsterdam zurück! Wir werfen einen ersten Blick auf die brandneue Avatar Aang-Karte, diskutieren über mögliche Mechaniken und werfen spannende Spekulationen in den Raum. Im Mittelpunkt steht „Edge of Eternities“: Wir fassen alles zusammen, was wir bisher über das kommende Set wissen – inklusive Details zum innovativen 4-Spieler-Draftformat! Im Ask Us Anything geht's um ein Thema, das viele betrifft: Wie geht man mit Magic-Müdigkeit um?

Wall Street mit Markus Koch
NATO beschliesst 5% Ziel | Markt in Lauerstellung | Powell Anhörung Teil II

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 30:03


Eben als Breaking News über die Ticker gelaufen, die NATO beschließt die Militärausgaben bis spätestens 2025, auf 5% anzuheben. Die S&P 500-Futures blieben am Mittwoch nahezu unverändert, da Anleger gespannt beobachten, ob der Index sein Allzeithoch erneut erreichen kann. Die Futures auf den S&P 500 stiegen leicht um 0,1 %, die Nasdaq 100 legte 0,3 % zu, während die Dow-Jones-Futures nur minimal zulegten. Am Dienstag hatte der S&P 500 über 1 % gewonnen – unterstützt durch fallende Ölpreise im Zuge von Spekulationen über einen möglichen dauerhaften Waffenstillstand zwischen Iran und Israel. Der Index liegt damit nur noch knapp unter seinem Rekordhoch. Auch die Nasdaq verzeichnete kräftige Gewinne: Der Nasdaq 100 stieg um 1,5 % auf einen neuen Rekordschlusskurs. Die Ölpreise fielen in den letzten zwei Tagen deutlich – WTI-Rohöl verlor allein am Dienstag 6 %. Diese Bewegung stützte die Aktienmärkte zusätzlich. Der Nahostkonflikt ist nur eines von mehreren Risiken in diesem Jahr. Trotz Bedenken über mögliche Zölle, Inflationsrisiken und die Konsumstärke zeigt sich der US-Markt bemerkenswert robust. „Ich nenne es Resilienz – einer der widerstandsfähigsten Märkte, die ich je erlebt habe“, sagte Joe Terranova von Virtus Investment Partners auf CNBC. Im Fokus der Anleger stehen heute die Zahlen zu den Verkäufen neuer Häuser sowie die erneute Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell vor dem US-Senat. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
NATO 5 % stehen | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 15:21


Eben als Breaking News über die Ticker gelaufen, die NATO beschließt die Militärausgaben bis spätestens 2025, auf 5% anzuheben. Die S&P 500-Futures blieben am Mittwoch nahezu unverändert, da Anleger gespannt beobachten, ob der Index sein Allzeithoch erneut erreichen kann. Die Futures auf den S&P 500 stiegen leicht um 0,1 %, die Nasdaq 100 legte 0,3 % zu, während die Dow-Jones-Futures nur minimal zulegten. Am Dienstag hatte der S&P 500 über 1 % gewonnen – unterstützt durch fallende Ölpreise im Zuge von Spekulationen über einen möglichen dauerhaften Waffenstillstand zwischen Iran und Israel. Der Index liegt damit nur noch knapp unter seinem Rekordhoch. Auch die Nasdaq verzeichnete kräftige Gewinne: Der Nasdaq 100 stieg um 1,5 % auf einen neuen Rekordschlusskurs. Die Ölpreise fielen in den letzten zwei Tagen deutlich – WTI-Rohöl verlor allein am Dienstag 6 %. Diese Bewegung stützte die Aktienmärkte zusätzlich. Der Nahostkonflikt ist nur eines von mehreren Risiken in diesem Jahr. Trotz Bedenken über mögliche Zölle, Inflationsrisiken und die Konsumstärke zeigt sich der US-Markt bemerkenswert robust. „Ich nenne es Resilienz – einer der widerstandsfähigsten Märkte, die ich je erlebt habe“, sagte Joe Terranova von Virtus Investment Partners auf CNBC. Im Fokus der Anleger stehen heute die Zahlen zu den Verkäufen neuer Häuser sowie die erneute Anhörung von Fed-Chef Jerome Powell vor dem US-Senat. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

apolut: Standpunkte
Trumps Trick und Irans Sieg? | Von Thomas Röper

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 16:06


Der überraschende Waffenstillstand zwischen dem Iran und Israel wirft einige Fragen auf und lässt Raum für Spekulationen. Auf jeden Fall kann man aber von einem Sieg des Iran über Israel und von einem geschickten Manöver von Trump sprechen.Ein Standpunkt von Thomas Röper.Es war für viele mehr als überraschend, dass US-Präsident Trump den iranischen Vergeltungsangriff auf US-Basen im Nahen Osten nicht etwa als Grund dafür nahm, wie von ihm zuvor angedroht, mit noch heftigeren Angriffen auf den Iran zu reagieren, sondern stattdessen verkündet hat, nun sei es Zeit für Frieden.Dabei kam das gar nicht so überraschend, denn das hat es – übrigens auch unter Trump – schon einmal gegeben. Im Januar 2020 haben die USA auf Anweisung von Trump im Irak den iranischen General Soleimani, der im Iran schon zu seinen Lebzeiten eine Legende gewesen ist, bei einem Raketenangriff ermordet. Der Iran hat darauf einige Tage später mit einem Angriff auf US-Basen im Irak reagiert, die USA aber zuvor gewarnt, sodass es zu keinen Opfern und nur wenigen Schäden gekommen war.Trump hatte dem Iran damit die Möglichkeit gegeben, sein Gesicht zu wahren. Der Iran hat auf die Ermordung seines wichtigen Generals militärisch reagiert, aber eine Eskalation hin zu einem heißen Krieg konnte vermieden werden.Und genau das scheint nun wieder passiert zu sein. Nur, warum?Schließlich war es Trump selbst, der die Krise um das iranische Atomprogramm und damit letztlich den Krieg zwischen Israel und dem Iran provoziert hat, indem er 2018 das zuvor ausgehandelte Atomabkommen mit dem Iran einseitig gebrochen und neue Sanktionen gegen den Iran verhängt hat.Da heute niemand sicher weiß, was tatsächlich hinter den Kulissen passiert ist, müssen wir nun ein wenig spekulieren, aber das Bild scheint recht klar zu sein.Was war das Ziel der israelischen Angriffe?Netanjahu wollte das iranische Atomprogramm ausschalten. Netanjahu warnt seit über 20 Jahren, dass der Iran in nur noch wenigen Wochen, Monaten oder maximal einem Jahr eine Atombombe bauen würde. Passiert ist das zwar nie, aber kein westlicher Journalist hat Netanjahu je damit konfrontiert, dass er diesen Unsinn seit über 20 Jahren verkündet.Man muss schließlich festhalten, dass der Bau von Atombomben technisch heute kein großes Problem mehr ist. Und der Iran hatte genug Zeit, das nötige Uran zu produzieren. Wenn der Iran eine Atombombe haben wollte, dann hätte er sie schon lange. Offensichtlich will der Iran die Bombe nicht und nimmt die vom iranischen Staatschef ausgesprochene Fatwa gegen den Bau einer Atombombe ernst....https://apolut.net/trumps-trick-und-irans-sieg-von-thomas-roper/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

RingCast -Ein Fantasy Podcast-
- Live Folge Tolkien Tage 2025 -|S2F10

RingCast -Ein Fantasy Podcast-

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 40:25


Diese besondere Episode wurde live auf den Tolkien Tagen aufgezeichnet – für alle, die nicht dabei sein konnten, gibt's hier das volle Mittelerde-Feeling zum Nachhören!Los geht's mit einer mitreißenden Runde „Wer bin ich?“, bei der sich das Publikum an einem mysteriösen Charakter aus Tolkiens Welt regelrecht die Zähne ausgebissen hat.Anschließend tauchen wir ein in ein faszinierendes Gedankenexperiment:Was wäre passiert, wenn Bilbo Gollum erschlagen hätte?Freut euch auf eine lebhafte Diskussionsrunde mit wilden Spekulationen und spannenden Beiträgen aus dem Publikum. 00:00:00 Begrüßung00:04:22 Wer bin ich?00:12:43 Was wäre passiert, wenn Bilbo Gollum erschlagen hätte?00:32:15 Gastbeiträge

apolut: Standpunkte
Das Klima im Zeichen menschlicher Aktivität | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 21:50


Ein Standpunkt von Felix Feistel.Schon seit Jahrzehnten greift der Mensch aktiv in das Wetter ein, wie in den vorangegangenen Artikeln zum Thema Geoengineering dargestellt wurde. Geoengineering, wie etwa das Cloudseeding wurde schon während des zweiten Weltkrieges vom britischen Militär erprobt und vom US-amerikanischen Militär im Vietnamkrieg eingesetzt, um die Monsunsaison zu verlängern, und so die Bewegungsmöglichkeiten des Vietcong einzuschränken. Cloudseeding zielt wahlweise darauf ab, Wolken abregnen zu lassen, um an anderer Stelle einen wolkenfreien Himmel zu bekommen, oder darauf, bestimmte Regionen zu beregnen. Dabei werden die Wolken mit chemischen Substanzen, meist Silberiodid, besprüht, oder aber mit elektrischen Impulsen stimuliert, um den Regen zu provozieren. Wie bereits thematisiert wird diese Technologie bereits seit Jahrzehnten auf allen Kontinenten angewendet. Die USA, China, Russland, Israel, Marokko, viele europäische Länder und die Vereinigten Arabischen Emirate nutzen sie, um Regen zu erzeugen, und in Deutschland dient das Geoengineering der Abwehr von Hagel in Weinbaugebieten. Spätestens seit der Olympiade in China im Jahr 2008 ist die Existenz dieser Technologie der breiten Öffentlichkeit bekannt. (1)Darüber hinaus gibt es jedoch Bestrebungen verschiedener Staaten, und hier insbesondere des Militärs und der Geheimdienste, das Wetter vollständig zu kontrollieren. Zahlreiche Berichte und Papiere belegen, dass das US-Militär schon lange daran arbeitet, das globale Wetter bis zu diesem Jahr vollständig unter Kontrolle zu bekommen. Zentral dafür ist die Herrschaft über die Wärmeverteilung in der Atmosphäre, die unter Anderem durch elektromagnetische Wellen beeinflusst werden können soll. Hier kommen Anlagen wie HAARP ins Spiel, deren Existenz gesichert ist, deren Zweck sich aber offiziell auf die Erforschung der Ionosphäre beschränkt. Viele Spekulationen und Theorien, die eine Beeinflussung des Wetters oder die Erzeugung von Erdbeben mittels dieser Anlagen behaupten haben zwar eine wissenschaftliche Grundlage und werden sogar durch die zugrundeliegenden Patente gestützt, allerdings ist die praktische Umsetzung derzeit kaum nachweisbar. (2)Auch das Geoengineering – vielleicht sollte man lieber von Climateengineering sprechen – das momentan in den Medien zur Abwendung des sogenannten menschengemachten Klimawandels vorangetrieben wird, und sich offiziell lediglich in der Testphase befindet, könnte ein Bestandteil dieser angestrebten Herrschaft über das Wetter sein. Hier werden wahlweise die Entfernung des Kohlenstoffdioxids aus der Atmosphäre, oder das Ausbringen von Partikeln zur Abdunkelung der Sonne oder Aufhellung der Wolken angestrebt, um die Rückstrahlung der Sonneneinstrahlung zu erhöhen. Jedoch gibt es zahlreiche Spekulationen und Vermutungen, dass dieses Einbringen von Partikeln in der Atmosphäre bereits seit Jahrzehnten stattfindet. Hier ist die Rede von Aluminium, Strontium, Bor und anderen Metallen, die als Nanopartikel mittels Flugzeugen in der Atmosphäre ausgebracht werden, und die seltsamen, persistierenden Streifen am Himmel erklären. Mittels HAARP in Verbindung mit diesen Partikeln sollen dann, so die Theorie, Luftmassen verschoben und ionosphärische Schichten angehoben werden können, um das Wetter global zu manipulieren und sogar Erdbeben zu erzeugen. Und auch, wenn die Hintermänner einer solchen globalen Operation bislang unbekannt sind, und der technische Aufwand enorm scheint, so gibt es doch immer wieder Hinweise darauf, dass es sich dabei um mehr handeln könnte, als reine Spekulation. Allerdings sind hier einige Aspekte unschlüssig, etwa die Frage, warum die Menschen, die so etwas planen und durchführen, sich selbst dermaßen vergiften sollten, wie es die Anhänger dieser Theorie nahelegen....https://apolut.net/das-klima-im-zeichen-menschlicher-aktivitat-von-felix-feistel/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bei Burger und Bier
Operation "Midnight Hammer" und der nächste König von New York

Bei Burger und Bier

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 56:27


Wir sind zurück mit einer regulären Folge – beinahe sogar eine Doppelfolge, denn es geht gleich um zwei Themen.   Zu Beginn blicken wir auf die US-Angriffe im Iran und schauen, wie die Menschen in den Vereinigten Staaten auf diesen Einsatz reagieren. Was verkauft Trumps innerer Zirkel die Attacke? Wie verhalten sich die Republikaner und die Demokraten? Und was denken politische Kommentatoren? Wir liefern einen ersten Überblick, ohne uns allzu sehr an den Spekulationen über mögliche Weiterentwicklungen zu beteiligen.    Ab Minute 28:30 geht es dann um die Bürgermeister-Vorwahlen in New York City am Dienstag. Ein Veteran aus Corona-Zeiten versucht ein politisches Comeback, ein junger Kandidat begeistert die Linken und ein Kandidat der Mitte könnte der lachende Dritte sein. „Vorsichtig, zentristisch, Establishment“ oder „dynamisch, unrealistisch, sozialdemokratisch"? Der Ausgang der Vorwahlen könnte ein Signal für den künftigen Kurs der Demokraten sein.   Bei Fragen oder Anregungen: beiburgerundbier@gmail.com

Discovery Panel
Sonderfolge: Trump vs. Star Trek: Platzt der Warpkern oder rettet uns ein Deal die Zukunft?!

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 89:17


Willkommen bei einer brandneuen Sonderfolge des Discovery Panels! In dieser Episode stürzen wir uns kopfüber in die komplizierte Welt der Hollywood-Deals und ihre potenziellen Auswirkungen auf die gesamte Medienbranche. Im Fokus steht der schier endlose Skydance-Deal, der das Medienunternehmen Paramount Global ins Wanken bringt. Wir beleuchten die jüngste Geschichte dieses Machtkampfes, von den juristischen Auseinandersetzungen, die sich länger hinziehen als jede Blockbuster-Produktion, bis hin zu den internen Machtkämpfen, die so komplex sind wie die Bilanz eines Großkonzerns. Erfahrt, was die aktuellen Entwicklungen für zukünftige Film- und Fernsehproduktionen bedeuten könnten und ob ein Scheitern des Deals weitreichende Konsequenzen für die Branche hätte. Begleitet uns auf dieser Achterbahnfahrt durch die Finanzwelt Hollywoods. Wir versprechen euch jede Menge Insider-Wissen, wilde Spekulationen und unseren gewohnt unterhaltsamen Humor. Wird die Medienbranche diese Herausforderungen meistern oder müssen wir uns auf eine völlig neue Struktur einstellen? Findet es heraus! #Hollywood #Medienbranche #Fusion #Skydance #ParamountGlobal #Wirtschaft #Podcast #Analyse #Filmindustrie #Fernsehproduktion #Unternehmensstrategie #Medienlandschaft #Finanzwelt #Popkultur #Humor #News #BreakingNews #DealAnalysis

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
Geheime und unterbewertete Aktien? Die gibt es!

Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 29:39 Transcription Available


In der heutigen Folge möchte ich über Aktien sprechen, die viele Anleger wahrscheinlich gar nicht auf dem Schirm haben – Titel, die aktuell massiv unterbewertet sind, zum Teil um 40, 50 oder sogar 60 Prozent. Und das ist keine bloße Vermutung oder ein Bauchgefühl. Es handelt sich hierbei auch nicht um vage Projektionen oder Spekulationen darüber, was in Zukunft vielleicht passieren könnte. Die Unterbewertungen dieser Aktien lassen sich vielmehr auf Heller und Pfennig exakt beziffern – messbar, nachvollziehbar und faktenbasiert.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -

Auf den Tag genau
Amundsens Rückkehr von seiner Nordpolexpedition

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 12:12


Am 11. Dezember 1911 hatte der Norweger Roald Amundsen mit vier Begleitern als erster Mensch den geographischen Südpol erreicht. Gleiches hatte er nun, knapp anderthalb Jahrzehnte später, auch mit dem Nordpol vor. Doch der Versuch, gemeinsam mit dem das Unterfangen finanzierenden US-amerikanischen Millionär Lincoln Ellsworth per Flugzeug den Pol zu erreichen, scheiterte. Zwar kam die insgesamt sechs Mann umfassende Crew dem nördlichsten Punkt der Erde so nahe wie noch niemand vor ihnen, nämlich bis auf ca. 255 Kilometer. Dort strandeten ihre Flugboote jedoch und ließen sich drei Wochen lang nicht mehr flottmachen, so dass man in Norwegen und dem Rest der Welt schon das Schlimmste fürchtete und auch die deutschen Zeitungen sich an entsprechenden Spekulationen beteiligten. Umso größer war die Erleichterung, als die Vermissten nach fast einem Monat und einem abenteuerlichen Rettungsmanöver doch wohlbehalten wieder das Spitzbergen-Archipel erreichten. Auch der Hamburger Anzeiger teilte diese frohe Kunde nur zu gern mit seiner Leserinnen- und Leserschaft und collagierte seinen Artikel aus allerlei Berichten, die nun aus Norwegen eintrafen. Ins ewige Eis wagt sich für uns Rosa Leu.

Der Tag - Deutschlandfunk
Luftkrieg zwischen Israel und Iran - Greifen die USA ein?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 26:58


Donald Trumps Rhetorik gegenüber Teheran wird martialischer. Das schürt Spekulationen um eine Beteiligung Amerikas an Israels Angriffen gegen iranische Nuklearanlagen. Und: Die Debatte um ein Handy-Verbot an Schulen nimmt Fahrt auf (16:11) Jasper Barenberg

ETDPODCAST
Ungewöhnliche Flugroute: Cargolux-Frachter löst Fragen über China-Iran-Achse aus | Nr. 7677

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 5:09


Ein plötzlicher Kurswechsel, ein verschwindender Frachter und zwei Mächte mit langer strategischer Verbindung: Ein Flug der luxemburgischen Cargolux sorgte für internationale Spekulationen. Inmitten des eskalierenden Konflikts zwischen Israel und dem Iran rücken die Kooperationen zwischen China und dem Iran ins Licht.

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Luftkrieg zwischen Israel und Iran - Greifen die USA ein?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 26:58


Donald Trumps Rhetorik gegenüber Teheran wird martialischer. Das schürt Spekulationen um eine Beteiligung Amerikas an Israels Angriffen gegen iranische Nuklearanlagen. Und: Die Debatte um ein Handy-Verbot an Schulen nimmt Fahrt auf (16:11) Jasper Barenberg

Discovery Panel
News und Traileranalyse: Strange New Worlds Staffel 3 - Alarmstufe Rot für Star Trek!

Discovery Panel

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 94:16


Der neue Trailer zu Staffel 3 von "Star Trek: Strange New Worlds" ist eingeschlagen wie ein Plasmatorpedo und hat uns sprachlos zurückgelassen. Also haben wir das getan, was wir am besten können: Wir haben ihn in seine Einzelteile zerlegt und eine komplette Analyse-Sonderfolge daraus gemacht! In dieser Episode spekulieren wir über die größten Enthüllungen und Mysterien: - Was hat es mit den seltsamen, "zerfledderten" Klingonen auf sich? Steht uns eine Zombie-Apokalypse bevor? - Wie passt James T. Kirks frühe Kommandoübernahme in den Kanon von The Original Series? - Was verraten uns die neuen Romanzen über die emotionale Zukunft von Uhura und Spock? - Steht uns eine ausgewachsene Gorn-Invasion bevor und wie kann die Enterprise sie aufhalten? Wir verbinden die Punkte, stellen gewagte Thesen auf und versuchen, den strategischen Plan der Autoren für die kommende Staffel zu entschlüsseln. Macht euch bereit für eine tiefe Analyse voller Nerd-Wissen, wilder Spekulationen und der einen oder anderen schlechten Metapher.

Die Presse 18'48''
Was über den Amoklauf in Graz bisher bekannt ist

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 10:43


Von Christine Mayrhofer. Österreich steht unter Schock: Der Amoklauf in Graz löst tiefe Bestürzung, aber auch Spekulationen aus. Was bisher bekannt ist.

Fußball – meinsportpodcast.de
E04S02 - DAS GROSSE SAISONFINALE 2024/25

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 92:27


Nach viel zu langer Funkstille melden sich Björn und David endlich zurück und haben einiges aufzuarbeiten: Napoli wird Meister! Unter Conte holt Napoli überraschend den Scudetto vor Inter, Juve und Atalanta. Trainerkarussell dreht sich heftig: Inzaghi geht nach der CL-Klatsche, Allegri landet bei Milan, Tudor und Juventus starten zusammen in die neue Saison, Spekulationen um Palladino, Spalletti & Co. Ausblick auf 25/26: Wer fordert Napoli heraus? Was bringt der Transfermarkt? Welche Trainer überraschen Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Devils & Demons
379 Cloverfield (2008)

Devils & Demons

Play Episode Listen Later May 29, 2025 114:53


Zunächst sorgte ein seltsamer Kinoteaser im Vorprogramm von Transformers für Furore. Dann gab es immer mehr spannende Hinweise im Netz, dazu wilde Theorien und Spekulationen, ehe dann im Kino das Geheimnis gelüftet wurde. Mit Cloverfield präsentierten J.J. Abrams und Regisseur Matt Reeves ihre ganze eigene Godzilla-Variante, die auf New York losgelassen wurde um die Metropole in Schutt und Asche zu verwandeln. Der Coup an der Sache: Gefilmt wurde der Film im Found Footage Stil. Das kam nicht überall gut an, aber vielleicht ja bei uns?

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Trump vertagt EU-Zölle | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later May 27, 2025 16:04


Zuerst Bremsen und dann Vollgas geben. Nachdem die Wall Street am Freitag unter der Androhung von 50% Zöllen auf den Import von Waren aus der EU ausgebremst wurde, sorgt die Verschiebung dieser Zölle auf den 9. Juli nun für eine starke Gegenbewegung. Ursula von der Leyen hat Donald Trump in einem Gespräch am Sonntag versichert, dass die Handelsgespräche fortan eine erhöhte Priorität bekommen und beschleunigt fortgesetzt werden. Man wolle den USA und der EU beidseitig schmerzhafte Zölle ersparen. Was der Wall Street ebenfalls hilft sind Spekulationen, dass Japan plant die Ausgabe sehr langlaufender Staatsanleihen zu reduzieren. Dadurch soll ein weiterer Anstieg dieser Renditen vermieden werden. Der Aufwärtsdruck auf langlaufende Staatsanleihen könnte dadurch auch in den USA reduziert werden. Was Ergebnisse betrifft, sieht das Bild heute müde aus. AutoZone und PDD enttäuschen beide teils deutlich. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wall Street mit Markus Koch
EU-Zölle vertagt | Japan versucht Anleihen zu stabilisieren

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later May 27, 2025 28:33


Zuerst Bremsen und dann Vollgas geben. Nachdem die Wall Street am Freitag unter der Androhung von 50% Zöllen auf den Import von Waren aus der EU ausgebremst wurde, sorgt die Verschiebung dieser Zölle auf den 9. Juli nun für eine starke Gegenbewegung. Ursula von der Leyen hat Donald Trump in einem Gespräch am Sonntag versichert, dass die Handelsgespräche fortan eine erhöhte Priorität bekommen und beschleunigt fortgesetzt werden. Man wolle den USA und der EU beidseitig schmerzhafte Zölle ersparen. Was der Wall Street ebenfalls hilft sind Spekulationen, dass Japan plant die Ausgabe sehr langlaufender Staatsanleihen zu reduzieren. Dadurch soll ein weiterer Anstieg dieser Renditen vermieden werden. Der Aufwärtsdruck auf langlaufende Staatsanleihen könnte dadurch auch in den USA reduziert werden. Was Ergebnisse betrifft, sieht das Bild heute müde aus. AutoZone und PDD enttäuschen beide teils deutlich. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

@mediasres - Deutschlandfunk
Brigitte und Emmanuel Macron: Virales Video sorgt für Spekulationen

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 27, 2025 4:23


Rienäcker, Cai www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Der KI-Podcast
Braucht die KI einen Körper?

Der KI-Podcast

Play Episode Listen Later May 26, 2025 41:36


Auf der TECH 2025 diskutieren Marie und Gregor über OpenAIs Pläne für ein neues KI-Gerät und die vielen Schwierigkeiten, die digitale und physische Welt zusammenzubringen. Die TECH 2025 ist eine neue Technologie-Konferenz in Heilbronn, und Schauplatz für Debatten und Spekulationen über die Zukunft von KI, Industrie und "Embodied AI”. Mit dabei ist auch Naureen Mahmood, Gründerin des Tübinger Startups Meshcapade. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Marie Kilg ist Chief AI Officer bei der Deutschen Welle. Zuvor war sie Produkt-Managerin bei Amazon Alexa. In dieser Folge: 0:00 Hallo aus Heilbronn 2:40 Was ist OpenAIs neues Gerät? 11:40 Was ist "Embodied AI”? 22:35 Was haben wir mit KI gemacht? Links und Quellen: Podcast-Tipp: DIE PETER THIEL STORY https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-peter-thiel-story/14471879/ TECH in Heilbronn: Europa soll innovativer und sicherer werden https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/heilbronn/tech-in-heilbronn-gestartet-technologie-ki-konferenz-handelsblatt-schwarz-digits-100.html Milliarden-Deal: OpenAI schnappt sich Apple-Designikone Jony Ive https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/openai-schnappt-sich-apple-designikone-jony-ive-milliarden-deal,UluhZIr Das Wall Street Journal über OpenAI-Gerüchte https://www.wsj.com/tech/ai/what-sam-altman-told-openai-about-the-secret-device-hes-making-with-jony-ive-f1384005 OpenAI in München https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/openai-in-muenchen-jubel-show-statt-innovation,Um0oDvB SimpleBench Test https://simple-bench.com/ KI-generiertes Autoshow-Video mit Googles neuer Video-KI Veo https://x.com/laszlogaal_/status/1925094336200573225 Claude 4 System Card https://www-cdn.anthropic.com/6be99a52cb68eb70eb9572b4cafad13df32ed995.pdf So will Google Such-Marktführer bleiben https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/google-suche-ki-upgrade-100.html Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried Kontakt: Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an kipodcast@br.de. Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!

rundfunk 17
Der reingebumste Riss – #rundfunk17 Folge 366

rundfunk 17

Play Episode Listen Later May 26, 2025 77:12


Eine zerrissene Designer-Couch, heimlicher Versicherungsbetrug und die Traumhochzeit des Jahres: anredo und BastiMasti nehmen euch mit auf eine absurde Achterbahnfahrt durch ihren Alltag. Juristisch einwandfrei und rhetorisch kaputtgebumst. Basti steht kurz davor, zum Lieblingsklienten deutscher Rechtsschutzversicherungen zu avancieren. Warum? Der harmlose Airbnb-Trip zur belgischen Mormonenfamilie (ihr erinnert euch, Folge 361) endet nun im Rechtsstreit um ein Designer-Sofa mit rätselhaftem Riss. War's ein Fall von „kaputtgebumst“ im Stil alter Schmuddelstreifen – oder doch Versicherungsbetrug deluxe? Während Basti mit Almann-Paragrafen wedelt, durchsucht anredo das Bumsegesetzbuch nach der Antwort. Die beiden wühlen sich durch Pferdedecken, indische Essensreste und klären, wie laut ein Sofa reißen kann, wenn es angeblich keiner war. Spoiler: Schuld ist am Ende immer der mit der dicksten Haftpflicht. Doch das ist nicht alles. Das Medienspektakel des Jahres steht an: Zwei Weltstars heiraten – exklusiv hinter der Paywall eines Boulevardportals. Die Namen? Geheim. Glamour? Trash-TV pur. Basti und anredo sezieren das Geschäftsmodell zwischen Wedding-Pass, Insta-Fame und der Frage: Fünf Euro für eine Promi-Hochzeit oder lieber ein 24er-Pack Teelichter bei Ikea? Dazu wilde Spekulationen über fließende Millionen und neue Schadensersatzforderungen. Gönnt euch ein teuflisches Heißgetränk und genießt diese Episode rundfunk 17.

Spieltach – der Bundesligapodcast
Most underrated Saisonrückblick

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 76:06


Wir stoßen zum Abschluss der Saison mit Deniz Undav auf den Stuttgarter Pokalsieg und die fantastische Saison der Bielefelder an. Was darf nach Spieltach 34 und Pokalfinale auch nicht fehlen: Unsere fast schon traditionelle Most Underrated Elf der Saison! Die Frage, die jetzt noch offen ist: Wer spielt nächstes Jahr in der Bundesliga? Das Relegationshinspiel hat rein sportlich schonmal Lust aufs Rückspiel gemacht. Harte Fakten im Spieltach, Raum für Spekulationen bei Patreon Extended: Wie geht es weiter mit Flo Wirtz?TIMESTAMPS:(00:00) Pokalfinale Stuttgart - Bielefeld(20:08) Relegations-Hinspiele: Das Saarland relegiert!(31:08) Saisonrückblick(69:18) QuizJETZT PATRON WERDEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patreon.com/derspieltach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠WERDE TEIL DER COMMUNITY:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/bmsxDkwcqT⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kicktipp.derSpieltach.de⁠

Auf den Tag genau
Von der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Fernreise

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later May 11, 2025 13:47


Eine Geschichte der Weltreise in Buchform aufzulegen, erscheint schon als beinahe hoffnungsloses, weil für dieses Medium überdimensioniertes Projekt, und doch versuchte das Pinneberger Tageblatt am 11. Mai 1925, ein solches Unterfangen in einem einzigen Zeitungsartikel unterzubringen. Rosa Leu wird uns dabei im Folgenden nicht nur durch die Expeditionen der Antike, des Mittelalter sowie der Frühen Neuzeit begleiten. Aus ihrem Munde erfahren wir auch, dass die Erde dank aller Revolutionen auf dem Gebiet der Verkehrstechnik auch schon den Zeitgenossen vor einhundert Jahren dramatisch zusammengeschrumpft erschien; obschon eine Umrundung des Planeten mit Flugzeugen seinerzeit noch ungefähr zwei Wochen in Anspruch nahm. Einzig die Tatsache, dass es sich beim Reisen trotz allem noch um ein elitäres Vergnügen weniger Betuchter handele, bedauert der Autor – der sich in seinen Spekulationen, dass dies schon bald anders werden könne, durchaus als Prophet erweist.

Apfelfunk
485: WWDC-Fieber

Apfelfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2025 95:39


- Verzockt: US-Richterin wirft Apple vor, App-Store-Urteil ignoriert zu haben - Fahrplanwechsel? Spekulationen über Apples künftige iPhones - Swift, Satz, Sieg: Zwei junge Entwickler über ihren Erfolg bei der Swift Student Challenge - Wallet-Fieber: Jetzt hat auch PayPal Bezahl-Pläne - Vor den Zöllen: Apples Quartalszahlen Q2/2025 - Hoch hinaus: iOS 18.5 bringt Satellitenunterstützung auf das iPhone 13 - Stolz darauf: Apple stellt 2025er-Pride-Armband vor - Umfrage der Woche - Zuschriften unserer Hörer === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sichere dir 4 EXTRA-Monate auf einen 2-Jahresplan über https://nordvpn.com/apfelfunk Teste NordVPN jetzt risikofrei mit der 30 Tage Geld-Zurück-Garantie. === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende === Links zur Sendung: - 9to5Mac: Apple reicht Berufung gegen App-Store-Urteil ein - https://9to5mac.com/2025/05/05/apple-just-appealed-the-court-ruling-that-forced-big-app-store-change/ - Mac & i: Analyst nennt neue iPhone-Termine für die kommenden Jahre - https://www.heise.de/news/iPhone-Fahrplan-Analyst-nennt-Termine-fuer-die-kommenden-Jahre-10373283.html - Mac & i: Wie zwei Deutsche bei Apples Swift Student Challenge glänzen - https://www.heise.de/hintergrund/Swift-Student-Challenge-Wie-zwei-Deutsche-bei-Apples-Wettbewerb-glaenzen-10366155.html - heise online: Bezahlen an der Ladenkasse mit Paypal - https://www.heise.de/news/Paypal-kuendigt-kontaktlose-mobile-Wallet-fuer-das-Bezahlen-an-der-Ladenkasse-an-10371312.html - Six Colors: Apples Quartalszahlen in Infografiken - https://sixcolors.com/post/2025/05/apple-q2-2025-results-and-charts-95-4b-revenue/ - 9to5Mac: iOS 18.5 ermöglicht älteren iPhones Satellitentelefonie - https://9to5mac.com/2025/05/06/ios-18-5-will-make-carrier-satellite-service-like-t-mobile-starlink-work-on-older-iphones/ - 9to5Mac: Apple kündigt Pride-Armband an - https://9to5mac.com/2025/05/05/apple-announces-new-2025-apple-watch-pride-band-watch-face-and-wallpaper/ Kapitelmarken: (00:00:00) Begrüßung (00:21:03) Werbung (00:24:35) Themen (00:25:39) Verzockt: US-Richterin wirft Apple vor, App-Store-Urteil ignoriert zu haben (00:40:23) Fahrplanwechsel? Spekulationen über Apples künftige iPhones (00:53:22) Swift, Satz, Sieg: Zwei junge Entwickler über ihren Erfolg bei der Swift Student Challenge (01:01:34) Wallet-Fieber: Jetzt hat auch PayPal Bezahl-Pläne (01:03:10) Vor den Zöllen: Apples Quartalszahlen Q2/2025 (01:11:00) Hoch hinaus: iOS 18.5 bringt Satellitenunterstützung auf das iPhone 13 (01:13:44) Stolz darauf: Apple stellt 2025er-Pride-Armband vor (01:17:15) Umfrage der Woche (01:20:20) Zuschriften unserer Hörer

K-Pop Pardon?
Let's get hyped for Echo - Unsere Spekulationen zu Jin's neuem Album

K-Pop Pardon?

Play Episode Listen Later May 2, 2025 35:28


Es gibt wieder große BTS News. Jin bringt am 16. Mai sein neues Album 'Echo' raus. Wir sprechen in dieser Folge über die Tracklist und Konzeptfotos und spekulieren (auf neue Weise) über den Vibe der Songs und die anstehende Tour. Welchen Track claimed ihr und habt ihr euch Konzerttickets für London oder Amsterdam geholt?Folgt uns gerne auf Twitter und Instagram. Oder schreibt eine Mail an: kpoppardonpodcast@gmail.comUnterstützt uns auf Patreon, wo ihr exklusiven Bonus-Content erhält ♡

pongpod #Zelda Tears of the Kingdom #gametalk
Switch 2 - vor Launch - Hardware + Games - Nintendo Direct + X

pongpod #Zelda Tears of the Kingdom #gametalk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2025 75:32


Wir sprechen über Dinge die es noch nicht gibt. Die Nintendo Switch 2. Es gibt sie, aber wir können bis jetzt nur zugucken. Mit wilden Spekulationen hat man vor vielen Jahren noch die Natur und Welt erklärt. Das ist heute natürlich ganz anders.... ;) Somit spekulieren und sprechen wir über die Switch 2. Wir freuen uns drauf, wie auf unseren ersten Burger von Big M. Und sind gespannt wie weit uns Big N trägt, oder ob wir selbst tragen müssen... ? Falls Ihr eine Meinung habt? Teilt sie uns mit. Wir sind schließlich auch nur zwei Typen mit einem begrenzten Horizont. Inhalt:HardwareServicesGamesPreiseFazit und Eindruck

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Spekulationen über Papst-Nachfolge, Klöckners Kirchenschelte, Druck auf Trumps Minister

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 4:34


Das Ringen um die Nachfolge des verstorbenen Papstes Franziskus. Die Kirchenschelte der Bundestagspräsidentin. Und: Wie lange hält Trump noch zu seinem Verteidigungsminister? Das ist die Lage am Dienstagmorgen.Die Artikel zum Nachlesen: »Trump dürfte froh sein, dass Franziskus weg ist«Massive Kritik an Klöckners Kulturkampf gegen die KirchenTrump stellt sich hinter Hegseth – »Pete macht tolle Arbeit«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #150C: Die drei ??? - Feuermond - Die Nacht der Schatten (125C)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 166:15


Und hier ist das Finale des Dreiteilers Der Spezialgelagerte Sonderpodcast wird 8 Jahre alt – und was könnte da besser passen als die 150. Folgenbesprechung? Zum großen Jubiläum widmen sich Olaf, Sebastian und Tom einem ganz besonderen Fall der drei Fragezeichen: Folge 125 – Feuermond. Im großen Dreiteiler rund um den legendären Kunstdieb Victor Hugenay, ein mysteriöses Kunstwerk und Justus' Herzklopfen für Brittany, gibt es reichlich Stoff für Diskussionen, Spekulationen und nostalgische Rückblicke und natürlich ein Knobel Quiz! Danke, dass ihr den SSP seit acht Jahren begleitet – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem. Ohne euch gäbe es diesen Wahnsinn nicht. Auf die nächsten 150!

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #150B: Die drei ??? - Feuermond - Der Pfad der Täuschung (125B)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 141:48


Weiter geht es mit Teil B: Der Spezialgelagerte Sonderpodcast wird 8 Jahre alt – und was könnte da besser passen als die 150. Folgenbesprechung? Zum großen Jubiläum widmen sich Olaf, Sebastian und Tom einem ganz besonderen Fall der drei Fragezeichen: Folge 125 – Feuermond. Im großen Dreiteiler rund um den legendären Kunstdieb Victor Hugenay, ein mysteriöses Kunstwerk und Justus' Herzklopfen für Brittany, gibt es reichlich Stoff für Diskussionen, Spekulationen und nostalgische Rückblicke und natürlich ein Knobel Quiz! Danke, dass ihr den SSP seit acht Jahren begleitet – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem. Ohne euch gäbe es diesen Wahnsinn nicht. Auf die nächsten 150!

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #150A: Die drei ??? - Feuermond - Das Rätsel der Meister (125A)

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2025 149:14


Der Spezialgelagerte Sonderpodcast wird 8 Jahre alt – und was könnte da besser passen als die 150. Folgenbesprechung? Zum großen Jubiläum widmen sich Olaf, Sebastian und Tom einem ganz besonderen Fall der drei Fragezeichen: Folge 125 – Feuermond. Im großen Dreiteiler rund um den legendären Kunstdieb Victor Hugenay, ein mysteriöses Kunstwerk und Justus' Herzklopfen für Brittany, gibt es reichlich Stoff für Diskussionen, Spekulationen und nostalgische Rückblicke und natürlich ein Knobel Quiz! Danke, dass ihr den SSP seit acht Jahren begleitet – ob von Anfang an oder erst seit Kurzem. Ohne euch gäbe es diesen Wahnsinn nicht. Auf die nächsten 150!

Echo der Zeit
Proteste für den Rechtsstaat in Serbien

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 15, 2025 27:39


Zehntausende Demonstrierende aus ganz Serbien sind in Belgrad auf die Strasse gegangen. Sie protestieren gegen die Korruption unter dem teils autoritär regierenden Präsidenten Aleksander Vucic. Dieser warnte zuvor vor Gewalt. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:26) Proteste für den Rechtsstaat in Serbien (07:48) Nachrichten (13:59) Russische Sportler vor Rückkehr an internationale Wettkämpfe? (18:36) Die Abwesenheit des Papstes befeuert Spekulationen über Nachfolge (23:28) Die Bartgeier sind zurück - doch der Bestand bleibt fragil

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Zockerei um Gasreserven, Spekulationen um F-35-Jets, Ursprung der Coronapandemie

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 5:15


Derzeit sind die Gaspreise besonders hoch – wohl auch, weil Händler zocken. Behauptungen zu einem geheimen Notausschalter bei US-Kampfjets. Und Aufregung um Recherchen zum Ursprung von Sars-Cov-2. Das ist die Lage am Mittwochabend.  Die Artikel zum Nachlesen: Warum für den Sommer die Gaspreise steigen – und das Heizen im Winter teuer werden könnte Können die USA F-35-Jets aus der Ferne stilllegen? Merkel und Scholz wollten offenbar BND-Bericht zu Corona-Ursprung unter Verschluss halten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.