POPULARITY
Jeder hat mindestens eine und sie ist nicht totzukriegen. Die Rede ist von der E-Mail, die in diesen Tagen stolze 40 Jahre alt wird. Denn vor 40 Jahren, am 03. August 1984 wurde die erste E-Mail zwischen den USA und Deutschland verschickt. Heutzutage ist die E-Mail der digitale Standard und nicht mehr wegzudenken.
Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
Hörst du nach einer Trennung von den Menschen in deinem Umfeld, dass Loslassen die einzige Option ist? Fragst du dich, wie du loslassen sollst, wenn du doch so sehr deine Ex zurückgewinnen willst? Bist du müde davon, festzuhalten und zu klammern, ohne Fortschritte zu sehen? Könnte das Loslassen tatsächlich neue Türen und Möglichkeiten öffnen, ohne dass du weiter klammern musst? Wir beleuchten gemeinsam, warum Ex Detox euch wieder näher zusammenbringt und warum Festhalten häufig genau das Gegenteil von dem bewirkt, was du dir so sehnlichst wünschst. Du wirst verstehen, warum der Schmerz des Loslassens der einzige Weg ist, um deine Ex zurückzugewinnen. Wenn auch du wissen möchtest, wie du deine Beziehung rettest, deine/n EX zurück bekommst oder die Trennung verarbeiten kannst, dann melde dich bei uns für ein kostenloses Erstgespräch: https://deinl.ink/oR6 Mehr von Beyond Breakup: - Facebookgruppe: https://deinl.ink/sQd - Webinar Meister der Maske: https://deinl.ink/meisterdermaske - Workbook Soforthilfe bei Liebeskummer https://deinl.ink/JEk - Ex zurück Ratgeber: https://deinl.ink/ExzurueckEbook - TikTok: https://deinl.ink/Jal
Die Digitalisierung in der Zahnmedizin ist längst angekommen, aber wie sieht es eigentlich in der Kieferorthopädie aus? Wie weit Kieferorthopädische Prozesse digitalisierbar sind, verrät dir heute Dr. Oliver Liebl. Er konzentriert sich dabei stark auf die digitalen Lösungen, welche die moderne Kieferorthopädie bietet. Er gibt zudem seit langer Zeit Kurse im Bereich der digitalen Kieferorthopädie und gibt dir heute genau aus dieser Expertise heraus seine Erfahrungen mit auf den Weg. Hier gehts zur Website: https://klammer-affe.de Instagram Klammeraffe: https://www.instagram.com/klammeraffekfo/ Du möchtest mal zu Gast sein? Schreib mir hier eine Mail: https://www.dental-welt.com
Irgendwas mit Business & Bücher! Mut Marketing Mindset! Für Unternehmer, Macher & andere Verrückte.
Computer hängt, Festplatte spielt verrückt, zu viele Popups. STRG-ALT-ENTF. Zack, Neustart. Bloß nicht mit Problemen oder Fehlern auseinandersetzen, stattdessen lieber alles beiseite schieben und neu anfangen. Kommt dir bekannt vor? Mir auch, denn so habe ich jahrelang gehandelt. Projekt läuft nicht? Mitarbeiter machen nicht, was ich will? Fehler im Budgetplan? STRG-ALT-ENTF und weg damit, anstatt mich tiefer damit zu beschäftigen und die Ursachen zu suchen. Stattdessen sind die anderen Schuld. Ganz ehrlich? Das ist feige und hat nichts mit Eigenverantwortung zu tun. Vielleicht kommt dir das bekannt vor, wenn du an dein eigenes Buch denkst. Wie oft hast du schon begonnen, die ersten Seiten zu schreiben – um dann wieder aufzuhören? Wie oft hast du gedacht, dass es sich eh nicht rentiert, dass du zu wenig Zeit hast oder dass es doch eh keinen interessiert, was du zu sagen hast? Hab‘ endlich den Mut hinzuschauen, was alles aus dir raus will und was du den Menschen mitzuteilen hast. Wenn dein innerer "Klammeraffe" jetzt sein Ende finden soll und du mit deiner Sachbuchidee durchstarten willst, lass uns gemeinsam daran arbeiten. Markus Coenen - Projekte im Yes-Modus ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ 1:1 Autorencoaching ◼ https://www.markus-coenen.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Werkzeuge & Strategien für den Erfolg als Unternehmer und Autor ◼ https://www.twentyseconds.de ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Es heisst "At-Zeichen", Klammeraffe oder Affenohr - und wir brauchen es in jeder Mailadresse. Das @ ist der Inbegriff des Computerzeitalters, doch es ist viel älter. Was hat es damit auf sich?
Was bist Du, Klammeraffe der sich an der Vergangenheit festklammert oder ein Tiger der sich seiner whren inneren stärke und Grösse bewusst ist? Wenn Du erfahren willst warum sich die Dunkelmächte schon die ganze Zeit aus Angst vor unserer Göttlichen Macht in die Hosen schei...., dann erfährst Du mehr darüber in dieser Episode. https://24hours-healing-world.com https://my-life-entrainment.world --- Send in a voice message: https://anchor.fm/rene-heinzmannn-lew/message
In den vergangenen Monaten hat der Münchner Tierpark eine umfangreiche Sanierung im Haus der kleinen Affen vorgenommen. Die komplette Haustechnik des 1983 errichteten Gebäudes wurde erneuert. Aber natürlich kommen auch die tierischen Bewohner nicht zu kurz: Die Innenanlagen der Braunkopf-Klammeraffen, Roten Varis, Lisztaffen, Kattas und Siamangs wurden noch attraktiver gestaltet und mit insgesamt 118 Kletterbäumen ausgestattet! Außerdem unterstützt Hellabrunn jetzt ein neues Artenschutzprojekt im ecuadorianischen Regenwald, das im neu gestalteten Besucherbereich vorgestellt wird. Weil die Tierhäuser in Hellabrunn noch nicht wieder für Besucher geöffnet sind, nehmen wir euch im Podcast mit dorthin! Projektleiter Julius Stolle und Lisbet Siebert-Lang, Beauftragte für Umweltbildung und Artenschutz in Hellabrunn, erzählen euch, was sich im Haus der kleinen Affen verändert hat.
Da, naša riječ za znak „at” je vitičnik! Nijemci ga zovu Klammeraffe ili Affenschwanz, Izraelci štrudla, a Mađari kukac. Kao i intrigantni nazivi, zanimljiv je i nastanak simbola koji je u današnjem online diskursu neizostavan. Saznajte i kada je ušao u mailove i zašto baš taj od svih simbola na tipkovnici. Kako se pretplatiti? Google #podcasts: https://bit.ly/2UFZZ6C Apple Podcasts: https://apple.co/2UivogF Spotify: https://spoti.fi/2DzXmyn Deezer: https://bit.ly/2CCtxwA Stitcher: https://bit.ly/3btbKEa TuneIn: https://bit.ly/3dqpz8m Društvene mreže, kontakt i suradnja: www.facebook.com/bliskisusreti www.instagram.com/bliskisusreti_podcast www.twitter.com/bliskisusreti podcast@idioma.hr
Aus der OHRENBÄR-Radiogeschichte: Bleibt der da? (Folge 3 von 7) von Gudrun Mebs. Es liest: Martina Gedeck.
In der ersten Folge des «Telefonbeantworters» gehen wir der Frage nach, was die ursprüngliche Bedeutung des @-Zeichens war. Denn ein NZZaS-Leser hat dieses Symbol zum ersten Mal auf einer Schreibmaschine gesehen – noch vor der Erfindung der E-Mail.
Loslassen und Verändern Was haben Affen und innere Zustände, an denen wir uns festklammern, miteinander zu tun? Warum nur klammern wir unseren an der Vergangenheit, an etwas, das uns daran hindert, voranzukommen? Im Loslassen liegt die Kunst, der Zukunft freien Raum zur Veränderung und zur Gestaltung zu geben. www.joachim-nusch.de
Folge 294: Wenn der Schlauch platzt und das "D" wie ein Klammeraffe aussieht, steht der Rest von ihr noch in der Rasierseife des Thermomix, während der Planet den Podcast entert
Ein Kopf wie ein Pferd, ein Schwanz wie ein Klammeraffe und eine Bauchtasche wie ein Känguru. Seepferdchen sind Wesen, die uns faszinieren, und sie sind echte Sympathieträger. Drei Dinge zum Weitersagen über Seepferdchen. - AutorIn: Susanne Schnabel
Show Notes und Links Lukas Fittl Email: lukas [Klammeraffe] fittl [Punkt] com Homepage Twitter @lukasfittl Linkedin Xing Soup.io Founders Wiki PGAnalyze (Monitorung + Data visualization) Efficient Cloud Effcient Cloud auf Twitter: @efficientcloud Code von Efficient Cloud auf Github We Built It, And They Didn’t Come! Spark 59 Spark 59 User Cycle LeanStack Lean Startup Lean Startup bei Wikipedia Lean Startup Movement The Lean Startup (Buch, englisch) bei Wikipedia Lean Startup (Buch, deutsch) bei Amazon Eric Ries bei Wikipedia Blog von Eric Ries Original Blogpost, in dem der Ausdruck geprägt wurde SXSW track