POPULARITY
Categories
Wann hast Du das letzte Mal eine Entscheidung getroffen, ohne Deinen Kopf zu fragen – sondern einfach Deinem Körper vertraut? In dieser Folge decken wir auf, wie sehr wir Frauen durch äußere Regeln, Schönheitsideale und "gesunde" Routinen von unserer wahren Kraft getrennt wurden. Du erfährst, warum so viele Frauen zwar alles „richtig“ machen – sich aber trotzdem leer, erschöpft oder fremdgesteuert fühlen.
Mal ehrlich - wie lange willst du deinem Körper noch erzählen, dass jetzt einfach keine Zeit ist? Keine Zeit, um gesund zu essen. Keine Zeit, um dich zu bewegen. Keine Zeit, um mal durchzuatmen. Du funktionierst, aber du lebst nicht. Du rennst von Termin zu Termin, optimierst deinen Kalender, pushst deine Leistung, aber was du da leistest, hat mit echter Performance nichts mehr zu tun. Das ist ein Überlebensmodus. Ein schleichender Weg in die Sackgasse. Die Wahrheit ist: - Ein vermeintlich kluges Zeitmanagement, das keine Zeit für dich selbst lässt, ist dumm. - Der Versuch, mit Shakes, Riegeln und Superfood-Pillen deine Gesundheit zu retten, ist Augenwischerei. - und „Essen aus der Großküche“ ist kein Power-Food, sondern oft ein Mix aus billig, überverarbeitet und seelenlos. Die Lebensmittelindustrie hat sich längst auf genau diese Lücke eingestellt. Du bist nicht mehr Kunde, du bist ein Systembestandteil, der gefüttert, verwertet und ruhiggestellt wird. Aufwachen! Dein Körper ist kein Mülleimer. Du brauchst kein neues Supplement - du brauchst neue Prioritäten. Was du brauchst, ist: - Zeit für echte Mahlzeiten mit echten Lebensmitteln. - Klarheit über das, was du deinem Körper wirklich antust. - Den Mut, Verantwortung zu übernehmen - für dich. In dieser Folge gibt's Klartext. Keine Ausreden. Keine Pseudolösungen. Dafür konkrete Forderungen, Denkanstöße und ein Weckruf für alle, die sich gerade selbst verlieren - im Hamsterrad der „Höchstleistung“. Und für alle, die jetzt sagen: "Ich will da raus. Ich will wieder Verantwortung für mich übernehmen." Dann sei dabei beim kostenfreien Live-Webinar am 14.07.2025 um 19:00 Uhr auf Zoom. Thema: „Zeig mir, wie du isst und ich zeig dir, wie du wirklich tickst!“ Ich zeige dir, wie du rauskommst aus dem Dauerstress-Modus, wie du deine Ernährung endlich sinnvoll in dein Leben integrierst und wie du aufhörst, deinen Körper wie einen Mülleimer zu behandeln. Mit Q+A-Teil - ehrlich, individuell und direkt auf dich zugeschnitten. Jetzt anmelden, bevor dein Körper dich endgültig zur Pause zwingt. https://andreas-trienbacher.com/webinar/ ___________________________
In unserer heutigen Leistungsgesellschaft scheint kaum noch Platz zu sein für etwas so Fundamentales wie bewusstes Essen. Alles muss schnell gehen: Ein Happen im Auto, ein Snack im Gehen, ein To-Go-Salat am Schreibtisch. Hauptsache schnell. Hauptsache funktional. Doch genau darin liegt eine der größten Fallen unserer Zeit – das sogenannte To-Go-Essen. In dieser Folge spreche ich mit dir über ein Thema, das für viele zur Alltagsroutine geworden ist und dabei oft unterschätzt wird. Denn selbst wenn du vermeintlich gesund isst, leidet dein Körper, wenn du es nicht achtsam tust. Was viele nicht wissen: Die Verdauung beginnt nicht im Magen - sie beginnt im Kopf. Schon der Anblick und der Geruch von Nahrung bereiten den Körper darauf vor, Verdauungsenzyme zu aktivieren. Stress, Hektik und Ablenkung verhindern jedoch genau diesen natürlichen Prozess. Der Parasympathikus, unser sogenannter „Ruhenerv“, der für Regeneration und Verdauung zuständig ist, wird in Stresssituationen heruntergefahren - Nährstoffe können so kaum aufgenommen werden. Der Medizinischer Hintergrund: Studien zeigen, dass Stress und schnelles Essen mit einem erhöhten Risiko für Verdauungsprobleme, Entzündungen und langfristig sogar Übergewicht und Insulinresistenz einhergehen (u.a. Harvard Health Publishing, 2020; Journal of Nutrition, 2015). Wer regelmäßig unter Zeitdruck isst, hat laut einer Studie aus dem BMJ Open ein deutlich höheres Risiko für metabolisches Syndrom - ein gefährlicher Mix aus Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörung und Bauchfett. Das Problem ist also nicht nur was wir essen, sondern wie. Du kannst noch so clean, nährstoffreich und bio essen - wenn du deinem Körper keine Zeit gibst, wirst du die Nährstoffe nicht aufnehmen können. In dieser Folge erfährst du: • Warum To-Go-Essen deinem Körper mehr schadet als nützt • Wie Stress deine Verdauung blockiert • Warum bewusstes Essen deine Gesundheit langfristig verbessern kann • Welche einfachen Strategien du ab morgen umsetzen kannst KOSTENFREIES WEBINAR AM 14.07.2025 | 19:00 UHR „Zeig mir, wie du isst und ich zeig dir, wie du wirklich tickst!“ Raus aus der To-Go-Falle: Zurück zu echter Ernährung! Wenn du dein Essverhalten langfristig verändern willst und echte, funktionierende Lösungen suchst, dann ist dieses Webinar genau das Richtige für dich. Wir schauen uns gemeinsam an, warum dein Körper so reagiert, wie er reagiert und was du konkret tun kannst, um wieder in die Kraft zu kommen. Mit dabei: • Wissenschaftlich fundierte Inhalte • Direkt umsetzbare Tipps für deinen Alltag • LIVE Q&A für all deine persönlichen Fragen Melde dich jetzt kostenfrei an und mach den ersten Schritt raus aus der Ernährungsfalle! https://andreas-trienbacher.com/webinar/ Aufwachen. Umdenken. Umsetzen. Es ist Zeit, Verantwortung zu übernehmen - für deinen Körper, deinen Geist und deine Gesundheit. Denn echte Veränderung beginnt genau hier.
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Diese Meditation ist dein ruhiger Start in den Tag. Du richtest deinen Fokus auf das, was heute wirklich zählt, und stärkst deine innere Ausrichtung, noch bevor der Trubel beginnt. Ideal für den Morgen, um bewusst anzukommen und mit Ruhe und Klarheit in den Tag zu starten.
Lektion 186: Die Erlösung der Welt hängt von mir ab. - EKIW
Die Coaching-Szene boomt – aber was bedeutet das eigentlich für Menschen, die echte Hilfe suchen? In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mich sehr bewegt: die zunehmende Oberflächlichkeit in der Coaching-Welt – und warum das so gefährlich sein kann. Ich spreche über meine Erfahrungen in der Coaching-Welt, über Schein und Sein, über Verkaufspsychologie, „hochpreisige Transformation“ und den Unterschied zwischen echtem Halt und leerem Marketing. Eine Folge über Sehnsucht. Über Wahrheit. Und über die Frage: Was brauchst Du wirklich, um Dich sicher, verstanden und gesehen zu fühlen – in Deiner Tiefe?
Wenn ihr schon mal eines über chinesische Philosophie gehört habt, dann vielleicht das: Ein Mann träumt, dass er ein Schmetterling ist. Kann er nach dem Aufwachen sicher sein, dass er jetzt gerade nicht wirklich dieser Schmetterling ist, der nur träumt, ein Mann zu sein? Der Schmetterlings-Traum ist die bekannteste Episode aus dem Hauptwerk von Zhuangzi. Und das "Zhuangzi" ist nicht nur philosophisch, sondern auch literarisch ein absoluter Meilenstein der chinesischen Kulturgeschichte. In unserer vorletzten Folge zu antiker chinesischer Philosophie spricht Christian mit dem Sinologen und Philosophen Fabian Heubel über Zhuangzi, der neben Laozi als zweiter großer Daoist gilt, den Heubel aber eher als kritischen Konfuzianer bezeichnen würde. Fabian Heubel forscht als Research Fellow am Institute of Chinese Literature and Philosophy der Academia Sinica in Taipei und lehrt am Institut für Philosophie der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Diese Wecker-Audio ist ideal, um sie gleich morgens als erstes zu hören. Mit frischer Energie startest du bewusst in den Tag. Richte dich darauf aus, was wirklich zählt – mit Klarheit, Motivation und einem guten Gefühl. Perfekt für den Morgen, um dich selbst daran zu erinnern, wie viel Energie in dir steckt!
Schlafen können wir, wenn wir tot sind? Ein gefährlicher Irrglaube. Denn Schlaf ist keine passive Pause. Er ist eine der kraftvollsten Ressourcen, die wir für unsre Leistungsfähigkeit haben. In dieser Podcastfolge spreche ich mit Dr. Martin Schlott darüber, wie Schlaf wirkt, warum wir ihn unterschätzen und was wir konkret tun können, um endlich wieder erholt aufzuwachen. Martin ist Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin und Schlafcoach, unter anderem für Spitzensportler. Wir sprechen darüber: - Warum nicht nur die Länge, sondern auch die Qualität des Schlafes wichtig ist - Wie wir durch guten Schlaf leistungsfähiger werden - Warum so viele Menschen müde sind, obwohl sie „genug“ schlafen - Wie Schlafzyklen funktionieren und was beim Aufwachen oft falsch läuft - Welche Fehler wir abends machen, Stichwort: Blaulicht, Bildschirm und Bett - Ob schlaffördernde Tools wie Audio-Dateien, Oura-Ring & Co sinnvoll sind oder vielmehr Spielerei? - Und warum ein Mittagsschlaf (richtig gemacht!) kein Zeichen von Faulheit ist Dieses Gespräch ist für alle, die besser schlafen, gesünder leben und leistungsfähiger durch den Tag gehen wollen. Für Eltern, Schichtarbeitende, Vielreisende und für dich, wenn du dich heute schon wieder auf den Kaffee statt auf den Schlaf freust. Martins Buch zum Thema ist sehr lesenswert: Es heißt „Erfolgsfaktor Schlaf“ und ist hier erhältlich: https://www.penguin.de/buecher/martin-schlott-erfolgsfaktor-schlaf/paperback/9783424202526 Weitere Informationen zu Martins Angeboten findest du unter: https://www.martin-schlott.de
Lektion 140: Nur von der Erlösung kann man sagen, dass sie heilt. - EKIW
Diese Folge ist für alle Eltern, die endlich wieder Schlafen wollen. Für die, die nachts oft stundenlang wach sind. Für die, deren Kinder abends einfach nicht abschalten können – und für die, die jeden Morgen aus dem Tiefschlaf gerissen werden, von einem Kind, das einfach nicht mehr schlafen kann.Das Thema Schlaf betrifft fast alle Familien mit neurodivergenten Kindern – aber es gibt viel zu wenig Wissen darüber, woher die Schlafprobleme kommen und noch wichtiger, wie wir sie lösen können. Dafür ist diese Folge da
➡️ Du hast Fragen zur Umsetzung? Sichere Dir hier Dein kostenloses ErstgesprächDu willst wachsen – finanziell, persönlich, unternehmerisch – aber irgendwie scheint dich etwas zurückzuhalten. Du bist engagiert, motiviert und investierst bereits viel in dich … doch der echte Durchbruch bleibt aus? Dann hör genau hin. Denn in dieser Folge erfährst du den einen Punkt, den viele komplett unterschätzen – und der in Wahrheit darüber MITentscheidet, ob dein Money Mindset aufblüht oder verkümmert.
Folge 332: In der neuen Folge Angst Unplugged (ehemals Einmal Burnout und zurück) spricht Christina über ein Thema, das viele Menschen mit Angststörungen oder Panikattacken nur zu gut kennen: die Angst vor der Nacht. Wenn es still wird und der Tag zur Ruhe kommt, wird das Gedankenkarussell besonders laut – und Schlafen zur Herausforderung. In dieser Folge teilt Christina 5 konkrete Tipps und Tools, die dir helfen können, wieder besser einzuschlafen oder mit nächtlichem Aufwachen umzugehen. Sanft, ehrlich und direkt aus der Praxis – für mehr Vertrauen in dich und deinen Schlaf. In dieser Folge erfährst du:
Es stimmt:Dein Umfeld hat Einfluss.Aber bevor du alle um dich herum verantwortlich machst,frag dich mal ehrlich.Wo sabotierst du dich selbst?In dieser ersten Folge sprechen wir über den wahren Grund,warum viele Frauen in ihrer Kraft stecken bleiben –und warum dein Umfeld manchmal nur der Spiegel deiner eigenen Angst ist.Wenn du bereit bist, ehrlich hinzusehen – dann ist das deine Folge.Dein Umfeld beeinflusst dich mehr, als du denkst.Aber nicht, weil es dich zurückhält –sondern weil du es manchmal einfach benutzen willst,um dich selbst nicht zeigen zu müssen.Diese Folge ist keine Schuldzuweisung.Sie ist ein Spiegel.Für dich. Für mich. Für jede Frau,die mehr vom Leben will.Willkommen bei LADYBOSS – Endlich keine Ausreden mehr.Ich bin Angie Helfrich. Und ich nehm dich mit.In meine echte Welt. Ohne Filter. Ohne Coach-Bullshit.Was dich in dieser Folge erwartet:– Warum dein Umfeld nicht dein Feind ist– Die versteckten Formen von Selbstsabotage– Wie du radikal ehrlich mit dir selbst wirst– Was DU ändern musst, bevor sich dein Außen verändert⸻Folge anhören auf Spotify & Apple Podcasts:www.angiehelfrich.de/podcast (Link anpassen, falls du hostest über Tentary etc.)⸻Let's connect:Instagram: @angiehelfrichWebsite & Programme: www.angiehelfrich.deShop: shop.angiehelfrich.de⸻Speichern. Teilen. Aufwachen.Wenn diese Folge dich berührt hat,dann teile sie mit einer Frau,die genau das gerade hören muss.Schreib mir in die Kommentare:Was war deine krasseste Erkenntnis über dein Umfeld?
Lies hier weiter
Sende uns Deine NachrichtMastermindThemen der Gruppe: KI, Unternehmertum, Digitalisierung, Podcasting und strategischer B2B-Vertrieb. KI-ZertifikatslehrgangIHK-Online Zertifikatslehrgang "AI Leadership & Change Manager"Podcast-Vertriebssystem B2BMit diesem Vertriebssystem gewinnst du sofort neue Kunden mit deinem eigenen Podcast.Disclaimer: This post contains affiliate links. If you make a purchase, I may receive a commission at no extra cost to you.Support the show________________ ✅ AI Leadership Community In seiner privaten Gruppe teilt Norman exklusive Einblicke in seine Arbeit, teilt exklusiven Content und läd spannende Gäste zu einem Live-Stream ein. https://chat.whatsapp.com/DxNCSlUWdnu68SNNXBnKNT
Im Englischen gibt es das Wort Devotion und vieles beinhaltet, was ein spirituelles Leben - ein Aufwachen - braucht. In diesem Podcast schauen wir uns mal die unterschiedlichen Bereiche dazu an - und warum es manchmal nicht vorwärts geht ..Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
„Frühjahrsmüdigkeit – Aufwachen aus dem Winterschlaf“
Aufwachen, der Schädel dröhnt, und der Tag fühlt sich direkt schon falsch an - für manche ein ganz normaler Sonntag halt. Das Wochenende ist vorbei, aber die Motivation für die neue Woche? Fehlanzeige. Unser Kollege Jan nimmt uns heute mit in seinen ganz persönlichen Sonntagsblues.
Aufwachen, der Schädel dröhnt, und der Tag fühlt sich direkt schon falsch an - für manche ein ganz normaler Sonntag halt. Das Wochenende ist vorbei, aber die Motivation für die neue Woche? Fehlanzeige. Unser Kollege Jan nimmt uns heute mit in seinen ganz persönlichen Sonntagsblues.
Viele von euch schätzen meine praktischen Tipps für die tägliche Umsetzung und Übung im Alltag. Deshalb gibt's heute eine kraftvolle Folge mit frischer Frühlingspower für Deine spirituelle Praxis! Diese mächtigen "Zaubersprüche" für Dein Unterbewusstsein kannst Du jederzeit mit mir im Ohr hörbar sprechen, während Deiner Hausarbeit, beim Autofahren, beim Einschlafen oder beim Aufwachen anhören und so oft wiederholen wie Du magst. Ich freue mich - wie immer - über Dein Feedback zur Podcastfolge und über Deine 5-Sterne-Rezension auf Apple Podcasts oder Spotify (über die 3 Punkte rechts im Menü). Mein komplettes Angebot an Kursen, Metaphysik-Readings und mehr findest Du hier. Meine Jahresrad-Gruppe auf Whatsapp findest Du hier. Hier geht's zu den Tarot Witches auf Whatsapp. Bestärkende Popo-Tritte und Raum für Deine direkten Feedbacks gibt's auf Instagram unter @katharina.forster.bode. Falls Du lieber auf Facebook unterwegs bist: Das ist mein Profil Kathi Forster-Bode.
Endlich ist der Frühling da und die Siebenschläfer erwachen aus ihrem Winterschlaf. Alle, außer einem, der im Herbst viel zu spät ins Bett gegangen ist. Ein Tier nach dem anderen will ihn wecken, aber was sie sich auch einfallen lassen, der kleine Siebenschläfer will einfach nicht aufwachen. Oder vielleicht doch? Nach dem Bilderbuch von Sabine Bohlmann, aus dem Thienemann-Verlag. Von DIRA_CONNECT.
Folge 316: Angst und Depression am Morgen. In der neuen Folge Angst Unplugged (ehemals Einmal Burnout und zurück) geht es um die Schwere, die viele morgens beim Aufwachen spüren. Statt sonniger Kuschelmomente fühlt sich der Start in den Tag für dich oft erdrückend an? Wenig Schlaf, schlechte Laune und depressive Gefühle am Morgen – Christina kennt das aus ihrer eigenen Burnout-Erfahrung. In dieser Folge teilt sie hilfreiche Routinen und Tipps, die dir einen Weg aus trüben Morgenstunden zeigen. In dieser Folge erfährst du:
Eines vorweg: Schönheits-OPs gibt es bei Pferden eigentlich selten, betont Dr. Rhea Haralambus von der Vetmed Uni Wien. Und doch sollte man jeden chirurgischen Eingriff hinterfragen ob er auch notwendig sei. Ob etwa ein Chip entfernt werden soll oder nicht, bei Erkrankungen bzw. Entzündungen an der Fesselbeuge oder Sehnenscheide usw.Aus medizinischer Sicht ist etwa auch eine Kastration nichtnotwendig, doch müsse man sich halt schon ehrlich fragen, ob man einem hengstischen Tier, wenn man nichtvorhat mit ihm zu züchten, nicht ein schöneres Leben bieten kann wenn es kastriert ist. Es ist einer der häufigsten chirurgischen Eingriffe und grundsätzlich unkompliziert, auch noch bei älteren Pferden, wobei das beste Alter für eineKastration zwischen ein und zwei Jahren sei. Was man natürlich bei jeder Pferde-OP bedenken muss, finde ich ist, dass eine Narkose fürs Pferd laut Statistik viel gefährlicher ist. Die Gefahr lauert bei so schweren Tieren weniger darin, dass der Kreislauf zusammenbricht, als beim Aufwachen. Ein Pferd sei nicht dafür gebaut, länger zu liegen, erklärt Dr. Rhea Haralambus. Laut Statistik stirbt eines von 100 Pferden bei einer Narkose. Bei Menschen ist es nur einer von 500.000. Wobei auf der Vetmed Uni Wien die Sterberate deutlich geringer sei und – zur Kastration zurückkommend – die Gefahr bei jungen Pferden deutlich geringer sei. Schneiden oder nicht schneiden? Hört Euch am Besten die medizinischen Argumente von der Vetmed Uni Wien-Experten in dieser AUF TRAB-Podcastfolge an. Viel Hörvergnügen wünschen Julia Kistner und ihre Welshies.Schön das ihr zuhört. Schön wäre auch, wenn ihr Eure Pferdefreundinnen für AUF TRAB motiviert :-)Musik- und Soundrechte: https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/#Pferde #Operationen #Horse #Kastration #Chip #Fesselbeuge #Sehnenscheidenentzündung #NarkoseFoto: Rhea Haralambus/bearbeitet AT
Diesen Sonntag starten wir in eine neue Predigtreihe: JONA Zu Beginn dieser neuen Reihe sprach Ps. Mattis über das Thema Weglaufen. Wir sollten uns immer daran erinnern, dass Gott zu uns sprechen möchte und dass er möchte, dass wir Dinge für ihn tun. Wenn wir vor Gott davonlaufen, wird der Teufel immer einen Weg für uns finden. Wir haben uns daran gewöhnt vor Gott wegzurennen, wir sind gemütlich geworden. Wir merken meist nicht, dass wir mit unserem Leben auch andere runterziehen. Gott will das nicht! Daher, wach auf! Das ist der Grund, warum Gott Stürme schickt, um uns zum Aufwachen zu bringen. Sei nicht bequem! Wenn du Gott suchst, dann wirst du ihn auch finden. Ehre Gott und gehorche ihm!
Der 1. FC Köln gefährdet den Aufstieg. Sonja und Marc sind sich im GEISSPOD einig: Wenn der FC so weiterspielt, bleibt die Bundesliga-Rückkehr ein Traum. Hört rein und diskutiert mit!Dieser GEISSPOD wird präsentiert von unserem Partner Deutsche Post DHL.Werde eine:r von uns: Bewirb Dich jetzt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser fesselnden Episode berichtet Clarissa von ihrem Weg zu hormoneller Balance und wie sie ihre zyklische Natur wieder entdeckt hat. Sie teilt mit uns, wie die Entscheidung, die Pille abzusetzen und sich bewusst ihrem weiblichen Zyklus zu widmen, ihr Leben transformiert hat. Entdecke mit uns, wie Clarissa lernte, ihren Zyklus nicht als Last, sondern als Quelle wahrer Stärke zu betrachten. Ihre Geschichte ist ein kraftvoller Weckruf, die Signale unseres Körpers zu ehren und die versteckten Botschaften unserer Hormone zu entschlüsseln. Bist Du bereit, die Ketten alter Glaubenssätze zu sprengen und Deine verborgene Kraft freizusetzen? Diese Episode könnte der Schlüssel sein, den Du suchst. In diesem Sinne: Let's rise together! ❤️
Warum leiden so viele Frauen in den Wechseljahren unter Schlafstörungen? Welche Rolle spielen Hormone? Und was kannst du tun, um wieder erholsam zu schlafen? # Themen dieser Folge: ✅ Warum verändern sich Schlafgewohnheiten in den Wechseljahren? ✅ Welche Hormone beeinflussen den Schlaf? ✅ Warum sind nächtliches Aufwachen und Grübelgedanken so häufig? ✅ Bewegung, Routinen & mentale Einstellung -- welche Faktoren helfen wirklich? ✅ Hormontherapie ja oder nein? Was sollte man wissen? In dieser Episode spricht Eva mit Mareike Adomat, die sich intensiv mit Schlafproblemen in den Wechseljahren beschäftigt. Durch ihre Arbeit hat sie erkannt, wie sehr Frauen in dieser Phase mit Schlafstörungen, nächtlichem Aufwachen und innerer Unruhe kämpfen. Über den Podcast: Dieser Podcast bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu Themen rund um die Schlafgesundheit. Ob Schlaftipps, Schlafprobleme oder rund um das Thema Schlaf Gesundheit -- wir klären auf und geben dir das Wissen, das du brauchst, um deinen Schlaf selber zu steigern.
Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Heute erwartet dich etwas ganz Besonderes: Der erste Wecker hier im Podcast! Diese Wecker-Audio ist ideal, um sie gleich morgens als erstes zu hören. Mit positiven Gedanken und achtsamen Impulsen kannst du deinen Tag bewusst und voller Energie starten. Wenn du dir mehr solcher Wecker wünschst, findest du in meiner App House of Peace diese Audio und 5 weitere – ohne Intro und Outro, und sogar als Weckton einstellbar. Ich wünsch dir viel Freude mit dieser Premiere!
In dieser Folge wagen wir uns in die verborgenen Tiefen unserer Hormonwelt. Hast Du Dich jemals gefragt, warum herkömmliche "Lösungen" wie die Pille nicht die Antworten auf unsere hormonellen Rätsel liefern? Was könnten unsere Hormonschwankungen wirklich über unser tiefstes Selbst aussagen? Entdecke mit uns, wie Du deine verborgene hormonelle Kraft freisetzen und ein Leben voller Energie und Selbstbestimmung führen kannst. Sind Deine Symptome vielleicht versteckte Botschaften, die Dich zu wahrer Selbstermächtigung führen? Tauche tief ein in die Mysterien Deines Körpers und finde heraus, wie Du deine hormonelle Harmonie meistern kannst.
Heute früh erwachte ich aus einem Traum, in dem ein wirklich großartiger Hypnotiseur vergeblich versuchte, mich zu hypnotisieren. Wir waren eine Gruppe von 30, 40 Menschen auf einer großen Wiese in einem lieblich schönen Urlaubsumfeld. Vor mir hatte der Hypnotiseur schon einige von uns in Trance versetzt - doch bei mir war einfach nichts zu machen. OK, ist ja nichts Besonderes, man träumt ja so dies und das... Das Besondere war, dass ich frisch und klar aus dem Traum erwachte, genau in dem Moment, als er mit einer Geste den Versuch beendete. Und dass ich mich nach dem Aufwachen genau an alles aus dem Traum erinnern konnte, so als hätte ich es in Wirklichkeit erlebt. Das war so cool! Ich habe mir direkt mein Handy geschnappt und alles aufgeschrieben. Und das lese ich in diesem Podcast vor...
Einschlafen mit dem iPhone, Aufwachen mit dem iPhone – das gehört für viele Menschen zum Alltag. Doch nicht alle nutzen die etwas versteckten iOS-Funktionen, die das nächtliche Smartphone-Erlebnis deutlich angenehmer machen.
Oje, heute graut es Violetta schon beim Aufwachen. Der Tag ist und sie muss zum Friseur. Davor graut es ihr immer. Natürlich macht Ole Witze darüber. Da hat Violetta eine Idee ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Tag mit Violetta (Folge 6 von 7) von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Martina Gedeck. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
Violetta liebt Farben. Alle Farben bis auf braun, denn so heißt der Nachbarsjunge, der sie immer ärgert: Ole Braun. Dass Violetta Farben liebt, liegt nicht nur daran, dass sie wie eine Farbe heißt. Nein. Sie hat gemerkt, dass jeder Tag seine eigene Farbe hat. Und morgens, gleich nach dem Aufwachen, versucht sie herauszufinden: Welche Farbe hat der Tag? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Tag mit Violetta von Anja Kömmerling und Thomas Brinx. Es liest: Martina Gedeck. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
«Orgastisch fühlt es sich an, nächsten Oktober rocken wir das Hallenstadion!» Yvonne hat bei diesen News gleichzeitig Schmetterlinge im Bauch und Schweißausbrüche. So wie bei einem Dreier – viel zu viele Arme, Beine und Köpfe. Gülsha findet ihn sowieso überbewertet. Maja widerspricht. ___________________ (00:00) Intro (02:36) Zivadiliring goes Hallenstadion (08:18) Was gibt es Neues an eurem Körper? (10:52) Insta-Frage: Gleich nach dem Aufwachen, hängt mein Freund in den Insta-Reels. Was soll ich machen? (16:24) Let's talk about Sex (41:41) Würfelfrage: Was macht euch so richtig hässig? ____________________ Hosts - Yvonne Eisenring: https://www.instagram.com/yvonne.eisenring/?hl=de - Gülsha Adilji: https://www.instagram.com/guelsha/?hl=de - Maja Zivadinovic: https://www.instagram.com/mmemaja/?hl=de ____________________ Team SRF - Produzentin: Beatrice Gmünder - Angebotsverantwortung: Anita Richner - Sounddesign: Veronika Klaus ____________________ Das ist «Zivadiliring»: Das Leben kann manchmal ein Biest sein. Umso wichtiger, dass man darüber spricht. Im Talk mit Yvonne Eisenring, Gülsha Adilji und Maja Zivadinovic gibt's absolut keine Tabus – versprochen!
❓Wer bin ich wirklich? Hast du dir diese Frage auch schon einmal gestellt? Finde die Antwort mit unserem GRATIS Persönlichkeitstest: https://greator.link/PT-Podcast Lerne dich selbst besser kennen, um erfüllter Leben zu können. »Krisen, Krankheiten und Konflikte – für viele bedeuten sie Stillstand und Schmerz.« Für Robert Betz hingegen sind sie Chancen zum Aufwachen. In dieser emotionalen Keynote zeigt er, wie du durch Bewusstsein und Selbstliebe wahres Glück und innere Heilung findest. Erfahre, wie du alte, verdrängte Emotionen auflöst und ein Leben voller Liebe und Freude erschaffst. Hör auf, dich selbst zu sabotieren und übernimm die Verantwortung für dein Leben! ----------------------------------------------- Wir sind Greator – deine Plattform für Coaching und persönliche Entwicklung! Wir liefern dir wertvolle Impulse, mit denen du ein erfülltes und erfolgreiches Leben selbst gestaltest. Werde mit uns zur besten Version deiner Selbst: It´s in you! Unser Unternehmensname Greator setzt sich aus den englischen Wörtern »greatness« (Großartigkeit) und »creator« (Erschaffer) zusammen. Denn genau das wollen wir bewirken: Mit Greator wirst du selbst zum Erschaffer deines großartigen Lebens. Wir liefern dir wertvolle Ideen und einzigartige Coaching-Angebote, mit denen wir dich auf dem Weg zu deiner Selbstverwirklichung unterstützen. Unsere Vision ist es, so viele Menschen wie möglich zu befähigen, ihr Leben in die Hand zu nehmen, ihre Ziele zu verfolgen und die beste Version ihrer Selbst zu werden. ----------------------------------------------- Wusstest du schon? Uns gibt es auch auf YouTube und als Podcast! ➡️ Auf YouTube: https://greator.link/G-YouTube ➡️ Auf Spotify: https://greator.link/G-SpotifyYT ➡️ Apple Podcasts: https://greator.link/G-iTunesYT Du willst nichts mehr verpassen? Du findest uns auf … ➡️ Instagram: https://greator.link/G-InstagramYT ➡️ Facebook: https://greator.link/G-FacebookYT ------------------------------------------------ Du findest auch zahlreiche Artikel zum Thema Persönlichkeitsentwicklung und Coaching in unserem Greator Magazin: https://greator.link/YT-Magazin
Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Schlaf ist doch das einfachste auf der ganzen Welt – oder? Für viele Menschen stimmt das allerdings nicht. Viele haben Schwierigkeiten beim Einschlafen, schrecken nachts auf und fühlen sich morgens nicht erfrischt und ausgeruht. Gerade das ständige Aufwachen um 3 Uhr ist ein Phänomen, das viele erleben. Was steckt dahinter und wie heilen wir unseren Schlaf? Im November beschäftigen wir uns in der Oase, meiner Coaching-Community mit dem Thema “Heilsamer Schlaf”. Steig in die Oase ein und starte die heilsame Veränderung: https://leahamann.de/die-oase/
Aufwachen! Wir leben zusammen in einer Welt voller Überraschungen...
Was der Sieg Trumps für Amerika bedeutet – und wieso sich die EU jetzt wappnen muss. Darüber sprechen profil-Außenpolitikressortleiter Robert Treichler und Siobhán Geets in dieser Folge zum Ausgang der US-Wahl.
Emil entdeckt nach dem Aufwachen einen Marienkäfer auf seiner Bettdecke. Wundern muss er sich sehr bald: Der Marienkäfer mit nur einem Punkt kann sprechen! Wenn es auch etwas seltsam klingt... (Eine Geschichte von Rusalka Reh, erzählt von Stefan Murr)
Für Tiziana Greco, die Luzerner Songwriterin hinter Luce, steckt die Kraft in der Ruhe: «Ich möchte Dinge nicht forcieren und nicht leiden für meine Musik oder um allgemein vorwärtszukommen.» So macht sie sich total entschleunigt, bisweilen halbwach, auf, unsere schnelle Welt zu bereichern. «Blue Star Soft Eyes» ist das zweite Album von Luce, und es bedeutet nach dem alleine eingespielten Debütalbum «Am I Slow Enough?» (2022) auch ein Aufwachen und Aufbruch: Erstmals mit einer vierköpfigen Band am Werk tönt Luce intensiver und verspielter, jedoch ohne an Ruhe oder Sanftheit einzubüssen. Im Sounds!-Interview nimmt uns Tiziana mit in ihre traumwandlerische Welt voll von blauen Sternen, Kickboards (ohne Elektroantrieb!) und unendlicher Neugier. Und wie immer gibt es Geschenke für Euch: Wir verlosen das Album der Woche täglich auf Vinyl.
Altersarmut in Deutschland ist ein bekanntes, aber oft unterschätztes Problem. Wie dramatisch die Lage wirklich ist und welche Schritte du dagegen unternehmen kannst, erkläre ich dir im heutigen Podcast. Vereinbare jetzt dein kostenfreies Beratungsgespräch: https://jensrabe.de/Q4Termin24 Tägliche Updates ab sofort auf https://jensrabe.de/YTAKJ ALLE Bücher von Jens Rabe: https://jensrabe.de/buecherYT Nur für kurze Zeit. Solange der Vorrat reicht. Schaut auf dem Instagram-Account von Jens vorbei: @jensrabe_official https://www.instagram.com/jensrabe_official Börsen-News https://jensrabe.de/Q4NewsYT24
In dieser Folge leitet Christian eine neue Meditation für Dich an. Immer wieder wurde ich gefragt, ob ich mal kürzere Meditationen für "Zwischendurch" aufnehmen könnte. Die dieswöchige Meditation ist für deinen perfekten Start in den Tag gedacht. Nimm dir bewusst ein paar Minuten Zeit, am besten direkt nach dem Aufwachen oder im ersten Drittel des Tages. Schalte alle Ablenkungen aus richte dich durch die Meditation auf deinen Tag aus. Schön, dass Du hier bist und einen schönen Tag dir. Wenn Dir die Podcastfolge gefallen hat, schreibe uns gerne einen Kommentar und lasse eine Bewertung da. Danke dafür!
Diese Meditation ist die beliebteste, um erfolgreich in den Tag zu starten und diesen für dich zu nutzen. Die Buddhisten sagen, jeden Morgen bekommen wir ein neues Leben geschenkt. In dieser Meditation zum Aufwachen lade ich dich ein, genau dieses Geschenk zu empfangen und zu zelebrieren. Außerdem wirst du dir in der Meditation eine Intention für den Tag setzen, die dir dabei hilft, den restlichen Tag nach deinen Wünschen und Bedürfnisse zu erschaffen und zu gestalten. Denn morgens ist unser Geist am aufnahmefähigsten und unsere Sinne sind besonders geschärft. Wenn wir diese wertvolle Zeit des Tages bewusst nutzen, dann kann dies die Qualität unseres gesamten Tagesverlaufes steigern und uns dabei helfen, mit den körperlichen und psychischen Anforderungen des Tages gelassener umzugehen. +++ Hier kannst du dir dein persönliches Kennenlerngespräch für die Mindful Masters Academy buchen: https://sarahdesai.de/mindfulmasters-academy Hier geht es zum Superpower Affirmations Kartenset: https://www.amazon.de/SUPERPOWER-Kartenset-Affirmationskarten-Erwachen-deiner-inneren/dp/B0BMVQ9ZTR Hier kannst du dich auf die Warteliste für das Audioprogramm „Keys to Success“ eintragen: https://sarahdesai.de/keys-to-success/ Hier kannst du dich kostenfrei zur Mindful Minute anmelden: https://sarahdesai.de/mindful-minute Meine Ausbildung, Coachingkurse und Bücher findest du hier: https://sarahdesai.de Folge mir für weiteren Input und Inspiration gerne auf Social Media: Instagram: @sarah.desai TikTok: @sarahdesai
Der Mensch ist ein bewusstes Wesen, wenn er wach ist. Und einfach so ausschalten lässt sich das Bewusstsein in der Nacht nicht - also träumen wir. Das sagt Albrecht Vorster, Schlafforscher am Sleephouse des Berner Inselspitals. Wir träumen alle. «Es ist ganz selten, dass jemand nicht träumt», sagt Vorster. Die übrigen 99 Prozent der Bevölkerung träumt. Nur vergessen wir sehr schnell, dass wir geträumt haben. Ein Traumtagebuch auf dem Nachttisch macht deshalb Sinn. Wichtig ist, dass man die Träume unmittelbar nach dem Aufwachen aufschreibt. Wie gesagt, wir vergessen schnell, was das Bewusstsein nachts so gemacht hat. Was hält der Experte von der Traumdeutung? «Bücher über Traumdeutung empfehle ich nicht,» sagt der Experte. «Aber es lohnt sich, sich zu fragen, warum wir gerade dieses oder jenes geträumt haben und was ein Traum in uns selbst auslöst.»
„Aufwachen!“, ruft uns Heiner Flassbeck zu. Deutschland erlebt eine Rezession, aber immer noch tun sehr viele Politiker und Journalisten so, als sei eigentlich alles in Ordnung und schon zeichne sich wieder Licht am Ende des Tunnels ab. Dies trifft leider nicht zu. Die Wirtschaftsindikatoren lassen keinen Grund für Optimismus zu. Es sieht sehr düster aus in Deutschland. Das exportorientierte Wirtschaftsmodell schwächelt, die Arbeitslosigkeit ist hoch, die Nachfrage fehlt, Direktinvestitionen lassen nach und die immer noch hohen Zinsen verstärken die Krise. Außerdem ist die Austeritätspolitik ein derart großes Problem, dass sich selbst die internationale Presse auf den deutschen Sparzwang eingeschossen hat. In der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“ analysieren Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt die rezessive Situation der deutschen Wirtschaft. Termine: 31.8. Ole diskutiert mit Ulrike Herrmann in Lüneburg: https://www.leuphana.de/portale/utopie-konferenz/programm.html 5.9. Wolfgang spricht im Westerwald über das mögliche Ende des Neoliberalismus: https://www.haus-felsenkeller.de/index.php/bildung/bildung-4/politik-gesellschaft/1377-der-abschied-vom-neoliberalismus-die-neue-industriepolitik-die-alten-dogmen 7.9. Wolfgang ist in Mainz zu Gast, um einen Film zu präsentieren: https://www.instagram.com/p/C-Xp6i3PM7X/ 11.9. Wolfgang spricht in Berlin mit Ingar Solty über Ernst Jüngers IN STAHLGEWITTERN: https://lfbrecht.de/events/2024-09-11/ 12.9. Wolfgang stellt in Berlin die Anthologie SELBST SCHULD vor: https://literaturfestival.com/events/selbst-schuld/ 14.9. Ole und Wolfgang sind in Lübeck, um über Demokratietheorien zu sprechen. https://www.instagram.com/p/C4Lsgmxoe0u/?igsh=MTdreWlxeXV5b3dyNA%3D%3D Unser Kinderbuch ist erschienen: https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774 Literatur: Heiner Flassbecks Weckruf: https://www.telepolis.de/features/Hallo-aufwachen-Es-ist-Rezession-9818341.html Andre Kühnlenz über den Arbeitsmarkt: https://makronom.de/eine-sahm-regel-fuer-die-deutsche-schuldenbremse-47110 Christian Rusche über Direktinvestitionen: https://www.iwkoeln.de/presse/pressemitteilungen/christian-rusche-hohe-abfluesse-deuten-auf-deindustrialisierung-hin.html Timm Seckel im „Handelsblatt“ über die Sahm-Regel: https://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/konjunktur-hat-in-den-usa-eine-rezession-begonnen-was-dieser-indikator-verraet/100057452.html Hans-Werner Sinn: „Korken auf den Wogen“ https://www.hanswernersinn.de/de/medienecho_8655875_ifostimme-wiwo-05-01-09 „The Economist“ über Deutschlands Probleme: https://www.economist.com/finance-and-economics/2024/08/15/europes-economic-growth-is-extremely-fragile https://www.economist.com/europe/2024/08/08/can-anything-rouse-germany-from-its-economic-slumber Papier der Wachstumsinitiative der Bundesregierung: https://www.bundesregierung.de/resource/blob/975226/2297962/ab6633b012bf78494426012fd616e828/2024-07-08-wachstumsinitiative-data.pdf?download=1 „Financial Times“ über dt. Investitionen: https://www-ft-com.ezp-prod1.hul.harvard.edu/content/9361356c-5c53-4268-ac2c-3e16d7c6d818 „Financial Times“ über die Misere: https://www.ft.com/content/46ab3c55-21c1-4941-ad0d-0cd27a7c593c Unser Kinderbuch namens "Die kleinen Holzdiebe" ist nun erschienen! Alle Informationen findet ihr unter: https://www.suhrkamp.de/buch/die-kleinen-holzdiebe-und-das-raetsel-des-juggernaut-t-9783458644774 Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Steady und Patreon hören. Vielen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app
Lange Zeit zeigten sich die Börsen nach der Coronapandemie erstaunlich resilient. Doch mittlerweile haben auch die Märkte verstanden, wie unsicher die Lage ist – und reagieren heftig.
Haben die US-Demokraten einen Masterplan, mit dem sie Joe Biden noch von einer Kandidatur abbringen können? Satire Deluxe liegen geheime Aufnahmen vor. Ein gutes Beispiel, wie man würdevoll Chefpositionen abgibt, liefert außerdem Gast Moritz Hürtgen. Von WDR 5 Satire Deluxe.
Außerdem: Nachts wach - Warum wir manchmal lange wachliegen (08:40) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Yvonne Strüwing.
WAKE UP permission slips Bashar: https://open.spotify.com/episode/4sciiEU1vVVMCXXdUHHSJG?si=135f8e213a02417c Abraham Hicks: https://open.spotify.com/episode/0iBFSpVYlpOeaJRp2ZDh13?si=1465b18b9bd34fa7 Brittnee Bond: https://www.youtube.com/watch?v=5luFTiJa8Z4&t=595s Activation Vibration: https://www.youtube.com/live/ijMpQO5WTtg?si=815_d5ioISG03Pyq Rion Derouen von Unite The Collective: https://www.youtube.com/live/5IXTW5BetxE?si=0ChbSfjEdbJkNfRg Elizabeth April: https://youtu.be/KJeSTNPxTuw?si=FbdBRlDgpARf-X4u You Jun: https://youtu.be/8himTVr1AXg?si=FUytIraGVRpZUvP2 --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/ferdibeckde/message