POPULARITY
Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie ein Affe, der im Segelflugzeug durch die Gegend fliegt. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Die Erdmännchen" von Manfred Schweng.
Bubu, der Affe mit den Schlenkerarmen, erlebt mit Lotta die unglaublichsten Abenteuer. Heute bauen Bubu und Lotta eine riesige Sandburg am Strand. Doch dann muss Bubu ihre Burg vor einem gefährlichen Strandräuber verteidigen. (Von Martina Baumbach mit Stefan Murr)
Gude Laune! Nichts anderes ist der Motivator und das Versprechen, das eure beiden Lieblingsbaumschubser diese Woche bei ihren Hörern - euch! - einlösen. Es geht zunächst um Eschis BVB und Schiffis Kölner. Erstere schlagen sich aktuell tapfer in Liga und Champions League, während Letztere…nun ja…sich noch nicht blamieren, aber gern nochmal 3 Punkte einsammeln dürfen. Gemeinsam mit euch entzaubern wir den Mythos Jürgen Klopp und schwelgen anschließend in wunderschönen Erinnerungen an die Musik der 90er, die Eschi nahezu akademisch inhaliert hat. Und natürlich werden sich wieder die großen Fragen des Lebens gestellt: Nutella mit oder ohne Butter? Welches Brot dazu? Und überhaupt: Was passiert nach dem Tod? Jahaa, diese Woche sind wir philosophisch unterwegs, weil immer nur albern geht ja auch nicht…wobei: Wie klingelt ein Affe? Richtig: KING KONG! ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
We're so back. Den första oktober, hösten ligger i luften och vad hör våra öron? ÄH, bara säsongens första avsnitt av Fantasyklubben, två goda timmar om Philip Pullmans The subtle knife. Känslor har KÄNTS, allt måste avhandlas. Hoppas ni är flera som tagit er an bokserien de senaste månaderna för vi är (som bekant) besatta. En extra shout out till Affe som tvingats klippa detta avsnitt, det var ingen LEK om man säger så. Poddens mecenat, möjliggöra och pappa: vi vore ingenting utan dig. God lyssning till samtliga och tack för att ni hänger med oss ännu en SÄSONG!
Gruess id Chuchi, ihr Affe ;) Die eine Mutter hat vielzu lange im Bademantel gechillt und die andere Mutter hat es sich 70km lang gut gehen lassen zwischen den Beinen. He, was denkt. ihr? Nichts unanständiges. Dara war auf Cervelat-Tour, einmal mit dem Töffli und dem Fuchsschwanz quer durchs Heidiland. Der vibrierende Sattel hat es in sich... Ganz in der Nähe shoppen die beiden auch sehr gerne. Neuerdings teilen sich Karin und Dara neben ihrem ganzen Leben auch noch die Garderobe. Für Besties sehr zu empfehlen. Liebe Thronis, auch ihr könnt als Fashion-Club Mitglieder im Lanquart Fashion Outlet von attraktiven Vorteilen profitieren, Infos gibt es hier: https://www.landquartfashionoutlet.ch/fashion-club
Daniel und Jan werden nun ganz wild: Donkey Kong Bananza und Clair Obscur: Expedition 33 – zwei Spiele, ein Podcast, null Erwartungen. Was ist Kunst, was ist Affe – wir klären's. Vielleicht. Willkommen zur epischen Trilogie ‚Return of the Podcast‘ – drei Folgen, eine Mission: babbeln, verzweifeln, und am Ende vielleicht doch ein bisschen spielen. 00:00:00 Intro - PPM Zahlen und Begrüßung zum großen Kapitel Spiele 00:04:40 Donkey Kong Bananza - Ersteindruck 00:30:20 Clair Obscur: Expedition 33 - Ein "kurzes" Resümee 01:07:12 Verabschiedung + Reminder an Daniel ----------------------------------------------------------------------------- Webseite: https://daddel-gebabbel.de Twitter: https://twitter.com/DaddelGebabbel YouTube Kanal: https://youtube.com/@DaddelGebabbel ----------------------------------------------------------------------------- iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/daddel-gebabbel/id517525795?l=de%3Fl%3Dde Spotify: https://open.spotify.com/show/3powDJyQdCznbnQvDBWz7A RSS-Feed: https://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:68854568/sounds.rss SoundCloud: https://soundcloud.com/daddelgebabbel ----------------------------------------------------------------------------- Support: Alle Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, findet ihr hier: https://daddel-gebabbel.de/Unterstuetzen/ amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/registry/wishlist/2VCTU2CUX74PD ----------------------------------------------------------------------------- Das Team privat: https://daddel-gebabbel.de/Das-Team Jan PSN ID: Fischer-88 Nintendo ID: SW-2525-7619-0207 Xbox ID: FischerMinus88 Twitter: @FischerMinus88 Daniel PSN ID: Limettenpferd Nintendo ID: SW-2687-8807-4870 Xbox ID: Limettenpferd Twitter: @Vondergraaf Maik PSN ID: Lixmo Nintendo ID: SW-2984-8435-2693 Xbox ID: Lixmo Twitter: @Lixmo
In dieser Folge reisen wir zurück ins Jahr 1931, als ein Psychologenpaar ihren Sohn gemeinsam mit einem Schimpansen großzog – wie Zwillinge im Kinderzimmer. Was als wissenschaftliches Experiment begann, entwickelte sich zu einem aufrüttelnden Blick auf die Grenzen zwischen Mensch und Tier. Wir erzählen die Geschichte von Baby Donald und Schimpansen Dame Gua, diskutieren die Folgen für die Forschung und fragen: Wie nah sind wir unseren tierischen Verwandten wirklich? “Behind Science” gibt's jeden Samstag – am Science-Samstag. Zwischendurch erreicht ihr uns per Mail und Instagram, und hier gibt's unsere Links, die gerade wichtig sind.
Heute gehts um Donkey Kong Bananza, Baldur's Gate 3, Marvel's Midnight Suns & mehr
Dafür absolut alles über Gewitter im Anzug, Affe auf Boot und 10 vs. Ocean. Musik: Someone Else's Memories by Revolution Void licensed under aCreative Commons Attribution License.
Was haben ein wütender Affe, italienische Familienrituale und ein Callcenter gemeinsam? Richtig: Sie alle spielen eine Rolle in der wilden, wunderbaren Lebensgeschichte von Tania – besser bekannt als die Clementa. In dieser Folge sprechen wir über ihren Weg von einem traumatischen Erlebnis bis hin zu ihren ersten Schritten auf Instagram und ihren Durchbruch als Creatorin. Tania lässt tief blicken: in ihre spirituellen Wurzeln, familiären Prägungen und die Achterbahnfahrt des Lebens in der Öffentlichkeit. Sie erzählt, wie Persönlichkeitsentwicklung ihr Game komplett verändert hat – und warum Selbstakzeptanz kein „Nice-to-have“, sondern ein „Must“ ist.
Der Kreis der Targets wird am vorletzten Tag immer enger: Es gibt nur zwei Plätze fürs Finale! Während Affe und Gabriel mit dem Taxi auf der Flucht sind, überlegen sich C-Bas und Chris, E-Bikes auszuleihen. Woran liegt es eigentlich, dass Simon Gosejohann und Gina und Steff Folge für Folge so ungestört fliehen konnten? Das alles und was wir uns für nächstes Jahr "Most Wanted" wünschen, hört ihr in dieser Folge!Alle bisher ausgestrahlten Folgen von "Most Wanted" könnt ihr übrigens kostenlos auf Joyn hier schauen.Dir hat die Podcastfolge gefallen? Dann lass es uns gerne wissen, indem du diese Folge kommentierst, unseren Podcast bewertest und abonnierst.Du kannst uns auch, wenn du magst, auf ✨Patreon✨ unterstützen. Wir würden uns riesig freuen!♥ Den Link findest du hier: https://patreon.com/piepseinLiebesbriefe oder Kooperationsanfragen
Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit einem Ausflug in einem Kletterwald, einem Besuch in einer Halfpipe, Affen mit Höhenangst, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Reportage - Mut im Kletterwald (06:00) Frage des Tages - Können Affen Höhenangst haben? (27:37) Reportage - Blut spenden im Selbstversuch (34:56) Comedy - Lauderbach (42:23) Reportage - Selbstversuch: in der Skatepark (48:20 + 52:59) Von André Gatzke.
Der alte Affe hat's noch drauf! Dome und René haben die neueste Nintendo Direct geschaut und sprechen über ihre Eindrücke zu Donkey Kong Bananza!Im Anschluss werfen die Jungs einen Blick auf die Historie der Donkey Kong Games. Wie hat das Affentheater damals angefangen und welches ist eigentlich das beste Donkey Kong Game?Zum Schluss gibt es noch den News-Flash mit dem Release des neuen Koop-Shooters FBC Firebreak von Remedy sowie der Verschiebung von Bungies Extraction-Shooter Marathon.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads, YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (02:48) - Erfahrungen mit der Nintendo Switch 2 (05:49) - Probleme mit dem Dock und LAN-Port der Switch 2 (08:48) - Neuer Fernseher und Gaming-Erlebnisse (11:48) - Nintendo Direct und Donkey Kong Bonanza (23:55) - Die Ursprünge von Pauline und Donkey Kong (27:48) - Erster Eindruck von Donkey Kong Bonanza (29:51) - Gameplay-Mechaniken und Zerstörungselemente (33:49) - Neue Fähigkeiten und Transformationen (37:45) - Musik und ihre Rolle im Spiel (41:50) - Die Story und die Antagonisten (44:51) - Skilltree und Gameplay-Elemente (47:16) - Die Faszination von 3D-Jump'n'Runs (48:50) - Nintendo und das Worldbuilding (51:28) - Die Evolution von Donkey Kong (54:32) - Das Nintendo Connected Universe (58:27) - Die Geschichte der Donkey Kong-Spiele (01:10:31) - Die Evolution von Donkey Kong (01:13:57) - Die Fortsetzungen und ihre Innovationen (01:19:00) - Donkey Kong 64 und seine Besonderheiten (01:23:49) - Die Ära des Gamecube und neue Spielmechaniken (01:30:29) - Die Wii-Ära und die Abkehr vom klassischen Jump'n'Run (01:32:48) - Die Evolution von Donkey Kong (01:35:49) - Neues aus der Donkey Kong Welt (01:37:48) - FBC Firebreak: Ein neuer Ansatz für Remedy (01:49:52) - Marathon: Verschiebung und Erwartungen (01:55:43) - Abschluss und Ausblick auf kommende Spiele
In unserer neuesten Folge von Napalm am Morgen – Der Filmpodcast gibt's wieder ordentlich was auf die Ohren – von epischen Sequels bis hin zu trashigen Blockbustern.Robbie Williams als animierter Affe? Genau das passiert in "Better Man", in dem Williams per Motion‑Capture von einem CGI-Schimpansen gespielt wird. Seine Begründung: "Ich bin im Showbusiness wie ein performender Affe". Wir diskutieren, ob dieses visuelle Experiment funktioniert.Ridley Scotts Monumental-Epos "Gladiator 2" mit Paul Mescal, Pedro Pascal und Denzel Washington knüpft 24 Jahre nach dem Oscar-Megahit an. Blutige Arenen, politische Intrigen – das Sequel mag kein Meisterwerk sein, aber es liefert packendes Spektakel und eine grandiose Performance von Washington."Final Destiantion 4" ist wahrscheinlich der schwächste Teil der Kult-Horrorreihe (2009). Wir verraten, warum die übertriebenen Todesfallen hier eher ins Lächerliche abbogen statt Spannung zu erzeugen . Ganz großes Trash-Kino: Hai-Tornado im Großstadtchaos! "Sharknado" steht für cineastische Katastrophe mit Kultstatus – so schlecht, dass es schon wieder genial ist. Ben Affleck kehrt in "The Accountant 2" zurück als Christian Wolff. Der Action-Thriller auf Amazon Prime baut auf dem Original von 2016 auf und bekommt ein Buddy-Action-Update mit Bruder Jon Bernthal. Wir klären, ob das Sequel hält, was es verspricht. Hausaufgabe für nächste Woche: "Predator: Killer of Killers" (Disney Plus) #NapalmAmMorgen
Abgrenzung bedeutet nicht, Mauern zu errichten – sondern klar bei sich zu bleiben, auch wenn andere Erwartungen, Emotionen oder Probleme an uns herantragen. Wer ständig verfügbar ist und versucht, es allen recht zu machen, verliert schnell sich selbst. Doch gesunde Abgrenzung ist kein Egoismus, sondern eine Form der inneren Freiheit – sie schafft Raum für echte Verbindung, ohne sich zu verausgaben. In dieser Folge sprechen Albert und Jan über die Kunst der emotionalen Selbstabgrenzung: Was hilft, um Verantwortung nicht ungefragt zu übernehmen? Was hat ein Affe mit dem Thema zu tun? Und warum ist Loslassen manchmal der größte Akt der Liebe? Inspiriert von Philosophen wie Epiktet und Szenen aus Hermann Hesses Siddhartha, geht es um mehr Klarheit im Denken – und mehr Leichtigkeit im Miteinander.
Alles auf Anfang: Hannes Ringlstetters SOLO-Programm. Von Christoph Leibold. // Zum Kinostart: Regisseur Veit Helmer über seinen Familienfilm "Akiko - Der fliegende Affe". Mit Marie Schoess. // Eröffnungs-Premiere "Die unendliche Geschichte" - Luisenburgfestspiele beginnen mit Fantasy und Figurentheater. Von Anne Axmann.
Ana de Armas tritt in die Fußstapfen von John Wick im Rache-Thriller "Ballerina". Eine radikale neue Aschenputtel-Version erzählt "The Ugly Stepsister". "Akiko - Der fliegende Affe" bricht in einem Modellflugzeug aus dem Zoo aus und bringt kleinere Kinder zum Lachen.
OU812 (pronounced "Oh You Ate One Too") is the eighth studio album by American rock band Van Halen, released on May 24, 1988. It is the band's second album to feature vocalist Sammy Hagar, following the success of 5150. Van Halen began work on OU812 in September 1987 and completed it in April 1988, just a month before its release.
110 Millionen Dollar Budget, aber kaum jemand redet über Better Man – warum eigentlich? In der aktuellen Folge von Das Filmmagazin nehmen wir das ungewöhnliche Musiker-Biopic unter die Lupe: die Geschichte von Robbie Williams, inszeniert als visuell überbordendes Musical. Mit einem Schimpansen in der Hauptrolle. Wir sprechen über die mutige – und finanziell fatale – Entscheidung, Robbie Williams nicht von einem Schauspieler, sondern digital als Affe darstellen zu lassen. Funktioniert diese absurde Idee oder lenkt diese Darstellung eher ab? Was taugt der Film über Selbstzweifel, Vaterkomplexe und das ewige Streben nach Anerkennung?
Nachdem unsere letzte Episode für Gesprächsstoff gesorgt hat, müssen wir nochmal über die Causa Hartenstein sprechen – Per hat da noch was klarzustellen. Außerdem freuen wir uns über einen großartigen Gast: Marie Gülich ist aus Taiwan zugeschaltet und gibt spannende Einblicke in ihr Leben als Basketballprofi in Taipeh. Und natürlich kommen auch die EuroLeague-Themen nicht zu kurz. Also, let's go!
Kröger, Jasmin www.deutschlandfunk.de, Corso
Sprachspiel meets critics and fun. Ausgehend von dem mathematischen Infinite-Monkey-Theorem begibt sich Björn SC Deigner ins Dickicht absurder Vorkommnisse und Sprachverwirrungen. Er stellt die Frage nach einem sinnhaften Leben, welches Spaß, Genuss und Vergnügens miteinschließt. Aber überall lauert als Bremse die Finanz- oder Klimakrise. So schickt er sein Personal, einen Mann und zwei Frauen sowie Musik-Performer, in verschiedene Ausgangssituationen. Dort lauert der Unsinn. Ist etwa dessen Un-Sinnhaftigkeit den Krisen entgegenhalten? Oder sind wir doch nur endlos auf Displays tippende humanoide Affen? Mit: Astrid Meyerfeldt, Jirka Zett, Walter Hess, Marie Goyette und Paula Skorupa Musik: Lucas Huber Regie: Timo Wey Produktion: SWR 2022 in Kooperation mit Deutschlandradio
"Putin" ist offenbar das erste Biopic, das die Deep-Fake-Technologie nutzt, um so per Künstlicher Intelligenz den Hauptdarsteller des Films exakt wie den russischen Präsidenten aussehen zu lassen. Ein neuartiger Dreh, den der Kreml zu verhindern versucht hat.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Robbie Williams als Affe: "Better Man" und Jahresrückblick 2024Casting-Direktorin Daniela Tolkien: Die Kunst des Castings**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Zayed, Amy www.deutschlandfunk.de, Corso
Zayed, Amy www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9
Wir schauen zurück auf die Must-See-Filme und Serien 2024 und blicken voraus auf das erste Kinohighlight 2025: "Better Man“. Ein Biopic über das Leben von Robbie Williams, der – kein Witz – von einem Affen gespielt wird.**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Film Cuckoo: Horror im Ferienresort in den deutschen AlpenAll of Us Strangers: Regisseur Andrew Haigh über Queersein und den neuen FilmSterben: Schauspieler Lars Eidinger und Regisseur Matthias Glasner über ihren neuen Film**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok auf&ab , TikTok wie_geht und Instagram .
Du erwartest ja gar nicht, dass jeder deiner Mitmenschen zu allem Ja & Amen sagt und wie ein dressierter Affe immer genau das tun, was du verlangst. Du willst ja auch nicht immer tun und lassen, was andere dir vorgeben, ABER trotzdem triggert es dich massiv bis hin zur krassesten Verletzung, wenn andere nicht so reagieren, wie du es dann doch irgendwie gerne gehabt hättest. Du ärgerst dich, bist genervt oder verletzt und möchtest am liebsten, dass der Übeltäter Reue zeigt, klein beigibt und die Suppe auslöffelt, die er da fabriziert hat. Wenn du jetzt eine Folge hören möchtest, in der ich dir übers Köpfchen streichel und dir beipflichte, wie gemein die anderen sind, ist das leider die falsche Episode. Wie der Titel schon proklamiert: Niemand ist für deine Gefühle verantwortlich Was ich damit meine und wie es trotzdem nicht dahin ausartet, dass jeder Hans und Franz dir auf der Nase rumtanzt, erfährst du beim Reinhören. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier: https://claudiaengel.de/links/ Komm gerne in meine Facebook Gruppe “Her mit der geilen Beziehung – zu anderen und zu dir selbst” wenn du wissen willst, wie du dir eine richtig geile Beziehung manifestierst und nicht nur “ist ganz ok”, und wenn du Bock drauf hast, die schönste Beziehung zu dir selbst zu kreieren, die du jemals hattest. https://www.facebook.com/groups/glueckinworten Ich freu mich auf dich.
War der Piltdown-Mensch tatsächlich das lang gesuchte Bindeglied zwischen Mensch und Affe? So jedenfalls wurde sein Schädel der Fachwelt präsentiert. Erst Jahrzehnte später flog der Evolutions-Schwindel auf: Die Überreste waren zusammenmontiert aus einem Menschenschädel und dem Unterkiefer eines Orang-Utans.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Wir leben in einer Welt, die voll von Geschichten darüber ist, wer wir sind und wie wir sein sollten und viele von uns haben verlernt oder gar nicht gelernt, wer sie eigentlich in Ihrer Einzigartigkeit sind. Deshalb sind viele von uns traurig und leer, wo uns doch suggeriert wird, wenn du das hast, der und der bist, dann wirst Du glücklich sein.In dieser Folge hörst Du Teil 2 meines Interviews mit dem Psychotherapeuten, Autor und Podcaster Oliver Ruppel, das tiefgründig und spannend ist und zum eigenen Nachdenken anregt. Wenn die Liebe von Angst regiert wird, habe ich diese Folge genannt. Die Unmöglichkeit von Beziehungen, die auf innerer Verunsicherung basieren.Wie finde ich sie eigentlich – die Verbundenheit mit mir selbst, dem Leben, den anderen? Warum wird überall propagiert, Sei du selbst, und gleichzeitig wird der Druck zur Konformität, zur Selbstaufgabe immer größer? Warum ist es auch für unsere Beziehungen so wichtig, dass wir mit uns selbst verbunden sind. Warum gleichen viele Paar-Beziehungen eher einer Kosten-Nutzen-Rechnung als wirklicher Liebe? Was meint Oliver Ruppel, wenn er sagt, wir leben in einer traumatisierten, schizophrenen und narzisstischen Gesellschaft und warum glaubt er, dass sogar viele Therapeuten narzisstisch seien? Darum geht's in dieser Folge, Du darfst gespannt sein.WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Oliver Ruppel WebseitePodcast "Begehbare Affen"Buch "Der begehbare Affe"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
Wie viel von dem, wer Du heute bist, bist wirklich Du selbst und wieviel davon sind Vorstellungen und Erwartungen anderer, die du gelernt hast zu sein und mit denen Du dich selbst identifizierst. Lebst Du dich, oder wirst du gelebt? Spannende Fragen mit Tiefgang rund ums eigene Ich und interessante, sogar manchmal streitbare Ansichten und Einsichten zu Persönlichkeit, Beziehung und Gesellschaft bespreche ich in dieser und der nächsten Folge mit dem Psychotherapeuten Autor und Podcaster Oliver Ruppel. Oliver Ruppel hat eine Eigenschaft, die heute vielen Menschen abgeht. Er nennt die Dinge beim Namen, ist sehr direkt und scheut sich nicht, auch mal deutlich von den gängigen Leitbildern, die es in Psychotherapie und Coaching gibt, abzuweichen. Er spricht sogar davon, dass viele Therapeuten narzisstisch seien und er kann nichts mit dem Modell des inneren Kindes anfangen. Stattdessen hat er in mehr als drei Jahrzehnten Erfahrung als Therapeut und Ausbilder ein eigenes Modell entwickelt, das sich vor allem an dem Wiedererlangen der Selbstwirksamkeit und damit der Autonomie orientiert. In meiner Sprache heißt das: Mut zur gesunden Eigenwilligkeit. Dieses Interview hat zwei Teile, weil es sehr lang und sehr intensiv war. Und Du wirst merken, wie es Dich beim Hören immer mehr in den Bann zieht und einsaugt, wie es dich mitnimmt auf die Reise in deine eigene Gedankenwelt und in Deine Geschichte. WERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Oliver Ruppel WebseitePodcast "Begehbare Affen"Buch "Der begehbare Affe"geführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, COACHING & PODCASTAlle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenWebseite: https://leben-lieben-lassen.de/HÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
The Infinite-Monkey Theorem states that a monkey that randomly types on a typewriter for an infinite amount of time could eventually write the works of William Shakespeare. But how realistic is this idea really? Two Australian mathematicians did the math and came up with surprising results. - Das Infinite-Monkey-Theorem besagt, dass ein Affe, der unendlich lange zufällig auf einer Schreibmaschine tippt, irgendwann die Werke von William Shakespeare schreiben könnte. Doch wie realistisch ist diese Idee wirklich? Zwei australische Mathematiker haben nachgerechnet und sind zu überraschenden Ergebnissen gekommen.
Wie die Zähne eines frühmenschlichen Fossils den Unterschied zwischen Mensch und Affe neu definieren. Zudem: Der Meeresanstieg bedroht auch europäische Inseln. Und: Oft vergessen, aber real: Kinder mit schweren Long-Covid-Symptomen. (00:00) Schlagzeilen (00:34) Was unterscheidet uns Menschen vom Affen? Im Gegensatz zu den Menschenaffen haben wir Menschen eine lange Kindheit. Viele Forschende glaubten, dass das grosse Menschengehirn dafür verantwortlich ist. Neue Fossil-Analysen des Schweizer Paläoanthropologen Christoph Zollikofer legen nun etwas anderes nahe. (Nicole Friedli) (06:34) Meeresanstieg bedroht Nordsee-Inseln An der UN-Klimakonferenz stehen die Halligen nicht im Fokus. Doch diese kleinen Inseln im Norden Europas könnten eines der ersten Opfer des Klimawandels sein. Ihre Zukunft ist ungewiss. Es gibt aber Ideen, wie die Halligen mit dem steigenden Meeresspiegel mitwachsen könnten. (Tomma Schröder) (12:44) Meldungen Erneute Evakuierung in Brienz: Wie kann das Dorf am rutschenden Berg zur Ruhe kommen? Die grösste Koralle der Welt: Sie ist uralt und fit. (Anita Vonmont) (18:02) Die vergessenen Long-Covid-Kinder Während die Erinnerung an die Pandemie verblasst, bleibt das Coronavirus präsent, in laufend neuen Varianten. Das ist vor allem für Menschen mit Long Covid ein Problem – unter ihnen auch Kinder. In der Schweiz kämpfen Hunderte von Kindern mit schweren Long-Covid-Symptomen und gegen eine Wiederansteckung. Vor allem der Schulbesuch kann für sie herausfordernd sein. (Irène Dietschi)
Die Erdmännchen Jan und Henry können nicht einschlafen, denn sie hören ein seltsames Geräusch. Es klingt wie ein Affe, der im Segelflugzeug durch die Gegend fliegt. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Die ERdmännchen" von Manfred Schweng.
Die Themen: Robbie Williams präsentiert sich als Affe; Die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks; Ein unentdeckter Picasso; Uschi Glas als Kanzlerkandidatin; Ist Deutschland verrückt geworden?; Mit dem Beruf-O-Mat den besten Job finden und der Tag der Depression Tickets für Apokalypse & Filterkaffe Live 2024: https://www.myticket.de/de/micky-beisenherz-tickets Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Die Sendung hätte auch Affatar oder Klappe zu, Affe tot heißen können. Tut sie aber nicht. Hätte sich aber auch gelohnt. So, wie sich die gesamte Sendung besonders lohnt.
Wisst ihr, wie man Orangen und Grapefruits unterscheiden kann? Jetzt haben Ben und ich beide schon mal beim Einkaufen Grapefruits mit Orangen verwechselt. Zeit, dass wir uns schlaumachen, wie man die beiden unterscheiden kann. Doch dazu müssen wir erst mal heile und an einem Stück auf der Grapefruit-Plantage von Jada ankommen. Nicht nur ein steiler Abhang macht uns dabei zu schaffen, sondern auch ein frecher Affe. Hört rein und findet heraus, wie das Abenteuer ausgegangen ist. Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast
Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)
Am Tag der offenen Tür meldet sich ein Einbrecher bei der Polizei und sagt, dass er wieder zuschlagen wird. Er sagt sogar wann und wo und doch kann die Polizei ihn nicht finden. Können Mario und Frederick ihn noch rechtzeitig aufspüren? Frederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de
Sie waren so schokoladig, dass die Milch zum Kakao wurde: Kellogs Coco Pops. Wir haben sie geliebt die Cartoon Werbespots der 80er und 90er Jahre: Coco der kleine Affe, der ein fantastisches Frühstück genoss. Es war so schokoladig, dass die Milch zum Kakao wurde... VORBEI- und Niemandem ist es aufgefallen. Ein Zufall hat Lars darauf aufmerksam gemacht. Ach ja- um Lego geht es auch. Und Tinder. Also ganz normale Folge: BRRRRRICKSIIIDE Storyyyys!
► Die 4-Tage-Berufungs-Challenge (am 04.09 - 07.09): Erkenne deine Berufung, lege klare Schritte fest und lasse deine Vision Realität werden: Jetzt kostenlos anmelden _____ ► Limitless Horizon - Das exklusive Retreat in den Schweizer Bergen, welches die Grenzen deine Wahrnehmung sprengt und dich in eine zielgerichtete Umsetzung deiner Vision bringt: Für mehr Infos hier klicken _____ ► In 12 Wochen zu tiefer Verbundenheit, Sinnhaftigkeit und Lebensfreude: Hier geht es zu Patricks Mentoring _____ In der heutigen Episode machen wir eine kleine Reise in die Welt der Psychotherapie. Heute bei uns zu Gast ist Oliver Ruppel - ein erfahrener Therapeut. Er erzählt uns von seiner persönlichen Geschichte, die letztendlich dazu geführt hat, dass er eine eigene Hypnose-Therapie entwickelte. Oliver spricht in dieser Episode über eine sehr weit verbreitete Krankheit in unserer Gesellschaft: den Narzissmus. Auch geht es um die Frage, woran man einen guten Therapeuten erkennen kann und wie es gelingen kann wieder zu einem wirklich autonomen Leben zu finden. Alles über unseren Gast Oliver Ruppel: ► Homepage ► YouTube-Kanal ► Das Buch "Der begehbare Affe" auf Amazon _____ Alles über Patrick Reiser und die Möglichkeiten mit ihm zusammenarbeiten zu können: ► Zur Homepage _____ Mehr zu Patrick auf den sozialen Medien: ► Patrick Reiser auf Instagram ► Human Elevation auf Instagram ► Patrick Reiser auf YouTube _____ Den Human Elevation Podcast gibt es auch auf: ► YouTube ► Apple Podcast _____ Vielen Dank, dass du da bist, dein Patrick & das Human Elevation Institut Feedback und Kooperationsanfragen gerne an folgende Email-Adresse: kontakt@patrickreiser.com
Bubu, der Affe mit den Schlenkerarmen, erlebt mit Lotta die unglaublichsten Abenteuer. Heute wollen sie im Zoo richtig wilde Tiere sehen und Bubu hat alle Hände voll zu tun, Lotta zu beschützen. Denn die Tiere dort sind um einiges gefährlicher, als die in Lottas Kinderzimmerregal. (Eine Geschichte von Martina Baumbach, erzählt von Stefan Murr)
Börsen stürzen ab, erholen sich wieder, wieso? Ist am Ende alles Zockerei oder doch gut überlegte Investition? Auf der Suche nach einem passenden Vergleich landet unsere Reporterin Columba auf der Pferderennbahn. Und auch Gregor hat ein paar Tiergeschichten parat.**********Hinweis aus der RedaktionAuch wenn wir in dieser Folge über eine Metapher sprechen, wollen wir noch einmal klargestellt wissen, dass Wetten erst ab 18 Jahren erlaubt sind. Zudem machen wir keinerlei Empfehlungen in keine Richtung, weder in die des Glücksspiels noch geben wir Anlagetipps. Wenn ihr für euch die Gefahr seht, an Spielsucht zu erkranken, kontaktiert bitte eine dieser Anlaufstellen.**********In dieser Folge:00:02:56 - Auf der Pferderennbahn: Eine Suche nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zum Finanzmarkt00:13:48 - Und andersrum: Wie viel Glück steckt in der Börse?00:23:29 - Pferd, Affe und Elefant: Wo Tiermetaphern Grenzen finden00:31:08 - Fazit**********Die Quellen zur Folge:Arnott, R.; J. Hsu; V. Kalesnik; P. Tindall. (2013). The Surprising Alpha From Malkiel's Monkey and Upside-Down Strategies. The Journal of Portfolio Management, 39(4) S. 1 bis 15. Latino, C. (2023). Surfing the Green Wave: What's in a “Green” Name Change? SAFE Working Paper No. 410.Wirtschaftswoche. Müller, M: Die vier Gründe für den „Manic Monday“ an den Börsen.12.08. 2024.Neue Zürcher Zeitung. Leisinger, C.: Primat gegen Mensch. 07.06.2012**********Weitere Beiträge zum Thema:Mouse Jiggler und Agenten - Von Arbeitszeitkämpfen im Home OfficeTaylor Swift, Olympia, EM: Wie der Schwarzmarkt funktioniertVan Gend en Loos und Cassis de Dijon: Wie zwei Klagen Europa bis heute prägen**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.
Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)
Das große Fußballspiel zwischen dem FC Flatulenz und dem 1. FC Blähwind steht an. Mario und Frederick wollen das Spiel im Park ansehen, aber dann muss plötzlich ein Fall gelöst werden. Was ist passiert? Hier kannst den Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherFrederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de
Diese Traumreise ist die Geschichte über einen magischen Jaguar. Seine wahre Gestalt zeigt er jedoch nur jenen, die seiner würdig sind. Zuerst besucht er dein Kind in der Form anderer Tiere. Sie begegnen ihm während es sich durch den Dschungel seiner Träume arbeitet. Wie es dort wohl aussieht? Und in welche Tiere sich der magische Jaguar verwandelt? Hört am besten gleich selbst rein und träumt euch in euren Traumschungel! Viel Freude dabei! Eure Kathi Für werbefreien Genuss kannst du alle Episoden im "Bleib entspannt! Shop" herunterladen unter: https://bleib-entspannt.com/shop/ Diese Episode findest du genau hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/der-magische-jaguar-eine-geschichte-zum-einschlafen-fuer-kinder-traumreise ------------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach den Wünschen deines Kindes gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------- So funktioniert das Traumreise-Wünschen: https://bleib-entspannt.com/wuensche-erfuellen-in-einer-geschichte-deine-wunschgeschichte/ Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel ------------------------------------------------- Die kleine Hexe Nuriel hat ein ganzes Album mit ihren 7 schönsten Abenteuern bekommen! Hier findest du es zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Google Podcast, Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem brandneuen Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Der magische Jaguar - Geschichte über Dschungel Tiere - Gute Nacht Geschichte über Dschungel Tiere wie Jaguar, Papagei, Schildkröte und Affe
Die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch, daher wird es Zeit, dass sich KT Guttenberg und Gregor Gysi auch diesem Thema einmal annehmen. In dieser Folge GYSI GEGEN GUTTENBERG sprechen die beiden über die Chancen und Risiken von künstlicher Intelligenz. Würde sich Gregor Gysi von einem Roboter operieren lassen? Was sagt KT Guttenberg zum Einsatz von KI im Kriegsfall? Worin unterscheiden sich Mensch und Affe - und worin sind sie sich sehr ähnlich? Und wenn die künstliche Intelligenz auch erfinden kann, hört dann irgendwann die Erfindung der Menschen auf? Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media. Contra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024 Zu den Tickets Infos zu ausgewählten Werbepartnern finden Sie hier Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Die Themen: Feier zu 75 Jahren Grundgesetz; italienische Stadt verbietet Verkauf von Melonen; AfD aus rechter Fraktion in EU-Parlament ausgeschlossen; China droht Taiwan mit Blutvergießen; Müntefering kritisiert Plakat von Wagenknecht; CSU darf nicht bei münchner CSD-Parade mitfahren; betrunkener Affe dreht in Russland durch und beißt fünf Menschen; Film über Donald Trump in Cannes; Firma in Berlin hat Masturbationsraum für Mitarbeitende und Nagelsmann nimmt zur Vorbereitung auf die EM Rocco Reitz mit. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Kinderhörspiel - Das Detektivbüro Frederick (Der Kinder-Podcast mit Geschichten für Kinder)
Ein Känguru-Baby ist die neueste Attraktion im Zoo. Ganz viele Menschen sind da um es sich anzusehen, aber plötzlich ist das Kängurufutter verschwunden. Können Mario und Frederick den Dieb fangen?Hier kannst den Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherFrederick freut sich SEHR über deine Spende:https://www.paypal.com/paypalme/dbfrederickFolge uns auf Instagram für noch mehr Quatsch:https://www.instagram.com/detektivbuerofrederickUnterstütze uns gerne durch deinen Einkauf:Eine Videobotschaft von Frederick kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/eine-videobotschaft-von-frederickDen Detektivbüro Frederick-Trinkbecher kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/der-das-detektivb%C3%BCro-frederick-trinkbecherDie Detektivbüro Frederick-Tasse kaufen:https://www.detektivbuerofrederick.de/product-page/die-das-detektivb%C3%BCro-frederick-tasseHier bekommst du T-Shirt und Kapuzenpulli:https://shop.spreadshirt.de/detektivbuerofrederick/allAnfragen für Kooperationen bitte an:E-Mail: detektivbuerofrederick@gmail.comQuiz, Malvorlagen und mehr findest du hier:https://www.detektivbuerofrederick.de
Support Night Clerk Radio on PatreonFor our second episode of Record Label Month™, we're talking about the Japanese label Dec-Affe-Inated Records. This private label is populated by the numerous aliases of a single artist whose music often focuses on themes of depression, isolation, and loneliness. Join us as we check out two albums that take the listen on an eclectic plunderphonic journey.Albums Discussed冬の憂鬱 by 因縁を爆撃するNoRIP-E, The Plundered by NoRIP-E, The PhilosopherDec-Affe-Inated Records LinksNoRIP-E, The Philosopher / Dec-Affe-Inated RECORDSDec-Affe-Inated RECORDS on SoundCloudDec-Affe-Inated RECORDS on YouTubeCreditsMusic by: 2MelloArtwork by: Patsy McDowellRoss on TwitterBirk on TwitterNight Clerk Radio on TwitterNight Clerk Radio on InstagramNight Clerk Radio on Bluesky
Kann man Träumen lernen? ; 40 Jahre AIDS - Geschichte eines Virus und seiner Leugner ; Krebs mit 40 oder früher - Wie groß ist die Gefahr? ; Wilde Weiden - Landwirtschaft braucht Weidehaltung ; Was wir aus Schulschließungen gelernt haben ; So erkennst du Fake-Personen im Netz ; Britische Affenforscherin Jane Goodall wird 90 ; Moderation: Martin Winkelheide. Von WDR 5.
Heute werden eure Lachmuskeln beansprucht, denn Chrissi sitzt wieder zusammen mit seinem reichen Onkel Paul vor dem Mikrofon. Stopp, wir sind hier immer noch bei AWFNR – dem Paul Ripke Podcast. Naja, Chris Nanoo ist halt trotzdem da. Heidi Klum, Tommy Haas, Tim Mälzer und Tom Böttcher – von diesen Menschen werden hier heute die unterschiedlichsten Wege zum Ruhm beleuchtet. Naja, der von Chris Nanoo eben auch. Also fangen wir mal an: How is life in Aschaffenburg? Chrissi gehts richtig beschissen, denn er ist nun schon seit 2000 Tagen krank. Außerdem lebt er von Hotelzimmer zu Hotelzimmer, weil er immer noch einen Wasserschaden hat. Paule erzählt von seinem Geburtstag. Der Tennisplatz wurde gerockt – Tommy Haas hatte leider keine Zeit. Aber vielleicht konnte er ja bei Lewis Hamilton mehr erreichen? An der Stelle ist doch die naheliegendste Frage, ob Sex mit dem Ex okay ist. Fazit: Polymonarchie ist immer die Lösung. Und was haben Paul und Chrissi zusammen in Hamburg erlebt? Nach einem Event ging es eigentlich ins Restaurant, doch Paul ist in leichten Verzug gekommen und musste maxxpane warten lassen. Aber es gibt Wichtigeres zu besprechen, denn Paul wurde von seiner Crew (auch Chrissi) wie ein Affe im Zoo allein gelassen, während er aufgelegt hat. Ja Olaf, auch du bist gemeint! Eine Entschuldigung später können die beiden dann über ihren Besuch in der Wurstfabrik sprechen. Paul ist aktuell immer noch sehr vegan und sehr alkoholfrei und Naschen vor Ort war tabu. Für Chris als Koch war das ganze sehr interessant – gerade was die Ersatzprodukt-Herstellung angeht. Einen Lauf später lag Chrissi schon auf der Couch. Olaf und Paul haben das aber nicht akzeptiert. Also ging sie los – die Tour durch Hamburg. Erst in die Fabrik, dann zum Portugiesen und dann aufs Hausboot. Von einem ganz bestimmten Ort hat Chrissi ein Video hochgeladen. Das kam eigentlich gut an, bis vor 5 Tagen… Dabei war es doch gerade so romantisch. Sag mal, stimmt das eigentlich, dass du deine Mitarbeiter eine Zeit lang gezwungen hast, nur Kinderschokolade zu essen und Bitburger Alkoholfrei zu trinken? Paul erzählt die Geschichte dahinter, die was mit dem DFB zu tun hat. Fazit der Story: Der Kapitalismus ist die bestimmendste Religion aller Religionen. Und aufgepasst, denn der Konsumgott ist heute auch mit in der Leitung. Chrissi erzählt von Pauls Tasche, dem Minimikrofon und einem Plattenspieler. Chrissi empfängt den Vibe, dass der 16. jährige Sohn Rapper werden will. „Ihr werdet euch noch wundern.“ – Zitat Paul Ripke, Februar 2024 Paul will seine Garage ausräumen und ein Jugendzimmer für seine Gäste daraus machen. Was haltet ihr von dem Projekt? Chris gibt danach noch Feedback zu dem Gespräch mit JP Performance, denn drei Sätze sind ihm sehr in Erinnerung geblieben. Auch zu Tim Mälzer gibt's noch was zu sagen – für Chrissi war das Kennenlernen ein krasser Moment, oder wie Paul sagen würde: Eine Maximierung der Ereignisdichte. Paul ist jetzt eine Woche allein Zuhause. Hoffentlich schafft er es, den Tempel zu pflegen und den Müll rauszubringen. Vor drei Tagen war er am Huntington Beach laufen und es wurde gerade GNTM produziert. Er hat Set-Tourist gespielt und sich einen Scherz erlaubt. Ja, er hat einfach mal Heidi angerufen und ihr danach eine Nachricht geschrieben. Ob sie wohl geantwortet hat? Chrissi Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR
Wähle deine Lieblings-Plattform