Podcasts about festhalten

  • 583PODCASTS
  • 737EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about festhalten

Latest podcast episodes about festhalten

Ratgeber
Intelligent, kommunikativ und langlebig: der Papagei

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:32


Papageien sind sozial lebende Vögel, die nicht einzeln gehalten werden dürfen. Die Haltung von grossen Aras und Kakadus ist sehr anspruchsvoll. Deshalb ist eine Bewilligung nötig. Papageienvögel gibt es in einer Vielfalt von Farben, Grössen und Formen. Ihnen gemeinsam sind ein relativ grosser Kopf mit krummem Schnabel und die Kletterfüsse. Sie können ausgezeichnet klettern und sehr schnell fliegen. Papageien besitzen ein sehr ausgeprägtes Nagebedürfnis. Ihr Schnabel eignet sich nicht nur zum Knabbern, sondern auch zum Klettern und Festhalten, zum Knacken und Zerkleinern von Futter und Gegenständen sowie zur Gefiederpflege. Er kann auch gefährliche Verletzungen verursachen. Papageienvögel sollten in einer Voliere gehalten werden, die so gross ist, dass die Vögel darin fliegen, klettern, baden, fressen, ruhen und spielen können. Damit die Vögel gesund bleiben, brauchen sie artgerechtes, abwechslungsreiches Futter, ihre Volieren und Einrichtungen müssen häufig gereinigt werden.

Human Design - Daniel Bayer
#102 - 07.10. – Supervollmond im Widder | EMOTIONALE FEUERPROBE!

Human Design - Daniel Bayer

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 13:35


Am 07.10. erwartet uns der erste Supervollmond des Jahres im Zeichen Widder. Dieser besondere Vollmond bringt eine intensive Energie mit sich, die uns auf kollektiver und persönlicher Ebene herausfordert.Da der Mond der Erde besonders nahe kommt, wirkt er nicht nur sichtbar heller und größer, sondern entfaltet auch eine spürbar stärkere energetische Kraft. Im Human Design zeigt sich dieser Vollmond im Tor 21, dem Tor der Kontrolle, in Linie 5. Damit rückt das Thema Kontrolle und Vertrauen in den Mittelpunkt dieser Zeitqualität.Wir werden eingeladen zu prüfen, wo wir noch festhalten, manipulieren oder uns von Emotionen treiben lassen – und wo wir lernen dürfen, loszulassen, zu vertrauen und unserer inneren Führung zu folgen. Dieser Supervollmond deckt alte Strukturen, Zwang und ungesunde Kontrollmechanismen auf und kann uns in Situationen bringen, in denen wir scheinbar nichts mehr unter Kontrolle haben. Doch genau darin liegt die Chance: Hingabe, Akzeptanz und die Rückkehr zu mehr Echtheit und Authentizität.Gleichzeitig erinnert uns diese Phase daran, dass gesunde Kontrolle durchaus wichtig ist – etwa beim Organisieren von Finanzen, Alltag oder Strukturen – jedoch nur in dem Maß, in dem sie uns dient und nicht unsere Lebenskraft blockiert. Der Supervollmond im Widder ist daher eine Einladung, zwischen sinnvoller Ordnung und zwanghaftem Festhalten zu unterscheiden.Dieser Vollmond kann intensive Emotionen, innere Tests und äußere Konflikte hervorbringen. Doch er wirkt auch wie eine kollektive Reinigung, die uns von dem befreit, was nicht echt ist, und Raum für mehr Vertrauen, Leichtigkeit und Authentizität schafft.Termin buchen.

rundfunk 17
Wir sind verloddert – #rundfunk17 Folge 384

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 76:54


Neue Leute auf Partys kennenlernen – klingt einfach, ist für anredo und BastiMasti aber der Endgegner. Zwischen verlodderten Hygienephasen, verunglückten Smalltalk-Versuchen und Espresso-Martinis im Überfluss ringen die beiden um Anschluss und Anerkennung. Diesmal wagen sich Basti und anredo ins Minenfeld namens Party-Smalltalk. Was tun, wenn man in einer fremden Küche steht, das Glas in der Hand, aber keinen Einstieg ins Gespräch findet? Während Basti von seinem legendär gescheiterten „Bares für Rares“-Moment erzählt, gesteht anredo, wie schnell er nach zwei misslungenen Impulsen innerlich aufgibt. Sie sezieren ihre Strategien – besser gesagt ihre Flops: internationale „Sorry“-Gesten, die niemanden beeindrucken, plumpe Wuchtbrummen-Kommentare, die Stirnrunzeln auslösen, oder das verzweifelte Festhalten am Surfer-Emoji als Symbol jugendlicher Lockerheit. Am Ende zeigt sich: Man wirkt oft schon verloddert, bevor das Gespräch überhaupt begonnen hat. Doch es bleibt nicht bei Partygeschichten. Nebenbei geht es um Persönlichkeitsentwicklung: Wie verändert sich der Blick auf soziale Situationen mit Anfang 30? Was macht Angst, was Hoffnung? Und warum wünscht man sich manchmal lieber eine Super-Soaker-Kindheit zurück, als neue Kontakte zu knüpfen? Abgerundet wird das Ganze durch absurde Nebengleise – von fragwürdigen Duschgewohnheiten mit Arschhaaren im Abfluss über Espresso Martini als „deutsches Koks“ bis hin zu finsteren Zukunftsszenarien im Altersheim.

Yin-Magazin
288: Von der Komfortzone zur Kraftquelle: (m)eine ehrliche Folge

Yin-Magazin

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 29:58


Gedanken aus meinem Urlaub und warum Yin immer mit Veränderung zu tun hatIn dieser Folge des Yin-Magazins nehme ich dich mit in meine persönlichen Reflexionen der letzten Wochen. Ich erzähle dir, warum ich mich entschieden habe, ein bereits gestartetes Projekt wieder zu stoppen, was das mit innerer Ehrlichkeit und Balance zu tun hat und weshalb Freiheit im Unternehmertum für mich so wesentlich ist.Du erfährst außerdem, warum scheinbar kleine Entscheidungen im Alltag viel über unsere inneren Muster verraten und wie stark sie mit Yin oder Yang verbunden sind. Es geht um Zufriedenheit, Gewohnheiten, die Komfortzone und um den Mut, neue Wege zu gehen.Wenn du Lust hast, tiefer einzutauchen, hör rein und lass dich inspirieren, deine eigenen Muster zu hinterfragen und deine weibliche Kraft bewusst zu leben.Was dich in dieser Folge erwartet:- Warum Newsletter authentischer als Social Media sind; meine Erkenntnis aus dem Urlaub- Der Mut, erfolgreiche Projekte zu beenden, wenn sie innerlich nicht stimmig sind- Herbst-Tag-und-Nachtgleiche: Zeit für Balance zwischen Seele und gelebtem Leben- Luxus vs. Einfachheit:  wie wir andere bewerten, ohne es zu merken- Warum wir immer dieselben Urlaubsorte wählen (Spoiler: es ist Yin-Mangel!)- Wie gesellschaftliche Systeme uns als Frauen klein und manipulierbar halten wollenIch erkläre dir, wie das Festhalten an Bekanntem (zB derselbe Urlaubsort, dieselben Routinen) oft ein Zeichen von Yin-Defizit ist. Und warum es so wichtig ist, dass wir als Frauen aus diesen bequemen, aber begrenzenden Mustern ausbrechen.

Das ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen Hamburg
"An der Fotografie kann ich mich immer festhalten" – Lea Greub

Das ist Kunst - Der Podcast der Deichtorhallen Hamburg

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 37:53


In dieser Folge von DAS IST KUNST spricht Jumoke Olusanmi mit der Fotojournalistin Lea Greub. In den letzten Jahren ist Greub in ganz Europa unterwegs gewesen, um an Fotoreportagen und multimedialen Projekten zu arbeiten. Dabei beschäftigt sie sich mit soziopolitischen, queer-feministischen Themen und Europapolitik, wobei „Grenzen“ in unterschiedlichen Formen, immer wieder eine Rolle spielen. So erforschte sie die Wirkung des Bürgerkriegs auf die nachfolgenden Generationen in der Stadt Belfast, die bis heute durch Mauern durchzogen wird, um Konflikten vorzubeugen. In ihrer mit dem gute aussichten-Preis ausgezeichneten Arbeit „No Georgian Dream“ erzählt Lea Greub von den Träumen und Sehnsüchten junger Menschen in Georgien und den politischer Veränderung die damit kollidieren. Im Podcast spricht Lea Greub über Europa, Theater und wie sie gemeinsam mit ihren Protagonist*innen ihre Bilder inszeniert.

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Warum die Balten an ihren verbliebenen Handelsbeziehungen zu Russland festhalten

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 12:42


Die baltischen Staaten haben sich geweigert, dem Beispiel Polens zu folgen, das kürzlich seine Grenze zu Weißrussland vollständig geschlossen hat. Die Balten sprechen ständig von der Gefahr, die angeblich von Russland und Weißrussland ausgeht – aber wenn es darum geht, sich vollständig von ihnen abzuschotten, tun sie es nicht.  Von Stanislaw Leschtschenko

SWR4 Sonntagsgedanken (Verkündigungssendung)
14. September 2025: Etwas zum Festhalten

SWR4 Sonntagsgedanken (Verkündigungssendung)

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025


Klaus Scheunig, Blieskastel, Katholische Kirche: Wie ein kleines Kreuz Halt geben kann

etwas festhalten katholische kirche wie
Interviews - Deutschlandfunk
Gesundheitspolitik - Pantazis (SPD) will an Klinik-Atlas festhalten

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 14:48


Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

Weil du Liebe bist.
Wie du Weiblichkeit verkörperst & Kontrolle in Hingabe verwandelst

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 29:09


In dieser Folge erfährst du, wie eng Weiblichkeit und Kontrolle miteinander verbunden sind und warum viele Frauen ihre innere Essenz verlieren, wenn sie sich ständig im Funktionieren und Festhalten wiederfinden. Du entdeckst, wie Kontrolle als Schutzmechanismus entsteht und wie du Schritt für Schritt den Weg zurück zu deiner Intuition, inneren Stärke und Sinnlichkeit findest. Weiblichkeit bedeutet nicht, einem Bild zu entsprechen, sondern dich selbst in deiner Tiefe und Lebendigkeit wiederzuerkennen. Als Inspiration schenke ich dir drei Fragen, die dich in die Selbstreflexion führen können: An welcher Stelle in meinem Leben habe ich meine Weiblichkeit verraten, nur um dazuzugehören, geliebt oder akzeptiert zu werden? Wo halte ich in meinem Körper und in meinem Leben unnötig fest, obwohl meine Seele nach Weite und Hingabe ruft? Was würde geschehen, wenn ich mir erlaube, meine Lust, meine Zyklen und meine Gefühle als Quelle meiner Stärke zu sehen? Wenn du tiefer in diese Themen eintauchen möchtest, empfehle ich dir das Buch „Frauenkörper Frauenweisheit“ von Sheri Winston, das dich dabei unterstützt, Weiblichkeit als Quelle von Kraft, Heilung und Lust neu zu verstehen. Und wenn dich die Sehnsucht nach einer intensiven Erfahrung ruft, dann begleite mich vom 19. bis 24. Oktober 2025 zum JOY OF LIFE Retreat in Portugal. Dich erwarten Yoga, Ayurveda, Meditation, Breathwork, Frauenkraft, Meer und eine tiefe Rückkehr zu deiner Essenz. Alle Infos findest du hier: https://guru-granola.com/products/6-tage-yoga-ayurveda-retreat-in-portugal-joy-of-life Lara Schäffer, Instagram: @laramadeby

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Gesundheitspolitik - Pantazis (SPD) will an Klinik-Atlas festhalten

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 14:48


Engels, Silvia www.deutschlandfunk.de, Interviews

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln
Felix Hoffmann über das Foto Arsenal Wien

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 24:09


Fotografie ist längst mehr als nur das Festhalten eines Moments. Sie bewegt sich zwischen Kunst und Dokument, zwischen analogem Negativ und digitalem Stream. In Wien hat sie seit März 2025 ein neues Zuhause: das Foto Arsenal Wien. Das Ausstellungshaus zeigt zeitgenössische Fotografie und lens based media in all ihren Facetten – von jungen Talenten bis hin zu international renommierten Künstler:innen. Mit bis zu zwölf Ausstellungen pro Jahr, einer eigenen Dunkelkammer und einem vielseitigen Vermittlungsprogramm ist es ein Ort, der Bilder nicht nur präsentiert, sondern auch hinterfragt. Wir, das sind Sascha Worrich und Andreas Maurer, haben mit Felix Hoffmann, dem Direktor des Foto Arsenal Wien, gesprochen: über die Rolle der Fotografie im digitalen Zeitalter, über das Festival FOTO WIEN – und über den Anspruch, ein neues Zentrum für das Medium in Österreich zu schaffen. Natürlich hat uns Felix Hoffmann auch erzählt, wie er selbst überhaupt zur Kunst gekommen ist – und das Gespräch mit einem hörbaren Seufzer begonnen...

Rendez-vous
Drohnenprojekt in Schieflage: Bundesrat will daran festhalten

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 31:17


Seit sieben Jahren sollten in der Schweiz neue Aufklärungsdrohnen im Einsatz sein. Trotz Millioneninvestitionen stieg bisher aber keine einzige der sechs israelischen Drohnen in den Himmel. Dennoch hält VBS-Chef Martin Pfister am Drohnenprojekt fest.

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast
#294: WUNDERpunkt aktiviert: Bitte festhalten, jetzt wird's lebendig

Unique' Korn - dein Human Design Impuls-Cast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 10:43


#294: WUNDERpunkt aktiviert: Bitte festhalten, jetzt wird's lebendig___0:19 Liebe das Leben, für das du gemeint bist0:29 Wunder der Geräusche6:50 Eigenverantwortung erkennen10:07 Entdeckung des Wunderpunkts_____⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠9.9. | Grace Integrity Seelenverkörperungs-Tag | 100€ statt 369€ für Erwachsene⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Mi, / Do., 10./ 11.09. zu den Themen: Eigenverantwortung und Wahrnehmung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠hier geht's zu den Infos und Buchung des 48h Grace Integrity Clearings am Fr., / Sa., 19./20.09. zu den Themen: Erfolg, Anerkennung & Wertschätzung⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Grace Integrity® Planetenübertragungen bei Patricia St. Clair sind hochfrequente Energieschlüssel, die kosmische Prinzipien in dir aktivieren und verschiedenen Lebensbereiche deines SEINs berühren – und dich in diesen in die Klarheit, Präsenz & innere Freiheit führen. Erfahre hier gerne mehr allgemein zu den Planeten-Übertragungen (https://stephanie-korn.com/grace-integrity-planeten-codes) und speziell den Grace Integrity®️ Saturn Code by Patricia St. Clair⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠___Danke für deine Unterstützung und Freude am Human Flow AIRleben!DeineStephanie

ceos of trying
#55 – Warum dein größter Neustart garantiert nicht mit 20 kommt – mit Alexa von Heyden

ceos of trying

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 67:48


„Wer loslässt, hat die Hände frei.“ – sagt ceo of trying Alexa von Heyden. Die Folge fühlt sich an wie eine beruhigende, warme Umarmung, die dir sagt, schnall dich an, aber es wird halb so schlimm. Im Gegenteil: Du hast unglaublich viel Zeit, die größten Experimente deines Lebens zu begehen. So viel vorab: Der lebendige Beweis ist Alexa. Wir sprechen darüber, warum dein größter Neustart oft nicht mit 20 kommt, sondern mitten im Leben.1)Was passiert, wenn Sicherheit wegfällt – und was bleibt dann wirklich?2) Wie fühlt es sich an, mitten im Leben nochmal komplett neu anzufangen?3) Welche Routinen tragen wirklich – und welche darf man sofort vergessen?4) Warum ist Disziplin ohne Selbstliebe wertlos?5) Was lernst du erst, wenn du wirklich alles loslässt?Es geht um:* Mut statt Sicherheit – und warum Festhalten dich klein macht* Disziplin ohne Drill: Routinen, die wirklich tragen* Das Dixie-Klo-Gate und was Selbstironie mit Überleben zu tun hat* Was nach der „Stunde Null“ wirklich zähltEine ehrliche Folge über Freiheit, Neustarts und die Kunst, das Leben neu zu erfinden.Alexa auf Instagram: @alexavonheydenAlexas neues Projekt: Soulsports Bücher von Alexa von Heyden:* Hinter dem Blau* Plötzlich gut Mutter

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin
Musterbruch: Unhaltbares Wachstum

managerSeminare - Das Weiterbildungsmagazin

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 19:53


Der ungebrochene Glaube an das Wachstum mutet angesichts diverser Fehlentwicklungen seltsam stabil an. Doch was ist die Alternative? Schließlich führt der Ausstieg aus der Wachstumsidee ebenso wie ein stures Festhalten an ihr ins Leere. Stefan Kaduk und Dirk Osmetz springen von der großen Systemfrage zu den Optionen auf Unternehmensebene und zeigen: Differenziert betrachtet kann Wachstum auch mit Entwicklung gleichgesetzt werden.

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Bereit für den Arztbesuch: Spielerisch Ängste nehmen

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 41:44


Heute habe ich Janine zu Gast - Autorin der "Bereit"-Büchlein über Arzt, Impfen, Notaufnahme und Krankenhaus. Wir sprechen darüber, wie Kinder spielerisch darauf vorbereitet werden können, warum positive Sprache so wichtig ist und wie wir Eltern selbst ruhig bleiben. Außerdem: Wie Nachbereitung nach stressigen Erlebnissen hilft und wie Wissen Kids wirklich empowern kann. Janine ist Germanistin, Kulturwissenschaftlerin, Mama von zwei Mädchen und kommt aus einer Mediziner-Familie. Ihre "Tara-und-Pips"-Geschichten sind in Zusammenarbeit mit dem Kinderspital Zürich entstanden - mit handgemalten Illustrationen, Fotos aus Praxis und Klinik sowie Hörversionen. Ich erzähle euch auch von unserem letzten Impftermin mit meinem Zweijährigen: nix Instagram-Idylle - eher Festhalten und viele Tränen. Mit Janines Ideen habe ich neue Tools an der Hand: Spielen mit Arztkoffer, klare Vorbereitung statt Beschönigen, Atemspiele, und, und, und… Willst du dein Kind auf Zahnarzt, Impfung oder Klinik vorbereiten? Diese Folge macht Mut - und Lust aufs Ausprobieren. Eure Mela ❤️

Radio Brennt!
#181 mit David Nesselhauf (Elektronische Klangwelten aus Hamburg)

Radio Brennt!

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 32:23


Original-Tracklist: Alle Songs, die nicht von David Nesselhauf sind, fehlen leider aus rechtlichen Gründen im Podcast. Die gesamte Sendung könnt Ihr auf radiobrennt.de streamen inkl. aller Songs! 1. David Bowie - Space oddity (The „Mercury“ Demos, with John „Hitch“ Hutchinson) 2. David Nesselhauf - Später Besuch 3. David Nesselhauf - Brotdosentag 4. Kraftwerk - Autobahn 5. Brian Eno & Cluster - Schöne Hände 6. Jeremiah Chiu - Transparent spheres 7. David Nesselhauf - Juli 8. Air - Sexy boy 9. David Nesselhauf - Das Turmzimmer 10. Charles Aznavour - Du läßt dich gehn David Nesselhauf läd zum Geräuschebad ein. Mit seinem neuen Tonträger „Das Hölderlin - Protokoll“ begeistert er Moderator Stefan und Schnittdame Elena im Tide Radio Studio. Wie viel Euphorie die Kompaktkassette auslöst wird spätestens klar als Stefan sein 1980er Reporterkassettengerät aus der Tasche holt und ans Mischpult anstöpselt. Im Interview besprechen wir „Demoites“ (= das krampfhafte Festhalten an Demo-Aufnahmen bzw. den Versuch Songs im Studio aufzunehmen, die am Ende nie besser klingen als das eigentliche Demo), was David und Hölderlin verbindet und was ein 4 Spuren Tascam Recorder damit zu tun hat. Wir reisen von Krautrock, zu Punk und begeben uns auf eine klangvolle Reise in die Retro-Elektro-Welt und wieder zurück. Die ganze Sendung hört ihr am Dienstag, den 19.08.2025 um 18 Uhr auf Tide Radio. „Der Juli ist warm und weich. Man will eigentlich nix außer ein Eis. Und das ist schön.“ - David Nesselhauf über den Juli in unserer Augustausgabe Radio Brennt!

Auf ein Wort
Gelassenheit

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 1:58


Ich habe dabei gelernt, dass Loslassen weniger Kraft kostet als Festhalten. Aber ich habe auch gespürt, dass es schwerer sein kann.

SOULFUL INSPIRATION PODCAST
Nervenkitzel oder Neuausrichtung…Vollmond in Wassermann 09.08.2025

SOULFUL INSPIRATION PODCAST

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 43:24


Unter diesem Vollmond im Wassermann wirkt der Himmel wie ein geöffneter Briefumschlag – die Botschaft liegt bereit.Doch entscheidest du dich, sie zu lesen… oder verschließt du den Briefumschlag wieder?Mit Mars in Waage, Venus und Jupiter auf Sirius und Lilith im spannungsgeladenen T-Quadrat spitzt sich die Frage zu:Geht es jetzt um Mut zur Veränderung – oder um das Festhalten an vertrauten Sicherheiten?Bleiben wir in alten Strukturen stecken – oder wagen wir den Sprung in eine neue Ausrichtung?Ja, diese Konstellationen erscheinen widersprüchlich, mitunter extrem - wie Wassermann eben. Sie fordern Klarheit, Mut und ein Umdenken.In dieser Episode erfährst du, wie diese Energien wirken, welche kollektiven Themen sich jetzt verdichten – und wie du diesen Vollmond für einen persönlichen Richtungswechsel nutzen kannst.

hr4 Übrigens ...
Das Bedürfnis, alles festhalten zu wollen

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 2:03


Johann Wolfgang von Goethe hat es schon gewusst und ihn für immer festhalten wollen: den perfekten Moment. „Verweile doch, du bist so schön“, so heißt es bei Faust. Es ist das Verlangen und der tiefe Wunsch, einen besonderen Moment auf ewig festzuhalten. Dass das funktionieren kann, weiß Autorin Ayleen Nüchter aus Hünfeld. Wie? Auf jeden Fall nicht mit der Handykamera.

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Wirtschaftsweise - Grimm kritisiert das Festhalten am Rentenniveau

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 7:53


Das Kabinett hat ein Gesetz für ein stabiles Rentenniveau bis 2031 und für eine bessere Mütterrente auf den Weg gebracht. Das gehe genau in die falsche Richtung, weil die Finanzierung nicht gesichert sei, so Wirtschaftsweise Veronika Grimm. Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Wirtschaft am Mittag

Das Urheber-Prinzip
#327 Vergeben ist Selbstfürsorge - kein Freispruch

Das Urheber-Prinzip

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 12:32


Ein Podcast von und mit Diplom-Psychologin Kedo Rittershofer. Warum fällt es uns so schwer, wirklich zu vergeben? Was steckt hinter dem emotionalen Festhalten an altem schmerzhaften Erfahrungen? Und wie kannst Du Dich von innerem Groll, Enttäuschung oder Selbstvorwürfen befreien? Diese Folge ist eine Einladung zur Selbstheilung – und ein kraftvoller Reminder: Vergebung ist kein Geschenk an den anderen – sondern eins an Dich selbst.

Update - Deutschlandfunk Nova
Zweistaatenlösung im Nahostkonflikt - Festhalten am Unmöglichen?

Update - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 21:08


Zwei Staaten, Israel und Palästina, die friedlich miteinander existieren. Irgendwann, wenn der Krieg endet. Über diese Zwei-Staaten-Lösung wird gerade in New York auf einer Konferenz diskutiert. Aber ist diese Lösung überhaupt realistisch? Hörtipp: Hier geht es lang zur Hörsaal-Folge "Neuropolitik: Ein Weg aus Populismus und Polarisierung?"**********Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Shai Hoffmann, Geschäftsführer von Gesellschaft im Wandel gUG, setzt sich für ein friedliches Miteinander in Nahost ein Gesprächspartner: Julio Segador, ARD-Korrespondent in Tel Aviv**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr habt Anregungen, Wünsche, Themenideen? Dann schreibt uns an Info@deutschlandfunknova.de

Mediathek - Lora München
RAMON BESSEL – LIEDER ZUM FESTHALTEN bei Kabarett und Kleinkunst am 25.07.2025

Mediathek - Lora München

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 58:00


RAMON BESSEL – LIEDER ZUM FESTHALTEN. Mitschnitt vom 20. Juli in der LachundSchieß. Der Sänger und Kabarettist ist poetisch und politisch, satirisch und emotional. Plus eine Prise Ernst Jandl zum 100. und Anny Hartmann, die keine Lust mehr auf das Gelaber hat. Mod: Renate Anraths

AstroPod - Der Astrologie Podcast
Alphatiere & Sommerpause - Folge 211

AstroPod - Der Astrologie Podcast

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 18:59


In der letzten Folge vor der Sommerpause wirft Alexander von Schlieffen einen Blick auf die Konstellationen, die uns im Juli und August begleiten. Im Zentrum steht der Neumond im Löwen – in Spannung zu Pluto – und damit die Frage: Was bedeutet es, heute ein verantwortungsvolles Alphatier zu sein?Außerdem geht es um:

What's Next, Agencies?
#155 mit Stefanie Kuhnhen, CSO, Serviceplan Germany und Birgit Berthold-Kremser, CMO

What's Next, Agencies?

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 51:58


„Wir haben Rauchen sexy gemacht. Wir haben den Diamanten am Ehering zum ultimativen Liebesbeweis inszeniert. Marketing hat Lebensstile geprägt wie kaum etwas anderes. Warum tun wir uns so schwer, CO₂-Reduktion genauso begehrenswert zu erzählen?“, plädiert Birgit Berthold-Kremser. Marketing hat diese Macht. Und genau darin liegt aber auch das Dilemma: Statt Märkte und Gesellschaft mutig zu gestalten, zieht sich die Branche oft zurück und wird zusehends darauf reduziert, hübsche Weißräume auszumalen. ‚Wir sitzen auf einem Innovationsmotor. Es wäre doch absurd, den nicht zu nutzen‘, sagt Stefanie Kuhnhen. In dieser Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Birgit Berthold-Kremser, CMO & Sustainability Executive, und Stefanie Kuhnhen, CSO, Serviceplan Germany, über eine Branche zwischen Greenwashing, Greenhushing und großen Purpose-Claims, denen häufig der Mut zur echten Verantwortung fehlt. Die beiden machen klar: Marketing war schon immer mehr als Kommunikation. Auch Nachhaltigkeit ist daher kein weiches Image-Thema, sondern ein ganzheitlicher Wirtschaftsfaktor, den die Märkte ganheitlich einbeziehen müssen: Neben der Promotion auch bei Produkt, Preis und Place. Und gemäß ihres 4x4 Superpower Modells auch in Leadership Principles, Purpose-Findung und Print-Bestimmung mit einfließen muss. Dabei zeigt sich oft, dass kleine Hebel deutlich wirkungsvoller sein können als große Budgets. Schon nachhaltige Produkte an der Kasse können Kaufverhalten und Produktionsprozesse maßgeblich verändern. Trotzdem bleiben viele Marketingverantwortliche zögerlich. Wenig Fachwissen, Angst vor Komplexität, das bequeme Festhalten am ‚Weiter so‘ und eine Branche, die sich häufig treiben lässt, verhindern, dass Marketing seine Rolle als echter Steuerungshebel wahrnimmt. Und damit ein strategisches Zukunftsthema in jedem Unternehmen bedient! Genau hier liegt jedoch die Chance: Marketing kann sich neu erfinden, damit neue Relevanz in Vorstandsräumen gewinnen und wieder zum Instrument werden, das Märkte aktiv gestaltet. Dazu braucht es auch Agenturpartner, die unbequeme, aber zukunftsweisende Fragen stellen, um die Marke zukunftssicher zu machen. Für alle, die ernsthaft einsteigen wollen, bietet das Gespräch konkrete Ansätze: Zertifikate, die Agenturen jetzt wirklich prüfen sollten: ISO 14001, EcoVadis, STBI, Global Compact, ISO 27001 (IT-Security), ISO 9001 (PM-Qualität). Das Buch: „Superpower Sustainable Marketing“ von Kuhnhen, Berthold-Kremser & Mozart. Alle Leitfragen & KPIs zum 4x4-Framework: marketing-superpower.com

Weil du Liebe bist.
Wie du loslässt, was du (nicht mehr) halten musst. Das Tor zwischen Kontrolle & Hingabe - Zwerchfell

Weil du Liebe bist.

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 25:47


Endliiiich!!! Eine neue Podcastfolge! Ich freue mich ja so, so sehr. Kennst du das Gefühl, innerlich angespannt zu sein, obwohl im Außen alles funktioniert? Vielleicht sitzt die Spannung genau da, wo du sie am wenigsten vermutest: im Zentrum deines Körpers. Heute widmen wir uns einem Muskel, der selten gesehen, aber ständig gebraucht wird: dem Zwerchfell. In dieser Folge erwartet dich: – eine kraftvolle Praxisübung zur Zwerchfell-Befreiung – tiefes Verständnis für körperbasiertes Loslassen – Inspiration aus Traumaheilung, Tantra, Ayurveda & Breathwork – neue Perspektiven auf Kontrolle, Angst, Emotionalität und Vertrauen Schlüsselbegriffe für dich: Zwerchfell, somatisches Loslassen, Nervensystem regulieren, Traumaheilung, Breathwork, Samana Vayu, emotionale Blockaden lösen, Ayurveda, Embodiment, Kontrolle loslassen, Atmen lernen, Bauchgefühl, Selbstregulation, funktionelle Atmung, Angst und Körper, innerer Halt, Podcast für Heilung, Spiritualität & Körperwahrnehmung Kurzreflexion: Was zeigt sich dir, wenn du nicht mehr festhalten musst? Was verändert sich, wenn Kontrolle nicht mehr nötig ist? Vielleicht spürst du heute etwas, das du lange nicht gespürt hast. Vielleicht ist dein Atem ein wenig weicher. Vielleicht dein Herz ein wenig näher. Nimm diese Erfahrung mit – nicht als Technik, sondern als Erinnerung: Du musst nicht funktionieren. Du darfst fühlen. Und alles beginnt… mit einem einzigen Atemzug. Wenn dich diese Folge berührt hat, teile sie gern mit einem Menschen, der gerade genau das hören sollte. Und wenn du tiefer eintauchen möchtest: In meinen Mentoring-Sessions begleite ich Frauen wie dich genau auf diesem Weg – vom Festhalten zum Vertrauen. Weil du Liebe bist. Deine Lara Infos zum Portugal Retreat "JOY OF LIFE": 19.-24.10.2025 LINK Infos zu meinem Mentoring: LINK Infos zum Tantra Workshop: LINK Infos zum Kochkurs: LINK Danke für dein Sein. Schriebe mir leibend gern auf Instagram (@laramadeby), wie dir die Folge gefallen hat. ...weil du Liebe bist. Deine Lara Lara Schäffer, Instagram: @laramadeby

Klettern - einfach festhalten
Trailer | Das ist Klettern - einfach festhalten

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 0:36


Ich bin Marvin Weinhold, habe Sport studiert und bin ehemaliger Landestrainer sowie Leistungssportler mit 28 Jahren Kletter- und Bouldererfahrung. In diesem Podcast geht es ums Klettern und Bouldern – und um alles, was damit verbunden ist: zum Beispiel Training, Technik, Equipment, Mindset, Ängste. Ich decke Mythen auf, weise auf Gefahren hin, teile kleine Kniffe und viele Tipps, um einfach besser zu werden – drinnen und draußen.Webseite: einfachfesthalten.deE-Mail: kontakt@einfachfesthalten.de

Movecast
Lovecast 8: Ich war still. Jetzt nicht mehr. - Eine junge Politikerin steht zu ihrer Homosexualität

Movecast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 46:51


Lange Zeit hat die Schweizer Christin und Politikerin Lea Blattner über ihre homosexuellen Empfindungen geschwiegen. In ihren Kreisen tabuisiert und in ihrer Kirche mit Höllenstrafen belegt, verkümmert ihre Seele immer mehr. Alle Veränderungs- und Heilungsversuche scheitern und machen alles nur noch schlimmer. Zuletzt findet Lea Blattner den Mut zu sich zu stehen und ihre Empfindungen nicht länger als sündig zu betrachten. Martin Benz spricht in diesem Lovecast mit ihr über ihre Reise, ihren Weg in die Politik und ihr Festhalten am Glauben.   Movecast und Lovecast finanzieren sich ausschließlich von Spenden. Wenn du Movecast unterstützen möchtest, findest du alle Informationen hier: https://movecast.de/spenden-givio/. Vielen Dank! Das Transskript zur Folge findet sich auf www.movecast.de unter der jeweiligen Episode. GEMA-freie Musik von www.frametraxx.de Cinematic by Makaih Beats is licensed under a Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License. https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/deed.de  

Apokalypse & Filterkaffee
Heimspiel: Die größte Bedrohung Europas (mit Jean Asselborn)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 57:41


Jean Asselborn war fast zwei Jahrzehnte lang Außenminister Luxemburgs – so lange wie kein anderer Amtsinhaber in Europa. Im Gespräch mit Wolfgang wirft er einen differenzierten Blick auf die geopolitischen Spannungsfelder Europas und der Welt, betont die zentrale Rolle diplomatischer Lösungen und plädiert für enge internationale Beziehungen. Gemeinsam mit Wolfgang analysiert Asselborn die schwerwiegendsten Krisen- und Konfliktherde – von der Ukraine bis nach Gaza. Für ihn bleibt die Rechtsstaatlichkeit ein unverzichtbares Fundament Europas, denn gerade in Zeiten globaler Umbrüche ist das Festhalten an demokratischen Werten wichtiger denn je. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Sozusagen!
Theater ohne Text: Regisseurin Marie Schleef braucht zum Sprechen keine Worte

Sozusagen!

Play Episode Listen Later May 14, 2025 11:50


Einen preisgekrönten, literarischen Text auf die Theaterbühne bringen - ohne, dass auf der Bühne ein einziges Wort gesprochen wird? Regisseurin Marie Schleef hat genau das für das Staatstheater Wiesbaden gemacht. Den Gewinnertext des Bachmannpreises aus dem Jahr 2023 inszenierte sie komplett ohne gesprochenen Text. In der Geschichte "Er putzt” von Valeria Gordeev folgen wir der Hauptfigur Konstantin beim leidenschaftlich gründlichen Reinigen der Küche. In Schleefs Inszenierung wird die Geschichte über ASMR-Geräusche und langsame Bewegungen erzählt. Ein Gespräch über das Festhalten des deutschen Theaters an seinen Klassikern, das Suchen und Finden weiblicher Texte und darüber, dass Sprache nicht immer etwas mit Worten zu tun haben muss.

Musik für einen Gast
Eric Bergkraut: «Ich wollte ein Stück Leben festhalten»

Musik für einen Gast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 62:02


In seinem neusten Buch «Hundert Tage im Frühling» beschreibt der Filmemacher, Schauspieler und Schriftsteller Eric Bergkraut die Geschichte seines Abschieds von seiner Frau Ruth Schweikert. Davon erzählt er auch in Musik für einen Gast. Eric Bergkraut ist der Sohn eines aus Wien geflüchteten Juden und einer Schweizer Protestantin, die sich in der Schweiz kennengelernt haben und nach dem Krieg nach Paris gezogen sind. Von dort gehts zurück in die Schweiz, nach Aarau, wo Eric Bergkraut seine Kindheit und Jugend verbringt. Nach einer Schauspielausbildung und einigen Jahren am Theater wird er Dokumentarfilmer, arbeitet fürs Schweizer Fernsehen und dreht als Freischaffender bedeutende und viel beachtete Filme wie das Schriftstellerporträt über Peter Bichsel (Zimmer 202,) den Film über die russische Journalistin Anna Politkowskaja («Letter to Anna») und den über tschetschenische Frauen im Kampf für Menschenrechte («Coca – Die Taube aus Tschetschenien».) Daneben gibt es einen Roman und einen Spielfilm («Wir Eltern».) Von seinen Prägungen und Wegen, von seinen Filmen und Büchern und vom schwierigen Abschied von seiner Frau und der Zeit danach und natürlich von seiner Musik erzählt Eric Bergkraut im Gespräch mit Gastgeber Michael Luisier. Die Musiktitel: 1. Ensemble Aznach - T'exdeli hho = Tu es passé. Chant des Kistes, Tchétchènes de Géorgie 2. Sophie Hunger – Paris Paris, aus dem Film «Zimmer 202» von Eric Bergkraut über Peter Bichsel 3. Detroit (Bertrand Cantat, Pascal Humbert) – Avec le temps (Song von Léo Ferré) 4. Zaho de Sagazan – Dis-moi que tu m'aimes 5. «Amazing Grace» gesungen von Elvis Presley Die besprochenen Bücher von Eric Bergkraut: 1. Hundert Tage im Frühling – Geschichte eines Abschieds Limmat Verlag 2. Paradies möcht ich nicht – Roman einer Familie Limmat Verlag

Ein Stück Arbeit
Podcast #55: Die Dinge, die bleiben

Ein Stück Arbeit

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 49:39


Was bleibt, wenn Menschen gehen? Wenn Momente vergangen sind, Stimmen verstummen und Orte sich verändern? In dieser sehr persönlichen Folge tauchen wir ein in Erinnerungen, Verluste und die leisen Spuren, die andere in uns hinterlassen. Es geht um das Loslassen – und das Festhalten. Um Fotos, Gegenstände, Worte, Gerüche – kleine Anker im Strom der Zeit.Wir erzählen, reflektieren, fragen: Welche Dinge tragen wir weiter? Welche Gedanken wiederholen sich in stillen Stunden? Und wie verändert uns das, was bleibt?Ein Gespräch voller Nähe, Melancholie und auch leiser Hoffnung – über das Leben, wie es war, und das Leben, das daraus entsteht.

Hörbar Rust | radioeins

Wir Menschen lieben Geschichten, Lebensgeschichten, die so verlaufen wie die unseres heutigen Gastes. Man muss nicht den Tellerwäscher bemühen und nicht den Millionär, aber vom Prinzip ähnelt dieses Narrativ der Biografie von Kerstin Ott. Die wirklich nicht die besten Voraussetzungen hatte, als die Welt sie empfing: Ihre Mutter wurde krank, zu krank, um sich weiterhin um ihre beiden Kinder zu kümmern, die man zuerst in Heimen, das Mädchen, Kerstin, dann bei Pflegefamilien unterbrachte. Zum Glück, das bestätigt die 1982 in West-Berlin geborene Musikerin, war sie schon damals ein fröhliches Kind, gesegnet mit Optimismus. Den sie auch weiterhin brauchte. Früh interessierte sie sich für Musik, machte eine Lehre als Malerin und Lackiererin, bewarb sich bei der Polizei - und rutschte in eine Spielsucht, 7 Jahre lang. Kerstin Ott befreite sich selbst daraus, irgendwie ging das Leben weiter und irgendwie gelangte dieses Lied, "Die immer lacht" auf YouTube, selbstgeschrieben, für eine Freundin. Und das ging - nach Jahren! - plötzlich durch die Decke und zwar richtig. Festhalten, bitte: über 220 Millionen Klicks. 3-fach-Platin. 1,2 Mio mal verkauft. Damit ging es los und zum Glück ging es immer weiter. Im Duett mit Helene Fischer, Andrea Berg oder solo, Ott gehört längst zu den erfolgreichsten Sängerinnen des Landes. Gratulation! Playlist: Kerstin Ott - Die Immer Lacht Tracy Chapman - The Love that you had Juliane Werding - Am Tag als Conny Kramer starb Solomon Burke - Cry to me Phillipp Poisel - Ich will nur Kurtis Blow - The Breaks Jennifer Rush - Das Farbenspiel des Windes Pink - Feel Something Kerstin Ott - Sieben Kartons Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Getrennt Lebende in der Kirche. Zeugen für das Ehesakrament

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 65:23


Ref.: Waltraut Sennewald und Bruno Weisenberger, Gemeinschaft Familie Solitude Myriam Gescheiterte Ehen gibt es auch unter gläubigen Christen. Wie geht es dann für die Beteiligten weiter? Nach einer gescheiterten Ehe bewusst auf eine neue Partnerschaft verzichten, um dem versprochenen Ehebund treu zu bleiben - das ist der Weg der Mitglieder der Gemeinschaft Familie Solitude Myriam. Für sie ist das Alleinbleiben mehr als nur das Festhalten an dem gegebenen Wörtchen "Ja" am Traualtar - es geht für sie um eine ganz eigene Berufung innerhalb der Kirche: Zeugen für das Ehesakrament zu sein. Waltraut Sennewald und Bruno Weisenberger beschreiben in dieser Sendung aus dem Jahr 2021, welche Herausforderungen eine solche Berufung mit sich bringt - und welche Erfahrungen sie als Lebende in der Kirche nmachen. Außerdem geht es darum, welche Rolle die Gemeinschaft Familie Solitude Myriam für sie auf ihrem vielfach steinigen Weg spielt.

Mission Money
Heiner Flassbeck: 500 Milliarden für Infrastruktur sind nur das Minimum

Mission Money

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 54:38


Deutschland entdeckt seine Lieber zu Staatsschulden. Über ein jüngst verabschiedetes Sondervermögen sollen 500 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur bereitgestellt werden. Ist das ein Schritt in die richtige Richtung? Ja, sagt der Top-Ökonom Heiner Flassbeck und erläutert aus seiner Sicht die Bedeutung von Schulden für die wirtschaftliche Stabilität. "Die 500 Milliarden sind aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein", warnt Flassbeck und erklärt, warum der deutsche Staat jährlich 250 Milliarden investieren müsste, um der deutschen Wirtschaft auf die Sprünge zu helfen. Zudem wird die Problematik der Steuerquote, die Rolle des Sozialstaates, die Notwendigkeit von Investitionen und die Folgen der Geldpolitik der EZB beleuchtet. Flassbeck hebt die zentrale Rolle des Staates in der Wirtschaftspolitik hervor, und kritisiert das Festhalten an der Schuldenbremse als Hemmnis für wirtschaftliches Wachstum. Flassbeck nennt abschließend drei wichtige Maßnahmen, die eine neue Bundesregierung unbedingt umsetzen müsse, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠.

Echo der Zeit
Ukraine will trotz US-Entscheid an Zusammenarbeit festhalten

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 43:39


Die USA stoppen ihre militärische Unterstützung für die Ukraine. In den USA fallen die Reaktionen auf diesen Entscheid gemischt aus, auch innerhalb der republikanischen Partei. Wie fiel die offizielle Reaktion aus Kiew aus? Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:28) Ukraine will trotz US-Entscheid an Zusammenarbeit festhalten (05:57) Von der Leyen präsentiert Aufrüstungsplan für Europa (09:31) Nachrichtenübersicht (14:43) Die «schwarze Erde» der Ukraine: Gefragt und umkämpft (22:10) Arabische Länder verhandeln über die Zukunft des Gazastreifens (24:36) Bundesrätlicher Vorschlag zu Individualbesteuerung auf der Kippe (29:29) Bundesratswahlen: Pfister und Ritter in den Hearings (33:56) Gesundheitskosten für psychische Erkrankungen steigen weiter (37:40) Wachsender Widerstand gegen neuen CERN-Tunnel in Genf

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Das Flüchtige festhalten: Landschaftsmalerei und Klimawandel in München

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 6:20


Althaus, Karin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Honigperlen für mehr Selbstliebe
271. 7 Dinge, die du festhältst, obwohl sie dich heimlich zerstören

Honigperlen für mehr Selbstliebe

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 15:41


Warum festhalten oft mehr weh tut als loslassen, erkläre ich dir in dieser Podcastepisode. Ich stelle dir 7 typische Dinge vor, an denen wir festhalten, ob wohl sie uns heimlich zerstören. Außerdem stelle ich dir mein neues Buch - Wiedersehen mit mir selbst zwischen Pizza und Aperol - ein Roadtrip zu Selbstliebe und Heilung.

Bohndesliga
Zwohndesliga: Festhalten! Der HSV ist TABELLENFÜHRER! | Saison 2024/25

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 41:23


Der HAMBURGER SV ist Tabellenführer der ZWEITEN BUNDESLIGA! Diese Nachricht haut nicht nur unseren HSV-Edelfan Nils um. Doch nach Jahren des Pessimismus ist er kaum mehr zur Freude fähig. Darum betrachten wir die ZWEITE LIGA lieber durch die analytische Brille! Nils, Tobi und Niko fliegen einmal über die gesamte ZWEITE BUNDESLIGA. Los geht es mit dem Überraschungszweiten aus MAGDEBURG! Der 1. FCM präsentiert sich in ELVERSBERG als Comeback-Künstler. Ein 0:2 drehten sie zu einem 5:2. Können sie nun auch ganz oben mitspielen? Wir müssen aber natürlich auch ausführlich über den HAMBURGER SV sprechen. Wird Merlin Polzin den Klub in das gelobte Land BUNDESLIGA führen? Abwarten! Ein paar andere Klubs haben da auch noch ein Wörtchen mitzureden. Zum Beispiel HANNOVER 96. Die haben in der Winterpause Stefan Leitl entlassen und Andre Breitenreiter als neuen Trainer installiert. Ob das eine gute Idee war? Und was geht eigentlich beim FC SCHALKE ab? Niko kommt mit einer ziemlich steilen These um die Ecke. Welche das ist, erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe ZWOHNDESLIGA! Rocket Beans wird unterstützt von Sky.

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 129: Daily Impulse: Loslassen – Der erste Schritt zu deinem Erfolg!

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 3:37


Warum solltest du diese Folge hören? Manchmal hält uns das Festhalten an alten Projekten, Ideen oder sogar Gewohnheiten zurück. In dieser Folge erkläre ich, warum Loslassen oft der erste Schritt für Wachstum und Erfolg ist. Ich teile meine persönliche Geschichte, wie ich 2024 ein Projekt beendet habe, das nicht mehr zu mir gepasst hat – und wie daraus etwas Großartiges entstanden ist.

CUTS - Der kritische Film-Podcast
Teaser: Jane Schoenbrun

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 1, 2025 28:44


Die Zeit zwischen den Jahren ist eine gute, um sich mit einem Kino des Dazwischen zu beschäftigen. Spätestens mit dem Release (oder in Deutschland Nicht-wirklich-Release) von “I Saw the TV Glow” in diesem Jahr ist Jane Schoenbrun nicht mehr aus der Filmwelt wegzudenken. In diesem Special zeichnen Christian, Lucas und Hylia nach, wie Schoenbrun die Ideenwelt zwischen Transness, Fiktion, Realität, Fanfiction, Internet, dem Festhalten und dem Loslassen, dem Annehmen und dem Ablehnen von Identitätsangeboten über die frühe Filmografie entwickelt. Vom rohen ersten Kurzfilm, über eine Found-Footage-Doku über Slender Man, hin zum Internet-Challenge-Horror “We're All Going to the World's Fair” und schließlich dem Horror der Closetedness von “I Saw the TV Glow”. Die ganzen drei Stunden könnt ihr hören, wenn ihr uns auf https://steadyhq.com/cuts untersützt, denn das hier ist ja nur der Teaser!

Mordlust
#181 Warum tust du dir das an?

Mordlust

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 76:04


Triggerwarnung: In der Folge geht es um häusliche Gewalt. Rana schwebt auf Wolke sieben. Mit Karim, davon ist die 21-Jährige überzeugt, hat sie ihren absoluten Traummann gefunden. Die rosarote Brille sitzt so fest auf Ranas Nase, dass sie sich zunächst nicht viel dabei denkt, als er beginnt, sie zu kritisieren und kleinzumachen. Doch dabei bleibt es nicht. Nachdem die beiden geheiratet haben, verletzt Karim sie nicht nur mit Worten, sondern auch mit Fäusten. Immer wieder nimmt sich Rana vor, Karim zu verlassen und einen Schlussstrich zu ziehen. Doch Herz und Vernunft ziehen nicht immer an einem Strang. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” blicken wir hinter verschlossene Türen und widmen uns den Abgründen einer Ehe. Es geht um Angst und Hoffnung, Loslassen und Festhalten und um die Frage: Wie viel kann ein Mensch ertragen? Hilfe bei häuslicher Gewalt Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen”: 116016 **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Amtsgericht Tiergarten: Urteil vom 27.07.2023, (244 Ds) 3032 Js 8418/22 (168/22) Amtsgericht Schöneberg, Beschluss vom 17.05.2024, 84 F 85/23 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Beste Freundinnen
Welche Erinnerung möchtest du für immer festhalten?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Dec 2, 2024 9:25


Heute wird das dritte Türchen geöffnet. Dahinter erwartet euch die Frage: Welche Erinnerung wollt ihr für immer festhalten? welcher Tag in eurem Leben hat euch so nachhaltig geprägt, dass ihr ihn nie wieder loslassen wollt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio