Podcasts about trennung

  • 3,047PODCASTS
  • 8,257EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about trennung

Show all podcasts related to trennung

Latest podcast episodes about trennung

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen
#92 „Femizid?“ – Zwischen Emotion und Paragraf (1/2)

Aktenzeichen XY… Unvergessene Verbrechen

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 54:00 Transcription Available


August 2016: Im Flur ihres Hauses wird die Münchner Architektin Jingmei Tsai* von ihrem Ex-Freund niedergestochen, den sie sieben Jahre zuvor verlassen hatte. Jahrelang hatte er sie nach der Trennung gestalkt und bedroht, bevor er sie tötete. Leider kein tragischer Einzelfall: Laut Bundeskriminalamt wurden hierzulande allein 2023 rund 360 Frauen und Mädchen Opfer eines vollendeten Tötungsdelikts – beinahe eine weibliche Person pro Tag. Bei mehr als 40 Prozent war der Täter ein ehemaliger oder aktueller Lebensgefährte des Opfers. Die Zahlen zeigen: Das Thema „Femizid“ geht uns alle an. Doch bis heute tun sich Wissenschaft und Justiz schwer, geschlechtsspezifische Tötungen von Frauen zu definieren und zu bewerten. Warum das so ist, beleuchtet die zweiteilige Spezialfolge. Zu Gast im Aufnahmestudio: Oberstaatsanwältin Katja Mühlbauer. Sie leitet bei der Staatsanwaltschaft München I die Abteilung für Kapitaldelikte und berichtet von den Ermittlungen im Fall Jingmei Tsai. Im Interview stellt Kriminologe Florian Rebmann erstmals Ergebnisse aus einer neuen Studie unter der Leitung von Prof. Jörg Kinzig vor, die rund 300 Fallakten von Femiziden empirisch untersucht hat. Das Forscherteam ist dabei der Frage nachgegangen, welche Risikofaktoren es bei solchen Taten gibt und was Strafverfolgungsbehörden und die Gesellschaft mitunter tun können, um sie zu verhindern. *Name von der Redaktion geändert Noch mehr Informationen rund um das Thema Gewalt gegen Frauen und Mädchen findet ihr anlässlich des europaweiten Aktionstages im ZDF Streamingportal: gegengewaltanfrauen.zdf.de *** Anlaufstellen und Hilfsangebote bei häuslicher Gewalt, partnerschaftlicher Gewalt oder Stalking: • Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“, kostenlos und rund um die Uhr, auch als Beratung für Frauenhäuser. Tel.: 116 016, Online: https://www.hilfetelefon.de/gewalt-gegen-frauen • Infobroschüre „Femizide verhindern“ zum kostenlosen Download: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/broschueren-und-buecher/femizide-verhindern.html • Polizeiliche Informationen zu Femiziden: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/femizid-wenn-maenner-frauen-toeten/ • Polizeiliche Informationen zu Partnerschaftsgewalt: https://polizei.nrw/artikel/partnerschaftsgewalt-ist-keine-privatangelegenheit *** Moderation: Rudi Cerne, Nicola Haenisch-Korus Gäste & Experten: OStA Katja Mühlbauer, Staatsanwaltschaft München I; Florian Rebmann, Kriminologisches Institut der Eberhard-Karls-Universität Tübingen Autorin dieser Folge: Lale Artun Audioproduktion & Technik: Christina Maier, Lalita Hillgärtner Produktionsleitung Securitel: Marion Biefeld Produktionsleitung Bumm Film: Melanie Graf, Nina Kuhn Produktionsmanagement ZDF: Julian Best Leitung Digitale Redaktion Securitel: Nicola Haenisch-Korus Produzent Securitel: René Carl  Produzent Bumm Film: Nico Krappweis  Redaktion Securitel: Corinna Prinz, Katharina Jakob, Zoë Jungblut, Tim Rascher (CvD) Redaktion ZDF: Sonja Roy, Kirsten Zielonka Regie Bumm Film: David Gromer

Sounds!
Sounds! Album der Woche & Interview: runo plum «patching»

Sounds!

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 109:43


Schon mit ihrer ersten E-Mail-Adresse nannte sich runo plum Rockstar. Nun kommt sie der kindlichen Manifestation einen Schritt näher: die Musikerin aus Minnesota veröffentlicht ihr Debütalbum «patching». «patching» beheimatet süsse Folk-Song über eine bittere Trennung. Die Umstände? Eher kompliziert: Die Herzschmerzsongs nahm runo plum mit ihrer jetzigen Partnerin auf. Das Ex-Gspusi spielt nun aber wieder in der aktuellen Bandformation. Wie man das emotional aushält? Gar nicht so schwierig, meinte runo plum im Sounds!-Interview. «patching» ist das aktuelle Sounds! Album der Woche. Wir verlosen täglich CDs - nur live im Radio.

Nachhaltig Abnehmen mit Daniel Gröber: Abnehmen ohne Diät | Gewicht halten | Motivation
#175 Sie wollte nicht Abnehmen - sie wollte wertvoll sein

Nachhaltig Abnehmen mit Daniel Gröber: Abnehmen ohne Diät | Gewicht halten | Motivation

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 10:29


In dieser Folge geht es darum, warum nachhaltiges Abnehmen nicht bei Ernährung oder Training beginnt, sondern bei der Frage nach deiner Identität. Anhand der echten Geschichte meiner Klientin Petra zeige ich, wie schnell Ziele zusammenbrechen, wenn sie auf Anerkennung im Außen basieren – und wie tiefgreifend sich alles verändert, wenn du deinen Wert nicht mehr von anderen Menschen abhängig machst. Du erfährst: warum Petras ursprüngliches Ziel (15 kg für ihren Mann abnehmen) nicht tragfähig war wie die Trennung sie gezwungen hat, sich erstmals mit ihrem eigenen Wert auseinanderzusetzen welche Rolle Kindheitsmuster, Leistung und Anerkennung dabei spielen wie sie gelernt hat, ihr Ziel nicht für andere, sondern aus Selbstwert zu verfolgen warum Identität die Voraussetzung für jede langfristige körperliche Veränderung ist Am Ende bekommst du einen konkreten 10-Minuten-Call-to-Action, mit dem du sofort starten kannst: eine kurze Schreibübung, die dir hilft, klar zu definieren, welche Frau du in 12 Monaten sein möchtest – unabhängig davon, wer an deiner Seite ist. Diese Folge ist für dich, wenn du nicht nur abnehmen möchtest, sondern verstehen willst, warum dein Wert der Schlüssel zu jeder echten Veränderung ist. _________________________________________________________ Hier geht´s zum unverbindlichen Beratungsgespräch: https://daniel-groeber.de/termin Mein Buch „Hunger beginnt mit einer Sehnsucht" bestellen: https://gloryworld.de/hauptautoren/michael-stahl/216/daniel-groeber-hunger-beginnt-mit-einer-sehnsucht

Patchwork Geschichten
080 Wenn Kinder zu Beschützern werden

Patchwork Geschichten

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 52:26


In Teil 1 dieses komplexen Falls geht es um Claudias vier Kinder – und darum, wie sich Rollen verschieben, wenn Eltern in Krisen geraten. Claudia trennt sich von Martin nach 20 Jahren wegen einer neuen Liebe. Sie hofft auf eine friedliche, respektvolle Elternschaft...vielleicht sogar Freundschaft. Doch die Wunden sind tief und so entwickelt sich eine hochstrittige Situation zwischen Claudia und Martin. Und die Kinder stehen dazwischen. Die älteren Geschwister übernehmen Verantwortung, vermitteln zwischen den Eltern, während die Mutter zwischen Schuld und Hilflosigkeit steht. Wie können Kinder entlastet werden, wenn sie zu sehr in die Erwachsenenwelt hineingezogen werden? Und was braucht es, damit Eltern wieder die Verantwortung übernehmen, die Kinder nie hätten tragen dürfen?

Trennung Nein Danke
Die 5 größten Missverständnisse beim Ex zurück – und wie sie deine Chancen zerstören

Trennung Nein Danke

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 7:31


Die 5 größten Missverständnisse beim Ex zurück – und wie sie deine Chancen zerstören Willkommen zurück bei „Trennung? Nein, danke!“, deinem Podcast rund um echte Rückeroberung – ohne Spielchen, aber mit Strategie, Herz und Klarheit. Mit Florian Pohl, deinem Ex-zurück-Experten. In dieser Folge geht es um etwas extrem Entscheidendes: Denkfehler, die dir ganz unbewusst deine Rückeroberung sabotieren. Also Dinge, die sich richtig anfühlen – aber das genaue Gegenteil bewirken!

Beste Freundinnen
Kann eine Paartherapie die Beziehung wirklich retten? – mit Dr. Johanna Degen

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 49:54 Transcription Available


Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Paartherapie – wenn's kriselt oder lieber schon davor? Wie oft finden Paare nach einer Trennung wieder zusammen? Und sollte ich meinem Partner wirklich ALLES erzählen? Zusammen mit Dr. Johanna Degen, Sozialpsychologin und Paartherapeutin mit einer Vorliebe für besonders ehrliche Analysen, sprechen wir über all das, was die Liebe aushält und was nicht. Sie verrät, ob man einen Seitensprung verheimlichen sollte, wie die Zufriedenheit in der Partnerschaft nicht verloren geht und warum Frauen manchmal mehr Lust auf Sex mit ihrem Partner haben, wenn er ihnen fremdgegangen ist. Hier findet ihr Johanna im Web: https://teach-love.de/johanna-degen/?gad_source=1&gad_campaignid=21330096386&gbraid=0AAAAAoSeDe2uKa28Zyx5VbJFr5KIAfCd6&gclid=CjwKCAiA_dDIBhB6EiwAvzc1cG__aQlb6Qdr9D2VuVJfntn7cymg1aejncmF92A3cMf90-s74EYvFxoCC4oQAvD_BwE Und hier bei Instagram: https://www.instagram.com/teach_love.de/?hl=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

kulturWelt
Eine kleine Sensation: Anna Seghers Liebesbriefe an Rodi

kulturWelt

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 16:42


Im Rechtsstreit GEMA gegen OpenAI ist heute in München ein weitreichendes Urteil gefallen. Die GEMA hatte dagegen geklagt, dass OpenAI seine KI mit urheberrechtlich geschützter Musik füttert - und zwar ohne die Zustimmung der Rechte-Inhaber. Nach dem Urteil heißt es 1 zu 0 für die Gema. Meike Föckersberger war im Gerichtssaal dabei / Liebesgezwitscher vor der Hochzeit: Heute sind Anna Seghers Liebesbriefe aus den 1920er Jahren an ihren späteren Ehemann "Rodi" erschienen, sie zeigen die berühmte Literatin von einer ganz neuen Seite. Judith Heitkamp hat die Briefe gelesen / Für Paul McCartney war die Zeit nach der Trennung der Beatles hart: Viele machten ihn für das Ende der Band verantwortlich. Doch mit der Band "Wings" feierte er einen zweiten musikalischen Frühling. Über diese Zeit hat er ein Buch geschrieben. Hardy Funk hat "Wings. Die Geschichte einer Band on the Run" gelesen.

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
414. Der erste Schritt, um frei von Eifersucht zu werden

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 15:31


Du siehst, dass sie online war, aber keine Nachricht an dich. Sofort schießen dir Gedanken durch den Kopf. Mit wem schreibt sie. Sagt sie dir die Wahrheit. Und in dir wächst das Misstrauen, das dich unruhig macht und dich drängt, sofort zu reagieren. Genau das ist Eifersucht. Sie frisst deine Chancen, raubt dir deine Stärke und zerstört das Vertrauen. In dieser Folge sprechen wir über den ersten Schritt, um frei von Eifersucht zu werden. Du erfährst, warum Kontrolle und Misstrauen jede Beziehung kaputtmachen und wie du wieder souverän wirst. ⸻ **

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast
Wölferadio Spezial - Was kommt nach der Trennung von Paul Simonis?

Podcast – Wölferadio – DER VfL-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 94:52


Nach nur einer Handvoll Spielen ist das Kapitel Paul Simonis beim VfL Wolfsburg schon wieder Geschichte. Die nähere Zukunft heißt auf Trainerbank erstmal Daniel Bauer. Der U19-Coach soll jetzt das bewerkstelligen, woran Simonis gescheitert ist: überhaupt eine funktioniere Mannschaft auf den Rasen zu schicken. Aber ist das angesichts der vielen Baustellen im Verein überhaupt möglich? Lenny diskutiert wie schon nach dem letzten Traineraus beim VfL mit Wölferadio Arena Live Kollege Jan Schildwächter und analysiert die Entlassung aus den verschiedenen Blickwinkeln. Natürlich geht es auch um die Fragen der Zukunft der sportlichen Führung insgesamt und die zukünftige Ausrichtung des ganzen Vereins.

Frauenstimmen
#108 Wenn der Kragen platzt – Sabine Buiten über mutige Neuanfänge

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 65:52


In dieser Folge von Frauenstimmen spreche ich mit Sabine Buiten, Sozialberaterin, systemischer Coach und Mentaltrainerin. Sie begleitet Frauen durch eine der emotional herausforderndsten Phasen ihres Lebens – dann, wenn der Kragen platzt und klar wird: So geht es nicht weiter.Sabine nennt sich selbst eine Komplizin für Neuanfänge. Mit Erfahrung, Wärme und Humor spricht sie darüber, wie Frauen den Mut finden, sich aus einengenden Lebenssituationen zu befreien – ob in Beziehungen, im Beruf oder in alten Mustern. Wir reden über Trennung, Selbstbestimmung und darüber, wie man erkennt, ob es nur eine Phase ist oder tatsächlich Zeit, loszugehen.Ein Gespräch über das Aufbrechen, bevor man zerbricht. Über Angst, die kleiner wird, wenn man sich bewegt. Und über die Kraft, die entsteht, wenn Frauen sich trauen, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.Mehr zu Sabine Buiten· www.sabinebuiten.com· Link zu Freebies: Tipps für Komplizinnen - Sabine BuitenMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Psychologie to go!
Falsch abgebogen, oder nur noch nicht angekommen? Über die Unsicherheit nach großen Entscheidungen

Psychologie to go!

Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 48:43 Transcription Available


Zwischen „Oh je! War das richtig?“ und „Ich bin angekommen!“ liegt eine Phase, in der unruhige Gefühle ganz normal sind. In dieser Episode sortieren Franca und Christian die typischen inneren Zweifel nach großen Entscheidungen. Woran du erkennst, ob es noch Ankommen ist oder schon Kurskorrektur braucht, wie du mit gezielten Fragen echte Daten über dein neues Leben bekommst, wo Red Flags drohen und ab wann Eingewöhnung zur Fehlanpassung wird, erfährst du in dieser Folge. Diese Folge ist für alle, die nach Jobwechsel, Umzug, Trennung oder großen Entscheidungen ein wenig Orientierung suchen. Mehr Tipps und Ressourcen auf www.franca-cerutti.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Apokalypse & Filterkaffee
Die menschliche Markle (mit Ina Müller ins Wochenende)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 70:52


Die Themen: Der Künstler hinter der berühmten Klebe-Banane testet mit einer goldenen Toilette erneut die Schmerzgrenze des Kunstmarkts; das Zeit Magazin erscheint im Tabloid- Look; Meghan Markle steht erstmals seit acht Jahren wieder vor der Kamera; Lily Allen verarbeitet in ihrem neuen Album ihre Trennung von David Harbour und Ina Müller bringt mit „6.0“ ihr neues Album an den Start Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Verliebte Wesen
Narzisstischer Missbrauch & die Folgen nach der Trennung (Fragen beantwortet)

Verliebte Wesen

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 55:34


In dieser Folge beantworte ich eure Fragen zum Thema: Narzisstischer Missbrauch & die Folgen nach der Trennung 1) Warum dein Körper nach der Trennung übererregt ist: Das neurobiologische Abhängigkeitssystem 2) Warum du weiter denkst & hoffst: Der Kampf gegen die Realität nach narzisstischen Beziehungen Nach einer Beziehung mit einem narzisstisch geprägten Menschen fühlen sich viele leer, überdreht oder wie im Entzug. Du weißt, dass es dir nicht guttut, aber dein Körper reagiert, als wärst du noch mittendrin. Du denkst an ihn oder sie, hoffst auf ein Lebenszeichen, und fragst dich: Was stimmt nicht mit mir? Und in dieser Folge zeige ich dir, warum du so fühlst und was du tun kannst, um langsam wieder zu dir zurückzufinden. Du möchtest eine Frage oder ein Thema für den Podcast einreichen? Dann klicke hier

ICH GEH FLIRTEN
Live Q&A: Frauen verstehen, verführen und behalten: Mission Traumfrau 2026

ICH GEH FLIRTEN

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 81:07


Am Sonntag, den 26. Oktober um 20:15 Uhr, gehe ich live und beantworte deine Fragen rund ums Thema Dating, Flirten und Partnersuche. Ich zeige dir geheime Strategien und Techniken, mit denen du Frauen planbar für dich gewinnen kannst – und dir in der heutigen Zeit gezielt eine passende Partnerin aussuchst, statt zufällig zu hoffen, dass es irgendwann klappt. Dieser Livestream richtet sich an Männer über 30, die im Beruf oder Business erfolgreich sind, aber merken, dass sie im Datingleben nicht die Ergebnisse bekommen, die sie eigentlich verdienen. Ob du Unternehmer, ITler, Jurist, Arzt, Ingenieur oder Führungskraft bist – wenn du mehr Kontrolle über dein Liebesleben willst, darfst du diesen Stream nicht verpassen.

Wecke deine Lebensfreude
Hilf deinen Erinnerungen raus aus den Schatten der Vergangenheit

Wecke deine Lebensfreude

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 21:16


In dieser Podcastfolge sprechen wir über unangenehme Erinnerungen und wie es uns gelingt, mit ihnen so umzugehen, dass sie uns stärken können. Wir alle machen im Laufe des Lebens eine Menge negativer Erfahrungen: von Trennung und Kündigung über persönliche Konflikte und Schicksalsschläge, wie einen Unfall, bis hin zu kleinen Erlebnissen wie peinlichen Situationen. Manche von ihnen vergessen wir, aber manche bleiben hängen und wir müssen mit ihnen klarkommen. Anhand von Fallbeispielen aus unserer therapeutischen Praxisarbeit, aber auch anhand von Erklärungsmodellen aus der Neuro-Psychologie sowie mit einer Reflexions-Übung zeigen wir, wie du es schaffen kannst, unguten Erinnerungen positive an die Seite zu stellen und sie so zu lindern.

Glücklich ohne Dich
#149: Mein Umgang mit der Trennung – und was ich heute anders machen würde

Glücklich ohne Dich

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 21:11


In dieser Folge erzähle ich dir, wie ich damals mit meiner Trennung umgegangen bin und warum ich es heute so nie wieder machen würde. Ich teile mit dir auch, welche Fehler ich gemacht habe, wo ich mir selbst im Weg stand und was mir im Rückblick wirklich geholfen hätte.Ich wünsche dir wertvolle Impulse beim Zuhören.

Wille - Podcast für Familienrecht
#246-Kindergartenalter & Trennung: Die 3 häufigsten Stressauslöser – und wie Sie sie heute mit einfachen Vereinbarungen entschärfen.“

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 12:10


Kindergartenkinder haben ein völlig anderes Zeitverständnis und leiden stärker unter Trennungsängsten als ältere Kinder - diese wichtige Erkenntnis steht im Mittelpunkt von Klaus Willes neuester Podcast-Folge zum Familienrecht. Der Rechtsexperte erklärt, warum Übergaben im Kindergarten statt zwischen den Eltern deutlich konfliktärmer verlaufen und wie Verlässlichkeit bei Abholzeiten für kleine Kinder essentiell ist. Besonders problematisch: Kleinkinder glauben oft, selbst schuld an der Trennung zu sein. Hören Sie jetzt die vollständige Episode, um zu erfahren, wie Sie Umgangsregelungen für Ihr Kindergartenkind optimal gestalten und dabei das Kindeswohl in den Mittelpunkt stellen! E-Mailkurs: „Umgangsregelung sicher gestalten – 5-Tages-Kurs“ Folge direkt herunterladen Abo für den Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Fachbuch: 77 Fragen und Antworten eines Fachanwalts zum Sorgerecht: Rechte und Pflichten der getrenntlebenden Eltern https://amzn.to/4osAym9 Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Ostheimer Str. 28 51103 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag

Personal Brand Story I Share your Story
Michaela Ortmayer I Mein Antrieb ist Helfen und dabei habe ich mich selbst entdeckt

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 47:04


In meinem Interview mit Michaela Ortmayer sprechen wir darüber, warum Helfen für sie ein zentraler Antrieb in ihrem Leben und ihrer Arbeit ist.Ihr beruflicher Weg führte sie von der Berufsberatung zur Radiologieassistentin – ein Beruf, der sie tief geprägt und viele positive Erlebnisse mit sich gebracht hat. Als sie schwanger wird, muss sie diesen Job aufgeben und widmet sich zunächst ihrer Familie. Nach der Trennung steht sie als alleinerziehende Mutter von drei Kindern vor der Frage, wie sie ein sicheres Einkommen schaffen kann.Sie steigt als Industriekauffrau wieder ins Berufsleben ein, taucht in die Welt der Zahlen ein und lernt verschiedene Branchen kennen. Doch irgendwann spürt sie, dass diese Arbeit sie verändert und ihre Gesundheit leidet. Also beschließt sie, etwas zu ändern – und stößt dabei auf das Lachyoga. Schnell entdeckt sie ihre Begeisterung dafür und beginnt, ihr neues Wissen weiterzugeben.Als sie darüber einen Vortrag halten soll, steht ihr ihre Redeangst im Weg. Mithilfe eines Hypnotiseurs kann sie dieses Thema in wenigen Sitzungen lösen – eine Erfahrung, die sie so beeindruckt, dass sie selbst eine Hypnose-Ausbildung beginnt.Heute ist Michaela nebenberuflich selbstständig und meistert den Spagat zwischen Familie, Teilzeitjob und eigener Praxis. Wir sprechen über ihre größten Herausforderungen, über den inneren Erfolgs-Verhinderer, den sie entdeckt hat, und darüber, welche Ängste und Vorbehalte viele Menschen gegenüber Hypnose haben.Außerdem erzählt sie, wie eine Hypnosesitzung wirklich abläuft, welche Rolle Wasser in ihrem Leben spielt und welche Pläne sie noch hat.Möchtest du mehr über Michaela und ihre Arbeit erfahren? Hier ist der Link zu ihrer Webseite. Vernetz dich mit ihr auf LinkedIn und auf Instagram. Hier findest du ihren eigenen Podcast/VideocastSpotify YouTube  Möchtest du mehr über meine Arbeit und über mich erfahren? Dann schau auf meine Webseite und Lebensgeschichten-Verlag oder vereinbare direkt einen Termin mit mir.Verpasse keine meiner Podcast Folgen und abonniere meinen Podcast auf Spotify oder iTunes.Hat dir die Folge gefallen? Dann würde ich mich sehr freuen, wenn du meinen Podcast bewertest Vernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf Instagram.Hier geht's zu den ShownotesSupport the show

Gyncast
Ja! JA! JAA!!! Endlich wieder Lust

Gyncast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 42:33


Julia Henchen ist eine von Deutschlands bekanntesten Sexualtherapeutinnen. Zur ihr kommen Frauen, die keine Lust mehr haben. Oft zeige sich: Nicht die Intimität ist das Problem, sondern der Druck, funktionieren zu müssen. Was können wir tun, wenn wir mit unserem eigenen Liebesleben unzufrieden sind? Wann ist „zu wenig Lust“ überhaupt wirklich zu wenig? Was hilft, wenn wir unsere Körper nicht für attraktiv genug halten oder schlicht die Energie fehlt? Und wann ist für die Therapeutin eine Trennung unvermeidbar?

Trennung Nein Danke
5 Sätze, die du deinem:r Ex niemals schreiben solltest

Trennung Nein Danke

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 8:21


Willkommen zu einer neuen Folge von „Trennung? Nein, danke!“ – deinem Podcast rund ums Thema Ex zurück, mit Klarheit, Herz und Strategie – von und mit Florian Pohl, deinem Ex-zurück-Experten! In dieser Folge erfährst du: Welche 5 Sätze du deinem:r Ex auf keinen Fall schreiben solltest, wenn du die Chancen auf einen Neuanfang nicht gefährden willst, und was du stattdessen schreiben kannst um Anziehung aufzubauen statt Druck zu erzeugen.Wir sprechen über typische Nachrichten wie:„Bitte, gib uns noch eine Chance.“„Ich kann ohne dich nicht leben.“„Warum meldest du dich nicht?“„Ich verspreche dir, alles wird anders.“„Du bist die Liebe meines Lebens – ich werde dich immer lieben.“ Du erfährst, warum diese Sätze oft das Gegenteil von Nähe auslösen und wie du stattdessen emotional reif, reflektiert und attraktiv kommunizierst, damit dein:r Ex neugierig auf mehr wird! Diese Folge ist ein absolutes Muss, wenn du vermeiden willst, in emotionale Fallen zu tappen und stattdessen gezielt Verbindung und Vertrauen aufbauen willst.

Take Dad
Trennung und Spielabbruch

Take Dad

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 64:54 Transcription Available


In dieser Folge vom Take Dad Podcast gehen Felix und Christoph wieder dorthin, wo's weh tut – und wo's lustig wird: mitten ins Beziehungschaos. Während Christoph als «Recherche-Christoph» die Scheidungsstatistik der Schweiz (41,5%!) zerpflückt und aufdeckt, dass im Schnitt nach 15,8 Jahren die Ehe-Flinte ins Korn fliegt, gräbt Felix tief in der Fremdgeh-Moral von Justin Bieber («Begierde = Betrug?!»). Neben diesen emotionalen Hochkarätern gibt's natürlich auch die gewohnte Portion Alltagswahnsinn: ein Auto ohne Schlüssel, eine Eufy-Kamera, die plötzlich zum Detektiv wird, ein Halloween mit Dino-Angriff und 17 schreienden Kindern, die sich um die lebende Piñata prügeln, und eine Ehe-Diskussion über Spiegeleier in Gesichtsform. Felix gesteht ausserdem, dass seine Nachbarn sich zum Essen einladen, sobald sie erfahren, dass er mal Koch war. Ob das beim Hautarzt oder der Prostituierten ähnlich laufen würde? Zwischen ernsthaften Themen wie Trennung, «grauer Scheidung» und Kinderbetreuung (Residenz-, Wechsel- oder Nestmodell) bleibt eines klar: Bei Take Dad wird selbst Statistik zur Comedy.

Der Möglichmacher Podcast mit Jan Schmiedel - Erkennen ist krasser als tun!

Ich zerlege Denkpanzer und öffne den Raum für klare Entscheidungen. Diese Episode führt durch die drei Instanzen, die in jeder Krise den Kurs setzen: Wahrheit, Liebe, Mut. Kein Kalenderkitsch. Reine Orientierung. Wahrheit benennt, was ist. Ein Satz reicht. Stille trägt ihn. Liebe richtet auf Würde und Verbindung. Der Raum weitet sich. Mut bringt den Schritt in die Wirklichkeit. Zittern zählt, Handlung zählt. Ich mache die Unterscheidungsmatrix hörbar. Erst Wahrheit. Dann Liebe. Dann Mut. So entsteht Führung im Inneren. So endet Erklärdruck, Harmoniejagd, Kontrollreflex. So beginnt Selbstermächtigung. Verkopfte Muster verlieren Kraft, wenn der Körper mitzieht. Daher der dreiteilige Prozess dieser Folge. Regulation des Nervensystems. Wahrheit spüren statt zerreden. Entscheidung, die auch ohne Applaus Bestand hat. Daraus erwächst mentale Intelligenz, die wirkt. Daraus erwächst mentale Gesundheit, die trägt. Ich spreche über die drei Ebenen der Wahrheit. Faktische Ebene für Orientierung. Emotionale Ebene für Kontakt. Existentielle Ebene für Richtung. Verwechslung erzeugt Chaos. Trennung erzeugt Klarheit. Die Reihenfolge bestimmt die Qualität jeder Beziehung, jedes Jobs, jeder Identität. Diese Episode lädt zu einem radikalen Perspektivwechsel ein. Raus aus Selbstinszenierung. Rein in Präsenz. Du bekommst klare Prüffragen für echte Situationen. Stimmt der Satz auch dann, wenn Rechthaben keine Rolle spielt. Erhält die Entscheidung Würde, meine und deine. Bleibt Handlung übrig, wenn niemand klatscht. Hier beginnt ein Weg, der Transformationsprozesse nicht nur beschreibt, sondern verkörpert. Wahrheit erdet. Liebe verbindet. Mut befreit. Aus Gedanken wird Richtung. Aus Richtung wird Schritt. Aus Schritt wird Leben. Hier geht es zum Buch: https://buchshop.bod.de/ Jan, der moderne Skalde - Worte, die wirken! Ich bin Jan Schmiedel, ein moderner Skalde. Meine Reise ist meine Botschaft – eine Suche nach Klarheit, Wahrheit und dem Mut, sich selbst zu begegnen. In einer Welt, die dich mit Erwartungen und Lärm überflutet, glaube ich daran, dass wahre Freiheit nur entsteht, wenn du bereit bist, deine eigene Dunkelheit zu durchschreiten und dein Licht zu entdecken. Hier geht es nicht um Perfektion, sondern um Authentizität. Nicht darum, zu gefallen, sondern darum, zu erkennen, wer du wirklich bist. Ich lade dich ein, die Ketten zu sprengen, die du dir selbst angelegt hast, und den Weg zu gehen, der nur dir gehört. Gemeinsam erforschen wir die Pfade, die zu deinem wahren Selbst führen. Es geht nicht darum, etwas zu tun – es geht darum, zu sein. Zu fühlen. Zu wachsen. Die Weisheit liegt nicht in der Antwort, sondern in der Frage, die du dir selbst stellst. Wenn du bereit bist, die Masken fallen zu lassen und dich deiner eigenen Wahrheit zu stellen, begleite ich dich. Nicht als Lehrer, sondern als Weggefährte. Dein Licht und deine Freiheit sind keine Ziele – sie sind bereits in dir. Mein Weg hat mich dazu gebracht, dass ich eine schwere Depression mit suizidalität und einer komplexern Traumafolgestörung selber geheilt habe. Willst du mehr über diesen Weg erfahren? Finde mich auf meiner Webseite: Wahre Freiheit beginnt mit radikaler Ehrlichkeit – dir selbst gegenüber. #Selbsterkenntnis #JanSchmiedel #ErkennenIstLeben #MentaleFreiheit #Transformation #Perspektivwechsel #Selbstermächtigung #AuthentischSein #LebenImLicht

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk
Doppelte Identität - Was Gott verbunden hat – ein jüdisch-katholisches Leben

Aus Religion und Gesellschaft - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 19:54


Florian David Vorisek ist jüdischer Abstammung, wuchs aber katholisch auf. Heute lebt er beide Religionen und will dazu beitragen, die Trennung von Judentum und Christentum zu überwinden. Das stößt auch auf Irritation und Ablehnung. Röther, Christian www.deutschlandfunk.de, Aus Religion und Gesellschaft

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Unsere XXL-Comedians drehen wieder auf. Bei den Boys geht es um Online Dating und Tinder und um tolle First Dates. Wann nimmt man das Haartoupet das erste Mal ab? Wann erzählt man von seiner Leidenschaft für Vögel? Es kommt heute außerdem einiges hoch und raus. Es gibt das Geständnis einer großen Liebe und eines großen Suffs zwischen den Boys. Basti berichtet außerdem von seine Zeit im Hotel, wo er einige Monate auf Udo Lindenberg gemacht hat bis alle wussten wie er seine Eier liebt. Und er erzählt von einer Trennung vor einiger Zeit.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Bratwurstundbaklavapodcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

She's talking
#122 über die abgef**ckten Seiten der Musikindustrie, Rachealben & Christfluencer

She's talking

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 76:40


Hello ihr Lieben! Wir melden uns zurück mit einer großen Folge über Popkultur! Es ist so viel passiert was wir definitiv auseinandernehmen müssen. First of all müssen wir natürlich auch unseren Senf zum "Millane Friesen Drama" dazugeben. Dabei geht es uns aber eher weniger um die Religion und das Ausleben der Werte sondern eher um das "korrekte" nutzen von Reichweite und Konsequenzen von solchem Handeln. «Wenn man sich einen Mann Gottes wünscht, dann muss man auch eine Frau Gottes sein. Du musst dich unterordnen und wenn dein Mann sagt, ihr sollt etwas machen, dann macht ihr das auch so.» «Heutzutage wollen Frauen Karriere und Kinder gleichzeitig. Das ist ja cool. Aber ich persönlich möchte, dass meine Kinder wissen, meine Mama war da. Was denkt ihr darüber? Schreibt uns super gern eine Mail dazu! Auch das Lily Allen Drama rund um ihr neues Album "West End Girl" wird in der heutigen Folge besprochen. Sie schreibt und produziert ein Album in weniger als zwei Wochen und packt dabei alle Details zur Trennung mit ihrem Ex- Mann David Habour aus. Ist es weird sowas so detailliert in die Öffentlichkeit zu ziehen? Und natürlich ging auch die Haftbefehl Doku "baba" nicht an uns vorbei. Eine wirklich ehrliche Doku, aus interessanten Perspektiven rund um die letzten drei Jahre in Haftbefehls leben. Trotzdem wir drei Mädels nicht die größten Fans seiner Musik sind, hat uns die Doku sehr bewegt. Wirtschaftlicher Erfolg über die Gesundheit eines Musikers stellen? Werden da Prioritäten der Labels falsch gesetzt? Schreibt uns gerne eure Meinung zu allen Themen unter @shesstalking auf Instagram oder über Email unter shestalking@web.de ! Wir hören uns nächste Woche in aller Frische wieder. Bis dahin ⭐️ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Privatpilotenlounge
Allgemeine Luftfahrt im Fokus – Echo vs. UL: Zwei Welten über den Wolken #146

Privatpilotenlounge

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 20:12


Folge 1: Allgemeine Luftfahrt – was steckt wirklich dahinter? Die Allgemeine Luftfahrt ist weit mehr als kleine Privatflugzeuge am Flugplatzrand. Sie umfasst Ausbildung, Geschäftsreisen, Luftrettung, Forschung, Werkverkehr und vieles mehr. Alles, was nicht Linien- oder Militärflug ist, fällt hier hinein. Wir schauen uns an, wer in der GA unterwegs ist, welche Rolle sie für Mobilität und Wirtschaft spielt und warum viele Außenstehende ihre Bedeutung unterschätzen. Wer Luftfahrt verstehen will, muss diese Vielfalt kennen. In dieser Episode ordnen wir genau das ein. Folge 2: Echo-Klasse vs. Ultraleicht – zwei Welten, ein Himmel Die Debatte ist alt und oft unsauber geführt: Echo-Piloten halten ULs für Spielzeuge, UL-Piloten sehen die Echo-Klasse als überreguliert und überteuert. Beide Seiten liegen teilweise richtig und teilweise komplett daneben. Wir sprechen über Technik, Zulassung, Sicherheit, Kosten, Vorurteile und die Frage, wohin sich diese beiden Segmente entwickeln. Gibt es langfristig überhaupt noch eine klare Trennung? Diese Folge räumt Mythen auf und liefert die Argumente, die im Hangar gerne mal fehlen.

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht
413. Das größte Problem nach einer Trennung: Du glaubst, nichts tun zu können

Beyond Breakup - Der Podcast für Liebeskummer, Trennung & Eifersucht

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 14:41 Transcription Available


Du starrst aufs Handy, hoffst auf eine Nachricht – doch es passiert nichts. Du willst etwas tun, irgendetwas, aber das Gefühl bleibt: „Es liegt nicht in meiner Hand. Sie entscheidet. Ich habe keine Kontrolle.“ Diese Ohnmacht raubt dir deine Kraft und hält dich fest in einem Zustand, der dich schwach wirken lässt. In dieser Folge sprechen wir über das größte Problem nach einer Trennung: das Gefühl, nichts tun zu können. Wir zeigen dir, warum Männer in diese Ohnmacht rutschen, was sie daran kaputtmacht und wie du Schritt für Schritt zurück in deine Stärke findest. ⸻

Wille - Podcast für Familienrecht
#245-Darf ein Elternteil nach der Trennung mit dem Kind ins Ausland (Spanien) ziehen?

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 11:10


Ein Rechtsfall aus Schleswig-Holstein zeigt, wie komplex die Entscheidung über einen Auslandsumzug mit Kind nach der Trennung sein kann. Klaus Wille befasst sich mit einer Entscheidung, bei eine Mutter das alleinige Sorgerecht und die Erlaubnis zum Umzug nach Spanien

Mitternachtsruf-Podcast
Wenn der Himmel die Erde berührt | Philipp Ottenburg

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 47:09


Wenn der Himmel die Erde berührt, offenbart sich Gottes Liebe in ihrer ganzen Kraft. Jesus sieht unsere Not, noch bevor wir sie aussprechen, und ruft uns, unsere Gesinnung zu ändern – von Selbstbezogenheit zu Liebe. Seine Barmherzigkeit verwandelt Mangel in Fülle und Hoffnungslosigkeit in Vertrauen. Die Speisung der 5000 ist ein prophetisches Zeichen für das kommende Reich, in dem kein Hunger und keine Trennung mehr sein wird. Wo die Liebe Christi unser Herz erfüllt, beginnt die wahre Erfüllung der Prophetie – hier und jetzt.   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Álvaro Soler und Collien Fernandes: Waschbecken und Nico Santos

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 72:41


Hinweis, zeitliche Einordnung: Die Folgen wurden vor Bekanntgabe der Trennung von Collien Fernandes von Christian Ulmen aufgezeichnet. Collien will Nico Santos kennenlernen und Alvaros Meinung zu neuen Waschbecken wissen – abgesehen davon ist Alvaro künftig Colliens Caterer. Ob er auch ihr Freund sein wird? Jetzt in die letzte entscheidende Folge des Duos hören. Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/battle-of-the-nerds/urn:ard:show:77786bd1816994bc/ (03:03): Sparsamkeit vs. Luxus (15:03): Renovierung, Design und deutsche Präzision (24:04): Freundschaft und Nachbarschaft (25:34): Liebe beim Dreh (34:50): Zukunftspläne und Freundschaften (35:58): Immobilien (38:57): Freundschaft (49:00): Fußball und Loyalität (55:01): Ungerechtigkeiten (57:54): Gesundheit

12 Leben - Verbrechen an Frauen
#40 Lisa: Mord oder Totschlag?

12 Leben - Verbrechen an Frauen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 49:35 Transcription Available


Diese Folge ist schon vor Monaten in der Podimo App veröffentlicht worden. In der Podimo App findet ihr schon jetzt 60 kostenlose Folgen, die ihr ganz ohne Anmeldung oder Abo hören könnt – Einfach nur die App öffnen und ‘12 Leben' finden: https://podimo.de/12leben Zusätzlich zu den 60 kostenlosen Folgen findet ihr dort auch die neueste Staffel im Premium-Bereich. _ Freyung, Oktober 2016: Lisa versucht, sich endgültig aus den Fängen ihres Ex-Freundes Dominik R. zu befreien. Nach Jahren der Kontrolle, Gewalt und Drohungen wagt sie den entscheidenden Schritt zur Trennung. Doch Dominik R. lässt nicht locker. Immer wieder macht er ihr unmissverständlich klar, dass er immer ein Teil ihres Lebens sein wird – vor allem, weil sie für immer durch ihren gemeinsamen Sohn verbunden sein werden.  Trotz ihrer Angst lässt Lisa ihn zwischenzeitlich wieder bei sich wohnen – eine Entscheidung, die ihr zum Verhängnis wird. Wenige Wochen später ist sie tot. In dieser Folge geht es um das Schicksal von Lisa und den anschließenden Prozess gegen den Täter, der wahrscheinlich anders verlaufen wäre, wenn es die Verschärfung der Mordmerkmale schon gegeben hätte, die die Union (CDU/CSU) aktuell (2024) fordert: Das Mordmerkmal „unter Ausnutzung der körperlichen Überlegenheit“ soll in den Mordparagrafen aufgenommen werden, insbesondere um Frauen und verletzliche Personen besser zu schützen.  Wir sprechen mit Strafverteidiger Stefan Conen darüber, ob eine Erweiterung der Mordmerkmale zum Schutz schwächerer Personengruppen sinnvoll wäre. Außerdem haben wir Passagen aus einem Interview mit der Mutter von Lisa einsprechen lassen, das Original findet ihr hier: https://www.stern.de/familie/leons-mutter-wurde-von-seinem-vater-getoetet---er-weiss-nur--dass-seine-mama-tot-ist--8508758.html  Triggerwarnung: Diese Folge behandelt Schilderungen von sexualisierter und körperlicher Gewalt.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
KI zwischen Hype und Realität: Die ökonomische Wahrheit (K#611)

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 77:49


In dieser Episode des Kassenzone.de Podcasts diskutiere ich mit Pip Klöckner, der kürzlich eine bemerkenswerte Keynote auf der Spryker-Konferenz gehalten hat. Wir beleuchten mehrere seiner Thesen, einige davon bereits für die kommenden Jahre entwickelt, und führen einen spannenden Austausch über aktuelle wirtschaftliche Entwicklungen und Trends. Der Podcast beginnt mit einem Rückblick auf den Handelskrieg zwischen China und den USA, ein Thema, das wir vor einigen Wochen bereits behandelt haben. Wir reflektieren über die Entwicklungen seitdem und diskutieren, inwieweit die USA in dieser Auseinandersetzung die Oberhand gewinnen könnten und ob es für Europa an der Zeit ist, eine unabhängige Position zu China einzunehmen. Pip äußert, dass ein radikales Umschwenken nicht die beste Strategie sei, während ich der Meinung bin, dass eine Öffnung nach Osten durchaus sinnvoll wäre. Im Verlauf des Gesprächs gehen wir auch auf die Situation der Kapitalmärkte ein. Ich teile meine Eindrücke, dass viele Unternehmen derzeit in einer wirtschaftlich herausfordernden Lage sind und betone, dass die große Marktkorrektur oder ein Crash zwar möglich, aber nicht zwingend bevorsteht. Pip gibt mir Recht, stellt jedoch gleichzeitig klar, dass die wirtschaftliche Unsicherheit nicht zu unterschätzen sei. Zudem erörtern wir die Bedeutung von Investitionen in KI und die damit verbundenen Herausforderungen, während ich sage, dass diese Investitionen möglicherweise nicht den gewünschten Return bringen werden. Ein weiteres Thema ist die Vorherrschaft der großen US-Tech-Giganten und deren Auswirkungen auf den europäischen Markt. Wir reflektieren die steuerlichen Herausforderungen, die der europäische Raum im Umgang mit amerikanischen Konzernen hat, und diskutieren die Möglichkeit, dass ein starkes europäisches Pendant erforderlich ist, um die Wertschöpfung in Europa zu erhöhen. Pip stellt mögliche Strategien vor, um sich durch bessere Verhandlungspositionen gegenüber amerikanischen Plattformen zu behaupten. Wir sprechen auch über die Fortschritte in der KI-Technologie und deren wirtschaftlichen Nutzen. Ich äußere meine Bedenken bezüglich der Nachhaltigkeit dieser Investitionen in R&D, während Pip der Meinung ist, dass ein Großteil der aktuellen AI-Lösungen, insbesondere die Inferenz, wirtschaftlich tragfähig ist. Es wird deutlich, dass es eine klare Trennung zwischen den Kosten für Forschung und den tatsächlich umsetzbaren Geschäftsfeldern gibt. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Beziehungspause: Sinnvoll oder Trennungsfalle?

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 36:42


Beziehungspause – ja oder nein? In dieser Folge zeige ich dir, wann eine Beziehungspause wirklich sinnvoll ist, wie du sie strukturiert angehst und worauf du unbedingt achten solltest, um nicht noch mehr Chaos zu erzeugen. Du erfährst, welche Fragen dir helfen können, Klarheit zu bekommen und was du tun kannst, um deine Bedürfnisse und Ziele besser zu erkennen. Ich teile typische Stolperfallen aus meinen Coachings und zeige, wie du die Zeit der Pause wirklich für dich nutzt – statt nur zu warten oder zu hoffen, dass sich von selbst etwas ändert.

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Álvaro Soler und Collien Fernandes: Jugendsünden und Beziehungen

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 65:03


Hinweis, zeitliche Einordnung: Die Folgen wurden vor Bekanntgabe der Trennung von Collien Fernandes von Christian Ulmen aufgezeichnet. Ehe, Dating, Jugendsünden – in der vierten Folge sprechen Collien und Alvaro über schlechte Dates, harmonische Beziehungen und jede Menge Arbeit. Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/keinkinderwunschstaffel2 (03:57): Single-Game und Instagram (08:29): Privatleben vs. Öffentlichkeit (12:55): Übergriffigkeit der Presse (18:48): Vertrauen in Beziehungen (30:23): Schauspiel & Songwriting (50:10): Familienmomente und der Umgang mit Ängsten (51:18): Jugendsünden (54:39): Vertrauen in Beziehungen und Eifersucht (01:01:39): Entscheidungen und Bauchgefühl

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl
Liebeskummer überwinden – wie kann ich meine Beziehungsmuster verändern?

Stahl aber herzlich – Der Psychotherapie-Podcast mit Stefanie Stahl

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 67:03


+++ !Wichtige Info: Stahl aber Herzlich könnt ihr ab nun kostenfrei bei RTL+ hören. Dort hört ihr neue Folgen exklusiv bereits eine Woche früher. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++Toni hat nach der Trennung von einem Mann Liebeskummer. Dabei weiß sie rational, dass die beiden überhaupt nicht kompatibel waren und der Mann in vielen Belangen ziemlich problematisch war. Auf der Gefühlsebene bleibt aber der Schmerz. In ihrer Reflexion merkt Toni selber, dass sie ein bestimmtes Beuteschema an Männern hat, die ihr überhaupt nicht guttun. In ihrer Kindheit finden wir in unserem Gespräch dafür auch die Ursachen. Toni hatte bereits als ganz kleines Kind die Verantwortung für ihre Mutter übernommen, es hat also eine Parentifizierung stattgefunden. Ihr Vater entriss sich ihr auf traumatische Weise und auch andere Momente in ihrer Vergangenheit waren schwierig. Das Kernthema für ihr Beziehungsverhalten aufzudecken und zu bearbeiten, kann dafür sorgen, dass sich Toni in Zukunft für sie gesunde Partner aussucht und ausgeglichene Beziehungen führt. Wie ihr das gelingen kann, erklärt Steffi ihr in dieser Folge.+++ Meine Online-Kurse für ein erfülltes Leben | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Weitere Infos zu mir und meinen Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/stahlaberherzlich.podcast ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Was tun nach der Trennung?

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 30:35


Wenn eine Beziehung endet, bleibt oft mehr als nur Schmerz: Fragen, Ängste, Chaos im Alltag. In dieser Folge nehme ich dich mit durch die 4 Phasen nach einer Trennung. Von der ersten Trauer über Reflexion und soziale Neuausrichtung bis hin zur bewussten Gestaltung deines neuen Lebens. Du bekommst keine flachen Tipps, sondern echte Orientierung. Du lernst, was dich emotional stärkt, wie du deine Gedanken sortierst und was es braucht, um dich innerlich zu stabilisieren. Ganz egal, ob du verlassen wurdest oder selbst gegangen bist.

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Álvaro Soler und Collien Fernandes: Stunts und Helikopter-Eltern

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 65:03


Hinweis, zeitliche Einordnung: Die Folgen wurden vor Bekanntgabe der Trennung von Collien Fernandes von Christian Ulmen aufgezeichnet. Woche 3 und Collien will wissen, wie's im Tourbus aussieht, erzählt von Schauspielern am Set und verrät, dass Christian Ulmen ein Helikopter-Papa war. Ob Alvaro auch einer ist? Jetzt reinhören! Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: (06:04): Tourlebens (15:01): Wartezeit und Schauspieler am Set (19:48): Verantwortung in Beziehungen (22:04): Stunts und Sicherheit im Film (30:01): Synchronisation und Kinderfilme (33:04): Vatersein und Sicherheitsmaßnahmen für Kinder (51:11): Langeweile und Kreativität bei Kindern

Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Marie und Sebastian verbringen erstmals seit der Trennung ein paar Tage gemeinsam mit den Kindern in Italien anlässlich des runden Geburtstags von Maries Vater. Wie das lief, was problematischer war und was besser funktioniert als gedacht, das erfahrt ihr in der aktuellen Folge Family Feelings. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#183 Wir sind eine kuschelige Familie – feat. Marlene Lufen

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 45:59 Transcription Available


Moderatorin und Podcasterin Marlene Lufen ist zu Gast bei Evelyn! Es geht ums Elternsein mit all seinen Facetten – vom Loslassen erwachsener Kinder bis zu den Erinnerungen an die viel zu schnell verflogene Kleinkindzeit. Marlene erzählt, warum sie heute jeden Moment bewusst genießt, aber manchmal trotzdem wehmütig wird. Ihre Kinder sind groß, ihre Bindung bleibt eng – vielleicht auch dank der vielen gemeinsamen Knuddel-Einheiten? Erziehung lief bei Marlene nie nach Plan, sondern mit Bauchgefühl, Wärme, bedingungsloser Liebe – aber auch klaren Grenzen. Sie ist überzeugt: Kinder gehen ihren eigenen Weg. Auch Social Media und der enorme Druck auf heutige Eltern kommen zur Sprache. Außerdem spricht Marlene über ihre Trennung und das Älterwerden. Eine ehrliche, entspannte Folge über Familie, Veränderungen und die Kunst, mit dem Jetzt im Reinen zu sein. Viel Freude beim Hören! Marlene Lufen auf Instagram? Hier entlang: https://www.instagram.com/marlenelufen/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
Hose runter: Sex, Ex & dann Freundschaft?

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 20:32


Kann man nach einer Trennung wirklich befreundet bleiben? Auri und Sebastian sprechen über Chancen und Stolperfallen - und fragen: Wann ist Freundschaft mit dem*der Ex überhaupt ehrlich möglich?

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast
Die tote Frau im Keller – True Crime | Ein Feuerwehrmann als Brandstifter und Totschläger

Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 40:18


Eine junge Feuerwehrfrau will die Trennung. Doch ihr Mann, auch bei der Feuerwehr, akzeptiert das Ende der Beziehung nicht. Im August 2023 tötet er seine Frau. Die Leiche trägt er in den Keller des Mehrfamilienhauses in Marbach am Neckar. Dann legt er Feuer. Holger Schmidt und Thomas Fischer diskutieren den Fall. Unser Podcast-Tipp: Feuer und Flamme: Der Feuerwehr-Talk https://1.ard.de/feuerundflamme-podcast Feuer und Flamme in der ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/serie/feuer-und-flamme/staffel-1/Y3JpZDovL3dkci5kZS9mZXVlcnVuZGZsYW1tZQ/1

hr2 Der Tag
Von neuen Mauern und alten Grenzen - 35 Jahre deutsche Einheit

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 54:18


Die Mauer in Deutschland ist Geschichte. Seit 35 Jahren sind wir schließlich wiedervereint, oder? Aber manche Mauern sind geblieben, in den Köpfen, im Alltag, in Biografien. Weniger sichtbare Mauern, sondern jene, die viel schwieriger einzureißen sind. Gerade junge Menschen erleben die Folgen der Trennung heute anders als ihre Eltern und Großeltern und sprechen von einer “neuen Mauer”. Sie haben die Wende nicht erlebt und spüren das Trennende trotzdem. Was heißt es, heute ostdeutsch zu sein? Wo liegt das Verbindende oder ist die Trennung so nachhaltig, dass man es kaum wahrnehmen kann? Gibt es in den Grenzregionen eine wirkliche Gemeinschaft mit gemeinsamen Projekten? Da Deutschland am 3. Oktober offiziell den 35. Jahrestag der Wiedervereinigung feiert, geht “Der Tag” jetzt auf die Suche nach ostdeutschen Erinnerungen und Perspektiven: Mit Luisa Bäde, Film-Regisseurin und Mitglied im Netzwerks Nachwendekinder, mit Ilko-Sascha Kowalczuk, Autor des Buches “Die neue Mauer”, mit Daniel Kubiak, Sozialwissenschaftler an der Humboldt-Universität Berlin und mit Patrice Potrous, Historiker an der Universität Osnabrück. Podcast-Tipp: MDR AKTUELL - Tabubruch Nachwendekinder: Der lange Schatten der DDR Karolin ist Ende 30 und lebt in Halle. Sie kommt aus dem Osten und war gerade mal drei Jahre alt, als die Mauer fiel. Wirklich bewusst hat sie nur das wiedervereinigte Deutschland erlebt, sie ist damit ein sogenanntes "Nachwendekind". Trotzdem war die DDR in ihrer Kindheit und Jugend immer irgendwie präsent. Denn das untergegangene Land hat ihre Eltern geprägt, ihre Familiengeschichte und damit auch Karolin selbst. Nur geredet wurde darüber kaum, obwohl Karolin viele Fragen hätte. Bis heute sind sie nicht geklärt, denn in der Familie spricht man nicht gern über diese Zeit. Und gleichzeitig wächst Karolin in einem wiedervereinigten Land auf, in dem ihr Ostdeutsch sein immer wieder eine große Rolle gespielt hat, vor allem durch Zuschreibungen von außen. Den für Menschen im Westen war sie vor allem eins: Ostdeutsch. All das hat sie lange verunsichert, inzwischen sieht sie darin eine Stärke, die sie in ihre Arbeit als Theatermacherin einfließen lässt. In dieser Folge sprechen wir mit Karolin über ihre Familie, den Schatten der DDR und die ostdeutsche Identität eines Nachwendekindes. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:bcba33741be66f6b/

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Álvaro Soler und Collien Fernandes: Moral und Hochzeiten

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 64:49


Hinweis, zeitliche Einordnung: Die Folgen wurden vor Bekanntgabe der Trennung von Collien Fernandes von Christian Ulmen aufgezeichnet. Diesen Monat lernen sich Collien Fernandes und Álvaro Soler kennen und schon in ihrer ersten Folge zeigt sich ihre gemeinsame Liebe zu Spanien. Zudem steht im Raum, ob Álvaro Collien zu mehr Freundschaften auf Mallorca verhelfen kann? Wir sind gespannt! Jetzt reinhören! Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/Richlingplus1 (03:18): Kindheit und Unsicherheiten (08:11): Moral und soziale Experimente (15:12): Familiengeschichte und kulturelle Identität (20:51): Schwangerschaft (21:44): Hochzeiten und Traditionen (39:11): Elternschaft und Pubertät (45:44): Schnelle Entscheidungen in der Liebe (53:00): Leben auf Mallorca und soziale Kontakte

Betreutes Fühlen
Schluss machen oder bleiben - wie erkennt man wahre Liebe?

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 79:03 Transcription Available


Manchmal fragen wir uns, ob unsere Liebesbeziehung eine Zukunft hat oder ob wir sie besser beenden. Keine leichte Frage, denn oft ist da Ungewissheit. Wird er sich doch noch ändern? Haben wir alles ausprobiert? Werde ich jemand neues finden? Atze und Leon klären die spannendsten dieser großen Fragen. Dabei entsteht oft ein ganz neuer Blick auf die Liebe. Schlussmachen muss nämlich kein Scheitern sein. Die Angst vor der Einsamkeit danach ist auch eine Frage der Perspektive. Und vielleicht ist schon der Wunsch nach der ewigen Liebe ein Fehler. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Tickets: Atze: https://www.atzeschroeder.de/#termine Leon: https://leonwindscheid.de/tour/ VVK Münster 2025: https://betreutes-fuehlen.ticket.io/ Quellen: Das Buch von Alain de Botton: Stay or Leave, School of Life. Machia, L. V., Niehuis, S., & Joel, S. (2023). Breaking‐up is hard to study: A review of two decades of dissolution research. Personal Relationships Bühler, J. L., & Orth, U. (2025). Terminal decline of satisfaction in romantic relationships: Evidence from four longitudinal studies. Journal of personality and social psychology. Apostolou, M., & Kagialis, A. (2025). Soften the blow, avoid confrontation, take a break: Three strategies that people use to terminate an intimate relationship. Personality and Individual Differences Redaktion: Leon Windscheid Produktion: Murmel Productions

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Ex und Gut

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:18


Bernhard hat zwar keine Gefühle mehr für seine Ex, spielt mit ihr aber auch nach der Trennung immer noch ein Zwergenspiel online. Die beiden haben sich ja über die Jahre soviel zusammen aufgebaut. - Für Bianca kein Problem.