Podcasts about trennung

  • 1,986PODCASTS
  • 4,556EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Mar 21, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about trennung

Show all podcasts related to trennung

Latest podcast episodes about trennung

Realtalk für deine Seele
Trennung nach langer Beziehung: Typische Symptome und 4 hilfreiche Tipps

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 30:01


In meinem Podcast spreche ich heute über das Thema einer Trennung in einer langen Beziehung. Du lernst in der neuen Folge: Warum ist die Trennung nach einer langen Beziehung so extrem schmerzhaft? Was sind die klassischen Auswirkungen des Beziehungsendes? Lerne 4 konkrete Tipps, was du jetzt tun kannst. Hier gehts zur Anmeldung des kostenfreien der kostenfreien HEARTset-Challenge: Hier klicken! Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie:

gusch, baby
Offene Wunden

gusch, baby

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 45:18


Offene Wunden tun weh. Manchmal länger als uns lieb ist. Aber liegt vielleicht sogar etwas darin, das wir uns zu Nutze machen können? Wie eine Tür, die in beide Richtungen geht, kann auch im Schmerz etwas verborgen liegen, das uns nicht nur näher zu uns selbst, sondern auch dahin bringt, wo wir eigentlich sein wollen. Wie wir die Mauer wie einen Gips um uns brechen? Genau darum geht es in dieser Folge. Wir freuen uns auf euch! .

gusch, baby
Der nächste Schritt

gusch, baby

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 47:51


Oft haben wir Angst vor Veränderung und dem nächsten Schritt. Die Ungewissheit, was danach folgt, lässt uns zweifeln. Den Schritt zu wagen, kommt uns anstrengend vor. Aber was, wenn es noch besser wird, als wir jemals dachten? Wie wir alte Krücken loslassen, um uns freizumachen für den nächsten Schritt und endlich losgehen für das, was wir wirklich wollen? Genau darum geht es in unserer neuen Folge!

ELTERNgespräch
Sorgerecht

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 26:24


Heute spricht Julia mit der Familienrechtsanwältin Antoinette von Arnswaldt über das Thema Sorgerecht bei unverheirateten und homosexuellen Paaeren. Unverheiratet ein Kind zusammen bekommen? Kein Problem, warum nicht? Juristisch muss man da allerdings auf einiges achten. Damit beide das Sorgrecht haben, muss nicht nur die Vaterschaft, sondern auch das gemeinsame Sorgerecht mit Einverständnis der Mutter rechtlich festgehalten werden. Das zu unterlassen, fällt unverheirateten Vätern vor allem im Falle einer Trennung auf die Füße - aber auch, wenn das Kind im Krankenhaus ist. Denn Auskunftsrecht haben nur Personen, die über das Sorgerecht für das Kind verfügen. Das und vieles mehr - unter anderem wie es sich bei gleichgeschlechtlichen Paaren verhält, wo der leibliche Vater oder die leibliche Mutter (je nach Fall) außerhalb der Beziehung steht - erfahrt Ihr in dieser Folge. Denn hier geht es nur über Adoption.ZITAT: "Unverheiratete Eltern sollten sofort das gemeinsame Sorgrecht beantragen, sonst kann es im Falle einer Trennung, aber auch im Falle eines Krankenhausaufenthaltes des Kindes eng werden für den Vater."+++++++++++++++++Infos zur Folge:Hier findet ihr den Link zur Homepage der Anwaltspraxis DR. PURRUCKER & PARTNER, in der Frau von Arnswaldt als Anwältin für Familienrecht tätig ist.+++++++++++++++++Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Julia eine persönliche Mail an podcast@eltern.de oder wendet euch an unseren Instagram-Account @elternmagazin. Und bewertet oder abonniert unseren Podcast gerne auch auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Realtalk für deine Seele
Kommt jemand mit Bindungsangst zurück? Woran du es erkennst und wie du bestmöglich reagierst

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 19:16


Das ambivalente Bindungsmuster von Personen (Bindungsangst) kann dazu führen, dass sie nach einer Trennung wieder Nähe suchen. Erfahre jetzt, welcher Mechanismus sich dahinter verbirgt und wie du dich am besten verhältst erfährst du in dieser Folge!   Hier geht es zum Test deines Beziehungstyps: Hier klicken! Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie:

Da ist Gold drin
#321 Wie ich unsere Trennung verhindert habe

Da ist Gold drin

Play Episode Listen Later Feb 23, 2023 28:32


Immer wieder höre ich den Gedanken von Frauen: "Ich muss so viel in unsere Beziehung investieren und mein Mann macht gar nichts." Dazu kann ich nur sagen: I feel you - sowas von! Denn vor etwa 10 Jahren hab' ich noch ganz genauso gedacht. Ich war in einem Zustand, da hat mich so gut wie alles an Matthias einfach nur noch genervt. Die Geräusche, die er beim Essen macht. Wie er sich kleidet. Wie er mit den Kindern umgeht. Ich fand ihn kindisch. Unselbstständig. Unattraktiv. Von Respekt ihm gegenüber war nichts mehr übrig. Gleichzeitig war ich felsenfest davon überzeugt, dass ich ja alles in meiner Macht stehende getan habe, um unsere Beziehung zu retten. Doch: Das war ein Irrglaube.

Lästerschwestern
Folge 239: Das Ende von Jeremy Fragrance' Karriere & Juliencos Hochzeit?!

Lästerschwestern

Play Episode Listen Later Feb 18, 2023 57:09


Der Podcast über das Internet mit YouTuber Robin Blase & Journalistin Lisa Ludwig. Hier diskutieren und lästern Robin & Lisa jeden Samstag über YouTube, das Internet, Social Media, Influencer*innen und was das Netz diese Woche so bewegt. Wir halten euch auf dem Laufenden, damit ihr den Müll nicht gucken müsst. - Lästerschwestern auf Instagram: https://tinyurl.com/53xu6bpa Lästerschwestern auf Reddit: https://tinyurl.com/2k8x8m9n ___ Themenübersicht: 00:00:00 Intro 00:07:17 Themenübersicht 00:07:54 Jeremy Fragrance auf dem Aldi-Zenit: Geht's ab jetzt bergab? 00:18:33 Trennung von Sarah (?) und Armin(??) – Wer sind diese Leute??? 00:25:28 Julienco und Tanja fliegen voll auf mediale Inszenierung 00:38:11 In China streamen sie draußen 00:46:30 Was wurde eigentlich aus der Netflix-Doku über den Drachenlord? ___ Unsere Quellen: Jeremy Fragrance X Aldi Nord (YouTube): https://tinyurl.com/mrx8syp6 Sarah und Armin trennen sich (TikTok): https://tinyurl.com/4kh4r3uj Zusammenfassung Julienco und Tanja (watson): https://tinyurl.com/bdd73y9y Streamerinnen in China (Twitter): https://tinyurl.com/2p8udyvy Solmecke erklärt Drachenlord X Netflix (YouTube): https://tinyurl.com/54nkne56 ___ Lästerschwestern ist eine Produktion der Richtig Cool GmbH.

Beste Freundinnen
Zufall oder Schicksal?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 53:32


Jakob ist auf der anderen Seite der Welt seiner Vergangenheit begegnet: Eine Ex-Freundin, die er sehr verletzt hat, steht plötzlich auf einem Festival in Südafrika an der Bar. Zufall oder ein Wink des Schicksals? Alte Gefühle wallen wieder auf und nach anfänglicher emotionaler Kühle sitzen sie mit einem Glas Wein am Strand und beobachten den Sonnenuntergang. Eine Entwicklung so unwahrscheinlich, dass man ins Grübeln kommt: Gibt es eine höhere Macht, die unsere Schritte leitet? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen #schicksal #zufall #exfreundin #beziehung #liebe #sommerromanze #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

Mordlust
#113 Die Krönung

Mordlust

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 108:17


Triggerwarnung: Im 2. Fall geht es um sexualisierte Gewalt an Kindern. Gangs, Drogengeschäfte und organisierte Kriminalität: In manche Milieus können Ermittlungsbehörden nur schwer vordringen. Um auch dort Straftaten aufzuklären oder gar zu verhindern, müssen sie manchmal auf sogenannte Kronzeug:innen zurückgreifen: Insider:innen, die selbst am Verbrechen beteiligt waren, aber deren Aussagen gegen ehemalige Kompliz:innen so wertvoll sind, dass man sich auf einen “Deal” einlässt: Informationen gegen Strafrabatt. Kassra sehnt sich nach Anerkennung und Bruderschaft. Die findet der junge Mann in der Motorradgang der Hells Angels. Schnell steigt der 24-Jährige in der Hierarchie des berühmt-berüchtigten Clubs auf und verliert dadurch nicht nur seine Familie, sondern auch die Grenze zwischen Gut und Böse aus den Augen. Erst als Kassra wegen Mordes angeklagt wird, muss er sich entscheiden: Schweigt er für den Club oder erzählt er alles, was er weiß? Nadine freut sich: Zwei Jahre nach der Trennung ihrer Eltern darf sie endlich von ihrem Vater zu ihrer Mutter ziehen, die sie sehr vermisst. Für die Neunjährige bedeutet das: Ein neues Umfeld, ein neues Zuhause und ein neuer Stiefvater, mit dem sie tagsüber oft allein ist. Doch was von außen nach einer heilen Patchwork-Familie aussieht, wird für Nadine schon kurz nach ihrer Ankunft zum absoluten Albtraum. Auch wenn Kronzeug:innen wichtige Hinweise geben können, liegt ihnen oft vor allem der eigene Strafrabatt am Herzen. Deshalb geht es in dieser Episode nicht nur um die juristische Regelung an sich, sondern auch um die Kritik daran und um das Zeug:innenschutzprogramm, in dem sich ehemalige Hinweisgeber:innen häufig wiederfinden, weil sie nach ihren Aussagen bedroht werden. Außerdem: wie eine junge Frau den “Rubbelrentner” überführte und welches “Verbrechen” ganz Deutschland in Atem hält, jetzt bei “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Experte in dieser Folge: Rechtsanwalt Steffen Tzschoppe, spezialisiert auf Strafrecht **Kapitel** 1. Fall Kassra 2. Aha: Kronzeugenregelung in Deutschland 3. Fall “Nadine” 4. Aha: Kritik 5. Zeugenschutzprogramm **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Isabel Mayer Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall Kassra* Urteil Landgericht Berlin 515 Ks 7/14 Kassra Zargaran & Nils Frenzel: “Der Perser - Wie ich ein Hells Angel wurde, als Kronzeuge vor Gericht auspackte und im Zeugenschutz landete” Spiegel TV (YouTube): Im Verhör (1): Inside Hells Angels: https://bit.ly/3YsNWJP Berliner Morgenpost: Hells Angels: So lebt Ex-Rocker Kassra Zargaran im Zeugenschutz: https://bit.ly/3Yr6mug *Fall “Nadine”* Aus persönlichkeitsrechtlichen Gründen führen wir hier keine Quellen zum Fall “Nadine” auf. *Diskussion* SZ: Rechtsprechung: Bruch mit dem alten Leben: https://bit.ly/3HUDtjf SZ: Mafia-Prozess: “Engelsgesicht” zeigt nur Rücken: https://bit.ly/3E51jYa SZ: Kommentar: Der Vampir der Gerechtigkeit: https://bit.ly/3Yuyrkw Dissertation von Rechtsanwalt Christian Siegismund: Der Schutz gefährdeter Zeugen in der Bundesrepublik unter besonderer Berücksichtigung des Gesetzes zur Harmonisierung des Schutzes gefährdeter Zeugen (Zeugenschutz-Harmonisierungsgesetz ZSHG): https://bit.ly/3YsFrhN Panorama 3 vom 28.8.2012 (NDR): Hells Angels Prozess Kiel - Steffen R. hat sein Ziel zweifelhaft erreicht - Zeugenschutzprogramm: https://bit.ly/3E5eV66 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Was jetzt?
Bestattung zwischen Trümmern

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 11:52


Mehrere Zehntausend Tote wurden bereits aus den Trümmern des Erdbebens in der türkisch-syrischen Grenzregion geborgen und die Arbeiten sind noch nicht beendet. Da zahlreiche Häuser und Straßen in dem Gebiet zerstört wurden, gestaltet sich das Bergen der Verstorbenen schwierig. 15 Bestatter des DeathCare Embalmingteam Germany e.V. leisten bei der Versorgung ehrenamtliche Unterstützung. Von ihren Aufgaben und den Eindrücken am Ort des Geschehens berichtet im Nachrichtenpodcast Daniel Niemeyer, Pressesprecher des DeathCare Embalmingteam Germany e.V. Der Emissionshandel soll der Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele der EU sein. Im Dezember 2022 weitete das EU-Parlament die Maßnahme auf die Sektoren Gebäude und Verkehr aus. Ob der Treibhausgasausstoß der EU-Staaten mit dieser Regelung bis 2030 wirklich halbiert werden kann und wo die Probleme liegen, erklärt ZEIT-Wissensredakteurin Carolin Wahnbaeck. Und sonst so? Von Liebe bis Trennung – am Valentinstag ist alles möglich. Moderation und Produktion: Elise Landschek Mitarbeit: Katharina Heflik, Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Katastrophe im Grenzgebiet (https://www.zeit.de/thema/erdbeben-in-der-tuerkei-und-in-syrien) Bestatter im Erdbebengebiet: "Wir müssen pro Tag 150 bis 300 Verstorbene versorgen" (https://www.zeit.de/wissen/2023-02/tuerkei-syrien-erdbeben-todesopfer-bestattung) Sieben Tage nach Erdbeben: Retter befreien weiter Überlebende (https://www.zeit.de/gesellschaft/2023-02/erdbeben-syrien-tuerkei-ueberlebende-wettlauf-retter-truemmer-vereinte-nationen) Erdbeben: Zerstörung, die kaum zu fassen ist (https://www.zeit.de/wissen/2023-02/tuerkei-erdbeben-staedte-karten-zerstoerung) Klimaschutz: EU-Staaten einigen sich auf strengeren Emissionshandel (https://www.zeit.de/politik/ausland/2022-12/klimaschutz-eu-emissionshandel-reform-klimasozialfonds-einigung) CO₂-Handel: "Es gibt niemanden, der das System unabhängig überwacht" (https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-01/co2-handel-emissionen-kompensieren-zertifikate-atmosfair-dietrich-brockhagen)

kicker News
kicker News vom 6.2.2023, 16:00 Uhr

kicker News

Play Episode Listen Later Feb 6, 2023 1:44


Hoffenheim verkündet Trennung von Breitenreiter, Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Eintracht-Präsident Fischer, VfB muss länger auf Guirassy verzichten, Zwickau beurlaubt Trainer und Sportdirektor

Cinema Strikes Back
Alper & Marius verzweifeln an 50 SHADES OF GREY 2!

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 33:28


Alper und Marius haben vor ein paar Jahren schon 50 SHADES OF GREY besprochen und sind an dem Film und seinen fragwürdigen Botschaften verzweifelt. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass sie sich jetzt an das Sequel gewagt haben: 50 SHADES DARKER, auch bekannt unter seinem deutschen Titel: 50 SHADES OF GREY 2 – GEFÄHRLICHE LIEBE. Mittlerweile sind Anastasia Steele und Christian Grey kein Liebespaar mehr. Ana arbeitet als persönliche Assistentin für den Verleger Jack Hyde. Weil Christian aber seit der Trennung von Alpträumen geplagt wird, will er sie unbedingt zurück. Anastasia hat dafür aber ein paar Bedingungen. Das erotische BDSM-Abenteuer ist der Feder der Schriftstellerin E.L. James entsprungen. FIFTY SHADES OF GREY freut sich weltweit über Millionen von Fans. Aber wie wird die Fetischkultur in den 50-SHADES-OF-GREY-Büchern und -Filmen präsentiert? Falsch und furchtbar sagen Alper und Marius. Sie erklären euch heute warum sie diesen Film dermaßen abstoßend finden und führen euch durch die Handlung von 50 SHADES OF GREY 2. Viel Spaß bei einem weiteren Video unserer Romcom-Woche WEEK OF LOVE hier auf Cinema Strikes Back! Startdatum: 9. Februar 2017 Länge: 118 Minuten Genre: Romanze, Drama, Erotik Regie: James Foley Drehbuch: Niall Leonard, E.L. James Cast: Dakota Johnson, Jamie Dornan, Bella Heathcote, Kim Basinger, Eric Johnson, Hugh Dancy, Marcia Gay Harden, Eloise Mumford Timestamps: 00:00:00 - Anmoderation 00:01:25 - Kritik 00:31:43 - Fazit 00:32:49 - Abmod Soundtrack des Videos: PinkPantheress - Take me home Tove Lo - No One Dies From Love Moderation & Redaktion: Marius Stolz & Alper Turfan Kamera & Ton: Jonas Ressel Schnitt: Patrik Hochnadel Instagram: https://www.instagram.com/cinemastrikesback/ Twitter: https://twitter.com/csb_de Letterboxd: https://letterboxd.com/CSB_DE/ #weekoflove #film Cinema Strikes Back gehört zu #funk. YouTube: https://www.youtube.com/funkofficial Instagram: https://www.instagram.com/funk TikTok: https://www.tiktok.com/@funk Website: https://go.funk.net https://go.funk.net/impressum

Mama Lauda
Julia und ihr Freund: Was macht Burnout mit der Beziehung?

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Feb 2, 2023 65:06


Diesmal ohne Alk und Kippen: Julia und ihr Freund sprechen ganz nüchtern darüber wie viel besser es ist, dass Julia eine ADHS-Diagnose hat und über die Zeit in der Tagesklinik. Wie war die Tagesklinik-Zeit und die Entscheidung dahin zu gehen eigentlich für ihren Freund? Wir diskutieren, wie es ist die Kinder jeweils alleine zu haben. Spoiler: Bei uns ist es besser als zusammen. Die Folge ist eine kleine Inspiration und Hilfe für junge Eltern mit ähnlichen Herausforderungen. Außerdem sprechen wir über Familie, Haushalt, Me-Time, Bezi-Time und warum Julia gerne öfter mal Alleine wäre.

Betreutes Fühlen
Warum wir lieben, wie wir lieben

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Jan 30, 2023 82:51


Wenn wir klein sind, lernen wir, wie Beziehung geht. Diese Schablone nutzen wir viele Jahre später immer noch – egal ob sie funktioniert oder nicht. Gerade in Partnerschaften geht's dann schnell um sowas wie er klammert zu viel, sie braucht mehr Freiraum, wer ist von wem abhängig usw. Die Psychologie hat eine recht simple Erklärung dafür. Wir sprechen über die Bindungstheorie, Beziehungstypen und den Mythos von Co-Abhängigkeit. Fühlt euch gut betreut Leon & Atze Hier erreicht ihr uns: post@leonwindscheid.de Instagram: https://www.instagram.com/leonwindscheid/ https://www.instagram.com/atzeschroeder_offiziell/ Das erwähnte Buch: Warum wir uns immer in den Falschen verlieben von Amir Levine Jetzt Tickets für Leons Show sichern: https://www.eventim.de/artist/leon-windscheid/dr-leon-windscheid-gute-gefuehle-3238239/ Und hier für die Show von Atze: https://www.eventim.de/artist/atze-schroeder/atze-schroeder-echte-gefuehle-2428001/?affiliate=GMD Sonst wie immer noch viel mehr Infos hier: https://www.wemynd.de/2023/01/warum-wir-lieben-wie-wir-lieben/?utm_source=podcast Mehr zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/betreutesfuehlen Leitende Redakteurin: Julia Weinstabl, M.Sc.-Psychologin Produktion: Murmel Productions

Alles auf Aktien
Die wertvollsten Mitarbeiter der Welt und Rendite mit Vielfalt

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Jan 27, 2023 24:23


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über Mercedes-Benz und wie das Autofahren dort auf ein neues Level gehoben wird, Gruselzahlen bei Intel und eine überraschende Trennung bei SAP. Außerdem geht es um Nucor, LVMH, United Rentals, Tesla, Siemens Energy, SAP, Qaltrix, Sartorius, Airbus, Alphabet, Microsoft, Meta, Salesforce, BASF, Apple, Snap, Servicenow, VW, Dela Electronics, Las Vegas Sands, Swedbank und iShares Refinitiv Global Large/Mid Diversity & Inclusion (WKN: A2DVK8). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Realtalk für deine Seele
Schluss in der Kennenlernphase: Typische Gründe und die 4 besten Tipps

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 21:26


Hier gehts zum Blog: https://www.chrisbloom.de/blog Hier geht es zum kostenfreien Beziehungstypen-Test: https://chrisbloom.de/blog/welcher-beziehungstyp-bin-ich-mit-test/#Test_Welcher_Beziehungstyp_bin_ich Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie:

Beste Vaterfreuden
Aufwachsen ohne Vater

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jan 23, 2023 36:37


Heute ist es ein echtes Privileg, die Eltern noch zusammen in einer Beziehung sehen zu dürfen. Verschiedene Umstände führen zur Trennung, manchmal schon vor der Geburt des Kindes. Wie ist es, ohne Vater aufzuwachsen? Suchen wir als Erwachsene weiterhin die Vaterfigur, die wir nie hatten? Im Leben begegnen wir vielen Mentoren, die uns Wissen vermitteln und unser Selbstwert stärken, und manche Väter sind, obwohl physisch anwesend, emotional abgekühlt. Wie sehr beeinflusst uns also das Aufwachsen ohne Vater? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #vater #erziehung #allein #wertschätzung #motivation #vorbild #kinder #podcast #bestevaterfreuden #maxundjakob

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

Das Heimatland verlassen, den sicheren, aber zu stressigen Job kündigen oder eine Beziehung beenden - Entscheidungen über Neuanfänge begegnen uns immer wieder im Leben. Oft fällt es einem schwer, lebensverändernde Entscheidungen zu treffen, da man zu hohe Sicherheitsbedürfnisse hat. Dabei können Neuanfänge hilfreich sein, um aus negativen Situationen und Mustern rauszukommen, sei es die Trennung aus einer toxischen Beziehung oder die Kündigung des Jobs, der einem keine Zufriedenheit gibt und verhindert, dass man seine Lebensziele verfolgt. Allerdings können Neuanfänge auch überhastet sein und von den eigentlichen Problemen ablenken. So ist das Auswandern in ein neues Land teilweise nur eine Flucht vor den eigenen Problemen, anstatt eine Bearbeitung dieser. Was können wir aber tun, wenn wir unfreiwillig Neuanfänge begehen müssen? Schicksalsschläge wie der Tod von Angehörigen können das eigene Leben schlagartig verändern. Steffi und Lukas sprechen über eigene Neuanfänge und wie man sich besser auf diese vorbereiten und einlassen kann.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München.+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Next Level Beziehungen - In Freiheit verbunden. In Verbindung frei sein.

„Trennung tut deswegen so weh, weil es uns an alte Wunden erinnert und wir in alten Verletzungen berührt werden.“ Mein Gespräch mit Dorothea Behrmann, Trennungscoach und Gestalttherapeutin, dreht sich um Trennungen und Trauma, wie wir mehr Trennungskompetenz entwickeln können und was das Ganze mit Bindungsmustern zu tun hat. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀ Du erfährst, … warum Liebe allein nicht reicht, … inwiefern wir unterschiedlich gut mit Trennungen umgehen können und was dein Trennungsverhalten mit deinem Bindungsmuster zu tun hat, … wie wir unsere Kinder im Umgang mit Verlusten und damit in der Entwicklung von Trennungskompetenz unterstützen können, …. warum „Andere Mütter haben auch schöne Söhne“ und andere gut gemeinte Ratschläge bei Liebeskummer nicht hilfreich sind und was stattdessen wirklich nützt, … inwiefern eine Trennung traumatisch sein kann und was es dann braucht, … und wieso du dein Bindungsstil kennen solltest, wenn es um die Entscheidung geht, ob es besser ist zu gehen oder zu bleiben. Ich wünsch dir ganz viel Spass beim Hören!

Bewegtbildbanausen
Episode 244 - Die Twoonies

Bewegtbildbanausen

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 145:43


Trotz räumlicher Trennung legen wir fürs Schmarotzervolk eine gut gelaunte Episode mit lustiger Mische hin. Steckt uns ein bisschen Kleingeld zu wenn ihr einen von uns in der U-Bahn trefft. Weitermachen!

Bunte Menschen
#57: Thea Gottschalk - ihr neues Leben nach Thomas exklusiv in BUNTE

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Jan 4, 2023 21:36


Die Trennung der Gottschalks im Jahr 2019 - für viele nach über 40 Jahren Ehe völlig überraschend. Seitdem Entertainer Thomas Gottschalk und seine Frau getrennte Wege gehen, ist es still geworden um Thea Gottschalk. Wie geht es der Frau, die dem Showmaster jahrzehntelang privat den Rücken freihielt - bis er zu seiner neuen Lebensgefährtin Karina Mroß zog? Wie hat Thea die schmerzvolle Trennung verkraftet, und wie sieht ihr neues Leben aus? Diesen Fragen geht Barbara Fischer gemeinsam mit BUNTE-Redakteurin Christiane Hoffmann nach. Spannend, welche Parallelen sich auch zum Beziehungsleben von Schauspielerin Simone Thomalla ziehen lassen! Bewegende Hintergründe und spannende Einblicke in dieser Episode von „BUNTE-Menschen". -- Ein BUNTE Original Podcast. -- buntemenschen@burda.com

She drives mobility
Auf drei Rotwein mit Carlo Masala - ein völlig subjektiver Jahresrückblick.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Jan 1, 2023 182:02


Wir sprechen über intrinsische Motivation, die Carlo und mich manchmal zu Getriebenen macht. Wir sind angetrieben von den Themen, die uns interessieren, aber 2022 war nicht unbedingt ein Jahr, das wir komplett "im Griff" hatten. Ähnlich wie viele andere, die zum Beispiel aktivistisch für das Klima tätig sind. Auch Kolleg:innen von Carlo haben ab September gesagt: So geht das nicht mehr weiter, die Belastung ist zu groß. Auch Carlo hat aus dieser Ausgebranntheit Konsequenzen gezogen, Podcastformate abgegeben und macht nicht mehr so viele Interviews und Talkshows. Ich frage Carlo nach den 100 Milliarden Euro, die für die Bundeswehr zur Verfügung gestellt worden sind. Er ist aktuell sehr skeptisch, ob diese in richtiger Weise adressiert werden, wenn das System und die Prozesse dieselben bleiben. Wir streifen die Weltmeisterschaft in Katar, unser Erstaunen darüber, dass der große Protest erst kurz vor Beginn einsetzte. Über meine sportlichen Ambitionen und die Abkehr vom Massensport. Und dann gehen wir durch unsere aktuelle Bundesregierung. Wir sprechen über feministische Außenpolitik, über die Arbeit von Annalena Baerbock und das Elitebewusstsein des Auswärtigen Amtes. Und die Tatsache, dass sie als Anfang 40erin dabei ist, dieses Amt hoch professionell und erfolgreich zu führen. Hier ist es natürlich total spannend, da Carlo ein wenig von seiner Wahrnehmung berichten kann. Dann sprechen wir über Olaf Scholz, den ich als Hamburgerin weniger neutral betrachten kann als Carlo. Wir besprechen die erfolgreiche Oppositionsarbeit der FDP und final dann auch Robert Habeck und sein erstes Jahr im Job. Wir sprechen über die Figur Elon Musk, die Firma Tesla und die Versuche mit dem autonomen Fahren, die auch auf dem Gelände von der Uni, an der Carlo tätig ist, durchgeführt werden. Dann dreht Carlo den Talk um und fragt mich, woher ich die Hoffnung habe, den Kampf gegen diese unfassbar übermächtige Autoindustrie und -lobby gewinnen zu können. Ich erkläre, dass es mir nicht um die Gegnerin Autoindustrie geht, auch wenn ich diese natürlich gern als Partnerin hätte, um zu gewährleisten, dass die Transformation möglich und damit der negative Impact auf die deutsche Wirtschaft harmlos wird. Ich glaube an eine Gesellschaft in Bewegung und Begegnung, die aber aktuell durch das Auto verunmöglicht wird. Wir sind durch das Auto nur noch mit "Gleichen" zusammen. Es bedarf der bewussten Handlung, um Unbekannten zu begegenen. Was in der Bahn oder im Bus automatisch geschieht. Das schafft eine Trennung in unserer Gesellschaft, die uns nicht gut tut - auch gesellschaftlich betrachtet. Angst vor "Fremden" kann nur entstehen, wenn wir diesen nicht begegnen und sie näher kennenlernen. Ich spreche darüber, dass vor allem auch die Immobilität und Abhängigkeit von Kindern bedrückt. Sie lernen nur noch aus 2. Hand. Dadurch gerät unser Gespräch in unsere Kindheiten, die auf der Straße stattfanden. Wir muskelbewegt zu unseren Schulen gelangten. Doch schon der Vergleich des Schulweges seiner Kinder zeigt, dass die Generation der Kinder von Carlo schon eher gebracht wurde. Morgens Autostau vor den Schulen. Wir sprechen über das Auto als Symbol von Erfolg. Über die mittlere Mittelschicht, die gut verdient und dennoch einen gewissen Lebensstandard sich nicht mehr leisten kann, wie gutes Wohnen in der Stadt. Carlo befürchte hier ein großes Aggressionspotential, was ich wiederum im Verhalten gegenüber den Blockierenden von der Letzten Generation bereits gespiegelt sehe. Carlo und ich sind uns einig, dass wir neue Aufstiegsversprechen brauchen. Gute Bildung muss wichtiger werden als die Autoindustrie. Wir brauchen viele Füße, auf denen unser Land wirtschaftlich stehen kann - ausbalanciert und eben nicht in wackliger Abhängigkeit von einer Industrie. Recht optimistisch ist Carlo, dass, wenn es politische Führungskräfte gibt, die Transformation möglich ist. Davor wird sich jedoch gescheut, weil Politiker:innen aktuell nur auf Umfragewerte schauen.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart hat Redakteurinnen und Redakteure aus seinem Team wieder gebeten, rund um Weihnachten und Neujahr ihr ganz persönliches “Buch des Jahres” vorzustellen. Pioneer-Chefreporterin Alev Doğan hat den Schriftsteller und Theologen Senthuran Varatharajah ins Podcast Studio eingeladen, um mit ihm über sein Buch “Rot (Hunger)” zu sprechen. In dem Roman geht es um die Liebe und wie wir sie in Worte fassen. Die Sprache der Liebe versucht, die Einsamkeit des Körpers zu überwinden – dabei ist sie oft eine kannibalische Sprache. Wir sagen: “Ich habe Dich zum Fressen gern. Ich verzehre mich nach Dir.” Und so verwebt der Autor zwei Geschichten zu einer: Die Geschichte eines Mannes nach der Trennung von seiner großen Liebe und die Geschichte von Zweien, die sich in Rotenburg treffen, damit – wie zuvor vereinbart – der eine den anderen tötet, zerteilt und Teile von ihm isst. Beide Geschichten erzählen vom Verlangen, vom Wunsch, eins zu werden mit dem Menschen, den man liebt – nur dass zwei die Redensarten wörtlich nehmen. Mit lyrischer Intensität und poetisch-experimenteller Sprache erzählt “Rot (Hunger)” vom unbändigen Hunger nach dem Anderen, der die eigene Einsamkeit, letztlich nie zu versöhnen vermag.

Lisas Paarschitt: Der Beziehungs-Podcast mit Lisa Ortgies

Nadja von Saldern ist Paartherapeutin und Mediatorin. Sie hat viele Paare auf ihrem Weg in die Trennung begleitet und sagt: Wenn die Liebe endet, muss das nicht zu Streit und Verletzungen führen. Von Elena Samjeske.

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen
080 | Villain Era ⚡️ Mehr für sich selbst einstehen

Rastlos - Dein Podcast für Entschleunigung und mehr Selbstvertrauen

Play Episode Listen Later Dec 29, 2022 49:34


Radikale Grenzen zu setzen, dich zu priorisieren und es nicht mehr ständig jedem recht zu machen, wird deine Mitmenschen wütend machen. Vor allem, wenn sie es gewohnt waren in der Vergangenheit mit dir umzugehen, wie sie wollten. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, lieber als der Bösewicht gesehen zu werden, anstatt Everybody's Darling zu sein und was wir im neuen Jahr umsetzen können, um noch mehr zu uns selbst zu finden. www.nathalie-mauckner.de Mail: info@nathalie-mauckner.de, Instagram: Nathalie_mk TikTok: @rastlosnathalie

Realtalk für deine Seele
Wie vergesse ich ihn oder sie? Ex aus dem Kopf bekommen mit 8 Tipps

Realtalk für deine Seele

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 24:14


Vorlage Journaling: https://chrisbloom.de/blog/journaling/ Hier geht's direkt zum "Let it Go Kurs - in 7 Schritten deine Trennung verarbeiten mit der HEART-UP Methode":  Hier geht's zum Selbsttest der emotionalen Abhängigkeit: https://chrisbloom.de/blog/emotionale-abhaengigkeit/ Hier sind die Links zu den 1:1 Coaching-Programmen aus unserer Akademie:

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
On-Off-Beziehung endgültig beenden

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 23:42


So beendest du eine On-Off-Beziehung (oder -Affäre) endgültig! Wenn du Unterstützung brauchst, buche dir eine Klarheits- und Entscheidungssession. In einer Stunde kriegen wir raus, was für dich der richtige Weg ist! https://melanie-mittermaier.de/shop/coaching-klarheit/

Beste Freundinnen
Wann ist eine Beziehung zu Ende?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 43:02


Wann ist eine Beziehung am Ende? Wenn es keinen Sex mehr gibt? Wenn die Kommunikation versagt? Oder erst, wenn man sich überhaupt nicht mehr sehen will? Manchmal beenden wir Beziehungen erst lange nach dem Ablaufdatum oder wir lassen sie zu schnell gehen, weil wir tief im Inneren noch zu viel Angst vor Nähe und Commitment haben. Wann zieht ihr den Schlussstrich und wie glücklich seid ihr danach mit eurer Entscheidung? Unser Sponsor von dieser Woche ist Beducate: Mit dem Rabattcode "Bestefreundinnen" erhaltet ihr 40% vom Jahresabo mehr Infos findet ihr unter https://beducated.com/bestefreundinnen Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/bestefreundinnen #dickdeeper #beziehung #dating #anmache #club #advent #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Trennung aus Vernunft - wann sollte ich mich trotz Liebe trennen?

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 45:46


Beziehungen zu beenden ist immer schwer und tut weh. Manchmal gibt es einen konkreten Grund dafür: Der oder die Partner:in hat etwas gemacht, was unverzeihlich ist. Fremdgehen ist dabei der Klassiker. Es kommt aber auch oft genug vor, dass es keinen bestimmten Grund gibt und trotzdem kann die Beziehung nicht weitergeführt werden. Weil beide sich permanent streiten oder es zu große Differenzen gibt. Also eine Trennung aus Vernunft. Aber wann ist das sinnvoll? An was kann noch zusammen gearbeitet werden und bei welchen Problemen gibt es definitiv keine Zukunft? Das besprechen Lukas und Steffi in dieser Folge. Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unserem Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frauensache
Über Trennungen und wie man daraus wachsen kann - mit BE A FEMALE COACH Teilnehmerin Julie-May

Frauensache

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 58:31


Eine Trennung kann für den Moment echt ein mieses Gefühl sein, von Alleinsein über Ängste bis zum Sicherheitsverlust. Doch was steckt hinter Trennungen, und was möchte mir das Leben mit diesem Prozess mitgeben. Gemeinsam mit BE A FEMALE COACH Teilnehmerin Julie-May spreche ich über das Thema Trennungen und wir betrachten das Thema aus ganz vielen verschiedenen Perspektiven: Was hat es mit mir als Kind gemacht, als sich meine Eltern getrennt haben? Was macht es mit mir innerhalb einer Beziehung, wenn ich verlassen wurde oder mich für eine Trennung entscheide, und und und - freut euch auf eine tolle Folge. Viel Spaß. __________________________ Du willst mehr von meiner Arbeit erfahren, dann schau auch hier vorbei: Webseite: www.sinaoberle.de Ausbildung: BE A FEMALE COACH: https://sinaoberle.de/female-coaching/ Wunderweg Online Kurs - vom Kinderwunsch zum Babyglück: https://sinaoberle.de/kurse/wunderweg/ GROW Workshop - DURCH VERTRAUEN UND WEIBLICHE ENERGIE IN DIE VERÄNDERUNG: https://sinaoberle.de/grow/ Bücher: Hautklar - Das Buch zur reinen Haut nach dem Absetzen der Pille & Zykluscode bei Stimmungsschwankungen vor der Periode, Mädchensache eBooks: Zyklusliebe, Zyklusfood und ätherische Öle für die Frau: https://sinaoberle.de/buecher/ PAOPAO essentials: https://paopao-essentials.de/collections/alle-produkte Instagram: @sina.oberle Youtube: Sina Oberle

Regionaljournal Graubünden
Trennung von Amtsleiter Marcel Suter hat persönliche Gründe

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 12:56


Regierungsrat Peter Peyer hat heute den überraschenden Abgang des Leiters des Amt für Migration und Zivilrecht begründet. Marcel Suter habe zwar keine Fehler gemacht, für die Neuausrichtung des Amtes sei er aber der Falsche. Peyer möchte das Amt zu einem Dienstleistungszentrum entwickeln. Weitere Themen: * Kommission für Justiz und Sicherheit nimmt Stellung zu Strafuntersuchung gegen Bündner Verwaltungsrichter. * Celerina sagt Ja zum Wohnraumförderungsgesetz. * La Punt Chamues-ch ist das grösste Bündner Steuerparadies. * HC Davos präsentiert Pläne für Frauenteam.

Beste Vaterfreuden
Arbeitssucht und Trennungsschmerz (mit Rob Bubble)

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Dec 12, 2022 34:46


Es ist ein sehr belohnendes Gefühl sein, richtig in der Arbeit aufzugehen. Listen abzuarbeiten, Projekte zu starten, etwas zu schaffen, worauf man stolz ist - kann uns in Hochstimmung versetzen, aber hat auch schwerwiegende Nachteile, vor allem wenn man sich den Teller zu voll geladen hat. Jakob und unser heutiger Gast Robin von den Lästerschwestern haben vieles gemeinsam: Beide haben eine Tochter, sind nicht mehr mit der Mutter des Kindes zusammen und ihr Kalender platzt aus allen Nähten. Trotzdem schaffen sie es, für ihre Töchter da zu sein. Wie sie diesen Spagat schaffen und wie es sich lebt zwischen Arbeitssucht und Trennungsschmerz, erfahrt ihr heute. Robin auf Instagram: https://www.instagram.com/robbubble/?hl=de Lästerschwestern bei Spotify: https://open.spotify.com/show/1iErIjkFQRtCzZBgRGND19?si=a2c58b4434a54c2e Alle Infos, Rabattcodes und Angebote aus unserem Podcast findet ihr hier: https://linktr.ee/bestevaterfreuden #vater #erziehung #workaholic #arbeit #trennung #podcast #emotionen #bestevaterfreuden #maxundjakob

Ach, komm!
Trennungskompetenz - in jeder Hinsicht

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Dec 8, 2022 55:43


Eine Trennung ist - ob vom Partner oder der Partnerin, einem Wohnsitz oder etwas anderem, das einem einfach ans Herz gewachsen ist - ein heftiger Einschnitt im Leben. Immerhin mag das Gehirn keine Veränderung. Deshalb verharren wir oftmals in gewohnten Strukturen, unabhängig davon, ob sie uns guttun oder schaden. Für eine Trennung braucht es ganz klar Trennungskompetenz. Wie die genau aussieht und wie eine Trennung angebahnt und verarbeitet werden kann, welche Formen von Trennungen es gibt, darüber sprechen Ann-Marlene und Caro in einer neuen Folge von "Ach, komm!". Mehr hören: Ach, komm!: "Fuck you? Wie heiß ist Versöhnungssex?"; "Streit - Wenn die kleinen Miesmacher aufmarschieren"; "Und was ist mit Liebe?"; "Wie kann Liebe toxisch sein?"