Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Basel: Neues Statistik-Tool zu häuslicher Gewalt, Publikumspreis Prix Montagne geht an die Chamanna Cluozza GR, Bedretto TI: Erdbebenforschung im Gotthardmassiv
Luzern diskutiert Massnahmen für sichere Fussballspiele, Freiburg will altes Gefängnis schliessen, Mähroboter im Testeinsatz im bündnerischen Safiental
Ausbildungszentrum der Schreiner Zürich SAZ in Geldnot, Polizei stoppt Liefer-Roboterhund in Zürich, 50 Jahre Schweizer Paraplegiker-Stiftung
Appenzell Ausserrhoden startet freiwillige PFAS-Tests, Jagd auf Asiatische Hornisse im Baselbiet, Kaiseraugster Kastellmauer wird saniert
Zürich plant autofreie Zone am HB, das neue Blatten soll in vier Jahren gebaut sein, Maienfeld empfängt Schwingerkönig Orlik
Reaktion zur Abschaffung von Französisch in der Primaschule, Pilotprojekt zur Integration im Berner Jura, Eröffnung Festival für Animationsfilm Fantoche in Baden
Maienfeld ist stolz auf den neuen Schwingerkönig Armon Orlik, Stadt Zürich stimmt über neue Regeln für Parkkarten ab, auf Pirsch zum Start der Bündner Jagdsaison
Flughafen Zürich: Spenden bleiben geheim, ESAF-Wahrzeichen «Muni Max» kommt nach Uri, 60 Jahre nach dem Unglück beim Mattmark Staudamm VS
Verregnete Vorbereitungen am ESAF 2025 im Glarnerland, vorübergehendes Alkoholverbot beim Bahnhof Brugg, Zürcher Modedesignerin upcycelt liegengelassene Badetücher
Beschränkter Abschuss von Jungwölfen in Graubünden erlaubt, Holzbau «Tsumiki» gewinnt Wettbewerb für neuen HSG-Campus, Stimmung in der Festivalzone des Zürcher Theaterspektakels
Lausanne VD: Ausschreitungen gehen weiter, notgewassertes Flugzeug aus Vierwaldstättersee geborgen, Basel: Einblick in Provenienzforschung
Kritik an der Polizei im Kanton Waadt wächst, Kantonsrat von Appenzell Ausserrhoden berät über Ausländerstimmrecht, Chocolatier Bloch fordert Rückkehr des Schoggi-Gesetzes
Flughafen Zürich: Streik beim Bodenabfertiger AAS, Berner Mattequartier: 20 Jahre nach Jahrhunderthochwasser, Sprengung im Bündner Val Sumvitg nicht geglückt
Entlastungsstollen Sihl-Zürichsee: «Tage des offenen Stollens», Kanton Waadt kämpft mit Wolfsproblem, Toggenburg: «Schweiz aktuell» im «Töffli»-Museum
Tötungsdelikt im Kanton Neuenburg, Basler Staatsanwaltschaft untersucht Gummischroteinsatz, Davoser wehren sich gegen Bau von Chalets
Stimmrechtsbeschwerde gegen Ersatzbau Flughafen Samedan, keine Reanimation im Notfall bei betagten Menschen?, Basel testet Quartierkonzept «Superblock»
Solothurner Gericht sagt nein zu Steuergeld für Abstimmungskampf, Euroairport Basel verbannt Kleinfliegerei wegen Platzmangel, Bebbi-Jazz-Festival in der Basler Altstadt
Kanton Zürich. Leerwohnungsziffer sinkt unter 0.5 Prozent, Bern: Solothurner Arzt «Dr. Pump» vor Gericht, Arbon TG testet autonom fahrenden Linienbus
Insel-Gruppe entlässt Kadermann wegen Verdachts auf Veruntreuung, Wiederaufbaupläne in Blatten, Schweizer KMU suchen nach Strategien für das USA-Geschäft
45. Rheinschwimmen in Basel, Tessin gedenkt italienischer Partisanen mit Stolpersteinen, Dialekt im Dreiländerdreieck
Handyverbot an Schulen im Kanton Aargau, internationale Grossanlässe und Nachhaltigkeit, über 220 Firmen bauen am Holz-Muni fürs ESAF
«Schweiz aktuell»-Sommerserie «St. Gallen – der Zufallskanton» Teil 5: St. Gallen
«Schweiz aktuell»-Sommerserie: «St. Gallen – der Zufallskanton» Teil 4: Toggenburg
«Schweiz aktuell»-Sommerserie: «St. Gallen – der Zufallskanton» Teil 3: Rheintal
«Schweiz aktuell»-Sommerserie: «St. Gallen – der Zufallskanton» Teil 2: Sarganserland
«Schweiz aktuell»-Sommerserie: «St. Gallen – der Zufallskanton» Teil 1: Rapperswil-Jona
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 5: «Neuenburgersee – auf Skiern über den See flitzen»
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 4: «Genfersee – LéXPLORE die Forschungsplattform»
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 3: «See St-Léonard – eine unterirdische Perle im Wallis»
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 2: «Hallwilersee – eine Bootswerft in Frauenhand»
«Schweiz aktuell»-Sommerspezialwoche «Seen» Teil 1: «Rotsee – Ein Ruderparadies» Der Rotsee im Kanton Luzern gilt bei Ruderern als «Ruderparadies». Der natürliche See ist 2027 Austragungsort der Weltmeisterschaft, aber auch ein Naturschutzgebiet. Sind Rudern und Naturschutz miteinander vereinbar?
«Schweiz aktuell»-Sommerspezial «Im Einsatz», Teil 5: «Im Einsatz fürs Openair Val Lumnezia»
«Schweiz aktuell»-Sommerspezial «Im Einsatz», Teil 4: «Im Einsatz auf der Gotthard-Baustelle»
«Schweiz aktuell»-Sommerspezial «Im Einsatz», Teil 3: «Im Einsatz in der Jugendherberge»
«Schweiz aktuell»-Sommerspezial «Im Einsatz», Teil 2: «Im Einsatz im offenen Strafvollzug»
«Schweiz aktuell»-Sommerspezial «Im Einsatz», Teil 1: «Im Einsatz mit dem Ambulanzflugzeug»
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 5: «Beste Aussicht bei der Arbeit»
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 4: «Beste Aussichten im Berghotel»
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 3: «Beste Aussichten in der Kleinseilbahn»
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 2: «Beste Aussicht auf dem Schloss»
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 1: «Beste Aussicht im Hochhaus»
Asylsuchenden mit psychischen Problemen werden im Kanton Bern ausgeschafft, Internationale Hilfsorganisationen in Genf unter Druck, Sommerzeit – heisse Phase für Glace-Fabrik