Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 3: «Beste Aussichten in der Kleinseilbahn»
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 2: «Beste Aussicht auf dem Schloss»
«Schweiz aktuell» Sommerspezial: Spektakuläre Orte mit besten Aussichten, Teil 1: «Beste Aussicht im Hochhaus»
Asylsuchenden mit psychischen Problemen werden im Kanton Bern ausgeschafft, Internationale Hilfsorganisationen in Genf unter Druck, Sommerzeit – heisse Phase für Glace-Fabrik
Berner Insel-Spitalgruppe stellt Klinikdirektor frei, Kürzungen bei «Jugend+Sport», weshalb das Kapuzinerkloster in Solothurn leer bleibt
Überarbeitete Gefahrenkarte für das Tessiner Bavonatal, Thurgauer Pfarrer geht für die AfD in die Politik, 50 Jahre Nationale Jugend Brass Band
Universitätsspital Basel kauft Claraspital, Schläge gegen Brian: Aufseher von Pöschwies freigesprochen, «Schweiz aktuell» auf dem Rhonegletscher
Schulen kämpfen mit Verboten gegen Elterntaxis, Volière St. Gallen muss Ende 2025 schliessen, Basel-Stadt: Wohl grösster Gartenzwergladen der Welt
Basel weitet die Solarpflicht weiter aus, Marion Ammann unterstützt Whistleblower Adam Quadroni, Montreux Jazz Festival zum letzten Mal mit Seebühne
Basellandschaftliche Kantonalbank wegen Radicant in Turbulenzen, Hitzestress für Fische: AKW Beznau AG ganz vom Netz, Interessengemeinschaft «Urner Ziegenprodukte»
Zuger Kantonsrat lässt Grundstückverkauf untersuchen, anhaltende Kritik an Hochwasserschutz bei der Rhone im Wallis, Fussballfieber in Basel am Public Viewing der Frauen-EM
Stadt Zürich erfasst neu jeden Gummischrot-Einsatz, selbstfahrende Züge auf Innerschweizer Bahnstrecke, Frauen-EM 2025: Public Viewing auf dem Bundesplatz
SBB-Ersatzbetrieb zwischen Bern und Freiburg, Ausbau von Gefängnisplätzen wegen Ersatzfreiheitsstrafen, alte Kampfjet-Sammlung vor Verschrottung
Leuk VS: Widerstand gegen Elon Musks Starlink-Antennen, Gefängnis Zürich West: 100 Tage unter neuer Leitung, Tierpark Goldau SZ feiert 100. Geburtstag
Verschiebung Ferienstart in den beiden Basel, Zuger Regierung will keine PUK zum Erbstreit um ein Grundstück, wohin mit dem Überschuss an Schweizer Wolle?
«Liberté et Justice sociale»-Partei sorgt für Schlagzeilen, Eröffnung des Visp-Tunnels, Forum in Schwyz setzt Volksmusik ins Zentrum
Kaum Sanierungen – Basler Gewerbe klagt über Wohnschutzgesetz, Gefahr bei Wasserfall in der Thur soll entschärft werden, Iman Beney im Potrtät
Bergsturzgefahr: In Brienz/Brinzauls GR gilt wieder Phase Rot, Matten BE: Ja zur Airbnb-Initiative, 100 Jahre Jean Tinguely
St. Galler Polizei sagt «Marsch des Lebens» für Israel ab, Easyjet feiert 20-jähriges Jubiläum am Euroairport, Wiederaufbau Badehütte in Rorschach
Im Aargau soll das Volk bei Tempo 30 das letzte Wort haben, Maul- und Klauenseuche – Kantone üben den Ernstfall, Schifffahrt-Simulator im Einsatz
Zürcher Gemeinde Rafz stimmt gegen geplante Deponie «Bleiki», freigestellter Direktor des Zuger Kunsthauses nimmt Stellung, Stadtführung «Beizentratsch – Luzerns wilde Wirtshausgeschichten»
Polizeieinsatz eskaliert vor der Reitschule Bern, Widerstand gegen Windpark in Frienisberg, Organisation des Eidgenössischen Turnfests ist eine Herkules-Aufgabe
Wiederaufbau von Blatten VS, doppelter Freispruch – Sieg für Bernhard Alpstaeg vor Gericht, Koch-WM 2026: Schweizer Team trainiert bereits
Haftbedingungen im Ausschaffungsgefängnis ZAA in Kloten, Trinkwasserverbot im Elsass wegen EuroAirport, Beginn Eidgenössisches Turnfest 2025 in Lausanne
Französisch neu ab Oberstufe in St. Gallen?, neue Disziplin «Parkours» am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne, Naturwerkstatt Eriwis erhält Binding Preis für Biodiversität 2025
Angespannte Lage im Val de Bagnes VS, Vevey VD hat ein Drogenproblem, «Achtung Auto!» – Ausstellung in Graubünden
Rega-Center will in die Zentralschweiz ziehen, Pfarrer von Blatten spendet Trost, Pfingstlager der Jubla in Wettingen
Blatten VS: Notstrasse ab Freitag in Betrieb, Tempo-30-Motion: Kanton St. Gallen übernimmt Führung, Besuch bei «Beyond Gravity» in Emmen LU
Helikopter sind im Lötschental im Dauereinsatz, Kampf gegen aggressive und invasive Tapinoma-Ameisen, ETH Zürich setzt neue Massstäbe und druckt Fassaden mit dem 3D-Drucker
Blatten VS: Besuch beim Krisenstab und Stall von vermisstem Schäfer war nicht evakuiert, Melchtal OW: Wildtier-Ausstellung – «Zum Greifen nah»
Bewohnende von Blatten kommen in Zweitwohnungen unter, im Kanton St. Gallen wird weiter Fleisch mit zu hohen PFAS-Werten verkauft, 500 Jahre Täuferbewegung
Lage im Walliser Dorf Blatten am zweiten Tag nach dem Bergsturz
Lage im Walliser Dorf Blatten am Tag nach dem grossen Gletscherabbruch und wie die Menschen im Lötschental mit der Naturkatastrophe umgehen
Gletscherabbruch oberhalb Blatten begräbt grosse Teile des Dorfes, Ermittlungen gegen Polizeigewalt in Lausanne, FC Biel vor dem Cupfinal gegen den FC Basel, Liebe statt Zölibat?
Gefährliche Bergtouren im Frühling, Wildtiere im Zürcher Siedlungsraum, Tania de Andrade bereitet sich auf Fantasy Basel 2025 vor
Datenübertragung zur Felsüberwachung im Lötschental stockt, Berner Gericht verurteilt Telefonbetrüger, Diebstahl auf Friedhöfen im Unterwallis
Gefahr für Blatten VS besteht weiterhin, Lastwagenbrand Furkatunnel: Bericht deckt Mängel auf, 100 Jahre 100-Franken-Vreneli
Blatten VS: Wie geht es den Menschen?, 60 Jahre Bücherverbrennung in Brugg AG, Velotunnel unter dem Zürcher Hauptbahnhof eröffnet
Keine Entwarnung für das Walliser Dorf Blatten, Schulen in der Romandie bereiten sich auf Amoklauf vor, Schrebergärten in Kriens müssen früher weg
Blatten VS: Grosser Bergsturz immer noch möglich, Weinfelden TG: Wie weiter nach dem Nein zu Muslim-Grabfeld?, «Weisser Turm von Mulegns» eröffnet
Angestellte betreiben den Küchenbauer Forster, neues Containerlager der Armee in Emmen nimmt Betrieb auf, Stolpersteine bei verdichtetem Bauen, die ESC-Sauna in Basel
Nemo am ESC 2025 in Basel, zu Besuch im SBB Bahntechnik-Center in Hägendorf, Schweizer Holzhandwerk in der Küferei Berneck