Das Nachrichten-Magazin berichtet täglich und aktuell über die wichtigsten kantonalen, regionalen und kommunalen Themen und Ereignisse.
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Regenbogenforellen der Fischzucht Blausee mit IHN-Virus infiziert, Nationale Föderalismuskonferenz in Zug, aufwendige Pflege der Kunstwerke in Bahnhöfen

«World Cheese Awards» in Bern, Gaza-Kinder doch nach Zürich?, Basler Verein Crescenda will Migrantinnen stärken

Solothurn leitet Untersuchung im Tierschutzfall Ramiswil ein, Kanton Zürich stimmt über Vorkaufsrecht bei Grundstücken ab, koscherer Kochkurs in Zürich an der «Woche der Religionen», Olivenfruchtfliege frisst sich durch Grossteil der Tessiner Ernte

BLKB: Online-Bank Radicant ist endgültig Geschichte, Gubrist-Tunnel ZH: Sicherheitstest vor Wiederinbetriebnahme, Skilift Langmattli Hergiswil NW: Wie geht es weiter?

Hofräumung im solothurnischen Ramiswil, Valentin Zuber neu in der jurassischen Regierung, Blick ins Tunnelsystems unter dem Basler Quartier Klybeck

Wiederaufbau von Blatten teilweise möglich, Coop setzt in Zürich auf den Güterzug, Ausstellung «Der Kleine Prinz und seine Welt»

Solothurner SVP in der Kritik, Stadt Bern: Überfüllte Notschlafstellen, 150 Jahre Hölloch Entdeckung

SGO beantragt Nachlassstundung für Spital Oberengadin in Samedan, im Kantonen Zürich testen Milchbauern freiwillig auf PFAS, zu Besuch am Rheinlicht Festival in Schaffhausen

Finanzspritze für Stahl Gerlafingen, «Schweiz aktuell» besucht Plaque Suisse, Tanzakademie Zürich: Zurück in der Spitzenklasse

Drohnenflüge der Berner Kantonspolizei nehmen zu, Solothurner Stimmvolk entscheidet über Verbot von Profi-Lotto, Kochrezept und passendes Rüstzeug für Paraplegiker

Roboter auf Basler Herbstmesse: Datenschützerin interveniert, Kanton Uri: Das Fremdsprachenvorbild, «Kitchen Battle Zürich» – Kochen für einen guten Zweck

Wolfsschützer zeigen Kanton Schwyz an, Zürich: Uber-Fahrer wegen mutmasslichen Übergriffen vor Gericht, Schützenmuseum in Bern: Dauerausstellung «Gut in Schuss»

Zürich lehnt Aufnahme verletzter Kinder aus Gaza ab, Stiftungsaufsicht leitet Untersuchung von Jörg-G.-Bucherer-Stiftung ein, Schweizer Bauern kämpfen mit Kartoffelschwemme

Sturmwarnung bei der LNM, Sisikon UR: Besuch der Grossbaustelle «Neue Axenstrasse», Mediensprecher Hanspeter Krüsi verlässt die Kantonspolizei SG

Drei Bündner Gemeinden übernehmen Bergbahnen «Weisse Arena», Kanton Schwyz will Wolfsrudel regulieren, Zürichsee-Gemeinden verschenken Bäume

Falera GR: Klares Ja zum «Weisse-Arena»-Deal, Kriens LU: Eröffnung der «Pilatus Arena» steht bevor, Morgins VS: Zweite Raclette-Weltmeisterschaft

Stadt Bern: Notschlafstellen werden zum Politikum, Vizekanzlerin und Bundesratssprecherin Nicole Lamon im Portrait, Kunst für Blinde im Aargauer Kunsthaus

Postauto startet Pilotprojekt mit Robotaxis in der Ostschweiz, Gitter schützen Pfahlbauten im Inkwilersee vor Bibern, Kindertanztheater Claudia Corti probt für «Aschenputtel»

Wahlkampf im Kanton Jura wird laut und grob, fest installierte Blitzkästen sollen im Aargau die Ausnahme bleiben, frühe Saisoneröffnung in der Diavolezza mit «Snowfarming»

Moutier wählt erstmals im Jura, visionäre Pläne für das Basler Stadtzentrum, Storchenplage in Uznach

Blatten VS: Spenden in Höhe von 68 Millionen erhalten, 100 Jahre Vereinigung amtlicher Pilzkontrollorgane der Schweiz, «Rendez-vous Bundesplatz» ist zurück

Berner Stadtrat debattiert über Gewalt an Palästina-Demo, Notschlafstelle in Olten SO in Not, C.G. Jung im Landesmuseum Zürich: «Seelenlandschaften»

Roche kann das Hochhaus «Bau 52» in Basel abreissen, Köniz bei Bern ehrt Weltmeisterin Ditaji Kambundji, Laszlo Krasznahorkai und der Spycher-Literaturpreis

Wann gelten Mischlingshunde als Kampfhunde?, «Schweiz aktuell» wirft einen Blick in den A350 der Swiss, Gondo VS: 25 Jahre nach der Schlammlawine

Nach Krawalle in Bern fordert die Politik härtere Konsequenzen, Basel will mehr Gewicht beim Bahnausbau, Kastanienzeit im Tessin

Maschinenfabrik K.R. Pfiffner stellt Produktion in Utzenstorf ein, Urner Gäste überreichen Papst Leo XIV. einen Bergkristall, Pia Fries wird Ehrenbürgerin von Beromünster

100 Waadtländer Kantonsräte wegen Datenleck vorgeladen, Elektroauto als Stromlieferant, «The Blackouts»: Von Walenstadt in die weite Welt

Familie von Xhaka lässt in Liestal schützenswerten Garten roden, BLS schafft bargeldloses Zahlen ab, werben für MINT-Berufe mit experimenteller Zugfahrt

Beschwerde gegen Neubau Hardturm abgewiesen, Studen SZ: Weniger Loipenkilometer wegen Streit um Pacht, Anders Stokholm: Von der Politbühne auf die Kirchenkanzel, Jérémy Desbraux ist «Koch des Jahres 2026»

PH der Fachhochschule Nordwestschweiz muss Millionen einsparen, temporäres Hotel für die Lauchernalp VS, «Die Grüne Fee» in Solothurn wird 20

Umsetzung der beiden Tessiner Krankenkasseninitiativen ist unklar, finanzielle Folgen des verbilligten Zürcher ÖV-Abos, SLF untersucht Erdrutsche und Felsstürze

Basel: Keine Panik nach 100-Prozent-Zollankündigung aus den USA, Schaffhauser Protest wegen Deutscher Bahn, Kanton Solothurn: Gemeinderätinnen und -räte drücken Schulbank, «Swiss Darts Trophy 2025» in Basel

Transitverkehr durch den Gotthard soll Gebühren zahlen, «TeleBärn» kommt in Bieler Hand, was sich am «Zurich Film Festival» dieses Jahr ändert

Einkaufstourismus aus der Schweiz nimmt zu, drei Bünder Gemeinen wollen Verkauf des Skigebiets verhindern, Flughafen von La Chaux-de-Fonds vor dem Aus

Krankenkassenprämien 2026: Grosse Unterschiede je nach Kanton, Kanton Freiburg: Seen leiden unter Sauerstoffmangel, Gossau ZH verliert sein «Indian Land»-Museum

Zürcher Imbissstände vor dem Aus wegen strenger Auflagen, Kanton Waadt stimmt über Schutz von Mormont-Hügel ab, Tradition der Schafscheid in Gefahr

Zwei Tote nach Autounfall auf Trottoir in Opfikon-Glattbrugg, Projekt «Bienenfreundliche Landwirtschaft» zieht positive Bilanz, «führungslose Firmenkultur» in der Nagli in Winterthur

St. Galler Kantonsrat will für Mädchenschule Verfassung ändern, Haft ohne Arbeit in Sissach, Röstereien unter Druck wegen hoher Kaffeepreise

St. Galler Kantonsrat verschiebt Französisch in die Oberstufe, Thuner Solarfirma Meyer Burger vor dem Aus, Hanfernte in Ried bei Kerzers

Stadt Zürich: Ab erstem Oktober Crack-Konsumraum, Anenhütte VS: Erster Besuch nach Berg- und Gletschersturz, Besuch im Europa-Park Rust

Gewalt bei Besetzungsversuchen in Zürich, Strafanzeigen gegen Heiler Denis Vipret wegen sexueller Belästigung, exotische Pflanzen im Schweizer Anbau

Stadt Zürich: Suva vermietet Wohnungen teuer, Bondo GR: Einweihungs-Feier der Schutzbauten, Bülach ZH: Eichhörnchen-Auffangstation hat viel zu tun