Podcasts about romandie

French-speaking part of Switzerland

  • 260PODCASTS
  • 688EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Apr 5, 2025LATEST
romandie

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about romandie

Show all podcasts related to romandie

Latest podcast episodes about romandie

SWR2 am Samstagnachmittag
Lebendiges Mittelalter: Birgit Herold und ihr Roman „Die Schreiberin“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Apr 5, 2025 6:14


Etwas zu können, zu dem nicht viele in der Lage sind, ist ein Privileg. Clara ist ihrem Vater dankbar, dass er sie ebenso wie ihren Bruder im Schreiben unterrichtet hat. Doch als der Vater stirbt, ist der Weg ihres Bruders vorgezeichnet – ihrer nicht. Also nimmt sie ihr Leben selbst in die Hand, sucht sich Arbeit, zieht mit ihrem Geliebten nach Mainz in die Werkstatt Gutenbergs und muss dann doch wieder in ihre Heimatstadt Augsburg zurückkehren. Über die echte Clara Hätzlerin weiß man nicht viel. Das inspirierte die Autorin Birgit Herold zu einem spannenden Roman über das Leben der einzigen bekannten Lohnschreiberin des Mittelalters, die zwischen ihrem Können und gesellschaftlichen Konventionen ihren Weg finden muss.

Rendez-vous
Die Debatte ums Frühfranzösisch

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 31:09


Die Frage, wann welche Fremdsprache gelernt werden soll, führt immer wieder zu Diskussionen - auch politischen. Gerade das Frühfranzösisch steht zur Debatte. Aktuell hat das Kantonsparlament Appenzell Ausserhoden beschlossen, dieses abzuschaffen. Wie wird die Debatte in der Romandie wahrgenommen?

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Florentine Anders im Gespräch zu ihrem Roman "Die Allee" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 28, 2025 26:26


Hermann Henselmann steigt nach dem Krieg zum Chefarchitekten Ost-Berlins auf und muss manch bittere Pille schlucken. Seine Frau Isi, ebenfalls Architektin, muss ständig die Scherben ihres Mannes aufkehren.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Bettina Wilpert im Gespräch zu ihrem Roman "Die bärtige Frau" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 24:54


Mutter sein und dabei den Kopf oben behalten – in ihrem feministischen Roman erzählt die Leipziger Autorin Bettina Wilpert von den Kämpfen um Gendergerechtigkeit und gegen den Mental Load.

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher
Tore Renberg im Gespräch zu seinem Roman "Die Lungenschwimmprobe" | Unter Büchern unterwegs

MDR KULTUR Unter Büchern mit Katrin Schumacher

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 25:24


Tore Renbergs Roman "Die Lungenschwimmprobe" spielt in Leipzig im Jahr 1681, es geht um den Kindsmord einer 15-jährigen. Der norwegische Autor ist einer der Stars des Gastlandes. Er ist im Gespräch mit Carsten Tesch.

Van Dis Ongefilterd
#36 “De geschiedenis van Alexander de Grote leest als een roman die nu geschreven zou kunnen zijn”

Van Dis Ongefilterd

Play Episode Listen Later Mar 22, 2025 47:44


Adriaan en Simon spreken over: het tuinhuis van Atlas Contact en de aanstaande verhuizing / de Boekenweek van 2025 / Alexander de Grote / de oud-burgemeester van Groningen / de oorlogsbrieven van Nescio / kersen-, appel- en krentenbloesems Schrijvers van dienst: Quintus Curtius Rufus / Julius Roos / Nescio / Paulien Cornelisse / Ester Naomi Perquin / nog eens J.C. Bloem Quintus Curtius Rufus’ Alexander de Grote. Triomf en tragiek van een veldheer vertaald door Julius Roos is hier te bestellen: https://boekenwereld.com/quintus-curtius-rufus-alexander-de-grote-9789048567645 Voor degenen die behoefte hebben aan meer achtergrondinformatie over de casus van de oud-burgemeester van Groningen kan dit knipsel uitkomst bieden: https://nos.nl/artikel/2559251-oud-burgemeester-groningen-krijgt-boete-voor-masturberen-in-rijdende-auto De gedichten van Ester Naomi Perquin kwamen uit haar bundel Ongevraagd advies: https://boekenwereld.com/ester-naomi-perquin-ongevraagd-advies-9789028223240 Het striptijdschrijft Aline is te bestellen op de volgende site: https://ikbenaline.eu/ De brieven uit de Hongerwinter van Nescio zijn gebundeld in Zingen in het donker: https://boekenwereld.com/nescio-zingen-in-het-donker-9789028251243 Je kunt de boeken van Adriaan natuurlijk in de boekwinkel bestellen, maar veel van zijn boeken zijn ook als audioboek te beluisteren, ingesproken door Adriaan zelf. Neem nou bijvoorbeeld Stadsliefde bij Spotify: https://open.spotify.com/show/2ReBLjSQsMT7TOwXk2gdBj?si=l_8sxM2YRV6Zp0qJBJf8bg Volg het Instagram-account van de podcast: @vandis.ongefilterd. Wil je een vraag stellen of reageren? Mail het aan: vandis@atlascontact.nl Van Dis Ongefilterd wordt gemaakt door Adriaan van Dis, Simon Dikker Hupkes en Bart Jeroen Kiers. Bedankt voor uw recensie. © 2025 Atlas Contact | Adriaan van DisSee omnystudio.com/listener for privacy information.

His2Go - Geschichte Podcast
His2Go#181 - d'Artagnan und die Musketiere: die wahre Geschichte

His2Go - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 80:22


Alle für einen, einer für alle!" – Doch wer war eigentlich der echte d'Artagnan? In dieser Folge tauchen wir tief in das Leben von Charles de Batz-Castelmore d'Artagnan ein – der historischen Figur hinter Alexandre Dumas' berühmtem Roman: Die drei Musketiere. D'Artagnan war Musketier, Spion, Kerkermeister, Diplomat und enger Vertrauter von Ludwig XIV. – ein Mann, dessen Leben fast noch aufregender war als seine literarische Version. Wir verfolgen seinen Weg aus der Gascogne bis an die Spitze der königlichen Garde, seine Rolle in den Wirren der Fronde, seine Missionen im Dienste Mazarin und des Sonnenkönigs sowie seinen dramatischen Tod vor Maastricht. Erfahre, wie der echte d'Artagnan wirklich war, was ihn von der Romanfigur unterscheidet und wie aus historischen Memoiren einer der berühmtesten Abenteuerromane aller Zeiten entstand........Das Folgenbild zeigt die Memoiren des Herrn d'Artagnan, Kapitänleutnant der ersten Kompanie der Musketiere des Königs, von Gatien de Courtilz de Sandras, bei Pierre Mortier, in Köln, 1700........WERBUNGDu willst dir die Rabatte unserer weiteren Werbepartner sichern? Hier geht's zu den Angeboten!.......Jetzt His2Go unterstützen für tolle Vorteile - über Steady!Klick hier und werde His2Go Hero oder His2Go Legend.......LITERATURWegner, Ria: D'Artagnan – Das wahre Leben des vierten Musketiers, Matrixmedia, Göttingen 2016Petitfils, Jean-Christian: Le Véritable D'Artagnan, Tallandier, 2002Gazette de France, 27. Juni 1673 »Du camp devant Maestricht, le 27 juin 1673«, S. 637, URL: http://gallica.bnf.fr/........COPYRIGHTMusic from https://filmmusic.io: “Sneaky Snitch” by Kevin MacLeod and "Plain Loafer" by Kevin MacLeod (https://incompetech.com) License: CC BY....... Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Orte und Worte
Mit Bettina Wilpert am Frühstückstisch

Orte und Worte

Play Episode Listen Later Mar 6, 2025 46:26


Bettina Wilpert und Nadine frühstücken beide gerne. Satt und zufrieden lässt es sich auch einfach besser reden. Darüber, wie Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft den Blick auf sich selbst und die Welt verändern und was eigentlich bei all dem mit dem Körper und dem Körperbild passiert. Darüber und über ihre eigene Mutterschaft, sexuelle Identität und den Geburtsvorgang schreibt Bettina in ihrem neuen Roman "Die bärtige Frau". Der Verbrecher-Verlag nennt das "radikale Körperliteratur". Es geht um eine Frau zwischen eigenen Ansprüchen, Erwartungen der Gesellschaft und körperlichen Tatsachen. Bettina hat sich mit Nadine in ihrem alten Berliner Lieblingscafé zum Frühstück getroffen und sich auch darüber unterhalten, wie sich eine Geburt in Sprache übersetzen lässt, warum Bettina dieses Buch unbedingt schreiben musste und warum der weibliche Körper oft noch immer eine Tabuzone in der Literatur ist. Nadine Kreuzahler empfiehlt (Hrsg.) Sandra Kegel: "Prosaische Passionen: Die weibliche Moderne in 101 Short Stories", 928 Seiten, Manesse. Bettina Wilpert empfiehlt Maggie Nelson: "Die Argonauten", übersetzt aus dem Englischen von Jan Wiln, 192 Seiten, Hanser Berlin. Das Buch Bettina Wilpert: "Die bärtige Frau", 192 Seiten, Verbrecher Verlag. Der Ort Frühstückscafé und Bäckerei "Zimt & Mehl", Weigandufer 16, Berlin. Die Autorin Bettina Wilpert wurde 1989 in Bayern geboren, hat in Potsdam, Berlin und Leipzig Kulturwissenschaft, Anglistik und Literarisches Schreiben studiert und 2018 ihren vielfach ausgezeichneten Debüt-Roman "nichts, was uns passiert" veröffentlicht. 2022 erschien ihr zweiter Roman: "Herumtreiberinnen". Bettina lebt und arbeitet als Mutter von zwei Kindern in Leipzig.

Radio Vostok
Gothic romandie II: célébrer la culture gothique suisse

Radio Vostok

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025


Soirée Gothic Romandie II au Base Bar à Lausanne, le 5 avril 2025. The post Gothic romandie II: célébrer la culture gothique suisse first appeared on Radio Vostok.

Radio Vostok - La Quotidienne
Gothic romandie II: célébrer la culture gothique suisse

Radio Vostok - La Quotidienne

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025


Soirée Gothic Romandie II au Base Bar à Lausanne, le 5 avril 2025. The post Gothic romandie II: célébrer la culture gothique suisse first appeared on Radio Vostok.

Die Woche in Tessin und Romandie
Paketbomben in Genf: Täterschaft wird immer noch gesucht

Die Woche in Tessin und Romandie

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 32:36


Seit April im letzten Jahr gehen in Genf immer wieder Paketbomben hoch. Zwei Personen wurden dadurch verletzt. Wer dahinter steckt, ist immer noch unklar. Nun will die Bundesanwaltschaft das Verfahren gegen zwei bisher Verdächtige fallen lassen. Weitere Themen: · 3000 Kubikmeter Fels: Ein Felssturz hat das Tessiner Dorf Brusion Arsizio am Luganersee vom Rest der Schweiz isoliert. Schüler und Pendler werden mit Schiffen transportiert. Für alle anderen bleibt nur ein langer Umweg über Italien. Das löst Frust aus unter den Bewohnerinnen und Bewohnern. Sie müssen nun warten, bis sich die Lage beruhigt. · Umstrittene Busse auf Abruf: So genannte On-demand-Busse sollen Menschen im Tessiner Verzasca-Tal ans Ziel bringen. Wichtig, weil das Tal oft mit Touristinnen und Touristen verstopft ist, sagen die einen. Der zuständige Regierungsrat wollte aber nichts davon wissen. Das Kantonsparlament will die Busse auf Abruf aber fördern – und investiert insgesamt 462 Millionen Franken in den Tessiner öffentlichen Verkehr. · Verpatztes Geschenk für Freiburger Künstler: Der wohl berühmteste Freiburger würde dieses Jahr 100-jährig – Jean Tinguely. Deshalb wollte ihm das Westschweizer Rad-Rennen «Tour de Romandie» eine Etappe witmen. Nun machen aber Behörden einen Strich durch die Rechnung. Tinguelys Geburtskanton Freiburg feiert trotzdem. Zu Gast: Eva Hirschi, freie Journalistin in Lausanne, und Martina Kobiela, Redaktorin «Tessiner Zeitung».

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Auf den Spuren der Schülerin Vivaldis: Harriet Constables Roman „Die Melodie der Lagune“

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 5:18


Anna Maria della Pietà war die bedeutendste Interpretin der Musik Antonio Vivaldis. „Die Melodie der Lagune“ von Autorin Harriet Constable widmet sich ihrer Lebensgeschichte.

Regionaljournal Basel Baselland
Münchenstein statt Basel: Tour de Romandie weicht ins Baselbiet

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 5:12


Die Tour de Romandie 2025 wird nicht wie ursprünglich von den Verantwortlichen gewünscht beim Museum Tinguely in Basel beginnen. Das Bundesamt für Strassen und der Kanton Basel-Stadt gaben dafür keine Bewilligung. Stattdessen macht die Tour in Münchenstein Halt. Ausserdem Thema: · In Mulhouse gedenken Hunderte des Opfers der Attacke vom Wochenende · Claraplatz soll eigenen Markt erhalten · BL lanciert Kampagne zum Umgang mit Medien bei Kleinkindern

Regional Diagonal
Regional Diagonal vom 25.02.2025

Regional Diagonal

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 5:36


Die Gemeinde Möhlin hat im vergangenen Jahr eine Arztpraxis gekauft, um sie an einen Hausarzt zu vermieten. Die Ortsbürger von Meisterschwanden bieten 100'000 Franken Starthilfe für einen Hausarzt oder eine Hausärztin. Der Hintergrund: Der Aargau ist für Hausärzte nicht besonders attraktiv. Ausserdem: · Keine Tour de Romandie in Basel · Rehe auf dem Friedhof Winterthur sind zurück

Vertigo - La 1ere
Débat musique

Vertigo - La 1ere

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 20:58


Par Pierre-Do et François Barras. -Bonnie Prince Billy, " The Purple Bird " -Flex Fab, " Pablo Phone Home" -Squid, " Cowards " -Yoa, " La favorite " Coups de cœur : Hathors, "When Skies Are Grey", en concert ce soir aux Caves du Manoir Candeur Cyclone " Couleur pastel " en concert le 13 mars au Romandie

Die Woche in Tessin und Romandie
Romandie: Neuer Grenzgänger-Rekord - auch wegen Betrug via Tiktok

Die Woche in Tessin und Romandie

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 27:24


230 Tausend «Frontaliers» gibts derzeit: Sie leben in Frankreich und arbeiten in der Schweiz. Das ist ein neuer Rekord. Einige von ihnen werden von Influencern mit falschen Versprechen in die Schweiz gelockt & abgezockt. Weil die Wohnungen fehlen, schlafen manche Leute sogar im Auto. - Während in der Romandie ein Rekord geknackt wird, geht die Zahl der "Frontalieri" im Tessin zurück. Und das zum ersten Mal seit 20 Jahren. Wie kommt das? - In Genf fürchten hunderte UNO- und NGO-Mitarbeitende um ihre Jobs, weil die US-Regierung die Hilfsgelder eingefroren hat. Mehrere tausend Leute wurden schon entlassen. Warum wirkt sich das so unmittelbar aus? - Schon wieder deckt die Walliser Polizei ein Drogennetzwerk auf. Diesmal aber nicht im Nobel-Skiort, sondern in der kleinen Stadt Siders. Warum gerade dort, und was macht das mit den Leuten? Aus der Romandie: Eva Hirschi, freie Journalistin in Lausanne Aus dem Tessin: Gerhard Lob, freier Journalist in Locarno Moderation: Silvia Staub

SRF 3 punkt CH
Freitag aka Neue-Musik-fürs-Wochenende-Tag!

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 51:43


Heute mit neuer Musik von unserem aktuellen «SRF 3 Best Talent» EDB, Anna Känzig, Marlin und Carrousel. Heute mit neuer Musik von unserem aktuellen «SRF 3 Best Talent» EDB, der heute mit Eddie's Tape Side seine neue EP veröffentlicht, einem neuen Song der Zürcher Musikerin Anna Känzig (besonders geeignet für alle, die eine wichtige Entscheidung treffen müssen), der ersten EP der Aargauerin Newcomerin Marlin und einem neuen Album von Carrousel aus der Romandie.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP Interview (XXIV): C.R. Rodenwald - Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 50:26


Willkommen zu einer neuen Ausgabe unserer Spezialgelagerten Interviews! Dieses Mal haben wir einen ganz besonderen Gast: C.R. Rodenwald, den viele von euch als Experten und Autor rund um Die drei ??? kennen. Doch heute spricht er nicht über die Vergangenheit der Kultreihe, sondern über die Zukunft – genauer gesagt über seinen ersten offiziellen Drei ???-Roman: „Die drei ??? und das Geheimnis von Black Mesa“. Das Buch basiert auf einer ursprünglichen Outline-Idee von William Arden, einem der legendären Autoren der Serie, und bringt eine spannende neue Geschichte der drei Detektive aus Rocky Beach. Wie es dazu kam, welche Herausforderungen es gab und was die Fans erwarten können – all das erfahrt ihr in diesem Interview.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
„Die bärtige Frau“ - Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 12:58


Bettina Wilpert erzählt im Roman „Die bärtige Frau“ vom Leben zwischen Stillen, Selbstzweifel und Erwartungen. Die Kraft der Geburt zu beschreiben, kommt in der Literatur kaum vor, sagt sie. Diese körperliche Veränderung drückt sie auch im Schreiben aus. Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
„Die bärtige Frau“ - Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 12:58


Bettina Wilpert erzählt im Roman „Die bärtige Frau“ vom Leben zwischen Stillen, Selbstzweifel und Erwartungen. Die Kraft der Geburt zu beschreiben, kommt in der Literatur kaum vor, sagt sie. Diese körperliche Veränderung drückt sie auch im Schreiben aus. Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
„Die bärtige Frau“ - Schreiben über Mutterschaft als körperliche Erfahrung

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 12:58


Bettina Wilpert erzählt im Roman „Die bärtige Frau“ vom Leben zwischen Stillen, Selbstzweifel und Erwartungen. Die Kraft der Geburt zu beschreiben, kommt in der Literatur kaum vor, sagt sie. Diese körperliche Veränderung drückt sie auch im Schreiben aus. Zeh, Miriam www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Info 3
Deshalb sind die Gefängnisse im Kanton Waadt überfüllt

Info 3

Play Episode Listen Later Feb 10, 2025 13:05


Die Gefängnisse im Kanton Waadt sind heillos überfüllt. Die Unterschiede bei den Inhaftierungsraten zwischen der Deutschschweiz und der Romandie seien kulturell bedingt, so ein aktueller Bericht der Waadtländer Regierung. Weitere Themen: Nach dem Sturz von Syriens Machthaber Baschar al-Assad sehnen sich viele Syrerinnen und Syrer nach Gerechtigkeit. Die Übeltäter sollen bestraft werden. Bloss wie und durch wen? Die Klärung dieser Fragen ist dringlich, denn sonst häufen sich Fälle individueller Selbstjustiz. Genau ein Jahr nach der Unterzeichnung des Freihandelsabkommens zwischen Indien und den Efta-Ländern hat der indische Handelsminister am Montag die Eröffnung eines Efta-Desk angekündigt. Dieser soll eine zentrale Stelle für Investorinnen und Investoren aus Efta-Ländern sein, auch aus der Schweiz.

Lesestoff | rbbKultur
Prosa der Verhältnisse im Maxim Gorki Theater

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jan 28, 2025 11:50


Knapp 480.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren pflegen in Deutschland ihre Angehörigen und Familienmitglieder. Wie sehr belastet diese Situation Minderjährige? Und was gibt es ihnen für den weiteren Lebensweg mit? Mit diesen Fragen beschäftigt sich die Schriftstellerin Janine Adomeit in ihrem neuen Roman "Die erste halbe Stunde im Paradies". Bevor der Roman am 12. Februar erscheint, stellt Janine Adomeit ihr Werk am kommenden Sonntag, den 2.2., im Maxim Gorki Theater im Rahmen der Reihe "Prosa der Verhältnisse" vor. Heute ist die Schriftstellerin im Gespräch auf radio3.

Grand Plateau
Le portrait de la semaine : Thibau Nys, l'homme qui s'attire les louanges de Jonas Vingegaard

Grand Plateau

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 9:25


Chaque semaine Grand Plateau vous fait découvrir ou redécouvrir un coureur cycliste qui a fait parler de lui lors de la saison 2024.Et aujourd'hui Yohan Bredow vous présente le belge Thibau Nys. Jeune prodige, même Jonas Vingegaard chante ses louanges. A seulement 21 ans, il a compté neuf victoires sur la saison 2024 ! Vainqueur sur la 2e étape du Tour de Romandie, de deux étapes sur le tour de Hongrie, et lors de la 1ère étape du tour de Suisse. Le Flamand a également brillé lors du tour de Pologne avec trois victoires d'étapes... Des performances prometteuses qu'on vous présente dans Grand Plateau ! Production / montage : Roxanne Lacuska

Radio Vostok
Une voiture électrique solaire #JDBN

Radio Vostok

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 2:15


V'là les bonnes nouvelles du lundi 13 janvier 2025 A Genève on boit le meilleur jus de pommes de Romandie, c'est peut-être ça qui nous aide à survivre aux six mois sous le stratus chaque hiver. En tout cas on n'est sûrement pas la première ville où la nouvelle voiture […] The post Une voiture électrique solaire #JDBN first appeared on Radio Vostok.

Radio Vostok - La Quotidienne
Une voiture électrique solaire #JDBN

Radio Vostok - La Quotidienne

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 2:15


V'là les bonnes nouvelles du lundi 13 janvier 2025 A Genève on boit le meilleur jus de pommes de Romandie, c'est peut-être ça qui nous aide à survivre aux six mois sous le stratus chaque hiver. En tout cas on n'est sûrement pas la première ville où la nouvelle voiture […] The post Une voiture électrique solaire #JDBN first appeared on Radio Vostok.

Die Woche in Tessin und Romandie
Justizskandal im Tessin sorgt für drei Abgänge am Strafgericht

Die Woche in Tessin und Romandie

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 24:49


Das Tessin wird seit Monaten von einem Justizskandal durchgeschüttelt. Als vorläufiger Höhepunkt wurden vor einem Monat eine Richterin und ein Richter entlassen, und nun nimmt auch der Gerichtspräsident vorzeitig seinen Hut. Die weiteren Themen: · Wer hat in der Westschweiz Chancen auf die Nachfolge der zurückgetretenen Bundesrätin Viola Amherd? · Im Tessin macht sich ein Regionalzug selbständig und rollt rund sechs Kilometer, bevor er entgleist. · Der Deutschschweizer Komiker Emil wird auch in der Romandie von vielen verehrt. Diese Woche mit Gerhard Lob, freier Journalist in Locarno und mit Philippe Reichen, SRF-Westschweizkorrespondent in Lausanne.

Radio Vostok - La Quotidienne
Le Romandie rouvre ses portes avec une double crémaillère

Radio Vostok - La Quotidienne

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025


Le Romandie rouvre : défis surmontés, programmation éclectique et ambitions renouvelées The post Le Romandie rouvre ses portes avec une double crémaillère first appeared on Radio Vostok.

Radio Vostok
Le Romandie rouvre ses portes avec une double crémaillère

Radio Vostok

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025


Le Romandie rouvre : défis surmontés, programmation éclectique et ambitions renouvelées The post Le Romandie rouvre ses portes avec une double crémaillère first appeared on Radio Vostok.

Le grand soir - La 1ere
Le Grand Soir fait lʹétat des clubs romands en 2025

Le grand soir - La 1ere

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 176:07


Pour commencer 2025, Le Grand Soir pose la question de lʹétat des Clubs en Suisse Romande en 2025. Lʹan dernier, les appels à lʹaide ont fleuri dans ce marché précis. Les soirées se remplissent moins et les bars sont à la peine. A quelques jours de la réouverture du Romandie à Lausanne, on fait le point sur cette économie avec différents acteurs du secteur : Alicia Paladino, programmatrice du Romandie, Antoine Jacquat, président dʹEbullition et Nadia Mitic, agente d'artistes chez Glad We Met et responsable d'accompagnement d'artistes à la Case à Chocs.

Lesestoff | rbbKultur
Daniel Glattauer: "In einem Zug"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 7:59


Zugfahren ist eigentlich etwas Romantisches – wenn man nicht gerade der Deutschen Bahn ausgesetzt ist. Man packt Proviant aus, guckt aus dem Fenster und wird mit Glück sogar in ein interessantes Gespräch verwickelt. Der Wiener Bestsellerautor Daniel Glattauer hat darüber jetzt einen Roman geschrieben: "In einem Zug" heißt er. Seinen Durchbruch hatte Glattauer vor fast 20 Jahren mit "Gut gegen Nordwind". Es folgten weitere Bücher, die sich millionenfach verkauften. Nach dem 2023 erschienenen Roman "Die spürst du nicht" kehrt Glattauer nun zurück zu seinen erzählerischen Wurzeln. Unsere Literaturkritikerin Corinne Orlowski hat "In einem Zug" gelesen.

WDR 2 Lesen
Katja Oskamp - Die vorletzte Frau

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 5:05


Katja Oskamp schreibt in ihrem neuen Roman "Die vorletzte Frau" über Liebe und Leidenschaft, über Krankheit und Trauer, über Literatur - und ihr eigenes Leben. WDR 2 Literaturkritiker Denis Scheck stellt den autofiktionalen Roman vor. Von WDR2.

Echo der Zeit
Nach Abstimmung: Marschhalt bei Autobahnausbauprojekten

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 42:18


Nach ihrem wuchtigen Nein zum Autobahnausbau am letzten Sonntag befürchten die Romandie und das Tessin, von Bundesbern abgestraft zu werden. Und tatsächlich zeigen Recherchen von SRF, die Befürchtung ist berechtigt. Für sämtliche Autobahnausbauprojekte gilt in Bern ein Marschhalt. Alle Themen: (00:00) Intro & Schlagzeilen (01:32) Marschhalt in Bern für sämtliche Autobahnausbauprojekte (07:16) Nachrichtenüberblick (12:06) Haftbefehle des ICC: Israels Botschafterin im Gespräch (16:42) Haftbefehle des ICC: Die Reaktionen von Fachleuten (22:03) Ukraine: Angriffe auf zivile Infrastruktur (23:21) Im Zeitalter der Desinformation: Bellingcat-Gründer Higgins (29:05) Paketbomben in Genf (31:30) Kampf gegen Selbstdoping (36:15) Irland wählt: Dreht der Wind?

Info 3
Nach Autobahn-Nein: Marschhalt für sämtliche Ausbauprojekte

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 13:28


Nach ihrem wuchtigen Nein zum Autobahnausbau am letzten Sonntag befürchten die Romandie und das Tessin von Bundesbern abgestraft zu werden. Und tatsächlich zeigen Recherchen von SRF, die Befürchtung ist berechtigt. Für sämtliche Autobahnausprojekte gilt in Bern ein Marschhalt. Weitere Themen: Noch immer herrscht in der Schweiz Fachkräftemangel. Noch immer leiden viele Branchen unter zu wenig Personal, und besonders unter zu wenig qualifiziertem Personal. Einen Lösungsansatz liefert eine neue Studie des Versicherungskonzerns Swisslife: Schweizer Arbeitgeber könnten demnach davon profitieren, wenn sie vermehrt auf über 65-Jährige setzten würden. Am Montag explodierte in einem Haus in Genf Sprengstoff. Eine 12-jähriges Mädchen wurde schwer verletzt, der Sprengsatz war in einem Milchkarton versteckt. Es steht der Verdacht im Raum, dass es einen Zusammenhang mit einer Explosion im vergangenen August geben könnte. Damals explodierte eine Bombe in einem Abfallsack - ein Mann wurde verletzt.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 27.11.2024

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Nov 27, 2024 20:11


Widerstand gegen Abbau von Poststellen in der Romandie, Grossbaustelle Pumpspeicherkraftwerk Stausee Gigerwald, Wiedereröffnung Schloss Rapperswil nach Sanierung

Tagesschau
Tagesschau vom 22.11.2024

Tagesschau

Play Episode Listen Later Nov 22, 2024 25:05


Schneechaos in der Schweiz, Ruth Metzler übernimmt die Leitung von Swiss Olympic, Angst vor Eskalation im Ukraine-Krieg, ein Schweizer reist ins All Nach dem Moderationstausch von RTS und RTR im vergangenen Jahr folgt nun der Sprachentausch: Die heutige «Tagesschau» von SRF um 19.30 Uhr wird auf Französisch in die Romandie gesendet, die Sendung «19h30» von RTS wird auf Deutsch produziert und in der Deutschschweiz ausgestrahlt.

Easy French: Learn French through authentic conversations | Conversations authentiques pour apprendre le français

L'adolescence est une période clé dans la construction de l'identité. Qu'est-ce qui distingue ces quelques années de l'enfance et de l'âge adulte, en termes d'émotions, de relations, d'image de soi ? Nous abordons le sujet avec à la fois nos expériences personnelles et l'éclairage apporté par des films français sur cette période à la fois belle et difficile. Interactive Transcript and Vocab Helper Get interactive transcripts, live vocabulary and exclusive content for all our episodes! Try it for FREE for 7 days: easyfrench.fm/membership Show Notes Films mentionnés : Été 85, de François Ozon Les Beaux Gosses, de Riad Sattouf Jeune et jolie, de François Ozon La Boum, de Claude Pinoteau LOL, de Liza Azuelos Bande de filles, de Céline Sciamma Divines, de Houda Benyamina Transcript Intro Hélène: [0:18] Bonjour tout le monde. Judith: [0:20] Bonjour Hélène. Hélène: [0:21] Comment ça va ? Judith: [0:23] Ça va, je suis un petit peu malade depuis quelques jours, mais tout va bien, juste un virus. Hélène: [0:29] Ouais, ça arrive en cette saison. Judith: [0:32] Ouais. Hélène: [0:34] Alors, nous allons commencer par un message, comme toujours, puis nous allons parler d'un sujet qui touche tout le monde et qui m'a été inspiré par ce message. Léo: [0:43] Bonjour Hélène, bonjour Judith, moi je m'appelle Léo, j'ai 15 ans, j'habite en Suisse et malheureusement je n'ai jamais été dans un pays francophone. La Suisse, est un pays francophone mais je n'ai jamais été dans la Romandie donc ça compte pas. Ça fait bien 6 ans que j'apprends le français donc j'avais commencé quand j'avais 9 ans et on sait tous que l'apprentissage d'une langue n'est pas toujours très facile, que les accents sont une partie de l'apprentissage d'une langue. Donc, je voulais vous poser la question suivante. Quel est le pire accent de la langue française en France, selon vous ? Je vous remercie d'avance et je vous souhaite une bonne journée.

Sounds!
Berceuses: Diese welsche Supergroup bringt niemanden zum Einschlafen

Sounds!

Play Episode Listen Later Nov 5, 2024 160:31


Unter «Berceuse» versteht man im Französischen ein Wiegenlied. Doch auch wenn die insgesamt 9 Tracks, die man auf dem gemeinsamen Debütalbum von acht Musiker:innen aus der Romandie findet, mehrheitlich auf der ruhigen Seite sind, lässt es sich dazu nur schlecht wegschlummern. Hinter dieser erstmaligen Kollaboration stecken Künstler:innen, die wir hier im Sounds! bereits bestens kennen: Delia Meshlir, Elie Zoé, Melissa Kassab, Laure Betris (aka Kassette), Aure?lie Emery, Gael Kyriakidis, Perrine Berger und Sara Oswald. Jede:r von ihnen legte den Grundstein für jeweils einen Track des Albums, die restlichen Mitmusiker:innen veredelten die Songs dann mit ihren eigenen Ideen.

Echo der Zeit
Arizona: So gehen Wohltätigkeitsorganisationen mit Migration um

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 40:50


Die Migration ist eines der wichtigsten US-Wahlkampfthemen. Der Bundesstaat Arizona, einer der so genannten Swing-States, in denen die Wahlen voraussichtlich entschieden werden, hat eine rund 600 Kilometer lange Grenze zu Mexiko. In der Wüste klafft eine kilometerlange Lücke in der Grenzmauer. Dort kümmert sich eine örtliche Wohltätigkeitsorganisation um Migrantinnen und Migranten. Weitere Themen: (05:51) Arizona: So gehen Wohltätigkeitsorganisationen mit Migration um (13:41) Aus dem Leben einer nordkoreanischen Frauenrechtlerin (19:28) So steht es um die Umrüstung der Mobilfunkstrahlung 5G (23:02) «Wozu dient die Romandie?» (28:36) Autobahn A1: Lebensader der Schweiz? (35:41) Mexiko und der Tag der Toten

Info 3
Gegner der Mobilfunkstrahlung 5G erhalten Recht

Info 3

Play Episode Listen Later Nov 1, 2024 14:23


Noch immer wehren sich Gegner der Mobilfunkstrahlung gegen 5G-Antennen. Mit Erfolg: Diese Woche hiess das Bundesgericht eine Beschwerde zur Umrüstung mehrerer Mobilfunkantennen auf 5G gut. Weitere Themen: Während im Gazastreifen ein Krieg tobt, scheint der Ruf nach Frieden zwischen Israeli und Palästinensern in weite Ferne gerückt zu sein. Genau deshalb müsse genau jetzt das Friedenslager gestärkt werden, sagen ein Palästinenser und ein Israeli, die diese Woche in der Schweiz zu Besuch waren. «Wozu dient die Romandie?» Diese Woche hat unter diesem provokanten Titel in Lausanne zum 20. Mal das «Forum des cents» stattgefunden. Jeweils 100 Personen wurden ausgewählt, die die Region im vergangenen Jahr besonders geprägt haben.

Kanal Schnellroda
Studientage zum Thema »Menschenpark« - Konrad Weiß spricht über den Roman »Die blaue Gefahr«.

Kanal Schnellroda

Play Episode Listen Later Oct 19, 2024 28:37


Diesen Roman können Sie hier bestellen. SEHR zu empfehlen. Das Themenheft »Menschenpark« der Zeitschrift Sezession kann hier bestellt werden.

FAZ Bücher-Podcast
Die Fäden führen zum Weltenerfinder schlechthin: Clemens Meyer über seinen Roman „Die Projektoren“

FAZ Bücher-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 25:41


Was hat einer erlebt, der bei den Karl-May-Filmen in Jugoslawien mitgespielt und später am selben Ort im Krieg gekämpft hat? Im Gespräch mit Andreas Platthaus stellt Clemens Meyer seinen Roman „Die Projektoren“ am F.A.Z.-Stand auf der Buchmesse vor.

Info 3
EU beschliesst Strafzölle auf chinesische E-Autos

Info 3

Play Episode Listen Later Oct 4, 2024 13:20


China und die EU streiten seit Monaten über Elektroautos. Brüssel wirft Peking unfaire Subventionen vor. Nun haben die EU-Mitgliedstaaten entschieden, dass auf chinesische Elektroautos zusätzliche Steuerzölle erhoben werden. Werden E-Autos in der Schweiz nun teurer? Weitere Themen: Tunesien galt lange Zeit als Vorzeigeland für die Demokratisierung in arabischen Ländern. Doch davon ist wenig übriggeblieben, im Gegenteil: Präsident Kais Saied regierte in den letzten fünf Jahren zunehmend autoritär. Auch die Wahlen am Sonntag sind ganz auf ihn zugeschnitten. 2023 haben die Genferinnen und Genfer einem 24-wöchigen Elternurlaub zugestimmt. Doch dann wurde der Kanton aus Bundesbern zurückgepfiffen. Dass das bürgerlich dominierte Parlament immer öfter in die Westschweizer Gesetzgebung eingreift, kommt in der Romandie gar nicht gut an.

The Cycling Podcast
S12 Ep118: Worlds Apart

The Cycling Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 60:19


The Cycling Podcast Féminin is back! Returning for the first time since the Tour de France Femmes, Rose Manley and Denny Gray are this month joined by double Olympic gold medallist Jo Rowsell.  We look back at the Tour de Romandie where Team SD Worx's Lotte Kopecky dramatically took the overall win at the expense of usual stage racing leader Demi Vollering, doing nothing to quell rumours of a shift at the team. We dig into some of the transfer speculation that has been rife among the women's peloton and we look ahead to the World Championships at the end of September, picking out our top contenders for the relentlessly punchy parcours. Our mini feature this month is on riders who grew up far from the traditional cycling heartlands. Kim Le Court of Mauritius, Antri Christoforou of Cyprus and Catalina Soto of Chile reveal their journeys to the professional ranks and what it is like to line up at most races as the sole representative for their nations. Plus Jo faces the big question on everybody's lips: is Belgium a cheese country? Follow us on social media: Twitter @cycling_podcast Instagram @thecyclingpodcast The 11.01 Cappuccino Our regular email newsletter is now on Substack. Subscribe here for frothy, full-fat updates to enjoy any time (as long as it's after 11am). MAAP The Cycling Podcast x MAAP collection is available now. Go to maap.cc to see the full MAAP range. Friends of the Podcast Sign up as a Friend of the Podcast at thecyclingpodcast.com to listen to more than 100 exclusive episodes. Our latest KM0 specials, ‘How to Become a Pro Cyclist' and ‘How to Become an Ex-Pro Cyclist' are available on the Kilometre 0 for Friends of The Cycling Podcast feed now. The Cycling Podcast is on Strava The Cycling Podcast was founded in 2013 by Richard Moore, Daniel Friebe and Lionel Birnie.

The Wheel Talk Podcast
SD Worx-Protime is ready for 2025

The Wheel Talk Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 46:47


Despite having no new signings (yet) SD Worx-Protime doesn't look like they will be any less dominant next season, thanks to their world champion.Abby, Tilda and Gracie break down Tour de Romandie plus touch on how teams are shaping up for 2025.Obsessions: Abby - The Woodhalls, Tilda - Maggie Rogers, Gracie - Zwift training plans (specifically the beginner build up).

Cycling Central Podcast
Zwift SBS Cycling Podcast - Froome is starting the Giro, but is it right?

Cycling Central Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 31:00


In this week's Zwift SBS Cycling podcast our host Christophe Mallet is joined by Sophie Smith, Pat Shaw and Dave McKenzie (back from Europe) to chat about the end of the classics season, Romandie, Giro and Froome...

Tage wie diese
#89 Bestseller-Autorin Clara Maria Bagus über ihren neuen Roman "Die Unvollkommenheit des Glücks"

Tage wie diese

Play Episode Listen Later Aug 9, 2024 37:01 Transcription Available


In dieser Episode sprechen Clara Maria Bagus und Alex über ihren neuesten Roman „Die Unvollkommenheit des Glücks“, der eine außergewöhnliche Liebesgeschichte vor dem Hintergrund des Krieges zwischen Russland und der Ukraine erkundet. Clara Maria Bagus teilt ihre Gedanken über die emotionalen Auswirkungen des Krieges, die Inspiration hinter dem Buch, sowie den kreativen Prozess, der zur Entstehung der Geschichte führte. Im Gespräch geht es auch um die Bedeutung des Sprachgebrauchs in ihren Werken und die Entwicklung der Charaktere. Dabei beleuchten sie tiefgreifende Themen wie persönliches Wachstum und die Kraft der Literatur, Hoffnung zu spenden. Clara Maria Bagus gibt zudem Einblicke in die Herausforderungen des Schriftstellerdaseins und die wichtige Rolle, die Kinder in ihrem Leben und ihrer Arbeit spielen. Und auch Alex und Clara Maria haben ein kleines Buch zusammen herausgebracht, lasst euch überraschen;) Hier die besprochenen Bücher: "Die Unvollkommenheit des Glücks" https://t.ly/DUUXL Auch als Hörbuch: https://www.hoerbuch-hamburg.de/hoerbuch/die-unvollkommenheit-des-glcks-978384494336/ Und hier das gemeinsame Projekt "Hotel Poetry": https://finebooks.myshopify.com/products/hotel-poetry-sunset-edition * Auch als Hörbuch: https://www.hoerbuch-hamburg.de/hoerbuch/die-unvollkommenheit-des-glcks-978384494336/ Clara Maria Bagus auf Instagram: http://instagram.com/claramariabagus * Bleib auf dem Laufenden und abonniere unseren Podcast auf Apple Podcasts, Spotify oder deiner bevorzugten Podcast-Plattform: https://tagewiediese-podcast.podigee.io Hast du Fragen oder Feedback? Kontaktiere uns gerne oder folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen. Wir wünschen viel Freude beim Zuhören und hoffen, dass dich diese Episode inspiriert und bereichert! Über diesen Podcast: Auch wenn das Leben kompliziert ist, wie immer gilt: Es kommt darauf an, was man daraus macht! Instagram: https://www.instagram.com/alexbroicher/ Facebook: https://www.facebook.com/alex.b.berlin https://www.facebook.com/BroicherAlexander/ TikTok: https://www.tiktok.com/@alexbroicher

Escape Collective
How the Race was Won: The Tour de Romandie

Escape Collective

Play Episode Listen Later Apr 29, 2024 42:01


On this week's How the Race was Won pod, Dane Cash and Cosmo Catalano break down the Tour de Romandie, where the Ineos Grenadiers put on a familiar show and where Decathlon-AG2R showed us that they are a sprinting team after all.

THEMOVE
Tour de Romandie 2024-Does Carlos Rodríguez Victory Mean Ineos is Back? | THEMOVE

THEMOVE

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 68:05


Johan, JB, and Spencer break down how Ineos' Carlos Rodríguez bested a long list of big-name pre-race favorites to win the six-day Tour of Romandie stage race in Switzerland. In addition to going through how each stage was won and what this means for the Ineos team, they attempt to contextualize the standout and disappointing performances of the week and discuss how they will affect the leadership pecking order at the quickly approaching 2024 Tour de France. Manscaped: In addition to providing the right tools and solutions for comfortable & easy grooming, MANSCAPEDⓇ  is committed to raising awareness and giving support for fighters, survivors, and families impacted by testicular cancer. That is why they will be donating $50,000 to the Testicular Cancer Society! Help save lives (and balls!) by going over to Manscaped.com/TCS and sharing their funny, educational “Check Yo' Self” video. And while you're at it, grab 20% OFF + Free Shipping with code WEDU Cuts: Refine your style with @CutsClothing and get 20% off with code WEDU at cutsclothing.com/WEDU! #cutspartner Helix Sleep: Helix is offering 20% off all mattress orders AND two free pillows for our listeners! Visit helixsleep.com/themove  Ventum: Enter to win a Ventum NS1 road bike at ventumracing.com/the-move This campaign will run until 5/26, the end of the Giro next month.

Lanterne Rouge Cycling Podcast
Evenepoel in Tour of Flanders & Tratnik departs Visma-LAB? | LRCP Weekly #9

Lanterne Rouge Cycling Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 68:45


In the ninth episode of LRCP Weekly Patrick Broe and Benji Naesen recap the past week of the world of cycling and preview the Tour de Romandie.Our merch has dropped! Custom designs painstakingly crafted by Louemans on t-shirts, mugs and hats with all your favourite catchphrases from the podcast. Check it out at ⁠⁠https://shop.lanternerouge.com⁠⁠If you enjoy LRCP please support us by subscribing and leaving us a like and comment! You can also send us a tip here https://ko-fi.com/lanternerougecyclingpodcast