Podcasts about spieleerfahrungen

  • 8PODCASTS
  • 8EPISODES
  • 59mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Latest podcast episodes about spieleerfahrungen

Daddel Gebabbel
#381 - Achtung Achtung: Daniel hat ein Spiel gekauft

Daddel Gebabbel

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 89:05


Daniel und Jan sind relativ spontan, zu später Stunden mit einen Gebrechen zusammengekommen, um über ihre letzten Spieleerfahrungen zu sprechen. Auch wird über den ein oder anderen Film oder Serie berichtet. 00:00:00 Intro - Jan ist mal wieder krank und "wishlisten" 00:05:02 Achtung Achtung: Daniel hat ein Spiel gekauft Was habt ihr zuletzt gespielt? 00:13:10 Sandbox VR 00:31:56 Thank Goodness You're Here! 00:39:21 Rusty‘s Retirement 00:52:51 Cult of the Lamb - erneut besucht 00:59:02 Was habt ihr zuletzt gesehen? 01:26:49 Verabschiedung mit einem sehr kurzen Nachgespräch ----------------------------------------------------------------------------- Webseite: https://daddel-gebabbel.de​ Twitter: https://twitter.com/DaddelGebabbel​ YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCPawZoOGyH6Rw2dOw-x9KjQ ----------------------------------------------------------------------------- iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/daddel-gebabbel/id517525795?l=de%3Fl%3Dde Spotify: https://open.spotify.com/show/3powDJyQdCznbnQvDBWz7A RSS-Feed: https://feeds.soundcloud.com/users/soundcloud:users:68854568/sounds.rss SoundCloud: https://soundcloud.com/daddelgebabbel​ ----------------------------------------------------------------------------- Support: Alle Infos, wie ihr uns unterstützen könnt, findet ihr hier: https://daddel-gebabbel.de/Unterstuetzen/ amazon Wunschliste: https://www.amazon.de/registry/wishlist/2VCTU2CUX74PD ----------------------------------------------------------------------------- Das Team privat: https://daddel-gebabbel.de/Das-Team​ Jan PSN ID: Fischer-88 Nintendo ID: SW-2525-7619-0207 Xbox ID: FischerMinus88 Twitter: @FischerMinus88 Daniel PSN ID: Limettenpferd Nintendo ID: SW-2687-8807-4870 Xbox ID: Limettenpferd Twitter: @Vondergraaf Maik PSN ID: Lixmo Nintendo ID: SW-2984-8435-2693 Xbox ID: Lixmo Twitter: @Lixmo

Dirty Minutes Left
DML407 die Peitschenpause

Dirty Minutes Left

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 35:00 Transcription Available


Im heutigen Dirty Minutes Lift Podcast besprechen wir verschiedene Themen. Zuerst teilt Arne seine Erfahrungen damit, während des Weihnachtslaufs als Weihnachtsmann verkleidet zu sein. Er erzählt, dass er Schwierigkeiten hatte, einen schweren Sack auf dem Rücken zu tragen, was dazu führte, dass seine Apple Watch seinen Fortschritt nicht mehr richtig verfolgte. Trotzdem hat er den Lauf mit seinen Kindern genossen und plant, an weiteren Park Runs teilzunehmen, um fit zu bleiben. Er erwähnt auch sein Ziel, alle zwei Wochen einen James Bond Film anzuschauen und im nächsten Jahr seine Fotografiekenntnisse zu verbessern. Holger teilt mit, dass seine App "Picture Dis" ab sofort im App Store zur Vorbestellung verfügbar ist. Die beiden diskutieren die Schwierigkeit, einen einzigartigen Namen für eine App zu finden und erwähnen eine andere App namens "Picture This". Zuletzt sprechen sie über den Start von "Twitter", einer neuen App von Facebook, die WhatsApp gehört. Nach diesem Thema kommen sie auf die App "Threads" von Instagram zu sprechen, die viele Unternehmen und Nutzer anzieht. Das Onboarding auf Threads ist einfach und die Unterstützung für Unternehmen ist schnell und hilfreich. Arne vergleicht dies mit den Anfangstagen von Twitter, als viele neue Nutzer kamen und ein Gefühl des Aufbruchs und der Entdeckung herrschte. Sie erwähnen auch, dass Threads sowohl erfahrene Nutzer als auch solche, die zum ersten Mal einen Microblogging-Dienst nutzen, anzieht und sich wie eine Mischung aus verschiedenen Hintergründen anfühlt. Als nächstes diskutieren sie verschiedene Social Media Plattformen und stellen fest, dass sie Schwierigkeiten haben, mit allen Schritt zu halten. Arne erwähnt, dass er kaum noch auf Blu Sky postet und dass er Ivory immer noch für die beste Plattform hält, aber möglicherweise wird sich das ändern, da viele zu Reds wechseln. Sie sprechen auch über RSS-Feeds und Arne erklärt, dass er seit 2018 einen RSS-Client verwendet und Informationen von Seiten wie Polygon und Kataku abruft. Holger erwähnt, dass er gerade an einem eigenen RSS-Parser für seine neue App arbeitet. Dann geht die Diskussion weiter zu Videospiele. Arne entschuldigt sich dafür, dass er vergessen hat, die letzte Folge zu veröffentlichen, betont aber, dass er gestern eine neue Folge zur dritten Staffel von "Strange New World" veröffentlicht hat, die er für sehr gut hält. Anschließend spricht Arne über seine aktuellen Spieleerfahrungen. Er berichtet, dass er gerade "Castlevania 3" abgeschlossen hat und nun mit "Super Castlevania 4" fortfahren möchte. Sein Ziel ist es, schließlich "Symphony of the Night" zu spielen, da es als eines der besten Spiele gilt. Er erwähnt jedoch auch, dass ihn einige Dinge in den bisherigen Castlevania-Spielen gestört haben, wie das häufige Sterben und unklare Bewegungen. Trotzdem freut er sich darauf, weitere Spiele aus der Serie zu spielen. Er spielt derzeit auf der Switch und der PlayStation 4 und hat versehentlich eine doppelte Version des Spiels gekauft, für die er jedoch noch keine Zeit hatte. Nun überlegt er verschiedene Möglichkeiten, wie er das Spiel auf dem iPhone streamen kann, zum Beispiel über den Gamecontroller-Adapter oder mit Hilfe von PlayStation Portable oder PlayStation Vita als Second Screen für die PS4. Eine andere Idee ist, einen Emulator zu verwenden, obwohl dies auf Linux läuft. Er erwähnt auch die Möglichkeit, das Spiel auf den Analogue Pocket zu laden und es mit einem Nintendo-Core zu spielen. Insgesamt sind sie auf der Suche nach der besten Lösung, um das Spiel zu genießen. Zum Abschluss des Podcasts planen sie, am Montag wieder Borderlands zu spielen und sich dann wahrscheinlich an Heiligabend ein weiteres Mal zu treffen, jedoch nicht live on air.

Zimbelaffen Podcast
Unsere Spiele Evergreens

Zimbelaffen Podcast

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 121:33


Ein neues Jahr ist angebrochen und es wird Zeit für eine neue Ausgabe der Zimbelaffenshow. Was gibt es da schöneres, als gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. So plaudern Domme, Janno, Lars, Micha und Tim über Ihre frühen Spieleerfahrungen und insbesonderen über Spiele, die sie heute immer noch spielen würden - Ihre ganz persönlichen Evergreens. Warum sich Tim einen Fernseher aus Pappe basteln musste, Lars die Anmeldung zum Studi VZ verboten wurde, Domme's Mini-PC bei Solitär abraucht und sich Micha als waschechter Killerspielspieler entpuppt, erfahrt ihr in dieser Episode! Have fun!

Männer, die auf Bretter starren
Spielgefühl August [076]

Männer, die auf Bretter starren

Play Episode Listen Later Sep 8, 2019 53:54


Wir quatschen heute in einer Dreierrunde über unsere Spieleerfahrungen im August und sprechen dabei unter anderem über Trapwords, Cerberus und Gloomhaven. /// Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) | Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)

Pixeldiskurs-Podcast
Pixeldiskurs-Podcast #61 - Plaudern aus dem Spielekästchen

Pixeldiskurs-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2017


Mag es die Nestwärme von Final Fantasy nach der kaltherzigen Schule sein, deren Pausenzeiten mit dem Nintendo DS versüßt wurden oder die langen Abende mit Tony Hawk‘s Pro Skater 2 – wie ein roter Faden ziehen sich digitale Spiele mehr oder weniger durch unsere Biographien. Wir plaudern aus dem Spielekästchen und lassen euch an unseren jüngsten und frühsten Spieleerfahrungen teilhaben.Ausserdem geht es um Uncharted, Sky und Pewdiepie.Inhalt:00:00:00 - 00:34:54 Unsere Spielewoche00:34:54 - 00:55:50 Presseschau00:55:50 - 01:18:00 Thema der Woche01:18:00 - 01:23:56 Presseschau (Teil 2)01:23:56 - 01:30:00 Hörerkommentare

Pixel, Polygone & Plauderei
Nintendo Switch Launch

Pixel, Polygone & Plauderei

Play Episode Listen Later Mar 8, 2017 87:12


In unserer neusten Ausgabe Pixel, Polygone, Plauderei besprechen wir den Launch von Nintendo Switch am 3. März 2017. Dabei gehen Alex, Jannes und Daniel auf ihre ganz persönlichen Erfahrungen am Launchtag ein. Anschließend widmen wir uns noch einmal kurz der Hardware an sich und beleuchten mögliche kommende Features der Systemsoftware, um schließlich unsere Spieleerfahrungen vom ersten Wochenende zu besprechen. Mit dabei sind gnadenlose Wahrheiten zu 1-2-Switch und Liebkosungen zu The Legend of Zelda: Breath of the Wild. Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und freuen uns über jedes Feedback. Timecodes: 1. 00:00 – Begrüßung 2. 00:40 – Wie verlief euer Launch-Tag? 3. 09:56 – Der Launch-Tag - Ein Erfolg für Nintendo? 4. 15:44 – Die Konsole an sich: Zusammenfassende Eindrücke zur Hardware 5. 23:25 – Wie zufrieden seid ihr mit der aktuellen Systemsoftware? 6. Was haben wir bisher gespielt? a) 32:10 1-2-Switch - Erhoffter Partyspaß? b) 41:30 Bomberman - Altes im gewohnt gutem Gewand? c) 47:25 Snipperclips - Zusammen schneidet man am besten ab? d) 1:00:18 The Legend of Zelda: Breath of the Wild - 10/10? e) 1:21:50 VOEZ - Kurzeindruck 7. 1:24:30 Abschließende Worte in eigener Sache: Gewinnspiel und Feedbackwunsch

Radio Nukular
Episode 13 – Simlisch by Nature

Radio Nukular

Play Episode Listen Later Feb 7, 2015 21:09


Wenn man an Vergangenheitsbewältigung, an Retro-Themen denkt, dann denkt man vielleicht nicht automatisch an das Spiel, das mehr Add-ons hat als „Game of Thrones“ Charaktere. Tatsache ist aber, Die Sims haben mittlerweile 15 Jahre auf dem Buckel und sind wir ehrlich: Wir alle haben mehr als einen Teil gespielt. Daher war es für uns keine Frage: Radio Nukular #feiertdiesims – aber eben auf unsere eigene Art und Weise, wir sind schließlich nicht gänzlich der #simfication unterworfen. In unserem intensivsten Podcast bisher diskutieren wir unsere Spieleerfahrungen mit dem Lebenssimulator, gehen auf die Bedeutung der Sims für und ihren Impact auf die Popkultur ein. Die Regeln unseres dreizehnten Trinkspiels: Level 1: Wann immer Max die anderen beiden beleidigt, wird getrunken. Level 2: Wenn Max erwähnt, wie erfolgreich er mittlerweile als Podcaster, Künstler und Entertainer ist – Prost. Level 3: Wenn ihr glaubt, der Podcast sei ernst gemeint, trinkt alles, was im Haus ist. Für Bonuspunkte trinkt Ihr für jede Aussage, die ihr nicht versteht. Erlebnisberichte bitte in die Kommentare (wir rufen hiermit keinesfalls zu einem übermäßigen oder unverantwortungsvollen Konsum von Alkohol auf – aber wenn Ihr sowieso ein Trinkspiel spielt, wieso nicht dieses?) Danken möchten wir der zauberhaften Jennifer Rakowski, die uns so formvollendet in maskulinste Sim-Versionen unserer selbst verwandelt hat. Hinweis: Auch in diesem Podcast haben wir zahlreiche Fehler versteckt, so macht Dominik diverse Aussprache-Fehler und vertut sich gänzlich in den gewählten Sprachen. Wer weitere Fehler findet, ab damit in die Kommentare!

Gaming für die Ohren
asixxs Podcast: Intensive Spiele- Erfahrungen

Gaming für die Ohren

Play Episode Listen Later Apr 10, 2014 6:38


Hier und heute behandle ich sehr intensive Spieleerfahrungen in Spielen. Momente die sich ind das Gehirn brennen, momente die man als Spieler Nicht vergisst. Anhand des Genialen Brothers "Zwei Söhne" verdeutliche ich Euch meine Einstellung von dazu.