Podcasts about heiligabend

  • 1,030PODCASTS
  • 1,567EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Feb 1, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about heiligabend

Latest podcast episodes about heiligabend

Mordlust
#112 Verschleiert

Mordlust

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 87:08


Triggerwarnung: Im 2. Fall geht es um sexualisierte Gewalt Menschen, die eine Tat begehen, wollen in der Regel nicht erwischt werden - doch manchmal gibt es lästige Zeug:innen oder andere Spuren, die einen Hinweis auf sie geben könnten. Damit das nicht passiert, greifen manche zu drastischen Mitteln. Um ihre Tat zu verschleiern, schrecken sie auch nicht davor zurück, andere zu beseitigen. Diese “Tat nach der Tat” bezeichnet nicht nur ein Mordmerkmal, sondern ist auch Inhalt dieser Folge “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Edgar und Marianne sind in Wuppertal als glückliches altes Ehepaar bekannt, als wohlhabende Förderer:innen von Kunst und Kultur. Doch als die beiden im März 2017 tot in ihrer Villa aufgefunden werden, beginnt die ach so perfekte Fassade der Unternehmer:infamilie Stück für Stück zu bröckeln und die Ermittelnden kommen dunklen Geheimnissen auf die Spur, die Edgar und Marianne das Leben gekostet haben. Zwei Tage vor Heiligabend macht sich die 20-jährige Doreen wie jeden Freitag auf zu ihrem Freund Heiko auf. Voller Vorfreude setzt sie sich in den Regionalexpress 4412, der sie von Freital-Deuben nach Glauchau bringen soll. Doch dort wird sie nie ankommen. Am nächsten Morgen findet die Polizei Doreens leblosen Körper im Schotterbett der Gleise - auf halber Strecke. Wie Doreen dort hingekommen ist und was sie auf der anderthalbstündigen Bahnfahrt erleben musste, wird Heiko erst Jahre später erfahren. Dank eines neuen Gesetzes. In dieser “Jura-Folge” geht es um das Mordmerkmal der Verdeckungsabsicht. Es geht um Täter:innen, die mit einer anderen Straftat nicht auffliegen wollen und deswegen manchmal eine noch schlimmere begehen. Und um einen Mann, der alles tut, um ein Radarfoto verschwinden zu lassen. Interviewpartnerin in dieser Folge: Pantea Farahzadi, Fachanwältin für Strafrecht **Kapitel** 1. Fall “Edgar und Marianne” 2. Aha: Zäsur 3. Fall “Doreen” 4. Aha: Verschlechterungsverbot 5. Rechtliches **Credit** Produzentinnen/Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Vera Grün Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** *Fall “Edgar und Marianne”* Urteil LG Wuppertal - 25 Ks 45 Js 23 /17 - 15/1 Süddeutsche: Mordprozess in Wuppertal: https://bit.ly/3jdVpwV Spiegel: Unternehmerpaar erdrosselt: https://bit.ly/3WTAnBf Süddeutsche: Geld, Neid und Liebschaften: https://bit.ly/3kUfTLF *Fall “Doreen* Thieme, Gabi. Mord im Regionalexpress: Authentische Kriminalfälle aus Sachsen. Urteil LG Dresden - Ks 200 Js 54487/99 Sächsiche: Bis zuletzt keine Reue: https://bit.ly/3Hkeq8L Sächsiche: Neuer Prozess um Chemnitzer Zugmord: https://bit.ly/3RnDgJx Sächsiche: Mord vor Heiligabend: https://bit.ly/3RnUAyi *Diskussion* Süddeutsche: Lebenslange Haft für Polizistenmörder von Kusel: https://bit.ly/3x1ioyF SWR3: Interview mit der Schwester der getöteten Polizistin: https://bit.ly/3kXA0bz dejure: Verbot der Verschlechterung: https://bit.ly/3Y5kEA4 dejure: Bindung des Tatgerichts; Verbot der Schlechterstellung: https://bit.ly/3wJJtGa C. Sewtz: Das Verschlechterungsverbot: https://bit.ly/3HKThWO juraacademy: Mordmerkmale der dritten Gruppe: https://bit.ly/3wIG6PW strafrecht online: Mord: https://bit.ly/3HKTzNo ZDF: Der Radarfallen-Mörder: https://bit.ly/40f1No6 **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (6/6): Der nächste Winter kann kommen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 9:24


Kurz vor Heiligabend bekommt Frau Angelo unerwartet viel Besuch in der Eisdiele. Pit und Anna staunen: Jeder hat einen Vorschlag! Ist die Eisdiele doch noch zu retten? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Auch im Winter: Eis bei Frau Angelo! (Folge 6 von 6) von Susan Kreller. Es liest: Dieter Landuris.

Handelsblatt Morning Briefing
Debatten unter dem Baum: Wenn der Krieg die Familie spaltet / Dax-Konzerne unter Druck

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Dec 27, 2022 6:53


Mancher Verwandter packt an Heiligabend diskussionswürdige Positionen zum Ukrainekrieg aus. Ohne Streit auseinanderzugehen verlangt ein gutes Konfliktmanagement. *** Hier geht's zu unserem Abo-Angebot für unsere Morning Briefing Leser: https://www.handelsblatt.com/mehrerfahren

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Vom Weihnachtsmann und den vielen Wünschen | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 59:08


Der Weihnachtsmann hat es nicht leicht. Trotz seiner Helfer geht im Weihnachtsdorf vor Heiligabend einiges schief. Was macht ein 14 Meter hoher Plüschelefant auf dem Dorfplatz? Was soll man tun, wenn das Rentier einen Sack voller Wunschzettel verschlingt? Zum Glück gibt es den Hauszwerg Flax und die Befana! Können sie dem Weihnachtsmann helfen? Alle Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Vom Weihnachtsmann und den vielen Wünschen von Hubert Schirneck. Es liest: Boris Aljinovic.

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk
Folge 191 - Zwoaus11 Weihnachtsspecial

zwoaus11 - der Tiefgaragentalk

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 85:29


Jens und Frank haben den Vormittag an Heiligabend in der Garage 11 verbracht und für Euch einen Podcast aufgenommen.

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR
Der große Lord (1/2): Eine unglaubliche Geschichte

KiRaKa - Kinderhörspiele im WDR

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 45:16


•Kinderhörspiel, ab 8 Jahren• Der junge Mann, der an Heiligabend in die Polizeiwache von Erleboro stürmt, hat eine unglaubliche Geschichte zu erzählen. Als Kind sei er für kurze Zeit Cedric Fauntleroy gewesen, der Erbe des Earl von Dorincourt. // Von Raymond A. Scofield / Komposition: Julia Klomfass / Regie: Martin Zylka / WDR 2016 // www.wdr.de/k/kinderhoerspiel Von Raymond A. Scottfield.

Köln City Church - Podcast
Weihnachten: Look Up!

Köln City Church - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 25:23


Schau auf Weihnachten, wenn du eine Antwort suchst auf Angst, Sorgen und Nöte. Mit seiner starken Message zum Gottesdienst an Heilig Abend hat LeadPastor Dom unseren Blick auf das gelenkt, was Weihnachten wirklich für uns bereit hält: Gott, der Mensch wurde – für dich – um Frieden zu bringen. In unsere Welt und unsere ganz persönlichen Stürme.

Rheinische Post Aufwacher
Kartoffelsalat, Weihnachtsfilm und Schampus - der Aufwacher zu Weihnachten!

Rheinische Post Aufwacher

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 34:42


Heute ist Heiligabend und viele Rituale und Gewohnheiten stellen sich ein. Das richtige Essen, die passenden Menschen und auch die Kirche gehört für viele dazu. Der Aufwacher wünscht in dieser Folge ein schönes Weihnachtsfest. Mit vielen Gästen und Weihnachtsstimmung.

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast
Trek Nights #27: Christian und die erste TNG-Staffel

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 103:11


Die Bescherung ist da: Nach dem gestrigen Ausflug ins Jahr 1979 wagen Simon & Sebastian am Heiligabend schon wieder den Rücksturz, diesmal ins Jahr 1987, genauer gesagt an den Anfang von "Star Trek: The Next Generation". Es soll ja Leute geben, die Star Trek zwar mögen, sich aber noch nie an TNG heranwagten. Bis jetzt! Solch seltener Mensch ist Christian, seines Zeichens Chef des Japan-Musiklabels Get Your Genki, und in den Trek (Holy) Nights berichtet er von seinen anfänglichen Berührungsängsten und späten Ersterfahrungen mit der Auftaktstaffel rund um Jean, Bill & Co.

Kreuzgemeinde
Vitamin B an Heiligabend

Kreuzgemeinde

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 20:49


Pastor Jan Scheuermann predigt zum Thema: "Vitamin B an Heiligabend"

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Heiligabend. Angekommen - Gott | Predigt Lukas 2,1-20

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 19:46


Eine Predigt von Siegfried Winkler am 24.12.2022 zu Lukas 2,1-20 zum Thema "Angekommen - Gott" Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

ICF München | Audio-Podcast
Weihnachten neu erleben 2022: Heiligabend Celebration für die ganze Familie | Tobias & Frauke Teichen

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 28:22


Heiligabend Celebration für die ganze FamilieEine Predigt mit Tobias & Frauke Teichen aus der Serie "Weihnachten neu erleben 2022".Was erwartest du inmitten in dieser Weihnachtszeit, die von Krieg, Inflation und Zukunftssorgen geprägt ist? Gemeinsam wollen wir uns auf die Suche nach Hoffnung und Frieden machen. Du darfst erwarten, dass du auf dieser Suche Gott neu begegnen wirst.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.

Platt-Cast
Wi wochtet up`t Christkind

Platt-Cast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 90:26


Weihnachten 2022. Wir warten mit euch auf´s Christkind! Heute wird es besinnlich. Unser Gabentisch ist reichlich gedeckt. Plätzchen, Nüsse, Christstollen und Co. vertreiben uns die Stunden bis zur großen Bescherung am Heiligen Abend. Wir schauen, wie die Welt Weihnachten feiert: Finnland, Mexiko, Grönland, Japan, Russland! Natürlich fehlt auch das platte Wort heute nicht! Und - es gibt Geschenke. Plattcast wichtelt. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Wir ziehen Bilanz. Natürlich positiv! Unsere Begleiter in dieser Sendung: ein leckerer, selbstgemachter Irish-Coffee sowie fruchtiger Glühwein! Und auch die Gaumenfreude wird in der heutigen Folge getriggert. Es gibt einen Bratapfel mit Vanillesauce! Liebe Plattis, wir sagen DANKE für ein fantastisches Jahr 2022 und freuen uns auf weitere platte Geschichten in 2023! Holt´jau fuchtig! 00:00 Min Intro & Begrüßung 14:47 Min De Welt fiert Wiehnacht 32:47 Min De platten Wiehnachtswöer 52:37 Min De groote Wichteleräije 71:02 Min Dät platte Joahr

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
“Wir sind als Kirche entweder für die Menschen da oder wir sind nicht Kirche.” (Express)

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 7:26


Zur Folge an Heiligabend ist der Achte Tag zu Gast im Erzbistum Berlin. Seit mehr als sieben Jahren ist Heiner Koch Erzbischof von Berlin, der zehnte in diesem Amt. Mit ihm spricht Alev Doğan über sein Weihnachten und sein Leben: Ob er Momente der Einsamkeit kennt und vielleicht sogar braucht, ob es ihn schmerzt, keine Familie gegründet haben zu können, kein Ehemann, kein Vater geworden zu sein.Ein Gespräch über Verzicht und Begrenzung, Weihnachtsrituale und Familienrezepte und die Zukunft der katholischen Kirche. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

German With Nicole.com
Adventskalender Tag 24: der Heiligabend

German With Nicole.com

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 1:15


https://www.germanwithnicole.com/blog/76546-german-advent-calendar-day-24

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing
Kartoffelsalat, Weihnachtsfilm und Schampus - der Aufwacher zu Weihnachten!

Düsseldorfer Aufwacher — das Morgen-Briefing

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 34:42


Heute ist Heiligabend und viele Rituale und Gewohnheiten stellen sich ein. Das richtige Essen, die passenden Menschen und auch die Kirche gehört für viele dazu. Der Aufwacher wünscht in dieser Folge ein schönes Weihnachtsfest. Mit vielen Gästen und Weihnachtsstimmung.

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Wachstumsreiche Weihnachten

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 18:37


⭐️ ... sichere Dir jetzt Deinen kostenlosen Platz in Damians brandneuer Coaching-Offensive 6.0 vom 23. - 29. Januar 2023! Den exklusives Gratis-Ticket findest Du unter:➡️ https://www.damian-richter.com/co ⭐️ Ho, Ho, Ho! Es weihnachtet sehr - denn heute ist Heiligabend! Normalerweise erscheint unsere neue Folge vom DURCHSTARTER PODCAST zwar erst am Sonntag, doch Damian beschenkt Dich bereits heute mit jeder Menge wertvollem Content rund um Deine persönliche Weiterentwicklung! Denn in unserer Weihnachts-Folge dreht sich alles um Dein Wachstum - und wie Du es spielend leicht schaffst, Dich mit Hilfe von sechs ganz simplen Schritten für 2023 so auszurichten, dass das neue Jahr auch für Dich zu einem gigantischen Erfolg werden kann! Ein besseres Geschenk zu Weihnachten gibt es nicht, daher wünschen wir Dir wieder viel Spaß und jede Menge Inspiration beim Anhören, sowie unendlich viele neue Erkenntnisse für Dein Next-Level-Leben! Alles Liebe und viele Grüße, Dein Team von Damian Richter

Abspecken kann jeder!
Podcast 271 - Was wurde eigentlich aus Jens?

Abspecken kann jeder!

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 54:57


Heute ist Weihnachten und auch an diesem besonderen Tag möchte ich dich zu einer amüsanten aber auch sehr inhaltsstarken Weihnachts-Podcast-Folge einladen. Und ich freue mich von daher ganz besonders auf eine weitere Episode der Reihe: „Was wurde eigentlich aus…?“ Warum “ganz besonders”? Jens Bockisch ( @coaching_by_jensbockisch) war bereits in Podcast-Folge 173 mein Gast und wir haben dort unter der Überschrift „Ehrlichkeit währt am längsten“ miteinander gesprochen. Diese Folge hat euch besonders gut gefallen, wie ich immer wieder aus Feedbacks erfahren durfte. Von daher freue ich mich heute sehr, Jens an diesem 24.12. das 2. Mal begrüßen zu dürfen. Jens erzählt, wie er sein Weihnachten gestaltet, wie er sich zu dieser Zeit fühlt aber auch, wie er als WW-Coach seine Mitglieder auf die Weihnachtszeit vorbereitet. Menschen, die “Angst vor der Weihnachtszeit haben” kommentiert er mit dem Satz: „Wer so redet, verbietet sich ganz viele Dinge!” und ergänzt u.a. mit Herz und klaren Worten: „Du bist nicht über Nacht dick geworden und du wirst auch nicht über Nacht schlank.” „Entscheide dich bewusst für Dinge - nicht dagegen!“ ist nur einer der vielen Tipps, die Jens für dich bereithält und was der Begriff “Gewichtsmanagement” mit deinem Abnahmeweg zu tun hat, wird dir ebenfalls nach dieser Podcast-Folge völlig klar sein.. Du siehst: Weitere tolle und wertvolle Mindset-Tipps zu Heiligabend! Lass uns doch mal deine Gedanken zu dieser Folge da und wenn du noch eine ergänzende Frage hast, stelle auch diese gern in den Kommentaren ✍ Weiterlesen

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Wir sind als Kirche entweder für die Menschen da oder wir sind nicht Kirche.”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 7:26


Zur Folge an Heiligabend ist der Achte Tag zu Gast im Erzbistum Berlin. Seit mehr als sieben Jahren ist Heiner Koch Erzbischof von Berlin, der zehnte in diesem Amt.  Mit ihm spricht Alev Doğan über sein Weihnachten und sein Leben:  Ob er Momente der Einsamkeit kennt und vielleicht sogar braucht, ob es ihn schmerzt, keine Familie gegründet haben zu können, kein Ehemann, kein Vater geworden zu sein. Ein Gespräch über Verzicht und Begrenzung, Weihnachtsrituale und Familienrezepte und die Zukunft der katholischen Kirche.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Ich bin ein Weihnachtsmensch”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 45:06


Till Brönner ist Jazz-Trompeter von Weltruhm und wie im vergangenen Jahr hat Gabor Steingart ihn für die Pioneer Briefing Podcast-Folge an Heiligabend als Gesprächspartner gewinnen können. Das weihnachtliche Podcast Interview mit Till Brönner 2021 war noch sehr stark von der Pandemie beeinflusst. Viele Familien konnten nicht zusammen feiern -  aufgrund von akuter Erkrankung oder allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen. Es war ein kritisches  Gespräch, gerade mit Blick auf die Kulturbranche, die nach zwei Corona-Jahren komplett am Boden lag. Heute - ein Jahr später - blickt Brönner zusammen mit The Pioneer Herausgeber Gabor Steingart auf die vermeintliche Wiederauferstehung des Kulturbereichs, auf gesellschaftliche Prozesse und Missstände in diesem Land und über seinen ganz persönlichen Zauber des Weihnachtsfestes.

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Heiligabend

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 3:23


Die Freeses feiern Heiligabend - mit Raclette und schönen Geschenken. Aber wird Svenni seine ersehnte Playstation bekommen?

Easy German
346: Dieses Jahr ist alles anders

Easy German

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 37:32


Heute ist Heiligabend, an dem in Deutschland traditionell Weihnachten gefeiert wird. Leider können nicht alle Menschen gemütlich mit ihrer Familie zu Hause sitzen. So widmen wir diese Episode der aktuellen Lage in der Ukraine, die noch immer massiv von Russland angegriffen wird und in der es aktuell vielerorts keinen Strom und keine Heizung gibt. Wir haben viele Nachrichten von Hörer*innen aus der Ukraine bekommen. Einige davon hören wir uns in dieser Episode gemeinsam an.   Transkript und Vokabelhilfe Transkript Öffnen im Transcript Player Download als HTML Download als PDF Vokabeln Download als Textdatei Download mit Semikolon-Trennung (für Vokabel-Apps) Vokabelhilfe Download als Video   Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Unsere Hausmitteilung: Events in Mexiko und Kalifornien Im Januar 2023 gibt es Meetups und Podcast-Events mit uns in Mexiko (Cholula, Xalapa, Veracruz und Mexiko-Stadt) und Kalifornien (San Francisco). Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups   Thema der Woche: Die Lage in der Ukraine Wo könnt ihr euch engagieren und spenden? Easy German x The Global Experience e.V. Gemeinsam mit einer deutschen NGO, die Cari mitgegründet hat, organisieren wir aktuell kostenlosen Deutschunterricht und Conversation Classes für ukrainische Geflüchtete in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Mit euren Spenden finanzieren wir Bücher für die Teilnehmerinnen und bezahlen eine junge ukrainische Deutschlehrerin, die selbst geflüchtet ist. Andere Deutschlehrerinnen und fortgeschrittene Lerner unterstützen das Projekt ehrenamtlich. Berlin Arrival Support Diese Organisation hilft Ukrainer*innen, die in Berlin ankommen. **Man kann sich hier persönlich engagieren und als Freiwillige*r arbeiten** oder aber auch mit Sach- und Geldspenden unterstützen. YOUkraine Über diese Organisation haben wir in der Episode 312 mit Jesse Alexander berichtet. Es ist eine Organisation von Ukrainer*innen und Österreichern, die aus Wien Hilfe für die Ukraine organisiert. Aktuell sammeln sie Spenden, um Stromgeneratoren für die Ukraine zu kaufen. Ukraine Hilfe Berlin e.V. Die Ukraine-Hilfe Berlin ist eine gemeinnützige, humanitäre Hilfsorganisation, in der sich Ukrainer*innen sowie Menschen aus der ganzen Welt schon seit 2014 engagieren. Unterstützt werden vor allem medizinische und pflegende Einrichtungen wie Krankenhäuser, Reha-Kliniken, Altersheime und Kinderheime in der Ukraine, aber auch Rettungskräfte, Kinder, Jugendliche und alte Menschen sowie Kriegsopfer und ihre Angehörigen. Future for Ukraine Die Gruppe von jungen ukrainischen Frauen hat sich kurz nach Kriegsbeginn in Warschau gegründet. Sie unterstützen vor allem Kinder in Notsituationen, Verwundete, die medizinische Hilfe benötigen und organisiert zivile und medizinische Hilfsgüter für die Frontgebiete sowie Binnenvertriebene in der Ukraine. Man kann auch direkt für bestimmte Fälle bzw. Personen spenden, die Projekte werden dort beschrieben.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Heiligabend: 24. Dezember, der Tag vor dem ersten Weihnachtstag, auch "Weihnachtsabend" genannt die Bescherung: weihnachtlicher Brauch, bei dem an Weihnachten Geschenke ausgetauscht werden auf Hochtouren laufen: mit maximaler Leistung laufen, sehr intensiv gemacht werden die Ausnahmesituation: außergewöhnliche, unübliche Situation der Stromausfall: Unterbrechung der Versorgung mit elektrischer Energie das Verhör: richterliche oder polizeiliche Befragung einer Person zu einem möglichen Verbrechen das Energiesystem: umfasst alle Anlagen oder Systeme, die Energie speichern, umwandeln und übertragen der Neuanfang: noch einmal von vorne beginnen und alles Vorherige hinter sich lassen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Das Dilettantische Duett
#278 - Frohe Feiertage von euren Lieblingsbols

Das Dilettantische Duett

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 66:49


Frohe Weihnachten! Andi und ich beschenken euch mit dieser Folge zu Heiligabend. Dafür müsst ihr am Sonntag aber auf eine neue Episode verzichten. Also eigentlich bin ich mir gar nicht sicher, ob es dann überhaupt ein Geschenk ist. Egal, ihr wisst schon, wie das gemeint ist und habt hoffentlich ein paar entspannte Tage.

Neues vom Ballaballa-Balkan
Extra: Familie Deluxe oder Weihnachten in der Vukojebina

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 113:19


Hohoho! Was eine Bescherung! Pünktlich zu Heilig Abend haben wir nicht einfach nur ein Extra parat! Nein es ist die längste Folge aller Zeiten geworden. Mehr als 110 Minuten in denen wir sich Krsto und Danijel pünklich zu Weihnachten einem Thema widmen, dass sich andere Podcasts nicht anzufassen wagen. FAMILIE Nein, nicht die Mafiaorganisation, sondern diese gar nicht mal so kleine soziale Einheit, die Euch zu Weihnachten heimsucht wie andere Leute Geister. Heute geht es um Mama, Tata, Braco, Seka, Striko, Ujko, Tetka und ganz viele Rođaci. Was läuft anders bei Familien aus dem Ex-jugoslawischen Raum? Welche Arten von Familien pflegen eigentlich Gastarbeiterkinder? Und sterben bei serbischen Hochzeiten wirklich regelmäßig Menschen? Das alles und vieles mehr kommt auf den Tisch. Und da wir es gerade von Podcasts hatten, die sich nichts trauen, Jagoda Marinić von "Freiheit Deluxe" ist auch mit von der Partie. Denn es ist Weihnachten und wir geben gerne ein wenig von unserem Fame ab. Also viel Spaß und Sretan Božič!!!

Sprichwörtlich Quark
Christmas Family Business

Sprichwörtlich Quark

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 91:38


Extra lang! Extra lang! Wenn's knapp wird, dauert es doch immer länger

B5 Thema des Tages
Weihnachten in der Ukraine – Feiern ohne regelmäßig Strom und Wasser

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 8:58


Einen Tag vor Weihnachten ist in den meisten Familien und Haushalten noch reges Treiben angesagt.Letzte Einkäufe, hektische Vorbereitungen, Christbaum schmücken. Überall werden noch Vorbereitungengetroffen, damit der Heiligabend gelingen kann. Doch wie feiern die Menschen in der Ukraine?Ohne regelmäßig Strom und Wasser? Und immer in der Unsicherheit, wie es weitergeht.Eine Reportage aus der Gegend um Kiew gibt Einblick heute im Thema des Tages.

Ben Spricht - Podcast
Weinandsmann - Song

Ben Spricht - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 4:11


Der Weinandsmann Song ist da! Der Weihnachtstechno des Jahres kommt noch rechtzeitig zum Christbaumschmücken um euch die Kugeln direkt wieder vom Baum zu blasen. Eine Hymne für alle, die an Heiligabend geile Weine trinken wollen und von der Familie nur Fusel in die Hand gedrückt bekommen. Rettung naht - Schornstein frei, für den .... WEINANDSMANN! Mit seinem Sack voller edler Weine versorgt er die Menschen dort, wo auf DHL oder den Weihnachtsmann kein Verlass mehr ist. In Folge 300 des Ben Spricht Podcast und zuvor entstand zwischen Nils Elsässer aka Tophoo und Benjamin Weinand die Idee einen Weihnachtshit zu schreiben. In wenigen Tagen fusionierten Grundidee, Texte, Bässe und Beats zu dem was ihr jetzt hören könnt. Jetzt seid ihr dran!! Spielt das Ding in den Radiostationen dieser Welt :-))) Ehrlich gesagt habe ich erst vor wenigen Jahren die Ähnlichkeit zwischen meinem Nachnamen "Weinand" und dem Wort "Weihnacht" entdeckt. Umso geiler, dass es jetzt einen Song zu diesem Wortspiel gibt, der auch noch das Thema Wein aufgreift. Lieber Nils, vielen Dank für deine extrem geile Arbeit und die tolle Zusammenarbeit. Mit dir zu werkeln macht unendlich Spaß und hat mir mehr als 100 Grinsen über die Backen gezaubert. Liebe Hörer des Podcasts, ich wünsche euch richtig schöne Feiertage. Am Sonntag kommt die Weihnachtsfolge mit Merlin. Alles Liebe Benni ps. Hier der Text des Refrains zum Mitgrölen: Weinandsmann, bring uns bitte Wein ran, wir wollen uns was Weinfahrn, gerne aus dem Steilhang, Weinandsmann, Wein ist doch kein Laster, scheiß doch auf den Zaster, wir wolln Rothschild basta, höher, Keller, faster,

Glück auf und Halleluja
24.12. - Team Christkind

Glück auf und Halleluja

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 10:11


Heute, an Heiligabend, geht es um die Frage, wer denn nun die Geschenke bringt: Christkind oder Weihnachtsmann? Und was hat Knecht Ruprecht mit all dem zu tun? Hier die Hintergründe zu einem Thema, an dem sich die Geister scheiden. Am Ende der Folge gibt's den Weihnachtssong (aus dem unser Intro stammt) von Thimo Gonschior nochmal in voller Länge. Viel Spaß, danke für's Zuhören und frohe Weihnachten!

Eltern ohne Filter
#15 Host-Special Ruslan, Kristina und Schlien: Weihnachten

Eltern ohne Filter

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 44:37


Alle Jahre wieder Weihnachtsstress? Ruslan, Kristina und Schlien über Weihnachts-Mental-Load, die Frage, ob schenken wichtig ist und wie für sie der perfekte Heiligabend aussieht. Vom Rave an Weihnachten bis zum bürgerlichen Cellospiel. Das Fest ist eröffnet.

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten
It's the most wonderful time of the year

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 43:50


Heiligabend geht voll ins Auge, die Weihnachtsdeko geht nach hinten los – Und welcher Tannenbaumschmuck geht echt nicht in den Darm einer Katze…? In diesem Weihnachtsspecial berichten die Mediziner und Medizinerinnen der „NotAufnahme“ aus Baden-Württemberg, Hessen, Niedersachsen, NRW und Rheinland-Pfalz von ihren Festtags-Patienten und Patientinnen. Frohe Weihnachten und einen schönen Start ins neue Jahr wünscht euch das Podever-Team!

Gellertkirche Basel Podcast
Heiligabend - Gottesdienst für Gross und Klein

Gellertkirche Basel Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022


Handelsblatt Global Chances
Weihnachten aus ökonomischer Sicht: „Wenn wir schon schenken, dann Bargeld“

Handelsblatt Global Chances

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 23:16


Religiöse Gründe, Nächstenliebe, Altruismus – was ist es, das uns dazu bewegt, dass wir uns an Weihnachten gegenseitig beschenken? Dieser Frage gehen Bert Rürup und Michael Hüther kurz vor Heiligabend aus ökonomischer Sicht auf den Grund. *** Exklusives Angebot für „Handelsblatt Economic Challenges“-Hörer: Testen Sie Handelsblatt Premium 4 Wochen für 1 € und bleiben Sie immer über aktuelle nationale und globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen informiert. www.handelsblatt.com/global

hr2 Der Tag
Who the f* is family? – Der große Weihnachtswahnsinn

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 22, 2022 51:31


Jetzt gehen sie wieder los, die Weihnachts-Rundreisen. Heiligabend zuhause, danach zu den eigenen Eltern, am zweiten Weihnachtsfeiertag zu den Schwiegereltern und die Schwägerin erwartet eigentlich auch einen Besuch. Aber ist das noch zeitgemäß und entspricht der Familien-Realität in Deutschland? Im Patchwork-Universum wird es schon komplizierter, die Konventionen annähernd einzuhalten. Und wenn man das gar nicht will? Oder der Nachwuchs irgendwann beschließt: Weihnachten muss man nicht mehr bei den Eltern verbringen? Weihnachten ist das „Fest der Familie“, aber wer gehört eigentlich zur Familie? Vielen steht die Wahl-Familie näher als die Verwandtschaft. Warum also nicht allein oder mit Freunden feiern? Und zur deutschen Familienrealität gehört auch, dass manchen Familien christliche Traditionen mit Weihnachtsbaum, Gottesdienst und Geschenken nichts bedeuten. Wie bunt geht es inzwischen in Deutschland zu und was heißt das für das Weihnachtsfest? Was macht Familie aus an Weihnachten 2022 in Deutschland? Wir sprechen darüber mit der Psychologin Ulrike Scheuermann, dem Familienforscher Norbert Schneider, dem hr-Kirchenredakteur Klaus Hofmeister und dem hr-Journalisten Nasir Mahmood.

5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast | True Crime

Heiligabend 2013 klingelt es bei zwei Rentnern an der Tür. Vor der Tür steht ein Mann mit einer Flasche Wein. Wenig später sind zwei Menschen tot. Was ist passiert? Außerdem klären wir in dieser Folge, wie der Berufsalltag eines Justizvollzugsbeamten aussieht. Alle Folgen und noch mehr Infos unter: www.kriminalpodcast.de +++ Zeitstempel: (00:00) Todesfall - Warum wurde eine 75-Jährige in ihrer eigenen Wohnung getötet? (23:29) Interview - Karsten arbeitet als Justizvollzugsbeamter in der JVA Stammheim: Wie ist das dort? (30:18) Die Nachbesprechung - Das sind unsere Gedanken zu diesem Fall. (38:33) Weihnachten und Dankeschön für dieses Jahr! +++ Dieser Podcast ist seit dem 09.12.2020 ein Podcast von DASDING vom SWR.

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.
#240 – Kein Mittel gegen Kittle

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 41:26


Auch wenn es schon fast eine Woche her ist, werfen Max und Simon doch noch einmal einen Blick auf das Spiel gegen die 49ers und Monster-TE George Kittle zurück. Die Playoffs rücken in immer weitere Ferne - ein Sieg gegen die Chiefs an Heiligabend könnte die Chancen aber wieder deutlich steigen lassen. Was ist drin für die Christmas-Hawks?

Fleischzeit - Carnivore and more
Weihnachtsspezial

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 59:55


Folge 91 Weihnachtsspezial – Carnivoren berichten von ihrer WeihnachtszeitWas isst man in der Weihnachtszeit? Wie überlebt man die Christkindlmärkte und Weihnachtsfeiern? Was essen Carnivoren am Heiligabend? Wie begegnet man der Verwandtschaft, wenn man nur mehr Fleisch isst?Wir hatten eine nette Unterhaltung und es blieb natürlich nicht nur bei Weihnachten. Wir haben uns auch sonst sehr viel ausgetauscht über unsere Angewohnheiten und unsere Erfahrungen. Solche öffentlichen Gespräche unter mehreren Carnivoren soll es in Zukunft auch häufiger geben. Meldet euch, wenn ihr da auch dabei sein wollt!Fleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum.Andrea Sabine Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinAndreas Website, wo ihr auch Das Handbuch der Carnivoren Ernährung erwerben sowie den Link zum Coaching finden könnt: www.carnitarier.deHaftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Interview - Deutschlandfunk Kultur
Glaube und Spiritualität - Warum Menschen nicht an Gott, aber an Engel glauben

Interview - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 6:55


Viele Menschen gehen Heiligabend in die Kirche, obwohl sie keine Christen sind. Sie glauben weder an die Jungfrauengeburt noch an die Dreifaltigkeit - sehr wohl aber an Engel. Wie das zusammenpasst, erklärt der Psychotherapeut Sebastian Murken.Sebastian Murken im Gespräch mit Stephan Karkowskywww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Weihnachten: Familie, Erwartungen – Stress

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 20:47


Ein perfekter Gänsebraten, Harmonie unterm Christbaum und ein Heiligabend ohne Zwischenfälle: Weihnachten ist das Fest der gegenseitigen Erwartungen. Aber auch der Enttäuschungen, wenn nicht alles so läuft, wie man es sich gewünscht hat. Autorin: Simone Wienstroer Von Simone Wienstroer.

Alle Wege führen nach Ruhm
AWFNR #462 - CHRISSI & PAUL - Liebe statt Fitnessarmband

Alle Wege führen nach Ruhm

Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 63:16


- Achtung, Achtung! AWFNR geht in die Winterpause. Doch keine Sorge, am 10. Januar 2023 sind wir wieder da - Happy Weihnachtswoche wünschen Paul und Chrissi und viel Spaß bei einer neuen Folge AWFNR im deutschen Nieselregen! Während es in Deutschland taut, spricht Paul über die akute kalifornische Kältewelle und die Aussicht auf 25 Grad an Heiligabend. Just in time für den Weihnachtsmann Surf-Contest. Wie man von dort aus bei einer weihnachtlichen Konsumkritik landet? Das erfahrt ihr in dieser Folge. Chris berichtet der wandelnde Litfaßsäule Paul von seiner Proseccolaune-Tour, Konfrontationen mit Salsa TänzerInnen, Crime-Engpässen und Jaguar-Kostümen. Und was Philipp Westermeyer von all dem eigentlich so hält. Paul im Gegenzug erzählt vom Ripky-Ulle Trainingslager und einem Tag mit Kai Pflaume inklusive Joggathon und dem wohl spektakulärsten Schulgelände der Welt. Und was darf bei der letzten Folge des Jahres nicht fehlen? Richtig, Neujahrsvorsätze. Paul ist fit und freut sich auf den LA-Marathon im März, Chris hatte komischerweise plötzlich keinen Empfang mehr. Die persönliche Gewichtsabrechnung kommt dennoch und Paul holt die SMART-Methode raus. Und zukünftig auch das Surfbrett. Die letzte Folge des Jahres 2022 endet in einem Rückblick, persönlich wie geschäftlich. Es wird deep. In diesem Sinne: „Liebe ist das krasseste, was man schenken kann. So geil kann kein Gutschein sein.“ Chris Nanoo, zukünftiger TikTok Star. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch Freunde! Wir hören uns wieder am 10. Januar 2023! Chris Nanoo Instagram: https://www.instagram.com/chrisnanoo/?hl=de Prosecco Laune: https://open.spotify.com/show/6s6Jci6TXtsKHS6fN4i7n6?si=0802e04cdaa444fb Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier: findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR

Kinderbücher!
4. Advent: Verbrannte Kekse

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 11:12


Der 4. Advent ist da! Nicht mehr lange und bald ist Weihnachten! Heute hört ihr noch eine andere lustige Geschichte aus „Advent, Advent, die Tanne brennt“ herausgegeben von der BuchstabenBande mit Bildern von Sophia Schrade. Und in der geht es um Farri Fantur Farandi - der ist ein Baumkobold, und er hasst Weihnachten. Als dann eine Familie in das Haus hinter seiner Tanne einzieht und alles mit grässlichen Lichtern dekoriert, muss er sich etwas einfallen lassen. Macht es euch also bequem für die Geschichte „Verbrannte Kekse“ von Gesa Schwartz, gelesen von Nana Spier. Viel Spaß beim Hören! Dank diesem Buch steigt das Stimmungsbarometer zu Weihnachten bis in die Tannenspitzen. Mit schrägen Geschichten, verrückten Rezepten, originellen Bastelideen, verzwickten Rätseln, weihnachtlichen Witzen und spannenden Fun Facts verkürzt es die Zeit bis Heiligabend. Von Rezepten wie Rentierköttel und Schneemann im Glas über Anleitungen für wichteligen Baumschmuck bis hin zur Liste der teuersten Weihnachtsgeschenke und Fröhliche Weihnachten in 39 Sprachen – hier ist alles witzig und gleichzeitig richtig schön weihnachtlich. Zum Geschichtenschmökern laden u.a. Sabine Städing, Emily Skye, Akram El-Bahay und Lucy Astner ein. „Advent, Advent, die Tanne brennt“ herausgegeben von der BuchstabenBande mit Illustrationen von Sophia Schrade bekommt ihr als Buch und Hörbuch hier und in jeder Buchhandlung: https://bit.ly/AdventAdventdieTannebrennt Noch mehr weihnachtliche Rezepte und Bastelanleitungen findet ihr unter: https://buchstabenbande.com/ Wenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de

Mindful Minutes
Mindful Bites - Peace Over Drama. Mit diesen 6 Tipps Heiligabend wieder richtig genießen.

Mindful Minutes

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 15:36


Gehörst du auch zu denen, die dieses Kribbeln und innere Strahlen an Heiligabend gar nicht mehr wirklich spüren können? Fühlst du dich gestresst, übersättigt oder auch einfach nur taub? Lass mich dir mit diesen 6 Aspekten zeigen, was du an Weihnachten ändern kannst, damit du dich wieder fühlst wie ein Kind. Freude, wirklicher Genuss, Geborgenheit.     Komm in die Masterclass SELBSTWERT-BOOSTER. Lerne, dich selbst zu lieben. https://selbstwert.evacura.de/booster/

Happy Day
Happy Day vom 17.12.2022

Happy Day

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 153:42


Kurz vor Heiligabend schenkt «Happy Day» jenen ein Lächeln, die schwierige Zeiten hinter sich haben. Mit einer Bescherung für Flüchtlingskinder, einem emotionalen Wiedersehen und weiteren Überraschungen. Die musikalischen Gäste: Sarah Connor, Michael von der Heide und Jaël mit dem Chor «Gsängli Spiicher». Bescherung für Flüchtlingskinder Sie wachsen ohne Eltern auf und sind mit ihren Pflegefamilien vor dem Krieg geflüchtet: die ukrainischen Kinder, die in einem ehemaligen Altersheim in Rehetobel AR Zuflucht gefunden haben. Hier leben 14 Erwachsene und über 40 Kinder. Weihnachten in der Fremde zu feiern, wird nicht einfach, auch die finanziellen Mittel für eine Bescherung fehlen. «Happy Day» macht sich mit vielen Überraschungen im Gepäck auf den Weg ins Appenzellerland. Ein neues Zuhause für Familie Ramser aus Gasel BE Rechtzeitig zu Weihnachten verhilft «Happy Day» Fabienne und Matthias mit ihren Kindern Ben, 4, und Joy, 3, zu einem neuen Zuhause. Die kleine Joy hat Trisomie 21 und grosse Probleme mit Herz und Lunge. Die Situation ist belastend, Joys Therapien kosten viel Zeit und Kraft. Der dringend nötige Umbau im Haus bleibt liegen, obwohl das dunkle Bad verschimmelt und in der Küche vieles defekt ist. Ein Fall für Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam. Starduett mit Sarah Connor Der deutsche Superstar Sarah Connor singt mit ihrem grossen Fan Severine aus Seon AG im Duett. Die junge Bäuerin schöpft viel Kraft aus Sarahs Musik und wird mit ihr live im Studio den Hit «Wie schön du bist» singen.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Leander Linnens Wunderladen | Teil 3/3

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 17, 2022 80:22


Im Trödelladen von Leander Linnen sind nicht nur Geschenke zu finden, sondern auch Antworten. Ein Junge will wissen, ob er immer perfekt sein muss? Ein Mädchen möchte ihrem toten Großvater eine Freude machen. Zwei Kinder können sich nicht entscheiden, was es an Heiligabend zu essen geben soll. Da beginnt es zu schneien und Leander Linnen geht auf Reisen ... Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folgen 17-25 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel.

Weltspiegel Thema
Taiwan – China – USA: Der Krieg um die Mikrochips

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 30:37


Weltweit schafft es niemand so einzigartige Chips zu produzieren wie Taiwan: hochentwickelte, mini-kleine Bauteile, die eigentlich in allen elektronischen Geräten stecken – in unseren Handys, Autos, sogar im Kühlschrank. Alle brauchen diese Chips. Wir sind von ihnen abhängig. Deswegen ist um diese Chips ein weltweites Wettrennen entbrannt. Und dieses Rennen wird immer aggressiver. Für Taiwan könnten die Chips eine Lebensversicherung sein. Aber an ihnen könnte sich auch ein Krieg entzünden. Und wenn Ihr Euch fragt, ob Euer neuestes Handy noch rechtzeitig vor Heiligabend geliefert wird, dann könnte das auch ein Vorgeschmack darauf sein, was vielleicht noch kommt. Komplexes Thema, aber Moderator Philipp Abresch lässt es sich von seinen drei Korrespondentinnen-Kollegen erklären. Dabei sind Gudrun Engel in Washington, Ulrich Mendgen in Tokio und Marie von Mallinckrodt in Peking. Ein Gespräch über alle Zeitzonen hinweg. Es ist ja auch ein durch und durch globales Thema.

Jazz & Politik
Und alles wird - gut

Jazz & Politik

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 38:07


Man wird doch noch wünschen dürfen? Eine Woche vor Heiligabend packen wir schon politische Geschenke aus. Wenn sonst nichts mehr hilft ...

FAZ Podcast für Deutschland
„Nicht ist mehr wie es mal war“: Der politische Jahresrückblick 2022

FAZ Podcast für Deutschland

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 39:54


Was für ein Jahr, dieses 2022. Krieg in der Ukraine, der die Geopolitik verändert, an Heiligabend genau seit 10 Monaten. Wir sprechen über die deutsche Rolle in einer sich krass verändernden Welt, Zeitenwende, ein Jahr Ampel, Energiekrise, Inflation und internationale Neuordnungen.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Leander Linnens Wunderladen (13/25): Das verzierte Vorratsglas

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 13, 2022 10:28


Kurz vorm Mittagessen kommen zwei Kinder in den Trödelladen. Sie streiten sich: rote Grütze? Oder Schokomousse? Was soll es an Heiligabend geben? Kann Leander Linnen helfen? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Leander Linnens Wunderladen (Folge 13 aus dem 24+1 Advents-Podcast) von Lena Hach. Es liest: Felix von Manteuffel. https://www.ohrenbaer.de/

DOK
Wir, die Pflegefachkräfte von morgen (Staffel 1, Folge 4)

DOK

Play Episode Listen Later Dec 9, 2022 42:30


Die neue DOK-Serie «Wir, die Pflegefachkräfte von morgen» taucht ein in den Ausbildungs-Alltag von vier jungen Pflegefachleuten und Rettungs-Sanitäterinnen. In der vierten Folge geht es um Leben und Tod und um eine Patientin mit Platzangst. Eine RTS-Serie zu einem hochaktuellen Thema. Sie leisten Erste Hilfe und bringen Trost und Medikamente: das Pflegepersonal in den Spitälern und die Rettungs-Sanitäterinnen und -Sanitäter. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie stehen diese Berufsleute im Fokus des öffentlichen Interesses. Die neue «SRF DOK»-Serie «Wir, die Pflegefachkräfte von morgen» berichtet über dieses hochaktuelle Thema und taucht ein in den Arbeitsalltag von Pflegern und Retterinnen. Die von RTS produzierten Filme begleiten vier junge Menschen im letzten Ausbildungsjahr. In der vierten Folge hat Pflegefachmann Lucas seinen ersten Notfall und lernt eine betagte Dame kennen, die ihr Leben mit dem ihrer Katze verknüpft. Hélène betreut eine Patientin mit Platzangst. Rettungssanitäterin Fanny muss an Heiligabend ihre Fahrkünste unter Beweis stellen und Rebecca findet einen guten Draht zu einem Patienten mit einer Autismus-Spektrum-Störung. Warum haben die vier sich für einen Beruf entschieden, den viele frustriert und erschöpft verlassen? So viele, dass, laut Schätzungen, bald 65'000 Pflegende fehlen könnten. Auch dieser Frage geht die RTS-Serie nach. Fünf Filme über engagierte junge Menschen am Start ihres Berufslebens. Geschichten aus dem Spitalalltag, über Notfälle und das Leben mit allen Sonnen- und Schattenseiten.