Podcasts about heiligabend

  • 1,323PODCASTS
  • 2,233EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about heiligabend

Show all podcasts related to heiligabend

Latest podcast episodes about heiligabend

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast
Der Zwillingsmord von Horgen (1/3)

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 23:31


Im Herbst 2007 lebt die Familie B. in Horgen, im beschaulichen Ortsteil Arn. Hier ist es ruhig und grün, es hat Spielplätze, Einfamilienhäuser, viele davon wurden in den 1990er-Jahren gebaut. Bianca und Franz B. haben Zwillinge, Céline und Mario. Die Kinder sind sieben Jahre alt und gehen seit ein paar Monaten in die erste Klasse.Familie B. lebt für sich, eher zurückgezogen. Die Zwillinge trifft man selten auf dem Spielplatz, der Vater arbeitet viel. Auf den ersten Blick ist es eine Familie, wie es sie in Horgen und in der Schweiz überall gibt.Hinter dieser idyllischen Fassade bröckelt es aber schon länger. Ohne dass es jemand kommen sieht, bahnt sich eine Tragödie an, die weit über Horgen hinaus und über Jahre hinweg für Aufmerksamkeit sorgen wird.Wer war die Familie B. genau – und wie ging es ihr zu jener Zeit? Wie war ihr Leben hinter den Hausmauern im Horgener Arn-Quartier? Und was passierte dann, in der Nacht auf Heiligabend 2007? Das erzählt Sibylle Saxer, Ressortleiterin Zürichsee im Zürich-Ressort des «Tages-Anzeigers», in der ersten von drei Podcast-Folgen zum Zwillingsmord in Horgen.Gast: Sibylle SaxerHost: Noah FendSkript: Sara Spreiter, Noah FendSchnitt und Produktion: Sara SpreiterSoundlayout: Tobias Holzer Mit einnem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch

Der Trashtaucher
#170 - TERRIFIER 3 (2024)

Der Trashtaucher

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 82:26


DAMIEN LEONES LÖFFELLISTESienna hat das Halloween-Massaker überlebt und mit dem Horror abgeschlossen. Doch kurz vor Heiligabend kommt Art the Clown zurück nach Miles County. Verkleidet als Nikolaus überzieht er die Stadt mit seinem Terror. Gnadenlos sucht er nach Sienna und ihrem Bruder und hinterlässt eine blutige Verwüstung. Art wird diese Weihnachten in einen wahren Alptraum verwandeln. Kein Feiertag ist mehr sicher… (Tiberius Film)Der CarneWal ist der perfekte Zeitpunkt, um über Damien Leones neuesten Quälporno zu sprechen: TERRIFIER 3.Es ist wohl heutzutage selten, Zeuge eines echten Kinohypes zu werden: Ende des Jahres waren Art der Clown und seine sadistischen Spielereien das Gesprächsthema in allen Familien-WhatsApp-Gruppe. Egal, ob per Knarre, Kettensäge oder selbstgebautem Feuerlöscher: Was der durchgeknallte Horrorclown anfasst, verarbeitet er zu blutigem Klump.Aber gibt es heute überhaupt noch neue Horror-Ikonen? Wie frauenfeindlich ist Damien Leones Indie-Gemetzel wirklich? Und warum sind die meisten True Crime-Podcasts verachtenswert?Das erfahrt ihr im CarneWal-Finale beim Trashtaucher.- - -Feedback, Verbesserungen, Wünsche? Gerne hier zurückmelden!Unterstützen: Join the Trash-Gang | Merch-Shop | Kaffeekasse (Ko-Fi) | Plaion Pictures Shop (Affiliate) |Auphonic-Credits spendenAbonnieren: iTunes | Spotify | Amazon Music | Google Podcasts | RSSFolgen: Youtube | Instagram | Facebook Intro-/Outro: Aidan Finnegan (https://soundcloud.com/triadaudioofficial)

Jesus Centrum Kassel
Glauben und Vertrauen in schweren Zeiten

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Dec 29, 2024 27:06


Predigt von Annegret Lange-Müller, Pastorin im JCK, am Sonntag, 29.12.2024. Gottesdienst im Jesus Centrum Kassel am 24.12.2024 - Heiligabend im JCK. Inmitten von Herausforderungen und Unsicherheiten kann der Glaube wie ein Anker sein, der uns Halt gibt. Schwere Zeiten stellen uns oft vor große Prüfungen, doch sie bieten auch die Möglichkeit, unser Vertrauen zu stärken und unsere Beziehung zu Gott zu vertiefen. Sei dabei, wenn wir gemeinsam entdecken: Wie wir in Krisen unseren Glauben festigen können, Praktische Wege, um Vertrauen in Gottes Plan zu finden, Ermutigende Geschichten von Menschen, die durch ihren Glauben gestärkt wurden. Lass uns zusammenkommen, um Trost und Hoffnung zu finden und ermutigt zu werden. Egal, wo du im Leben stehst, diese Predigt wird dir neue Perspektiven und Kraft für deinen Weg geben. Wir freuen uns auf dich! Lass uns gemeinsam im Glauben wachsen und die Kraft des Vertrauens erleben.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Fatales Datenleck bei VW, andauernde Staatskrise in Südkorea, Nasa-Sonde »Parker Solar Probe«

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 5:42


VW steht nach einer öffentlich gewordenen Datenpanne in der Kritik. In Südkorea hat die Demokratie ihre Bewährungsprobe noch nicht bestanden. Und eine Nasa-Sonde kommt der Sonne näher als je zuvor. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: Datenleck beim Volkswagen-Konzern: Wir wissen, wo dein Auto steht Andauernde Staatskrise: Südkoreas Parlament stimmt für Absetzung von Interimspräsident Han Nasa-Mission: Raumsonde kommt Sonne an Heiligabend so nah wie nie+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Plattdeutsches aus MV
De Wihnachtsplappermoehl ut Vielank

Plattdeutsches aus MV

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 54:06


Seit Jahrzehnten ist es Tradition, dass der Heiligabend hier bei NDR1 Radio MV plattdeutsch klingt... Die Weihnachtsplappermoehl kommt diesmal aus Vielank und zusammen mit ihren Gästen klären Susanne Bliemel, Thomas Lenz und Christian Peplow die wirklich wichtigen Fragen zum Fest: der Baum? Gekauft oder "besorgt"? Was ist das einzig wahre Abendessen am heiligen Abend? Und was wird wohl der Weihnachtsengel Hanna aus himmlischer Höhe mitbringen?

Die Letzte Filmkritik
Sonic the Hedgehog 3 - Endlich warmgelaufen

Die Letzte Filmkritik

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 32:58


Sonic the Hedgehog 3 war bisher nur ein klassisches Plattformspiel, das ursprünglich 1994 fürs Sega Mega Drive veröffentlicht wurde. Seit ein paar Tagen gibt es im Kino aber auch den gleichnamigen Film, der trotz seines Titels wohlgemerkt eher eine Umsetzung der Handlung von Sonic Adventure 2 darstellt. Daniel hat darüber kurz nach Heiligabend bei Golem.de geschrieben und erzählt euch nun hier in Podcast-Form noch mal, dass Regisseur Jeff Fowler im dritten Anlauf einiges viel besser gemacht hat als bei beiden Vorgängerfilmen. Die dadurch allerdings nun endgültig überflüssig geworden sind.

1LIVE Comedy
Heilig Abend verpennt

1LIVE Comedy

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 1:40


Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.

1LIVE Dennis ruft an
Heilig Abend verpennt

1LIVE Dennis ruft an

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 1:40


Dennis ist eigentlich ein ganz normaler Berufsschüler aus Hürth. Er spielt gerne Playstation und lässt sich von Oma mit Currywurst verwöhnen. Alles also kein Problem, wenn Dennis nicht unsere geheime Studionummer rausgekriegt hätte. Von 1LIVE.

Köln City Church - Podcast
Was bekommst du zu Weihnachten? | BEHOLD | Dom John

Köln City Church - Podcast

Play Episode Listen Later Dec 25, 2024 31:33


Hoffnung, Friede, Freude, Liebe – klingt zu schön, um wahr zu sein? Ist es nicht. Mit seiner klaren und persönlichen Predigt zu Heiligabend zeigt LeadPastor Dom John auf, warum es an Weihnachten nicht um Religion, sondern um Beziehung geht – und was das mit dir ganz persönlich zu tun hat.

Reingemacht - Der Fussball Podcast
Reingemacht | Weihnachten 2024

Reingemacht - Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 83:19


Traditionell treffen sich Hoobs & Broxi am Heiligabend, um das Weihnachtsfest am Mittag gemeinsam zu feiern. So endlich auch wieder 2024. "Fussball" spielt in diesen besonderen Folgen immer eine ganz bewusst untergeordnete Rolle. Hier geht es viel mehr um unsere Community, es geht um Freundschaft und um kleine Weihnachtsüberraschungen. Wir alle hier bei Reingemacht wünschen Euch und Euren Lieben ein schönes Weihnachtsfest, viel Erfolg und noch mehr Gesundheit für 2025. Kommt alle gut rein ins neue Jahr!

ICF Celebration / Audio
Christmas Celebration – Heilig Abend Celebration 2024 – Matthias Saladin

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024


Neues vom Ballaballa-Balkan
No Nostalgija in the Dijaspora - Weihnachten mit Danko Rabrenović

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 76:25


Auch dieses Weihnachten gilt: Ballaballa-Balkan läßt Euch an Weihnachten bei Eurer Jugo-Verwandtschaft nicht allein. Pünktlich an Heiligabend erscheint mal wieder eine Weihnachtsfolge, mit der Ihr Euch das Geschenke-Einpacken, Kochen, Kinderbetreuen und Geschwätz ertragen etwas verkürzen könnt. Diesmal haben sich Krsto und Danijel wieder einen Gast in die Sendung eingeladen. Und zwar niemand geringeres als den BALKANIZER Danko Rabrenović persönlich. Wer ihn nicht kennt, hat die letzten 20 bis 30 Jahre Jugo-Leben in Deutschland definitiv verpennt. Musiker, Autor, Radio-Moderator und jetzt auch noch Stand-Up-Variete-Künstler...und wer weiß noch nicht alles. Krsto hat längst den Überblick verloren und Danijel kann seinen Neid kaum zügeln. Gemeinsam blicken sie auf die inzwischen schon 40 Jahre währende Bühnenkarriere Dankos zurück, sprechen über die Studierendenproteste in Serbien und wagen einen kleinen Ausblick auf das Jahr 2025. In diesem Sinne: Frohes Fest!

ZeitZeichen
Heiligabend 1914: "Weihnachtsfrieden" im Ersten Weltkrieg

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024


Keine Granaten, keine Schüsse - Soldaten verlassen ihre Schützengräben und teilen Schnaps mit dem Feind. Der Krieg hat Pause im belgischen Ypern am 24. Dezember 1914.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Autor Jaroslav Rudiš - Warum Prag ein besonderer Ort zu Weihnachten ist

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 38:58


Was den Zauber von Prag zu Weihnachten ausmacht, beschreibt der Autor Jaroslav Rudiš in einem Buch. Die besondere Ruhe und die Farbe der Lichter der Stadt trügen dazu bei, erzählt Rudiš – und ein ganz besonderer Brauch zu Heiligabend. Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Autor Jaroslav Rudiš - Warum Prag ein besonderer Ort zu Weihnachten ist

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 38:58


Was den Zauber von Prag zu Weihnachten ausmacht, beschreibt der Autor Jaroslav Rudiš in einem Buch. Die besondere Ruhe und die Farbe der Lichter der Stadt trügen dazu bei, erzählt Rudiš – und ein ganz besonderer Brauch zu Heiligabend. Meyer, Frank www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
Tröstendes Licht - Begegnungen an der Krippe

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 65:06


Ref.: Pfr. Andreas Schätzle Es ist Heiligabend. Ein Tag im Jahr, den Kinder herbeisehnen - und Einsame fürchten. Aber das tröstende Licht dieser Nacht will ja besonders die Trauernden und Notleidenden erreichen! Pfarrer Andreas Schätzle nimmt uns in der Lebenshilfe mit zum Stall von Bethlehem. Gemeinsam mit dem Geistlichen Assistenten vom radio horeb-Team Deutschland halten wir an der Krippe Ausschau nach jenen Begegnungen, welche die Heilige Nacht zum Freudenfest für die Seele machen.

Jesus Centrum Kassel
Weihnachten in Kassel 2024 - Heiligabend

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 18:24


Predigt von Pastor Gideon Illner am Dienstag, 24.12.2024. Gottesdienst im Jesus Centrum Kassel am 24.12.2024 - Heiligabend im JCK

Sternzeit - Deutschlandfunk
Earthrise und Genesis - Heiligabend in der Mondumlaufbahn

Sternzeit - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 2:33


Am 24. Dezember 1968 kreisten drei Astronauten um den Mond. Sie sahen als erste Menschen die Erde als blaue Kugel. Ihr Foto „Earthrise“ ist eine Ikone der Menschheit. Zudem bewegte eine Lesung der Schöpfungsgeschichte viele Menschen. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit

Der Pragmaticus Podcast
Warum dieses Weihnachtsessen?

Der Pragmaticus Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 36:33


Ein Podcast über die Geschichte des Weihnachtsessens. Gastrosoph Peter Peter erklärt, warum im Dezember der Weg vom Keks zur Gans führen muss. Das Thema:Erklärungsbedarf besteht, denn eigentlich ist nämlich der gesamte Dezember, bis zum 24., ein Fastenmonat für Christen. Erst nach der Messe um Mitternacht durfte nach katholischem Brauch geschlemmt werden, weshalb es heute noch an Heiligabend in manchen Gegenden üblich ist, relativ einfach zu essen – danach aber sollte die Schlemmerei keine Grenzen kennen. Gastrosoph Peter Peter erklärt im Podcast die vielen Ursprünge dieses emotional, sozial und kalorisch überfrachteten Essens. Über machtHungerIn unserer Podcastreihe machtHunger geht es um die Kulturgeschichte des Essens und alle wirtschaftlichen Verstrickungen und politischen Machtspiele, die mit dem Essen und mit kulinarischen Traditionen verbunden sind. macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).Staffel I macht Hunger I: Nationalgerichte macht Hunger II: Frankreichmacht Hunger III: Italienmacht Hunger IV: Das Schnitzelmacht Hunger V: Globale Küchemacht Hunger VI: Zucker!macht Hunger VII: Slawische Küchemacht Hunger VIII: Jenseits des FleischesStaffel IImacht Hunger I: Die Geschichte der Muskatnussmacht Hunger II: Der lange Weg zum Besteckmacht Hunger III: Weltenlenkerin Kartoffelmacht Hunger IV: Alkohol – Geschichte einer rosaroten BrillemachtHunger V: Salz, Ursprung von fast AllemmachtHunger VI: Ekel: Das Grauen bei Tischmachthunger VII: Wie der Tee drei Mal nach Europa kammachthunger VIII: Es trieft! Eine Geschichte vom FettStaffel III machthunger I: Bittersüß: Die Geschichte der ZitrusfrüchteÜber Peter PeterDer Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt (unter anderem verfasste er auch eine Kulturgeschichte des Schnitzels bzw. der österreichischem Küche). Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik. Sein jüngstes Buch ist den Zitrusfrüchten und Italien gewidmet. Es heißt Blutorangen und ist im Verlag Klaus Wagenbach erschienen. macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).

KONTRAFUNK aktuell
KONTRAFUNK aktuell vom 24. Dezember 2024

KONTRAFUNK aktuell

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 47:19


Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg und der Täter geben immer noch Rätsel auf. Was vom angeblich anti-islamistischen Motiv zu halten ist, sagt Irfan Peci, einst radikaler Muslim und heute Aktivist gegen den politischen Islam. Streit unter dem Weihnachtsbaum: In vielen Familien gehört das zur festlichen Tradition. Der Psychiater und Neurologe Raphael Bonelli erklärt die Gründe und was sich dagegen tun lässt. Heiligabend wird fleißig gefeiert, aber die Geschichte dahinter interessiert immer weniger Leute: Der Theologe Benjamin Kilchör im Gespräch über Weihnachten in säkularen Zeiten. Im Kommentar geht Cora Stephan der Frage nach, ob die Flucht von Maria und Josef wirklich beispielhaft für eine lockere Flüchtlingspolitik sein muss.

Kreuzgemeinde
Die Geburt des Heilandes - Heiligabend

Kreuzgemeinde

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 17:14


Pastor Jan Scheuermann predigt zum Thema: "Die Geburt des Heilandes - Heiligabend".

German with Stories Podcast
59. Die Weihnachtseinladung

German with Stories Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 9:36


Short Story: Die russische Studentin Irina kann über Weihnachten nicht nach Hause fahren und ihre deutsche Freundin Julia lädt zu Heiligabend ein. GWS Website GWS Club (Patreon) Buy me a coffee

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de
Folge 24: Weihnachten hinter Gittern

Abgründe - True-Crime-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 14:30


Folge 24: Weihnachten steht normalerweise für Besinnlichkeit, Gemeinschaft und Hoffnung. Aber wie ist es eigentlich, wenn man zu dieser Zeit im Gefängnis sitzt? Wir sehen uns an, wie die Festtage in der JVA Nürnberg aussehen. Vom 1. bis 24. Dezember öffnen wir sonst verschlossene Tür. Wie leben Straftäter in der JVA? Was lagert alles in der Asservatenkammer? Und: Wie werden Polizeihunde trainiert? Fragen wie diese beantworten wir jeden Tag in einer Podcast-Folge.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
NASA-Sonde berührt an Heiligabend die Sonne

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 7:34


Die NASA-Raumsonde „Parker Solar Probe“ kommt am 24. Dezember der Sonne so nah wie noch nie. Fachleute sprechen von der ersten Berührung eines Sterns durch den Menschen. Die Sonde wird den unteren Teil der Sonnenkorona durchfliegen. Christoph König im Gespräch mit Uwe Gradwohl, SWR-Wissenschaftsredaktion

Regionaljournal Graubünden
«Mein liebstes Weihnachtslied? Stille Nacht – schon immer»

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 27:19


Der St. Galler Bischof Markus Büchel reichte im August beim Papst seinen Rücktritt altersbedingt ein. Die Suche nach einem Nachfolger ist im Gang. Kurz vor Heiligabend kam Markus Büchel ins SRF-Regionalstudio in St. Gallen zum Interview «Säged Sie, wie läbed Sie?». Weitere Themen: · Brandursache bei Badhütte Rorschach weiterhin unklar · Graubünden: Entscheid des Kantonsgerichts zu Stiftungsgelder für Parteien

ERF Gottesdienst
„Friede auf Erden“

ERF Gottesdienst

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 53:47


ERF Feiertagsgottesdienst zu Heiligabend mit Claudia Schmidt aus dem Medienhaus in Wetzlar.

Radio Schrebergarten
Adventskalender 2024 Türchen 23

Radio Schrebergarten

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 16:29


In dieser 23. Folge des Adventskalenders 2024 von Radio Schrebergarten sprechen wir über Weihnachtsfilme und das Fernsehprogramm an Heiligabend. Viel Spaß beim Hören und Backen ! Wir freuen uns! Bewertet und Folgt uns gerne auf Apple Podcast und Spotify oder bei Amazon Music :) Folgt uns auf Instagram oder schickt uns Euer Feedback via Mail. -Instagram: melanie_home_: https://www.instagram.com/melanie_home_/ -radioschrebergarten: https://www.instagram.com/radioschrebergarten/ -E-Mail: radio-schrebergarten@gmx.de

Der Letzte Podcast
#491 - Loorie Wutz distanziert sich von der Cheezy Crust

Der Letzte Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 68:43


Weiter geht's auch diese Woche, sogar an Heiligabend, mit einem Dauerthema 2024 in Der Letzte Podcast: Eine schon öfters geäußerte Vermutung über Käserandpizza von der Restaurantkette mit dem weißen Hüttendachhut hat Loorie Wutz den Rest gegeben. Sie distanziert sich öffentlich endgültig von der Cheezy Crust! Ein anderes Gerücht konnten wir zwar entschärfen, dennoch wurde auch Daniel Pook Augenzeuge einer pervers fragwürdigen Zubereitungsmethode seines überteuerten Guilty-Pleasure-Fraßes.

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz
Turtlezone Tiny Talks - Entdeckt die KI Weihnachten?

Turtlezone Tiny Talks - 20 Minuten Zeitgeist-Debatten mit Gebert und Schwartz

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 26:30


Noch einen Tag bis Heiligabend. Ein spannendes KI-Jahr geht zu Ende und war geprägt von der Spezialisierung der KI-Modelle. Was waren die Highlights? Was können wir im neuen Jahr 2025 erwarten? Für die Episode 176 der Turtlezone Tiny Talks, in Zusammenarbeit mit dem KI Expertenforum, üben sich Dr. Michael Gebert und Oliver Schwartz im beliebten Jahresrückblick und natürlich auch im Ausblick als Orakel. Weihnachten ist die Zeit von Besinnlichkeit, Familie und Freunden. Nicht unbedingt die Paradedisziplin der Künstlichen Intelligenz. Oder entdeckt die KI auch das das fest der Liebe? Eine neue Weihnachtsgeschichte, rund um die kleine KI Eva-24, lässt darauf schließen und beendet diese letzte Podcast-Episode in diesem Jahr stimmungsvoll. 26 informative und optimistische Minuten.

ERF Plus - Bibel heute (Podcast)

„So lass mich doch dein Kripplein sein …“

Verbrechen von nebenan: True Crime aus der Nachbarschaft

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/verbrechenvonnebenan +++In dieser Weihnachtsfolge packen Philipp und Ralf keine Geschenke aus, sondern zwei echte Kriminalfälle, die beide in der Weihnachtszeit spielen: Heiligabend 1996: In einer Kirche in Frankfurt singt die Gemeinde gerade in der Christmette „Es ist ein Ros entsprungen“, als es plötzlich eine riesige Explosion gibt. Was steckt dahinter? Im zweiten Fall geht es ins Berlin kurz nach dem zweiten Weltkrieg: In den Trümmern der zerstörten Stadt werden in der Weihnachtszeit gleich zwei zerstückelte Leichen gefunden und die Polizei in der geteilten Stadt macht sich auf die Suche nach einem Mörder. Oder einer Mörderin?Produzent und Host: Philipp FleiterMischung und Schnitt: Christoph Scheidel - 79 SoundRedaktionelle Mitarbeit: Vincent BauerWICHTIG: Wenn ihr Suizidgedanken habt, dann meldet euch bei Telefonseelsorge unter dieser Nummer – da bekommt ihr rund um die Uhr Hilfe: 0800 – 111 0 111+++ Tickets für die Ohrenzeugentour gibts hier: Philipp Fleiter Tickets online kaufen und einfach selber drucken. Keine Onlinegebühr, keine Zusatzkosten, keine Zeit verlieren. ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Das Geschenk | rbb-Kinderhörspiel

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 54:29


Es ist Heiligabend und dazu gehört alle Jahre wieder, na wer? Der Weihnachtsmann. Doch in diesem Jahr soll für Lotta, sieben Jahre alt, etwas anders sein. Sie will auch dem Weihnachtsmann einmal etwas schenken. Ein kleiner Tannenbaum soll es sein. Als die Familie zum Weihnachtsspaziergang aufbricht, legt sie noch schnell einen Zettel dazu. Aber der Weihnachtsmann nimmt den großen Baum mit! Nun hat Lotta alle Hände voll zu tun, die Angelegenheit mit dem Geschenk richtigzustellen, damit sie alle zusammen Weihnachten feiern können. Ob ihr das gelingt? | Mit: Lotta Stüber, Arne Kapfer, Helmut Krauss, Vera Teltz, Jacob Weigert, Greta Galisch de Palma u.a. | Musik: Tilmann Ehrhorn | Regie: Johanna Steiner | Produktion: rbb 2014 ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Kinderbücher!
4. Advent: Leni will kein Hirte sein

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 11:32


Passend zum 4. Advent geht es um Krippenspiele. Habt ihr schon einmal bei einem Krippenspiel mitgemacht? Abgesehen von Maria und Josef gibt es da noch ganz viele tolle und wichtige Rollen, die besetzt werden müssen. Die Hirten zum Beispiel, die die frohe Kunde von der Geburt Jesus Christus von einem Engel offenbart bekommen. Die kleine Leni hat die Rolle eines Hirten, doch bei dem Krippenspiel auftreten möchte sie dann doch nicht .... Hört selbst, wie diese Geschichte ausgeht! Wenn Kerzenschein die Häuser erleuchtet und Plätzchenduft durch die Straßen zieht, dann ist sie da: die Weihnachtzeit! Und was ist schöner, als es sich in dieser Zeit gemütlich zu machen und sich Geschichten vorzulesen? Mit diesem Adventskalenderbuch vergeht die Zeit bis Heiligabend garantiert wie im Flug. Denn mit tollpatschigen Rentieren, verschwundenen Wunschzetteln, zankenden Schneemännern und vielem mehr macht das Warten auf den Weihnachtsmann besonders viel Spaß."24 wundervolle Geschichten zur Weihnachtszeit" könnt ihr als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: 24 wundervolle Geschichten für die Weihnachtszeit – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Easy German
536: Der Grinch

Easy German

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 30:27


In unserer letzten regulären Sendung in diesem Jahr bewerten wir beliebte Traditionen, die man in der Weihnachtszeit und am Jahresende macht. Es geht um Adventskalender haben, das sogenannte "Wichteln", die Bescherung an Heiligabend, Böllern und Bleigießen an Silvester und vieles mehr.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Intro: Weihnachtspause

Ballhawks – Podcast der German Sea Hawkers e.V.

Dominik und Simon besprechen das Spiel gegen die Vikings kurz vor Heiligabend. Ein äußerst erfolgreiches Team aus dem Norden bereitet den Seahawks Kopfschmerzen - und das ausgerechnet im Kampf um die Playoffs diese Saison.

SBS German - SBS Deutsch
Christmas Eve in the sauna and Donald Duck Marathon: unusual Christmas traditions - Heiligabend in der Sauna und Donald Duck Marathon: ungewöhnliche Weihnachtstraditionen

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 7:20


Christmas at more than 30 degrees Celsius still feels strange to many members of the German-speaking community in Australia. Traditional, heavy dishes can often only be enjoyed with the help of air conditioning, and Christmas songs about a winter wonderland seem curious in the midst of upcoming beach visits. However other parts of the world, celebrate Christmas maybe even more strangely. - Weihnachten bei mehr als 30 Grad Celsius sorgt für ein befremdliches Gefühl bei vielen Mitgliedern der deutschsprachigen Community in Australien. Die traditionellen, schweren Gerichte lassen sich oft nur mithilfe der Klimaanlage genießen, und Weihnachtslieder, die den Schnee besingen, wirken inmitten der bevorstehenden Strandbesuche kurios. In anderen Teilen der Welt wird Weihnachten weit kurioser gefeiert.

NDR - Hör mal 'n beten to
Wiehnachtsboom-Geheemnis

NDR - Hör mal 'n beten to

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 1:57


Um Weihnachten und Heiligabend gibt es viele mystische Geschichten und Märchen. Eine Geheimnis aus seiner Familie hat Ralf Spreckels erst spät entdeckt. Hier gibt es mehr Plattdeutsch: Podcast: Die plattdeutsche Morgenplauderei "Hör mal 'n beten to" als kostenloses Audio-Abo für Ihren PC: https://www.ndr.de/wellenord/podcast3096.html Die Welt snackt Platt: Alles rund um das Thema Plattdeutsch: https://www.ndr.de/plattdeutsch

YUMMI – Der Kinderpodcast
Die Weihnachtsgurke und der Tannenbaum

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 29:51


Habt ihr schon mal von der Weihnachtsgurke gehört? Ben und ich waren zu Weihnachten in Amerika und dort wollte uns unser Freund Matthew mit einer ganz besonderen Tradition überraschen. Doch weil er im ganzen Vorweihnachtsstress keine Zeit hatte, die Überraschung zu besorgen, sind wir mit ihm zusammen an Heiligabend losgezogen. Dabei durften wir am eigenen Leib erfahren, warum Chicago auch die Stadt des Windes genannt wird. Fast wäre die Überraschung wortwörtlich ins Wasser gefallen. Wenn ihr herausfinden wollt, was genau passiert ist und was es mit der mysteriösen Weihnachtsgurke auf sich hat, dann hört rein in unser weihnachtliches Abenteuer! Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription
DiD-Folge 3484: Was Weihnachten wirklich zählt!

Dahoam is Dahoam - Audiodeskription

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 28:07


Es ist Heiligabend und Theresa ist froh, dass sie es geschafft hat, die Familie in Lansing zu halten. Steht einer besinnlichen Weihnacht nun wirklich nichts mehr im Wege...?

NDR Info - Kindernachrichten
Heiligabend und Advent

NDR Info - Kindernachrichten

Play Episode Listen Later Dec 20, 2024 7:08


Kindernachrichten: Adventszeit / Weihnachten / Geschenke - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten

SCHAUERSTOFF
Stille Nacht

SCHAUERSTOFF

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 28:34


Weihnachten 1885: Widerwillig nimmt ein Gutsherr die Einladung bei seinen Angestellten auf deren Bauernhof an. Das angekündigte Weihnachtsessen entpuppt sich als großes Trinkgelage, und die stille Nacht unterm Tannenbaum als eine lodernde, tödliche Falle…

Einschlafen mit Wikipedia

Der Countdown bis Heiligabend... Mach's dir bequem und kuschel dich ein! Infos und Angebote zu unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/EinschlafenMitWikipediaPodcast Wikipedia-Artikel: https://de.wikipedia.org/wiki/Advent Produziert von Schønlein Media: https://www.schonlein.media Folge unter CC BY-SA 4.0. Musik: LAKEY INSPIRED - Better Days: https://soundcloud.com/lakeyinspired/better-days CC BY-SA 3.0

Kassensturz
Das Leiden der Lachse – Vom Edelprodukt zur Massenware

Kassensturz

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 32:59


Lachs landet tonnenweise auf Schweizer Tellern, nicht nur über die Festtage. «Kassensturz» zeigt die dramatischen Folgen. Viele Zuchtlachse sind krank und von Parasiten befallen. Weitere Themen: Degustation Panettone und «50 Jahre-Serie». Das Leiden der Lachse – Vom Edelprodukt zur Massenware Als Vorspeise an Heiligabend oder zum Neujahrsbrunch: Lachs landet tonnenweise auf Schweizer Tellern – nicht nur über die Festtage. «Kassensturz» zeigt die Entwicklung vom Edelprodukt zur Massenware, und die dramatischen Folgen: Viele Zuchtlachse sind krank und von Parasiten befallen. Rund jeder fünfte Zuchtlachs stirbt vorzeitig. Die Massenproduktion von Zuchtlachs gefährdet zudem die freilebenden Wildlachse. Panettone-Degustation – Nur ein Produkt überzeugt die Jury «Kassensturz» lässt von professionellen Gaumen elf Panettone degustieren – aus dem Detailhandel und aus Bäckereien. Erstaunliches Fazit: Die meisten sind zu trocken, zu parfümiert, von pampiger Konsistenz oder gar artfremd. Für Überraschung sorgt dafür das Siegerprodukt. «50 Jahre Kassensturz» – Beiträge mit Wirkungskraft Die Serie «50 Jahre Kassensturz» zeigt Höhepunkte und Amüsantes aus fünf Jahrzehnten. Heute: Rund 800 Meldungen aus der Zuschauerschaft erreichen die «Kassensturz»-Redaktion jeden Monat – in vielen Fällen kann die Sendung den Zuschauerinnen und Zuschauern zu ihrem Recht verhelfen.

Beste Freundinnen
Welche Fragen sollte man nie beim ersten Date stellen?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 15:27


Noch genau eine Woche bis Heilig Abend. Wie schnell die Zeit vergeht, wenn man jeden Tag ein neues akustisches Türchen öffnen darf, nicht wahr? Heute haben wir eine Dating-Frage in Gepäck: Welche Fragen sollte man nicht beim ersten Date stellen? Welche unpassenden Fragen wurden euch gestellt oder habt ihr euch schon mal ins Fettnäpfchen gesetzt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

SBS German - SBS Deutsch
The Twelve Nights — a magical time between the years - Die Raunächte- eine magische Zeit zwischen den Jahren

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 6:59


Many customs that we associate with the Christmas season go back centuries, if not thousands of years... like the myths around the the Twelve Nights between Christmas Eve and Three King's Day. In this particular time, it was believed that spirits would be able to enter our world... - Viele Bräuche, die wir mit der Weihnachtszeit verbinden, reichen Jahrhunderte, wenn nicht sogar Jahrtausende in die Geschichte zurück. Wie der Mythos um die sogenannten „Raunächte“, die 12 Nächte zwischen Heiligabend und dem Dreikönigstag. In dieser besonderen Zeit, so glaubte man, wären die Tore zum Jenseits offen...

Habe die Ehre!
Schauspieler Bettina Redlich und Hans Stadlbauer

Habe die Ehre!

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 78:10


Zum Jahresende wird's im Amtsgericht nochmal hektisch: Weil der Fall am 31. Dezember verjährt, ist Eile geboten. Aber dann geht an Heilig Abend einiges durcheinander ... Das ist die Handlung von "Stille Nacht im Amtsgericht". Die Schauspieler Bettina Redlich und Hans Stadlbauer wirken mit und sind bei Hermine Kaiser zu Gast.

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Warten aufs Christkind

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 1:28


Dauert es euch auch immer zu lang, bis an Weihnachten endlich Bescherung ist? Beim Spielen oder Plätzchen essen geht die Zeit schneller vorbei. Und mit Radio hören! Garantiert. Wartet mit uns aufs Christkind, an Heiligabend ab 12.

Kinderbücher!
Das Schneeflockenlied

Kinderbücher!

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 9:56


Die Adventszeit ist endlich da. Pünktlich zum 1. Advent bekommt ihr von nun an immer an den Adventssonntagen eine neue Folge. Heute gibt es eine Geschichte aus "24 wundervolle Geschichten für die Weihnachtszeit" für euch. Habt ihr euch auch immer gefragt, was so eine kleine Schneeflocke eigentlich so treibt? Erfahrt es in dieser spannend-weihnachtlichen Folge. Wenn Kerzenschein die Häuser erleuchtet und Plätzchenduft durch die Straßen zieht, dann ist sie da: die Weihnachtzeit! Und was ist schöner, als es sich in dieser Zeit gemütlich zu machen und sich Geschichten vorzulesen? Mit diesem Adventskalenderbuch vergeht die Zeit bis Heiligabend garantiert wie im Flug. Denn mit tollpatschigen Rentieren, verschwundenen Wunschzetteln, zankenden Schneemännern und vielem mehr macht das Warten auf den Weihnachtsmann besonders viel Spaß."24 wundervolle Geschichten zur Weihnachtszeit" könnt ihr als Hardcover erwerben. Hier zum Beispiel: 24 wundervolle Geschichten für die Weihnachtszeit – BaumhausBandeWeitere Geschichten, Bastelideen und Rezepte findet ihr auf: BaumhausBande: Geschichten und DIY-Projekte für KinderWenn ihr Fragen und Anregungen habt, dann schickt uns gerne eine Mail an buchstabenbande@luebbe.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #351 – Das britische Roswell

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Nov 28, 2024 72:20


1980, kurz nach Heiligabend, wurden im Rendlesham Forest in Suffolk, England, mehrere UFO-Sichtungen gemeldet. Das Besondere an diesen Sichtungen war, dass sie von Offizieren der US Air Force gemacht wurden, die während des Kalten Krieges die RAF Basen Bendwaters und Woodbridge nutzten. Handelt es sich tatsächlich um die glaubwürdigsten UFO-Sichtungen unserer Zeit? Wir haben einen kritischen Blick auf den Fall und seine Entwicklung in den letzten 44 Jahren geworfen. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Pokémon Go diente der Geodatensammlung Thema der Woche: Der Rendlesham Forest Incident in der engl. wikipedia Der Rendlesham Forest Incident in der dt. wikipedia Das sog. "Halt-Tape" Das Transkript des "Halt-Tapes" Charles I. Halt in der engl. wikipedia Die hervorragende Seit von Ian Ridpath zum Vorfall Skeptoid: The Rendlesham Forest UFO BBC: Rendlesham Forest UFO: Are we any closer to the truth 40 years on? Auswahl der größtenteils unkritischen Bücher zum Thema * Video: TRUE STORY: When The US Airforce Encountered UFO's | Our Life Video: Rendlesham Forest UFO sighting: Eyewitness Colonel Charles Halt Video: Truth Behind UFO sighting at Rendlesham Forest | Full Documentary | Alien Encounters | Real Story Video: Rendlesham Forest UFO incident - Smithsonian Channel Documentary (2015) [remastered] Video: The Rendlesham UFO — England's "Roswell Incident" | Expedition Unknown: Hunt For Extraterrestrials *Affiliate Link