POPULARITY
Seit einigen Jahren ist der Dezember ein besonderer Monat im Blog. Der Mixtape Adventskalender bedeutet viel Arbeit, ist aber auch ein Projekt, dass ich nicht missen möchte. Am heutigen 24. Dezember sitze ich also, ein weiteres Mal, zufrieden vor dem Rechner und scrolle über die Playlist mit 24 Mixtapes, die sich im Adventskalender 2019 angesammelt haben. Ein Projekt, dass ohne die 24 Einreichungen nicht möglich wäre. Das abschließende letzte Türchen, zum Abend vor Weihnachten, kommt von Das Kraftfuttermischwerk, dessen Mixtape-Kalender-Tradition noch älter ist als die hier und dessen Musik mich schon ein Jahrzehnt begleitet. Ronny hat für uns ein Tape aus seinen Lieblingsliedern zusammengestellt und ich bin seit dem ersten Hördurchgang schockverliebt. Es ist ein sehr ungewöhnliches Tape. Es verbindet vieles von dem, mit dem ich musikalisch aufgewachsen bin, wenn meine Alten mal keinen Schlager gehört haben. Mit dem, was ich später selber mochte, wenn es mal kein Techno oder HipHop war. Quasi ein Querschnitt meiner musikalischen Sozialisation, die ich neben der Elektronik erfahren habe und so auch wollte. Und mit all den Liedern, die ich auch heute noch mag, ohne mich für sie zu schämen. Und mit Liedern von heute. Ganz bewusst fast ausschließlich aus deutschen Federn. Teilt die Mixe, hinterlasst Kommentare, sprecht mit anderen Menschen über Musik. Man kann immer noch etwas neues entdecken und dazulernen. Jetzt genießt erstmal die Weihnachts- und Feiertage und lasst etwas Ruhe einkehren. Mache ich hier genauso.
Seit einigen Jahren ist der Dezember ein besonderer Monat im Blog. Der Mixtape Adventskalender bedeutet viel Arbeit, ist aber auch ein Projekt, dass ich nicht missen möchte. Am heutigen 24. Dezember sitze ich also, ein weiteres Mal, zufrieden vor dem Rechner und scrolle über die Playlist mit 24 Mixtapes, die sich im Adventskalender 2019 angesammelt haben. Ein Projekt, dass ohne die 24 Einreichungen nicht möglich wäre. Das abschließende letzte Türchen, zum Abend vor Weihnachten, kommt von Das Kraftfuttermischwerk, dessen Mixtape-Kalender-Tradition noch älter ist als die hier und dessen Musik mich schon ein Jahrzehnt begleitet. Ronny hat für uns ein Tape aus seinen Lieblingsliedern zusammengestellt und ich bin seit dem ersten Hördurchgang schockverliebt. Es ist ein sehr ungewöhnliches Tape. Es verbindet vieles von dem, mit dem ich musikalisch aufgewachsen bin, wenn meine Alten mal keinen Schlager gehört haben. Mit dem, was ich später selber mochte, wenn es mal kein Techno oder HipHop war. Quasi ein Querschnitt meiner musikalischen Sozialisation, die ich neben der Elektronik erfahren habe und so auch wollte. Und mit all den Liedern, die ich auch heute noch mag, ohne mich für sie zu schämen. Und mit Liedern von heute. Ganz bewusst fast ausschließlich aus deutschen Federn. Teilt die Mixe, hinterlasst Kommentare, sprecht mit anderen Menschen über Musik. Man kann immer noch etwas neues entdecken und dazulernen. Jetzt genießt erstmal die Weihnachts- und Feiertage und lasst etwas Ruhe einkehren. Mache ich hier genauso.
Seit einigen Jahren ist der Dezember ein besonderer Monat im Blog. Der Mixtape Adventskalender bedeutet viel Arbeit, ist aber auch ein Projekt, dass ich nicht missen möchte. Am heutigen 24. Dezember sitze ich also, ein weiteres Mal, zufrieden vor dem Rechner und scrolle über die Playlist mit 24 Mixtapes, die sich im Adventskalender 2019 angesammelt haben. Ein Projekt, dass ohne die 24 Einreichungen nicht möglich wäre. Das abschließende letzte Türchen, zum Abend vor Weihnachten, kommt von Das Kraftfuttermischwerk, dessen Mixtape-Kalender-Tradition noch älter ist als die hier und dessen Musik mich schon ein Jahrzehnt begleitet. Ronny hat für uns ein Tape aus seinen Lieblingsliedern zusammengestellt und ich bin seit dem ersten Hördurchgang schockverliebt. Es ist ein sehr ungewöhnliches Tape. Es verbindet vieles von dem, mit dem ich musikalisch aufgewachsen bin, wenn meine Alten mal keinen Schlager gehört haben. Mit dem, was ich später selber mochte, wenn es mal kein Techno oder HipHop war. Quasi ein Querschnitt meiner musikalischen Sozialisation, die ich neben der Elektronik erfahren habe und so auch wollte. Und mit all den Liedern, die ich auch heute noch mag, ohne mich für sie zu schämen. Und mit Liedern von heute. Ganz bewusst fast ausschließlich aus deutschen Federn. Teilt die Mixe, hinterlasst Kommentare, sprecht mit anderen Menschen über Musik. Man kann immer noch etwas neues entdecken und dazulernen. Jetzt genießt erstmal die Weihnachts- und Feiertage und lasst etwas Ruhe einkehren. Mache ich hier genauso.
Cover by ©FRANZ ZÜNKLER [franz.zuenkler@t-online.de] ┋ Das Kraftfuttermischwerk (Potsdam) (https://soundcloud.com/das-kraftfuttermischwerk) presents Afterhour Sounds Podcast Nr. 109┋ „Stop Reading -> Start Listening!“ Unsere Nummer 109 kommt diese Woche von einem ganz besonderen und eigenwilligen Künstler, der mit seinen vielzähligen Produktionen und Sets fortwährend für die ganz besonderen Momente im Leben sorgt. Dabei geht es ihm nicht nur um sich selbst... Die Rede ist von Ronny, der für die meisten unter dem Namen 'Das Kraftfuttermischwerk' bekannt sein dürfte. Auf seinem gleichnamigen und weltweit bekannten Blog sorgen seine täglichen, teils skurillen Posts aus den weiten tiefen des Internets fortwährend für Lachmomente, Faszination und Entrüstung. Als Robin Hood des Internets fördert er aber auch unbekanntere Künstler. Am bekanntesten ist sein jährlicher „Kraftfuttermischwerk Adventskalender“ [https://soundcloud.com/der-das-kfmw-ak], in dem sich verschiedene Künstler verewigen dürfen. 'Das Kraftfuttermischwerk' ist aber vielmehr als nur ein reiner Blog. Als Künstler veröffentlicht er auf seiner Plattform nämlich seit 2004 unterschiedliche Produktionen, Mixe und Live-Sets. Bekannt dürfte vor allem seine Mix-Serie „Tief“ sein, die sich vornehmlich dem Ambient und Dub widmet. Mit elektronischer Musik beschäftigt sich Ronny sogar schon seit den 90er Jahren. Einer Zeit in der viele von uns noch selber noch ein Kind waren. Damals ließ er sich von Steve Masons und Allen Alliens Radiosendungen auf KISS.FM und DT64 inspirieren. Im Jahre 1995 kaufte sich Ronny erstmals einen ATARI ST und andere verstaubte Geräte, mit denen er vor allem Kraftwerk-Samples mit Radioaufnahmen vermischte und neu arrangierte. Mit der 808 und 303 wurden zudem viele Beatloops kreiert, die in vielen Produktionen auftauchen. Seit 1999 ist er zudem als DJ und Live-Künstler unterwegs. Stilistisch orientiert er sich natürlich an den langsamen und entspannten Klängen, hat aber auch Techno, House und Psy-Trance in seinem Repertoire Unter anderem bespielte er das Fusion-Festival, den Tresor in Berlin und viele weitere Clubs und Open-Air Veranstaltungen. Seine Hingabe zum 'Entspannten' ist tatsächlich in jedem seiner sehr abwechslungsreichen Sets zu hören. Dazu bringt er in jedes seiner Sets eine ganz spezielle ,individuelle, musikalische Note ein, dass sich vor allem mit dem Gefühl der Anspannung und Entspannung erklären lässt. Und ganz egal ob wahrnehmbar melodisch, 'toxisch' verträumt, kindlich spielerisch oder extatisch treibend, stets bietet er dem Zuhörer auch Raum das Unbewusste zu erkunden: Gedanken zu vereinen, Gefühle zu reinigen oder einfach nur den Geist und den Körper baumeln zu lassen. Ganz egal was du auch vorhast. Eine Reise die sich immer wieder lohnt! Umso mehr freut es uns, dass wir Ronny für unsere Reihe gewinnen konnten. Dass er sich wieder einmal mit seinem ganz ausgefallenen Sonntags-After-Set übertroffen hat, versteht sich fast schon von selbst. Wir sind einfach nur stolz auf diesen knapp eineinhalbstündigen Leckerbissen. Macht euch auf etwas „Großes“ bereit! Jetzt aber genug der Worte. Musik ein, Welt aus. [Text: arkadiusz.] __LINKS___________ SoundCloud: https://soundcloud.com/das-kraftfuttermischwerk Facebook: https://www.facebook.com/Kraftfuttermischwerk Blog: http://www.kraftfuttermischwerk.de/blogg/ ┋InfoBox Afterhour Sounds┋ https://soundcloud.com/afterhour-sounds www.facebook.com/afterhoursounds.official Download for free on The Artist Union
Wenn die Person, die meine Liebe zu schönen Downbeat-Tracks geschürt hat, einen Downbeats-Mix für den Kalender spendiert, fällt es mir schwer unbefangen über den Mix zu schreiben. Das Kraftfuttermischwerk gibt uns mit seinem Mix Hibernationsräume ein Stück Musik mit auf den Weg, mit dem eine weiße Weihnacht doch noch möglich werden könnte. Da ich mich nach dem Adventskalender auch in den Winterschlaf begeben werde, nehme ich diesen Begleiter gerne mit in die Feiertage. Solltet ihr auch.
Wenn die Person, die meine Liebe zu schönen Downbeat-Tracks geschürt hat, einen Downbeats-Mix für den Kalender spendiert, fällt es mir schwer unbefangen über den Mix zu schreiben. Das Kraftfuttermischwerk gibt uns mit seinem Mix Hibernationsräume ein Stück Musik mit auf den Weg, mit dem eine weiße Weihnacht doch noch möglich werden könnte. Da ich mich nach dem Adventskalender auch in den Winterschlaf begeben werde, nehme ich diesen Begleiter gerne mit in die Feiertage. Solltet ihr auch.
Der Adventskalender im Progolog geht in das vierte Jahr. Vom 01. bis 24. Dezember wartet jeden Tag ein frisches, unveröffentlichtes Mixtape auf Dich. Es gibt für fast jeden Musikgeschmack ein Häppchen. Stilistisch bleibt es so vielfältig wie die Musik hier im Blog. Urlaub - Tag 1 - Adventskalender Tag 23. Einen Kaffee mit Beats hatten wir schon. Ronny, vielen besser bekannt als Das Kraftfuttermischwerk hat einen Mix erstellt, der auf eine wunderbar tiefenentspannte Art und Weise zeigt, wie der Morgen eines Barista klingen könnte. Das vorletzte Türchen im Adventskalender gehört voll und ganz den Downbeats. Alle Beiträge aus dem Adventskalender 2015 findest Du hier im Blog, alle Mixe landen in diesem Set auf Hearthis und als Podcast bei iTunes. Unterstützt die DJs und kauft die Musik der Künstler. Abonniere den Blog-Feed, verfolge die Kanäle auf Twitter, Facebook, Instagram und sei informiert.
Der Adventskalender im Progolog geht in das vierte Jahr. Vom 01. bis 24. Dezember wartet jeden Tag ein frisches, unveröffentlichtes Mixtape auf Dich. Es gibt für fast jeden Musikgeschmack ein Häppchen. Stilistisch bleibt es so vielfältig wie die Musik hier im Blog. Urlaub - Tag 1 - Adventskalender Tag 23. Einen Kaffee mit Beats hatten wir schon. Ronny, vielen besser bekannt als Das Kraftfuttermischwerk hat einen Mix erstellt, der auf eine wunderbar tiefenentspannte Art und Weise zeigt, wie der Morgen eines Barista klingen könnte. Das vorletzte Türchen im Adventskalender gehört voll und ganz den Downbeats. Alle Beiträge aus dem Adventskalender 2015 findest Du hier im Blog, alle Mixe landen in diesem Set auf Hearthis und als Podcast bei iTunes. Unterstützt die DJs und kauft die Musik der Künstler. Abonniere den Blog-Feed, verfolge die Kanäle auf Twitter, Facebook, Instagram und sei informiert.
A Sunday Joint by Das Kraftfuttermischwerk for Blogrebellen Infos & Tracklisting blogrebellen.de/2015/06/07/das...rk-sunday-joint
Tracklist & Interview: http://www.minmon.de/minmon-podcast-24-by-kraftfuttermischwerk/ Artist: Kraftfuttermischwerk Label: Braucht heute kein Mensch mehr Stil: Gerne tief Age: So etwas fragt man nicht, sagt meine Frau On air since: Irgendwann in den 90ern. Im Netz seit der Jahrtausendwende Living: In Potsdam. Der schönsten Stadt im deutschen Osten Playtime: Alles. Jede Playtime hat ihre ganz eigenen Vorzüge. Opener: Du kannst nichts kaputt machen und viel experimentieren, was ich immer sehr gerne mache. Peak: Alles abreißen und hinterm Pult springen. After Hour: Akustisch die Reste ficken, ist eine eh immer viel zu unterschätze Disziplin. Alle wollen immer nur die Peak, um hinterm Pult zu springen. Ich mal alle Zeiten. Der Musik wegen. Hauptsache. Setup: Aktuell: NIs S8, der mir viel zu groß ist. Ich spiele gerne auf allem, wofür da gerade Platz ist. Gelernt habe ich auf meinen Plattenspielern, später dann weiter die Kür auf CDJs getanzt. Geht alles. Aber um immer alles dabei zu haben doch am liebsten meinen Rechner und einen Controller, um Traktor bedienen zu können. Favoriten: Aktuell ungefähr 387 Tracks aus 273 Stilen. Wie immer alles. Drink: Wodka. Ohne alles. Superpower: Liebe
Legt die Ostereier weg und schmeißt die Schokolade durch die Bude, unser kleiner Podcast feiert diesen Monat sein 2-jähriges. Als Geburtstagsgeschenk hat uns das Kraftfuttermischwerk einen klangvollen Mix zukommen lassen. Ein Name der euch sicher in den letzten Jahren ein Lächeln auf das Gesicht gezaubert hat. Zur Musik gibt es natürlich ein kleines Interview mit... Auch in Farbe und Bunt auf MinMon Podcast #24 by Das Kraftfuttermischwerk
das kraftfuttermischwerk mit dem risikogruppe sommer podcast "liegestuehlchen". playlist: 01. Desolate - In Secret 02. Dntel - Bright Night (Robags Kloff Mottüré Mix) 03. Terranova - Midnight Melodic (Chase the Blues) 04. Souls of Mischief - 93 'Til Infinity 05. Submerse feat. Karin Koizumi - Muteki 06. Dapayk, Padberg - Backyard 07. LOL Boys - Changes (Shlohmo Remix) 08. Homeboy feat. Anshie - Halfway (Youandewan Version) 09. Youandewan - Zeal 10. Rodriguez Jr. - Bare 11. Andrea - Work the Middle 12. Shed - The Bot 13. Kryptic Minds feat. Alys Be - Time Flies 14. Author - In The Sky 15. Gang Colours - Fancy Restaurant 16. Phaeleh - In the Twilight 17. Scuba - Cognitive Dissonance 18. Om Unit - Ulysses 19. Stumbleine - Heart shaped locket 20. Robag Wruhme - Ende
das kraftfuttermischwerk mit dem risikogruppe sommer podcast "liegestuehlchen". playlist: 01. Desolate - In Secret 02. Dntel - Bright Night (Robags Kloff Mottüré Mix) 03. Terranova - Midnight Melodic (Chase the Blues) 04. Souls of Mischief - 93 'Til Infinity 05. Submerse feat. Karin Koizumi - Muteki 06. Dapayk, Padberg - Backyard 07. LOL Boys - Changes (Shlohmo Remix) 08. Homeboy feat. Anshie - Halfway (Youandewan Version) 09. Youandewan - Zeal 10. Rodriguez Jr. - Bare 11. Andrea - Work the Middle 12. Shed - The Bot 13. Kryptic Minds feat. Alys Be - Time Flies 14. Author - In The Sky 15. Gang Colours - Fancy Restaurant 16. Phaeleh - In the Twilight 17. Scuba - Cognitive Dissonance 18. Om Unit - Ulysses 19. Stumbleine - Heart shaped locket 20. Robag Wruhme - Ende
das kraftfuttermischwerk mit dem risikogruppe sommer podcast "liegestuehlchen". playlist: 01. Desolate - In Secret 02. Dntel - Bright Night (Robags Kloff Mottüré Mix) 03. Terranova - Midnight Melodic (Chase the Blues) 04. Souls of Mischief - 93 'Til Infinity 05. Submerse feat. Karin Koizumi - Muteki 06. Dapayk, Padberg - Backyard 07. LOL Boys - Changes (Shlohmo Remix) 08. Homeboy feat. Anshie - Halfway (Youandewan Version) 09. Youandewan - Zeal 10. Rodriguez Jr. - Bare 11. Andrea - Work the Middle 12. Shed - The Bot 13. Kryptic Minds feat. Alys Be - Time Flies 14. Author - In The Sky 15. Gang Colours - Fancy Restaurant 16. Phaeleh - In the Twilight 17. Scuba - Cognitive Dissonance 18. Om Unit - Ulysses 19. Stumbleine - Heart shaped locket 20. Robag Wruhme - Ende
Spacemusic 9.4 Flight 010-1 Show for March 4th 2014 Gliding in Space.... a variety of tracks in one go! Spacemusic 9.4 treats the listener with a nice mixture of space-pop, experimental, IDM, melodic chillout, piano music and laid-back ambient music. Artists in this mix: Max Million, Jens Buchert, Beacon, I Awake, Tunguska Electronic Music Society (TEMS), Moonove, Jan Morgenstern, Mike Beever, REWO, Das Kraftfuttermischwerk, SABI, Sternenspringer and Zero Ohms. Note: subscribe to Spacemusic Season 9 for automatic downloading. TRACKLIST: [00:00] Spacemusic 9.4 Flight 010-1 [00:57] MAX MILLION - If you knew... buy the album * Afterimages * here [3:00] JENS BUCHERT - Spaceglider buy the album * Interstellar * here [7:47] BEACON - Studio Audience buy the album * The way we separate * here [11:20] I AWAKE - New Skin buy the single * Tierra * here [16:10] MAX MILLION - Sub Strata buy the album * Afterimages * here [20:09] TUNGUSKA ELECTRONIC MUSIC SOCIETY - Svga Falling buy the album * Ellipsis II * here [26:21] MOONOVE - Intense details about the track * Intense * here [30:43] JAN MORGENSTERN - Days of the Departed details about the track * Days of the Departed * here [35:54] MIKE BEEVER - The are no winners buy the album * Future Piano * here [40:05] REWO - Water Festivities buy the album * Earth Festivities * here [42:38] DAS KRAFTFUTTERMISCHWERK - Gesagt, Getan. details about * Das Kraft… * here [48:44] MARCONI UNION - These European Cities buy the album * Distance * here [55:28] SABI - Six Places details about * SABI * here [58:57] STERNENSPRINGER - Kontakt details about the track * Kontakt * here [1:04:50] ZERO OHMS - The approach of Nothingness buy the album * Process of being * here END. THANK YOU FOR YOUR SUPPORT | www.spacemusic.nl/donate
Before daybreak - yoga mix by Dubtrak on MixcloudDescription:In this yoga mix I've assembled sequence of tracks for those early rising yogis who like to start their practice before daybreak. Ambient piece by Tony Gerber will gently awake your senses and get you mind ready, while following tracks by Hexagon Audio and Adham Shaik will ease you into your vinyasa flow.Midpart of the mix will help you get energized with more prominent beats, while the tracks by Das Kraftfuttermischwerk and Hammoc will prepare your awaken and focused mind for the rest of your day. Enjoy and stay bright! Namaste. Tracklist:Tony Gerber - Dream GoldHexagon Audio - part 1Adham Shaikh - Infinite EmanationHexagon Audio – K9Hexagon Audio - part 2Bonobo - The Plug (Quantic Mix)Harmonic Frequency – Fractions Of TimeLiquid Frame - OpiumQuanta - SensiverseTentura - DiscoverKaminanda - Conscious DropletsDas Kraftfuttermischwerk - Tischtennis Im Regen (Transient Mix)Hammoc - Mute AngelLinks:[direct download] [iTunes]
Wintertime in Holland! Look at the snowflakes falling from the sky on our website, click a picture in the Facebook and you can see....snowy people! Today's Spacemusic podcast is featuring great vocals by Lisa in a project with Planet Boelex, we have The Ambient Society from Holland, Das Kraftfuttermischwerk, Johan Agebjoern, Pete Namlook. Please post comments and send your pictures, we'd love that, thank you for your support. All details about the music you can hear on this podcast you can find within the mp3 file in iTunes (Lyrics tab) or just read through the shownotes down the bottom of this post. [ad#post-ad] START (00:00) - Spacemusic stardate 20084.06 (01:24) - click the faces and watch the snowflakes falling down! (02:58) - Planet Boelex/Lisa's Antenna - Are You There? (08:33) - Planet Boelex/Lisa's Antenna - Fall (13:42) - The Ambient Society - Neon Meditation (18:14) - Pete Namlook - Into The Desert (Silence III) (19:48) - Das Kraftfuttermischwerk - Ankommen (26:44) - Johan Agebjorn - Unitas Vitae (30:48) - Johan Agebjorn - Ambient Computer Dance END
From Rotterdam, NL ::: the best wishes for 2008 !!! Podcasting to you, the best ambient and electronic music possible. What a perfect way to start this new year...Music performed by dEE, Kuomi, Solar Fields, H.U.V.A. Network, Protogroup, Das Kraftfuttermischwerk, Sleepy Town Manufacture, Planet Boelex, Acrilic Colors.... : awesome show! :-))))) Of course we encourage you to keep sending us e-mails, post your comments in the guestbook, upload your photos to the Spacemusic Facebook (!) Thanks for your support and keeping this channel open. Spacemusic Team © 2007 SPACEMUSIC.NL - Rotterdam/Holland
Featured artists: Ian Eccles-Smith, Pete Samples, Jette-Ives (Featuring Jette Kelly and Holmes Ives), Rithma, Tosca, Das Kraftfuttermischwerk, and Melorman.