Podcasts about gelernt

  • 831PODCASTS
  • 1,267EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Dec 2, 2022LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about gelernt

Latest podcast episodes about gelernt

Erben der Nerdheit
NERDKELLER PODCAST #459 - Einen Mario abseilen will gelernt sein

Erben der Nerdheit

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 54:24


Ned schreckn, die erste Minute ist Michis Audio echt zum Vergessen, danach ists wieder so wie es sein soll!PS: Michi war nur zu faul den shitty Anfang raus zu schneiden ;-) PPS: Wir reden über GamesPPPS: Michi hat sein Steam Deck bekommen und ist ein Mega Noob (wie immer) 

DER HAMBURGER Podcast
Stephanie Döring: Wein ohne Dresscode

DER HAMBURGER Podcast

Play Episode Listen Later Nov 30, 2022 77:36


Weine bewegen macht ihr „derbe Spaß“. Ihr Weinladen St. Pauli ist ziemlich viel mehr als der Name vermuten lässt: rund 400 Weine hat sie in ihrem handverlesenen Sortiment, keine Kompromisse. Als Kind wollte sie Hoteldirektor werden. Das Gastgebertum ist ihr Ding, Leute unterhalten, ihnen en passant ihr önologisches Fachwissen mitgeben und dabei bloß nicht langweilig sein. Gelernt hat sie bei den besten Sommeliers der Welt, gelandet zum Glück in Hamburg. weinladen.de Foodtalker Podcast Der Hamburger Folge direkt herunterladen

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Von Relotius-Skandal nichts gelernt? – SPIEGEL entfernt wegen Zweifeln am Wahrheitsgehalt mehrere Artikel von der Website

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 10:17


Vier Jahre nachdem das Hamburger Nachrichtenmagazin mit den massiven Fälschungen seines Star-Journalisten Claas Relotius an die Öffentlichkeit treten musste, bahnt sich wohl ein neuer Skandal an. Diesmal geht es um Berichte und Reportagen mit zweifelhafter Faktentreue aus Griechenland. Statt der Artikel findet man derzeit nur den Hinweis, dass man mehrere Beiträge zu diesem Thema vorläufigWeiterlesen

E-LEARNING INC.
#37: Selbstgesteuertes Lernen bei Mercedes Benz

E-LEARNING INC.

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 44:30


„Der Mensch lernt nur zwei Dinge im Leben leicht: Die Dinge, die zur Entfaltung seiner Selbst oder zur Erhaltung seiner Selbst dienen“ – mit diesem Zitat von Carl Rogers beschreibt Michael Temme von Mercedes Benz Global Training das menschliche Lernverhalten. Daraus ergibt sich für ihn das selbstgesteuerte Lernen als wichtigste und nachhaltigste Lernform in der betrieblichen Weiterbildung. Beim selbstgesteuerten Lernen entscheidet der Mitarbeitende selbst, was, wann und wie er lernt. Darüber, wie konkret selbstgesteuertes Lernen bei Mercedes umgesetzt wird, welche Erfahrungen und Learnings Michael bereits sammeln konnte, darüber spricht er im Podcast-Interview.

NDR Kultur - Gedanken zur Zeit
Das hab' ich in der Schule gelernt

NDR Kultur - Gedanken zur Zeit

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 10:52


Eine Erinnerung an Wolf Schneider. Und an ein paar andere tolle Lehrer.

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure
#136: 5 Dinge, die ich im Berufsleben gelernt habe

Prozessfokus - Der Podcast für ambitionierte Ingenieure

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 11:19


In dieser Folge teile ich 5 Ideen, die ich im Laufe der letzten Jahre gelernt habe: Der wahre Leader einer Gruppe Ist Urlaub deine Schmerztablette? Die Jobsuche ist ein Verkaufsprozess Das mächtigste Produktivitätstool Teilst du deine Ideen? Hör gern jetzt in die Folge rein, wenn du mehr dazu erfahren möchtest. Show Notes: >> Zur Potenzialanalyse: mentorwerk.de/potenzial >> Zum Newsletter: mentorwerk.de/karriere >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn ansehen: Hier klicken. >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher

RSO im Gspröch
Schauspieler Bruno Cathomas: «Ich habe gelernt, die Angst zu lieben.»

RSO im Gspröch

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 29:12


Volles Theater Chur, wenn der international bekannte Schweizer Schauspieler - der Bündner Bruno Cathomas - auf der Bühne steht. Das Gespräch nach dem Applaus offen und ungeschminkt - einfach Bruno!

Pustekuchen
Pustekuchen Folge 53 - 22 Dinge die ich 2022 gelernt habe

Pustekuchen

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 84:17


Endlich gibts auch mal wieder eine neue Folge ;) ganz viel Spaß beim hören! Folgt mir auch gerne auf Insta um nichts zu verpassen: @linda.wittl Die Folge über Antikomplimente von den Johnsons findet ihr hier: https://open.spotify.com/episode/3J47m1pTqkXMMB72Sh3CyX?si=7elFZIYDTyyALdgIPcj0bQ --- This episode is sponsored by · Anchor: The easiest way to make a podcast. https://anchor.fm/app

KOFA auf dem Sofa
KOFA konkret: Future Skills vermitteln

KOFA auf dem Sofa

Play Episode Listen Later Nov 21, 2022 4:11


Gelernt ist gelernt. Vor ein paar Jahren, mag dieser Satz noch gestimmt haben. Heute trifft der allerdings nicht mehr für den Ewigkeit zu. Zu schnell ist gelerntes Wissen überholt, in immer kürzeren Abständen werden neue Kompetenzen benötigt. In dieser Folge von „KOFA konkret“ sagen wir Ihnen, welche Skills für die Arbeitswelt von morgen benötigt werden und wie Sie diese auch in Ihrem Unternehmen vermitteln können. Schlagwörter: New Work, Arbeit 4.0, Kompetenzen, Mitarbeiterkompetenzen, Schlüsselqualifikation, Weiterbildung, Wissensmanagement

Ich und mein Crohn
#148 3 Dinge, Die Ich 2022 Von Der CED Für 2023 Gelernt Habe

Ich und mein Crohn

Play Episode Listen Later Nov 18, 2022 17:19


3 Dinge, die ich 2022 von der CED für 2023 gelernt habe und die ich mir mitnehmen werde. Es fühlt sich so an, als sei das Jahr langsam vorbei und nachdem ich schon den ersten Jahresrückblick im November gesehen habe, habe ich mich selbst mal hingesetzt und mein chronisches Jahr 2022 reflektiert. Ich teile hier mit Dir meine Erfahrungen und wünsche mir, dass sie Dich inspirieren werden. Zu dem Hörkurs „Crohnifiziere Dein Leben mit CED“: https://elopage.com/s/ichundmeincrohn/crohnifiziere-dein-leben-mit-ced-hoerkurs Feedback und Anfragen: ichundmeincrohn@gmail.com

ChainlessLIFE
#217 Lebensverändernde Burning Man Erfahrung - 5 Dinge, die ich gelernt habe! Mit Podcast-Host Mischa Janiec (SPEZIALFOLGE)

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 39:52


►Mach jetzt den ultimativen Freiheits-Test und erhalte in nur 7 Minuten deine persönliche Freiheits-Skala auf allen 5 Ebenen ►Freiheits-Test ► Lerne die entscheidenden Schritte kennen, um deine persönliche Bestimmung zu finden. Kostenloses Kennenlerngespräch ►ChainlessMENTORING ► Werde langfristig produktiver und lerne in nur 5 Wochen, wie du deine Ziele mit Leichtigkeit erreichst ►FlowState-Productivity-Coaching Yo Leute! Heute möchte ich euch 5 wichtige Dinge mitgeben, die ich beim Burning Man Festival gelernt habe! Dieses Jahr war es wieder super eindrucksvoll und man kann wirklich sagen: “Burning Man ist einfach Persönlichkeitsentwicklung pur!” Wenn das Ego, die Verurteilung anderer und die Hemmungen verschwinden, hat man viel mehr Energie! Warum ich wieder ohne schlechtes Gewissen Alkohol trinken kann! Burning Man kombiniert 80.000 Menschen, die etwas zurückgeben wollen! Ich weiß jetzt, wie ich meine zukünftige Beziehung führen will! Menschen die einen leichten Schaden haben sind die spannendsten Menschen Viel Spaß! Du willst den Podcast als Video schauen: https://youtu.be/b3IVHpibd5o Zum Burning Man Vlog: https://youtu.be/BLOVHjnlXgI ___ ► Lerne in nur 8 Wochen, wie du durch ethisches Verkaufen örtliche Unabhängigkeit und finanzielle Sicherheit erlangst: Ethical Closing Coaching ► ZEIT IST GELD! Erlange Freiheit durch finanzielle Intelligenz und nimm noch heute deine Finanzen in die Hand: Finanz-Coaching ► An alle Männer! Wenn du als Mann deine Männlichkeit stärken willst, dann schau unbedingt bei Alex Wirthl vorbei: Grow Men's Training™ Du willst den Podcast auch in Videoformat erleben? Zu jedem Podcast findest du auch Videoinhalte auf unserem neuen: YouTube-Kanal ChainlessLIFE Schreib mir deine Meinung bei Facebook in unsere Gruppe: Ich freue mich immer über ein Feedback Kooperationsanfragen: podcast@chainlesslife.com Erfahre mehr über ChainlessLIFE: Instagram: https://bit.ly/Pod_InstagramCL Mein Buch: https://bit.ly/Pod_ChainlessLIFE-Buch

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Was ich von meinem Kaffeeverzicht über das emotionale Essen gelernt habe

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2022 27:41


Vor einigen Monaten hatte ich in meinem Podcast breitspurig erklärt, wie gut mir mein aktueller Kaffeeverzicht tue, dass ich meine Emotionen dahinter erkannt und anderweitig bewältigt hätte und wie optimistisch ich sei, dass alles weiter funktioniere. Wow, klasse oder? Wie gut das alles klingt. Nun muss ich gestehen: Nur wenige Wochen später bin ich wieder in alte Muster gerutscht. Nicht nur – alte – Muster, mein Kaffeekonsum war sogar noch schlimmer als in der Zeit, bevor ich meinen Verzicht erklärt habe. Als ernährungspsychologische Beraterin ist das natürlich unangenehm zuzugeben, wo ich doch eigentlich genau wissen müsste, was hilft. Aber jetzt verstehe ich umso mehr, was es heißt, dass man bei sich selbst einfach einen blinden Fleck hat. Aber weißt du was? Machen wir das Beste draus. Denn ich habe mir meine eigenen Predigten zu Herzen genommen und bin meinen Kaffeekonsum erneut angegangen. Ich habe angefangen, meinen Rückschlag zu reflektieren und zu schauen, ab wann das alles nicht mehr für mich funktioniert hat. Habe mir realistische Ziele gesetzt und bemühe mich sehr, sie einzuhalten. Und nun, fünf Wochen später, ziehe ich ein positives Resümee. Meine drei wichtigsten Learnings aus diesem Rückschlag habe ich in dieser Podcastfolge für dich mitgenommen.

Zwischenruf
Aus der Geschichte nichts gelernt

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022


Das christliche Wort zum Alltag von Bernhard Marondel von der Katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke
128 - Affiliate Marketing – was ist es und wie es funktioniert

Die Stimme für Erfolg - Der stimmige Podcast mit Beatrice Fischer-Stracke

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 14:54


So in der heutigen Folge geht es um Affiliate Marketing. Immer wieder bekomme ich Fragen, ob ich  mich mit Affiliate-Marketing auskenne und was das eigentlich ist. Deshalb gibt es heute mal eine Episode dazu. Gelernt habe ich Affiliate Marketing beim wohl besten Affiliatemarketer im deutschsprachigen Raum, nämlich bei Ralf Schmitz. Er trägt den Beinamen Der Affiliatekönig. Wenn du das auch von der Pike auf lernen möchtest, bist Du im VIP Affiliateclub von Ralf Schmitz bestens aufgehoben: https://beatricefischerstracke.com/vipafcl .... (Partnerlink) Bei ihm haben die Großen der Branche wie Dirk Kreuter, Hermann Scherer, Oli Geisselhart und viele andere ihr Wissen bezogen und selbst ein unglaubliches Netzwerk an Affiliates geschaffen. Affiliate Marketing ist eine Methode, mit der Du ohne Kosten und großen Aufwand beginnen kannst, erstes Geld zu verdienen. Und das ohne eigenes Produkt. Das ist das Interessante an dieser Methode. Affiliate Marketing kannst du gleichsetzen mit Partnermarketing. Auch Influencer arbeiten nach diesem Prinzip. Sie sind Affiliatepartner größerer Unternehmen. Zalando, Saturn, Amazon etc. sie alle bieten ein Partnerprogramm an. Wie funktioniert das? Auch hier gibt es verschiedene Modelle. Ich stelle im Podcast eine Möglichkeit vor, die sehr üblich ist. Nämlich über einen Zahlungsanbieter wie z. B. Copecart: https://beatricefischerstracke.com/CC  digistore24  https://www.digistore24.com/de/home/  oder elopage https://elopage.com/  . Nicht einfach drauf los! Damit Du aber Erfolg hast, solltest Du Dir zumindest zu Beginn etwas aussuchen, was Deinen Neigungen entspricht, damit Du es ehrlichen Herzens bewerben kannst. Am besten ist es sowieso, wenn Du Das Produkt schon kennst und vorher ausprobiert hast. Natürlich gibt es noch viele andere Anbieter. Manche Unternehmen haben auch Inhouse-Affilite-Programme wie z. B. Bodo Schäfer. Dies ist ein kleiner Basis-Einblick in die Welt von Partnermarketing. Wenn es Dir gefallen hat, würde ich mich über einen Kommentar oder Sternchen sehr freuen.

SET & SETTING
#116 Verstand vs. Gefühle - Was ich durch Psychedelika & Dunkelheit gelernt habe

SET & SETTING

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 39:53


Wie dein Verstand dich daran hindert, glücklich zu sein! Mittlerweile ist eine Woche vergangen, seit ich aus dem Dunkelretreat zurück bin. Ganze 8 Tage war ich von Licht und jeglichen äußeren Ablenkungen abgetrennt. Durch die Ruhe konnte ich eine tiefe Verbindung zu meinen Emotionen herstellen, die mir im Alltag verborgen bleiben. Doch selbst in der Dunkelheit schafft es mein Verstand, mich immer wieder abzulenken… In der 116. Episode des SET & SETTING Podcasts erkläre ich die verschiedenen Schichten von Gefühlen und die damit einhergehenden Widerstände. Weshalb trauen wir uns nicht, ernsthaft Emotionen zu spüren? Wie schafft es der Verstand, uns immer wieder abzulenken? Der Grund, dass der Verstand uns blockiert, liegt meist viel tiefer… Viel Spaß mit dieser Episode! Schau' dir den Podcast mit Video an: https://bit.ly/3fP56fk Unterstütze SET & SETTING auf Patreon: https://bit.ly/2HEiyWh Infos zum nächsten SET & SETTING Retreat: https://bit.ly/3nZlAGW Diskutiere mit in der SET & SETTING Community: https://bit.ly/3DT8dht Werde mit unserem Newsletter exklusiver SET & SETTING Insider: https://bit.ly/3u0w6Bf Wenn dir die Folge gefallen hat, dann würde ich mich freuen, wenn du uns eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify und iTunes geben könntest! Ein Kommentar und natürlich ein Abo würden uns ebenfalls stark unterstützen! Teile den Podcast mit deinen Freunden um die psychedelische Revolution voranzutreiben! Ich danke dir vielmals! Dein Jascha von SET & SETTING Schnitt + Postproduktion: @lucasblanke Erfahre mehr über SET & SETTING: YouTube: https://bit.ly/2SDL4Kg Website: https://bit.ly/32VngXX Instagram: https://bit.ly/3dsv3Pa Coaching: https://www.unlock-your-self.de Breathwork: https://bit.ly/3IuTOK6 Anfragen und Feedback gerne an: info@setandsetting.de

Die Zeitplanerin
Was ich aus 676 Tagen Zeitplanerin gelernt habe

Die Zeitplanerin

Play Episode Listen Later Oct 31, 2022 28:15


Vor 676 Jahren habe ich - als Ausgleich zu meinem IT-Job und weil ich unbedingt einen Podcast machen wollte - das Zeitplanerin-Projekt gegründet. Bis heute ist es ein unentgeltliches Beratungsangebot, bei dem ich unfassbar viel gelernt habe. Du will dich darüber austauschen? Dann schreib mir gern eine E-Mail an info@zeitplanerin.de oder tritt der Zeitplanerin-Community auf Instagram bei: https://www.instagram.com/zeitplanerin/

Personal Brand Story I Share your Story
Torsten Röcher I Irrwege – Ich habe gelernt, ich selbst zu sein und helfe Menschen, sich zu begegnen

Personal Brand Story I Share your Story

Play Episode Listen Later Oct 28, 2022 48:27


In meinem Interview mit Torsten Röcher sprechen wir über Verbindungen. Denn die ziehen sich wie ein roter Faden durch sein Leben. Er wächst in Siegen auf und entscheidet sich ganz pragmatisch für eine Ausbildung bei der Deutschen Bank. Nach und nach wächst er in die Rolle des Vertrieblers in Konzernstruktur hinein. Irgendwann spürt er: Das ist nicht mehr mein zu Hause, weiß aber noch nicht genau, wohin es ihn zieht. Selbstständigkeit ist zwar ein Thema, aber er weiß nicht genau womit er starten soll. Bis er eine Herausforderung findet, die ihn reizt: Von dem zahlengetriebenen Konzern wechselt er in eine Art Behörde und zieht nach einem Zwischenstopp in Gummersbach nach Köln. Torsten baut schnell eine enge Bindung zu seiner Wahlheimat auf und kommt nach und nach bei scih an.Nach 1,5 Jahren will er wieder mehr Energie und wechselt genau in die Branche – zu einem Energieanbieter. Als er zwei Wochen vor Ende der Probezeit gekündigt wird, ändert das alles. Aus dem Gefühl der Ohnmacht wacht er schon nach 24 h auf und beginnt, über die Selbstständigkeit nachzudenken und sucht nach Möglichkeiten. Auf einer Franchisemesse findet er genau das richtige Produkt, erwirbt eine Lizenz von Global Office für Siegen, seine alte Heimat und knüpft an alte Verbindungen an und läuft gegen verschlossene Türen. Erst als er mit dem gleichen Produkt in Köln startet, läuft es an. Er verbindet sich mit zwei weiteren Lizenznehmern und gründet mit ihnen am 11.11.20 eine GmbH. Gemeinsam mit seinen Partnern geht er eine neue Verbindung ein: Sie gründen am 21.05.21 die Echte Verbindungen - mehr als Netzwerk GmbH als Lizenznehmerin für Wecon Netzwerk. Webseiten von Wecon Netzwerk Leverkusen/Köln und Wecon Netzwerk BonnVernetze dich mit Torsten auf LinkedIn Instagram und FacebookMöchtest du deine Personal Brand durch Storytelling aufbauen? Klicke hier Personal Brand Story ExklusivWerde Teil der Storyteller-Community Story ClubAbonniere meinen Podcast auf Spotify oder itunes Ich freue mich sehr, wenn du meinen Podcast bewertest BewertungVernetze dich mit mir auf LinkedIn und folge mir auf InstagramHier geht's zu den Shownotes Jede Personal Brand braucht eine StoryDein Personal Branding braucht Deine persönliche Story. Mit Hilfe deiner Personal Brand Story lässt Du Deine Zuhörer ganz nah an Dich heran. Du baust eine emotionale Verbindung zu ihnen auf und schaffst damit ein vertrauensvolles und solides Fundament für Eure Zusammenarbeit. Deine Personal Brand Story ist einzigartig und unverwechselbar. Niemand erzählt die gleiche Story wie du. Lass uns über deine Personal Brand Story sprechen. Vereinbare jetzt ein kostenfreies Vorgespräch mit mir Terminvereinbarung. www.anjakuhn.comSupport the show

BEICHTSTUHL by HÄMATOM (Der beste Podcast der Welt)

Es ist Dienstag, der schönste Tag der Woche, denn es gibt eine neue Episode von eurem geliebten BEICHTSTUHL. Neben den üblichen Beichten, heute mal wieder die Rubrik "Die 3 Todsünden" zum Thema, was man nie auf einer Beerdigung machen sollte. Viel Spaß!

3 Fragen von Elvis
#44 Stephan Pelster - "Ich habe irgendwann gelernt, dass es total cool ist, auch mal k.o. zu gehen..."

3 Fragen von Elvis

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 108:30


Genau so schnell wie mein heutiger Gast denkt, Zusammenhänge verknüpft und Ideen entstehen lässt, starten wir auch in die heutige Podcastfolge. Mir würden wunderbare Headlines zu ihm einfallen, wie z.B. "Von der Supermarktkasse auf den DOTCOM-Olymp“ - und während es mir gerade ob dieser Zeile eiskalt den Rücken herunter läuft, merke ich, dass ich vor unserem Gespräch noch gar nicht soviel wusste über den gute Stephan Pelster… ▶︎Wir sprechen über seine steile Karriere zu Zeiten der New Economy um die Jahrtausendwende, wo er Marketingkonzepte entwickelte u.a. für Das Moorhuhn - ein Computerspiel das man wohl heute mit Fug und Recht als das virale Gaming-Phänomen der frühen 00-er Jahre bezeichnen darf - Über seine Kindheit im Ruhrgebiet der 80er Jahre - fremde und eigene Wahrnehmung in der Medienbranche und vor allem über Freundschaft. Denn Ehrlichkeit und Verbindlichkeit im Miteinander - sowohl beruflich als auch privat, ist das was Stephan Pelster pflegt wie kaum jemand den ich kenne. ▶︎Es geht aber auch um das Gefühl Verletzlichkeit zu offenbaren und die Erleichterung die damit einhergeht, sich selber und seinem Umfeld einzugestehen, dass man einfach mal komplett K.O. ist - Dass man gerade mal so garnicht funktioniert und sich dadurch Selbsterkenntnis und der Blick des Umfelds auf durchaus heilsame Art und Weise wieder einander annähern. Aber es ist auch ein durchaus heiterer Austausch geworden. Und so geht's aus unserem kleinen Vorgespräch auch direkt hinein in diese Podcastfolge - das hätte ich vorher wissen können - dass wenn einmal der Aufnahmeknopf gedrückt ist - es im Grunde für Stephan Pelster kein Halten mehr gibt…

#PFL - Passion for Life
S1.E7 I feat. Ex-Profi & FC Chelsea - Doktorand Tim Kübel I Revolution der Nachwuchsleistungszentren

#PFL - Passion for Life

Play Episode Listen Later Oct 23, 2022 45:13


Tim Kübel hat viele Jahre in Nachwuchsleistungszentren verbracht - unter Trainern wie Edin Terzic oder Jürgen Klopp trainiert, rüber in die USA inkl. dem Sprung zum Profi in der MLS & dann auf die Trainerbank. Gelernt hat er dort aber nicht nur viel im fußballerischem Bereich, sondern vor allem mental. Es reifte über Zeit eine Feststellung: das System Nachwuchsleistungszentrum vergisst das Wichtigste - den Menschen. Die sozialen Fähigkeiten. Das soll sich jetzt ändern. Tim ist inzwischen in England, promoviert beim FC Chelsea und arbeitet dort an einer kleiner Revolution im Jugendbereich. Was muss sich ändern & wie? Abchecken! ------------------------------------- Check gerne meine anderen Folgen aus & lass mir Feedback da! Peace! www.patrickfritzsche.com www.instagram.com/paddyfritzsche/?hl=de www.youtube.com/channel/UCYywR_ta90K12DeO3aKtDdA open.spotify.com/show/02mIu5zMJaY67mMiinO6sj ------------------------------------- Danke an Bild, Ton, Schnitt & Technik! dariuszp.com www.instagram.com/b._piechowskie/ Danke an die Sprecherin des Intro! www.instagram.com/lea_rstk/?hl=de Danke an den Fotografen des Bildes / Banner www.instagram.com/paulmitschke_/?hl=de Danke an´s MMZ - Halle für die Location! https://mmz-halle.de

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)
BZT096: Kollaboratives Arbeiten will gelernt sein

Bildung - Zukunft - Technik (BZT)

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 89:36 Transcription Available


Felix hat angefangen Pokemon Go zu spielen, wir sprechen deshalb über die Faszination von Spielen an der Grenze zwischen Digital und Kohlenstoffwelt. Guido macht Erfahrungen mit vollkommenen Kollaborations-Neulingen. Wir sprechen über Führung. Guido berichtet über das Hybrid-Buddy-System beim OERcamp und wir präsentieren wieder 6 schöne Apps.

Thriving Self
#35: Angst vor judgment – Was ich in Indien über mich gelernt habe

Thriving Self

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 26:37


In dieser Folge spreche ich über meine Tage im indischen Ashram. Darüber, was ich dort und in den vergangenen Wochen in Indien über mich und meine Angst vor Verurteilung gelernt habe. Und was der Glaubenssatz nicht kompetent genug zu sein mit mir gemacht hat. Ich würde mich sehr über deine Gedanken & Erfahrungen zu dem Thema und Austausch auf Instagram freuen! Mehr zu mir findest du unter: - http://lisaschroeter.de/ - http://instagram.com/lisaschroeter.official/

Die Presse 18'48''
Steigende Zahlen, Zelte als Unterkunft: Hat Österreich nichts aus dem Fluchtjahr 2015 gelernt?

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Oct 18, 2022 20:09


Die Zahl der Asylwerber ist fast so hoch wie 2015. Jetzt stellt der Bund wieder Zelte auf, weil es in den Bundesländern zu wenig Unterkünfte gibt. Vor sieben Jahren gab es das gleiche Problem. Hat Österreich keine Lehren aus dem Fluchtjahr 2015 gezogen? Und falls doch, was ist dieses Mal anders? Darüber spricht Innenpolitik-Redakteur Klaus Knittelfelder in dieser Folge. Gast: Klaus Knittelfelder Host: Eva Winroither Schnitt: Audiofunnel/Georg Gfrerer Credits: Puls24, TeamFotoKerschi Wenn Sie mehr Qualitätsjournalismus lesen wollen, dann abonnieren Sie „Die Presse“, gedruckt oder digital im Premium-Angebot. Alle Infos dazu finden Sie [hier.](https://abo.diepresse.com/) Wenn Sie unseren Podcast mögen und automatisch von einer neuen Ausgabe erfahren wollen, dann aktivieren Sie die Push-Notifications für alle Presse-Podcasts in unserer App oder folgen Sie dem Podcast-Kanal der Presse auf Spotify, Apple oder Google Podcast.

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie
Folge #48 - Alain Weissgerber - Die einzigartige Erfolgsstory des Kreativgenies aus dem legendären Taubenkobel

Rolling Pin Talks - Der Podcast über Helden aus Gastronomie und Hotellerie

Play Episode Listen Later Oct 14, 2022 69:05


Alain Weissgerber ist eine Kämpfernatur, die sich schon sehr früh, mit gerade 23 Jahren, selbständig gemacht hat. Gelernt hat der gebürtige Franzose in einem 1-Stern-Restaurant im Elsass bei Dominique Le Stanc. Zur Saisonarbeit verschlug es ihn in die Schweiz und 1989 schließlich ins Steirereck in Wien. Nach zwei Jahren ging es dann für nach München zu Otto Koch. Dort hatte er bereits in jungen Jahren die Chance, als Sous Chef viel Verantwortung zu übernehmen. Zum ersten Mal von sich reden machte Weissgerber mit seinem eigenen Restaurant im burgenländischen Weiden am See, der Blauen Gans. Nach einem tragischen Brand im Jahr 2010 verzichteten Weissgerber und seine Ehefrau Barbara Eselböck auf eine Neueröffnung ihres Gault-Millau- und Michelin-prämierten Restaurants. Stattdessen brachten sie sich im Hause von Barbaras Eltern ein: dem legendären Taubenkobel in Schützen am Gebirge. Im Jahr 2014 übernahm Alain Weissgerber zusammen mit Barbara Eselböck das Haus von Walter und Eveline Eselböck – und führt seither die puristische Küchenlinie Pannoniens, für die das Taubekobel so bekannt ist, auf seine ganz eigene Art und Weise fort. Seine Kreationen werden vom Gault Millau mit 18.5 Punkten ausgezeichnet, auf der Liste der AUSTRIAS 100 BEST CHEFS rangiert der Spitzenkoch auf Platz 3. Wie er seine Ehefrau Barbara Eselböck kennenlernte, warum seine Küche von einer gänzlich neuen Brigade profitiert – und was die Zukunft bringt, darüber und noch vieles mehr spricht Alain Weissgerber im großen ROLLING PIN-Podcast.

Der High Vibe Podcast
(#79) - 5 DINGE, die ich von Millionären über GELD gelernt habe, um heute finanzielle Unabhängigkeit zu leben

Der High Vibe Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 48:36


Hello du wundervoller Mensch,in der heutigen Episode spreche ich mit dir über eines meiner absoluten Lieblingsthemen - GELD -.  Du erfährst unter anderem:warum es wichtiger denn je ist, deine limitierenden Glaubenssätze zu Geld zu verbessernwarum es wichtig ist, ein smartes Money Mindset zu haben und wie das Geld für dich arbeiten kannwarum die wichtigste Investition du selbst bistwarum die Verbesserung deines Money Mindset automatisch eine Verbesserung aller Lebensbereiche bedeutetDas "ES REICHT"- Mindset hat mich damals dazu veranlasst ins Handeln zu kommen, um meine neue finanzielle Realität zu kreieren. Ich zeige dir, welche Tools du nutzen kannst, um dir ein Leben in finanzieller Fülle und Wohlstand zu erschaffen. Denn Wohlstand ist DEIN Geburtsrecht!Ich bin sicher, dass du unfassbar viele Aha-Momente aus dieser juicy Folge mitnehmen wirst.Auf deine Transformation!Deine DijanaWir verlosen unter allen Bewertungen unseres Podcasts auf iTunes und Spotify exklusive Plätze in einem HVC Q&A LIVE, welches alle 2 Monate im High Vibe Club stattfindet.Wenn du in den Lostopf möchtest, dann darfst du uns eine schriftliche Bewertung auf iTunes schreiben oder uns eine Sternebewertung auf Spotify geben, einen Screenshot davon machen und den Screenshot via Mail an podcast@highvibeminds.com senden.Folge Dijana auf Instagram für alle juicy Nuggets und sehr viel Input zu Manifestation, Mindset & Money auf Instagram http://www.instagram.de/Diana_Delo - auf TikTok https://www.tiktok.com/@dianadelo und auf YouTube https://www.youtube.com/c/DianadeloFolge Dali auf Instagram und hole dir London und Palma Vibes nach Hause http://www.instagram.de/perfectscornerLasse dich hier auf die Warteliste des HVCs setzenHigh Vibe Club Warteliste (highvibeminds.com)Lasse dich hier auf die Warteliste der MLA setzenMagic Live Academy WartelisteDownload des kostenlosen Visionboard GuidesLink zur Podcastfolge:(#51)  Warum du kein Coach sein musst, um Millionärin zu werden auf iTunes              Warum du kein Coach sein muss, um Millionärin zu werden auf SpotifyLink zur Podcastfolge:(#6) So kommst du raus aus dem Dispo, ohne es negativ zu spüren auf iTunes          So kommst du raus aus dem Dispo, ohne es negativ zu spüren auf Spotify

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss
Was ich aus dem Laufen über glühende Kohlen gelernt habe

Mit Souveränität und Gelassenheit zu Erfolg und Genuss

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 42:05


  Mich hat mal wieder eine Veranstaltung zum Feuerlauf gelockt. Und so bin ich bereits zum vierten Mal über glühende Kohlen gelaufen. Es ist jedes Mal anders und dieses Mal war es wirklich sehr speziell! Ich teile mit dir meine Motivation, warum ich überhaupt über die Kohlen laufe, meine Learnings und wie es mir hinterher ergangen ist. Wir alle können so viel mehr, als wir uns trauen! Wir können sogar Dinge, die sich niemand erklären kann! Die physisch nicht möglich sein sollten! Die physikalisch gefährlich sind! Wir Menschen sind derartige Wunder, dass wir es dennoch können! Mit guter Anleitung (danke Lieber Otti von Feuerlaufen.ch) geht ALLES! In welcher Situation du auch immer steckst und was dir dazu auch immer gesagt wird, du hast immer die Wahl, ob du es glauben willst oder deinen eigenen individuellen Weg gehst! Du kannst Alles. Alles. Alles. Wir Menschen sind wahre Wunder. An diesem Feuerlauf habe ich besonders meinen Mut, meine Neugier und das Einssein mit mir & der Glut gespürt! Darf ich dich anstecken und inspirieren mit meiner Erfahrung und Freude daran? Trau dich, in deine Stärke zu gehen, dein Licht strahlen zu lassen und alle dämpfenden Geschichten loszulassen! Trau dich, zu leben, deine Ideen umzusetzen, deine Träume wahr werden zu lassen, lauthals zu lachen, das Leben zu geniessen und deine Zellen tanzen zu lassen! Trau dich, in deine Stärke zu gehen, dein Licht strahlen zu lassen und alle dämpfenden unbewussten Muster loszulassen! Die Welt wartet auf dich! Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst! Sei dir wichtig! Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨   ***** Sei dabei: Online Community: https://patreon.com/nadjalang Klarheitsgespräch direkt vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter   Auf Instagram verbinden: https://www.instagram.com/nadjalangcoaching ____________   *Mein derzeitiges Lieblingsbuch: https://amzn.to/3LZ4tOF *Mein Ruhepol - Gedichtband, wann hast du zuletzt Poesie gelesen? in englisch: https://amzn.to/3JWXPrG *Mein Lieblingskinderbuch für Erwachsene: https://amzn.to/3JSdkBe * wenn es im Hintergrund mal klappert: mein verwendeter Glas-Trinkhalm: https://amzn.to/36H3zHF weil es immer wieder Fragen zu meiner "Hintergrundtechnik" gibt: *mein Stand-Mikrofon: https://amzn.to/3Nv50JY *mein Anheft-Mikrofon für unterwegs: https://amzn.to/3iPzwQG *Newsletterversand via Convertkit: https://convertkit.com/?lmref=3w8dPg * diese Partnerlinks verkürzen dir die Suchzeit. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision. WENIGER ANZEIGEN

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Diese Folge ist inspiriert von Fränzi Kühne. Stefan war nach einem Interview mit ihr im OMR-Podcast sehr beeindruckt und spricht deshalb in dieser Folge darüber, was er von Fränzi gelernt hat. Fränzi Kühne ist Aufsichtsrätin, Mutter, Autorin, geschulte Verhandlungsführerin, Gründerin und langjährige Geschäftsführerin der einst ersten Social-Media-Agentur Deutschlands. Stefan gibt ihr heute den Titel Vollgas-Unternehmerin und teilt seine 3 Key-Learnings aus dem OMR Podcast mit dir. ––– Gefällt Dir dieser LEITWOLF Leadership Podcast? Dann lass gerne eine Abonnement da und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF-Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur Leitwolf Academy: https://www.digistore24.com/product/345065 Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann melde Dich für ein kostenloses Beratungsgespräch bei mir: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir: https://calendly.com/stefan-homeister/leitwolf-meeting // LINKEDIN » bit.ly/leitwolf-linkedin« // WEBSITE » stefan-homeister-leadership.com«   ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF ALL RIGHTS RESERVED

Flourish’n’Flow
Meine bisherige Business-Reise und was ich daraus gelernt habe

Flourish’n’Flow

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 49:06


Seit 3 Jahren bin ich nun schon im Coaching-Business und wie bei allem, war es eine Reise mit vielen Auf- und Abs. Doch auch und gerade die Tiefs sind es, aus denen ich gelernt habe - und aus denen auch andere Business-Starterinnen lernen können. In der heutigen Folge vom Flourish'n'Flow Podcast gebe ich dir daher einen Einblick in meine bisherige Business-Reise und welche Learnings ich auf dem Weg eingesammelt habe - sowohl persönlich als auch in Bezug auf den Business-Aufbau als Kreative und Hochsensible   Folge mir, wenn ich darüber spreche,    ✨ warum ich mein Coaching-Business gestartet habe ✨ wie mein Start als Coach und Yoga-Lehrerin war ✨ was ich aus den diversen Ups & Downs meines Business-Start inkl. Corona-Krise gelernt habe ✨ was ich heute anders machen würde ✨ was ich aufgrund meiner Erfahrungen anderen kreativen und hochsensiblen Business-Starterinnen raten würde   Links aus der Folge: Mini-Kurs "Intuitive Positionierung: https://solveigerlat.de/intuitive-positionierung-2/ Lioness Club - Business Gruppencoaching-Programm: https://solveigerlat.de/mastermind-warteliste-2/   Flourish'n'Flow Solveig   Hat dir die Folge gefallen? Dann abonniere, bewerte und vor allem teile den Podcast! Welche Themen würden dich in diesem Podcast interessieren? Schreibe mir super gerne auf Instagram via @solveigerlat_flourishnflow oder per E-Mail an hallo@solveigerlat.de. Links: https://solveigerlat.de/ https://www.instagram.com/solveigerlat/ https://www.facebook.com/solveigerlatcoaching

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 324 – Endlich habe ich gelernt, wie man nach innen schaut

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 7:28


Ich habe bereits vor vielen Jahren begonnen, Falun Dafa zu praktizieren, und dachte immer zu wissen, wie man nach innen schaut. Jedoch konnte ich mich nicht solide kultivieren, sobald ich mit Problemen konfrontiert war. Nach innen schaute ich nur, wenn Konflikte bei der Arbeit oder anderen Lebensbereichen auftraten. Familiäre Konflikte dagegen konnte ich nicht bestehen. Meine Frau praktiziert ebenfalls Falun Dafa. Sie ist sehr introvertiert und spricht nicht viel. Sie fühlte sich schnell frustriert und verschloss sich, wenn sie nur eine kleine... https://de.minghui.org/html/articles/2022/8/1/162302.html

Echo der Zeit
Krisenkoordination: Hat der Bundesrat aus Corona gelernt?

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 42:22


Angesichts der drohenden Energiekrise hat der Bundesrat am Mittwoch zum sofortigen Energiesparen aufgerufen. Im Gegensatz zur Corona-Pandemie will die Landesregierung dieses Mal schon präventiv koordinieren. Dennoch bleiben gewisse Hürden bestehen. Weitere Themen: (06:00) Krisenkoordination: Hat der Bundesrat aus Corona gelernt? (11:33) Polen fordert Reparationsgelder von Deutschland (13:12) Görlitz: Eine deutsch-polnische Europastadt (21:07) Westschweiz: Festnahmen wegen IS-Verdacht (23:28) Verrechnungssteuer: Linke etabliert sich als Vetomacht (28:11) USA: Marode Trinkwasser-Infrastruktur (33:03) Kantone sind bei Prävention häuslicher Gewalt gefordert (37:28) Bier soll Wein Konkurrenz machen

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Flutkatastrophe in Pakistan - aus vergangenen Schäden wenig gelernt

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 3:43


Horn, Charlottewww.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Schauspielerin Hannah Schiller - "Ich habe gelernt, mit Ablehnung umzugehen"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 21, 2022 32:23


Mit 22 Jahren hat die Schauspielerin Hannah Schiller bereits viel erreicht. Sogar eine amerikanische Regisseurin erkannte ihr Talent. Schiller erzählt begeistert vom Dreh in den USA.Moderation: Caro KorneliDirekter Link zur Audiodatei

Was jetzt?
Schießen will gelernt sein

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 17, 2022 11:17


Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sich viele Menschen freiwillig gemeldet, um ihre Heimat zu verteidigen. Großbritannien will hier Abhilfe schaffen und knapp 10.000 ukrainische Rekrutinnen und Rekruten mit einer Grundausbildung an der Waffe ausbilden. Die ZEIT-ONLINE-Korrespondentin Bettina Schulz hat sich ein britisches Trainingslager angesehen. Im Gespräch mit Azadê Peşmen erklärt sie, wie das Training abläuft und welche Beweggründe die Freiwilligen haben, sich an der Waffe ausbilden zu lassen. Wenn im Laufe des Jahres die Heizperiode einsetzt, soll es in öffentlichen Gebäuden kälter zugehen als sonst. Gerade an Schulen lässt sich viel Energie sparen, weiß Alexandra Endres – auch ohne dass Schülerinnen und Schüler frieren müssen. Die ZEIT-ONLINE-Autorin hat mit Fachleuten über das Sparpotenzial an Schulen gesprochen und erklärt, ob der Schutzbedarf von Kindern und Jugendlichen in der Energiekrise gewahrt bleibt. Und sonst so? Die Stadtverwaltung Toronto schafft in einem Hotel 600 Schlafplätze für Geflüchtete. (https://globalnews.ca/news/9061298/refugee-shelter-north-york-hotel/) Moderation und Produktion: Azadê Peşmen Mitarbeit: Marc Fehrmann und Mathias Peer Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. Weitere Links zur Folge: Themenseite: Krieg in der Ukraine (https://www.zeit.de/thema/krieg-in-ukraine) Waffenlieferungen an die Ukraine: "Wir können uns die Panzer nicht aus den Rippen schneiden" (https://www.zeit.de/politik/deutschland/2022-07/ukraine-waffenlieferung-ringtausch-polen-krieg) Krieg gegen die Ukraine: Wie Ukrainer in England kämpfen lernen (https://www.zeit.de/news/2022-08/16/versuche-nicht-zu-sterben-wie-ukrainer-in-england-kaempfen-lernen) Energiekrise: Öffentliche Gebäude sollen nur noch auf 19 Grad geheizt werden (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-08/energiekrise-oeffentliche-gebaeude-robert-habeck-krankenhaeuser) Gaskrise: Deutschland spart überraschend gut (https://www.zeit.de/wirtschaft/2022-08/gaskrise-gasverbrauch-deutschland-ausstieg-speicherziel) Energiepreise: Die heimlichen Energiefresser (https://www.zeit.de/green/2022-01/energiepreise-energie-sparen-haushalt-strompreis)

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Folge 76: GELERNT IST GELERNT Eine meditative Abendroutine und eine Geschichte zum Einschlafen aus Usbekistan Der 18-jährige Ali will ein Handwerk erlernen, sein Vater jedoch schickt ihn in die Stadt, um Händler zu werden. Ali lernt fleißig, jedoch nicht das, was sein Vater sich für ihn wünscht. Schließlich gerät Ali in allerlei Abenteuer, bis er seinem Vater wieder unter die Augen treten kann. Und natürlich wird zum Schluss alles gut. Du kannst also jederzeit beruhigt und zufrieden einschlafen, Dich erholen und auftanken. Die Abendroutine vorne weg enthält eine Meditation, Dankbarkeit-Praxis und Tages-Reflexion zur feierlichen Verabschiedung des Tages. Schöpfe positive Energie und komme auf positive Gedanken mit der Märchentante. Die meditative Entspannungs-Sequenz enthält ein Einschlafritual, Dankbarkeit-Praxis und Tages-Reflexion zur feierlichen Verabschiedung des Tages. Die mit Musik und Klängen untermalten Einschlaf-Geschichten der Märchentante sind für Kinder und Erwachsene geeignet - einfach für alle, die mit sanfter Stimme und friedlichen Hintergrundtönen freundlich und liebevoll in den Schlaf begleitet werden möchten. Lass mich wissen, ob es mit dem Einschlafen schnell geklappt hat und ob Du das Ende überhaupt noch mitbekommen hast ;-) . Ich wünsche Dir eine gute Nacht und herrliche Träume! Deine Märchentante

T-Online Tagesanbruch
Ein Jahr nach dem Afghanistanchaos – was haben wir daraus gelernt?

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Aug 15, 2022 6:27


Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan war ein Desaster – auch für Deutschland. Schon bald könnte sich zeigen, ob wir aus den schweren Fehlern die richtigen Schlüsse gezogen haben. Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/

MAL DIR DEIN LEBEN
#033 Martin Curtz im Gespräch mit Sandra Einhoff

MAL DIR DEIN LEBEN

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 31:38


MAL DIR DEIN LEBEN - Dein Podcast für ein selbstbestimmtes Leben! Heute zu Gast in meinem Podcast ist Sandra Einhoff. Sandra ist Oranisationsfachfrau. Gelernt hat sie zuerst Industriekauffrau, doch nach kurzer Zeit in diesem Beruf entschied sie sich zu einem dualen Studium in Arbeitsmanagement bei der Bundesagentur für Arbeit. Hier hat sie festgestellt, dass die Beratung von und der Austausch mit Menschen ihr besonders am Herzen liegt. Über einen Podcast kam sie dann dazu sich mit dem Bereich des Coachings zu beschäftigen. Wie es bei ihr weiterging und was sie als Organisationscoach tut erfahrt ihr heute in meinem Podcast! Sandras Website für alle Infos: https://sandraeinhoff.de Hier findest du mehr zu mir, meinen Speakings & Coachings: Instagram: instagram.com/martincurtz Website: martincurtz.de Danke, dass du hier bist! Dein Martin

Motorsport-Magazin.com
F1: Leclerc am Boden zerstört! Was hat Ferrari aus Vettel gelernt? | MSM LIVE

Motorsport-Magazin.com

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 118:16


Das Formel-1-Drama rund um Charles Leclerc und Ferrari beherrscht den Titelkampf mit Red Bull und Max Verstappen. Wir beleuchten heute Eure Fragen zum WM-Duell, den Chancen in der zweiten Saisonhälfte und den Verfolgen. Dazu natürlich Eure Live-Fragen aus dem Chat! Mehr von Motorsport-Magazin.com: Web: www.motorsport-magazin.com App (iOS & Android): www.motorsport-app.com Folge Motorsport-Magazin.com auf: Facebook: www.facebook.com/motorsportmagazin Twitter: www.twitter.com/MSM_Online Instagram: www.instagram.com/motorsportmagazin Abonniere Motorsport-Magazin.com auf: YouTube: www.youtube.com/motorsportmagazincom Apple Podcasts: www.motorsport-magazin.com/goto/applepodcasts Android-User suchen bitte nach "Motorsport-Magazin.com" in der Podcast-App ihrer Wahl. Unsere Redakteure auf Twitter: Markus: www.twitter.com/mzoerweg Christian: www.twitter.com/msm_christian Jonas: www.twitter.com/jonasfehling Florian: www.twitter.com/MSM_Florian Robert: www.twitter.com/msm_robs Stephan: www.twitter.com/msm_stephan Unterstütze uns mit einem einmaligen oder monatlichen Beitrag: www.motorsport-magazin.com/goto/support/ Wenn Du Fragen zur Formel 1, MotoGP, Formel E, DTM oder Motorsport-Magazin.com hast, stelle sie uns hier und vielleicht beantworten wir sie in einem unserer Q&As: www.motorsport-magazin.com/goto/askmsm

Extrarunde - Der Biathlon Podcast
146 - mit KRISTIAN MEHRINGER - Wie hast du gelernt im kalten Wasser zu schwimmen?

Extrarunde - Der Biathlon Podcast

Play Episode Listen Later Jul 17, 2022 85:26


In der heutigen Extrarunde stehen wir nochmal hinter dem Fernglas. An unserer Seite ist Kristian Mehringer. Seit 2018 ist Kristian Disziplinentrainer der deutschen Damen. Heute blicken wir mit ihm zurück auf seine Laufbahn. Früher selbst als Biathlet aktiv gewesen, sammelt Kristian bei Juniorenweltmeisterschaften zweimal Staffelgold. Neben Teamkollegen, die alle ihren Weg in die Biathlonspitze gefunden haben, kämpft Kristian nicht nur um die Teilnahme an internationalen Wettkämpfen, sondern auch gegen seine damalige Essstörung. In dieser Zeit und durch einen ungewöhnlichen Zwischenschritt sammelt der heute 40-Jährige wertvolle Erfahrungen für seinen Trainerjob. Natürlich sprechen wir mit Kristian auch über die internen Abläufe im deutschen Skiverband. Dabei thematisieren wir den frischen norwegischen Wind, den sein neuer Kollege Sverre Olsbu Roeiseland mit ins Team bringt. Was lief in den letzten Jahren richtig und was falsch im DSV? Wie ist Kristians erster Eindruck von Sverre Olsbu Roeiseland? Und welche Ziele sind für die Heim-WM in Oberhof 2023 gesteckt? Ansonsten gibt es eine weitere Bekanntgabe zum diesjährigen Martin Fourcade Nordic Festival. Italien fährt bei der Sommer-WM groß auf und Lisa Vittozzi sorgt für Veränderung. All das und noch viel mehr erfährst du in der neuen Extrarunde Biathlon. Verpasse nichts im Biathlon-Weltcup und folge uns auf Instagram: https://www.instagram.com/extrarunde Oder suche nach @extrarunde Kontaktiere uns über E-Mail: info@extrarunde-biathlon.de Oder auf unserer Website: https://www.extrarunde-biathlon.de/ Hier findest du Kristian Mehringer: Instagram: https://www.instagram.com/grie_mehr81/ Facebook: https://www.facebook.com/kmehringer

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE
Ein Jahr nach der Flut – nichts gelernt?

Stimmenfang – Der Politik-Podcast von SPIEGEL ONLINE

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 35:41


Ein Jahr nach der Flutkatastrophe ist das Ahrtal noch immer schwer gezeichnet. 134 Menschen haben dort ihr Leben verloren, etliche weitere ihr Zuhause. Der Katastrophenschutz versagte an vielen Stellen. Welche Lehren haben die Verantwortlichen daraus gezogen?   Im Stimmenfang hören Sie, wie Betroffene die Flutnacht und ihre Folgen verarbeiten. Wie ein Bürgermeister mit Bürokratie und alten Gewohnheiten ringt. Und warum ein Experte für Katastrophenschutz eine »Hochwasserdemenz« befürchtet.  Sie haben Themenvorschläge oder Feedback zu unserem Podcast? Sprechen Sie auf unsere Mailbox oder schicken Sie uns eine Sprachnachricht per WhatsApp – beides unter der Nummer +49 40 38080 400. Oder schicken Sie eine Mail an stimmenfang@spiegel.de. Quellen dieser Sendung: Buch von Andy Neumann: »Vergiss mal nicht!«  https://www.gmeiner-verlag.de/buecher/titel/vergiss-mal-nicht.html Buch von Julian Dela: Flutgeschichten  https://www.bod.de/buchshop/flutgeschichten-julian-dela-9783756210428 Tagesschau am 15.07.2021  https://www.youtube.com/watch?v=SRBucV_cNJQ ZDFheute am 15.07.2021  https://www.youtube.com/watch?v=LmWlZWMFMGg SWR Aktuell Rheinland-Pfalz am 15.07.2021  https://www.ardmediathek.de/video/swr-aktuell-rheinland-pfalz/sendung-18-00-uhr-vom-15-7-2021/swr-rp/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE0OTcxOTQ ZDF frontal: Kaum Hochwasserschutz im Ahrtal    https://www.zdf.de/politik/frontal/ein-jahr-nach-der-flut-kaum-hochwasserschutz-im-ahrtal-100.html SPIEGEL-Rekonstruktion der Flutkatastrophe im Ahrtal  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/ahrtal-opfer-erinnern-sich-an-die-dramatischen-stunden-der-flutnacht-a-e5953918-9787-45b1-8e7e-13559da612f2 Wiederaufbau im Ahrtal: »Jetzt ist es schwerer als direkt nach der Flut«  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/wiederaufbau-im-ahrtal-jetzt-ist-es-schwerer-als-direkt-nach-der-flut-a-ac25d25c-b3f2-49b6-adbe-ff49cb8c9f97 Untersuchungsausschuss gewährt Einblicke in Handy- und SMS-Verkehr des Landrats  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/flut-im-ahrtal-untersuchungsausschuss-gewaehrt-einblicke-in-handy-und-sms-verkehr-des-landrats-a-9ff3251f-f281-4388-b86f-c972d70c07fe Oberster Zivilschützer rät von Besiedelung bestimmter Gebiete ab  https://www.spiegel.de/politik/deutschland/klimakrise-oberster-zivilschuetzer-raet-von-besiedelung-bestimmter-gebiete-ab-a-b471998e-fa68-45ce-9642-7149d535f501 Deutscher Wetterdienst ändert Warnsystem  https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ein-jahr-flutkatastrophe-deutscher-wetterdienst-aendert-warnsystem-a-ad630afb-1bb1-41cf-bbd7-b179703832d0 Meteorologe Schwanke über Flut im Ahrtal: »Es wäre genug Zeit gewesen, die Leute da rauszuholen«  https://www.spiegel.de/panorama/meteorologe-karsten-schwanke-ueber-flut-im-ahrtal-es-waere-genug-zeit-gewesen-die-leute-da-rauszuholen-a-1d50db69-8636-44d5-942f-d6a392d1ce25 Die Akte Ahrtal: Wer trägt die Schuld am Tod von 134 Menschen?  https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/flutkatastrophe-im-ahrtal-wer-traegt-die-schuld-am-tod-von-134-menschen-a-f6a0ef66-39f4-45a7-82e0-f5ba475ff6ff Arte-Doku zur Flutkatastrophe:  https://www.ardmediathek.de/video/arte/die-nacht-als-die-flut-kam-protokoll-einer-klimakatastrophe/arte/Y3JpZDovL2FydGUudHYvdmlkZW9zLzEwNjE2Ny0wMDAtQQ Bundestagdebatte zum Katastrophenschutz am 07.07.2022  https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw27-de-vereinbarte-debatte-900530 https://www.spiegel.de/datenschutz-spiegel

Online-Business leicht gemacht
3 dumme Business-Entscheidungen und was ich daraus gelernt habe

Online-Business leicht gemacht

Play Episode Listen Later Jul 12, 2022 21:45


222: Hast du schon mal wichtige Entscheidungen für dein Business getroffen, die du hinterher so richtig bereut hast? In dieser Episode teile ich drei meiner Fehlentscheidungen mit dir. Ich verrate dir nicht nur welche langfristigen (und teilweise schwerwiegenden) Folgen diese Entscheidungen hatten. Sondern ich gehe auch darauf ein welche Ursachen zu diesen “dummen” Entscheidungen geführt haben und was ich daraus gelernt habe. → Buche mein Training “Verrückt nach Freebies”: https://shop.katharina-lewald.de/s/katharinalewald/verrueckt-nach-freebies/payment → Buche mein Training “Lust auf Landingpages”: https://shop.katharina-lewald.de/s/katharinalewald/lust-auf-landingpages/payment → Buche meinen Kurs “Listenaufbau mit kostenloser Facebook-Gruppe”: https://shop.katharina-lewald.de/s/katharinalewald/listenaufbau-mit-facebook-gruppe/payment → Komm an mein Lagerfeuer (nur für KundInnen): https://www.facebook.com/groups/358687976378387