POPULARITY
„…Scheiße, du bist trotzdem besser gealtert als Billie Piper!“ Im Namen des Whocasts, des Doctors und der heiligen TARDIS. Wir preisen, dass wir noch leben, denn durch Zeit und Raum sind wir gewoben. Bevor die neue Staffel beginnt, bringt diese Folge, was man besinnt: Die frohe Kunde, die Neuigkeiten, die Auflösung von des Gewinnspiels Zeiten der Weihnacht. Und weil uns Hörer so treu begleiten, wollen wir euch noch mehr Freude bereiten. So vernehmet dies Geschenk, das euch in unserer Gnade lenkt: Die kompletten 60th Anniversary Specials – auf Scheibe von DVD oder Blu-ray, auch der Comic „Es war einmal ein Timelord“, neu und fein, von Panini, gedruckt in heil'gem Schein. So höret, so lauschet, so segnet den Cast, und verbreitet die News, auf dass kein Whovian verpasst! Amen.
Weihnacht, Geburtstag, Neuhjahr, Reise nach Oberbayern dann schon wieder arbeiten. Urlaub gebucht Führerscheintausch . bin spät dran geht aber online Neue Angelkarte und gleich noch Equipment gekauft Das Intro ist ein Teil des Titels: Storybook by scottholmesmusic.com https://scottholmesmusic.com/royalty-free-music/storybook/
Diese Episode von Music Made in Germany mit Miriam Audrey Hannah steht ganz im Zeichen des beliebten deutschen Sängers Wincent Weiss. Im Gespräch reflektiert Wincent über das ereignisreiche Jahr 2024, spricht über Highlights wie seine Konzerte, Fernsehauftritte und die Veröffentlichung seines festlichen Albums "Wincents Weiße Weihnacht". Zudem gibt er Einblicke in sein kreatives Schaffen, erzählt von der Balance zwischen Beruf und Privatleben und teilt spannende Ausblicke auf kommende Projekte, darunter ein neues Album im Jahr 2025 und eine geplante Sommertour 2026. Ein intimer Blick auf die Karriere und Persönlichkeit eines der erfolgreichsten Künstler Deutschlands – inspirierend, herzlich und voller Vorfreude auf das, was kommt.
Teil 4 unserer Serie: Das Wunder der Weihnacht 2024 vom 24.12.24 Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen
Teil 3 unserer Serie: Das Wunder der Weihnacht 2024 vom 22.12.24 Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen
Engel wirkten in der ersten Weihnacht im Hintergrund und sie wirken auch in deinem Leben. Wichtige Bibelstellen: Hebräer 1,14 Psalm 34,4 Psalm 103,20 Matthäus 2,1+11+13+19+22 Lukas 1,18+38 Unser Spendenkonto, falls Sie uns unterstützen möchten: Delta Christl. Dienste e.V. (Vorstandsvorsitzender: Gert Hoinle) DE13 7935 0101 0000 8235 91 BYLADEM1KSW Paypal? Klicken Sie hier zwecks QR-Code: https://www.delta-edition.de/WPVersio... Oder an: Spende@OnlineKirche.org Spendenquittung? Bitte Namen und Adresse angeben. Zacharias Maria Jesus Josef Herodes die Weisen aus dem Morgenland Führung Wann werden Engel aktiv
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Narzissten schenken anders (01:41) - Weiße Weihnacht dank Industrieabgasen (09:31) - Kann Käse den Kater verhindern? (13:34) - Wie viele Ecken hat ein Stoppschild und weitere wirre Fragen an die Suchmaschine (18:38) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Just Because I'm Great (and You're Not): When, Why, and How Narcissistic Individuals Give Gifts to Others: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jopy.12983 Schneefall durch Industrieabgase: https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2024/wetter-schneefall-durch-industrieabgase/ Probiotic cheese improves alcohol metabolism and alleviates alcohol-induced liver injury via the SIRT1/AMPK signaling pathway: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1756464623003365 Unser Podcast-Tipp der Woche: Rezepte des Überlebens – Eine Familiengeschichte rund ums Essen https://1.ard.de/rezepte-des-ueberlebens-cp Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König
Hand auf's Herz... Ein Leckerbissen anders als das alljährliche Weihnacht wird das Spiel der Saints gegen die Raiders aus Las Vegas wohl nicht. Man fragt sich auch, was man eigentlich noch analysieren will. Julez und Bene versuchen es aber auch diese Woche wieder einmal und geben auch Updates zur New Orleans Reise sowie den Fantreff kommender Woche. Wie immer wünschen wir viel Spaß und WHO DAT ?! Minute 0-1: Anmoderation Minute 1-10: Community-, Saints-, NFL-News Minute 10-13: Allgemeine Spielinfos Minute 13-19: Raiders Analyse + Bold Predictions Minute 19-22: Injury Report Minute 22-23: Keys to win Minute 23-25: Fantasy Minute 25-26: Quoten Minute 26-31: Thesen + Tipps Minute 31-36: Abmoderation
Wir alle kennen das große Te Deum im Gotteslob: das "Großer Gott wir loben Dich, Herr wir preisen Deine Stärke. Vor Dir neigt die Erde sich, und bewundert Deine Werke." In der Version die wir kennen, wird die Größe und Herrlichkeit Gottes besungen, auch alle, die ihn loben und preisen werden aufgezählt: die Engel, die Apostel und die Propheten, und die Blutzeugen, wie der Heilige Stephanus, an den wir heute denken. Und dann geht es in den nächsten Strophen um unsere Versprechen, ihm zu dienen und ihn zu ehren und an ihn zu glauben. Sehr machtvoll, sehr prächtig, sehr inbrünstig geschmettert an hohen Festtagen.Bei dem Schweizer Pfarrer Ueli Greminger habe ich eine Version des Liedes gefunden, die genau in unsere Zeit zu passen scheint. In die Zeit, die geprägt ist von Krieg und Krisen, von Diktatoren und Tyrannen, von Millionen Flüchtenden, von Katastrophen und Nöten, die unendlich viele Menschen betreffen. In seiner Version des "Großer Gott wir loben Dich" heißt es ganz anders:Kleiner Gott, wir lieben dich. Kind, uns rührt das Schwache, Zarte.Wieder zeigt an Weihnacht sich: Weiches bricht das Starke, Harte.Klein fängst du auf Erden an, dass der Mensch dich lieben kann.Gott zeigt sich als Menschenkind, denn wir fürchten seine Größe.Weil wir eingeschüchtert sind, zeigt sich Gott in seiner Blöße.Und er zittert und er friert, dass der Mensch die Angst verliert.Kleiner Gott, dich lieben wir. Klein ist noch dein Reich auf Erden.Schwache Menschen dienen dir, und dein Reich wird grösser werden.Friede sei in diesem Haus Und dring in die Welt hinaus.
Drees, Jan www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Weihnachtsbräuche unterscheiden sich von Region zu Region teilweise erheblich, und so mutete für die Leserinnen und Leser des Hamburgischen Correspondenten gewiss teilweise exotisch an, was sie dort am 25. Dezember 1924 über die Festtagsriten in Ostpreußen erfuhren. Insbesondere nach Masuren blickt der kleine Artikel, den für uns Frank Riede liest, und weiß nicht ganz überraschend zu berichten, dass die dortige Weihnacht, auch in den deutschen Gemeinden, vielfältig von polnischen Traditionen inspiriert war.
Endlich kann ich wieder Doctor Who in diesen Podcast schmuggeln. Was Weihnachtlichkeit betrifft, gibt es kaum eine Möglichkeit, diese Episode aus dem Jahr 2010 zu übertreffen. Und da wir bei dieser Serie so uneins sind wie sonst nie, wirst sicherlich du heute der Grinch sein und ich derjenige, dem Weihnachtsfreude aus dem Hintern strahlt. Auf einem fremden Planeten stößt der Doktor auf Kazran Sardick, der die dichte Wolkendecke kontrolliert. Und damit die gesamte Bevölkerung. Ein Raumschiff mit 4000 Menschen ist in Gefahr und nur Kazran kann sie mit seiner Maschine retten. Der allerdings ist kaum gewillt, sich um andere Leben zu scheren als sein eigenes. So beschließt der Doktor, das Buch a Christmas Carol nachzustellen und mit seiner Zeitmaschine in die Vergangenheit dieses Mannes zu reisen und sein Leben so zu beeinflussen, dass er ein besserer Mensch wird und in der Gegenwart den 4000 Seelen hilft, die ohne seine Hilfe den sicheren Tod finden. Auf dem Weg machen wir Bekanntschaft mit Abigail, die vor allem sehr gut singen und sehr gut krank sein kann. Wobei wir vom krank sein nur mitbekommen, dass sie offenbar nur noch eine einstellige Zahl an Tagen zu leben hat. Die tragische Liebe, die Kazran zur Todkranken Abigail entwickelt, lässt ihn wiederum verbittern, was die Situation in der Gegenwart irgendwie nicht besser macht. Erst durch einen Blick in die zukünftige Weihnacht lässt sich Kazran erweichen, und gemeinsam mit der singenden Abigail retten sie die 4000 Leben. Da ich schon ahne dass diese Episode eine Menge der Dinge vereint die du an Doctor Who nicht sonderlich magst, hier eine softe Einstiegsfrage: WAS ZUR HÖLLE MAGST DU AN DOCTOR WHO NICHT DU HERZLOSER SCOOGE???
Weihnacht der Heilung - EKIW Session auf Aleph mit Andrea Hanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #Heilung, #Spiritualität #Glaube #einkursinwundern #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #Aleph #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder
Weihnacht der Heilung Ein Kurs in Wundern Session mit Andrea Hanheide am 25.12.2024, veranstaltet von der Aleph Akademie. Weitere Termine und Infos unter www.aleph-akademie.de In Freude zusammen nach Hause gehen mit und durch die Lehren von Ein Kurs in Wundern.
"Moment, ich verbinde", höre ich manchmal am anderen Ende der Telefonleitung, wenn ich jemand Wichtigen sprechen möchte und im Vorzimmer gelandet bin. Wichtige Leute haben meist ein Vorzimmer, das die Korrespondenz führt, Anfragen bearbeitet und auch unliebsame Kontaktanfragen abwimmelt. Und wenn ich Pech habe, dann bekomme ich diese wichtige Person gar nicht selbst zu sprechen, sondern nach einer Weile in der Warteschleife meldet sich das Vorzimmer wieder zurück und dann heißt es: "Der Herr Doktor lässt ausrichten, dass …". Ich gebe zu, dass mich das manchmal ganz schön nervt, weil es auch manchmal etwas wichtigtuerisch daherkommt. Andererseits denke ich aber, dass manche Leute ganz gut ein Vorzimmer gebrauchen können, das ihnen den Rücken freihält. Und was hat das nun mit Weihnachten zu tun?Der Apostel Paulus schreibt in seinem Brief an die Hebräer, dass Gott viele Male und auf vielerlei Weise zu den Menschen gesprochen hat, allerdings meist durch die Propheten. Sie waren also ein solches Vorzimmer, das als Stimme Gottes gewirkt und seine Botschaft den Menschen gebracht hat. Doch jetzt spricht Gott selbst zu uns – ohne ein Vorzimmer, das ausrichten lässt "Gott wünscht, dass und das sollt ihr tun …". Er kommt nämlich selbst in diese Welt, indem er einer von uns wird. Das Vorzimmer wird plötzlich aufgelöst. Er kommt in seine Welt und wird in einem Stall in einem unbedeutenden Kaff am Ende der Welt geboren. Ganz normal, wie Tausende heute in armen, unbehausten, kriegerischen Situationen. Ein Gott, der so unmittelbar ist, dass er in unser Chaos kommt als ein kleines, verwundbares Kind, das zeigt, wie solidarisch er mit uns ist. Zeigen wir diese Solidarität allen Menschen, indem wir auch ihnen ganz nahe sind – live und in Farbe und in der Freude der Weihnacht.
Willkommen zu einer ganz besonderen Weihnachtsfolge von „Erfolg braucht Verantwortung“! In dieser festlichen Episode entführe ich euch ins Weihnachtswunderland, wo selbst der Weihnachtsmann eine wichtige Lektion in Sachen Verantwortung lernen musste. Gemeinsam mit den „Verantwortungselfen“ erlebt Santa Claus, wie nachhaltige Innovation, Teamwork und moderne Werte nicht nur seine Werkstatt, sondern auch das Weihnachtsfest retten können. Diese humorvolle und inspirierende Geschichte verbindet die Herausforderungen des Jahres mit dem Zauber der Weihnacht. Lasst euch verzaubern, schmunzeln und inspirieren – für ein Weihnachten voller Herz und Verantwortung. Viel Freude beim Zuhören und frohe Festtage!
Eine Frohe und gesegnete Weihnacht wünschen wir mit Gedanken und Liedern zum Weihnachtstag.
Stella ist schon ganz aufgeregt, denn bald klingelt das kleine Glöckchen. Wenn es dann soweit ist, erwartet sie aber nicht den Weihnachtsmann, denn sie trägt selbst den Sack mit den Geschenken herein. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch das Weihnachtslied "Fröhliche Weihnacht überall" mit 3Berlin.
Wir wünschen eine frohe Weihnachtszeit und ein paar wundervolle Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Hier kommt das allererste Set-Café Hörspiel, geschrieben von ChatGPT. Also diesmal gehen alle Plotholes, weirden Dialoge und Aussagen auf den Nacken der KI. Wir wünschen euch viel Spaß mit diesem zusammen gedichteten Hörspiel! Auf YouTube, Spotify, iTunes, Deezer, Amazon Music, Google Podcasts & als RSS-Feed Instagram: → https://www.instagram.com/setcafe.podcast/ Alexander Diosegi → https://www.instagram.com/alexanderdiosegi/ Abraham Nielebock → https://www.instagram.com/anpicturesx/ Regina Grimm → https://www.instagram.com/reginaginagrimm/
Es weihnachtet sehr! Und damit ihr auch an den Festtagen was zu Hören habt, haben sich Antje und Stefan in der Vorweihnachtszeit mit Lars und Maxi vom Rekorder-Podcast getroffen. Die Vier sinnieren ein wenig über ihre Highlights der vergangenen zwölf Monate, verraten ihre Weihnachtstraditionen, fassen Vorsätze für das neue Jahr und spielen ein kleines Kiddinx-Quiz. Festlicher könnte es kaum zugehen. In diesem Sinne: Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Frohes Weihnachtsfest, solltest du Weihnachten feiern?Wir waren im wunderschönen Salzburg.Ich habe keine Ahnung, während wahrscheinlich irischer Kobold.Das war eine klassische Geschichte einer Weihnachtsfeier.Ich hätte ganz wenig Probleme das zu tun.Das ist eine steife Partie und wenn da nicht irgendwas passiert...Das war großartig. Das war einer meiner Lebenshighlights.Die haben wir schon gegessen.Das ist natürlich schon richtig nice.Ich kann mich noch an die eine Szene erinnern. Die Bedeutung von Weihnachtsfeiern für die Teambildung.Erinnerungen an vergangene Weihnachtsfeiern sind oft humorvoll und lehrreich.Peinliche Momente können die besten Geschichten liefern.Kommunikation ist entscheidend für das Gelingen von Feiern.Weihnachtsgeschenke können auch humorvoll und unkonventionell sein.Familienfeiern sind eine Gelegenheit, sich zu verbinden und zu entspannen.Die Dynamik zwischen Kollegen kann sich bei Feiern verändern.Traditionen können sich im Laufe der Zeit ändern.Weihnachten kann auch eine Zeit der Reflexion sein.Humor ist ein wichtiger Bestandteil von Weihnachtsfeiern. Michael und Manuel spielen auch Solo-Kabarett.TERMINE:www.heidelbeerhugo.at/terminewww.manuelthalhammer.at/aktuell Schaue "Am Boden geblieben" auch als Videopodcast auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=24_yvXDEcn0&list=PLAu0EI0LUgsnmqx709KWNINoUCD7qJanJ
Ho, ho, ho liebe BBDF Hörerinnen und Hörer!
Ho, ho, ho liebe BBDF Hörerinnen und Hörer!
Wir haben es tatsächlich geschafft, 24 Folgen voll mit spannenden Themen und geistigem Dünnsch*ß. Felix & Maik wünschen euch und euren Liebsten eine besinnliche Weihnacht und gehen euch ein allerletztes Mal so richtig auf den Sack. Viel Spaß!
Der Tag in NRW: Sicherheit in NRW am letzten Tag vieler Weihnachtsmärkte; in NRW laufen die Vorbereitungen auf die Bundestagswahl; "ausgezeichneter" Syrischer Koch-Azubi kocht im Seniorenheim; offene Weihnacht im Münsterland; Petitionsausschuss - Anwalt der Bürgerinnen und Bürger - ein Gespräch mit Serdar Yüksel; Arbeiten an Heiligabend - eine Freude?; Weiße Weihnacht - Wintergaudi im Sauerland: Moderation: Wibke Dumpe Von WDR 5.
37 Tore alleine in Liga 1 – Schon vor Weihnachten gab's ein kleines Geschenk, bevor sich die Bundesligen in die Winterpause verabschieden. Anne und Jens sprechen über den torreichen letzten Spieltag vor Weihnachten und ziehen Zwischenbilanz: Wer hat überrascht? Wer enttäuscht? Und welche Spieler haben überzeugt? Schreibt gerne mal eure Meinung in die Kommentare: Wer verdient den Preis als bester Spieler der Saison bisher? Wer war für euch eine echte Überraschung und von wem seid ihr enttäuscht? Wer war der beste Transfer? Jetzt aber erstmal eine schöne Weihnachtszeit, einen guten Start ins neue Jahr und vor allem DANKE, dass ihr dabei seid! Wir sind am 9. Januar zurück mit der Vorschau auf den 16. Bundesliga-Spieltag! Hier bekommt ihr alles zur Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga Und hier die Berichte zur 2. Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2 Pünktlich zum Beginn am 10. Januar bekommt ihr hier die Spiele der Bundesliga: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/audiostreams-bundesliga-uebersicht-100.html Die zweite Bundesliga bekommt ihr hier: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga2/audiostreams-zweite-bundesliga-uebersicht-100.html Die Champions League Spiele der deutschen Teams gibts unter der Woche hier: https://www.sportschau.de/fussball/championsleague/audiostreams-champions-league-uebersicht-100.html
Liebe GAY OVER Fam! Zurück in Berlin kommt heute die letzte Episode vor Weihnachten und an dieser Stelle vielen Dank für eure Geduld. Heute möchte ich mit euch meine abschließenden Gedanken zu meinem Asien Tripp teilen. Außerdem spreche drüber, wie ich in meinen 46. Geburtstag gefeiert habe und was ich dieses Weekend so getrieben haben. Einen dicken Knutscher aus der Hauptstadt & eine frohe Weihnacht im Kreise eurer Lieben! Grey Young ◾ Diese Episode wird präsentiert von SAM HEALTH. Dein flexibler Heimtest für HIV, Chlamydien, Syphilis und Tripper (Gonorrhö ). Informiere dich jetzt auf https://www.samhealth.de. ◾ FOLLOW ME: https://www.youtube.com/@GayOver https://www.instagram.com/gay.over.podcast/ ◾ PAYPAL: Unterstütze meinen PODCAST mit einer Spende, wenn DU magst ♡: https://bit.ly/3HxpeAJ ◾ WEBSITE: https://www.gay-over.de
Wir neigen uns langsam dem Jahresende zu und ich nutze diese besinnliche Vorweihnachtszeit dazu, ein paar wichtige Worte an Dich zu richten. Es geht in dieser Folge darum, dass ich Dir ein bisschen etwas über mich erzähle, Dir einen kleinen Einblick in mein Inneres und meiner Reise gewähre, um Dir Mut zu machen, dass Du trotz Deiner inneren Verletzung, trotz Angst und Zweifel, trotz Deiner vielleicht langen Reise, ein starker und mutiger Mensch bist. Dass Du Dir beides erlauben darfst, dass das eine das andere nicht ausschließt und dass es Dir Kraft und Stärke schenkt, wenn Du Dich vollständig zeigst! Ich möchte Dir in dieser Folge eine Hand reichen und Dir sagen, Du bist nicht alleine mit Deinem Schmerz, Du darfst Dich zeigen und Du bist genug und richtig so wie Du bist. Lausche gerne in diese Folge rein und vielleicht kann ich Dir etwas mitgeben, was Dir gut tut. Von Herzen eine schöne besinnliche Weihnachtszeit, lass es Dir gut gehen und denke dran, Weihnachten ist keine Entschuldigung für Grenzüberschreitung oder Bedürfnislimitierung! Es ist nur Weihnacht und Du darfst Dich spüren und nach Gefühl handeln! Alles Liebe - Michaela - Dein Coach für neurosystemische Integration, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit
gesprochen von Diakon Tobias Petzold
Meistens schneit es kurz vor den Feiertagen, sodass sich viele über weiße Weihnachten freuen. Passend zum Weihnachtsfest schmilzt er aber wieder. Für dieses Phänomen gibt es einen Namen: "Weihnachtstauwetter". Wie wahrscheinlich das alle Jahre wieder eintritt und warum es ausgerechnet um den 24. Dezember immer wieder mildere Temperaturen gibt, erklärt Meteorologe Robert Noth vom Deutschen Wetterdienst. Außerdem geht es um die Biologin und Tiefseeforscherin Antje Boetius, die das Bremerhavener Alfred-Wegener-Institut AWI verlässt. Seit sieben Jahren leitet sie die Einrichtung für Polar- und Meeresforschung. Im Frühjahr 2025 wechselt sie auf eigenen Wunsch an das Monterey Bay Aquarium Research Institute (MBARI) in Kalifornien - eines der international renommiertesten Institute für Ozeanforschung und marine Technologien. // Weitere Themen: Muttermilch spenden für Frühgeborene, Rentiere, die Retter des Permafrosts und wie sich das Weihnachtsfest verändert.
Die Schlagzeilen eine Woche vor Weihnachten: BOMBENDROHUNG
Es ist Heiligabend und Theresa ist froh, dass sie es geschafft hat, die Familie in Lansing zu halten. Steht einer besinnlichen Weihnacht nun wirklich nichts mehr im Wege...?
Patrick & Marco lesen am Kaminfeuer besinnliche Geschichten zur Weihnacht.
Hohoho! Vorweihnachtlich-weihnachtlichen Glanz durchzieht die 249 Folge des Lyrik-Podcast Seelenfutter. Gastgeber Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard lassen es schon mal leise rieseln, auch wenn es zur Weihnacht 24 im Norden keine Schnee geben wird. Annemarie Schnitts sehr besonderes Gedicht „Wer kennt sie nicht“ entwickelt klar und einfach die Zauberformel für die Heilige Nacht. Was, wie, wozu. Traumschön. Dazu erklingt der Text „Liebe vs. Zeitstrom“ von Punk-Pastor Ulf Werner, das indirekt und dann doch zwingend zur Krippe hinführt. Oder etwa nicht? Rätselhaft und zugleich stärkende Texte für die Tage „am Rand des Jahres“ (Schnitt). Dazu gibt es Bibelworte nach Lukas und Johannes. Seelen-Spekulatius.
Die Wiedereröffnung des wunderschönen Metronom Theaters in Oberhausen! Nach fünf Jahren Pause öffnete das Haus mit einer Inszenierung von Der Geist der Weihnacht wieder seine Tore!
Teil 2 unserer Serie: Das Wunder der Weihnacht 2024 vom 08.12.24 Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen
Support Our Cause at https://libri-vox.org/donate Charles Dickens (1812 - 1870)Translated by Julius Seybt 1843 verfasste Dickens den Roman A Christmas Carol (deutscher Titel: Eine Weihnachtsgeschichte) in der Absicht, die Aufmerksamkeit des Lesers auf die Not der Armen in der Gesellschaft Englands zu lenken. Am 19. Dezember 1843 wurde das Werk mit Illustrationen von John Leech veröffentlicht.Der herzlose Geschäftemacher Ebenezer Scrooge wandelt sich zu einem gütigen, die Not der Menschen lindernden alten Herren. Dickens bedient sich hierfür der Mittel der Groteske: Am Heiligen Abend erscheint dem alten Geizhals der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der zu Lebzeiten noch geiziger als Scrooge war, und prophezeit Scrooge ein düsteres Ende für den Fall, dass er sein Leben nicht grundlegend ändere. Danach zeigt sich der Geist der vergangenen Weihnacht, welcher Scrooge in seine Kindheit zurückversetzt, gefolgt vom Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihn ins Haus seines ärmlich lebenden Schreibers Cratchit und dessen Familie sowie in das Haus seines Neffen geleitet. Der Geist der künftigen Weihnacht schließlich führt ihn zu seinem einsamen Sterbebett und zeigt ihm seinen Grabstein. „Die Wege der Menschen deuten ein bestimmtes Ende voraus, auf das sie hinführen, wenn man auf ihnen beharrt. Aber wenn man von den Wegen abweicht, ändert sich auch das Ende“, erkennt Scrooge, läutert sich und wird fortan zu einem anderen Menschen. (Zusammenfassung von Wikipedia) Genre(s): Published 1800 -1900 Language: German Support Our Cause at https://libri-vox.org/donate
Support Our Cause at https://libri-vox.org/donate Charles Dickens (1812 - 1870)Translated by Julius Seybt Am Heiligen Abend erscheint dem alten Geizhals Scrooge der Geist seines verstorbenen Geschäftspartners Marley, der zu Lebzeiten noch schlimmer als Scrooge war, - und prophezeit diesem ein düsteres Ende für den Fall, dass er sein Leben nicht grundlegend ändere. Danach zeigt sich der Geist der vergangenen Weihnacht, welcher Scrooge in seine Kindheit zurückversetzt, gefolgt vom Geist der gegenwärtigen Weihnacht, der ihn ins Haus seines ärmlich lebenden Schreibers Cratchit und dessen Familie sowie in das Haus seines Neffen geleitet. ... Am Ende begegnet er gar seinem eigenen zukünftigen Tod. Wird dies zu einer Läuterung führen? - (Zusammengefasst von crowwings) Genre(s): Children's Fiction, Myths, Legends & Fairy Tales Language: German Support Our Cause at https://libri-vox.org/donate
Teil 1 unserer Serie: Das Wunder der Weihnacht 2024 vom 01.12.24 Herzlich Willkommen zum Podcast der Kirche für Düsseldorf! DU BIST NEU HIER? Besuch doch auch unseren Gottesdienst live vor Ort oder online. Bleibe auf dem Laufenden, was in unserer Kirche passiert: https://www.kirchefuerduesseldorf.de/... Oder abonniere unseren Telegram Channel: telegram.kfdus.de FINDE ANSCHLUSS Du möchtest andere Leute aus der Kirche kennenlernen und im Glauben wachsen? Dann werde Teil einer Kleingruppen, die sich regelmäßig treffen um sich gemeinsam auszutauschen und zu beten. Eine Übersicht unserer Kleingruppen findest du hier: kleingruppen.kfdus.de GEBEN Um die Kirche für Düsseldorf zu unterstützen weiterhin lokal und global relevante Kirche zu bauen hier klicken: geben.kfdus.de GEBET & DANK Du hast eine Entscheidung getroffen Jesus Christus nachzufolgen? Oder du möchtest uns mitteilen, wie wir für dich beten können, wofür du gerade dankbar bist? Dann schreib uns: gebet@kfdus.de ENTSCHIEDEN? Du hast dich für ein Leben mit Jesus entschieden? Herzliche Gratulation! Teile uns deine Entscheidung mit, indem du das Kontaktformular ausfüllst (https://www.kirchefuerduesseldorf.de/.... Unser Team wird sich dann bei dir melden, dir gratulieren und dir bei den nächsten Schritten im Glauben weiterhelfen BLEIBE IN KONTAKT https://www.instagram.com/kirchefuerd... MEHR ERFAHREN https://www.kirchefuerduesseldorf.de Folge direkt herunterladen
In der Ferne glauben die Kinder eine kleine, hüpfende Flamme zu erkennen. Die Flamme nähert sich und entpuppt sich als rote Fahne. Dazu tönt ein Hirtenhorn. Die Fahne tragen die Männer von Gscheidt. Weihnacht!
Warum feiern die Menschen überhaupt das Christfest oder Weihnacht, wie es auch genannt wird? Die einen freuen sich auf ein paar ruhige Tage, andere auf das Festessen oder die Geschenke. Aber der eigentliche Sinn, dass Christus als Retter der Welt geboren wurde, geht vielen Menschen verloren.
Diesmal geht es um Kevin allein in New York, besondere Erinnerungen, fragwürdige Songtexte, die nackte Kanone, OJ Simpsons, gut gealterte Filme, Clubmitgliedschaften, Bewertungen, Bevorzugung, Populisten, ein Loblied auf „Blue Eye Samurai“, das Ende von Squidgame the Challenge, Bum Fights und Weihnachtslieder. Im nächsten Jahr gibt es noch Live-Termine in Frankfurt und Berlin: 05.03.24 Frankfurt 08.03.24 Berlin Karten gibt es ab sofort bei [Eventim!](https://www.eventim.de/eventseries/bastian-bielendorfer-reinhard-remfort-alliteration-am-arsch-aaa-podcast-3447644/) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/AlliterationAmArsch)
•Real-Satire• Corona-Weihnachten 2020. Amarillis (Caroline Peters), ihr pubertierender Sohn Arthur (Franz Broich-Wuttke), Patenonkel Klaus, Oma Iris (Margarita Broich) und deren On-Off-Beziehung Stefan feiern einen Pandemie-erzwungenen Video-Heiligabend. // Von Paul Plamper / WDR 2021 // www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter Von Paul Plamper.
Pünktlich zur Wintersonnenwende sprechen Gerry und Roland in der 87. Episode von VWFNO über den Weihnachtsklassiker "Eine Weihnachtsgeschichte" (A Christmas Carol) von Charles Dickens. Wir werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte dieser großartigen Geschichte, lernen was über ihre Bedeutung für die Art und Weise, wie wir noch heute Weihnachten feiern, staunen über die Parallelen von Ebenezer Scrooges Reise durch die gegenwärtige, vergangene und zukünftige Weihnacht zur Psychotherapie (zehn Jahre vor der Geburt von Sigmund Freud) und zu therapeutischen Trips mit Psychedelika (bevor diese hier im Westen überhaupt bekannt waren) und nicht zuletzt philosophieren wir über die tiefe und universelle Bedeutung vom Fest der Liebe. Viel Spaß, schöne Feiertage und einen guten Rutsch.
Mit weißer Weihnacht wird's dieses Jahr nichts, stattdessen wird es stürmisch - jetzt müssen nur noch die Weihnachtlieder angepasst werden…
Mit dieser Traumreise für Kinder kannst du in weihnachtliche Wichtelträume abtauchen. Schlüpfe durch die Wichteltür in den Wurzeln der schneebedeckten Kastanie und lasse dich im Reich der Wichtel willkommen heißen. Und dort wirst du erfahren, wie die winzigen Wichtel eigentlich Weihnachten feiern! Vorweg sei verraten - es ist ein prächtiges, wichtelstarkes Fest, das keine Weihnachtswünsche offen lässt! Dabei, mein liebstes Traumreisekind, wünsche ich dir viel Freude & weihnachtswichtelige Träume! Deine Kathi Hier geht's zum "Bleib entspannt! Linktree" mit allen aktuellen Infos & Links: https://linktr.ee/kathi_klaudel Nachlesen, wie das Traumreise-Wünschen funktioniert: https://bleib-entspannt.com/schneeleopard-aussterben-traumreise-die-schneeleopardin ------------------------------------------------- Um diese Episode ohne Intro und ohne Werbung zu hören, wo und wann immer du möchtest, kannst du sie dir hier als Mp3 herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-wichtel-weihnacht-traumreise-fuer-kinder ------------------------------------------------- Die kleine Hexe Nuriel hat ein ganzes Album mit ihren 7 schönsten Abenteuern bekommen! Hier findest du es zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/hexen-geschichten-mit-der-kleinen-hexe-nuriel ----------------------------------------------- Individuelle Traumreisen ganz nach deinen Wünschen gibt es hier: https://bleib-entspannt.com/produkt/einschlafbegleitung-individuelle-traumreise-fuer-dein-kind/ ------------------------------------------------ Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel ------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Google Podcast, Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem brandneuen Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ ------------------------------------------------ Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise für Kinder zum Einschlafen - Wichtel-Weihnacht - Wichtelgeschichte kurz & festlich - Wichtelgeschichte zur Wichteltür für Weihnachten & den Advent - Wald mit Wichteltür - Geschichte mit Wichtel