Podcasts about schokolade

  • 1,990PODCASTS
  • 3,455EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schokolade

Show all podcasts related to schokolade

Latest podcast episodes about schokolade

SWR2 am Samstagnachmittag
„Stiller als die Nacht. Der Schweden-Krimi-Adventskalender“ – Kai Karlsson (Oetinger Audio)

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 5:11


Adventskalender mit Geschichten zum Hören gibt es viele. Das besondere an diesem ist, dass sich hinter den Türchen Hinweise finden, mit denen ein Mord aufgeklärt werden soll. Die Hörerinnen und Hörer schlüpfen in die Rolle von Kommissarin Inger Svensson, deren ehemaliger Kollege erstochen wurde. Jeden Tag öffnet sich ein Türchen mit einer Hörspielszene, die Licht ins Dunkel bringt, damit pünktlich zu Weihnachten die Täterin oder der Täter überführt werden kann. Ein spannender Adventskalender, bei dem man die Schokolade nicht vermisst.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

In dieser Folge dreht sich alles um den Apfel – die wohl bekannteste Frucht der Welt und ein echtes Stück Südtiroler Identität. Ich bin zu Gast in Südtirol, wo die Landschaft geprägt ist von endlosen Apfelgärten, klarer Bergluft und Menschen, die mit Leidenschaft und Respekt für die Natur arbeiten. Der Apfel steht hier nicht nur für Genuss, sondern auch für Tradition, Nachhaltigkeit und ein Stück Heimatgefühl. Zum Auftakt treffe ich Apfelbäuerin und Apfel-Sommelière Anja Ladurner, die mich mitten in ihre Apfelgärten führt. Sie erzählt von den Herausforderungen und Chancen des modernen Apfelanbaus, vom Einfluss des Klimas und davon, wie eng Geschmack und Herkunft miteinander verbunden sind. Für Südtirol ist der Apfel weit mehr als ein Produkt – er ist Lebensgrundlage und Kulturgut zugleich. Bei einer Verkostung zeigt Anja, wie unterschiedlich Äpfel schmecken können, und wie spannend es ist, sie mit anderen Lebensmitteln zu kombinieren. Besonders überraschend: das Pairing von Apfel mit kräftigem Bergkäse oder dunkler Schokolade – eine Kombination, die begeistert und neue Geschmackswelten eröffnet. Danach geht's weiter ins Hotel und Gourmet-Restaurant Kirchsteiger, wo Christian Pircher in seiner Küche zeigt, was mit dem Apfel alles möglich ist. Gemeinsam bereiten wir ein Menü zu, das von herzhaft bis süß reicht – vom feinen Fleischgang mit Apfelnoten bis hin zu einem Dessert, das die Frucht in den Mittelpunkt stellt. Christian erklärt, warum die Balance zwischen Süße, Säure und Textur entscheidend ist und wie man den Apfel kreativ einsetzt, ohne seinen Charakter zu verlieren. Zum Abschluss besuche ich Jutta Tappeiner-Ebner vom Kräutererbe Bacherhof. Sie kennt den Apfel aus einer ganz anderen Perspektive – als Heilpflanze. Jutta erzählt, warum der Apfel super gesund ist, wie er Körper und Geist unterstützt und sogar das Immunsystem stärken kann. Vom Apfeltee bis zum Apfelessig: Diese Frucht ist ein Alleskönner – lecker, wohltuend und natürlich. Diese Folge ist eine Liebeserklärung an den Apfel und an Südtirol – an die Menschen, die ihn anbauen, veredeln und leben. Ein Stück Natur, das man schmecken kann. Und ich weiß jetzt schon: Ich komme bald wieder – zum Schmecken, Staunen und Genießen. Links zu dieser Episode: Südtiroler Apfel Webseite: https://www.suedtirolerapfel.com/de/aepfel-aus-suedtirol.html Südtiroler Apfel bei Instagram: https://www.instagram.com/wir_lieben_aepfel/?hl=it Südtiroler Apfel bei Facebook: https://www.facebook.com/wirliebenaepfel?locale=de_DE Foodtalker Webseite: https://www.foodtalker.de/ Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Südtiroler Apfel g.g.A.: Herkunft, Qualität und echter Geschmack aus Südtirol. Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2899 1. St. Moritzer Mastermind – 5. bis 7. Dezember 2025

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 11:44


Erste St. Moritzer Mastermind – wie genial klingt das! Ich habe schon viele Masterminds gemacht, doch wenn sich kluge Köpfe treffen und ehrlich austauschen, entsteht immer etwas Magisches. Jeder teilt offen, was im Jahr super, herausragend oder auch miserabel war. Dadurch bekommst du wertvolle Inputs, die dich weiterbringen – und lernst aus den Erfahrungen anderer. Warum dieselben Fehler machen, wenn du von Erfolgen und Flops anderer profitieren kannst? Lerne von Menschen, die schon dort sind, wo du hinmöchtest. Beziehungen sind das A und O. Vitamin B – Beziehung, Beziehung, Beziehung. Ein starkes Netzwerk ist Gold wert – besonders, wenn du jederzeit jemanden fragen kannst: „Wie würdest du das machen?" Genau das schafft eine Mastermind: Austausch auf Augenhöhe, Unterstützung, Wachstum. St. Moritz vor Weihnachten – pure Magie. Fünf-Sterne-Hotels, Lichterglanz, verschneite Berge – wir genießen Teatime im Palace Hotel, fliegen bei schönem Wetter mit dem Helikopter, essen gourmetmäßig auf höchstem Niveau und erleben St. Moritz so, wie es kein Tourist tut. Am 6. Dezember wird im Palace Hotel der riesige Weihnachtsbaum erleuchtet – mit Musik, Glühwein, Schokolade und Gebäck. Diese Atmosphäre ist einzigartig und unvergesslich.  Ich bin in St. Moritz aufgewachsen, war viele Jahre Privat-Skilehrer dort und kenne alle besonderen Orte und Momente. Du wirst die Stadt von ihrer schönsten Seite erleben – authentisch, exklusiv, emotional. Warum solltest du dabei sein? Ganz einfach: Komm raus, nimm Abstand, tanke Wissen und Inspiration. Gerade vor Weihnachten tut es gut, durchzuatmen und neue Impulse zu bekommen. Wir haben spannende Vorträge von Hochkarätern, die dich beruflich und persönlich weiterbringen. Und: Als Teilnehmer der ersten Mastermind bekommst du einen Sonderpreis – danach wird der Preis steigen. Diese Entscheidung kann dein Jahr verändern. Ich selbst habe aus Masterminds Freundschaften fürs Leben gewonnen – Kontakte, die bis heute bestehen. Und mal ehrlich: Du kannst natürlich auch auf einen Weihnachtsmarkt gehen – aber St. Moritz mit Schnee, Bergen und dieser Traumkulisse kann kein Ort der Welt toppen. Wer einmal dort war, vergisst es nie. Warum sind die Reichsten der Reichen dort? Ganz einfach: Weil es magisch ist. Nach Nikolaus beginnt in St. Moritz die festliche Hochsaison – Weihnachten, Silvester, Glamour pur. Dazu kommt der Austausch mit inspirierenden Menschen aus verschiedenen Bereichen. Ein echter Blick hinter die Kulissen des Erfolgs. Viele Menschen sagen, sie kommen im Leben oder Business nicht voran – oft fehlt einfach das richtige Umfeld, die richtigen Impulse. Eine Mastermind ist genau dafür da: Verbindungen, Perspektive, Energie. Triff die Entscheidung. Denn ob du kommst oder nicht – für mich ändert sich nichts, aber für dich alles. Ich werde auf jeden Fall da sein – und wir werden riesigen Spaß haben, feiern, Livemusik genießen und das Nachtleben erleben. Magisch hoch zwei – exklusiv, klein, intensiv. Wenn du sagst: „Das spricht mich an", dann schick mir eine Nachricht und lass uns kurz sprechen, ob es für dich passt. Wir sehen uns vom 5. bis 7. Dezember 2025 in St. Moritz! Tschüss, bye bye, dein Ernst. #StMoritzerMastermind #Ernstcrameri #StMoritz #Mastermind #Networking #Erfolg #LuxusEvent #Nikolaus #PalaceHotel #Mindset #LernenVonDenBesten #MagiePur #Adventszeit #SchweizErleben #Inspiration Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Name Dropping Podcast
Name Dropping 66 > Christin Jugsch - Funny Bones

Name Dropping Podcast

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 69:16 Transcription Available


Christin Jugsch wuchs im ländlichen Niedersachsen auf und ist heute eine gefeierte Comedienne. Sie bringt ihr Publikum mit Charme, einer gehörigen Portion Selbstironie und norddeutscher Trockenheit zum Lachen. Wo beginnt eigentlich Norddeutschland? Was ist das unauffälligste Kostüm beim Kölner Karneval? Und warum heißt ihre aktuelle Solotour "Plan A wird durchgezogen"? Von der Dorfjugend am Buswendeplatz bis zur Comedy Bühne: Christin erzählt, wie sie von Niedersachsen nach Köln kam – und warum sie auf dem Weg dorthin in Hamburg erst Schauspielerin und dann Stand-Up-Comedienne wurde. Zwischen ehrlichen Momenten, Schokolade gegen Hangover und Drei-Fragezeichen-Vibes entwickelt sich ein Gespräch über Ambitionen, Realität und Humor. Wir wünschen euch viel Spaß mit Folge 66 vom Name Dropping Podcast. Natürlich darf auch das legendäre Dropquiz um Ruhm, Scham und Ehre nicht fehlen.

ÜberLeben
Von der Bohne zur Tafel – Gibt es nachhaltige Schokolade wirklich?

ÜberLeben

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 34:27 Transcription Available


Schokolade ist Genuss pur – doch hinter jeder Tafel steckt eine globale Lieferkette voller Herausforderungen. In dieser Folge spricht Kerstin Weber, Referentin für nachhaltige Landnutzung in Lateinamerika, über den langen Weg der Kakaobohne: von Kleinbäuer:innen in Lateinamerika bis ins Supermarkt-Regal. Warum hat Kakao so große ökologische und soziale Auswirkungen? Welche Rolle spielen Entwaldung und Klimakrise im Kakaoanbau? Und wie sieht echter nachhaltiger Kakaoanbau aus – einer, der Mensch und Natur schützt? Erfahre, wie du mit deiner Kaufentscheidung aktiv zum Klimaschutz, fairen Handel und nachhaltiger Landwirtschaft beitragen kannst – und woran du „gute Schokolade“ wirklich erkennst. Redaktion und Moderation: Eileen Wegner

WORT zum SPORT
WORT zum SPORT 4/2025

WORT zum SPORT

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 23:05


Ob im Müsli, der Tiefkühlpizza oder der Schokolade: überall ist er mit drin. Die Rede ist von Zucker. Dazu gibt es zahlreiche Einschätzungen, Aussagen oder auch Vorurteile gegenüber dem Süßungsmittel. Bereits seit fünf Jahren ist mit dem Kölner Unternehmen Pfeifer & Langen einer der führenden europäischen Zuckerhersteller offizieller Partner des LSB NRW. Warum diese Kombination passt? Der Landessportbund NRW begeistert für Sport - und Pfeifer & Langen stellen ein wertvolles Lebensmittel her, das Energielieferant und Teil der ausgewogenen Ernährung ist. Wir möchten in unserer heutigen Ausgabe diese vieldiskutierte Thematik auch aus wissenschaftlicher Sicht betrachten und haben uns daher mit Dr. Hans Braun unterhalten.

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.
Dein Herzmagnet: So verändert Zuckerfreiheit, was du anziehst

Zuckerfrei beginnt im Kopf- Raus aus der Zuckermatrix.

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 24:29


„Als ich mich selbst zu lieben begann, habe ich mich von allem befreit, was nicht gesund für mich war – von Speisen, Menschen, Dingen, Situationen und von allem, das mich immer wieder hinunterzog, weg von mir selbst. Anfangs nannte ich das gesunde Egoismus, aber heute weiß ich, das ist Selbstliebe.“ – Charlie Chaplin Willkommen bei „Zuckerfrei beginnt im Kopf“! In dieser Folge tauchen wir ein in das Geheimnis unseres eigenen Herzmagneten: Wie beeinflusst unsere Haltung zu uns selbst – besonders im Hinblick auf ein zuckerfreies Leben und bewusste Selbstfürsorge – die Energie, die wir ausstrahlen und das, was wir in unser Leben ziehen? Zuckerfreie Ernährung und die liebevolle Kunst, wie wir mit uns umgehen, haben eine enorme Wirkung auf unsere Herzmagneten: Sie bestimmen, wie klar, kraftvoll und unabhängig wir durchs Leben gehen und wie sich unser Umfeld, unsere Begegnungen und Chancen verändern. Statt einfach alles im Außen aufzunehmen, wählen wir bewusst – und erleben dadurch eine neue Form von Klarheit und Anziehungskraft. In dieser Folge erfährst du:

SRF Börse
Börse vom 03.11.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 2:30


Nach monatelangem Anstieg ist der Kakaopreis wieder deutlich gesunken. Im Handel bleibt Schokolade allerdings teuer. Laut Nico Rieben, Leiter Kakaobohnen bei Pronatec, ist der Konsument nicht bereit die hohen Preise zu bezahlen. Die Migros möchte darum eine Preissenkung für Lindt Schokolade. SMI ±0.0%

How I met my money
Paracetamol gegen den nächsten Börsencrash!?

How I met my money

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 42:17 Transcription Available


Geld stresst dich? Nicht nur im Kopf. Neurowissenschaftliche Studien zeigen: Verlust fühlt sich im Gehirn wie echter Schmerz an. Prof. Dr. Christian Elger – Neurologe, Neuroökonom und Mitbegründer des Center for Economics and Neuroscience der Universität Bonn – nimmt uns mit ins Belohnungssystem: Dopamin, Angst, Motivation – und wie Sprache, Umfeld und Timing unsere Entscheidungen heimlich steuern. In dieser Folge erfährst du: - Warum Verlustangst körperlich weh tut – und wie du sie beruhigst. - Wieso Gehaltseingang ≠ Glück ist – außer du nutzt den richtigen Frame. - Wie Priming (ja, sogar Schokolade am Verhandlungstisch!) Entscheidungen lenkt. - Genetik vs. Gewohnheit: Was fest verdrahtet ist – und was du trainieren kannst. - Drei einfache Strategien, um Geldstress zu entschärfen: Abstand, Sprache, Ehrlichkeit. Hör rein, wenn du verstehen willst, was in deinem Kopf passiert, wenn's ums Geld geht und wie du es für dich nutzen kannst.

Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy
Let's Talk about Keto #88 Bist du ein emotionaler Esser? So hilft die ketogene Ernährung

Let´s talk about Keto - Dein Weg in ein neues, energetisches Leben - mit Timo und Nancy

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 103:39


Bist du ein emotionaler Esser?In dieser Episode sprechen wir darüber, warum Emotionen oft stärker sind als Wissen, wenn es ums Essen geht, und wie die ketogene Ernährung dabei helfen kann, alte Muster zu durchbrechen. Viele greifen bei Stress, Frust oder Einsamkeit zu Essen, nicht aus Hunger, sondern zur Beruhigung. Zucker und schnelle Kohlenhydrate spielen dabei eine große Rolle, weil sie unser Belohnungssystem aktivieren und kurzfristig ein gutes Gefühl geben.Wir erklären, wie du erkennst, ob du wirklich hungrig bist oder nur impulsiv reagierst, wie Keto deinen Blutzucker stabilisiert und Heißhunger stoppt und warum Selbstreflexion bei emotionalem Essen entscheidend ist. Keto Fasten schafft Bewusstsein, bringt Struktur in deinen Alltag und unterstützt dich dabei, Essen nicht mehr als Trost oder Belohnung zu nutzen, sondern als Energiequelle. Dankbarkeit, Routinen und ein achtsamer Umgang mit Gefühlen ermöglichen langfristigen Erfolg und eine entspannte Beziehung zum Essen.Wenn du dich schon einmal dabei ertappt hast, zur Schokolade statt zu deinen Gefühlen zu greifen, ist diese Folge für dich. Wir zeigen dir, wie du emotionale Muster erkennst und Schritt für Schritt loslässt, um mehr Ruhe, Klarheit und Stabilität in deinen Alltag zu bringen — ganz ohne Diätstress und mit echtem Genuss.Timo

BURN 4 IT
Digitale Souveränität in Aktion

BURN 4 IT

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 41:42 Transcription Available


Die Podcastfolge wurde mit Nicolas Frey, Robert Jeutter und dem Publikum live auf der Hackerkiste 2025 aufgenommen und widmet sich dem Thema digitale Souveränität. In dieser Folge durchdringen wir die Strukturen der Abhängigkeit im digitalen Zeitalter. In einer regen Diskussion mit dem Publikum, ist daraus die erste Live-Podcast-Folge von BURN 4 IT entstanden. Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit mit dem Digitalen Zentrum Schwaben, die super technische Unterstützung von Julian Pesch und vor allem bei Mendix für die leckere Schokolade :-). Besonderen Dank an das tolle Publikum und die rege Interaktion, es wird ein Follow-Up geben. Links zur Folge: Das einzige deutsche Standardwerk zum Thema – Paradigmenwechsel Low-Code: Softwareentwicklung (fast) ohne Programmierung (KI – Best Practice in Industrie, Dienstleistung und Verwaltung): https://amzn.eu/d/7FZWuhR WASM Mozilla DevDocs: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/WebAssembly Media CCC – Chaos Computer Club: https://media.ccc.de/ Die LinkedIn-Beiträge findet Ihr immer auf unserer Unternehmensseite. Folgt uns, um nichts zu verpassen :). https://www.linkedin.com/company/burn-4-it Kommt gerne mit Feedback und Wünschen auf uns zu, am besten per Mail oder direkt über LinkedIn. Es wäre echt cool, wenn Du uns folgst und bei Apple oder Spotify bewertest. Am liebsten natürlich mit fünf Sternen, denn dadurch pushst Du nicht nur unser Selbstvertrauen, sondern mit den Bewertungen geht unser Algorithmus ein wenig hoch. Dadurch werden wir in den Podcast-Plattformen präsenter und von anderen Hörern leichter gefunden. Danke für Deine Unterstützung! Cover, Logo, Schrift und unsere Gesichter als Cartoon sind von dem überaus talentierten Christian (https://www.herrjakob.de/) Gebt uns gerne Feedback / Wir freuen uns auch auf Eure Fragen: LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/burn-4-it Team: team@burn-4-it.de

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood
Youporn geht nicht

Kaulitz Hills - Senf aus Hollywood

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 77:56


Wenn's draußen langsam neblig und e-ke-lig wird, haben's vor allem die Eulen unter uns schwer, morgens aus dem Bett zu kommen. Neben medizinisch relevanten Arztbesuchen wird einem schnell fast jedes Mittel recht, um den eigenen Zustand zu verbessern, Unverträglichkeiten hin oder her! Ob Opas Schaumomelett oder ne heiße Schokolade, mit dem Bronco durch die City cruisen und die Boys mit Küsschen grüßen. Womöglich hilft vielleicht auch ein bisschen Sperma auf der Haut. Man kann ja nie wissen. - Cheers, Ihr Mäuse! Alle weiteren Infos rund um den Podcast, Updates und Werbepartner findet ihr hier: https://www.instagram.com/kaulitzhills.podcast/ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

ETDPODCAST
Di 28.10.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 7:10


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Argentinien möchte weiter Mileis Reformkurs. Bei der Schokolade müssen die Deutschen tiefer in den Geldbeutel fassen und die SPD legt ein Acht-Punkte-Papier für ein „soziales, sicheres und solidarisches Stadtbild“ vor.

Science Busters Podcast
Wie man sich mit Big Rip & Big Crunch das Ende des Universums versüßen kann - SBP116

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 75:06 Transcription Available


In Ausgabe 116 des Science Busters Podcasts versüßen sich Kabarettist Martin Puntigam und Julia Zotter, designierte Geschäftsführerin der gleichnamigen Schokoladenfirma die Arbeit und sprechen darüber, wie man den Untergang des Universums handschöpft und conchiert, ob Zungenfertigkeit beim Schokoladenessen helfen kann, wie man nach China kommt, obwohl man auch den Mond möchte, warum Z wie Zeppelin manchmal die Fahrtrichtung ändert, was Shaanxi huà - Dialekt und Oststeirisch gemeinsam haben, wie man auf die Idee kommt, mit Latein der chinesischen Überwachung zu entkommen, wo Bergl Shanghai aussticht, was einen Schattenbaum ausmacht, wie pflegeintensiv die Kakaopflanze ist, was Kakakoernten und Kürbiskiefeln gemeinsam haben, wie wild Kakao fermentiert, ab wann Essig- und Milchsäurebakterien die Hefe-Kakao-Party crashen, warum man von Kakaobohnenfruchtfleisch nicht gut abbeißen kann, wieso Kakaobutterbrot kein Heuler wäre, warum 18 Mikrometer großer Feinstaub für Schokolade wichtig ist, welche Beta-Version der Schokolade die beste ist, weshalb man Schokolade nicht im Kühlschrank lagern sollte, wann Schokolade zu gären beginnt, wie man Hirn in Schokolade bekommt, dass Hirn nicht viel Geschmack besitzt, wann man jeden Tag eine Tafel Schokolade essen muss und warum Riegersburg Kung-Fu-Hauptstadt Österreichs werden könnte.

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast – Folge #85 mit Manfred Schreiweis (Zeitzeuge der Bombennacht 1944 & Dachstein-Tragödie 1954)

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 148:35


In Folge #85 des Originalteile-Podcasts reisen Robert und Tonmann Philipp Seitz nach Frankreich – nach Liederschiedt in Lothringen, Grenzgebiet, dort wo Deutschland und Frankreich sich berühren. Hier lebt Manfred Schreiweis, Jahrgang 1939, und er hat Geschichten zu erzählen, die man nicht vergisst. 13 Seiten hat er vorbereitet. Handschriftlich. Dazu Cremant, selbstgebackene Apfeltarte, Knabbereien, als wäre es Weihnachten. So empfängt man Gäste in Frankreich. So empfängt jemand, der weiß, dass manche Geschichten Zeit brauchen. Manfred Schreiweis war fünf Jahre alt, als die Bombennacht über Heilbronn hereinbrach. 4. Dezember 1944. Er erinnert sich an den Fliegeralarm, an die Erschütterungen, an die Hitze. An den Morgen danach, als von der Stadt kaum noch etwas übrig war. Er erzählt von der Kindheit im Krieg, von Hunger und amerikanischen Soldaten mit Schokolade, von der Körnerstraße und der Spatzenschaukel, die umkippte. Und er erzählt von jenem Tag im Kindergarten, als er »Guten Tag« sagte – und zur Strafe in die Ecke musste. Er hatte vergessen, den Arm hochzureißen und »Heil Hitler« zu rufen. Er war fünf. Solche Bilder bleiben. Dann ist da noch die Geschichte vom Nachbarsjungen, zwölf, dreizehn Jahre alt. Nach der Bombennacht fand er seine Eltern tot im Keller. Verbrannt, durch die Hitze auf 80 Zentimeter geschrumpft. Er zog sie in einer Zinkbadewanne aus dem Haus – und zog diese Badewanne durch die zerstörte Stadt bis zum Hauptfriedhof. Ein Kind mit einer Badewanne voller Leichen. Manche Bilder erträgt man nur, weil man sie erzählt. Jahre später, 1954, war Manfred Schüler an der Dammschule. Seine Klasse sollte eine Wanderung auf den Dachstein machen. Ostern, Anfang April. Manfred wollte mit. Er war schon konfirmiert, durfte selbst entscheiden. Aber seine Mutter sagte nein. Keine Begründung, einfach nein. Aus Dankbarkeit für alles, was sie für ihn getan hatte, während und nach dem Krieg, entsprach er ihrem Wunsch. Seine Mitschüler fuhren los. Mit ihrem Lehrer Hans Georg Seiler. Am 15. April 1954 starben 13 Menschen im Schnee. Manfred Schreiweis blieb am Leben, weil seine Mutter nein sagte. Er erzählt von diesem Tag. Vom Überleben. Von den leeren Plätzen in der Klasse danach. Von der Frage, warum manche sterben und andere nicht. Vom Schweigen, das folgte. Nach der Schule ging Manfred Schreiweis weg. Lehre bei der Deutschen Bank in Heilbronn, dann mit 17 nach Belgien als Austauschvolontär bei der Bank in Brüssel. Dort lernte er, dass man Feindbilder auflösen kann. Dann zur Europäischen Gemeinschaft in Brüssel, wo er gut verdiente. Mit 21 nach Ägypten für Kolbenschmidt, mit einem 2-Millionen-Auftrag im Gepäck. Mit 24 Geschäftsführer von zwei Firmen in Belgien und Holland. Mit 28 Vorstandsvorsitzender in Straßburg. Seit 42 Jahren im Ausland. Seine Frau lernte er schon früh in Heilbronn kennen. Sie war auch bei der Bombennacht dabei, floh mit ihrer Familie nach Ilsfeld. Er ging mit seiner Mutter nach Eberbach. Später heirateten sie, lebten in Belgien, dann Holland, schließlich Frankreich. Integriert. Ohne französische Staatsbürgerschaft. Er sitzt bei Wahlen an der Urne. Hängt die französische Fahne raus, wenn Fußball ist. »Ich wohne in Frankreich. Logisch, dass ich die Marseillaise singe.« Jeden Sonntagmorgen aber trifft er sich per Zoom mit einem guten Freund aus Heilbronn. Beobachtet die Stadt aus der Ferne. Sieht, wie aus Trümmern eine Wissensstadt wurde. TUM Campus, IPAI, Experimenta – Begriffe, die er kennt, die ihn staunen lassen. »Hätte ich mir nie vorstellen können«, sagt er. Dass ausgerechnet Heilbronn, diese zerstörte, traumatisierte Stadt, mal so eine Bedeutung bekommt. Er spricht auch über die Gegenwart. Über Europa, über Krieg, über Politiker, die heute von »Kriegstüchtigkeit« reden. Er, der als Kind erlebt hat, was Krieg bedeutet, sagt: »Man muss vorsichtig sein. Man muss reden.«

Null Sterne Deluxe
120 Sekunden Deluxe - 01: Kalorien – kleiner Name, große Energie

Null Sterne Deluxe

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 2:18


Kalorien – winzige Einheiten mit gewaltiger Wirkung. In dieser Folge erfährst du, was eine Kalorie wirklich ist, warum wir in Wahrheit immer von Kilokalorien reden und wieso Schokolade und Apfel zwar ähnlich viel Energie liefern, aber völlig unterschiedlich wirken. Ein kurzer, knackiger Reality-Check über die Währung deiner Energie – verständlich, alltagstauglich und ohne Diät-Blabla.

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Ich weiß, wie's geht – aber warum tu ich's nicht? Wir reden Klartext

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 54:53


Kennst du das? Du weißt genau, wie gesunde Ernährung funktioniert – und trotzdem greifst du immer wieder zu Schokolade, sobald Stress, Frust oder ein besonderer Anlass kommt? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Wissen allein nicht reicht, um dauerhaft etwas zu verändern. Du erfährst, warum unser Umfeld, unsere Biologie und manchmal auch unsere Denkweise uns immer wieder sabotieren – und wie du Verantwortung übernimmst. Eine ehrliche Klartextfolge, die dir zeigt, wie du wieder in deine Selbstwirksamkeit kommst.

Darmglück
Warum ich nie ohne Bittertropfen verreise

Darmglück

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 10:43


Hart aber Fair
Alles wird teurer: Was tun gegen die steigenden Preise?

Hart aber Fair

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 73:55


Fleisch, Obst und Schokolade werden immer teurer. Die Lebensmittelpreise sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent in die Höhe geschossen. Aber nicht nur die Preise für Nahrungsmittel sind gestiegen, auch die für Dienstleistungen. Wer kann sich das noch leisten? Welche Verantwortung trägt der Einzelhandel für diese Teuerung? Und was muss die Politik gegen die Inflation unternehmen?

WDR 2 Das Thema
Sparen mit Eigenmarken

WDR 2 Das Thema

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 2:59


Ob Spülmaschinentabs, Waschpulver, Kaffee oder Schokolade - in vielen Supermärkten gibt es Produkte wie diese nicht nur von bekannten Marken, sondern auch von den Eigenmarken der Handelsketten. Diese Produkte kosten oft nur halb so viel wie die Markenartikel. Von Tobi Strauß.

eat.READ.sleep. Bücher für dich
(150) Meersalz-Momente auf der Frankfurter Buchmesse

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 51:07


Endlich wieder Buchmesse! Jan, Daniel und Katharina waren in Frankfurt und haben getestet, an welchem Stand es die besten Präsente gibt: Schokolade, Acryl-Figuren, Kressesamen - das Non-Book-Sortiment war groß. Aber natürlich haben sie auch viele neue Bücher mitgebracht. Zum Beispiel das Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen: Preisträger Nelio Biedermann erzählt ihnen, wie es sich anfühlt, plötzlich im Rampenlicht zu stehen. Und Markisen-Mann-Autor Jan Weiler verrät ihnen, warum er ein Detail seines Buches jetzt umschreiben lässt. Die Bücher der Folge: (00:12:28) Mirinae Lee: "Die acht Leben der Frau Mook", übersetzt von Karen Gerwig. (Unionsverlag) 336 Seiten. 24 Euro (00:14:28) SenLinYu: "Alchemised", übersetzt von Christiane Sipeer, Karen Gerwig, Lisa Kögeböhn und Sybille Uplegger (Forever). 1.232 Seiten. 34,99 Euro (00:19:43) Alice Urciuolo: "Verehrung", übersetzt von Verena von Koskull (Nonsolo limoni Verlag). 392 Seiten. 24 Euro. (00:23:24) Nelio Biedermann: "Lazar". (Rowohlt Berlin). 336 Seiten. 24 Euro (00:42:12) Jane Austen: "Stolz und Vorurteil", übersetzt von Karin Schwab. Limitierte Sonderausgabe. (Coppenrath) 35 Euro eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community. Egal ob Krimis, Klassiker, Fantasy, Science Fiction, Kinder- und Jugendbücher, Urlaubsbücher, Gesellschafts- und Familienromane - hier hat jedes Buch seinen Platz. Und auch kulinarisch (literarische Vorspeise!) wird etwas geboten und beim Quiz am Ende können alle ihr Buch-Wissen testen und Fun Facts für den nächsten Smalltalk mitnehmen.

Alpenleben
Swissness

Alpenleben

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 24:00


Berge, Schokolade und Uhren – das sind die Bilder, die vielen in den Sinn kommen, wenn sie an die Schweiz denken. Doch Swissness ist mehr als ein Sammelbegriff für Klischees. Sie steht für Qualität, Präzision und Vertrauen – Werte, die seit 2017 sogar gesetzlich geschützt sind. Herstellen dürfen Produkte nur als "Made in Switzerland" bezeichnen, wenn sie klar definierte Kriterien erfüllen – sei es bei Lebensmitteln, Milchprodukten oder Industriegütern.In dieser Episode nehmen wir das Versprechen Swissness unter die Lupe. Wo ist Swissness erlebbar und spürbar. Dazu erfahren wir die Wichtigkeit von Schweizer Tradition in der Gastronomie, die Schweizer Handwerkskunst am Bau und warum für Käuferinnen und Käufer einer Wohnung in Andermatt die Swissness eine wichtige Rolle spielt.

100 Sekunden Leben | Inforadio
Edle Opfer in Nuss

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 1:58


Alkohol und Schokolade: eine fiese Kombi, meint Kolumnistin Doris Anselm. Oder bergen Schnapspralinen vielleicht ein Geheimnis, dass sich ihr nur noch nicht erschließt?

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Soulfood: Nahrung als Stimmungsaufheller

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 38:48


Brauchen wir wirklich immer „ungesunde“ Lebensmittel, um uns wohlzufühlen? Nein, meint Dr. Anne Fleck. Sie erklärt, warum uns Schokolade & Co. nur vermeintlich gut tun, und welche gesunden Food-Alternativen stattdessen bei Stress, Depressionen, sogar Angststörungen helfen können. Von Gemüse bis hin zu spannenden Gewürzen gibt es da so einiges zu entdecken!+++Redaktionelle Mitarbeit: Jutta von Campenhausen+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Level Up HR
Ep. 62 – Empathie first: Warum Führung mehr Herz als Härte braucht - mit Magdalena Rogl

Level Up HR

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 53:30


Empathie ist keine Schwäche, sie ist der entscheidende Erfolgsfaktor im Leadership.Magdalena Rogl hat einen Karriereweg, der überrascht: Vom Kindergarten über die digitale Medienwelt bis an die Spitze von Diversity & Inclusion bei Microsoft – und ist heute eine prägende Stimme für Menschlichkeit und Vielfalt in der deutschen HR-Landschaft.Im Gespräch mit Johannes Füß teilt sie, wie Erlebnisse aus Kita-Alltag, Konzernwelt und persönlichen Wendepunkten ihre Sicht auf Leadership geprägt haben. Sie spricht über Schlüsselmomente, in denen Empathie Konflikte gelöst, Perspektiven geöffnet und Innovation möglich gemacht hat und darüber, wie Führung im KI-Zeitalter Empathie zur treibenden Kraft für Wandel macht.Dich erwarten folgende Learnings:1) Wie der „Drei-Werte-Kompass“ mehr Orientierung gibt als jeder Karriereplan.2) Wie das Imposter-Gefühl zum Realitätscheck und Antrieb werden kann.3) Warum Diversität Innovation befeuert – und wie man mit Reibungen umgeht.4) Wieso Empathie im KI-Zeitalter zur Führungssuperkraft wird.5) Wie kleine Gesten Meetings und Unternehmenskultur verändern.___________Magdalena Rogl freut sich über den Austausch rund um gelebte Vielfalt und empathische Führung.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/magdalenarogl/ Magdalenas Leseempfehlung:Dare to Lead von Brené Brown | https://www.amazon.com/Dare-Lead-Brave-Conversations-Hearts/dp/1785042149 ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes ist Senior Vice President von EGYM Wellpass, dem Marktführer für Corporate Health Benefits. Auch wenn er eine Schwäche für Schokolade hat, ist Johannes' Bewusstsein für Gesundheit groß: Wenn der gebürtige Münchner nicht gerade dabei ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Teams physisch und mental gesund zu halten, verbringt er seine Zeit aktiv in den Bergen - am liebsten mit seiner Familie.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco
#261 Des Pudels Kern - in jedem siebten Ei ein:e DC-Playmobil-Superheld:in

Podhast - der Podcast von Patrick & Marco

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 67:24


Patrick & Marco haben den Supermarkt leergekauft, um sich drei Wünsche auf einmal erfüllen zu können: Spiel, Spaß, Spannung und Schokolade.

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova
Chemie-Nobelpreis, Bewegungs-"Snacks", Schokolade

Wissensnachrichten - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 6:13


Die Themen in den Wissensnachrichten: +++ Chemie-Nobelpreis für metallorganische Gerüste +++ Bewegungssnacks von fünf Minuten bringen was +++ Kakao gerade rar und teuer, bald wahrscheinlich umgekehrt +++**********Weiterführende Quellen zu dieser Folge:Chemie-Nobelpreis Pressemitteilung der Königlich-Schwedischen Akademie der Wissenschaften, 08.10.2025Development and validation of blood-based diagnostic biomarkers for Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS) using EpiSwitch® 3-dimensional genomic regulatory immuno-genetic profiling in: Journal of Translational Medicine, 08.10.2025Effect of exercise snacks on fitness and cardiometabolic health in physically inactive individuals: systematic review and meta-analysis in: British Journal of Sports Medicine, 07.10.2025LIVE: Nobel Physics Laureate John Clarke Speaks at UC Berkeley | AQ1N, DRM News auf Youtube, 07.10.2025The walking moai hypothesis: Archaeological evidence, experimental validation, and response to critics, in: Journal of Archaeological Science, 11.2025Alle Quellen findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Regionaljournal Ostschweiz
US-Zollpolitik wirkt sich auch auf Milchbauern in der Region aus

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 5:11


Es wird weniger Schweizer Milch in Form von Schokolade und Käse exportiert. Dadruch gibt es einen Überschuss an Milch. Die Milchbäuerinnen und Milchbauern suchen deshalb nach neuen Exportmöglichkeiten. Sie müssen aber mit tieferen Preisen rechnen. Weiter: · Die Tschuggenhütte in Arosa bekommt eine neue Küche. Die Hütte gehört der Stadt Chur. Der Churer Stadtrat hat für den Umbau der Küche und andere Arbeiten fast eine Million Franken bewilligt.

Level Up HR
Ep. 61 – HR als Zukunftsgestalter: Am Steuer der Transformation - mit Felicitas von Kyaw

Level Up HR

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 38:08


Veränderung ist kein Projekt, sie ist eine Haltung. Und HR ist mittendrin.Felicitas von Kyaw kennt Veränderung nicht nur aus der Theorie – sie hat sie gelebt. Vom Start im Marketing über Stationen bei Capgemini, Vattenfall, Coca-Cola Europacific Partners und Vodafone bis hin zur heutigen Rolle als Gründerin von the change shapers. Im Gespräch mit Johannes spricht die Top-40-HR-Leaderin über ihren Weg in die HR-Welt, die Kraft von Haltung und warum sie Lernen als strategische Superkraft sieht.Felicitas teilt, wie Veränderung gelingt und was HR tun muss, um zukunftsfähig zu handeln – als Architekt der Zukunftsfähigkeit. Für sie ist klar: Nur wenn Business- und People-Strategie zusammenspielen, können Organisationen den Wandel aktiv gestalten.Freu dich auf spannende Einblicke zu folgenden Themen:1) Warum Veränderung nur im Team gelingt und HR dabei eine Schlüsselrolle einnimmt.2) Wie man erkennt, ob eine Organisation wirklich veränderungsbereit ist.3) Weshalb Lernen kein „nice to have“, sondern strategische Notwendigkeit ist.4) Wie HR KI mit klarem Purpose wirksam verankert.5) Warum HR Rückgrat zeigen muss und wie Haltung Wirkung entfaltet.___________Felicitas von Kyaw freut sich über den Austausch rund um Veränderungsfähigkeit, strategisches Lernen und die Zukunft von HR.Wenn du dich angesprochen fühlst, dann melde dich bei ihr auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/felicitasvonkyaw/ ___________Über unseren Host Johannes Füß:Johannes ist Senior Vice President von EGYM Wellpass, dem Marktführer für Corporate Health Benefits. Auch wenn er eine Schwäche für Schokolade hat, ist Johannes' Bewusstsein für Gesundheit groß: Wenn der gebürtige Münchner nicht gerade dabei ist, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Teams physisch und mental gesund zu halten, verbringt er seine Zeit aktiv in den Bergen - am liebsten mit seiner Familie.Melde dich bei Johannes Füß auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-f%C3%BC%C3%9F/

SWR3 Topthema
Werbeverbot für Junk Food in Großbritannien

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 2:40


Chips, Schokolade, Limo – raus damit aus der Werbung! So macht das Großbritannien ab heute. Im Internet darf für ungesunde Lebensmittel jetzt gar nicht mehr geworben werden, im Fernsehen nur noch NACH 21 Uhr. Die britische Regierung will damit erreichen, dass Lebensmittelkonzerne weniger Fett, Salz und Zucker in ihre Produkte packen. Damit sollen vor allem Kinder vor Übergewicht geschützt werden.

Wohlfühlgewicht - abnehmen & wohlfühlen durch intuitive Ernährung, Achtsamkeit, Selbstliebe, Meditation & Motivation

Im Podcast erwähnter Linkt: www.intumind.de/podcast-ebook   In dieser neuen Podcastfolge räumen wir mit dem Mythos „zuckerfrei = Verzicht“ auf. Gemeinsam mit Leandra zeigen wir dir, wie du Industriezucker smart ersetzt – mit Datteln, Nussmus und dunkler Schokolade – und dadurch mehr Energie, klareren Fokus und stabile Laune bekommst. Du hörst einfache Einstiegsstrategien, PMS-freundliche Snackideen (Banane-Kakao-Eis!) und mentale Tools, die Heißhunger lösen. Hör rein und erlebe Genuss ohne Reue – alltagstauglich, lecker und nachhaltig.   Hier findest du Leandra Fili und ihren Podcast: Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/zuckerfrei-beginnt-im-kopf-raus-aus-der-zuckermatrix/id1635441287 YouTube: https://www.youtube.com/@leandra.fili Instagram: https://www.instagram.com/zuckerfrei_beginnt_im_kopf_ Im Podcast erwähnte Doku über Zucker: https://youtu.be/jxFs3SfmY38?feature=shared   

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann: Darmgesundheit als Beauty-Booster

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 42:55 Transcription Available


„100 Billionen Bakterien leben in unserem Darm – und sie entscheiden jeden Tag mit, wie wir aussehen, wie wir uns fühlen und sogar, wie glücklich wir sind.“ – Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann ist renommierte Ärztin, Bestseller-Autorin und eine der führenden Expertinnen der Mikrobiomforschung. Ihr Thema: Wie der Darm unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden – und sogar unsere Schönheit beeinflusst. -- In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Prof. Dr. Axt-Gadermann über die faszinierende Welt in unserem Bauch. Denn der Darm ist weit mehr als ein Verdauungsorgan – er steuert das Immunsystem, beeinflusst unsere Psyche und ist über die sogenannte Darm-Hirn-Achse direkt mit unserem Gehirn verbunden. Über den Nervus vagus (Vagusnerv) und spezielle Stoffwechselprodukte beeinflusst der Darm direkt unsere Stimmung und Stressresistenz. Das Mikrobiom wirkt sich sogar sichtbar auf Haut und Figur aus: „Moppelbakterien“ können das Abnehmen bremsen, ein Ungleichgewicht im Darm zeigt sich oft durch Akne oder Rötungen – und selbst stinkende Füße können hier ihren Ursprung haben. Gleichzeitig können bestimmte Bakterien Antioxidantien und Schutzstoffe bilden, die Haut und Zellen jung halten. -- Doch wie können wir unser Mikrobiom stärken? Die Professorin für Gesundheitsförderung an der Hochschule Coburg erklärt, warum Ballaststoffe die wahren Beauty-Booster von innen sind, wie Sirtfoods Enzyme für Langlebigkeit aktivieren und weshalb Kaffee und dunkle Schokolade unsere Darmbakterien positiv beeinflussen. Außerdem verrät sie, wann Probiotika sinnvoll sind, wie Fasten die Vielfalt des Mikrobioms verbessern kann – und warum radikale Darmreinigungen mehr schaden als nützen. Prof. Dr. Michaela Axt-Gadermann bei BUNTE VIP GLOSS – Zuhören macht schön! -- Hier findet Ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner -- Ein BUNTE Original Podcast.

BierTalk
BierTalk Spezial 71 - Interview mit Cindy und Petra Elsenbast, den "Bierschwestern" aus Luzern in der Schweiz

BierTalk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 69:12


In dieser Folge reisen wir nicht nur bierisch, sondern auch persönlich über die Alpen – direkt nach Luzern, wo die Bierschwestern Cindy und Petra Elsenbast zu Hause sind. Zwei echte Geschwister, die ihre Leidenschaft fürs Bier teilen, leben und weitergeben – sei es als Biersommelièren, als Jurorinnen bei internationalen Wettbewerben oder einfach als begeisterte Botschafterinnen für Genusskultur mit Hopfen und Malz. Markus trifft die beiden in Bamberg zum Gespräch – es geht um dunkle Spezialbiere wie den "Finsteren Hubertus", um die Braukultur zwischen Jura und Tessin, um Bierreisen durch Europa und Südamerika, um Pairings mit Schokolade und Käse – und sogar um Tauchausflüge mit Haien. Ein ebenso herzliches wie wissensreiches Gespräch über Bier, Familie, Lebensfreude und die vielen Facetten des Genusses – und eine große Einladung, die Schweiz einmal durch die Bierbrille zu entdecken.

radio klassik Stephansdom
Macht Schokolade glücklich? Lebenswege mit Thomas Kovazh

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 20:36


Schokolade-Createur Thomas "tomkov" Kovazh ist davon überzeugt, dass Schokolade glücklich macht. Seine handgemachte Schokov-Bio-Schokoladen sind mehrfach ausgezeichnet. Von ihrem Glücksfaktor hat Veronika Bonelli sich überzeugt.

Dein Inneres Kind heilen ❤️
#232 Emotionales Essen: Was Dein Inneres Kind damit zu tun hat

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 20:44


Kennst Du das? Du isst, obwohl Du eigentlich gar keinen Hunger hast. Und hinterher fühlst Du Dich noch schlechter als vorher? In dieser Folge geht es um emotionales Essen. Warum Du isst, obwohl Du satt bist. Warum Dein inneres Kind zur Schokolade greift – und nicht Du. Und wie Du genau an dieser Stelle aussteigen kannst. Du erfährst: – Warum Disziplin nicht hilft – und es nicht Deine Schuld ist – Wie emotionales Essen mit alten Wunden und verdrängten Gefühlen zusammenhängt – Und wie Du Dein Inneres Kind statt dem Kühlschrank nähren kannst Eine Folge, die ehrlich ist, berührt und zeigt, wie Du wirklich etwas verändern kannst. Ohne Verzicht. Ohne Zwang. Sondern mit Mitgefühl und Klarheit.

Bericht für die Lebensmittelbranche
#179 Aktuelle Urteile zum Lebensmittelrecht Teil 2: Dubai-Schokolade, Werbung mit Regionalität und Biorecht

Bericht für die Lebensmittelbranche

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 34:45


Inhalt Ist Dubai-Schokolade nun eine Herkunftsangabe oder schon eine Gattungsbezeichnung? Und wann muss ein italienisches Eis wirklich aus Italien kommen? Dies und noch viel mehr in dieser Folge mit Frau Sabine Bendias. Ihre Expertin Frau Sabine Bendias   Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Nutzen Sie auch die kostenfreien E-Mail-Infodienste Lebensmittelrecht und Hygiene von Behr's. Gehen Sie hierfür im BEHR'S-Shop auf die Seite www.behrs.de/news und tragen Sie sich für einen der Infodienste oder für beide ein. Wir freuen uns immer über Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de  .   Links •    Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht  •    BEHR'S…SHOP   •    BEHR'S…AKADEMIE  •    BEHR'S…ONLINE •    QM4FOOD   •    HACCP-Portal   Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten.  Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

T-Online Tagesanbruch
Milka-Schokolade: Die nächste dreiste Mogelpackung

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 5:55


Eine Tafel Schokolade sagt viel über die Zeit, in der wir leben. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Kennst du das? Dein Kopf sagt „Nein“, aber dein Impuls sagt „Her mit der Schokolade!“ – oder „Nur kurz aufs Handy schauen!“ Wir leben in einer Gesellschaft, in der wir uns angewöhnt haben, jedem Verlangen sofort nachzugeben. Doch genau da verlieren wir Freiheit. In dieser Folge erfährst du: warum wir so oft zu Essen greifen, obwohl wir keinen Hunger haben wie emotionales Essen unser Belohnungssystem austrickst warum Gelüste größer werden, wenn wir sie immer sofort stillen und wie du mit kleinen Pausen deinem Körper und deinem Kopf echte Freiheit zurückgibst. Mein Impuls für dich: Wollen ist normal. Haben ist optional. Freiheit entsteht dazwischen.

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Unser Sandmännchen: Geschichten und Lieder 35

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 49:40


Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Versteckt und gefunden”, Jan und Henry mit “Der Panda mit dem Einkaufszettel”, Kalli mit "Kalli-Robinson", Raketenflieger Timmi mit “Der Zuckerplanet”, Rita und das Krokodil mit “Am Strand”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Das geflügelte Ungeheuer”, das Märchen "Der Taschenzwerg” (erzählt und gespielt von Stefan Kaminski) und auf viele Kinderlieder (“Oma gibt mir Schokolade” von Deine Freunde, “Die Ameisenstraße” von Erwin Grosche, “Der Tango der Gefühle” von Ich und Herr Meyer, “Eine Insel mit zwei Bergen” von Dolls United , “Ich hab`s viel besser als du” von Masha Qrella,“Lied vom Fliegen" von Reinhard Lakomy und “Ich sammel Steine” von Jan Haarmeyer)!

Edition Zukunft
Wie der Mensch von nur drei Pflanzen abhängig wurde

Edition Zukunft

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 22:35


Die deutsche Biologin Sarah M. Schmidt erzählt in ihrem Buch "Ohne Mücken keine Schokolade", wieso zwar 3000 essbare Pflanzen auf der Erde wachsen, die heutige Nahrung der Menschen größtenteils aber auf nur 20 davon basiert. Wobei rund 60 Prozent unserer pflanzlichen Kalorien sogar nur aus drei Pflanzen kommen – Weizen, Reis und Mais. Ein Gespräch über das Imageproblem der Kartoffel, die Ahnen unserer heutigen Banane und den weltweiten Siegeszug des Weizens, der noch nicht vorbei ist.

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Digital Detox: Wie dich dein Handy endlich nicht mehr stresst

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 62:46


Stress gehört heute für viele zum Alltag – und unser Handy feuert den Stress zusätzlich an. Pausenlose Push-Nachrichten, Mails, Social Media … dazu der Druck, permanent erreichbar zu sein. Kein Wunder, dass es so schwerfällt, abzuschalten und der Kopf ständig voll ist mit tausend To-Do's. Und dann passiert es: Abends sitzt du erschöpft auf dem Sofa – und plötzlich überfallen dich Heißhunger und mega Lust auf Schokolade. In dieser Folge spreche ich mit Psychologe und Autor René Träder (Superkraft statt Superstress) darüber, wie digitaler Stress unser Gehirn kapert. Du erfährst: Warum unser Gehirn auf Handykonsum wie auf Zucker reagiert Weshalb gerade Handy-Nutzer mehr Lust auf Schoki haben als digitale Höhlenmenschen. Wie du dein Gehirn vor dem digitalen Dauerfeuer schützt – ohne gleich offline in eine Hütte zu ziehen Und wie Stress nicht nur schadet, sondern auch deine Superkraft sein kann Eine Folge voller Aha-Momente, die dir zeigt: Dein Handy bestimmt nicht dein Essverhalten – du kannst lernen, dein Gehirn wieder zu beruhigen. Digital Detox für alle Menschen, die gerne achtsamer leben und essen wollen! Sei achtsam mit dir, Deine Nuria *************************** PS: Mehr zu René Träder findest du hier: www.renetraeder.de PPS: René war schon mal bei mir im Podcast! Hier findest du unser Gespräch aus 2020 über Resilienz: https://www.nuriapapehoffmann.de/resilienz/

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg
Raketenflieger Timmi: Der Zuckerplanet

Zappelduster, für Kinder ab 4 | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 6:02


Bei Raketenflieger Timmi und Teddynaut Teddy ist alles super-roger-pups-ok an Bord. Diesmal geht die Reise der beiden zum Zuckerplaneten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Oma gibt mir Schokolade" von der Band "Deine Freunde".

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben
Zucker, Heißhunger & Hormone – Wie du die Kontrolle zurückgewinnst, ohne zu verzichten

Naturally Good | Einfach gesund und glücklich leben

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 21:55


Du nimmst dir jeden Tag aufs Neue vor, dich gesünder zu ernähren und doch ist das Verlangen nach Schokolade, Keksen oder Chips am Nachmittag nicht zu unterdrücken? Mit dieser Folge möchte ich dir helfen, dein Heißhunger-Chaos in den Griff zu bekommen, damit du dich wieder wohler in deinem Körper fühlst. Heißhunger ist kein Zeichen mangelnder Disziplin, sondern ein hormonell gesteuertes Alarmsignal deines Körpers. Vor allem Frauen in der Menopause kommen oft zu mir mit solchen Beschwerden, denn in dieser Phase wird das hormonelle System komplett aus dem Gleichgewicht geworfen. Heute erfährst du, wie Zucker im Körper wirkt, warum dein Blutzucker häufig Achterbahn fährt und welche Rolle deine Hormonbalance dabei spielt. Gemeinsam finden wir heraus, wie du aus dem Chaos herausfindest, was dein Körper wirklich braucht und wie du deine persönliche Anti-Heißhunger-Strategie entwickeln kannst. Dich erwarten viele neue Impulse rund um das Thema „weniger Zucker im Alltag“ und praktische Tipps, die dir helfen, dein Essverhalten nachhaltig zu verändern. In dieser Episode erfährst du,

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Vermisst du die Schokolade? Wenn der Abschied vom emotionalen Essen schmerzt

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 18:02


Kennst du das? Du isst schon viel achtsamer als früher. Du bist stolz, dass du immer häufiger gesunde Lebensmittel wählst. Zu viel Süßkram? Nicht für dich. Tut dir einfach nicht gut. Also sagst du "Nein" zum zweiten Stück Kuchen und Schokolade isst du nur, wenn es dir den Genuss wirklich wert ist. So weit so gut. Aber... ... manchmal zweifelst du auch an diesem "achtsamen" Essen. Manchmal denkst: "Echt jetzt? Darf ich jetzt gar keine Schokolade mehr essen?" "Muss ich jetzt immer verzichten, auf alles, was lecker schmeckt?" "Oh man, das alles ist sooo anstrengend. Und ich vermisse meine Schokolade und meine Chips..." Dieses Hin- und Her ist ganz normal. In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir manchmal das alte (schädliche) Essmuster vermissen, obwohl es uns nicht guttut. Du lernst, wie du mit deinem Hin- und Hergerissensein umgehen kannst, ohne zurück in alte Muster zu rutschen. Du weißt, was dir guttut. Also tu, was dir guttut. Sei achtsam mit dir. Deine Nuria

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Aromatische Schokolade: Forscher optimieren Fermentation von Kakao-Bohnen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 4:28


Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Tagesgespräch
Daniel Bloch: «Bund soll den Zollunterschied zur EU übernehmen»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 26:11


Viele Exportgüter in die USA sind Nischenprodukte – wie Schokolade. Wer aufhört zu liefern, ist schnell vom Markt verschwunden. Deswegen fordert der Chocolatier Daniel Bloch, das «Schoggigesetz» zu reaktivieren, das über Jahre die Schweizer Schokolade konkurrenzfähig gehalten hat. Chocolats Camille Bloch war immer erfinderisch in Krisen: Das Ragusa wurde während des 2. Weltkrieges aus Mangel an Kakao mit seiner Haselnussfüllung kreiert. Auch jetzt dürfen die Produktion und der Export für die USA aus der Schweiz nicht pausieren. Denn wer einmal nicht mehr im Markt sei, schaffe den Einstieg kaum mehr. Deswegen fordert Daniel Bloch statt Kurzarbeitsentschädigung die Reaktivierung des sogenannten «Schoggigesetzes». Dieses habe mit der Subventionierung von teureren Schweizer Rohstoffen die Schweizer Schokolade über Jahre konkurrenzfähig gemacht. Nun müsse der Bund die Zolldiskrepanz zur EU übernehmen, so könnten Schweizer Produkte weiterhin produziert und in den USA vermarktet werden. Dies käme den Bund billiger als Kurzarbeitsentschädigungen. Bloch geht nicht davon aus, dass diese Zölle sich lange halten werden. Auch deswegen wäre diese Überbrückung in seinen Augen zielführend. Daniel Bloch ist zu Gast im Tagesgespräch bei Karoline Arn.

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Costa Rica Spezial – flussaufwärts zu den Bribris

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 27:56


// In dieser Folge erzähle ich von einem der eindrücklichsten Erlebnisse auf unserer Reise durch Costa Rica – dem Besuch im Dorf Yorkin tief im Dschungel an der Grenze zu Panama, wo die indigene Gemeinschaft der Bribris nach wie vor ohne Strom lebt. Außerdem haben wir Vulkanlandschaften erkundet, in heißen Quellen gebadet, den außergewöhnlichen Affen Caesar beobachtet und sind an Stahlseilen durch Baumkronen geflogen. Ach ja, es gab auch die beste Schokolade meines Lebens! Unterstützt und präsentiert wird dieses Costa Rica Spezial von Hauser Exkursionen. Hier erfährst du mehr über das Angebot des nachhaltigen Reiseveranstalters: https://www.hauser-exkursionen.de

Zum Scheitern Verurteilt
Letzte Runde Nostalgie

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 66:48


Weil es so schön ist, gehen wir noch einmal in die Nostalgieschleife. Frufoo, die alten Happy Hippos mit Schokolade und… Enrico Benetti?! Da wurde gute Miene gemacht. – Jetzt liegt aber erst mal ganz frisch ein Wochenende in MV zurück. Das erste nach der gemeinsamen OKF. Sommerlich war es und voll mit Kindern, die irgendwie auch in dieser Folge den Ton angeben. Denn wir haben es hier mit zwei kinderlosen Menschen zu tun, die dabei ganz unterschiedlichen Diskursen ausgesetzt sind.Schreibt doch mal wieder: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

radioWissen
Kann man sich glücklich essen? Von Genuss bis Gesundheit

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 22:47


Es klingt so einfach: Wenn wir nur die richtigen Lebensmittel auf dem Teller haben, geht es uns besser. Stimmt das wirklich? Kann man sich glücklich essen? Wir zeigen die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse, welche Ernährung unser Wohlbefinden steigert und welches Essen uns die Stimmung vermiest. Wie kommt das Glück vom Darm ins Hirn? Und sind Bananen und Schokolade wirklich so gut für uns? Anna Küch widmet sich genussvoll diesen Fragen. Autorin: Anna Küch (BR 2025)

Sternstunde Philosophie
Fremd in der Welt – Martin R. Dean über Herkunft und Identität

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 57:00


Der Schriftsteller Martin R. Dean erzählt im Roman «Tabak und Schokolade» seine tabuisierte Familiengeschichte: eine Geschichte des Kolonialismus, der Traumata, der Entwurzelung. Yves Bossart spricht mit ihm über verdrängte Vergangenheiten, über Rassismus und über das Fremdsein in der Welt. Martin R. Dean hat die ersten Jahre seines Lebens in der Karibik verbracht, in Trinidad und Tobago, der Heimat seines Vaters. Die Vorfahren des Vaters stammten aus Indien und wurden Mitte des 19. Jahrhunderts als «Kontraktarbeiter» unter sklavenähnlichen Bedingungen in die Karibik verschifft, um für die britische Kolonialmacht auf den Kakaoplantagen zu arbeiten. Deans Mutter stammt aus dem Aargau und war die Tochter von «Stumpenfabrikarbeitern», die den Tabak aus Übersee in Rauchware umformten. In Deans Familiengeschichte spiegelt sich ein Stück verdrängte Kolonialgeschichte. Seine Hautfarbe wurde schnell zum Tabu im konservativen Dorf. Was hat das mit ihm gemacht? Wie versöhnt man sich mit der eigenen traumatischen Vorgeschichte? Und wie lernt man, das Fremde als solches wertzuschätzen? Wiederholung vom 5. Januar 2025