POPULARITY
In einem Ort fernab vom Meer taucht ein merkwürdiger Fremder auf. Karlo ist sein Name. Er wartet auf ein Schiff, denn sein Beruf ist Seefahrer. Der Frisör gewährt ihm Unterkunft. Dafür erzählt Karlo von seinen Abenteuern auf See: von blinden Passagieren, einer Dschunke voller Frisöre und fliegenden Seesäcken. Kaum zu glauben! Und nun kommt ein Schiff ins Gebirge? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Karlo, Seefahrer an Land von Martin Ebbertz. Es liest: Dieter Mann.
Hallo zu einer neuen Folge im Revell Podcast. Heute mit einem Torsten Heinrichs, einem professionellen Schiffsbauer, der durch den Modellbauer zum Beruf gekommen ist und durch seine ehrenamtliche Tätigkeit im Luftfahrt Technischen Museum Rechlin auch an sehr großen Modellen arbeitet - bis hin zu den Originalen. Und wir sprechen auch darüber, wie Ihr Eure Modelle in eine Ausstellung bekommen könnt. Welche Exponate aus dem LTM Rechlin sollen wir in einer kommenden Folge vorstellen? Mit Euren Wünschen, Fragen und zur Kontaktaufnahme wendet Euch gerne an webmaster@revell.de Hier nun ein paar Stichpunkte, worüber wir in der guten Stunde sprechen: Plasticart - Modellbau in der DDR Von Segelschiff Bausätzen der Eagle, Gorch Fock, Cutty Sark, Mayflower zu vollständigen Eigenbauten von Dschunke und Wikingerschiff Der Schiffbau in Rechlin - Rettungsbootbau Was hat Rechlin als Fliegerische Versuchs- und Lehranstalt mit Flugzeugen zu tun? Erster Weltkrieg und Zweiter Weltkrieg 48 Jahre militärische Nachnutzung durch UdSSR als Garnison mit 3 Flugplätzen Gemeinsamkeiten von Flugzeugen und Schiffen Was bietet das Museum auf seinen 21.000 Quadratmetern Fläche? Technik und Menschen - Die Geschichte der Fliegerei wie in "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" Ingenieur und Testflieger Georg Vollet 1897 - 1987 der Geheimabteilung M 7000m Höhe bei -30 Grad BMW VI und das Rizinusöl Bewusstsein eines Piloten, wenn es keine Druckanzüge gibt: Der Höhenatmer Beuteflugzeuge zur Erprobung und Untersuchung Hans-Werner Lerche - Lancaster, B17, B24 Das damalige Kennwort der Erprobungsstelle Rechlin - mit erstaunlichen Parallelen zu einem britischen Kennwort - erfahrt Ihr im Podcast ;) Der Wanderzirkus Rosarius Die Dornier 335 - Seriennummer -102 Detailgetreues Diorama zur Erprobung des Schleudersitzes in Rechlin Beim nächsten Mal möchten wir ein paar Exponate gezielt vorstellen und Ihr könnt Euch gerne etwas wünschen. Welche Flugzeuge würden Euch besonders interessieren? Schickt uns für die nächste Folge Eure Fragen an webmaster@revell.de
Die Tiefen des Amazonas. Die Weiten des Ozeans, auf einer Dschunke nach historischem Vorbild segelnd. Die windumtosten Ebenen Patagoniens. Und das australische Outback. Das sind einige der Weltgegenden, die wir durchstreifen – in dieser Episode, die in mehrerlei Hinsicht eine besondere ist.Zum einen, weil es sich um einen Live-Mitschnitt von einem unserer diesjährigen Weltwach-Festivals handelt. Zum anderen, weil Erik Lorenz krankheitsbedingt ausfiel und dieses Mal nicht er das Gespräch moderierte, sondern der gute Weltwach-Freund und Festival-Co-Veranstalter André Schumacher!Schließlich ist diese Folge natürlich deshalb etwas Besonderes, weil wir einen tollen Gesprächspartner zu Gast haben: Axel Brümmer, eine regelrechte Legende unter den Vielreisenden. Er war gemeinsam mit seinem Reisepartner Peter Glöckner von 1990 an für Jahrzehnte unterwegs. Sie umradelten die Welt, durchstreiften dabei über 160 Länder und legten hunderttausende Kilometer auf dem Drahtesel zurück. Sie umsegelten zweimal mit Dschunken die Welt, paddelten über Jahre hinweg auf Dutzenden Flüssen Amazoniens, und und und.Von vielen dieser Erfahrungen erzählte uns Axel bereits in Folge 89. Nun ist er zurück und taucht im entspannten Plausch mit André noch tiefer ein: in sein Leben, seine Philosophie, seine Reisen, die Unterschiede zwischen dem Reisen damals und heute und sein soziales Engagement.WERBUNGTOURLANE ist eine Online-Reisebuchungsplattform der besonderen Art. Hier stellen Reiseexperten für dich individuelle und unvergessliche Trips zusammen. Sie machen die komplette Reiseplanung, angefangen von den Unterkünften über die Flüge bis hin zu den Routen und Aktivitäten.Lass dir unverbindlich und kostenfrei eine Traumreise nach deinen Wünschen zusammenstellen. Probiere es jetzt aus und gehe auf www.tourlane.de/weltwach.Wichtig: Mit dem Rabattcode „Weltwach200“ bekommst du 200 Euro Rabatt auf deine erste Reise. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
In FOLGE 14 geraten wir auf einer kleinen, alten Dschunke auf See in ein Gewitter, besuchen Thailands Touristenhochburg Pattaya und bestaunen bei strömendem Regen den botanischen Garten von Singapur. Und ich erzähle Euch von ganz alltäglichen Dingen am Schiff, von Straßennamen und Waschmaschinen.
Mit Dschunke in die Freizeitparksaison. Die Podcastfolge vor dem großen Freizeitpark-Saisonstart. Europa-Park, Phantasialand & Movie Park starten in wenigen Stunden in die Saison 2020. Andere Parks können schon seit einigen Tagen besucht werden. Wir sprechen über unsere Vorfreude und einige Besonderheiten der Parks bei der Wiedereröffnung. Außerdem erzählt Ben von seinem Ausflug zum Wunderland Kalkar und Lars spricht darüber wo er sich wieder mit Kirmesleckereien eingedeckt hat. Ihr erfahrt wann das Efteling die neuen Achterbahnen Max & Moritz eröffnen wird, auf welche Stuntshows ihr in diesem Jahr leider verzichten müsst und was ihr als Jahreskarteninhaber im Heide Park beachten müsst. Aber UWAGA! Natürlich gibt es auch wieder neue Beklopptheiten. Außerdem gibt es einen Audiobeitrag eines Hörers, euer Feedback zur letzten Ausgabe, eine neue vergessene Attraktion und unsere drei heißesten Tipps wie man die von einem Fahrgeschäft erlangte Übelkeit wieder weg bekommt. Für mehr unkontrollierte Aussprüche bitte Dschunkeee wählen! ACHTUNG: Aus gegebenem Anlass und euch auf andere Gedanken zu bringen wird es in den nächsten Wochen jeweils JEDE Woche eine neue Stahl und Holz-Folge geben. Jede Ausgabe wird Donnerstags veröffentlicht. +++++++++++++++++++ STAHL & HOLZ - der gemeinsame Podcast von FunTime Arena und Funfairblog. Im 2-Wochen Rhythmus gibt es hier neue Gespräche rund um Achterbahnen, Fahrgeschäfte und dem alltäglichen Irrsinn zweier Verrückte. FunTime Arena auf YouTube: http://www.funtimearena.de Funfairblog auf YouTube: http://www.funfairblog.com +++++++++++++++++++ STAHL & HOLZ im Netz ► FACEBOOK: http://www.facebook.com/stahlundholzpodcast/ ► INSTAGRAM: https://www.instagram.com/stahlundholz/ +++++++++++++++++++
Our weekly songs, readings and practices are now available in our Weekly Guide! We hope for it to be a catalyst for the movement of the Holy Spirit through our week. Sign up to receive it here. Podcast thumbnail: Emil Nolde, Dschunke mit grünem Segel | Junk with green sail, 1913. Love - Timberline Old Town & Everyday Joe's
Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.
Der schönste Ferientag: Eine Bootstour zum Marine Nationalpark. Wir sind mit einer alten Dschunke über den Golf von Thailand geschippert und haben den Marine Nationalpark angeschaut. das ist eine Ansammlung von kleinen und grösseren Inseln – umgeben von klarem Wasser, unfassbar grosser Schönheit und einer faszinierenden Unterwasserwelt. Die Tour haben ... Read More
In Folge 11 des Gate7-Podcasts spreche ich mit Axel Brümmer. Ob per Rad nach China oder mit der Dschunke übers Meer: Axel geht über Grenzen hinaus.
In Folge 11 des Gate7-Podcasts spreche ich mit Axel Brümmer. Ob per Rad nach China oder mit der Dschunke übers Meer: Axel geht über Grenzen hinaus.
In Folge 11 des Gate7-Podcasts spreche ich mit Axel Brümmer. Ob per Rad nach China oder mit der Dschunke übers Meer: Axel geht über Grenzen hinaus. ---------- "Abenteuer Reportagefotografie": Welche Geschichte möchtest du erzählen? Entdecke den visuellen Storyteller in dir: Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Reportagefotografie. Hier geht's zur Webseite: https://www.abenteuer-reportagefotografie.de/ Melde dich für den Newsletter an und bleibe immer auf dem Laufenden.
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Vietnam. Folgen Sie ihm in ein fernes Land mit vielen bewegenden Geschichten, gerade aus der jüngeren Geschichte. Wir starten in Hanoi, besuchen ein paar der Tempel und lassen uns mit der Rikscha durch den turbulenten Verkehr der Motorroller führen. Auch wenn die Straßenverhältnisse oft chaotisch sind, der Rikschafahrer radelt uns sicher durch die engen Gassen mit ihren Kolonialhäusern. Sie dürfen sich auf einen absholuten Höhepunkt freuen, die Fahrt mit einer historischen Dschunke durch die Halongbucht. Hier besuchen wir schwimmende Fischerdörfer und begrüßen die aufgehende Sonne mit einem Taichikurs. Die Tour führt uns später nach Zentralvietnam, an einen Strand, an dem sich die US-Soldaten im Krieg erholten. Natürlich darf die wohl schönste Stadt des Landes nicht fehlen, Hoi An. Schlusspunkt dieser Vietnamreise ist Saigon, wo uns ein deutscher Auswanderer seinen Blick auf die Stadt und das Land erzählen wird. Diesmal reisen
In dieser Radioreise nimmt Sie Alexander Tauscher mit nach Vietnam. Folgen Sie ihm in ein fernes Land mit vielen bewegenden Geschichten, gerade aus der jüngeren Geschichte. Wir starten in Hanoi, besuchen ein paar der Tempel und lassen uns mit der Rikscha durch den turbulenten Verkehr der Motorroller führen. Auch wenn die Straßenverhältnisse oft chaotisch sind, der Rikschafahrer radelt uns sicher durch die engen Gassen mit ihren Kolonialhäusern. Sie dürfen sich auf einen absholuten Höhepunkt freuen, die Fahrt mit einer historischen Dschunke durch die Halongbucht. Hier besuchen wir schwimmende Fischerdörfer und begrüßen die aufgehende Sonne mit einem Taichikurs. Die Tour führt uns später nach Zentralvietnam, an einen Strand, an dem sich die US-Soldaten im Krieg erholten. Natürlich darf die wohl schönste Stadt des Landes nicht fehlen, Hoi An. Schlusspunkt dieser Vietnamreise ist Saigon, wo uns ein deutscher Auswanderer seinen Blick auf die Stadt und das Land erzählen wird. Diesmal reisen
See? I told you I'd get a show out this week. Just had to ignore my family to get it done. (I'm kidding.) Don't know if I will, but I think I should try to knock out a couple more semi-smaller shows featuring session reports and some feedback. We'll see. This one starts with a smattering of news items and whatnot before I get into the discussion of specific games. Stuff like mentioning some new