POPULARITY
Categories
Was war so wichtig, dass ihr seit 3 Wochen keinen Podcast von uns hattet? Kazakhstan und Bhutan! Jiffer war wieder als OSCE Wahlbeobachterin für die Parlamentswahl in Kazakhstan unterwegs…nah an der Grenze zu Russland mit einem Kollegen aus Russland. Wendy hat sich in Bhutan in die Wanderschuhe geschwungen und ist immer noch erstaunt von ihren Erlebnissen!Credits:Theme Music: Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com
The sequel to the beloved Christian parkour film LEAP is an ambitious jump up in every way, from production quality to knowledge of biblical prophecy, allowing its cast of fit teens to hit the antichrist where it hurts him the most — his evil headquarters in the Vatican City. It's the contrast between the film's DIY action thriller tropes and the wordiness of its anti-Catholic messaging that makes LEAP: RISE OF THE BEAST one of the most fascinating Christian films we've ever watched. Director Chris Tempel was in his early to mid 20s when he made this film, and it's truly remarkable what he was able to achieve on such a small budget and with self-taught filmmaking skills. He's clearly obsessed with Hollywood action blockbusters, but not nearly as obsessed as he is with Bible study. LEAP: RISE OF THE BEAST uses Tempel's own conclusions he drew from self-guided Bible studies to transmit lofty ideas of how mainstream Christianity gets the Bible wrong. Tempel frequently blames the Catholics for using their influence throughout history to knowingly subvert Biblical teachings, convincing the average Christian to take up incorrect habits such as going to church on Sundays instead of Saturdays. In fact, Tempel goes as far as to argue that the end times prophecy of the Book of Revelations uses the metaphor of the antichrist and the beast to represent the anti-Pope and the Vatican City. LEAP: RISE OF THE BEAST is a delightful film for being so precocious and yet so confident in its message that most Christians don't understand the basic facts of their own religion, and that a gaggle of backflipping teens are our only hope in the fight against the evil Catholics. View our full episode list and subscribe to any of our public feeds: http://boysbiblestudy.com Unlock 2+ bonus episodes per month: http://patreon.com/boysbiblestudy Subscribe to our Twitch for monthly streams: http://twitch.tv/boysbiblestudy Follow us on Instagram: http://instagram.com/boysbiblestudy Follow us on Twitter: http://twitter.com/boysbiblestudy
(Insight Meditation Society - Retreat Center) Exploring the third foundation of mindfulness, including emotions and cognitive activities
(Insight Meditation Society - Retreat Center) In progressing through the four foundations, we come to my mindfulness of mind (citta). This includes emotions and cognitive states.
Thomas and former Atomwaffen member Theodore appear on William Ramsey Investigates, as a follow-up to Thomas' Psyop Cinema interview of Theodore. William is the author of Global Death Cult, which contains some of the best research on extremist groups like the Atomwaffen Division, the Order of Nine Angles, and Tempel ov Blood. Theodore provides further info on his time in the neo-Nazi Atomwaffen organization and the three of them also discuss the spiritual darkness that surrounds these Satanically-influenced groups. https://www.williamramseyinvestigates.com/ https://twitter.com/WilliamRamseyInhttps://twitter.com/CinemaPsyophttps://www.patreon.com/PsyopCinemahttps://linktr.ee/psyopcinemathomas-psyopcinema@protonmail.combrett-psyopcinema@protonmail.com
Verlusterfahrung ist das große Thema dieser Choralkantate, die das Evangelium vom 12-jährigen Jesus im Tempel kommentiert. Besonderes Highlight: Bach vertont die Metapher "klettenweis an ihm zu kleben".
On this edition of Parallax Views, Rey and Boris of the antifascist The Empire Never Ended podcast join the show to discuss the strange story of David Myatt and his neo-Nazi Satanist sect The Order of Nine Angles. For many years the O9A remained relatively obscure, only really known to people on the fringes of the occult/esoteric community. But it has gained notoriety more recently, along with the Atomwaffen Division, thanks to growing concerns about neo-fascist terrorism in the U.S. and Europe. According to Rey and Boris, the O9A believe in bringing about a new type of human being, an ubermensch, by becoming ruthless predators engaged in socially deviant acts including human sacrifice, or in the O9A's terminology the "Culling" of "opfers". The story of this strange sect gets much stranger though as the figure of Joshua Caleb Sutter, co-founder of the O9A-affliated Tempel of Blood, is discussed. Turns out Sutter, who has longstanding involvement in the American white supremacist movement and has served prison time, has acted as an FBI informant. Even stranger, perhaps, is the story of controversial former Montenegrin diplomat Mirna Nikčević and a man by the name Nikola Poleksić, who has become involved in the Montenegrin Orthodox Church as a deacon. This particular thread in the O9A saga is noteworthy because of O9A's belief about "insight roles" within their initiatory process. These insight roles require initiates to go undercover with groups whom may go against their own personal beliefs as part of one's personal "spiritual" growth, developing skills in manipulation against the "Magian" order (in other words, the Western liberal society that O9A opposes), and, perhaps most importantly, infiltration. With that in mind, the stories of Nikčević and Poleksić appear to be examples of O9A infiltration of Church and State. In addition to discussing all of this we delve into David Myatt's history including his involvement with Combat 18. In regards to the history of Myatt and the early O9A we also make mention of the London Nail Bombings. We discuss the myth and reality of Myatt and the O9A as well a sect known as the Astral Bone Gnawers Lodge, the deep state, the history of the Montenegrin Orthodox Church, why talking about something as seemingly kooky as the O9A matters, O9A's Satanism as cover for its neo-Nazi fascism, and much, much more!
Licht war in der Geschichte der Menschheit schon immer ein wichtiges Thema. Die Ägypter haben Licht vergöttert, die Griechen haben ihre Tempel nach dem Licht ausgerichtet und schon Hippokrates hat von Heliotherapie für medizinische und psychologische Zwecke gesprochen. Dass die Sonne wichtig ist für unser Leben, wurde vielen mit der industriellen Revolution schmerzlich bewusst. Es hat die Menschen mehr in die Städte gezogen, der Himmel war voller Ruß, der die Sonnen- strahlen blockierte und damit Erkrankungen förderte. Heute haben wir hingegen wieder zu viel Licht. Was das mit uns macht, erklärt mir mein Gast in dieser Folge. Daniel Sentker ist Mitbegründer des Unternehmens Lichtblock. Eine Firma, die sich auf die Reduktion des künstlichen Blaulichts spezialisiert hat. Darüber hinaus ist er Chiropraktiker und Host des Podcasts „Lichtblock Professionals“. Mit Daniel Sentker sprechen wir unter anderem über die folgenden Fragen:
Die Themen der Sendung: Wichtiges Zeugnis: Der ehemalige Tempel in der Hamburger Poolstraße Interview mit Prof. Miriam Rürup, Moses-Mendelssohn-Zentrum für Europäische Studien, Potsdam Daniela Remus Thora-Auslegung: Rabbinerin Gesa Ederberg, Berlin
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 14.ALLES NEU Die neue Erde erstrahlt in ihrem Glanz. Merktext: Offenbarung 21,5 - Und der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu! Und er spricht: Schreibe, denn diese Worte sind wahrhaftig und gewiss! 14.2 In Gottes Tempel Das himmlische Heiligtum ist das Zentrum des Universums. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/783215241
Wandeln durch die jahrhundertealten Tempel von Angkor Wat, jüngere Geschichte in der Hauptstadt Phnomh Penh erleben und durch glitzerndes Plankton an der Südküste schwimmen – Kambodscha hat viel zu bieten und ist nicht ohne Grund ein beliebtes Ziel bei Südostasien-Reisenden.Tipps für Kambodscha gibt Mike Bratzke, Landesdirektor Myanmar bei der Welthungerhilfe, in dieser Podcast-Folge von „In 5 Minuten um die Welt“.
Zur Zeit des Herodes, des Königs von Judäa, gab es einen Priester namens Zacharías, der zur Abteilung des Abíja gehörte. Seine Frau stammte aus dem Geschlecht Aarons; ihr Name war Elisabet. Beide lebten gerecht vor Gott und wandelten untadelig nach allen Geboten und Vorschriften des Herrn. Sie hatten keine Kinder, denn Elisabet war unfruchtbar und beide waren schon in vorgerücktem Alter. Es geschah aber: Als seine Abteilung wieder an der Reihe war und er den priesterlichen Dienst vor Gott verrichtete, da traf ihn, wie nach der Priesterordnung üblich, das Los, in den Tempel des Herrn hineinzugehen und das Rauchopfer darzubringen. Während er nun zur festgelegten Zeit das Rauchopfer darbrachte, stand das ganze Volk draußen und betete. Da erschien dem Zacharías ein Engel des Herrn; er stand auf der rechten Seite des Rauchopferaltars. Als Zacharías ihn sah, erschrak er und es befiel ihn Furcht. Der Engel aber sagte zu ihm: Fürchte dich nicht, Zacharías! Dein Gebet ist erhört worden. Deine Frau Elisabet wird dir einen Sohn gebären; dem sollst du den Namen Johannes geben. Du wirst dich freuen und jubeln und viele werden sich über seine Geburt freuen. Denn er wird groß sein vor dem Herrn. Wein und berauschende Getränke wird er nicht trinken und schon vom Mutterleib an wird er vom Heiligen Geist erfüllt sein. Viele Kinder Israels wird er zum Herrn, ihrem Gott, hinwenden. Er wird ihm mit dem Geist und mit der Kraft des Elíja vorangehen, um die Herzen der Väter den Kindern zuzuwenden und die Ungehorsamen zu gerechter Gesinnung zu führen und so das Volk für den Herrn bereit zu machen. Zacharías sagte zu dem Engel: Woran soll ich das erkennen? Denn ich bin ein alter Mann und auch meine Frau ist in vorgerücktem Alter. Der Engel erwiderte ihm: Ich bin Gábriel, der vor Gott steht, und ich bin gesandt worden, um mit dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu bringen. Und siehe, du sollst stumm sein und nicht mehr reden können bis zu dem Tag, an dem dies geschieht, weil du meinen Worten nicht geglaubt hast, die in Erfüllung gehen, wenn die Zeit dafür da ist. Inzwischen wartete das Volk auf Zacharías und wunderte sich, dass er so lange im Tempel blieb. Als er dann herauskam, konnte er nicht mit ihnen sprechen. Da merkten sie, dass er im Tempel eine Erscheinung gehabt hatte. Er gab ihnen nur Zeichen und blieb stumm. Als die Tage seines Dienstes zu Ende waren, kehrte er nach Hause zurück. Bald darauf wurde seine Frau Elisabet schwanger und lebte fünf Monate lang zurückgezogen. Sie sagte: Der Herr hat mir geholfen; er hat in diesen Tagen gnädig auf mich geschaut und mich von der Schmach befreit, mit der ich unter den Menschen beladen war.
Die Kunst des Kunsthandels und der Kampfkunst - zwei faszinierende Persönlichkeiten im Persönlich Angela Rosengart wurde als junge Frau vom Jahrhundertkünstler Pablo Picasso gemalt, ihre Familie war mit Ausnahmekönner Marc Chagall befreundet. Die mittlerweile 90jährige Luzernerin lernte die Kunst des Kunsthandels von ihrem Vater. Als 17jährige wollte sie lieber eine Zeichnung von Paul Klee anstelle eine Abendkleides. 1992 gründete die Kunsthändlerin die Stiftung Rosengart, deren Zweck es ist, die Kunstsammlung zu erhalten und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. Roger Stutz war als Kind introvertiert und wurde deshalb von den Eltern ins Kung Fu Training geschickt um durch die chinesische Kampfkunst an Selbstbewusstsein zu gewinnen. Der Luzerner war fasziniert von der Lebensschule und Einstellung und erarbeitete sich einen Aufenthalt im berühmten Shaolin Kloster in China. Im Jahre 2006 wurde er offiziell von Shi Yong Xin, dem Abt des Shaolin Klosters, in den Shaolin Orden aufgenommen und erhielt den Namen Shi Yan Long. Heute führt er eine Kung Fu Schule und einen buddhistischen Tempel in Kriens.
In jener Zeit, als Jesus in den Tempel ging und dort lehrte, kamen die Hohepriester und die Ältesten des Volkes zu ihm und fragten: In welcher Vollmacht tust du das und wer hat dir diese Vollmacht gegeben? Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Auch ich will euch eine Frage stellen. Wenn ihr mir darauf antwortet, dann werde ich euch sagen, in welcher Vollmacht ich das tue. Woher stammte die Taufe des Johannes? Vom Himmel oder von den Menschen? Da überlegten sie und sagten zueinander: Wenn wir antworten: Vom Himmel!, so wird er zu uns sagen: Warum habt ihr ihm dann nicht geglaubt? Wenn wir aber antworten: Von den Menschen!, dann müssen wir uns vor den Leuten fürchten; denn alle halten Johannes für einen Propheten. Darum antworteten sie Jesus: Wir wissen es nicht. Da erwiderte er: Dann sage auch ich euch nicht, in welcher Vollmacht ich das tue. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Serie ÜBER TOD, STERBEN UND ZUKUNFTSHOFFNUNG mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 12.DIE BIBLISCHE WELTSICHT Es gibt Irrtum und es gibt Wahrheit. Merktext: 1.Thessalonicher 5,23 - Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele und Leib unversehrt, untadelig für das Kommen unseres Herrn Jesus Christus. 12.2 Der Körper als Tempel Ich kann meinen Körper entweder stärken oder schädigen. Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Für Videoaufnahme: https://vimeo.com/778826518
TENE recounts the 2013 drama inside the Order of Nine Angles that lead to David Myatt passing the reigns to the Tempel ov Blood, all in the context of Myatt's master plan to troll David Icke for attention. Subscribe to patreon.org/tenepod and twitter.com/tenepod.
GESCHICHTEN DER BIBEL Die Bibel, erzählt von Pastor Mag. Kurt Piesslinger, für Kinder und Erwachsene ab 7 bis 99 Jahre alt. DAS NEUE TESTAMENT 1.Serie - DAS LEBEN JESU Die letzte Reise Jesu nach Jerusalem Es wird keine weitere Reise mehr geben. Jesus beschließt sein Erdendasein auf eine Weise, die zu denken gibt. Komm mit und erlebe die letzten Tage und Stunden des Lebens Jesu auf Erden. Wenn du das gehört hast, wird dein Leben anders werden, nämlich voller Qualität, weil du neue Prioritäten setzen wirst, die sich wirklich lohnen. 1.49 Die Tempelreinigung Zu Anfang seines Wirkens hat Jesus die Händler aus dem Tempel gejagt. Damals hat sich die Führungselite geärgert, dass sie Jesus bei seinem Durchgreifen keinen Widerstand geleistet haben… Jetzt, am Ende seines Wirkens, steht Jesus wieder davor, den Tempelplatz zu säubern. Werden die Hohepriester Jesus stoppen können? Wir wünschen Ihnen Gottes Segen! Foto: sweetpublishing.com
www.madhaviguemoes.de Unser Körper ist unser Tempel und häufig beklagen wir uns über ihn, schätzen ihn nicht wert und schaffen somit kein gutes Gefühl in uns. Diese Meditation kannst du zur jeder Tageszeit praktizieren, im Liegen oder Sitzen und sie hilft dir dabei, Stress loszulassen, deinem Körper wieder Liebe, Mitgefühl und Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn dir diese Meditation gefallen hat, teile sie gern, ich danke dir für deine Wertschätzung meiner Arbeit. Madhavi Wichtige Links: Abonniere meinen MADHAVIGRAM Newsletter: https://www.madhaviguemoes.de/madhavigram Komm mal in meinem digitalen Yogaststudio vorbei: www.madhaviguemoes.de/madhavi-digital-studio/ Bist du auf Instagram? Für mehr Inspiration komm doch mal vorbei @madhavi.guemoes Hast du meinen Podcast schon bewertet? Danke, dass du meine Arbeit unterstützt!
In jener Zeit, als einige darüber sprachen, dass der Tempel mit schönen Steinen und Weihegeschenken geschmückt sei, sagte Jesus: Es wird eine Zeit kommen, da wird von allem, was ihr hier seht, kein Stein auf dem andern bleiben; alles wird niedergerissen werden. Sie fragten ihn: Meister, wann wird das geschehen, und an welchem Zeichen wird man erkennen, dass es beginnt? Er antwortete: Gebt acht, dass man euch nicht irreführt! Denn viele werden unter meinem Namen auftreten und sagen: Ich bin es! und: Die Zeit ist da. – Lauft ihnen nicht nach! Und wenn ihr von Kriegen und Unruhen hört, lasst euch dadurch nicht erschrecken! Denn das muss als erstes geschehen; aber das Ende kommt noch nicht sofort. Dann sagte er zu ihnen: Ein Volk wird sich gegen das andere erheben und ein Reich gegen das andere. Es wird gewaltige Erdbeben und an vielen Orten Seuchen und Hungersnöte geben; schreckliche Dinge werden geschehen, und am Himmel wird man gewaltige Zeichen sehen. (Lk 21,5-11) © Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet
Wer verdient einen Platz in der Walhalla? Über diese Frage wird seit 175 Jahren gestritten. Am 18. Oktober 1842 wurde der Ruhmestempel der Deutschen von König Ludwig I. eröffnet. Und der Streit spitzt sich zu, je rarer die freien Plätze werden.
In jener Zeit ging Jesus in den Tempel und begann, die Händler hinauszutreiben. Er sagte zu ihnen: In der Schrift steht: Mein Haus soll ein Haus des Gebetes sein. Ihr aber habt daraus eine Räuberhöhle gemacht. Er lehrte täglich im Tempel. Die Hohenpriester, die Schriftgelehrten und die übrigen Führer des Volkes aber suchten ihn umzubringen. Sie wussten jedoch nicht, wie sie es machen sollten, denn das ganze Volk hing an ihm und hörte ihn gern. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)
Thomas speaks with Theodore, a former member of the Atomwaffen Division, an infamous neo-Nazi paramilitary organization. Theodore describes how AWD's ideology underwent a dramatic shift, with the group's National Socialist extremism being supplanted by an even more sinister and perverse anti-human Satanism, associated with the Tempel ov Blood, a nexion of the Order of Nine Angles. We go into the details of how this shift took place, including the troubling role of FBI informant Joshua Sutter. Theodore talks about his journey into and out of this dark world and how he now understands all of it through his Orthodox Christian faith. We discuss different crimes associated with Atomwaffen, how the mainstream and fringes of society contain the same nihilistic and self-worshiping traps, the involvement of intelligence agencies with trafficking, the AWD's perspective on various American Nazi figures, and what people get right and wrong about radicalization narratives.https://twitter.com/CinemaPsyophttps://www.patreon.com/PsyopCinemahttps://linktr.ee/psyopcinemathomas-psyopcinema@protonmail.combrett-psyopcinema@protonmail.com
Bobby Schuller predigt über das Thema „Der Turmbau zu Babel!“. Sie haben ein Loch in sich, dass Sie füllen wollen. Aber wenn Sie es nicht mit dem Glauben an Jesus füllen, geht es kaputt. Wenn Sie Ihr Leben Jesus anvertraut haben, haben Sie einen Bund mit ihm geschlossen, dass er immer bei Ihnen sein wird. Bobby Schuller möchte Ihnen mit zwei Beispielen zeigen, dass Sie ein Tempel für Gott sind und warum das so essenziel ist. Hier können Sie den wöchentlichen Newsletter von Hour of Power bestellen: https://t1p.de/buxf Weitere Informationen, inkl. unserem kostenlosen Freundesbrief, finden Sie hier: https://hourofpower.de/
Das Kribbeln wird größer. Am Sonntag (13.11.) steigt in München das allererste NFL Regular Season Game auf deutschem Boden. Daher erkundigt sich Kucze in der neuen Folge des „NFL Boulevard” bei Jürgen Muth, dem Geschäftsführer der Allianz Arena, kurz vorm Kickoff zwischen den Tampa Bay Buccaneers und den Seattle Seahawks, nach dem Stand der Vorbereitungen. Welche Umbauarbeiten mussten in der Allianz Arena erledigt, welche weiteren Regularien erfüllt werden? Was passiert noch bis Sonntag? Jürgen Muth gibt sehr interessante Einblicke. Wenn ihr Themenvorschläge bzw. -wünsche für den „NFL Boulevard” habt, schreibt am besten Kucze direkt über Instagram oder Twitter an (@kucze22).
Das Paschafest der Juden war nahe, und Jesus zog nach Jerusalem hinauf. Im Tempel fand er die Verkäufer von Rindern, Schafen und Tauben und die Geldwechsler, die dort saßen. Er machte eine Geißel aus Stricken und trieb sie alle aus dem Tempel hinaus, dazu die Schafe und Rinder; das Geld der Wechsler schüttete er aus, und ihre Tische stieß er um. Zu den Taubenhändlern sagte er: Schafft das hier weg, macht das Haus meines Vaters nicht zu einer Markthalle. Seine Jünger erinnerten sich an das Wort der Schrift: Der Eifer für dein Haus verzehrt mich. Da stellten ihn die Juden zur Rede: Welches Zeichen lässt du uns sehen als Beweis, dass du dies tun darfst? Jesus antwortete ihnen: Reißt diesen Tempel nieder, in drei Tagen werde ich ihn wieder aufrichten. Da sagten die Juden: Sechsundvierzig Jahre wurde an diesem Tempel gebaut, und du willst ihn in drei Tagen wieder aufrichten? Er aber meinte den Tempel seines Leibes. Als er von den Toten auferstanden war, erinnerten sich seine Jünger, dass er dies gesagt hatte, und sie glaubten der Schrift und dem Wort, das Jesus gesprochen hatte.
Andreas Hauber, Ellwangen, Katholische Kirche: Es ist wichtig sich klar zu machen, wofür etwas da ist.
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Übernachten im Tempel, Pilgern zu heiligen Stätten durch bezaubernde Landschaften, die Reise zu sich selbst, der Weg als Ziel, Achtsamkeit, Erfüllung - in Japan findet ihr all das. Neben Tokyo und Kyoto bietet dieses Land die vielleicht magischsten Orte dieser Erde. Wir verraten euch wo. Wandert mit uns über die drei Berge von Dewa (Dewa-Sanzan), nehmt an Morgengebeten teil, lebt in Askese, besucht die märchenhaften Dörfer um Shirakawa-Go, die heiligen Stätten von Koya-San und einen fast surrealen Ort, geschaffen vom weltberühmten Architekten Ando nahe Sapporo auf Hokkaido. Spaziert mit uns durch moosbedeckte Märchen-Gärten in Kyoto, findet Erleuchtung zwischen den 88 Tempeln von Shikoku und verneigt Euch vor dem einmaligen Mt. Fuji. Reiseziele von Weltniveau, abseits der gängigen Pfade, komfortabel erreichbar in einem Land, das wie kein anderes Jahrtausende alte Spiritualität und Science Fiction vereint. Kommt mit uns auf eine weltweit einmalige Reise - die Ihr niemals vergessen werdet. Diese Folge entstand mit freundlicher Unterstützung der Japanischen Fremdenverkehrszentrale und ihrem Instagram Account @japantourismus. Werbung: Unsere Partner bei dieser Folge sind: Sachsen - Deutschlands Nummer 1 zur Weihnachtszeit. Reizvolle Mittelgebirgs-Landschaften im Schnee, Advents-Kulturgenuss in den Stadtschönheiten und ein Besuch auf einem der romantischen Weihnachtsmärkte. Taucht ein in Sachsens Winter- und Weihnachtszauber: https://www.sachsen-tourismus.de/winterzauber Die ADAC Kreditkarte: Die ideale Begleitung im Alltag und auf Reisen. Ob im Koffer oder Portemonnaie: Dank individuell zubuchbarer Pakete vollgepackt mit attraktiven Leistungen! Mehr Infos: https://www.adac.de/produkte/finanzdienstleistungen/kreditkarte
TENE celebrates Morački Orthodox Halloween with a review of recent developments in the inheritors of the Tempel ov Blood, the Satanic Front and their lightsaber-wielding Dark Lords, while Rey adds a curious footnote to the story of SOPO's Father Kajević with an unexpected connection to the Manson family. Subscribe to patreon.org/tenepod and twitter.com/tenepod.
Santa Maria und Kaisermania, Habeck kriegt Fracking-Sausen und der Jenny-Kuschel-Faktor - der Mutmach-Podcast von Funke startet mit Wichtigem, Witzigem und Wirrem in die neue Woche: Senfbonbons für nervige Halloween-Blagen. Jens Spahn als Berliner Bürgermeister? Gedränge-Drama in Seoul. Schräger Vogel entdeckt. Sparheldin Jenny Kuschel. Das neue F-Wort heißt Fracking. Spezialistentipp bei Atomalarm: In den Straßengraben hechten und Aktentasche übern Kopf. Kein TikTok vor dem Tempel. Das Murmeltier-Drama: Elon Musk muß jeden Tag aufs Neue Elon Musk spielen. Steuersünder Schuhbeck: Promiknast JVA Landsberg jetzt mit Tischtennisplatte. Kanada: Vergewaltigungsmaschinerie im Eishockey. Bunkerdrills für russische Kinder. Computerkids streamen, äh, strömen zum Kreisligakick. Plus: Alkoholtest mit Bestnote. Folge 469.
Esekiels 2. tempelvisjon strekker seg over 9 kapitler og får derfor ganske stor plass. Egentlig er dette klimakset i hele boka. Hva er poenget med denne visjonen? Og hvordan kan vi oppsummere hele boka til slutt?
Das Münchner Restaurant Tantris ist ein Gourmet-Tempel. Aber die Legende war in die Jahre gekommen. Nach einem Umbau hat 2021 hat ein junges Team übernommen - und wieder zwei Sterne ergattert. Wir erzählen vom Neustart im letzten Jahr.
Zweimal im Jahr leuchtet die Sonne kurz nach dem Aufgang so auf den Tempel in Abu Simbel, dass die Strahlen für einige Minuten das Gesicht der Statue von Ramses II. treffen Von Dirk Lorenzenwww.deutschlandfunk.de, SternzeitDirekter Link zur Audiodatei
Nirgends ist Indiens Hauptstadt chaotischer, lauter und gedrängter als in Old Delhi. Aber Charlotte und Peter haben ja ARD-Techniker Anand, der sie durch das alte Zentrum führt - in Tempel, auf Märkte und in ein Vogelkrankenhaus.
21.09.2022 19:30: Andreas Schäfer - Hesekiel - 7: Die Vision im Tempel (Hes. 9, 1-11) Bibelstunde
Bitte nicht hyperventilieren wie Scholz und Merz bei der Haushaltsdebatte. Auch wenns es schwerfällt bei Trump, Truss und Insolvenzverdruss, Atmen Sie ein, atmen Sie aus, zusammen mit ihren Satire-Yogis von Onkel Fisch. Von Onkel Fisch.
A very rare parchment from the time of the First Temple, over 2,600 years ago, that had been given to an American woman and hanged on a wall in the western state of Montana in the United States for the past 55 years, has been recovered by antiquity agents and returned to Israel. The fragment, which contains four lines of paleo-Hebrew script and addressed to a man called Ishamel, is to be presented to the public at a conference next week in Jerusalem. Reporter Arieh O'Sullivan spoke with Dr. Joe Uziel, head of the Dead Sea Scrolls Unit at the Israel Antiquities Authority, about the parchment and its unique story. (photo: Yonatan Sindel/flash90)See omnystudio.com/listener for privacy information.
Dit is een opname van een preek van een van de diensten in de Kerk van de Nazarener Zaanstad. Heeft u vragen of wilt u meer weten over onze gemeente, ga dan naar onze website - www.kvdnzaanstad.nl. We hopen u in één van onze bijeenkomsten persoonlijk te mogen ontmoeten.
During the late 1980s, homelessness was on the rise in New York City. Fortunately, a new intervention, called supportive housing was in its infancy. By providing affordable permanent housing with support services, homeless individuals with mental illness could stabilize and prosper. Catholic Charities, Diocese of Brooklyn hired Connie Tempel ’65 to develop supportive housing, primarily … Connie Tempel ’65, Outstanding Alumni Honoree Read More »
Christentum, Islam, Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Naturwissenschaften, der Sportverein des Herzens - an was glaubt ihr? Welche Rolle spielt Religion in eurem Alltag und lässt sie sich überhaupt noch traditionell ausleben? Zahlt ihr noch Kirchensteuer? Geht ihr regelmäßig in die Moschee, Kirche, Synagoge oder einen Tempel? Oder nur manchmal an größeren Feiertagen für das Gemeinschaftsgefühl ... Wie beantwortet ihr euch die Fragen des Lebens: Wo kommen wir her, wo gehen wir hin, warum existieren wir, wer hat uns erschaffen und welche Rolle spielen wir als einzelnes Lebewesen überhaupt?
Heute quatschen wir über: The Gray Man (01:40) Indiana Jones und der Tempel des Todes (26:38) GoodFellas (55:04) Follow us: https://letterboxd.com/hakan_bros/ https://letterboxd.com/MrWish/ https://letterboxd.com/cinemavolante/ https://www.facebook.com/wirquatschenueberfilme/ https://www.instagram.com/wir_quatschen_ueber_filme/ https://www.youtube.com/channel/UCiZHBZh4KhtDAyID5R103LA
After two decades as one of the leading innovators in the world of music and entertainment, Jonas Tempel was trying to figure out what was next. An off-handed comment to his friend Bradley Roulier about making popcorn cool led them to Opopop. I sat down with Tempel to learn more about Opopop, the pivot the company made during COVID, and the first question he asks any entrepreneur.
Salomo wagt, was sein Vater David nicht wagte: Er errichtet Jahwe einen zentralen Tempel und entzieht dadurch den vielen kleinen Heiligtümern im Land die Lebensgrundlage. Für sich selbst baut er einen noch prächtigeren Palast und heiratet ausgerechnet eine ägyptische Prinzessin. Im Bibelpodcast erzählen die Pfarrerstöchter Sabine Rückert und ihre Schwester Johanna Haberer die unglaublichen Geschichten aus dem Buch der Bücher, mit dem sie aufgewachsen sind. In Folge 74 besprechen die Pfarrerstöchter die Weisheit des Salomo und seine Sentenzen über den Reichtum. Bibelstelle: 1. Buch Könige, Kapitel 4 bis Kapitel 8
(Spirit Rock Meditation Center) After exploring many categories of beings to eventually send mettā to all beings, we can now approach each conception of single or many mettā subjects to be places of collected, restful mettā samādhi (loving kindness concentration). It's more simple and humble than many expect it to be.
(Spirit Rock Meditation Center) This style of meditation practice is designed to support both the strengthening of mettā (loving kindness) and samādhi (concentration). The kind and benevolent tone of the brahmavihārās (sacred dwellings) carries a deep beckoning of our hearts to be whole and steady, so these are wonderful and meaningful qualities to use for samādhi/concentration. After many days of practicing we can taste our hearts becoming whole and can better see the possibility of letting go of old habits based in greed, insecurity and hatred.
(Spirit Rock Meditation Center) As we practice mettā meditation we will have waves where the practice feels easy, intuitive and validating; and we will all have waves where we struggle. There are five very common states which visit us in meditation practice called the "five hindrances". These are commonly named in English as craving, aversion, dullness, restlessness, and doubt. For steady mettā practice our first response to these challenges is to practice more carefully with patience determination. The second response is to offer ourselves kindness and compassion during challenging times. For mettā meditation and for the other three brahmaviharas, our third response to challenging times is to turn wakefully towards the qualities of the challenge and see them as only temporary conditions. We can greatly reduce the experience of suffering in the hindrances when we have mindful experience of them.
(Spirit Rock Meditation Center) There are so many ways to practice formal mettā (loving kindness) meditation, and they all benefit from a relaxed mind and body. The proximal cause for samadhi (concentration) to arise is from a deepening sense of happiness, calm, and contentment. Many practitioners are drawn to use will and force to concentrate their attention, and this leads to agitation, frustration, and fatigue. With mettā breathing and body awareness we can cultivate the ease so useful for our hindrances to subside.
TENE looks at the successors to the Tempel ov Blood, the Satanic Front, and attempts to situate them in the mess of nazi vampires, nazi sith lords, nazi ninjas, nazi satanists, and FBI informants that makeup whatever the O9A is devolving into in the US. Subscribe to patreon.org/tenepod and twitter.com/tenepod.