POPULARITY
Categories
High Culture Hiring – so nennt Medizinalcannabis-Scale-up enua sein kompromissloses Recruiting-System. Deshalb habe ich mit CEO Albert Schwarzmeier gesprochen, um herauszufinden, wie er in nur zwei Jahren von 15 auf 51 Mitarbeitende gewachsen ist – und zwar profitabel, ganz ohne Burn-rate. Zunächst einmal: Schnelles Wachstum gelingt nur mit den richtigen Leuten. Darum definiert enua jede Rolle glasklar nach Purpose, Impact, KPIs und Culture Fit, bevor eine Anzeige live geht. Dann öffnet sich der Funnel aus LinkedIn-Posts, StepStone-Ads und einem starken Empfehlungsprogramm, das bereits 30 % aller Neueinstellungen liefert. Außerdem punktet das Team mit Tempo. HR meldet sich innerhalb von 48 Stunden im Videocall. Danach folgt der Hiring-Manager noch in derselben Woche. Schließlich trifft jede Bewerberin oder jeder Bewerber spätestens am siebten Tag eine Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer. Fällt ein Daumen im Panel nach unten, endet der Prozess sofort – daher spart enua Zeit, Geld und Nerven. Das Konzept endet natürlich nicht mit der Unterschrift. Somit führt das Onboarding neue Kolleg:innen in den ersten 30 Tagen gezielt durch Sales, Supply Chain, Data & Quality. Dadurch verstehen sie das hoch regulierte Produkt blitzschnell und liefern schon in Woche vier erste Quick Wins. Das Ergebnis: nahezu keine Kündigungen in der Probezeit. Zugleich bleibt Recruiting Chefsache. Albert veröffentlicht wöchentlich drei LinkedIn-Beiträge, misst Employer-Branding-KPIs und gibt jede Einstellung persönlich frei. Auf diese Weise schützt er die Kultur, obwohl das Team rasant wächst. Hinzu kommt ein konsequentes Reporting. Jede Woche prüft das People-Team Time-to-Hire, Funnel-Conversion und Cost-per-Hire. Sobald ein Ziel verfehlt wird, reagiert enua sofort – sei es mit neuen Sourcing-Quellen oder angepassten Interviewfragen. Mein Fazit: High Culture Hiring ist ein echter Wachstumsbooster. Wer seine Kultur messbar macht und jede Einstellung an klaren Kriterien ausrichtet, gewinnt den War for Talent – sogar in Nischen wie Medizinalcannabis. Daher solltest du jetzt reinhören, wenn du dein Recruiting auf High-Speed und High-Quality bringen willst. In der Episode bekommst du Alberts komplette Checkliste zum Nachbauen.
Dies ist eine Hörprobe für unseren Bonus-Podcast "Hör dich klug! - Dein Lexikon", den wir am 01.05.2025 gestartet haben. Er steht exklusiv allen zur Verfügung, die uns bei Steady (https://steadyhq.com/de/hoer-dich-klug/about) unterstützen. Jede Woche erklären wir einen wichtigen Begriff, der hilft, Nachrichten zu verstehen, in der Schule zu punkten oder einfach mitquatschen zu können. Heute: Pressefreiheit.
Bei pflanzlicher Ernährung ist es ratsam auf hochwertige Proteinquellen zu achten.Dabei geht es nicht nur um das Aminosäurenprofil, sondern auch um ein paar weitere Kriterien.Welche das sind, besprechen wir in dieser ROC-TV-Folge. Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:20 - Pflanzlich Muskeln aufbauen?01:38 - Nr. 1: Aminosäurenprofil03:50 -Nr. 2: Verdaulichkeit05:47 - Nr. 3: Proteinbedarf07:02 - Top-ProteinquellenIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris
In unserer neuen Predigtserie „Post von Jesus“ tauchen wir ein in die Sendschreiben der Offenbarung – persönliche Briefe von Jesus an sieben Gemeinden in Kleinasien. Diese Worte sind mehr als historische Dokumente: Sie sind voller Ermutigung, Korrektur und Hoffnung. Und sie sprechen auch heute noch direkt in unser Leben und unsere Gemeinde hinein. Jede Woche öffnen wir einen neuen Brief und fragen: Was können wir daraus für unseren Glauben heute mitnehmen? Welche Ermutigung steckt darin, welche Perspektive gibt Jesus uns?
Bedeutet der letzte Kilometerstand auch das Ende des Podcasts? Eins steht fest, so kann es auf jeden Fall schonmal nicht mehr weiter gehen...Schön, dass du da bist! Wir sind Sofia & Damian und haben vor einiger Zeit entschieden: Das „normale“ Leben ist nix für uns.
Das Wie beim Sprechen - Begeistere mit Deiner Persönlichkeit
Du kannst etwas wertschätzend meinen und es kommt abwertend rüber. Denn Haltung und Verhalten können sich unterscheiden. Nur, weil du eine wertschätzende Haltung hast, resultiert daraus nicht zwangsläufig ein wertschätzendes Verhalten. Wie die innere Haltung und dein (Kommunikations-)Verhalten zusammenhängen und was du tun kannst, wenn deine Botschaft beim anderen anders rüberkommt, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Werde Teil meines Newsletter „Bewusste Kommunikation“. Jede Woche erhältst du eine E-Mail von mir, die dich auf deinem Weg zu einer (selbst-)bewussten Kommunikation begleitet:https://sabrinaadams.de/newsletter/ ------------------------------- Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du in deine Selbstsicherheit kommst und beim Sprechen begeisterst. Buch dir hier dein 30-minütiges Klarheitsgespräch (für 0 Euro) mit mir: https://calendly.com/daswiebeimsprechen/30min ------------------------------- Begegne dir und anderen achtsam und schaffe mehr Lebensqualität. Mein Mindful Communication Club bietet dir einen Raum, in dem eine klare und selbstbewusste Kommunikation mit dir und anderen lebst, und diese Schritt für Schritt in deinen Alltag integrierst – beruflich und privat. Denn: Kommunikation ist der Schlüssel zu anderen Menschen. Und du kommunizierst immer. https://sabrinaadams.de/mindful-communication-club/ ------------------------------- Willst du gesehen und geschätzt werden und mit deiner Persönlichkeit begeistern? In meinem Workbook inklusive Hörbuch erfährst du meine einzigartige Sichtbarkeits-Formel und die 3 Schritte, wie du sicher vor Menschen sprichst und mit deiner Ausstrahlung begeisterst.https://sabrinaadams.de/hoerbuch/ ------------------------------- Spürst du den Wunsch als die Person wahrgenommen zu werden, die du bist? Mit allem, was dich ausmacht? Dann mach dich mit deiner Kompetenz hör- und sichtbar. In meinem Online-Gruppencoaching-Programm Sichtbarkeitskurs begleite ich dich 3 Monate auf deinem Weg zu einer klaren und selbstbewussten Kommunikation. Eine Kommunikation, die zu dir passt und zeigt, wer du bist. Trag dich gerne unverbindlich in die Warteliste ein und erfahre als Erste:r, wann Sichtbarkeitskurs wieder startet. https://sabrinaadams.de/sichtbarkeitskurs-warteliste/ ------------------------------- Willst du deinen Raum beim Sprechen einnehmen und souverän auftreten? Willst du das tiefe Vertrauen in dir spüren, dass du sicher und geliebt bist? Deine wahre Größe erkennen und vor allem fühlen? In meiner Selbsthypnose erlebst du dein Sein und wie es ist, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst - so, wie du wirklich bist. https://sabrinaadams.de/selbsthypnose/ ------------------------------- Möchtest du dich von mir im 1:1 Coaching begleiten lassen, um klar und selbstsicher zu kommunizieren? Ich freue mich, dich auf deinem einzigartigen Entwicklungsweg zu begleiten. 1:1 Kommunikations- und Stimmcoachinghttps://sabrinaadams.de/kommunikation-coaching/ 1:1 Hypnose-Coaching Selbstsicherheit https://sabrinaadams.de/hypnose-coaching/ ------------------------------- Du bist wunderbar, so, wie du bist und kannst Wertvolles erschaffen, wenn du dich selbst zum Ausdruck bringst. Deine Sabrina
Vermutlich jeder hat sich schon mal im Schnitzelkoma befunden und kennt die Müdigkeit nach einer großen Mittagsmahlzeit.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns die möglichen Ursachen dafür an und wie man das Suppenkoma, wie es auch genannt wird, vermeiden bzw. abschwächen kann.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:25 - Warum wird man nach dem Essen müde?02:25 - Hauptursachen für postprandiale Somnolenz07:44 - PräventionstippsDie erwähnte ROC-TV-Folge zum Thema glykämischer Index und glykämische Last findest Du hier:https://youtu.be/ERYOrAd0Tmk?si=gB_M2E0GJ1o0RRIzIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
#326 – Autotelefon-Autorätsel: Welches aktuelle (deutsche) Auto ist 4,39 Meter lang und 1,82 Meter breit und sowohl als Otto, Diesel und Plug-in erhältlich? Blumi bewegt sich durch seltene Segmente und Paul-Janosch rät sich um drei Ecken ins Ziel. Heute im Programm: der Hyundai Ioniq 9, der Volvo EX30 als Single Motor mit 51-kWh-Akku und der Lancia Delta Integrale (bei der Carola-Daimler-Classics). Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein Off-Stimme: Sona Nazarian // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!
Heute gibt es zwar keine reguläre Folge, in der wir einen Fall besprechen, aber ganz ohne euch wollten wir den Montag dann auch nicht verbringen. Deshalb melden wir uns aus der Sommerpause um euch von unserem neuen Podcast zu erzählen: "Die Jägerin". Linn und Leo beantworten Fragen aus der Community zu ihrer intensivsten Recherche bisher, erklären wo ihr am besten die Folgen hört und geben ein Update zu ihrem wahrscheinlich heißersehntesten Projekt bisher: dem Freddo-Kalender. "Die Jägerin" ist ab sofort verfügbar. Jede Woche eine neue Folge, überall wo es Podcasts gibt. Oder hört jetzt bereits alle fünf Folgen werbefrei mit SZ Plus Abo unter sz.de/jaegerin. Mord auf Ex ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Jeder kennt sie:Die Trainingseinheiten, die nicht so laufen wie gewünscht.Am liebsten hätte man in jeder Trainingseinheit eine neue persönliche Bestleistung, was natürlich nicht geht.Es gibt Menschen, die lassen sich von der ersten "nicht guten" Trainingseinheit abbringen und hören dem Training auf.Andere wiederum wissen, das solche Trainingseinheiten fix dazugehören und nicht "schlecht", sondern essenzieller Bestandteil des Ganzen sind.In dieser ROC-TV-Folge teile ich 3 Gedanken mit Dir, wie Du mit Trainingseinheiten umgehen kannst, wenn sie mal nicht nach Plan laufen.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:39 - Für wen ist das Training?03:17 - Training, obwohl keine Lust?08:10 - Jede Einheit zählt!11:05 - Meine EmpfehlungHier geht es zu meinem Buch "Eine Anleitung fürs Leben":https://roc-sports.at/shop/buch-eine-anleitung-fuers-leben/Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
In unserer neuen Predigtserie „Post von Jesus“ tauchen wir ein in die Sendschreiben der Offenbarung – persönliche Briefe von Jesus an sieben Gemeinden in Kleinasien. Diese Worte sind mehr als historische Dokumente: Sie sind voller Ermutigung, Korrektur und Hoffnung. Und sie sprechen auch heute noch direkt in unser Leben und unsere Gemeinde hinein. Jede Woche öffnen wir einen neuen Brief und fragen: Was können wir daraus für unseren Glauben heute mitnehmen? Welche Ermutigung steckt darin, welche Perspektive gibt Jesus uns?
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Im Sommer 2023 kommt bei den Journalistinnen Leonie Bartsch und Linn Schütze eine Nachricht an. Darin steht: "Ich kenne eine Frau, die seit über einem Jahr verurteilt hinter Gittern sitzt wegen Nachstellung. Obwohl sie inhaftiert ist, geht das Stalking weiter. Offensichtlich ist sie nicht die Täterin." Sitzt hier jemand zu Unrecht im Gefängnis? Und wenn diese Frau nicht die Täterin ist, wer war es dann? Oder: Wer ist es dann? Damit beginnt eine lange Spurensuche, bei der die zwei Podcasterinnen bald nicht mehr wissen, ob sie die Jägerinnen sind – oder die Gejagten. “Die Jägerin” ist eine Podcast-Serie von Auf Ex Productions und der Süddeutschen Zeitung. Jeden Montag eine neue Folge im Kanal “Die Jägerin”. Oder ab dem 21. Juli alle fünf Folgen werbefrei hören mit SZ Plus Abo auf sz.de/jaegerin
#325 – Autotelefon-Autorätsel: Welches neue Auto rollt im März 2026 zu den Kunden, hat 455 Liter Gepäckraum (+101 Liter im Frunk), kommt bis zu 761 km weit und hat ein Glasdach mit 158 illuminierten Sternen? – Nachdem wir das geklärt haben, nehmen wir uns Uwes 45er-Formel vor und machen uns auf die Suche nach einem neuen Elektroauto mit folgenden Mindestvorgaben: 450 km elektrisch, 450 Liter Kofferraum, 45.000 Euro. Ein Ding der Unmöglichkeit? Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!
Der Muskel wächst nicht während des Trainings, sondern in der trainingsfreien Zeit.Und in der trainingsfreien Zeit bzw. Regenerationszeit, kann man einige Dinge tun, die den Körper bestmöglich unterstützen, den Trainingsreiz umzusetzen.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns 3 einfache Themen an, die man rasch umsetzen kann.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:20 - Was ist Regeneration?02:57 - Nr. 1: Ernährung08:31 - Nr. 2: Schlaf09:46 - Nr. 3: Aktive Regeneration10:49 - Nr. 4: Stimulus-to-Fatigue-Ratio14:59 - FazitHier die erwähnten ROC-TV-Folgen, mit denen Du Dich weitereinarbeiten kannst:Schlaf optimieren: https://youtu.be/S5n3gwO5HdY?si=5WiSUgkNS-5M3z8_Aktive Regeneration: https://youtu.be/TxpGXBYGyWs?si=VUOBh5OmZMt7kpxIIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Wenn Du Dein Training optimal gestalten willst, kommt es nicht nur darauf an, was Du machst, sondern auch in welcher Reihenfolge.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns an, welche Reihenfolge für welches Ziel ideal ist.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:24 - Deine Zielsetzung02:42 - Muskelaufbau & Kraftsteigerung05:37 - Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit07:43 - FazitDas erwähnte zweite Video zum Thema Ausdauer- und Krafttraining findest Du hier:https://youtu.be/P6gMb5uDb2U?si=HrcT0DPrmCRKrCmH Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris#rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
In unserer neuen Predigtserie „Post von Jesus“ tauchen wir ein in die Sendschreiben der Offenbarung – persönliche Briefe von Jesus an sieben Gemeinden in Kleinasien. Diese Worte sind mehr als historische Dokumente: Sie sind voller Ermutigung, Korrektur und Hoffnung. Und sie sprechen auch heute noch direkt in unser Leben und unsere Gemeinde hinein. Jede Woche öffnen wir einen neuen Brief und fragen: Was können wir daraus für unseren Glauben heute mitnehmen? Welche Ermutigung steckt darin, welche Perspektive gibt Jesus uns?
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem neuen Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Ramona ist verliebt. Nach vielen Jahren hat sie in Gordon endlich wieder einen Mann gefunden, der ihr gibt, was sie vermisst hat: Nähe, Aufmerksamkeit, Liebe. Aber Gordon nimmt auch viel. So viel, dass Ramona am Ende nichts mehr bleibt. Denn Gordon ist nicht der, der er vorgibt zu sein … Ramona ist Opfer eines Love Scams. Und sie ist nicht allein. Jedes Jahr verlieren Menschen in Deutschland Millionen durch Online-Betrug. Was mit einer Recherche über den Betrug von Menschen wie Ramona beginnt, entpuppt sich schnell als ein Teil von etwas viel Größerem. LEGION blickt hinter die Kulissen einer neuen Scam-Industrie – es geht um Menschenhandel, organisiertes Verbrechen und Milliardenverluste. Wie funktioniert diese Scam-Industrie? Wer steckt dahinter? Wer profitiert? Jede Woche eine neue Folge, immer zuerst in der ARD Audiothek. Fragen oder Feedback? legion@rbb-online.de "Legion: House of Scam" ist eine Ko-Produktion von rbb, NDR und Undone 2025.
#324 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist recht neu und ziemlich groß – und bietet sich daher als Reisemobil an? Die landläufige Meinung hält ja bekanntlich große Autos besonders gut geeignet für die Fahrt in den Urlaub. Während Blumi mal eben kurz die sommerlichen Spritpreise für Euch rausgesucht hat, philosophiert Paul-Janosch über die Produktstrategie des Fiat 500, den es bald auch wieder als Benziner geben wird. Weitere Karossen im Programm: der Mazda 6e und ein erster Ausblick auf unsere Erfahrungen im Mercedes-Benz CLA. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!
Viele unterschätzen es, aber Dein Warmup entscheidet, ob Du Dein Training langfristig effektiv und verletzungsfrei durchziehst.In dieser Folge zeige ich Dir, was während des Warmups in unserem Körper passiert und wie Du es einfach aufbauen kannst.Egal, ob es für ein Warmup für den Ausdauersport oder das Krafttraining geht.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:09 - Was passiert beim Aufwärmen?05:20 - Was passiert ohne Aufwärmen?06:03 - Arten von Aufwärmen09:27 - ZusammenfassungIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Steife Gelenke, Knacken im Knie oder Schmerzen beim Bewegen sind häufig Hinweise darauf, dass es mit der Gelenksgesundheit nicht optimal steht bzw. Handlungsbedarf herrscht.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns häufige Gründe für Gelenksprobleme an sowie auch 3 Ansätze, wie man seine Gelenksgesundheit aktiv unterstützen kann.Die Erfahrung zeigt, dass Gelenksgesundheit keine Frage des Alters ist.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:32 - Wofür Gelenkgesundheit?04:48 - Häufige Ursachen für Gelenkprobleme08:26 - Tipps für starke GelenkeIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris #rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
#323 – Autotelefon-Autorätsel: "Ich bin ein XYZ aus dem Jahr 1962, also schon über 60 Jaher alt. Von mir sind nur 16 Exmeplare gebaut worden und heute gibt es neben mir nur noch einen einzigen weiteren. Und der fährt auch noch am anderen Ende der Welt, in Australien. Ich bin also quasi fast ausgestorben!" – Warum nicht mal ein unlösbares Rätsel stellen? Wir sprechen ja auch gerne über (noch) weitgehende unbekannte Neuwagen wir den Xpeng G6 AWD Performance. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein Off-Stimme: Sona Nazarian // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!
Kennst Du die genaue Proteinmenge, die Du täglich zuführst?Die Erfahrung zeigt, dass die meisten Menschen nicht ausreichend Protein zuführen.Mit ein paar Tipps kann man das Decken des täglichen Proteinbedarfs deutlich einfacher gestalten.Welche das sind, zeige ich Dir in dieser ROC-TV-Folge.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:48 - Warum ist Protein wichtig?04:48 - Der Proteinbedarf pro Tag06:40 - 3 Tipps zur ProteinerhöhungIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris#rocsports #rocprinzip #umsetzenisterfolg
Beide sind auf einem Bauernhof aufgewachsen: Prisca Walliser, Hebamme sowie Paar- und Sexualtherapeutin, und Willi Näf, Satiriker und Autor. Beide leben teils im Appenzellerland und teils in der Region Basel. Bei Dani Fohrler geben sie Einblick in ihr Leben. Prisca Walliser, Hebamme, Paar- und Sexualtherapeutin (65) Prisca Walliser hat als Hebamme rund 300 Kinder auf die Welt gebracht. Ihre berufliche Laufbahn begann sie als Pflegefachfrau. Durch ihre Spezialisierung auf das Thema Sexualität wurde sie Sexualpädagogin, später bildete sie sich zur Paar- und Sexualtherapeutin weiter. Diese Beratungstätigkeit führt sie bis heute in ihrer eigenen Praxis fort. Eine Midlife-Crisis führte sie in ein Tantra-Seminar — ein Schritt, der ihr neue Dimensionen eröffnete. Dort lernte sie auch ihren Mann Hans kennen, den sie mit 52 Jahren heiratete. Er lebt in Basel, sie in Gais. Am Wochenende leben sie zusammen — ein Modell, das für beide perfekt passt. _________________________ Willi Näf, Satiriker und Autor (56) Mit dem Landwirtschaftsbetrieb seiner Eltern konnte Willi Näf wenig anfangen. Schon als Bub träumte er von einer Karriere als Journalist, entschied sich dann aber für eine Lehre als Koch. Immerhin: Während seiner Lehrzeit gab es ein prägendes Highlight — die Schnupperlehrtochter Rebekka tauchte auf. Amor's Pfeil traf ihn voll, und so verschlug es ihn später vom Appenzellerland ins Baselbiet. Die Liebe zu seiner Heimatregion ist geblieben. In Appenzell Ausserrhoden hat er bis heute eine zweite Bleibe — und wenn er gerade nicht dort ist, geben ihm seine Edelweisshemden ein Gefühl von Heimat und Geborgenheit. Der Vater zweier Töchter ist seit über einem Vierteljahrhundert freischaffender Schreiber in den verschiedensten Bereichen. Unter anderem als Autor des SRF Kids-Hörpsiels «Team F.L.S». _____________________ Moderation: Dani Fohrler _____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
Unter den pflanzlichen Proteinlieferanten nehmen Hülsenfrüchte eine besondere Rolle ein.Vor allem Erbsen und Bohnen sind hier hervorzuheben.In dieser ROC-TV-Folge haben wir wieder einen unserer beliebten Lebensmittelvergleiche und sehen uns an, wer beim Vergleich von grünen Erbsen und Kidneybohnen am besten abschneidet.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:18 - grüne Erbsen vs. Kidneybohnen01:51 - Definition verzehrfertiges Lebensmittel02:28 - Nährwertvergleich08:40 - Was ist jetzt besser?10:33 - ZusammenfassungIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris "The ROC"
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
stern-Reporter Matthias Bolsinger erlebt eine spektakuläre Wendung in seiner Recherche. Er kommt mit einem unerwarteten Zeugen in Kontakt: Der Mann heißt Aljoscha und war der erste Tatverdächtige im Fall Luchterhandt. Aljoscha war befreundet mit Luchterhandt. In den Fokus der Ermittler geriet er, weil ihn damals jemand zu Unrecht bei der Polizei anschwärzte: Bernd S., der spätere Hauptverdächtige.Gemeinsam mit seinem stern-Kollegen Dominik Stawski reist Matthias ins Ausland, um Aljoscha an einem geheimen Ort zu treffen. Aljoscha lebt bis heute in Angst vor den wahren Tätern. Erstmals spricht er öffentlich über den Fall. Er offenbart, wen er für den Mörder von Alexander Luchterhandt hält. Und er liefert eine wichtige Zeugenaussage. HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)Hier geht es gleich zur Folge 9: https://www.stern.de/panorama/verbrechen/luchterhandt/luchterhandt---der-podcast---folge-9--ab-zur-mordkommission--35740068.htmlRTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#322 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist aktuell das PS-stärkste Auto, das man in Deutschland kaufen kann? Ob es aus Frankreich, Italien oder Schweden kommt, klärt sich überraschend schnell. Zumindest schneller als eine Kugelumlauflenkung in den Geradeauslauf zurückkehrt. Und sonst so? Wir wundern uns über die Verarbeitungsqualität eines Testwagens und gratulieren Polestar zum PR-Triumph in Brescia! Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!
Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
In dieser Folge spricht André Keeve mit Steffen Busse – einem echten Macher im Möbelvertrieb. Vom Hotelfachmann über Textilien aus Portugal bis hin zur Handelsagentur mit starken Designmarken: Steffen hat seinen ganz eigenen Weg gewählt – mit Rückschlägen, Erfolgen und vor allem viel Herzblut für Menschen. Heute vertritt er u. a. **Bullfrog**, **Mobliberica** und **Jan Kurtz** – und hat eine klare Haltung zum Geschäft: weniger Händler, mehr Beziehung. Warum ihm Community so wichtig ist, was ihn am Camp verändert hat – und was man von einer Duschbrause mitnehmen kann – hörst du in dieser Folge.
Unser Körper verändert sich im Laufe des Lebens, das ist völlig normal.Je älter wir werden, desto wichtiger ist es, seine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen.Ein wesentlicher Teil langanhaltender Gesundheit ist eine gute Ernährung.In dieser ROC-TV-Folge werfen wir einen Blick darauf, mit welchen einfachen Schritten man seine Ernährung verbessern kann, um auch 50+ fit und leistungsfähig zu sein.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro02:17 - Potenziell kritische Nährstoffe im Alter07:50 - Häufige Fehler im Alter10:50 - Praktische ErnährungstippsIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris "The ROC"
Bei Christian Zeugin treffen sich die Comedienne Leila Ladari und der ehemalige Mordermittler Jürg Jordi. Leila Ladari (35) – Comedienne und Autorin Leila Ladari wuchs in Aesch (BL) auf – als Tochter eines tunesischen Entertainers und einer österreichischen Sexualtherapeutin. Der Kontrast zwischen streng und locker, rational und witzig prägte sie schon früh. Mit 15 verbrachte sie ein Austauschjahr in Florida – ein prägendes Erlebnis, bei dem sie ihren Humor als persönliche Überlebensstrategie entdeckte. Nach einer kaufmännischen Ausbildung zog sie nach London, wo sie sich in der Stand-up-Comedy-Szene durchboxte – zunächst erfolglos, dann mit wachsendem Erfolg. Heute steht sie mit schwarzem, schonungslos ehrlichem Humor auf der Bühne und moderiert bei SRF ihre eigene Satire-Show «Leila's Fix». Im Januar wurde sie Mutter einer Tochter – das Muttersein ist inzwischen fester Bestandteil ihrer neuen Sketches. Jürg «JJ» Jordi (72) – Privatermittler und früherer Mordfahnder Jürg Jordi stammt aus Wetzikon – und hat ein Leben geführt wie aus einem Abenteuerroman. Nach der Berufslehre als Polygraf reiste er mit Anfang 20 zwei Jahre durch Nord- und Südamerika, arbeitete als Goldgräber in Alaska, als Cowboy in Texas und fuhr mit dem Einbaum den Amazonas hinunter. Zurück in der Schweiz trat er in die Kantonspolizei Zürich ein und war zuletzt rund 20 Jahre lang als Mordermittler tätig. In dieser Zeit klärte er zahlreiche Fälle, oft auch im Ausland. Seit seiner Pensionierung betreibt er ein eigenes Ermittlungsbüro für internationale Vermisstenfälle. ____________________ Moderation: Christian Zeugin ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interessen, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat. ____________________
Der Wiedereinstieg ins Training nach einer Trainingspause sollte bewusst gewählt werden, um Überlastungen oder schlimmstenfalls Verletzungen zu vermeiden.In dieser ROC-TV-Folge sehen wir uns eine bewährte Strategie an, wie man wieder gut ins Training einsteigen kann.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:06 - Warum Trainingspause?02:07 - Körperliche & physiologische Hintergründe06:24 - Strategien für den WiedereinstiegIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris "The ROC"
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
stern-Reporter Matthias Bolsinger hat immer mehr Indizien dafür gefunden, dass wirklich stimmen könnte, was unser Informant Klaus erzählt hat. Jetzt ist es an der Zeit, sich das Grundstück in Berlin anzuschauen, auf dem angeblich Luchterhandts Leiche vergraben liegen soll. Matthias darf in der Gegend nur sehr vorsichtig recherchieren, weil sich auf keinen Fall rumsprechen darf, dass auf dem Grundstück womöglich Spuren eines Mordes zu finden sind. Zu groß ist die Gefahr, dass diese Spuren dann vernichtet werden könnten. Matthias will herausfinden, welche mögliche Verbindung das Grundstück inmitten dieser Villengegend zum Fall hat. Dabei stößt er auf eine interessante Information, die tatsächlich erklären könnte, warum ausgerechnet dort die Leiche liegen soll.Trotzdem sind noch viele Fragen offen. Mit seinem Kollegen Dominik Stawski besucht Matthias noch einmal den Informanten Klaus. Sie wollen ihn ins Kreuzverhör nehmen, um zu prüfen, ob Klaus bei seiner Geschichte bleibt, auch wenn der Druck gegen ihn steigt.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
#321 – Autotelefon-Autorätsel: Was ist 4,08 Meter lang und hat ein 3,06 Meter kurzes Original als gedanklichen Vorgänger? Ja, wir wildern mal wieder im Kleinwagen-Segment und begeben uns ins Spargel-Paradies Schrobenhausen. Aber auch ein ungemütlicher Autobahn-Auffahrunfall ist heute Teil der Folge. Außerdem gibt uns Sona neue Einblicke in ihr Berliner Führerschein-Logbuch und wir fühlen mit Luca de Meo. Hosts: Paul-Janosch Ersing, Michael Blumenstein Off-Stimme: Sona Nazarian // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!
Du lebst vegan und fragst Dich, ob Du genug Protein bekommst oder wie Du Deinen Proteinbedarf optimal deckst? In diesem Video erfährst Du, wie Du Deine pflanzliche Proteinzufuhr optimieren kannst.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro00:48 - Muskelaufbau, vegan?01:25 - Nr. 1: Nicht nur mehr, sondern besser!05:05 - Nr. 2: Tipps für die PraxisHier findest Du die beiden veganen Bio Proteinpulver aus dem Video:
Unsere 200. Episode - Unser Jubiläum.Seit 3 ½ Jahren existiert der Engineering Kiosk Podcast bereits. Jede Woche eine neue Episode. Dass wir 200 Episoden knacken würden, hätten wir uns am Anfang selbst nicht erträumt. Für unser Jubiläum haben wir mal die Zügel abgegeben und lassen uns ganz in die Hände von Christian Braun und Thomas Diroll vom Index out of bounds Podcast fallen.Die beiden sind in dieser Episode eure Podcast-Hosts. Ihre Mission? Die Frage “Wer ist Wolfi und Andy wirklich?” zu beantworten. Diese Episode geht weniger um Technik, sondern um die Personen hinter dem Engineering Kiosk Podcast. Viel Spaß beim Kennenlernen.Bonus: Ein eigenes Engineering Kiosk Bingo.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:
Bei Olivia Röllin treffen sich der Schriftsteller und die Extrembergsteigerin. Jonas Lüscher (49) ist ein Überlebender. Sieben Wochen lag er wegen Covid im Koma. Am Bett fixiert übernahmen Maschinen die wichtigsten Vitalfunktionen. Heute geht es ihm weitestgehend gut und er ist in sein Leben als Schriftsteller zurückgekehrt. Jüngst ist sein neuer Roman «Verzauberte Vorbestimmung» erschienen, der diese Erfahrungen mitverarbeitet. Aufgewachsen ist Lüscher in Bern, er liess sich zum Primarlehrer ausbilden, arbeitete als Dramaturg und studierte Philosophie. Die Dissertation brach er aufgrund seines schriftstellerischen Erfolges ab. Anja Blacha (34) ist eine Überfliegerin. Zwölf von vierzehn 8000ern hat die Extremsportlerin bereits bezwungen, dabei begann sie erst mit 23 Jahren mit dem Bergsteigen. Wandern und dergleichen kannte sie kaum, bis sie mit ihrer Schwester Aktivurlaub in Peru machte und auf den Geschmack kam. Es folgten Mont Blanc, Kilimandscharo und andere Berge, bis sie das erste Mal auf dem Mount Everest steht. 2019 folgte eine Expedition in die Antarktis, wo sie 58 Tage lang alleine zum Südpol marschierte – als erste Frau überhaupt. Dabei hat Blacha Volkswirtschaft und Philosophie studiert und später als Managerin bei Vodafone und Swisscom gearbeitet. Anja Blacha und Jonas Lüscher sind zu Gast bei Olivia Röllin am Sonntag, 15. Juni in der Livestage vom Radiostudio SRF in Zürich. Türöffnung ist um 9 Uhr. Bitten seien Sie bis 9.30 Uhr vor Ort. Wir bitten um Ihre Anmeldung auf srf1.ch. ____________________ Moderation: Olivia Röllin ____________________ Das ist «Persönlich»: Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Die Gäste werden eingeladen, da sie aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gültigkeit hat.
Trainingserfolg geht nicht ohne Ernährung.Auch mit dem besten Trainingsplan werden Deine Ergebnisse nicht optimal sein, wenn Du Dich nicht auch um Deine Ernährung kümmerst.In dieser ROC-TV-Folge zeige ich Dir 3 wesentliche Bereiche, wie Du Dein Training mit einer gezielten Ernährung optimieren kannst.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:25 - Trainingserfolg nicht ohne Ernährung!02:51 - Ernährung steuert Trainingsadaptionen05:19 - Ernährung beeinflusst "Trainingshormone"06:39 - Ernährung maximiert LeistungsfähigkeitHier findest Du das feine ROC-Sports Bio Sportgetränk, welches ich im Video erwähnt habe:https://roc-sports.at/shop/bio-sportgetraenk-pulver-mit-elektrolyten/ Ich freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"
Jede Woche neu: Skurrile und witzige Meldungen aus der Wissenschaft. Mehr davon auch in unserem Podcast: Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft. Jetzt reinhören: http://swr.li/faktab
Es ist das vielleicht bizarrste Rätsel im Fall Luchterhandt: ein rotes Sofa, das vom mutmaßlichen Tatort verschwunden sein soll. Fieberhaft suchten die Mordermittler danach. Sie waren überzeugt: Auf dem Sofa könnten Spuren zu finden sein, die zur Klärung des Falls führen könnten.stern-Reporter Matthias Bolsinger geht der Frage nach, ob das verschwundene rote Sofa wirklich die Erklärung dafür sein könnte, dass die Ermittler im Büro des damaligen Hauptverdächtigen Bernd S. nie Beweise für einen Mord gefunden haben. Dafür macht sich Matthias auf die Suche nach dem Mann, der damals die Ermittler auf das rote Sofa brachte. Tatsächlich findet Matthias den Zeugen. Und der Zeuge erzählt ihm die kuriose Geschichte hinter dieser Spur.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Hast Du Dich schon mal gefragt, welcher der wichtigste Makronährstoff ist?Protein natürlich ... oder doch Fett?Eine sehr spannende Frage aus der feinen ROC-Sports Gemeinde, die wir gemeinsam in dieser feinen ROC-TV-Folge klären.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro01:29 - Nr. 1: Eiweiß 02:38 - Nr. 2: Fett04:08 - Nr. 3: Kohlenhydrate05:50 - Was ist jetzt wirklich der wichtigste Makronährstoff?07:38 - 3 Bereiche, wo Makronährstoffe reduziert werden können10:05 - ZusammenfassungIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema und sende feinste Grüße,Chris "The ROC"
#320 – Autotelefon-Autorätsel, heute mal wieder als Schätzfrage: Was war der längste dokumentierte (ergo ergoogelbare) Stau der Welt? Die gute Nachricht: Es war nicht der diesjährige Pfingstferien-Stau in Bayern. Weitere Themen: Volvo XC90, Volvo V60 D6 Plug-in-Hybrid, BMW 2er Active Tourer 225xe u.a. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!
In Folge 5 von "Luchterhandt" geht es um den Mann, den der stern-Informant für den Mörder von Alexander Luchterhandt hält. Der Mann heißt Bernd S. Er ist vor einigen Jahren gestorben.Dieser Bernd S. stand tatsächlich schon damals im Fokus der Mordermittler. Er galt als Freund von Luchterhandt, hatte sich aber nach dessen Verschwinden verdächtig verhalten. stern-Reporter Matthias Bolsinger begibt sich auf die Spuren von Bernd S. Er erfährt, dass der eine richtige Unterweltgröße war. Er galt als gefährlich. Nicht weil er besonders gewalttätig war, sondern vor allem, weil er schlau gewesen sein muss.Matthias zeichnet nach, wie Bernd S. damals vom Zeugen zum Hauptverdächtigen im Fall Luchterhandt wurde. Und wie der Mord an Alexander Luchterhandt abgelaufen sein könnte. Eines wird dabei klar: Allein kann Bernd S. es nicht gewesen sein, das zeigen die Spuren, die die Ermittler sichern konnten. Es geht um Telefonate und um Funksignale – und plötzlich taucht ein kurioses Beweismittel auf.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
1966 wird dem einstigen KZ-Arzt Horst Fischer in Ostberlin der Prozess gemacht. In dem Verfahren geht es jedoch um mehr als dessen Schuld: Die DDR will auch beweisen, dass sie den Faschismus härter bekämpft als die BRD.Host und Redaktion: Insa Bethke/GEO EPOCHE Gast: Katrin Maike SedlmairSprecher: Peter KaempfeProduktion: Lia Wittfeld/Audio Alliance+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/geoepoche +++Hinweis zu unserem Podcast-Tipp "Luchterhandt“: Die zwölfteilige True-Crime-Serie erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar. Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7o Hinweis zu unserem Podcast-Tipp "Deutschland 1945": Unter www.geo.de/1945 finden Sie alle acht Folgen sowie ein vergünstigtes Abo für das Verbrechen der Vergangenheit-Special über das Kriegsende vor 80 Jahren.Sie möchten uns schreiben? Wir freuen uns über Feedback per Mail anverbrechendervergangenheit@geo.de BITTE BEACHTEN: Auf RTL+ und GEO EPOCHE+ erscheinen die neuen Folgen von "Verbrechen der Vergangenheit" jeweils 14 Tage früher als auf den anderen Plattformen. +++Folgen Sie GEO Epoche gern auf Social Media, bei Instagram (@geo_epoche) und Facebook (@geoepoche) +++AKTION: Hörerinnen und Hörer dieses Podcasts können unterwww.geo-epoche.de/podcast kostenlos ein eBook aus unserem Heft "Verbrechen der Vergangenheit" herunterladen.Außerdem können Sie unter www.geo-epoche.de einen Monat lang GEO EPOCHE + kostenlos testen - mit fast 3000 Artikeln zu allen Aspekten der Weltgeschichte sowie weiteren Audio-Inhalten.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
stern-Reporter Matthias Bolsinger rekonstruiert das Verschwinden von Alexander Luchterhandt: Er findet einen Mann, der mit Luchterhandt noch an dem Abend verabredet war, an dem er getötet worden sein soll.Anfangs glauben Freunde und Bekannte noch, dass Luchterhandt nur deswegen nicht mehr auftaucht, weil er sich ein paar Tage Auszeit genommen hat. Aber dann mehren sich die Hinweise darauf, dass etwas passiert sein könnte. Luchterhandts Freunde sind alarmiert, trauen sich aber nicht, die Polizei zu informieren, weil sie fürchten, dass dann Luchterhandts geheimes Geschäft, das Funkabhören, auffliegen könnte. Sie suchen ihn auf eigene Faust, steigen sogar in seine Wohnung ein – und finden Spuren, die ihnen noch mehr Sorgen machen.Matthias gelingt es schließlich, Einsicht in die wichtigsten Teile der Ermittlungsakten zu nehmen. Darin macht er eine verblüffende Entdeckung.HINWEIS: „Luchterhandt“ erscheint ab dem 23. Mai überall, wo es Podcasts gibt. Jede Woche erscheint eine neue Folge. Die letzten vier gibt es aber nur bei stern+ und RTL+. Dort ist ab dem 23. Mai schon die komplette Serie verfügbar.Hier die Links:Stern+: www.stern.de/luchterhandt (Das Probeabo kostet aktuell nur einen Euro)RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/luchterhandt-51hypuwzaau7oFeedback und Hinweise zum Fall bitte an: luchterhandt@stern.destern Crime und Luchterhandt auf Instagram: https://www.instagram.com/sterncrimeNoch mehr True Crime unter: www.stern.de/crimeCrime-Newsletter-Registrierung unter: https://www.stern.de/service/crime-newsletter/Noch mehr gute Podcasts gibt es kostenfrei bei RTL+. Zum Beispiel das Psychologieformat "So bin ich eben": https://plus.rtl.de/podcast/so-bin-ich-eben-stefanie-stahls-psychologie-podcast-fuer-alle-normalgestoerten-shkh905mmgb9j mit Stefanie Stahl. Oder "exclusiv und ungeschminkt": https://plus.rtl.de/podcast/frau-keludowig-und-tine-exclusiv-und-ungeschminkt-qi2rn6fowtcxm mit Frauke Ludowig und Tine. Oder "Wieder was gelernt" von ntv: https://plus.rtl.de/podcast/wieder-was-gelernt-der-ntv-podcast-d0uld2aqwi6dt. Hört einfach mal rein.+++ Credits Luchterhandt +++Host und Autor: Matthias Bolsinger.Redaktion und Schnitt: Dominik StawskiPostproduktion und Sounddesign: Andolin SonnenMusikproduktion: Paul EisenachSocial Media: Karina Geburzky, Carly LaurenceVideo: Laura Schlüter Rodrigues, Marco Klehn, Emma Wiepking, Tim Kickbusch, Alexander RömerDatenrecherche: Moritz Dickentmann, Sergej MaierCover Art: Frank Dietz, Michel LengenfelderFotografie: Patrick SlesionaRedaktion und Projektmanagement stern: Giuseppe Di Grazia, Isa von Heyl, Nicola Wagner, Kristine Wagner, Jonas Fedders, Ralf SanderProjektmanagement RTL+: Patricia Wyrwich, Luisa HannkeAssociate Producer RTL+: Laura Mangold, Freya PreussExecutive Producer RTL+: Christian SchaltBesonderer Dank gilt: Arne Daniels+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
WIR SIND WIEDER DAAAA! Und wir bringen euch aus der Staffelpause ganz viel mit in die neue Staffel: spannende Gäst:innen, viele praktische Sex-Tipps, emotionale Geschichten und wie immer Storys von Auri und Sebastian. Ab dem 17.05.2025 sind wir wieder am Start. Jede Woche samstags. Wir sehen uns und denkt immer dran: Wer schnattert, der knattert!