Podcasts about shaktipriya

  • 12PODCASTS
  • 56EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 31, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about shaktipriya

Latest podcast episodes about shaktipriya

Mantra - Video
Sivananda Namah Om Jaya Gurudev Om Guru Jaya Devaya Shaktipriya

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 3:34


Shaktipriya is chanting the mantra: Sivananda Namah Om. Sing along and experience the bliss! Here you can find: Free Online Kirtan Book English Seminars Intensive 4-weeks International Yoga Teachers‘ Training

training sing shaktipriya jaya gurudev sivananda namah om
Mantra - Video
Sivananda Namah Om Jaya Gurudev Om Guru Jaya Devaya Shaktipriya

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 3:33


Shaktipriya is chanting the mantra: Sivananda Namah Om. Sing along and experience the bliss! Here you can find: Free Online Kirtan Book English Seminars Intensive 4-weeks International Yoga Teachers‘ Training

training sing gurus shaktipriya jaya gurudev sivananda namah om
Mantra - Video
Shri Krishna Govinda Hare Murare Shaktipriya Satsang

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 5:07


Shri Krishna Govinda Hare Murare He Natha Narayana Vasudeva Gurudev Gurunath Sharanam Mama Om Sing along and let the mantra music open your heart! Here you can find: Free Online Kirtan Book English Seminars Intensive 4-weeks International Yoga Teachers‘ Training

training satsang shri krishna krishna govinda govinda hare shaktipriya
Mantra - Video
Shri Krishna Govinda Hare Murare Shaktipriya Satsang

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 5:07


Shri Krishna Govinda Hare Murare He Natha Narayana Vasudeva Gurudev Gurunath Sharanam Mama Om Sing along and let the mantra music open your heart! Here you can find: Free Online Kirtan Book English Seminars Intensive 4-weeks International Yoga Teachers‘ Training

training satsang shri krishna krishna govinda govinda hare shaktipriya
Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Sivananda Namah Om with Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 3:34


Shaktipriya sings the Kirtan Sivananda Namah Om in a Saturday evening satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Sivananda Namah Om - Jaya Gurudev is a kirtan in homage to Swami Sivananda, one of the great yoga masters of the 20th century. One can turn very longingly to the Guru, the Master. One can meditatively expect or ask for his blessing. Or one can let the power of the Guru work very dynamically, joyfully and gratefully. Here is the text to sing along: Sivananda Namah Om Jaya Gurudev Om Guru Jaya Guru Devaya For more kirtan and mantra vocal recordings click here. All seminars on mantra and music can be found here. Further information about yoga, meditation and ayurveda can be found on the internet pages of Yoga Vidya.

Guru Mantras and Kirtans
Sivananda Namah Om mit Shaktipriya

Guru Mantras and Kirtans

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 3:34


Shaktipriya singt den Kirtan Sivananda Namah Om in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sivananda Namah Om – Jaya Gurudev ist ein Kirtan zur Ehrerbietung an Swami Sivananda, einem der großen Yogameister des 20. Jahrhunderts. Man kann sehr sehnsuchtsvoll sich an den Guru, den Meister wenden. Man kann meditativ seinen Segen erwarten oder darum bitten. Oder man kann sehr dynamisch, freudevoll und dankbar die Kraft des Guru wirken lassen. Hier ist der Text zum Mitsingen: Sivananda Namah Om Jaya Gurudev Om Guru Jaya Guru Devaya Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Alle Seminare Der Beitrag Sivananda Namah Om mit Shaktipriya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Sivananda Namah Om mit Shaktipriya

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 3:34


Shaktipriya singt den Kirtan Sivananda Namah Om in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Sivananda Namah Om – Jaya Gurudev ist ein Kirtan zur Ehrerbietung an Swami Sivananda, einem der großen Yogameister des 20. Jahrhunderts. Man kann sehr sehnsuchtsvoll sich an den Guru, den Meister wenden. Man kann meditativ seinen Segen erwarten oder darum bitten. Oder man kann sehr dynamisch, freudevoll und dankbar die Kraft des Guru wirken lassen. Hier ist der Text zum Mitsingen: Sivananda Namah Om Jaya Gurudev Om Guru Jaya Guru Devaya Für weitere Kirtan- und Mantra Gesangsaufnahmen klicke hier. Alle Seminare Der Beitrag Sivananda Namah Om mit Shaktipriya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Sivananda Namah Om with Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 3:33


Shaktipriya sings the Kirtan Sivananda Namah Om in a Saturday evening satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Sivananda Namah Om - Jaya Gurudev is a kirtan in homage to Swami Sivananda, one of the great yoga masters of the 20th century. One can turn very longingly to the Guru, the Master. One can meditatively expect or ask for his blessing. Or one can let the power of the Guru work very dynamically, joyfully and gratefully. Here is the text to sing along: Sivananda Namah Om Jaya Gurudev Om Guru Jaya Guru Devaya For more kirtan and mantra vocal recordings click here. All seminars on mantra and music can be found here. Further information about yoga, meditation and ayurveda can be found on the internet pages of Yoga Vidya. Folge direkt herunterladen

Yoga, Meditation und Ayurveda Lexikon

Ein Beitrag zum Sanskritwort: Shaktipriya Hier findest du: Sanskrit Wörterbuch Seminare zum Thema Sanskrit Seminare mit Sukadev Seminarübersicht Yoga Vidya YouTube Live Kanal Online Seminare Video Seminare Yoga Vidya kostenlose App Yoga Vidya Newsletter Yoga Vidya Online Shop Schon ein kleiner Beitrag kann viel bewegen... Spende an Yoga Vidya e.V.!

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Shri Krishna Govinda with Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 5:07


Shaktipriya sings Shri Krishna Govinda in a Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. "Shri Krishna Govinda" is a particularly popular kirtan. Chanting Mantra with Shri Krishna Govinda is especially meditative and touches the heart. In the first verse Krishna is called as Govinda, as a good shepherd. Krishna is Natha, great master. He is Narayana, in all beings. And he is Vasudeva, the light of all creatures. You can sing the second verse, but you can also limit yourself to the first verse. "Gurudev Gurunath Sharanam Mama Om. Oh my Guru, you are Deva, luminous, you are Natha, my great master. Sharanam Mama. You are my refuge. Om. Within you is everything." Here is the text to sing along: Shri Krishna Govinda Hare Murare He Natha Narayana Vasudeva Gurudev(a) Gurunath(a) Sharanam Mama Om For more kirtan and mantra vocal recordings click here. All seminars on mantra and music can be found here. Further information about yoga, meditation and ayurveda can be found on the internet pages of Yoga Vidya. Folge direkt herunterladen

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Shri Krishna Govinda mit Shaktipriya

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 5:07


Shaktipriya singt Shri Krishna Govinda in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. „Shri Krishna Govinda“ ist ein besonders beliebter Kirtan. Mantrasingen mit Shri Krishna Govinda ist besonders meditativ und berührt das Herz. In der ersten Strophe wird Krishna angerufen als Govinda, als guter Hirte. Krishna ist Natha, großer Meister. Er ist Narayana, in allen Wesen. Und er ist Vasudeva, das Licht aller Geschöpfe. Die zweite Strophe kann man singen, man kann sich aber auch auf die erste Strophe beschränken. „Gurudev Gurunath Sharanam Mama Om. Oh mein Guru, du bist Deva, leuchtend, du bist Natha, mein großer Der Beitrag Shri Krishna Govinda mit Shaktipriya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Shri Krishna Govinda mit Shaktipriya

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 5:07


Shaktipriya singt Shri Krishna Govinda in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. „Shri Krishna Govinda“ ist ein besonders beliebter Kirtan. Mantrasingen mit Shri Krishna Govinda ist besonders meditativ und berührt das Herz. In der ersten Strophe wird Krishna angerufen als Govinda, als guter Hirte. Krishna ist Natha, großer Meister. Er ist Narayana, in allen Wesen. Und er ist Vasudeva, das Licht aller Geschöpfe. Die zweite Strophe kann man singen, man kann sich aber auch auf die erste Strophe beschränken. „Gurudev Gurunath Sharanam Mama Om. Oh mein Guru, du bist Deva, leuchtend, du bist Natha, mein großer Der Beitrag Shri Krishna Govinda mit Shaktipriya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Shri Krishna Govinda with Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Jan 15, 2021 5:07


Shaktipriya sings Shri Krishna Govinda in a Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. "Shri Krishna Govinda" is a particularly popular kirtan. Chanting Mantra with Shri Krishna Govinda is especially meditative and touches the heart. In the first verse Krishna is called as Govinda, as a good shepherd. Krishna is Natha, great master. He is Narayana, in all beings. And he is Vasudeva, the light of all creatures. You can sing the second verse, but you can also limit yourself to the first verse. "Gurudev Gurunath Sharanam Mama Om. Oh my Guru, you are Deva, luminous, you are Natha, my great master. Sharanam Mama. You are my refuge. Om. Within you is everything." Here is the text to sing along: Shri Krishna Govinda Hare Murare He Natha Narayana Vasudeva Gurudev(a) Gurunath(a) Sharanam Mama Om For more kirtan and mantra vocal recordings click here. All seminars on mantra and music can be found here. Further information about yoga, meditation and ayurveda can be found on the internet pages of Yoga Vidya.

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Govinda Jaya Jaya mit Shaktipriya

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 4:03


Shaktipriya singt das Mantra Govinda Jaya Jaya, ein Krishna Kirtan, in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Govinda Jaya Jaya ist ein ganz beliebter Kirtan. Govinda Jaya Jaya Mantrasingen ist sehr dynamisch, aktiviert und belebt. Wenn in einer größeren Gruppe der Govinda Jaya Jaya Kirtan gesungen wird, dann entsteht oft große Begeisterung, ja Ekstase. Krishna wird hier verehrt in seinem bekanntesten Namen als Govinda, als der gute Hirte, als Gopala, als der Schützer aller Geschöpfe. Hier ist der Text zum Mitsingen: Govinda Jaya Jaya, Gopala Jaya Jaya Radha Ramana Hari Govinda Jaya Jaya Für weitere Der Beitrag Govinda Jaya Jaya mit Shaktipriya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Govinda Jaya Jaya with Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 4:03


Shaktipriya sings the mantra Govinda Jaya Jaya, a Krishna Kirtan, in a Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Govinda Jaya Jaya is a very popular Kirtan. Govinda Jaya Jaya mantra singing is very dynamic, activates and invigorates. When Govinda Jaya Jaya Kirtan is sung in a larger group, there is often great enthusiasm, even ecstasy. Krishna is worshipped here in his most famous name as Govinda, as the good shepherd, as Gopala, as the protector of all creatures. Here is the text to sing along: Govinda Jaya Jaya, Gopala Jaya Jaya Radha Ramana Hari Govinda Jaya Jaya For more kirtan and mantra vocal recordings click here. Further information about Yoga, meditation and Ayurveda can be found on the internet pages of Yoga Vidya. Folge direkt herunterladen

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder
Govinda Jaya Jaya mit Shaktipriya

Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 4:03


Shaktipriya singt das Mantra Govinda Jaya Jaya, ein Krishna Kirtan, in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Govinda Jaya Jaya ist ein ganz beliebter Kirtan. Govinda Jaya Jaya Mantrasingen ist sehr dynamisch, aktiviert und belebt. Wenn in einer größeren Gruppe der Govinda Jaya Jaya Kirtan gesungen wird, dann entsteht oft große Begeisterung, ja Ekstase. Krishna wird hier verehrt in seinem bekanntesten Namen als Govinda, als der gute Hirte, als Gopala, als der Schützer aller Geschöpfe. Hier ist der Text zum Mitsingen: Govinda Jaya Jaya, Gopala Jaya Jaya Radha Ramana Hari Govinda Jaya Jaya Für weitere Der Beitrag Govinda Jaya Jaya mit Shaktipriya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Govinda Jaya Jaya with Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 4:03


Shaktipriya sings the mantra Govinda Jaya Jaya, a Krishna Kirtan, in a Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Govinda Jaya Jaya is a very popular Kirtan. Govinda Jaya Jaya mantra singing is very dynamic, activates and invigorates. When Govinda Jaya Jaya Kirtan is sung in a larger group, there is often great enthusiasm, even ecstasy. Krishna is worshipped here in his most famous name as Govinda, as the good shepherd, as Gopala, as the protector of all creatures. Here is the text to sing along: Govinda Jaya Jaya, Gopala Jaya Jaya Radha Ramana Hari Govinda Jaya Jaya For more kirtan and mantra vocal recordings click here. Further information about Yoga, meditation and Ayurveda can be found on the internet pages of Yoga Vidya.

Mantra - Video
Govinda Jaya Jaya by Shaktipriya

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 4:03


Govinda Jaya Jaya by Shaktipriya If you are interested in one of our english seminars, click here. English Videos as well, here. Find your local Yoga Vidya Center here. Yoga Vidya Kirtan Book. Free Online Kirtan Book. Seminars on: Mantra and Music.

Mantra - Video
Govinda Jaya Jaya by Shaktipriya

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Aug 5, 2020 4:03


Govinda Jaya Jaya by Shaktipriya If you are interested in one of our english seminars, click here. English Videos as well, here. Find your local Yoga Vidya Center here. Yoga Vidya Kirtan Book. Free Online Kirtan Book. Seminars on: Mantra and Music.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Lerne mehr über Fingermudras - Vortrag von Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jun 8, 2019


Shaktipriya gibt Erläuterungen zu einigen Fingermudras. Außerdem werden Fragen beantwortet. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal xindest du hier. Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du hier. Mehr information über Yoga Vidya findest du hier. Suche weitere Seminare hier. Wenn du dich für eine Aus- oder Weiterbildung interessierst, dann klicke hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Lerne mehr über Fingermudras - Vortrag von Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jun 8, 2019 106:13


Shaktipriya gibt Erläuterungen zu einigen Fingermudras. Außerdem werden Fragen beantwortet. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal xindest du hier. Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du hier. Mehr information über Yoga Vidya findest du hier. Suche weitere Seminare hier. Wenn du dich für eine Aus- oder Weiterbildung interessierst, dann klicke hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Steigere dein Energie Niveau mit zwei Stunden intensivem Pranayama mit Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jun 1, 2019


Zwei Stunden intensives Pranayama. Shaktipriya leitet dich zu fünf Runden Kapalabhati, auch wechselseitig und mit Ashwini Mudra und kleinem Vajroli Mudra, Wechselatmung mit Samanu und Affirmationen, drei Runden Bhastrika, Ujjayi Kumbhaka, Brahmari Kumbhaka, Surya Bedha Kubhaka, Bhastrika Mudra Leiter auch mit großem Vajroli. Anschließend kannst du für dich in die Meditation gehen. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Pranayama Sitzung ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in Kundalini Yoga Seminaren gelernt haben. Mehr information über Yoga Vidya findest du hier. Klicke hier wenn du ein Seminar buchen möchtest. Wenn du dich für eine Aus- oder Weiterbildung interessierst, dann klicke hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

meditation mehr energie dein seminar niveau weiterbildung anschlie kundalini yoga pranayama affirmationen yogis klicke yoga vidya steigere zwei stunden wechselatmung wiederver vajroli mudra ashwini mudra runden kapalabhati diese pranayama sitzung kundalini yoga seminaren shaktipriya samanu runden bhastrika pranayamasitzungen
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Steigere dein Energie Niveau mit zwei Stunden intensivem Pranayama mit Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jun 1, 2019 129:54


Zwei Stunden intensives Pranayama. Shaktipriya leitet dich zu fünf Runden Kapalabhati, auch wechselseitig und mit Ashwini Mudra und kleinem Vajroli Mudra, Wechselatmung mit Samanu und Affirmationen, drei Runden Bhastrika, Ujjayi Kumbhaka, Brahmari Kumbhaka, Surya Bedha Kubhaka, Bhastrika Mudra Leiter auch mit großem Vajroli. Anschließend kannst du für dich in die Meditation gehen. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Pranayama Sitzung ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in Kundalini Yoga Seminaren gelernt haben. Mehr information über Yoga Vidya findest du hier. Klicke hier wenn du ein Seminar buchen möchtest. Wenn du dich für eine Aus- oder Weiterbildung interessierst, dann klicke hier. Dies ist eine Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 2015.

meditation mehr energie dein seminar niveau weiterbildung anschlie kundalini yoga pranayama affirmationen yogis klicke yoga vidya steigere zwei stunden wechselatmung wiederver vajroli mudra ashwini mudra runden kapalabhati diese pranayama sitzung kundalini yoga seminaren shaktipriya samanu runden bhastrika pranayamasitzungen
Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
He Nandanandana Gopala chanted by Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Nov 25, 2016


Shaktipriya sings in a Saturday evening satsang Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany, the mantra He Nandanandana Gopala. You can find this kirtan in the Yoga Vidya Kirtan Songbook under number 173: He Nandananda Gopal (a) Anandananda Gopal (a) He Nandananda, Aandananda Yadu Nandananda Gopal (a) "He Nandananda Gopala" is a very popular Kirtan at Yoga Vidya. It specifically refers to joy because Nanda means joy and happiness. Nandana means "pleasing". Gopala means "the good shepherd" or "the one who protects all beings." Ananda - "it leads toward the pleasure". Nanda - "he is full of joy". "He Nandananda Anandananda Yadu Nandananda Gopal." So Krishna is joy. Therefore, when you sing this mantra, just feel your heart, feel joy.

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
He Nandanandana Gopala chanted by Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Nov 25, 2016 2:54


Shaktipriya sings in a Saturday evening satsang Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany, the mantra He Nandanandana Gopala. You can find this kirtan in the Yoga Vidya Kirtan Songbook under number 173: He Nandananda Gopal (a) Anandananda Gopal (a) He Nandananda, Aandananda Yadu Nandananda Gopal (a) "He Nandananda Gopala" is a very popular Kirtan at Yoga Vidya. It specifically refers to joy because Nanda means joy and happiness. Nandana means "pleasing". Gopala means "the good shepherd" or "the one who protects all beings." Ananda - "it leads toward the pleasure". Nanda - "he is full of joy". "He Nandananda Anandananda Yadu Nandananda Gopal." So Krishna is joy. Therefore, when you sing this mantra, just feel your heart, feel joy. Folge direkt herunterladen

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
He Nandanandana Gopala mit Shaktipriya

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later Nov 25, 2016 2:54


Shaktipriya singt in einem Samstagabend Satsang bei Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra He Nandanandana Gopala. Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 173: He Nandananda Gopal(a) Anandananda Gopal(a) He Nandananda, Aandananda Yadu Nandananda Gopal(a) „He Nandananda Gopala“ ist ein sehr beliebter Kirtan bei Yoga Vidya. Er richtet sich ganz besonders an die Freude, denn Nanda heißt Freude und Glück. Nandana heißt „erfreuend“. Gopala heißt „der gute Hirte“ oder „der, der alle Wesen beschützt“. Ananda – „er führt hin zur Freude“. Nanda – „er ist voller Freude“. „He Nandananda Anandananda Yadu Nandananda Gopal.“ Also, Der Beitrag He Nandanandana Gopala mit Shaktipriya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Sacharachara chanted by Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Oct 21, 2016 5:37


This wonderful vedantic chant was sung by Shaktipriya during a Saturday evening satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg. In the Yoga Vidya Kirtan Songbook it is the number 400. Here are the lyrics to sing along: Sacharā Chara Pari Pūrna Shivoham Nityānanda Swarūpa Shivoham Ānandoham Ānandoham Ānandam Brahm Ānandam Sākshi Chaitanya Kutasthoham Nityā Nitya Swarūpa Shivoham The meaning of this kirtan in English: My true nature is immortal, eternal, pure, infinite. I am joy, I am bliss, divine bliss I am. I am pure consciousness, detached observer of everything. I am Shiva, one with the Divine. Yoga English Videos as well on my.yoga-vidya.org/video Vidya - Teachers Training Courses or workshops. Folge direkt herunterladen

divine shiva yoga vidya bad meinberg chanted swar shivoham shaktipriya sacharachara sachar chara pari p
Vedanta Mantras and Kirtans
Sacharachara Mantrasingen mit Shaktipriya

Vedanta Mantras and Kirtans

Play Episode Listen Later Oct 21, 2016 5:38


Sacharachara gesungen von Shaktipriya – ein Kirtan, den du im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 400 finden kannst. Sachara Chara Pari Purna Shivoham – so lautet dieser Kirtan, der sich bei Yoga Vidya großer Beliebtheit erfreut. Es ist ein Vedanta Kirtan, der die Einheit der individuellen Seele mit der Kosmischen Seele ausdrückt: Shivoham, ich bin Shiva, so lautet der Refrain. Hier ist der Text zum Mitsingen: Sacharachara Paripurna Shivoham Nityananda Svarupa Shivoham // 1 // Anandoham Anandoham Anandam Brahmanandam // 2 // Sakshi-chaitanya-kuta-sthoham Nityanitya-svarupa Shivoham // 3 // Mehr Infos über Mantras findest du auch in unserem Der Beitrag Sacharachara Mantrasingen mit Shaktipriya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Sacharachara chanted by Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Oct 21, 2016


This wonderful vedantic chant was sung by Shaktipriya during a Saturday evening satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg. In the Yoga Vidya Kirtan Songbook it is the number 400. Here are the lyrics to sing along: Sacharā Chara Pari Pūrna Shivoham Nityānanda Swarūpa Shivoham Ānandoham Ānandoham Ānandam Brahm Ānandam Sākshi Chaitanya Kutasthoham Nityā Nitya Swarūpa Shivoham The meaning of this kirtan in English: My true nature is immortal, eternal, pure, infinite. I am joy, I am bliss, divine bliss I am. I am pure consciousness, detached observer of everything. I am Shiva, one with the Divine. Yoga English Videos as well on my.yoga-vidya.org/video Vidya - Teachers Training Courses or workshops.

divine shiva yoga vidya bad meinberg chanted swar shivoham shaktipriya sacharachara sachar chara pari p
Yogastunden Videos für Anfänger und Fortgeschrittene

Vollständige Yogastunde zum Mitmachen. 70-minütiges Langes Praxis- Video der vierten Woche des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Shaktipriya und Sukadev leiten dich an zu: Längere Anfangsentspannung, Om und Mantra, Augenübungen, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, Bauchmuskelübung, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, … Weiterlesen →

augen mantra vorw fisch mitmachen vollst kobra weiterlesen sukadev yogastunde pflug wechselatmung schulterstand yoga anf bauchmuskel anfangsentspannung yoga vidya anf schiefe ebene shaktipriya yoga sonnengru praxis stunde
Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Jaya Shri Krishna Chaitanya chanted by Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Jul 29, 2016 4:19


Shaktipriya chants the kirtan "Jaya Shri Krishna Chaitanya", a Krishna kirtan, during a Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Krishnas purpose was to restore again the divine order on earth. You can find this kirtan in the Yoga Vidya Kirtanbook as number 179. But here are the lyrics to sing along: Jaya Shri Krishna Chaitanya Prabhu Nityananda Shri Advaita Gadadhara Shrivasadi Gaura Bhakta Vrinda Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare More mantras can be found here in this mantra podcast or on my.yoga-vidya.org/songs. For more infos about yoga please check out our english website: yoga-vidya.org and specially for infos about yoga teachers training Courses and workshops: yoga-vidya.org/english/seminar/. Folge direkt herunterladen

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Jaya Shri Krishna Chaitanya chanted by Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Jul 29, 2016


Shaktipriya chants the kirtan "Jaya Shri Krishna Chaitanya", a Krishna kirtan, during a Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Krishnas purpose was to restore again the divine order on earth. You can find this kirtan in the Yoga Vidya Kirtanbook as number 179. But here are the lyrics to sing along: Jaya Shri Krishna Chaitanya Prabhu Nityananda Shri Advaita Gadadhara Shrivasadi Gaura Bhakta Vrinda Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare More mantras can be found here in this mantra podcast or on my.yoga-vidya.org/songs. For more infos about yoga please check out our english website: yoga-vidya.org and specially for infos about yoga teachers training Courses and workshops: yoga-vidya.org/english/seminar/.

Krishna Kirtan and Mantra Chanting
Jaya Shri Krishna Chaitanya mit Shaktipriya

Krishna Kirtan and Mantra Chanting

Play Episode Listen Later Jul 29, 2016 4:20


Shaktipriya singt während eines Samstagabend Satsang in Bad Meinberg den Kirtan „Jaya Shri Krishna Chaitanya„. Du findest den Text zum Mitsingen im Yoga Vidya  Kirtanheft unter der Nummer 179 bzw. hier: Jaya Shri Krishna Chaitanya Prabhu Nityananda Shri Advaita Gadadhara Shrivasadi Gaura Bhakta Vrinda Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare Interessierst du dich für Seminare zum Thema Mantrasingen oder Musik? Dann wirst du hier fündig: Mantrasingen oder Musik. Mehr über Yoga und yogisches Leben findest du auf den Internetseiten von www.yoga-vidya.de Der Beitrag Jaya Shri Krishna Chaitanya mit Shaktipriya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Jay Bajarangavali with Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Feb 12, 2016


Shaktipriya chants the kirtan "Jay Bajarangavali" during a saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Jay Bajarangavali is a Rama Kirtan. In Hinduism Rama is a God to re-establish integrity and justice in the world and society. You will find this mantra in the Yoga Vidya Kirtan Songbook under number 212. Here are the lyrics to singalong: Jay Bajarangavali Jay Hanumana Ki Jay Mahavira Jay Hanuman Jay Gurudeva Karo Kalyan You will find more mantra and kirtan videos on our international Yoga Vidya online community at my.yoga-vidya.org/video. Please check out our English seminar page for yoga teachers training courses, workshops and seminars with international recommended yoga instructors. Our english website is www.yoga-vidya.org.

god english germany satsang yoga vidya bad meinberg rama kirtan shaktipriya jay bajarangavali
Hanuman Mantras and Kirtans
Jay Bajarangavali mit Shaktipriya

Hanuman Mantras and Kirtans

Play Episode Listen Later Feb 12, 2016 3:02


Shaktipriya singt in einem Samstagabend  Satsang bei  Yoga Vidya in Bad Meinberg den Kirtan „Jay Bajarangavali„, einen Rama Kirtan. Im Hinduismus ist Rama der Gott, der Integrität und Gerechtigkeit in der Welt und Gesellschaft (wieder) herstellt. Du findest dieses  Mantra im  Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer  212. Hier ist der Text zum Mitsingen:   Jay Bajarangavali Jay Hanumana Ki Jay Mahavira Jay Hanuman Jay Gurudeva Karo Kalyan Mehr Mantra und Kirtan Aufnahmen findest du zum einen in unserer deutschsprachigen Yoga Vidya Community unter Mantras. Yoga Vidya bietet in seinen vier Seminarhäusern im Westerwald, Teutoburger Der Beitrag Jay Bajarangavali mit Shaktipriya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants
Jay Bajarangavali with Shaktipriya

Mantra, Kirtan and Stotra: Sanskrit Chants

Play Episode Listen Later Feb 12, 2016 3:01


Shaktipriya chants the kirtan "Jay Bajarangavali" during a saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Jay Bajarangavali is a Rama Kirtan. In Hinduism Rama is a God to re-establish integrity and justice in the world and society. You will find this mantra in the Yoga Vidya Kirtan Songbook under number 212. Here are the lyrics to singalong: Jay Bajarangavali Jay Hanumana Ki Jay Mahavira Jay Hanuman Jay Gurudeva Karo Kalyan You will find more mantra and kirtan videos on our international Yoga Vidya online community at my.yoga-vidya.org/video. Please check out our English seminar page for yoga teachers training courses, workshops and seminars with international recommended yoga instructors. Our english website is www.yoga-vidya.org. Folge direkt herunterladen

god english germany satsang yoga vidya bad meinberg rama kirtan shaktipriya jay bajarangavali
Mantra - Video
2015-02-28-Yoga-Mantra-Shaktipriya-Jaya-Shri-Krishna-Chaitanya

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Jan 14, 2016 4:28


This Kirtan "Jaya Shri Krishna Chaitanya", chanted by Shaktipriya, is a Krishna Kirtan. The recording was made during a Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg in Germany. Krishnas purpose was to restore again the divine order on earth. In our kirtanbook you`ll find the mantra at number 179. Here is the text to singalong: Jaya Shri Krishna Chaitanya Prabhu Nityananda Shri Advaita Gadadhara Shrivasadi Gaura Bhakta Vrinda Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare More mantras to sing along with at - http://my.yoga-vidya.org/songs. Our english website: http://www.yoga-vidya.org/english.html. Während eines Samstagabend Satsang in Bad Meinberg singt Shaktipriya den Kirtan "Jaya Shri Krishna Chaitanya". Im Yoga Vidyya Kirtanheft die Nummer 179. Besuche eines der zahlreichen Seminare zum Thema Mantrasingen oder Musik: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik. Sei beim nächsten Musikfestival mit dabei: https://www.yoga-vidya.de/events/musikfestival. Fordere einen kostenlosen Yoga Übungsplan an. Vielseitige Informationen über Yoga Kurse, Yoga und „yogisches“ Leben findest du hier: http://www.yoga-vidya.de.

Mantra - Video
2015-02-28-Yoga-Mantra-Shaktipriya-Jaya-Shri-Krishna-Chaitanya

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Jan 13, 2016


This Kirtan "Jaya Shri Krishna Chaitanya", chanted by Shaktipriya, is a Krishna Kirtan. The recording was made during a Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg in Germany. Krishnas purpose was to restore again the divine order on earth. In our kirtanbook you`ll find the mantra at number 179. Here is the text to singalong: Jaya Shri Krishna Chaitanya Prabhu Nityananda Shri Advaita Gadadhara Shrivasadi Gaura Bhakta Vrinda Hare Krishna Hare Krishna Krishna Krishna Hare Hare Hare Rama Hare Rama Rama Rama Hare Hare More mantras to sing along with at - http://my.yoga-vidya.org/songs. Our english website: http://www.yoga-vidya.org/english.html. Während eines Samstagabend Satsang in Bad Meinberg singt Shaktipriya den Kirtan "Jaya Shri Krishna Chaitanya". Im Yoga Vidyya Kirtanheft die Nummer 179. Besuche eines der zahlreichen Seminare zum Thema Mantrasingen oder Musik: https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik. Sei beim nächsten Musikfestival mit dabei: https://www.yoga-vidya.de/events/musikfestival. Fordere einen kostenlosen Yoga Übungsplan an. Vielseitige Informationen über Yoga Kurse, Yoga und „yogisches“ Leben findest du hier: http://www.yoga-vidya.de.

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Lerne mehr über kleine und große Mudras - Vortrag von Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 31, 2015


Shaktipriya gibt Erläuterungen zu den kleinen und großen Mudras und deren Einsatz in Yogastunden und Pranayamasitzungen. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Lerne mehr über kleine und große Mudras - Vortrag von Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 31, 2015 106:13


Shaktipriya gibt Erläuterungen zu den kleinen und großen Mudras und deren Einsatz in Yogastunden und Pranayamasitzungen. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Lerne mehr über die Mudra-Leiter und die Bhastrika-Mudra-Reihe - Vortrag von Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 24, 2015 106:13


Shaktipriya gibt Erläuterungen zur Mudra-Leiter und zur Bhastrika-Mudra-Reihe und deren Wirkungen. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Lerne mehr über die Mudra-Leiter und die Bhastrika-Mudra-Reihe - Vortrag von Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 24, 2015


Shaktipriya gibt Erläuterungen zur Mudra-Leiter und zur Bhastrika-Mudra-Reihe und deren Wirkungen. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Lerne mehr über Variationen der 8 Mahakumbhakas - Vortrag von Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 17, 2015 106:13


Shaktipriya erklärt Variationen der acht Mahakumbhakas und deren Einsatz in Yogastunden und Pranayamasitzungen. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Lerne mehr über Variationen der 8 Mahakumbhakas - Vortrag von Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 17, 2015


Shaktipriya erklärt Variationen der acht Mahakumbhakas und deren Einsatz in Yogastunden und Pranayamasitzungen. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Lerne mehr über die 8 Mahakumbhakas - Vortrag von Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 10, 2015 106:13


Shaktipriya gibt Erläuterungen zu den acht Mahakumbhakas und deren Einsatz in Yogastunden und Pranayamasitzungen. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Lerne mehr über die 8 Mahakumbhakas - Vortrag von Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Oct 10, 2015


Shaktipriya gibt Erläuterungen zu den acht Mahakumbhakas und deren Einsatz in Yogastunden und Pranayamasitzungen. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Gelange zu mehr Energie und Klarheit - 135 min fortgeschrittenes Pranayama mit Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jul 11, 2015 167:38


Übe in dieser Einheit intensives Pranayama mit 3 Runden Kapalabhati, Anuloma Viloma, Einführung von stärkerem Uddhiyana Bandha am Ende von Antar Kumbhaka, Einführung von Bahir Kumbhaka bei Anuloma Viloma; Bhastrika mit verschiedenen Variationen, Ujjayi, Plavini, Surya Bedha Kumbhakas, Bhastrika-Mudra-Reihe, Vajroli Mudra, Beginn der Meditation mit Murcha, Plavini und Kechari Mudra. Shaktipriya leitet dich kompetent an. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Pranayama Sitzung ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in Kundalini Yoga Seminaren gelernt haben. http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

meditation beginn einf klarheit einheit kundalini yoga pranayama yogis variationen mehr energie yoga vidya ujjayi anuloma viloma bhastrika gelange uddhiyana bandha plavini vajroli mudra runden kapalabhati diese pranayama sitzung kundalini yoga seminaren shaktipriya bahir kumbhaka antar kumbhaka pranayamasitzungen fortgeschrittenes pranayama bhastrika mudra reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Gelange zu mehr Energie und Klarheit - 135 min fortgeschrittenes Pranayama mit Shaktipriya

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Jul 11, 2015


Übe in dieser Einheit intensives Pranayama mit 3 Runden Kapalabhati, Anuloma Viloma, Einführung von stärkerem Uddhiyana Bandha am Ende von Antar Kumbhaka, Einführung von Bahir Kumbhaka bei Anuloma Viloma; Bhastrika mit verschiedenen Variationen, Ujjayi, Plavini, Surya Bedha Kumbhakas, Bhastrika-Mudra-Reihe, Vajroli Mudra, Beginn der Meditation mit Murcha, Plavini und Kechari Mudra. Shaktipriya leitet dich kompetent an. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Pranayama Sitzung ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in Kundalini Yoga Seminaren gelernt haben. http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

meditation beginn einf klarheit einheit kundalini yoga pranayama yogis variationen mehr energie yoga vidya ujjayi anuloma viloma bhastrika gelange uddhiyana bandha plavini vajroli mudra runden kapalabhati diese pranayama sitzung kundalini yoga seminaren shaktipriya bahir kumbhaka antar kumbhaka pranayamasitzungen fortgeschrittenes pranayama bhastrika mudra reihe
Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama
Shakti Mantra - Om Aim Hrim Klim

Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama

Play Episode Listen Later Apr 14, 2015 3:47


Welchen Nutzen hat das Shakti Mantra? Shaktipriya erklärt das Om Aim Hrim Klim. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung "Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014". Kundalini Yoga Portal unter http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du unter https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html

Mantra - Video
Mantrasingen, Jay Bajarangavali, Shaktipriya

Mantra - Video

Play Episode Listen Later Jan 8, 2015


mantra singen shaktipriya jay bajarangavali
Yoga Video
4C Yoga Vidya Anfängerkurs 4. kurzes Praxis-Video

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 4, 2012 13:54


Sanfte Yogastunde (13 Minuten) zum Regenerieren und Aufladen. Weitestgehend anstrengungslos – passive Asanas. Um morgens in die Gänge zu kommen. Um abends ganz einfach neue Kraft zu bekommen. Dies ist die kurze Praxis-Stunde der 4. Woche des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Sukadev und Shaktipriya leiten dich an zu: Mit Kissen gestützter Schulterstand, mit Kissen gestützter Fisch, sanfte Vorwärtsbeuge, Sphinx als anstrengungslose Variation der Kobra, Krokodils-Drehung. Kurze Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Bodyscan: Spüren des ganzen Körpers, Visualisierung: Sternenhimmels, Stille. Om. Übende: Shaktipriya. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera: Falko. Schnitt: Lars. Hier findest du noch: Diese Yogastunde als Internetseite mit vielen Erläuterungen, alle Videos des 10-wöchigen Anfängerkurses,Mehr Yogastunden oder Yoga Übungen mit Beschreibungen. www.yoga-vidya.de

Yoga Video
4C Yoga Vidya Anfängerkurs 4. kurzes Praxis-Video

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 4, 2012 13:54


Sanfte Yogastunde (13 Minuten) zum Regenerieren und Aufladen. Weitestgehend anstrengungslos – passive Asanas. Um morgens in die Gänge zu kommen. Um abends ganz einfach neue Kraft zu bekommen. Dies ist die kurze Praxis-Stunde der 4. Woche des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Sukadev und Shaktipriya leiten dich an zu: Mit Kissen gestützter Schulterstand, mit Kissen gestützter Fisch, sanfte Vorwärtsbeuge, Sphinx als anstrengungslose Variation der Kobra, Krokodils-Drehung. Kurze Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Bodyscan: Spüren des ganzen Körpers, Visualisierung: Sternenhimmels, Stille. Om. Übende: Shaktipriya. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera: Falko. Schnitt: Lars. Hier findest du noch: Diese Yogastunde als Internetseite mit vielen Erläuterungen, alle Videos des 10-wöchigen Anfängerkurses,Mehr Yogastunden oder Yoga Übungen mit Beschreibungen. www.yoga-vidya.de

Yoga Video
4B Yoga Anfängerkurs 4. Praxis-Stunde

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 3, 2012 70:45


Vollständige Yogastunde zum Mitmachen. 70-minütiges Langes Praxis- Video der vierten Woche des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Shaktipriya und Sukadev leiten dich an zu: Längere Anfangsentspannung, Om und Mantra, Augenübungen, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, Bauchmuskelübung, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck. Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Weltraums, Stille, Affirmation zur Entscheidungsfindung, Freude-Affirmation. Om, Mantra. Übende: Shaktipriya. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera: Falko. Schnitt: Lars. Diese Yogastunde als Internetseite mit vielen Erläuterungen. Mehr Yogastunden findest du auf http://mein.yoga-vidya.de

Yoga Video
4B Yoga Anfängerkurs 4. Praxis-Stunde

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 3, 2012 70:45


Vollständige Yogastunde zum Mitmachen. 70-minütiges Langes Praxis- Video der vierten Woche des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Shaktipriya und Sukadev leiten dich an zu: Längere Anfangsentspannung, Om und Mantra, Augenübungen, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, Bauchmuskelübung, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck. Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Weltraums, Stille, Affirmation zur Entscheidungsfindung, Freude-Affirmation. Om, Mantra. Übende: Shaktipriya. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Kamera: Falko. Schnitt: Lars. Diese Yogastunde als Internetseite mit vielen Erläuterungen. Mehr Yogastunden findest du auf http://mein.yoga-vidya.de

Yoga Video
4A Yoga Anfängerkurs 4. Kursstunde

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 2, 2012 100:58


Die vierte Kursstunde des zehnwöchtigen Yoga Anfängerkurses. Ratschläge zu Entspannung, Kurz-Entspannungen zwischendurch, Umgang mit Stress: Tipps zur Umwandlung der Stress-Energie in positive nutzbare Kraft. Sukadev erläutert, wie die Yoga Übungen wirken und was bei Tiefenentspannung besonders wirkungsvoll ist. Dann leiten Sukadev und Shaktipriya zu einer Yogastunde an: Anfangsentspannung, Om, Segens-Mantra, Augen-Übungen, Wechselatmung, Schulter-Nacken-Übungen: isometrische Halsmuskel-Stärkungs-Übungen, Surya Namaskar (Sonnengruß), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimottanasana) in verschiedenen Variationen, schiefe Ebene (Purvottasana), Bauchentspannung, Kobra (Bhujangasana), halbe und ganze Heuschrecke (Shalabhasana), Bogen (Dhanurasana), Stellung des Kindes (Garbhasana), Drehsitz mit gebeugten Knien (Ardha Matsyendrasana) mit Erläuterung der verschiedenen Arm- und Beinvariationen, stehende Vorwärtsbeuge (Padahastasana), Dreieck (Trikonasana). Yoga Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Sternenhimmels, Stille, Affirmation zur Entscheidungshilfe. Om, Mantra. Suchst du Adressen von Yogaschulen oder interessierst du dich für Yoga Seminare so findest du dies und noch vieles mehr auf www.yoga-vidya.de. Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses auf mein.yoga-vidya.de.

yoga kraft affirmations umgang augen mantra arm entspannung stille ratschl vorw stellung erl visualisierung variationen adressen umwandlung suchst autosuggestion tiefenentspannung sukadev entscheidungshilfe yogastunde wechselatmung yogaschulen alle videos yoga anf drehsitz anfangsentspannung paschimottanasana kursstunde fisch matsyasana schulterstand sarvangasana yoga seminare surya namaskar sonnengru stressenergie shaktipriya padahastasana pflug halasana beinvariationen
Yoga Video
4A Yoga Anfängerkurs 4. Kursstunde

Yoga Video

Play Episode Listen Later Sep 2, 2012 100:58


Die vierte Kursstunde des zehnwöchtigen Yoga Anfängerkurses. Ratschläge zu Entspannung, Kurz-Entspannungen zwischendurch, Umgang mit Stress: Tipps zur Umwandlung der Stress-Energie in positive nutzbare Kraft. Sukadev erläutert, wie die Yoga Übungen wirken und was bei Tiefenentspannung besonders wirkungsvoll ist. Dann leiten Sukadev und Shaktipriya zu einer Yogastunde an: Anfangsentspannung, Om, Segens-Mantra, Augen-Übungen, Wechselatmung, Schulter-Nacken-Übungen: isometrische Halsmuskel-Stärkungs-Übungen, Surya Namaskar (Sonnengruß), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimottanasana) in verschiedenen Variationen, schiefe Ebene (Purvottasana), Bauchentspannung, Kobra (Bhujangasana), halbe und ganze Heuschrecke (Shalabhasana), Bogen (Dhanurasana), Stellung des Kindes (Garbhasana), Drehsitz mit gebeugten Knien (Ardha Matsyendrasana) mit Erläuterung der verschiedenen Arm- und Beinvariationen, stehende Vorwärtsbeuge (Padahastasana), Dreieck (Trikonasana). Yoga Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Sternenhimmels, Stille, Affirmation zur Entscheidungshilfe. Om, Mantra. Suchst du Adressen von Yogaschulen oder interessierst du dich für Yoga Seminare so findest du dies und noch vieles mehr auf www.yoga-vidya.de. Alle Videos des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses auf mein.yoga-vidya.de.

yoga kraft affirmations umgang augen mantra arm entspannung stille ratschl vorw stellung erl visualisierung variationen adressen umwandlung suchst autosuggestion tiefenentspannung sukadev entscheidungshilfe yogastunde wechselatmung yogaschulen alle videos yoga anf drehsitz anfangsentspannung paschimottanasana kursstunde fisch matsyasana schulterstand sarvangasana yoga seminare surya namaskar sonnengru stressenergie shaktipriya padahastasana pflug halasana beinvariationen