POPULARITY
In dieser ganz persönlichen und gleichzeitig fachlich fundierten Folge nehmen wir dich mit in die besondere Zeit des Wochenbetts – körperlich und emotional. Rieke, als frischgebackene Dreifachmama, sitzt noch im Wochenbett – und teilt direkt aus dieser rohen, ehrlichen Phase, als Frauenärztin und Ernährungsmedizinerin ihre besten Tipps:
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Was, wenn Dein Körper nachts heimlich gegen Dich arbeitet? Wenn Du abnehmen oder Muskeln aufbauen willst – aber der Fortschritt bleibt aus –, dann liegt es vielleicht nicht an Deinem Training oder Deiner Ernährung. Sondern an Deinem Schlaf.In dieser Folge erfährst Du:Warum schon eine Stunde weniger Schlaf Deinen Fettabbau torpedieren kannWie Schlafmangel Deinen Hormonhaushalt sabotiert – und Dich hungriger machtWas die Wissenschaft über Muskelabbau durch schlechten Schlaf sagtUnd welche 13 praxiserprobten Strategien Du ab heute umsetzen kannst, um erholsamer zu schlafen und Deinem Körper beim Regenerieren, Wachsen und Verbrennen zu helfenAußerdem: Warum Temperatur eine geheime Superkraft beim Schlaf ist – und was Mark persönlich verändert hat, um 10 % mehr Tiefschlaf herauszuholen.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________Erwähnte Tools:Hinweis: Wenn Du eines der Tools kaufen möchtest, kannst Du etwas Geld sparen, indem Du das jeweilige Angebot für Podcasthörer nutzt.Eight Sleep: bis 350 € Rabatt*Whoop: 1 Monat kostenlos*Melatonin: Melaform 1,5 Mg+ FormMed (5 € geschenkt für Neukunden: "mark5")Earbuds: Soundcore Sleep A20*Quellen:Nedeltcheva et al. (2010). Sleep curtailment is accompanied by increased intake of calories from snacks. Am J Clin Nutr, 91(1), 155–162.Nedeltcheva et al. (2010). Insufficient sleep undermines dietary efforts to reduce adiposity. Ann Intern Med, 153(7), 435–441.Spiegel et al. (2004). Sleep curtailment in healthy young men is associated with decreased leptin levels, elevated ghrelin levels, and increased hunger and appetite. Ann Intern Med, 141(11), 846–850.Spaeth et al. (2013). Effects of experimental sleep restriction on weight gain, caloric intake, and meal timing in healthy adults. Sleep, 36(7), 981–990.Leproult & Van Cauter (2011). Effect of 1 week of sleep restriction on testosterone levels in young healthy men. JAMA, 305(21), 2173–2174.Van Cauter & Plat (1996). Physiology of growth hormone secretion during sleep. J Pediatr, 128(5 Pt 2), S32–S37.Kräuchi & Wirz-Justice (2001). Circadian rhythm of heat production, heart rate, and skin and core temperature under unmasking conditions. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol, 283(3), R819–R829.Okamoto-Mizuno & Mizuno (2012). Effects of thermal environment on sleep and circadian rhythm. J Physiol Anthropol, 31, 14.Walker, M. (2017). Why We Sleep: Unlocking the Power of Sleep and Dreams. Scribner.Heller et al. (2010). Temperature regulation and sleep. In: Principles and Practice of Sleep Medicine (5th ed.), pp. 292–304.Emmons & McCullough (2003). Counting blessings versus burdens: An experimental investigation of gratitude and well-being in daily life. J Pers Soc Psychol, 84(2), 377–389.Kaimal et al. (2016). Reduction of cortisol levels and participants' responses following art making. Art Therapy, 33(2), 74–80.St-Onge et al. (2016). Effects of diet on sleep quality. Adv Nutr, 7(5), 938–949.Khalsa et al. (2003). A phase response curve to single bright light pulses in human subjects. J Physiol, 549(3), 945–952.***Shownotes und Übersicht aller Folgen.Trag Dich in Marks Dranbleiber Newsletter ein.Entdecke Marks Bücher.Folge Mark auf Instagram, Facebook, Strava, LinkedIn. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was, wenn Dein Körper nachts heimlich gegen Dich arbeitet? Wenn Du abnehmen oder Muskeln aufbauen willst aber der Fortschritt bleibt aus , dann liegt es vielleicht nicht an Deinem Training oder Deiner Ernährung. Sondern an Deinem Schlaf.In dieser Folge erfährst Du:Warum schon eine Stunde weniger Schlaf Deinen Fettabbau torpedieren kannWie Schlafmangel Deinen Hormonhaushalt sabotiert und Dich hungriger machtWas die Wissenschaft über Muskelabbau durch schlechten Schlaf sagtUnd welche 13 praxiserprobten Strategien Du ab heute umsetzen kannst, um erholsamer zu schlafen und Deinem Körper beim Regenerieren, Wachsen und Verbrennen zu helfenAußerdem: Warum Temperatur eine geheime Superkraft beim Schlaf ist und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Was, wenn Dein Körper nachts heimlich gegen Dich arbeitet? Wenn Du abnehmen oder Muskeln aufbauen willst aber der Fortschritt bleibt aus , dann liegt es vielleicht nicht an Deinem Training oder Deiner Ernährung. Sondern an Deinem Schlaf.In dieser Folge erfährst Du:Warum schon eine Stunde weniger Schlaf Deinen Fettabbau torpedieren kannWie Schlafmangel Deinen Hormonhaushalt sabotiert und Dich hungriger machtWas die Wissenschaft über Muskelabbau durch schlechten Schlaf sagtUnd welche 13 praxiserprobten Strategien Du ab heute umsetzen kannst, um erholsamer zu schlafen und Deinem Körper beim Regenerieren, Wachsen und Verbrennen zu helfenAußerdem: Warum Temperatur eine geheime Superkraft beim Schlaf ist und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
In dieser Folge des Murakamy Podcasts spricht Marco mit Jan-Gisbert Schultze, Gründer von Acton Capital, über ein Thema, das weit über Venture Capital hinausgeht: regenerative Landwirtschaft und die Bedeutung der Bodenqualität. Jan-Gisbert erzählt, wie das Buch “Das Omnivoren-Dilemma” seinen Blick auf Landwirtschaft und Gesundheit verändert hat. Es zeigt auf, wie die heutige Landwirtschaft nicht der einzige, noch der beste Weg ist – und wie regenerative Ansätze den Boden revitalisieren können, was sich direkt auf die Qualität unserer Lebensmittel und unsere Gesundheit auswirkt. Mit Marco spricht Jan-Gisbert über seinen Versuch, eine ganze Region auf regenerative Landwirtschaft umzustellen und welche Veränderungen dies für die lokale Wirtschaft mit sich bringt. Besonders spannend ist die Frage, welche Lehren sich aus der Natur für unser Wirtschaften im Allgemeinen ziehen lassen. Zudem beleuchten die beiden, welche Rolle VCs spielen können und wie sie durch die Steuerung ihrer Portfoliounternehmen einen Einfluss auf den Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit und Regeneration nehmen können. Links zu Jan-Gisbert Schultze: Acton: https://www.actoncapital.com Linkedin: https://de.linkedin.com/in/jan-gisbert-schultze Links zur Folge: Michael Pollan “Das Omnivoren-Dilemma”: https://www.amazon.de/Das-Omnivoren-Dilemma-Lebensmittel-bemächtigte-kompliziert/dp/3442219337/ref **** 39 Wie kann man mit nachhaltiger Landwirtschaft die Welt retten, Benedikt Bösel?
Was wäre, wenn ein unsichtbares Licht deinem Körper beim Heilen, Regenerieren und sogar beim besseren Schlaf helfen könnte?
Set Point, Overshoot, Fear Food Challenges und Food Focus - all das sind Themen, von denen man hört, wenn man sich mit mentalem Hunger und Extremhunger auseinander setzt. Ständig an Essen zu denken, was den gesamten Tag einnimmt und sich wie im Wahn und außer Kontrolle zu fühlen, können hier Symptome sein, die man erlebt, wenn man sich von einer längeren restriktiven Phase, sei es durch Hungern, durch Überkompensation durch Sport oder Ausgleichen durch Übergeben, erholt und die Folge davon ein scheinbar unbändiger mentaler Fokus auf Nahrung ist. Manchmal hat man noch körperlichen Hunger wie Magenknurren, oft jedoch nicht. Hunger und Sättigung zu definieren und zu empfinden wird schwer, wenn nicht sogar unmöglich. In dieser Folge besprechen wir die Perspektive eines Community-Mitglieds und gehen gezielt darauf ein, was ihr in ihrer Recovery, die sie momentan durchläuft, hilft und bisher geholfen hat. Außerdem berichtet sie davon, inwiefern ihr Medizinstudium hier mit reinspielt, ob es sie triggered, sich mit bestimmten Gesundheits- und Ernährungsthemen auseinanderzusetzen und inwiefern ihr folgendes Buch geholfen hat: Rehabilitieren, Regenerieren, Reprogrammieren - von Tabitha Farrar. Bis auf hunderte Rechtschreibfehler in der deutschen Übersetzung meiner Meinung nach - und ich stimme nicht mir allen Aspekten im Buch überein - insgesamt ein wirklich gutes Buch. Hoffentlich kann Euch die Folge weiterhelfen und auf Eurem individuellen Weg unterstützen. Alles Liebe, Eure Isa Keywords: Essstörungen, Magersucht, Anorexie, Bulimie, Binge Eating, Orthorexie, Anorexia Nervose, Bulimia Nervosa, Heilung, Recovery, Heilungsweg, Kalorien zählen, Extremhunger, mentale Gesundheit, Genesung, Therapie, Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Ernährung, Körperbild, Selbstakzeptanz, Selbstwertgefühl, Unterstützung, professionelle Hilfe, Psychotherapie, Psychologie, Rehabilitation, Emotionale Heilung, Essverhalten, Bewältigung, Essstörungsspezialist, Ernährungsberatung, Gruppentherapie, Familientherapie, Rückfallprävention, Trigger, Stressmanagement, Gesundheitspflege, Körperwahrnehmung, Sport, Bewegung, gesunder Lebensstil, Nahrungsmittel, Auslöser, Bewusstsein, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Achtsamkeitsübungen, Selbsthilfegruppen, Stärke, Hoffnung, Selbstbewusstsein, Geduld, Durchhaltevermögen, Fortschritt, Veränderung, Erfolg, persönliches Wachstum, Erholung, Ganzheitlichkeit, Selbstliebe, Resilienz, Selbstreflexion, Meditation, spirituelles Wachstum, gesunde Beziehungen, Selbstpflege, Ressourcen, Lebensfreude, Neubeginn, Gesundheit, Selbstvertrauen, Meditation, Veränderung, Persönlichkeitsentwicklung, Stress, Ängste lösen, Psychologie, Psychotherapie, Orthorexie, Selbstfindung, Akzeptanz, Sportzwang, Nahrungskontrolle, Diäten und Essverhalten, Essstörungsverhalten, Heilungsreise, Selbsthilfe bei Essstörungen, Essstörungsverständnis, Überwindung von Essstörungen, Ernährungsmythen, Gesundheitstrends, Essstörung und Medien, Einfluss von Gymtok, Recovery-Community, Essstörungserfahrungen auf TikTok, Fitnessideale, Klinikaufenthalt, Rückfall, Food Freedom, Fuel, Recovery is possible, Depression, Angst, Angststörung, mentale Gesundheit, Tipps, Skills, Umgang mit Essanfällen, Essanfall, Binge, Purge, Zunahme, Gewicht, Wiegen, Kalorien, Kalorien zählen, Zwänge, Zwangsstörung, Essdruck, Essensverbot abbauen, Kalorienrestriktion, Kalorienkontrolle loslassen, Essensroutine, Restriktionen abbauen, Recovery-Schritte, Selbstmitgefühl, Angstbewältigung, Heilungserfahrungen, Gedankenfreiheit, Essensplanung, Binge Eating, Emotional Eating, Emotionales Essen, Emotionen, Fühlen, Spüren, Körpertherapie, Körperakzeptanz, Selbstliebe, Selbstwert, Storytime, Mental Hunger, Diät, Diätfrei leben, Abnehmen, Abnahme, Real Talk, Intuitiv essen, Intuitive Ernährung, Intuitive Eating, Eating Disorder, Body Image, Bodyacceptance, Achtsamkeit, Journey, Recovery Coaching, Community, Vergleichen, Loslassen, Freiheit
Entdecke, wie Kleinsche Felder deine Zellgesundheit im Schlaf fördern können! Studien zeigen Verbesserungen der Mitochondrienfunktion und der Blutqualität. Erfahre mehr über diese stromlose Magnetfeldtechnologie und ihre Anwendungsmöglichkeiten. Hol dir jetzt den ultimativen Schutz für deinen Darm und dein Immunsystem mit Gut Care von Braineffect. Mit dem Gutscheincode “bio360” bekommst du einen satten Rabatt! >>>Jetzt anschauen
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Schneller regenerieren und das mit Shots? Natürlich ist hier kein Alkohol gemeint! In dieser Shorts Folge erfährst du, ob und vor allem wie du mit selbstgemachten Ingwer-, Kurkuma- und Apfelshots deine Regeneration nach dem Lauf auf natürliche Weise unterstützen kannst. Viel Spaß beim Hören!Foto: Canva/brebcaphotosMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Schneller regenerieren und das mit Shots? Natürlich ist hier kein Alkohol gemeint! In dieser Shorts Folge erfährst du, ob und vor allem wie du mit selbstgemachten Ingwer-, Kurkuma- und Apfelshots deine Regeneration nach dem Lauf auf natürliche Weise unterstützen kannst. Viel Spaß beim Hören!Foto: Canva/brebcaphotosMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Schneller regenerieren – und das mit Shots? Natürlich ist hier kein Alkohol gemeint! In dieser Shorts Folge erfährst du, ob – und vor allem wie – du mit selbstgemachten Ingwer-, Kurkuma- und Apfelshots deine Regeneration nach dem Lauf auf natürliche Weise unterstützen kannst. Viel Spaß beim Hören!Foto: Canva/brebcaphotosMusik: No ExcusesHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen!Ihr wollt mehr von uns hören? Dann hört hier in den ACHILLES RUNNING Podcast rein! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Dass unser Coach Max nicht nur ein guter Trainer und penibler Sportwissenschaftler, sondern auch ein Motivationskünstler ist, haben wir schon öfters gehört, immerhin war Max schon einige Male bei Sitzfleisch zu Gast. Da seine Episoden zu den meist gehörten zählen und wir seinen Humor und seine Expertise sehr schätzen, haben wir ihn gebeten, bei der Live-Aufnahme im Grazer Orpheum noch einmal dabei zu sein.
Training, Regeneration und Fortschritt gehören zusammen – aber wie finden wir die richtige Balance zwischen Bewegung, Belastung und Erholung? Warum ist ein durchdachter Trainingsplan der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg – und welche Rolle spielen moderne Technologien wie Wearables oder Prä-Rehabilitation dabei? In dieser Folge von Mission Gesundheit spreche ich mit Dr. Robert Percy Marshall, Sportarzt von RB Leipzig, über die Wissenschaft und Praxis hinter effektivem Training. Er erklärt, wie Du häufige Fehler vermeiden, Regenerationsphasen optimal gestalten und Deinen Körper langfristig auf Erfolg ausrichten kannst.
„Es gab wohl 'ne kleine Gruppe, die am Bahnhof in Kassel stand und sich gewundert hat ‚Wo sind denn alle?‘“ Zum Ende des Jahres melden wir uns noch einmal mit einem kurzen Lebenszeichen bei Euch. Wir wollten Euch nicht ohne die News der letzten Wochen und einen aktuellen Blick auf den Krankenstand in die Feiertage schicken! Neben dem kleinen Update und ein wenig Hörerpost haben wir einen kleinen Rückblick auf die TimeLash 2024 mit dabei: ein Interview mit dem wundervollen Marco Eßer, der Synchronstimme des 15. Doktors.
„Vier Stunden müssen genügen.“ So etwa soll es Barack Obama im Hinblick auf sein tägliches Schlafkontingent einmal gesagt haben. Viele Menschen leiden an und unter Schlafmangel, Schlaflosigkeit oder Schlafstörungen. Mit ihnen nehmen auch Ängste zu – eine sich selbst verstärkende Spirale. Uns heutiger Gast ist Ralph Gerstenberg, Journalist und Autor von Romanen, Erzählungen, Radiofeatures und des gerade in der Carl-Auer Reihe update gesellschaft erschienenen Essays WIR SCHLAFLOSEN - Kritik der Übermüdungsgesellschaft. Hier spürt Ralph Gerstenberg dem nach, wie sich die genannte Spirale immer weiter dreht und welche Folgen das hat. Sie ist Symptom einer Gesellschaft, die sich keine Ruhe gönnt, Grundbedürfnisse ignoriert, natürliche Rhythmen außer Kraft setzt, keine Zeit zum Regenerieren und Träumen mehr findet und dadurch immer mehr ins Taumeln gerät. Eben der Übermüdungsgesellschaft. Das Gespräch mit Ralph Gerstenberg führt unser geschätzter Kollege Jacob Hochrein. Viel wachen Spaß Folgen Sie auch den anderen Podcasts von Carl-Auer: autobahnuniversität www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Blackout, Bauchweh und kein` Bock www.carl-auer.de/magazin/blackout…eh-und-kein-bock Cybernetics of Cybernetics www.carl-auer.de/magazin/cybernet…s-of-cybernetics Frauen führen besser www.carl-auer.de/magazin/frauen-fuhren-besser Formen (reloaded) Podcast www.carl-auer.de/magazin/formen-reloaded-podcast Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelbe…ische-interviews Zum Wachstum inspirieren www.carl-auer.de/magazin/zum-wachstum-inspirieren Zusammen entscheiden www.carl-auer.de/magazin/treffpunkt-entscheiden
Fasten im Yoga, die Folgen eines Energiedefizits für manche Körper und das Wählen zwischen zwei Gedächtnisinstanzen als Betroffene von Essstörungen sind einige der Themen, die ich in dieser sehr persönlichen Podcastfolge angesprochen habe. Dementsprechend eine Triggerwarnung, denn es geht um essgestörte Gedanken und Verhaltensweisen. Hoffentlich kann ich euch mit der unbeschönigten und ehrlichen Erzählung meiner Erfahrungen weiterhelfen. Bis zum nächsten Mal alles Liebe, Eure Isa Erwähntes Buch: Rehabilitieren, Reprogrammieren, Regenerieren! von Tabitha Farrar Keywords: Essstörungen, Anorexie, Orthorexie, Essstörungserfahrungen, mentale Gesundheit, Recovery, Heilung von Essstörungen, Fitnesswahn, Ernährungswahn, Essstörungshilfe, Heilungsweg, Selbstwertgefühl, Körperakzeptanz, Körperbild, Angstbewältigung, Achtsamkeit, Fitness- und Ernährungstrends, Fitnesstraining, TikTok, Gymtok, Social Media Einfluss, Perfektionsdruck, Selbstliebe, Selbstfürsorge, Therapieformen, Psychotherapie, Essstörungstherapie, Trauerbewältigung, Emotionsregulation, Essstörungskreislauf, Triggerfaktoren, Zwangsgedanken, exzessives Training, Zwangsverhalten, Restriktion, Kalorienkontrolle, Kalorienzählen, emotionales Essen, Heilungsprozess, Motivation, Community, Unterstützung, Körperakzeptanz lernen, Selbstwahrnehmung, Einfluss von TikTok, Instagram, soziale Medien, Schönheitsideal, Diätkultur, Körpervergleich, Fitspiration, Motivation durch Social Media, Heilung von Anorexie, Heilung von Orthorexie, Selbstfindung, Akzeptanz, Sportzwang, Nahrungskontrolle, Diäten und Essverhalten, Essstörungsverhalten, Heilungsreise, Selbsthilfe bei Essstörungen, Essstörungsverständnis, Überwindung von Essstörungen, Ernährungsmythen, Gesundheitstrends, Essstörung und Medien, Recovery-Community, SelfAcceptanceJourney, FoodFreedom, Angst und Essen, Fitnessroutinen hinterfragen, Social-Media-Einfluss verstehen, AntiDietCulture, Fitspo-Kritik, Social-Media-Konsum reflektieren, Ernährungszwang überwinden, Selbstakzeptanz lernen, EdRecovery, BodyAcceptance, MentalHealthMatters, DietCultureDropout, soziale Medien und Essstörungen, Fitnessmythen entlarven, Emotionales Wohlbefinden, Emotionsregulation bei Essstörungen, Essdruck mindern, Ernährung und Psyche, Essstörungen verstehen, StopComparing, Heilungsstrategie, Zwangsstörung und Essstörung, Körperversöhnung, MindfulEating, RecoveryIsPossible, Essstörungen und Kindheit, Essstörungen und Erwachsenwerden, Social-Media-Trends und Selbstwert, Essstörungen und Identität, Essstörungskreislauf durchbrechen, Unterstützung finden, Ernährungsstörungen, WellnessCulture, Essstörungsrecovery, extremer Hunger, mentaler Hunger, Food Focus, Essverhalten, Heilungsprozess, Nahrung als Heilung, Essensfreiheit, Recovery-Erfahrungen, Körperakzeptanz, Food Freedom, Emotionsregulation, Hunger verstehen, Heilungsschritte, Essenszufriedenheit, Essgewohnheiten ändern, Ernährungsumstellung, Körperpositivität, Zwang durchbrechen, Heilung und Rückfälle, Selbstwahrnehmung, Trigger erkennen, Hungerbedürfnisse, Extremer Hunger überwinden, Körperakzeptanz lernen, Diätmentalität loslassen, Recovery-Community, Heilung bei Essstörungen, Food Focus reduzieren, Nahrungsvielfalt, Essstörungskreislauf durchbrechen, Essensvielfalt, achtsames Essen, Selbstwert stärken, Selbstliebe, Selbstakzeptanz, Körperliebe, Angstbewältigung, Heilungserfahrungen, Gedankenfreiheit, Essensplanung, emotionale Heilung, Ernährungsfreiheit, Lebensqualität verbessern, Intuitives Essen, Diätfrei leben, Essenslust spüren, Gesundheit ohne Diät, Essstörungen verstehen, Heilung finden, Unterstützung in Recovery, Zunahme, Wohlfühlgewicht, Sättigungsgefühl, Emotionsregulation in Recovery, Essensakzeptanz, Extremer Hunger, Extremhunger, Mentaler Hunger, Körperbild, Hunger und Sättigung, Hormone, Ernährungsberatung, Ernährung, mentale Gesundheit, Psyche, Psychologie, Mental Health
In dieser Folge spreche ich über eines der wichtigsten Themen, wenn es um deinen Trainingserfolg geht: Regeneration! Hast du schon mal das Gefühl gehabt, dass deine Fortschritte ausbleiben, obwohl du hart trainierst? Dann könnte es an der Regeneration liegen. Gemeinsam schauen wir uns an, warum Schlaf und Regenerationsmethoden entscheidend sind und wie du sie effektiv einsetzen kannst. Außerdem gebe ich dir Tipps, wie du deinen Körper durch kleine Veränderungen viel schneller erholen lässt. Du erfährst: Wie du deinen Trainingserfolg maximierst, indem du richtig regenerierst: Schlaf ist dein wichtigstes Regenerationstool. Ohne mindestens 7 Stunden Schlaf pro Nacht wirst du nicht das Maximum aus deinem Training herausholen. Beispiel: Ich frage mich heute, wie viel weiter ich in meiner Jugend hätte kommen können, hätte ich nur mehr geschlafen. Wie du auch im Alltag schneller regenerierst, damit du nach intensivem Training wieder fit bist: Ein lockerer Spaziergang oder 20 Minuten auf der Akupressurmatte können Wunder wirken. Beispiel: Ein entspannter Spaziergang nach einem Bein-Workout bringt die Durchblutung in Schwung und fördert deine Regeneration. Warum du nicht nur auf aktives Training setzen solltest, um langfristig erfolgreich zu bleiben: Effektive Regeneration beinhaltet auch passive Methoden wie z.B. Lavendelöl zur Beruhigung. Beispiel: Ein paar Tropfen Lavendelöl aufs Kopfkissen können deinen Schlaf verbessern und dir am nächsten Morgen mehr Energie geben. Lass uns gemeinsam deine Regeneration optimieren, damit du mehr aus deinem Training rausholst! --------- Dieser Podcast wird von meinem Partner Bodylab24 gesponsert. Mit dem Code "GRENZENLOS" erhältst Du 27% Rabatt auf ausgewählte Produkte. Nutze diese Gelegenheit und profitiere von hochwertigen Produkten zu einem reduzierten Preis und unterstütze gleichzeitig mich und meinen Podcast damit. --------- Hol Dir mein Buch "THE COMBAT READY ATHLETE - Bereit für den Alltag, stark fürs Leben - Dein Bewegungsplan für nachhaltige Kraft & Leistung": https://shop.tredition.com/booktitle/The_Combat_Ready_Athlete/W-308-690-250 --------- Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com --------- Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/
Heute sprechen wir über das Thema Wohnen und Wohlfühlen als neurodivergente Personen.
Außerdem: Sterilisation beim Mann - Einfach und sicher? (09:21) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.
In dieser Folge sprechen wir über die Ergebnisse beim Barkely Marathons und beim Chianti by UTMB. Zwei komplett gegensätzliche Rennen und eine historische Leistung beim Barkley Marathons. Außerdem sprechen wir im heuten Trainingsthema über das Thema Regeneration nach dem Rennen. Wie lange sollte man komplett pausieren? Wie lange keine Intervalle mehr laufen? Was sagt die Literatur und was die einschlägigen Laufmedien? Viel Spaß beim Anhören Lars & Arne
Habt ihr euch jemals gefragt, wie man die eigene Batterie wieder auflädt, und zwar so richtig? Dieses Mal erkunden wir gemeinsam die Kunst des Auftankens – körperlich, geistig und seelisch. Ich teile mit euch meine Einsichten und Erfahrungen, wie essentiell guter Schlaf für die Regeneration unseres Körpers ist und welche Wunder ein Spaziergang an der frischen Luft oder ein entspanntes Gespräch für unseren Geist vollbringen können. Doch nicht nur das, wir wagen uns auch an die tiefere Ebene unseres Daseins: die Seele. Wie oft nehmen wir uns Zeit dafür, sie zu nähren und zu pflegen?Die Antwort auf diese Frage könnte uns näher zu einem erfüllteren Leben bringen. Inspiriert von den Worten Jesu Christi aus dem Matthäusevangelium entdecken wir Wege, um innere Ruhe zu finden und seelische Lasten abzulegen. Findet heraus, wie ich persönlich diesen geistigen und seelischen Ausgleich suche und welche Methoden und Rituale dabei helfen können, täglich nicht nur unseren Körper und unseren Geist, sondern auch unsere Seele aufzutanken. Ein Gespräch, das nicht nur zum Nachdenken anregt, sondern auch praktische Tipps liefert, um im hektischen Alltag einen Moment der Ruhe zu finden.Matthäus 11, 28-30: "Dann sagte Jesus: »Kommt alle her zu mir, die ihr müde seid und schwere Lasten tragt, ich will euch Ruhe schenken. Nehmt mein Joch auf euch. Ich will euch lehren, denn ich bin demütig und freundlich, und eure Seele wird bei mir zur Ruhe kommen. Denn mein Joch passt euch genau, und die Last, die ich euch auflege, ist leicht.«"Bibelstelle: Neues Leben. Die Bibel © der deutschen Ausgabe 2002 / 2006 / 2017 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, Max-Eyth-Str. 41, 71088 HolzgerlingenBild: iStock/azatvaleevHerzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Sonicka- Andreas PfeiferAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier. (Podcast-Portale, Rezensionen, Petreon)Oder schreibt mich direkt an: WhatsApp: +49 176 808 13 83 4Support the show
Die Auswirkungen des Klimawandels sind im Nordpolarmeer unübersehbar - das Eis schwindet. Aber es gibt auch gute Nachrichten. Das Eis kann sich regenerieren. Wenn wir das Klimasystem stabilisieren, dann stabilisieren wir auch das arktische Meereis. Seynsche, Monikawww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
In dieser Folge spreche ich über die ersten beiden Wochen der 111 Tage Challenge UND ein riesengroßes Learning, nämlich "Regenerieren". Du erfährst hier, wieso re-generieren vor generieren kommt und wie du das für dich umsetzen kannst. Zusätzlich nehme ich dich mit, was in nächster Zeit PRIORITÄT haben wird und was sonst noch so alles kommt. Beantworte bzw. kommentiere gerne folgende Fragen: Wie integrierst du Regeneration in deinen Alltag? Nutze dafür das Q&A (nur Spotify), schreib mir auf Instagram @nikkleemann ODER per Mail an aguademischung@gmail.com . Wenn du bei der Challenge mitmachen willst, schreib mir: "111 Tage Challenge accepted" ODER "111 Tage Herausforderung angenommen" Buchtipp der Woche: Jack Nasher: Überzeugt! Du möchtest endlich Schluss machen mit "Kein Geld am Ende des Monats" UND lernen, wie du sparst und dein Geld sinnvoll vermehrst? Dann habe ich hier 3 Angebote für dich: 1. Hol dir für € 1,- den Videokurs "Mehr Geld Academy": Hier klicken* 2. Lies das Buch "CASH" und setze das Gelesene um: Sichere dir dein Buch* 3. Komm in die CashClubAcademy: Sei dabei und werde finanziell frei* Zu deinem Host: IG: @nikkleemann WWW: https://nikolauskleemann.com Schreib mir gerne: Du hast Feedback, Themenideen oder Lust, selbst mal Gast zu sein und über dein Herzensthema zu sprechen? Sende eine Mail an aguademischung@gmail.com. Wir sehen uns, dein Nik * Die mit Sternchen gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekommen wir vom betreffenden Anbieter eine Vermittlungsprovision. Für dich ändert sich nichts, uns hilft es gleichzeitig. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aguademischung/message
Ehrungen fürs Ehrenamt / Das Hobby als Beruf - Internationale Fußballakademie in Franken / Schnell und gut regenerieren - Gespräch mit David Kotkowski / Promi-Fitnesstipps von Triathletin Anne Haug / Ausstellungstipp "Hals- und Beinbruch" in Ingolstadt
Michael, Philipp und Dominik treffen sich nach viel zu langer Zeit mal wieder am Füchsletalk-Lagerfeuer und checken -fast schon traditionell vor einer Länderspielpause- die aktuelle Lage beim SC Freiburg. Erste Mannschaft, zweite Mannschaft, Bundesliga, Pokal, Europa League: für jeden was dabei in dieser Folge! Die Themen dieser Folge sind: Länderspielpause, yay! Zeit zum Regenerieren? Grüße nach Österreich: bitte keine verletzten Spieler nominieren... die Jungen Spieler machen sich: Lob an Noah Atubolu! Lob an Kiliann Sildillia! Lob an Noah Weißhaupt! kurzer Rückblick: Richard Golz und Oliver Baumann junge Spieler entwickeln vs. erfahrene Spieler verpflichten - was funktioniert besser? zweite Mannschaft: wichtig für die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Michael, Philipp und Dominik treffen sich nach viel zu langer Zeit mal wieder am Füchsletalk-Lagerfeuer und checken -fast schon traditionell vor einer Länderspielpause- die aktuelle Lage beim SC Freiburg. Erste Mannschaft, zweite Mannschaft, Bundesliga, Pokal, Europa League: für jeden was dabei in dieser Folge! Die Themen dieser Folge sind: Länderspielpause, yay! Zeit zum Regenerieren? Grüße nach Österreich: bitte keine verletzten Spieler nominieren... die Jungen Spieler machen sich: Lob an Noah Atubolu! Lob an Kiliann Sildillia! Lob an Noah Weißhaupt! kurzer Rückblick: Richard Golz und Oliver Baumann junge Spieler entwickeln vs. erfahrene Spieler verpflichten - was funktioniert besser? zweite Mannschaft: wichtig für die ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Es gibt diese Art von Wissen, die man in keinem Lehrbuch findet, sondern von den alten Hasen immer weiter gegeben wird. Ein paar dieser Tipps & Tricks widmen wir uns in dieser Folge: Denn was macht man eigentlich, wenn das Pferd nicht trinken möchte auf dem Turnier? Wie bringt man das Pferd dazu zu pinkeln, damit es nicht klemmig läuft? Wie kann man das schnelle Regenerieren des Pulses unterstützen? Wie vermeidet man, dass sich das Pferd permanent am Tierarzt schubbern möchte? Und was sollte man beim Vortraben beachten, um nicht unbegründet eliminiert zu werden? Links zur Folge: Distanz Creatorin aus GB: bellafricker96 Wir freuen uns auf euer Feedback, eure Fragen, Vorschläge & Ergänzungen: Email: hallo@100-meilen.de Instagram: Lisa & Gengiskan @vilmabloggt Jana & Maddie @tildabloggt --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/100-meilen/message
Wie schaffen wir es, dass sich unsere Ökosysteme nachhaltig regenerieren, also erholen – und wir Menschen gleich mit? Ganz einfach: durch einen echten Wertewechsel. Wie dieser aussehen kann und warum der Begriff Nachhaltigkeit viel mehr fasst, als wir denken, darüber rede ich mit der Future-Food-Expertin, Buchautorin und Speakerin Denise Loga.
NEU: DER PROAKTIV LETTER Erhalte 1x pro Woche einen interessanten Denkanstoß für dein Proaktives Leben! Jetzt kostenlos anmelden: https://proaktivpodcast.de/ ---------------------------------------------- Manche Leute, wie beispielsweise Florian, können überall und jederzeit problemlos einschlafen. Andere wiederum, wie beispielsweise Friedemann, haben häufig Einschlafprobleme und unruhige Nächte. Woran genau das liegt, lässt sich in der Regel nur schwierig bestimmt. Doch glücklicherweise ist eines mittlerweile klar: Es gibt Faktoren, die sich mehr oder weniger bei allen von uns auf den Schlaf auswirken. Bei manch einem wirken sie stärker, andere sind weniger davon beeindruckt. Dazu gehören Stress und emotionale Unruhe, unsere Ernährungsweise und sogar die Lichtkomposition, die zu Abendstunden unser Auge erreicht. Die Faktoren, die du proaktiv steuern kannst, für einen besseren und erholsamen Schlaf (ohne Tabletten und Supplements!) haben wir in dieser Folge für dich recherchiert, getestet und einfach aufbereitet. Wir wünschen viel Freude beim Hören und Schlafen! Friedemanns Schlaf-Challenge: Du möchtest dich für 14 Tage committen, an Friedemanns Schlaf-Challenge teilzunehmen? Hervorragend! Tracke dazu deinen Schlaf manuell oder per App und schicke uns nach 14 Tagen einen Screenshot davon und deinen Erfahrungsbericht per Instagram oder per E-Mail an info@proaktivpodcast.de. Deine Ergebnisse veröffentlichen wir dann mit deinem Profil-Tag in unserer Instagram-Story. Anmerkung: In dieser Folge empfiehlt Friedemann, regelmäßig Ohrstöpsel zu verwenden. Laut verschiedenen Artikeln (siehe Quellen) sind Nutzen und Risiken des regelmäßigen Einsatzes von Ohrstöpseln jedoch umstritten. Sie können die Schlafqualität steigern, jedoch unter Umständen auch Entzündungen und weitere Probleme hervorrufen. Bitte triff für dich selbst eine wohl abgewägte und informierte Entscheidung. Du hörst Podcasts lieber über YouTube? Hier geht's zu dieser Folge: https://youtu.be/S5mdK2mQkDA ---------------------------------------------- Abonniere den Proaktiv Podcast und teile deine Lieblingsfolgen mit einem Freund oder einer Freundin! Der Proaktiv Podcast ist nun auch auf YouTube, Instagram, TikTok, Facebook und LinkedIn verfügbar: TikTok: https://www.tiktok.com/@proaktivpodcast Instagram: https://www.instagram.com/proaktiv_podcast Youtube: https://www.youtube.com/@proaktivpodcast1101 Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100089226260115 LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/proaktiv-podcast Quellen:https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6751071/ https://www.cell.com/current-biology/fulltext/S0960-9822(20)30297-9?_returnURL=https%3A%2F%2Flinkinghub.elsevier.com%2Fretrieve%2Fpii%2FS0960982220302979%3Fshowall%3Dtrue https://www.berliner-zeitung.de/news/studie-led-blaulicht-beeintraechtigt-weder-augen-noch-schlaf-li.188900 https://youtu.be/FFwA0QFmpQ4?t=2928 https://www.rnd.de/gesundheit/ohrstoepsel-hno-arzt-raet-nicht-regelmaessig-damit-zu-schlafen-IARZ7PUS7IH2A5GPZZEFQ6KLO4.html https://www.schlaf.de/was-man-ueber-das-schlafen-mit-ohrstoepseln-wissen-sollte/ 00:00 Intro 07:18 Friedemanns Schlaf-Historie 12:24 Schlafmythen 22:38 Die verschiedenen Schlaf-Phasen 28:11 Die optimale Schlafmenge 29:40 Wie Licht unseren Schlaf beeinflusst 37:55 Einfache Schlaf-Hacks 55:09 Der ultimative Hack, der alles verändern kann! 59:38 Wie steht man am besten auf?
Möchtest Du etwas über die Jin Shin Jyutsu Atemmeditation erfahren? Sie ist eine wunderbare Methode, um Körper, Geist und Seele zu unterstützen. Beim Praktizieren dieser Meditation fließt der Atem auf der Vorderseite deines Körpers von der Schädelbasis abwärts bis zum großen Zeh. Dann beginnt er auf der Rückseite deines Körpers aufzusteigen. Die Vorderseite ist für Loslassen und Entladen da, während die Rückseite für Regeneration und Erneuerung steht. Mit nur 36 bewussten Atemzügen kannst Du diese Übung zu einer wertvollen Unterstützung für Dich selbst machen. Also, worauf wartest Du? Höre Dir die Podcastfolge über die Jin Shin Jyutsu Atemmeditation an und lerne, wie Du Körper, Geist und Seele harmonisieren kannst.Wenn Du mehr erfahren möchtest, abonniere den Podcast und schau Dich direkt flott auf unserer Website um: https://jsj-zentrum.online/ .Oder nutze hier unser kostenloses Webinar, um weiter einzutauchen: https://jsj-zentrum.online/jin-shin-jyutsu-webinar/ bzw. trage Dich in unseren Newsletter ein: https://jsj-zentrum.online/newsletter/Hier findest Du eine Übersicht über die Lage der Sicherheitsenergieschlösser: https://jsj-zentrum.online/downloadFacebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1122367684887547Instagram: https://www.instagram.com/jinshinjyutsuzentrum/Disclaimer:Bettina Roschewitz ist in ihrem Podcast nicht als Heilpraktikerin tätig. Sie führt keine Behandlungen oder Beratungen von Patienten oder Teilnehmern durch. Sie veröffentlicht in ihrem Podcast ausschließlich ihre eigene Meinung und Erfahrung über die Heilkunst Jin Shin Jyutsu. Die in den Beiträgen enthaltenen Informationen können keine Beratung beim Arzt ersetzen und sind keine medizinischen Anweisungen. Die Informationen dienen der Vermittlung von Wissen. Die Umsetzung von Therapie- und Behandlungsplänen sollte mit einem qualifizierten Therapeuten erfolgen.
Von Omega-3-Fettsäuren habt ihr sicher schon gehört, aber wisst ihr auch, dass sie einen echten Boost für uns Läufer:innen bieten können? Richtig eingesetzt können sie nicht nur Schmerzen, Muskelkater und entzündliche Prozesse (Stichwort Achillessehnenentzündung...) lindern, sondern sogar bei der Verdauung helfen - um nur ein paar Benefits aufzuzählen. Sporternährungswissenschaftlerin Dr. Christina Steinbach verrät uns in dieser Podcastfolge, warum Omega-3-Fettsäuren auch in ihrer Arbeit mit Sportler:innen eine riesige Rolle spielen und wie wir unsere Leistung damit verbessern. Alles was ihr über die Dosierung, Einnahme und Wahl der richtigen Präparate wissen müsst, erfahrt ihr hier bei uns - viel Spaß beim Hören!(00:01:39) - Intro Ende(00:03:34) - Warum Omega-3-Fettsäuren keine Mikronährstoffe sind(00:08:15) - Omega-3 vs. Omega-6: Es gibt kein „besser“ oder „schlechter“(00:13:25) - ALA, DPA oder EPA: Wo ist welches Omega-3 drin?(00:20:17) - Wie merken wir einen Mangel?(00:25:10) - Omega-3 und Sport: Wie hoch ist unser Bedarf?(00:28:03) - Schneller regenerieren durch Omega-3-Fettsäuren(00:30:41) - Omega-3 beschleunigt den Heilungsprozess(00:36:59) - Positive Effekte auf den Magen-Darm-Trakt(00:41:00) - Wie Omega-3-Fettsäuren gegen Schmerzen helfen(00:43:11) - Schutz vor Demenz und Depressionen: Omega-3 und unser Gehirn(00:45:24) - Richtig supplementieren: Menge und Uhrzeit sind entscheidend(00:57:25) - Top-5-Lebensmittel mit gutem Omega-3Hier findet ihr Christinas neues Buch!Hier geht's zu ihrer Website und hier zu ihrem Instagram-Account.Bild: Christina SteinbachMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Von Omega-3-Fettsäuren habt ihr sicher schon gehört, aber wisst ihr auch, dass sie einen echten Boost für uns Läufer:innen bieten können? Richtig eingesetzt können sie nicht nur Schmerzen, Muskelkater und entzündliche Prozesse (Stichwort Achillessehnenentzündung...) lindern, sondern sogar bei der Verdauung helfen - um nur ein paar Benefits aufzuzählen. Sporternährungswissenschaftlerin Dr. Christina Steinbach verrät uns in dieser Podcastfolge, warum Omega-3-Fettsäuren auch in ihrer Arbeit mit Sportler:innen eine riesige Rolle spielen und wie wir unsere Leistung damit verbessern. Alles was ihr über die Dosierung, Einnahme und Wahl der richtigen Präparate wissen müsst, erfahrt ihr hier bei uns - viel Spaß beim Hören!(00:01:39) - ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
"Wir könnten den Klimawandeln tatsächlich sogar umkehren, wenn wir global regenerative Landwirtschaft betreiben"Philippe Birker, Mitbegründer von Climate Farmers, ist in Geilenkirchen groß geworden. Nach einem Studium in den Niederlanden und der Mitarbeit an Unternehmen wie Fairphone, kaufte er sich zusammen mit einer Gruppe von Freuden ein leerstehendes Dorf in Portugal, wo er begann, sich für regenerative Landwirtschaft zu interessieren. Zentral war dabei für ihn die Frage: "Wie kann ich die Leute aus der Stadt in die Natur bringen?" Bei einer Pilgerreise zu 60 Landwirten in ganz Westeuropa fand er dabei für sich die Antwort auf viele der Probleme, die wir heute haben: Die Skalierung von Regenerativer Landwirtschaft. Um Landwirten bei der Umstellung zu helfen, gründete er Climate Farmers. Ziel ist, dass Landwirte nicht wie aktuell für mehr Ertrag belohnt werden, sondern für den Aufbau gesünder Böden und Kohlenstoffspeicherung.Zur Flutkatastrophe die vor ein paar Jahren auch sein Heimatdorf Geilenkirchen betraf, hat die Bodenerosion maßgeblich beigetragen, findet Phillipe. Bodengesundheit aufbauen, so meint er, würde nicht nur die Wasserspeicherkapazität unserer Böden verbessern, sondern auch generell für mehr Resilienz in der Landwirtschaft sorgen.Hör rein um mehr zu erfahren!
Die meisten Menschen in Deutschland fühlen sich müde, antriebslos & schlapp für eine gewisse Zeit oder sogar chronisch. Geht man zum Arzt, bekommt man dafür nur etwas gegen das Symptom aber man geht nicht auf die Ursache dieses Problems ein. In dieser Episode des Next Level Business Podcasts erkläre ich dir, wie du einen sogenannten "Dopamin Detox" dafür verwenden kannst, dass du wieder voller Energie und Lebensfreunde bist und wie du dein Gehirn wieder auf Erfolg programmierst. Hier geht es zur kostenlosen Telegram Gruppe dem "inner Circle": https://t.me/maxweiss21 Hier geht es zu einem kostenlosen Telefonat mit Max: https://form.typeform.com/to/v0DTx9
Wir erstrahlen im neuen Glanz und präsentieren uns im neuen Look!Für so eine besondere Folge haben wir uns deshalb einen außergewöhnlichen Gast eingeladen. Herzlichen Willkommen Heiko Antoniewicz! Die neuesten Trends, alte Gerichte neu denken und alles zu Aromen und Gewürzen erfahrt ihr in Folge #88. Und übrigens? Wie gefällt euch der neue Küchenschnack Look? www.mkn.compodcast@mkn.deInstagram: https://www.instagram.com/antoniewiczheiko/?hl=deWebsite: https://antoniewicz.shop/Kochbücher: https://antoniewicz.shop/collections/kochbucherNeues Kochbuch: https://www.amazon.de/Sous-vide-Standardwerk-Grundrezepte-Antoniewicz/dp/3985410674/ref=sr_1_6?adgrpid=68557647022&hvadid=606567221240&hvdev=c&hvlocphy=9042905&hvnetw=g&hvqmt=e&hvrand=14939385674314842658&hvtargid=kwd-300155655530&hydadcr=22_2631296&keywords=heiko+antoniewicz+sous-vide&qid=1684307154&sr=8-6Übersicht:00:15 Einleitung01:00 Nina Stiller – Photography03:30 Herzlich willkommen Heiko Antoniewicz05:30 Flavour Paring – Aromakombinationen06:10 Maispourlade mit Pastinake06:30 Schweinbauch mit 36 Monate gereiften Schwarzwurzeln08:20 Kartoffelkochwasser mit Löwenzahnkaffee11: 30 Kalt sieden. Kochen bei 60°C14:10 Zitronen Huhn15:40 Wirtschaftliche Situation nach Corona20:00 Seminare für Profis und Hobbyköche21:50 Regenerieren und Fertigprodukte23:40 Ich halte duale System für gescheitert27:20 KüchenMeister Titel35:45 Social Media & Instagram36:20 ChatGPT38:35 Was ist Umami39:45 Ein neues sous vide buch42:45 Du hast Dich weiterentwickelt44:35 10 Fragen und Antworten50:00 IKA – Olympiade der Köche Culinary Olympics52:45 Wo kann man Dich im Netz finden?54:20 Abmoderation mit der richtigen Aussprache
Eine ausreichende Erholung ist nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern auch für deine Leistungsfähigkeit. In dieser Shorts Folge sprechen wir deshalb darüber, wie du erfolgreich regenerieren kannst und welche Erholungsgadgets sich wirklich lohnen. Außerdem gehen wir auf die wohl wichtigsten Erholungstechniken ein: Schlaf und Ernährung. Worauf du dabei achten solltest, erährst du hier - viel Spaß beim Hören!Bild: Adobe Stock/PinkCoffee StudioMusic: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Eine ausreichende Erholung ist nicht nur gut für deine Gesundheit, sondern auch für deine Leistungsfähigkeit. In dieser Shorts Folge sprechen wir deshalb darüber, wie du erfolgreich regenerieren kannst und welche Erholungsgadgets sich wirklich lohnen. Außerdem gehen wir auf die wohl wichtigsten Erholungstechniken ein: Schlaf und Ernährung. Worauf du dabei achten solltest, erährst du hier - viel Spaß beim Hören!Bild: Adobe Stock/PinkCoffee StudioMusic: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hörst Du auf Deinen Körper? Was machst Du, wenn er zwickt, was ist Dein erster Schritt? Gehst Du zum Arzt, schmeißt Dir eine Tablette ein oder erlaubst Du Dir auch mal, genauer hinzusehen? Im Leistungssport wird es schnell unbequem, wenn unser Körper nicht so richtig "funktioniert". Es tut weh und vor allem gibt es Zeitdruck, Wettkämpfe stehen an und daher ist selten Raum, nicht nur das Symptom zu behandeln, sondern auch nach der Urasche zu suchen. Und die ist manchmal gar nicht das Knie oder im Rücken zu finden, sondern liegt womöglich im Kern in unseren Trainingsumständen, an eingeschlossen Emotionen und fehlender Regeneration oder ganz anderen Dingen... Und was ist Regeneration? Bedeutet das, die Füße hochlegen zu müssen, Physio, Reha und Ruhe? Wir ollen wissen: Was tut Dir gut? Wo tankst Du auf? Und zwar nicht nur als Sportler*in, sondern als Mensch. Erzähl und davon!
Um das Thema Regeneration ranken sich jede Menge Mythen - wie gut, dass wir in dieser Podcastfolge Sportwissenschaftler Prof. Dr. Billy Sperlich zu Gast haben, um sie zu entlarven. Wir gehen die Top-Empfehlungen durch, die uns zu schnellerer Regeneration verhelfen sollen, und prüfen sie auf ihren tatsächlichen Effekt. Sollten wir in die Sauna gehen oder lieber Eisbaden? Was bewirken Massagen oder Recovery-Salben? Und ist der Faszienrollen-Hype wirklich gerechtfertigt? Billy verrät, welche der verschiedenen Techniken sich mit wissenschaftlichen Studien belegen lassen - und wo der Placebo-Effekt greift.(00:01:10) - Intro Ende(00:01:17) - Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen wirklich beim Regenerieren?(00:03:35) - Dehnen und Faszientraining : Wann profitieren wir davon?(00:11:12) - Warum Massagen bei der Regeneration nicht helfen(00:14:17) - Sauna vs. Eistonne: Was hilft besser?(00:20:19) - Salben, Cremes & Tinkturen: Alles Placebo?(00:23:05) - Geheimtipp Kompressionskleidung(00:27:03) - Tipps für die aktive Regeneration(00:31:24) - Warum mentale Regeneration genauso wichtig wie körperliche ist(00:34:20) - Recovery Trends ohne nachweisbare Wirkung(00:35:49) - Alkohol & Co.: Dinge, die unsere Regeneration negativ beeinflussenHier findet ihr Billys Website und hier auf Instagram!Bild: Adobe Stock/Delmaine Donson/peopleimages.com Musik: The Artisian Beat - Man of the CenturyHier findet ihr unsere aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Um das Thema Regeneration ranken sich jede Menge Mythen - wie gut, dass wir in dieser Podcastfolge Sportwissenschaftler Prof. Dr. Billy Sperlich zu Gast haben, um sie zu entlarven. Wir gehen die Top-Empfehlungen durch, die uns zu schnellerer Regeneration verhelfen sollen, und prüfen sie auf ihren tatsächlichen Effekt. Sollten wir in die Sauna gehen oder lieber Eisbaden? Was bewirken Massagen oder Recovery-Salben? Und ist der Faszienrollen-Hype wirklich gerechtfertigt? Billy verrät, welche der verschiedenen Techniken sich mit wissenschaftlichen Studien belegen lassen - und wo der Placebo-Effekt greift.(00:01:10) - Intro Ende(00:01:17) - Welche Nahrungsergänzungsmittel helfen wirklich beim Regenerieren?(00:03:35) - Dehnen und Faszientraining : ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Ref.: Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin, Taufkirchen
In dieser Folge wartet eine kurze Meditation für deine Schulpause auf dich. Sie hilft dir, dich in deiner Pause zu entspannen, um dich anschließend erfrischt und regeneriert zu fühlen. Bereit für alles was danach ansteht.
VocalEspresso - Antje Langnickel's Kurzpodcast für deine Stimme beim Singen und Sprechen
Stimmhygiene wirkt regenerierend bei Heiserkeit, aber auch vorbeugend. Wenn du direkt zur Stimmhygiene willst, starte bei 2.57 Stimmhygiene ist geeignet als Aufwärmen deiner Stimme, als Fitmacher vor langen Sprechtagen, Kursen, vor dem Unterricht, wenn du LehrerIn bist, aber auch als Reset an einem langen Tag, wenn die Stimme durch Stress, Emotionen oder im hitzigen Gespräch mal heiser oder belegt geworden ist. Je mehr du über deine Stimme Bescheid weißt und je genauer du sie kennst und trainiert hast, umso bewusster kannst du sie steuern, statt sie immer wieder unkontrollierbar zu erleben, je nach Situation und Stimmung. Das kannst du an meiner Hand lernen, mit dem 3 Wochen Programm „präsent sprechen in jeder Lebenslage“, Start Ende April 23. Möchtest du Infos und dir dadurch im Fall einer Buchung auch einen Rabatt sichern? Dann schreib mir „Info Präsent sprechen“ an meine Mailadresse: stimmenuernberg@gmail.com
"Wenn du dich schminkst oder etwas an dir machst akzeptierst du dich selbst nicht richtig!" Genau das dachte ich lange Zeit. Mittlerweile habe ich dazu aber eine andere Einstellung. Ob man sich schminkt oder nicht, sagt rein gar nichts darüber aus, in wiefern wir mit uns selbst im reinen sind oder nicht. Es kommt immer, wie auch bei allen anderen Themen darauf an, welche Bedeutung du diesem Thema zuschreibst. Ich spreche mit Joy, die auch Kosmetikerin ist in dieser Folge über genau dieses Thema. Dabei kannst du erfahren: Das Schminken nichts damit zu tun haben muss etwas zu verdecken oder sich selbst nicht zu lieben wie innere und äußere Schönheit zusammenhängen wie Schminken mit Spaß, Kreativität und Leichtigkeit geht wie Selbstliebe und Selfcare zusammenhängen warum du gut bist, genauso wie du bist Hier findest du Joy: JOY - SELF LOVE | RECOVERY | POSITIVITY (@enjoyselflove) • Instagram-Fotos und -Videos Home | enjoyselflove Coaching (jimdosite.com) Ihre Empfehlungen: Greator | Deine Plattform für persönliches Wachstum | It´s in you Rehabilitieren, Reprogrammieren, Regenerieren!: Genesung von Anorexie für entschlossene Erwachsene : Farrar, Tabitha, Zielke, Miriam: Amazon.de: Bücher Take The Cake with Kate Noel | Podcast on Spotify
Der ältere und reisende Dominik Hoffmann trifft auf den viel jüngeren und vor allem immer jung bleibenden Felix Götze. Die Themen: Reisen als Profifußballer oder Tom meets Zizou; Gegen den Lieblingsgegner gewonnen; Bedeutung von #PeterPan; Beim BVB läufts – auch im Online-Shop; Nur mit weißen Schuhen; Dahoud zu Frankfurt; Fingerspitzengefühl bei Upamecano; Freitagsserie der Augsburger; Regenerieren; Besser geht's nicht im DFB-Pokal; Samstag in Ingolstadt Diese Folge wird dir präsentiert von bettervest: https://www.bettervest.com/de Anmerkungen und Fragen an hello@washeldentun.de
Erholung: Stressfrei arbeiten, Pausen einhalten und gut regenerieren ist nicht einfach. Schnell bist Du erschöpft, überarbeitet, ausgepowert, nicht mehr leistungsfähig. Vor allem, wenn Du gerne arbeitest, viele Ideen und ganz viel Tatendrang hast. Hier verrät Dir die Stressforscherin, wie's trotzdem funktioniert.
Weiterer Calisthenics Content erwartet dich hier: Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch: www.flex-calisthenics.com Instagram: flex.st Ich freue mich über jedes Feedback, Anregungen und Kritik, um den Podcast zu 100% an dich anzupassen. Lg Flex
Mindestens genauso wichtig wie gutes Training ist ausreichende Regeneration. Aber was hilft am besten gegen Muskelkater und Co? Alles was man rund um Eisbäder und Wärmebehandlung als Läuferin und Läufer wissen muss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hallo, das ist schon unsere 60. Episode! Zunächst erzählt Lorenz dabei über Eidechsen, und wie es überhaupt möglich ist, dass diese ihren Schwanz bei Gefahr abwerfen können, aber sonst dafür einen Haftbefehl besitzen. Jasmin berichtet ausführlich von Schnecken, die sich von Kopf bzw. Fuß trennen können und binnen drei Wochen auch den kompletten Körper regenerieren. Abschließend widmen sich Jasmin & Lorenz der Frage, welche ihrer eigenen Körperteile sie gern abwerfen würden. Wir wünschen beste Unterhaltung. Material Die Arbeit zur Adhäsion im Eidechsenschwanz: https://www.science.org/doi/10.1126/science.abh1614 https://www.youtube.com/watch?v=PV9zOok83oo Foto eines Tokeh (Quelle: Nick Hobgood Wikipedia)
Um die Frage nach dem Sinn und der Funktionsweise von Kältetechnik (Kryotechnik) professionell zu klären, habe ich heute einen Interviewpartner dabei. Den Geschäftsführer der Fa. Icebein Götz Rittner.