POPULARITY
Categories
Guido von Arx ist Autor & Coach und widmet sich auch als Seminarleiter und Dozent in Yogaschulen den folgenden Themen: Yoga-Geschichte, Yoga-Philosophie, vedische Literatur, Dharma – auf dem Weg zur Lebensaufgabe, Kommunikation und der Bhagavad-Gita – Indiens bekanntestes Weisheitsbuch. Zusätzlich schreibst er Skripts für Theaterproduktionen und ist als Regisseur tätig. Im heutigen Gespräch gibt uns Guido eine Perspektive darauf:
70-minütige Yogastunde zum Mitmachen. Du übst: Längere Anfangsentspannung, Om und Mantra, Augenübungen, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, Bauchmuskelübung, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck. Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Weltraums, Stille, Affirmation zur Entscheidungsfindung, Freude-Affirmation. Dies ist das lange Praxis-Video der vierten Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Om, Mantra. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Anfängerkurs findest du unter Yoga Vidya Yoga Anfängerkurs. Weitere Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Aktuelle Liste von Yogaschulen, in denen Der Beitrag Yoga für Fortgeschrittene Anfänger – 70 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
70-minütige Yogastunde zum Mitmachen. Du übst: Längere Anfangsentspannung, Om und Mantra, Augenübungen, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, Bauchmuskelübung, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck. Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Weltraums, Stille, Affirmation zur Entscheidungsfindung, Freude-Affirmation. Dies ist das lange Praxis-Video der vierten Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Om, Mantra. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Anfängerkurs findest du unter Yoga Vidya Yoga Anfängerkurs. Weitere Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Aktuelle Liste von Yogaschulen, in denen Der Beitrag Yoga für Fortgeschrittene Anfänger – 70 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
70-minütige Yogastunde zum Mitmachen. Du übst: Längere Anfangsentspannung, Om und Mantra, Augenübungen, Wechselatmung, Yoga Sonnengruß, Bauchmuskelübung, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, Schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Stellung des Kindes, Drehsitz, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck. Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung des Weltraums, Stille, Affirmation zur Entscheidungsfindung, Freude-Affirmation. Dies ist das lange Praxis-Video der vierten Woche des Yoga Vidya Anfängerkurses. Om, Mantra. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Anfängerkurs findest du unter Yoga Vidya Yoga Anfängerkurs. Weitere Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Aktuelle Liste von Yogaschulen, in denen Der Beitrag Yoga für Fortgeschrittene Anfänger – 70 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Kurze energetisierende Yogastunde. Du übst in 18 Minuten: Bauchatmung und Wechselatmung, gestützter sanfter Schulterstand, Fisch, Drehsitz. Klassische Yoga Tiefenentspannung in Kurzform. Diese Yogastunde ist einfach auszuführen, ohne Anstrengung. Du erhältst sofort neue Kraft und Energie. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Diese Yogastunde ist Teil des Yoga Vidya Anfängerkurses. Diesen findest du unter Yoga Vidya Anfängerkurs Videos – sowie in der Yoga Vidya App. Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Der Beitrag Kurze Yogastunde – sanft und energetisierend – 18 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Kurze energetisierende Yogastunde. Du übst in 18 Minuten: Bauchatmung und Wechselatmung, gestützter sanfter Schulterstand, Fisch, Drehsitz. Klassische Yoga Tiefenentspannung in Kurzform. Diese Yogastunde ist einfach auszuführen, ohne Anstrengung. Du erhältst sofort neue Kraft und Energie. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Diese Yogastunde ist Teil des Yoga Vidya Anfängerkurses. Diesen findest du unter Yoga Vidya Anfängerkurs Videos – sowie in der Yoga Vidya App. Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Der Beitrag Kurze Yogastunde – sanft und energetisierend – 18 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Kurze energetisierende Yogastunde. Du übst in 18 Minuten: Bauchatmung und Wechselatmung, gestützter sanfter Schulterstand, Fisch, Drehsitz. Klassische Yoga Tiefenentspannung in Kurzform. Diese Yogastunde ist einfach auszuführen, ohne Anstrengung. Du erhältst sofort neue Kraft und Energie. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Diese Yogastunde ist Teil des Yoga Vidya Anfängerkurses. Diesen findest du unter Yoga Vidya Anfängerkurs Videos – sowie in der Yoga Vidya App. Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Der Beitrag Kurze Yogastunde – sanft und energetisierend – 18 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
432Hz zu Aura-Reinigung, Positiver Energie-Boost, Reinigen aller 7 Chakren, Heilende Musik der Natur, Diese Musik ist inspiriert von unserer Mutter Natur und der Ruhe, die sie in uns einflößt. Meditieren Sie und erfreuen Sie sich des Lebens!! Lassen Sie alle Spannungen in Ihrem Körper und Geist los! Healing Frequency Waves Meditation & Yoga-Musik Finden Sie Ihr Gleichgewicht / Namaste Das Leben besteht aus Schwingungen / Frequenzen Unsre Musik wird durch die Zusammenarbeit und Erfahrung von erstklassigen, erfahren Yoga-Schulen, Meditation-Zentren und Reiki-Schulen unterstützt. Durch all deren langjährigen Wissen und Erfahrungen in der Praxis, entsteht unsre Frequenz-Musik für Ihr Wohlbefinden wie: „Entspannungsmusik, Meditationsmusik, Schlafmusik, Konzentrationsmusik, tibetanische Musik, Heilungsmusik, Reiki Musik, Zen Musik, Klaviermusik, Gitarrenmusik, Flötenmusik, Yoga-Musik, Chakra-Musik, Lernmusik, Massagemusik, Klangschalen Musik, Stressabbaumusik, Schamanische-Musik, Solfeggio Musik.“ Profitieren Sie von unserer Erfahrung und lassen Sie sich mit unsren Frequenzen leiten, für ein Körperliches wie Geistiges, gesundes und erfülltes Leben. „Sie sind der Autor ihres Lebens.“ „Namaste“ Ihr „Healing Frequency Waves“ Channel. Sende Dein Licht und Deine Liebe raus in die Welt / empfange und sende positive Schwingungen, heile die Welt mit Deinen Schwingungen. Website: https://www.healingfrequencywaves.com/
Eine kurze Yogastunde, Schwerpunkt Rückenyoga, zum regelmäßigen Üben. Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, isometrische Halsmuskel-Übungen, Augen-Übungen, Nacken-Entspannung, rückengerechter Sonnengruß, Bauchmuskel-Übung, Beinstreckung, Brücke für die Stärkung der Rückenmuskeln, Rückendrehung. Tiefenentspannung in rückenentspannender Haltung mit Visualisierung von Licht. Affirmation und Gedanken des Wohlwollens. Du findest in dieser Anfängerkurs-Serie weitere kürzere und längere Yogastunden, sanft und fordernd als Videos 10B, 10C, 10D und 10E. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos . Den gesamten Anfängerkurs findest du unter mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video. Weitere Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos . Aktuelle Liste der Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2012.
Eine kurze Yogastunde, Schwerpunkt Rückenyoga, zum regelmäßigen Üben. Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, isometrische Halsmuskel-Übungen, Augen-Übungen, Nacken-Entspannung, rückengerechter Sonnengruß, Bauchmuskel-Übung, Beinstreckung, Brücke für die Stärkung der Rückenmuskeln, Rückendrehung. Tiefenentspannung in rückenentspannender Haltung mit Visualisierung von Licht. Affirmation und Gedanken des Wohlwollens. Du findest in dieser Anfängerkurs-Serie weitere kürzere und längere Yogastunden, sanft und fordernd als Videos 10B, 10C, 10D und 10E. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos . Den gesamten Anfängerkurs findest du unter mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video. Weitere Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos . Aktuelle Liste der Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2012.
Komische Zeiten, alles ist zu, auch die Yogaschulen. In dir brennt aber der Wunsch nach Yoga. Wie stößt du deine Yogatransformation jetzt an? Eddi hat da natürlich eine Idee auf Lager. Viel Spaß mit der Folge und ein großes Dankeschön für dein Interesse! Die zwei im Podcast genannten Buchtipps sind: 1. "Patanjalis Yogasutra - Der Königsweg zu einem weisen Leben" von Ralph Skuban 2. "Die Bhagavad-Gita für Menschen von heute" von Sukadev Volker Bretz
13 Minuten sanftes Yoga zum Regenerieren und für neue Kraft. Weitestgehend anstrengungslos – passive Asanas. Ideal, um morgens in die Gänge zu kommen. Hervorragend, um abends einfach neue Kraft zu bekommen. Dies ist die kurze Praxis-Sitzung der 3. Woche des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Du übst: Mit Kissen gestützter Schulterstand, mit Kissen gestützter Fisch, sanfte Vorwärtsbeuge, Sphinx als anstrengungslose Variation der Kobra, Krokodils-Drehung. Kurze Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Bodyscan: Spüren des ganzen Körpers, Visualisierung des Sternenhimmels, Stille. Om. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Anfängerkurs findest du unter mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video. Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Infos zu Yogalehrer Ausbildung, Yoga Ashrams, Yoga Shop unter www.yoga-vidya.de - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2012.
13 Minuten sanftes Yoga zum Regenerieren und für neue Kraft. Weitestgehend anstrengungslos – passive Asanas. Ideal, um morgens in die Gänge zu kommen. Hervorragend, um abends einfach neue Kraft zu bekommen. Dies ist die kurze Praxis-Sitzung der 3. Woche des 10-wöchigen Yoga Vidya Anfängerkurses. Du übst: Mit Kissen gestützter Schulterstand, mit Kissen gestützter Fisch, sanfte Vorwärtsbeuge, Sphinx als anstrengungslose Variation der Kobra, Krokodils-Drehung. Kurze Tiefenentspannung: Anspannen-Loslassen, Bodyscan: Spüren des ganzen Körpers, Visualisierung des Sternenhimmels, Stille. Om. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz. Dies ist die Tonspur dieses Yoga-Videos. Den gesamten Anfängerkurs findest du unter mein.yoga-vidya.de/yoga-anfaengerkurs-video. Internetseiten zum Anfängerkurs mit vielen Photos. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Infos zu Yogalehrer Ausbildung, Yoga Ashrams, Yoga Shop unter www.yoga-vidya.de - Dieser Beitrag ist ein Repost aus dem Jahr 2012.
Einige Kinder beim 09. Kinderyogakongress 2017 in Bad Meinberg singen zusammen mit Saradevi das Mantra: Lokah Samastah Sukhino Bhavantu. Wenn du mehr über Yoga und Meditation erfahren möchtest, besuche unsere Website. Wenn du mehr Informationen zu diesem Mantra haben möchtest, wirst du hier fündig. Hier findest du mehr Informationen zum nächsten Kinderyogakongress. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Einige Kinder beim 09. Kinderyogakongress 2017 in Bad Meinberg singen zusammen mit Saradevi das Mantra: Lokah Samastah Sukhino Bhavantu. Wenn du mehr über Yoga und Meditation erfahren möchtest, besuche unsere Website. Wenn du mehr Informationen zu diesem Mantra haben möchtest, wirst du hier fündig. Hier findest du mehr Informationen zum nächsten Kinderyogakongress. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Eine kurze Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten. Besondere Schwerpunkte dieser 20 Minuten Yogastunde: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengruß), stehende Asanas. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Held, verschiedene Dreiecke (Trikonasana) stehende Rückbeuge, stehende Entspannung. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist eine Tonspur dieses Yoga-Videos. Einen gesamten Yoga Anfängerkurs findest du hier. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen Mittelstufe 20 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine kurze Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten. Besondere Schwerpunkte dieser 20 Minuten Yogastunde: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengruß), stehende Asanas. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Held, verschiedene Dreiecke (Trikonasana) stehende Rückbeuge, stehende Entspannung. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist eine Tonspur dieses Yoga-Videos. Einen gesamten Yoga Anfängerkurs findest du hier. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen Mittelstufe 20 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine kurze Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten. Besondere Schwerpunkte dieser 20 Minuten Yogastunde: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengruß), stehende Asanas. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Held, verschiedene Dreiecke (Trikonasana) stehende Rückbeuge, stehende Entspannung. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist eine Tonspur dieses Yoga-Videos. Einen gesamten Yoga Anfängerkurs findest du hier. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen Mittelstufe 20 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Eine kurze Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten. Besondere Schwerpunkte dieser 20 Minuten Yogastunde: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengruß), stehende Asanas. Sukadev leitet dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Held, verschiedene Dreiecke (Trikonasana) stehende Rückbeuge, stehende Entspannung. Konzept, Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist eine Tonspur dieses Yoga-Videos. Einen gesamten Yoga Anfängerkurs findest du hier. Liste von Yogaschulen, in denen dieser Anfängerkurs gelehrt wird. Der Beitrag Yogastunde mit Affirmationen Mittelstufe 20 Minuten erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Patrick Broome, promovierter Psychologe und Yogalehrer, gehört zu den Pionieren des modernen Yoga in Deutschland. Er unterrichtet seit über 20 Jahren Yoga, bildet international Yogalehrer aus und leitet seine eigenen drei Yogaschulen in München. Er leitet die PBY Aus- und Weiterbildungsakademie und ist seit Mai 2005 der Yogalehrer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Patrick Broome ist Autor von »Yoga für den Mann«, »Yoga für Alle«, »Mit Yoga Leben« und »Spirituelle Krieger«. Mit Patrick Broome spricht Wanda im Podcast über folgende Themen: - sein persönlicher Weg zum Yoga - die Anfänge der modernen Yogaszene in Deutschland - wie Patricks persönliche Yoga Praxis aussieht - wie sich sein Unterricht über die Jahre verändert hat - warum es als Yogalehrer wichtig ist „Eier zu haben“ - was sonst noch einen guten Yogalehrer ausmacht - über Yogalehrer und Narzissmuss - Yoga und Psychotherapie - wo Patrick die Zukunft der Yogaszene sieht - seine wichtigste Lehrer und Einflüsse auf seinem Weg - über die Bedeutung von Gurus und warum es wichtig ist immer Schüler zu bleiben Website: www.patrickbroome.de Buchtipps: One simple thing - Eddie Stern Mut - Lebe wild und gefährlich - Osho "Yoga für dich" erscheint am 1. Oktober im Knauer Verlag
Ist Stille eine Tugend und Fähigkeit? In unserer heutigen Welt wird Stille nicht unbedingt als Tugend angesehen, da geht es mehr darum, seinen Mann zu stehen, seine Frau zu stehen, und letztlich nach außen zu gehen und seine Überzeugungen zu zeigen und seine Wut zu zeigen, authentisch zu sein und natürlich auch vieles zu tun, vieles zu bewegen und glücklich und freudevoll zu sein, Enthusiasmus zu haben. Und es ist gut, dass es solche Menschen gibt. Aber oft sind die stillen Wässer die tiefsten Wässer, wie ein deutsches Sprichwort sagt. Manchmal ist es gut, in die Stille zu gehen. Es ist gut, dass Menschen einen Rhythmus haben, so wie es Tag und Nacht gibt, Winter und Sommer, genau so ist es auch gut, Phasen zu haben, wo du mehr in die Stille gehst, und es ist gut, wenn du Phasen hast, wo du mehr nach außen gehst, mehr Intensität übst, mehr Aufregung ins Leben bringst, dich mehr engagierst und vielleicht auch mehr in Emotionen hineingehst. Wenn du diesen Rhythmus hast, dann hast du ein volles Leben, dann hast du ein erfülltes Leben. Das ist der eine Aspekt von Stille und du kannst selbst überlegen, im Sinne von: "Gehe ich manchmal in die Stille? Nehme ich mir Stille? Oder kann ich die Stille nicht aushalten? Oder bin ich sehr in der Stille und werde ich vielleicht etwas zu einsam, sollte ich mehr auf Menschen zugehen?" Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Ist Stille eine Tugend und Fähigkeit? In unserer heutigen Welt wird Stille nicht unbedingt als Tugend angesehen, da geht es mehr darum, seinen Mann zu stehen, seine Frau zu stehen, und letztlich nach außen zu gehen und seine Überzeugungen zu zeigen und seine Wut zu zeigen, authentisch zu sein und natürlich auch vieles zu tun, vieles zu bewegen und glücklich und freudevoll zu sein, Enthusiasmus zu haben. Und es ist gut, dass es solche Menschen gibt. Aber oft sind die stillen Wässer die tiefsten Wässer, wie ein deutsches Sprichwort sagt. Manchmal ist es gut, in die Stille zu gehen. Es ist gut, dass Menschen einen Rhythmus haben, so wie es Tag und Nacht gibt, Winter und Sommer, genau so ist es auch gut, Phasen zu haben, wo du mehr in die Stille gehst, und es ist gut, wenn du Phasen hast, wo du mehr nach außen gehst, mehr Intensität übst, mehr Aufregung ins Leben bringst, dich mehr engagierst und vielleicht auch mehr in Emotionen hineingehst. Wenn du diesen Rhythmus hast, dann hast du ein volles Leben, dann hast du ein erfülltes Leben. Das ist der eine Aspekt von Stille und du kannst selbst überlegen, im Sinne von: "Gehe ich manchmal in die Stille? Nehme ich mir Stille? Oder kann ich die Stille nicht aushalten? Oder bin ich sehr in der Stille und werde ich vielleicht etwas zu einsam, sollte ich mehr auf Menschen zugehen?" Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.
Schuldgefühle sind ein umfangreiches und komplexes Thema. Der Mensch hat hohe ethische Ideale, der Mensch hat Vorstellungen von Richtig und Falsch, manche dieser Vorstellungen hat er von seinen Eltern übernommen, manche hat er aus der Erziehung und die Fähigkeit, Schuldgefühle zu haben, ist etwas absolut Menschliches. Es gibt keine Gesellschaft, wo Menschen keine Schuldgefühle haben und das ermöglicht überhaupt ein menschliches Zusammenleben. Schuldgefühle sind auch ein Thema vieler Religionen und fast jede Religion hat bestimmte Weisen, wie man auch aus Schuldgefühlen herauskommen kann. Religionen geben einem hohe ethische Ideale, oft solche, die so hoch sind, das man ihnen kaum gerecht werden kann, manche verbinden das Ganze auch mit irgendwelchen Drohungen, wie schlechtes Karma oder einer Strafe Gottes oder Höllenphilosophie und zusätzlich haben aber die meisten Religionen auch Weisen, wie sie diese Schuldgefühle wieder überwinden können, wie man Schuld sühnen kann. Übrigens: Viele Kirtan Videos von Yoga Vidya findest du unter Kirtan. Oder gehe zum Mantra Podcast oder Mantra Blog von Yoga Vidya. Bist du sehr interessiert an Kirtan und spiritueller Musik? Dann sind vielleicht die Yoga Vidya Seminare Mantras und Musik etwas für dich. Du kannst auch jeden Samstag um 20h beim Live-Satsang von Yoga Vidya dabei sein. Der Yoga Vidya Bad Meinberg Satsang mit Meditation, Mantra-Singen, Vortrag, Arati wird live übertragen ins Internet auf http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-vidya-satsang. Weitere Links: Willst du ein Einführungsseminar erleben, Yoga Urlaub nehmen oder vielleicht eine Ausbildung machen? Dann findest du hier eine kleine Auswahl. - Yoga und Meditation Einführung Seminar https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/wie-lerne-ich-yoga/yoga-meditation-einfuehrungsseminar/ - Yoga Schulen https://www.yoga-vidya.de/center/ - Yogaferien https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien - Yoga Ausbildung https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ - Sehr vieles zur Meditation auf https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.