Podcasts about adressen

  • 388PODCASTS
  • 693EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about adressen

Latest podcast episodes about adressen

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks
#445 (Un)bewusste Voreingenommenheit im Recruiting und in der Führung – Risiken für Unternehmen | Niels Brabandt

Nachhaltige Führung - Der Leadership Podcast mit Niels Brabandt / NB Networks

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 23:04 Transcription Available


Unbewusste Voreingenommenheit (Unconscious Bias) beeinflusst Recruiting- und Führungsentscheidungen stärker, als vielen bewusst ist. Von Namen, Fotos und Adressen über Ausbildungswege bis hin zu Hobbys oder Postleitzahlen – scheinbar nebensächliche Faktoren entscheiden oft über Karrierewege. Das Ergebnis: Fehlbesetzungen, schwächere Teams, geringere Innovationskraft und massiver Reputationsschaden. In dieser Episode analysiert Niels Brabandt, Gründer und Inhaber von NB Networks sowie international anerkannter Leadership-Experte, wie Bias im Recruiting und in der Führung wirkt – und warum er zu den größten Risiken moderner Unternehmen zählt. Mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, Praxisbeispielen und klaren Handlungsempfehlungen zeigt er, wie Unternehmen bewusster, diverser und damit erfolgreicher werden können. Diese Folge liefert entscheidende Impulse für Executives, HR-Verantwortliche und Führungskräfte, die Recruiting und Leadership auf ein neues Niveau heben und die Zukunftsfähigkeit ihrer Organisation sichern wollen. Gastgeber: Niels Brabandt / NB@NB-Networks.com Kontakt zu Niels Brabandt: https://www.linkedin.com/in/nielsbrabandt/ Niels Brabandts Leadership Letter: https://expert.nb-networks.com/ Niels Brabandts Webseite: https://www.nb-networks.biz/ 

stefanfritz.de BlogCast
Nach Westen schauen reicht nicht mehr – die Freiheit hat inzwischen neue Adressen

stefanfritz.de BlogCast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 14:03


Politisch frei, wirtschaftlich gefesselt: Warum der Westen an Strahlkraft verliert Die ursprüngliche Idee geistiger Schutzrechte stammt aus einer Welt der Knappheit. Das „Statute of Anne“ von 1710 führte Alle fühlen sich frei. Deutsche, Franzosen, Amerikaner – und ja, auch Neuseeländer oder Dänen....

7 Tage 1 Song
#287 Faber - Alles Gute

7 Tage 1 Song

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 13:55


Mit dabei ist Volker Surmann, der für seinen Jugendroman "Leon Hertz und die Sache mit der Traurigkeit" den evangelischen Jugendbuchpreis bekommen hat.In der Begründung der Jury heißt es: "Viele schwerwiegende Themen behandelt Volker Surmann in seinen Jugendroman: Tod, Depressionen, Mobbing und sexuelle Selbstfindung sind einige davon und trotzdem ist das Buch keineswegs damit überfrachtet, sondern punktet mit Leichtigkeit, Optimismus, Humor und Empathie. Die Jury des Evangelischen Buchpreises ist besonders davon angetan, wie authentisch Mut, Zuversicht und der Wunsch füreinander einzustehen vermittelt werden. Freundschaft ist eben stärker als die Diffamierung durch andere und sie ist der Schlüssel, die Welt um uns herum positiv zu verändern." Volker hat sich für diese Podcast-Folge den Song „Alles Gute“ ausgesucht, auch wenn vieles nicht so gut läuft und ich wie ein Pferd tanze, sieht alles schon nicht mehr so schlimm aus, wenn es jemanden gibt, der mir „Alles Gute“ wünscht."Alles Gute" von Faber handelt von Selbstmitleid, Isolation und depressiven Gefühlen. Sehr ehrlich schildert der Song eine Person, die sich in der eigenen Misere eingerichtet hat – voller Bitterkeit, Zynismus und Resignation. "Alles Gute" kann da wie ein Floskelsatz klingen, den man jemandem sagt, wenn man eigentlich nichts mehr zu sagen weiß. Zugleich erinnert er daran, wie nötig aufrichtiger Zuspruch und Mitgefühl wären – gerade in Momenten, in denen sich jemand vollkommen verloren fühlt. Ein ehrliches „Alles Gute“ ist mehr als nur Höflichkeit -es kann das Seil sein, mit dem ich jemanden wieder zurück ins Leben holen kann – egal wie beschissen es mir geht, ich bin nicht allein.Die Texte aus dem Buch liest Johnny.Adressen, die Euch bei Problemen weiterhelfenNummer gegen Kummer – 116111 oder Chat und Email – www.nummergegenkummer.deAnonymen Rat gibt es hier: Jugendnotmail.deHilfen in Krisen gibt es hier: https://www.caritas.de/hilfeundberatung/ratgeber/kinderundjugendliche/krisenueberstehen/Auf www.u25-deutschland.de findet ihr unter dem Hashtag #gemeinsamstatteinsam Onlineberatung und LinksGoogelt auch mal Jugendnotdienst oder fragt eure Schulsozialarbeiter*innen Foto © Jonathan LaubuschHomepage: https://7tage1song.dePlaylist Podcast und Song: https://open.spotify.com/playlist/20KHRuuW0YqS7ZyHUdlKO4?si=b6ea0b237af041ecInstagram: https://www.instagram.com/7tage1song/Facebook: https://www.facebook.com/pg/7tage1song/Kontakt: post@7tage1song.deLink zum Song: https://open.spotify.com/intl-de/track/5oaBqJf0ZsJWaPuhUOOBCZ?si=7cab5901b2a142fdSpotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0M5tOXTC0lM8RVycUBQnjy?si=idKC-CFaRp2ZD992gvWvsQ

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Anleitung zur Selbsttötung im Netz

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:42


250908PC Anleitung zur Selbsttötung im InternetMensch Mahler am 08.09.2025Eigentlich müssten bei uns sämtliche Alarmglocken schrillen. Im Netz geschehen ungeheure Dinge. Nicht nur im Darknet, sondern in öffentlich zugänglichen Chatrooms. Der Fall des 16jährigen US-Amerikaners, den ein Chatbot von Open AI in den Suizid getrieben hat, beherrschte vor einigen Tagen die Schlagzeilen. Sämtliche von OpenAI versprochenen Schutzsysteme hatten nicht gegriffen. RTL recherchierte den Fall eines perversen Familienvaters, der junge Frauen, die psychisch erkrankt waren, systematisch in die Selbsttötung begleitet hat, entweder persönlich oder zumindest am Telefon anwesend war und sich dabei selbst befriedigt hat. Der Täter ist gefasst – die Zahl seiner Opfer ist nicht wirklich zu ermitteln. Der Ehemann und Vater einer 14jährigen Tochter wurde zu lebenslänglich mit anschließender Sicherungsverwahrung verurteilt. Wenn man diesem Thema nachgehen will, stößt man auf unzählige Fälle von sexuellem Missbrauch, Pädophilie und Mord in den Chatrooms.Es kann einfach nicht sein, dass diese Machenschaften nicht besser kontrolliert und aufgeklärt werden können. Man muss die Betreiber dieser Foren dazu zwingen, Sicherheitssysteme zu installieren und konsequent anzuwenden. Geschieht dies nicht, müssen die Behörden solche Adressen unverzüglich vom Netz nehmen. Uns ist die Kontrolle entglitten. Das Internet scheint ein weitgehend rechtsfreier Raum zu sein. Was macht das mit unserer Gesellschaft – mit den Kindern, den Jugendlichen und den psychisch labilen? Ihr Leid schreit zum Himmel – und niemand hat sie beschützt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Auf ein Wort
Handy-Adressen löschen?

Auf ein Wort

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 1:41


Wir Menschen sind Beziehungswesen. Dieser Satz gilt auch im Elektronikzeitalter.

SkivSnack
INFO: SkivSnack livepoddar i Örebro

SkivSnack

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 0:55


Vi kickar igång höstsäsongen av SkivSnack med att göra en livepodd på festivalen live at heart - framför publik. Jag har med mig gästerna Hjalle Östman från Mimikry och William Ulff från Kallsup på scen – och dom skall få berätta om skivor som på olika sätt har inspirerat och påverkat. Så har du vägen förbi Örebro den sjätte september så titta förbi och se SkivSnacks första livepodd. Adressen är Fredsgatan 18 i Örebro med start kl 13. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1376 Inside Wirtschaft - Jessica Schwarzer: „Die Institutionellen an der Wall Street haben Ether für sich entdeckt"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 6:04


Die Krypto-Bewegung an der Wall Street wird immer größer. Nachdem institutionelle Investoren im vergangenen Jahr vor allem auf den Bitcoin setzten, investieren sie nun zunehmend in Ether. Sind die Kryptos jetzt wirklich eine etablierte Anlageklasse? „Ich bin ein bisschen skeptisch, aber man sieht schon, dass sie in immer mehr Portfolios drin sind. Dass Vermögensverwalter und die großen institutionellen Adressen, immer mehr auf Kryptos als Beimischung setzen. Je mehr Banken es z.B. ihren Kunden auch hier in Deutschland anbieten, desto eher entwickelt es sich auch zur Anlageklasse. Es ist nicht mehr nur die pure Zockerei“, so Jessica Schwarzer. „Bitcoin ist die älteste und bekannteste Krypto-Währung. Ether gibt es auch schon länger, aber ist nicht ganz so bekannt gewesen. Die Institutionellen an der Wall Street haben Ether für sich entdeckt. Das liegt auch an Donald Trump, der vom Krypto-Kritiker zum Fan geworden ist. Es wird zwar weiterhin starke Schwankungen geben, aber langfristig wird mehr Geld reinfließen. Die Rally könnte weitergehen." Alle Details verrät die Buchautorin und Finanzjournalistin im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch an der Frankfurter Börse und auf https://inside-wirtschaft.de

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer
#121 Das Unternehmen um Zerstörer herum navigieren: Kapitel aus Bestseller Der Gute Geist Deines Unternehmens, von Bruno Aregger

KMU Unternehmer Podcast Swiss-Optimizer

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 8:09


Termine, Termine und nochmals Termine. So oder so ähnlich ist es in den meisten Unternehmen gang und gäbe. Die Verkäufer werden entweder zu Verkaufsterminen geschickt oder müssen sich selbst um welche kümmern. Es gilt oft Masse vor Klasse, dazu werden nicht selten Adressen bei Brokern eingekauft. Also die klassische Kaltakquise der alten Schule. «Bei 10 Terminen soll dann mindestens ein Abschluss erzielt werden», sagte mir jüngst jemand aus der Haustechnikbranche. Wenn es aber andererseits eine Heissakquise gäbe, bei der auf 5 Besuche ein Auftragherausspränge, wäre das nicht viel effizienter? Jetzt gleich ein Ohr frei machen und vom ganzen Kapitel profitieren.Du hast eine tolle Geschäftsidee oder bereits ein kleines KMU? Du möchtest die Abkürzung nehmen, Zeit, Geld und Nerven sparen und richtig durchstarten? Ohne theoretischen Konzepten sondern mit sofort umsetzbarer Anleitung, ohne die Fehler anderer machen zu müssen?Bewirb dich jetzt hier für das Praxis-Mentoring und profitiere von über 20 Jahren Erfahrung und über 300 Kunden-Projekten: https://calendly.com/geld-baum/kennenlernenFehlern anderer lernen, gerade als Unternehmer lohnt sich das besonders. Du sparst Zeit. Du sparst Geld. Du schonst Deine Nerven. Daher habe ich meine 20 Jahre Erfahrung und über 300 Kunden-Projekte analysiert und ein «Best of» der grössten Unternehmensfehler aus meinem Bestseller "Der gute Geist deines Unternehmens" verfasst. Viel Spass und Erfolg! Bei weiteren Fragen, bei dem Wunsch nach persönlicher Unterstützung erreichst du mich unter https://www.brunoaregger.comHier kannst du mich auch als Keynote Speaker buchen. Und mehr zu meinem Konzept, wie sich aus einem normalen ein optimales Unternehmen machen lässt, findest du zudem unter https://www.apple-tree.com Auf meinem LinkedIn-Profil https://www.linkedin.com/in/brunoaregger schreibe ich regelmässig über unseren Alltag als etwas andere Unternehmensberatung.#Bestseller #Buch #konkurrenz #emotionen #entscheiden #appletree #buch #unternehmerseminar #seminar #autor #bestseller #netzwerk #selbständig #unternehmer #brunoaregger

Das Interview von MDR AKTUELL
Magdeburg-Attentäter schreibt Briefe an Opfer

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 9:32


Der Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt hat Briefe an Opfer geschrieben. Hinterbliebenenanwalt Holger Stahlknecht fragt sich: Woher hatte er die Adressen? Solche Briefe rissen Wunden auf und seien katastrophal.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#929 - Buy and Hold Strategien mit Indexing noch zeitgemäss?

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 17:20


Das passive Investieren, was seit den 2000er-Jahren immer beliebter wurde – also global, kapitalgewichtet, statisch – ist meines Erachtens nicht mehr uneingeschränkt tragfähig und richtig. Die Grundidee auf Anlegerseite bleibt richtig, doch ihre Umsetzung, wie der Anlagemotor zusammengebaut wird, muss sich weiterentwickeln bzw. sollte nicht auf Indexing beschränkt werden wegen diverser Risiken.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states amazon apple man fall microsoft bank generation bitcoin welt thema weg zukunft inflation geschichte kinder geld gedanken noch bei seite dollar fokus hamburg sinn beispiel grenzen sicht fed qualit schritt unternehmen wege stelle sache stunden freund sprache titel wert punkt nvidia index markt sinne stunde trotzdem motor wichtig seminar ganze wochenende intern werte strategien gute vergleich hintergrund richtung beitrag umsetzung technologie sachen wirtschaft kontrolle studie schutz planung etf fernsehen prozent risiken deswegen etfs mittel faktoren gefahren mittlerweile zahl aktion gewinner panik verm hinweise hose du dich abh dauer neu gar gewicht haushalt transparenz banken thematik fonds buffett blickwinkel konzentration unsicherheiten steuer anker rechts staaten portfolios stablecoins schulden nachfrage s p zeitraum ets prognose aktien volumen investieren schreibe instrumente amerikaner lebensweise kryptow anlage fong zustimmung umfang zinsen anpassungen hyperinflation titeln bargeld rendite absicherung anleger liquidit millionen dollar indexing weltwirtschaft fraktion nachgang schwankungen grundsatz konstellationen auswege zeitgem umlauf buy and hold adressen anleihen aktienmarkt volatilit verwerfungen finanzsystem sicherheiten aktienm irritationen profitabilit regularien anlagestrategie enkelkinder kongresses msci world erachtens staatsanleihen staatsverschuldung edelmetalle privatwirtschaft schachzug nullen inflationen volkswirtschaften zeitbombe geniestreich derivate mini kurs indexfonds welche punkte schwanken digitalw thema immobilien beimischung zuw kursr die grundidee klumpenrisiko abfl marktmechanismen schwankung hinterlegung bankensystems top titeln
Küchengespräche mit Küchenfreundin Isi

Ich war auf Urlaub in Italien – genauer gesagt am nördlichen Gardasee und in Südtirol. Mitgebracht habe ich kulinarische Tipps. Adressen für Geschäfte, Restaurants und die besten Eisdielen. Und on top einige Hotel-Geheimtipps!Am besten gleich anhören!

Küchengespräche mit Küchenfreundin Isi

Ich war auf Urlaub in Italien - genauer gesagt am nördlichen Gardasee und in Südtirol. Mitgebracht habe ich kulinarische Tipps. Adressen für Geschäfte, Restaurants und die besten Eisdielen. Und on top einige Hotel-Geheimtipps!Am besten gleich anhören!

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)
Spam-Anfragen ruinieren deine Leads? Mit diesen Google Ads Hacks bist du sie los

Master of Search - messbare Sichtbarkeit auf Google (Google Ads, Analytics, Tag Manager)

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 7:59 Transcription Available


„Ich dachte erst, Google liefert mir schlechte Kontakte – bis ich verstanden habe, dass ich es selbst war.“ Wenn du dich über kryptische Anfragen oder Spam-Leads wunderst, liegt das nicht immer an Google. In dieser Folge zeige ich dir, wie du Fake-Traffic eliminierst – und echte Anfragen bekommst, die sich wirklich lohnen. „Du bekommst ständig Anfragen über dein Formular – aber gefühlt sind die Hälfte davon kompletter Unsinn? Anmeldungen mit kryptischen E-Mails, gmap.com-Adressen oder 'unbekanntem' Alter? Willkommen im Alltag der Lead-Generierung mit Google Ads. Ich zeige dir in dieser Folge, woran das liegt – und was du konkret dagegen tun kannst. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen: – Warum Google Spam nicht zuverlässig filtern kann – und was das mit dir zu tun hat – Wie du deine Kampagnen gezielt auf echte Menschen ausrichtest – nicht auf Bots – Welche Spracheinstellungen, Zielgruppenfilter und Standortoptionen du jetzt aktivieren solltest – Wie du mit Offline-Conversions Google endlich beibringst, was ein guter Lead ist – Warum viele schlechte Leads selbst verschuldet sind – und wie du wieder in Kontrolle kommst Wenn du Leads willst, die wirklich Umsatz bringen – und nicht nur das Statistik-Tool füllen – dann ist diese Folge dein Game-Changer.“

SWR2 Kultur Info
Beeindruckendes Opern-Doppel „Gianni Schicchi“ und „Elektra“ – So geht Musiktheater mit Relevanz

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 3:48


Eine ungewöhnliche Inszenierung: Die Opernfestspiele kombinieren Giacomo Puccinis böse Erbschleicherkomödie „Gianni Schicchi“ mit Richard Strauss‘ Rachetragödie „Elektra“. Die unterschiedlichen Opern haben ein ähnliches Thema: dystopische Familiengeschichten. Gelungen ist ein Opern-Totalerlebnis, das zeigt: Das Festival in Heidenheim ist derzeit eine der ersten Adressen für Musiktheater mit Relevanz.

Unter Uns Gesagt
Betty Taube: Wie Therapie meine Lebensfreude zurückbrachte (Wdh.)

Unter Uns Gesagt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 56:37


Wiederholung wegen Sommerpause:Heute zu Gast ist Model und Content Creatorin Betty Taube. Im Gespräch mit Janne steht vor allem das Thema Therapie im Mittelpunkt. Die 29-jährige Frohnatur wuchs bei ihrer suchtkranken Mutter auf, die ihr schon als kleines Kind einiges abverlangte. Diese schmerzhaften Erfahrungen stürzten sie später in eine schwere Depression. Wann sie gemerkt hat, dass etwas nicht stimmt und wie Betty es dank Therapie da rausgeschafft hat, hört ihr hier. Unsere Rabattcodes sowie alle Links zu unseren Social Media Kanälen findest du hier: https://linktr.ee/unterunsgesagtUnd hier wie versprochen noch die Beratungs- & Notrufstellen:Telefonseelsorge: für eine anonyme und kostenlose Beratung rund um die Uhr. Ihr könnt sie unter den bundesweiten Telefonnummern (0800) 111 0 111 oder (0800) 111 0 222 erreichen. Darüber hinaus bietet die Telefonseelsorge auch Beratung per E-Mail und im Chat an.Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe: montags, dienstags und donnerstags von 13 bis 17 Uhr sowie mittwochs und freitags von 8.30 bis 12.30 Uhr unter der Nummer (0800) 33 44 533 erreichbar. Neben dem direkten Kontakt bieten sie auch einen Selbsttest sowie umfassende Informationen und Adressen zum Thema Depression an.Ich wünsche euch viel Spaß bei dieser Folge!

Einfach mal raus! Der Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in die Metropolregion Hamburg
Die Wilstermarsch, Wismar und Hamburg vom Wasser aus entdecken

Einfach mal raus! Der Podcast für Kurzreisen und Ausflüge in die Metropolregion Hamburg

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 54:12


In unserer heutigen Folge macht sich Andreas Wurm auf den Weg zu unterschiedlichen Erlebnissen auf dem Wasser in der Metropolregion Hamburg. Es geht ums Paddeln in der Wilstermarsch, Hafenrundfahrten ab Wismar und Törns zur Insel Poel und um besondere Touren durch den Hamburger Hafen. Viel Spaß dabei! Kapitelmarken: (00:00) Start und Einleitung (01:05) Paddeln in der Wilstermarsch (14:30) Rundfahrten im Alten Hafen von Wismar und zur Insel Poel (31:15) Elbinsel-Touren in Hamburg (53:20) Hörtipps zu anderen Wasserthemen in unserem Podcast. Kontaktdaten & weitere Infos: Wilstermarsch inklusive Adressen zu den Kanuverleihs: https://www.holstein-tourismus.de/paddeln-unterm-meeresspiegel Hafenrundfahrten ab Wismar und nach Poel: https://www.adler-schiffe.de/ostsee/ab-wismar/ Elbinsel-Touren in Hamburg: https://www.elbinsel-tour.de Folgt ihr schon unseren Social Media Kanälen? Hier findet ihr noch mehr Anregungen und Ideen für Kurzreisen und Ausflüge in der Metropolregion Hamburg: https://www.instagram.com/metropolregion_hamburg/ https://www.facebook.com/metropolregion.hamburg.erleben Folge direkt herunterladen

Gehirnerschütterung
Von Sammlern und Jägern - pathologisches Horten

Gehirnerschütterung

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 66:58


Jäger jagen. Sammler sammeln. Kurios wird es, wenn Jäger, die Sammler jagen. Und zwar durch die Manege. Wie in mittelalterlichen Kuriositätenkabinetten stellen wir schon immer und wieder Extreme aus. Wenn das mit Menschenrechten, Respekt und Verantwortung kollidiert? Egal, solange der Rubel rollt. Und das Rudel tollt. Uns wird bei derartigen Vorstellungen leider Übel. darum klären wir auf und lästern ab. Über Trash-TV und falsche Versprechen. Bundesweites Messie-Hilfe-Telefon (H-Team e.V.): 089-550 64 890 Selbsthilfegruppen für Angehörige von Menschen mit Messie-Syndrom: http://www.angehoerige-messies.de/selbsthilfegruppen/ Adressen von Selbsthilfekontaktstellen für Betroffene: www.nakos.de Für die Schweiz: Verein, der sich gegen das Messie-Syndrom einsetzt: https://www.lessmess.ch Für Österreich sind noch keine überregionalen Seiten bekannt. Hilfe Deutsche Gesellschaft Zwangserkrankungen e.V. Beratungstelefon: Montag bis Freitag von 10:00 bis 12:00 Uhr, Rufnummer: 040-689 13 700 Literatur Anne Katrin Külz, Ulrich Voderholzer Pathologisches Horten ‎Hogrefe Verlag, Göttingen 2018 / ISBN : ‎ 978-3801727857

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Checkliste für Krisen bei Kriegen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Browser History
The Place: Wie Reddit zur Startseite des Internets wurde

Browser History

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 44:21


Wo landet ihr, wenn ihr auf Google etwas sucht? Höchstwahrscheinlich auf Reddit. In den letzten Jahren ist das größte Forum der Welt zu einer der wichtigsten Adressen im Web geworden. Wir erzählen, wie es dazu gekommen ist und welche Rolle das faszinierende Kunstprojekt "The Place" dabei gespielt hat. Außerdem geht's um Wordle, Serena Williams, den Weltuntergang und den Kampf von Reddit gegen den mächtigsten Feind von Reddit: die Menschen auf Reddit.Unsere Quellen: We Are the Nerds: The Birth and Tumultuous Life of Reddit, the Internet's Culture Laboratory – Buch von Christine Lagorio-ChafkinThe Place 2017 (Video)The Place 2023 (Video)Wie Reddit Mainstream geworden ist (Business Insider)Wie Deutschland The Place verändert hat (Video)Proteste gegen Steve Huffman (The Verge)Die Reddit App-Ocalypse (The Verge)Folgt uns auch auf Instagram:

Espresso
Krankenkassen-Vermittler an der Haustüre: Verbot umgangen?

Espresso

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 10:36


Ein Mann und eine Frau klingeln überall in einem Mehrfamilienhaus. Eine Hörerin fragt sich, ob sie so das Verbot der Kaltakquise per Telefon umgehen. Man sammle nur Adressen für spätere Anrufe, sagt die Vermittlerfirma. +++ Weiteres Thema: Warum die Migros plötzlich ihre Nudel- Kochzeiten verkürzt.

SWR3 Topthema
KI Top – Jobchancen Flop

SWR3 Topthema

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 3:31


Karlsruhe und der Landkreis Böblingen sind die Adressen für KI-Spezialisten, die in einen neuen Job suchen. Im Rest Deutschlands siehts eher mau aus. Steht in einer neuen Studie. Dabei kann KI so vielen Firmen helfen, auch dem Bäcker um die Ecke. Sprechen wir gleich drüber, in einer viertel Stunde im SWR3 Topthema

Die André McFly Show - Der Late-Night-Show Podcast
Folge #46 | Neue Monarchien braucht das Land

Die André McFly Show - Der Late-Night-Show Podcast

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 136:57


So viel Stumpfsinn, wie ihn nur die Insel hervorbringt! André und Alex haben sich zusammengetan, um gemeinsam wieder einmal zu schauen, welche verrückten Nachrichten die Welt hervorgebracht hat – und sie wurden nicht enttäuscht! In dieser Ausgabe ging es unter anderem um schweigende Tils, Bienen mit Mitspracherecht, gestohlene Dixi-Klos, duschende Altrocker, Proktologen-Zwillinge und nach Adressen suchende Königskinder. Außerdem kramen die beiden Inselbegabten in ihrer Kindheit herum und holen den einen oder anderen verdrängten Werbeschatz der 90er Jahre zurück in die Gegenwart, um die Top-3-Liste des Monats zu füllen. Die Insel – weil wir es uns wert sind! Diese Folge gibt es auch als Video-Podcast auf Patreon Unser Twitch Kanal Folge direkt herunterladen

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#912 - Enkeltrick, Betrug und andere Machenschaften mit Bitcoin

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later May 26, 2025 17:01


Bitcoin ist immer wieder in kriminelle Machenschaften involviert – von Geldwäsche bis Anlagebetrug. Im Raum Düsseldorf gab es einige bedeutende Kryptokriminalitäts-Fälle, wobei die Behörden (LKA NRW, ZAC etc.) aktiv durchgreifen. CoinMarketCap als Plattform war dabei weder Urheber noch Mitwirkender solcher Taten; sie wurde höchstens in Einzelfällen von Betrügern als Werkzeug missbraucht. Die Seite gilt weithin als seriöse Referenz für Kryptokurse, stand aber in der Vergangenheit wegen Datenungenauigkeiten und möglicher Interessenkonflikte in der Kritik. Nutzer sollten die bereitgestellten Informationen stets mit Vorsicht genießen.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

art fall drama system er bitcoin leben welt thema offer whatsapp software mail weg euro tricks deutschland geschichte blick geld familie ibm bei gro probleme seite wissen mensch energie meinung hamburg haus einen vergangenheit spiel namen wege cent kontakt kritik fehler andere vertrauen bereich punkt hoffnung personen verh experten stunde leider umfeld handy seminar ganze gute beitrag sachen mitte tisch himmel deutsch leiter nummer zac glauben rad plattform beh fernsehen institution deswegen respekt polizei telefon millionen zahl zug leid verm leuten bruder screenshots du dich empfehlung gewissen quellen werkzeug neu schaden vorsicht energien handwerk vorfeld rothschild alters taten bef zuge messer steuer rechts nutzer betr aufruf gottes betrug depot gier herrn anwalt adresse absicht gegend mails jeder mensch waffe stopp schreibe dritte bekannte haken scheidung dienstleistung algorithmus schuss ansprechpartner gelder weisen arbeiter schlimmste grundst dritten geldanlage machenschaften unterlagen liquidit dummheit anbietern geldw nachgang telefonnummer fehlentscheidungen finanzbranche vermutungen telefonate adressen grammatik endeffekt urheber nichtwissen coinmarketcap registrierung schlussstrich kriminellen hilferuf unstimmigkeiten einzelf referenz kryptos seine frau transkript kokos anrufen cyberkriminalit warnen telefonnummern handschlag anlageberatung kleinunternehmer aufsichtsbeh enkeltrick die seite rosenkrieg kriminalpolizei mini kurs rausgehen beimischung unterlage thema hoffnung mailadressen
Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Talk - E232 - PQC3 - Bitcoin-Adressformate und Quantenresistenz

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later May 23, 2025 80:35 Transcription Available


In dieser dritten und (vielleicht) letzten Folge unserer Quanten-FUD-Reihe tauchen wir erneut tief in die Welt der Quantencomputer und ihre potenzielle Bedrohung für Bitcoin ein. Chris spricht mit Volker_BTC und Effet Cantillon – bekannt aus unserer Episode zu den "21 Millionen Bitcoin" – über die Quantenresistenz der verschiedenen Bitcoin-Adressformate.Die Folge knüpft direkt an Episode 227 mit Hannah von Tuta und Episode 228 mit Sebastian und Calso an. Falls ihr diese noch nicht gehört habt: Nachholen lohnt sich!Freut euch auf eine nerdige, spannende Diskussion – inklusive einem augenzwinkernden Investment-Tipp von Volker für den Fall, dass Bitcoin tatsächlich von Quantencomputern geknackt wird. Natürlich: No Financial Advice. ;-)Viel Spaß beim Hören und danke für euren Support!Von und mit: [[Chris]]Produziert und geschnitten: ChrisHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 896952Nodesignal-Talk - E179 - “Warum 21 Millionen?” mit Volker & Effet CantillonNodesignal-Talk - E228 - Post Quantum Cryptography und Bitcoin, mit SebastianNodesignal-Talk - E227 - “Was ist Post Quantum Cryptography?” mit Hanna von Tuta (PQC 1/2)https://bip360.org/How Quantum Computers Break The Internet... Starting Nowhttps://mailing-list.bitcoindevs.xyz/bitcoindev/CALkkCJY=dv6cZ_HoUNQybF4-byGOjME3Jt2DRr20yZqMmdJUnQ@mail.gmail.com/Matt Corallo

Unterwegs | Inforadio
Besondere Erlebnisse in Asien

Unterwegs | Inforadio

Play Episode Listen Later May 11, 2025 25:11


In Bangkok präsentieren die Zwillingsbrüder Thomas und Mathias Sühring aus Berlin moderne deutsche Küche. Ihr Restaurant "Sühring" wurde mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnet und gehört damit zu den besten Adressen der internationalen Gastronomie. In Bangkok servieren die Brüder weit von ihrer alten Heimat entfernt genau die Gerichte, die sie in der Ferne vermissen, inspiriert von Kindheitserinnerungen und Familienrezepten. Unsere Korrespondentin Jennifer Johnston hat die Brüder in ihrem Restaurant besucht. Außerdem führt die heutige Reise zum Tag der Stille auf Bali, zum Thaipusam-Fest nach Malaysia, zu einem ganz besonderen Wolkenkratzer in Singapur und zu einem speziellen U-Bahnhof in Japans Hauptstadt Tokio.

Berlin Unboxed
Berlin im Fokus: Ein Blick hinter die Fotografie-Szene der Hauptstadt

Berlin Unboxed

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 26:52


Wie zeigt sich Berlin im Spiegel der Fotografie? In dieser Folge von Berlin Unboxed sprechen wir über die Kraft von Bildern – als Momentaufnahmen und als Fenster in Berlins wandelnden Zeitgeist. Unsere Gäste sind Boaz Levin, Kurator und Co-Head of Program bei C/O Berlin, sowie Maren Lübbke-Tidow, künstlerische Leiterin des EMOP Berlin (European Month of Photography). Gemeinsam schauen wir hinter die Kulissen von C/O und EMOP. Erfahrt was eine gute Fotoausstellung ausmacht und wo ihr diese erleben könnt. Es geht um die Bedeutung von Fotografie als kulturelle Sprache und was Berlin als Inspirationsquelle für Fotograf:innen weltweit so einzigartig macht. Freut euch auf einen spannenden Einblick in Berlins Fotografie-Szene. Im Interview Maren Lübbke-Tidow, Kuratorin, Autorin und künstlerische Leiterin des Fotofestivals EMOP Berlin Boaz Levin, Co-Head of Program und Kurator bei C/O Nützliche Links: Aktuelle Fotografie-Ausstellungen in Berlin findet ihr im visitBerlin-Veranstaltungskalender Hier geht es zum C/O C/O Berlin feiert 25 Jahre EMOP Berlin 11 weitere spannende Adressen für Foto-Fans (inklusive Foto-Ausstellungen mit Berlin-Bezug) Entdeckt Berlin mit der ABOUT BERLIN App, dem digitalen Stadtführer für Berlin-Geschichte Mit der Berlin Welcome Card seid ihr nachhaltig mit Bus und Bahn in Berlin unterwegs und erhaltet Ermäßigungen bei über 180 Attraktionen. Team & Credits: Moderation & Ton: Michael Kümritz, Audio4Future visitBerlin Co-Host und inhaltliches Konzept dieser Folge: Josefine Köhn-Haskins Produktion: Matthias Birghan, Audio4Future Konzept: Josefine Köhn-Haskins Intro-Outro-Musik: Nia's Labyrinth Copyright Titelbild: David von Becker

O-Ton Innere Medizin
Schlafstörungen: Ursachen, Diagnostik und Therapie

O-Ton Innere Medizin

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 27:56


Etwa 30 % der Bevölkerung geben an, schlecht zu schlafen. Jeder Zehnte leidet an chronischen Schlafstörungen. Diese belasten nicht nur die Psyche, sondern können auch ernsthafte gesundheitliche Folgen haben, erklärt der niedergelassene Schlafmediziner und Somnologe Dr. Michael Feld. Die Ursachen von Schlafstörungen sind vielfältig. Sie können psychischem Ursprungs sein, ausgelöst z.B. durch Angst oder Stress. Zu den körperlichen Faktoren zählen u.a. schlafbezogene Atmungsstörungen und Schilddrüsenfehlfunktionen. Die Behandlung richtet sich nach dem Auslöser. Bei psychischen Faktoren kann bereits eine bessere Schlafhygiene oft helfen; die Behandlung der Wahl ist die kognitive Verhaltenstherapie. Pflanzliche Mittel wie Baldrian sowie niedrig dosiertes Melatonin können ebenfalls eine vorübergehende Hilfe darstellen. Über mögliche Gesundheitsrisiken von melatoninhaltigen Nahrungsergänzungsmitteln informiert u.a. das Bundesinstitut für Risikobewertung (https://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2024/25/melatonin_als_unbedenkliche_einschlafhilfe_-316770.html). Antihistaminika haben ebenfalls eine schlaffördernde Wirkung, bei einigen Betroffenen führen sie jedoch zu einem starken Hangover am Folgetag. Wenn Schlafhygiene und nicht-medikamentöse Verfahren nicht ausreichen, können verschreibungspflichtige Schlafmittel indiziert sein, darunter häufig Z-Substanzen. Online findet man Adressen für Schlaflabore, Ratgeber für Betroffene und Selbsthilfegruppen u.a. bei der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin(https://www.dgsm.de/). Zur Folgen-Übersicht: https://bit.ly/3NFotcj Diese Podcast-Episode ist ursprünglich am 13. Februar 2025 im Podcast "O-Ton Allgemeinmedizin" erschienen.

Tealpodden
INBJUDAN: The work that reconnects - en workshop i aktivt hopp

Tealpodden

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 5:27


Klimatkris och osäkerhet i omvärlden gör att många känner en stark oro inför framtiden. Samtidigt visar studier att vi ofta tror att andra inte delar vår oro – vilket kan få oss att känna oss ensamma. Men när vi stöttar varandra och vågar prata om det som känns svårt, blir det också lättare att se möjligheter och känna hopp. Om vi kan möta ovissheten och osäkerheten på djupet, kan vi också möta verkligheten så som den faktiskt är. Det öppnar för en nyorientering – en resa som kan bli både nyskapande och meningsfull. Genom att öka vår medvetenhet, dela våra upplevelser och prata om våra känslor, kan vi hitta vårt eget sätt att bidra. Ett sätt att vara en positiv kraft i arbetet för en rättvis och hållbar värld. OM DAGEN Den här workshopen bygger på en metod som kallas The Work that reconnects. Den syftar till att ge en upplevelse av det aktiva hoppet, att hitta det där fröet i det gemensamma och i det unika. Dagen innehåller ett antal transformerande och inspirerande övningar, på tema tacksamhet, känslor av oro, ilska, rädsla, nyorientering och vägen framåt. Vi kommer att jobba både i enskilda reflektioner och i mindre grupper, och ha dialog i storgrupp, vilket i sig är viktigt, apropå att vi kan uppleva oss ensamma med dessa känslor. En del av dagen kommer vi också att vara utomhus för att också utforska vår kontakt med naturen.  Datum: 4 maj 2025 Tid:10-16 Plats: Skeppsholmsgården, Skeppsholmen i Stockholm. Adressen är Slupskjulsvägen 14C, 111 49  Stockholm Pris: 1150 kr (för företag +25% moms) Early bird-pris fram till och med 16/4: 750 kr! Vegetarisk sopp-lunch och fika ingår! Välkommen önskar Lisa Wiklund och Maria Berglund. Mer info och anmälan:   Anmäl dig till workshopen här!

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland
Willy Lehmann (Werbeberater) zu Gast bei Silvia Scherleitner

ORF Burgenland Mahlzeit Burgenland

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 26:27


Willy Lehmann -Der Werbeberater und Markenexperte Willy Lehmann beleuchtet als Herausgeber des „Genuss Guide Austria“ nicht nur die feinsten Adressen, sondern setzt auf Nachhaltigkeit, Qualität und Verantwortung. Er kocht: Lachsforelle in der Salzkruste.

MERIAN – Reisen beginnt im Kopf

Sandstrände und Steilküste, Schafe und Schlösser - wer all das als Urlaubskulisse mag, ist in Wales genau richtig. Podcast-Duo Tinka Dippel und Silvia Tyburski waren beide schon dort, Silvia hat ihre Erinnerungen für diese Folge nochmal aufgefrischt und ist gerade zurück von ihrer Reise auf dem Küstenwanderweg in Pembrokeshire und in der Hauptstadt Cardiff. Und erzählt, welche Abenteuer sie mit frei herumlaufenden Schafen und auf dem Dach des Rugby-Stadions erlebt hat. Außerdem: die besten Adressen für typisch walisisches Essen.

Info 3
Post setzt auch weiterhin auf Briefversand

Info 3

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 13:54


Die Schweizerische Post hat im letzten Jahr zwar erneut weniger Briefe und Pakete zugestellt als im Vorjahr, hält aber weiterhin an der Briefpost fest. Der strategische Umbau, hin zu mehr digitalen Dienstleistungen, ist laut Post auf gutem Weg. Weitere Themen: Weil auf die USA als Verbündeter und Freund kein Verlass mehr ist, will die neue Koalitionsregierung in Deutschland das Militär massiv ausbauen und dafür wenn nötig die Schuldenbremse aushebeln. Dafür müsste aber die Verfassung geändert werden. Deshalb findet im Bundestag eine aussergewöhnliche Sondersitzung statt. Adressen von Privatpersonen sind in der Schweiz bei der Wohngemeinde und beim Kanton hinterlegt, eine nationale Adressdatenbank gibt es nicht. Der Bundesrat möchte das ändern und einen nationalen Adressdienst einführen. Nach der Debatte im Nationalrat stehen die Chancen dafür gut.

Ratgeber
Krebsinfo weiss Rat und ist da für Betroffene und Nahestehende

Ratgeber

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 9:12


Krebsinfo, das frühere Krebstelefon der Krebsliga Schweiz, ist per Telefon, Mail oder Chat für Betroffene, Angehörige, Personen aus dem Arbeitsumfeld und Fachpersonen da. Kostenlos und kompetent. Wer beim Krebstelefon arbeitet, ist dafür bestens qualifiziert, sagt die Leiterin von Krebsinfo, Anna Zahno. Nach wie vor werden am meisten Fragen am Telefon gestellt. Von 10 - 18 Uhr nehmen Anna Zahno und ihr Team Fragen entgegen. Eine Frage per Mail kann man Tag und Nacht stellen. Und mittlerweile kann man auch per Chat beraten werden. Ein weiterer Vorteil von Krebsinfo: Die Beratenden haben Zeit. Manchmal brauchen die Betroffenen nur jemanden, der ihnen zuhört. Andere sind froh um Adressen, aber auch Angehörige können sich mit ihren Sorgen und Nöten an Krebsinfo wenden. Je nachdem werden die Ratsuchenden auch an die kantonalen Krebsligen am Wohnort der Ratsuchenden weiterverwiesen.

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb
Ich brauch doch kein CRM, ich habe alles im Kopf!

Handelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-Vertrieb

Play Episode Listen Later Feb 21, 2025 11:35


HVH INSIGHTS | In dieser Folge von HVH Insights nehmen André Keeve und Martin Theissing eines der größten Vorurteile im Vertrieb auseinander: “Brauche ich als Handelsvertreter wirklich ein CRM oder reicht mein Gedächtnis?”. Viele Handelsvertreter glauben, sie hätten alle Kundeninfos, Notizen und Adressen im Kopf – doch was passiert, wenn die Daten verstreut sind, Zettel verloren gehen oder wichtige E-Mails im Chaos verschwinden? In nur 10 Minuten liefern André und Martin die Antworten, die du brauchst, um strukturierter, effizienter und erfolgreicher zu arbeiten.

Flexikon
#91 Verzeihen Masterclass: Wann ist wirklich wieder alles okay?

Flexikon

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 68:08


Nachtragend sein ist der Montagmorgen unter den Wesenszügen, Verzeihen ist der heilige Sonntag. Und wir wollen mit euch mehr Sonntag wagen. Denn wer ist richtig gut im Vergeben außer Gott? Richtig, uns fällt auch niemand ein, aber wir wollen von den Besten lernen. Vertrauensbrüche, Seitensprünge, geplatzte Verabredungen, erfundene Ausreden: Natürlich kann man da auf ewig eingeschnappt sein oder am xten Rachefeldzug feilen, am Ende hat - und so ehrlich müssen wir mit uns sein - keiner was davon. Und selbst mit einem großzügigen „Schwamm drüber“ ist es oft nicht getan, wenn bei der nächsten Gelegenheit Gift und Galle wieder hochkommen und sich das Unterbewusstsein den Fehltritt noch einmal in leuchtenden Farben ausmalt. Eric Hegmann ist Paartherapeut und heilt Beziehungswunden zum Beispiel im NDR2-Podcast „Die Paartherapie“. Bei ihm sitzen vor allen Dingen Pärchen auf der Couch, die sich an alten Versprechen festhalten, die in langjährigen Beziehungen einfach nicht zu halten sind. Treue zum Beispiel. Aber es sind vor allen Dingen die täglichen kleinen Verletzungen, die man immer wieder neu verhandeln muss. Spoiler: Um regelmäßige Kommunikation kommt ihr als Powercouple nicht herum. Betty Taube hat ihrer Mutter verziehen. Die Teilnehmerin von Germany's Next Topmodel ist von ihrer alkoholkranken Mutter verletzt, bedroht und isoliert worden. Trotzdem konnte ihr Betty nach ihrem Tod verzeihen. Aber das war ein wirklich langer Weg und ohne Hilfe nicht möglich. Hier findet ihr Adressen, wenn ihr auch das Gefühl habt, dass ihr Unterstützung gut gebrauchen könnt: https://www.ndr.de/n-joy/leben/Euch-geht-es-schlecht-Hier-findet-ihr-Hilfe-,hilfsstellen102.html Und wir haben mit Bruder Lukas gesprochen. Der hat uns erzählt, warum Vergebung so ein großes Thema in der Bibel ist, und warum selbst Mönche hier und da mal füreinander ein Auge zudrücken müssen. Und das sind unsere Podcastempfehlungen: Who Killed Tupper? – Aufstieg und Fall einer Dose: https://www.ardaudiothek.de/sendung/who-killed-tupper-aufstieg-und-fall-einer-dose/14067937/ und „Die Paartherapie“ mit Eric Hegmann: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-paartherapie/12675947/

Blue Moon | Radio Fritz
Freie Themenwahl - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 119:54


Crazy, aber in einer Woche ist schon Weihnachten. Damit ist das heute für Claudia Kamieth der letzte Blue Moon des Jahres und ihr habt freie Themenwahl. Erzählt von euren schönsten Erlebnissen des Jahres, von eurem Weihnachtsfest oder "Last Minute-Geschenken" oder auch über alles, was euch belastet. Achtung: Dieser Podcast behandelt Themen, die euch verstören oder verletzen könnten. Solltet ihr selbst Hilfe benötigen, findet ihr wichtige Adressen und Kontakte auf fritz.de/hilfe.

Radio Giga
Da lohnt fast ein Umzug: In diesem Ort gibt es ganz besondere Adressen

Radio Giga

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024


Es gibt Straßennamen, die wirklich besonders sind. Solch eine skurrile Benennung von Straßen findet sich in einer Nachbarschaft in der Umgebung von Hallifax in Neuschottland, Kanada. Wir gucken uns das Ganze auf Google Maps an!

Anerzählt
740 Park Avenue =^_^=

Anerzählt

Play Episode Listen Later Sep 24, 2024 2:45


Heute geht es um eine der exklusivsten Adressen in Manhatten...

Espresso
Umstellung beim Bluewin-Mail: Viel Kritik an der Swisscom

Espresso

Play Episode Listen Later Sep 23, 2024 11:37


Um bei ihrem Bluewin-Mail-Angebot die Kosten zu decken, führt die Swisscom ein neues Abo ein. Es kostet 2.90 Franken im Monat, bietet bis zu 15 GB Speicherplatz und bis zu fünf E-Mail-Adressen. Swisscom-Kunden, die ihr Bluewin-Mail weiterhin gratis nutzen wollen, müssen auf zusätzliche Adressen verzichten und mit höchstens 1 GB Speicher Vorlieb nehmen. Viele langjährige Nutzende goutieren das nicht, wie zahlreiche Mails nach dem «Espresso»-Beitrag zum Thema zeigen. Es gibt aber auch Verständnis für die Swisscom. Weitere Themen: - «Für ein paar Clicks»: Instagram-Video stellt Betrunkenen bloss

News Plus
Massenvergewaltigt: Darum erzählt Gisèle Pélicot ihre Geschichte

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 13:14


Sie wird in Frankreich als Ikone des Feminismus gefeiert: Gisèle Pélicot. Jahrelang soll sie von ihrem Ex-Mann betäubt und von ihm und Dutzenden anderen Männern vergewaltigt worden sein. Sie macht ihre Geschichte öffentlich und zieht vor Gericht. Auch für andere. Das ist nicht selbstverständlich. «Ihr seid nicht allein!», ruft Gisèle Pélicot ihren Anhängerinnen und Anhängern zu. Sie widme diesen Prozess allen, Frauen und Männern, die auch Opfer von sexueller Gewalt geworden seien. Dass Betroffene von sexualisierter Gewalt mit Namen und Gesicht hinstehen, ist nicht selbstverständlich, da viele sich dafür schämen, was andere ihnen angetan haben. Warum es Gisèle Pelicot dennoch tut, erklären unsere Beobachterin und eine Expertin. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Brigitte Kämpf: Die Sozialarbeiterin ist seit 25 Jahren für Betroffene von sexualisierter Gewalt da und ist Co-Leiterin der Fachstelle Frauenberatung : sexuelle Gewalt. www.frauenberatung.ch/wir-ueber-uns/index.html  -Mirjam Mathis ist TV-Korrespondentin und beobachtet für SRF das Geschehen in Frankreich. ____________________ Braucht ihr Hilfe für euch oder andere? Hier gibt's Adressen: - www.opferhilfe-schweiz.ch/de/ich-bin-opfer-von/sexuellegewalt/ ____________________ Team - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Lukas Siegfried ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Espresso
Bluewin E-Mail: Umstellung sorgt für Frust und Verwirrung

Espresso

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 11:29


Die Swisscom macht ernst: Schrittweise werden die Nutzerinnen und Nutzer des populären und bislang kostenlosen Mail-Angebots in ein neues Abo-Modell verschoben. Man kann das Angebot weiterhin gratis nutzen, muss aber mit Werbung, weniger Speicherplatz und nur einer E-Mail-Adresse auskommen. Wer keine Werbung will, viel Speicherkapazität und mehrere Adressen, muss künftig 2.90 Franken pro Monat bezahlen. Die Umstellung ist bei den Nutzern umstritten. Die Swisscom erklärt, der Wechsel sei nötig geworden, weil die Infrastruktur veraltet und das Angebot nicht kostendeckend gewesen sei. Weitere Themen: - Die Vornamen tauschen ist unter Umständen erlaubt

Bitcoin verstehen
RÜCKBLOCK #17 - Warum Bitcoin wie ein transparentes Schließfach funktioniert: Wallets, Adressen & Co erklärt.

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 15:37


Dieses Mal schauen wir uns an, wie Bitcoin Adressen und Wallets im Groben funktionieren und wie Bitcoin im Vergleich zum Bankensystem aufgebaut ist. Hierzu beleuchten wir zunächst, wieso Bitcoin mit transparenten Schließfächern vergleichbar ist, wieso es so schwer ist, den Zugriff auf ein fremdes Schließfach zu erhalten und wieso wir überhaupt nicht einschätzen können, wie viele Menschen Bitcoin besitzen. Abschließend schauen wir uns an, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass jemand euren privaten Schlüssel errät, wie unwahrscheinlich es ist, dass zwei Personen zufälligerweise das gleiche Schließfach zugeordnet wird. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: ⁠⁠⁠http://bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/⁠⁠  

Bitcoin verstehen
RÜCKBLOCK #17 - Warum Bitcoin wie ein transparentes Schließfach funktioniert: Wallets, Adressen & Co erklärt.

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 15:37


In diesem Video schauen wir uns an, wie Bitcoin Adressen und Wallets im Groben funktionieren und wie Bitcoin im Vergleich zum Bankensystem aufgebaut ist. Hierzu beleuchten wir zunächst, wieso Bitcoin mit transparenten Schließfächern vergleichbar ist, wieso es so schwer ist, den Zugriff auf ein fremdes Schließfach zu erhalten und wieso wir überhaupt nicht einschätzen können, wie viele Menschen Bitcoin besitzen. Abschließend schauen wir uns an, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass jemand euren privaten Schlüssel errät, wie unwahrscheinlich es ist, dass zwei Personen zufälligerweise das gleiche Schließfach zugeordnet wird. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: ⁠⁠⁠http://bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/⁠⁠  

Bitcoin verstehen
Episode 225 - Bitcoin ist ungerecht (verteilt), oder?

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 62:47


Wie ihr sicherlich wisst, halten wenige Bitcoinadressen extrem hohe Bitcoinbestände. Daher möchten wir in dieser Folge einmal der Frage nachgehen, ob und inwieweit Bitcoin gerecht bzw. gerecht verteilt ist. Nachdem wir geklärt haben, was unter Gerechtigkeit zu verstehen und weshalb Bitcoin unserer Meinung nach zwar fair aber nicht gerecht ist, versuchen wir uns ein Geldsystem zu überlegen, das sowohl gerecht, als auch fair ist. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/    

Bitcoin verstehen
Episode 225 - Bitcoin ist ungerecht (verteilt), oder?

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 62:47


Wie ihr sicherlich wisst, halten wenige Bitcoinadressen extrem hohe Bitcoinbestände. Daher möchten wir in dieser Folge einmal der Frage nachgehen, ob und inwieweit Bitcoin gerecht bzw. gerecht verteilt ist. Nachdem wir geklärt haben, was unter Gerechtigkeit zu verstehen und weshalb Bitcoin unserer Meinung nach zwar fair aber nicht gerecht ist, versuchen wir uns ein Geldsystem zu überlegen, das sowohl gerecht, als auch fair ist. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/    

News Plus
Von Hass zu Hoffnung: Hilfe für radikalisierte Jugendliche

News Plus

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 13:10


Nach der Terrorattacke in Solingen mit drei Toten fragen sich viele, was getan werden kann, wenn sich junge Menschen radikalisieren und dem Extremismus zuwenden. Ruth Martens spricht mit radikalisierten Jugendlichen und sucht nach Auswegen, um solche Taten zu verhindern.  Das Schwierige: Die Betroffenen finden nicht, dass sie radikal sind, erklärt Ruth Martens. Damit eine Deradikalisierung gelingen kann, braucht es viel: Vertrauen, Zeit und Geduld, um die Probleme hinter der Radikalisierung anzupacken – und die Bereitschaft zur Kooperation.  ____________________ Habt ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Ruth Martens, die Islamwissenschaftlerin arbeitet für das Kompetenzzentrum für Deradikalisierung und Risiko-Analyse beim Landeskriminalamt in Bayern.  ____________________ Links - Hier geht's zur erwähnten News Plus-Folge: https://www.srf.ch/audio/news-plus/taylor-swift-shows-in-wien-abgesagt-ist-der-is-zurueck-in-europa?id=12637709 - Hier findet ihr Adressen, wenn ihr Fragen habt oder Unterstützung braucht: https://www.svs-rns.ch/de/praevention-von-radikalisierung-und-extremismus ____________________ Team - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marc Allemann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

4x4 Podcast
Joe Bidens Rückzug: Reaktionen von Freunden und Rivalen

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 25:58


Der US-Wahlkampf hat grossen Einfluss auf die ganze Welt. Deshalb verfolgene sowohl Freunde, als auch Rivalen den Rückzug Bidens. Während sich China offiziell bedeckt hält und den Rückzug Bidens nicht kommentiert, wird das Thema in chiensischen Medien und sozialen Medien breit kommentiert und bewertet; von Bye-Bye-Biden und Memes. Die Ukraine auf der anderen Seite, beobachtet den Wahlkampf genau; denn wer US-Präsident wird beeinflusst direkt das Kriegsgeschehen im Land. Martin Aldrovandi und Denis Trubetskoy erklären die Reaktionen der beiden Länder. Die weiteren Themen: * Die Hamas haben offenbar streng vertrauliche Daten von israelischen Soldatinnen und Soldaten in ihren Besitz gebracht; Telefonnummern, Adressen und ID-Nummern. Investigativ-Journalistin Maria Retter über diese Daten. * In Deutschland wurden bei einer Razzia gegen die rechtsextreme Partei "Der Dritte Weg" mehrere mutmasliche Gewalttäter festgenommen; alles junge Menschen zwischen 17 und 21. Die Journalistin Karoline Schwarz im Gespräch. * Russland stellt in Moskau seine Kriegstrophäen aus: Erbeutete Panzer vom Westen. Die Reportage von Calum MacKenzie.