Podcasts about mitmachen

  • 1,021PODCASTS
  • 2,200EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about mitmachen

Show all podcasts related to mitmachen

Latest podcast episodes about mitmachen

CinéSwiss
#464 Time Code Party: Das neue Filmquiz

CinéSwiss

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 73:47


Unsere Member wissen es bereits: Time Code Party bedeutet miträtseln auf ganz hohem Niveau! Die Regeln? Erklären wir in der Folge. Mitmachen können Alle! Darum: Viel Spass!Kommentare, Feedback oder eure Ideen für weitere Episoden könnt ihr uns gerne über die sozialen Netzwerke oder per Mail an info@cine-swiss.ch zukommen lassen, folgt uns damit ihr nichts verpasst, abonniert und empfiehlt uns gerne weiter! Dangge! Merch! https://www.seedshirt.de/shop/cineswissSupporte uns unter:https://podcasters.spotify.com/pod/show/cineswiss/subscribe Für exklusive Folgen oder einfach so hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.buymeacoffee.com/cineswiss⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠    https://www.brugggore.ch  https://outnow.chhttps://www.excelsior-brugg.ch/de/home https://odeon-brugg.ch/ https://www.youtube.com/@cineswiss https://www.facebook.com/cineswiss                   https://instagram.com/cineswiss?igshid=1cjo0dgnqvsrd                  https://boxd.it/10TmB                   https://www.cine-swiss.ch

Dein Inneres Kind heilen ❤️
Meditation: Heile Dein inneres Kind - eine Reise zu Deinem Inneren Kind

Dein Inneres Kind heilen ❤️

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 13:01


Begegne Deinem inneren Kind – geführte Meditation Kennst Du das? Du verstehst so viel – aber im entscheidenden Moment reagierst Du doch wieder automatisch? In dieser Folge lade ich Dich ein auf eine ganz praktische Erfahrung: eine geführte Meditation, in der Du Deinem inneren Kind direkt begegnest. Denn echte Veränderung passiert nicht im Kopf – sondern im Fühlen. Du erfährst: – Warum der Verstand allein keine Transformation bewirkt – Wie Du Dein inneres Kind spüren und in Dein Herz holen kannst – Und was es mit Dir macht, wenn echte Verbindung entsteht Eine Folge zum Mitmachen – und vielleicht die wichtigste Begegnung in Deinem Leben. Sei beim kostenlosen Online-Workshop dabei! Es ist DAS Highlight zum Thema Inneres Kind im deutschsprachigen Raum – und Du kannst kostenlos mitmachen.

ring frei!
44 – Verkehrswende zwischen Spaltung und Stillstand mit Heiner von Marschall (VCD Nordost)

ring frei!

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 57:42


Wie ehrlich ist Berlins Verkehrspolitik wirklich?Nach der Anhörung zum Verkehrsentscheid im Abgeordnetenhaus sprechen wir mit Heiner von Marschall, Landesvorsitzender des VCD Nordost, über seine Eindrücke aus dem Mobilitätsausschuss – und über die politische Dynamik in Hinsicht auf die AGH-Wahl im Herbst 2026, die dort sichtbar wurde.Heiner schildert, wie Fraktionen und Interessenvertreter einhellig die Ziele der Verkehrswende bejahten – saubere Luft, weniger Verkehrstote, sichere Schulwege – und sie im selben Atemzug politisch ausbremsten. Zwischen Lippenbekenntnis und Blockade, so sein Fazit, klafft eine wachsende Lücke.Wir sprechen überdie Strategie des Eskalierens: wie Konfliktlinien gerade in der für so viele emotionalen Verkehrspolitik bewusst geschärft werden, um politische Mobilisierung zu erzeugen,den fehlenden gemeinsamen Kurs der Verbände und Initiativen, die bei aller inhaltlichen Übereinstimmung oft nicht mit einer Stimme auftreten,und die Frage, wie Vertrauen und Gesprächsfähigkeit zwischen Zivilgesellschaft und Politik wiederhergestellt werden können.Es geht in dieser Folge um mehr als Mobilitätspolitik – nämlich um den Zustand des politischen Diskurses in Berlin.Eine Folge über Verantwortung, Glaubwürdigkeit und die schwierige Balance zwischen Haltung und Zusammenarbeit.Neugierig geworden? Dann bitte hier einsteigen!  Ring frei! live im Radio: Ihr könnt uns bis Ende 2025 auch noch auf UKW 88,4 hören (anschließend nur noch auf DAB+ und per Livestream), wir senden immer am zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr live aus der Raumfahrtagentur in Berlin Wedding.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt Fördermitglied in unserem neuen Verein werden!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Für alle, die uns finanziell unterstützen möchten, gibt es neben einmaligen Spenden ab sofort auch die Möglichkeit, Fördermitglied des Vereins zu werden.Mitmachen!Wir freuen uns jetzt besonders über neue motivierte Menschen, die beim Unterschriftensammeln unterstützen möchten!!! NEUE WEBSITE & CROWDFUNDING !!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website Verkehrsentscheid Berlin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠MastodonWeiterführende Links: Anhörung "Was sagt die Stadtgesellschaft?", 59. Sitzung des Ausschusses für Mobilität und Verkehr am 24.09.2025 (Tagesordnungspunkt 4).Artikel in der Berliner Zeitung zu Verspätungen der Busse der BVG vom 11.11.2026

MY LAST GOODBYE
#178 Aijla, Alessandro, Aris, Flurina, Ilija, Janik, Miran, Noemi und Lehrerin Vera (14-15 und 51)

MY LAST GOODBYE

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 33:41 Transcription Available


Tolle Lehrerin, tolle Schulklasse! In dieser Folge lernt ihr Vera und ihre 8 SchülerInnen kennen. Sie beantworten die 12 Fragen des MY LAST GOODBYE-Podcasts und zeigen, dass man nie zu jung ist, sich Gedanken über den eigenen Tod zu machen. Danke fürs Mitmachen! Und wie soll eure Beerdigung mal sein? Beantwortet die 12 Fragen des MY LAST GOODBYE-Podcasts und werdet so Teil des Podcasts: www.mylastgoodbye.ch

Happy Finance Life | Inspiration & Motivation für dein Money Mindset, Business & Weiblichkeit

Letztes Jahr wurden am Black Friday weltweit über 9 Milliarden Dollar umgesetzt.Und die Frage ist:➡️ Wie viel davon floss durch dich – und wie viel an dir vorbei?Diese Folge ist für alle spirituellen Unternehmerinnen, Coaches, Healer etc. die verkaufen wollen, ohne sich zu verraten. Die nicht in den Rabatt-Wahnsinn einsteigen, sondern die Energie dieses Portals bewusst für sich nutzen wollen.Ich zeige dir, wie du Black Friday in deinem Business energetisch und strategisch nutzt, um Angebote zu gestalten, die sich leicht, edel und magnetisch anfühlen.✨ Warum Black Friday nicht der Feind deiner Energie ist – sondern ein kollektives Manifestations-Portal✨ Wie du den Unterschied erkennst zwischen „Rabatt aus Mangel“ und „Angebot aus bewusster Großzügigkeit“✨ Welche Arten von Bundles, Specials oder Energy Offers wirklich Sinn machen✨ Wie du Preise kommunizierst, ohne deine Wertigkeit zu verlieren✨ Wie du die Energie des kollektiven Konsums in Magnetismus und Sichtbarkeit verwandelst

Chilchestübli auf Radio BeO
Aktion Weihnachtspäkli - jetzt noch Mitmachen

Chilchestübli auf Radio BeO

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025


Schoggi, Socken, Mehl – diese und andere Dinge haben Platz in Ihrem Päckli für Osteuropa. Die HMK und drei andere Schweizer Hilfswerke sammeln jedes Jahr Weihnachtspäckli und transportieren sie nach Albanien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Weissrussland, in die Ukraine und in den Kosovo. Spenden kann man noch bis am 21. November.

Brettspiel-News.de Podcast
#546 Talk (143) | Nachhaltigkeit trifft Brettspiele – Gespräch mit Uwe Rosenberg und Chris Kaiser (Click A Tree)

Brettspiel-News.de Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 24:56


In dieser Episode des Brettspiel-News-Podcasts sprechen wir über ein Projekt, das Brettspiele mit ökologischen und sozialen Initiativen verknüpft. Ausgangspunkt ist „Atiwa“, ein Titel von Uwe Rosenberg, der in Ghana verortet ist und bereits bei der Entwicklung den Kontakt zu Chris Kaiser herstellte. Aus diesem Austausch ist eine Zusammenarbeit entstanden, die laut Click A Tree über reine Aufforstung hinausreicht und Bildung, Müll-Recycling und wertschöpfende Landwirtschaft einbezieht.Die „Board Game Road“ in GhanaEin zentrales Element ist die sogenannte „Board Game Road“. Entlang einer Straße in Ghana stehen Hinweisschilder, die von verschiedenen Verlagen gesponsert werden. Sie machen auf Aufforstungsmaßnahmen aufmerksam und symbolisieren die Verbindung zwischen Spielebranche und lokaler Umweltarbeit. Ein praktisches Detail aus der Umsetzung: Die ursprünglich verwendeten Holzschilder wurden durch Termiten beschädigt. Folglich stellte das Team auf robustere Metallschilder um – eine kleine, aber lehrreiche Anpassung, die zeigt, wie Projekte vor Ort weiterentwickelt werden.Bildung, Unternehmertum und LandwirtschaftDie Kooperation umfasst laut Click A Tree den Aufbau von Schulen und Unternehmerschulen. Ziel ist es, lokale Unternehmen zu stärken und Einkommen in der Region zu halten. Ein Beispiel aus dem Gespräch: Ein Absolvent der Programme beschäftigt mittlerweile 17 Mitarbeitende. Ergänzend wird über nachhaltige Landwirtschaft gesprochen, die Arbeit schafft, Abwanderung reduziert und die ökologische Regeneration unterstützt. Die Initiativen folgen einer dreifachen Nachhaltigkeitslogik – ökologisch, sozial und ökonomisch.Zusammenarbeit mit den GemeindenNach Angaben von Click A Tree arbeitet das Team direkt mit lokalen Gemeinden zusammen. Dazu zählen Landnutzungsverträge, die faire Entlohnung sichern, sowie regelmäßige Besuche vor Ort, um Fortschritte zu begleiten und Bedarfe zu verstehen. Die persönliche Präsenz wird von den Beteiligten als wichtiger Faktor für Vertrauen und langfristige Wirkung beschrieben.Haltung und EinordnungUwe Rosenberg schildert, wie sich aus einem Spielthema konkrete Projekte entwickeln können, ohne den Anspruch zu erheben, Lösungen von außen vorzugeben. Chris Kaiser betont, dass koloniale Muster vermieden werden sollen. Stattdessen stehen Rahmenbedingungen im Vordergrund, die Menschen vor Ort selbstbestimmt nutzen können: Bildung, Zugang zu Projekten, verlässliche Verträge und transparente Finanzierung.Mitmachen – so geht'sZum Abschluss verweisen die Gesprächspartner auf Möglichkeiten zur Beteiligung: Bäume pflanzen, Projekte sponsern oder Unternehmerschulen unterstützen. Wer sich informieren möchte, findet Anlaufstellen bei Click A Tree und den beteiligten Partnern. Die Episode versteht sich als Einblick in eine laufende Zusammenarbeit, die ökologische Ziele mit Bildungsarbeit und lokaler Wertschöpfung verbindet.Euer FeedbackIhr habt Feedback zu dem Podcast und Themen- oder Gastwünsche? Schreibt uns an podcast@brettspiel-news.de oder auf Facebook oder Instagram. Außerdem könnt ihr auf unserem Discord Server vorbeischauen und den Podcast auch auf Youtube anhören.

Happy You | Meditation & Entspannung
# 202 Special: Achtsame Teezeremonie zum Mitmachen ☕️

Happy You | Meditation & Entspannung

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 20:00


Heute haben wir etwas Besonderes vor! Gemeinsam tauchen wir ein in eine uralte Tradition: Die achtsame Tee-Zeremonie. Du kannst direkt mitmachen! Alles, was du brauchst, ist eine Tasse, heißes Wasser, Tee und ein paar Minuten für dich selbst!Website: www.happy-you.deInstagram: www.instagram.com/happy_you_hamburg

Hand und Herz - Der Podcast
#69 Hand und Herz trifft Lösungsorientierte Demokratie e.V.

Hand und Herz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 33:58


Demokratie braucht Haltung – aber auch Lösungen.In dieser Folge spreche ich mit Michael von Lösungsorientierte Demokratie e.V. über die Frage, wie wir in Zeiten von Spaltung, Populismus und Meinungsblasen wieder miteinander statt gegeneinander reden können und darüber, was "lösungsorientierte Demokratie“ konkret bedeutet.Und welche Rolle spielt dabei das Ehrenamt?Ein ehrliches, inspirierendes Gespräch über Dialogkultur, Verantwortung und die Zukunft unserer Demokratie (bei der auch KI behilflich sein kann).Denn: Demokratie lebt vom Mitmachen – nicht vom Zuschauen!

Lass die Sau raus!
#93 Happy End für zwei ausgebüxte Schafe

Lass die Sau raus!

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 47:37 Transcription Available


Eine Folge zwischen Gänsehaut und Lachkrampf: Andi kommt frisch vom Gesundheits-Check (alles top), Elisabeth erzählt von einer dramatischen Zahn-Odyssee – und zwischendurch klopft Hollywood an (Netflix, Amazon Prime oder doch Disney?). Highlight: Pute Paula jagt beim Stöckchenwerfen mit Hund Emil mit. Außerdem besuchen wir Gundula Höllerer am Lebenshof „Leben lassen“, lassen uns zu einem Pferde-/Hunde-Spielplatz inspirieren, pflegen Henne Helga wieder gesund und erzählen die Rettung der frei lebenden Schafe Ellie & Emma mit Happy End. Plus: tierische News aus der Bahn, Playlist & ganz viel Herz für Patenschaften.Mitmachen & unterstützen• Patenschaft übernehmen (auch für Puten wie Paula, Hühner wie Helga oder Schafe wie Ellie & Emma) – Infos & Anmeldung: www.hof-sonnenweide.at• Patenschaftstage: Einen Tag im Paradies verbringen, Tiere kennenlernen, bei den Puten Platz nehmen und staunen.• Teilen & bewerten: Wenn dir der Podcast gefällt, erzähl's weiter, gib uns Sterne/Rezensionen – das hilft uns enorm.• Folge uns auf Facebook & Instagram für das Paula-Video und tägliche Hof-Momente.

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette
#309 REGENERATION, HALBMARATHON & UNSER BIRTHDAY RUN

Fight your Schweinehund - der Laufmotivations-Podcast mit Annette

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 58:44


In dieser Folge nehme ich dich mit in die Zeit eine Woche nach dem Frankfurt Marathon – die Phase, in der alles noch ein bisschen nachwirkt: die Beine, die Emotionen, die Erinnerungen.

Profcast Jena
Profcast Jena | #037 SPEZIAL: Dickes Fell und das Glas ist halbvoll ‒ Justizministerin Meißner zu Gast

Profcast Jena

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 68:25


Willkommen beim Profcast des FSR Rewi Jena! Diesmal dürfen wir die Thüringer Ministerin für Justiz, Migration und Verbraucherschutz, Frau Beate Meißner, begrüßen. In dieser ersten von zwei Folgen sprechen wir über Ihren juristischen und politischen Werdegang, die Zeit im Parlament und dessen Wandel in der jüngeren Zeit.Bei Fragen, Kritik, Wünschen oder sonstigen Anregungen freuen wir uns über Eure Nachrichten an profcast@uni-jena.de oder an unseren Insta-Account @fsr.rewi.jena.Ein Podcast des Fachschaftsrates der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena.----------⁠Website⁠⁠Instagram⁠Website TMJMV----------=== Kapitelüberschriften ===[00:00:00-00:03:02] Ankommen & Überblick[00:03:03-00:10:41] Herkunft & frühe Prägungen[00:10:42-00:23:23] Studium und alte Bekanntschaften[00:23:24-00:36:19] Demokratie braucht Mitmachen und ein dickes Fell[00:36:20-00:45:37] Referendariat und Mandat: Der doppelte Alltag[00:45:38-00:59:54] Politikalltag & Herausforderungen[00:59:55-01:08:25] Thüringen & politische Gegenwart

Jetzt bist Du dran!
Politische Teilhabe für junge Menschen: SOS-Kinderdorf trifft auf Volt Jugendorga

Jetzt bist Du dran!

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 120:49


Wie können Kinder und Jugendliche endlich ernsthaft an Politik teilhaben? Darüber sprechen wir mit Rainer Kurzeder und Sven Stumpf vom SOS-Kinderdorf sowie mit Loreen Reemen, Vorsitzende der Volt Jugendorga Volt Violet. Live aufgenommen auf twitch.tv/voltdeutschland – folgt uns dort, um jeden Sonntag live mitdiskutieren zu können! Themenüberblick Warum Kinder und Jugendliche schon heute politisch betroffen sind „Jugendliche haben schon eine Stimme – wir müssen ihnen Räume geben“ Wahlalter 16 (oder 14?) und echte Jugendparlamente mit Macht Social Media als neue Jugendräume – Chancen und Gefahren Kinderrechte ins Grundgesetz: Warum das mehr ist als Symbolpolitik Finanzierung und Strukturen: Warum Projekte nicht reichen, sondern Verlässlichkeit nötig ist Themen im Detail (chronologisch) Begrüßung und Vorstellung der Gäste, Warum Jugendpartizipation so zentral ist, Erfahrungen aus der Praxis in Berlin und bundesweit, Fehlende Lobby für Kinder und Jugendliche, Volt und das Konzept einer offenen Jugendorganisation, Persönliche Erlebnisse von Ausgrenzung und Nicht-Ernstgenommenwerden, Jugendparlamente, Repräsentativität und Hürden, „Kinder haben schon eine Stimme – Erwachsene müssen Räume schaffen“, Wahlrecht ab 16 und die Debatte um Beeinflussbarkeit, Soziale Medien als Jugendräume, Desinformation und Kinderschutz, Politische Bildung und Medienkompetenz, Schulstationen und multiprofessionelle Teams, Kinder in besonderen Lebenslagen und stationäre Jugendhilfe, Die Rolle von NGOs und Jugendorganisationen, Europäische Perspektiven auf Jugendbeteiligung, Visionen für 2035: Kinderrechte im Grundgesetz, echte Teilhabe, stabile Strukturen, Abschlussstatements und Aufruf zum Mitmachen.

Abteilung Basketball
Was passiert hier?!

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 71:24


Die EuroLeague läuft schon heiß – Spieltag Nummer 6 steht an! Und während wir da kaum hinterherkommen, hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch auch die NBA endlich wieder losgelegt. Zeit also, die deutsche Brille aufzusetzen und zu schauen, was unsere Jungs drüben so reißen können. Außerdem gibt's gute Nachrichten vom DBB: Bundestrainer Alex Mumbru ist endlich wieder aus dem Krankenhaus raus – willkommen zurück! Und auch bei den DBB-Frauen tut sich was: Mit Olaf Lange steht ein neuer Coach an der Seitenlinie. Obendrauf servieren wir euch noch ein knackiges EuroLeague-Roundup. Es ist also angerichtet – let's go! Achja, das angesprochene Highlight Video von Darius McGhee findet ihr hier: https://www.instagram.com/p/DPKJfdqkgNy/ Und dann noch eine Sache: In der neuen Saison gibt's bei der EuroLeague Fantasy Challenge eine eigene MagentaSport-Liga für alle User in Deutschland. Zu gewinnen gibt's jede Menge Preise – von Tickets und Jerseys über MagentaSport-Abos bis hin zum Hauptgewinn: 2 VIP-Tickets fürs Final Four 2026. Mitmachen lohnt sich auch noch nach Saisonstart, denn es gibt monatliche Preise – und zur Postseason wird alles wieder auf null gesetzt.

ring frei!
43 – mit Levke Sönksen „Wer hat eigentlich Zugang zur Stadt?“

ring frei!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 55:57


In dieser Folge sprechen wir mit Levke Sönksen, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Institut für Urbanistik, über die unterschätzte Kraft des Zu-Fuß-Gehens.Warum gilt die Straße in unseren Köpfen immer noch als Ort für Autos? Welche gesellschaftlichen und demokratischen Funktionen hat der öffentliche Raum – und warum geht es beim Thema Mobilität längst um mehr als nur Fortbewegung?Levke erklärt,wie Sprache („Straße“ statt „Autostraße“) unser Denken prägt,warum konsumfreie Orte über die Zukunft unserer Städte entscheiden,weshalb Konflikte zwischen Rad- und Fußverkehr ein strukturelles Problem sind,und wieso Einzelhändler:innen vom Wegfall von Parkplätzen oft mehr profitieren, als sie denken.Ein Gespräch über Mobilität als soziale Frage, demokratische Teilhabe und darüber, warum Fußverkehr mehr ist als der Sonntagnachmittags-Spaziergang, sondern die Grundlage einer lebenswerten Stadt.Hört jetzt rein in die neue Folge #43 von „Ring frei!“, dem Podcast des Verkehrsentscheid Berlin – wenn sie Euch gefällt, teilt die Folge, schickt mir Kommentare, Kritik, gerne auch weitere Vorschläge für weitere Themen und Gäste. Neugierig geworden? Dann bitte hier einsteigen!  Ring frei! live im Radio: Ihr könnt uns auch auf UKW 88,4 hören, wir senden immer am zweiten Dienstag im Monat um 18 Uhr live aus der Raumfahrtagentur in Berlin Wedding.⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jetzt Fördermitglied in unserem neuen Verein werden!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Für alle, die uns finanziell unterstützen möchten, gibt es neben einmaligen Spenden ab sofort auch die Möglichkeit, Fördermitglied des Vereins zu werden.Mitmachen!Wir freuen uns jetzt besonders über neue motivierte Menschen, die beim Unterschriftensammeln unterstützen möchten!⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website Volksentscheid Berlin autofrei⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bluesky⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Weiterführende Links:Forschungsprofil⁠ Levke Sönksen, Forschungsbereich Mobilität, Deutsches Institut für Urbanistik Tagesspiegel-Artikel über Fußverkehrsförderung in Berlin Die fLotte: Freie Lastenräder für Berlin

Karriere als Fitnesstrainer
Selbsttest: Hast du das Potenzial zum Personal Trainer? (Zum Mitmachen)

Karriere als Fitnesstrainer

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 16:41


In dieser Episode stellt Tim dir mehrere entscheidende Fragen – mit nur einem Ziel: Herauszufinden, ob du das Potenzial hast, selbst Personal Trainer zu werden. Hör genau zu und prüfe ehrlich, ob du die Voraussetzungen mitbringst und dieser Weg für dich infrage kommt.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
CDU-Rebell: „Das Rentenpaket können wir so nicht mitmachen.”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 23:37


Dagmar Rosenfeld präsentiert das Pioneer Briefing

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
Let's talk Budget: Du bist gefragt! #332

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 3:58


In dieser Folge nimmt Dich Alicia mit hinter die Kulissen von Schwungmasse. Du erfährst: • was es mit der neuen Rubrik „Let's talk budget“ auf sich hat, • warum Budgetplanung immer individuell ist, • und wie Du selbst Teil davon werden kannst. Alle Infos & die Vorlage zum Mitmachen findest Du auf unserer Website: https://finanz-heldinnen.de/fokusthema/lets-talk-budget Und weil uns Dein Feedback wichtig ist: Schreib uns gern, was Du Dir wünschst, was Dir gefällt oder was Du schon immer mal sagen wolltest – auf Instagram oder per Mail an finanz-heldinnen@commerzbank.com Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Jeder und jede kann mitmachen: Warum Chöre uns so glücklich machen

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 9:14


„Es spielt keine Rolle, wer man ist, wo man herkommt, ob man reich ist oder arm“ - im Chor kann theoretisch jeder singen, der sich bestimmte Regeln hält. Was besonders glücklich daran macht und warum ein Chor auch ein Schutzraum sein kann, erzählt Autor Stefan Moster.

inBindung
Darf ich als Christ Halloween feiern? Hintergründe & Orientierung

inBindung

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 23:56


Halloween sorgt in vielen christlichen Familien für Unsicherheit. Feiern oder ablehnen? Mitmachen oder abgrenzen? In dieser Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise durch die Geschichte von Halloween – von keltischen Ursprüngen über kirchliche Umdeutungen bis hin zu heutigen Gruselfesten. Wir zeigen, was historisch wirklich belegt ist, welche Mythen sich halten – und warum es sich lohnt, genauer hinzuschauen. Homepage und Newsletter: www.inBindung.de Instagram: https://www.instagram.com/inbindung/ Youtube: inBindung Podcast

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.
EFT zum Mitmachen – Klopf dich in die Ruhe & zurück in deine Kraft | MEGABAMBI Podcast mit Caterina Pogorzelski

MEGABAMBI - Für mehr Selbstliebe, Lebensfreude & Selbstbewusstsein.

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 9:23 Transcription Available


Eine kurze EFT-Klopfübung zum Mitmachen für mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstliebe. In dieser 5-Minuten-Folge zeigt dir Caterina Pogorzelski, wie du mit sanftem Klopfen dein Nervensystem beruhigst, Stress loslässt und dich sofort wieder mit deinem Körper verbindest. Ideal, wenn du dich überfordert fühlst oder einfach kurz bei dir ankommen möchtest.

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Jetzt noch mitmachen - Online-Umfrage zur Missbrauchsstudie -ffn-Regional Hannover

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 1:40


Jetzt noch mitmachen - Online-Umfrage zur Missbrauchsstudie -ffn-Regional Hannover by Bistum Hildesheim

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast
#68 Warm-up to go - dein Mini-Programm zum Mitmachen

Singen leicht gemacht - der Sing-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 12:13


Keine Zeit für stundenlanges Aufwärmen? Kein Problem! In dieser Folge nehme ich dich mit durch ein kurzes, effektives Warm-up, das du sofort mitmachen kannst. Von Kiefer- und Zungenlockerung über Übung für die Flexibilität, den Übergang und die Tiefen – in nur wenigen Minuten fühlt sich deine Stimme leichter, freier und geschmeidiger an. Das Beste: Du brauchst kein Vorwissen, nur ein paar Minuten Zeit. Also: Mache einfach mit und spüre, wie deine Stimme Schritt für Schritt aufwacht. Weitere Infos & in dieser Folge erwähnte Links:

Wissensreise für (angehende) Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker
Leber: Bilirubinkreislauf und Ikterus (Folge 99)

Wissensreise für (angehende) Heilpraktikerinnen und Heilpraktiker

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 25:02


In **Folge 99** lernen wir zunächst, wie Hämoglobin abgebaut und Bilirubin verarbeitet wird. Dann sind wir bereit für den prä-, intra- und posthepatischen Ikterus. Viel Spaß beim Mitmachen und Lernen ;-) Falls du **Mitglied werden** und den Podcast unterstützen möchtest, geht es hier zu den Monats- und Jahrespaketen: https://steadyhq.com/wissensreise Den **Youtube-Kanal** findest du hier: https://www.youtube.com/channel/UCvJEv1PMae-i4ey_274tbwQ Das Preismodell für das **Coaching** und den Link zur Terminbuchung findest du unter www.tanjas-naturheilkunde.com/lerncoaching. Buche dir gerne ein kostenloses Erstgespräch. Alle Infos zu den Webinaren findest du unter: www.tanjas-naturheilkunde.com/webinare. Eine Google-Bewertung kannst du gerne hier abgeben: https://g.page/r/CRqcTfehZfDUEB0/review *****Neu: mit dem Coupon "wissensreise" bekommst du bei der Naturheilschule Isolde Richter einen Nachlass, wenn du dort neu bist. Auf die HP-Ausbildung gibt es 100 Euro Nachlass, auf eine Fortbildung 10%. Stöber doch einfach mal hier: https://www.isolde-richter.de/ *****20% bei meditricks** bekommst du hier https://www.meditricks.de/u/aff/go/tanjaloibl55 oder mit dem Coupon "wissensreise".*** Schreib mir gerne Anregung, Kritik, eine Coaching-Anfrage oder einfach nur ein "Hallo", auch an die Adresse: tanjaloiblhp@gmail.com. Auf Instagram findest du mich unter: tanjas_naturheilkunde

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik
#60 Nie wieder Migräne: Das hat bei Lisa wirklich funktioniert

Training NeuRo gedacht - Alles Rund um Schmerzreduktion und Leistungssteigerung mit Neuroathletik

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 24:04


Tage- oder sogar wochenlang mit hämmernden Kopfschmerzen im dunklen Zimmer zu liegen.Genau das war jahrelang Lisas Realität. Heute ist sie frei von Migräneanfällen und hat nur noch selten Kopfschmerzen.In dieser Folge teilt sie ihre persönliche Geschichte und die entscheidenden Schritte, die sie aus der Migräne herausgeführt haben.✨ Dich erwartet:Ein ehrlicher Einblick in Lisas Weg von ständigen Migräneattacken hin zu einem migränefreien LebenDie Rolle von Stress, Ernährung und Bewegung – und warum Migräne immer multikausal istPraktische Neuro-Hacks für akute KopfschmerzenLangfristige Strategien, die dein Nervensystem stabilisieren und dein „Stressfass“ entlasten könnenWarum es nie den einen „Gamechanger“ gegen Migräne und Kopfschmerzen gibt, aber viele kleine Hebel, die gemeinsam Großes bewirken

Man müsste mal...
Zehra Dönmez und René Brown - Lesen International (10-10-10)

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 32:55


Man müsste mal … überlegen, ob ein Wort in verschiedenen Sprachen dieselbe Bedeutung hat! Sie kommen aus Albanien, Bolivien, Mauritius und Tuvalu, insgesamt aus mehr als 146 Ländern. Gegenwärtig sind 193 Staaten Mitglieder der Vereinten Nationen. Allein in der Landeshauptstadt Schwerin leben Menschen aus mehr als 100 verschiedenen Herkunftsländern. Die Idee: Sprachen und damit auch die vielfältigen Kulturen der Menschen, die in Schwerin leben sollten einmal hörbar werden. Gesprochen von ihnen selbst. Mit 10 Sprachen, 10 Texten an 10 Orten ging es 2017 mit der neuen Veranstaltung los. Einige Jahre später waren es 23 Sprachen, in denen an einem Tag an vielen Orten der Stadt vorgelesen wurde. Als „Lesen International“ ist die Begegnung mit Sprache und Kultur auch 2025 wieder ein Teil der Schweriner Literatur-Tage. Mit dabei sind Zehra Dönmez und René Brown. Zehras Familie stammt aus der Türkei, René kommt aus Ecuador. Beide leben und arbeiten seit einigen Jahre in Schwerin und engagieren sich ehrenamtlich im Verein ‚Miteinander-Ma'an“. „Am 12. Oktober 2025 sind wir im ‚Internationalen Haus Schwerin‘“ dabei., sagt Renè Brown. Er gehört zu dem Team der Organisatoren „An diesem Tag wird in zehn Sprachen vorgelesen. In diesem Jahr lautet das Thema ‚Zugehörigkeit‘.“ Wer erfahren möchte, was es im Internationalen Haus in Schwerin zu hören gibt und was René Brown und Zehra Dönmez und viele andere zum Mitmachen motiviert hat, das alles erfahrt Ihr in dieser Folge vom Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 26. September 2025 aufgenommen. Webseite https://manmuesstemal.jimdofree.com/ Facebook https://www.facebook.com/manmuesstemal/ Podcast https://www.podcast.de/podcast/822137/ Spotify https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W iTunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/man-m%C3%BCsste-mal/id1518142952 Instagram https://www.instagram.com/mmm.manmuesstemal/?hl=de Wir sind eine Arbeitsgruppe des Vereins Miteinander - Ma‘an e.V. Wir werden unterstützt von der Online-Zeitung „Schwerin-Lokal“. Wir werden unterstützt durch die Stiftung für Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement M-V https://ihschwerin.com/ https://miteinander-maan.org/ https://www.instagram.com/10.10.10.de/?hl=de https://www.facebook.com/search/top?q=10-10-10 https://www.schwerin.de/kultur-tourismus/kunst-kultur/volkshochschule-literatur-bibliotheken-vhs/literaturtage/

Filmpalaver
Folge 270 | 100 to Zero - Teil 5: Die Rache des Quizmasters | Das Filmpalaver Survival Quiz

Filmpalaver

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 114:37


Marcel hat Schätzfragen vorbereitet und Niklas versucht zusammen mit Toben punktgenaue Antworten zu geben. Je weiter die beiden von der richtigen Lösung entfernt sind, desto mehr Lebenspunkte verlieren sie... Viel Spaß beim Mitmachen! :)

Abteilung Basketball
Die XXL EuroLeague-Vorschau

Abteilung Basketball

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 84:18


Wir sind zurück aus der kleinen Pause – mit frischem Namen im Gepäck und einer Extraportion Vorfreude, denn die neue EuroLeague-Saison klopft schon laut an die Tür!

Yoga Flow To Go - deine Yogastunde zum Mitmachen

Herzlichen Glückwunsch, du hast dich für eine Pilateseinheit zum Mitmachen entschieden. Die Anleitung führt dich durch: Flankenatmung, Leg Lift, Hundrets, Rolling like a Ball, Spine Twist, Saw, One Leg Kick, Vierfußsstand mit diagonalem Heben, Kind, Endentspannung. Lass mir gerne eine Info da ob dir das gefallen hat, und du mal wieder so eine Folge möchtest.Verschaffe dir gerne einen Überblick über meine anstehenden Workshops auf www.yogaflowtogo.deAnmeldung und Infos findest du hier: ⁠www.yogaflowtogo.de⁠ und @thali.happyyogaMein Audiokurs mit 4 Einheiten Yoga und Nervensystem, findest du ⁠hier⁠ Rabattcode 2€ mitNAMASTE25 Namaste, viel Spaß, deine Thali von Yoga Flow to Go.

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Überzeugen statt überreden: Wege aus der Chef-Falle // Folge 486

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 32:08


In dieser Episode von „Stimme wirkt!“ tauchst du als Führungskraft in die Kunst ein, wie du Menschen wirklich überzeugst – statt sie nur mit Argumenten zu überrollen oder zu überreden. Du kennst sicher die Situation: Du hast beste Absichten und jede Menge Fachwissen, aber trotzdem stößt du bei deinen Mitarbeitern oft auf Widerstand? Andreas Giermaier und Arno Fischbacher nehmen dich mit in die Welt der Reaktanz und zeigen dir, warum reines Machtwortsprechen oder das bloße Anhäufen von Argumenten oft das Gegenteil bewirkt – und worauf es stattdessen wirklich ankommt.Du erfährst, wie du dein Team ins Boot holst, ohne Dominanz auszuüben, sondern indem du echte Überzeugungskraft aufbaust. Es geht darum, Muster zu erkennen, den Gedankengang deiner Mitarbeiter zu verstehen und gezielt an ihren Werten und Bedürfnissen anzudocken – und genau darüber sprechen wir mit praxisnahen Beispielen und konkreten Coachingsituationen. Du bekommst Anregungen, wie du Meetings gestaltest, sodass Kolleg:innen tatsächlich ins Mitdenken und Mitmachen kommen und erfährst, warum der erste Schritt immer darin liegt, dein Gegenüber wirklich zu kennen.Und du lernst, wie du mit einfachen rhetorischen Kniffen und einer veränderten Gesprächsführung lösungsorientierte Gespräche führst, in denen du gemeinsam mit deinem Team auf Augenhöhe an Herausforderungen arbeitest. Das Thema räumliche Psychologie spielt ebenso eine Rolle wie wirkungsvolle Kommunikationsmuster, die Reaktanz verringern und Lust auf Lösungen schaffen.Wenn du wissen willst, wie du Meetings und Mitarbeitergespräche künftig entspannt und überzeugend auf ganz neuer Ebene führst und warum kleine Veränderungen im Umgang oft große Wirkung zeigen, dann solltest du diese Folge nicht verpassen. Hol dir konkrete Tipps und Impulse – für mehr Wirkung deiner Stimme und nachhaltigen Erfolg in deiner Führungsrolle! . . . . . . . . . . . . . Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Weltverbesserer
267 holi.social - #1MioGuteTaten

Weltverbesserer

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 32:50 Transcription Available


Manchmal braucht es nicht die eine große Tat, sondern viele kleine Schritte, die zusammen etwas Großes bewirken. Genau darum geht es in der heutigen Folge: Die Initiative holi.social möchte mit ihrer Bewegung #1MioGuteTaten zeigen, wie einfach Engagement sein kann – und wie ansteckend. Ob Postkarte gegen Einsamkeit, Müllsammeln im Park, Kilometer fürs Klima oder ein freundlicher Kommentar im Netz: Jede gute Tat zählt und hinterlässt Spuren – für Menschen, Natur und Gesellschaft. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie aus kleinen Gesten eine Bewegung wurde, warum digitale Plattformen auch reale Veränderungen anstoßen können und wie jede:r von uns sofort Teil davon werden kann.

Harz Mountain Radio
Schloss Harzgerode und Kugeleum

Harz Mountain Radio

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 10:13


In dieser Folge von Harz Mountain Radio entdecken wir mit Uwe Schmidt das Harzkugleum im Schloss Harzgerode – ein Museum zum Anfassen und Mitmachen! Außerdem geht es um den lustigen Kugelspaß-Wanderweg und spannende Orte um Harzgerode wie die Grube Glasebach oder das Selketal. Komm mit auf unsere Abenteuer-Reise!

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
„70 Menschen, 16 Workshops, 1 Botschaft: Aktiv werden! – die Mitmachtagung in Kassel sorgt für laute Stimmen für Inklusion

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 33:38 Transcription Available


Mitmachen statt warten: Die Mitmach-Tagung 2025 – Nachwuchs, Netzwerk, NachdruckGästeEllen Keune – Host von Lust auf Zukunftsplanung, Aktivistin für Selbstbestimmung.Juliane Harms (BIFOS) – Organisatorin der Mitmach-Tagung, arbeitet im Bereich Empowerment & Selbstvertretung.In Kassel kamen im Mai Aktive aus ganz Deutschland zusammen, um neue Ideen für die Behindertenbewegung zu entwickeln. Im Mittelpunkt standen Vernetzung, Nachwuchs und Sichtbarkeit. Alte und neue Stimmen tauschten Erfahrungen aus, Projekte wurden angestoßen und die Bewegung „Krüppel gegen Rechts“ nahm konkrete Formen an.Ellen und Juliane berichten, wie wichtig solche Treffen sind: Wissen weitergeben, unterschiedliche Perspektiven zusammenbringen, kreative Protestformen ausprobieren – und Mut machen, dranzubleiben. In den O-Tönen schildern Teilnehmende ihre Wünsche für die Zukunft: mehr Solidarität, ernsthafte Teilhabe, Nachwuchs in Politik und Wissenschaft.Auch über den Ausblick wird gesprochen: Juliane erzählt vom BIFOS-Empowerment-Projekt, das Menschen mit Behinderungen in die Politik bringen soll, aber vorerst ausläuft. Ellen gibt Einblicke in Lust auf Zukunftsplanung und kündigt das Jubiläum im Herbst an.FazitDie Mitmach-Tagung hat gezeigt: Es braucht Begegnung, Austausch und Ausdauer, damit die Bewegung lebendig bleibt – lokal, digital und bundesweit. Links:* Bifos:Insta: bifos_ev https://www.instagram.com/bifos_ev/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/bildungs-und-forschungsinstitut-zum-selbstbestimmten-leben-behinderter-bifos-e-v/?viewAsMember=trueWebseite: https://www.bifos.de/ * Krüppel gegen Rechts:Insta: krueppel_gegen_rechts https://www.instagram.com/krueppel_gegen_rechts/Webseite: https://krueppel-gegen-rechts.de/* Juliane Harms:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/juliane-harms/Und hier gibt's Informationen zum Thema Persönliche Zukunftsplanung : www.persoenliche-zukunftsplanung.eu https://www.persoenliche-zukunftsplanung.eu/, Ellen Keune findest du unter www.ellen-keune.de und auf LinkedIn unter: linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive, https://www.linkedin.com/in/ellen-keune-zukunft-staerken-inklusive> Links zum IGEL PodcastPodcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.inklusator.com Socialmedia:Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcastInstagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/Feedback: office@inklusator.com

SEA YOU SOON
Die unsichtbare Rüstung: Warum dein Outfit dich schützt – und gleichzeitig gefangen hält

SEA YOU SOON

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 16:18


Hast du schon einmal gespürt, dass dein Outfit mehr Maske als Ausdruck ist? In dieser Folge spreche ich darüber, wie Kleidung dich beschützt – und dich gleichzeitig gefangen hält. Du erfährst, warum du unbewusst Rüstungen trägst, wie gesellschaftliche Codes deinen Style prägen und wie du Schritt für Schritt vom Verkleiden zur Verkörperung kommst. Diese Episode ist ein Mix aus persönlicher Story, psychologischen Insights, kulturellen Beobachtungen – und vor allem: praktischen Tools, die du sofort anwenden kannst, um dein unique Style zu entwickeln. Was dich in dieser Folge erwartet Meine persönliche Geschichte aus der Buchhändlerinnen-Welt: Anpassung, Perlenohrringe und weiße Blusen als Rüstung. Psychologische Hintergründe: Warum Kleidung oft Schutzschild statt Ausdruck ist. Gesellschaftliche & kulturelle Einordnung: Von Korsetts bis Instagram-Ästhetik – Mode als subtile Form von Kontrolle. Eine kleine Mini-Praxis zum Mitmachen, die dich direkt mit deinem Körper und deinem Outfit verbindet. Style Journal-Impulse: Wenn mein Outfit sprechen könnte, würde es sagen… Mein Körper fühlt sich in diesem Outfit… Was ich wirklich ausdrücken will, ist…

Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#192 Die Jagdsaison beginnt

Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 94:25


Beim EHC Red Bull München startet eine neue Zeitrechnung – und diesmal gefühlt wirklich. Mehr als zehn neue Spieler, dazu ein neuer Cheftrainer, so viel Update und wohl auch Upgrade gab es seit mindestens einer Dekade nicht mehr am Oberwiesenfeld. Wir blicken an diesem Stammtisch auf die Vorbereitung und ziehen Schlüsse aus den Auftritten, dem Gefühl und den Turnieren. Dazu waren wir beim Open Locker Room im SAP Garden und haben neben frischen Eindrücken auch zahlreiche Stimmen mitgebracht. In dieser Folge hört ihr Cheftrainer Oliver David, EHC-Boss Christian Winkler, Chris DeSousa, Maxi Kastner und Mathias Niederberger. Verschafft Euch einen Eindruck von der Atmosphäre beim "neuen Eishockeyclub"! Dazu sprechen wir über den Fanclub-Stammtisch, bei dem sich einige Neuerungen für die neue Saison ergeben haben, auf die sich der Münchner Eishockey-Kosmos im zweiten Jahr in der neuen Heimat wirklich freuen darf – finden wir zumindest. Werbung: Und dann haben wir noch eine warme Empfehlung für Euch: Das Gewinnspiel "Bavarian Matchday" im Rahmen der "Himmlischen Fan-Momente" von Hacker-Pschorr, offizieller Sponsor des EHC Red Bull München. Ihr könnt hierbei nämlich einen legendären Tag u.a. mit Wiesn-Besuch, Rikscha-Fahrt, EHC-Spiel und privater Garden-Führung gewinnen. Einfach mitmachen unter https://www.himmlische-fan-momente.de/bavarian-matchday und wenn ihr gewinnt, legen wir unter Umständen sogar noch was drauf. Viel Spaß bei der Folge und viel Erfolg beim Mitmachen bei Hacker-Pschorr.

Regionaljournal Basel Baselland
E-Voting ab 2026 in Basel: breite Bevölkerung soll mitmachen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 4:53


Die Basler Regierung will die elektronische Stimmabgabe ab der zweiten Jahreshälfte 2026 auf 30 Prozent der Bevölkerung ausdehnen. Dafür beantragt sie dem Grossen Rat 6,7 Millionen Franken. Zum Einsatz kommt ein System der Schweizerischen Post. Ausserdem Thema: · Manor schliesst die Lebensmittelabteilung in Basel

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#165 - Plaudertaschen Classic // Finanzielle Bildung im Fokus mit Nancy Plassmann, Tobias Schlösser und Caspar Schlenk

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 27:36


Gemeinsam für mehr finanzielle Bildung – Sockenkalender 2025 Auch in diesem Jahr setzen wir mit unserem Sockenkalender ein Zeichen für mehr finanzielle Bildung in Deutschland Gemeinsam mit vielen starken Partnern möchten wir das Bewusstsein dafür schärfen, wie wichtig es ist, schon früh die richtigen Fähigkeiten für informierte finanzielle Entscheidungen zu entwickeln. Finanzielle Bildung bedeutet Selbstbewusstsein, Vorsorge, Schuldenvermeidung und echte Chancengleichheit. Diese Podcast-Folge entstand bereits im letzten Jahr im Rahmen unseres Sockenkalenders – mit großartiger Unterstützung von S-Communication Services GmbH, die auch 2025 wieder als Sponsor mit dabei ist. An der Seite von Gast-Co-Host Caspar Schlenk von FinanceForward sprechen wir mit Nancy Plaßmann (Vorständin bei der Berliner Sparkasse) und Tobias Schlösser (Geschäftsführer der S-Communication Services GmbH) über die Rolle der Sparkassen, die Aktienkultur in Deutschland und darüber, was getan werden muss, um finanzielle Bildung nachhaltig zu fördern. Auch in diesem Jahr könnt ihr unseren Sockenkalender entdecken und mit eurer Spende das Bündnis Ökonomische Bildung Deutschland (BÖB) unterstützen. Lasst uns gemeinsam ein starkes Signal setzen: für mehr Wissen, Selbstvertrauen und Chancen – von Anfang an. Viel Spaß beim Hören und Mitmachen! Mehr zum Sockenkalender gibt es hier: https://pitch.com/v/financefriends_2025-jws5tk Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => GuideCom AG - Unsere Heimat ist die Sparkassen-Finanzgruppe, denn seit mehr als 20 Jahren dürfen wir nahezu alle Sparkassen und Verbundpartner als Digitalisierungsexperte begleiten. Mit der GuideCom Sales & Service Cloud bieten wir den Finanzinstituten eine integrierte, datengetriebene Plattform für den Firmenkundenvertrieb. Durch einen starken Fokus auf Kundenzentrierung, Kollaboration und Automatisierung ist sie die Grundlage für eine zukunftsorientierte, erfolgreiche Zusammenarbeit. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
(130) Klimaneutral schwimmen

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 22:32


Umfrage zum Podcast Synapsen: Wir bitten um eure Unterstützung! Der NDR Info Wissenschaftspodcast Synapsen ist im Wandel. Seit geraumer Zeit konzentrieren wir uns auf die wissenschaftliche Betrachtung von Gesundheitsfragen - in aller Tiefe und dabei immer mit Blick für das, was unsere Gesundheit mit Umwelt und Klima verbindet: One Health. Alle zwei Wochen sprechen die Synapsen-Hosts Korinna Hennig und Beke Schulmann mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen. Mit verschiedenen Stimmen und atmosphärischen Eindrücken aus der Forschung. Und nun möchten wir von euch wissen: Wie kommen unsere inhaltlichen und handwerklichen Veränderungen bei euch an? Lob, Kritik und neue Ideen - alles ist willkommen. Unter dem folgenden Link könnt ihr unsere Umfrage dazu starten. Sie ist anonym und dauert nur etwa fünf Minuten. Hier geht's zur Umfrage: https://umfrage-ndr.limequery.com/198135?lang=de-informal Die Auswertung der Daten gehen wir übrigens auch wissenschaftlich an: Sie fließen in ein Hochschulprojekt des Masterstudiengangs Digitale Kommunikation an der HAW Hamburg. Vielen Dank fürs Mitmachen – und fürs Zuhören! Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
(130) Klimaneutral schwimmen

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 22:32


Umfrage zum Podcast Synapsen: Wir bitten um eure Unterstützung! Der NDR Info Wissenschaftspodcast Synapsen ist im Wandel. Seit geraumer Zeit konzentrieren wir uns auf die wissenschaftliche Betrachtung von Gesundheitsfragen - in aller Tiefe und dabei immer mit Blick für das, was unsere Gesundheit mit Umwelt und Klima verbindet: One Health. Alle zwei Wochen sprechen die Synapsen-Hosts Korinna Hennig und Beke Schulmann mit Kolleginnen und Kollegen über ihre Recherchen. Mit verschiedenen Stimmen und atmosphärischen Eindrücken aus der Forschung. Und nun möchten wir von euch wissen: Wie kommen unsere inhaltlichen und handwerklichen Veränderungen bei euch an? Lob, Kritik und neue Ideen - alles ist willkommen. Unter dem folgenden Link könnt ihr unsere Umfrage dazu starten. Sie ist anonym und dauert nur etwa fünf Minuten. Hier geht's zur Umfrage: https://umfrage-ndr.limequery.com/198135?lang=de-informal Die Auswertung der Daten gehen wir übrigens auch wissenschaftlich an: Sie fließen in ein Hochschulprojekt des Masterstudiengangs Digitale Kommunikation an der HAW Hamburg. Vielen Dank fürs Mitmachen – und fürs Zuhören! Hier geht's zur Synapsenseite: https://www.ndr.de/nachrichten/podcastsynapsen100.html Hier geht's zu ARD Gesund: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit Habt ihr Feedback oder einen Lifehack aus der Welt der Wissenschaft? Schreibt uns gerne an synapsen@ndr.de.

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info
Eine gute Nachricht und eine Bitte!

Synapsen. Ein Wissenschaftspodcast von NDR Info

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 1:08


Diesmal keine neue Folge – dafür mit einer Bitte an euch. Wir haben in den letzten Wochen einiges an den Synapsen verändert – auch inhaltlich. Jetzt interessiert uns: Wie kommt das bei euch an? Was gefällt euch? Was vielleicht nicht? Deshalb haben wir eine kurze Umfrage gestartet. Sie dauert nur rund fünf Minuten, ist komplett anonym – und hilft uns sehr! Hier geht's zur Umfrage: https://umfrage-ndr.limequery.com/198135?lang=de-informal Vielen Dank fürs Mitmachen – und fürs Zuhören! Am 1. August sind wir wieder für euch da – mit dem Podcast, der Gesundheit wissenschaftlich betrachtet. Wir hören uns, eure Korinna und Beke!!

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin
Eine gute Nachricht und eine Bitte!

NDR Info - Logo - Das Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 1:08


Diesmal keine neue Folge – dafür mit einer Bitte an euch. Wir haben in den letzten Wochen einiges an den Synapsen verändert – auch inhaltlich. Jetzt interessiert uns: Wie kommt das bei euch an? Was gefällt euch? Was vielleicht nicht? Deshalb haben wir eine kurze Umfrage gestartet. Sie dauert nur rund fünf Minuten, ist komplett anonym – und hilft uns sehr! Hier geht's zur Umfrage: https://umfrage-ndr.limequery.com/198135?lang=de-informal Vielen Dank fürs Mitmachen – und fürs Zuhören! Am 1. August sind wir wieder für euch da – mit dem Podcast, der Gesundheit wissenschaftlich betrachtet. Wir hören uns, eure Korinna und Beke!!

Klassik aktuell
Symphonic Mob beim Kissinger Sommer

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:43


Über 550 Musikerinnen und Musiker haben in Bad Kissingen am 12. Juli zusammen musiziert. Der sogenannte "Symphonic Mob" ist Bayerns größtes Spontanorchester. Er fand im Rahmen des Kissinger Sommers statt. Mitmachen konnten alle, die gerne singen oder ein Instrument spielen.

Die Podcastin
#DiePodcastin liebt das Grundgesetz: Isabel Rohner & Regula Staempfli über die Integrität des weiblichen Körpers, über woke aktivistische Richterinnen & Verwaltungsstellen & Was ist eine Frau-Aktion, bei der Alle mitmachen mues

Die Podcastin

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 71:25


#DiePodcastin liebt das Grundgesetz: Isabel Rohner & Regula Staempfli über die Integrität des weiblichen Körpers, über woke aktivistische Richterinnen & Verwaltungsstellen & Was ist eine Frau-Aktion, bei der Alle mitmachen muessen.

Die Podcastin
#DiePodcastin liebt das Grundgesetz: Isabel Rohner & Regula Staempfli über die Integrität des weiblichen Körpers, über woke aktivistische Richterinnen & Verwaltungsstellen & Was ist eine Frau-Aktion, bei der Alle mitmachen muessen.

Die Podcastin

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025


#DiePodcastin liebt das Grundgesetz: Isabel Rohner & Regula Staempfli über die Integrität des weiblichen Körpers, über woke aktivistische Richterinnen & Verwaltungsstellen & Was ist eine Frau-Aktion, bei der Alle mitmachen muessen.

Der 7-Minuten-Podcast
Veränderung beim 7-Minuten-Podcast: Du kannst mitmachen.

Der 7-Minuten-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 5:08


Am Gewinnspiel teilnehmen: Sende deine Sprachnachricht an uns per WhatsApp! ➡️ https://wa.me/491783232220 Du kannst Teil des 7-Minuten-Podcasts werden! Höre in die Folge rein und erfahre, wie du teilnehmen kannst und dabei sogar etwas gewinnst. Zukowski & Schindler ermutigen dich, dabei zu sein!

She drives mobility
Politik mit Haltung: Winfried Hermann, dienstältester Verkehrsminister Deutschlands, im Rück- und Ausblick.

She drives mobility

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 46:31


Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über deinen Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stelle. Seit dem 27. Mai gibt es mein erstes Kinderbuch! Und ab sofort vorbestellbar: „Picknick auf der Autobahn.“ In unserem hoffnungsfrohen Buch bieten wir konkrete und detaillierte Antworten und somit Doping für unsere Vorstellungskraft.Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Anfragen an backoffice@katja-diehl.de. Ein politischer Lebensweg mit klarer Haltung Winfried Hermann beschreibt seinen Weg in die Politik als Reaktion auf Umweltzerstörung in den 1970er-Jahren. Es war nicht Karriereambition, sondern die Sorge um Natur, Lebensqualität und demokratische Beteiligung, die ihn motivierte: „Ich möchte diese Welt nicht den Leuten überlassen, die alles falsch machen.“ Er plädiert für einen werteorientierten Politikstil – gerade in einer Zeit, in der Vertrauen in politische Institutionen unter Druck steht. Verkehrswende im Herzen der Automobilindustrie Dass ausgerechnet in einem Bundesland wie Baden-Württemberg die verkehrspolitischen Weichen neu gestellt wurden, gilt in der Bundesrepublik als Signal: Es geht – wenn der politische Wille da ist. Hermann berichtet von anfänglichem Spott und Widerstand, aber auch von einem gewandelten Bewusstsein in Bevölkerung und Wirtschaft: „Heute wissen viele: Ich bin kein Autogegner – aber ich glaube an eine andere Mischung der Verkehrsmittel.“ Was nachhaltige Mobilität wirklich bedeutet Der Begriff ist oft schwammig – Hermann verleiht ihm Substanz: Nachhaltige Mobilität bedeutet für ihn, dass Verkehr ökologisch tragfähig, sozial gerecht und ökonomisch effizient gestaltet wird. Der ÖPNV, Rad- und Fußverkehr spielen dabei eine zentrale Rolle – nicht nur ökologisch, sondern auch als Voraussetzung für Teilhabe. „Verkehr darf nicht auf Kosten des Planeten oder sozialer Gerechtigkeit organisiert sein.“ Transformation mit Strategie und Realismus Hermann betont immer wieder die Notwendigkeit strategischer Zielsysteme und wissenschaftlicher Fundierung. Er beschreibt konkrete Fortschritte im Land – von Echtzeitdaten über eine stärkere Verzahnung von Verkehrsträgern bis hin zu modernen Schienenfahrzeugen. Zugleich warnt er vor Rückschritten und Verzögerungen: „Wenn wir so weitermachen, erreichen wir unsere Klimaziele im Verkehr nicht. Wir müssen nachschärfen – und zwar jetzt.“ Kritik an politischer Mutlosigkeit und wirtschaftlicher Zögerlichkeit Besonders scharf kritisiert Hermann die Rolle von Teilen der Bundespolitik beim Thema E-Mobilität. Die „Technologieoffenheit“ sei oft ein Vorwand, um überfällige Entscheidungen zu vermeiden: „Die Industrie war auf dem Weg, sich neu zu erfinden – und dann hat die Politik sie wieder verunsichert.“ Er fordert ein entschlosseneres Zusammenspiel von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Zukunftsbilder für Stadt und Land: kollektive Mobilität neu denken Mit Blick auf ländliche Räume und Randlagen spricht Hermann über das Potenzial autonomer, gemeinschaftlich genutzter Fahrzeuge. Gerade hier liege der Schlüssel zur Verbindung von Klimaschutz, Daseinsvorsorge und Lebensqualität: „Autonomes Fahren macht dann Sinn, wenn es kollektive Mobilität stärkt – nicht den Individualverkehr.“ Appell: Die Verkehrswende braucht viele Schultern Zum Schluss richtet Hermann einen Appell an Bürger*innen, Verwaltungen und Politik: Verkehrswende sei kein Top-down-Projekt, sondern ein gemeinsames Gestaltungsfeld. „Demokratie lebt vom Mitmachen. Es reicht nicht, gute Ideen zu fordern – man muss sie auch mittragen.“

Handelsblatt Disrupt
Ausgebrannt an der Spitze: Wie Topmanager das Atmen lernen

Handelsblatt Disrupt

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 79:54


Sie alle gehören zu den Kunden von Atemcoach Christoph Glaser und lernen bei ihm, wie bewusstes Atmen Stress lindern soll. Ein Podcast zum Mitmachen.

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
430: Keine Reaktionen auf deinen Podcast? Mit diesem "Trick" funktioniert es!

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later May 29, 2025 21:20


Kennst du das Gefühl, in ein Mikrofon zu sprechen, ohne dass etwas zurückkommt? Willkommen im Club. In dieser Episode nehme ich dich mit in mein Wohnmobil – im wahrsten Sinne – und zeige dir, wie du echte Interaktion mit deinen Hörer:innen erzeugst, ganz ohne den nächsten perfekten Call-to-Action. Ich spreche darüber, warum emotionale Verbindungen wichtiger sind als pure Wissensvermittlung, wie du deine persönliche Geschichte nutzen kannst, um Resonanz zu erzeugen, und weshalb deine eigene Stimme der Schlüssel zu echter Hörerbindung ist. Diese Folge ist nicht nur eine Einladung zum Zuhören – sie ist eine Einladung zum Mitmachen. Wenn du willst: Mach's mir nach und tagge mich mit deiner Episode. Ich hör rein. Versprochen.