Der VDSI Podcast

Follow Der VDSI Podcast
Share on
Copy link to clipboard

Der 1951 gegründete VDSI ist deutschlandweit der größte Fachverband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit. Zu den rund 5.500 Mitgliedern zählen Fachkräfte aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und Branchen, darunter Ingenieure, Techniker, Manager, Mediziner, Psychologen, Chemiker und Umweltbeauftragte, die sich ehrenamtlich für mehr Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit engagieren. In unserem Podcast kommen unsere Experten zu Wort und geben den Fachgebieten eine Stimme. Der VDSI Podcast wird unterstützt vom Unternehmen WandelWerker. Die Safety Culture Experts für dein Unternehmen.

VDSI


    • Sep 13, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 30m AVG DURATION
    • 12 EPISODES


    Search for episodes from Der VDSI Podcast with a specific topic:

    Latest episodes from Der VDSI Podcast

    #12 - Nachhaltigkeit von PSA

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 25:52


    Jürgen Schmidt, Leiter des VDSI-Fachbereichs PSA, erläutert in dieser Folge die steigende Relevanz von Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor für Unternehmen. Der Fachbereich PSA hat mit seiner Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit in diesem Sommer eine VDSI-Information zum Thema „Nachhaltigkeit bei der Beschaffung und dem Einsatz von PSA“ herausgebracht. In dieser Information finden Sie Hinweise und Vorschläge für die praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Dazu wurden international 26 Unternehmen befragt, um einen Eindruck zu bekommen, wie der aktuelle Stand von Nachhaltigkeit bei der Herstellung und Beschaffung von PSA ist und in wie weit beispielsweise die Vorgaben der EU-Taxonomie berücksichtigt werden.

    #11 - Arbeitsschutz und Klimawandel

    Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 29:22


    In der 11. Folge unseres Podcasts sprechen Prof. Dr. Thomas Alexander, Leiter des Fachbereichs 2 Produkte und Arbeitssysteme bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA), und Anna Ganzke über die veränderten Arbeitsschutzbedingungen im Rahmen des Klimawandels. Wie schnell muss auf das veränderte Klima reagiert werden? Was muss heute schon berücksichtigt werden und sind die bisherigen Maßnahmen zeitgemäß? Welche validen Ergebnisse gibt es im Bereich der Forschung von Klimawandel und Arbeitsschutz? Welche Bereiche des Arbeitsschutzes sind im Besonderen betroffen? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser interessanten Folge beantwortet. Das Credo von Prof. Dr. Thomas Alexander lautet: Lassen Sie uns trotz allem optimistisch bleiben.

    #10 - Umgang mit Tod und Trauer im betrieblichen Kontext

    Play Episode Listen Later Mar 16, 2023 47:31


    In der zehnten Folge des VDSI-Podcasts sprechen Heinke Wedler und Stefan Hund über den Umgang mit Tod und Trauer im betrieblichen Kontext. Trauer ist ein Thema, welches alle Menschen über kurz oder lang betreffen wird - sowohl privat als auch im Unternehmen. Die beiden sprechen mit Anna Ganzke über eine Studie, die mit Führungskräften zu dieser Thematik durchgeführt wurde. Darauffolgend geht es in der aktuellen Episode um Strategien und Unterstützungsmöglichkeiten für betroffene Mitarbeitenden und den Kollegenkreis. Hilfreich für das gemeinsame Verständnis dieses wichtigen Themas sind sicher die positiven und negativen Beispiele, die in dieser Folge zu hören sind. Wenn Sie Unterstützung in diesem Thema brauchen, können Sie sich an Heinke Wedler und Stefan Hund wenden. Weitere Informationen sind in den Shownotes zu finden.

    #9 - Klimawandel und Arbeitswelt

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 20:25


    In der aktuellen Folge ist Prof. Dr. med. Hans Drexler zu Gast. Er ist Direktor des Instituts und der Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin am Uniklinikum Erlangen und spricht mit Anna Ganzke über das Thema Klimawandel und Arbeitswelt. Die beiden tauschen sich darüber aus, welche Themen im Großbereich des Klimawandels relevant für die Arbeitsbedingungen in Mitteleuropa sind und wie sich die Veränderung des Klimas auf Arbeitsplätze aktuell und in Zukunft auswirken wird. Die Beschäftigung mit dieser Thematik wird uns im VDSI in den nächsten Monaten und Jahren beschäftigen, da unter anderem darüber nachgedacht werden muss, wie Arbeitsplätze und Arbeitsrahmenbedingungen an die Umwelt angepasst werden können. Einige Beispiele werden bereits in der aktuellen Folge erläutert.

    #8 - Der Kongress auf der Arbeitsschutz Aktuell

    Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 14:57


    In der aktuellen Folge sprechen Denise Wenzel (Hinte Marketing & Media) und Karlheinz Kalenberg in seiner Funktion als Geschäftsführer der FASI (Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V.) über die Themen des Kongresses auf der Arbeitsschutz Aktuell. Die Arbeitsschutz Aktuell findet statt vom 18.-20. Oktober auf der Messe Stuttgart. Wir freuen uns auf eine Zeit in der die Themen der Sicherheit, Gesundheit und des Umweltsschutzes bei der Arbeit in Präsenz unter Fachkolleg*innen besprochen und diskutiert werden können. Melden Sie sich noch heute für Messe & Kongress an - VDSI-Mitglieder erhalten rabattierte Kongresstickets und kostenlosen Zugang zur Messe.

    #7 - Sichtbarkeit des Arbeits- und Gesundheitsschutzes

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2022 23:17


    In der aktuellen Folge spricht Anna Ganzke mit Katrin Zittlau (Mitglied des VDSI-Vorstands) zum Thema "Sichtbarkeit des Arbeits- und Gesundheitsschutzes". Katrin Zittlau hat kürzlich dazu eine Interview-Studie durchgeführt und erläutert die Ergebnisse. Außerdem sprechen die beiden über die Arbeitsbedingungen im New Normal, insbesondere jetzt "nach" Corona, die sich in den meisten Unternehmen stark verändert haben und sich nach wie vor weiterentwickeln. Wie Fachkräfte für Arbeitssicherheit und verwandte Berater*innen in der Zukunft Betriebe gut unterstützen können - dazu gibt es am Ende der Folge einige praktische Tipps!

    #6 - Mitarbeiterbindung & Demografie

    Play Episode Listen Later Jun 21, 2022 37:25


    In dieser Folge geht es um die Mitarbeiterbindung und die Demografie in Deutschland. Wie ein interdisziplinärer Austausch zwischen den Verantwortlichen in Unternehmen aussehen kann und was das alles mit dem Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz zu tun hat, erläutert Waldmar Junior, Leiter des Fachbereichs Demografie und Beschäftigungsfähigkeit, im Gespräch mit Anna Ganzke.

    #5 - Präventionskultur

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 17:44


    In dieser Folge geht es um das Thema Präventionskultur und den dazugehörigen Arbeitskreis des VDSI. Was ist Präventionskultur und wie kann man diese in der Praxis umsetzen? Der Fachbereich beschäftigt sich genau mit diesen Fragen und erstellt dazu Handlungsempfehlungen und Checklisten - im regen Austausch mit anderen Mitgliedern und Betrieben.

    # 4 - 3G am Arbeitsplatz

    Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 25:26


    3G am Arbeitsplatz - Dieses Thema hat kürzlich für allerlei Diskussion im öffentlichen Raum gesorgt. In der neuen Podcast-Folge wird dieses Thema von Daniel Limmert erläutert. Das Vorstandsmitglied VDSI berichtet über die neue Hilfestellung des VDSI für die Umsetzung der neuen Infektionsschutzmaßnahmen und die Umsetzung von 3G-Regeln am Arbeitsplatz und Homeoffice.

    #3 Arbeitssicherheit im Klinikum (in Zeiten der Pandemie)

    Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 28:49


    Immer noch beschäftigt uns die Pandemie. Zum Glück werden die Zahlen deutlich weniger - und was entscheidend ist, die Kliniken drohen nicht mehr überlastet zu sein. Ganz anders war das im vergangenen Jahr. Welche Herausforderungen schon ganz zu Beginn der weltweiten Pandemie als Fachkraft für Arbeitssicherheit in einem Klinikum zu meistern waren, davon erzählt in der aktuellen Folge Olaf Frerichs. Er ist Sicherheitsfachkraft am Klinikum Nordfriesland und seit 2006 Mitglied im VDSI.

    #2 Corona am Bau

    Play Episode Listen Later Jan 29, 2021 25:31


    Während landesweit diskutiert wird, wie Arbeitnehmer:innen und Arbeitgeber:innen mit dem Thema Homeoffice, Telearbeit und mobilen Arbeitsplätzen umzugehen haben, wird ein Bereich medial oft außen vor gelassen: Der Bau. An Baustellen wird unter anderem körperlich gearbeitet, was bedeutet, dass man für diese Arbeiten physisch anwesend sein muss. Zudem ist die körperliche Arbeit teils sehr anstrenged. Welche Auswirkungen das auf Corona-Schutzmaßnahmen haben kann, das erklärt uns der Leiter des VDSI Fachbereichs Bau, Dr. Reinhard Obermaier.

    #1 SARS-CoV-2 Arbeitsschutzstandard

    Play Episode Listen Later Oct 6, 2020 70:40


    Mitte April wurde vom BMAS der unverbindliche SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard veröffentlicht, der nur das zusammenfasst, was sowieso schon geregelt ist. In einer neuen Arbeitsschutzregel, die vom VDSI veröffentlicht wurde, werden die einzelnen Punkte konkretisiert und für bestimmte Branchen zusätzliche Maßnahmen definiert. Michael Kloth, Vorstandsmitglied des VDSI steht uns dazu heute Rede und Antwort. Der VDSI Podcast wird unterstützt vom Unternehmen WandelWerker. Die Safety Culture Experts für dein Unternehmen.

    Claim Der VDSI Podcast

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel