Podcasts about der kongress

  • 91PODCASTS
  • 151EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about der kongress

Latest podcast episodes about der kongress

Amerika, wir müssen reden!
Trumps Trümmerhaufen

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 52:37


Zwischen Luxus und Shutdown, Spenden und Symbolik: Der Umbau des Weißen Hauses wird zum Sinnbild für Trumps Amerika. Der US-Präsident lässt den Ostflügel des Weißen Hauses abreißen, um Platz für einen gigantischen Ballsaal zu schaffen. In dieser Folge sprechen Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon über den Ballsaal, die Spender, die wirtschaftliche Lage und darüber, was das alles mit Project 2025, der konservativen Umbau-Agenda für die USA, zu tun hat. Während Trump sich den prunkvollen Ballsaal bauen lässt, stehen Regierungsangestellte für Essensspenden an. Das Land steckt noch immer im Shutdown und die Gehaltschecks bleiben aus. Auch für viele Familien wird die Lage dramatisch: Ab November steigen die Kosten für die Krankenversicherungen deutlich. "Vor diesem Hintergrund wirkt der Pomp um Trumps Ballsaal im Weißen Haus für mich völlig abgehoben", findet Jiffer. Bei dem Ballsaal geht es um weit mehr als Architektur. Für viele Amerikaner ist er ein Symbol für Trumps Machtanspruch und für eine Demokratie im Umbau. Mit Project 2025 hat die konservative Heritage Foundation einen Plan entworfen, der den Staatsapparat und die Gesellschaft unter Präsident Trump grundlegend neu ordnen soll - mit weitreichenden Folgen für Demokratie und Rechtsstaat. Einschätzungen dazu gibt es vom Historiker Thomas Zimmer, der fünf Jahre an der Georgetown University in Washington D.C. gelehrt hat. Er erklärt, wie tiefgreifend Trump die amerikanische Demokratie verändert. Checks and Balances gäbe es im Moment kaum. Der Kongress kontrolliere Trump nicht. Und am Ende entscheide der Oberste Gerichtshof, mit einer klaren Sechs-zu-drei-Mehrheit für die Republikaner, beschreibt Zimmer im Interview. Fragen & Feedback: podcast@ndr.de Live-Podcast zur Hamburger Woche der Pressefreiheit: "Weltspiegel Podcast" und "Amerika, wir müssen reden!" am 04.11.25, 19:00-21:00 in der Zentralbibliothek in Hamburg. Weitere Informationen und kostenlose Tickets finden Sie hier: https://www.buecherhallen.de/zentralbibliothek-termin/hamburger-woche-der-pressefreiheit-amerika-wir-muessen-reden-20226/datum/20251104.html Interview mit dem Historiker Thomas Zimmer über das Project 2025 https://www.youtube.com/watch?v=bdFV3CWaYTw Heritage Foundation: Was steckt hinter Project 2025? https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/usa-project-2025-umsetzung-100.html Newsletter von Historiker Thomas Zimmer https://thomaszimmer.substack.com/ Podcast-Tipp: "Synapsen" - Folge "Atmen - die unterschätzte Superkraft" https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:d10f8522b1ff6605/

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen
370 Workshops im 7. Learn2learn-Onlinekongress

Bring dein Hirn zum Leuchten- Besser lernen

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 15:27


Ich beginne schon mal mit der Korrektur. Der Kongress ist bereits Geschichte, also gibt es die Kostenlos-Tickets nicht mehr, wohl aber seinen Inhalt. Viele denken ja, mit dem Ende des Kongresses ist auch das Herankommen an die Beiträge vorbei. Dem ist nicht so: Die Beiträge wurden bisher von etwa 2500 Gästen gesehen oder das Onlinehotel besucht. Alle sind aber im Hotel erreichbar, allerdings nur noch über das VIP- Ticket. Siehe in den Shownotes. Rundum war es ein Riesenerfolg, tolle Zuschriften, einige haben sich als Learn2learn- Trainer eingetragen, einige als Schülercoaches. Andere wiederum erwarben das Studiersystem und vieles mehr.

random Wiki of the Day
Der Kongreß tanzt

random Wiki of the Day

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 2:47


rWotD Episode 3077: Der Kongreß tanzt Welcome to random Wiki of the Day, your journey through Wikipedia's vast and varied content, one random article at a time.The random article for Monday, 6 October 2025, is Der Kongreß tanzt.Der Kongress tanzt (English: The Congress Dances) is a German musical comedy film produced in 1931 by Ufa, directed by Erik Charell, starring Lilian Harvey as Christel Weinzinger, the glove seller, Willy Fritsch as Tsar Alexander I of Russia and his doppelgänger, Uralsky, Otto Wallburg as Bibikoff, his Adjutant, Conrad Veidt as Prince Metternich, Carl-Heinz Schroth as his Secretary, Pepi, Lil Dagover as the Countess and Alfred Abel as the King of Saxony.Der Kongress tanzt is a particularly well achieved move in Ufa's attempt to challenge US supremacy in the European film arena, taking advantage of the introduction of sound. As such, the studio released the movie in three different language versions (MLV): in German, in French as Le congrès s'amuse, and English as Congress Dances. Lilian Harvey played in all three versions, as she spoke all languages; Henri Garat replaced Willy Fritsch for the French and English versions.Ufa spared no efforts: the cast reads like a who's who of German film, from the top billers of the day to heavy-weight comedians - even the supporting cast is made out of stars. The sets were lavish and top talent made up the entire technical cast.Despite the ambition and the auspicious beginning, Ufa's challenge to US supremacy never materialized, both due to the strength of the Hollywood majors and to the constraints Germany's creative film and performers would suffer from 1933 onwards."This truffle of cinema unfolds its flavours like a heavenly feast for the anonymous millions it is dedicated to." Lichtbild-Bühne.This recording reflects the Wikipedia text as of 00:22 UTC on Monday, 6 October 2025.For the full current version of the article, see Der Kongreß tanzt on Wikipedia.This podcast uses content from Wikipedia under the Creative Commons Attribution-ShareAlike License.Visit our archives at wikioftheday.com and subscribe to stay updated on new episodes.Follow us on Bluesky at @wikioftheday.com.Also check out Curmudgeon's Corner, a current events podcast.Until next time, I'm generative Ayanda.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#1401 Inside Wirtschaft - Sandra Navidi (BeyondGlobal): „Die USA sind schon in der Autokratie angekommen"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 18:53


„Es steht schlecht um die Demokratie in den USA“, sagt Bestseller-Autorin und Finanzexpertin Sandra Navidi, die in New York lebt und an der Wall Street ein- und ausgeht. Wie stehen die USA aktuell da? „Es mag für viele unglaublich erscheinen, aber wir sind schon in der Autokratie angekommen. Donald Trump regiert durch. Er hat schon 200 Dekrete erlassen, wie z.B. die Zölle oder Deportationen. Der Kongress setzt ihm keine Grenzen, CEOs wagen keine Kritik. Die Entwicklungen werden jeden Tag dramatischer”, sagt Sandra Navidi. Und droht ein Börsen- und Wirtschaftscrash? „Bisher war die US-Wirtschaft robust. Donald Trump hat wie auch in seiner ersten Amtszeit eine starke Wirtschaft geerbt. Auch weil die Wirkungen der Zölle mit Zeitverzug greifen, werden sich die Konsequenzen erst in den nächsten Monaten zeigen. Was wir jetzt schon sehen, sind Preissteigerungen im Alltag. Ich denke, dass der Markt überbewertet ist. Viele Institutionelle wie Warren Buffett sind aus dem Markt rausgegangen, weil sie Risiken und eine Korrektur am Horizont sehen. Und man darf nicht vergessen, dass sich der Tech-Sektor verselbständigt hat. Dass das ein großer Grund ist, warum der Markt so gut performt. Aber da gibt es ja auch Stimmen, die vor einer Blase warnen”, meint die Geschäftsführerin von BeyondGlobal. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://inside-wirtschaft.de

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis
Çelik & Pelzer: Der Kongress – Tod nach One-Night-Stand

Auf der Spur - Die ARD Ermittlerkrimis

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 59:59


Zürich: Nach einem One-Night-Stand auf einem Kongress über das Savant-Syndrom muss die Psychologin Ines Pelzer den Tod ihres Liebhabers aufklären. Unterstützung erhält sie vom türkischen Expolizisten Murad Çelik. | Von Sabina Altermatt | Mit Matthias Kiel, Hilmi Sözer, Lilia Lehner | Komposition: Matthias Manzke | Regie: Thomas Leutzbach | WDR 2009 | Podcast-Tipp: Schlechte Gesellschaft: https://1.ard.de/schlechtegesellschaft

SWR2 Zeitwort
01.09.1934: Der erste Kongress sowjetischer Schriftsteller endet

SWR2 Zeitwort

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:35


Der Kongress schwor die Literatur auf den sozialistischen Realismus ein und ordnete sie vollständig der Politik unter. Das Ganze diente der Kulturpolitik der DDR als Blaupause.

Fußnoten
Diagnose Patriarchat – Was bedeutet der Gender Health Gap für Frauen?

Fußnoten

Play Episode Listen Later May 22, 2025 16:54


Im Gesundheitssystem werden Frauen oft benachteiligt: Ihre Beschwerden werden klein­geredet, Diagnosen verzögern sich, Behandlungen sind nicht immer auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten und Forschung gibt es auch zu wenig. Diese geschlechterspezifischen Probleme sind Teil des sogenannten Gender Health Gap. Was der Gap aus der weiblichen Perspektive bedeutet, warum er existiert, und was getan werden kann, damit sich was ändert, darum geht es in dieser Fußnotenfolge. Dafür sprechen wir mit Susanna Koussouris vom Zentrum für Frauengesundheit in München, mit Prof. Dr. Ute Seeland, Fachärztin für Innere Medizin, die die erste Professur für geschlechtersensible Medizin in Deutschland innehat, sowie mit Prof. Dr. Céline Miani, Professorin für Sozial- und Gender-Epidemiologie. Weitere Informationen: Beim IGM, Congress of the International Society for Gender Medicine, kommen internationale Expert:innen zusammen, um über die neueste Forschung und Praxis der geschlechtersensiblen Medizin aufzuklären und zu diskutieren. Der Kongress findet vom 18. bis 19. September 2025 in Magdeburg statt. Weitere Infos zur Teilnahme gibt es unter: https://www.ovgu.gmbh/intgsm2025 Moderation und Skript: Emma Fink, Mira Finger Redaktion: Maxim Nägele Schnitt, Postproduktion und Sendeleitung: Mona Wölpert ---------------  Fußnoten ist ein M94.5-Podcast.   © M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.   Lust auf mehr junge & frische Formate?  

Übergabe
PU97 - Live vom Junge Pflege Kongress

Übergabe

Play Episode Listen Later May 17, 2025 66:24


Im heutigen PflegeUpdate berichten wir direkt vom Junge Pflege Kongress in Bochum, der unter dem Motto "Dinursity" stattfindet. Dort wurde mit über 2000 Teilnehmenden die Herausforderungen und Chancen im Pflegeberuf diskutiert, wobei der Fokus auf der inneren Haltung zur Pflege lag. Wir betonen, dass erfolgreiche Pflege nicht nur fachliches Wissen, sondern auch Menschlichkeit und Empathie erfordert. Inspirierende Stimmen von Referent:innen und jungen Pflegenden teilen ihre Erfahrungen und Herausforderungen, einschließlich Rassismus in der Pflege. Zudem sprechen wir mit den Organisator:innen Lilli und Björn über die Bedeutung von Diversität und inklusivem Arbeiten. Der Kongress fördert den Austausch über Bildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und stärkt das Gefühl der Gemeinschaft in der Pflege.ShownotesHomepage des KongressesAlle weiteren Infos findest du hierIn eigener SacheJetzt Übergabe Mitglied werdenWerde Teil der Übergabe-CommunityÜbergabe bei InstagramPflegeupdate hören

News Plus
USA: Welche Macht hat der Kongress unter Präsident Trump noch?

News Plus

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 17:10


Bei der Rede von Donald Trump vor dem neuen US-Kongress kommt es zu tumultigen Szenen. Aber sonst ist es auffallend ruhig um den Kongress. Ein «News Plus»-Hörer fragt deshalb: Warum tut der Kongress eigentlich nichts, wenn der Präsident seine Kompetenzen überschreitet? In dieser Folge reden wir mit USA-Expertin Julia Simon und sie ist deutlich in ihrer Analyse: Der Kongress nehme seine Kontrollfunktion gegenüber dem Präsidenten derzeit nur ungenügend wahr. Zudem habe Trumps Rede deutlich gemacht, dass er den Kongress bewusst herabsetze und ihn nur als Kulisse nutze. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Julia Simon, USA-Expertin, Gastprofessorin am John-F.-Kennedy-Institut an der Freien Universität Berlin. ___________________ Team - Moderation: Romana Kayser - Produktion: Silvan Zemp - Mitarbeit: Reena Thelly ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung
Zunahme von Krebs in der homöopathischen Praxis (Krebskongress Zug)

Homöopathie - Gesundheit durch Hilfe zur Selbstheilung

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 31:54


Episode 195 Vom 9. bis 13. April 2025 veranstaltet die SHI Homöopathie Schule in Zug den Homöopathie Krebskongress 2025. Diese fünftägige Veranstaltung widmet sich umfassend dem Thema Krebs und den homöopathischen Behandlungsmöglichkeiten. Der Kongress richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien und bietet ein vielfältiges Programm mit renommierten Referentinnen und Referenten. Programmübersicht: 9. April 2025: Fachkongress Tierhomöopathie Vormittag: "Tumorerkrankungen bei Kleintieren" mit Referentin Lotti Egli. Nachmittag: "The Challenges of Homeopathic Cancer Care in Clinical Veterinary Practice" mit Referentin Dr. Sue Armstrong (Vortrag in Englisch). 10. bis 12. April 2025: Fachkongress Homöopathie Vorträge zur Anwendung der Jus-Methode bei Krebsfällen mit Gabriela Keller, Dr. Martine Jus, Marwin Zander und Christoph Grabenhofer. Behandlung komplizierter Krebsfälle durch Dr. med. Jens Wurster. Homöopathische Ansätze in der Krebsbehandlung mit Henny Heudens-Mast. "Homeopathy as a true alternative to allopathy in advanced cancer cases" mit Dr. Pradeep Gupta (Vortrag in Englisch). 13. April 2025: Publikumstag Spannende Vorträge zu Prävention, Behandlung und Palliation in der Homöopathie. Verschiedene Stände mit Fachexperten für den Austausch und Beratung. Veranstaltungsort: SHI Haus der Homöopathie, Steinhauserstrasse 51, 6300 Zug. Anmeldung und weitere Informationen: Details zu Programm, Preisen und Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Website des Kongresses: HOMOEOPATHIE-KREBS-KONGRESS.CH . Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit, um Ihr Wissen zu erweitern und sich mit Experten auf dem Gebiet der homöopathischen Krebsbehandlung auszutauschen.

Urbane Daten in vernetzen Städten und Regionen
Wie funktioniert kommunale Entwicklungsgemeinschaften?

Urbane Daten in vernetzen Städten und Regionen

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 19:56


Mit der Digitalisierung stehen alle Kommunen und Verwaltungen vor ähnlichen Fragen. Und wenn alle vor den gleichen Herausforderungen stehen, warum sollte man die nicht zusammen angehen? Wie man Kooperationspartner findet und was es schon an möglichen Lösungen gibt, darum geht es in dieser Episode. Um Antworten darauf zu finden, haben wir das Studio verlassen und sind nach Berlin auf die „Smart Country Convention“ gefahren. Der Kongress fand vom 15. Bis zum 17. Oktober 2024 statt und versteht sich als Plattform und Impulsgeber für die Zukunft der digitalen Verwaltung.

B5 Thema des Tages
FIFA vergibt Fußball-WM 2034 nach Saudi Arabien

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 9:16


Der Kongress des Fußball-Weltverbands FIFA hat die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 vergeben. Die Endrunde 2030 wird an Spanien, Portugal und Marokko vergeben, in Argentinien, Paraguay und Uruguay werden drei Eröffnungsspiele ausgerichtet. Ausrichter der WM 2034 wird Saudi-Arabien - ein umstrittener Gastgeber. Wir berichten über die Vorwürfe von Menschenrechtsorganisationen. Außerdem erklärt unser ARD-FIFA-Experte Jens-Jörg Rieck, warum die Vergabe aus seiner Sicht eine Farce ist. // Moderation: Anne Kleinknecht

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast
Viszeralmedizin 2024: Warum ist der Kongress einzigartig, Axel Dignaß?

GASTRO GEPLAUDER: Der gastroenterologische Wissens-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2024 28:56


Mit der heutigen Doppelfolge stimmen wir auf den Kongress Viszeralmedizin 2024 ein, der am 30. September startet. Im ersten Teil plaudert Petra Lynen mit Axel Dignass, dem diesjährigen Kongresspräsidenten über das Motto „Kooperativ – Nachhaltig – Visionär“. Gemeinsam werfen sie einen Blick hinter die Kulissen und zeigen, wie das interdisziplinäre Kongressteam diese Vision umsetzt. Die Viszeralmedizin ist der größte Kongress in Deutschland und der Einzige, der das Fachgebiet in allen Facetten unter Einbeziehung der chirurgischen Kolleginnen und Kollegen abbildet – von der Grundlagenforschung über klinische Forschung bis hin zu den neuesten Updates. Natürlich geht es auch um die großen Highlights: Themen wie Künstliche Intelligenz, personalisierte Medizin und neue Formate wie der Clinician Scientist Day, der die jungen Forschenden unseres Fachgebietes in den Mittelpunkt nimmt, stehen im Fokus. Außerdem berichten Zeitzeugen über die Wiedervereinigung der Fachgesellschaften. Und: Wir klären, warum die Chirurgen diesmal besonders auf ihre Hände achten müssen. Hören Sie rein, es lohnt sich!

@mediasres - Deutschlandfunk
Zeitungsbranche in der Krise - der Kongress des BDZV in Berlin

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 5:02


Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, @mediasres

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Diese Erfolgsgeschichten werden auch Dich beflügeln!

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Aug 18, 2024 16:17


283: In dieser Woche widmen wir uns den bewegenden und ermutigenden Geschichten meiner Teilnehmerinnen des Champagnerjahres. Jeden Freitag ist mein Highlight der Woche, denn ich lese und beantworte die Wochenreflektionen meiner Teilnehmerinnen. Diese Einblicke in ihre Erfolge und Herausforderungen sind für mich unglaublich bereichernd und motivierend. - Wichtige Einblicke - Großartige Erfolge - Überwindung einer Krebserkrankung: Eine Teilnehmerin hat ihre Krebserkrankung besiegt. Diese unglaubliche Leistung zeigt die immense Kraft des Durchhaltevermögens und der Unterstützung. - Geschäftlicher Erfolg: Eine andere Teilnehmerin hat ihre erste Kundin gewonnen und baut ihr eigenes Business auf. Ein riesiger Meilenstein auf ihrem Weg zum Erfolg. - Gesunde Gewohnheiten: Eine weitere Teilnehmerin hat gesunde Gewohnheiten etabliert und erste Erfolge beim Abnehmen erzielt. Kleine Schritte führen zu großen Veränderungen! - Konstruktive Gespräche: Eine Teilnehmerin hat endlich ein wichtiges Gespräch mit ihrem Mann geführt und dadurch ihre Beziehung gestärkt. Strategien zur Überwindung von Herausforderungen. Diese Geschichten zeigen deutlich, wie wichtig es ist, an seinen Themen dranzubleiben, sich Unterstützung zu holen und nicht aufzugeben. Hier sind einige Strategien, die dir helfen können: Ziele setzen und verfolgen: Klare Ziele helfen, den Fokus zu behalten und motiviert zu bleiben. Unterstützung suchen: Sich von anderen unterstützen zu lassen, kann den Unterschied ausmachen. Geduld und Ausdauer: Veränderungen brauchen Zeit und Geduld. Jeder Schritt zählt. Einladung zum Balanced Life & Leadership Online Kongress Brauchst du Inspiration und Impulse für dein eigenes Leben? Dann sei dabei beim großen „Balanced Life & Leadership Online Kongress“ vom 1.-4. September 2024! Stelle dir vor, vier Tage lang mit über 30 Experten zusammenzusitzen, die ihr Wissen über Midlife Magic und persönliche Entwicklung teilen. Diese Veranstaltung ist deine Chance, deine innere Mitte zu finden und ein erfüllteres Leben zu führen. Der Kongress ist kostenlos – melde dich HIER https://claudiahomberg.lpages.co/bll-kongress-free an und teile den Link mit deinen Freunden. Wichtige Links: - Anmeldung zum großen Balanced Life & Leadership Online Kongress"": https://claudiahomberg.lpages.co/bll-kongress-free - Ausbildung zum Life Coach: https://claudiahomberg.lpages.co/ausbildung-lifecoach-info/ - Jahresprogramm 2024 – Dein Champagnerjahr: https://claudiahomberg.lpages.co/jahresprogramm/ Mehr über mich und meine Arbeit sowie weitere Tipps zum Auftanken findest Du auf meiner Website: https://claudiahomberg.net Folge mir für Deine tägliche Dosis Inspiration: - Facebook: https://www.facebook.com/c.homberg/ - Instagram: https://www.instagram.com/claudia_homberg/ Wünschst Du Dir mehr innere Stärke und Klarheit? Bewirb Dich für ein kostenloses Klarheits-Gespräch mit mir: Kostenloses Klarheitsgespräch: https://www.claudiahomberg.net/klarheits-gespraech BEWERTE DEN PODCAST Dein Feedback ist mir unglaublich wichtig! Hinterlasse eine Bewertung und teile mir mit, welche Erkenntnisse für Dich besonders wertvoll waren. Deine Bewertung hilft anderen, die transformative Kraft dieses Podcasts zu entdecken. Vielen Dank für Deine fantastische Unterstützung!

SWR2 Kultur Info
Zukunftskongress der Uni Stuttgart fragt: Wie kommunizieren wir mit Aliens?

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 5:43


Die Erforschung der Wal-Sprache könnte einmal helfen, mit Aliens zu kommunzieren, sagt die Meeresbiologin und Bloggerin Bettina Wurche anlässlich des Zukunftskongress „Next Frontiers: Fiction meets Science“ in Stuttgart. Der Kongress beschäftigt sich mit der Schnittstellen zwischen Wissenschaft und Science Fiction und diskutiert unter anderem, wie in der Serie „Raumschiff Enterprise" mit Aliens kommuniziert wird.

EWTN via myPod
Radio Gloria Podcasts: Benedikt XVI. Forum Altötting Juli 2024 - Prof. DDr. Ralph Weimann, Organisator

EWTN via myPod

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 3:27


„Hinführung zum Christentum“: Darum geht es beim Benedikt XVI. Forum in Altötting vom 10.–14. Juli 2024. Mit seiner tiefsinnigen aber allgemein verständlichen Theologie hat Benedikt XVI. vielen Menschen den Weg zum Glauben geebnet. Der Kongress folgt den Spuren dieses bedeutenden Papstes und fragt nach der Bedeutung seines geistlichen und theologischen Erbes für die heutige Zeit. Veranstaltungsorte sind das Begegnungszentrum und das Kultur+Kongress Forum in Altötting.  http://benedikt.ewtn.de/ Episode: https://radiogloria.podbean.com/e/benedikt-xvi-forum-altotting-juli-2024-prof-ddr-ralph-weimann-organisator/ Podcast: https://radiogloria.podbean.com

EWTN via myPod
Radio Gloria Podcasts: Benedikt XVI. Forum Altötting Juli 2024 - Kurt Kardinal Koch, Organisator

EWTN via myPod

Play Episode Listen Later Jul 14, 2024 5:14


„Hinführung zum Christentum“: Darum geht es beim Benedikt XVI. Forum in Altötting vom 10.–14. Juli 2024. Mit seiner tiefsinnigen aber allgemein verständlichen Theologie hat Benedikt XVI. vielen Menschen den Weg zum Glauben geebnet. Der Kongress folgt den Spuren dieses bedeutenden Papstes und fragt nach der Bedeutung seines geistlichen und theologischen Erbes für die heutige Zeit. Veranstaltungsorte sind das Begegnungszentrum und das Kultur+Kongress Forum in Altötting.  http://benedikt.ewtn.de/ Episode: https://radiogloria.podbean.com/e/benedikt-xvi-forum-altotting-juli-2024-kurt-kardinal-koch-organisator/ Podcast: https://radiogloria.podbean.com

EinBlick – Der Podcast

EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens In dieser Folge mit Matthias Mieves MdB, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion; Professor Sylvia Thun Direktorin der Core-Unit eHealth und Interoperabilität des Berlin Institute of Health der Charité – Universitätsmedizin Berlin; Björn Kalweit Chief Operations Officer (COO) bei der gematik; Han Steutel vom Verband der forschenden Pharmaunternehmen vfa und Dr. med Ulrich Pechstein vom Virchowbund. Der Kongress fand am 15. und 16. Mai 2024 in Berlin statt. Matthias Mieves ist seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages für die SPD. Er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und schloss als Diplom-Kaufmann ab. Vor seiner politischen Karriere arbeitete er bei der Deutschen Telekom und gründete die sanabene GmbH für ambulante Intensivpflege. Im Bundestag ist er Mitglied des Gesundheitsausschusses und des Ausschusses für Digitales. Prof. Dr. Sylvia Thun ist seit 2021 Universitätsprofessorin für Digitale Medizin und Interoperabilität am Berlin Institute of Health (BIH) der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen die Elektronische Gesundheitsakte, das elektronische Rezept und IT-Standards im Gesundheitswesen. Thun leit 16. Mai 2024 in Berlin statt.et das Projekt "Digitalradar Krankenhaus" und ist Expertin für Interoperabilität des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG). Han Steutel ist seit 2019 Präsident des Verbandes Forschender Arzneimittelhersteller e. V. (vfa). Davor war er Senior Vice President & General Manager Germany bei dem forschenden Pharmaunternehmen Bristol-Myers Squibb. Er begann seine Karriere 1987 bei AstraZeneca in den Niederlanden, seit 1999 war er bei Bristol-Myers Squibb beschäftigt. Han Steutel ist neben anderem Mitglied im Präsidium des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie) Björn Kalweit ist Chief Operations Officer (COO) bei der gematik GmbH in Berlin. In dieser Funktion ist er maßgeblich an der Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen zur Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens beteiligt. Dr. med. Ulrich Pechstein ist Vorsitzender der Landesgruppe Bayern des Virchowbundes – Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e. V. Er ist Neurochirurg und Wirbelsäulenchirurg am Parcside Medical Center in Nürnberg. Seine Behandlungsmethoden richten sich nach den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC) zur Behandlung von Bandscheibenvorfällen und anderen Wirbelsäulenleiden. Dr. Pechstein ist spezialisiert auf operative Therapien unter Verwendung mikrochirurgischer und minimalinvasiver Methoden.

JACOBIN Podcast
Vox bringt die globale Rechte zusammen – von Eoghan Gilmartin

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2024 11:03


Spaniens Rechtsaußen-Partei Vox lud kürzlich rechte Führungsfiguren von Marine Le Pen bis Javier Milei nach Madrid. Der Kongress hat gezeigt, wie enthusiastisch und wie koordiniert diese globale Bewegung ist – und welche zentrale Rolle Vox dabei spielt. Artikel vom 28. Mai 2024: https://www.jacobin.de/artikel/vox-eu-rechte-meloni-milei Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Ab sofort gibt es die besten Beiträge als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

EinBlick – Der Podcast

EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz hat zwei Partnerinnen des 18. Kongresses für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am 15. und 16. Mai in Berlin statt. Weitere Informationen finden Sie im Netz auf www.gesundheitsnetzwerker.de Annette Hempen ist seit 2022 ehrenamtlich als Stellvertretende Vorstandsvorsitzende von AdA – dem Bundesverband der Arzt-, Praxis-, und Gesundheitsnetze – aktiv. Schon seit 2019 war sie dort im Vorstand. Seit 2016 führt sie als Geschäftsführerin das Ärztenetz MuM – Medizin und Mehr. Ihr Fachwissen umfasst das Prozessmanagement, vor allem in den Bereichen Radiologie und Endoskopie. AdA – der Bundesverband der Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze ist Programmpartner beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker. Dr. Dirk Heinrich ist seit 2010 Bundesvorsitzender des Virchowbundes – des Verbands der niedergelassenen Ärzte Deutschlands. Er ist seit niedergelassener HNO-Facharzt in Hamburg sowie Präsident des Berufsverbandes der HNO-Ärzte; Vorsitzender der Vertreterversammlung der KV Hamburg und Vorstandsvorsitzender des Spitzenverbandes Fachärzte Deutschlands. Der Virchowbund – der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands ist Programmpartner beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker.

EinBlick – Der Podcast

EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz hat zwei Partnerinnen des achtzehnten Kongresses für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am fünfzehnten und sechszehnten Mai in Berlin statt. Weitere Informationen finden Sie im Netz auf www.gesundheitsnetzwerker.de Pia Maier ist ehrenamtlich im Vorstand des Bundesverband Internetmedizin BIM engagiert und arbeitet bei Medtronic als Governmental Affairs Specialist für digitale Themen. Zuvor hat sie unter anderem bei Berlin-Chemie und der AOK Brandenburg gearbeitet. Der Bundesverband Internetmedizin e. V. – BiM ist Programmpartner beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker. Dr. Alexia Zurkuhlen ist stellvertretende Vorsitzende des Netzwerks Deutsche GesundheitsRegionen. Sie ist weiter Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Vereins Gesundheitsregion KölnBonn, Geschäftsführerin der HRCB Projekt GmbH und Institutsleiterin des gewi-Institut für Gesundheitswirtschaft. Das Netzwerk Deutsche GesundheitsRegionen NDGR ist Programmpartner beim Kongress für Gesundheitsnetzwerker.

Hörspiel
«Der Kongress» von Erwin Koch

Hörspiel

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 38:00


Liebe ist, wenn die Chemie stimmt. In etwa so lautet in den Naturwissenschaften, auf den kleinsten gemeinsamen Nenner gebracht, die Erklärung für unser Paarungsverhalten. Wie sich dies in der Praxis, unter den Forschenden selbst, manifestiert, hat Erwin Koch an einem ihrer Treffen belauscht. Sie wissen, wie Bettwanzen sich paaren und der amerikanische Ochsenfrosch sein Weibchen zu beeindrucken versucht. Sie wissen, warum die Motte ihren Paarungspartner ortet, der kilometerweit entfernt ist. Und selbstverständlich kennen sie auch alle Gesetzmässigkeiten menschlichen Balzverhaltens. Sie, das sind jene Verhaltensforscher, die sich alle zwei Jahre zum Fachkongress der GHES treffen, der «Gesellschaft für Humanethologie und Empirische Soziobiologie». In den Pausen oder nach getaner Arbeit treffen die Kapazitäten sich in der Hotelbar. Und dort tun sie, was Frauen und Männer, die sich begegnen, immer tun: Sie begutachten einander und testen ihre Fähigkeiten als Verführende aus. Theorie und Praxis gehen dabei oft getrennte Wege. Auch das neueste Hörspiel der Luzerner Reporter-Legende Erwin Koch erzählt von einem Paar und seiner ungewöhnlichen Beziehung: «Fünf beste Tage». Das Werk feiert am Samstag, 3. Februar, auf SRF 2 Kultur Premiere. Und ab Mitte April sind auf SRF 1 voraussichtlich vier neue Hörspiele zu entdecken, die auf Liebesgeschichten von Erwin Koch basieren. Mit: Natalia Conde (Dr. Manu Roos), Jörg Schröder (Prof. Dr. Dieter Eberle), Klaus Brömmelmeier (Dr. Thomas J. Schilling), Alfred Pfeifer (Prof. Dr. Leopold Ramke-Konopka) und Martin Hug (Kellner) Tontechnik: Werner Feldmann - Regie: Charles Benoit - Produktion: SRF 2006 - Dauer: 39

SWR2 Kultur Info
„Keine Gesinnungsgemeinschaft“ – PEN Berlin tagt und streitet über Israel | 18.12.2023

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Dec 18, 2023 4:02


Am vergangenen Wochenende sollte beim PEN Berlin wieder Ruhe einkehren. Dafür sollte ein Kongress der Schriftstellervereinigung sorgen. Seit dem Massaker vom 7. Oktober hatte die noch junge Abspaltung vom PEN Zentrum Deutschland viele irritiert: Sie hatte sich nicht eindeutig auf die Seite Israels gestellt. Einige Mitglieder traten in der Folge aus. Der Kongress suchte nach einer gemeinsamen Position zum Nahostkonflikt, ließ aber viele Fragen offen, wie die Zeitungen kommentieren.

JOYBOMBS
#105 Starte ein freudvolles Business

JOYBOMBS

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 27:48


Würdest du gerne ein Business starten und weisst nicht mit was oder wie? Diese JOYBOMBS Episode versorgt dich mit jeder Menge Erfahrung, um loszulegen. Ist einer deiner Wünsche selbständig zu sein und dein eigenes Business zu haben? Kribbelt es überall bei dem Gedanken daran, dein eigener Chef zu sein? Liebste Joybomb, diese Episode ist eine Einladung an dich heute noch mit wenig Aufwand und wenig Startkapital dein eigenes - und vor allem - freudvolles Business zu starten. Wie du ein freudvolles Business startest, erfährst du in dieser Episode: ✨ Als allererstes: Lass deinen Perfektionismus bei Seite ✨ Wie du eine Business Idee für dich entdecken kannst ✨ Warum du auch ohne (Business-) Plan, Konzept, Webiste, Instagram & Co starten sollst ✨ Warum die Freude für jedes Business der Schlüssel zu Erfolg ist Trochala Home-Sale 2023 Am 3. Dezember von 14:00 bis 20:00 Uhr öffnen wir unsere Manufaktur in Wien für einen unvergesslichen Tag. Wir laden dich ein, deine Sinne zu verwöhnen und in die Welt der griechischer Aromen einzutauchen. Probiere unser erstklassiges Bio-Olivenöl, welches in Handarbeit hergestellt wird.

KardioBeat – Der Kardio Podcast
ESC 2023 – was gab es Neues?

KardioBeat – Der Kardio Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 52:35


In dieser Sonderfolge des Kardio-Podcasts dreht sich alles um den diesjährigen ESC-Kongress in Amsterdam. Prof. David Duncker spricht mit seinem Gast Prof. Philipp Sommer über die neu präsentierten kardiologischen Leitlinien, das Leitlinien-Update zur Herzinsuffizienz sowie einige brandaktuelle interessante Studienergebnisse. Der Kongress gehört zu den wichtigsten europäischen Tagungen im Bereich der Kardiologie, dicht gepackt mit wissenschaftlichen Fakten und einem „Feuerwerk“ an interessanten und neu publizierten Studien.

MIT Technology Review – Der Podcast
Weekly #34: ChatGPT vs. Neurologen, 50 Jahre E-Fliegerei, Film "Der Kongress"

MIT Technology Review – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 29:56


Das Jubiläum des ersten bemannten Flugs eines Elektroflugzeugs und eine neue Studie mit ChatGPT sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review.

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
Andreas Voßkuhle: Rechtsextremismus bei der Polizei ist die Ausnahme

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 6:14


Der Kongress "Netzwerk Demokratiestarke Polizei" soll ein demokratisches Selbstverständnis innerhalb der Polizei festigen. Es wird unter anderem vom Verein "Gegen Vergessen - für Demokratie" veranstaltet. Dessen Vorsitzender ist der ehemaligen Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Andreas Voßkuhle. Er sagte im SWR2-Tagesgespräch, seiner Einschätzung nach handele es sich bei den jüngst aufgedeckten rechtsextremen Chatgruppen von Polizisten in Baden-Württemberg um Einzelfälle. "Aber: Wehret den Anfängen. Wir müssen gerade bei der Polizei sehr vorsichtig sein. Sie ist das Gesicht des Rechtsstaats." Rechtsradikale Vorfälle bei der Polizei bezeichnete Vosskuhle als Ausnahmen. "Solche Ausnahmen können natürlich stark werden. Das wollen wir verhindern."

Amerika Übersetzt
Stellen die USA den (offiziellen) Betrieb ein?

Amerika Übersetzt

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 30:10


Der Kongress hat noch eine Woche Zeit, um einen neuen Haushalt zu verabschieden. Gelingt es nicht, eine Einigung zu erzielen, muss die Regierung den Laden erst mal dicht machen - Millionen von Bundesbediensteten werden ihre Gehaltsschecks nicht erhalten, Nationalparks und die Post werden geschlossen und auch die Wirtschaft und Börsenmärkte könnten betroffen sein. Warum weigern sich einige Abgeordnete, einen Kompromiss zu schließen, wo doch das Chaos so groß sein könnte? Geht hier Profilierung vor das Wohl des Landes? Oder ist das ein riskanter, aber legitimer Teil des Balance-of-Power-Systems? Wendy ist diese Woche in Kalifornien und schildert ihre Eindrücke von zu Hause aus.Credits:Theme Music:  Reha Omayer, HamburgFind us on:Facebook: AmerikaUebersetztTwitter: @AUbersetztContact us:amerikauebersetzt@gmail.com

ETDPODCAST
Nr. 5228 USA bereiten Regulierung von KI vor – CEOs zu Gesprächen in den Senat geladen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 8:04


Der Kongress in den USA will sich im Herbst an die Regulierung von Künstlicher Intelligenz wagen. Vorgespräche dazu sollen noch in diesem Monat beginnen. Der Senat wird unter anderem die CEOs der Big-Tech-Konzerne zum Wesen von KI befragen. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Spirit Online Podcast
Deine Quantenpower für Attraktivität, Sexiness und Erfolg: Innere und äußere Stärke im Fokus

Spirit Online Podcast

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 59:45


Stark von Innen-Kongress · Gespräch zwischen Annegret Hofbauer und Andreas Kolos über Charisma und Aura. Was man in einem Aura-Reading erfährt und lesen kann, erfahrt Ihr in diesem Beitrag. Was dieses Quantenzeug damit zu tun hat, dass Du zukünftig ca. 20% auf alles bekommen wirst, erfahrt Ihr ebenfalls in diesem Beitrag. Falls Ihr Lust auf noch mehr habt, dann meldet Euch heute fix zum Stark von Innen Kongress an. Der Kongress startet am 8.7.2023. Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melde Dich hier an: https://www.stark-von-innen.de/#aff=contact-center

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Filmbildung in der digitalen Gesellschaft: Der Kongress Vision Kino 2023

Vollbild - das Filmmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 3, 2023 9:24


Grün, Leopoldwww.deutschlandfunkkultur.de, VollbildDirekter Link zur Audiodatei

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
US-Haushaltsstreit: Droht eine globale Finanzkrise?

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later May 31, 2023 9:34


Demokraten und Republikaner in den USA haben nach wochenlangen Verhandlungen einen Kompromiss im Schuldenstreit erzielt. Der Kongress muss dem Deal aber noch zustimmen. Sonst droht Anfang Juni die Zahlungsunfähigkeit - und das könnte zu einer weltweiten Finanzkrise und zu einem Börsenbeben führen. Über die Hintergründe sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell – Wirtschaft einfach und schnell". Eure Fragen und Anregungen könnt ihr uns wie immer gerne an brichtaundbell@ntv.de schicken. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
US-Haushaltsstreit: droht eine globale Finanzkrise?

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later May 31, 2023 9:34


Demokraten und Republikaner in den USA haben nach wochenlangen Verhandlungen einen Kompromiss im Schuldenstreit erzielt. Der Kongress muss dem Deal aber noch zustimmen. Sonst droht Anfang Juni die Zahlungsunfähigkeit - und das könnte zu einer weltweiten Finanzkrise und zu einem Börsenbeben führen. Über die Hintergründe sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser aktuellen Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".Eure Fragen und Anregungen könnt ihr uns wie immer gerne an brichtaundbell@ntv.de schicken. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Kommunale Präventionsketten NRW
Fachkongress Kinder- und Jugendarmut - Die Talkrunde

Kommunale Präventionsketten NRW

Play Episode Listen Later May 25, 2023 50:00


Pakt gegen Kinderarmut Diskussionsteilnehmende: Nico Schuwald (Abiturient), Josefine Paul (Familienministerin), Prof. Klaus Peter Strohmeier (Prof. em. Zefir) und Wolfgang Spelthahn (Landrat Kreis Düren) Prof. Michael Steinbrecher moderiert auf dem Kongress des Pakts gegen Kinderarmut die Talkrunde zum Thema Kinder- und Jugendarmut in NRW. Der Kongress am 22.05.2023 in Essen ist eine Fachveranstaltung des Pakts gegen Kinderarmut in Nordrhein-Westfalen ausgerichtet vom Familien- und Arbeitsministerium NRW.

Spirit Online Podcast
Raus aus dem Hamsterrad - warum Deine Ausstrahlung der Schlüssel ist

Spirit Online Podcast

Play Episode Listen Later May 11, 2023 29:30


Liebe Community, kennen Sie das auch? Jeden Tag das gleiche Hamsterrad: aufstehen, zur Arbeit gehen, nach Hause kommen, schlafen, wieder aufstehen und von vorne beginnen. Es kann schnell passieren, dass wir uns in unserem Alltagstrott gefangen fühlen und das Gefühl haben, dass wir nicht wirklich vorankommen. Doch es gibt einen Ausweg. Zahlreiche Beiträge im Charisma Kongress 2023 beschäftigen sich in diesem Jahr direkt und indirekt mit dem Thema "Raus aus dem Hamsterrad". Der Kongress bietet zahlreiche wertvolle Ideen und Tipps, die beim Ausstieg aus dieser „Tretmühle“ helfen. Auf diesem Kongress werden Sie lernen, wie Sie aus Ihrem Alltagstrott ausbrechen und ein erfülltes Leben führen können. Ob es darum geht, Ihre Karriere zu verändern, ein eigenes Unternehmen zu gründen oder einfach nur mehr Freizeit und Freiheit zu genießen - die Experten des Charisma Kongresses werden Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen. Die Beiträge auf dem Kongress reichen von praktischen Anleitungen zur Selbstreflexion über motivierende Vorträge bis hin zu konkreten Strategien für die Umsetzung Ihrer Ziele. Der Charisma Kongress 2023 bietet eine hervorragende Gelegenheit, um sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, sich inspirieren zu lassen, motiviert zu werden und herausgefordert zu werden, Ihr Leben auf die nächste Stufe zu heben. Hier haben Sie die Chance, von Experten zu lernen, die selbst schon den Sprung aus dem Hamsterrad gewagt haben und ihre Erfahrungen mit Ihnen teilen. Verpassen Sie nicht diese Chance, das Hamsterrad endlich zu verlassen und ein erfülltes Leben zu führen. Melden Sie sich noch heute für den Charisma Kongress 2023 an und entdecken Sie, wie Sie Ihre Träume in die Realität umsetzen können. Charisma- und Lifestyle-Online-Kongress . 15. Mai – 21.Mai 2023 – bitte hier anmelden: https://charisma-kongress.com/ Wir freuen uns darauf, Sie beim Charisma Kongress begrüßen zu dürfen! Beste Grüße, Andreas Kolos

Armut und Gesundheit
Episode 46: Armut & Gesundheit: Das war der Kongress 2023!

Armut und Gesundheit

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 99:11


Fri, 28 Apr 2023 09:25:00 +0000 https://armut-und-gesundheit.podigee.io/46-new-episode 5f10e2d74a9ae406fd9ebc826a129dfc Impressionen und Mitschnitt der Abschlussveranstaltung Kongress-Webseite: www.armut-und-gesundheit.de Ärzte ohne Grenzen: www.aerzte-ohne-grenzen.de Projekt MitWirkung: www.mitwirkung-berlin.de MUHR - Urban Health im Ruhrgebiet: www.hs-gesundheit.de/forschung/aktuelle-projekte/muhr-urban-health-im-ruhrgebiet Videomitschnitt der Abschlussveranstaltung und weitere Dokumentation: www.armut-und-gesundheit.de/dokumentation-2023 46 full Impressionen und Mitschnitt der Abschlussveranstaltung no Public Health,Gesundheitsförderung,gesundheitliche Chancengleichheit,Prävention Stefan Pospiech (V.i.S.d.P.), Marion Amler, Julian Bollmann, Nicole Böhme, Maren Janella, Regine Alber

SCHARFE WELLE - der Bonner Epilepsie-Podcast
Folge 3: Wie war die Tagung?

SCHARFE WELLE - der Bonner Epilepsie-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 24:30


In dieser Podcastfolge spricht Simone Claß mit Prof. Dr. Rainer Surges und Oberarzt Dr. Tobias Baumgartner über die Dreiländertagung zur Epilepsie, die vom 15.-18. 2023 in Berlin stattgefunden hat. Diese Tagung wird alle zwei Jahre durch die Deutsche und die Österreichische Gesellschaft für Epileptologie sowie die Schweizerische Epilepsieliga ausgerichtet. Der Kongress ist die wichtigste Fachveranstaltung zur Epilepsie im deutschsprachigen Raum. Wir reden über die Top-Themen der Tagung, über interessante Veranstaltungsformate und auch über die soziale Funktion solcher Kongresse. Viel Spaß! Haben Sie eine Frage zu Epilepsien und epileptischen Anfällen, die wir in einer unserer nächsten Podcastfolgen beantworten sollen? Oder möchten Sie uns einfach nur ein Feedback zur "Scharfen Welle" geben? Dann melden Sie sich per Mail unter: scharfe.welle@ukbonn.de Wir freuen uns auf Ihre Nachricht! Internetauftritt der Klinik und Poliklinik für Epileptologie  

USA: Entscheidung 2020
Selenskis Besuch und Trumps Steuern

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 16:59


 Ein überraschender Gast ist in Washington eingeflogen: Wolodimir Selenski, der ukrainische Präsident. Er reist zum ersten Mal seit dem russischen Angriff auf die Ukraine, vor genau 300 Tagen ins Ausland. Was hat dieser Besuch zu bedeuten? Und warum wollen die USA gerade jetzt neue Abwehrsysteme in die Ukraine liefern? Ansonsten dreht sich diese Wochen den USA  wieder hauptsächlich um - ja wen wohl: Donald Trump. Der Kongress hat seine Untersuchungen zum 6. Januar beendet und empfiehlt dem Justizminstererium, ein Strafverfahren gegen Trump zu eröffnen – und der Kongress hat beschlossen, Trumps Steuerunterlagen zu veröffentlichen. Eine Schicksalswoche für Trump?Über die beiden wichtigsten Ereignisse der vergangenen Tage in den USA sprechen «Bund»-Chefredaktorin Isabelle Jacobi und USA-Korrespondent Fabian Fellmann in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?».

Der Mexiko-Podcast
#50/2022

Der Mexiko-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 16, 2022 20:14


Der Kongress verabschiedet Gesetz zur Neustrukturierung des INE - Pueblas Gouverneur Barbosa ist tot - Künftig mindestens zwölf Tage Urlaub - Leitzins jetzt bei 10,5 Prozent - Zug zwischen Mexiko-Stadt und Toluca soll in einem Jahr starten - Präsident López Obrador will Bad Bunny auf dem Zócalo. Im Gespräch. Sabine Schulte von der AHK Mexiko über den Besuch einer Unternehmer-Delegation zur Sicherheit in den Stadien der Fußball-WM 2026.

JayBe OUTDOOR Podcast
Ausrüstung & inneres Rüstzeug für autarkes, selbstbestimmtes Leben!

JayBe OUTDOOR Podcast

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 80:18


Ich war als Sprecher beim Online Kongress “Blackout HomeSurvival” dabei. Freundlicherweise hat Ute mir das Interview nun frei gegeben und Du kannst es hier anschauen. TIPP! DER KONGRESS kann auch komplett erworben werden und Du kannst Dir dann alle 24 Videos der Experten jederzeit anschauen: https://bit.ly/jb-blackout-kongressHIER findest Du meinen Blog-Artikel zu diesem Video: https://www.jaybe.tv/blog/blackout-homesurvivalProdukttipps zu diesem Video*:5% Rabatt mit dem Gutschein-Code JAYBE5 auf ECOFLOW Powerstations, Solarpanels und Kühlboxen:PlugIn Festivals Shop https://bit.ly/pf-produkteSolarpanel-Vergleich https://bit.ly/pf-solarvergleichPowerstation-Vergleich https://bit.ly/pf-powerstationenPower Bank mit Solar Charger https://amzn.to/3LJwnQcKleine gute Taschenlampe https://amzn.to/3ThUuZfSehr helle Taschenlampe https://amzn.to/3Fv9k9YStirnlampe https://amzn.to/3VrsCDhKleine Heizdecke 230V und 12V https://amzn.to/3PHyWCD12V Stecker für Heizdecke https://amzn.to/3dH5DmhGaskocher https://amzn.to/3Tj2U1UKanister für Wasser https://amzn.to/3CrczfSFlaschendusche https://tidd.ly/3w4dTR4Akku-Dusche https://amzn.to/33zhkTEEimer-Toilette https://amzn.to/3UzZzMbTrelino Trenntoilette https://tidd.ly/3hcnr8BBoxio Trenntoilette https://tidd.ly/3EPgUdUNoch mehr Produkt-Tipps und Infos findest Du in meinem Blog-Artikel: https://www.jaybe.tv/blog/blackout-homesurvival*Produkt-Links sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich vom Händler eine kleine Provision, ohne das sich für Dich der Preis ändert!

ChinaHotPod
Episode 095 - ChinaWebinar - China nach 20. Parteitag

ChinaHotPod

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 48:32


Der Kongress der Kommunistischen Partei Chinas hat zum 20. Mal getagt Die rund 2.300 Delegierten nahmen an dem einwöchigen Parteitag teil. In Deutschland wird aktuell viel über das Geschehen in der Politiklandschaft berichtet. Deutsche KMU suchen frühe Zeichen für mögliche Veränderung der Wirtschaftspolitik Chinas und generiert für sich mögliche Chancen und Risiken des China-Geschäfts. Gäste der Live Talk-Runde sind: Corinne Abele, Leiterin GTAI Shanghai Tamara Anthony, Lieterin ARD Studio Beijing Peter Eisenschmidt, Direktor hannoverimpuls GmbH Wolfgang Wiele, Vorstand KEB Automation KG Wolfgang Hirn, Bestseller Autor und Chinaexperte Zhen Zhang, Deputy Director of Investment Promotion, WuXi Xishan Development Zone

ChinaHotPod
Episode 094 - China´s 20. Parteitag und Auswirkung auf deutsche KMU

ChinaHotPod

Play Episode Listen Later Nov 4, 2022 43:42


Der Kongress der Kommunistischen Partei Chinas hat zum 20. Mal getagt Die rund 2.300 Delegierten nahmen an dem einwöchigen Parteitag teil. In Deutschland wird aktuell viel über das Geschehen in der Politiklandschaft in China berichtet. Auch deutsche KMU suchen frühe Anzeichen der möglichen Veränderung in der Wirtschaftspolitik Chinas und identifizieren für sich Chancen und Risiken des China-Geschäfts.

hochsensibel-leicht-leben-podcast

Wie Hochsensible sich selbst im Weg stehen.Viele Hochsensible hören in ihrer Kindheit: "Immer stellst du dich so an!" - "Nun sei doch nicht immer so empfindlich!" ... Solche Sätze verankern sich tief in unserer Seele, und wir denken dann, das ist die Wahrheit. Wie Glaubenssätze entstehenDadurch entstehen Glaubenssätze, die wir manchmal unser ganzes Leben mit uns tragen. Sie machen uns das Leben schwer und meistens sind sie uns nicht bewusst. So treiben Sie ihr Unwesen im Hintergrund. Du kannst aber deine Glaubenssätze hilfreich für dich verändern, indem du deine innere (bildliche) Vorstellung zu ihnen änderst. Das geht leicht und kann sogar richtig Spaß machen. Ein Beispiel hierfür bekommst du in diesem Beitrag. Hochsensiblen Kongresses 2022Es handelt sich hier um einen Ausschnitt aus dem Interview, das Sylvia Harke im Rahmen des Hochsensiblen Kongresses im November 2022 mit mir gemacht hat. Der Kongress startet am 04.11.2022. Du kannst also noch mit dabei sein. ***Hier kannst du dich gratis für den Kongress anmelden und dabei sein***. https://www.digistore24.com/content/459580/39691/sandraquedenbaum/CAMPAIGNKEY 10 Tage - 23 Experten und 23 Interviews + einer Online Plenums-Diskussion, bei der ich auch dabei bin. ______________________________ Meine Online Coaching Prozessgruppe "Hochsensibel leicht leben". Hier kannst du dich informieren und unverbindlich voranmelden: https://www.loesungs-coaching.de/hochsensibel-leicht-leben-die-online-coaching-gruppe-fuer-hochsensible/

Der VDSI Podcast
#8 - Der Kongress auf der Arbeitsschutz Aktuell

Der VDSI Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 14:57


In der aktuellen Folge sprechen Denise Wenzel (Hinte Marketing & Media) und Karlheinz Kalenberg in seiner Funktion als Geschäftsführer der FASI (Fachvereinigung Arbeitssicherheit e.V.) über die Themen des Kongresses auf der Arbeitsschutz Aktuell. Die Arbeitsschutz Aktuell findet statt vom 18.-20. Oktober auf der Messe Stuttgart. Wir freuen uns auf eine Zeit in der die Themen der Sicherheit, Gesundheit und des Umweltsschutzes bei der Arbeit in Präsenz unter Fachkolleg*innen besprochen und diskutiert werden können. Melden Sie sich noch heute für Messe & Kongress an - VDSI-Mitglieder erhalten rabattierte Kongresstickets und kostenlosen Zugang zur Messe.

EinBlick – Der Podcast
EinBlick – nachgefragt: Interviews #KFGN22 Dr. Heinrich, M. Wendling (bvitg), Dr. von Stillfried (Zi), Dr. Stachwitz

EinBlick – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 26, 2022 35:35


EinBlick – nachgefragt Podcast mit Interviews und Diskussionsrunden mit Expert:innen des Gesundheitswesens Fachjournalist und EinBlick-Redakteur Christoph Nitz hat vier Referent:innen des Kongress für Gesundheitsnetzwerker interviewt. Der Kongress findet am 6. und 7. September 2022 in Berlin statt. Dr. Dirk Heinrich ist seit 2010 Bundesvorsitzender des Virchowbundes – des Verbands der niedergelassenen Ärzte Deutschlands. Er ist seit niedergelassener HNO-Facharzt in Hamburg sowie Präsident des Berufsverbandes der HNO-Ärzte; Vorsitzender der Vertreter-versammlung der KV Hamburg und Vorstandsvorsitzender des Spitzenverbandes Fachärzte Deutschlands. Dr. Dirk Heinrich ist am sechsten September mit dem Kurzvortrag »TI in der Praxis: Ärger, Frust und hohe Kosten« sowie bei der Diskussion »TI und ihre Anwendungen: Wo stehen wir« beim Kongress der Gesundheitsnetzwerker zu hören. Melanie Wendling ist die Geschäftsführerin des Bundesverbandes Gesundheits-IT – bvitg. Sie war zuvor als Abteilungsleiterin Gesundheit und Rehabilitation bei der Deutschen Gesetzli-chen Unfallversicherung tätig. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und Abschluss der RTL-Journalistenschule arbeitete sie als persönliche Referentin von Bundesministerin Ulla Schmidt und Bundesminister Philipp Rösler im Bundesministerium für Gesundheit. Im Anschluss wechselte sie zu Telekom Healthcare Solutions, wo sie die Politik und Verbandsvertretung ver-antwortete. Melanie Wendling nimmt am sechsten September bei der Diskussion »TI und ihre Anwendun-gen: Wo stehen wir?« teil. Dr. Dominik Graf von Stillfried ist Vorstandsvorsitzender des Zentralinstituts für die kassen-ärztliche Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland kurz Zi in Berlin, dessen langjähriger Geschäftsführer er bis 2019 war. Das Zi ist die Forschungseinrichtung der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). Das Institut konzentriert sich auf Versorgungsforschung mit ärztlichen Abrechnungsdaten und Arzneimittelabrechnungsdaten seiner Träger. Graf von Stillfried war von bis 2008 Leiter des Dezernats Grundsatzfragen der KBV. Er ist Volkswirt mit Schwerpunkt Gesundheitsökonomie und war zuvor für eine gesetzliche Krankenkasse sowie einen Krankenkassen-Verband tätig. Dr. Dominik Graf von Stillfried nimmt am sechsten September bei der Podiumsdiskussion »Digitalisierung in der Versorgung: Was bleibt, was ändert sich?« teil. Dr. med. Philipp Stachwitz berät seit Anfang 2020 die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin und unterstützt die Fachgesellschaft, die Digitalisierung in der Medizin aktiv mitzugestalten. Stachwitz ist Facharzt für Anästhesiologie und Schmerztherapeut. Er war bis Ende zweitausendeinundzwanzig Mitglied des vom Bundesministerium für Gesund-heit initiierten health innovation hub. In früherer Position verantwortete er unter anderem den Aufbau und die Leitung der Stabsstelle Telematik, heutiges Dezernat „Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung“ der Bundesärztekammer, und war beratend tätig für die gematik, verschiedene Industrieunternehmen und Gesundheits-Start-Ups sowie weitere Akteure im Gesundheitswesen. Dr. Philipp Stachwitz nimmt am sechsten September an der Podiumsdiskussion »Digitali-sierung in der Versorgung: Was bleibt, was ändert sich?« beim Kongress der Gesundheits-netzwerker teil.

Kino+
#401 | Nope, Day Shift, Sweet Disaster, Laal Singh Chaddha

Kino+

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 133:37


NOPE oder YUP? Diese Frage stellen sich Antje, Urst, Schröck und unser neuer Gast Aramis Merlin angesichts von Jordan Peeles neuem Film NOPE. Der landet aber nicht allein im Kino, sondern bringt auch noch den indischen Forrest Gump LAAL SINGH CHADDHA, ein SWEET DISASTER oder ALCARRÀS - DIE LETZTE ERNTE mit sich. Außerdem reden die Vier, wie inzwischen üblich, über ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps. Unter anderem killt Jamie Foxx im Rahmen von Netflix und seiner DAY SHIFT eine Unmenge Vampire, während BENEDATTA und Paul Verhoeven für Unzucht und Unordnung bei Amazon Prime sorgen, das CODEWORT: KAISER lautet und wir noch einmal mit Ron Howard DREIZEHN LEBEN retten wollen. Außerdem ergründen wir den Wald von THE HALLOW oder DAS GEHEIMNIS VON MARROWBONE, werfen mit DER KONGRESS einen Blick auf die Schauspielkunst der Zukunft und begleiten DIE TRÄUMER bei ihrem Aufbegehren gegen die Gesellschaft oder moralische Tabus. Dazu gibt es dann auch wie immer ein paar „Zuletzt gesehen”-Erlebnisse, die diesmal in Form von THE BLACK PHONE oder THE RESURRECTED oder SPY ins Gespräch gebracht werden, nachdem uns Aramis erstmal erklärt, wer er so ist, was er macht und ob er wirklich so heißt. Und zu guter Letzt geht's noch mal ans Eingemachte. Oder genauer gesagt ans Erfolgreiche. Aufgrund von NOPE haben wir uns mal die Jahrescharts der letzten 22 Jahre angeschaut und eine Liste mit den 20 erfolgreichsten Horrorfilmen in Deutschland zusammengestellt. Welcher Horror lockt die Deutschen ins Kino? Wie eindeutig oder uneindeutig muss der Horror sein? Oder geht Erfolg nur als Teil einer klaren Marke? War SAW erfolgreicher als CONJURING? Braucht es nicht mehr als PARANORMAL ACTIVITY? Welche deutschen Schocker haben es in die Liste geschafft? Und lassen sich auch Filme wie RESIDENT EVIL, BLACK SWAN, HANNIBAL, BLADE, WORLD WAR Z oder FINAL DESTINATION so einfach in die Liste eintragen? Das alles und mehr wollen wir klären in einer wieder mal viel zu schnell vergehenden Folge KINO+. Und mit der wünschen wir Euch nun viel Spaß, ein wenig Horror und natürlich jede Menge Tipps für die Watchlist.

SWR2 Kultur Info
„Hijacking Memory“: Wie die neue Rechte den Holocaust vereinnahmt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 9, 2022 6:32


Das Gedenken an den Holocaust gilt seit vielen Jahren als wichtiges Mittel, um einem Wiedererstarken von Nationalismus und der Verfolgung von Minderheiten vorzubeugen. Besorgniserregend ist allerdings eine neue Entwicklung: Wenn Gedenkphrasen von genau jenen Akteur*innen aufgesagt werden, die antidemokratische, xenophobe und oft antisemitische Politiken verfolgen. „Gerade in Russland sehen wir ein besonders tragisches Beispiel“, sage Emily Dische-Becker, „Putin behauptet die Ukraine zu entnazifizieren, sein Außenminister spricht davon dass auch Hitler jüdisches Blut hatte und es deswegen legitim sei, Selensky in seine Nachfolge zu stellen.“ Die Autorin Emily Dische-Becker organisiert mit anderen die internationale Konferenz „Hijacking Memory“, bei der auf dieses Problem aufmerksam gemacht werden soll. Der Kongress ist eine Veranstaltung des Haus der Kulturen der Welt, Einstein Forum und Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität Berlin. „Die Konferenz will herausfinden, wie die Neue Rechte und die Tendenz, dass xenophobe Standpunkte wieder gesellschaftsfähig werden, bekämpft werden können“, sagt Dische-Becker bei SWR2, „das kann auch dazu führen, dass sich unser Verhältnis zum Gedenken des Holocaust verändern muss.“

ZeitZeichen
Der Kongress der Spurenleser beginnt in Köln (11.5.2017)

ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 11, 2022


2017 hatten Kölner Archäologen die Idee, die prähistorischen Fußspuren, die in manchen Höhlen erhalten geblieben sind, von den besten Spurenlesern der Erde untersuchen zu lassen: den Angehörigen indigener Völker aus Afrika, Australien und der Polarregion.