Durch den Wolf gedreht

Follow Durch den Wolf gedreht
Share on
Copy link to clipboard

Der Filmunipodcast von und für Studierende!

Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf


    • Sep 13, 2023 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 45m AVG DURATION
    • 14 EPISODES


    Search for episodes from Durch den Wolf gedreht with a specific topic:

    Latest episodes from Durch den Wolf gedreht

    Wie funktioniert die Wissenschaft?

    Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 52:37


    An der Filmuni werden nicht nur Filme produziert, hier wird auch intensiv geforscht. Obwohl wir ständig von der Wissenschaft umgeben sind, haben wir irgendwie kaum Ahnung von ihr

    EISSPIN: Hinter den Kulissen des FANTASY-BLOCKBUSTERS der Filmuniversität Babelsberg

    Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 61:16


    Adrian Doll (Regisseur) und Lukas Koll (Produzent) haben eines der aufwändigsten und meistgehyptesten Filmuni-Projekte aller Zeiten realisiert: EISSPIN, DER SEHR SCHRECKLICHE. Mit unserem Moderator Georg sprechen sie darüber, wie sie das Projekt entwickelten, welche innovativen Produktionstechniken sie anwendeten und wie sie die Schauspiellegende Christoph Maria Herbst überzeugen konnten, die Hauptrolle zu übernehmen.  

    Alles zur STUDIENFINANZIERUNG! Erfahrungen von Studierenden und im Gespräch mit dem STUDENTENWERK POTSDAM

    Play Episode Listen Later Dec 20, 2022 85:29


    Die geballte Power Studienfinanzierung! Laut einer aktuellen Studie des Statistischen Bundesamts sind 76% aller alleinlebenden Studierenden armutsgefährdet - die Studienfinanzierung ist für viele Studierende also ein erheblicher Belastungsfaktor. Deshalb sprechen wir in Spielfilmlänge über so ziemlich alle Möglichkeiten, sich sein Studium zu finanzieren! Fabien, Julia, Robina und Sarah teilen in der ersten Hälfte der Folge ihre Erfahrungen mit Nebenjobs und diskutieren, inwiefern sich überhaupt Nebenjobs mit dem Studium vertragen - Spoiler: Es kann schwierig werden. In der zweiten Hälfte (00:33:10 - 01:15:10) sprechen wir deshalb mit dem Studentenwerk Potsdam darüber, wie das Studentenwerk uns Studierende bei der Studienfinanzierung unterstützt - dabei gehts um Jobvermittlung, Notfallhilfen und das Bafög. Hört unbedingt rein, um das nicht zu verpassen! Timestamps: 00:00 Intro - wie viel Geld benötigen Studierende zur Studienfinanzierung? 04:08 Kennt ihr kleine Finanz-Tipps für den Alltag? 08:53 Wie finanziert ihr euch euer Studium? 11:45 Inwiefern könnt ihr Studium und Nebenjob zeitlich miteinander vereinbaren? 25:45 Sollte der Nebenjob studiennah sein? 29:39 Finanzierungsmöglichkeiten abseits der klassischen Nebenjobs 32:12 Beginn des Gesprächs mit dem Studentenwerk Potsdam 33:44 Wofür ist das Studentenwerk zuständig? 37:39 Wie funktioniert die Jobvermittlung des Studentenwerks? 41:01 Was gibt es bei Nebenjobs zu beachten? 43:25 Ein Überblick über das Bafög 55:49 Wie vertragen sich Nebenjobs, Praktika und Stipendien mit dem Bafög? 01:00:05 Die Bafögrückzahlung - und warum die Angst vor Bafög als Schuldenfalle unbegründet ist 01:03:37 Wie funktionieren die Notfallmechanismen des Studentenwerks? 01:10:17 Wo können sich Studierende noch weiter informieren? 01:15:10 Was nehmen wir aus dem Gespräch mit dem Studentenwerk mit? 01:16:42 Unsere Erfahrungen und Meinungen zu Bafög 01:23:21 Disclaimer, Zusammenfassung und Ausstieg

    Wie umgehen mit Druck und Deadlines?

    Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 41:02


    Vorlesungsfreie Zeit bedeutet häufig für Studierende Hausarbeiten schreiben. Wie geht man damit am besten um? Wie verzweifelt man beim schreiben nicht wenn es sehr heiß ist? Wir nehmen euch mit und tauschen uns ein wenig über verschiedene Strategien aus und teilen unsere Tipps mit euch.

    Erstie-Tipps

    Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 41:15


    Wir präsentieren euch die ultimativen Tipps für alle angehenden Ersties.

    tipps ersties
    Sehsüchte-Special - das Filmuni-Festival aus den Augen von Susanne Eichner und Alexander Rihl

    Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 26:42


    Passend zu der 51. Ausgabe des Studierenden Film-Festivals der Filmuni, wagen wir einen Blick aus der Perspektive von Dozent:innen. Robina spricht in dieser Folge mit Prof. Dr. Susanne Eichner und Alexander Rihl. Beide konnten in der Vergangenheit bereits als Studierende an dem Festival teilnehmen und berichten uns heute unter anderem von Dingen, die während ihrer Zeit schiefgelaufen sind und wie es ist, das Festival nun von der anderen Seite zu erleben.

    Sehsüchte: Sara und Moritz von der Gesamtkoordination über Teamwork, Krisenmanagement und Freude am Festival

    Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 53:51


    Diese Folge dreht sich voll und ganz um ein Projekt, welches in dieser Form an deutschen Hochschulen sicherlich einmalig ist: es geht um Europas größtes studierenden Filmfestival, nämlich "Sehsüchte". Wir spreche mit Sara und Moritz, die als Teil der Gesamtkoordination die 51. Ausgabe des Festivals leiten. Hier erfahrt ihr alles wissenenswerte rund um das Festival und am Ende gibt es sogar noch was zu gewinnen.

    ALLES NEU - Team, Stimmen, Konzept!

    Play Episode Listen Later Mar 3, 2022 23:58


    Endlich ist euer Lieblings-Studi-Podcast wieder zurück! Wir begrüßen euch mit neuen Stimmen und neuem Konzept - hört rein, habt Spaß und seid ganz besonders gespannt auf die nächsten Folgen von DDWG!

    Digitale Medienkultur: Wie künstlerisch kann ein wissenschaftlicher Studiengang sein?-Im Gespräch mit DMK-Studentin Alina Rehhahn

    Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 48:21


    In der 5. Folge unseres Podcasts unterhalten wir uns mit Alina Rehhahn, die, nach einem kurzen Ausflug in die Theaterwelt, an der Filmuniversität begann Digitale Medienkultur zu studieren. Nun, kurz vor ihrem Bachelorabschluss, reflektieren wir mit ihr über das Studium vor und während Corona, die künstlerischen Möglichkeiten eines DMK-Studiums und warum sie sich nun für (fast) alles gewappnet fühlt.

    Über Entscheidungsschwierigkeiten, den eigenen Schnittstil und Leonardo DiCaprio - Im Gespräch mit Montagestudentin Daria Wörmann

    Play Episode Listen Later Sep 10, 2021 53:22


    Dieses Mal haben wir uns jemanden aus den eigenen Reihen zu uns ans Mikrofon geladen, denn Montagestudentin Daria Wörmann ist nicht nur unsere Gästin in der 4. Folge dieses Podcasts, sondern eigentlich auch Teammitglied bei DURCH DEN WOLF GEDREHT. Mit Daria reden wir über das Studium in der Montage, die Arbeit als Editorin sowie über den Dokumentarfilm EIN OZEAN. Das alles bekommt ihr hier zu hören.

    Wie kommt der Film auf den grünen Zweig? - Im Gespräch mit Produktionsstudentin Lena Sophie Daun

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 55:12


    Zusammen mit der Produktionsstudentin Lena Sophie Daun unterhalten wir uns in der 3. Folge von 'Durch den Wolf gedreht' über ihr Studium und vor allem darüber, wie man Filmemachen nachhaltiger gestalten kann.

    Auf einer Wellenlänge mit Larissa Kischk - Studentin für Filmton und Sounddesign

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 38:55


    In unserer zweiten Folge ist die Sound-Studentin Larissa Kischk bei uns zu Gast war. Larissa hat uns von ihrem spannenden Findungsweg erzählt, welcher sie schlussendlich zum Sound-Studium an der Filmuni in Babelsberg geführt hat. Außerdem hat sie uns erklärt, inwiefern sich die Arbeit am Spielfilm von der Arbeit am Dokumentarfilm unterscheiden. In der zweiten Hälfte haben wir mit ihr über ihr Mitwirken an dem mit mehreren Preisen ausgezeichneten Dok-Film THE CASE YOU von Alison Kuhn gesprochen. TRIGGERWARNUNG: In der zweiten Hälfte dieser Podcast-Folge wird es um den Film THE CASE YOU gehen. In THE CASE YOU werden mehrere Vorfälle von sexuellen Übergriffen thematisiert. Falls ihr Betroffene seid und/oder euch mit diesem Thema unwohl fühlt, dann solltet ihr diese Folge lieber nicht alleine anhören oder die Folge abschalten, sobald das Thema zur Sprache kommt.

    Club Mate, Zeitlupenpistolen und Co. - Im Gespräch mit dem Szenografiestudenten Max

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 45:49


    Liebe Zuhörer:innen, endlich ist es soweit: Unsere erste "richtige" Folge ist jetzt Online! In dieser haben wir den Hintergrund in den Vordergrund gerückt. Es ging nämlich um: Szenografie. Zu Gast war Max(-Josef) Schönborn. Max studiert Szenografie an der Filmuni in Babelsberg (Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF) und hat bisher schon für eine Fülle an Projekten das Szenenbild mitgestaltet, u.a. auch für den von Bandenfilm produzierten und inzwischen abgedrehten Abschlussfilm SUBTEXT (AT). Er hat uns u.a. von seinem Erweckungsmoment, wie er zur Szenografie gekommen ist, sowie von seinem zeitweise Besorgnis erregenden Mate-Konsum erzählt und er hat uns zudem ein paar ein Einblicke in den ganz normalen Arbeitstag eines:einer Szenograf:in gegeben. Also, schnappt euch eine Club Mate und werft gemeinsam mit unseren beiden Hosts Tom und Svenja einen Blick hinter die Kulissen.

    Der Vorspann

    Play Episode Listen Later Apr 20, 2021 13:52


    Liebe Zuhörer:innen, mit dem Podcast DURCH DEN WOLF GEDREHT möchten wir euch in den Mikrokosmos der Filmuni entführen. 'Wir', das sind Studierende der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF. Aber hört doch dazu einfach selbst, denn in Folge 0 stellen wir uns selbst in aller Kürze noch einmal vor. Außerdem reden wir darüber, was wir mit unserem Podcast Vorhaben, wo wir herkommen und wo wir hin wollen. Also, packt euch eure Kopfhörer auf die Ohren und lasst euch von unseren beiden Hosts Tom Gronau und Svenja Heinrichs durch das Chaos der nullten Folge von DURCH DEN WOLF GEDREHT geleiten.

    Claim Durch den Wolf gedreht

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel