Podcasts about eigenen

  • 2,670PODCASTS
  • 4,277EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Jul 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about eigenen

Show all podcasts related to eigenen

Latest podcast episodes about eigenen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Kampf gegen Klimakrise - Mit dem eigenen Garten sich selbst versorgen

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 16:24


Um sich möglichst fossilfrei zu ernähren, baut die Investigativreporterin Annika Joeres Gemüse, Obst und Getreide im Selbstversorgergarten an. Was noch nötig ist und wer gegen Klimaschutz mobil macht, beschreibt sie im Buch "Die Milliarden-Lobby". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Kampf gegen Klimakrise - Mit dem eigenen Garten sich selbst versorgen

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 16:24


Um sich möglichst fossilfrei zu ernähren, baut die Investigativreporterin Annika Joeres Gemüse, Obst und Getreide im Selbstversorgergarten an. Was noch nötig ist und wer gegen Klimaschutz mobil macht, beschreibt sie im Buch "Die Milliarden-Lobby". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Kampf gegen Klimakrise - Mit dem eigenen Garten sich selbst versorgen

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 16:24


Um sich möglichst fossilfrei zu ernähren, baut die Investigativreporterin Annika Joeres Gemüse, Obst und Getreide im Selbstversorgergarten an. Was noch nötig ist und wer gegen Klimaschutz mobil macht, beschreibt sie im Buch "Die Milliarden-Lobby". Rabhansl, Christian www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

HeuteMorgen
Frankreich will Palästina als eigenen Staat anerkennen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 10:25


Der französische Präsident Emmanuel Macron hat mitgeteilt, er wolle die Anerkennung des palästinensischen Staates im September vor der UNO-Generalversammlung feierlich verkünden. Frankreich wäre das bislang grösste und wohl bedeutendste europäische Land, das Palästina als Staat anerkennt. Und: · Im Nahen Osten geraten die Verhandlungen um eine Waffenruhe im Gazastreifen ins Stocken. Die USA ziehen sich zumindest vorerst von den Verhandlungen zurück. · An der Grenze zwischen Thailand und Kambodscha geht der Konflikt weiter: Die Armeen der beiden Länder haben sich auch heute wieder gegenseitig beschossen. · Die Schweizer Flughäfen stellen verschiedene Passagierrekorde auf.

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast
Vor der eigenen Haustür entführt | Der Fall April Jones

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 19:20


Ein kleines Mädchen verschwindet spurlos – zurück bleibt nur ihr pinkes Fahrrad. Der Fall April Jones erschüttert Großbritannien und wirft düstere Fragen nach Vertrauen, Überwachung und Gerechtigkeit auf.Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend

NachDenkSeiten – Die kritische Website
„Ihr Land geht unter! Russland geht auf. Sie sollten wütend auf Ihre eigenen Politiker sein.“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 5:01


Bild-Chefredakteur Paul Ronzheimer interviewte den amerikanischen Journalisten Tucker Carlson. Dabei äußerte sich der US-Amerikaner auf eine Weise, wie es sich kein deutscher Mainstreamjournalist auch nur im Ansatz offen trauen würde. Genau darin liegt der Mehrwert des Interviews. Carlsons Auftreten verdeutlicht, wie laut das Schweigen deutscher Journalisten ist. Ein Kommentar von Marcus Klöckner. Dieser BeitragWeiterlesen

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit
Christian Gebert - Mein Weg zur eigenen Steuerkanzlei mit 160 Mitarbeitern

Erfolg ist kein Zufall – Der Erfolgspodcast für finanzielle Freiheit

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 62:50


Christian Gebert ist nicht einfach nur Steuerberater – er ist ein echter „Steuerarchitekt“ der neuen Generation. Mit seiner Kanzlei steuerberaten.de zählt er zu den Pionieren in der digitalen Steuerberatung im deutschsprachigen Raum. Bereits seit 2009 arbeitet er konsequent digital und betreut heute vor allem mittelständische Unternehmen, GmbHs und wachstumsstarke Online-Unternehmer. Doch Christian ist mehr als Zahlen und Paragraphen: Auf seinem Instagram-Kanal und im Podcast „Sei doch nicht besteuert!“ klärt er regelmäßig über Steuermythen, unnötige Abgaben und vor allem clevere Gestaltungsmodelle auf – klar, verständlich und ohne Fachchinesisch.✘ Mein neues Buch "Erfolg ist kein Zufall" ist ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ab sofort vorbestellbar. Das MUSST du dir sichern! Buchaktion: Bestellnachweis an podcast@die-wichtigste-stunde.de✘ Bewirb dich für Deutschlands stärkstes Wachstumsnetzwerk ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.die-wichtigste-Stunde.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Du möchtest endlich ein Immobilien-Portfolio aufbauen? Dann frage unbedingt bei meinem Unternehmen "Erfolg mit Immobilien" an und vereinbare ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠HIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ein Kennenlern-Termin.✘ Bestelle dir jetzt mein SPIEGEL-Bestseller-Buch "Du kannst nicht nicht verkaufen: Beruflicher und privater Erfolg dank der 22 Gesetze eines Topverkäufers" ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠KLICKEHIER⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠✘ Folgt mir auch auf Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/mb_maurice_bork/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Retrolog
#142 – Moonstone – Swingerparty im 100 Morgen Wald

Retrolog

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 35:57


Willkommen zu einer der blutigsten Retro-Fantasy-Folgen des Jahres! Heute geht's um Moonstone: A Hard Days Knight. Das Kultspiel von 1991, das aussieht wie eine Mischung aus Dungeons & Dragons, Monty Python und einem mittelalterlichen Schlachthaus.Du spielst einen Ritter auf heiliger Mission – geschickt von einem völlig überambitionierten Druiden - den mystischen Moonstone zu finden. Warum? Keine Ahnung. Der Druide redet in Rätseln und taucht auch immer nur dann auf, wenn's gerade richtig unpraktisch ist. Irgendwas mit höherer Macht und so. Der Weg führt dich durch Sümpfe, Wälder und Monsterlager , während du knöcheltief durch Blut und Eingeweide watest. Möglicherweise deine Eigenen, denn mit Pixelblut wird nicht gespart.Also schnappt euch euer Schwert, ladet die Diskette und betet zum Mond – denn Moonstone bringt den Pixel-Gore gleich mit.

ETDPODCAST
Kiew verhandelt mit Moskau – und kämpft gegen den Zorn im eigenen Land | Nr. 7832

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 4:38


Am Mittwoch soll in Istanbul eine weitere Gesprächsrunde zwischen Russland und der Ukraine stattfinden. Während Präsident Selenskyj und Kremlsprecher Peskow vor überzogenen Hoffnungen warnen, halten beide Seiten zumindest kleinere Einigungen für möglich. Derweil fürchten in der Ukraine Demonstranten um die Unabhängigkeit der Korruptionsermittler.

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft
Das Recht an der eigenen Stimme – Rechtsbelehrung 138

Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 88:47


Mit Jurist und Bariton Christoph Engel-Bunsas sprechen wir über das Recht an der eigenen Stimme im KI-Zeitalter. Der Beitrag Das Recht an der eigenen Stimme – Rechtsbelehrung 138 erschien zuerst auf Rechtsbelehrung.

Auf dem Weg zur Anwältin
#718 Thierry Urwyler über seinen Weg zur eigenen Vorlesung

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 16:07


In dieser Folge kehrt [Thierry Urwyler](https://www.linkedin.com/in/thierry-urwyler-aa724268/) zurück – Assistenzprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Zürich seit April 2025. Im Zentrum steht sein Start in der Lehre: Wie bereitet man sich auf die erste Vorlesung vor? Was heisst es, eine eigenständige Veranstaltung zu entwickeln – zwischen fachspezifischem Tiefgang, didaktischer Verantwortung und institutionellen Rahmenbedingungen? Thierry berichtet über sein erstes Proseminar im Herbstsemester und seine geplante Vorlesung im Frühjahrssemester 2026, in der er sich mit dem Alltag im Justizvollzug auseinandersetzt: Fragen zu Briefverkehr, Telefonie, Zwangsbehandlungen und medizinischen Massnahmen – stets empirisch fundiert und rechtlich präzise. Es geht um den Anspruch, Lehre und Forschung von Anfang an eng zu verzahnen, um den bewussten Einsatz von Feedback, Coaching und Selbstbeobachtung als Weg zu guter Lehre – und um die Frage, wie man Lehre nicht nur vermittelt, sondern gestaltet. Auch organisatorische Herausforderungen wie der bevorstehende Habilitationsvortrag, der Einstieg in die universitäre Selbstverwaltung und die künftige Übernahme einer Bachelor-Vorlesung werden thematisiert – ebenso wie die Kunst, eigene Ressourcen klug zu planen. Und schliesslich: die zwischenmenschliche Seite des akademischen Alltags. Wie entsteht kollegiale Offenheit? Was bedeutet es, mit der Fachgruppe regelmässig Mittagessen zu gehen – nicht als Verpflichtung, sondern als gelebtes Mentoring? Ein Gespräch über Lehre als Verantwortung – und über den Versuch, in der akademischen Welt nicht nur Fuss zu fassen, sondern einen eigenen Ton zu entwickeln. Takeaways für angehende Dozierende: - Gute Lehre beginnt nicht im Hörsaal, sondern in der Vorbereitung - Transkription, Rückspiegelung, KI-Feedback – auch Lehrende sollten sich selbst zuhören - Empirie und Recht zusammendenken – besonders im Bereich des Strafvollzugs - Keine Scheu vor Fehlern: Lehre ist ein wachsender Prozess - Vernetzung ist keine Struktur, sondern Haltung Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Schamgefühl war früher: Die öffentliche Zurschaustellung der eigenen Gefühle

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 8:08


Neckel, Sighard www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

studio eigenen schamgef zurschaustellung
Baywatch Berlin
Sklave der eigenen Badehose

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 58:49


Diese Ausgabe der „Baywatch Berlin Summerbreeze“ steht kurz davor, von der Verbraucherzentrale hops genommen zu werden. Haben es hier die geneigten Hörer und Hörerinnen doch mit einem lupenreinen Etiketten-Schwindel zu tun. Sie ist in einem Beschiss Atemzug genauso aufzuführen, wie die Waschmittel-Mogelpackung oder das Mandeleis, bei dem von einem Sommer auf den anderen einfach die Schokoladenschicht dünner und die Mandelanzahl reduziert wurde. Es sollte die „Badehose für die Ohren“ sein und ist dieses Mal so erholsam wie die Schlange vor dem Mietwagen-Desk. Ja, was nun? Die gute alte „Checkerfrage“ muss den Karren aus dem Dreck ziehen. Wie entledige ich mich meiner nassen Badebekleidung? Frecher Genitalblitzer vs. Selbsterniedrigung mit dem klammen Handtuch? Wer macht das Rennen in der Podcast-Lebensberatung? Die korrekte Antwort darauf und auf die Frage, wonach eigentlich der Maulwurf von Klaas Vater roch - die gibt's natürlich in der „Baywatch Berlin - Summer Breeze“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin * Einen Danke an Julia Damm für das Summer-Breeze-Cover 2025 https://www.instagram.com/julia_damm_arts * Sound und technische Produktion: Christian Pfeiffer Executive Producer: Konstantin Seidenstücker

Heldengeschichten
Von der Konzernkarriere zur eigenen Firma: Dr. Julian Lotz teilt mit dir seine Erfahrungen

Heldengeschichten

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 54:32


In dieser Folge spreche ich mit Dr. Julian Lotz über seinen Weg aus dem Konzern ins Unternehmertum. Warum er ein sicheres, gut bezahltes Ingenieur-Dasein gegen die Gründung seines Start-ups BioWox eingetauscht hat und was er daraus gelernt hat. Julian teilt offen, was leichter war als gedacht, welche Fehler er heute vermeiden würde und wie man klug in den Markt startet. Ein Gespräch über Fokus, Mut und den echten Alltag eines Gründers in der Medizintechnik-Branche. Mehr zu BIOVOX findest du hier: https://www.biovox.systems/Mehr über Ingenieurshelden findest du hier:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://ingenieurshelden.de/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠linkedin.com/in/dr-thomas-loebel⁠⁠

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Mit eigenen Augen sehen - Die ersten Bilder vom Mars entstanden vor 60 Jahren

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 6:45


Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Giga TECH.täglich
Samsung bremst eigenen Roboter – aus gutem Grund

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025


Ursprünglich sollte Ballie schon diesen Sommer durch unsere Zimmer rollen – doch Samsung bremst den KI-Roboter vorerst aus.

Podcast – #digdeep
Sollte jeder seinen eigenen AI-Zwilling haben, Prof. Albrecht Schmidt?

Podcast – #digdeep

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 53:58


Jeder nutzt ChatGPT & Co - und alle das gleiche Modell. Was aber wäre, wenn jeder Mensch sein individuelles, mit den eigenen Lebensdaten trainiertes AI-Modell hätte? Wir Menschen umgeben uns im Leben mit Helfern, die uns durch den Alltag begleiten - vom Navigationsgerät bis zum Coach für schwierige Lebensfragen. Und wir erzeugen eine permanente Datenspur, die unsere Vorlieben und Aktivitäten in Texten, Datenfragmenten und Bildern nachzeichnet. Warum füttern wir also nicht einfach unser eigenes, individuelles AI-Modell mit den Daten unseren Lebens und erhalten so den perfekten digitalen Zwilling, Coach & Berater? Was manche auf den ersten Blick dystopisch anmutet, ist auf den zweiten Blick eine faszinierende Erweiterung unserer menschlichen Fähigkeiten - und eine demokratische zugleich. Denn die meisten Menschen haben eben keinen ausreichenden Zugang zu spezialisierter Hilfe und Beratung. Prof. Albrecht Schmidt beschäftigt sich an der LMU München mit Fragen der Zusammenarbeit von Mensch und Computer. Er ist Experte für Mensch-Maschine-Interaktion und ubiquitäre Computersysteme - sprich: Computer, die wie z.B. das Smartphone sich in unserer gesamten Lebenswelt breit gemacht haben. Ein spannender Ausflug in die Frage, in welcher digitalen Welt wir zukünftig leben möchten und können!

radioReportage
Vom Solawi-Gärtner zum eigenen Bio-Hof: Simon Moser 

radioReportage

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 15:29


Lehre am Demeter-Hof, Erfahrungen sammeln als Gärtner bei der Solawi Bamberg und nun: der eigene Bio-Gemüse-Anbau mit Verkauf am Bauernmarkt. Ein Wagnis - Simon Moser will es schaffen! Von Kirsten Zesewitz

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die Debatte um Israel-Sanktionen – wie die EU ihre eigenen Werte lächerlich macht

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 8:19


„Gegen Russland haben wir 18 Sanktionspakete wegen seiner Aggressionen geschnürt, aber wegen seiner Doppelstandards ist Europa nicht in der Lage, ein Assoziierungsabkommen [mit Israel] auszusetzen“, echauffierte sich Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez jüngst anlässlich der Untätigkeit der EU. Das von Sanchez erwähnte Assoziierungsabkommen mit Israel wird auch am kommenden Dienstag wieder auf der Tagesordnung beimWeiterlesen

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.
Die eigenen Bedürfnisse kennen, Konflikte aushalten

MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben.

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 30:00


Es ist ja fast schon eine Binsenweisheit, dass wir Frauen in der Lebensmitte streitbarer werden. Aber viele von uns müssen erstmal lernen, ihre Bedürfnisse überhaupt zu spüren, sie zu äußern und die Konflikte dann auch auszuhalten. Wie das gehen kann, darüber spricht Julia heute mit Ulrike Garstman. Als systemische Coachin hat sie viel Erfahrung darin, Menschen und vor allem mittelalte Frauen, darin zu trainieren, sich Konflikte zuzutrauen bei Dingen, um die es sich lohnt zu kämpfen.Hier geht es zu Internetseite von Ulrike GarstmanHier zu den Kursen, auf die Ulrike Garstmann an MENO Hörerinnen 15 Prozent Rabatt gibt: CODE menoanmich15https://garstman-academy.com/angebote-fuer-unternehmen/coaching-tag-fuer-frauen-in-der-lebensmitte/https://garstman-academy.com/angebote-fuer-unternehmen/konflikttrainings-tag-fuer-frauen-in-der-lebensmitte/Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gut reden kann jeder
#215 Jeder kümmert sich um seinen eigenen Hering – ICH REDE mit Jana Ludolf

Gut reden kann jeder

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 60:41


Konflikte, Selbstmanagement, Leichtigkeit      Jede Person ist wie ein Zelt. Wir haben verschiedene Rollen im Leben. Die Mutterrolle und die Tochterrolle und die Kollegenrolle oder Führungsrolle oder oder oder … und jede Rolle ist ein Hering, der unser Zelt hält. Wenn wir uns bei einer Rolle nicht sicher sind, wie wir sie leben wollen, dann ist der Hering locker und das Zelt kippt um.    Und diese Zelte gibt es auch in Unternehmen, wo dann jede Person sinnbildlich ein Hering ist. Wenn wir uns zu wenig Gedanken darüber machen, wie wir jede einzelne Rolle leben wollen, dann führt es zu Konflikten. Wie Sie dies vermeiden können, erfahren Sie in diesem Podcast.     Kennen Sie jemanden, den ich unbedingt mal für meinen Podcast interviewen sollte? Dann schreiben Sie mir: podcast@ichrede.de   Homepage von Jana Ludolf: https://janaludolf.com/   Das Buch „Frauenrollen“ von Jana Ludolf:  https://janaludolf.com/wp-content/uploads/2025/03/jana-ludolf-5.jpg *******************************    Links von Isabel García:    Neues Hörbuch „ICH REDE traumasensibel“: https://ichrede.de/produkt/ich-rede-traumasensibel/    Restplätze für „Ich rede stark“ mit zwei Präsenztagen in Hamburg. Ab September 2025 geht es los: https://ichrede.de/portfolio-item/ich-rede-stark-fuer-selbstaendige-und-privatpersonen/   ICH REDE. Akademie: Ab sofort kostenlos und ohne E-Mail-Funnel-Sammlerei. Lernen Sie selbständig überzeugend und auf den Punkt zu kommunizieren. www.ich-rede-akademie.de      Bis bald auf dieser Frequenz!  Ihre  Isabel García 

Moving Mindsets
#21 OK-Chefin der Frauen EM 2025 Doris Keller über einen kühlen Kopf bei der Organisation und warum der Glaube an die eigenen Stärken so wichtig ist

Moving Mindsets

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 40:00


Sie will Rekorde brechen und neue Massstäbe setzen - Doris Keller ist die OK-Chefin der UEFA Europameisterschaft der Frauen und hat sich damit hohe Ziele gesetzt. Im Gespräch mit Wolfgang Jenewein erzählt sie von den Herausforderungen, die mit der Ausrichtung eines der grössten Sportanlässe der Schweiz verbunden sind und gibt Anekdoten, die sie in ihrer bisherigen Karriere unter anderem mit der brasilianischen Nationalmannschaft erlebt hat, preis.

Auf Trab
Reiten lernen ohne Druck im eigenen Tempo

Auf Trab

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 31:27


Entschleunigtes Reiten ist beim integrativen Reiten die Devise. Nicht nur für Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Bedürfnissen, sondern für alle, denen das Tempo an vielen Reitschulen zu schnell und der Druck zu hoch ist und die sich mehr Zeit lassen wollen, um sich auf das Erlebnis und den Partner Pferd besser einlassen zu können. Wenn man nicht nur auf das gesattelte Pferd aufsteigen möchte, sondern auch selbst putzen, füttern mit dem Pferd vielleicht auch einmal Grasen gehen möchte. So habe ich, um ehrlich zu sein, integratives Reiten noch nie gesehen. Und die berührenden Erzählungen von Denise Kolbitsch, Sektionsleiterin für integratives Reiten beim Österreichischen Kuratorium für Therapeutisches Reiten (OKTR) , reihen sich wunderbar an die zehn Gebote für (Pferde)Glück von Gundula Hauser ich der vorherigen AUF TRAB-Podcastfolge an.Denise zeigt Wege und Ausbildungsmöglichkeiten für interessierte Reiter mit und ohne besondere Bedürfnisse und Fähigkeiten, aber auch entsprechende Weitbildungen für den Reitwart. Viel Hörvergnügen wünscht Julia Kistner und Ihre Welshies...... und bleibt AUF TRAB, bis zum nächsten Samstag!Musik- und Soundrechte: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://auftrab.eu/index.php/musik-und-soundrechte/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠#Pferde #Glück #integrativ #reiten #Reitunterricht #Special_Olympics #Para_Olympics #podcast #zuhören  Foto: Denise Kolbitsch 

Podcast - radio SAW deckt auf
Was bedeutet "Thunfisch im eigenen Saft"?

Podcast - radio SAW deckt auf

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 0:51


Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
183 Ein Kurs in Wundern EKIW Ich rufe Gottes Namen und meinen eigenen an Gottfried Sumser

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 24:19


Es geht darum, die Lügen in dir zu entlarven, diese stillen Überzeugungen, die dir erzählen, du seist nicht genug, nicht liebenswert, getrennt. Jede Form der Angst ist nur eine Verkleidung. Ein Spiel, das versucht, dich kleinzuhalten. Und solange du von einer Illusion in die nächste flüchtest, bleibst du im Kreisverkehr gefangen. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschae... Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq... Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: / gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4k... Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe6... Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYT... iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast... YouTube: / gottfriedsumser

Hintergrund - Deutschlandfunk
Werkswohnungen - Warum Firmen eigenen Wohnraum schaffen

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 18:53


Wer zu einem Job auch eine Wohnung bieten kann, ist im Wettbewerb um Fachkräfte klar im Vorteil. Viele Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeitenden bei der Suche nach einer bezahlbaren Bleibe. Noch mehr im Trend liegen so genannte Werkswohnungen. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

Handelsblatt Green - Der Podcast rund um Nachhaltigkeit, Klima und Energiewende

Seit der Energiekrise wollen Verbraucher und Unternehmen vor allem bei der Stromversorgung unabhängiger werden. Und Mini-Windräder erleben einen nie da gewesenen Boom.

Engineering Kiosk
#202 Indie-Hacking, Build in Public & der Traum vom eigenen Produkt mit Sebastian Röhl

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 73:38


App entwickeln, Freiheiten genießen – und davon leben?Klingt wie die ultimative Entwickler:innen-Fantasie, ist aber auch eine verdammt harte Challenge. Was wirklich hinter den Buzzwords Indie Hacking, Bootstrapping und Build in Public steckt, darum geht es in dieser EpisodeWir sprechen mit Sebastian Röhl: Ex-Softwareentwickler, Indie-Maker und Macher von Habit Kit, einer der beliebtesten Habit-Tracking-Apps in den Stores. Sebastian nimmt uns mit auf seine ehrliche Reise: Anstellung gekündigt, ein Jahr volles Risiko, Rückschläge, Zweifel – und dann Stück für Stück der Durchbruch. Wir erfahren, warum ein Side-Project sich nie einfach nach Feierabend runtercodet, was Community wirklich bringt, wie Build in Public und schnelles Feedback helfen und warum App Store Optimization (ASO) sein wichtigster Marketingkanal wurde. Nebenbei lernen wir auch, warum Pricing-Tricks mit Lifetime- und Subscription-Modellen so ein heißes Eisen sind – und wie Sebastian seinen Tech Stack mit Flutter für beide Plattformen meistertKlartext, Inspiration und Deep Dive: Was funktioniert, was knallhart schief gehen kann, welche Hürden Indie-App-Entwicklung wirklich mit sich bringt – und was der BESTE nächste Schritt ist, wenn du selbst loslegen willst.Bonus: Entwickler:innen lieben Heatmaps im GitHub-Style scheinbar wirklich.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Vereinsstrategen
140. In 8 Stunden zum eigenen Vereins-Chatbot – geht das?

Vereinsstrategen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 30:46


In dieser Folge nehmen wir zwei Chatbots unter die Lupe – einen vom Landessportbund NRW speziell für Vereine entwickelten Assistenten und einen selbstgebauten. Wir testen Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des LSB-Chatbots und zeigen, wie man sich damit erste Informationen für die Vereinsarbeit holen kann. Im zweiten Teil berichten wir von einem kleinen Experiment: Wir haben einen Chatbot für Social Media Postings selbst zusammengeschrieben. Wir teilen unsere Erfahrungen, Herausforderungen und Tipps zum Erstellen eigener GPTs mit ChatGPT. Die Folge gibt praxisnahe Einblicke, ob und wie Chatbots euch im Vereinsalltag wirklich Arbeit abnehmen können.

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
#970 Die 3 KI-Stufen: vom Chatbot zum eigenen Business

Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 11:58


Die meisten da draußen nutzen KI völlig falsch. ChatGPT als Chatbot? Nett. Aber damit wirst du kein Geld verdienen. Wenn du heute nicht weißt, wie du KI als echten Mitarbeiter einsetzen kannst – dann verpasst du die größte Business-Chance seit dem Internet. In diesem Video zeig ich dir genau, wie du mit KI ein digitales Einkommen aufbaust – ohne Tech-Background und ohne Startup-Kapital. Kostenlose KI-Tool-Liste:

Interview der Woche - Deutschlandfunk
Bundespräsident Steinmeier - Völkerrechtsordnung als Teil der eigenen Identität

Interview der Woche - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 24:40


Bundespräsident Frank Walter Steinmeier mahnt dazu, das Völkerrecht zu achten. Gerade Deutschland sollte es zum Teil der eigenen Identität erklären. Man sollte nicht ignorieren, wenn das Völkerrecht mit leichter Hand sogar verächtlich gemacht werde. Detjen, Stephan www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur
Der Tag mit Vladimir Balzer: Trump ist der Produzent seiner eigenen Reality Show

Studio 9 - Der Tag mit ... - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 36:56


Dittmer, Nicole www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

Hoss & Hopf
#275 Feind aus dem eigenen Land: Die Wahrheit über False-Flag-Attacken

Hoss & Hopf

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 21:53


False Flag Operationen, Operation Northwoods, Staatliche Täuschungsmanöver: Wenn Regierungen gegen die eigene Bevölkerung vorgehen. In der heutigen Episode analysieren Philip Hopf und Kiarash Hossainpour die historischen Pläne der Operation Northwoods von 1962. Sie beleuchten dokumentierte Fälle von False Flag Operationen aus verschiedenen Ländern und Epochen und untersuchen die psychologischen Mechanismen hinter solchen Täuschungsmanöver. Wie weit können Regierungen im Namen der nationalen Sicherheit gehen? Welche Rolle spielen Angst und Gruppenloyalität bei der Manipulation öffentlicher Meinung? Lassen sich aktuelle geopolitische Ereignisse durch diese historischen Muster besser verstehen? Eine facettenreiche Diskussion über staatliche Machtausübung, Vertrauensbruch und die Grenze zwischen Schutz und Verrat.

Science Busters Podcast
Wie beanreizt man einen Klimaminister, dass er seinen eigenen Klimasachstandsbericht liest?- SBP107

Science Busters Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 79:19 Transcription Available


Ausgabe 107 des Science Busters Podcast kommt aus dem Dachsaal der VHS Urania Wien. Kabarettist Martin Puntigam spricht mit Margreth Keiler, Prof. für Geographie an der Uni Innsbruck & Direktorin des Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der ÖAW und Daniel Huppmann, Energie- und Klimaforscher am IIASA in Laxenburg anlässich der Präsentation des neuen österr. Klimasachstandsberichts über Risikoeinschätzung, Interdisziplinäre Gebirgsforschung, wie dauerhaft Dauersiedlungsbereich im Gebirgsbereich sind, was man unter Schweizer Klimaflüchtlingen versteht, ab wann eine Gebäudeversicherung ein Gebäude nicht mehr versichert, wie man rote Zone wird, ab wann sich ein Erholungsgebiet selber erholen muss, was man beim Geographiestudium lernt, qie man eine Landschaft liest, warum Versicherungen Schigebiete nicht mehr so gern versichern, wieso eine Hochwasserversicherung nicht immer vorteilhaft sein muss, weshalb eine verpflichtende Katastrophenversicherung gerechter wäre, worin sich AAR2 von AAR14 unterscheidet, ob es sinnvoll wäre, den Inhalt des Klimasachstandsberichts beim zuständigen Minister abzuprüfen, ob die Stakeholder jetzt weniger Steaks holden werden, warum sich Staatssekretärinnen russisches Gas zurückwünschen, was man mit einem Sachstandsbericht erreichen kann, wie viel Strafe bei Nichteinhaltung von Klimazielen anfällt oder ob einfach werden die Regeln geändert werden, wenn niemand Strafe zahlen möchte, warum es noch immer klimaschädliche Subventionen gibt, wann Emissionshandel sinnvoll sein kann, ob man lieber in Lobbying oder Innovation investieren sollte, was in der Lastenteilungsverordnung steht & ab wann man als Herausgeberin eines Sachstandsberichts eine zweite Sim-Karte verwenden muss. Stinkenden Tofu mag NMargreth Keiler einfach nicht, darüber haben wir dann aber doch nicht gesprochen.

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin unter Spannung wegen Iran, BTC Kosten momentan 70k für Miner, JPMorgan will eigenen Stablecoin, Coinbase sponsert Army Parade, SRM Entertainment wird zu Tron Inc. und Tron geht an die Börse, Gemini und Coinbase mit MiCA Lizenzen

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 12:06


Podcasts von Tichys Einblick
"Fremd im eigenen Land": Eine Gefahr für alle

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 17:06


Sagen Sie nicht, dass Sie sich „fremd im eigenen Land” fühlen! Eine solche Aussage kann Sie zur Zielscheibe des Verfassungsschutzes machen, da dieser darin eine rechtsextreme Parole sieht. Genau dieses Thema greift Roland Tichy in dieser „Lage der Nation“ auf. Er analysiert, wie Migration, kulturelle Verschiebungen und Sprachverbote unsere Gesellschaft, den öffentlichen Raum und den sozialen Zusammenhalt verändern. Tichy schildert die Folgen unkontrollierter Migration, von denen Bürger und Migranten gleichermaßen bedroht sind. Denn viele, die einst vor Unterdrückung und religiösem Extremismus nach Deutschland geflohen sind, sehen sich nun erneut davon bedroht.

Berlinprojekt Podcast
Die Krise der eigenen Begrenztheit

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 35:29


Alexander Deuscher spricht über 2. Mose 3, 4-14 in der Serie "Gastpredigt".

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Navigieren durch Einzeller: Orte besitzen eigenen Mikrobiom-Fingerabdruck

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 4:38


hr2 Doppelkopf
"Übersetzen ist der Umgang mit der eigenen Sprache" | Reinhard Kaiser, Schriftsteller & Übersetzer

hr2 Doppelkopf

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 50:29


Am 15. Mai ist der Frankfurter Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber Reinhard Kaiser gestorben. Er schrieb eigene Sachbücher und Romane und wurde auch als Herausgeber sehr bekannt, beispielsweise mit dem Buch "Dieses Kind soll leben", in dem er Aufzeichnungen aus dem jüdischen Ghetto von Kaunas veröffentlichte. (Wdh. von 2009)

Frauenstimmen
#99 Lustvoll gleichberechtigt – Heike Kleen über Sex, Feminismus und den Mut zur eigenen Lust

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 87:37


Heute spreche ich mit der Journalistin, Buchautorin und Spiegel-Sex-Kolumnistin Heike Kleen. Gerade eben sind ihre gesammelten Kolumnen in einem sehr vergnüglichen und sehr interessanten Buch erschienen. Das heißt Zusammenkommen – Warum Gleichberechtigung sexy ist und Lust auf mehr macht. Heike und ich sprechen über alles – und zumindest sie nimmt dabei auch kein Blatt vor den Mund. Was hat Sexualität mit Feminismus zu tun? Was ist überhaupt „Ouvert Wäsche“? Was haben wir nicht alles getan, um Männern zu gefallen? Wer hat das Märchen vom Jungfernhäutchen erfunden? Was haben Schamlippen mit Scham zu tun?Mehr zu Heike Kleen:www.heike-kleen.dePublikationen:· ZusammenKommen (Buch)· Femtasy (erotische Hörbücher)Sonstiges:• SkirtclubMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien
Mit wenig Eigenkapital zur ersten eigenen Immobilie #94

HOLY HOME - Der Podcast rund ums Eigenheim und Immobilien

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 16:41


Heute sprechen wir über ein Thema, das viele von euch sicher umtreibt: Wie könnt ihr mit wenig Eigenkapital in Immobilien einsteigen? Egal ob ihr vom Eigenheim träumt oder überlegt, eine Wohnung als Kapitalanlage zu kaufen – ich zeige euch heute inspirierende Beispiele, wie es andere geschafft haben. Deutschland ist also (noch) ein Land der Mieterinnen und Mieter. Oft liegt das daran, dass viele denken, ohne großes Erbe oder Ersparnisse klappt der Kauf nie. Aber stimmt das wirklich? In dieser Episode will ich euch realistische Strategien vorstellen, wie es auch mit geringem Startkapital funktionieren kann. Ich habe ein paar inspirierende Beispiele aus der Praxis mitgebracht. Heute müssen alle die Ohren spitzen, die von ner Immobilie träumen und sich inspirieren lassen wollen, wie es gehen könnte. Also los geht's.

NLP lernen mit myNLP
S9E01 Du lebst nicht in der Realität – sondern in deiner eigenen Version davon

NLP lernen mit myNLP

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 12:35


Was du erlebst, ist nicht die Welt – es ist deine Version davon.Licht trifft auf deine Netzhaut. Schall auf dein Trommelfell. Reize auf deine Haut. Doch was wir daraus machen – das ist Interpretation.In dieser Auftaktfolge der 9. Staffel spricht Dr. Mario Grabner,Psychotherapeut, Coach, NLP-Lehrtrainer, promovierter Wirtschaftspsychologe & Gründer von myNLP.at, über eines der zentralsten Prinzipien des NLP: Wirklichkeit ist subjektiv.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
Tödliche Pflege - der Serienmörder im eigenen Haus

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later May 31, 2025 58:25


In Ottobrunn stirbt ein 87-Jähriger. Die Ermittler in München vermuten, dass Grzegorz W. für dessen Tod verantwortlich ist und weitere pflegebedürftige Menschen ermordet hat - mit einer Überdosis Insulin.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 772: Erkenntnisse zu „Dämonische Störungen aus eigenen Gedanken“

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 11:20


Im Gespräch meinte sie, dass sich etwas auf ihrem Kopf drehe. Sie dachte, es sei ein Falun. Ich war mir nicht sicher, ob ich das glauben sollte. Als ich mich weiter mit ihr unterhielt, erfuhr ich, dass sie für alles, was sie tat, ein Wesen um Erlaubnis bat, und zwar bei Kleinigkeiten wie das Verbrennen von Räucherstäbchen, aber auch im Hinblick auf Arbeiten für Dafa... https://de.minghui.org/html/articles/2025/2/11/182883.html

Oh, Baby! ... für besseren Sex
Quickie: Blowjobs mit der Affäre - aber nicht mit dem eigenen Partner?

Oh, Baby! ... für besseren Sex

Play Episode Listen Later May 21, 2025 33:26


In diesem Blind-Quickie überrascht Jasper Ella mit einer Nachricht aus dem OH BABY Postfach - und die hat es in sich: Die Freundin unseres Zuhörers geht auf der Firmenweihnachtsfeier fremd. Erst ein bisschen Rumgeknutsche, dann ein Blowjob auf der Firmentoilette – und am Ende landen die beiden im Hotel. Doch der Seitensprung selbst ist nicht das Problem, den hat er ihr mittlerweile verziehen. Ihn stört eine andere Sache: Warum lebt sie sexuelle Abenteuer wie Oralsex in der Öffentlichkeit mit ihrem Arbeitskollegen, nicht aber mit ihrem eigenen Freund aus? In diesem Quickie geht es um die Frage, ob er von ihr verlangen darf, solche Dinge auch mit ihm auszuprobieren und wie Ella und Jasper eigentlich selbst zu Flirts im Büro stehen..

Baby got Business
Louisa Dellert: Vom Burnout zum Buchcafé – Wie setzt man die eigenen Grenzen neu?

Baby got Business

Play Episode Listen Later May 14, 2025 60:23


In dieser Folge ist Louisa Dellert zum dritten Mal zu Gast – und teilt offen wie nie, was sich seit ihrem Burnout und ihrer Depression verändert hat. Wir sprechen über ihr neues Leben in Braunschweig, warum sie Grenzen ziehen musste, wie ihr Social Media Comeback aussah und was sie sich heute wirklich vom Leben wünscht. Ein ehrliches Gespräch über Mental Health, Content-Druck, Schönheitsideale und neue Prioritäten. Bild Credit Cover: Laura Hoffmann Baby got Business Bootcamp Kompakt. Effizient. Topaktuell. Das 10-Wochen-Online-Programm ist der Wissens-Boost für alle Social-Media-Professionals, Creator:innen und Gründer:innen. Jetzt hier einen der begrenzten Plätze sichern. Werbung: Probonio: Mehr als nur Gehalt: Mitarbeiter-Benefits, die Wertschätzung zeigen und gleichzeitig Lohnsteuern sparen. Sichere dir dein Angebot hier. Timecodes: 00:02:36 Gesprächsstart 00:05:58 Von Berlin nach Braunschweig: Rückzug aus der Medienbubble 00:08:54 Kein Multitasking mehr: Was sich durch Burnout und Depression verändert hat 00:14:52 Nein sagen & Grenzen setzen 00:19:30 Alte Muster & Erdung im Alltag 00:23:23 Social-Media-Comeback trotz Burnout-Vergangenheit 00:30:09 Lous Estimated Media Value 00:33:16 Erfolgreiche Themen auf Social Media 00:37:11 Insta vs. Buchcafé: Was ist lukrativer? 00:45:09 Akzeptanz des eigenen Meinungswandels 00:56:09 Schönheitsdruck, Ozempic & Verantwortung In der Podcatsfolge erwähnt: SISU LOU Buchcafé Podcastpartner: ⁠Hier⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠ ⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠Impressum⁠⁠

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
5 Mythen zur Haftung im eigenen Unternehmen

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later May 8, 2025 42:00


Haftung? Trifft immer nur die Geschäftsführung – oder? Strafverteidiger David Rieks und Compliance-Profi Carolin Raspé räumen im Gespräch mit Joel Kaczmarek mit gefährlichem Halbwissen auf: Wer im Unternehmen wofür haftet, warum D&O-Versicherungen oft trügen, wann Investor:innen in den Fokus geraten – und weshalb blindes Vertrauen in Hierarchien strafrechtlich riskant wird. Fünf Mythen, fünf Aha-Momente. Du erfährst... …warum Geschäftsführer:innen die Haftung oft unterschätzen. …wie Investoren durch Einflussnahme haftbar werden können. …warum Mitarbeitende trotz Anweisung haftbar bleiben. …wie Compliance-Systeme rechtliche Risiken minimieren. …welche Mythen über Haftung in Unternehmen existieren. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

SBS German - SBS Deutsch
Teacher with her own textbooks - Lehrerin mit eigenen Unterrichtsbüchern

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later May 8, 2025 10:04


Learn German in Australia? Who does that anyway? Born in Switzerland, Eva Umlauf teaches just that — but also French and Italian. She also writes her own textbooks for this purpose. SBS audio reporter Kia Kuhnert met Eva at her language school in Mullumbimby and asked how it works. - Deutsch in Australien lernen? Wer macht das schon? Die gebürtige Schweizerin Eva Umlauf unterrichtet genau das - aber auch noch Französisch und Italienisch. Dafür schreibt sie auch ihre eigenen Unterrichtsbücher. SBS Audio Reporterin Kia Kuhnert hat Eva in ihrer Sprachschule in Mullumbimby getroffen und nachgefragt, wie das so läuft.

ETDPODCAST
Trump: „Es geht vor allem um die Krim“ – hat Merz einen eigenen Plan? | Nr. 7512

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 1, 2025 7:16


Zum 80. Jahrestag des Sieges über Deutschland ordnete Putin drei Tage Waffenstillstand an. Selenskyj spricht von „Manipulation“. Trump will nur noch über die Krim sprechen. Künftiger deutscher Außenminister Wadephul will die Ukraine mit Russland „auf Augenhöhe bringen“. Zum Stand der Verhandlungen über die Ukraine.