Podcasts about nebenjobs

  • 222PODCASTS
  • 270EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Mar 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nebenjobs

Latest podcast episodes about nebenjobs

Lebe Liebe Lipgloss
Dinge, die ich getan habe, um Geld zu verdienen...

Lebe Liebe Lipgloss

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 73:05


In dieser Episode teile ich mit euch einige der verrücktesten, kreativsten und vielleicht auch lehrreichsten Wege, mit denen ich in meinem Leben Geld verdient habe. Von klassischen Nebenjobs bis hin zu ungewöhnlichen Methoden – es gibt so einiges zu erzählen! Welche Erfahrungen habe ich gemacht? Was hat sich gelohnt, und was würde ich nie wieder tun? Und vor allem: Welche Lektionen habe ich dabei über Geld, Arbeit und das Leben gelernt?Kontakt: lebeliebelipgloss@gmail.comDu findest Rebecca auf...YouTube: https://www.youtube.com/@RebeccaYouTubeTikTok: https://www.tiktok.com/@rebecca.blankInstagram: https://www.instagram.com/rebecca.blank

WORKolution
#62: Die Zukunft von Nebenjobs - Warum nehmen Menschen Nebenjobs an?

WORKolution

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 33:27


Wird der Nebenjob zur neuen Normalität? Immer mehr Menschen arbeiten zusätzlich zu ihrer Haupttätigkeit – sei es aus finanzieller Notwendigkeit, zur Selbstverwirklichung oder als Absicherung für die Zukunft. Doch welche Altersgruppen sind besonders betroffen? Welche Nebenjobs sind besonders gefragt? All das und noch viel mehr erfahrt ihr in dieser Episode von WORKolution.Bitte entschuldigt bei dieser Folge den Ton von Anna. Es gab leider einige technischen Schwierigkeiten bei der Aufnahme.____________WORKolution findet ihr jetzt bei Social Media!!!Findet jetzt noch mehr Content und exklusive Videos.Instagram: Workolution.podcastTikTok: workolution.podcast____________Findet hier unsere aktuellen Werbepartner: https://linktr.ee/Workolution____________Ihr habt Fragen an Anna & Robindro oder wollt ihnen schreiben wie gut euch der Podcast gefällt, dann schreibt einfach eine Mail an workolution@trendence.comOder meldet euch bei den beiden per LinkedIn:Anna Janina MeyerRobindro UllahDes Weiteren könnt ihr den Podcast auf allen Portalen der FUNKE Medien Gruppe und überall wo es Podcasts gibt finden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#293 Q&A Special: Wrestler in Zoos, für wen wir sterben würden, Royal Rumble-Momente, deutsche Politik, das Älterwerden, WWE & Lego, neue Naturgesetzte, das planetare Ressourcenproblem uvm.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 317:48


Der nächste Q&A-Epos im Schwitzkasten! Über fünf Stunden lang beantworten wir eure kreativen, genialen, dummen, geilen, wilden Fragen. Dabei lösen wir unter anderem das planetare Ressourcenproblem, reformieren die deutsche Politik vor der Bundestagswahl 2025, packen Wrestler*innen in Zoos, geben ihnen passende Nebenjobs, stellen Dream Matches auf, booken eine Mania-Card, verlieren uns in Blind-Rankings, legen fest, für wen wir sterben würden und sprechen über das Älterwerden... Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram, Threads & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Linda Zervakis und Merlin Sandmeyer: Griechenland, Schnurrbärte und Nebenjobs

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 63:46


In dieser Folge geht es nicht nur um Lindas Heimatland, Merlins babyweiche Haut und was diese vielleicht mit einer Würstchenbude zu tun hat, sondern auch um Missstände im Theater und anderen großen Institutionen. Hier geht's zum Podcast-Tipp der Woche: https://1.ard.de/15Minuten Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler, Sandra Herbsthofer und Annamaria Herkt Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Line Producer: Lisa Golinski und Marc Bürkle Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm und Amelie Kern

Drama Carbonara
#271 - Silvesterparty mit Comedian & Kleinkunstkartoffel-Gewinner Romeo Kaltenbrunner: Intimes Bekenntnis - „Sex zu dritt - damit wurde ich berühmt!“

Drama Carbonara

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 86:38


Die talentierte Julia W. (26) malt seit ihrer Kindheit. Ihre wohlhabenden Eltern halten ihre Leidenschaft für „brotlose Kunst“, doch Julia lässt sich nicht entmutigen. Um ihr Kunststudium zu finanzieren, arbeitet sie in Nebenjobs und gibt Kunstunterricht. Oft malt sie in der Fußgängerzone, um ihr Einkommen aufzubessern. Eines Tages spricht sie Natalie, die Besitzerin eines Schönheitssalons, an, die ausdrucksstarke Bilder für ihren Salon sucht. Julia bekommt somit ihren ersten Auftrag und das Talent der jungen Künstlerin spricht sich schnell herum.Auch Klara von Hohenstein, die Frau des adeligen und berühmten Galeristen Haro von Hohenstein, wird ihr vorgestellt. Sie ist von Julias Erscheinung und Kunstwerken begeistert, was den Weg für eine vielversprechende Zukunft als Künstlerin ebnet. Klara von Hohenstein möchte ihr Model für ein Aktbild werden. Sie lädt sie ein, das Bild in der prunkvollen Villa Hohenstein anzufertigen. Nach einem Glas Champagner führt Klara sie in das Schlafzimmer, wo sie splitterfasernackt eine pikante Pose einnimmt. Doch kaum hat Julia den Pinsel in der Hand, tritt der Herr des Hauses, Haro von Hohenstein, in die Szenerie und das Paar beginnt die emsige Julia auf ihre Art und Weise in die gehobene Kunstszene einzuführen.Wer mehr über unseren KNALLER Silvester-Carbonara-Gast Comedian, Ennser Kleinkunstkartoffel-Gewinner & Oberösterreicher aus Leidenschaft Romeo Kaltenbrunner, sein aktuelles Programm "Selbstliebe" und darüber was bei ihm so alles läuft erfahren will, kann mal hier auf seiner Webseite schauen und das ganze großartige Social Media Ding schaut ihr euch am besten mal auf seinem insta-account an! Follow!Ab März 2025 gibt es dann das brandneue Kabarett-Programm “Heimweh”, in dem er über sein Aufwachsen auf dem Land und darüber spricht, wie es ist, wenn man fremder aussieht, als es der eigene Familienname und der Dialekt vermuten lassen. z.B. im Kabarett Niedermayer zu sehen...So wie uns ist ihm, völlig ironiefrei, die besinnliche Zeit absolut heilig, er liebt Deko und den Zauber des Jahresendes!Und hier nochmal die Info zum erwähnten Kältetelefon der Caritas und zum Neunerhaus!--Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank!  NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

Sei doch nicht besteuert!
#121: Kurzarbeitergeld 2025: Alle Regelungen, Steuern und Tipps im Überblick

Sei doch nicht besteuert!

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 25:59


In dieser Episode erklären wir die aktuellen Regelungen zum Kurzarbeitergeld für das Jahr 2025 und geben einen umfassenden Überblick über alle relevanten Aspekte. Wir besprechen die Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen, um Anspruch auf Kurzarbeitergeld zu haben, sowie die Berechnung der Höhe, die sich je nach persönlicher Situation auf 60 oder 67 Prozent der Nettoentgeltdifferenz beläuft. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der steuerlichen Behandlung, denn auch wenn das Kurzarbeitergeld steuerfrei ist, unterliegt es dem Progressionsvorbehalt und beeinflusst damit den persönlichen Steuersatz. Zudem beleuchten wir die Regelungen zur Nebentätigkeit während des Bezugs von Kurzarbeitergeld und zeigen, wie bestehende Nebenjobs oder neu aufgenommene Tätigkeiten die Berechnung beeinflussen können. Abschließend klären wir, wie lange das Kurzarbeitergeld bezogen werden kann, welche Möglichkeiten es für eine Verlängerung gibt und welche Strategien Arbeitgeber nutzen können, um die Bezugsdauer optimal auszuschöpfen. Die aktuelle Finanzierung durch die Arbeitslosenversicherung mit einem Beitragssatz von 2,6 Prozent, die Bedeutung als Instrument zur Arbeitsplatzsicherung sowie aktuelle Entwicklungen und Zukunftsperspektiven runden unseren umfassenden Guide ab.

Banu and You
F*ck-You-Money: die 10% Regel

Banu and You

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 13:49


In dieser Folge geht es um die 10% Regel. Mit dieser gelingt es mir, mich von anderen Menschen unabhängig zu machen und autonom zu bestimmen, wo ich unter welchen Bedingungen arbeiten möchte. Finanzielle Sicherheit geht nämlich nicht aus deinem Kontostand hervor, sondern dem Selbstwertgefühl, das du ausstrahlst und anderen gegenüber vermittelst. Der Grundsatz “pay yourself first“ bietet die optimale Grundlage für ein sorgenfreies Leben, weshalb ich die Bedeutung der 10%Regel unbedingt mit dir teilen möchte. Sie zeigt, wie minimale Veränderungen unser Leben maximal verbessern können, was sich mithilfe von mehreren Gesetzen bzw. Überlegungen erklären lässt. Viel Spaß beim Anhören! Hier kannst du mich abonnieren & exklusive Inhalte anhören:  https://podcasters.spotify.com/pod/show/banusjournal/subscribe Mein WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VacCNG9DeONFf8H8n70y Mein Pinterest: https://pin.it/2jPEKUrUq Mein Spotify: https://open.spotify.com/user/0wsxz9qpvr7z4iakfdcqngj4a?si=46f9e599851d4085 Die Folge über Konsum: https://open.spotify.com/episode/2HkNsJoFYPpq6BxeZwDVUZ?si=a1d8660dcfb74d87 Die Folge über Selbstständigkeit: https://open.spotify.com/episode/7bCe0MsiGr5Pzslcsr0OGK?si=d3fb518e5c714a0c Die Folgen über Skills:  https://open.spotify.com/episode/1CpH9tOuK4qmTkKacQp8iG?si=3d34f207f2cb481b https://open.spotify.com/episode/4s4DwYRkHhsaJs6JdG6SKD?si=5099297780494d02 Die Folgen über Kreativität: https://open.spotify.com/episode/5mnXxXb12Zxw9uabw5ouch?si=d765f440dfd54367 https://open.spotify.com/episode/7qlEEiAuKP0o87imYlS5Di?si=7e3285d534194fed https://open.spotify.com/episode/4DKkrRQ1WdDh06XnC99xYx?si=1e900e0eb2ff49f5 Die Folgen übers Berufsleben:  https://open.spotify.com/episode/6AwDYx0JNKSOvJcmJoIZVa?si=d187b67667794e79 https://open.spotify.com/episode/6AoL4m2F2qqAkUF88zjtMo?si=04edaec6e6f046fa Die Folge über Nebenjobs: https://open.spotify.com/episode/7hYfcwcOrnlZANaHMKNRh6?si=9192331fe14c4e63 Die Folgen übers Manifestieren:  https://open.spotify.com/episode/4TYvD0BhzWW0BJWsIyrBeq?si=2d3eaa085e6642ea https://open.spotify.com/episode/5KVn6b40ia3K13UMB1YlzX?si=36d1008edbe249c0 Die Folgen über Positivität: https://open.spotify.com/episode/1NAKMSPMnA5ctmOTXqy3in?si=17b8f127a8514d60 https://open.spotify.com/episode/40x3Xopwem1uk5mZKPr9ia?si=c176d3e6beb8469e https://open.spotify.com/episode/6O61PQItkX6a5x0qXcdHVf?si=4fbf83b1a1da49c5 https://open.spotify.com/episode/6Qsj3L84GWN6aRMTHz1RIH?si=f9dc3cbca9ec497f Die Folge über Selbstliebe: https://open.spotify.com/episode/60gLpYHWhVGNTZ6NGQGYlf?si=20b5c052bb9348d0 Die Folge über Selbstbewusstsein: https://open.spotify.com/episode/3FyrQraD5gAKPY5QKsCqnm?si=3a0e5cf001ff4869

Regionaljournal Zentralschweiz
Vom Vater zur Tochter: Bergkäserei Aschwanden in jungen Händen

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 24:24


Selina Aschwanden hat vor zwei Jahren den Käsereibetrieb in Seelisberg von ihrem Vater übernommen. Auch wenn die beiden oft einer Meinung sind, bringt der Generationenwechsel Herausforderungen mit sich. Diese Übergabe des Familienbetriebes ist Thema in der Herbstserie «von mir zu dir». Weiter in der Sendung: * Die Luzerner Band Vocabular will dem A-Cappella-Gesang mit dem Festival Voxpop eine Plattform geben.  * Die Titlisbahnen prüfen eine zusätzliche Transportbahn für den Bau der neuen Bergstation.  * Die Grünen Nidwalden wollen Nebenjobs der Regierungsratsmitglieder strenger regeln.

Geldschnurrbart - Finanziell unabhängiger und Spaß dabei
#226 Vom Krankenpfleger über den Vertrieb bis zur AirBnB Vermietung

Geldschnurrbart - Finanziell unabhängiger und Spaß dabei

Play Episode Listen Later Oct 9, 2024 40:20


NDR Kultur - Klassik à la carte
"Pi mal Daumen" - Alina Bronskys neuer Roman

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 54:40


Zwei Menschen begegnen sich, deren Leben unterschiedlicher nicht sein könnte: Oscar ist 16, hochbegabt, aus gutem Hause, kämpft mit den praktischen Herausforderungen des Alltags. Moni kennt das Leben, hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und hat sich in den Kopf gesetzt Mathematik zu studieren. Bestseller-Autorin Alina Bronsky jongliert in ihrem neuen Roman mit dem für sie typischen Figurenensemble: eine warmherzige, ältere Dame, die genau weiß, wo die Fäden des Lebens zusammengeflochten werden können. Katja Weise spricht mit Alina Bronsky über ihren neuen Roman "Pi mal Daumen", ihre schillernde Heldin, über unterschiedliche Lebenskonzepte und die nötige Portion Humor im Leben.

Literatur - SWR2 lesenswert
Ohne Nebenjobs geht es nicht!

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 5:56


Clemens J. Setz ist ein etablierter und preisgekrönter Autor. Doch von seinen Buchverkäufen allein könnte er nicht leben. „Ich brauche immer mehrere, kleine Nebenjobs, wie Übersetzungen oder Artikel“, erzählt er im Lesenswert-Gespräch. Über das Thema Geld wird unter Autorinnen und Autoren kaum gesprochen, sagt er, das sollte sich ändern.

New Work Chat
#255 Frederik Fahning, Founder & Managing Director Zenjob: Wie wir den digitalen Marktplatz für Nebenjobs bauten

New Work Chat

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 71:40


Zu Gast ist Frederik Fahning. Frederik ist einer der Mitgründer und Geschäftsführer von Zenjob, einem digitalen Personaldienstleister, der 2015 in Berlin gegründet wurde. Zusammen mit Fritz Trott und Cihan Aksakal hat er Zenjob ins Leben gerufen, um Studierende und Arbeitgeber auf einfache Weise zusammenzubringen12. Fahning begann seine akademische Laufbahn mit einem Jurastudium in Passau, bevor er nach Köln zog, um dort Wirtschaftsrecht zu studieren. Nach seinem Abschluss zog er nach Berlin, wo er schließlich Zenjob gründete3. Zenjob ermöglicht es Unternehmen, kurzfristige Arbeitskräfte zu finden, während Arbeitssuchende flexibel und unkompliziert Jobs in ihrer Umgebung finden können1. Unter Fahnings Führung hat Zenjob in den letzten Jahren erhebliche Investitionen erhalten und expandiert kontinuierlich. Das Unternehmen hat mittlerweile über 300 Mitarbeiter und ist in 39 Städten aktiv12. Frederik Fahning legt großen Wert auf eine persönliche Arbeitsatmosphäre und nutzt verschiedene Tools wie Slack und Asana, um die Kommunikation und Organisation im Unternehmen zu optimieren1. Zenjob hat sich als wichtige Plattform für kurzfristige Beschäftigungen etabliert und trägt dazu bei, den Stress aus der Jobsuche zu nehmen, indem es eine benutzerfreundliche Schnittstelle bietet1. Frederik Fahning selbst ist ein Beispiel für unternehmerische Leidenschaft und Innovationsgeist, der die Arbeitswelt nachhaltig verändert.

BuchZeichen
Aktuelle Buchempfehlungen: Alina Bronsky und Martina Hefter

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 24:52


Die deutsch-russische Autorin Alina Bronsky bringt einem mit einer besonderen Freundschaftsgeschichte zum Schmunzeln. Und die deutsche Autorin Martina Hefter erzählt eindrücklich vom Internet-Phänomen Love Scamming. Lust auf eine Komödie? Katja Schönherr empfiehlt «Pi mal Daumen» von der deutsch-russischen Autorin Alina Bronsky. Hauptfigur ist Oscar, ein hochbegabter Adelsjunge. Erst 16-jährig, studiert er bereits Mathematik. Während der Vorlesung lernt er Moni kennen: Moni hat drei Enkel, mehrere Nebenjobs und liebt Outfits im Leopardenmuster. Sie ist fest entschlossen, sich den Traum von einem Mathe-Studium zu erfüllen. Der adlige Schnösel und die strauchelnde Grossmutter: So unterschiedlich die beiden auch sind – sie freunden sich an und merken schnell, was sie aneinander haben. Früher sprach man von Heiratsschwindel. Heute heisst das betrügerische Spiel mit Gefühlen Love Scam und ist ein Riesengeschäft im Internet. Franziska Hirsbrunner empfiehlt «Hey guten Morgen, wie geht es dir?» der deutschen Schriftstellerin Martina Hefter. Es ist ein bittersüsser Roman, der den Liebesbetrug durchkreuzt. Schlaflos vor Sorge um ihren todkranken Mann chattet eine Frau mit Männern, die ihr auf Instagram Avancen machen. Sie lügt dabei fast noch dreister als ihr jeweiliges Gegenüber. Unmerklich ergeben sich daraus Fragen nach der Identität und dem Sinn des Lebens. Wie steht ein individuelles Leben im historischen Kontext? Mit dieser Frage befasst sich der brasilianische Autor José Henrique Bortoluci in seinem Buch «Was von meinem Vater bleibt». Er erzählt aus dem Leben seines Vaters, der über fünfzig Jahre lang Lkw-Fahrer war und mit seinen Transporten auch zur Zerstörung des Amazonas-Gebietes beigetragen hat. Eine differenzierte, empathische Auseinandersetzung, findet Britta Spichiger, mit dem versöhnlichen Fazit, dass jede Generation – trotz sich verändernder Umstände – von der Hoffnung auf ein besseres Leben begleitet ist. Buchhinweise: * Alina Bronsky. Pi mal Daumen. 270 Seiten. Kiepenheuer & Witsch, 2024. * Martina Hefter. Hey guten Morgen, wie geht es dir?. 222 Seiten. Klett-Cotta, 2024. * José Henrique Bortoluci. Was von meinem Vater bleibt. Aus dem Portugiesischen von Maria Hummitzsch. 175 Seiten. Aufbau, 2024.

New Work Now
#102 INSIDE: Studierende | Relevanz von Studierenden am Arbeitsmarkt

New Work Now

Play Episode Listen Later Jul 23, 2024 32:16


Seit der Pandemie hat sich unsere Arbeitswelt enorm gewandelt, was auch Studierende stark zu spüren bekommen haben. Viele konnten ihre bisherigen Nebenjobs nicht mehr ausüben und waren gezwungen, neue Wege zu gehen. In dieser Themenfolge erfahrt ihr von Studiengangsleiterin und Dozentin Dörthe-Julia Zurmöhle, CEO von jobvalley Clemens Weitz und Medizinstudent Henry Hildebrandt, wohin es die Young Talents verschlagen hat, welche Wünsche und Herausforderungen sie beim Einstieg in die Berufswelt begleiten und warum Studierende für Unternehmen von großer Bedeutung sind. Hostin Kira Marie Cremer hat zudem einen besonderen Appell für euch. Weitere spannende Einblicke zum Thema Studierende am Arbeitsmarkt erwarten euch schon jetzt!

Generation Girlpower - Dein Podcast für Female Empowerment mit Katharina Heilen

Einen einzigen Job, ein Leben lang? Diese Zeiten sind längst vorbei. Stattdessen: Teilzeitjobs, Nebenjobs, (Teil)Selbstständigkeiten und Side Hustles. Viele finden heute Wege, sich beruflich vielseitig zu verwirklichen. Und genau das braucht es in der heutigen: Flexibilität, sich gegenseitig befruchtende Ideen und Wissen, das über alle Tätigkeiten hinweg Anwendung findet. Doch es gibt auch Nachteile: Vorurteile und die Sorge, dass niemand richtig weiß, was ich eigentlich mache. Hier findest du Ressourcen von mir, Katharina Heilen: Sichtbar Werden - Das Buch: https://amzn.to/3V36t0l MEIN GELD UND ICH - Die 21-Tage-Challene: https://katharinaheilen.com/mein-geld-und-ich/ Folge und schreibe mir bei Instagram: Instagram: @katharinaheilen

Geldschnurrbart - Finanziell unabhängiger und Spaß dabei
#211 Leserstory: So baute Johann (28) 378.000 CHF Vermögen auf

Geldschnurrbart - Finanziell unabhängiger und Spaß dabei

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 16:18


Johann (28) aus der Schweiz hat bereits 378.000 CHF Vermögen aufgebaut. Nach der Ausbildung zum Schreiner arbeitet er Vollzeit seit er 20 ist. Nebenbei macht der begeisterte Marathonläufer Nebenjobs und ist bei der freiwilligen Feuerwehr. Monatlich kann er 62% sparen, was er in Aktien ETFs, Dividenden-Aktien sowie Krypto investiert. Viel Spaß mit der Leserstory.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Wombat-Gassigeher oder Sauna-Heizer - Tasmanien lockt Touristen mit Nebenjobs

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 1:51


Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

NotAufnahme – die lustigsten Patientengeschichten

Herzinfarkt im Swingerclub, tödlicher Palatschinken und verschimmelte Leichen… David Brasse aus Witten hat sieben Jahre Medizin studiert und bei vielen Praktika und Nebenjobs im Gesundheitswesen Kurioses erlebt. Ob Herzchirurgie, Pathologie oder Unfallversicherung: Der frischgebackene „Arzt für alles“ hat beim Geld verdienen nichts ausgelassen.

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit
Aurel Mertz und Felix Kroos: Nebenjobs, Beleidigungen und die EM

1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit

Play Episode Listen Later May 8, 2024 68:53


Wieso Aurel zu Studienzeiten Unmengen an Karamell-Wodka in der Wohnung hatte, inwiefern wir dieses Jahr von Lothar Matthäus hören werden und was Felix hot findet? Jetzt in Folge 2 des Mai-Duos. Lass uns gerne eine Bewertung da! Feedback, Freundschaftsbriefe & liebe Grüße an: 1plus1@swr3.de. Eine neue Folge gibt es jeden Mittwoch auf SWR3.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt. Mehr Infos zum Podcast gibt es auf SWR3.de. 1 plus 1 – Freundschaft auf Zeit ist ein Podcast von SWR3. Produktion: Mit Vergnügen. Produktion: Lisa Golinski, Lina Britt Bajorat und Jo Bischofberger Redaktion: Christina Gissi Winkler und Sandra Herbsthofer Technische Betreuung: Maximilian Frisch Schnitt & Mix: Sebastian Wellendorf und Maximilian Frisch Sprecher*in: Maximiliane Hecke und in den Teasern Max Richard Leßmann Außerdem an diesem Podcast beteiligt: Matze Hielscher, Maxi Stumm, Amelie Kern und Marc Bürkle

Gestatten Sie?!
#37 – Hannah Mathis – Emotionen, diverse Casts und Nebenjobs

Gestatten Sie?!

Play Episode Listen Later May 2, 2024 63:09


Hanna Mathis ist eine österreichische Regisseurin die großen Wert auf die Story und die Emotionen legt. In der Folge hat Hanna erzählt wie sie zur Regie gefunden hat und was sie daran so faszinierend fand. Ihren Zugang zur Regie, der Fokus auf die Geschichte und Emotionen und was es braucht, um diese in den Vordergrund zu stellen. Hanna legt außerdem großen wert darauf, ihren Cast möglich inklusive und divers zu gestalten und hat erzählt wie das im Beispiel des Green Care Projektes funktioniert hat.  Hanna hatte vor kurzem den Gedanken was es bedeuten würde wenn Pitches anonym stattfinden würden. Was das für die Auswahl bedeutet, wenn keine Namen, kein Alter und kein Geschlecht unter der Directors Interpretation steht. Die Möglichkeiten und Schwierigkeiten, die dieses Konzept aufbringt.  Abschließend ging es noch um den Umgang mit Zeiten, in denen man wenig Arbeit hat und der Umgang mit dem Thema Nebenjob.  Infos zu Hanna und ihren Arbeiten findet ihr auf Instagram: ⁠@hannathemathis sowie auf ihrer Website: ⁠www.hannathemathis.com Für Feedback, Wünsche oder Anderes findet ihr mich auf Instagram unter: ⁠@u.aydt⁠ oder auf meiner Website: ⁠www.ulrichaydt.com⁠ Danke an Belinda für das Produzieren des Jingles (⁠⁠@Belinda Thaler⁠⁠)

Sounds! Mixtape
mxtp094: Norient Mixtape - Narco-Pop und mexikanische Experimente

Sounds! Mixtape

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 56:59


Das dritte Norient-Mixtape stellt Sänger und Künstlerinnen vor, die keine Freunde werden. Die Stars des «Corrido Tumbados» und «Corrido Traps» setzen auf regionale Blasmusik, singen über Drogenkartelle und Männerfantasien. Sie stehen weit oben in den internationalen Charts. Die mexikanischen Rapper in den USA sprechen derweil in expliziten Texten und dunklen Sounds über die Auswirkungen von Drogenkonsum und Gewalt. Russen, Brasilianer und andere Landsleute produzieren parallel in ihren Heimstudios mexikanische Phonk Streaming-Hits und setzen dabei gerne auf verzerrte Blaskapellen. Die Debatte um kulturelle Aneignung ist weit weg. Und keine Sorge: Die Stereoanlage funktioniert einwandfrei. Die Künstler:innen der verschiedenen mexikanischen Nischenszenen versuchen dabei nicht unterzugehen. Sie spielen an internationalen Festivals für avancierte Musik. Viele überleben mit Nebenjobs. Was sind mexikanischer Corrido Trap und Corrido Tumbados? Hier könnt ihr mehr darüber erfahren.  Tracklist Norient Mixtape:  Andrés Vargas Lekixi Ejts Daniel Candia, Gabriel Ballesteros Abril, Nathananahel Cano Monge Lou Lou Daniel Guetierrez, Jesus Ortiz Paz, Jonathan Caro Harley Quinn Jesus Roberte Laija Garcia, Joel Portillo La People II Anthony Calata Kalashnikov Balla Almos, Tasnadi Robert Trompete Phonk TRA$HCANDY Krushphonk TRA$HCANDY Danza Mortal NUEKI, TOLCHONOV Mexican Phonk Eki Negraconda La Inconforme Katerin Ximena Adan Barajas Bubalu Esteban Alberto Leiva, Mauro Roman Monzon Mi Clan Adrian Leon Lostaunau, Louis Ramanitra, Simon Djamdjian Baile G Austin Santos, Carlos Dominguez, Hassan Emilio Peso Completo Gavin Luckett, Brandon Pitre, Daniel Castro, Virgil Gazca Cowboy In A Escalade Dro Fe Super Peligro Brayan Camacho En La Movida Mare Advertencia Lirika, Melody Tayhana ReSURreccion Billie Eilish O'Connell (GMR), Bu Cuaron, Finneas O'Connell Viceversa Ali Bando, Beatlalipos, Blu Fiefer, MAD Hurtz Nazele Big Champagne Mabe Fratti Todo Lo Que Querias Saber Silvana Estrada Milagro y Desastre Camille Mandoki, Concepcion Huerta, Gibrana Cervantes, Mabe Fratti Violeta y Malva Felix Blume Diverse Field Recordings

Extra Knusprig
#84 // TÜV Nord – Das Musical

Extra Knusprig

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 67:26


Was ist die coolste deutsche Institution neben der GEZ? Richtig! Der TÜV! Und genau aus diesem Grund widmen sich Chris und Max in der neuen Folge dieser sagenumwobenen Einrichtung um die sich allerlei Legenden ranken. Außerdem geht es um Nebenjobs, Finanztipps und natürlich Snacks! Viel Spaß mit Folge 84, viel Spaß mit „TÜV Nord – Das Musical“, viel Spaß mit Extra Knusprig!

Lebe dich echt - Dein Podcast für ein erfülltes und inspirierendes Leben

In dieser Episode spreche ich mit Kathy Ursinus über ihren Weg als selbstständige Content-Designerin für digitale Produkte ... und irgendwie auch ihres Lebens. Ein Urlaub auf Fuerteventura hat ihr Leben verändert und sie dazu gebracht, alles hinter sich zu lassen, um auf der Insel neu durchzustarten. Kathy teilt ihre Erfahrungen mit dem Wechsel vom Corporate-Job zu kleinen Nebenjobs, ihrem Umgang mit Entscheidungen und wie sich schließlich ihre Leidenschaft entdeckt hat... und sich dann nach 6-Monaten Social Media Pause alles wieder neu geordnet hat. Viel Freude mit dieser Folge.

Wechselwillig
S5/E01 - Wo ist eigentlich Mick Jagger? - Insider-Geschichten aus 37 Jahren B.E.S.T. Eventbranche

Wechselwillig

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 42:33


B.E.S.T. Veranstaltungsdienste ist seit 37 Jahren am Markt und betreut inzwischen fast alle großen Veranstaltungsorte in Berlin mit 600 Festangestellten und über 1000 Minijobbern. Sebastian Dupke, Senior Director Events & Venues, ist seit 35 Jahren dabei und bringt großartige Geschichten (wo ist eigentlich Mick Jagger?) und viele Vollzeit- und Nebenjobs mit in den Wechselwillig Podcast. Denn mit der anstehenden EM sucht B.E.S.T. noch viele Mitarbeitende, die Spaß an Veranstaltungen haben. Egal ob im Ordnungsdienst, als Hostessen/ Hosts, Nachtbewachung, Parkplatzpersonal, Bühnen oder Einlasspersonal, oder für den VIP Bereich. Es gibt viele flexible Möglichkeiten und ein tolles Team!

Unterm Tellerrand
#40 – Ära und Nebenjobs

Unterm Tellerrand

Play Episode Listen Later Mar 23, 2024 60:53


Mathew führte Carly majestätisch durch den prächtigen Windfang seines Anwesens, wo ein Hauch von exquisiten Aromen die Luft durchzog. Seine Fingerspitzen tänzelten zart über ihre Hand, während er sie mit einem leichten Schimmer der Versuchung in die opulente Werkstatt geleitete, wo seine künstlerischen Meisterwerke in verschiedensten Stadien der Verwirklichung verharrten. Die elektrisierende Spannung zwischen ihnen vibrierte in der Luft, und Carly konnte die brennende Intensität seiner Blicke auf ihrer Haut spüren, die ihr Herz zu einem wilden Tanz verleitete. Im weitläufigen Atelier offenbarte Mathew Carly die geheimnisvolle Essenz seiner kreativen Schöpfungen, während ihre Blicke sich immer wieder in einem stummen Pakt der Leidenschaft trafen und ihre Berührungen zu einem leidenschaftlichen Tanz der Seelen wurden. Die Verlockung erreichte ihren Höhepunkt im prächtigen Gym, wo sie begannen, sich in einem sündigen Spiel der Versuchung gegenseitig auszuziehen, während ihre Herzen im Einklang zu pochen schienen. Die Galerie erwies sich als Tempel der Ekstase, wo Mathews Kunst in all ihrer schillernden Pracht erstrahlte und auch hier konnte Carly dem betörenden Zauber seiner Anziehungskraft nicht widerstehen. Die Leidenschaft entfesselte sich in der sinnlichen Nasszelle, wo das Wasser ihre Körper umspielte und sie in einem Strudel der Lust gefangen hielt, der ihre Sehnsucht nach ekstatischer Erfüllung nur noch verstärkte. Im zauberhaften Tropenzimmer, umhüllt von üppigem Grün und exotischen Düften, erforschten sie die verborgenen Tiefen ihrer Begierde, während sie sich in einem berauschenden Tanz der Sinne verloren und jede Berührung zu einem Feuerwerk der Leidenschaft entfachte. Der Hauswirtschaftsraum wurde zum Schauplatz ihrer wildesten Fantasien, während sie sich in einem rauschenden Wirbel der Sinnlichkeit der Ekstase hingaben. Im geheimnisvollen Puzzleraum entschlüsselten sie die verborgenen Geheimnisse ihrer Seelen, während sie sich in einem verführerischen Spiel der Lust und Hingabe verloren und ihre Herzen im Rhythmus der Leidenschaft verschmolzen. Das Aufnahmestudio wurde zum Ort ihrer ekstatischen Vereinigung, wo sie die Melodie ihrer Liebe in einem Klang der Harmonie fanden, der ihre Seelen für immer verband. Auf dem malerischen Südbalkon, unter einem funkelnden Sternenhimmel, erreichte ihre Leidenschaft ihren Höhepunkt, während sie sich in einem Tanz der Liebe vereinten und ihre Sehnsucht in einem Strudel der Sinne ertränkten. Das Heimkino wurde zur Bühne ihrer finalen Vereinigung, während sie sich in einem Feuerwerk der Leidenschaft verloren und die Welt um sie herum in einem Strudel der Ekstase vergaßen. Im erhabenen Turmzimmer, hoch über den Lichtern der Stadt, fanden sie schließlich Ruhe in den Armen des anderen, während sie sich in einem Moment der stillen Zufriedenheit umarmten und sich der unendlichen Tiefe ihrer Liebe bewusst wurden, die ihr Herz für alle Ewigkeit erfüllen würde.

Neulich inner Bar
Ein Sprichwort kommt selten allein

Neulich inner Bar

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 98:14


Nach gefühlt tausenden technischen Kombinationen und Konstellationen haben wir endlich eine gefunden, die eine störungsfreie Aufnahme ermöglicht hat. Und somit sind wir "schon" wieder da mit einer neuen Folge. Thematisch hangeln wir uns unter anderem von Marcos Midlife Crisis, hin zu Jendriks Sicherheit in Sprichwörtern. Aber wir sprechen auch über Pläne, Nebenjobs, GNTM, Musik, Serien, Filme, Games, haben ein Quiz und vieles mehr. Viel Spaß! Gebt uns gerne ein Feedback zu der Folge, auf Social Media oder in unserem Discord! Wenn es Euch gefällt was wir hier machen, dann abonniert uns doch gerne bei Apple Podcasts, Spotify oder wo auch immer Ihr uns hört, bewertet uns mit 5 Sternen und sagt es auf jeden Fall weiter. Alle Infos zu Jendriks Band VON GRAMBUSCH bekommt Ihr auf www.VONGRAMBUSCH.band! Alle weiteren Infos, Links zu Social Media, sowie Merch von Neulich inner Bar findet ihr auf www.NeulichInnerBar.de! Wir haben auch einen kleinen Fanclub auf Patreon. Da gibt es weitere Formate wie z.B. "Was wäre wenn...?", "One Moment...", das Mono-Logbuch, Frühschoppen, die Aftershow-Party und vieles mehr! Jeweils exklusiv für unsere Patronen. patreon.com/NeulichInnerBar Marco und Jendrik findet ihr natürlich auch bei Instagram, Threads, Twitch und TikTok unter: @marcomeckert und @der_jendrik Alle weiteren Infos zu diesem Podcast findet ihr hier: http://www.neulichinnerbar.de ---- https://www.instagram.com/neulichinnerbar

Deine Homegirls
Anoki - stock photo fail, Heimatlosigkeit & Apfelstrudel

Deine Homegirls

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 74:03


#191 Eure drei Foodies des Vertrauens sprechen in dieser Folge über Essen & Trauer, Nebenjobs & Existenznot und Ahnenforschung & fehlende Heimat. Es geht um stock photo fails, Literaturempfehlungen & Teddy Teclebrhan. Fühlt euch von uns auf einen Apfelstrudel eingeladen und viel Spaß mit der neuen Folge + Intro-Easteregg. Alle wichtigen Links: https://linktr.ee/hallohomegirls „Homegirls Playlist“: https://open.spotify.com/playlist/5l1GQyvVoq4Srf0tjfcnsK?si=bb00f1dae3174e8b Anoki Instagram: https://www.instagram.com/anokimusik/ homegirls Instagram: https://www.instagram.com/deinehomegirls/ Helen Fares Instagram: https://www.instagram.com/helenfares/ Josi Miller Instagram: https://www.instagram.com/yoc_california/ Circle Studios Berlin Instagram: https://www.instagram.com/circlestudiosberlin/?hl=de

trashkurs
Die beste Urlaubsbeschäftigung: ZOCKEN! - Trashkurs Freistunde #36

trashkurs

Play Episode Listen Later Mar 14, 2024 74:44


Was ist das wichtigste für einen guten Urlaub? Mit dem richtigen Teint nach Hause kommen und eine gute Beschäftigung finden. Und damit sind wir vom Thema Switch über unsere alten GameBoys bis hin zu gebrannten CDs gekommen. Dann quatschen wir noch über unsere Nebenjobs von früher und wie Stars aufs Klo gehen! #freistunde #trashkurs #podcast Mehr von uns gibt es hier: Instagram: https://instagram.com/trashkurs TikTok: https://www.tiktok.com/@trashkurs TAG24: https://TAG24.de/trashkurs #trashkurs ist eine Produktion von TAG24

KopfGeld
Geld verdienen im Studium – alles rund um Nebenjobs

KopfGeld

Play Episode Listen Later Jan 26, 2024 28:46


1000 Euro mindestens. So viel brauchen Berliner Studies im Schnitt, um über die Runden zu kommen. Gut, dass die Auswahl an Studentenjobs echt groß und dazu sehr flexibel ist. Denn Arbeiten neben dem Studium ist manchmal ganz schön zeitintensiv. Viele Studierende suchen sich einen Nebenjob, der zu ihrem Studiengang passt. So gelingt beides: Geld verdienen neben dem Studium und praktische Erfahrungen fürs Studium sammeln. Wir haben uns sämtliche Möglichkeiten angeschaut, die euch helfen, euer Studium zu finanzieren und haben smarte Tipps, wie ihr noch mehr für euch rausholt. Ob beim Mensa-Essen oder auf Online-Plattformen mit Extra-Rabatten für Studierende. Welche das sind und wie ihr über die digitale Job-Börse „Zenjob“ just in time an den nächsten Job kommt - das hört ihr in dieser Episode KopfGeld.

BlackBox
BlackBox #121 Bruce McArthur

BlackBox

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 58:22


Merry Christmas! Etwas verspätet kommt nun auch hier unser Weihnachtspräsent online. Passend zu den Feiertagen haben wir einen entsprechenden Fall ausgesucht: die Serienmorde des Bruce McArthur. Dieser wird in der Presse auch der Weihnachtsmann oder Santa-Claus-Killer genannt - allerdings nur deswegen, weil einer seiner vielen Nebenjobs darin bestand, während der Weihnachtssaison als Weihnachtsmann verkleidet im Kaufhaus die Weihnachtswünsche der Kinder entgegen zu nehmen. Sonst war an ihm so ziemlich gar nichts weihnachtlich - im Gegenteil: Mehrere Jahre lang mordete er, ohne von der Justiz erwischt zu werden. Wie immer geben wir unser Bestes, die Psychologie hinter dem Fall hervorzuheben und stürzen uns in wilde Theorien, was zu diesen schrecklichen Taten geführt haben könnte. Wir wünschen euch eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch! Alles Liebe, Maxi & Babsy

Lebenswege Podcast
#132: Modedesignerin Marlen Sabetzer-Till

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 43:56


In dieser fesselnden Podcast-Episode haben wir die talentierte Modedesignerin Marlen Sabetzer Till zu Gast. Gemeinsam tauchen wir ein in ihre inspirierende Reise, angefangen bei Nebenjobs bis hin zur Schaffung ihrer eigenen Modemarke. Doch die Episode geht über Mode hinaus, wenn wir Marlen dabei begleiten, wie sie mit ihrer Kollektion ein wichtiges Tabuthema anspricht: Selbstmord. Eine bewegende Unterhaltung über Veränderung, Kreativität und den mutigen Einsatz von Mode, um gesellschaftliche Themen zu reflektieren. Besuche Marlens Homepage https://www.mars-anfertigung.at/ Beziehungsweise schau dir ihre Kreationen auch auf Instagram an: https://www.instagram.com/marsisnotjustaplanet/?hl=de ©Fotos: Verena Steinwider ( Marlen) und Foto Schuster Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.com Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

Alliteration Am Arsch
AAA264 - "Notwendiger Nachtzug"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 61:04


Im nächsten Jahr gibt es noch Live-Termine in Frankfurt und Berlin: 05.03.24 Frankfurt 08.03.24 Berlin Karten gibt es ab sofort bei [Eventim!](https://www.eventim.de/eventseries/bastian-bielendorfer-reinhard-remfort-alliteration-am-arsch-aaa-podcast-3447644/) Diesmal geht es um Arbeit und Struktur, Prokrastination, Nebenjobs, Instrumente, Musik beim lernen, Sekundenschlaf, Nachtzüge, Weihnachten, die gute alte Zeit und frühes Arbeiten an der Uni. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch

Lebenswege Podcast
#126: Diana Deu über ihr Leben als Künstlerin

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 36:29


In dieser Episode spreche ich mit Diana Deu. Diana hat sich entschieden Künstlerin zu werden und bezaubert mit Bildern von Menschen, die zum Nachdenken anregen. Wir sprechen über Nebenjobs, Unabhängigkeit, die Härte des Künstlerberufs, Existenzängste und psychische Probleme. Letztlich ist Diana aber stolz darauf, was sie- auch ohne Unterstützung (wie zb einem reichen Partner) – erreicht hat.Dianas schöne Bilder sehr ihr hier: https://www.instagram.com/dianadeu/Für alle, die interessiert sind Dianas Bilder zu sehen: Ihre Vernissage im Strictly Hermann ( Taborstrasse 5; 1020 Wien) läuft noch bis 16.11.2023 Du hast eine spannende Lebensgeschichte, die du mit mir und meiner Community teilen willst? Dann schreib mir eine Mail an : lebenswegepodcast@gmail.com Teil mir auch gerne dein Feedback und Wünsche für neue Interview Gäste, die du gerne hören würdest: https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385 https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/ https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ Intro: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Durchziehen - Wie wir in harten Phasen weitermachen

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 21:08


Nebenjobs, lange Anfahrtszeiten – Ines hat für ihre Ausbildung einiges auf sich genommen. Sarah Schäfer forscht an der TU Braunschweig zu Resilienz und erklärt, was es braucht, um schwierige Phasen gut zu überstehen.**********Ihr hört in der Ab 21:00:01:23 - Ines erzählt, wie sie es geschafft hat, die vielen Challenges während ihrer Ausbildungszeit zu händeln00:10:21 - Sarah ist Psychologin, forscht an der TU Braunschweig und erklärt, wie wir Resilienz entwickeln können**********Empfehlungen aus der Folge:Kurse zur Stressbewältigung oder zum Resilienztraining bieten viele gesetzliche Krankenkassen ihren Mitgliedern kostenlos an oder bezuschussen sie.Das Leibniz-Institut für Resilienzforschung in Mainz forscht zum Thema Resilienz und bietet entsprechende Kurse und Trainings an.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852 oder an ab21.dlfnova@deutschlandradio.de.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Rolling Sushi
Folge 253: Mehr Japaner benötigen Nebenjobs, mehr Sicherheit für Touristen und zu alte Atomkraftwerke

Rolling Sushi

Play Episode Listen Later Aug 2, 2023 73:39


Heute in unserem Japan-Podcast: Japans ältestes Kernkraftwerk wieder in Betrieb, mehr Sicherheit für Touristen bei Events, mehr Japan benötigen einen Nebenjob, Hotelsteuern, anhaltende Hitze und Bevölkerungsrückgang in allen Präfekturen.

Jung & Naiv
#642 - Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD)

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later May 23, 2023 95:56


Zu Gast im Studio: Bärbel Bas (SPD), seit dem 26. Oktober 2021 Präsidentin des Deutschen Bundestages. Sie ist seit der Bundestagswahl 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Bärbel ist die protokollarisch zweihöchste Repräsentantin im deutschen Staat. Ein Gespräch über Bärbels Amt als Präsidentin des Bundestages, ihre Aufgaben und Hoheiten, die Polizei im Bundestag, öffentliche Ausschussarbeit, ihre Biografie und Lebensweg, Ausbildung, das deutsche Bildungssystem, Hobbys, Krankenkassen und Profit im Gesundheitssystem, die SPD und Bärbels politische Überzeugungen, die Pandemie, das Parlament vs. die Regierung als Gesetzgeber, ihre Ordnungsgewalt als Bundestagspräsidentin, die Freiheit von Abgeordneten und der Fraktionszwang, Nebenjobs und Nebentätigkeiten von Abgeordneten, ihr Posten in einem Aufsichtsrat, Gefährdungen der Demokratie, Bürgerräte, direkte Demokratie sowie die extreme Ungleichheit in Deutschland + eure Fragen via Hans u.a. zur Verkleinerung des Bundestages und "Letzte Generation" Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Kasia trifft…
199. Wie erkennen wir, ob ein Film nachhaltig gedreht wurde? mit Jerks-Schauspielerin Pheline Roggan

Kasia trifft…

Play Episode Listen Later May 2, 2023 54:53


Wie wir uns mit unseren individuellen Möglichkeiten für den Klimaschutz einbringen können, zeigt uns Pheline Roggan. Sie ist Schauspielerin, etwa bekannt durch ihre Hauptrolle in "Jerks" und Klimagerechtigkeits-Aktivistin. Pheline hat die Initiative "Changemakers.film" mitgegründet und engagiert sich für umweltfreundlichere Filmsets. In der neuen ARD-Mediathek-Doku "Wir können auch anders" hat sie sich zusammen mit Anke Engelke, Bjarne Mädel und anderen Kolleg*innen auf die Suche nach Menschen gemacht, die den Klimaschutz vorantreiben und Mut machen. Worum geht's in dieser Folge? Es geht um Wetterklischees, die sich selbst abschaffen, Rivalität unter Geschwistern und einen Vorfall, der fast dazu geführt hätte, dass Pheline die Schauspielerei an den Nagel hängt, aufregende Nebenjobs, lange Durststrecken, unsichtbare Frauen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Drehtagen von mehr als 12-Stunden. Außerdem geht es um Plan International, Demos und Klimaziele in der Filmbranche, das neue Filmförderungsgesetz, an dem Pheline mitgearbeitet hat und Stellschrauben für umweltfreundlichere Filmsets, Ohnmachtsgefühle durch fehlende Selbstwirksamkeit und den Fokus auf Klimageschichten, die Hoffnung machen, um den wahren Preis der Dinge, ein anderes Gewicht von Erfolg, wenn er gemeinnützig ist und einen wichtigen Reminder, der dabei hilft, mehr bei sich zu sein. Pheline verrät in dieser Folge, wann sie wusste, dass sie Schauspielerin werden möchte, wie sie es schafft, Familie und Job unter einen Hut zu bekommen, wie es aktuell um die Gleichberechtigung in der Filmbranche steht, wie wir an Zielen festhalten mit Tipps für Nachwuchsschauspieler*innen, was ihr dabei hilft, die negativen Seiten der Selbstständigkeit auszuhalten, warum sie sich an der neuen ARD-Doku "Wir können auch anders" beteiligt hat, warum es vielen so schwer fällt, etwas für den Klimaschutz zu tun, was sie als Klimagerechtigkeits-Aktivistin antreibt, was sie mit "Changemakers.film" verändern will, woran wir erkennen, ob ein Film nachhaltig gedreht wurde, Nachhaltigkeits-Tipps mit großem Impact und was sie von ihrer Tochter über Selbstbewusstsein lernt. Pheline findet ihr hier. Hier gehts zur neuen ARD-Mediathek-Doku "Wir können auch anders". Ihr möchtet beim EMOTION Women's Day am 8. Mai dabei sein? Ein Ticket bekommst du hier. Den Rabattcode verrät Kasia am Ende der Folge. Ihr wollt mit uns connected bleiben? Dann folgt uns auf Instagram, Facebook, LinkedIn, Twitter, Pinterest oder abonniert unsere Newsletter.

Antritt – detektor.fm
Antritt | Arbeitskampf bei Canyon und elektronische Schaltungen - „Es wird zukünftig nur mit der IG Metall funktionieren“

Antritt – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 79:21


Wir sprechen über einen Tarifvertrag bei Canyon, den die IG Metall anstrebt und über elektronische Schaltungen und wie gut man sie reparieren kann. (00:00:00) Begrüßung (00:00:41) 40 Jahre Verspätung bei der Bahn (00:03:57) Themenübersicht (00:04:57) IG-Metall-Arbeitskampf bei Canyon (00:05:43) Stellungsnahme von Canyon (00:07:27) Gespräch mit Ali Yener von der IG Metall (00:07:40) Was ist die Kritik der IG Metall? (00:09:34) Was sind die Forderungen? (00:14:01) Wie viele Mitarbeitende gibt es bei Canyon? (00:16:30) Wie kann der Weg zum Tarifvertrag aussehen? (00:17:52) Nebenjobs um über die Runden zu kommen? (00:18:45) Was wird von den Gesprächen erhofft? (00:21:54) Warum liegt der Fokus auf Canyon? (00:33:46) Mein Fahrrad ist krank elektrische Schaltung (00:34:49) Frage von Michael? (00:38:49) Müssen elektronische Schaltungen nachgestellt werden? (00:40:17) Was tun wenn die Schaltung unterwegs defekt ist? (00:50:43) Sind elektronische Schaltungen Sturzsicherer? (00:56:24) Gerolfs Anekdoten zu Schaltungen (01:06:33) Status von Mastodon und Christian als Speaker in Prag, (01:15:43) Arlo Parks – Impurities Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-arbeitskampf-bei-canyon-und-elektronische-schaltungen

Podcasts – detektor.fm
Antritt | Arbeitskampf bei Canyon und elektronische Schaltungen - „Es wird zukünftig nur mit der IG Metall funktionieren“

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 79:21


Wir sprechen über einen Tarifvertrag bei Canyon, den die IG Metall anstrebt und über elektronische Schaltungen und wie gut man sie reparieren kann. (00:00:00) Begrüßung (00:00:41) 40 Jahre Verspätung bei der Bahn (00:03:57) Themenübersicht (00:04:57) IG-Metall-Arbeitskampf bei Canyon (00:05:43) Stellungsnahme von Canyon (00:07:27) Gespräch mit Ali Yener von der IG Metall (00:07:40) Was ist die Kritik der IG Metall? (00:09:34) Was sind die Forderungen? (00:14:01) Wie viele Mitarbeitende gibt es bei Canyon? (00:16:30) Wie kann der Weg zum Tarifvertrag aussehen? (00:17:52) Nebenjobs um über die Runden zu kommen? (00:18:45) Was wird von den Gesprächen erhofft? (00:21:54) Warum liegt der Fokus auf Canyon? (00:33:46) Mein Fahrrad ist krank elektrische Schaltung (00:34:49) Frage von Michael? (00:38:49) Müssen elektronische Schaltungen nachgestellt werden? (00:40:17) Was tun wenn die Schaltung unterwegs defekt ist? (00:50:43) Sind elektronische Schaltungen Sturzsicherer? (00:56:24) Gerolfs Anekdoten zu Schaltungen (01:06:33) Status von Mastodon und Christian als Speaker in Prag, (01:15:43) Arlo Parks – Impurities Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/antritt >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/antritt-arbeitskampf-bei-canyon-und-elektronische-schaltungen

Halbe Katoffl
Dora Osinde (UGA): Boss-Frauen, Ungesundes High-Performen & Der traurigste Ort der Welt

Halbe Katoffl

Play Episode Listen Later Feb 15, 2023 81:13


Dora Osinde ist in der Werbe- und Kreativbranche tätig. Sie ist Chief Creative Officer (CCO) bei Ogilvy Germany. Die 37-Jährige mit deutsch-ugandische Wurzeln spricht mit Frank über empowernde (weiße) Frauen in ihre Familie, den traurigsten Ort der Welt und wie es war, bei Netflix zu arbeiten. (03:15) Passkontrolle (06:55) Klischee-Check (10:40) Aufwachsen im traurigsten Ort der Welt (20:20) Jugendjahre: "Ich war ein komisches Internetkind" (37:45) Nebenjobs und Social-Media-Skills: "Ich habe jeden Scheißjob gemacht, den man machen kann" (58:30) Arbeiten bei Netflix: Freiraum, Prestige, Kohle – und weniger Lebenszeit (1:07:30) Diversity & Racist Jokes in der Kreativbranche SPENDEN FÜR ERDBEBENHILFE: https://www.whitehelmets.org/de/ https://stelp.eu/support/#spenden Der Halbe Katoffl Podcast ist eine Gesprächsreihe mit Deutschen, die nicht deutsche Wurzeln haben. Moderator ist der Berliner Journalist Frank Joung, dessen Eltern aus Korea kommen. Es geht um Themen wie Integration (gähn), Identität (ah ja) und Stereotypisierungen (oha) – aber eben lustig, unterhaltsam und kurzweilig. Anekdoten aus dem Leben statt Theorien aus dem Lehrbuch. Website: https://halbekatoffl.de Instagram: https://www.instagram.com/halbekatoffl/ Facebook: http://www.facebook.com/HalbeKatoffl Twitter: https://twitter.com/HalbeKatoffl LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/frank-joung-76-fjo/

Happy Potter
4.64 - Mr. Crouchs Wahn (Teil 3)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Jan 24, 2023 54:19


Gibt es eigentlich Nebenjobs in Hogsmeade? Diese Folge ist gesponsert von Angstschreien...Kein Wunder, wenn die Post voll gefährlicher Briefbomben ist! Aber egal wie dunkel die Nacht, Zeit für Romantik muss sein. Was ist eigentlich aus Herzblatt-Susi geworden?Martin hat einen neuen Anzug, Sophia liest gern die Artikel im Playboy und irgendwas mit Nazis auf dem Mond!Wenn ihr chaotische Folgen mögt, kommt ihr diese Woche definitiv auf eure Kosten!Viel Spaß beim Zuhören :)Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry Potter Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastTwitter: @happypotterpodUnd wenn ihr uns Post schicken wollt, dann an:Happy Potter PodcastKonrad-Adenauer-Str. 1963322 Rödermark Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mehr Aktien, mehr Freiheit!
#11 Tim Schäfer über interessante Aktien für 2023, Meta, schlimme Nebenjobs, sein AirBnB & Private Equity Investment (Teil 2)

Mehr Aktien, mehr Freiheit!

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 32:01


In dem Podcast #11 "#11 Tim Schäfer über interessante Aktien für 2023, Meta, schlimme Nebenjobs, sein AirBnB & Private Equity Investment (Teil 2) spreche ich mit Tim Schäfer über interessante Aktien für 2023 und er sagt mir welche Aktien er sich genau anschaut, wir reden über 3M, seinen schlimmen Nebenjobs und andere Investments, die er getätigt hat, wie AirBnB und Private Equity. Viel Spaß bei diesem Podcast, Mike Hier findet ihr mich: YouTube: https://www.youtube.com/c/FINANZFITNESS?sub_confirmation=1 TikTok: https://www.tiktok.com/@finanzfitness_ Instagram: https://www.instagram.com/finanzfitness_/ Website: https://finanz-fitness.com/ Disclaimer: https://finanz-fitness.com/haftungsausschluss/ Impressum: https://finanz-fitness.com/impressum/ Hier ein Depot eröffnen & Aktien kaufen, um mich zu unterstützen: ➡️ Beste Kombi aus Broker & Girokonto mit Visa*: https://l.neqty.net/klick.html?fq=NDk0XzM4ODZfMjQ2NTQ= ➡️ Trade Republic*: https://bit.ly/3m3VDU3 ➡️ stock3 Aktienanalyse-Tool: https://terminal.stock3.com/#store/pro (Code für kostenfreien Monat im Dez. 2022: S3FINFIT22) (Siehe Details* in der Beschreibung) ➡️ Hier tracke ich mein Portfolio (Parqet*): https://parqet.com/?via=mike ➡️ Scalable Capital*: https://bit.ly/35NoLaT *Details zu Partnern & Affiliate Partnern: stock3: Rabatt bezieht sich auf die erste Abrechnungs-Periode für das einmonatige Abonnement von PROup oder PRO gilt einmalig, kann nicht auf bestehende Abonnements angewendet und nicht mit anderen Aktionen kombiniert werden. Der Rabatt wird immer auf den endgültigen Rechnungsbetrag gewährt. Bei einem Upgrade ist dies der Restbetrag nach Verrechnung des jeweiligen Upgrades. Der Gutscheincode ist gültig bis einschließlich 31.12.2022. Mit Ablauf der rabattierten Mindestvertragslaufzeit erfolgt eine monatliche Verlängerung zu den regulären preislichen Konditionen, die Ihnen bei Vertragsabschluss angezeigt werden. Affiliate Links sind mit einem Stern gekennzeichnet. Hierdurch könnt mich unterstützen könnt, ohne Nachteile für euch

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Ungewöhnliche Jobs - Was sie uns fürs Leben mitgeben

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 21:02


Auch Flugzeuge müssen geputzt werden und Saunagäste wollen essen und trinken. In dieser Folge der Ab 21 erzählen Justus und Mia von ihren Nebenjobs. Diese Folge ist eine Wiederholung vom 5. August 2022. **********Ihr hört in der Ab 21:00:01:12 - Justus, hatte unter anderem mit Flugzeugen und Wildwasser gearbeitet00:12:44 - Mia, hatte in ihren Nebenjobs unter anderem mit Saunagästen und Rauchmeldern zu tun**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Tiktok und Instagram.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Jung & Naiv
#599 - Christoph Ploß (CDU)

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Oct 11, 2022 245:54


Zu Gast im Studio: Christoph Ploß, seit der Bundestagswahl 2017 ist er Mitglied des Bundestages und seit September 2020 Vorsitzender der CDU Hamburg. Zudem ist er Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Hamburg-Nord Ein Gespräch über Christophs Werdegang, die CDU und Konservatismus, Abgrenzung zum Rechtsradikalismus, sein politisches Weltbild, Erbschafts- und Vermögenssteuer, Vermögensungleichheit, Außenpolitik, Afrika und unser koloniales Erbe, historische Zäsuren, Nebenjobs, Nebeneinnahmen und geschenkte Reisen, Religion, Jesus und Sterben im Mittelmeer, sein Buch, Nähe zur AfD und vieles, vieles mehr + eure Fragen Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova
Ungewöhnliche Nebenjobs - Was sie uns fürs Leben mitgeben

Ab 21 - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 20:46


Auch Flugzeuge müssen geputzt werden und auch Saunagäste wollen essen und trinken. In dieser Folge der Ab 21 erzählen Justus und Mia von ihren Nebenjobs. **********Ihr hört in der Ab 21:00:44 - Justus, hatte unter anderem mit Flugzeugen und Wildwasser gearbeitet11:48 - Mia, hatte in ihren Nebenjobs unter anderem mit Saunagästen und Rauchmeldern zu tun**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Schön stressig: Wie der Alltag als Influencerin und Schauspielerin wirklich istAusziehen: Ein Viertel der 25-Jährigen lebt weiter bei den ElternGeld mit Gaming: "Play To Earn" macht aus Spaß Arbeit**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: Instagram und YouTube.**********Meldet euch!Ihr könnt das Team von Ab 21 über WhatsApp erreichen.Uns interessiert: Was beschäftigt euch? Habt ihr ein Thema, über das wir unbedingt in der Sendung und im Podcast sprechen sollen?Schickt uns eine Sprachnachricht oder schreibt uns per 0160-91360852.Wichtig: Wenn ihr diese Nummer speichert und uns eine Nachricht schickt, akzeptiert ihr unsere Regeln zum Datenschutz und bei WhatsApp die Datenschutzrichtlinien von WhatsApp.

Finanzfluss Podcast
#305 Community-Folge: Finanzen im Studium

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 44:52


Das Studium ist eine spannende Zeit mit vielen neuen Erfahrungen. Für viele ist es allerdings auch eine Zeit, in der sie mit wenig Geld auskommen müssen. Und: Das erste Mal, dass man so richtig budgetieren muss. ➡️ Zum Angebot von Finanzguru (Drei Monate gratis Zugang zu Finanzguru Plus mit dem Code "FINANZFLUSS"): https://get.finanzguru.de/finanzfluss/ *

Lebenswege Podcast
#91: Gerald und Susanne Schaaf über den Aufbau des FUN Bildungszentrums

Lebenswege Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2022 39:59


Diesmal sind Gerald und Susanne Schaaf zu Gast, die seit über 30 Jahren ein Paar sind und auch beruflich ein eingespieltes Team sind. Wir sprechen über die Anfänge ihrer Karriere und Nebenjobs bis das Herzensthema FUN auch finanziell tragbar war. Ehrlich teilen die beiden auch Misserfolge am Weg und ihre Erkenntnisse.  Mehr über FUN findet ihr hier:  http://www.fun-bildung.com/   Falls auch ihr eure Lebensgeschichte teilen wollt schreibt mir gerne unter lebenswegepodcast@gmail.com. Möglichkeit zum Austausch gibt es auch auf Facebook https://www.facebook.com/Lebenswege-Podcast-103348588053385  und Instagram https://www.instagram.com/lebenswege_podcast/ bzw. Linkedin: https://www.linkedin.com/in/andreadomenig/   Falls euch diese Episode gefallen hat, freue ich mich wenn ihr den Podcast abonniert, auf i-tunes bewertet, vielleicht auch weiterempfehlt und das nächste Mal wieder reinhört. Alles Liebe Andrea Intro Musik: Walk Around by Roa https://soundcloud.com/roa_music1031 Creative Commons — Attribution 3.0 Unported — CC BY 3.0 Free Download / Stream: https://bit.ly/walk-around-roa Music promoted by Audio Library https://youtu.be/BimtUhUirnw

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Bafög reicht nicht: Wie die Inflation Studierende belastet

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 5:03


Die Inflationsrate liegt in Deutschland gerade bei 7,9 Prozent. Vor allem Menschen, die ohnehin wenig Geld haben, leiden darunter. Dazu gehören auch viele Studierende. Trotz Bafög und Nebenjobs reicht das Geld nicht. Doch es gibt Hilfsangebote.

1000 erste Dates
#36 EIN MANN MIT VIELEN NEBENJOBS

1000 erste Dates

Play Episode Listen Later May 5, 2022 34:27


Ella hatte so richtig Lust auf das Date mit Sven. Einfach entspannt einen Kaffee zusammen trinken gehen und sich dabei etwas kennenlernen. Aber das wäre ja keine Folge für 1000 Erste Dates, wenn es nur dabei geblieben wäre. Sven hatte dann nämlich noch Großes vor. Warum Ella also spontan noch einen Bikini einpacken, ein schwarzes Minikleid kaufen und Gespräche über Ketchup und Senf führen musste, erfahrt ihr, wenn ihr in die neue Folge reinhört! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/1000ersteDates

Zum Scheitern Verurteilt
Das ist de facto!

Zum Scheitern Verurteilt

Play Episode Listen Later Feb 19, 2022 65:40


Kaum geht es um Nebenjobs, wird es heiß. So heiß, dass sich verbrannt wird. Der einen passiert das am Pizzaofen, dem anderen an der Chili-Schüssel aus der Mikrowelle. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/zumscheiternverurteilt