Podcasts about Babelsberg

District of Potsdam in Brandenburg, Germany

  • 154PODCASTS
  • 262EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 19, 2025LATEST
Babelsberg

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Babelsberg

Latest podcast episodes about Babelsberg

Alliteration Am Arsch
AAA342 - "Vielerlei Versammlung"

Alliteration Am Arsch

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 67:42


Diesmal geht es um Eigentümerversammlungen, Speditionslieferungen, freudigem Besuch, Schauspieler, Babelsberg, das Filmalphabet, UV Drucker und Spielshows. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AlliterationAmArsch Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Das Gespräch | rbbKultur
Polina Piddubna, Animations-filmemacherin

Das Gespräch | rbbKultur

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 43:57


Schon mit 13 Jahren wusste Polina Piddubna, dass sie später Animationsfilme machen will. Vor sechs Jahren kam sie als 18-Jährige aus dem ukrainischen Charkiw zum Studium an die Filmuniversität Konrad Wolf in Babelsberg. Ihr autobiografischer Bachelor-Film "My Grandmother is a Skydiver" wurde im Mai in den Wettbewerb von Hochschul-Abschlussfilmen zum Filmfestival in Cannes eingeladen. Britta Bürger hat mit Polina Piddubna über Träume, Cannes und das Fallschirmspringen gesprochen.

The Return Of The Repressed.
[PREVIEW]#61. "The Magic Circle: Swedenborgian PTK" (Third Epistle)

The Return Of The Repressed.

Play Episode Listen Later May 23, 2025 18:16


“The Magic Circle: Swedenborgian PTK” - a new joint investigation from The Return of the Repressed and ParaPower Mapping.Subscribe to the PPM & The Return of the Repressed Patreons to support our work: patreon.com/ParaPowerMappingpatreon.com/TheReturnOfTheRepressedA multipart series investigating a Swedish ritual murder ring unlike anything you've ever previously encountered. A tale of…Abwehr secret agents, séances clouded with the Witches Sabbath drug henbane, hypnotism, Nazi paramilitaries, Tantric Luciferians, Danish dark ascended masters, Swedish electrical utility giants, American gangster ethos, Dr. Caligari, Dr. Mabuse, Babelsberg movie industry, Prohibition & Depression-era American cultural exports, Swedish bootleggers, astral projection, the OTO, Erik Jan Hanussen, opium, the Hindu goddess of destruction Kali, yoni emblems, Nitzchean “Übermenschen” killers, psych hospitals, military-supplying haberdashers, the British SIS, the Swedish C-byrån (C Bureau Intelligence Service), Swedenborg, telepathy, Hypnotic Breakfast Clubs, Christmas homunculi, anarcho-syndicalists, turncoat Communists, stakeouts, verdant Swedish forest, “From Hell”-esque murder geometry, Theosophy, Baron von Reichenbach and the Od Force, the “specialness” of the bloody fluids, Kumārila Bhatta, kundalini, Hatha Yoga, Tantrism & Advaita Vedanta, Beelzebub, the Theosophical Society, Blavatsky, bucolic visions of psykopomps from Asatron by the lake, farsighted Grandmothers, valkyrior, weapons tests, stakeouts, murder by “Midsommar”-esque carbon dioxide poisoning, heists, car chases, and much more. Tracks & Clips:| Atrium Carceri & Cities Last Broadcast - A Deeper DreamUgasanie - In Antarctic NightAtrium Carceri & Herbst9 - Sov Ej Hos Kvinna, Som Är Kunnig I TrolldomSKÁLD Huldufólk - Herr ManneligBaby Grandmothers - Opus 1: Ascending (1967, Sweden)Ted Gärdestad - Himlen är oskyldigt blå (slowed+reverb)Aki - DynamitDead Melodies - Lonesome Halls of RuinKid cudi - trapped in my mind (slowed + reverb)

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Paul Bachmeyer - Ein Zahnrad im 03 Getriebe

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2025 35:10


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge vom BB RADIO Mitternachtstalk. Heute habe ich einen echten Power-Player zu Gast. Einen Mann, der mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht – und trotzdem ganz schön viel in Bewegung bringt. Unternehmer, Macher, Visionär – und das alles mit einem großen Herz für unsere Region. Sein Name: Paul Bachmeyer. Paul ist einer von diesen jungen Wilden, die nicht nur reden, sondern anpacken. Und das gleich auf mehreren Spielfeldern: Tagsüber ist er Geschäftsführer seiner eigenen Firma, der Monolithos GmbH, wo er mit seinem Team an nachhaltigen Einrichtungslösungen arbeitet. Und zum Feierabend? Da fängt für Paul der zweite Job erst richtig an. Denn er ist Vorstand Sport beim SV Babelsberg 03, dem größten Fußballverein der Landeshauptstadt. Ehrenamtlich, versteht sich. Leidenschaft kennt bei ihm eben keine Uhrzeit. Seine Geschichte begann vor vielen Jahren in einem Fußballinternat. Paul hat dort gelebt, trainiert – und musste als „Größter“ immer schon ein Auge auf die „Kleineren“ haben. Er war als Spieler aktiv, später sogar kurzzeitig als Trainer. Und auch, als er längst beruflich durchgestartet war, hat er die Nachwuchsarbeit aus der Ferne unterstützt – mit einem klaren Ziel: jungen Talenten bei Babelsberg 03 den Weg zu ebnen. Parallel hat Paul sich seine wirtschaftliche Kompetenz erarbeitet. Ein duales Studium über einen Vereinssponsor hat ihn zum Bachelor of Arts in Betriebswirtschaft, später zum Diplom-Betriebswirt und Kaufmann für Groß- und Außenhandel gemacht. Stationen bei Who's Perfect und Roche Bobois haben ihn in die Welt edler Möbel und stylisher Einrichtung katapultiert – als Storemanager in Berlin und Hamburg wusste er schnell, wie man Stil verkauft. Heute lebt er diesen Stil – mit grünem Gewissen – in seiner eigenen Firma. Und dann ist da noch sein Engagement beim SV Babelsberg. Seit 2022 ist Paul über den Nachwuchsausschuss in den Aufsichtsrat aufgestiegen und nun – ganz frisch – Teil des Kompetenzteams Sport, das den Verein neu aufstellen will. Sein Ziel: die Brücke zwischen Nachwuchs- und Profibereich stärken, Strukturen schaffen, die langfristig funktionieren – und vor allem: echte Perspektiven bieten. Paul Bachmeyer ist ein Mann mit zwei Jobs, vielen Ideen und einer klaren Haltung. Bodenständig, engagiert, sympathisch. Und er zeigt: Wer will, findet Wege. Wer nicht, findet Ausreden. Ein Leben zwischen Designermöbeln und Fußballplatz: Paul Bachmeyer – jetzt im BB RADIO Mitternachtstalk.

ParaPower Mapping
The Magic Circle: Swedenborgian PTK (Second Epistle) w/ TROTR

ParaPower Mapping

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 122:44


“The Magic Circle: Swedenborgian PTK” - a new joint investigation from The Return of the Repressed and ParaPower Mapping.Subscribe to the PPM & The Return of the Repressed Patreons to support our work: patreon.com/ParaPowerMappingpatreon.com/TheReturnOfTheRepressedA multipart series investigating a Swedish ritual murder ring unlike anything you've ever previously encountered. A tale of…Abwehr secret agents, séances clouded with the Witches Sabbath drug henbane, hypnotism, Nazi paramilitaries, Tantric Luciferians, Danish dark ascended masters, Swedish electrical utility giants, American gangster ethos, Dr. Caligari, Dr. Mabuse, Babelsberg movie industry, Prohibition & Depression-era American cultural exports, Swedish bootleggers, astral projection, the OTO, Erik Jan Hanussen, opium, the Hindu goddess of destruction Kali, yoni emblems, Nitzchean “Übermenschen” killers, psych hospitals, military-supplying haberdashers, the British SIS, the Swedish C-byrån (C Bureau Intelligence Service), Swedenborg, telepathy, Hypnotic Breakfast Clubs, Christmas homunculi, anarcho-syndicalists, turncoat Communists, stakeouts, verdant Swedish forest, “From Hell”-esque murder geometry, Theosophy, Baron von Reichenbach and the Od Force, the “specialness” of the bloody fluids, Kumārila Bhatta, kundalini, Hatha Yoga, Tantrism & Advaita Vedanta, Beelzebub, the Theosophical Society, Blavatsky, bucolic visions of psykopomps from Asatron by the lake, farsighted Grandmothers, valkyrior, weapons tests, stakeouts, murder by “Midsommar”-esque carbon dioxide poisoning, heists, car chases, and much more.  Tracks & Clips:| "From Hell" Excerpts (Read by Marcus) || Pugh Rogefeldt - “Haru Sett Mej Va” | | Hypnosmord - “B: Världen sover" (The Thurneman Improvisations) | | Bob Lawrence with Paul Whiteman and His Orchestra - “Annanina” |

Technik vor Taktik
#259 FLB Spielprinzipien und Trainerausbildung - mit Matthias Boron

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 49:45


In dieser Episode sprechen wir mit Matthias Boron, Verbandstrainer beim Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) und ehemaliger Nachwuchsleiter des SV Babelsberg 03. Gemeinsam tauchen wir tief in die Entwicklung von Trainer:innen ein und diskutieren, wie sie sich bestmöglich weiterbilden können. Themen dieser Folge: ✅ Trainerentwicklung beim SV Babelsberg 03 – Welche Ansätze haben funktioniert? ✅ Wie der FLB Trainer:innen ausbildet und welche Learnings aus Babelsberg einfließen ✅ Die Bedeutung von Spielprinzipien in der Ausbildung von Spieler:innen und Trainer:innen ✅ Praktische Tipps: Wie lassen sich Spielprinzipien ins tägliche Training integrieren? Kommt in die kostenlose Community von Technik vor Taktik. Ihr seid Trainer oder Trainerin? Ab sofort gibt es eine Community für Technik vor Taktik zum Austauschen, Netzwerken und Wissen teilen. Zusätzlich wird es Inhalte geben, die ihr nur in der Community erhaltet. Natürlich sind viele Podcast-Gäste schon in der Community! Wo kann ich mich anmelden? https://www.skool.com/technik-vor-taktik-3742/about Ihr wollt mehr über Matthias Boron erfahren? Hier findet ihr Trainingstipps von Thomas: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/matthias-boron-6b115b207/ Internet: https://www.flb.de/ Die neuen Termine für das Techniktrainer Zertifikat sind da: Anmeldung unter info@m-steffen.com Internetseite www.m-steffen.com Instagram: MSIndividual Instagram: technikvortaktik Internet: www.m-steffen.com #fussballlandesverbandbrandenburg #svbabelberg03 #flb #talent #talentförderung #akademien #dfb #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten #Fußballtraining #Fußballtaktik #Fußballübungen #FußballtrainerTipps #Jugendfußballtraining #Fußballtraining planen #Mannschaftsaufstellun #TrainingsmethodenFußball #CoachingimFußball #FußballtrainerInterviews #TrainingslagerFußball #FitnessfürFußballspieler

trashkurs
Jürgen will IHM den Kopf abreißen!! - IBES Wiedersehen

trashkurs

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 58:53


Was war denn bei diesem Wiedersehen los? Jürgen verliert die Fassung, nachdem Jörg behauptet er hatte ein Techtelmechtel mit Francesca! Bei Edith fragen wir uns, in welchem Film sie eigentlich war und Timur muss bitte schnell zurück nach Babelsberg!

The Return Of The Repressed.
#60. "The Magic Circle: Swedenborgian PTK" (Second Epistle)

The Return Of The Repressed.

Play Episode Listen Later Feb 16, 2025 122:44


“The Magic Circle: Swedenborgian PTK” - a new joint investigation from The Return of the Repressed and ParaPower Mapping.Subscribe to the PPM & The Return of the Repressed Patreons to support our work: patreon.com/ParaPowerMappingpatreon.com/TheReturnOfTheRepressedA multipart series investigating a Swedish ritual murder ring unlike anything you've ever previously encountered. A tale of…Abwehr secret agents, séances clouded with the Witches Sabbath drug henbane, hypnotism, Nazi paramilitaries, Tantric Luciferians, Danish dark ascended masters, Swedish electrical utility giants, American gangster ethos, Dr. Caligari, Dr. Mabuse, Babelsberg movie industry, Prohibition & Depression-era American cultural exports, Swedish bootleggers, astral projection, the OTO, Erik Jan Hanussen, opium, the Hindu goddess of destruction Kali, yoni emblems, Nitzchean “Übermenschen” killers, psych hospitals, military-supplying haberdashers, the British SIS, the Swedish C-byrån (C Bureau Intelligence Service), Swedenborg, telepathy, Hypnotic Breakfast Clubs, Christmas homunculi, anarcho-syndicalists, turncoat Communists, stakeouts, verdant Swedish forest, “From Hell”-esque murder geometry, Theosophy, Baron von Reichenbach and the Od Force, the “specialness” of the bloody fluids, Kumārila Bhatta, kundalini, Hatha Yoga, Tantrism & Advaita Vedanta, Beelzebub, the Theosophical Society, Blavatsky, bucolic visions of psykopomps from Asatron by the lake, farsighted Grandmothers, valkyrior, weapons tests, stakeouts, murder by “Midsommar”-esque carbon dioxide poisoning, heists, car chases, and much more. Tracks & Clips:| Pugh Rogefeldt - “Haru Sett Mej Va” | | Hypnosmord - “B: Världen sover" (The Thurneman Improvisations) | | Bob Lawrence with Paul Whiteman and His Orchestra - “Annanina” |

ParaPower Mapping
The Magic Circle : Swedenborgian PTK (First Epistle)

ParaPower Mapping

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 113:04


“The Magic Circle: Swedenborgian PTK” - a new joint investigation from The Return of the Repressed and ParaPower Mapping. Subscribe to the PPM & The Return of the Repressed Patreons to support our work:  patreon.com/ParaPowerMapping patreon.com/TheReturnOfTheRepressed A multipart series investigating a Swedish ritual murder ring unlike anything you've ever previously encountered. A tale of… Abwehr secret agents, séances clouded with the Witches Sabbath drug henbane, hypnotism, Nazi paramilitaries, Tantric Luciferians, Danish dark ascended masters, Swedish electrical utility giants, American gangster ethos, Dr. Caligari, Dr. Mabuse, Babelsberg movie industry, Prohibition & Depression-era American cultural exports, Swedish bootleggers, astral projection, the OTO, Erik Jan Hanussen, opium, the Hindu goddess of destruction Kali, yoni emblems, Nitzchean “Übermenschen” killers, psych hospitals, military-supplying haberdashers, the British SIS, the Swedish C-byrån (C Bureau Intelligence Service), Swedenborg, telepathy, Hypnotic Breakfast Clubs, Christmas homunculi, anarcho-syndicalists, turncoat Communists, stakeouts, verdant Swedish forest, “From Hell”-esque murder geometry, Theosophy, Baron von Reichenbach and the Od Force, the “specialness” of the bloody fluids, Kumārila Bhatta, kundalini, Hatha Yoga, Tantrism & Advaita Vedanta, Beelzebub, the Theosophical Society, Blavatsky, bucolic visions of psykopomps from Asatron by the lake, farsighted Grandmothers, valkyrior, weapons tests, stakeouts, murder by “Midsommar”-esque carbon dioxide poisoning, heists, car chases, and much more.  Tracks & Clips: | Babylon Berlin - S1 EP 1 opening scene |  | Pugh - “Här Kommer Natten” |  | Hypnosmord - “Pianofingrar (The Thurneman Improvisations)” |  | Artie Shaw Orchestra - “Moonray” |

The Return Of The Repressed.
#59. "The Magic Circle: Swedenborgian PTK" (First Epistle)

The Return Of The Repressed.

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 113:04


“The Magic Circle: Swedenborgian PTK” - a new joint investigation from The Return of the Repressed and ParaPower Mapping. Subscribe to the PPM & The Return of the Repressed Patreons to support our work:patreon.com/TheReturnOfTheRepressed  patreon.com/ParaPowerMapping A multipart series investigating a Swedish ritual murder ring unlike anything you've ever previously encountered. A tale of… Abwehr secret agents, séances clouded with the Witches Sabbath drug henbane, hypnotism, Nazi paramilitaries, Tantric Luciferians, Danish dark ascended masters, Swedish electrical utility giants, American gangster ethos, Dr. Caligari, Dr. Mabuse, Babelsberg movie industry, Prohibition & Depression-era American cultural exports, Swedish bootleggers, astral projection, the OTO, Erik Jan Hanussen, opium, the Hindu goddess of destruction Kali, yoni emblems, Nitzchean “Übermenschen” killers, psych hospitals, military-supplying haberdashers, the British SIS, the Swedish C-byrån (C Bureau Intelligence Service), Swedenborg, telepathy, Hypnotic Breakfast Clubs, Christmas homunculi, anarcho-syndicalists, turncoat Communists, stakeouts, verdant Swedish forest, “From Hell”-esque murder geometry, Theosophy, Baron von Reichenbach and the Od Force, the “specialness” of the bloody fluids, Kumārila Bhatta, kundalini, Hatha Yoga, Tantrism & Advaita Vedanta, Beelzebub, the Theosophical Society, Blavatsky, bucolic visions of psykopomps from Asatron by the lake, farsighted Grandmothers, valkyrior, weapons tests, stakeouts, murder by “Midsommar”-esque carbon dioxide poisoning, heists, car chases, and much more. Tracks & Clips: | Babylon Berlin - S1 EP 1 opening scene | | Pugh - “Här Kommer Natten” | | Hypnosmord - “Pianofingrar (The Thurneman Improvisations)” | | Artie Shaw Orchestra - “Moonray” |

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Sollte Aschenbrödel ein Sommerfilm werden?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 1:27


Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist der Weihnachtsfilm schlechthin. Seit 50 Jahren ist er einfach ein Dauerbrenner. Dabei schwebte dem Regisseur angeblich ein Sommermärchen vor, in dem Aschenbrödel über blühende Wiesen reitet. Fakt oder Fake?

Frau Goethe
Buchtipps mit goldenem Cover

Frau Goethe

Play Episode Listen Later Dec 13, 2024 12:25


Weihnachten ist die perfekte Zeit für stimmungsvolle Romane. Nach der Hektik des Alltags lese ich dann gerne, wie die Figuren die Zeit vorbereiten, ob sie dieselben Gedanken haben und hoffentlich fallen ein paar Schneeflocken. Naja, so schlimm wird es schon nicht kommen. Diese Bücher habe ich passend zum Advent ausgesucht, weil sich in ihren Covern so schön das Kerzenlicht spiegelt. Es geht aber nur im ersten Buch um zuckerige Adventsstimmung. · Schneezauber über Stockholm von Camilla Davidsson · Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen von Dora Heldt · Die Könige von Babelsberg von Ralf Günther Die Rezensionen und noch mehr Tipps findet ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com Kennst du schon einen Roman davon? Ich freue mich über unseren Austausch.

100 % Promi | rbb 88.8
100% Promi mit Stephan Grossmann

100 % Promi | rbb 88.8

Play Episode Listen Later Nov 3, 2024 35:48


Den meisten ist er wohl bekannt als Hadi aus der "Familie Bundschuh", aus diversen Tatorten oder dem Kino-Erfolg "Er ist wieder da": Schauspieler Stephan Grossmann. Für den gebürtigen Dresdner war das Ende der DDR ein Glücksfall. Während ihm dort eine "zweifelhafte politische Einstellung" attestiert wurde und damit eine Schauspielkarriere versagt blieb, konnte er nach dem Fall der Mauer an der Filmuniversität Babelsberg studieren. Ein Glück - auch für sein Publikum. Ab 8. November spielt Stephan Grossmann an der Seite von Oliver Mommsen im Theaterkrimi "Nebenan" im Renaissance-Theater Berlin.

Fußball – meinsportpodcast.de
#159 - Der Fanboss

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 11, 2024 96:49


Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche lüften Tim und Schlü ein großes Geheimnis, ehe es in die aktuellen Themen der Woche geht. Bei Standard Lüttich gibt es Bewegung in Sachen "777 Partners", während die Machenschaften der Curva Nord in Mailand in weiteres Todesopfer forderten. Es folgt ein ausführlicher Bericht vom Spielbesuch beim Thüringenderby und ein Rückblick auf das Brisanzduell in Babelsberg am vergangenen Freitag. Unterstützt uns über Steady; https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH Check-24 Internet Anbieterwechsel https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche lüften Tim und Schlü ein großes Geheimnis, ehe es in die aktuellen Themen der Woche geht. Bei Standard Lüttich gibt es Bewegung in Sachen "777 Partners", während die Machenschaften der Curva Nord in Mailand in weiteres Todesopfer forderten. Es folgt ein ausführlicher Bericht vom Spielbesuch beim Thüringenderby und ein Rückblick auf das Brisanzduell in Babelsberg am vergangenen Freitag. Unterstützt uns über Steady; https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH Check-24 Internet Anbieterwechsel https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Es ist DWIDSwoch. In dieser Woche lüften Tim und Schlü ein großes Geheimnis, ehe es in die aktuellen Themen der Woche geht. Bei Standard Lüttich gibt es Bewegung in Sachen "777 Partners", während die Machenschaften der Curva Nord in Mailand in weiteres Todesopfer forderten. Es folgt ein ausführlicher Bericht vom Spielbesuch beim Thüringenderby und ein Rückblick auf das Brisanzduell in Babelsberg am vergangenen Freitag. Unterstützt uns über Steady; https://steadyhq.com/de/dwidswoch-aufrur/about Hotels, Flüge, Mannschaftsfahrten, Europapokal-Gruppenreisen https://www.booking.com/index.html?aid=2378154 15% auf Unfair Athletics, CP Company, Lyle & Scott uvm. bei "The Smart Dresser" https://www.thesmartdresser.de?sca_ref=5561432.eqrXuVRmVD oder mit unserem Code DWIDSWOCH Check-24 Internet Anbieterwechsel https://a.check24.net/misc/click.php?pid=309035&aid=18&deep=dsl-anbieterwechsel&cat=4 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Dritte Halbzeit
Dritte Halbzeit 309: Bayern vil snu vinden i Kiel

Dritte Halbzeit

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 55:01


Bayern München drar til Holstein Kiel for å hevne det forsmedelige, forblåste cuptapet i 2021. Det blir raketter og knuffing da Babelsberg og Energie Cottbus møtes i revansjekamp. Marvin Plattenhardt legger opp som fotballkarrieren, den tidligere landslagsbacken og Hertha-kjempen går for et overraskende karrierevalg. . En lytter har sett Union Berlin vinne 8-0 på Alte Försterei.See omnystudio.com/listener for privacy information.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Über das ewige Suchen, Norwegen, Blockflöten und KI - Justus Rümenapp über sein Album "Out of Babelsberg""

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 6, 2024 8:47


Der Göttinger Pianist Justus Rümenapp hat heute sein neuestes Album auf den Markt gebracht. In "Out of Babelsberg" hat er zusammen mit einem Orchester seine Kompositionen aufgenommen. Was das Album genau bietet, hat Rümenapp im Live-Interview mit Marc Diekmann erzählt. Das Interview wurde am Donnerstag ausgestrahlt.

Chemisches Element - der Podcast
#151: Kuddelmuddelig

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2024 113:50


Nach der 1:2-Niederlage gegen die Universitätsstädter vom Bodden befindet sich die BSG auf eben jenen der Tatsachen. Dennoch: Es war nicht alles schlecht - findet zumindest Bastian. Jonas, Kilian und Nils sind da weniger wohlwollend. Nichtsdestotrotz sind sich alle einig, dass die Pokalpause nicht ungelegen kommt. Unseren dafür zugelosten Gegner aus dem längsten Dorf Sachsens stellt Kilian vor und wir stellen fest: Da Mülsen wir eigentlich mal hin. Beim Blick auf die Liga sind die ersten angesägten Trainerstühle nun auch gekippt, ganz zur Freude der Karusselinhaber, welches wir kräftig ankurbeln. Auch in der Kicktipp-Liga dreht sich einiges, schließlich war der 6. Spieltag erneut vollkommen untippbar. Kapitel: 0:00:00 BSG-Frauen schlagen Wismut, Exkursion nach Mülsen 0:14:40 Heimpleite gegen den GFC 1:01:20 Der Spieltag der RLNO 1:45:30 Kick- und Medientipps Shownotes: Kompetenzgerangel zwischen Trainer Meyer und Sportchef Laars: Dicke Luft in Babelsberg | kicker.de Viktoria Berlin tauscht Führungsriege aus | rbb Mit Teamcaptain Brügge: mitmachen beim Stadtradeln 2024! | BSG Chemie Leipzig Die Kanaren - Inseln am Tropf - Die ganze Doku | ARTE MDR Dok: Wut. Eine Reise durch den zornigen Osten Die Inselkicker: Das Derby Norderney gegen Borkum | Sportclub Story | NDR Doku bei yt

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Konkurrenz für Babelsberg? Wien eröffnet neue Filmstudios

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 1, 2024 4:32


Berndt, Christian www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

ERFURTER FANCAST
#52 Fußballallergie

ERFURTER FANCAST

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 24:47


Diese Saison ist nicht das wahre, niemand kann Gegentore ausgleichen. Es breitet sich eine größere Fußballallergie aus. Der RWE verliert nach einer 1:0 Führung letztendlich mit 3:1 in Babelsberg. Die Filmstädter hatten dabei kaum Probleme, die Partie noch zu drehen.

Greifbar nah - Der Podcast des Greifswalder FC
Guido Kocer - Immer positiv

Greifbar nah - Der Podcast des Greifswalder FC

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 75:20


Dieses Mal war ein richtig großer Name zu Gast bei "Greifbar nah". Guido Kocer ist bereits ordentlich rumgekommen in seiner Karriere. Neben seinen Stationen bei Hansa, Babelsberg und im beschaulichen Aue, war er auch satte acht Jahre in der Türkei aktiv. Wie die Zeit dort war, wie sehr sich der Fußball dort von dem in Deutschland unterscheidet, woher seine Leidenschaft für den Sport kommt und vor allem, was es mit dem "rödeln" bei unserem GFC auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Episode! Credits: Host: Tobias Gürtler Guest: Guido Kocer Folgt uns bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder schaut auf unsere ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Homepage⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Daniel Frahn - 100 Tore für den SV Babelsberg

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Apr 5, 2024 57:24


Ich freue mich heute besonders, einen Gast im BB RADIO Mitternachtstalk begrüßen zu dürfen, der nicht nur das Herz auf dem Spielfeld trägt, sondern auch eine echte Legende im Osten Deutschlands ist: Daniel Frahn vom SV Babelsberg 03. In Potsdam geboren, ist Daniel Frahn stets mit Leib und Seele dem Fußball verschrieben gewesen. Er begann seine Karriere an der Sportschule Cottbus und begeisterte später auch bei Hertha, Leipzig, Heidenheim und Chemnitz. Jeder Babelsberg-Fan kennt seine Rückennummer 11, aber die faszinierende Geschichte, die sich dahinter verbirgt, kennen viele noch nicht. Daniel Frahns Karriere ist nicht nur durch seine beeindruckende Torbilanz charakterisiert. Tireless Dedication - oder auch unermüdliche Hingabe - ist ein Stichwort, das seine Karriere treffend umschreibt. Und seine harte Arbeit hat sich ausgezahlt: In der Saison 2024 hat er die magische Marke von 100 Toren für den SV Babelsberg erreicht, ein Meilenstein, den bisher noch kein anderer Spieler erzielt hat. Daniel Frahn ist jedoch nicht nur ein außergewöhnlicher Stürmer, sondern auch ein liebevoller Familienvater. In unserer heutigen Folge kann man den wahren Daniel auch mal abseits des Fußballplatzes kennenlernen. Wir wagen zudem einen kleinen Blick in die Zukunft. Denn nachdem sein Vertrag mit Babelsberg im Juni 2024 ausläuft, stellt sich die Frage, was er als Nächstes plant. Weiter Fußball spielen? Trainer werden? Oder vielleicht doch etwas ganz anderes? Freut Euch auf ein tolles Gespräch über Graffitis und Gänsehautatmosphäre, über persönliche Erinnerungen und spannende Anekdoten. Viel Spaß beim RADIO Mitternachtstalk mit einem wahren "FUßBALLGOTT", mit Daniel Frahn.

Aethervox Ehrenfeld
AVE #514: Morgenthau

Aethervox Ehrenfeld

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 175:18


Aethervox Ehrenfeld Origins. Zu Gast ist der Musiker und Journalist Amir Makatov (https://www.instagram.com/m0rgenthau/). Ich besuche Amir in Babelsberg und wir sprechen über Populismus, seine Biografie und die besten Antisemiten. Escape the Matrix. Finde Aethervox Ehrenfeld überall: https://linktr.ee/AethervoxEhrenfeld

Un Jour dans l'Histoire
Le cinéma du III Reich et ses actrices

Un Jour dans l'Histoire

Play Episode Listen Later Feb 26, 2024 37:50


Nous sommes le 28 mars 1933, à Berlin. Quinze jour plus tôt, Joseph Goebbels est devenu ministre de l'Education du peuple et de la Propagande. Alors que le boycott antisémite mis en place par les nazis, doit entrer officiellement en vigueur le 1er avril, il écrit dans son journal : « Le cinéma ne peut redevenir sain que s'il revient à sa germanité et cherche les racines de sa force dans la nature allemande . » Le soir même, à l'hôtel Kaiserhof, devant le gratin du septième art, Goebbels annonce le programme des années à venir : « Nous sommes là, maintenant, martèle-t-il, nous ne partirons plus ! La révolution nationale ne se limitera pas uniquement à la politique, elle s'étendra aussi au cinéma. » Et c'est ainsi que comédies, mélodrames, films d'amour, musicaux ou policiers vont constituer le gros de la production du cinéma sous le national-socialisme, supplantant, en nombre, les films franchement antisémites et les documentaires, comme ceux de Leni Riefenstahl, exaltant la grandeur des aryens. Une industrie donc qui fait la part belle au divertissement, à l'image de la grande rivale hollywoodienne, que les studios de Babelsberg rêvent de concurrencer. Le cinéma allemand, au plus sombre de l'histoire du pays et de l'Europe, va connaître une sorte d'âge d'or. En effet, jamais il n'y eut autant de magazines pour parler de ses stars. Des actrices, notamment, adulées comme des icônes. Des déesses païennes que les nazis vont utiliser pour leur pouvoir de fascination sur le peuple allemand afin de lui faire oublier les horreurs de la guerre. Qui sont ces actrices ? Quels archétypes incarnent-elles ? Ont-elles été conscientes de la nature du régime auxquels elles ont participé ? Que sont devenues, après la guerre, les Zarah Leander, Marianne Hoppe ou Lilian Harvey ? Regardons en face un univers de paillettes et de torrents de sang… Invitée : Isabelle Mity, enseigne la langue et la civilisation allemandes à l'Université Paris-Dauphine. Autrice de : « Les actrices du IIIe Reich – Splendeurs et misères des icônes du Hollywood nazi » aux éditions Perrin. Sujets traités: III Reich, cinéma, actrices, propagande,Joseph Goebbels, nazis, films, Leni Riefenstahl,Zarah Leander, Marianne Hoppe, Lilian Harvey Merci pour votre écoute Un Jour dans l'Histoire, c'est également en direct tous les jours de la semaine de 13h15 à 15h sur www.rtbf.be/lapremiere Retrouvez tous les épisodes d'Un Jour dans l'Histoire sur notre plateforme Auvio.be : https://auvio.rtbf.be/emission/5936 Et si vous avez apprécié ce podcast, n'hésitez pas à nous donner des étoiles ou des commentaires, cela nous aide à le faire connaître plus largement.

Auf den Tag genau
Sonnenfinsternis-Expedition nach Mexiko und der Einstein-Effekt

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 10:17


Dr. Richard Prager, geboren 1883 in Hannover, war ein deutscher Astronom, der seit dem Jahre 1916 als Observator an der Sternwarte in Babelsberg arbeitete. Wegen seiner jüdischen Herkunft wurde der 1938 von den Nazis verhaftet, allerdings aufgrund des Druckes aus dem Ausland freigelassen, so dass er in die USA emigrieren konnte, wo er bis zu seinem Tod im Jahre 1945 an der Harvard-University lehrte. Seit Albert Einstein seine Relativitätstheorie veröffentlicht hatte, erlangte die Beobachtung von Sonnenfinsternissen eine gesteigerte Bedeutung, da man hier Beweise für die Richtigkeit der Theorie erlangen wollte – und konnte. Auch die deutsche Expedition zur Sonnenfinsternis vom 10. September 1923 in Mexiko, an der sich das Potsdamer und ein Hamburger Observatorium beteiligten, hatte unter anderem, wie es im vorläufigen Abschlussbericht zu lesen ist: „Aufnahmen zur Prüfung des Einstein-Effekts“ auf dem Programm. Paula Rosa Leu liest für uns den Bericht zur Expedition von Dr. Prager, der in der Wochenbeilage des Berliner Tageblattes vom 24. Januar 1924 erschien.

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg
Kosert kocht: Pretschener Pfannen-Chicorée

Antenne Tagestipps | Antenne Brandenburg

Play Episode Listen Later Dec 13, 2023 2:08


Woher kommen im Winter eigentlich unsere frischen Vitamine? Das schaut sich Antenne-Moderator und Koch Olaf Kosert heute Abend im rbb-Fernsehen an. Dafür war er auf dem Landgut Pretschen im Unterspreewald. Dort wird Chicorée gezüchtet, wächst Grünkohl auch unter Schnee und befindet sich das größte Bio-Gewächshaus Brandenburgs. Mit welchen spannenden Methoden man dort auch in der kalten Jahreszeit gesundes Gemüse auf den Tisch bringt, sehen Sie ab 18.45 Uhr in „Studio3 live aus Babelsberg“. Gekocht wird natürlich auch wieder: knuspriger Pretschener Pfannen-Chicorée mit einer süß-sauren Sauce.

Die Kids von heute!
Folge 14: “Ich habe mich selber gehasst” - mit Sandrina Zander (Marie-Sophie Müller-Kellinghaus)

Die Kids von heute!

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 110:27


Babelsberger Nächte sind lang, erst fangen sie ganz langsam an. Aber dann, aber dann…In dieser epischen Folge (unsere bisher längste) haben wir mit Sandrina Zander aka “Marie-Sophie ‘Sophie' Müller-Kellinghaus”, irgendwie auch ein epischer Rollenname, einen überaus ikonischen Seelitz-Charakter und eine bezaubernde Persönlichkeit zu Gast. Dieses Mal, ganz in der Nähe der ehemaligen “Schloss Einstein”-Studios, lud der selbsternannte “König von Babelsberg” die aus Seelitz bekannte intrigante Zicke “Sophie” und den “Lakaien aus Lichtenberg”, zur Audienz nach Babelsberg ein. Nach einem euphorischen Wiedersehen (nach 17 Jahren!) und intensiven Küchengesprächen inklusive Sekt und Pizza, erwartet euch eine äußerst lebendige Gastfolge. Sandrina verrät uns, ob ein Leben nach “Schloss Einstein” überhaupt möglich ist, und sie gibt darüber hinaus private Einblicke in ihr Leben. Ob sie noch weiterhin schauspielert und welche neue Rolle sie seit drei Jahren einnimmt, quasi im 24/7-Modus, erfahrt ihr in dieser epischen Episode. In einem exklusiven Service-Teil tauchen wir mit Sandrina gemeinsam in die Tiefen der Berufsberatung ein und reflektieren im wahrsten Sinne des Wortes unsere und eure Lebensentscheidungen. Als abgehoben intrigante Zicke aus gutem Hause, war Sandrina in der Rolle der “Marie-Sophie” wahrlich das Salz in der Seelitzer-Suppe und hatte ordentlich pfeffrige Storylines zu bieten. Wie Sandrina selbst zu ihrer Rolle steht, welche Gemeinsamkeiten und Unterschiede es zwischen ihr und Sophie gibt?! - Hört einfach selbst rein. Dann erfahrt ihr auch, wie es für Sandrina tatsächlich war, die Böse zu spielen. Anhand eurer Fragen und einem kniffligen Quiz, bei dem Sandrina stark herausgefordert wurde, erinnern wir uns abermals an die Dreharbeiten zurück. Wer war unser Lieblings-Produktionsfahrer? Wer saß vorne, wer musste hinten Platz nehmen und wer hatte jetzt den kürzesten Weg beziehungsweise die längste Anreise? Konnte Sandrina nun Klavier spielen und wie hieß eigentlich ihr Pferd? Was hat es mit ihrem Onkel auf sich, für wen stand sie als Patin zur Verfügung und wie heftig war die legendäre Hexen-Story nun für sie wirklich? Wieder einmal Fragen über Fragen, die auch uns öfter ins Grübeln brachten. Am Ende dieser Folge sind wir uns aber letztlich alle einig…es wird echt Zeit für ein Comeback!

Die Kids von heute!
Folge 13: Stollbergs Rohrstock und Berliner Fetisch-Partys

Die Kids von heute!

Play Episode Listen Later Nov 25, 2023 82:11


In unserer magischen 13. Folge ist Daniel vollkommen “Schlaflos in Berlin und Babelsberg” und berichtet von seinen derzeitigen Schlafproblemen und darüber, wie kurz seine Aggro-Zündschnur mit einem zweistündigen Schlaf sein kann. Außerdem berichtet Daniel von einem kaiserlichen Besuch auf der Arbeit: Der Schlager-Kaiser schlechthin, Roland Kaiser, gab sich die Ehre. Für Daniel ist der rasende Roland ein “Märchenonkel” und irgendwie ist Daniel nun auch in der “Kaisermania” gefangen. Für Philipp hat der Star dagegen eher einen unangenehmen Beigeschmack (Stichwort: “Du, deine Freundin und ich”), auch wenn er ihn als DJ schon auf populäre Art und Weise spielt. Warum Daniel mit einem anderen Thema Philipp nun so ziemlich langweilt und auf die Nerven geht, hört es doch hier einfach selbst. Das TV-Lagerfeuer “Wetten, Dass..?!” wird, so sind sich Philipp und Daniel in ihrer kleinen Fernseh-Kritik einig, mit der letzten Ausgabe der Kultsendung ganz erlöschen. Aber es bleibt in dieser Folge, trotz der sehr späten Aufnahmezeit und dem allgemeinen Müdigkeits-Modus von Daniel, wahrlich heiß und unser Feuer erlischt jedenfalls erstmal nicht! Ganz im Gegenteil: Philipp ist auf dem Fetisch-Trip! Für einen Besuch im Berliner “KitKatClub” muss er sich doch gebührend in Schale werfen. Von einem aufregenden Besuch in einem Fetisch-Laden, vom vermeintlichen Konkurrenz-Club, dem “Berghain”, über diverse Selbstzweifel bis hin zu suboptimalen Lichtverhältnissen, informiert Philipp Daniel auch noch darüber, dass Tauben eigentlich nur einen sehr schlechten Ruf haben und viel reinlicher sind als wir so alle denken. Philipp ist nun eben ein echter Ornithologe geworden. Für Daniel bleiben Tauben aber trotzdem die “Ratten der Lüfte”. Wieso Philipp nun auch noch auf dem “Harry Potter-Fetisch-Trip” ist, und als Hogwarts-Schüler den Berliner Alexanderplatz verzaubert hat, erfahrt ihr ebenso in dieser zum Teil skurrilen Episode. “Die Kids von heute!” schwelgen darüber hinaus in ihrer eigenen Erinnerung. Von Pokémon über Playstation-Spiele und Nintendo-Erfahrungen bis zu den beliebten Panini-Sammelalben, ist für wahre 90's Bitches einfach mal alles dabei. Gönnt euch, safe! By the way "Nice, Safe und Basically". Das Reizthema, ob die junge Generation nun wirklich zu faul zum Arbeiten ist, und wie die Generationen dabei beruflich und auch so aufeinanderprallen: die Boomer vs. GenZ, kommt bei uns hier ebenfalls nicht zu kurz.  Aber zu welcher Generation gehören wir denn jetzt eigentlich?! Wir gehörten jedenfalls definitiv zur fünften Seelitz-Generation! Wieder einmal blicken wir dabei, im "Schloss Einstein-Setgeflüster”, auf unsere erste gemeinsame Folge zurück und geben euch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Wir erörtern die “Schulmuseum”-Szenen und reflektieren uns und die Produktion dabei. Von einem typischen “Gallwitz” bis hin zu einem strengen Stollberg mit Rohrstock und den immensen Kräften der Tonleute mit ihren Tonangeln, wird den kultivierten Backstage-Freunden von “Schloss Einstein” das Fan-Herz wahrlich aufgehen. Versprochen! In dieser zugegeben recht merkwürdigen 13. Folge haben wir uns mehr oder weniger an so gar keine Dramaturgie, Reihenfolge usw. gehalten. Auch unser Versprechen konnten wir nicht einlösen. Das tut uns sehr leid! Sorry auch für die Tonqualität in dieser Folge. Philipp hat dieses Mal ein anderes Mikro genommen... Abeeerrr… in der nächsten Folge erwartet euch endlich wieder eine “Schloss Einstein”-Gästin, die uns hoffentlich wieder einigermaßen erden wird.

Technik vor Taktik
#142 Spielprinzip: Markieren und Anker setzen - mit Dennis Walter

Technik vor Taktik

Play Episode Listen Later Nov 6, 2023 46:08


Dennis Walter ist U15 Trainer beim SV Babelsberg 03. Wir reden über den Fußballstandort Babelsberg und nehmen uns vier Spielprinzipien vor. Wir sprechen über die defensiv Prinzipien Anker setzen/ Markieren und mannorientiertes Verteidigen in der Box. In der Offensive sprechen wir über Pass-Tore öffnen und über das Verhalten, wenn man offensiv überspielt wird. Viel Spaß beim Hören! Ihr findet Technik vor Taktik auf Spotify und allen gängigen Podcastplayern. NEU:NEU: Techniktrainerzertifikat für 2024 terminiert! 07.06-09.06.2024 in Ochtrup! Anmeldung unter www.m-steffen.com Aufgepasst! Ich biete für euch als Trainer/in oder für eure Mannschaft bzw. Verein verschiedene Workshops an. - 2 Std Workshops für Vereine / Trainer/innen - Trainingstage und Schulung für eure Mannschaft - Trainerausbildung zum Techniktrainer - Fußtechniken für Torhüter als Workshop Und vieles mehr! Schaut doch mal auf meine Internetseite www.m-steffen.com Ihr wollt mehr über Dennis Walter erfahren? LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/dennis-walter-077471233 Ihr habt Lust auf ein Techniktrainer-Zertifikat? Dann meldet euch unter info@m-steffen.com Ihr wollt ein professionelles Techniktraining buchen? Dann schaut auf meinen Seiten vorbei und kontaktiert mich. Instagram: MSIndividual Internet: www.m-steffen.com #svbabelsberg03 #u15 #spielprinzip #offensivfussball #defensivfussball 1899 #trainingsinhalte #techniktraining #jugendfussballtraining #technikvortaktik #1bundesliga #2bundesliga #dfbpokal #trainerausbildung #fussballtraining #scouting #techniktraining #bundesliga #profis #athlet #fussballpodcast #bundesliga #content #nlz #coach #coaching #podcast #nachwuchsleistungszentrum #trainer #trainerpersönlichkeit #ausbildung #jugend #athleten

ERFURTER FANCAST
#36 Das Mojo fehlt!

ERFURTER FANCAST

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 36:14


Benny und Clemens besprechen heute das erfolgreiche Landespokalspiel in Struth und die Spieltage 11 bis 12, die tristen Niederlagen gegen Babelsberg und Lok Leipzig. Korrektur: Beim Pokalspiel hütete Plath unser Tor und nicht Schelle. Das Pokalspiel in Meuselwitz beginnt um 13 Uhr und nicht 14 Uhr. Krasucki wird selbstverständlich „Krasuzki“ ausgesprochen und somit anders, als erwähnt betont.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

231027PC WochenendrebellenMensch Mahler am 27.10.2023 „Jetzt haben wir alle 56 Vereine der ersten, zweiten und dritten Bundesliga durch. Was machen wir jetzt?“ „Jetzt gehen wir nach Europa“. Jason ist 10 und Autist. Und er ist auf der Suche nach seinem Lieblingsverein. Sein Vater fährt jedes Wochenende mit ihm zu einem Spiel. Immer passt etwas nicht. Mal sind es die bunten Schuhe, mal dass die Spieler einen Kreis bilden und sich intensiv berühren. Schließlich Pokalfinale in Berlin. Jay Jay schreit vor dem Olympiastadion: „Das haben die Nazis gebaut“ und läuft weg. Er hat sowohl das mit den Nazis gegoogelt als auch festgestellt, dass in einer halben Stunde Babelsberg in der vierten Liga ein Heimspiel hat. Also ab nach Babelsberg. Dort gefällt es Jason.Auf der wahren Geschichte von Mirco und Jason Juterczenka basierend erzählt der Film „Wochenendrebellen“ auf eindrucksvolle Weise, was sich im Kopf eines Autisten abspielt. „War inside my Head“ ist die passende Beschreibung für das, was Jason durchlebt und durchleidet. „Da sind so viele Wahrheiten in meinem Kopf und die passen nicht zusammen.“ Das Verwirrenste sind die Reaktionen der Umwelt. Unwissenheit ist die Ursache. Ich habe das hautnah erlebt, als wir mit einer befreundeten Familie in Athen auf dem Weg in den Urlaub auf dem Flughafen warten mussten. Tobi warf sich auf den Boden und hatte einen seiner Tobsuchtsanfälle. Die Kommentare aus dem Kreis der Passanten klingen mir heute noch in den Ohren. Wochenendrebellen – nach Rainman der beste Film über Autismus, den ich kenne. Meine Empfehlung: unbedingt reingehen und die Welt des Jason Juterczenka kennenlernen. Im wirklichen Leben fahren Mirco und Jason immer noch durch die Welt auf der Suche nach dem Lieblingsverein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nickitaka
#36 - Daniel Frahn

Nickitaka

Play Episode Listen Later Oct 20, 2023 63:41


36 Jahre und kein bisschen müde! Der Kapitän von Babelsberg 03 spricht mit uns über zahlreiche Tore, mehrfache Aufstiege und wichtiger Trainer - aber auch offen und ehrlich über eigene Fehler, wichtige Lehren und essentielle Werte.

Die Kids von heute!
Folge 10: Back for Good!

Die Kids von heute!

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 94:11


Wir sind endlich wieder zurück! Nach 10 elendig langen Wochen feiern wir mit dieser 10. Folge sowie Pauken und Trompeten nicht nur ein fulminantes Comeback, sondern auch ein kleines Jubiläum. Gerührt schauen wir auf die vergangenen Episoden zurück, verraten unsere persönlichen Highlights – und können es eigentlich immer noch nicht fassen, dass wir gehört werden. Vielen Dank an alle! Daher haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: "Die Kids von heute!" sind nun endlich auch auf Insta. Wahnsinn! Und damit nicht genug: Als Follower könnt ihr dort sogar noch ein Easter Egg entdecken und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Aber nun back to business: Malle ist nur einmal im Jahr! Bei Philipp nicht ganz: Nach 10 Jahren (die "10" ist es wohl wirklich in dieser Folge) feierte er sein persönliches Insel-Comeback. Hat sich der Ballermann in diesem Jahrzehnt verändert? Kann sich der neue "König von Mallorca" (nicht zu verwechseln mit dem "König von Babelsberg") am Ballermann behaupten? Und die wichtigste Frage schlechthin: Gibt es noch immer das Eimer-Saufen? Philipp, der eher auf Dienstreise war, ist nun der Malle-Partyinsider schlechthin und schlaut euch und Daniel in dieser Episode auf. Auch wenn wir beide nicht gemeinsam im Urlaub waren, so waren wir aber zumindest beide im Spätsommer in Kroatien. Warum Kroatien nun alles außer Kroatien ist, erfahrt ihr hier. Das Highlight aller Highlights hatte Philipp aber eindeutig in London. Man kann, ohne zu übertreiben, von einem Lebensereignis sprechen. Mamma Mia! Don't call it a comeback: Doch. Genau das ist das Thema unserer Folge! Gemeinsam mit euch und euren Einsendungen erörtern wir Comebacks, gehen zurück in die Zeit von den "No Angels", "Wetten, Dass …?!" zu den "Backstreet Boys" über "One Direction" bis hin zu Jeanette Biedermann und verirren uns dabei hier und da, durch gefährliches Halbwissen, in den komplizierten Gefilden der Popkultur. Zum Schluss sind wir, wie sollte es auch anders sein, wieder bei "Schloss Einstein" in Seelitz. Auch dort erwartet euch ein ganz besonderes Comeback. Wir sind also wieder da! Wir sind gekommen, um zu bleiben…

Regionalliga Nordost Podcast
056: Liegengelassene Chancen

Regionalliga Nordost Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 113:41


Clemens, Luca und Marcus besprechen den 7. Spieltag der Regionalliga Nordost. Während der BFC unter ihrem neuen Trainer Dirk Kunert mit 3:0 gegen Babelsberg gewinnen konnten, bekam Lok Leipzig in Chemnitz keine Elfmeter, Erfurt steckt eventuell in einer Minikrise und Eilenburg bleibt zum 3. Mal ungeschlagen. Besprochen werden müssen aber auch die Vorwürfe rassistischer Äußerungen des Chemie Spielers Marcel Hilßner. 00:01:30 Dirk Kunert ist der neue BFC Coach 00:02:50 BFC - Babelsberg 00:07:03 Chemnitz - Lok Leipzig 00:14:40 Luckenwalde - Greifswald 00:28:10 Hertha II - Jena 00:39:09 Erfurt - Meuselwitz 00:49:00 Hansa II - Altglienicke 00:57:35 Chemie Leipzig - BAK 00:59:40 Zu den Rassismusvorwürfen gegen Marcel Hilßner 01:20:54 Viktoria Berlin - Eilenburg 01:27:25 Cottbus - Zwickau 01:34:06 Tipps zum 8. Spieltag

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Auf Regen folgt blau-gelber Sonnenschein

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 69:48


Wundenlecken ist nach der deutlichen Niederlage in Babelsberg angesagt, auch hier im LokCast. Das Moderatoren-Duo Thomas Franzky und Marko Hofmann begrüßt Stadionsprecher Martin Kirstein zur Aufarbeitung. Seit einem knappen Jahr ist er mit dem Mikrofon im Bruno-Plache-Stadion unterwegs. Zudem kennt man ihn auch noch als einen der Lokruf-Kommentatoren. Zweiter Gast ist Innenverteidiger Jesse Sierck, der im Sommer vom TuS Bövinghausen aus der Oberliga Westfalen kam. Der 25-Jährige kickte in der Jugend in Wolfsburg, Hannover und Frankfurt (FSV und Eintracht). Danach ging es über TuS Koblenz, den KFC Uerdingen und Bövinghausen in die blau-gelbe Messestadt. Schaltet ein und gönnt euch diese gute Stunde! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de

Cinemotions - Der Kinopodcast
Zwischenfolge: Das Kinofest ohne Personal!

Cinemotions - Der Kinopodcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 77:00


Solo-Hörgenuss! Aufgrund kurzfristiger Terminen bei Jens gibts einen extralangen Stefan-Monolog :) Mich beschäftigt die Frage, ob "Barbenheimer" eine Eintagsfliege war, oder nun goldene Zeiten fürs Kino heranbrechen.. Außerdem: ➡️Vorschau auf das Kinofest 2023! ➡️Studie zur Personalsituation in Kinos! ➡️gesehen: Guardians 3, Gestiefelte Kater 2, The Offer Viel Spaß! (00:00:00) Intro & Smalltalk (00:18:23) Was kommt nach BARBENHEIMER? (00:40:35) Update Streiks WGA/SAG (00:44:15) Kinofest Vorschau (00:50:58) Gefahr für Babelsberg (00:53:08) Personalsituation in Kinos (01:04:54) gesehene Filme/Serien

Durch den Wolf gedreht
EISSPIN: Hinter den Kulissen des FANTASY-BLOCKBUSTERS der Filmuniversität Babelsberg

Durch den Wolf gedreht

Play Episode Listen Later Aug 17, 2023 61:16


Adrian Doll (Regisseur) und Lukas Koll (Produzent) haben eines der aufwändigsten und meistgehyptesten Filmuni-Projekte aller Zeiten realisiert: EISSPIN, DER SEHR SCHRECKLICHE. Mit unserem Moderator Georg sprechen sie darüber, wie sie das Projekt entwickelten, welche innovativen Produktionstechniken sie anwendeten und wie sie die Schauspiellegende Christoph Maria Herbst überzeugen konnten, die Hauptrolle zu übernehmen.  

Regionalliga Nordost Podcast
050: Nepotismus in Berlin

Regionalliga Nordost Podcast

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 121:02


Clemens, Luca und Marcus besprechen den 2. Spieltag der Liga. Während Babelsberg als einzige Mannschaft ein perfektes Punktekonto aufweisen kann, verliert der BFC in doppelter Unterzahl bei der VSG Altglienicke. Waren die roten Karten gerechtfertigt? Lok verspielt in Meuselwitz eine 2:0 Führung und verpatzt somit die Generalprobe vor dem Pokalspiel gegen Frankfurt. Stichwort Pokal: Sowohl die ersten Landespokale als auch der DFB-Pokal stehen am kommenden Wochenende an - wer weiterkommt, erfahrt Ihr hier. 00:01:19 Zwickau - Luckenwalde 00:04:42 Eilenburg - Babelsberg 00:10:04 Jena - Greifswald 00:16:46 Rostock - Chemnitz 00:31:40 Cottbus - Erfurt 00:40:21 Chemie Leipzig - Viktoria 00:45:45 Altglienicke - BFC 01:05:41 Meuselwitz - Lok Leipzig 01:13:50 Landespokal Berlin 01:25:26 Landespokal MV 01:26:36 Landespokal Thüringen 01:32:00 Infos zu den anderen Landespokalen 01:32:56 Jena - Hertha 01:40:57 Lok Leipzig - Eintracht Frankfurt 01:45:07 Cottbus - Paderborn 01:54:45 DFB-Pokal Allerlei

Acme.Nipp-on-AiR
#555: AnimeMesse Babelsberg 2023 (PART II)

Acme.Nipp-on-AiR

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023


Bei Acme.Nipp-on-AiR geht es diese Woche nochmals zur AnimeMesse Babelsberg, die im dortigen Filmpark stattfand. Eigentlich ein Park, der sich an Kinder und deren Eltern orientiert - dass er aber auch den Animefans einiges bot, erfahrt ihr in den Besucherinterviews. Außerdem gibt es ein Interview mit der deutschen Stimme von Naruto, Henning Nöhren, und Nachrichten aus Japan und zu Anime- und Co. in der Sendung.

Acme.Nipp-on-AiR
#555: AnimeMesse Babelsberg 2023 (PART II)

Acme.Nipp-on-AiR

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023


Bei Acme.Nipp-on-AiR geht es diese Woche nochmals zur AnimeMesse Babelsberg, die im dortigen Filmpark stattfand. Eigentlich ein Park, der sich an Kinder und deren Eltern orientiert - dass er aber auch den Animefans einiges bot, erfahrt ihr in den Besucherinterviews. Außerdem gibt es ein Interview mit der deutschen Stimme von Naruto, Henning Nöhren, und Nachrichten aus Japan und zu Anime- und Co. in der Sendung.

Acme.Nipp-on-AiR
#554: AnimeMesse Babelsberg 2023 (PART I)

Acme.Nipp-on-AiR

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023


Es ist Convention Season bei Acme.Nipp-on-AiR und diese Woche geht es nach Potsdam-Babelsberg in den dortigen Filmpark. Dort fand Ende Juli die AnimeMesse statt und ihr erfahrt diese Woche was es dort so alles zu erleben gab,sowohl von Besuchern der Messe als auch von der Orga. Und aktuelle News aus der Animeszene und zu Japan gibt es auch noch.

Acme.Nipp-on-AiR
#554: AnimeMesse Babelsberg 2023 (PART I)

Acme.Nipp-on-AiR

Play Episode Listen Later Jul 27, 2023


Es ist Convention Season bei Acme.Nipp-on-AiR und diese Woche geht es nach Potsdam-Babelsberg in den dortigen Filmpark. Dort fand Ende Juli die AnimeMesse statt und ihr erfahrt diese Woche was es dort so alles zu erleben gab,sowohl von Besuchern der Messe als auch von der Orga. Und aktuelle News aus der Animeszene und zu Japan gibt es auch noch.

CUTS - Der kritische Film-Podcast
#158 - Spider-Man: Across the Spider-Verse

CUTS - Der kritische Film-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 69:35


Eigentlich müsste man ja denken, so langsam reicht es mal mit Spider-Man. Aber anscheinend ist das nicht der Fall. Auf Letterboxd ist "Across the Spider-Verse" zur Zeit der bestbewertete Film aller Zeiten, und dabei ist das nur der Auftakt, nächstes Jahr kommt dann die Fortsetzung. Alexander Matzkeit (Kulturindustrie, Läuft) und Louis Derfert (macht Filme in Babelsberg) sind recht angetan, Christian nicht so.

Auf den Tag genau
Die Deutsche Filmschule in München

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Jan 28, 2023 9:38


Sucht man nach der Geschichte der deutschen Filmhochschulen, stößt man auf die Gründung der ersten Filmhochschule in Babelsberg im Jahre 1938, die auf Betreiben des Reichspropagandaministers Joseph Goebbels eingerichtet wurde. An selbiger Stelle wurde nach dem Zweiten Weltkrieg 1954 in der DDR die HFF Konrad Wolff aufgebaut. Doch es gab schon während der Weimarer Republik Filmschulen. Eine 1920 geplante Gründung in Berlin kam nicht zustande, in München aber existierte eine Filmschule zwischen 1921 und 1934. Der durchaus auf der Hand liegende und bereits in den USA und in der Sojwetunion erprobte Gedanke, für die boomende Filmindustrie Schauspieler:innen sowie vermutlich nur männliche Regisseure und Techniker auszubilden, manifestierte sich hier. Im Berliner Tageblatt vom 28. Januar 1923 schildert der Studienrat Dr. Konrad Wolter durchaus begeistert von dieser „Deutschen Filmschule in München“. Paula Leu liest für uns.

It's all about
S4 Ep4: It's all about Dascha Dauenhauer

It's all about

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 60:50


It's all about im Gespräch mit Dascha Dauenhauer über ihren Werdegang, Masterstudiengänge in Babelsberg, Berlin Alexanderplatz, Drehbücher und musikalische Konzepte, Synthesizer und Software und viele mehr.

Stichwort Drehbuch - Der Podcast vom Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD)

Wir haben uns zusammengefunden zu einem gemeinsamen Gespräch mit Prof. Jens Eder (Filmuniversität Babelsberg) über Wirkungsweisen von fiktionalen Filmgeschichten. Dabei geht es vor allen Dingen um die eher unbeabsichtigten Effekte. Welche Verantwortung erwächst aus dem Umstand, dass Filme (und Serien) Veränderungen im realen Leben erzeugen? Mit dem Bewusstsein über die Wirkungsmacht können Autoren und Autorinnen ihre Drehbücher gestalten und positive Impulse setzen. 

Fußball – meinsportpodcast.de
Das Karli-Update vom 28. April 2022

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 15:22


- Die Trainingswoche der ersten Mannschaft Interimstrainer Lars Simon gibt exklusive Einblicke in die Reihen unserer Kiezkicker - Dritte Niederlage im dritten Anlauf Wieder unterliegt Nulldrei dem FC Energie Cottbus mit 0:2 - Pflichtspiel-Debüt beim FC Eilenburg Morgen Abend sind die Filmstädter erstmals bei den Nordsachsen zu Gast - Eure Vereinsscheine für Nulldrei Wir bitten euch um eure "Scheine für Vereine" für unseren Nachwuchs - Das DFB-Pokalfinale der Junioren zurück im Karli Der VfB Stuttgart und Borussia Dortmund duellieren sich am Babelsberger Park - "Vielfalt ist unsere Stärke!" - Workshop bei Nulldrei Am 21. Mai laden wir zur gemeinsamen Diskussion ins Oberlinhaus - Die B-Juniorinnen bauen ihre Erfolgsserie aus Seit fünf Spielen ist unsere weibliche U17 nun ungeschlagen - Babelsberg 03 erweitert Juniorinnenabteilung Hierfür suchen wir ab sofort fußballbegeisterte Nawuchskicker:innen

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Gerd Nefzer (Oscar-Preisträger)

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 27, 2022 52:34


10 Nominierungen für Dune bei den Oscars 2022. Eine für die Special Effects. Und die kommen von Gerd Nefzer aus Schwäbisch Hall. Er pendelt zwischen Babelsberg und Schwäbisch Hall. Er ist der Mann, der jedes Wetter kann. Oder brennende Häuser, explodierende Hubschrauber, zerschossene Autos. Er hat mit Jennifer Lawrence, Brad Pitt und Harrison Ford gedreht und für seine Spezialeffekte im Film „Blade Runner 2049“ einen Oscar gewonnen: Gerd Nefzer hat es bis nach Hollywood geschafft.

Herbst 1929 - Schatten über Babylon
Das laute Bild (S2/E02)

Herbst 1929 - Schatten über Babylon

Play Episode Listen Later Oct 9, 2020 28:40


Eine neue Zeit bricht an, der Bild wird laut: der Tonfilm erobert das Kino und das Radio macht den Zeitungen Konkurrenz - es ist schneller und man kann es hören. Hollywood-Regisseur Josef von Sternberg, der den ersten großen Tonfilm der UFA machen soll, hat einen Stoff für seinen Film gefunden, ein Drehbuch ist in Arbeit, der Film soll „Der blaue Engel“ heißen. Nur eine Hauptdarstellerin fehlt ihm noch. Von Marlene Dietrich hat er noch nie gehört. Medien-Mogul Hugenberg lässt vor den Toren Berlins in Babelsberg neue Studios bauen.