POPULARITY
Das große Fantasy Filmfest 2025 Recap! Federweißer, Festival-Stress und jede Menge Film-Talk! Direkt nach einer intensiven Festival-Woche melden sich Timo und Zeljko (mit einem wohlverdienten Kaltgetränk in der Hand) zur großen Nachlese des Fantasy Filmfest 2025! Obwohl die Woche für beide stressig war – Timo musste nebenbei arbeiten, Zeljko hatte nur begrenzt Zeit – haben sie eine ganze Reihe von Filmen gesehen und teilen ihre Eindrücke. Den Anfang macht der Eröffnungsfilm Good Boy, ein ungewöhnlicher Horrorfilm aus der Perspektive eines Hundes. Während Zeljko von der kreativen Idee und der Umsetzung angetan war, fand Timo das Gimmick zwar nett, aber auf Spielfilmlänge nicht ganz tragfähig. Ebenfalls im Zombie-Genre, aber ganz anders, war We Bury The Dead. Die Geschichte über eine Frau, die ihren verstorbenen Mann inmitten einer Untoten-Epidemie sucht, punktete bei Zeljko mit einem starken Score und einer unkonventionellen Herangehensweise, während Timo das konventionelle Ende etwas enttäuschte. Ein Film, der die Gemüter spaltete, war das polnisch-französische Familiendrama Her Will Be Done. Zeljko feierte den Film als sein persönliches Festival-Highlight und lobte die authentische, raue Darstellung und die kryptische Atmosphäre. Timo hingegen konnte dem Film leider gar nichts abgewinnen und empfand ihn als ziellos und uninspirierend. Viel besser gefiel beiden die Videospielverfilmung Exit 8. Der japanische Mystery-Film über einen Mann, der in einer Endlosschleife in einer U-Bahn-Station gefangen ist, fesselte mit seiner cleveren Spieldynamik und schaffte es, die Spannung konstant hochzuhalten. Ebenso überzeugend war der französische Crime-Thriller No One Will Know, der mit seinem schwarzen Humor, cleveren Wendungen im Matroschka-Stil und glaubwürdigen Charakteren punktete – für beide ein klarer Favorit! Zum Abschluss schwärmt Timo noch von Welcome Home, Baby, einem österreichischen Folk-Horror-Drama mit Midsommar-Vibes, und Code 3, einer wilden Action-Tragikomödie über Rettungssanitäter, die ihn mit ihrem schwarzen Humor und der gleichzeitig ernsten Thematik begeistert hat. Eine vollgepackte Recap-Folge mit allen Höhen und Tiefen des Festivals! Und wer jetzt Lust bekommen hat: Das nächste Fantasy Filmfest kommt bestimmt! Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (09:06) Good Boy (16:10) We Bury The Dead (25:50) Her Will Be Done (33:30) Exit 8 (40:30) No One Will Know (51:00) Welcome Home Baby (57:50) Code 3 ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_
André und Frank besprechen in dieser Episode Filme, die sie in letzter Zeit geschaut haben: Darunter der neue "Superman", Helge Schneider's "Klimperclown" und das Horror-Doppel "Weapons" & "Bring Her Back". Außerdem: Die aktuelle Staffel "Black Mirror" mit zwei Folgen in Spielfilmlänge und warum der bisher schönste Film des Jahres irgendwie schrecklich kompliziert ist.
360 MI-Ende, was für eine Kathastrophe! Da war die Vorfreude, nicht im Kino gewesen zu sein und nun endlich auf BlueRay nachgucken zu können so groß - und dabei sind 2 Stunden und fast 45 Minuten Lebenszeit dahingeschwommen... für ein finales Ende von Mission Impossible - mit einer katastrophalen letzten Film-Epos-Fail-Dings! #omg Damit hat der Cruise echt mehr kaputtgemacht, als es in normaler Spielfilmlänge ohne Stunt über Stunt und ohne die "ich bin und bleibe der Beste"-Allüren" abzudrehen. Für mich kein würdiges Ende, auch wenn die Physik keine Rolle spielen darf... Kurz gesagt: Schade um die Zeit, es anzusehen, schade, dass es so zu Ende geht, aber was für ein Glück, dass es nun hoffentlich wirklich vorbei ist! Leider ist die maximale Zeichenanzahl für die Shownotes dank einer neuen Norm auf 4.000 Zeichen begrenzt. Daher kann ich den kompletten Blogtext und auch die Bilder nicht mehr in voller Länge in die Shownotes bringen. Daher ist hier mit dem Text bedauerlicherweise schon Schluss. Aber auf... https://ibdnhubzs.de ...geht es auf meinem Blog direkt weiter mit dem Text und in vielen Fällen auch mit begleitendem Bildmaterial - viel Spaß! Und wöchentlich eine neue Anregung mehr! Meinen Podcast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google | amazon STOLZ PRODUZIERT UND AUFGENOMMEN MIT ULTRASCHALL5! Folge direkt herunterladen
Zu Beginn geht's um Österreichs Gewinn beim Eurovision Songcontest mit JJ und Wasted Love. Dann wird's wie ein Spritzer an einem zu heißen Tag, nur mit mehr irrationalem Hass. Ich rede über Madini - ein burgenländisches Getränk, das mich gleichermaßen fasziniert und traumatisiert -, über Leute, die Hörbücher „lesen“, und über Serien, die plötzlich in Spielfilmlänge ausarten. Außerdem: ein kurzer Ausflug in meine Beziehung zu negativen Kommentaren im Netz und warum es manchmal gut tut, einfach nicht Beyoncé zu sein.
Die große Winter-Hopping Reportage in Spielfilmlänge: 1. Bratislava: Nachdem Cheerleader Pyro zünden laserdingst sich das Štadión Tehelné pole die Aufstellung zurecht. Die Vereinshymne: Ein dystopisches, tiefes Brummen der Unglückseligkeit. Später blamiere ich mich noch im Hotel. 2. Olomouc: Weiter gehts mit Fake News via E-Mail, oldschool Lichtmasten und zaghaftem sigmatischem Anfeuern und de facto kostenlosen Lebensmitteln. 3. Wien: Hier wird Achtsamkeit in der Straßenbahn noch großgeschrieben. Der gruselig dunkle Weg zum nicht ausgeschilderten Sektor und die Feststellung das eine Hymne ein Lied ist. 4. Sankt Pölten: Marc Stendera und die Erkenntnis das man Hashtags niemals ausspricht, sondern schreibt. Vom Killerkommando Abenteuerland-Sauerinferno-Niederösterreich gibts noch einen Energydrink für die Nase obendrauf. 5. Abreise: Die Horror-Zugfahrt mit dem Psychopathen aus Sankt Pölten, der wie ein Politiker aussieht, mündet in nerviges Handyklingeln. Ein entfallener Zug und zu guter Letzt auch noch enttäuschte Hilfsbereitschaft beim nächtlichen Wasserkauf.
Heute Brainrot in Spielfilmlänge. Juhu. Link zum Discord: https://discord.gg/lcbrain Link zur Spotify-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3tf6uIjYQM7wHKtgQYJOcq?si=zl6stYe_SpmwqSBzBEt5vQ endlichkaufen.de
Die Werwölfe von Düsterwald (Netflix) | Whodunit trifft auf Jumanji Basierend auf dem beliebten Gesellschaftsspiel gleichen Namens entführt die Netflix-Produktion "Die Werwölfe von Düsterwald" das Publikum in ein abenteuerliches Familienerlebnis. Mit dabei sind Leinwandlegende Jean Reno und Komödienspezialist Frank Dubosc, die sich in einer Zeitreise-Geschichte mit nächtlicher pelziger Gefahren und zahlreicher Verdächtigungen wiederfinden. Schlogger, Johannes und Stu kennen sowohl das Originalspiel als auch den dazugehörigen Film, der seit dem 23. Oktober 2024 beim Streamingdienst verfügbar ist. Doch gelingt es dem Film, den Spaß einer Spielrunde mit Freunden einzufangen, oder scheitert das Konzept in Spielfilmlänge? Im Podcast wird dieser Frage auf den Grund gegangen. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server! Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien und vieles mehr sprechen. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Der Film ist ein Zusammenschnitt der Serie PHOENIX in Spielfilmlänge und spannt einen weiten Bogen über mehr als tausend Jahre von einer Auswanderergeschichte auf den unwirtlichen Planeten Eden, über Begegnungen mit Außerirdischen bis zum düsteren Schicksal der Erde – und der Menschheit. Dabei springt der Film nicht nur in der Handlung sondern auch zwischen Erwachsenenfilm und Kinderfilm. Unser Feedback ist gemischt. Thomas hat direkt nach dem Kino Rene und Marcel von den Abspannguckern und Hendrik am Mikrofon.
In AZ 67 gehen wir mal wieder aufs Ganze: eure Erlebnisse in Spielfilmlänge!...also zumindest so lang, wie ein guter 90-minütiger Horrorfilm!Die Community berichtet von Erfahrungen von und mit:- Ouija Brettern- Kugelblitzen - Nachtdienst-Grusel- (Alb-)Traumurlaubund noch vieles mehr.###WERBUNG HOLY###Mögt ihr Cocktails & Urlaub in Thailand?HOLY meint es dieses Mal besonders gut mit euch, denn ihr könnt ab sofort 3 komplett neue Energy Flavors bestellen:
Maria Montessori | Ein Blick auf die Reformpädagogin Der Name Maria Montessori sollte bekannt sein, da verschiedene Schulen und Institutionen nach ihr benannt sind. Doch wer war sie eigentlich? Wer mehr darüber erfahren möchte, kann ab dem 7. März ins Kino gehen und sich "Maria Montessori" ansehen. Das Biopic konzentriert sich auf ein wichtiges Jahr im Leben dieser bemerkenswerten Frau und möchte dem Publikum zeigen, warum sie im Bereich der Pädagogik und Inklusion so bedeutend war. Unser Schlogger hatte bereits die Gelegenheit, den Film vorab zu sehen, und beantwortet dabei Stus Fragenkatalog. Ob der Film mehr bietet als eine bloße Schulstunde in Spielfilmlänge und ob er den Zuschauern Maria Montessori wirklich näherbringt, sind nur zwei Aspekte, die im Podcast diskutiert werden. Drückt auf Play, und los geht's. Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
Ach ja, schlafen gehen könnte so einfach sein: Schnell die Zähne putzen, ab in den Pyjama hüpfen und schon liegt man in der Falle. Doch nicht aus der Sicht eines Kindes! Denn bei Kindern gibt es - zu Recht - einige Dinge, die Eltern beachten sollten, damit der Gang in die Federn keine Spielfilmlänge einnimmt. Aber Simon weiß: Er hat noch jede Menge zu lernen, weshalb er heute Hilfe von der 8-jährigen Expertin Anna bekommt! Wann sollten Eltern ihre Kinder ins Bett schicken? Und welche Gute-Nacht-Geschichten wirken wahre Wunder? Die cleveren Antworten von der noch clevereren Anna hört ihr hier bei How to Dad!
Eine Podcast-Folge in Spielfilmlänge: Gastronom, TV-Koch und Podcaster Tim Mälzer ist in der aktuellen Folge von „Einmal alles, bitte!“ zu Gast. In der rund 90-minütigen Folge erzählt er von seiner Ausbildungszeit in Hamburg und London und warum er kurz davor war, das Handtuch zu werfen. Außerdem geht es um sein neues Kochbuch, sein neues Eis und seine Pläne für die Zukunft – die irgendwo zwischen Rente und tausend Plänen liegen.
In dieser Episode sprechen eure beiden Erstsemesterstudenten Salim & Marvin mit dem Politikwissenschaftler Manuel Neumann in Spielfilmlänge einmal über alles. __________ Partner im Spotlight: VEGANUARY BEI EVERY 40€ auf die erste Bestellung mit dem Code "VITAMINX" - jetzt einsteigen auf https://every-foods.com/starter-offer?ref=VITAMINX&utm_source=goaffpro&utm_medium=influencer&utm_campaign=VITAMINX Partner im Spotlight: CYBERGHOST VPN Take charge of your online security with CyberGhost VPN's exclusive deal at: https://cyberghostvpn.com/VitaminX Save money with the 83% discount for the 2-year plan (€2.03/month) + 4 extra months free. Try CyberGhost VPN risk-free with 45-day money-back guarantee.
Verabschiedet sich: "graumeliert" S04E26! Juli und Meike sagen Tschüsseldorf, bis Baldrian und beenden mit dieser Folge graumeliert. Wieso sie aufhören, was die Region für ein Haushalt beschließen wird und was alles im Stadtrat passiert ist, das erfahrt ihr zum letzten Mal in dieser Folge in Spielfilmlänge. Wir bedanken uns bei den vielen Zuhörerinnen, dass wir vier Jahre Lust hatten dieses Projekt für euch zu machen. Wir sehen uns. :-* Livestream der Regionsversammlung Juli spielt Cthulhu am Grenzübergang zu DDR Tickets für den TAK-Jahresrückblick am 22.12.
DAUERWERBESENDUNG! Der Youtuber LEEROY (Leeroy will's wissen) hört auf mit Youtube. Das hat er jetzt in einem Statement in Spielfilmlänge verkündet. Doch es war nicht einfach nur ein einfaches Statement Video, sondern Leeroy hat auch mit vielen Youtubern/Streamern abgerechnet, wie Reezo und Montanablack. Worum geht es? Das erfahrt ihr hier! Außerdem reden wir über Exsl95, Gurkensohn und viele weiteren Themen.
In spannender Spielfilmlänge nimmt uns Paolo Ferri mit auf die unglaubliche Weltraummission der Raumsonde Rosetta und verschafft Einblicke in seine Karriere als Leiter des Rosetta-Fulgkontrollteams. Wie die Leidenschaft für die Arbeit über 400 Arbeitsstunden pro Monat übertönen kann und eine gemeinschaftliche und familiäre Verbindung zu einer Maschine entsteht. PILOTTRAILER zum Filmprojekt! Mein Weg zu den Sternen / Der Komentenjäger >>> https://www.sons-of.de/filmfamilie/florian-arndt/?show=esa-paolo-ferri-teaser Anfragen für eine Produktion an Sons of Motion Pictures GmbH: mail@sons-of.de Mehr zu Paolo Ferri gibt's hier! LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/paoloferrispace/ Feuer&Flamme - Dein Podcast für Inspiration & Motivation für ein erfolgreiches Mindset aus der Praxis. >>> https://podcastfeuerundflamme.de/ Wir bedanken uns bei der Filmagentur Sons of Motion Pictures GmbH für die Unterstützung: https://www.sons-of.de/
Wer für Netflix zahlt, muss sich mal wieder beeilen, denn schon in wenigen Tagen verliert der Streaming-Anbieter eine sehenswerte Krimi-Serie in Spielfilmlänge. Mit dabei ein echter Superstar.
"Das Schreckgespenst" von Stephen King hat bereits zu Mikes Kindheitstagen für Schrecken gesorgt. Jetzt bringt "The Boogeyman" die Story in Spielfilmlänge zurück ins Kino und damit kommen auch die Urängste zurück. Was verbirgt sich im dunklen Schrank oder unter dem Bett?
Überfordert vom Einkaufen, überall lauert die Reizüberflutung, emotionaler Rollercoaster 24/7 und besonders ausgeprägt vor der Menstruation. Anxiety mit oder ohne Menschen, erschöpfendes Overthinking, das Gefühl irgendwas vergessen zu haben und Aufgaben versinken im (digitalen) Chaos.
“Show - don't tell” ist gerade das Motto im Vertrieb. 90 % der Verkaufsgespräche finden mittlerweile online statt. Das macht das Einbinden von "Show - don't tell" noch wichtiger. Visualisierst du deine Produkte, anstatt sie nur zu erklären, ist deine Erfolgsquote sehr viel höher. Gerade bei komplexen Lösungen ist es sehr schwer, den Kunden mit in eine Lösung zu nehmen. Kann der Kunde das Produkt sehen, ist es viel einfacher. Wir machen das unsichtbare sichtbar, erklärt uns mein heutiger Interviewgast Stefan Barnewitz von BLUE SILVER: “Egal ob es der Prozess dahinter ist, der dann zum Nutzen für den Kunden führt oder die Technik, die zeigt, wie das genau funktioniert.” Ihre Kernkompetenzen liegen in 3D-Animationen, Erklärfilmen und Virtual Reality-Anwendungen. Dabei geht es nicht darum, irgendwas in Spielfilmlänge herzustellen. Oder hast du dir schon mal auf einer Webseite ein 10-minütiges Firmenvideo bis zum Ende angeschaut? Stefans Fokus liegt darauf, die Kunden aktiv in die Lösung einzubeziehen und das Produkt oder die Technologie erlebbar zu machen. Kurz und knackig. Im Bereich Recruiting wird Visualisierung bereits erfolgreich umgesetzt, es gibt immer mehr Recruiting-Videos anstatt abgegriffener Stellenanzeigen. In vielen anderen Bereichen wird es noch viel zu wenig umgesetzt.
Hotelier.de-Podcast - #MehrWertWissen für die Hotellerie und Gastronomie
Wann ging es eigentlich los mit uns? Es wirkt ja schon so, als ob wir uns bereits 74 Jahre kennen, der Dalig Sascha und ich. Tatsächlich sind es jetzt 2 1/2 und zumindest für uns wird es immer besser. So viel gibt es wöchentlich zu besprechen oder whatsappen. Mit keinem in der Branche flegel, äh, pflege ich so einen intensiven Austausch. Unser Kontakt ist das eine Thema, des Daligs Werdegang ein anderer. Was der schon alles getan hat, fortführt und noch machen möchte - Wahnsinn! Neben seinen Hotelaufgaben ist ihm außerdem das Ehrenamt sehr wichtig: Ob die Neuordnung der Berufsausbildung, Sonntag früh nach der Zeitumstellung in der Schwimmhalle moderierend oder den HSMA-Expertenkreis HR & Employer Branding bereichernd - diesem Boulder / Surfer / Vater ist, zum Glück, nichts heilig. Apropos 'nichts heilig': Hat sich der Schlingel doch erdreistet, zwei Überraschungsfragen von Chef-Führungskräfte-Vermittler Matthias Wirth für MICH mitzubringen! Na warte Bursche, das zahlen Dir Accor-Kommunikationshexe Anne Wahl-Pozeg, Mercure-GM Sandra Schmidt sowie Kaufhausdetektiv Jan Patrick Timmer dreifach zurück! Gutes Hören also bei der Folge Nr. 63 - der mit Überraschungsteilnehmer 'Knipse' Thomas Loris und in Spielfilmlänge...
Mighty Morphin Power Rangers: Once And Always - Wenn du bloß noch die Hälfte an Zutaten für den Zord-Cocktail hast (Netflix) Zum dreißigjährigen Jubiläum der Mighty Morphin Power Rangers beschenkt Netflix die Fans mit einem großen Special in Spielfilmlänge. Neben Billy und Zack kommen auch viele andere alte Figuren wieder auf die Mattscheibe zurück und bekämpfen die Schergen von Rita Repulsa. JP und Andi sind große Fans des Franchises und besprechen für euch den neuesten Eintrag in die Liste der Power Ranger- Produktionen. Aber wie gut kann ein solches Event-Special funktionieren, wenn nur vier der sechs Original-Rangers mit dabei sind? Welche Erwartungen hatten wir und wurden diese erfüllt? Wie sieht es aus mit der guten alten Zordaction? - May the Power protect you! Viel Spaß mit der neuen Folge des Tele-Stammtischs! Trailer Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen! Website | Twitch | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen Folgt uns ab sofort regelmäßig live auf Twitch: twitch.tv/dertelestammtisch
ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
In der heutigen Folge gibt es News zu einem möglicherweise wegweisenden NFT Urteil und Infos über die Krypto Bank Custodia. Ihr erfahrt von einem für immer verlorenen Cryptopunk, was wir aus dieser Geschichte lernen sollten und welcher Investor das Coinbase Glück sucht.Und neben unserem täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, schauen wir Bitcoin Investitionen in Millionenhöhe, die neueste Metaverse Ankündigung und ein NFT Projekt in Spielfilmlänge. ** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message
Die Sendung mit kinoreife Diskussionen in Spielfilmlänge ist zurück! Nach einem Jahre ohne FILM FIGHTS haben Etienne Gardé, Florentin Will und Tino Hahn einiges zu klären. Der Judge, der über die drei richten wird, ist die einzig wahre International Movie Data Person himself Daniel Schröckert aka Schröck. Wessen Argumente sind gut genug, um den Hieben und Stichen der anderen Film Fighter standzuhalten? Welcher Elevator Pitch überzeugt am meisten? Und wer kann eine random gezogene Antwort am besten als seine eigene verkaufen? Seht selbst! Rocket Beans wird unterstützt von Razer.
Die Nacht der Nächte liegt hinter uns. Wir Footballfans haben einen grossartigen Super Bowl aus Glendale gesehen. Über 70 Punkte sind gefallen. Es wurden Plays gecalled die atemberaubend waren. Es gab eine Halbzeitshow von Rihanna die ein visuelles Spektakel war. Ein Mahomes der immer mehr zum Clark Kent der NFL wird. Ein Jalen Hurts der einen Top Tag erwischte. Es wurde Geschichte geschrieben und Carsten und Mike sprechen über alles auch Dank diverser Sprachnachrichten von Euch! Viel Spass bei dieser Folge in Spielfilmlänge!!!
Die geballte Power Studienfinanzierung! Laut einer aktuellen Studie des Statistischen Bundesamts sind 76% aller alleinlebenden Studierenden armutsgefährdet - die Studienfinanzierung ist für viele Studierende also ein erheblicher Belastungsfaktor. Deshalb sprechen wir in Spielfilmlänge über so ziemlich alle Möglichkeiten, sich sein Studium zu finanzieren! Fabien, Julia, Robina und Sarah teilen in der ersten Hälfte der Folge ihre Erfahrungen mit Nebenjobs und diskutieren, inwiefern sich überhaupt Nebenjobs mit dem Studium vertragen - Spoiler: Es kann schwierig werden. In der zweiten Hälfte (00:33:10 - 01:15:10) sprechen wir deshalb mit dem Studentenwerk Potsdam darüber, wie das Studentenwerk uns Studierende bei der Studienfinanzierung unterstützt - dabei gehts um Jobvermittlung, Notfallhilfen und das Bafög. Hört unbedingt rein, um das nicht zu verpassen! Timestamps: 00:00 Intro - wie viel Geld benötigen Studierende zur Studienfinanzierung? 04:08 Kennt ihr kleine Finanz-Tipps für den Alltag? 08:53 Wie finanziert ihr euch euer Studium? 11:45 Inwiefern könnt ihr Studium und Nebenjob zeitlich miteinander vereinbaren? 25:45 Sollte der Nebenjob studiennah sein? 29:39 Finanzierungsmöglichkeiten abseits der klassischen Nebenjobs 32:12 Beginn des Gesprächs mit dem Studentenwerk Potsdam 33:44 Wofür ist das Studentenwerk zuständig? 37:39 Wie funktioniert die Jobvermittlung des Studentenwerks? 41:01 Was gibt es bei Nebenjobs zu beachten? 43:25 Ein Überblick über das Bafög 55:49 Wie vertragen sich Nebenjobs, Praktika und Stipendien mit dem Bafög? 01:00:05 Die Bafögrückzahlung - und warum die Angst vor Bafög als Schuldenfalle unbegründet ist 01:03:37 Wie funktionieren die Notfallmechanismen des Studentenwerks? 01:10:17 Wo können sich Studierende noch weiter informieren? 01:15:10 Was nehmen wir aus dem Gespräch mit dem Studentenwerk mit? 01:16:42 Unsere Erfahrungen und Meinungen zu Bafög 01:23:21 Disclaimer, Zusammenfassung und Ausstieg
Was hat SCOOTER eigentlich während dem Pandemie Lockdown gemacht? In der Dokumentation in Spielfilmlänge "FCK2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter" erfahren wir es sehr detailliert. Außerdem geht es um den Kinofilm "FRAGIL" (Start 1.12.) und die AppleTV Streaming Premiere "SPIRITED" mit Will Ferell und Ryan Reynolds. Die aktuell gehypte Serie "WEDNESDAY" haben wir uns natürlich auch angeschaut und auch die neuen Trailer zu "INDIANA JONES AND THE FATE OF DESTINY" / "Indiana Jones und der Ruf des Schicksals" und "GUARDIANS OF THE GALAXY VOL.3"! Wir wünschen euch viel Spaß und danken für eure Unterstützung.
Till Reiners ist Flimmerfreunde Fan der ersten Stunde. Die Stunde also, in der Flimmerfreunde noch Ohrensessel hießen, Leute ernsthaft glaubten, es würde irgendwo hinführen, die DVD Sammlung nach Nachname Regie alphabetisch zu sortieren und dann innerhalb des gleichen Namens nochmal nach Entstehungsjahr. So hat sich das angefühlt, die Zukunft ist digital und braucht Platz, drei Billy Regale voll für eine gute Unterhaltung. Till jedenfalls sortiert und seziert gemeinsam mit den Flimmerfreunden seine persönliche Film(bi)ographie. Auf dem Hotelzimmer, 90 Minuten, Spielfilmlänge, Genre: frei oszillierend. Filmische Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und was man besser vergisst, Flimmerfreunde sind immer alles zugleich und jetzt noch mehr Dank des fabelhaften Till Reiners. Wir sind Fans.
In der ersten hälfte spreche ich mit Malte und Thomas bevor sie zum TCR aufbrechen. Leider habe ich ein Mikrofon zu wenig am Start und der Ton leidet ein wenig. Im zweiten Teil, nach der Rückkehr habe ich wieder wie gewohnt für jeden ein gutes Mikro eingepackt.Wem das Video in Spielfilmlänge zu lang ist, der kann die Kapitelmarken nutzen um zu springen. Aber es lohnt sich das ganze Video in voller Länge anzuschauen.Links zum Video:Das Transcontinentalrace https://www.transcontinental.cc/Thomas https://www.instagram.com/wienice/Malte https://www.instagram.com/maltecyclingtourist/SON Nabendynamo und Licht https://nabendynamo.de/Sore Bikes https://sorebikes.de/Paris Brest Paris https://www.paris-brest-paris.org/en/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Nach einer Nacht mit dem ein oder anderen Bier bei Mike startet der Podcast für ihn gleich mit Vollgas! Nach dem Ticketverkauf für das Deutschlandspiel gibt es aber auch viel zu besprechen. Von Ebay-Angeboten die an Frechheit nicht zu überbieten sind, über Beleidigungen bei Twitter bis hin zu Fans die ihre Tickets die frei sind in der Community verschenken. Doch das ist nicht das einzige Thema. Kyler Murray und sein Monstervertrag spalten die NFL Fans und wir diskutieren Dank diverser Sprachnachrichten mit. Genauso sind aber auch Kyle Rudolph, Lennard Fournett und natürlich die Browns Thema. Rausgekommen ist mal wieder eine Folge in Spielfilmlänge. Viel Spass!
Diese Folge hat Spielfilmlänge...
Darf’s ein bisschen mehr sein? Nach unserem längeren Cast zur ersten Hälfte der 4. Staffel der Netflix-Serie “Stranger Things” gibt es jetzt den Nachschlag. Die letzten beiden Folgen werden seit Anfang Juli in Spielfilmlänge gestreamt. ... The post Polycast #239: Stranger Things 4.2 first appeared on Polygamia.
Leonhard Paul erzählt mit viel Witz und Tiefsinn aus seinem Musikerleben. Es erwartet uns ein Streifzug durch nahezu 30 Jahre Mnozil Brass Bandgeschichte, und das in voller Spielfilmlänge. Wir sprechen auch über seine Leidenschaft zu komponieren und arrangieren, über sein Schagerl Wunderhorn, über zukünftige Projekte und noch über vieles mehr...
Tür zu, Licht aus und Spot on. Willkommen zu unserem 19. Wattebauschverhör! Die Hundetraierin Amely Kraft stellt sich heute unseren und EUREN Fragen zu dem Thema „Stressfrei in den Urlaub!“ Einige von euch haben sich eine weitere Folge zu Reisen mit Hunden gewünscht und da dachten wir, laden wir euch doch direkt eine Expertin dazu ein. In dieser Folge geht es unter anderem um folgende allgemeine Fragen: Was sind die größten Herausforderungen für unsere Hunde, wenn es ums Reisen geht? Wie bereite ich meinen Hund am besten darauf vor? Was sind kurzfristige Notfalltipps für die Reise? Und eure spezifischen Fragen wie: Was macht gute Tracker aus? Wie klappt das Alleibleiben im Hotelzimmer? u.v.m. Amely hat zudem Fortbildungen zur Hoopers-Trainerin, Clicker-Trainerin und Longier-Trainerin gemacht. Bei ihr kann man also ganz viele spaßige Dinge im Training erleben. Aber auch für den Alltag und spezielle Bedürfnisse ist man bei ihr nicht falsch. Möchtet ihr zu dem Thema Reisen mit Hund gerne durch Online-Training begleitet werden oder habt Lust auf weitere spannende Kursthemen von Amely, dann könnt ihr euch hier umschauen: www.amelykraft.de www.instagram.com/amelykraft_hundetraining www.facebook.com/amelykraft.hundetraining P.S. Lasst bitte einmal ganz viele Liebe bei Amelys Instagram Account, da sie trotz vehementer, technischer Probleme ganz tapfer durchgehalten hat. Sie hat das so mega gemacht! Viel Spaß mit der Folge in Spielfilmlänge!!
Für viele Serienfans auf der ganzen Welt ist vor kurzem eines der Highlights des Jahres erschienen - der erste Teil der vierten und somit vorletzten Staffel von Stranger Things. Das Netflix-Flaggschiff hat fast drei Jahre Pause gemacht und ist endlich zurück: brutaler, gruseliger und vielleicht auch besser als je zuvor. Wie uns die neue Staffel gefällt, was die Spielfilmlänge der Folgen mit uns macht und ob wir mit der Aufteilung auf zwei Teile happy sind, erfahrt ihr in dieser Folge. Achtung: Ab 00:48:00 starten wir den Spoilerteil. Davor gibt es weitestgehend KEINE Spoiler zu Stranger Things Staffel 4 Teil 1.
Drei Jahre nach Staffel 3 ist die Netflix-Erfolgsserie "Stranger Things" zurück. Patrick, Sven und Paul liefern ihren spoilerfreien Kurzeindruck zu den ersten drei Folgen der neusten Staffel. Mit dabei: alte Bekannte, neue Monster und Episoden in Spielfilmlänge. Viel Spass mit der neuen Ausgabe des Tele-Stammtischs. Hallo und herzlich willkommen bei Deutschlands einzigem Podcast, der nahezu alle Filmstarts der Woche mit einer eigenen Review versieht. Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor. Viel Spaß mit unseren Besprechungen! Lockere Filmkritiken zum selbst mitmachen! Website | PayPal | BuyMeACoffee Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres neuen Intros geht raus an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche Synchronstimme Samuel L. Jackson! Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of the intro! I used the following sounds of freesound.org: 16mm Film Reel by bone666138 wilhelm_scream.wav by Syna-Max backspin.wav by il112 Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup License (Copyright): Attribution 4.0 International (CC BY 4.0) Folge direkt herunterladen
Wow, Folge drei hat fast Spielfilmlänge! :) warum das so ist, erfahrt ihr hier und nur hier... Also hört rein und habt einen schönen Feierabend! ☝️
SODOM & CORONA - Der epidemische Pandemie-Podcast mit Niels Ruf & Gästen
Hier ist der langersehnte zweite Teil des aktuellen Serdar Somuncu - Besuchs bei SODOM & CORONA. Privat wie nie, in Spielfilmlänge und HD! Wir sprechen über den 3. Weltkrieg, Sylt, Louis CK, Sadh Guru, FFP2-Masken, Five Guys Burger, Köln, Atomraketen, Sex, Dolormin, Regelschmerzen, Kartoffeln, die Ukraine, männliche Zärtlichkeit, Harald Glööckler, Gustav Mahler, die Elbphilarmonie, Timothée Chalamet , Charisma, Venedig, Glas aus Murano, Bühnenfiguren, Amerikanisches Humorverständnis, Mario Barth, Oliver Pocher, Johnny Depp, Amber Heard, die Komplexität des Musikinstruments Triangel, Symphonische Humoresken, unsere Kindheit, die Ermodung der Mutter des Harald Glööckler, Brahms, Ungarische Tänze, Charlie Chaplin, Fynn Kliemann, Jürgen Klinsmann, den Lamborghini Aventador, den Untergang der Felicity Ace, Pfandlaschen, Paul Ronzheimer, Flixbus, Kiev, den Film "Der Große Dikator", den Künstler Igor Paasch, Dosenbier, Christine Lambrecht, Olaf Scholz, die Frauenquote im Bundestag, Panzer, irgendeinen Lars von der SPD, QVC, Glitzerpullis, Koketterie, Männlichkeit, Freundschaft, Sprachnachrichten, das Fernsehen von heute, die besten Puffs Deutschlands, Fiat Cabrios, Kir Royal, Bellinis, Riva Boote, Wasser Taxis, Wut-Kacken Otto Mühl, Mozart, Theatergeschichte, uvam. Happy Overdose! ⭕️ SODOM & CORONA UNTERSTÜTZEN https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=V6BLDWHWAPKRN ⭕️ SPENDEN FÜR DIE UKRAINE BEH und ADH IBAN: DE53 200 400 600 200 400 600 BIC: COBADEFFXXX Commerzbank Stichwort: Nothilfe Ukraine www.spendenkonto-nothilfe.de ⭕️ SERDAR SOMUNCU https://somuncu.de/ ⭕️ SODOM & CORONA INSTAGRAM https://www.instagram.com/sodoom_und_corona/?hl=de ⭕️ NIELS RUF INSTAGRAM https://www.instagram.com/nielsruf/?hl=de ⭕️ SODOM & CORONA in Farbe und HD bei YOUTUBE https://www.youtube.com/c/TheNielsRufChannel ⭕️ SODOM & CORONA bei SPOTIFY https://open.spotify.com/show/1KeONXv2mb2wPvYtBVAbJV ⭕️ SODOM & CORONA bei APPLE PODCASTS https://podcasts.apple.com/de/podcast/sodom-corona-der-epidemische-pandemie-podcast-mit-niels/id1535740523 ⭕️ SODOM & CORONA bei FACEBOOK https://www.facebook.com/nielsrufoffiziell/
Die lustige Oper „Neues vom Tage“ ist heute eher unbekannt, dabei war sie bei ihrer Uraufführung 1929 in der Kroll-Oper unter der Leitung des erfolgreichen jüdischen Dirigenten Otto Klemperer der absolute Knaller-Gesprächsstoff. Im Tanz gab es das schon vorher, man denke an Josephine Baker oder Stravinskys Sacre du Printemps, aber in der Oper sah man erstmals eine explizit nackte Sängerin in einer Badewannenszene, was auch in der Oper selbst für Schlagzeilen sorgt. Der Einfluss der Presse und auch das Prinzip - wie mache ich aus talentlosen Menschen eine Big-Brother Show wird hier bereits vorgeführt. So visionär war dieser Gedanke, dass der Führer selbst not amused war und Hindemith später wegen dieser komischen Oper auf der Liste der verfemten Komponisten landete. Die 100 Minuten Musik in Spielfilmlänge ist ein irrer Mix aus Zitaten und reicher Instrumentierung, höchst anspruchsvoll zu spielen, aber mit dem Text zusammen ein hochkomisches Stück. Hier der Link zu meiner Einführung in die Operette/Spieloper https://www.podbean.com/ew/pb-yqt7v-890ba9 Aufführungen Neues vom Tage am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen 7.5.-25.6.2022 https://musiktheater-im-revier.de/de/performance/2021-22/neues-vom-tage
Karfreitag ist ja der stille Feiertag an dem sogar Filme wie Heidi verboten sind. Deshalb sind wir auch brav und still.... Nicht!!!!!!!! In gewohnter Manier geht es in dieser Folge wieder rund. Derek Carr ist nach seinem neuen Vertag einer der Topverdiener der Liga. Zurecht? Wir diskutieren drüber. Aber nicht nur das ist Thema, sondern auch Kyler Murray's erneutes Rumgezicke, Baker Mayfields Interview und natürlich die Situation um DK und die Seahawks. Dazu gibts eine ordentliche Ladung Sprachnachrichten zum Draft und und und... Mal wieder eine Folge in Spielfilmlänge! Viel Spass damit und frohe Ostern!
Die Saints und Eagles tauschen Picks und somit ist klar welche Wege beide Teams in die Zukunft einschlagen werden. Aber auch sonst war in der vergangenen Woche richtig was los: Diggs ist den Bills 96 Millionen wert, Ein Trade von DK Metcalf geistert noch immer durch die NFL und Rob Gronkowski orakelt über seine Zukunft. Es gibt also einiges zu besprechen. Und Dank einer großen Ladung an Sprachnachrichten von Euch da draußen sprechen wir auch noch über Dan Snyders kreative Kontoführung, die Zukunft der NFL und viele viele andere Dinge. Rausgekommen ist eine Folge in Spielfilmlänge. Viel Spaß und ein rundes Wochenende.....
Tanja und Rick haben sich lange nicht gehört und holen deshalb eine Menge an Themen nach. Willkommen zu einer neuen Parallelwelten Folge in Spielfilmlänge! Tanja erzählt von ihrem Trainingslager, Rick berichtet von seinen ersten Rennen und beide reden darüber, was sonst noch so los ist im Radsportzirkus Anfang 2022. 5 Fragen gegenseitig und Super Bowl, ergeben einen bunten Mix an Themen in dieser Folge. Parallelwelten wird präsentiert von: www.zwift.com/eu-de
10 Count Tierlist heute sogar in Spielfilmlänge, Jens , Kevin und Keanu nehmen sich einen Bunten Strauß Wrestler vor und Ranken sich um Kopf und Kragen
Es ist passiert. Die Bengals schlagen den haushohen Favoriten Chiefs. Die Rams gewinnen gegen das Team das scheinbar ihr Kryptonit war und ziehen auch ihr Ticket fürs Endspiel in 2 Wochen. Zwei spannende und knappe Spiele liegen hinter uns. Wir sprechen im Detail über alles was letzte Nacht passiert ist. Dazu kommen ganz viel Sprachnachrichten von Euch. Und schon ist die aktuelle Pille wieder in Spielfilmlänge! Viel Spass....
Traditionell gibt es zum Jahreswechsel den OH HONEY JAHRESRÜCKBLICK in Spielfilmlänge
Staffel 2 ist da und wir starten zu zweit und in Spielfilmlänge für euch! Im Herzen vereint aber durch die Entfernung getrennt, senden Tim und Luke live aus ihren Küchen für euch. Die beiden lassen sich definitiv nicht lumpen und werden direkt am Anfang etwas garstiger, dieses mal bekommen diverse Influencer ihr Fett weg und Tim regt sich lautstark über die Politik gegen Tattookultur auf. Wir sind wieder hier, in eurem Revier und gehen nicht mehr weg, eure Westernhagen Ultras Tim und Luki.
Mike hat es mit 'ner Erkältung erwischt, und so schnieft und hustet er sich durch die heutige Folge. Trotzdem ist die heutige Pille wieder in Spielfilmlänge. Es wird über Jakob und seine Pats gesprochen die mit den Falcons relativ leichtes Spiel hatten, über Antonio Browns Impfstatus und natürlich was sonst alles seit Mittwoch passiert ist. Dazu wird jedes Spiel analysiert und getippt. Wie plötzlich u.a Brittney Spears Ehe Thema wurde? Ihr solltet reinhören. Denn heute passiert so einiges mit dem weder Carsten, Mike noch die Pillenarmy rechnen würde. Viel Spass! Ps- Es wird einen Ugly-Sweater geben! Werbung AG1 Klick auf [athleticgreens.com/pille](https://athleticgreens.com/partner/d35ctoffer-nutrition/de?utm_source=podcast&utm_medium=influencer&utm_campaign=zebra_pille_d35ct__a1629__o36&utm_term=paidmedia__a1629__o36&utm_content=nfl__a1629__o36) und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs!
Moinsen, glauben wir sind zurück würden wir sagen. Ihr habt uns ganz bestimmt vermisst, weswegen es von uns eine neue Folge in Spielfilmlänge gibt (Okay, sagen wir Kurzfilmlänge. Oder Eher eine Netflix-Episode? Nehmen wir einfach K-Dramas, die sind lang genug) Liest sich überhaupt jemand diese Beschreibungen durch? Hilfe ich werde in einer Podcastbeschreibungsfabrik gegen meinen Willen festgehalten
Schönen guten Abend meine Damen und Herren! Wenn Sie nun die folgende Episode anhören und den neuen Beitrag mit dem Wort KRATER oder TRIER kommentieren, dann haben nur Sie exklusiv die Chance auf reizvolle Unterhaltung in Spielfilmlänge! Die heutige Ausgabe dieses Podcasts hat nämlich wahnsinnig viel zu bieten: Es stehen Veränderungen in Toms Leben an. Welche es sind und ob diese dann eher negativ oder positiv zu bewerten sind; diesen Fragen und Themen widmen sich Tom als auch Oskar unter anderem in der kommenden Stunde. Darüber hinaus gibt es auch Ergebnisse zu berichten. Denn die Übermittlung der ersten beiden Tischtennisspielergebnisse seitens Tom stehen noch aus. Dies bietet den Alpha Almans die Möglichkeit über diesen grandiosen, sehr unter dem Radar ablaufenden Sport zu sprechen. Welche Techniken gibt es und was macht den Sport so reizvoll? Lasst euch von einer Sportart verzaubern, die für viele sehr unscheinbar erscheint! Gibt es eine zwischenmenschliche Metaebene und existiert diese auch zwischen den Alpha Almans? Wenn ja, welche Beispiele gibt es seitens der beiden Jungs dafür? Auch diese Fragen werden in der Folge geklärt! Und für alle interessierten Hörer*innen und Hörer gibt es neben den obligatorischen Empfehlungen der Woche zum Ende hin einen kleinen Urlaubsbericht seitens Oskar! Wir wünschen viel Spaß beim Hören und verabschieden euch mit folgender Frage bis in die kommende Woche: Wie heißt die Mutter von „Niki Lauda“? Eure Alpha Almans ;)
Heute wird wie immer getippt! Aber nicht nur das! Die Pillendreher reden sich bei diversen Themen richtig in Rage. Unter anderem geht es um Urban „LetsDance“ Meyer und den Lockerroom der Jaguars, Gillmore und die Panthers und die Taunting Regel. Doch auch das anstehende London-Spiel wird analysiert genau wie die restlichen Spiele. Mike schafft es sogar Zweifel in Carsten zu sähen was seine Dolphins betrifft. Die Pille in Spielfilmlänge hat also alles zum entspannten Start ins lange Footballwochenende! Viel Spass!