Ab wann darf man im Auto vorne sitzen? Oder bei Freunden übernachten? Oder ein Haustier halten? KiRaKa-Reporterin Doro Machai hat sich für euch schlau gemacht.
Habt ihr schon mal was von Gronkh, Paluten oder PietSmiet gehört? Das sind bekannte Computerspieler, die bei "Let's Play" mitmachen. Was genau das ist und wie alt man für "Let's Play" sein sollte, das klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Machai. Von Dorothee Machai.
Gerade in der Corona-Zeit, als die Schulen zu waren, habt ihr bestimmt viel mit Tablets und Smartphones gelernt. Übers Internet kann man sich ja gut zum Lernen zusammentun. Man kann aber auch alleine lernen, mit speziellen Lern-Apps. Ab wann man die nutzen darf, das hat KiRaKa-Reporterin Dorothee Machai für euch geklärt. Von Dorothee Machai.
Singen, tanzen und dann auch noch Videos davon machen. Das hört sich nach jeder Menge Spaß an. Viele von euch kennen deshalb bestimmt die App „TikTok“. Aber wie alt muss man eigentlich sein, um „TikTok“ nutzen zu dürfen? Von Dorothee Machai.
Wenn man sich einen Film im Kino angucken möchte, darf man das ja nur, wenn man alt genug für genau diesen Film ist. Das steht da immer dabei. Aber wie ist das eigentlich, wenn ich mir zu Hause Filme angucken möchte, über Netflix? Von Dorothee Machai.
Nicht jedes Computerspiel ist für alle Kinder geeignet. Heute geht KiRaKa-Reporterin Dorothee Machai der Frage nach, ab welchem Alter "Clash of Clans" empfehlenswert ist. Dafür hat sie mit Kristin Langer von der Initiative "Schau hin!" gesprochen. Von Dorothee Machai.
Ab wann dürfen Kinder das Computerspiel "World of Warcraft" spielen? Diese Frage hat unsere KiRaKa-Reporterin Dorothee Machai für euch geklärt. Und zwar zusammen mit Kristin Langer. Sie ist Mediencoach und arbeitet für die Initiative "Schau hin!". Von Dorothee Machai.
Jeden Freitag gehen manche Schülerinnen und Schüler nicht in die Schule, sondern streiken und demonstrieren dafür, dass etwas gegen den Klimawandel getan wird. Es gibt viele Themen gegen oder für die man demonstrieren gehen kann. Aber ab wann darf man demonstrieren? KiRaKA Reporterin Dorothee Machai hat diese Frage mit Rechtsanwalt Christoph Krekeler geklärt. Von Dorothee Machai.
Ab wann dürfen wir alleine zur Schule gehen? Immerhin muss man sich da ja schon ganz gut im Straßenverkehr auskennen. Aber gibt es überhaupt eine klare Regelung, wann man alt genug dafür ist? KiRaKa-Reporterin Dorothee Machai hat nachgefragt beim Rechtsanwalt Christoph Krekeler in Dortmund. Von Dorothee Machai.
Viele von euch kennen bestimmt das Spiel "Minecraft" dieses Computerspiel mit den vielen Würfeln, aus denen man etwas bauen kann. Aber ab wann dürfen Kinder das Spiel überhaupt spielen? "KiRaKa"-Reporterin Dorothee Machai hat die Frage mit Mediencoach Kristin Langer besprochen. Sie arbeitet für die Initiative "Schau hin!", die Familien beim Umgang mit Medien berät. Von Dorothee Machai.
In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das" beantworten wir regelmäßig Fragen, ab wann was erlaubt ist. In dieser Folge erfahrt ihr, ab wann ihr auf den verschiedenen Plattformen "Fortnite" zocken dürft. "KiRaKa"-Reporterin Dorothee Machai hat die Frage mit Mediencoach Kristin Langer besprochen. Sie arbeitet für die Initiative "Schau hin!", die Familien beim Umgang mit Medien berät. Von Dorothee Machai.
n unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das" beantworten wir regelmäßig Fragen, ab wann was erlaubt ist. In dieser Folge erfahrt ihr, ab wann ihr den Film "Herr der Ringe" schauen dürft. "KiRaKa"-Reporterin Dorothee Machai hat diese Frage mit Mediencoach Kristin Langer von der Initiative "Schau hin!" geklärt. Von Dorothee Machai.
In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das" beantworten wir regelmäßig Fragen, ab wann was erlaubt ist. In dieser Folge erfahrt ihr, ab wann ihr mit einem Elektro-Roller herumflitzen dürft. "KiRaKa"-Reporterin Dorothee Machai hat diese Frage mit dem Rechtsanwalt Christoph Krekeler aus Dortmund für euch geklärt. Von Dorothee Machai.
Das Internet ist riesig. Ohne Suchmaschinen würde man gar nichts darin finden. Doch eigentlich sind diese für Erwachsene gemacht und zeigen auch Treffer, die nicht für Kinder bestimmt sind. Wann darf man also eine Suchmaschine überhaupt benutzen? Von Dorothee Machai.
Im Internet gibt es alles zu kaufen. Und die Erwachsenen kaufen dort ein wie die Verrückten. Doch dürfen Kinder das auch? Hier gibt es die Antwort!
Ab wann darf man im Auto vorne sitzen? Oder bei Freunden übernachten? Oder ein Haustier halten? Wir haben uns für euch schlau gemacht. Bei Rechtsanwälten, die Kinderrechte ganz genau kennen.
In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das" beantworten wir regelmäßig Fragen, ab wann was erlaubt ist. In dieser Folge erfahrt ihr, ab wann ihr ein Smartphone haben dürft. Von Dorothee Machai.
Ab wann darf man im Auto vorne sitzen? Oder bei Freunden übernachten? Oder ein Haustier halten? Wir haben uns für euch schlau gemacht. Bei Rechtsanwälten, die Kinderrechte ganz genau kennen.
In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das" beantworten wir regelmäßig Fragen, ab wann was erlaubt ist. In dieser Folge erfahrt ihr, ab wann ihr Apps herunterladen dürft.
In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das" beantworten wir regelmäßig Fragen, ab wann was erlaubt ist. In dieser Folge erfahrt ihr, ab wann ihr WhatsApp benutzen dürft.
In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das" beantworten wir regelmäßig Fragen, ab wann was erlaubt ist. In dieser Folge erfahrt ihr, ab wann ihr WhatsApp benutzten dürft.
In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das?" klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Klee für euch, ab wann ihr bestimmte Dinge alleine entscheiden dürft. Diesmal geht es um das Mindestalter für die Anmeldung bei YouTube. In Deutschland liegt es bei 13 Jahren.
Instagram, das soziale Netzwerk, ist bunt und voller Bilder. Die Menschen sind hier oft netter zueinander als auf Facebook oder Twitter. Doch ist Instagram ein richtiger Ort für Kinder?
Ferienzeit ist Freundezeit. Am meisten Spass macht es bei Freunden zu übernachten, weil man da ganz viel Zeit hat und sich bis zum Einschlafen gegenseitig Geschichten erzählen kann. Doch ab wann darf man das überhaupt?
Sie sind süss und fast alle Kinder wünschen sie sich irgendwann: Haustiere. Doch viele Eltern sind dagegen, weil sie befürchten, dass die ganze Arbeit am Ende doch wieder an ihnen hängen bleibt. Doch wie ist das eigentlich genau geregelt?
Schule ist wichtg. Doch was kommt danach? Studieren oder eine Ausbildung machen. Doch ab wann darf man überhaupt einen Beruf erlernen? Hier erfahrt ihr es.
So gehst du nicht raus? Ein Klassiker unter den Eltern-Sprüchen. Was Kinder anziehen wollen, gefällt Eltern oft nicht. Das Fußballtrikot passt ihrer Meinung nach nicht zum schicken Familienfest. Doch wer darf die Entscheidung eigentlich letztendlich treffen?
Eltern verbieten gerne Dinge. Doch dürfen sie das überhaupt? Zum Beispiel, wenn man einen Ohrring tragen will und sich dafür ein Loch ins Ohrläppchen stechen lassen will? Wir haben nachgefragt.
Im Sommer bietet es geradezu an: Es ist noch lange hell draußen und die Kinder wollen raus. Doch bis wie viel Uhr dürfen sie das überhaupt? Und ab welchem Alter? Gibt es dafür in Deutschland Gesetze?
Kinder können irgendwann immer mehr Sachen alleine: die Schuhe zu machen, anziehen, oder in die Stadt fahren. Doch was ist mit komplizierten Sachen? Wie zum Beispiel sich in die Politik einmischen?
Hin und wieder kommt der Patenonkel oder die Patentante zu Besuch und manchmal schenken sie einem auch Geld. Oma und Opa tun das oft auch. Doch wohin mit den ganzen Münzen und Scheinen? Ein Konto wäre jetzt nicht schlecht auf einer guten Bank. Doch dürfen das Kinder schon selbst eröffnen?
Auf dem Rücksitz sitzen ist langweilig und man sieht weniger. Ab welchem Alter und ab welcher Größe darf man ohne Sitzerhöhung vorne sitzen? Wir geben euch dien Antworten.
Kinder leben erst mal bei ihren Eltern. So weit die Regel. Außer die werden krank oder können sich aus sonstigen Gründen nicht mehr um ihre Kinder kümmern. Doch mit wie viel Jahren dürfen Kinder eigentlich von sich aus von Zuhause ausziehen?
Kinder leben erst mal bei ihren Eltern. So weit die Regel. Außer die werden krank oder können sich aus sonstigen Gründen nicht mehr um ihre Kinder kümmern. Doch mit wie viel Jahren dürfen Kinder eigentlich von sich aus von Zuhause ausziehen?
Irgendwann ist die Schule für alle aus. Einige fangen dann eine Ausbildung an, andere studieren an einer Universität. Doch wie alt muss man eigentlich sein, um dort anzufangen? Wir haben die Antwort.
Urlaub immer nur mit Mama und Papa? Das wird irgendwann vielleicht mal langweilig. Ferienfreizeiten sind da eine echte Alternative. Zusammen mit Gleichaltrigen und Betreuern. Doch ab wann ist das möglich?
Klettern ist zwar anstrengend, kann aber auch richtig Spass machen. Doch ab wie viel Jahren darf man ohne Mama oder Papa in die Kletterhalle? So ganz allein? Wir sagen es euch!
Schwimmbäder ziehen Kinder magisch an. Zuerst gehen die Eltern mit einem dahin. Doch was, wenn man schon tadelos schwimmen kann und alleine ins Schwimmbad möchte? Geht das? Ab wann darf man das?
Was soll man später mal werden? Schwierig. Am besten mal schnuppert mal für ein paar Tage in den Traumberuf hinein. Ab ab wann darf man das?
Bevor man Autofahren darf, darf man Roller fahren. Doch ab wann eigentlich? Ab 16? Ab 14? Oder wenn die Eltern entscheiden, dass man darf? Hier gibt es die Antwort.
Ab wann dürfen Kinder selbst Geld verdienen, zum Beispiel durch das Austragen von Zeitungen? KiRaKa-Reporterin Dorothee Machai ist für euch unterwegs, um diese Frage zu beantworten.
Ab wann dürfen wir das: Alleine fliegen? KiraKa Reporterin Dorothee Machai findet für euch heraus, ab wann ihr alleine ein Flugzeug besteigen und irgendwohin fliegen dürft.
In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das?" klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Machai für euch, ab wann ihr bestimmte Dinge alleine entscheiden dürft. Diesmal geht es um die Frage, ab wann man selbst einen Handy-Vertrag machen kann, zum Beispiel, um ein tolles Handy für wenig Geld dazu zu bekommen.
In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das?" klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Klee für euch, ab wann ihr bestimmte Dinge alleine entscheiden dürft. Diesmal geht es um die Frage, ab wann man selbst einen Handy-Vertrag machen kann, zum Beispiel, um ein tolles Handy für wenig Geld dazu zu bekommen.
"Das darfst du doch noch gar nicht!" "Doch, darf ich!" In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das?" klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Klee für euch, ab wann ihr bestimmte Dinge alleine entscheiden dürft.
"Das darfst du doch noch gar nicht!" "Doch, darf ich!" In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das?" klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Klee für euch, ab wann ihr bestimmte Dinge alleine entscheiden dürft.
"Das darfst du doch noch gar nicht!" "Doch, darf ich!" In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das?" klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Klee für euch, ab wann ihr bestimmte Dinge alleine entscheiden dürft.
"Das darfst du doch noch gar nicht!" "Doch, darf ich!" In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das?" klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Klee für euch, ab wann ihr bestimmte Dinge alleine entscheiden dürft.
"Das darfst du doch noch gar nicht!" "Doch, darf ich!" In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das?" klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Klee für euch, ab wann ihr bestimmte Dinge alleine entscheiden dürft.
"Das darfst du doch noch gar nicht!" "Doch, darf ich!" In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das?" klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Klee für euch, ab wann ihr bestimmte Dinge alleine entscheiden dürft.
"Das darfst du doch noch gar nicht!" "Doch, darf ich!" In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das?" klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Klee für euch, ab wann ihr bestimmte Dinge alleine entscheiden dürft.
"Das darfst du doch noch gar nicht!" "Doch, darf ich!" In unserer Reihe "Ab wann dürfen wir das?" klärt KiRaKa-Reporterin Dorothee Klee für euch, ab wann ihr bestimmte Dinge alleine entscheiden dürft.