POPULARITY
Categories
Wir kennen natürlich die Bedeutung der Modalverben. Aber kennst du auch die subjektive Bedeutung? Mit den Modalverben kannst du nämlich außerdem über Wahrscheinlichkeiten sprechen und Vermutungen äußern. Außerdem kann man durch Modalverben auch Skepsis oder Distanz zu Inhalten äußern. Wie das geht? Das erfährst du in dieser Folge! Das ist die objektive Bedeutung: können - Möglichkeit oder Fähigkeit müssen - Notwendigkeit oder Pflicht dürfen - Erlaubnis oder Verbot sollen - Empfehlung oder Rat wollen - Wunsch oder Ziel Das ist die subjektive Bedeutung: muss - absolute Sicherheit müsste Sicherheit dürfte - Vermutung könnte - Möglichkeit sollen - Viele Leute sagen das. wollen - Eine Person behauptet das. Du möchtest das üben? Dann solltest du unbedingt in unseren Premium-Kanal vorbeischauen. Im Trainingsbuch des Monats und auf unserer interaktiven Lernplattform findest viele interessante und hilfreiche Übungen. Hier geht es zum Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Du möchtest die Premium-Folgen auf Spotify hören? Hier kommst du zum kostenpflichtigen Premium-Kanal bei Spotify: https://spoti.fi/3xqyykY Ein kostenloses Trainingsbuch findest du auf unserer Webseite: https://deutsch-podcast.com/gratis/
Keine Reise ohne das richtige Dokument. Das galt bereits für Martin Luther, als er mit einem Geleitbrief des Kaisers nach Worms reiste. Heute ist der Reisepass standardisiert, doch sein Zweck ist geblieben: Er bestätigt die Identität des Reisenden und gibt die Erlaubnis, unterwegs sein zu dürfen.
Seinen Platz in den Borussia-Geschichtsbüchern hat er für immer sicher. Igor de Camargo erzielte im Relegations-Hinspiel der Saison 2010/11 gegen den VfL Bochum in der dritten Minute der Nachspielzeit das erlösenden Tor (1:0), durch das Borussia einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machte. Diesen unvergesslichen Treffer hat „Knippi“ zum Anlass genommen, mit dem früheren VfL-Angreifer ein knapp 35-minütiges Gespräch zu führen, in dem neben der Relegation auch de Camargos erste Schritte in Europa, seine gesamte Zeit bei den Fohlen und seine aktuelle Beschäftigung thematisiert werden. „So ein Tor bleibt für immer im Kopf“, sagt Igor de Camargo und schwärmt von der unglaublichen Atmosphäre im BORUSSIA-PARK nach diesem Last-Minute-Treffer. Der 39-Jährige berichtet auch, was nach dem legendären Spiel in der Kabine passierte und warum ihm sein Assist zum 1:1-Endstand im Rückspiel fast wichtiger für ihn war als das Tor im Hinspiel. Darüber hinaus erzählt de Camargo, warum er gleich sechs Sprachen spricht, wessen Erlaubnis er für seinen Wechsel nach Europa benötigte und wie sein Wechsel von Standard Lüttich zu Borussia zustande kam. In dem Gespräch mit „Knippi“ berichtet de Camargo außerdem, welche Rolle seine Deutschlehrer bei Borussia für ihn hatte, an welche an welche Momente bei den Fohlen er sich besonders gern erinnert – und wieso das nicht nur fußballerische Erlebnisse sind –, und was er heutzutage macht.
Wie kaum etwas anderes steht die Schlacht von Stalingrad heute für das Grauen des Zweiten Weltkriegs und gerade in diesen Tagen jährt sie sich zum 80. Mal. In einer Doppelfolge unseres ZEIT-Geschichte-Podcasts "Wie war das noch mal?" sprechen wir über die Schlacht und hören zahlreiche eingelesene Feldpostbriefe von Soldaten, die an ihr beteiligt waren, deutsche wie sowjetische. ZEIT-Geschichte-Chefredakteur Frank Werner ordnet die Briefe ein, erläutert ihre Besonderheiten und diskutiert zusammen mit Markus Flohr, welche Botschaften in diesen Briefen zu finden sind, was sie über ihre Autoren verraten, was sie verschweigen – und welche Geheimnisse sie noch heute bergen. Im zweiten Teil tritt die eisige Kälte von Stalingrad in den Vordergrund, der Hunger und die immer deutlicher werdende Niederlage. Und wir widmen uns "letzten Briefen", also Nachrichten von Soldaten, die ahnen, dass sie ihre Abschiedsworte niederschreiben. In beiden Teilen hören wir auch Stimmen von sowjetischen Soldaten. Mehr zum Thema, zum Beispiel ein Interview mit dem Militärhistoriker Sönke Neitzel zur Schlacht von Stalingrad, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte. Unter diesem Link können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen: https://abo.zeit.de/zg-testen/?icode=01w0169k0575angaudall2110&utm_medium=audio&utm_source=zgpodcast&utm_campaign=zg_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=audall.int.zabo.zgpodcast.zg_zon_podcast....x Sie bekommen das Heft im Handel oder online im ZEIT Shop. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter zeitgeschichte@zeit.de Die eingelesenen Briefe stammen aus einer Produktion des Deutschlandfunks und der ZEIT Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Unter der Leitung des Berliner Historikers Jens Ebert wurde zum 60. Jahrestag der Schlacht 2003 eine große Zahl von Briefen gesammelt und ediert. Daraus entstand eine Sendereihe mit Briefcollagen, die der Deutschlandfunk ausstrahlte, außerdem eine CD, die noch antiquarisch erhältlich ist. Jens Ebert veröffentlichte ein Buch, das unter dem Titel „Feldpostbriefe aus Stalingrad“ erschienen ist. Wir bedanken uns beim Deutschlandfunk und bei Jens Ebert für die freundliche Unterstützung und die Erlaubnis, die Briefzitate in unsere Sendung einbinden zu dürfen.
Wie kaum etwas anderes steht die Schlacht von Stalingrad heute für das Grauen des Zweiten Weltkriegs. In diesen Tagen jährt sie sich zum 80. Mal. In einer Doppelfolge unseres ZEIT-Geschichte-Podcasts "Wie war das noch mal?" sprechen wir über die Schlacht und hören Feldpostbriefe von Soldaten, die an ihr beteiligt waren, deutsche wie sowjetische. ZEIT-Geschichte-Chefredakteur Frank Werner ordnet die Briefe ein, erläutert ihre Besonderheiten und diskutiert zusammen mit Markus Flohr, welche Botschaften in diesen Briefen zu finden sind, was sie über ihre Autoren verraten, was sie verschweigen – und welche Geheimnisse sie noch heute bergen. Im ersten Teil rekapitulieren wir den Angriff der Wehrmacht auf Stalingrad im Sommer 1942, die Gegenoffensive der Roten Armee und den erbitterten Kampf um die Stadt bis zur deutschen Kapitulation vor 80 Jahren, am 31. Januar 1943. Die Briefe in der ersten Folge handeln davon, wie die deutschen Soldaten langsam verstehen, in welcher Lage sie sind, welche Folgen die Zensur hat, wie die Soldaten die Kämpfe, den Feind, Weihnachten und den Jahreswechsel erleben. Mehr zum Thema, zum Beispiel ein Interview mit dem Militärhistoriker Sönke Neitzel zur Schlacht von Stalingrad, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Magazins ZEIT Geschichte. Unter diesem Link können Sie eine Gratisausgabe von ZEIT Geschichte zum Testen bestellen: (https://abo.zeit.de/zg-testen/?icode=01w0169k0575angaudall2110&utm_medium=audio&utm_source=zgpodcast&utm_campaign=zg_zon_podcast&utm_content=&wt_zmc=audall.int.zabo.zgpodcast.zg_zon_podcast....x) Sie bekommen das Heft im Handel oder online im ZEIT Shop. Die Redaktion erreichen Sie per Mail unter zeitgeschichte@zeit.de Die eingelesenen Briefe stammen aus einer Produktion des Deutschlandfunks und der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius. Unter der Leitung des Berliner Historikers Jens Ebert wurde zum 60. Jahrestag der Schlacht 2003 eine große Zahl von Briefen gesammelt und ediert. Daraus entstand eine Sendereihe mit Briefcollagen, die der Deutschlandfunk ausstrahlte, außerdem eine CD, die noch antiquarisch erhältlich ist. Jens Ebert veröffentlichte ein Buch, das unter dem Titel "Feldpostbriefe aus Stalingrad" erschienen ist. Wir bedanken uns beim Deutschlandfunk und bei Jens Ebert für die freundliche Unterstützung und die Erlaubnis, die Briefzitate in unsere Sendung einbinden zu dürfen.
ACHTUNG!!! Das Video ist nicht zum einschlafen geeignet! Es wird zwischendurch laut! Ansonsten wünsch ich euch viel Spaß
Die BRD gerät immer mehr in den Strudel des Ukraine-Kriegs: Nach der Erlaubnis, Kampfpanzer der Bundeswehr und anderer verbündeter Staaten abzugeben, fordert ein europäisches Land nun auch die Freigabe von Streumunition. Und Wolodymyr Selenskyj verlangt Raketen und Kampfflugzeuge. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Letzt GO Mal schauen ob das Video bleiben darf
Sorry Leute die Qualität ist nicht das was ihr von mir gewohnt seit, aber ich wollte das einfach hinter mich bringen. Video Mett Dogg: https://www.youtube.com/watch?v=6__N4SrehqY § 24 FREIE BENUTZUNG (1) Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden. (...) FAIR USE: "Fair Use" erlaubt die Wiederverwendung von urheberrechtlich geschützten Inhalten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers. "Fair Use" ist ein Prinzip, das Ausnahmen vom Urheberrecht begründet. Was jeweils als "Fair Use" gilt, wird nicht von YouTube definiert. Das möchte ich noch mal ausdrücklich betonen: YouTube legt nicht fest, was unter "Fair Use" fällt. Das kann nur ein Gericht entscheiden. Hier reagiert eine Kunstfigur satirisch auf eine andere ohne die Intention die Privatperson hinter der Kunstfigur persönlich zu beleidigen.
Schaut das Video auf eigene Gefahr! Rainer gibt die Preise für seine schmuddeligen Dienstleistungen bekannt! § 24 FREIE BENUTZUNG (1) Ein selbständiges Werk, das in freier Benutzung des Werkes eines anderen geschaffen worden ist, darf ohne Zustimmung des Urhebers des benutzten Werkes veröffentlicht und verwertet werden. (...) FAIR USE: "Fair Use" erlaubt die Wiederverwendung von urheberrechtlich geschützten Inhalten ohne Erlaubnis des Rechteinhabers. "Fair Use" ist ein Prinzip, das Ausnahmen vom Urheberrecht begründet. Was jeweils als "Fair Use" gilt, wird nicht von YouTube definiert. Das möchte ich noch mal ausdrücklich betonen: YouTube legt nicht fest, was unter "Fair Use" fällt. Das kann nur ein Gericht entscheiden. Hier reagiert eine Kunstfigur satirisch auf eine andere ohne die Intention die Privatperson hinter der Kunstfigur persönlich zu beleidigen.
Kurz bevor wir das Flugzeug in Richtung USA betreten, nehmen wir diese Podcast-Episode am Flughafen BER für euch auf. Wir sprechen über Silvester in Berlin, das wieder einmal im Chaos endete. Caris Versuch, einen internationalen Führerschein zu beantragen, endete mit Frustratation über das Terminsystem der Berliner Bürgerämter. Dafür hat Cari eine schöne süddeutsche Tradition entdeckt: Beim Christbaumloben verteilt man Komplimente für die Weihnachtsbäume anderer Leute und bekommt im Gegenzug ein Glas Schnaps. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro: Unsere Reisepläne Es gibt noch freie Plätze für unsere Meetups in Mexiko (Cholula, Xalapa, Veracruz und Mexiko-Stadt) und unser Podcast Live Event in San Francisco. Hier könnt ihr euch anmelden: easygerman.org/meetups Das nervt: Böllern in Berlin Berliner Polizei twittert Einsätze: In der Silvesternacht kulminiert der tägliche Wahnsinn (Tagesspiegel) Das nervt (hardcore): Internationalen Führerschein beantragen in Berlin Internationaler Führerschein (Wikipedia) Das ist schön: Christbaumloben Christbaumloben (Brauchwiki) Wichtige Vokabeln in dieser Episode böllern: Feuerwerkskörper in die Luft schießen das Feuerwerk: Lichteffekte am Himmel durch Explosion von Feuerwerkskörpern unbeschreiblich: etwas das schwer ist, in Worte zu fassen (positiv oder negativ) jdn. betäuben: mithilfe eines Medikaments das Bewusstsein temporär ausschalten das Reisebüro: Firma, die sich um die Organisation von Reisen kümmert der Führerschein: Erlaubnis, ein Auto oder anderes Fahrzeug fahren zu dürfen das Bürgeramt: Ort, an dem viele Dienstleistungen für die Bürger einer Stadt abgewickelt werden (z.B. Anmeldung einer Wohnung) das Christbaumloben: Süddeutscher Brauch, bei dem man die Weihnachtsbäume anderer Leute lobt, gleichzeitig ein Anlass zum Trinken Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
368 Kapitel 21.II. Die Verantwortung für das Sehen 9-13 - Ein Kurs in Wundern Session mit #AndreaHanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Sound von Neda Boin https://nedaboin.com/bio/ Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
336 Kapitel 19.IV.B. Das zweite Hindernis - der Glaube, der Körper sei wertvoll um dessentwillen, was er bietet 7-8 & Kapitel 19.IV.B.a) Die Anziehungskraft des Schmerzes 9-11 - Ein Kurs in Wundern Session mit #AndreaHanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Sound von Neda Boin https://nedaboin.com/bio/ Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
360 Kapitel 20.VII.4-9 Die Stimmigkeit von Mittel und Zweck - Ein Kurs in Wundern Session mit #AndreaHanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Sound von Neda Boin https://nedaboin.com/bio/ Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
353 Kapitel 20.IV. Das Betreten der Arche 1-5 - Ein Kurs in Wundern Session mit #AndreaHanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Sound von Neda Boin https://nedaboin.com/bio/ Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
322 Kapitel 18.IX. Die zwei Welten 12-14 - Ein Kurs in Wundern Session mit #AndreaHanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Sound von Neda Boin https://nedaboin.com/bio/ Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
328 Kapitel 19.III Die Unwirklichkeit der Sünde 6-9 - Ein Kurs in Wundern Session mit #AndreaHanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Sound von Neda Boin https://nedaboin.com/bio/ Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
301 Kapitel 17.VII. Der Ruf nach Glauben 3-6 - Ein Kurs in Wundern Session mit #AndreaHandeide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Sound von Neda Boin https://nedaboin.com/bio/ Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
315 Kapitel 18.VI. Jenseits des Körpers 5-9 - Ein Kurs in Wundern Session mit #AndreaHanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Sound von Neda Boin https://nedaboin.com/bio/ Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
274 Kapitel 16.IV. Die Illusion und die Wirklichkeit der Liebe 5-8 - Ein Kurs in Wundern Session mit #AndreaHanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Sound von Neda Boin https://nedaboin.com/bio/ Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
266 Kapitel 16.I. Das wahre Einfühlungsvermögen 1-4 - Ein Kurs in Wundern Session mit #AndreaHanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Sound von Neda Boin https://nedaboin.com/bio/ Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis
❇️ Brooks Live ist ein regelmäßiges Livestream-Format auf Twitch, in dem unsere Spieler*innen in unterschiedliche Rollen und Szenarien schlüpfen um Abenteuer aller Art zu bestehen! Dies ist die Aufzeichung eines unserer Twitch-Stream-Abenteuers! 🗣️ Folge uns auf https://www.twitch.tv/brookslive_de für Livestreams ▶️ ALLE FOLGEN als VOD zum Nachschauen: youtube.brookslive.de 💬 Sprecht mit uns auf Discord! https://discord.gg/adtfQQsgbX 💰 Werde Supporter! Wir freuen uns über jeden Support: http://spenden.brookslive.de BROOKS LIVE LINKS www.brookslive.de - Unser Twitch Hub mit allen wichtigen Links! discord.brookslive.de - Hier geht's zu unserem Discord! youtube.brookslive.de - All unsere VODs und Videos zum Nachschauen! merch.brookslive.de - Kauft euch schicken BROOKS LIVE Merch und supportet uns damit :) WEITERE LINKS https://vincentfallow.com/#/ - Vincent Fallow, unser großartiger Erzähler! https://peginc.com/ - Erfinder & Herausgeber von Savage Worlds https://ulisses-spiele.de/ - Deutsche Herausgeber von Savage Worlds This game references the Savage Worlds game system, available from Pinnacle Entertainment Group at www.peginc.com. Savage Worlds and all associated logos and trademarks are copyrights of Pinnacle Entertainment Group. Used with permission. Pinnacle makes no representation or warranty as to the quality, viability, or suitability for purpose of this product. Einige unserer Grafiken wurden mithilfe Hero Forge von Sky Castle Studios erstellt. Wir haben die Erlaubnis diese Grafiken zu benutzen. Die Rechte der Grafiken liegen bei Sky Castle Studios.
MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
Diesmal will Matthias Horx Mut machen, dass Anstrengungen zu positiven Resultaten führen und die Menschheit durchaus viel bewegen kann. Hier geht es zum Blogbeitrag inklusive kompletten Text zum Nachlesen: https://ms-perspektive.de/matthias-horx-die-frohe-botschaft Hoffnung und Mut sind zwei wunderschöne Dinge, die ich Dir gern zum Ausklang des Jahres 2022 und zum Auftakt für 2023 mitgeben möchte. Dafür eignet sich einmal mehr die aktuelle Kolumne von Zukunftsforscher Matthias Horx, den ich in den letzten Jahren sehr zu schätzen gelernt habe. Denn viele Entwicklungen sind positiver, als sie in der Gesellschaft wahrgenommen werden. Und ich bin ein bekennender Optimist, der daran glaubt, dass wir so ziemlich alles erreichen können, wenn wir uns Mühe geben. Übrigens zählt die Behandlung der Multiplen Sklerose ebenfalls dazu. Seit drei Jahrzehnten werden kontinuierlich Fortschritte gemacht und es kommen ständig neue hinzu. Doch im heutigen Beitrag soll es nicht um die MS gehen, sondern um den Zustand der Welt im Kleinen und Großen. Der nachfolgende Text stammt aus der Zukunfts-Kolumne von Matthias Horx: www.horx.com/die-zukunfts-kolumne Siehe auch: www.zukunftsinstitut.de. Inhaltsverzeichnis Eine Zukunfts-Zu-Mutung ABERISMUS und Whatsboutismus Good News 2022 Ist das genug? Hier noch weitere Quellen/Anregungen: Ein großes Dankeschön an Matthias Horx für mutmachenden Beitrag und die freundliche Erlaubnis ihn teilen zu dürfen! Ich hoffe, es hilft Dir mit Mut in die Zukunft zu schauen und ich wünsche Dir ein glückliches, zufriedenes, gesundes und erfolgreiches 2023, Nele Mehr Informationen und positive Gedanken erhältst Du in meinem kostenlosen Newsletter. Hier findest Du eine Übersicht zu allen bisherigen Podcastfolgen.
Melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an und erhalte automatisch mein Psychosomatik-Workbook per Email: https://www.drjohannadisselhoff.de/workbook-psychosomatik/
❇️ Brooks Live ist ein regelmäßiges Livestream-Format auf Twitch, in dem unsere Spieler*innen in unterschiedliche Rollen und Szenarien schlüpfen um Abenteuer aller Art zu bestehen! Dies ist die Aufzeichung eines unserer Twitch-Stream-Abenteuers! 🗣️ Folge uns auf https://www.twitch.tv/brookslive_de für Livestreams ▶️ ALLE FOLGEN als VOD zum Nachschauen: youtube.brookslive.de 💬 Sprecht mit uns auf Discord! https://discord.gg/adtfQQsgbX 💰 Werde Supporter! Wir freuen uns über jeden Support: http://spenden.brookslive.de BROOKS LIVE LINKS www.brookslive.de - Unser Twitch Hub mit allen wichtigen Links! discord.brookslive.de - Hier geht's zu unserem Discord! youtube.brookslive.de - All unsere VODs und Videos zum Nachschauen! merch.brookslive.de - Kauft euch schicken BROOKS LIVE Merch und supportet uns damit :) WEITERE LINKS https://vincentfallow.com/#/ - Vincent Fallow, unser großartiger Erzähler! https://peginc.com/ - Erfinder & Herausgeber von Savage Worlds https://ulisses-spiele.de/ - Deutsche Herausgeber von Savage Worlds This game references the Savage Worlds game system, available from Pinnacle Entertainment Group at www.peginc.com. Savage Worlds and all associated logos and trademarks are copyrights of Pinnacle Entertainment Group. Used with permission. Pinnacle makes no representation or warranty as to the quality, viability, or suitability for purpose of this product. Einige unserer Grafiken wurden mithilfe Hero Forge von Sky Castle Studios erstellt. Wir haben die Erlaubnis diese Grafiken zu benutzen. Die Rechte der Grafiken liegen bei Sky Castle Studios.
❇️ Brooks Live ist ein regelmäßiges Livestream-Format auf Twitch, in dem unsere Spieler*innen in unterschiedliche Rollen und Szenarien schlüpfen um Abenteuer aller Art zu bestehen! Dies ist die Aufzeichung eines unserer Twitch-Stream-Abenteuers! 🗣️ Folge uns auf https://www.twitch.tv/brookslive_de für Livestreams ▶️ ALLE FOLGEN als VOD zum Nachschauen: youtube.brookslive.de 💬 Sprecht mit uns auf Discord! https://discord.gg/adtfQQsgbX 💰 Werde Supporter! Wir freuen uns über jeden Support: http://spenden.brookslive.de BROOKS LIVE LINKS www.brookslive.de - Unser Twitch Hub mit allen wichtigen Links! discord.brookslive.de - Hier geht's zu unserem Discord! youtube.brookslive.de - All unsere VODs und Videos zum Nachschauen! merch.brookslive.de - Kauft euch schicken BROOKS LIVE Merch und supportet uns damit :) WEITERE LINKS https://vincentfallow.com/#/ - Vincent Fallow, unser großartiger Erzähler! https://peginc.com/ - Erfinder & Herausgeber von Savage Worlds https://ulisses-spiele.de/ - Deutsche Herausgeber von Savage Worlds This game references the Savage Worlds game system, available from Pinnacle Entertainment Group at www.peginc.com. Savage Worlds and all associated logos and trademarks are copyrights of Pinnacle Entertainment Group. Used with permission. Pinnacle makes no representation or warranty as to the quality, viability, or suitability for purpose of this product. Einige unserer Grafiken wurden mithilfe Hero Forge von Sky Castle Studios erstellt. Wir haben die Erlaubnis diese Grafiken zu benutzen. Die Rechte der Grafiken liegen bei Sky Castle Studios.
Dein Raum in der Natur, an dem du nichts tun musst… Diese Folge ist besonders geeignet für alle Menschen, die sich häufiger getrieben fühlen von Gedanken wie „Ich muss etwas tun“ oder „Ich sollte etwas tun“. Mit Hilfe einer leichten Hypnose möchte ich dir im Rahmen einer guten Viertelstunde die Möglichkeit bieten, dich ein bisschen mehr in eine innere Qualität von Gelassenheit und Ruhe begeben, bei der es mehr darum geht, dass du dir die Erlaubnis gibst, das zu tun, was dir gut tut. Du kannst und du darfst! Mit einer leichten Hypnose von #neuestärke zu mehr Gelassenheit Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich Wichtig: Die Aufnahme ist nach entspannungsphysiologischen Erkenntnissen für etwas mehr als ca. 15 Minuten konzipiert, um eine gute Wirkung zu erzielen. Bitte widme dich diesem Teil der Folge an einem ruhigen und ablenkungsfreien Ort! Sie ist auch zur regelmäßigen Nutzung im Rahmen einer Mittagspause, Feierabend o.ä. geeignet. Während der Hypnose ist die Reaktionsfähigkeit unter Umständen eingeschränkt; daher bitte parallel nicht Auto fahren etc. Die Nutzung dieser Hypnose ersetzt keinesfalls den Besuch bei einem/r Therapeuten*in. Selbstcoachingfrage: Welches Meer an Möglichkeiten kann für uns alle entstehen, wenn wir mehr dürfen und können? Shownotes: An der Verlosung zum Neujahrscoaching teilnehmen: Dazu registriere dich einfach für meinen Newsletter. Alle neuen Abonnent*innen im Zeitraum vom 1.12.-31.12.22 nehmen automatisch an der Verlosung für 1h Neujahrscoaching (online) mit mir teil. Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter Andere Hypnosen im Podcast #neuestärke: Eine Raum von Licht & Liebe https://juliapeters.info/95-ein-raum-von-licht-und-liebe-gelassenheit-fur-weihnachten Innere Ruhe und Klarheit https://juliapeters.info/86-innere-ruhe-und-klarheit-hypnose Entspannung und Mut https://juliapeters.info/74-hypnose-fur-entspannung-und-mut Mut zum Innehalten https://juliapeters.info/60-mut-zum-innehalten-autohypnose-zur-entspannung Podcastfolge dazu, was Hypnose ist, mit Dr. Stefan Ahlstich: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-032-hypnose-als-bewusster-weg-zu-mehr-klarheit NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info
In dieser Podcastfolge verrate ich dir das Geheimnis, wie du die Erlaubnis bekommst, alles zu tun, was du willst! Ich teile mein Wissen und meine Gedanken mit dir, woher es überhaupt kommt, dass viele auf diese Erlaubnis warten, andere wiederum nicht, wo die Vorteile und Risiken vom "einfach machen" sind und natürlich gibt es auch ganz konkrete Umsetzungstipps, wie du diese Erlaubnis bekommst!
«Eine Ohrfeige hat noch keinem Kind geschadet» ist eine weitverbreitete Haltung, wenn einem Elternteil die Hand ausrutscht. Stimmt das? Eine Motion wird dieser Tage im Ständerat diskutiert: Die gewaltfreie Erziehung. Sie soll im Zivilgesetzbuch verankert werden. Mit dem Gurt, der flachen Hand, dem Teppichklopfer: Früher war es gang und gäbe, dass Kinder Gewalt in der Erziehung erlebten. Es war gesellschaftlich akzeptiert. Das Züchtigungsrecht – erst 1978 abgeschafft – gab den Eltern und der Lehrerschaft die Erlaubnis dazu. Gast im Treffpunkt bei Stefan Siegenthaler ist Heidi Simoni, Psychologin und Leiterin des Marie Meierhofer Institutes für das Kind. Publikumsfrage: Wie wurden Sie erzogen? Gehörten Ohrfeigen oder Prügel dazu? Wie haben Sie selbst Ihre Kinder erzogen? Ihre Erfahrungen gerne per Email ins Studio.
In Mias Familie gibt es eine Tradition zu Weihnachten: Nach dem Öffnen der Geschenke liest Mia einen Brief ihres Opas vor. Was er schreibt? Hört doch direkt mal rein ❤️ Mein allerherzlichster Dank geht an den Loewe Verlag (www.loewe-verlag.de) für die Erlaubnis, aus "Mein Weihnachtswunsch für dich" vorzulesen. Es ist eine leicht gekürzte Fassung. Geschrieben hat dieses rührende und eindringliche Buch der bekannte britische Kinder- und Jugendbuchautor Michael Morpurgo, und die zauberhaften Illustrationen sind von Jim Field. Die deutsche Fassung ist erstmal im Jahr 2020 erschienen, und zwar im Label Naturkind vom Loewe Verlag. Ihr erhaltet das Buch für 15 Euro direkt beim Verlag oder auch hier (Affiliate Link): https://tidd.ly/3OZWt2R
Clara und Robert sind glücklich! Endlich haben Sie die Erlaubnis bekommen zu heiraten und ziehen in ihre erste gemeinsame Wohnung in Leipzig. Sie bekommen eine Tochter und Robert besucht mit Clara die Stadt, in der er studiert hat: Heidelberg
❇️ Brooks Live ist ein regelmäßiges Livestream-Format auf Twitch, in dem unsere Spieler*innen in unterschiedliche Rollen und Szenarien schlüpfen um Abenteuer aller Art zu bestehen! Dies ist die Aufzeichung eines unserer Twitch-Stream-Abenteuers! 🗣️ Folge uns auf https://www.twitch.tv/brookslive_de für Livestreams ▶️ ALLE FOLGEN als VOD zum Nachschauen: youtube.brookslive.de 💬 Sprecht mit uns auf Discord! https://discord.gg/adtfQQsgbX 💰 Werde Supporter! Wir freuen uns über jeden Support: http://spenden.brookslive.de BROOKS LIVE LINKS www.brookslive.de - Unser Twitch Hub mit allen wichtigen Links! discord.brookslive.de - Hier geht's zu unserem Discord! youtube.brookslive.de - All unsere VODs und Videos zum Nachschauen! merch.brookslive.de - Kauft euch schicken BROOKS LIVE Merch und supportet uns damit :) WEITERE LINKS https://vincentfallow.com/#/ - Vincent Fallow, unser großartiger Erzähler! https://peginc.com/ - Erfinder & Herausgeber von Savage Worlds https://ulisses-spiele.de/ - Deutsche Herausgeber von Savage Worlds This game references the Savage Worlds game system, available from Pinnacle Entertainment Group at www.peginc.com. Savage Worlds and all associated logos and trademarks are copyrights of Pinnacle Entertainment Group. Used with permission. Pinnacle makes no representation or warranty as to the quality, viability, or suitability for purpose of this product. Einige unserer Grafiken wurden mithilfe Hero Forge von Sky Castle Studios erstellt. Wir haben die Erlaubnis diese Grafiken zu benutzen. Die Rechte der Grafiken liegen bei Sky Castle Studios.
Ein Standpunkt von Jochen Mitschka.Da ich soeben die Nachricht erhielt, dass unsere lebenslange Aufenthaltserlaubnis für Namibia bewilligt wurde, möchte ich dem vielfachen Wunsch nachkommen, und wieder einmal vom Leben im selbstgewählten Exil erzählen. Was folgt ist also eher Boulevard denn Politik.Während ich diese Zeilen am 30. November schreibe, bin ich nicht in Namibia. Sondern ich fuhr gestern mit einem Campinganhänger nach Südafrika, weil mit Ende November mein Touristenvisum abläuft, das schon zweimal verlängert worden war. Die Gesetzgebung in Namibia sieht ausdrücklich vor, dass man durch das Warten auf eine Daueraufenthaltserlaubnis KEINE vorläufige Erlaubnis erhält, im Land zu sein. Deshalb war es ein Touristenvisum, mit dem wir in Namibia waren. Und dass die Entscheidung über einen Antrag vom Mai jetzt doch noch in diesem Jahr erfolgte, war nicht sicher, denn die Anträge stapeln sich derzeit in ungewohnter Höhe.Jetzt sitze ich hier also 1200 km weiter südlich auf einem Campingplatz in Südafrika bei 40°C und habe die Badehose vergessen, weil es in Swakopmund eigentlich so kühl war, dass man kein Bedürfnis zum Baden verspürte. Die beste aller Ehefrauen war schon vor ein paar Wochen nach Thailand geflogen, um ihre Familie zu besuchen. Ich werde dann Anfang Januar wieder mit einem Touristenvisum nach Namibia fahren und sie in Windhuk am Flughafen abholen. Danach wird die Prozedur beginnen, die Daueraufenthaltserlaubnis zu formalisieren.Zuletzt war bessere Hälfte unserer Familie etwas unruhig geworden und hatte zunehmend gefragt, ob das Aufgeben von so vielen Dingen in Deutschland richtig war, angesichts der bisherigen Unsicherheit. Aber die Bedenken werden jetzt wohl zerstreut sein.Hier im südlichen Afrika ist jetzt noch Vorsaison. Die Hauptsaison beginnt mit den Schulferien in der nächsten und übernächsten Woche. Dann sind die Campingplätze voll bis zum 5. Januar. Im Moment bin ich noch der einzige Gast hier. Aber nun zu einem kleinen Rückblick auf die letzten acht Monate in Namibia, wobei ich versuche, nicht zu wiederholen, was ich schon in vorherigen Berichten erzählte...... hier weiterlesen: https://apolut.net/geschichten-aus-namibia-von-jochen-mitschka-2+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In einer Welt der finanziellen Zensur und der umfassenden Überwachung, ist Bitcoin eine revolutionäre Technologie der Freiheit. Es wird Zeit, über den konkreten philosophischen Hintergrund von Bitcoin zu reden - und zwar mit Stadicus von ShiftCrypto: Cypherpunks write Code. Cypherpunks fragen nicht um Erlaubnis.Stadicus auf TwitterDie Bitbox02 Hardware Wallet (Code "WASBITCOINBRINGT")***Herzlichen Dank an unsere Sponsoren!⚡️ CoinfinityDein Partner für die langfristige Bitcoin-Strategie.
❇️ Brooks Live ist ein regelmäßiges Livestream-Format auf Twitch, in dem unsere Spieler*innen in unterschiedliche Rollen und Szenarien schlüpfen um Abenteuer aller Art zu bestehen! Dies ist die Aufzeichung eines unserer Twitch-Stream-Abenteuers! 🗣️ Folge uns auf https://www.twitch.tv/brookslive_de für Livestreams ▶️ ALLE FOLGEN als VOD zum Nachschauen: youtube.brookslive.de 💬 Sprecht mit uns auf Discord! https://discord.gg/adtfQQsgbX 💰 Werde Supporter! Wir freuen uns über jeden Support: http://spenden.brookslive.de BROOKS LIVE LINKS www.brookslive.de - Unser Twitch Hub mit allen wichtigen Links! discord.brookslive.de - Hier geht's zu unserem Discord! youtube.brookslive.de - All unsere VODs und Videos zum Nachschauen! merch.brookslive.de - Kauft euch schicken BROOKS LIVE Merch und supportet uns damit :) WEITERE LINKS https://vincentfallow.com/#/ - Vincent Fallow, unser großartiger Erzähler! https://peginc.com/ - Erfinder & Herausgeber von Savage Worlds https://ulisses-spiele.de/ - Deutsche Herausgeber von Savage Worlds This game references the Savage Worlds game system, available from Pinnacle Entertainment Group at www.peginc.com. Savage Worlds and all associated logos and trademarks are copyrights of Pinnacle Entertainment Group. Used with permission. Pinnacle makes no representation or warranty as to the quality, viability, or suitability for purpose of this product. Einige unserer Grafiken wurden mithilfe Hero Forge von Sky Castle Studios erstellt. Wir haben die Erlaubnis diese Grafiken zu benutzen. Die Rechte der Grafiken liegen bei Sky Castle Studios.
Neuanfang #279 – Veränderung in kleinen Schritten – Neuanfang ohne Druck ****** Veränderung kann sich anfühlen wie der Mount Everest. Nicht, dass ich schon mal einen Fuß in die Nähe dieses gigantischen Berges gesetzt hätte
Beim Holistic Business geht es für mich auch um deine eigene Entwicklung als Unternehmerin. Dazu passt die heutige Folge perfekt, denn es geht um eine der wichtigsten Entscheidungen, die wir als Unternehmerinnen treffen können: Das Schwimmen gegen den Strom! Warum ich jetzt zum Jahresende in einen Slow Down gehe und nicht beim üblichen Jahresendspurt mitmache und was du daraus für dich heute mitnehmen kannst, darum soll es in der jetzigen Episode gehen. Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Anhören! In dieser Folge über "Gib dir die Erlaubnis zum Slow Down statt zum Jahresendspurt inklusive Meditation", erfährst du: warum es an der Zeit ist mal rein zu spüren, ob diese Hustle-Energie zu dir passt. weshalb ich dieses Jahr zum Endspurt KEINE Aktion und keinen Launch mache, was ich stattdessen mache, was das mit Erlaubnis zu tun hat, warum du den Kurs bestimmst. Hier findest du alles über mich... ...auf Facebook https://www.facebook.com/kristinwoltmannp ...auf Instagram https://www.instagram.com/kristinwoltmann/ ...auf LinkedIn https://de.linkedin.com/in/kristin-woltmann Alles Liebe für dich! Deine Kristin
Schon kurz nach dem russischen Abzug aus Cherson berichteten mehrere Medien live aus der befreiten Stadt - ohne Erlaubnis des Militärs. Dafür soll den Journalisten nun ihre Akkreditierung entzogen werden.Text: Annika Schneider | Gesine Dornblüth im Gespräch mit Antje Allroggenwww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei
Anlageklassenfonds versus Exchange Traded Funds: In diesem Geldgespräch habe ich eine hierzulande seltene Spezies zu Gast. Mein Interviewpartner ist Honorarberater, allerdings mit dem Tätigkeitsschwerpunkt auf Kapitalanlagen und nicht auf Versicherungen. Dieser Tätigkeit geht er bereits seit 2015 unter dem Dach seiner eigenen Aktiengesellschaft nach. Mit David Tappe spreche ich folglich über die Besonderheiten der Honoraranlageberatung und das spezielle Produktspektrum, das ihm dafür zur Verfügung steht. Zum 01. Januar 2022 waren insgesamt 256 Honorar-Finanzanlagenberater mit einer sogenannten Erlaubnis nach § 34h Gewerbeordnung im Vermittlerregister des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) eingetragen. Zum gleichen Zeitpunkt wies dasselbe Verzeichnis über 39.000 Finanzanlagenvermittler und knapp 193.000 Versicherungsvermittler aus. Die Finanzbranche gibt sich also mit Masse nach außen scheinkostenlos und wird nach wie vor provisionsdominiert. Und das, obwohl à la longue die eingesparten Provisionen etwaige Beratungshonorare weit übersteigen dürften. Mit Tino Baumgart habe ich bereits in der Frühphase dieses Blogs einen Honorarberater vorgestellt, der sich allerdings auf das Versicherungsgeschäft spezialisiert hat. David Tappe ist hingegen rein auf den Vermögensaufbau und die Vermögensverwertung fokussiert und widmet sich mit seinem Team ganz der Anlageberatung auf Honorarbasis. Sein Ansatz weist dabei auch produktseitig einige Besonderheiten auf. Und genau die haben wir im Rahmen unseres gut einstündigen Gesprächs ausführlich diskutiert. Zuvor haben wir noch das Sparverhalten unsere Mitbürger sowie das Konzept der Honorarberatung unter die Lupe genommen – selbstverständlich verbunden mit der Frage, warum letztere dem Provisionsvertrieb so gut wie kein Wasser abgraben kann. Der Sponsor dieser Podcast-Folge ist LYNX Broker. Anleger, die Wert auf ein kostenloses Wertpapierdepot, günstige und transparente Gebühren und Zugang zu mehr als 100 Börsen weltweit legen, sind hier gut aufgehoben.
Endlich mal wieder Besuch bei uns im Hause! Und zwar nicht irgendwelcher, sondern das Paar, auf das es im Wiedersehen zum Sommerhaus gefühlt alle Teilnehmer*innen nochmal so richtig abgesehen hatten. Die beiden liefern uns zum Staffel-Fazit nochmal mehr als interessante Einblicke hinter die Kulissen - allem voran wollen wir natürlich wissen: Was war los beim Kack-Gate? *Werbung* NACH dem Hören dieser Folge habt ihr unsere ausdrückliche Erlaubnis, wenn nicht gar Empfehlung, bei „Too many tabs – der Podcast“ vorbei zu schauen! Caro Worbs und Miguel Robitzky schließen jeden Mittwoch ihre Tabs mit feinstem Internetgold. Gibt es in der Audiothek und überall da, wo es Podcasts gibt: Hier geht's lang.