Podcasts about geht

  • 1,678PODCASTS
  • 2,853EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 29, 2021LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about geht

Show all podcasts related to geht

Latest podcast episodes about geht

Der Launch like a Rockstar Podcast
LR53: 50.000 Euro Umsatz mit wenig Aufwand – Interview mit Michael Asshauer

Der Launch like a Rockstar Podcast

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 33:32


50.000 € Umsatz mit möglichst wenig Aufwand erwirtschaften und dann noch Leuten richtig gut weiterhelfen, das geht nicht? Geht doch! In der heutigen Folge habe ich Michael Asshauer im Interview und wir unterhalten uns darüber, wie er genau das geschafft hat. Mehr über Michael findet Ihr hier: Zum Magazin: www.talente.co Zum Podcast: Der Machen! Podcast Auf LinkedIn: Michael Asshauer

Ende der Welt - Die tägliche Glosse
Danke für Nichts, verehrtes Kultusministerium

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 3:16


Bayerns Kultusminister Piazolo hat sich für dieses Schuljahr schon per Rundschreiben von den Eltern und Schülern verabschiedet. Geht das Ministerium jetzt in die Sommerferien? Die Elternschaft nutzt jedenfalls die Gelegenheit, seinem Ministerium für die geleistete Arbeit in der Pandemie zu danken. Eine Glosse von Nicole Hirsch.

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Paulina Krasa, welches Verbrechen würdest du begehen?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Jul 27, 2021 70:12


Paulina Krasa ist 31 Jahre alt und macht zusammen mit ihrer Freundin und Geschäftspartnerin Laura Wohlers einen der erfolgreichsten deutschsprachigen True Crime-Podcasts. In „Mordlust“ besprechen die beiden echte Kriminalfälle, die sich in Deutschland ereignet haben: von Entführungen über Auftragsmorde bis hin zu Kannibalismus oder Sadismus. Das hat ordentlich Schauerpotenzial, habe ich jetzt auch bei der Vorbereitung nochmal gemerkt. Mir selbst sind True Crime-Formate nämlich oft ZU gruselig, ich kann das nicht regelmäßig hören – aber umso neugieriger war ich darauf, wie Paulina sich den großen Hype rund um dieses Genre erklärt. Ich wollte wissen, wie es sie verändert hat, sich alltäglich mit den schlimmsten Geschichten zu beschäftigen, die unsere Gesellschaft so hervorbringt. Geht sie dadurch ängstlicher durchs Leben? Wie sehr belastet es sie, wenn Opfer – oder in Einzelfällen sogar auch Täter*innen – sie nach einer Podcastfolge kontaktieren? Und ist es eigentlich ok, dass sich hunderttausende Hörer*innen solche echten Kriminalfälle mehr oder weniger zur Unterhaltung anhören? Falls ihr Paulina schon kennt, aus ihrem Podcast oder von Instagram, wird euch sicher auch aufgefallen sein, dass sie irgendwie ein düsterer Typ ist. In diesem Gespräch versuchen wir gemeinsam herauszufinden, woran das liegt. Wir haben darüber geredet, dass es ihr schwerfällt, Pläne für die Zukunft zu machen, und sie zum Beispiel auch noch gar nicht weiß, ob sie mal Kinder haben will. Und ein Hinweis vorweg: Wir haben auch über den Umgang mit Vergewaltigungsvorwürfen auf Social Media gesprochen und natürlich ging es logischerweise auch um Mord und Verbrechen. Falls es euch mit diesen Themen nicht so gut geht, hört euch diese Folge lieber nicht an. ►►► Betroffene von Straftaten finden hier schnelle Hilfe und Informationen: www.hilfe-info.de Bei der Telefonseelsorge könnt ihr rund um die Uhr kostenlos anrufen und jegliche Sorgen und Gedanken anonym mit jemandem teilen: 0800-1110111 https://www.telefonseelsorge.de/ In einer akuten Notfallsituation wählt bitte die 110 (Notruf der Polizei) oder 112 (europaweiter Notruf des Rettungsdienstes und der Feuerwehr). ►►► Hier noch ein paar interessante Links: Deutschland3000: „(Ex-)Gefangene fordern: Das muss sich im Knast ändern!“ https://www.instagram.com/tv/COk7Q8vK23G/ Deutschland3000: „Gewalt gegen Frauen: Schluss damit!“ https://www.instagram.com/tv/B5c_MvBorIW/ ►►► Folgt Paulina auf Instagram: https://www.instagram.com/paulinapan/ oder hört ihren True Crime-Podcast „Mordlust“ überall, wo es Podcasts gibt: https://www.funk.net/channel/mordlust-12008 oder schaut ihre True Crime-Videos von „Schuld & Sühne“ auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCGHQ7SuUXXfDdojL-4kLijw/featured ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ ►►► „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist eine Produktion von 1LIVE, Bremen NEXT, DASDING, FRITZ vom rbb, MDR SPUTNIK, N-JOY, PULS, YOU FM, UNSERDING und funk. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

WDR 4 Zur Sache
Kommentar: Strengere Corona-Regeln nur für Ungeimpfte?

WDR 4 Zur Sache

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 1:52


Geht es jetzt wieder los? In Nordrhein-Westfalen gilt ab heute Inzidenzstufe 1, und das heißt: Maskenpflicht in Innenräumen. Die Zahl der Infektionen steigt langsam, aber sicher. Für den Herbst ist nichts Gutes zu erwarten, aber was genau steht uns bevor? Von Irene Geuer.

INNOVATOR Sessions
Modeunternehmerin Julia Zirpel erklärt, wie wir lernen, nachhaltiger zu konsumieren

INNOVATOR Sessions

Play Episode Listen Later Jul 26, 2021 43:06


Menschen, die Mode allzu große Bedeutung beimessen, gelten schnell als oberflächlich. Zu Unrecht – findet der Gast dieser Folge. Gründerin Julia Zirpel ist davon überzeugt, dass wir uns selbst und sogar den Planeten verbessern können, wenn wir unserer Kleidung wieder mehr Aufmerksamkeit schenken. Aufgewachsen in Indien beobachtete Julia, wie viel Würde die Frauen dort ausstrahlten, wenn sie einen neuen mühsam ersparten Sahri überwarfen. Fasziniert von diesem Anblick startete sie ihren eigenen Weg in die Mode. Erst als Journalistin, heute als Co-Gründerin von The Wearness, einer Plattform, die fair produzierte High-End-Mode anbietet. Der Gedanke dahinter: Wenn wir weniger Kleidung kaufen, dafür aber bewusster – können wir die bedrohten Rohstoffe unseres Planeten schützen und unser Wohlbefinden steigern. Wir wollen in dieser Folge von Julia wissen, wie es uns gelingen kann, der Nachhaltigkeit noch mehr Platz in unserem Leben zu einzuräumen – beim Mode-Kauf und darüber hinaus.Unser Supporter dieser INNOVATOR Sessions ist Readly – Alle Zeitschriften und Magazine in einer App. Geht einfach mal online auf readly.com/innovator – dort bekommt ihr die App für 2 Monate zum Spezialpreis von nur 1,99€

Beste Freundinnen
DICK DEEPER - Gehst du Streits aus dem Weg?

Beste Freundinnen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2021 15:47


Wie ist das bei euch? Geht ihr Streits eher aus dem Weg oder stellt ihr euch Konflikten?

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#350 Inside MarketsX: "Flut-Milliarden sinnvoll investieren - bis Jahresende historische Börsenstände"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 8:31


Die Jahrtausend-Flutkatastrophe hat viele Menschenleben gekostet, ganze Orte zerstört und einen unvorstellbaren Schaden angerichtet. Für den Aufbau von Bahnstrecken, Häusern, Straßen oder Internetleitungen werden Milliarden benötigt. “Man muss von der Pike auf alles modernisieren. Das schafft ja auch einen Wettbewerbsvorteil. Moderne Netze, Schienen - das sollten wir machen.” Und welche Strategie sollten Anleger momentan bei volatilen Börsen fahren? "Geht es runter, geht man wieder rein in den Markt. Bis zum Ende des Jahres werden wir neue historische Aktienstände sehen." Unsere Expertenthemen bei Inside MarketsX. Manuel Koch hat zudem wieder zwei Top-Empfehlungen der trading-house Börsenakademie: Airbus und SAP. Außerdem gibt es neue Bildungsangebote für Anleger. Mehr Infos auf https://www.financeschool.de

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Was tun, wenn du Tierquälerei oder Tierleid mitbekommst? Tipps einer Tierkommunikatorin

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Jul 22, 2021 39:12


110 - Geht es dir auch so nahe, wenn du Videos oder Berichte von Tierquälerei siehst oder allein schon, wenn jemand vor deinen Augen sehr grob und abwertend mit einem Tier umgeht? Natürlich möchtest du gerne helfen, aber du fühlst dich schnell hilflos, überfordert und leidest mit dem Tier mit? Und fragst dich, wie die Tiere wohl das Ganze wahrnehmen? Ja, so etwas kann wütend machen und überfordern. Aber ich möchte dir heute mal neue Sichtweisen aus meiner Sichtweise als Tierkommunikatorin dazu mitgeben, die vielleicht etwas mehr Leichtigkeit in das Thema bringen können. Ich weiß, wie es ist, wenn man das alles am liebsten nicht mitbekommen würde und auch wie es ist, wenn du Angst davor hast, dass du NOCH mehr davon mitbekommst, wenn du deine Intuition weiter schulst und mit Tieren sprechen lernst. Aber lass uns heute mal schauen, wo du ansetzen kannst. In dieser Episode spreche ich über die Fälle, in denen du nicht konkret etwas machen kannst, weil du nicht dabei bist (zB Tierquälerei Videos im Internet) und Fälle, die sich vor deinen Augen abspielen. Was kannst du vor allem auch in den Situationen machen, in denen du jemanden beobachtest, der sein Tier eigentlich liebt, aber einfach überfordert ist und in seiner Verzweiflung zu Mitteln greift, die nicht okay sind? Und wie kannst du die jeweiligen Tiere unterstützen? ____________________________________________________ ► Blogpost zur Episode: https://seelenfreunde-tierkommunikation.de/110-tierleid-tierquaelerei-was-tun ► Weitere Infos findest du auf meiner Webseite http://seelenfreunde-tierkommunikation.de ► Tierkommunikation lernen online, Ausbildung zum Animal Creation Coach & mehr Erfolg für dein Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com ► Für weitere Tipps und regelmäßige Impulse, komm in meine Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deintierverstehen/ ► Möchtest du deine Berufung mit Tieren leben oder dein Tierbusiness zum wachsen bringen? Komm in meine Tierbusiness Fb Gruppe: https://www.facebook.com/groups/deintierbusiness

Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk
Tag für Tag - 20.07.2021 - komplette Sendung

Tag für Tag Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 20, 2021 24:20


Autor: Fritz, Susanne Sendung: Tag für Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 Aus Religion und Gesellschaft Küsschen auf Wange oder Hand: Wie das islamische Opferfest in Deutschland begangen wird Geht ins Ohr, bleibt im Kopf: Ein neues "Radio für Menschenrechte" in Tunesien Es ist sehr still geworden: Warum die katholische Moraltheologie nicht mehr durchdringt - Überlegungen ein Jahr nach dem Tod des prominenten und viel gehörten Moraltheologen Eberhard Schockenhoff Am Mikrofon: Susanne Fritz

MWH Podcasts
Meine Ohnmacht – Gottes Allmacht

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 14:59


Geht es Ihnen manchmal auch so, dass Sie sich ohnmächtig und überfordert fühlen? Da sind große Aufgaben und Herausforderungen, oder einfach nur die täglichen Pflichten, denen Sie nachkommen sollen. Und Sie schaffen es manchmal einfach nicht. „Ach hätte ich doch nur mehr Kraft.“ Oder ein anderer betet vielleicht: „Herr, ich kann mir nicht vorstellen, dass [...]

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast
Tourfunk21 E21: Champs Resümee!

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 82:06


Adieu Le Tour! Es war uns ein Fest, auch in diesem Jahr wieder. Wir haben mitgefiebert, vor dem Fernseher geschlummert und uns wieder mal in die französische Landschaft verliebt. Und am Ende wurde mal wieder fast jeden Tag Geschichte geschrieben. Geht direkt nach der Sektdusche in die Eistonne: Der Tourfunk! --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

INNOVATOR Sessions
Toolbox: Hikmet Sugoer verrät seine wichtigsten Werkzeuge und Inspirationsquellen

INNOVATOR Sessions

Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 16:09


Wie sich Hikmet in seiner Freizeit in Architektur- und Autobildbänden verlieren kann, warum er die Kryptowährungsapp „Binance“ für sich entdeckt hat, was wir in seinem eigenen Sneaker-Podcast „TalkSchuh“ von ihm lernen können, weshalb er aus den Instagram Kanälen von Highsnobiety (@highsnobiety) und Sneakerfreaker (@sneakerfreakermag) seine größte Inspiration zieht, warum Facebook und YouTube seine größten digitalen Guilty Pleasures sind und weshalb Hikmet denkt, dass jeder Einzelne von uns einen Beitrag zu einer besseren Welt leisten kann, indem wir bewusster konsumieren und Empathie für Andere entwickeln.Unser Supporter dieser INNOVATOR Sessions ist Readly – Alle Zeitschriften und Magazine in einer App. Geht einfach mal online auf readly.com/innovator – dort bekommt ihr die App für 2 Monate zum Spezialpreis von nur 1,99€

Femme Tastique
#91 Gute Ratschläge aus der EGO-AG

Femme Tastique

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 42:46


In dieser Episode hatte ich das Vergnügen mich wieder mit meiner Freundin Doro von Nowshine zu unterhalten. Alle unsere Gespräche hier auf dem Podcast haben eines gemeinsam: Sie beginnen leicht und spielerisch mit einem Thema, das uns gerade beschäftigt. Diese Ebene ist witzig, neugierig, machmal ein wenig frech und genervt. Wir könnten es dabei belassen, denn schon so treffen wir den Nerv dessen, was viele Frauen bewegt. Viele von euch erkennen sich wieder. Jedesmal kommen wir dann an einen Wendepunkt. Wir könnten den Sack zumachen und hätten eine witzige und inspirierende Episode aufgenommen. Machen wir aber nicht, denn der Blick unter den Teppich lohnt sich. Der metaphorische Teppich, unter dem nicht immer Dreck verborgen ist, sondern sehr oft tiefere, echtere und manchmal auch schmerzhaftere Ebenen des Themas hinter dem Thema. Unser heutiges Thema ist der ungefragte Rat, der gut gemeinte Tipp und die einfach nicht zu stoppende Flut von Vorschlägen, wie wir unser Leben wahlweise optimieren oder überhaupt in den Griff bekommen. Doro und ich wollen das nicht mehr. Weder wollen wir permanent mit einer Welle gut gemeinter, aber unerwünschter Beratung überrollt werden. Noch möchten wir weiter selber ungefragt gute Tipps geben. Das ist das Tückische an Beratung ohne Auftrag. Denn auch wenn wir sie nicht ungefragt bekommen wollen, verfallen wir sehr leicht selbst in diese Rolle. Dieser Teil des Gesprächs wird euch ganz sicher vertraut vorkommen. Die meisten bemühen sich weniger zu beraten und mehr einfach zuzuhören. Dann wird es ein wenig ungemütlich. Denn was steckt eigentlich hinter dem Bedürfnis, ständig, ungefragte Ratschläge zu erteilen? Ist die Sucht nach Bestätigung? Geht es um den anderen oder geht es in Wirklichkeit nur um dich selbst? Lass dich inspirieren und trau dich hinter die Fassade zu gucken.

Aufblühen
Plötzlich wollen alle nur noch „das Beste“ aus sich machen

Aufblühen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 34:27


Endlich wieder mal eine Episode! Nr. 32 ist im lockeren Monolog-Format gehalten, ohne konkrete Planung oder Sprechscripte. Dieses Mal geht es um die „große“ Selbstoptimierungs-Lüge als Alternative oder auch neuer „way of life“, die aber im Grunde auf Dauer genauso zur lästigen, schlechten Angewohnheit werden kann. Positives und selbstreflektiertes Denken als Gedankengefängnis, das war doch eigentlich gar nicht so geplant?!, und schießt dennoch komplett am Zweck vorbei. Geht es uns unter Umständen gar nicht wirklich um Dinge wie den „inneren Frieden“ oder die „persönliche Weiterentwicklung“, sondern einfach nur um das Finden eines passenden Beruhigungsmittels für unsere von der Neumoderne geplagten und ausgebeuteten Seele? Unter den sich nicht verändernden Strukturen, die unseren persönlichen Handlungsspielraum markieren, füttern wir auf der Suche nach dem Ausgleich und Glück letztendlich genauso unser ökonomisches Leistungspotenzial. Die Angst, sich zu verschwenden und Chancen zu „verpassen“, hat sich noch nie besser angefühlt! Erwähnte Inhalte: #62: Generationen - Warum sind Millenials so nervig und Boomer so fragil? — Feuer & Brot (feuerundbrot.de) oder sucht jene Episode beim Podcastanbieter eurer Wahl. Aufblühen Podcast, Episode 23: „Was Starksein ausmacht/ Bewusstsein für sich selbst schaffen“. (Link zur Folge auf Spotify).

podformation - Service & Tipps
Mit dem Hund in den Süden? Worauf Hundebesitzer im Urlaub achten sollten

podformation - Service & Tipps

Play Episode Listen Later Jul 18, 2021 1:39


Viele Besitzer eines Hundes möchten sich auch im Urlaub nicht von ihrem Tier trennen. Also nehmen sie ihren Hund einfach mit in die Ferien. Geht die Reise in den Süden Europas, heißt es allerdings vorsorgen, denn dort drohen gefährliche Krankheiten, die zum Beispiel von Mücken oder Zecken übertragen werden können. Was bei der Vorsorge zu beachten ist, erklärt im Podcast Tierärztin Dr. Birgit Kielholz.

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…
[OTP168] 70.000 KM von Europa nach Australien mit Christian Ebner

Off The Path - Reisepodcast über Reisen, Abenteuer, Backpacking und mehr…

Play Episode Listen Later Jul 17, 2021 71:56


Eine Weltreise mit dem Camper? Auf dem Landweg bis nach Australien? Geht das überhaupt? Und wenn ja, wie lange braucht man dafür? Welches Gefährt ist das richtige? Wie plane ich so eine Reise? Und welche Route ist eigentlich die beste? Mit diesen Fragen und noch vielem mehr beschäftigen wir uns in diesem Podcast, in dem Christian Ebener dir von seiner Weltreise mit seiner Frau Anja und „MajorTom“ erzählt. MajorTom war deren treues Gefährt, ein alter Land Rover 101 Forward Control. Mit ihm sind die beiden zwischen 2017 und 2019 über 70.000 Kilometer durch unbekannte Länder gefahren und haben eine Unmenge an unvergesslichen Erfahrungen gemacht. Im Podcast berichtet er dir von seiner außergewöhnlichen Weltreise mit dem Camper bis nach Australien und erzählt nicht nur von den beeindruckenden Erlebnissen in fremden Kulturen, sondern auch von den Pannen und Schwierigkeiten während der Reise. Hier erfährst du alles über Christians Weltreise mit dem Camper: [01:50] Was ist ein Land Rover 101? [03:33] Die Rahmenbedingungen der Reise und der Routenverlauf [08:07] Die Idee zur Reise und deren Anfang [09:06] Christian über das besondere Gefährt, den Land Rover 101 [20:00] Alles über die Grenzübertritte [21:35] Christian über sein Buch und Australien [24:46] Die Dauer der Weltreise und besondere Erlebnisse [28:37] Wie man sich auf so einer Reise ernährt und frisches Wasser bekommt [35:40] Besondere Eindrücke aus anderen Kulturen und was man lernen kann [51:50] Probleme und Pannen während der Reise [57:25] Über die Planung und die Vorbereitung der Reise [01:04:30] Die größte Herausforderung der Reise Sponsor: Verti Alle Infos zur Wohnmobilversicherung von Verti findet ihr hier: https://bit.ly/3vaNwcg Shownotes: Auf Christians Webseite bekommst du noch mehr Inspirationen von seinen Abenteuern: christian-ebener.de Dort findest du außerdem auch sein neues Buch "Fünf Quadratmeter Freiheit - mit der Land Rover Ambulanz auf dem Landweg nach Australien".   Bitte hinterlasse eine Rezension des Off The Path Podcasts auf iTunes. Bewertungen auf iTunes sind super hilfreich für das Ranking der Show und sind für uns die beste Bezahlung für die ganze Arbeit, die in die Show investiert wird.

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.
MTMT #131 - Ausbildungen, Fitnessunternehmer sein, Fasten & Glukose-Monitoring - mit Tilo

MTMT Podcast - Wir machen Fitness anwendbar.

Play Episode Listen Later Jul 17, 2021 55:02


Im MTMT Podcast #131 ist Tilo mal wieder zu Gast & redet mit Andi über Themen von früher & was in Zukunft kommen wird. Es geht von der persönlichen Aus- und Weiterbildung der beiden über die Bildung unseres MTMT Teams bis hin zu Glukose-Monitoren und Sozialismus. Logisch, oder? Viel Spaß beim Zuhören! ► Patreon: https://www.patreon.com/mtmtgym ► (02:35) Von der Selbstständigkeit zur Festanstellung. Geht das als „Fitness-Unternehmer“? ► (15:50) Wie haben sich Andi und Tilo entwickelt? ► (28:10) Warum kennt eigentlich nicht jede/r MTMT? ► (35:20) Ernährung, Messungen und Fasten. ► (47:45) Wie wird und muss sich PT entwickeln? ► Instagram: https://www.instagram.com/mtmt.gym ► Online Coaching, Apparel und Personal Training: https://www.mtmt.life/store ► Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, kontaktiert uns auf unseren Social Media Kanälen oder schreibt uns unter podcast@mtmt.life !! MTMT Gym ist ein Team von Coaches aus München. Seit 10 Jahren begleiten wir ALLE Arten von Menschen auf ihrem persönlichen Weg. In unserer täglichen Arbeit widmen wir uns den Themen Training, Ernährung, Regeneration und Stress-Management. Wir geben bessere Antworten auf die Fragen der Fitnessbranche, mit dem Ziel Athleten und Coaches NACHHALTIG erfolgreich zu machen. MTMT Content ist (meistens) frei von Dogma, Mythen und Bullshit - REAL, TRUE, UNTERHALTSAM und ANWENDBAR.

SWR2 Forum
Digitale Viren in der realen Welt – Wie gefährlich ist die Digitalisierung?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 44:29


In Schweden musste eine Supermarktkette ihre Filialen an hunderten Standorten schließen. In den USA traf es die größte Pipeline für Benzin. Zwei aktuelle Beispiele unter etlichen. Angriffe auf Daten gefährden Versorgung, Gesundheit, Sicherheit und Wohlstand. Selten ist erkennbar, ob hinter einem Angriff Kriminelle stecken oder Geheimdienste. Geht es um Geld oder Politik? Wie gefährlich ist die Digitalisierung? Überwiegen am Ende die Risiken die Chancen? Thomas Ihm diskutiert mit Julia Schuetze - Stiftung Neue Verantwortung, Dr. Matthias Schulze - Stiftung Wissenschaft und Politik, Peter Welchering - freier Journalist

Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung
"Torino Mule": Sommer-Cocktails von Anna Knorr

Tipps zu Gesundheit, Freizeit und Ernährung

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 4:00


Ein Sommer ohne kühlen Drink? Geht gar nicht. Anna Knorr von der Barschule hat die passenden Cocktail-Rezepte für die heiße Jahreszeit. Der heutige Star im Glas: Roter Wermut.

radioWissen
Verwüstung - Wenn Boden nutzlos wird

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2021 23:20


Weltweit geht in jedem Jahr eine Fläche an nutzbarem Boden verloren, die halb so groß wie die EU. Geht es so weiter, wie bisher, drohen zwei Drittel der Landfläche in den nächsten Jahrzehnten unfruchtbar zu werden. Die Desertifikation schreitet in fast allen Ländern dieser Welt voran. Sie ist ein globales Umweltproblem.

hr-iNFO Das Thema
Das Pauken in der Pandemie – Wie wird das neue Schuljahr?

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 24:10


Geht es nach Hessens Kultusminister Lorz, soll das neue Schuljahr ganz normal ablaufen. Die schwarz-grüne Landesregierung will einen dauerhaften Regelbetrieb mit Präsenzunterricht, "unabhängig vom Impfstatus der Kinder und Jugendlichen". Bei vielen Eltern wächst indessen die Sorge, ob die Schulen auf die Zeit nach den Ferien mit der Delta-Variante des Coronavirus überhaupt vorbereitet sind.

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL

Zu welchen Colleges gehen die besten High-School Kicker? Geht die Klingel wieder? Und haben die Cologne Centurions eine Ausnahmegenehmigung für Kickoffs?

Questcast
[Questcast] Cthulhu Urlaub 5.14

Questcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021


    Träume! Realität oder Fiktion? Geht ihr Seele auf eine Reise oder schnarchen Sie einfach nur und verbreiten Sie den Gestank alter Socken? Finden Sie es heraus in der neuen Folge X-Factor! Schreibt uns gerne auf Twitter (#Questcast) wie ihr die Folge so fandet. Feedback motiviert uns alle sehr! Und wie in der Werbung […] Der Beitrag [Questcast] Cthulhu Urlaub 5.14 erschien zuerst auf Questcast - Pen & Paper Rollenspiele.

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!

Guten Morgen! Wie geht es Dir? Geht es dir auch so dass Bäume eine ganz eigene Magie haben sei es im Sonnenuntergang sei es nach einem Regen nach einem Gewitter Kuss sei es Ihre Größe und Stärke und Gigantomanie sei es im Mondenschein des nächtlichen mitternachtstraum es Bäume sind Träume und sie verzaubern unsere Träume und unsere Träume verzaubern Bäume ein Zauber Baum Träume

Laufmasche - Laufen vom Anfänger bis zum Marathon
Musiktherapeut Heiko läuft ganz ohne Musik...

Laufmasche - Laufen vom Anfänger bis zum Marathon

Play Episode Listen Later Jul 12, 2021 52:10


Laufen und Musik, eine ideale Kombi! Und: Laufen für die Kultur – vielleicht erinnert Ihr Euch noch an die „Versteigerung“ von zwei Laufmasche-Folgen im vergangenen Jahr im Rahmen unseres Projekts Paderborner Kultur-Soli. In dieser Folge ist endlich Heiko mein Interviewpartner, der eine dieser Folgen „gekauft“ hat. Heiko Isermann und ich sind uns beruflich immer mal punktuell begegnet, ich wusste über ihn als Läufer aber gar nichts. Wir haben eine superangenehme Runde gedreht und ich hatte das Vergnügen, neben Informationen über Heiko als Läufer ganz viel über die Musiktherapie zu erfahren, denn er ist Musiktherapeut. Superspannend! Und viele Gemeinsamkeiten mit dem Laufen, der Bewegung und dem Rhythmus gibt es auch. Geht mit uns auf diese Laufrunde und erfahrt mehr über Heiko, über die wundervolle Kraft der Musik und ganz vieles mehr. (Leider ist die Aufnahme etwas übersteuert und das fixen ist trotz vieler Versuche nur zu einem Teil geglückt, seht es mir nach. Nächstes Mal wieder in bewährter Topqualität. Aber immer noch ist die Laufmasche meines Wissens nach der einzige Podcast, der zur Aufnahme Laufen geht, da kann mal passieren, dass es nicht immer perfekt ist. Dafür echt!) Viel Freude mit einem extrem sympathischen Gast!

nuboRadio -  Office 365 für Cloud-Worker und Teams

Geht es euch manchmal auch so, dass ihr in Teams viel Klicken müsst, bis bspw. das gesuchte Dokument angezeigt wird? Uns auch! Deshalb haben wir heute 10 Tipps für euch wie ihr in Teams Klickwege sparen könnt!

Radio geiles Leben!
Welche Ängste sind mir beim Auswandern begegnet

Radio geiles Leben!

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 42:30


Ich habe mir meinen Traum erfüllt und bin nach Neuseeland ausgewandert. Geht sowas ohne Ängste? Wie ist sie mit ihren Ängsten umgegangen? Welche Herausforderungen sind ihr auf diesem Weg begegnet? Das alles wird uns Christine heute erzählen. Viel Spaß beim zuhören

Pferdeverstand - der Pferdepodcast
Tokio 2021 vorab: am Liebsten die Pferde in den Glasschrank stellen: Der Bundestrainer der Springreiter Otto Becker

Pferdeverstand - der Pferdepodcast

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 16:51


Am liebsten würde Otto Becker, der Bundestrainer der Springreiter, die Pferde jetzt in einen Glaskasten stellen, damit bloß nix passiert. Geht natürlich nicht. Das Team mit Daniel Deußer, Christian Kukuk, Maurice Tebbel und André Thieme ist fit- die Pferde auch. Jetzt heißt es das richtige Maß an Training zu finden. Das Ziel ist klar: eine Mannschaftsmedaille. Aber das neue Reglement ist blöd: nur noch 3 Teamreiter. Hört mehr dazu in der neuen Folge….. ….

Der Christian Mugrauer Podcast - unwiderstehlich erfolgreich als Coach, Consultant und Experte!
Spiritualität UND Business – geht das? Warum gerade diese Verbindung Deine Seele UND Dein Konto erfüllt

Der Christian Mugrauer Podcast - unwiderstehlich erfolgreich als Coach, Consultant und Experte!

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 8:19


Spiritualität und Business – das klingt erst einmal nach einem Gegensatz. „Geht das?“ fragt Christian provozierend in seinem Titel. „Ja, selbstverständlich!“, meint er. Coaches und Berater sind oft feinfühlig und intuitiv und bringen damit eine Stärke mit, die es zu nutzen gilt. Sie haben einen ganz eigenen, sensitiven Zugang zu vielen Themen und sollten dieses Ass im Ärmel auch ausspielen. Christian erklärt dir in dieser Podcastfolge auch genau wieso. Hier findest Du die genannten Möglichkeiten für weitere Informationen: ► https://buch.christian-mugrauer.com/geschenk?sl=podcast Ich schenke Dir meinen Bestseller «Das perfekte Coaching Business». Lass' es Dir gleich zu Dir nach Hause liefern, oder lade Dir gleich das Hörbuch herunter. ► https://christian-mugrauer.com/bsd?sl=podcast Möchtest Du mich persönlich kennenlernen? Möchtest Du in 3 Tagen direkt aufs nächste Level kommen? Dann komm' auf unser 3-Tages Seminar. ►www.christian-mugrauer.com/yes?sl=podcast Du hast die Möglichkeit, ein kostenfreies Strategiegespräch mit meinem Team zu vereinbaren. Finde heraus, ob Du das Potential hast und wenn Du es hast, wie auch Du schon bald mit Deinem eigenen Premium Online Business erfolgreich bist ► https://www.facebook.com/groups/Ernte... Werde Teil meiner Online Community – DIE Community all der Coaches und Berater, die unwiderstehlich erfolgreich mit ihrem Business werden wollen. Hier kannst Du mich regelmäßig live und in Farbe online erleben. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/christian-mugrauer/message

Geil aber Schädlich
(62) Mit Rechten reden (Sachsenedition)

Geil aber Schädlich

Play Episode Listen Later Jul 11, 2021 46:13


Verschachteln klappt bei uns mittlerweile ziemlich gut. Wir schaffen es auch locker mehrere Themen in eine Liedzeile von Fynn Kliemann einzubauen. Woran wir noch arbeiten müssen ist die Perspektive aus der wir den Podcast aufnehmen und, wie es dann wirkt, wenn ihr ihn hört. Da kann man schon mal bisschen hin und her fallen. Geht ja alles ganz gut. Was hingegen eher ne Herausforderung scheint ist der Umgang mit "Rechten". Schreibt und gern mal eure Gedanken! Viel Spaß.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#337 Inside Wirtschaft - Robert Halver (Baader Bank): "Luftfahrt ist für mich der Geheimtipp für die zweite Hälfte 2021"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 5:55


Beim Dax ist momentan ein Muster zu sehen. Geht das über den Sommer weiter? “Das ist wohl der Summer Blues. Der Markt will zwar nicht unbedingt nach oben, er will aber auch nicht nach unten. Er ist stabil”, sagt Robert Halver. Der Experte schaut zudem auf die Automobil- und Luftfahrtbranche. “Bei den Autoherstellern wird die Luft dünner. Im Augenblick würde ich eher auf die Premium-Marken setzen. Und die Luftfahrt ist für mich der Geheimtipp für die zweite Hälfte 2021”, so der Kapitalmarktstratege der Baader Bank. Alle Details im Interview an der Frankfurter Börse von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch.

Personal Trainer werden
137 - Welche Versicherung sollte ich das Personal Trainer haben? - Siggi Spaleck

Personal Trainer werden

Play Episode Listen Later Jul 6, 2021 20:49


In der heutigen Folge beschäftigt sich Siggi mit dem Thema wie man sich als neuer Personal Trainer absichern sollte. Auch er wusste nicht, wohin. Worauf es dann für einen Personal Trainer ankommt, was wichtig ist, wasnicht. Geht es dir wie Siggi? Das erfährst du heute im Podcast.

New Learning by Daniel Jung
Daniel Jung trifft Céline Flores Willers (Unternehmerin & LinkedIn Top Voice)

New Learning by Daniel Jung

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 56:45


Miss Universe Germany, LinkedIn Top Voice & Gründerin. Geht nicht? Doch, das geht! Hier ein kurzer Abriss von dem, was Céline Flores Willers in den letzten Jahren so getrieben hat und in unserem Talk euch Input gibt:

GEOlino Spezial – Der Wissenspodcast für junge Entdeckerinnen und Entdecker

Die Sommerpause ist um und wir sind pünktlich zum Start der ersten Sommerferien wieder da! Verbringt ihr eine Weile eurer freien Zeit am Strand, etwa an Nord- oder Ostsee, oder auch am Badesee oder Fluss um die Ecke? Dann werdet ihr die feinen Körnchen am Ufer nach dieser Folge mit anderen Augen sehen. Denn darum geht's diesmal: Um Sand! GEOlino Spezial-Moderatorin Ivy klärt, wie Sand entsteht, in welchen unterschiedlichsten Farben er weltweit daherkommt, welche Lebewesen in ihm kreuchen und fleuchen – und – wusstet ihr, dass Sand sogar rülpsen kann?! Wie und warum – hört selbst!Ihr wollt uns euren Lieblingswitz schicken und Teil des Podcasts werden? Dann nichts wie los! Wir freuen uns auf eure Sprachnachrichten an unsere Nummer: 0160-3519068.+++ In der heutigen Folge stellen wir euch die neue Wissen macht Ah!-App! vor. Die gibt es kostenlos und werbefrei in den App Stores. Geht mit Lumpi auf Klugscheißer-Mission durch die unendliche Hirngalaxie! Alle Infos gibt es hier: https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/spielmitah/ah-die-app-102.html?wt_mc=extern.wdr.ad.podcast_geolino.mk +++Erfahren Sie mehr über unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien sowie die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien.

1000 Fragen
Meisner Methode (Folge 124)

1000 Fragen

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 65:43


Hallo, sorry falls nicht alles ideal läuft! Wir sind beide etwas krank und wir haben nicht die besten Aufnahmeumstände (kein Internet lol, kein Stuhl :( ) Dennoch viel Spaß!! Geht um Meisner Methode, Vegetarismus und was sonst noch so im Internet wichtig ist: Kalifornien zb. Viel Spaß!!

Tabs Podcast
Opening

Tabs Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2021 2:58


Geht soooooo

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Die Alm #1 "Edelweiß und Eisenblut"

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later Jun 24, 2021 31:51


Mehr als 100 exklusive Bonusfolgen von uns findet ihr auf Podimo! Geht jetzt auf www.podimo.com/promi und erhaltet einen Probemonat Podimo Premium für nur 99 Cent. Mit jedem Abo über diese Landingpage unterstützt ihr uns außerdem direkt und helft uns und dem Bestehen des Podcasts sehr weiter. Vielen Dank :)

Ratgeber
Kleine Fahrschul-Auffrischung: Wo darf man überall parkieren?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Jun 23, 2021 4:57


Zum Parkieren braucht es nicht unbedingt ein eingezeichnetes Parkfeld. Man kann sein Fahrzeug auch «linienlos» abstellen. Doch noch lange nicht überall. Für alle, bei denen die Fahrprüfung schon länger zurückliegt, gibt es hier eine kleine Repetitions-Stunde. Das Parkieren ist generell untersagt: * Im Halte- oder Parkverbot * Auf Radstreifen und auf der Fahrbahn neben solchen Streifen * Näher als 20 m bei Bahnübergängen; *  auf Brücken * Vor Zufahrten zu fremden Gebäuden oder Grundstücken. * 5 m vor Kreuzungen oder Fussgängerstreifen Weitere Verbote und Abstandsregeln finden Sie unten. Parkverbote ausserorts: * Auf Hauptstrassen ausserorts ist das Parkieren verboten * Auf Nebenstrassen ist darauf zu achten, dass der Verkehr nicht gefährdet oder aufgehalten wird. Bei engen Strassen muss daher nur auf einer Strassenseite parkiert werden. * Parkieren am Waldrand: Darüber steht in der Verkehrsregeln-Verordnung nichts, daher wird diese Angelegenheit von den Kantonen geregelt. Das Auto sollte sicher 2 – 3 Meter vom Waldrand entfernt stehen. Auf Wiesen darf nicht parkiert werden. Wann immer möglich sollte man vorgesehene Parkplätze nutzen. Parkverbote innerorts: * Auf Hauptstrassen innerorts dürfen Autos abgestellt werden. Natürlich immer unter der Voraussetzung, es gibt keine Verbotstafeln und das Fahrzeug steht an einem übersichtlichen Ort. * Ausserdem muss genug Platz bleiben, dass zwei Autos kreuzen können. * In Quartierstrassen muss hingegen nur gewährleistet sein, dass andere Fahrzeuge noch vorbeifahren können. Kreuzen ist nicht nötig, da diese Strassen meist schmaler und wenig befahren sind. * Falls eine Strasse sehr eng ist, müssen alle Autos auf derselben Strassenseite parkieren. * Hinweis: Normalerweise ist das Parkieren in der Gegenrichtung verboten. Quartierstrassen sind da wegen der engeren Platzverhältnisse eine Ausnahme. Ebenso, wenn sich zum Beispiel auf der rechten Spur ein Tramgleis befindet. Parkieren im aufgezeichneten Parkfeld: Was vom Auto gehört ins Feld? * Geht man nach der Verkehrsregeln-Verordnung, muss sich das komplette Auto im Feld befinden – also Front, Heck und auch Seitenspiegel. * Da unsere Autos aber immer grösser werden, die Parkfelder aber meistens nicht mitwachsen, drückt die Polizei in der Regel ein Auge zu. Ausser Rettungsfahrzeuge könnten nicht mehr passieren. * Normalerweise reicht es, wenn alle vier Räder im Feld stehen. Das heisst: Die Markierung muss völlig frei sein, es darf sich kein Rad darauf befinden. Wer Pech hat, kassiert so eine Busse.

Wirtschaft – detektor.fm
Wie sicher ist das Geld auf der Bank?

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 17, 2021 9:18


Geht eine Bank pleite, sind private Anlegerinnen und Anleger bis zu 100.000 Euro abgesichert. Aber reicht dieser Schutz? Und wie sicher ist das Geld auf der Bank wirklich? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/zurueck-zum-thema-einlagensicherung

Flügelzange OWL - Dein FuPa Ostwestfalen Podcast für den Amateurfußball
Flügelzange OWL zu Gast beim SV Eidinghausen-Werste: Was ist los beim Mindener Landesligisten?

Flügelzange OWL - Dein FuPa Ostwestfalen Podcast für den Amateurfußball

Play Episode Listen Later Jun 15, 2021 23:43


Die Gerüchteküche um die SV Eidinghausen-Werste brodelt gewaltig. Erst wird der sportliche Leiter Pierre Sander entlassen, dann schmeißt Trainer Georg Wittner hin und plötzlich steht Kulttrainer Olaf Sieweke auf der Matte. Da kommen einige Fragen auf. Wieso kam es zu der Entlassung, nachdem Sander lange im Verein tätig war? Geht es der SV Eidinghausen-Werste finanziell gut? Angeblich soll die Vereinskasse ja leer sein. Und wie hat man es geschafft, Olaf Sieweke an die Werster Pappeln zu holen, wenn man die letzten zwei Jahre im Abstiegskampf gespielt hat? Und wieso spielt vielleicht Mallorca bei der ganzen Sache eine Rolle?

Esel und Teddy
EM-Spezial 2020: Frankreich gegen Deutschland

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 13:48


Ein landestypisches Gedicht: Comme le feu du laurier-rose, doux et fleuri, mais au parfum brûlant, le matin après la nuit, c'est pour ça qu'on veut se battre. Oui, c'est ce que nous voulons être. Au-delà des vignobles, l'air est une couverture de lavande, les nuages sont des macarons colorés. Alors, ce pays, est si unique, parce qu'il n'y en a pas d'autre, comme celui-ci. Allez, allez, continuez, toujours Plantez les fleurs, semez le feu, faites cuire des macarons, mais aussi des madeleines, parce qu'ils ont aussi bon goût. Emile de Bouitubayeoux (1892) (Deutsche Übersetzung: Wie das Feuer des Oleanders, süß und blumig, aber brennender Duft, am Morgen nach der Nacht, dafür wollen wir kämpfen. Ja, dafür wollen wir sein. Hinter den Weinbergen, die Luft ist eine Lavendeldecke, die Wolken bunte Macarons. Heissa, dieses Land, es ist so einzigartig, weil es kein zweites gibt, wie dieses eine. Geht, geht, voran, immer voran, pflanzt die Blumen, säht das Feuer, backt Macarons, aber auch ein paar Madeleines, denn die schmecken auch gut.) Ratemusik: The Mini Vandals - Ella Vader

T-Online Tagesanbruch
Geld vernebelt den Verstand

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 6:13


„Süddeutsche“, „FAZ“, „Die Zeit“: Mehrere große Zeitungen haben eine als Anzeige getarnte Schmutzkampagne gegen Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock ermöglicht. Geht's noch?

Das Biathlon Doppelzimmer

Diesmal haben wir mal wieder einen Gast am Start. Wir sind uns einig, dass ist eine unserer besten Folgen. Werbung: Wenn ihr euch auch mal fit am Morgen fühlen wollt, dann probiert den Smoothie von Athletic Greens aus. Geht dazu auf www.athleticgreens.com/doppelzimmer und sichert euch zu euren Greens auch 10 Travel Packs Viel Spaß damit.

Chip & Charge – meinsportpodcast.de
Krejcikovas emotionaler Grand-Slam-Sieg

Chip & Charge – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 40:17


Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge dieses Mal mit dem Daily vom vierzehnten Tag der French Open. Es stand das Finale der Damen an. Am Ende konnte Barbora Krejcikova die Trophäe mitnehmen. Eine der größeren Grand-Slam-Überraschungen der letzten Jahre, war Krejcikova doch nur mit der Erfahrung von vier Grand-Slam-Hauptfeldteilnahmen ins Turnier gegangen. Sie setzte sich mit 6:1 2:6 6:4 gegen Anastasia Pavlyuchenkova durch, die hier ihr 52. Grand Slam Turnier bestritt und ebenfalls zum ersten Mal das Finale erreicht hatte. Es waren vor allem Kleinigkeiten, die den Unterschied machten. Während Pavlyuchenkova auf Power setzte, war Krejcikova vor allem darum bemüht das Spiel zu variieren. Mit dem Slice verteidigte sie auf der Vorhand, mit der Rückhand fand sie immer wieder spektakuläre Winkel. Auch mit dem Return leistete sie heute gute Arbeit. Andreas und Philipp sprechen über die Bedeutung des Sieges. Geht da noch mehr für die frischgebackene Grand Slam Siegerin? Wie ist der Erfolg einzuordnen für Pavlyuchenkova? Djokovics historischer Sieg Natürlich sprechen die Beiden auch noch über di...

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Kein Holz vor der Hütte - Rohstoffmangel am Bau

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Jun 12, 2021 16:02


Noch nie wurden in Deutschland so viel Bäume gefällt wie im letzten Jahr zuvor. Trotzdem ist Bauholz knapp und teuer. Geht uns das Holz aus? Und wer verdient am Boom? Von Anke Burmeister und Melissa Arnecke

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Ein Star für Dame oder Dame zu den Lakers? Porzingis weg?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Jun 6, 2021 62:21


Die zweite Rund des Fragenpods beschäftigt sich zum Einen mit der Zukunft Damian Lillards – bekommt er einen Zweitstar? Geht er zu den Lakers? Zum Anderen wird nach Dallas auf Luka Doncic sowie L.A. geschaut. Ist Kristaps Porzingis noch der (mehr …)

Jung & Naiv
Betrug ist Betrug - 31. Mai 2021 - RegPK

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later May 31, 2021 52:16


Naive Fragen zu: 1:37 Spionage-Affäre NSA/Dänemark - Geht die Kooperation mit dem dänischen Geheimdienst weiter? (ab 6:52) - würden Sie denn dementieren, dass Sie weiter mit dem dänischen Geheimdienst zusammenarbeiten? 11:52 Putsch in Mali - Das Malische Militär hat Regierungspolitiker festgenommen und zum Rücktritt gezwungen - sind das dieselben Soldaten, die wir vor Ort ausbilden? (ab 14:10) - wie war das beim ersten Putsch vor einem Jahr? Haben wir die Leute damals ausgebildet? 24:02 Abrechnungsbetrug bei Schnelltests - was sagt die Kanzlerin zum Abrechnungsbetrug? (ab 27:11) - Unabhängig von Kontrollen und Kontrolleuren: Inwiefern soll die Testverordnung "angepasst" werden? 40:27 Quarantäne-Regeln für Nationalspieler - Oliver Bierhoff, Manager der Nationalmannschaft, sagt, dass man in Verhandlungen stehe mit dem BMI in Sachen Quarantäneregeln für Spieler der englischen Klubs, dass da wieder mal Sonderegeln für die Fußballer kommen sollen. Können Sie diese Verhandlungen bestätigen? Und gibt's da Aussicht auf Erfolg? - also der Nationaltrainer muss damit rechnen, dass diese Spieler zumindest beim ersten Spiel nicht eingesetzt werden können? 47:26 Umzugskosten für afghanische Ortskräfte - wie helfen Sie den afghanischen Ortskräften, die sich den Umzug nach Deutschland nicht leisten können? Das BMI lehnt ja eine Anpassung der Umzugskostenhilfe ab... (ab 49:57) Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank

Happy Place Podcast
#125 Selbstständigkeit und Meditation - geht das im Business Leben überhaupt? mit Anna

Happy Place Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2021 33:36


Meditation ist mittlerweile recht gut verbreitet und auch die Vorteile davon kommen immer mehr und mehr ans Licht. Manchmal wird das aber noch als Hokus Pokus gesehen und nur bestimmten Menschengruppen zugeschrieben. Wie ist es denn aber, wenn man selbstständig ist, ein Geschäft führt, viel arbeitet und - wie man das so oft sagt - selbst und ständig ist? Bleibt da noch Zeit für eine Meditation? Geht das überhaupt im Business Leben? Anna und ich reden darüber, wie wir beide Meditation in unserem Geschäftsleben integrieren und warum das so einen großen Unterschied macht, ob wir gute Geschäftsfrauen sind. Auch für nicht Selbstständige ist es eine spannende Folge, denn heutzutage kennt es so gut wie jeder, wie sich das anfühlt, wenn der Kalender immer am Platzen ist! Den Podcast findest du auf Instagram unter happyplacepodcast Anna findest du auf Instagram unter meditations.liebe Die Musik, die du hörst ist Exlibris von Kosta T

Easy German
188: Zwei Bier und eine Impfung

Easy German

Play Episode Listen Later May 25, 2021 31:03


Etwa 40 Prozent der Menschen in Deutschland sind mittlerweile zumindest erstmalig gegen Corona geimpft, doch noch immer reichen die Impfdosen leider nicht für alle Impfwilligen. Cari bringt in dieser Episode ein wenig Klarheit in den Dschungel der Impfkomposita und erklärt alles Wichtige zur deutschen Impfkampagne. Außerdem: Manuel verschönert seine Nachbarschaft und Danger Dan testet die Grenzen der Kunstfreiheit aus. Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro & Follow-up Podcast-Episoden mit Klaus: Schule in Deutschland (Easy German Podcast 47) Methoden-Klaus (Easy German Podcast 48) Sisyphosarbeit (Duden) "Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt." —Mahatma Gandhi Thema der Woche: Wie lässt man sich in Deutschland gegen Corona impfen? Corona: Diese Reihenfolge gilt bei der Impfung (Die Bundesregierung) Der Patientenservice: 116117 Für Berlin: Der Tagesspiegel rbb24 Bürgertelefon 115 Empfehlung der Woche: Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt Album auf Spotify, Apple Music. etc. Single: Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt / [Live-Version] (YouTube) Single: Lauf davon (YouTube) Single: Eine gute Nachricht (YouTube) Antilopen Gang - Beate Zschäpe hört U2 (YouTube) Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Transkript Intro & Follow-up Cari: [0:15] Guten Morgen! Manuel: [0:17] Guten Morgen, Frau Schmid! Cari: [0:22] Wie in der Schule hier werden wir begrüßt. Das war jahrelang Teil unseres Alltags, dass wir in der Schule den Lehrer begrüßen mussten und der uns begrüßt hat. Guten Morgen. Manuel: [0:37] Ja. Die meisten Lehrer haben das, glaube ich, gehasst, dass man das so im Kanon dann zurück geantwortet hat, aber das hat sich irgendwie so eingebürgert in der Schule. Cari: [0:46] Geht so, ne? Es ist … ich weiß nicht, ob das alle gehasst haben. Es ist ja auch ein Ritual, also. Manuel: [0:51] Musstet ihr aufstehen, wenn der Lehrer reinkam? Cari: [0:54] Nee, ja, ich glaube, bei so ein, zwei älteren Lehrern. Ja, heutzutage, ne, was Klaus mir da so alles erzählt, da gibt es ganz andere Methoden. Da sitzt man im Stuhlkreis, jeder erstellt sich seinen eigenen Lehrplan. Da wird dann für sich gearbeitet und am Ende kommt man noch mal zurück und erzählt, was man erreicht hat. Jeder wird individuell gefördert. Es gibt heute ganz tolle Schulen und ganz tolle Lehrer, Manuel. Das durften … Manuel: [1:19] Ist Klaus auf einer Montessori-Schule? Cari: [1:21] Nee, aber Klaus wird, arbeitet auch nach modernen Methoden und nicht so klassisch: Lehrer redet, die anderen plappern nach. Ja, da müssen wir mal eine Episode mit ihm machen. Das wollte ich schon lange mal machen zum Thema Schule in Deutschland, Unterrichtsmethoden, wie läuft das so ab?Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership