Podcasts about schwierig

  • 750PODCASTS
  • 1,015EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schwierig

Latest podcast episodes about schwierig

Spieltach – der Bundesligapodcast
Spieltach #9 - Der Berti Vogts vom Spieltach

Spieltach – der Bundesligapodcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 65:13


Spieltach 9 ist ein Vorbote auf das Rheinderby in der nächsten Woche. Gladbach schafft die Trendwende beim schwachen FC St. Pauli. Köln ist mit dem Sieg gegen Mitaufsteiger HSV weiter im Soll und kommt mit breiter Brust in den Borussia-Park. Die ersten Sticheleien zwischen Yannik und Marcel sind vorprogrammiert.Schwierig wird es für Mainz, die auch gegen Bremen keinen Heimdreier holen. Doch die Leistung gegen ein stabiles Werder macht Hoffnung. Zum Schluss bleibt noch das Topspiel der Bayern: Warum sich Matze von Leverkusen betrogen fühlt und wer Bayern überhaupt noch gefährlich werden - alles dazu in der neuen Folge Spieltach!TIMESTAMPS:(00:00) St Pauli verliert Krisenduell(20:10) Crazy Game im Aufsteigerduell(33:05) Mainzer Heim-Pech gegen Bremer Stabilität(45:35) Bayer(n) Leverkusen(59:10) QuizJETZT PATRON WERDEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://patreon.com/derspieltach⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠WERDE TEIL DER COMMUNITY:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://discord.gg/bmsxDkwcqT⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠JETZT BEI KICKTIPP TEILNEHMEN:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://kicktipp.de/spieltach⁠

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Wiederaufnahme von Atomtest: technisch schwierig und langwierig

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 4:22


Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Muttern
Hausfrau und Mutter ...oder was schreibt ihr hin als Beruf?

Muttern

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 58:55


Ihr hört Teil eins einer (ungeplanten) Doppelfolge über das Hausfrau- und Mutter-Sein. Weil wir es doch schampar schwierig fanden, in fünfzig Minuten das 'Hausfrauendasein' mit all seinen Ursprüngen, Abgründen und Chancen abzuhandeln. Schwierig, weil man erstmal über die gesellschaftlichen Strukturen reden muss, die das Frausein mit Kindern mitprägen. Fragen wie: Warum gilt Erwerbsarbeit wertvoller als Familienarbeit? Wie prägt dieser Umstand mein Sein als Frau und Hausfrau? Generell die berechtigte Angst vor der finanziellen Abhängigkeit, der Armut im Alter. Wer sorgt für mich, nachdem ich für alle gesorgt habe? Entsprechend ist diese erste Folge ein Plädoyer für mehr Sichtbarkeit und Wertschätzen der Fürsorgearbeit. Und unser Ringen um die Unvereinbarkeit von Familie und Gesellschaft.

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS
Hose runter: Warum Komplimente so schwierig sind

Im Namen der Hose - Der Sexpodcast von PULS

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 20:16


Komplimente - meistens schön gemeint, aber manchmal ganz schön unangenehm! In der letzten Folge dieser Staffel sprechen Auri und Sebastian darüber, warum es so schwer sein kann, Komplimente anzunehmen - und wie man sie richtig gibt.

SRF 3 punkt CH
Riana: «Es ist schwierig, sich selbst zu sein»

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 56:20


Riana habe sich in der Vergangenheit viel angepasst, meint sie im Interview bei «SRF 3 punkt CH». Und: «In unserer Welt ist es schwierig, sich selber zu sein, weil immer sehr viele Erwartungen da sind», diese habe sie aber abgelegt mit dem neuen und ersten Album «Mi sölbe seh». Die «SRF 3 Best Talent»-Jahressiegerin 2024 aus Appenzell ist live zu Besuch bei uns. Nebst dem offenen Gespräch über's sich selber sein und die Erwartungen von anderen, spielt sie eine Livesession. Hört hier vier Songs von Rianas Debütalbum direkt aus dem SRF 3-Studio.

Cut the B******t - Akquise ist keine Krise
#2 Sex, Lust und Realität: warum Nähe heute so schwierig ist.

Cut the B******t - Akquise ist keine Krise

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 69:59


Sex ist überall, auf Social Media, in Serien und auf Pornoplattformen. Und trotzdem haben immer mehr Paare keinen echten Sex mehr. Nur gut die Hälfte der Deutschen ist mit ihrem Liebesleben zufrieden, der Rest kämpft mit Frust, Scham oder Schweigen.In dieser Folge sprechen Karlotta und Holger über das große Missverständnis zwischen Lust und echter Nähe:• Warum so viele Paare mit ihrer Sexualität unzufrieden sind• Wie Pornos, Tinder und Ideale unsere Erwartungen verzerren• Was ehrliche Kommunikation im Bett wirklich verändert• Und warum echter Sex nichts mit Perfektion zu tun hatDiese Folge ist ein Plädoyer für mehr Echtheit, mehr Mut und mehr Verbindung im Bett und im Leben.

Hinter der Schlagzeile
Reich, reicher, Zug: Warum Geldausgeben so schwierig ist

Hinter der Schlagzeile

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 18:18


Der Kanton Zug schreibt seit Jahren Rekordgewinne. 2026 wird ein Überschuss von 370 Millionen Franken erwartet, und das Eigenkapital kratzt bald an der Marke von drei Milliarden. Während anderswo Sparpakete geschnürt werden, sucht Zug nach Möglichkeiten, das Geld sinnvoll einzusetzen.Im Podcast «Hinter der Schlagzeile» sprechen Zoe Gwerder und Rahel Hug über die Geschichte des Zuger Reichtums – von Steuerprivilegien für Holdinggesellschaften bis zur heutigen Finanzmacht –, über die Schattenseiten für Normalverdienende und darüber, warum das Geldausgeben für den reichsten Kanton der Schweiz zur Herausforderung wird.Mehr Artikel zum Thema:Rekord-Überschüsse, Flauten und die Erzählung vom «mausarmen Kanton»: So entwickelten sich Zugs Finanzen«So viel haben wir noch nie budgetiert»: Kanton Zug prognostiziert Plus von 370 Millionen Franken – Steuern sollen sinkenMehr Folgen von «Hinter der Schlagzeile»: chmedia.ch/podcastHinter den Schlagzeilen – Podcast mit Zoe Gwerder und Rahel HugHost und Produzentin: Zoe GwerderGast: Rahel HugKontakt: podcast@chmedia.ch

WDR 5 Morgenecho
Arbeiten wollen im Rentenalter: "Eher schwierig"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 6:32


Ob jemand über das Rentenalter hinaus weiter arbeiten wolle und könne, habe viel mit Wertschätzung und Möglichkeiten zu tun, sagt Ökonom Ulrich Walwei. Letztere seien beispielsweise durch Gesetze oder individuelle Verträge teilweise noch eingeschränkt. Von WDR 5.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Einfach einen Schlussstrich ziehen - Warum das so schwierig ist

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 20:19


Außerdem: Catcalling - Soll man da was sagen? (12:10) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Ina Plodroch.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Die Hitzeinsel Aarau ist schwierig zu kühlen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 22:25


Eine Studie zeigt, dass Städte wie Aarau in den kommenden Jahren besonders stark von Hitze betroffen sein werden. Viele Stadtflächen sind asphaltiert und lassen sich nicht so einfach entsiegeln. Die Stadt Aarau denkt nun darüber nach, an gewissen Orten Wasserverneblungsanlagen aufzustellen. Weitere Themen: · Der Bonbonhersteller Ricola reagiert auf die hohen US-Zölle und verschiebt die geplante Eröffnung einer neuen Produktionsstätte in Lenzburg. · In Gempen ist ein 20-jähriger Motorradfahrer ums Leben gekommen. Der Mann prallte gemäss Polizeiangaben beim Überholen eines Fahrzeugs in einen entgegenkommenden Lieferwagen. · Das Aargauer Finanzdepartement im Telli-Hochhaus muss ausziehen, weil das Telli-Hochhaus saniert wird. Im Gebäude wird der Brandschutz verbessert.

Learning German with Texts
German for Beginners Unit 11: Intuitive Languages

Learning German with Texts

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 11:38


Guten Tag!Welcome to unit 11. In this unit we will learn some very useful adjectives and the word for "if". Don't forget to try to say the sentences out loud when your're learning. This will help you improve. Also, don't worry about mistakes! You've done very well to get this far and mistakes are part of the process.I have to go.Ich muss gehen.I have to go to work.Ich muss zur Arbeit gehen.I have to go to work but I can't.Ich muss zur Arbeit gehen, aber ich kann nicht.What is it? Was ist es? I know.Ich weiß.I know what it is.Ich weiß, was es ist.The way to say “easy” in German is:Einfach.Let's repeat that: Einfach.It's easy.Es ist einfach. It's a little easy.Es ist ein bisschen einfach.It's not easy. Es ist nicht einfach.I think it's easy. Ich denke, es ist einfach. I would like to learn it.Ich möchte es lernen. I would like to learn it because it's easy. Ich möchte es lernen, denn es ist einfach. I'm learning German. Ich lerne Deutsch. I'm learning German but it's not easy. Ich lerne Deutsch, aber es ist nicht einfach. The way to say “difficult” in German is:Schwierig.Again:Schwierig.It's difficult. Es ist schwierig. It's difficult because…Es ist schwierig, denn…It's a little difficult.Es ist ein bisschen schwierig.I have no time.Ich habe keine Zeit.It's difficult because I have no time.Es ist schwierig, denn ich habe keine Zeit. To say: “you have” we say:Du hast.Again:Du hast.Have you? Hast du? Do you have time?Hast du Zeit?Yes, I have a little time.Ja, ich habe ein bisschen Zeit.Do you have time? Yes, but I don't know when.Hast du Zeit? Ja, aber ich weiß nicht, wann.German is easy.Deutsch ist einfach. German is easy because I speak English.Deutsch ist einfach, denn ich spreche Englisch.I think I can learn it.Ich denke, ich kann es lernen.German is difficult but I think I can learn it.Deutsch ist schwierig, aber ich denke, ich kann es lernen.German is difficult but interesting.Deutsch ist schwierig, aber interessant. The word for “possible” is:Möglich.Again:Möglich.It's possible. Es ist möglich. I think it's possible.Ich denke, es ist möglich. It's not possible. Es ist nicht möglich. The word for “if” is:Wenn.Let's say that again:Wenn.If possibleWenn möglich.If I can.Wenn ich kann.If I have to.Wenn ich muss.I can do it if I have to.Ich kann es machen, wenn ich muss.If you kannWenn du kannst.If you would like.Wenn du möchtest.I can do it if you would like.Ich kann es machen, wenn du möchtest.I would like to live in Berlin if possible.Ich möchte in Berlin wohnen, wenn möglich.I would like to speak German, if possible.Ich möchte Deutsch sprechen, wenn möglich.I have time.Ich habe Zeit.The way to say: “If I have time” is:Wenn ich Zeit habe.Let's repeat:Wenn ich Zeit habe.The German word for “if” is special and changes the order of the words a little. Did you notice? It moved the verb to the end of the sentence. We didn't see this in the previous examples because they were too short.Let's do another example.I do it.Ich mache es.If I do it.Wenn ich es mache.Let's try some more.I learn German.Ich lerne Deutsch. If I learn German.Wenn ich Deutsch lerne.I work in Germany.Ich arbeite in Deutschland.If I work in Germany.Wenn ich in Deutschland arbeite.Are you getting the hang of it? We'll see a lot more of these examples in future lessons, so you'll get used to it! Here are a couple more to end the lesson.I speak German.Ich spreche Deutsch.If I speak German. Wenn ich Deutsch spreche.I can work in Germany.Ich kann in Deutschland arbeiten.I can work in Germany if I speak German.Ich kann in Deutschland arbeiten, wenn ich Deutsch spreche.#deutsch #deutschlernen #teld #goethe #german#learninggerman

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Trump ohne Kirk - Es wird schwierig für Turning Point USA

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 5:31


Charlie Kirk hatte 2012 die Organisation "Turning Point USA" gegründet und damit besonders an Unis und Highschools den Maga-Einfluss gestärkt. Für die Mobilisierung von jungen Männern hatte er große Bedeutung. Eine Ersatzfigur ist vorerst nicht in Sicht.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Volltreffer Herz Podcast
Ü50: Sex ja – Beziehung nein? Studie zeigt: Lust hoch, Nähe schwierig

Volltreffer Herz Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 29:41


Warum wollen so viele Ü50 Singles Sex – aber keine Beziehung? Die Witt/rheingold-Studie zeigt: Bindungsangst, Sehnsucht nach Freiheit, Angst vor Nähe. Wir erklären, wie Vertrauen, Sicherheit und Liebe auch mit 50plus gelingen. Beschreibung: Sex ja – Beziehung nein? Die Witt/rheingold-Studie zeigt: Viele Singles über 50 haben keine Lust auf eine feste Partnerschaft, gleichzeitig wünschen sich Paare mehr Intimität als sie leben. Ein klarer Hinweis: Bindungsangst, Misstrauen nach Verletzungen und Sehnsucht nach Freiheit prägen die Liebe im Alter. In dieser Folge sprechen Holly (Andrea Holthaus, Trauma- und Paarcoach) und Uschi Frei (Kommunikationstrainerin) über die wahren Gründe, warum Nähe schwerfällt, warum Kontrolle keine Lösung ist – und wie du lernen kannst, Vertrauen aufzubauen, sichere Nähe zuzulassen und erfüllte Sexualität UND Beziehung zu leben. Themen: Ergebnisse der Witt/rheingold-Studie: Beziehungsmüdigkeit Ü50, Lust-Lücke, Unterschiede Männer/Frauen Warum viele Singles Nähe vermeiden und gleichzeitig unter Einsamkeit leiden Kontrollieren vs. Vertrauen: Warum Kontrolle Beziehungen zerstört Sicherheit ist sexy: Warum Nähe das neue Vorspiel ist Praktische Tipps: Wie du Schritt für Schritt Nähe zulassen kannst

ERF Plus (Podcast)
ERF Plus - Anstoß Wenn es schwierig wird

ERF Plus (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 2:26


Gedanken von Horst Kretschi zu Hebräer 12,3. (Autor: Horst Kretschi)

gedanken ansto schwierig hebr autor horst kretschi
ERF Plus - Anstoß (Podcast)
Wenn es schwierig wird

ERF Plus - Anstoß (Podcast)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 2:26


Gedanken von Horst Kretschi zu Hebräer 12,3. (Autor: Horst Kretschi)

gedanken schwierig hebr autor horst kretschi
Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
„Wenn Europa irgendwann auf sich gestellt ist, wird es schwierig."

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 26:23


Gabor Steingart präsentiert das Pioneer Briefing

Die Sache mit der Liebe
Wenn es schwierig wird, wechselt er die Partnerin – Was steckt dahinter?

Die Sache mit der Liebe

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 17:44


In dieser Folge besprechen die Single- und Paarberater Anna Peinelt und Christian Thiel, was dahintersteckt, wenn Menschen von einer Beziehung nahtlos in die nächste gehen, und sich in Beziehungskrisen bereits nach neuen potenziellen Partnern umschauen. Es geht um den Zugang zu Emotionen und, wie so oft, im Kern um Kommunikation. Mehr zu Anna Peinelt: https://www.annapeinelt.de/attract-your-king und Christian Thiel: https://www.singleberater.de Produktion: Serdar Deniz +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [Hier](https://www.mediaimpact.de/de/unkategorisiert/unsere-werbepartner-welt-podcast) findest du alle Infos und Rabatte. Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutzerklärung: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Regionaljournal Zentralschweiz
Genug Lehrpersonen zum Start - aber mehr Bedarf an Sonderschulung

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 5:14


In allen Schulzimmern des Kantons Luzern steht am ersten Schultag ein Lehrer oder eine Lehrerin vor der Klasse. Schwierig ist die Situation hingegen bei der Sonderschulung. Vor allem in der Oberstufe fehlen adäquat ausgebildete Lehrkräfte. Weiter in der Sendung: · Die Mobilfunkfirma Salt muss ihr Baugesuch für eine Antenne beim Kantonsspital Luzern nochmals eingeben. · Die Gemeinde Grosswangen überwacht das Schulhausareal mit Kameras.

Wall Street mit Markus Koch
Erholungsversuch | August schwierig | Tesla und Ergebnisse im Fokus

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 30:47


Wir sehen nach dem Abverkauf am Freitag eine technische Gegenbewegung. Viele Marktteilnehmer gehen allerdings davon aus, dass wir im S&P 500 einen Test der 50-Tageslinie sehen werden, die bei 6170 Punkten liegt. Wie auch Ende letzter Woche, lösten schwache Arbeitsmarktdaten zwischen Ende Juli und Anfang August 2024 ein raschen, aber temporären Rücklauf aus. Tesla tendiert nach der Ausgabe eines Zahlungspakets an Elon Musk freundlich. Berkshire Hathaway tendiert nach den Zahlen wiederum leicht freundlich. Auch wenn der Gipfel der Berichtssaison hinter uns liegt, werden diese Woche rund 100 Unternehmen im S&P 500 Ergebnisse melden. Im Fokus stehen unter anderem AMD, Airbnb, Disney, DoorDash, Eli Lilly, Microchip, Shopify, Trade Desk und Uber. Morgan Stanley empfiehlt die Aktien von Disney im Vorfeld der Zahlen an diesem Montag zum Kauf, mit einem Kursziel von $140. Die Bank of America erwartet wiederum bei DoorDash besser-als-erwartete Ergebnisse, und empfiehlt den Wert zum Kauf, mit einem Ziel $285. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Rettungsbemühungen - Suche nach Laura Dahlmeier in Pakistan weiter schwierig

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:29


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Das Interview von MDR AKTUELL
Rettung von verunglückter Laura Dahlmeier weiter schwierig

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:51


Die frühere Biathletin Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall am Laila Peak in Pakistan verunglückt. Ihr Zustand ist unklar. MDR-Reporter Thorsten Kutschke hat Informationen über den Berg und die Rettungsmaßnahmen.

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Rettungsbemühungen - Suche nach Laura Dahlmeier in Pakistan weiter schwierig

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:29


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Rettungsbemühungen - Suche nach Laura Dahlmeier in Pakistan weiter schwierig

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 4:29


von Stülpnagel, Christian www.deutschlandfunk.de, Sport

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL
Was die Rettung von Laura Dahlmeier so schwierig macht

Das Beste vom Morgen von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:04


In Pakistan ist der Rettungseinsatz für die verunglückte Ex-Biathletin Laura Dahlmeier wieder aufgenommen worden. Sie war am Montag von einem Steinschlag getroffen worden. Zur schwierigen Rettung Christoph Dicke.

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg
Ich bin nicht schwierig, ich bin wach

Sunday Secrets - Dein Podcast für entspannten Erfolg

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 16:55


332: Diese Episode ist ein Aufschrei – leise und laut zugleich. Über das ewige Spiel mit der weiblichen Energie. Über ein Nein, das sich anfühlt wie ein Ja zu mir selbst. Über Verträge, die keine Seele spüren. Und über ein altes Muster, das ich nicht länger mitspiele. Wenn ein „Du wirst schon sehen, Kleines“ Dich innerlich zusammenzucken lässt… Wenn Du Dich anpassen sollst, statt aufzustehen… Dann hör genau hin. Ich erzähle Dir, warum ich nicht unterschrieben habe. Warum es manchmal weh tut, klar zu sein. Und warum es sich trotzdem lohnt – für Dich, für mich, für uns alle.

#mspWG – meinsportpodcast.de
Die Radkartoffeln

#mspWG – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 35:35


Andreas und Tobi waren zwar nicht beim Coldplay Konzert, aber auch viele Tage danach können sie es nicht lassen über eine bis vor wenigen Tagen unbekannte Firma mit einem unbekannten CEO und einer unbekannten HR Chefin zu sprechen. Auch das ist natürlich ein Aspekt – husch bist du berühmt. Ob du willst oder nicht. Berühmt ist vielleicht nicht ganz das passende Wort. Aber der Trainer vom 1. FC Köln ist durchaus bekannt. Schon länger und nicht nur für gute Dinge. Wie wäre es für Andreas und Tobi, wenn sie den Trainer ihres Herzensverein vollkommen doof finden? Schwierig. Ein bisschen konsumiert wurde auch noch. Also im TV. Die WEURO läuft und Species wurde ausgegraben. Manches unterhält besser, Manches schlechter. Unter https://www.kicktipp.de/mspwgem/ wurde wie verrückt die Saison durchgetippt.Und jetzt sind wir auch schon bereit für die Saison 2025/26! Meldet Euch an! Tippt! Gewinnt! Damit Ihr keinen Podcast verpasst und immer up2date seid, könnt Ihr uns auf Twitter und Instagram und blusky und Threads folgen: www.twitter.com/DieWGPodcastwww.instagram.com/DieWGPodcastwww.threads.net/@diewgpodcastwww.bsky.app/profile/diewgpodcast.bsky

SWR Umweltnews
Energiewende in Kommunen: Warum ist die Umsetzung so schwierig?

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 1:01


Sabine Stöhr über eine Studie der Deutschen Energie-Agentur, die zeigt: Nationale Vorgaben und die praktische Umsetzung vor Ort sind häufig nicht aufeinander abgestimmt

Tagesgespräch
Sommerserie: «Es ist wirklich schwierig hier Wohnraum zu finden»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 14:28


In vielen Quartieren Berns ist der Wohnraum knapp. Das musste auch Samuel Burri nach seiner Rückkehr aus Afrika feststellen. Doch er und seine Familie hatten Glück. Samuel Burri nimmt uns im «Tagesgespräch unterwegs» mit in sein Wohnquartier – den Breitsch. «Im Breitenrain hat sich viel getan, in der Zeit, als ich in Afrika war», erklärt Samuel Burri. Ein schöner Anknüpfungspunkt nach der Rückkehr vom afrikanischen Kontinent war für Burri und seine Kinder die Verbindung zu Weeks, einem nigerianischen Tankstellenwart und Kioskbetreiber im Breitenrain. In der Sommerserie «Tagesgespräch unterwegs – Rendezvous in Bern» erzählt der ehemalige SRF-Afrikakorrespondent Samuel Burri von den Unterschieden im Wohnen zwischen Nairobi und Bern, von «linken Bünzlis», seinem journalistischen Schaffen hier und dort und präsentiert bei Weeks in der Tankstelle typisch afrikanisches Instant-Food. Das Gespräch führte Salim Staubli.

Ausfahrt TV
US Premium schwierig | Hyundai Ioniq 9 besser als Kia EV9? | Kleinanzeigen Lug und Trug.

Ausfahrt TV

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 68:41


Die LeasingMarkt.de Deals:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠http://log42.com/l/deals⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ecki hatte den Cadillac Lyriq als Testwagen und wir diskutieren Premium-Anmutung in den USA und Deutschland. Ecki ist auch gerade den neuen Hyundai Ioniq 9 gefahren und findet da einiges - vor allem den Verbrauch besser als beim Kia EV9. Jan lamentiert über Kleinanzeigen Lug und Trug. Der neue Mazda CX-5 kommt mit ganz neuer Software und Jan ist den Opel Grandland Electric gefahren.

Corso - Deutschlandfunk
Spotify-Chef investiert in Kriegswaffen: Warum ist ein Boykott so schwierig?

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 5:37


Möller, Christoph www.deutschlandfunk.de, Corso

Regionaljournal Basel Baselland
Japankäfer breitet sich aus - Kontrolle schwierig

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:49


Nach neuen Funden vom Japankäfern haben die Behörden die Zone mit einem Bewässerungsverbot für Rasenflächen ausgeweitet. Ob sich die Gartenbesitzer daran halten, sei jedoch schwierig zu kontrollieren, heisst es auf Anfrage. Ausserdem: · Mehr Suchtberatungen in Basler Anlaufstellen · VCS wehrt sich gegen neue Rheintunnelpläne

DLF-Magazin - Deutschlandfunk
Waldbrand Gohrischheide – Warum Munition die Löscharbeiten schwierig macht

DLF-Magazin - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 8:26


Moritz, Alexander www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Babysitter-Service: Die doppelte Hanna | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 7, 2025 4:34


Schwierig wird es, als die zwei Babysitter auf Hanna und Lena aufpassen. Es sind Zwillinge und sie gleichen sich wie ein Ei dem anderen. Und als Lena ihren Hustensaft nehmen soll, behaupten plötzlich beide, dass sie Hanna sind. (Eine Geschichte von Ulrike Klausmann, erzählt von Sina Reiß)

Input
Fehler passieren - nur darüber reden ist schwierig

Input

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 35:59


Alle reden über Fehlerkultur – aber niemand will über eigene Fehler sprechen. Das hat «Input»-Host Beatrice Gmünder unter anderem in einer Strassenumfrage erfahren. Was macht es so schwierig? Und warum finden wir es stark, wenn andere es können? Marianne erzählt, wie ihr Vater nach einem OP-Fehler starb. Der Chirurg gestand sofort: «Es war mein Fehler.» Die Familie empfindet keinen Groll, nur Dankbarkeit für seine Offenheit. Es ist ein bewegendes Beispiel dafür, wie heilsam Ehrlichkeit sein kann. Doch solche Reaktionen bleiben selten. Für Psychiater Thomas Ihde ist die Antwort klar: «Wir leben in einer Kultur, die so tut, als gäbe es nie Fehler.» Und er ergänzt: Unsere Fehlerkultur stand auch schon einmal besser da als heute. ____________________ In dieser Episode zu hören - Yael Herz, alias «Akademie der guten Fehler» - Diverse Passanten auf der Strasse - Dr. Thomas Ihde, Chefarzt der Psychiatrie der Spitäler fmi AG im Berner Oberland - Marianne Roth-Manser, hat den Vater wegen eines OP-Fehlers verloren ___________________ Habt ihr Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf eure Nachrichten an input@srf.ch – und wenn ihr euren Freund:innen und Kolleg:innen von uns erzählt. ____________________ - Autorin: Beatrice Gmünder - Publizistische Leitung: Anita Richner ____________________ Das ist «Input»: Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die euch bewegen. ____________________ (00:00) Intro (01:25) Mit Yael Herz, alias «Akademie der guten Fehler», auf Strassenumfrage (10:45) Psychiater Thomas Ihde ordnet unseren Umgang mit Fehlern ein (13:03) Funfacts zu Fehlern (19:07) Marianne verliert ihren Vater durch einen OP-Fehler. Arzt redete von Beginn weg offen darüber (29:33) Thomas Ihde erklärt, gerade bei gravierenden Fehlern braucht es viel Menschlichkeit (33:57) Fazit und Aufruf zur nächsten Input-Folge

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Der Vatikan und China, Beziehungsstatus: schwierig

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 8:55


Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Europa heute - Deutschlandfunk
Massaker von Bleiburg in Kärnten - Warum das Gedenken so schwierig ist

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 20, 2025 5:16


Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute

1LIVE F**k Forward
Wie Berührungen mein Leben veränderten - Skin Hunger Follow Up

1LIVE F**k Forward

Play Episode Listen Later May 6, 2025 46:07


Kuscheln und liebevolle Berührungen kennt Stefan aus seiner Kindheit nicht. Das hat Auswirkungen: Emotionen zulassen? Schwierig. Er fühlt sich von seinen eigenen Gefühlen abgeschnitten. Vor vier Jahren hat Stefan Catrin davon erzählt. Jetzt, 4 Jahre später, erzählt er, wie Kuscheltherapie und Tantra Massagen sein Leben verändert haben. Spoiler: es wird emotional und sinnlich. Die erste Folge zu Stefans Geschichte findet ihr hier: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/1live/f__k-forward/audio- Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025 Von Catrin Altzschner.

Interviews - Deutschlandfunk
Trump und die EU - Kwaśniewski: "Gespräche mit Trump sind schwierig und riskant"

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 12:29


Donald Trump ist ein narzisstischer Mensch, der auf keine Berater hört und einfach Entscheidungen trifft, sagt Polens früherer Staatschef Aleksander Kwaśniewski über den US-Präsidenten. Das Problem mit Trump sei, dass er praktisch allein regiere. Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Interviews

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
50 Jahre Microsoft - Netzphilosophin: Digitale Mündigkeit ist machbar - aber schwierig

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 6:49


Ein Leben ohne Teams, Word oder Excel ist möglich, sagt Leena Simon. Die Netzphilosophin hat Bill Gates und seinen Microsoft-Produkten seit Jahren abgeschworen. Sie erklärt, warum, und was das mit dem Begriff "Shittification" zu tun hat. Simon, Leena www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Politik mit Anne Will
Wie schwierig ist Regieren geworden? Mit Shakuntala Banerjee und Jens Südekum

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 73:40 Transcription Available


Die nächste Regierung ist noch nicht im Amt, aber schon jetzt steht fest: Die Herausforderungen, vor denen sie steht, sind riesig. Noch nie stand die transatlantische Partnerschaft so unter Druck und noch nie hatte eine in Teilen rechtsextreme Partei eine solche Macht im Bundestag. Der ist mittlerweile neu zusammengekommen. Zuvor hatten Union und SPD mit den Stimmen der Grünen noch die Grundgesetzänderungen zur Reform der Schuldenbremse und dem Sondervermögen für Infrastruktur durch den alten Bundestag gebracht. Das gibt ihr finanziell nie dagewesenen Spielraum - aber nur bei Verteidigung und Infrastruktur. In anderen Bereichen klafft bei den Koalitionsverhandlungen noch ein weites Loch im Kernhaushalt.

Ach, komm!
Dein Porno ist auch mein Porno: Chancen und Risiken für Paare

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 50:05


Es ist nach wie vor eines der großen Schamthemen: Oder habt ihr euch schon mal gemütlich bei einem Gläschen Vino oder Schorle darüber unterhalten, was der neueste Porno, den ihr geschaut habt, so taugt? Wohl eher nicht … und das, obwohl so viele Menschen Pornos schauen. Vor allem Männer, aber auch immer mehr Frauen. Schwierig wird es oft dann, wenn das Thema Porno in der Partnerschaft auftaucht. Weil Männer schauen und ihre Frauen davon überrascht werden, weil es in der Folge zu Eifersüchtelein und Minderwertigkeitsgefühlen kommt – oder weil schlimmstenfalls die Paarsexualität unter dem (übermäßigen) Pornokonsum leidet. Über den Einfluss des Pornos auf die Partnerschaft sprechen Ann-Marlene und Caro heute mit Ursina Donatsch, sie hat sich als Sexualwissenschaftlerin intensiv mit dem Thema befasst – und sieht im Porno auch Chancen für die Paarbeziehung. Welche das sind? Hört selbst!

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Bitcoin mit der Erholung, kommen jetzt die 110'000 USD? BTC Mining immernoch schwierig, US Gold tokenisieren, USD Gold Stablecoin oder USD Fonds auf Blockchain, RWA erlebt Renaissance! Sonic will Zins Algo Stablecoin mit 23% rausbringen...

Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 11:19


T-Online Tagesanbruch
Jetzt wird es richtig schwierig

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 5:46


Heute sollen die ersten Ergebnisse der Koalitionsgespräche von Union und SPD stehen. Doch bei Migration und Steuern gibt es noch großen Streit. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), Apple Podcasts (https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), Amazon Music (https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Fußball – meinsportpodcast.de
Die Kovac-Bilanz des Grauens | Weshalb der Kader-Umbau schwierig wird

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 6:46


BVB kompakt am Morgen - 20.03.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 4 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit gerne als WhatsApp-Sprachnachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Hier gehts zu unseren Beiträgen: Ex-BVB-Profi Malen bereut Abgang nicht: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/ex-bvb-profi-malen-geniesst-zeit-in-england-wie-maatsen-ihn-ueberzeugt-hat-zu-aston-villa-zu-wechseln-w1011056-2001596446/ Traurige Kovac-Bilanz in der Bundesliga mit miserabler Chancenverwertung: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/der-bvb-unter-niko-kovac-in-der-bundesliga-traurige-bilanz-mit-miserabler-chancenverwertung-w1010629-2001595581/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Wall Street mit Markus Koch
Warum Big Tech fundamental schwierig bleibt | Mit Tech-Investor Dan Niles (ENGLISCH)

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 43:53


Dan Niles ist eine Wall Street-Legende. Als Tech-Analyst hat er Ende der 1990er Jahre den Kollaps der Dotcom-Bubble rechtzeitig vorhergesagt. Der Hedgefonds-Manager und Gründer von Niles Investment Management ist Anfang 2025 bei den Aktien der Magischen 7 Tech-Riesen auf Abstand gegangen. Ein Bounce hält er jetzt für wahrscheinlich. Fundamental bleibt die Lage aber schwierig. Mehr unter https://www.nilesinvestmentmanagement.com/ Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Probier Seeberger Snacks – deine natürliche Energiequelle. Mit dem Code wallstreet könnt ihr euch jetzt 20% Rabatt im Seeberger Onlineshop sichern: https://www.seeberger.de/?utm_campaign=podcast-q1&utm_medium=nativead&utm_source=podcast&utm_content=wallstreet +++ +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Mittelweg 36
Was macht Texte schwierig?

Mittelweg 36

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 37:01


Kaum jemand, der sich für das geschriebene Wort interessiert, kennt sie nicht: schwierige Texte, die sich dem unmittelbaren Verstehen entziehen, mit denen man sich herumquält, die Quelle von Freude, aber auch von Frustration sein können. Hanna Engelmeier und Hannah Schmidt-Ott sprechen über unterschiedliche Formen schwieriger Literatur, stilistische und politische Einwände gegen anspruchsvolle Texte. Sie fragen: Was unterscheidet eine schwierige literarische von einer schwierigen theoretischen Schrift? Und welcher Zauber steckt in unzugänglichen Texten?Hanna Engelmeier ist Kulturwissenschaftlerin. Aktuell ist sie Gastprofessorin an der Universität der Künste Berlin.Literatur:Clemens Brentano: „Eingang“, in: „Gockelmärchen“, erweiterte Auflage, Schmerber 1837.Elena Ferrante: „Meine geniale Freundin“, Suhrkamp 2016.Hanna Engelmeier: „Schwierige Texte in Kritik und Vermittlung“, in: Journal of Literary Theory, Band 17, Heft 1, De Gruyter 2023.Juliane Karwath: „Die Droste. Der Lebensroman der Annette von Droste-Hülshoff“, Deutsche Verlagsanstalt 1929. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die2
Schwierig! - Die2 #292

Die2

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 83:00


Nach der Wahl ist vor der Wahl, aber erstmal ist unsere neue Folge dran. Heute reden wir u.a. über Familie Fleischhammer in Minecraft, Menschen verändern alles, wie das “Schwierig” entstanden ist, Bock auf Roadcraft, Rise of Industry 2, ein Fazit zu Aloft, der mögliche Dune: Awakening Release ist nah, Breathedge 2 und Elden Ring Nightreign.Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onairLinks zu den Themen der Folge► TESTBILD - Ein Let's Play, das es niemals gab https://youtu.be/MUS_QWP0wi0► Rise of Industry 2 https://store.steampowered.com/app/2532490/Rise_of_Industry_2/► Dune: Awakening by Syntac https://youtu.be/BF0wBwP5tEQ► Breathedge 2 https://store.steampowered.com/app/2412960/Breathedge_2/► Lonely Mountains: Snow Riders https://store.steampowered.com/app/2545360/Lonely_Mountains_Snow_Riders/► Mark Knopfler - Sultans of Swing (Live, London 1996) https://youtu.be/fbRe9fRY0n0► Bei Elden Ring Nightreign ist FromSoft (fast) alles egal – und das ist auch gut so! https://youtu.be/c9_tC3DzRrUDie2 auf Twitter ⁠⁠https://twitter.com/die2onair