Podcasts about ferienzeit

  • 284PODCASTS
  • 380EPISODES
  • 27mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jul 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ferienzeit

Latest podcast episodes about ferienzeit

WDR 5 Morgenecho
Urlaub in NRW: "Seit 2019 um 41 Prozent gewachsen"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 9:10


Es ist Ferienzeit und viele Menschen verbringen ihren Urlaub in NRW. "Zu uns kommen die Leute, weil es hier viele Events gibt und an Platz zwei stehen naturnahe Erlebnisse", sagt Heike Döll-König, Tourismusverband NRW. Von WDR 5.

XtraChill
XtraChill 442

XtraChill

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 56:31


Während sind spätestens ab heute, dem 15. Juli 2025, die Blechlawinen über die Autobahnen quälen und somit die Ferienzeit in Teilen Deutschlands gestartet ist, macht sich auch der liebe Andreas bald daran, sein Köfferchen zu packen für den anstehenden Familienurlaub an den Gestaden Zeelands. Doch vorher schiebt Euer charmanter Gastgeber noch schnell diese 442. Episode von "XtraChill" auf den Server, damit ihr die frischste Auswahl podsafer Electronica mit auf die Reise nehmen könnt - egal, ob es in ferne Länder geht oder an den heimischen Baggersee! Habt einen schönen Start in die Feriensaison! While the avalanches of cars will be tearing along the motorways from today, July, 15th 2025 at the latest - marking the start of the holiday season in parts of Germany - dear Andreas will soon be packing his little suitcase for his upcoming family holiday on the shores of Zeeland. But before then, your charming host will quickly upload this 442nd episode of "XtraChill" to the server so that you can take the freshest selection of podsafe electronica with you on your journey - whether you're travelling to faraway countries or to your local quarry pond! Have a great start to the holiday season!

Lass' uns leuchten.
Die Freiheit an deiner Seite - Am Montagmorgen

Lass' uns leuchten.

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 2:55


Fiirabigmusig
Zwischen Fernweh und Heimweh

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jul 11, 2025 54:09


Eine musikalische Reise mit Jodelliedern. Es ist Sommer – und damit für viele auch Ferienzeit. Man packt die Koffer, zieht los in Richtung Berge oder ans Meer – oder träumt einfach nur davon, einmal wegzukommen. Viele Kinder brechen jetzt ins Sommerlager auf. Gerade in dieser Zeit sind sie besonders spürbar: die grossen Gefühle von Fernweh und Heimweh. In dieser «Fiirabigmusig» begleiten uns Jodellieder, die genau diese beiden Stimmungen einfangen. Etwa die Eigenkomposition «Färnweh» von Arlette Wismer oder Klassiker wie «Heiweh» von Robert Fellmann und das gleichnamige Jodellied von Johann Wepf. Eine musikalische Stunde zwischen Aufbruch und Rückkehr – zwischen Fernweh und Heimweh.

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann
#307 Teenager + Ferien = Ausnahmezustand? Was Eltern jetzt NICHT tun sollten!

Pubertät-Überlebens-Tipps für Eltern mit Kira Liebmann

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 17:11


Sommerferien – sechs Wochen Ausnahmezustand? Wenn dein Teenager zwischen Langeweile, WLAN-Bedarf und Augenrollen pendelt, fühlst du dich vielleicht wie Animateur, Taxifahrer und Stimmungstrainer in einem. Aber: Musst du das wirklich alles sein? In dieser Folge erfährst du: Warum du nicht das Ferienprogramm deines Kindes bist Was Teenager in der Ferienzeit wirklich brauchen Wie du dich aus dem Erwartungsdruck befreist Welche Kommunikation dir hilft, statt Streit zu haben Und: Wie Ferien auch deine Zeit werden kann – nicht nur die deines Kindes Mit praktischen Tipps, humorvollen Alltagsbeispielen und einem klaren Appell: Eltern dürfen auch Pause machen.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 09.07.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 3:26


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz-Studie: Klimaneutraler Wohnraum kostet Billionen – bringt aber auch Jobs Der Gebäudesektor verursacht rund 14 % der CO₂-Emissionen in Deutschland. Laut einer neuen Studie von Allianz und Allianz Trade sind bis 2050 allein im deutschen Wohnungsmarkt Investitionen von 1,4 Billionen EUR nötig, um die Klimaziele zu erreichen. Der Umbau hin zu klimaneutralen Immobilien dürfte Immobilienpreise moderat steigen lassen – langfristig winken jedoch zusätzliche Wertschöpfung in Billionenhöhe und über 100.000 neue Jobs. Voraussetzung sind höhere CO₂-Preise, gezielte Förderung und bessere politische Rahmenbedingungen. Postbank Wohnatlas 2025: Kaufbelastung sinkt, Mietbelastung steigt Die Kaufpreise für Wohnimmobilien gingen 2024 leicht zurück, während die Mieten erneut anzogen. Laut Postbank Wohnatlas sank die Einkommensbelastung für Käufer auf durchschnittlich 18,3 % – bei Mietern stieg sie auf 14,1 %. Besonders stark belastet: Haushalte in Großstädten wie Berlin, München oder Hamburg. In 56 Regionen müssen Käufer mindestens 25 % ihres Einkommens für laufende Kreditraten aufbringen. Gleichzeitig gibt es zahlreiche ländliche Regionen, in denen Kaufen günstiger ist als Mieten – vor allem in Ostdeutschland. DEVK bringt flexible Fondsrente für Privat- und Betriebsrente Mit der „DEVK-Rente ZukunftPlus“ bietet die DEVK eine neue fondsgebundene Rentenversicherung mit flexibler Garantiekomponente an. Kunden können ihr Vorsorgeprodukt individuell gestalten – mit wählbarem Garantieniveau, freier Fondswahl und vielen Anpassungsmöglichkeiten. Die Lösung richtet sich an Privatpersonen und Unternehmen gleichermaßen. Der Versicherer will damit sein Neugeschäft stärken und besonders in der Verkehrsbranche punkten. Deurag steigert Jahresüberschuss deutlich und überzeugt in Ratings Die Deurag Rechtsschutzversicherung hat 2024 einen Jahresüberschuss von 10,3 Mio. EUR erzielt – ein Plus von über 40 % gegenüber dem Vorjahr. Auch bei Schadenquote (67,0 %) und Combined Ratio (96,8 %) konnte sich der Versicherer verbessern. Neue Tarife wie der JurChoice Gewerbe-Rechtsschutz erhielten Bestnoten von Franke & Bornberg sowie ASCORE. Zudem überzeugten Deurag und Allrecht erneut bei Kundenzufriedenheit und Makler-Champion-Auszeichnungen. Reiseschutz für Mensch und Tier: Cleos Welt bringt neuen Urlaubstarif Pünktlich zur Ferienzeit startet Cleos Welt – die Digitalmarke der Uelzener Versicherung – einen speziellen Reiseschutz für Hunde- und Katzenbesitzer. Der neue Tarif kombiniert Reiserücktritt, Reiseabbruch und Reisekrankenversicherung – sowohl für Reisen mit als auch ohne Haustier. Abgedeckt sind unter anderem Tierarztkosten, Telemedizin, Such- und Bergungskosten sowie Stornogebühren bei Krankheit oder Tod des Tieres. Der Abschluss ist digital möglich, ab 47,99 EUR pro Reise oder als Jahrespolice ab 56,99 EUR. BWV startet kostenlose Nachhaltigkeits-Weiterbildung für Ausbilder Mit dem Projekt „NaVeBb – Nachhaltigkeit in Versicherungs- und Beratungsberufen“ bietet der BWV Bildungsverband ab sofort kostenlose Weiterbildungsbausteine für Ausbilder und Prüfer im Beruf Kaufmann für Versicherungen und Finanzanlagen an. Die Module vermitteln Grundlagen nachhaltiger Bildung, didaktische Umsetzung im Ausbildungsalltag und Impulse für die Prüfungspraxis. Alle Inhalte sind IDD-anrechenbar und wurden mit Branchenpartnern entwickelt.

EAT YOUR BIBLE!
Gut gebrüllt

EAT YOUR BIBLE!

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 14:25


Ferienzeit bei Eat your Bible: Pfarrer Josias Burger träumt sich auf die Seidenstrasse und Moderator Chris Strauch stellt die grosse Frage, ob Gott auch mal Urlaub macht – und beide suchen eine Ferienoase in der Bibel. Doch der Weg führt überraschend in die Löwengrube. Zwischen Kinderbuch-Tipps, gedanklichen Reisen und einer Prise Humor nehmen Burger und Strauch Distanz vom Alltag und schärfen den Blick fürs Wesentliche.

hr-iNFO Kultur
Bauen für Tiere? - Natascha Meuser und die Zoo-Architektur

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 25:33


Sommerzeit ist Ferienzeit. Und da suchen manche auch direkt vor der Haustür nach exotischen Naturerlebnissen - im Zoo. Klar, stehen da die Tiere im Fokus, doch auch ein Blick auf die Gebäude im Zoo lohnt sich. Aus welcher Zeit stammen sie? Was erzählen sie uns über das Verhältnis von Mensch und Tier? Wie gut gelingt es der Zoo-Architektur, zu verbergen, dass es hier eigentlich um Gefängnisbauten geht? Und wie könnte wirklicher Artenschutz in einem Zoo der Zukunft aussehen? Über diese Fragen spricht Christoph Scheffer mit der Architektin Natascha Meuser, die an der Hochschule Anhalt ein Institut für Zoo-Architektur gegründet hat.

Interviewhelden mit Markus Tirok
Podcast goes Holiday – Das Sommerprogramm

Interviewhelden mit Markus Tirok

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 16:46


Podcast goes Holiday – Das Sommerprogramm Wie du entspannt in den Urlaub gehst und dein Podcast trotzdem präsent bleibt. In dieser Episode verrate ich dir, wie du deinen Podcast auch während der Ferienzeit am Laufen hältst – ganz ohne Stress, Laptop am Pool oder schlechtes Gewissen. Ich nehme dich mit in meine persönliche Podcast-Sommerstrategie: Warum ich diesmal *nicht* in eine klassische Sommerpause gehe, wie ich kurze, knackige Inhalte vorbereite – und warum genau jetzt die perfekte Zeit ist, um mit deinem Podcast aufzufallen. Ob du gerade auf dem Weg in die Berge bist, schon mit den Füßen im Sand steckst oder einfach nur nach frischen Ideen suchst: Diese Folge gibt dir den nötigen Sommer-Boost für deinen Podcast – leicht, klar und mit einer Brise Kreativität. Also: Kopfhörer und Sonnenbrille auf – und los geht's! +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

MDR KULTUR Features und Essays
Ein Kilometer Badewanne – Das Strandbad Wannsee

MDR KULTUR Features und Essays

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 28:31


Dass ein Freibad auch Kulturgeschichte spiegeln kann, das beweist die "Mutter aller Strandbäder". Das Feature erzählt vom Nacktbaden und von prüden Nazis, von fröhlichen Sommerschlagern und strengen Bademeistern.

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn
#269 Angst vorm Sommerloch? So machst du diesen Sommer zum Top-Business-Monat

HER Brand - Dein Personal Branding Podcast mit Nicole Wehn

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 22:35


Viele sehen bei einem Sommerloch nur die Gefahr, aber ich sage dir, genau jetzt ist die Zeit, in der die Spreu sich vom Weizen trennt und dein Business durch die Decke geht. In dieser Folge erfährst du, wie du das gefürchtete Sommerloch in deine persönliche Business-Wachstumsphase verwandelst. Der Sommer ist deine größte Chance, der Konkurrenz davon zu eilen. Ich gebe dir 3 konkrete Strategien wie du dein Business in den Sommermonaten nicht nur stabilisierst, sondern aktiv ausbaust, während du mit den Kids den Sommer deines Lebens hast und wie du deine Angebote unwiderstehlich machst und auch in der Ferienzeit sichtbar bleibst und clever nutzt. Stell dir vor, der Sommer kommt und anstatt sich um ein drohendes Sommerloch zu sorgen, feierst du deine besten Umsätze des Jahres. Klingt nach einem Traum? Nicht, wenn du weißt, wie du die nächsten Wochen clever für dich nutzt.

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast
Der Kultursommer am Kap Arkona

Nah am Wasser - ein Rügen - Reisepodcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 14:47


Die letzte Woche bricht an, bevor Sommer auf dem Kalender steht. Auf Rügen werden die letzten Vorbereitungen getroffen, bevor mit dem Ferienstart in Sachsen, Thüringen und Sachsen Anhalt die Hochsaison startet. Der Sommer auf Rügen wird auch ein kulturell vielfältiger Sommer. Am Kap Arkona zum Beispiel wird der Kultursommer für einige Highlights in der Ferienzeit sorgen. Katja und Axel Metz werfen ein paar Blicke auf die musikalischen Angebote mit dem Stern Combo Meissen Sänger Manuel Schmidt oder mit der Ostrocklegende IC Falkenberg und sprechen mit der Schauspielertruppe, die im Leuchtturmwärtergarten am Kap den Ranengott Svantevit mit dem Erfolgsschriftsteller Hans Fallada zusammenbringen.

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Reisemedizin: weder Jetlag noch böse Überraschungen

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 39:17


Passend zur kommenden Ferienzeit hat Dr. Anne Fleck in dieser Folge nützliche Reise-Tipps parat: Von Jetlag-Prävention über die richtige mobile Apotheke bis hin zu Hygiene-Hacks gibt es so einiges, was wir vor und im Urlaub beachten können – damit er möglichst gesund, unfallfrei und entspannt abläuft.+++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Steueraffe
#273 Sommer, Sonne, Sommerjob!

Steueraffe

Play Episode Listen Later May 29, 2025 13:51


Ferienzeit ist Ferialjob-Zeit! Ob Pflichtpraktikum, Ferialarbeit oder Volontariat: Es gibt viele Möglichkeiten, berufliche Erfahrungen zu sammeln und viele Unterschiede - vor allem, wenn es um rechtliche Belange geht. Welche arbeitsrechtlichen Regelungen gelten für wen und worauf müssen Arbeitgeber achten? In dieser Folge erklären wir, welche Beschäftigungsformen es gibt, wie sie arbeitsrechtlich eingestuft werden und welche Bedingungen bei Entlohnung, Arbeitszeit und Versicherung gelten. Was ihr in dieser Folge zu hören bekommt … … ist eine verständliche Einordnung der wichtigsten Ferialjob-Arten und ein Überblick über die damit verbundenen arbeitsrechtlichen Fragen. Zu Gast im Steueraffen Studio ist unsere Arbeitsrechtsexpertin Mag. Jessica Ghahramani-Hofer von der Hofer Leitinger Steuerberatung GmbH (https://www.hoferleitinger.at/). STEUERAFFE - gut gebrüllt im Steuerdschungel. Euer Podcast für steuerliche und arbeitsrechtliche Fragen. Mehr dazu findet ihr unter www.steueraffe.at.

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Ist Urlaub buchen im Januar am günstigsten?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 1:10


Gerade jetzt im Wintergrau macht es Spaß, den nächsten Urlaub zu buchen. Und es soll sogar günstiger sein, direkt am Anfang des Jahres zu buchen. Fakt oder Fake?

Die B-Engel
Schulfrei

Die B-Engel

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 33:38


Ferien war toll - aber was vermissen wir sonst an der Schule?

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Neuwahl im Februar geplant, Söder will Deutschlandticket kippen, Digitalisierung an Schulen scheitert

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 5:11


Der Termin für die Neuwahlen würde in einigen Bundesländern mit der Ferienzeit kollidieren. Das Deutschlandticket steht auf der Kippe. Und viele Achtklässler können kaum mit digitalen Medien umgehen. Das ist die Lage am Dienstagabend. Die Artikel zum Nachlesen: Liveblog zur Regierungskrise Debatte nach Ampel-Aus: Markus Söder hält Deutschlandticket für nicht mehr tragbar Alarmierende Studie zu digitalen Fähigkeiten:Vier von zehn Achtklässlern können kaum Internet+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast
Podcast-Tipp: True Crime Politik

Geyer & Niesmann - der Politik-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 15:01


Ferienzeit ist True-Crime-Zeit: Anlässlich des neuen Kinofilms "Petra Kelly - Act now!" legen wir Ihnen unser Projekt "True Crime Politik" noch einmal ans Herz - und geben Ihnen einen Eindruck unserer Folge über die Umwelt- & Friedensaktivistin und Grünen-Mitgründerin Petra Kelly, die nach einem steilen politischen Aufstieg und einem tiefen Fall mit nur 44 Jahren starb. Warum sie im Oktober 1992 erschossen in ihrem Haus in Bonn aufgefunden wurde, ist bis heute nicht endgültig aufgeklärt. Die ganze Folge hören Sie in unserem Kanal "True Crime Politik: Politische Skandale und Verbrechen - mit Geyer & Niesmann" - überall, wo es Podcasts gibt.

News Plus
Löffeltrick: Wie schütze ich mich vor Zwangsheirat?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 3, 2024 16:20


Immer wieder zur Ferienzeit poppt der Hashtag in sozialen Medien irgendwo auf: #Löffeltrick. Schon seit fast zehn Jahren. Aktuell beispielsweise auf TikTok. Das hat einen ernsten Hintergrund. Die Idee: Der metallene Löffel schlägt an, wenn man durch den Körperscanner am Flughafen geht. Das Flughafenpersonal soll dann verstehen: Das ist ein Zeichen. Hier geht es um Zwangsheirat. Gerade in Schul-Ferienzeiten kommen solche Zwangsheiraten häufiger vor, sagt Anu Sivaganesan von der Fachstelle Zwangsheirat. Darum sei es wichtig, zu sensibilisieren. Kennt man sich an den Schweizer Flughäfen also aus mit dem #Löffeltrick? Und wie kann man Betroffene schützen? Diesen Fragen geht News Plus nach. Habt ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Anu Sivaganesan, Präsidentin Fachstelle Zwangsheirat ____________________ Team - Moderation: Silvan Zemp - Produktion: Salvador Atasoy - Mitarbeit: Tim Eggimann ___________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Segeltörn in der Ägäis

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Sep 15, 2024 27:54


Einsame Buchten, feine Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und typisch, griechische Tavernen, das ist die Ägäis. Etwa 3000 Inseln gibt hier, aber nur rund 100 davon sind bewohnt. Besonders die kleinen, touristisch noch wenig entdeckten Inseln sind es, die eine besondere Atmosphäre verbreiten. Kythnos oder Syros zum Beispiel, hier trifft man – wenn überhaupt - griechische Urlauber und ist am Strand eher allein. Die meist unberührte Natur lädt zum Wandern ein. Die Überfahrt mit der Fähre von Athen aus dauert nur wenige Stunden, anders als auf dem Seeweg sind diese Inseln auch nicht zu erreichen. Und wer dann noch Lust hat auf das Spiel mit Wind und Wellen – und einigermaßen seefest ist – dem sei ein Segeltörn durch die Kykladen zu empfehlen. So nähert man sich den Inseln gleitend von der Seeseite aus, sieht sie über Stunden langsam näherkommen, blickt auf Steilküsten, in menschenleere Buchten und ankert schließlich, windgeschützt in der Nähe einer Taverne. Dabei sollte es allerdings nicht zu heiß und in den Häfen nicht zu voll sein. Die Monate Juli und August sind deshalb eher weniger zu empfehlen. Das Leben an Bord ist ein kleines Abenteuer, je nach Windstärke mehr oder weniger sportlich. In mehreren kleinen Häfen in der Nähe von Athen gibt es die Möglichkeit mit entsprechenden Segelscheinen eine Yacht für z.B. sechs oder acht Personen zu chartern. Der Preis liegt je nach Jahres- und Ferienzeit kaum höher als die Unterkunft in einem Mittelklassehotel. Carsten Vick war bei viel Wind in der Ägäis unterwegs.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 21. Juli 2024

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 8:46


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 21. Juli 2024Markus 6,30-34 „Ruht ein wenig aus!“ Dieses Wort Jesu klingt wie eine Einladung zum Urlaub: endlich ausspannen! Zeit zur Erholung, neue Kräfte sammeln! Am Ende eines Arbeitsjahres, wenn die Ferienzeit kommt, ist das bei vielen der berechtigte Wunsch: einfach ein wenig auszuruhen. Was Jesus vorhat, ist freilich weit von dem entfernt, wie heute meist Urlaub gesehen wird: viele Reisen, ferne Länder, spannende Erlebnisse.

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region
Originalteile-Podcast - Folge #69 mit Stammgast Burkhard Snapa (Auto- & Fahrradhändler)

Originalteile - Der Leute-Podcast aus Heilbronn & Region

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 53:57


In der Folge #69 des Originalteile-Podcasts begrüßen wir wieder einen alten Bekannten: Burkhard Snapa, Auto- und Fahrradhändler sowie langjähriger Sponsor unseres Podcasts. Burkhard berichtet von den ersten erfolgreichen Monaten seines Fahrradladens und über die Sommerferien seiner Kinder und die damit verbundenen Abenteuer. Ob Vesperbox-Pause oder Gartenarbeit – die Ferienzeit bringt immer besondere Geschichten mit sich. Robert und Burkhard diskutieren auch über die Faszination von Auswärtsfahrten für Fußballfans und planen gemeinsam eine mögliche Fahrt zu einem Spiel des VfR Heilbronn. Besonders spannend wird es, als Robert versucht, Burkhard für ein Tour-de-France-Public-Viewing Event zu begeistern – ein Vorschlag, den Burkhard vielleicht bald umsetzen könnte. Oder auch nicht. Außerdem geht es um die Stadtentwicklung in Heilbronn: von temporären Surfwellen und Hausbooten bis hin zu grünen Oasen und nachhaltigen Projekten. Burkhard teilt seine Gedanken zur zukünftigen Gestaltung der Stadt und wie Heilbronn sich als attraktiver Lebensraum weiterentwickeln kann. Ein Gespräch voller Leidenschaft für Sport, Stadtentwicklung, Familienleben und persönlichen Geschichten, das ihr nicht verpassen solltet! #heilbronn #podcast #originalteile #fahrrad #auto #stadtentwicklung #sport #tourdefrance #sommerferien #HeilbronnerOriginal Audio: Philipp Seitz (www.philipp-seitz.de) Werbung wegen Namensnennung Unterstützer und Möglichmacher ist das Autozentrum Hagelauer als Premium-Freund dieses Podcasts! Neuwagen und Elektromobilität vom #HeilbronnerOriginal gibt's hier: www.hagelauer.de Infos zu den Fahrrädern bei Hagelauer: www.bhbikes.com/de_DE

IQ - Wissenschaft und Forschung
Wahnsinn Autobahn - So lassen sich Staus vermeiden

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Jul 24, 2024 15:48


Ferienzeit ist Reisezeit und wer mit dem Auto losfährt, rechnet schon fast damit, irgendwann im Stau zu stehen. Dabei ist so eine verstopfte Autobahn kein Schicksal, sondern menschengemacht. Wie entsteht ein Verkehrsstau? Wie lässt er sich verhindern? Diesen Fragen gehen wir in dieser Podcast-Folge nach.

Neues vom Ballaballa-Balkan
#81: Kroatien oder 100 Dinge, die ich an Dir hasse

Neues vom Ballaballa-Balkan

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 64:58


Es ist mal wieder Ferienzeit. Und wo fahrt Ihr da alle wieder hin? Natürlich nach Kroatien, dem Land, das auf der Karte aussieht wie Pac-Man auf Fetanyl. Aber mal ehrlich: Es ist nicht nur die Form, die an diesem Land falsch ist. Und darüber müssen wir mal reden. Machen wir doch sonst auch immer, sagt ihr? Ja, aber nicht so geballt. Und seien wir mal ehrlich. So oft wie Danijel vorgeworfen wurde, blindwütigen Hass über Kroatien und die Kroaten auszuschütten, wird es einfach mal Zeit, dass er es auch wirklich tut. Also macht Euch bereit für eine Stunde ungebremste Verunglimpfung Kroatiens und des Kroatentums. Gelegentlich unterbrochen durch Krstos schüchterne Versuche, so etwas wie Sachlichkeit in die Sendung zu bringen. Und wenn Ihr danach immer noch nach Kroatien fahren wollt - macht doch. Aber sagt nicht, wir hätten Euch nicht gewarnt. Außerdem erfahrt Ihr, wie arrogant Bachmann-Preisträger Tija Sila geworden ist. Welche LiteratInnen bei uns definitiv nie im Podcast auftreten werden - weil sie leider schon tot sind. Und was sich in Sachen Klimawandel auf dem Balkan gerade so tut.

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Alle Jahre wieder: Ferienzeit ist Baustellenzeit in Göttinger Schulen

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 4:16


Die Sommerferien sind in vollem Gange. Für Göttingen bedeutet das: Der Schulbetrieb ist pausiert, die Gebäude können saniert werden. Auf welche Veränderungen die Schüler*innen sich im August gefasst machen können, wenn sie die Gebäude nach sechs Wochen Ferien wieder betreten, weiß Lasse Dreyer.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Ferienzeit: Erholsamer Urlaub, ohne zu verreisen (Mit Laura Venz)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 30:51


Wir müssen nicht wegfahren, um von der Arbeit abzuschalten. Aber für die freie Zeit planen, das sollten wir schon. Erholungsforscherin Laura Venz gibt Tipps. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.Mehr Infos: Laura Venz: Leuphana.de Smarter leben: Erholung: Wie wir sinnvoll Pause machen Entspannung: Wie uns bewusstes Atmen bei Stress hilft Freizeit: Wie finde ich ein Hobby?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Regionaljournal Graubünden
Zweitwohnungsgesetz-Anpassung: Noch nicht für Pontresina

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 18:57


Pontresina will die Anpassung des nationalen Zweitwohnungsgesetzes noch nicht übernehmen. Die Anpassung würde den Druck auf Wohnungen von Einheimischen erhöhen und die Wohnungsnot verschärfen. So steht es in einem Sitzungsbericht des Gemeindevorstands.  Weitere Themen: * Die Autobahn A13 soll ab Juli wieder befahrbar sein. Der Bundesrat kündigt bis dahin verschiedene Massnahmen an, wie etwa die Streichung der nächtlichen Sperrungen am Gotthard-Tunnel und die Erhöhung der Zugkapazität in der Ferienzeit. * Der Bodensee versorgt viele Gemeinden in St. Gallen und Thurgau sowie vier Millionen Menschen in Baden-Württemberg mit Trinkwasser. Angesichts zunehmender Trockenheit erwägt nun auch Bayern, Bodenseewasser zu nutzen, was Fragen zur ausreichenden Wassermenge aufwirft.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ferienzeit flexibel und individuell gestalten - Schulversuch in Dresden

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 7:45


Langner, Anke www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Urlaub: Wie Zelten wirklich Spaß macht (Ivonne Wolter)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 33:00


Es gibt so viel mehr als den klassischen Zeltplatz mit Kiosk, Duschhäuschen und Dauercampern. Zeltcamping-Expertin Ivonne Wolter erklärt, wie wir den passenden Ort finden und was wir unbedingt einpacken sollten. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos:Homepage: Zeltkinder.de Merkblatt: Zelten bei Gewitter Checkliste: Stellplatzwahl auf dem Campingplatz für Familien Verleih: Leihzelte der Zeltkinder-Facebook-Gruppe Naturnahes Camping: Infos und Buchungsplattformen Smarter leben: Camping: Mit dem Wohnmobil die schönsten Plätze finden Reisen: Mit dem Zug durch Europa Urlaub: Wie können wir noch mit gutem Gewissen reisen? Wandern: Tipps fürs Rucksackpacken, Schuhe, Ausrüstung+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
29. März - 17.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 5:18


mit Rainer Liebich. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 29. März 2024.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
29. März - 16.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 5:28


mit Rainer Liebich. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 29. März 2024.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
29. März - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 29, 2024 6:40


mit Rainer Liebich. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 29. März 2024.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
28. März - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 7:40


mit Robert Neukirchner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 28. März 2024.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
28. März - 16.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 4:58


mit Robert Neukirchner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 28. März 2024.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
28. März - 17.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 5:13


mit Robert Neukirchner. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 28. März 2024.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
27. März - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 7:44


mit Michael Pendl. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 27. März 2024.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
27. März - 17.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 5:24


mit Michael Pendl. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 27. März 2024.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
27. März - 16.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 6:01


mit Michael Pendl. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 27. März 2024.

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
26. März - 17.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 5:34


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 26. März 2024.

ferienzeit fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
26. März - 16.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 5:34


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 26. März 2024.

ferienzeit fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
26. März - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 26, 2024 7:45


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 26. März 2024.

ferienzeit fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
25. März - 17.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 6:16


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 25. März 2024.

ferienzeit fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
25. März - 16.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 5:29


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 25. März 2024.

ferienzeit fanny sedlnitzky
Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr
25. März - 12.30 Uhr

Radio Steiermark-Journal um 17.30 Uhr

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 7:12


mit Fanny Sedlnitzky. Dieser Podcast begleitet die Sendung "Ferienzeit", Radio Steiermark, 25. März 2024.

ferienzeit fanny sedlnitzky
Ratgeber
Richtig gemachte Spontan-Bewerbungen sind effizient

Ratgeber

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 5:50


«Versuchs doch mal mit einer Blindbewerbung.» Diesen Satz hören Jobsuchende immer wieder. Doch bringt eine Bewerbung auf einen Job, der gar nicht ausgeschrieben ist, wirklich Erfolg? Ja, wenn man es richtig macht! Im «Ratgeber» gibt's Tipps dazu. Über die Hälfte der befragten Arbeitgeber berücksichtigen Blindbewerbungen bei der Mitarbeiterauswahl. Das ist eine ganze Menge. Und solche Spontan- oder Initiativbewerbungen, wie sie auch genannt werden, haben noch weitere Vorteile: Eine Bewerbung, bei dem der Arbeitnehmer das Heft selbst in die Hand nimmt, deutet auf grosse Motivation hin. Zudem muss man sich nicht gegen hunderte Mitbewerber behaupten. Des Weiteren hat man sich ins Gespräch gebracht. Ist aktuell keine Stelle frei, legen viele Chefs besonders interessante Bewerbungen in einen Pool, auf den sie bei Bedarf zurückgreifen können. Was auch möglich ist: Der Bewerbungsempfänger kennt jemanden, der genau einen solchen Mitarbeiter sucht und gibt das Schreiben weiter. Der Nachteil: Spontanbewerbungen sind zeitaufwändig. Denn sie müssen dem Empfänger auffallen und daher individuell und auf die Firma zugeschnitten gestalten sein. So geht's Überlegen Sie sich, welchen Job Sie genau wollen und warum gerade diese Firma ihn bieten kann. Notieren Sie sich Ihre Stärken. Informieren Sie sich über die Firma im Internet oder wenn möglich über Bekannte, die dort arbeiten. Erstellen Sie aufgrund dieser Informationen ein (fiktives) Jobprofil. Stellen Sie sich vor, wie ein Stelleninserat für diesen Job aussehen würde. Das hilft für das Bewerbungsschreiben. Notieren Sie sich ein paar Fragen und rufen Sie die Firma an. Finden Sie heraus, an wen Sie Ihre Bewerbung richten sollen. Sprechen Sie mit dieser Person und stellen Sie Ihre Fragen. Senden Sie Ihr Bewerbungsschreiben inklusive Lebenslauf und Zeugnisse. Wenn Sie nach circa zehn Tagen nichts gehört haben, rufen Sie an und haken Sie nach. Die besondere Herausforderung: Der Bewerbungsbrief In diesem Schreiben müssen Sie sich verkaufen. Der Empfänger muss Lust bekommen, weiterzulesen und Sie kennenzulernen. Allgemeine Floskeln wie «Hiermit bewerbe ich mich als» haben in einer Spontanbewerbung nichts zu suchen. Am besten beantworten Sie folgende Fragen: 1. Warum ich? Stellen Sie sich vor, schreiben Sie über Ihre Erfahrungen und Qualifikationen, heben Sie Ihre Stärken hervor. 2. Warum diese Firma? Erklären Sie, warum Sie in dieser Firma arbeiten möchten. 3. Warum wir beide? Schreiben Sie, warum Sie und Ihre Wunschfirma so gut zusammenpassen. Vergessen Sie dabei nicht, Informationen, die Sie im Telefongespräch erhalten haben, in das Schreiben einzubauen. Zum Beispiel: «Während unserem gestrigen Telefongespräch haben Sie mir mitgeteilt, dass Sie gerade dabei sind, eine neue Abteilung für Qualitätssicherung aufzubauen. Diese Tatsache hat mich noch mehr motiviert, mich Ihnen vorzustellen. Denn...» Seien Sie nicht schüchtern und verkaufen Sie Ihre Stärken. Schlagen Sie ausserdem ein Treffen innerhalb von circa zehn Tagen vor. Der richtige Zeitpunkt Günstig ist der Versand gegen Ende des Monats. Denn vielleicht hat in der Firma ein Mitarbeiter gekündigt und eine Stelle wird frei. Weniger geeignet sind die Initiativbewerbungen während der Ferienzeit oder der Feiertage. Hier ist die Gefahr gross, dass die zuständige Person abwesend ist und nichts von der Bewerbung mitbekommt. PS: Der feine Unterschied Der Begriff Blindbewerbung wird oft als Synonym für Spontan- oder Initiativbewerbung verwendet. Das ist nicht ganz richtig. Blindbewerbungen sind eigentlich Bewerbungen auf gut Glück, die massenhaft und unpersönlich formuliert verschickt werden. Spontan- oder Initiativbewerbungen hingegen werden gezielt an einen Ansprechpartner geschickt und sind individuell auf ihn angepasst. Letztere führen daher viel eher zum Erfolg.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Ganz ohne Medien (ist auch keine Lösung…)

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 6:37


Ferienzeit ist potenziell eine Zeit, in der man sich vorübergehend vom steten Strom der Nachrichten, der Meinungsmache und der Diffamierungen Andersdenkender abschneiden könnte. Ist das empfehlenswert? Ja und nein. Von Tobias Riegel. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. Propaganda wirkt. Sie wirkt auch auf medienkritische Menschen, zumindest unterschwellig, wie die NachDenkSeitenWeiterlesen

Friendly Fire
Viel Nichts um Rauch

Friendly Fire

Play Episode Listen Later Jul 22, 2023 49:54


Eine Löwin läuft in Berlin frei herum und der innere Heinz Sielmann in uns kriegt Sehnsucht nach den Sommerloch-Tieren. Naja, neben der Wildkatze, die eventuell nur ein Wildschwein ist, macht zumindest BÄRbock Schlagzeilen, weil sie Nutella mit Butter kombiniert. Wir hören Franz Josef Wagner schon unken: Das ist der Untergang des ABENDBROT-Landes. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge „Friendly Fire“ mit Itzi Bitzi-Beisenherz und Olli Polak & sein traumatischer Erfahrungsbericht à la City of Kampen! Wir wollen zur Ferienzeit festhalten: Egal wie beschissen es einem auf Sylt (er)geht, eine Urlaubsnacht in Osnabrück sollte daraufhin niemand erleben müssen. Merke: Man sollte den glücklichen Kindheitserinnerungen nicht entgegen fahren, denn häufig ist das wie eine Überraschungsparty – nur in umgekehrt. Und scheisse. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte. https://linktr.ee/Friendly_Fire

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Ferienzeit: Wie wir uns im Urlaub richtig erholen und danach in den Alltag starten (Mit Carmen Binnewies)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2023 30:11


Tiefenentspannt und braun gebrannt zurück aus dem Urlaub. Doch dann: 127 Mails, drei Meetings, und weg ist die Erholung. Wie wir uns erholen und entspannt im Alltag ankommen, erklärt Erholungsforscherin Carmen Binnewies.  Mehr Infos:Tipps zur Erholung: Sechs Tipps für eine gute Balance Erholungs-Guide: Download über spiegel.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/smarterleben +++Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Webseite verantwortlich Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Geschichten vom kleinen Herrn Paul, 2 (3/7): Der Talentetauscher

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 9:05


Der Sommer ist da. Ferienzeit! Als der kleine Herr Paul hinausgeht, kommt er an einem Straßenhändler vorbei. Er ist Talentetauscher! Und tauscht ein Lächeln gegen einen Witz. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Geschichten vom kleinen Herrn Paul, 2 (Folge 3 von 7) von Martin Baltscheit. Es liest: Gerd Wameling.